DE102011014786A1 - Receiving element e.g. rod for releasable attachment of traffic sign in transport place, has plastic sleeve inside which article is fixed by attaching element for operative connection with plastic sleeve - Google Patents

Receiving element e.g. rod for releasable attachment of traffic sign in transport place, has plastic sleeve inside which article is fixed by attaching element for operative connection with plastic sleeve Download PDF

Info

Publication number
DE102011014786A1
DE102011014786A1 DE102011014786A DE102011014786A DE102011014786A1 DE 102011014786 A1 DE102011014786 A1 DE 102011014786A1 DE 102011014786 A DE102011014786 A DE 102011014786A DE 102011014786 A DE102011014786 A DE 102011014786A DE 102011014786 A1 DE102011014786 A1 DE 102011014786A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic sleeve
receiving element
plastic
element according
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102011014786A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102011014786A priority Critical patent/DE102011014786A1/en
Publication of DE102011014786A1 publication Critical patent/DE102011014786A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F9/00Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
    • E01F9/60Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs
    • E01F9/623Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs characterised by form or by structural features, e.g. for enabling displacement or deflection
    • E01F9/631Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs characterised by form or by structural features, e.g. for enabling displacement or deflection specially adapted for breaking, disengaging, collapsing or permanently deforming when deflected or displaced, e.g. by vehicle impact
    • E01F9/635Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs characterised by form or by structural features, e.g. for enabling displacement or deflection specially adapted for breaking, disengaging, collapsing or permanently deforming when deflected or displaced, e.g. by vehicle impact by shearing or tearing, e.g. having weakened zones
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F9/00Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
    • E01F9/60Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs
    • E01F9/658Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs characterised by means for fixing
    • E01F9/673Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs characterised by means for fixing for holding sign posts or the like
    • E01F9/685Subsoil means, e.g. foundations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)

Abstract

The receiving element (10) has a plastic sleeve (11) inside which article (20) is fixed by an attaching element for operative connection with the plastic sleeve. The attachment element is fixed at the base (11a) of the plastic sleeve through the screw thread (12). The recessed portion (16) is formed below the predetermined breaking section (15) outside the plastic sleeve. The safety element (17) is connected at the areas of article above and below predetermined breaking point.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft ein Aufnahmeelement zur lösbaren Befestigung von Verkehrsschildern, Verkehrsraumbegrenzungen und anderen in einem Verkehrsraum aufgestellten oder aufstellbaren Gegenständen nach dem Oberbegriff des Anspruches 1 sowie ein damit in Verbindung stehendes Halteelement für derartige Gegenstände nach dem Oberbegriff des Anspruches 9.The invention relates to a receiving element for releasable attachment of traffic signs, traffic space boundaries and other erected or erectable in a traffic space objects according to the preamble of claim 1 and a related holding member for such articles according to the preamble of claim. 9

Stand der TechnikState of the art

Zur Befestigung von Verkehrsschildern, bzw. deren Halteelementen wie z. B. Stangen werden bisher meist gusseiserne Bodenhülsen im Boden versenkt, in denen die metallischen Stangen der Verkehrsschilder befestigt werden. In ähnlicher Weise ist die Vorgehensweise bei Verkehrsraumbegrenzungen wie Begrenzungen und Pollern an Parkplätzen oder Begrenzungspfosten an Fußgängerzonen. Kommt es nun zu einer Beschädigung zum Beispiel durch eine Berührung mit einem Fahrzeug, werden die über der Erde befindlichen Teile derartiger Aufnahmeelemente umgebogen und meist zugleich auch die Bodenhülse beschädigt. Eine weitere Verwendung dieser Hülsen erfolgt nicht, stattdessen wird meist neben der ursprünglichen Hülse eine neue in den Boden gesetzt und die alte mehr oder weniger notdürftig mit Asphalt oder Beton ausgefüllt. Hierfür ist ein beträchtlicher Aufwand erforderlich, zumal die gusseisernen Aufnahmeelemente ein relativ großes Gewicht haben und meist recht schwer zu handhaben sind. Der Verschluss der nicht mehr benötigten Aufnahmeelemente neigt zudem dazu, sich im Laufe der Zeit zu lösen, was auch zu einer Gefahr für Fußgänger werden kann.For attachment of road signs, or their retaining elements such. B. rods are so far mostly cast-iron ground sockets sunk in the ground, in which the metallic rods of the road signs are attached. Similarly, the approach to traffic space limitations such as parking bollards and bollards is at pedestrian areas. If damage occurs, for example due to contact with a vehicle, the parts of such receiving elements located above the ground are bent over and, at the same time, the ground sleeve is also damaged at the same time. Another use of these sleeves does not take place, but usually a new is placed in the ground next to the original sleeve and filled the old more or less makeshift with asphalt or concrete. For this, a considerable effort is required, especially since the cast-iron receiving elements have a relatively large weight and are usually quite difficult to handle. The closure of the unneeded receiving elements also tends to become loose over time, which can also be a danger to pedestrians.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine günstige und umweltfreundliche Alternative zu den bisher bestehenden Aufnahmeelementen und Halteelementen zu schaffen.Based on this prior art, the present invention seeks to provide a cheap and environmentally friendly alternative to the previously existing receiving elements and holding elements.

