DE102011010418A1 - Frame connector II - Google Patents

Frame connector II Download PDF

Info

Publication number
DE102011010418A1
DE102011010418A1 DE201110010418 DE102011010418A DE102011010418A1 DE 102011010418 A1 DE102011010418 A1 DE 102011010418A1 DE 201110010418 DE201110010418 DE 201110010418 DE 102011010418 A DE102011010418 A DE 102011010418A DE 102011010418 A1 DE102011010418 A1 DE 102011010418A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
flexible tongue
functional
site
suspension element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110010418
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201110010418 priority Critical patent/DE102011010418A1/en
Priority to ES12000569.9T priority patent/ES2623179T3/en
Priority to PL12000569T priority patent/PL2484855T3/en
Priority to EP12000569.9A priority patent/EP2484855B1/en
Priority to DK12000569.9T priority patent/DK2484855T3/en
Publication of DE102011010418A1 publication Critical patent/DE102011010418A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/52Devices affording protection against insects, e.g. fly screens; Mesh windows for other purposes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/56Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames
    • E06B1/60Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames by mechanical means, e.g. anchoring means
    • E06B1/6046Clamping means acting perpendicular to the wall opening; Fastening frames by tightening or drawing them against a surface parallel to the opening
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/52Devices affording protection against insects, e.g. fly screens; Mesh windows for other purposes
    • E06B2009/527Mounting of screens to window or door

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)
  • Joining Of Corner Units Of Frames Or Wings (AREA)

Abstract

Ein System zum wiederlösbaren Befestigen von Funktionsrahmen, Insektenschutzrahmen, an bauseitigen Rahmensegmenten von Türen, Toren oder Fenstern, umfassend wenigstens ein bauseitiges Rahmensegment sowie wenigstens einen mit diesem bauseitigen Rahmensegment vorzugsweise wiederlösbar befestigbarem Funktionsrahmen, sowie ein hakenartiges Einhängelement (3), mit einer biegsamen Zunge (5'), wobei die Verbindung zwischen bauseitigem Rahmensegment und Funktionsrahmen mittels des hakenartigen Einhängelements (3) bewirkbar ist, und wobei die biegsame Zunge (5') durch den Korpus des Rahmensegments hindurch den Funktionsrahmen hintergreift, soll so weitergebildet werden, dass es leicht zu handhaben ist, kostengünstig in der Fertigung ist und überdies bei einer Vielzahl unterschiedlicher Stärken von bauseitigen Rahmensegmenten flexibel einsetzbar ist. Dazu wird vorgeschlagen, dass die biegsame Zunge (5') formschlüssig an den Funktionsrahmen anliegend umbiegbar ist.A system for the releasable fastening of functional frames, insect protection frames, to on-site frame segments of doors, gates or windows, comprising at least one on-site frame segment and at least one functional frame, which can preferably be releasably attached to this on-site frame segment, as well as a hook-like hanging element (3), with a flexible tongue ( 5 '), whereby the connection between the on-site frame segment and the functional frame can be effected by means of the hook-like suspension element (3), and the flexible tongue (5') engages behind the functional frame through the body of the frame segment, so that it is easy to close is manageable, inexpensive to manufacture and can also be used flexibly with a large number of different strengths of on-site frame segments. For this purpose, it is proposed that the flexible tongue (5 ') can be bent in a form-fitting manner against the functional frame.

Description

Die Erfindung betrifft ein System zum wiederlösbaren Befestigen von Funktionsrahmen, insbesondere Insektenschutzrahmen, an bauseitigen Rahmensegmenten von Türen, Toren oder Fenstern. Hierbei umfasst das System wenigstens ein bauseites Rahmensegment sowie wenigstens eine mit diesem bauseitigen Rahmensegment vorzugsweise wiederlösbar befestigbar Funktionsrahmen, sowie ein hakenartiges Einhängelement, über das die Verbindung zwischen bauseitigem Rahmensegment und Funktionsrahmen bewirkbar ist. Die Erfindung betrifft insbesondere ein System für einen Rahmenverbinder, insbesondere von Insektenschutzrahmen, vorrangig aus dem Do-it-yourself-Bereich, mit dem ein Funktionsrahmen, wie etwa ein Insektenschutzrahmen, permanent, wiederlösbar an bauseitigen Rahmensegmenten in unterschiedlicher Rahmendicke und Beschaffenheit befestigt werden kann.The invention relates to a system for releasably securing functional frames, in particular insect protection frames, to on-site frame segments of doors, gates or windows. Here, the system comprises at least one on-site frame segment and at least one with this on-site frame segment preferably releasably attachable functional frame, and a hook-like suspension element over which the connection between on-site frame segment and functional frame is effected. More particularly, the invention relates to a system for a frame connector, in particular of insect protection frames, primarily from the do-it-yourself area, with which a functional frame, such as an insect screen, permanently, redetachably attached to frame segments in different frame thickness and texture.