Diese Aufgabe wird durch ein Aufnahmeelement mit den Merkmalen des Anspruches 1 sowie ein zugehöriges Halteelement mit den Merkmalen des Anspruches 9 gelöst.This object is achieved by a receiving element with the features of claim 1 and an associated holding element with the features of claim 9.

Aufnahmeelement und vorzugsweise auch Halteelement sind dazu aus Kunststoff gefertigt, was zunächst zu einer deutlichen Gewichtseinsparung führt. Zudem werden vorzugsweise bauliche Maßnahmen getroffen, um einen leichten Austausch zu ermöglichen und die Aufnahmeelemente einer mehrfachen Nutzung zugänglich zu machen.Receiving element and preferably also holding element are made of plastic, which initially leads to a significant weight saving. In addition, structural measures are preferably taken to allow easy replacement and to make the receiving elements of a multiple use accessible.

Die Verwendung von Kunststoff führt zunächst dazu, dass sich die Reparaturkosten im Falle einer Unfalls oder einer Beschädigung verringern lassen, was auch zu günstigeren Versicherungsprämien führt. Da das Aufnahmeelement mehrfach verwendet werden kann, muss nicht jedes Mal eine neue Bodenhülse als Aufnahmeelement in den Boden eingebracht werden und dort einbetoniert werden, was zur Materialeinsparung beiträgt. Ebenso ist kein Aufwand zum Ausheben für das Einbringen eines neues Aufnahmeelementes erforderlich, so dass Arbeitszeit und Geld eingespart werden können. Während die bestehenden Metallpfosten meist bodennah abgesägt und zubetoniert werden, ist dies bei dem erfindungsgemäßen Aufnahmeelement nicht erforderlich. Weder müssen dazu Wertstoffe im Boden verbleiben, noch müssen entsprechende neue Aufnahmeelemente aufwendig hergestellt und beigebracht werden. Zudem sind die Kunststoffmaterialen üblicherweise günstiger als Lösungen aus Metall oder Gusseisen.The use of plastic initially leads to a reduction in repair costs in the event of an accident or damage, which also leads to lower insurance premiums. Since the receiving element can be used multiple times, does not have to be introduced every time a new ground socket as a receiving element in the ground and there are concreted in, which contributes to material savings. Likewise, no effort for lifting for the introduction of a new receiving element is required, so that working time and money can be saved. While the existing metal posts are usually sawed off and ground in the ground, this is not required in the receiving element according to the invention. Necessarily, valuable substances do not have to remain in the soil, nor do corresponding new receiving elements have to be elaborately manufactured and taught. In addition, the plastic materials are usually cheaper than solutions made of metal or cast iron.

Aus ästhetischen Gründen ergibt sich ein schöneres Bild, da keine abgesägten Hülsen im Boden verbleiben und da zudem nicht mehr benutzte Aufnahmeelemente in geringerer Anzahl vorliegen. Wird ein Aufnahmeelement nicht mehr benötigt, so kann es vorzugsweise mit einem verschließbaren Deckel verschlossen werden, sodass keine hässlichen Reste an der Oberfläche zurückbleiben und zudem ein Verschluss auf Dauer gewährleistet werden kann. Die Unfallgefahr für Fußgänger wird dadurch verringert.For aesthetic reasons, a more beautiful picture, since no sawed sleeves remain in the ground and there are also no longer used recording elements in lesser numbers. If a receiving element is no longer needed, then it can preferably be closed with a closable lid so that no ugly residues remain on the surface and also a closure can be ensured in the long term. The risk of accidents for pedestrians is thereby reduced.

Vorzugsweise ist auch das im Aufnahmeelement aufgenommene Halteelement, also zum Beispiel das Verkehrsschild, die Verkehrsraumbegrenzung oder ein anderer im Verkehrsraum aufgestellter oder aufstellbarer Gegenstand wie zum Beispiel Mülltonnenhalterungen oder Papierkorbhalterungen ebenfalls aus Kunststoff gefertigt und in der Aufnahmehülse aufgenommen. Dazu kann dieser Gegenstand oberhalb der Kunststoffhülse eine Sollbruchstelle aufweisen, so dass bei einer Verunfallung das Verkehrsschild gezielt bricht, ohne dass es zu einer weiteren Schädigung am Aufnahmeelement kommt. Gleichzeitig wenden dadurch die Schäden an den beteiligten Fahrzeugen verringert. Falls erforderlich kann ein Fangelement vorgesehen werden, um zu vermeiden, dass bei einem Unfall unkontrolliert umherfliegende Bauteile zu Schäden im Umfeld führen.Preferably, the recorded in the receiving element retaining element, so for example the road sign, the traffic space boundary or another placed in the traffic space or deployable object such as garbage can holders or wastebaskets also made of plastic and added to the receiving sleeve. For this purpose, this object above the plastic sleeve having a predetermined breaking point, so that deliberately breaks the road sign in an accident, without causing further damage to the receiving element. At the same time, this reduces the damage to the vehicles involved. If necessary, a catch element can be provided to prevent uncontrolled flying components in an accident resulting in damage in the environment.

Ist ein Bruch an einer Sollbruchstelle erfolgt, ist es allerdings auch erforderlich, den verbleibenden Rest aus dem Aufnahmeelement entfernen zu können. Hierfür können in einem Bereich unterhalb der Sollbruchstelle Aussparungen oder andere Eingriffsmöglichkeiten für ein Werkzeug vorgesehen werden.If a break has occurred at a predetermined breaking point, however, it is also necessary to be able to remove the remaining remainder from the receiving element. For this purpose, recesses or other possibilities of engagement for a tool can be provided in an area below the predetermined breaking point.

Weitere Vorteile ergeben sich aus den weiteren Ansprüchen und der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels. Further advantages emerge from the further claims and the following description of a preferred embodiment.

Kurzbeschreibung der FigurenBrief description of the figures

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:In the following the invention will be explained in more detail with reference to an embodiment. Show it:

1 einen Schnitt durch ein Aufnahmeelement mit einem daran befestigten Haltestellenschild, 1 a section through a receiving element with an attached stop sign,

2 einen vergrößerten Ausschnitt einer Stange für ein Verkehrsschild im Bereich der Aufnahmehülse, 2 an enlarged section of a bar for a traffic sign in the region of the receiving sleeve,

3, 4 Schnitte nach Line 3-3 bzw. 4-4 von 2, 3 . 4 Cuts to Line 3-3 or 4-4 of 2 .

5 einen Schnitt durch ein Aufnahmeelement, 5 a section through a receiving element,

6, 7 Ansichten von oben und unten auf das Aufnahmeelement, 6 . 7 Views from above and below on the receiving element,

8, 9 Ansichten auf ein Abdeckelement von unten und oben für das Aufnahmeelement gemäß 5, 8th . 9 Views on a cover member from below and above for the receiving element according to 5 .

10, 11 eine schematische Ansicht des Abdeckelements von schräg oben und schräg unten. 10 . 11 a schematic view of the cover from obliquely above and diagonally below.

Beschreibung bevorzugter AusführungsbeispieleDescription of preferred embodiments

Bevor die Erfindung im Detail beschrieben wird, ist darauf hinzuweisen, dass sie nicht auf die jeweiligen Bauteile der Vorrichtung sowie die jeweiligen Verfahrensschritte beschränkt ist, da diese Bauteile und Verfahren variieren können. Die hier verwendeten Begriffe sind lediglich dafür bestimmt, besondere Ausführungsformen zu beschreiben und werden nicht einschränkend verwendet. Wenn zudem in der Beschreibung oder in den Ansprüchen die Einzahl oder unbestimmte Artikel verwendet werden, bezieht sich dies auch auf die Mehrzahl dieser Elemente, solange nicht der Gesamtzusammenhang eindeutig etwas Anderes deutlich macht.Before describing the invention in detail, it should be noted that it is not limited to the respective components of the device and the respective method steps, since these components and methods may vary. The terms used herein are intended only to describe particular embodiments and are not intended to be limiting. In addition, if singular or indefinite articles are used in the specification or claims, this also applies to the majority of these elements unless the overall context clearly makes otherwise clear.

Die Figuren zeigen ein Aufnahmeelement in Form einer Kunststoffhülse 11 zur lösbaren Befestigung von Verkehrsschildern, Verkehrsraumbegrenzungen und anderen im Verkehrsraum aufgestellten oder aufstellbaren Gegenständen 20. Derartige Gegenstände müssen in Verkehrsräumen im Boden verankert werden, wozu zum Beispiel in dem in 1 dargestellten Ausführungsbeispiels eines Haltestellenschild die Stange 10 als Halteelement des Schilds im Boden oder Erdreich fixiert werden muss. Dazu wird das Aufnahmeelement in den Boden oder ins Erdreich eingebracht.The figures show a receiving element in the form of a plastic sleeve 11 for the detachable attachment of traffic signs, traffic space boundaries and other erected or erectable objects in the traffic area 20 , Such objects must be anchored in traffic spaces in the ground, for example, in the in 1 illustrated embodiment of a stop sign plate the rod 10 must be fixed as a holding element of the shield in the ground or soil. For this purpose, the receiving element is introduced into the ground or into the soil.