Haltevorrichtungen mit Rastmechanismen sind aus unterschiedlichen Einsatzbereichen bekannt und zeigen vorrangig nur optische Ähnlichkeit mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung auf. Artgemäße oder prinzipiell vergleichbare Vorrichtungen sind aus unterschiedlichen, im einschlägigen Handel erhältlichen Vorrichtungen zur Befestigung von Insektenschutzrahmen an bauseitigen Rahmensegmenten bekannt. Im Wesentlichen sind diese Vorrichtungen Winkelelemente aus Metall, die für unterschiedliche, bauseitige Rahmenstärken in unterschiedlichen Größen ausgelegt sind und im Wesentlichen mit dem Insektenschutzrahmen oder Teilen des Insektenschutzrahmens verschraubt werden. Nachteilig hierbei ist jedoch, dass eine Vielzahl unterschiedlicher Winkel gefertigt und bereitgestellt werden muss, und dass in den meisten Fällen in die Rahmenprofile oder in Teile des Insektenschutzrahmens Bohrungen eingebracht werden müssen. Bei späterem Wiederabtrennen des Insektenschutzrahmens vom bauseitigen Rahmensegment verbleiben zwangsläufig diese Bohrungen, die ggf. aufwendig wieder verschlossen werden müssen.Holding devices with latching mechanisms are known from different fields of use and show primarily only optical similarity with the device according to the invention. Artgemäße or in principle comparable devices are known from different, available in the relevant trade devices for attachment of insect protection frame on-site frame segments. In essence, these devices are metal angle elements that are designed for different, field-wide frame thicknesses in different sizes and are essentially bolted to the insect screen frame or parts of the insect screen frame. The disadvantage here, however, that a variety of different angles must be made and provided, and that in most cases in the frame sections or parts of the insect protection frame holes must be introduced. In later re-separation of the insect screen frame from the customer's frame segment inevitably remain these holes that may need to be closed again consuming.

Ebenso sind Befestigungen für Insektenschutzrahmen bekannt, die aus Federstahldraht gefertigt und auf unterschiedlichste Art gebogen sind und auf verschiedenste Weise mit dem Insektenschutzrahmen verbunden werden können. Systembezogen werden solche Federstahlbügel mit dem Insektenschutzrahmen verschraubt oder in dafür vorgesehene Öffnungen bzw. Kanäle oder ähnliches eingehängt oder geklemmt. Nachteilig hierbei ist jedoch, dass ein solches Federstahlmaterial eine begrenzte Lebensdauer aufweist und die Haltekraft entsprechend nachlässt. Ebenso wird die Haltekraft leicht durch eine unsachgemäße Überdehnung beeinträchtigt. Derartige Systeme sind demnach für den Do-it-yourself-Bereich nur bedingt einsetzbar.Likewise, fasteners for insect protection frames are known, which are made of spring steel wire and bent in various ways and can be connected in various ways with the insect screen frame. System-related such spring steel bar are screwed to the insect screen frame or hung or clamped in designated openings or channels or the like. The disadvantage here, however, is that such a spring steel material has a limited life and the holding force decreases accordingly. Likewise, the holding force is easily affected by improper overstretching. Such systems are accordingly only of limited use for the do-it-yourself sector.

Eine zweiteilige Befestigungsvorrichtung mit Rastmechanismus ist bekannt aus der DE 10 2004 002 573 . Hierbei ist ein S-förmiges Bauteil vorgesehen, in welches ein Funktionsrahmen einrastend bzw. per Einpressen in ein dafür gefertigtes Rahmenprofil angehängt werden kann. Dieses Bauteil ist mit einer Aufnahmekammer ausgestattet, in welche ein winkelförmiges Halteelement eingeschoben wird. Beide Teile sind durch einen komplementären Rastmechanismus bzw. eine Verzahnung miteinander lösbar verbunden. Nachteilig hierbei ist jedoch, dass das winkelförmige Halteelement nur begrenzt weit eingeschoben werden kann und somit das Einstellen auf eine bauseitige Rahmendicke ausgesprochen kompliziert ist. Ebenso nachteilig ist die notwendige Dimensionierung der Aufnahmekammer für das winkelförmige Halteelement. Im Bereich dieser Aufnahmekammer kommt beispielsweise ein geschlossener Fensterflügel zum Anliegen und eine Behinderung des korrekten Fensterschließens oder eine Beschädigung der Flügeldichtung muss berücksichtigt werden.A two-part fastening device with locking mechanism is known from the DE 10 2004 002 573 , In this case, an S-shaped component is provided, in which a functional frame latching or can be attached by pressing in a manufactured frame profile. This component is equipped with a receiving chamber, in which an angle-shaped retaining element is inserted. Both parts are releasably connected to each other by a complementary locking mechanism or a toothing. The disadvantage here, however, is that the angle-shaped retaining element can only be inserted to a limited extent and thus adjusting to an on-site frame thickness is extremely complicated. Likewise disadvantageous is the necessary dimensioning of the receiving chamber for the angle-shaped retaining element. In the area of this receiving chamber, for example, a closed sash comes into contact, and obstruction of the correct closing of the sash or damage to the sash seal must be taken into account.