Derartige Verkehrsschilder, Verkehrsraumbegrenzungen und andere im Verkehrsraum aufgestellte oder aufstellbare Gegenstände 20 umfassen zum Beispiel ganz allgemein Verkehrsschilder wie auch das Verkehrsschild für eine Bushaltestelle gemäß 1, die Begrenzungen und Einfassungen an Parkplätzen, Straßenschilder, aber auch Schilder für Ersatzhaltestellen für Busse bei Umleitungen. Ebenso können auf derartige Art und Weise Mülltonnenhalterungen oder Briefkastenhalterungen befestigt werden oder auch die Verkehrsraumbegrenzungen an Sicherheitsinseln oder Fahrbahnbegrenzungen. Ebenso sind Begrenzungspfosten an Fußgängerzonen oder Gehwegen von einer derartigen Lösung umfasst.Such traffic signs, traffic space boundaries and other erected or deployable objects in the traffic 20 For example, in general, traffic signs include as well as the traffic sign for a bus stop according to FIG 1 , the boundaries and enclosures at parking lots, street signs, but also signs for replacement stops for buses at diversions. Likewise, in such a way Mülltonnenhalterungen or letterbox holders can be attached or the traffic limits on security islands or roadway boundaries. Likewise, boundary posts on pedestrian zones or walkways are included in such a solution.

Die in den Figuren dargestellten Aufnahmeelemente für derartige Gegenstände bzw. Halteelemente derartiger Gegenstände sind als Kunststoffhülsen 11 ausgebildet, in deren Inneren der Gegenstand durch Befestigungsmittel zur Wirkverbindung mit der Kunststoffhülse festlegbar ist. 1 und 2 zeigen, dass die Stangen 10 oder Halteelemente an ihrem unteren Ende ein Gewinde 10a aufweisen. Dieses Gewinde steht mit einem am Grund 11a der Aufnahmehülse 11 vorgesehenen Gewinde 12 im Gewindeeingriff, sodass das Halteschild gemäß 1 dort durch Einschrauben befestigbar ist. Am Grund der Kunststoffhülse 11 befindet sich auch eine Öffnung 11b, die zum Beispiel zum Entwässern der Hülse vorgesehen ist. Gemäß den 6 und 7 ist die in 5 vergrößert dargestellte Kunststoffhülse 11 am Umfang mehreckig, vorzugsweise quadratisch oder rechteckig. Dadurch entsteht auch ein entsprechender Schutz gegen Verdrehen, wobei dies auch durch eine entsprechende Einbettung der Kunststoffhülse im Erdreich zum Beispiel durch Beton gewährleistet werden kann.The receiving elements shown in the figures for such items or holding elements of such objects are as plastic sleeves 11 formed, in the interior of the object by fastening means for operative connection with the plastic sleeve is fixed. 1 and 2 show that the rods 10 or holding elements at its lower end a thread 10a exhibit. This thread stands with one at the bottom 11a the receiving sleeve 11 provided thread 12 in threaded engagement, so that the retaining plate according to 1 there by screwing is fastened. At the bottom of the plastic sleeve 11 there is also an opening 11b For example, provided for dewatering the sleeve. According to the 6 and 7 is the in 5 enlarged plastic sleeve shown 11 polygonal on the circumference, preferably square or rectangular. This also creates a corresponding protection against rotation, and this can also be ensured by a corresponding embedding of the plastic sleeve in the ground, for example by concrete.

Nach Einbringen der Kunststoffhülse 11 ins Erdreich und Befestigung eines Gegenstandes 20 dann wie das Halteschild gemäß 1 ergibt sich die dort dargestellte Ausgestaltung, das heißt die Aufnahmehülse 11 befindet sich bis unterhalb eines Abdeckelements 18 im Erdreich, sodass oberirdisch lediglich der Gegenstand 20 zu sehen ist. Wird das Abdeckelement 18 abgenommen und der Gegenstand aus der Hülse entfernt und, so ergibt sich eine Darstellung gemäß 5, wobei dann im oberflächennahen Bereich der Kunststoffhülse 11 im Gebrauchszustand ein Gewinde 13 vorgesehen ist, in das ein Abdeckelement 14 eingeschraubt werden kann. Gemäß den 10 und 11 weist dieses Abdeckelement 14 ein Außengewinde auf sowie eine mittige Eingriffsöffnung 14a für ein Werkzeug. Damit kann die Kunststoffhülse 11 bedarfsweise zuverlässig verschlossen werden, sodass auch entsprechende Stolperfallen vermieden werden.After insertion of the plastic sleeve 11 into the ground and attachment of an object 20 then like the stop sign according to 1 results in the embodiment shown there, that is, the receiving sleeve 11 is located below a cover element 18 in the ground, so that above ground only the object 20 you can see. Will the cover 18 taken off and the object removed from the sleeve and, so there is a representation according to 5 , in which case in the near-surface region of the plastic sleeve 11 in use, a thread 13 is provided, in which a cover 14 can be screwed. According to the 10 and 11 has this cover 14 an external thread on and a central engagement opening 14a for a tool. This allows the plastic sleeve 11 as required reliable be closed, so that even tripping hazards are avoided.