Eine weitere Befestigungsvorrichtung mit Verzahnung bzw. Rastmechanismus ist aus der DE 699 03 680 T2 bekannt. Hier bei ist ein bogenförmiger, verzahnter Haltewinkel durch den Korpus des Rahmenverbinders geführt. Der bogenförmige Haltewinkel wird durch eine Transportschraube, vergleichbar einem Getriebe mit Zahnstange, entsprechend tief eingedreht und dadurch der Insektenschutzrahmen am bauseitigen Rahmenelement angeklemmt. Nachteilig hierbei ist jedoch der sehr hohe mechanische Aufwand, die damit verbundenen vergleichsweise hohen Fertigungskosten. Ebenso nachteilig ist, dass durch die bogenförmige Bewegung des Haltewinkels eine übergreifende Haltelasche nur in einer erreichbaren Position parallel zum Fensterrahmen steht und somit in allen anderen Positionen eine nicht unerhebliche Druckstelle zum Fensterrahmen entsteht. Hierdurch können Beschädigungen am Festerrahmen oder den Dichtungen entstehen.Another fastening device with toothing or latching mechanism is from the DE 699 03 680 T2 known. Here at an arcuate, toothed bracket is passed through the body of the frame connector. The arcuate bracket is screwed by a transport screw, similar to a gear with rack, correspondingly deep and thereby clamped the insect protection frame on-site frame member. The disadvantage here, however, is the very high mechanical complexity, the associated relatively high production costs. It is also disadvantageous that due to the arcuate movement of the bracket an overarching retaining tab is only in an achievable position parallel to the window frame and thus creates a not inconsiderable pressure point to the window frame in all other positions. This can cause damage to the fixed frame or the seals.

Weitere bekannte Befestigungsvorrichtungen von Insektenschutzrahmen stammen vorrangig aus speziellen, maßgefertigten Fachmarktprodukten, sind technisch aufwendig und teuer, was einen Einsatz oder eine Benutzung im preisgünstigen Do-it-yourself-Bereich ausschließt.Other known attachment devices of insect protection frames come primarily from special, custom-made specialty products, are technically complex and expensive, which precludes use or use in the low-priced do-it-yourself area.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein System zum vorzugsweise wieder lösbaren Befestigen von Funktionsrahmen an bauseitigen Rahmensegmenten von Türen, Toren oder Fenstern zu schaffen, welches leicht zu handhaben ist, kostengünstig in der Fertigung ist und überdies bei einer Vielzahl unterschiedlicher Stärken von bauseitigen Rahmensegmenten flexibel einsetzbar ist.The invention is therefore an object of the invention to provide a system for preferably releasably attaching functional frame to on-site frame segments of doors, gates or windows, which is easy to handle, is inexpensive to manufacture and also with a variety of different strengths of on-site frame segments is flexible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein System mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen definiert. This object is achieved by a system having the features of claim 1. Advantageous embodiments of the invention are defined in the dependent claims.

Das erfindungsgemäße System umfasst ein bauseitiges Rahmensegment, wie etwa einen Fensterrahmen oder Türrahmen sowie einen Funktionsrahmen, wie etwa den Rahmen eines Insektenschutzgitters. Die vorzugsweise wieder lösbare Befestigung zwischen bauseitigem Rahmensegment und befestigbarem Funktionsrahmen erfolgt mittels wenigstens eines hakenartigen Einhängelements, welches durch das Rahmensegment hindurch den Funktionsrahmen untergreift. Durch die Hakenform des Einhängelements wird ein Hindurchschieben des Einhängelements durch das Rahmensegment hindurch begrenzt und zumindest ein Abschnitt des Einhängelements liegt nach dem Hindurchschieben an einer Anlagefläche des Rahmensegments an. Durch die biegsame Zunge des Einhängelements kann dann eine vorzugsweise wieder lösbare Befestigung zwischen Rahmensegment und Funktionsrahmen dadurch bewirkt werden, dass die biegsame Zunge den Funktionsrahmen hintergreifend umgebogen wird und somit eine formschlüssige Verbindung zwischen Hakenelement und Funktionsrahmen einerseits sowie Rahmensegment und Anklemmelement andererseits hergestellt wird.The system according to the invention comprises an on-site frame segment, such as a window frame or door frame and a functional frame, such as the frame of an insect screen. The preferably releasable attachment between on-site frame segment and attachable functional frame is effected by means of at least one hook-like suspension element, which engages under the functional frame by the frame segment. Due to the hook shape of the suspension element, a push-through of the suspension element is limited by the frame segment and at least a portion of the suspension element rests against a contact surface of the frame segment after being pushed through. Due to the flexible tongue of the suspension element, a preferably releasable attachment between frame segment and functional frame can then be effected in that the flexible tongue is bent behind the function frame and thus a positive connection between the hook element and functional frame on the one hand and frame segment and Anklemmelement on the other hand.

Hierdurch wird ein System geschaffen, dass leicht im Do-it-yourself-Bereich einsetzbar ist und aufgrund des während des Anbringvorgangs erfolgenden Umbiegens einer biegsamen Zunge des Einhängelements hochflexibel ist und ggf. bei jeder Stärke von bauseitigem Rahmensegment oder Funktionsrahmen einsetzbar ist. Ggf. überstehende Längen des Einhängelements werden umgebogen und Teile hiervon bei Bedarf abgeschnitten.As a result, a system is provided which is easy to use in the do-it-yourself field and is highly flexible due to the bending of a flexible tongue of the suspension element that takes place during the application process and can be used at any thickness of the on-site frame segment or functional frame. Possibly. projecting lengths of the suspension element are bent over and parts thereof are cut off if necessary.

Besonders bevorzugt wird, wenn ein Einschubkanal am bauseitigen Rahmensegment vorgesehen ist, in der das Einhängelement eingeschoben werden kann. Überaus bevorzugt wird, wenn ein komplementär gestalteter Durchbruch auch im Funktionsrahmen vorgesehen ist. Hierdurch wird eine besonders einfache und sichere Verbindung im erfindungsgemäßen System bewirkt, ohne dass vom Endverbraucher weitere Vorarbeiten erbracht werden müssen.It is particularly preferred if a slide-in channel is provided on the on-site frame segment, in which the suspension element can be inserted. It is highly preferred if a complementarily shaped breakthrough is also provided in the functional frame. As a result, a particularly simple and secure connection is effected in the system according to the invention, without further preparation by the end user must be provided.

Das Umbiegen der biegsamen Zunge des Einhängelements wird durch die Wahl geeigneter Materialien unterstützt, wobei Stahlbleche aufgrund seiner Festigkeit und Biegsamkeit das bevorzugte Material der Wahl darstellt. Bei besonders großen Blechstärken und/oder besonders hoher Festigkeit des Materials empfiehlt sich überdies, die Einbringung wenigstens einer Sollknickstelle in die biegsame Zunge des Einhängelements, um hierdurch ein Umbiegen auch von Hand und ohne die Notwendigkeit für Werkzeugeinsatz zu ermöglichen.The bending of the flexible tongue of the suspension element is assisted by the choice of suitable materials, with steel plates being the preferred material of choice because of its strength and flexibility. For particularly large sheet thicknesses and / or particularly high strength of the material is also recommended, the introduction of at least one predetermined bending point in the flexible tongue of the suspension element to thereby allow bending by hand and without the need for tools.

Besonders bevorzugt wird, wenn eine derartige Sollknickstelle durch eine oder mehrere Durchbrechungen wie etwa Bohrungen in der biegsamen Zunge vorgesehen sind. Insbesondere durch eine Abfolge einer Vielzahl von zueinander in Reihe angeordneter Rundbohrungen oder Lochungen wird ein Einhängelement geschaffen, das entlang einer Vielzahl von definierten Sollknickstellen leicht und stufenlos umbiegbar ist.It is particularly preferred if such a predetermined bending point are provided by one or more apertures such as holes in the flexible tongue. In particular, by a sequence of a plurality of mutually arranged in series round holes or perforations a suspension element is created, which is easily and continuously bendable along a plurality of defined predetermined bending points.

In einer alternativen Ausgestaltungsform der Erfindung, die ebenso besonders bevorzugt wird, ist in der biegsamen Zunge des Einhängelements jedoch ein Langloch angeordnet, dessen Längserstreckung mit der Längsachse der biegsamen Zunge zusammenfällt oder zumindest parallel angeordnet ist. Hierdurch wird ein Einhängelement geschaffen, das ohne die Ausbildung einzelner Sollknickstellen ein Umbiegen exakt an der gewünschten Stelle der biegsamen Zunge, vorzugsweise von Hand ermöglicht. Dies wird überdies mit besonders einfachen Mitteln erreicht.In an alternative embodiment of the invention, which is also particularly preferred, however, a slot is arranged in the flexible tongue of the suspension element, the longitudinal extent coincides with the longitudinal axis of the flexible tongue or at least arranged in parallel. As a result, a suspension element is created, which allows bending without the formation of individual predetermined bending points exactly at the desired location of the flexible tongue, preferably by hand. This is also achieved with particularly simple means.

Die Material- und Dimensionsauswahl für die biegsame sollte so erfolgen, dass ein Umbiegen der biegsamen Zunge von hand möglich ist und das Einhängelement dann dennoch die für den erfindungsgemäßen Zweck vorteilhafte Eigensteifigkeit und Formhaltigkeit aufweist.The choice of material and dimensions for the flexible should be such that a bending of the flexible tongue by hand is possible and the suspension element then still has the advantageous for the purpose according to the invention inherent rigidity and shape retention.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltungsform der Erfindung ist eine zusätzliche Abdeckkappe vorgesehen, welche die an dem funktionswarmen anliegende biegsame Zunge nach dem Umbiegen abdeckt und insbesondere in dieser Position fixiert. Hiermit wird nicht nur die Optik des gesamten Systems vorteilhaft unterstützt, auch dient die Abdeckkappe vorteilhafterweise zur Fixierung desjenigen Teils des Einhängelements mit definiertem Abstand zum bauseitigen Rahmensegment, in das später der Funktionsrahmen eingehängt werden kann. Ein Verschieben des Einhängelements wird somit blockiert, wodurch auch beim Einhängen des Funktionsrahmens ein Nachjustieren des Einhängelements von Hand mit besonders einfachen und sicheren Mitteln vermieden werden kann.In a further preferred embodiment of the invention, an additional covering cap is provided, which covers the flexible tongue resting on the function-warm flexible tongue after bending and fixes it in particular in this position. This not only the optics of the entire system is advantageously supported, but also the cap advantageously serves to fix that part of the suspension element with a defined distance from the on-site frame segment, in which later the functional frame can be hung. A displacement of the suspension element is thus blocked, whereby a readjustment of the suspension element by hand with particularly simple and secure means can be avoided even when hanging the functional frame.