Auch der Gegenstand 20 bzw. sein Halteelement kann aus Kunststoff bestehen und gemäß den 1 bis 4 ausgebildet sein. In diesem Fall weist der Gegenstand 20 bzw. die Stange 10 im in die Kunststoffhülse 11 eingebrachten Gebrauchszustand oberhalb der Kunststoffhülse 11 eine Sollbruchstelle 11 auf. Diese ist im Gebrauchszustand durch das Abdeckelement 18 abgedeckt. Kommt es jedoch zu einem Unfall oder einer Verformung des Gegenstandes 20 über seine Belastungsgrenze, kann der Gegenstand an der Sollbruchstelle 15 abscheren, sodass Beschädigungen zum Beispiel an einem das Abscheren verursachenden Fahrzeug verringert werden. Ist ein derartiges Abscheren erfolgt, verbleibt der untere Teil der Stange 10 in der Aufnahmehülse und muss bedarfsweise wieder entfernt werden. Dazu ist am Gegenstand 20 bzw. dem Halteelement unterhalb der Sollbruchstelle 15, jedoch außerhalb der Kunststoffhülse 11 eine Aussparung 16 oder dergleichen zur Betätigung mittels eines Werkzeugs vorgesehen. Mit diesem Werkzeug kann dann der untere Teil aus der Kunststoffhülse entfernt werden, sodass diese wieder mit einem neuen Gegenstand an derselben Stelle versehen werden kann.Also the object 20 or its retaining element may be made of plastic and according to the 1 to 4 be educated. In this case, the item points 20 or the pole 10 in the plastic sleeve 11 introduced use state above the plastic sleeve 11 a breaking point 11 on. This is in use by the cover 18 covered. However, if there is an accident or deformation of the object 20 beyond its load limit, the object can at the breaking point 15 shear, so as to reduce damage to a vehicle causing the shearing, for example. If such a shearing is done, the lower part of the rod remains 10 in the receiving sleeve and must be removed if necessary. This is the subject 20 or the holding element below the predetermined breaking point 15 , but outside the plastic sleeve 11 a recess 16 or the like provided for operation by means of a tool. With this tool, the lower part of the plastic sleeve can then be removed, so that they can be provided with a new object in the same place again.

Ein Austausch der Kunststoffhülse oder ein Belassen der Kunststoffhülse 11 ohne weitere Verwendung im Boden kann damit vermieden werden. Gleichzeitig wird damit der Aufwand eines erneuten Aushubs vermieden. Da die Stange 10 des Verkehrsschilds oder der Gegenstand aus Kunststoff ist, weist er ein geringeres Gewicht auf und kann damit leicht erneut in die Kunststoffhülse eingesetzt werden. Ebenso ist aber auch die Kunststoffhülse 11 selbst leichter als die bisherigen meist aus Guss hergestellten Hülsen.Replacing the plastic sleeve or leaving the plastic sleeve 11 without further use in the soil can be avoided. At the same time the effort of a new excavation is avoided. Because the rod 10 the road sign or the object is made of plastic, it has a lower weight and can thus be easily re-inserted into the plastic sleeve. Likewise, however, is also the plastic sleeve 11 even lighter than the previous mostly made of cast pods.

Bei einem Bruch an der Sollbruchstelle 15 besteht die Gefahr, dass Teile des Gegenstands unkontrolliert herumfliegen. Hierzu kann bedarfsweise ein Fangelement 17 vorgesehen werden, das oberhalb und unterhalb der Sollbruchstelle am Gegenstand befestigt ist, sodass bei einem Abscheren der abgescherte Teil zumindest mit dem in der Bodenhülse verbleibenden Teil in Verbindung bleibt.In case of a break at the predetermined breaking point 15 There is a risk that parts of the object fly around in an uncontrolled manner. For this purpose, if necessary, a catch element 17 are provided, which is attached above and below the predetermined breaking point on the object, so that when shearing the sheared part remains at least with the remaining part in the bottom sleeve in connection.

Die Erfindung umfasst auch den entsprechend ausgebildeten Gegenstand selbst, der in einer derartigen Kunststoffhülse aufgenommen werden kann. Ein derartiger Kunststoffgegenstand bzw. eine derartige Kunststoffstange oder ein Halteelement besteht aus Kunststoff und weist die genannte Sollbruchstelle 15 oberhalb der Kunststoffhülse 11 auf. Er kann bedarfsweise mit dem Fangelement 17 ausgestattet sein.The invention also includes the correspondingly formed article itself, which can be accommodated in such a plastic sleeve. Such a plastic article or such a plastic rod or a holding element is made of plastic and has said predetermined breaking point 15 above the plastic sleeve 11 on. He can if necessary with the catch element 17 be equipped.