Ebenso bevorzugt wird eine Ausgestaltungsform der Erfindung, bei der der Funktionsrahmen auf wenigstens vier Seitenleisten und vier Eckelementen besteht, wobei die Eckelemente und die Seitenleisten mit Steckverbindungen ausgestaltet sind. Ganz besonders bevorzugt wird, wenn die Durchbrüche oder Einschubkanäle für die Einhängelemente in den Eckverbindungen ausgebildet sind. Hierdurch wird nicht nur eine hochflexible Gestaltungsform für den Funktionsrahmen bereitgestellt, der durch Austausch einzelner Seitenleisten in Höhe und/oder Länge leicht veränderbar ist, es wird überdies ein Funktionsrahmen geschaffen, bei dem die Verbindung mit dem bauseitigen Rahmensegment über die Einhängelemente ausschließlich über Eckelemente und ohne jegliche Beeinflussung der Seitenleisten erfolgen kann. Überaus bevorzugt wird hierbei eine Ausgestaltungsform, bei der die Durchbrüche für die Einhängelemente in den Eckelementen vorgesehen sind.Likewise preferred is an embodiment of the invention in which the functional frame consists of at least four side strips and four corner elements, wherein the corner elements and the side strips are designed with plug connections. Especially preferred is when the openings or insertion channels for the suspension elements are formed in the corner joints. As a result, not only a highly flexible design form for the functional framework is provided by Replacement of individual sidebars in height and / or length is easily changed, it is also a functional framework created in which the connection with the on-site frame segment on the suspension elements can be done exclusively on corner elements and without affecting the sidebars. In this case, an embodiment in which the openings for the suspension elements are provided in the corner elements is highly preferred.

Einige Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher beschrieben.Some embodiments of the invention will be described in more detail below with reference to the accompanying drawings.

Es zeigen:Show it:

1 einen handelsüblichen Insektenschutzrahmen als Steckrahmensystem, in perspektivischer Darstellung (Stand der Technik); 1 a commercial insect screen frame as a plug-in frame system, in perspective view (prior art);

2 den Aufbau des Insektenschutzrahmens gemäß 1 aus Eckverbindern, Profilleisten, Insektenschutzgitter und Keder, als Explosionszeichnung, in perspektivischer Darstellung (Stand der Technik); 2 the structure of the insect screen frame according 1 corner joints, moldings, insect screens and piping, as an exploded view, in perspective view (prior art);

3 den Insektenschutzrahmen gemäß 1, mit einem handelsüblichen System von Befestigungshaken bestückt, beim Anbringen an einem Fensterrahmen, in perspektivischer Darstellung, wobei der Fensterrahmen zur besseren Verdeutlichung teilweise abgeschnitten ist (Stand der Technik); 3 according to the insect protection frame 1 , equipped with a commercially available system of mounting hooks, when mounted on a window frame, in perspective view, the window frame is partially cut off for clarity (prior art);

4 den Insektenschutzrahmen gemäß 1, mittels dem handelsüblichen System von Befestigungshaken an einem Fensterrahmen befestigt, in perspektivischer Darstellung, wobei der Fensterrahmen zur besseren Verdeutlichung teilweise abgeschnitten ist (Stand der Technik); 4 according to the insect protection frame 1 fastened by means of the commercial system of fastening hooks on a window frame, in perspective view, wherein the window frame is partially cut off for better clarity (prior art);

5 eine erste Ausführungsform des erfindungsgemäßen Systems, in perspektivischer Darstellung (a) und in einer Schnittdarstellung (b), wobei der Fensterrahmen zur besseren Verdeutlichung teilweise abgeschnitten und das Gittergewebe im Funktionsrahmen nicht dargestellt ist; 5 a first embodiment of the system according to the invention, in perspective view (a) and in a sectional view (b), wherein the window frame partially cut for clarity and the mesh fabric is not shown in the functional frame;

6 das erfindungsgemäße System gemäß 5 an einem Teilabschnitt eines Insektenschutzrahmens eingehängt und ein Ende des Einhängelements klemmend an einem Fensterrahmen anliegend, in perspektivischer Darstellung (a) und in einer Schnittdarstellung (b), wobei der Fensterrahmen zur besseren Verdeutlichung teilweise abgeschnitten und das Gittergewebe nicht dargestellt ist; 6 the system according to the invention 5 mounted on a portion of an insect screen frame and an end of the suspension element clamped to a window frame fitting, in perspective view (a) and in a sectional view (b), the window frame partially cut for clarity and the mesh fabric is not shown;

7 die Einzelteile des erfindungsgemäßen Systems gemäß 5 und 6 als Eineckverbindung mit integrierten Einschubkanälen und biegsamer Zunge und ein Einhängelement mit Stütz- bzw. Klemmlasche und biegsamer Zunge ausgestaltet, in perspektivischer Darstellung (a) und in einer Schnittzeichnung (b); 7 the items of the system according to the invention 5 and 6 designed as Einckverbindung with integrated slide-in channels and flexible tongue and a suspension element with support or clamping strap and flexible tongue, in perspective view (a) and in a sectional drawing (b);

8 das erfindungsgemäße System gemäß 7, als Eckverbindung mit einem in dem ersten Einschubkanal eingesteckten Einhängelement und alternativ einem zweiten Einhängelement Einsteckpositionen zum zweiten Einschubkanal, in unterschiedlichen perspektivischen Darstellungen (a) und (b); 8th the system according to the invention 7 , as a corner joint with an inserted in the first insertion channel suspension element and alternatively a second suspension element insertion positions to the second insertion channel, in different perspective views (a) and (b);

9 eine perspektivische Ansicht eines in eine Eckverbindung eingeführten Einhängelements; und 9 a perspective view of an inserted into a corner joint suspension element; and

10 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Systems mit rückwärtiger Abdeckkappe. 10 a perspective view of a system according to the invention with rear cap.