Die Lösung hat verschiedenste Vorteile. So besteht bei abgebrochenen Gegenständen 20 oder Halteelementen kein Bedarf mehr, eine neue Kunststoffhülse 11 im Boden einzubringen, also zum Beispiel einen entsprechenden Aushub vorzunehmen und die Hülse dann einzubetonieren. Dies spart Material und Arbeitszeit und schont auch die körperlichen Kräfte. An der Sollbruchstelle 15 abgescherte Kunststoffteile lassen sich wiederverwenden und recyceln. Gleichzeitig kann in der bestehenden Kunststoffhülse 11 über die Aussparung 16 der Rest des Schildes entfernt werden, ohne dass die Kunststoffhülse 11 dadurch beschädigt wird. Damit kann die Kunststoffhülse auch mehrfach verwendet werden. Durch die Verwendung von Kunststoff statt Metall muss weniger Eisenerz verarbeitet werden und es ist weniger Energie zur Herstellung der metallischen Teile erforderlich. Die Halteelemente und Gegenstände aus Kunststoff ebenso wie die Kunststoffhülse 11 können durchgefärbt werden, sodass auf Lackierungen, Grundierungen und Verzinkung verzichtet werden kann. Dies reduziert den grundsätzlichen Energieverbrauch. Da die gefertigten Teile leichter sind, entstehen auch geringere Transportkosten, insbesondere was den Energiebedarf für den Transport betrifft. Zudem kostet das Kunststoffmaterial meist weniger als Metall und die großen Metallmengen können entlastet werden. Außerdem werden die Reparaturkosten bei einer derartigen Lösung verringert, was auch zu geringeren Versicherungsprämien führen kann.The solution has many advantages. So there are broken objects 20 or holding elements no longer needed, a new plastic sleeve 11 bring in the soil, so for example to make a corresponding excavation and then einzubetonieren the sleeve. This saves material and working time and also spares the physical forces. At the breaking point 15 Sheared plastic parts can be reused and recycled. At the same time, in the existing plastic sleeve 11 over the recess 16 the rest of the shield will be removed without the plastic sleeve 11 is damaged. Thus, the plastic sleeve can also be used several times. By using plastic instead of metal, less iron ore has to be processed and less energy is required to produce the metallic parts. The holding elements and objects made of plastic as well as the plastic sleeve 11 can be dyed through, so that can be dispensed with coatings, primers and galvanizing. This reduces the basic energy consumption. Since the manufactured parts are lighter, also lower transport costs, especially concerning the energy requirements for transport arise. In addition, the plastic material usually costs less than metal and the large amounts of metal can be relieved. In addition, the repair costs are reduced in such a solution, which can also lead to lower insurance premiums.

Kommt es zu Unfällen zum Beispiel durch das Auffahren eines Fahrzeugs, entsteht meist ein geringerer Schaden am Fahrzeug im Vergleich zu metallischen Halteelementen und Gegenständen. Dies wird vor allem durch die Sollbruchstelle 15 erreicht. Erfindungsgemäß und vor allem auch in Verbindung mit dem Abdeckelement 14 kann die Sturzgefahr für Fahrgäste und Fußgänger verringert werden, da keine Restpfosten aus Metall oberhalb der Oberfläche stehen bleiben und zudem auch ein vollflächiger Abschluss der Kunststoffhülse 11 möglich wird. Dadurch lässt sich diese auch im nicht mehr gebrauchten Zustand besser oberflächenbündig einbinden.If accidents occur, for example, when a vehicle is being driven on, there is usually less damage to the vehicle compared to metallic holding elements and objects. This is mainly due to the breaking point 15 reached. According to the invention and especially in connection with the cover 14 The risk of falling for passengers and pedestrians can be reduced, since no residual metal posts remain above the surface and also a full-surface conclusion of the plastic sleeve 11 becomes possible. As a result, they can be better integrated surface flush even in the no-longer used state.

Durch den oberflächenbündigen Abschluss bleibt auch weniger Schmutz und Straßenmüll an diesen Stellen haften, was zur Sauberkeit beiträgt.The flush-fitting finish means that less dirt and garbage will adhere to these areas, which contributes to cleanliness.

Hässliche Rostflecken lassen sich bei Verwendung von Kunststoff vermeiden. Es ist lediglich sicherzustellen, dass das Abdeckelement 14 den Belastungen der Umwelt Stand hält. Zudem ist es möglich, verschiedenste Farben für die in der Aufnahmehülse befestigten Halteelemente oder Gegenstände aus Kunststoff zu verwenden, was die gestalterischen Möglichkeiten erhöht.Ugly rust stains can be avoided when using plastic. It is only to ensure that the cover 14 withstand the pressures of the environment. In addition, it is possible to use a wide variety of colors for the retaining elements or objects made of plastic fastened in the receiving sleeve, which increases the design options.

Die Kunststoffhülse 11 als auch die Stangen 10 oder Haltelemente können aus Kunststoff leichter hergestellt werden als aus Metall. Allerdings sollte der Kunststoff auch den Einsatzbedingungen gerecht werden. Dazu sollte er bei Frost bruchfest und bei hohen Temperaturen hitzefest. Seine Farbbeständigkeit sollte auch einem längeren Ausgesetztsein von Sonnenlicht standhalten. Gegenüber Streusalz ist Kunststoff zumindest weniger anfällig als Metall. Grundsätzlich können damit die Kunststoffteile langlebiger sein als Metallpfosten.The plastic sleeve 11 as well as the rods 10 or holding elements can be made of plastic easier than metal. However, the plastic should also meet the conditions of use. For this he should be heat-resistant at frost and heat-resistant at high temperatures. Its color fastness should also withstand prolonged exposure to sunlight. Compared to road salt, plastic is at least less susceptible than metal. In principle, the plastic parts can thus be more durable than metal posts.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Stangepole
10a10a
Gewindethread
1111
KunststoffhülsePlastic sleeve
11a11a
Grundreason
11b11b
Öffnungopening
1212
Gewindethread
1313
Gewinde für 14 Thread for 14
1414
Abdeckelementcover
14a14a
Aussparungrecess
1515
SollbruchstelleBreaking point
1616
Aussparungrecess
1717
Fangelementcatching element
1818
Abdeckelementcover
2020
Gegenstandobject