1 zeigt einen handelsüblichen Insektenschutzrahmen, erstellt aus vier Hohlprofilleisten 20a bis 20d, die mittels vier Eckverbindern 21a bis 21d zu einem rechteckigen Funktionsrahmen 20 miteinander verbunden sind, der durch eingepresste (nicht dargestellte) Keder mit einem Gittergewebe 30 bespannt ist. Zur besseren Handhabung sind derartige Funktionsrahmen 20 in der Regel mit zwei oder mehr Griffen 31, 32 versehen, die auf unterschiedliche Weise am Funktionsrahmen 20 angebracht sein können. Derartige Insektenschutzrahmen sind in unterschiedlicher Ausgestaltung seit langem Stand der Technik. 1 shows a commercial insect screen frame, created from four hollow profile strips 20a to 20d , which by means of four corner connectors 21a to 21d to a rectangular functional frame 20 connected by the pressed-in (not shown) piping with a mesh fabric 30 is covered. For better handling are such functional frame 20 usually with two or more handles 31 . 32 provided in different ways on the functional frame 20 can be attached. Such insect protection frames have long been state of the art in a different embodiment.

2 zeigt den grundsätzlichen Aufbau derartiger Funktionsrahmen 20, wobei Profilleisten 20a bis 20d auf eine gewünschte Länge zugeschnitten werden und mittels Eckelementen 21a bis 21d zusammengesteckt und mit einem Gittergewebe 30 über entsprechende Keder 40a, 40b verbunden sind. Derartige Funktionsrahmen 20 werden funktionsgemäß außenseitig am Fensterrahmen oder bauseitigen Rahmensegment 50 angebracht, wie sie in den 3 uns 4 dargestellt sind, und dienen als Insektenschutz. Zur Anbringung am Fensterrahmen werden unterschiedliche Befestigungsmittel angeboten, die vorrangig nach der Ausgestaltung des jeweiligen Produktes und der Form des jeweiligen Profils konzipiert sind. Im Wesentlichen sind diese Befestigungsmittel winkelförmig oder hakenförmig ausgebildet und sind vorrangig aus Flachmetall oder Federstahldraht gefertigt. Diese Befestigungswinkel oder Befestigungshaken werden vorrangig durch Verschrauben oder Verklemmen an unterschiedlichen Positionen mit dem Insektenschutzrahmen oder Teilen hiervon verbunden, wodurch der Abdeckhahn 20 an dem Fensterrahmen oder an anderen bauseitigen Rahmensegmenten eingehängt ist. 2 shows the basic structure of such functional frame 20 , where profile strips 20a to 20d be cut to a desired length and by means of corner elements 21a to 21d put together and with a mesh fabric 30 via corresponding piping 40a . 40b are connected. Such functional framework 20 are functionally on the outside of the window frame or on-site frame segment 50 attached, as in the 3 us 4 are shown, and serve as insect repellent. For attachment to the window frame different fasteners are offered, which are designed primarily according to the design of the respective product and the shape of the respective profile. In essence, these fasteners are angular or hook-shaped and are primarily made of flat metal or spring steel wire. These mounting brackets or hooks are primarily connected by screwing or jamming at different positions with the insect screen frame or parts thereof, whereby the cover 20 is mounted on the window frame or other on-site frame segments.

Gemäß der eingangs zitierten Aufgabe wird für derartige Funktionsrahmenrahmen, insbesondere derartige Steckrahmensysteme ein System zur Befestigung geschaffen, welches beispielhaft in den 5 und 6 dargestellt ist. Das erfindungsgemäße System verwendet hierfür ein winkelförmiges Einhängelement 3, welches stufenlos in eine (nicht dargestellte) Durchgangsbohrung innerhalb des Eckelements 21 bis zum Anschlag des Einhängelements 5' an den Fensterrahmen 50 eingeschoben werden kann. Wie in den 5a) und b) dargestellt, kann durch geringfügiges Einschieben des Einhängelements 5 der Insektenschutzrahmen 20 bequem in den Fensterfalz eingehängt werden. Nach diesem Einhängen wird das Einhängelement 5 soweit in Pfeilrichtung in das Eckelement 21 eingeschoben, bis der Insektenschutzrahmen 20 fest an dem Fensterfalz anliegt, wie dies in den 6a) und b) dargestellt ist. Durch Umbiegen der biegsamen Zunge 5', genauer gesagt desjenigen Teils der biegsamen Zunge 5', wie in 6b) gezeigt, durch das Eckelement 21 hindurchgetreten ist, erfolgt dann eine formschlüssig und ggf. auch kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Funktionsrahmen 20 und dem bauseitigen Rahmensegment 50.According to the object cited above, for such functional frame frames, In particular, such Steckrahmensysteme created a system for attachment, which exemplifies in the 5 and 6 is shown. The system according to the invention uses an angle-shaped suspension element for this purpose 3 , which steplessly into a through hole (not shown) within the corner element 21 until the stop of the hanging element 5 ' on the window frame 50 can be inserted. As in the 5a) and b), can by slightly inserting the suspension element 5 the insect screen frame 20 be easily hung in the window fold. After this hanging the suspension element 5 as far as the arrow in the corner element 21 pushed in until the insect screen frame 20 firmly against the Fensterfalz, as in the 6a) and b) is shown. By bending the flexible tongue 5 ' more precisely that part of the flexible tongue 5 ' , as in 6b) shown by the corner element 21 has passed through, then takes a positive and possibly also positive connection between the functional frame 20 and the on-site frame segment 50 ,

Das erfindungsgemäße System ist dabei so konzipiert, dass zwischen dem Funktionsrahmen und dem Einhängelement eine komplementäre, mechanische Verbindung angelegt ist, welche bewirkt, dass das winkelförmige Einhängelement beim Einschieben in Pfeilrichtung und Umbiegen der biegsamen Zunge 5' in Gegenrichtung blockiert ist. Durch manuelles Lösen dieser Umbiegung kann das Einhängelement wieder herausgezogen und der Funktionsrahmen vom Fenster entfernt werden. Zur sicheren, ordnungsgemäßen Befestigung eines Funktionsrahmens, wie etwa eines Insektenschutzrahmens sind selbstverständlich in einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung alle vier Eckelemente 21a bis 21d gemäß dem dargestellten Ausschnitt ausgestattet. Auf diese Weise können mit einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Systems Insektenschutzrahmen an Fensterrahmen oder anderweitigen bauseitigen Rahmensegmenten mit unterschiedlicher Ausgestaltung und Falzdicke bequem, vorteilhaft und wieder lösbar angebracht werden.The inventive system is designed so that between the functional frame and the suspension element a complementary, mechanical connection is created, which causes the angle-shaped suspension element when inserted in the direction of arrow and bending the flexible tongue 5 ' blocked in the opposite direction. By manually releasing this bend, the suspension element can be pulled out again and the functional frame can be removed from the window. For safe, proper attachment of a functional frame, such as an insect screen frame are of course in a preferred embodiment of the invention, all four corner elements 21a to 21d equipped according to the illustrated section. In this way, with an embodiment of the system according to the invention insect screen frames on window frames or other on-site frame segments with different design and fold thickness can be conveniently, advantageously and removably attached.

Ein erfindungsgemäßes System besteht somit vorzugsweise aus einer Anordnung von insbesondere mindestens zwei Teilen, wie sie beispielhaft in 7 dargestellt sind. Zum einen ist dies ein Eckelement 21, welches mit Einschubkanälen 4a und 4b und einem Zungensteg 5 ausgestattet ist, zum anderen ist dies ein Einhängelement 3. In dieser ersten Ausführungsform sind die Einschubkanäle 4a, 4b im Wesentlichen ein winkelförmiger Durchbruch 4 (in Richtung der Y-Achse des Koordinatensymbols) durch das Eckelement 21 hindurch. Dieser Durchbruch 4 ist zentral so positioniert, dass ein Schenkel der Winkelform zur Z-Achse und der zweite Schenkel zur X-Achse hinweist. In der diagonalen, symmetrischen Mitte (Z-X-Achse) des Durchbruchs 4, ist ein diagonal liegender Steg 5 angeordnet, der dem Durchbruch in zwei zu dieser diagonalen Mittelachse spiegelidentischen Einschubkanälen bzw. Einschubkammern 4a und 4b aufteilt. Entsprechend der Funktion des erfindungsgemäßen Systems wird das Einhängelement 3 so ausgebildet, dass es formschlüssig in beide Einschubkanäle 4a, 4b eingesteckt werden kann.An inventive system thus preferably consists of an arrangement of in particular at least two parts, as they are exemplified in 7 are shown. For one, this is a corner element 21 , which with insertion channels 4a and 4b and a tongue bridge 5 On the other hand, this is a suspension element 3 , In this first embodiment, the insertion channels 4a . 4b essentially an angular breakthrough 4 (in the direction of the Y-axis of the coordinate symbol) through the corner element 21 therethrough. This breakthrough 4 is centrally positioned so that one leg of the angular shape to the Z-axis and the second leg to the X-axis indicates. In the diagonal symmetric center (ZX axis) of the breakthrough 4 , is a diagonal bridge 5 arranged, the breakthrough in two to this diagonal central axis mirror-identical insertion channels or insertion chambers 4a and 4b divides. According to the function of the system according to the invention, the suspension element 3 designed so that it form-fitting in both insertion channels 4a . 4b can be inserted.

In einer ersten Ausführungsform ist das Einhängelement 3 im Wesentlichen winkelförmig ausgebildet. Ein Schenkel ist dabei vorzugsweise als eine im Wesentlichen rechteckige Platte ausgeformt, die als Anschlag- oder Anklemmlasche 3' dient. Der zweite Schenkel 3'' ist im Wesentlichen stangenartig, flach und in seinem Querschnitt vorzugsweise formschlüssig zu den Einschubkanälen 4a und 4b ausgebildet. Zwei die Form der biegsamen Zunge begrenzende Außenflächen sind dabei in einem Winkel von vorzugsweise 45° abgeschrägt.In a first embodiment, the suspension element 3 formed substantially angular. A leg is preferably formed as a substantially rectangular plate, which serves as a stop or Anklemmlasche 3 ' serves. The second leg 3 '' is substantially rod-like, flat and in its cross-section preferably positive fit to the insertion channels 4a and 4b educated. Two outer surfaces delimiting the shape of the flexible tongue are bevelled at an angle of preferably 45 °.