Claims (10)

Aufnahmeelement zur lösbaren Befestigung von Verkehrsschildern, Verkehrsraumbegrenzungen und anderen in einem Verkehrsraum aufgestellten oder aufstellbaren Gegenständen, insbesondere von Halteelementen wie Stangen (10) zur Befestigung dieser Gegenstände, wobei das Aufnahmeelement im Gebrauchszustand im Boden oder Erdreich eingebracht ist, dadurch gekennzeichnet, dass es als Kunststoffhülse (11) ausgebildet ist, in deren Inneren der Gegenstand durch Befestigungsmittel zur Wirkverbindung mit der Kunststoffhülse festlegbar ist.Receiving element for the detachable fastening of traffic signs, traffic space boundaries and other objects erected or erectable in a traffic area, in particular holding elements such as bars ( 10 ) for fixing these objects, wherein the receiving element is inserted in the use state in the soil or soil, characterized in that it is used as a plastic sleeve ( 11 ) is formed, in the interior of the object by fastening means for operative connection with the plastic sleeve is fixed. Aufnahmeelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement ebenfalls aus Kunststoff besteht.A receiving element according to claim 1, characterized in that the holding element is also made of plastic. Aufnahmeelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel durch ein Gewinde (12) am Grund (11a) der Kunststoffhülse (11) gebildet sind.A receiving element according to claim 1 or 2, characterized in that the fastening means by a thread ( 12 ) at the bottom ( 11a ) of the plastic sleeve ( 11 ) are formed. Aufnahmeelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Umfang der Kunststoffhülse (11) mehreckig bzw. quadratisch oder rechteckig ist.Receiving element according to one of the preceding claims, characterized in that the circumference of the plastic sleeve ( 11 ) is polygonal or square or rectangular. Aufnahmeelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoffhülse (11) im Gebrauchszustand oberflächennah ein Gewinde (13) zur Aufnahme eines Abdeckelements (14) aufweist.Receiving element according to one of the preceding claims, characterized in that the plastic sleeve ( 11 ) in use state near the surface a thread ( 13 ) for receiving a cover element ( 14 ) having. Aufnahmeelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Gegenstand bzw. das Halteelement im in der Kunststoffhülse eingebrachten Gebrauchszustand eine Sollbruchstelle (15) oberhalb der Kunststoffhülse (11) aufweist.Receiving element according to one of the preceding claims, characterized in that the object or the holding element in the inserted in the plastic sleeve use state a predetermined breaking point ( 15 ) above the plastic sleeve ( 11 ) having. Aufnahmeelement nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass am Gegenstand im Gebrauchszustand unterhalb der Sollbruchstelle (15), jedoch außerhalb der Kunststoffhülse (11) eine Aussparung (16) zur Betätigung mittels eines Werkzeugs vorgesehen ist.A receiving element according to claim 6, characterized in that the article in the use state below the predetermined breaking point ( 15 ), but outside the plastic sleeve ( 11 ) a recess ( 16 ) is provided for actuation by means of a tool. Aufnahmeelement nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Bereiche des Gegenstands oberhalb und unterhalb der Sollbruchstelle (15) durch ein Fangelement (17) verbindbar sind.Receiving element according to one of claims 6 or 7, characterized in that the regions of the article above and below the predetermined breaking point ( 15 ) by a catch element ( 17 ) are connectable. Halteelement für Verkehrsschilder oder Verkehrsraumbegrenzungen sowie andere im Verkehrsraum aufgestellte oder aufstellbare Gegenstände, bestimmt zur Wirkverbindung mit einem Aufnahmeelement nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass es aus Kunststoff besteht und eine Sollbruchstelle (15) aufweist, die im Gebrauchszustand mit der Kunststoffhülse (11) oberhalb der Kunststoffhülse angeordnet ist.Holding element for traffic signs or traffic space boundaries and other erected or erectable in the traffic space objects, intended for operative connection with a receiving element according to one of claims 1 to 8, characterized in that it consists of plastic and a predetermined breaking point ( 15 ), which in use with the plastic sleeve ( 11 ) is arranged above the plastic sleeve. Haltelement nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass im Gebrauchszustand unterhalb der Sollbruchstelle (15) eine Aussparung (16) zur Betätigung mittels eines Werkzeugs vorgesehen ist.Holding element according to claim 8, characterized in that in the use state below the predetermined breaking point ( 15 ) a recess ( 16 ) is provided for actuation by means of a tool.
DE102011014786A 2011-03-14 2011-03-14 Receiving element e.g. rod for releasable attachment of traffic sign in transport place, has plastic sleeve inside which article is fixed by attaching element for operative connection with plastic sleeve Ceased DE102011014786A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011014786A DE102011014786A1 (en) 2011-03-14 2011-03-14 Receiving element e.g. rod for releasable attachment of traffic sign in transport place, has plastic sleeve inside which article is fixed by attaching element for operative connection with plastic sleeve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011014786A DE102011014786A1 (en) 2011-03-14 2011-03-14 Receiving element e.g. rod for releasable attachment of traffic sign in transport place, has plastic sleeve inside which article is fixed by attaching element for operative connection with plastic sleeve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011014786A1 true DE102011014786A1 (en) 2012-09-20

Family

ID=46756885

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011014786A Ceased DE102011014786A1 (en) 2011-03-14 2011-03-14 Receiving element e.g. rod for releasable attachment of traffic sign in transport place, has plastic sleeve inside which article is fixed by attaching element for operative connection with plastic sleeve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011014786A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020050733A1 (en) 2018-09-07 2020-03-12 S.I.E.- Sociedade Internacional De Embalagens S.A. Traffic signage post and installation method therefor

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5484217A (en) * 1994-07-15 1996-01-16 Decks, Inc. Restorable breakaway post
DE4424449A1 (en) * 1994-07-12 1996-02-01 Juergen Beyer Traffic etc. sign tube fixer
DE29610713U1 (en) * 1996-06-19 1996-09-05 Horn Rainer Dipl Ing Support leg for wooden supports
DE19523173A1 (en) * 1995-06-26 1997-01-02 Ernst Bremicker Gmbh & Co Kg Ground sleeve socket for posts
DE19624738A1 (en) * 1996-06-21 1998-01-02 Franken Plastik Gmbh Post with screw-type ground-anchor
DE20321540U1 (en) * 2002-08-22 2008-01-03 Rausch, Peter, Ing. Guide peg - foundation stone and cover plate

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4424449A1 (en) * 1994-07-12 1996-02-01 Juergen Beyer Traffic etc. sign tube fixer
US5484217A (en) * 1994-07-15 1996-01-16 Decks, Inc. Restorable breakaway post
DE19523173A1 (en) * 1995-06-26 1997-01-02 Ernst Bremicker Gmbh & Co Kg Ground sleeve socket for posts
DE29610713U1 (en) * 1996-06-19 1996-09-05 Horn Rainer Dipl Ing Support leg for wooden supports
DE19624738A1 (en) * 1996-06-21 1998-01-02 Franken Plastik Gmbh Post with screw-type ground-anchor
DE20321540U1 (en) * 2002-08-22 2008-01-03 Rausch, Peter, Ing. Guide peg - foundation stone and cover plate

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020050733A1 (en) 2018-09-07 2020-03-12 S.I.E.- Sociedade Internacional De Embalagens S.A. Traffic signage post and installation method therefor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2993748A1 (en) Charging column for electrically powered vehicles
DE102007033824A1 (en) Road and bridge drainage system i.e. gutter, for integration in asphalt pavement, has sliding type fitting arranged between portions of system, and discharge nozzle leading perpendicularly into lower form
DE202014102905U1 (en) Locking means for thermal containers and thermal containers
DE102011014786A1 (en) Receiving element e.g. rod for releasable attachment of traffic sign in transport place, has plastic sleeve inside which article is fixed by attaching element for operative connection with plastic sleeve
WO2009015816A1 (en) Method of producing a wall element
DE102020117461B3 (en) Road or road block for vehicles
DE202007018693U1 (en) Fastening device for road guide posts
CH677683A5 (en)
EP3108187B1 (en) Anchoring device
DE202010007006U1 (en) Modular signage device with a variable number of signpost flags
DE102007039795B4 (en) carport
AT517994B1 (en) guide wall
DE202005008358U1 (en) Road marker post, with a hollow post profile, has an upper cap fitted with reflectors and recesses to take flush plates with the location markings
DE102016108567B4 (en) Lid for underfloor or underfloor distributors with a cable and circuit protection cover
DE102012007328A1 (en) Fence element with longitudinal and / or transverse struts, in particular mobile fence element such. Construction fence, with at least one surface element
DE202014104216U1 (en) Device for opening a refuse container
DE202007014603U1 (en) Road and bridge drainage system and system installation device
DE202007017206U1 (en) Stele with at least one glass element
DE20321751U1 (en) cover assembly
DE202023100946U1 (en) fence panel
DE202014102986U1 (en) Quick-change shield
DE2002452A1 (en) Ground sleeve with a hinged cover for a stand tube
AT511717B1 (en) Fillable fence profile
DE202012002533U1 (en) Anti-theft bicycle stand system
DE202019001714U1 (en) Manhole cover 5 and polygonal, with height adjustment

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20130212