Wie in den 8a) und 8b) dargestellt, ist das Einhängelement 3 derart ausgeformt, dass es in die Einschubkanäle 4a und 4b formschlüssig eingesteckt werden kann. Somit kann ein identisches Eckelement 2 für rechts oder links bzw. für oben oder unten verwendet werden. Daraus resultiert, dass in einem Bausatz-Insektenschutzrahmen vier identische Eckelemente 2 und vier identische Einhängelemente 3 enthalten sein können. Hiermit ist ein voll funktionsfähiges System zur Anbringung eines Insektenschutzrahmens als Funktionsrahmen, wie etwa eines Insektenschutzrahmens an bauseitigen Rahmensegmenten geschaffen, mit dem der Funktionsrahmen sicher und wieder lösbar an der gewünschten Stelle angebracht werden kann.As in the 8a) and 8b) shown is the suspension element 3 shaped so that it is in the insertion channels 4a and 4b can be inserted positively. Thus, an identical corner element 2 used for right or left or for top or bottom. As a result, in a kit insect screen frame four identical corner elements 2 and four identical suspension elements 3 may be included. Hereby, a fully functional system for attaching an insect screen frame as a functional frame, such as a bug frame on site frame segments created, with the function frame can be safely and removably attached to the desired location.

9 zeigt nochmals eine perspektivische Ansicht eines in einer Eckverbindung 21 durch einen Einschubkanal 4 eingeführten Einhängelements 5. Der Einschubkanal 4 weist einen im Wesentlichen rechteckigen Querschnitt auf, der komplementär zu dem Flachprofil der biegsamen Zunge 5' des Einhängelements 5 ausgebildet ist. Im erfindungsgemäßen Sinne wird das Einhängelement 5 soweit in den Einschubkanal 4 eingeführt, dass ein definierter Abstand zwischen der Vorderseite des Eckelements 21 und der Einhänglasche 5'' des Einhängelements 5 vorliegt. Dieser definierte Abstand entspricht bevorzugt exakt der Breite des bauseitigen Rahmensegments, in das der Funktionsrahmen mittels des Einhängelements 5 eingehängt werden soll. In dieser Position kann dann derjenige Teil der biegsamen Zunge 5', der bereits durch das Durchgangsloch 4 hindurchgetreten ist, beispielsweise um 90° nach oben oder unten verbogen werden, um so formschlüssig an den Funktionsrahmen oder zumindest Teilen davon anliegen zu können. 9 again shows a perspective view of one in a corner joint 21 through a slide-in channel 4 introduced hanging elements 5 , The insertion channel 4 has a substantially rectangular cross-section, which is complementary to the flat profile of the flexible tongue 5 ' of the hanging element 5 is trained. In the meaning of the invention, the suspension element 5 so far in the slot 4 Introduced that a defined distance between the front of the corner element 21 and the hanging strap 5 '' of the hanging element 5 is present. This defined distance preferably corresponds exactly to the width of the on-site frame segment into which the functional frame by means of the suspension element 5 to be hung. In this position then that part of the flexible tongue 5 ' that already passes through the through hole 4 has passed through, for example, bent by 90 ° up or down, so as to lie positively against the functional frame or at least parts thereof.

10 zeigt eine perspektivische Rückansicht eines erfindungsgemäßen Systems, entsprechend der Vorderansicht aus 9. Wie dargestellt, wird derjenige Teil der biegsamen Zunge 5', der bereits durch das Durchgangsloch hindurchgetreten ist, um 90° nach unten weggebogen, um so eine formschlüssige Verbindung der biegsamen Zunge 5' mit dem Eckelement 21 zu erhalten. In dieser Position kann sich der Abstand zwischen dem Eckelement 21 und dem Anschlagelement 5'' des Einhängelements 5' zumindest nicht mehr vergrößern. Um eine vollständige Fixierung des Einhängelements in dieser Position zu erreichen, ist überdies eine Abdeckkappe 6 vorgesehen, die so mit dem Eckelement 21 verbunden wird, dass die umgebogene biegsame Zunge 5' ihre formschlüssige Verbindung mit dem Eckelement 21 des Funktionsrahmens dauerhaft beibehält. Somit wird ein Verschieben des Einhängelements 5 sowohl in Richtung auf die Abdeckkappe 6 hin als auch von dieser weg sicher unterbunden. Besonders bevorzugt wird überdies, wenn in dem Eckelement 21 wie dargestellt oder komplementär in der Innenseite der Abdeckkappe 6 eine Falz vorgesehen ist, in die biegsame Zunge 5' des Einhängelements 5 eingelegt werden kann. 10 shows a rear perspective view of a system according to the invention, according to the front view 9 , As shown, that part becomes the flexible tongue 5 ' , which has already passed through the through hole, bent away by 90 ° downwards, so as to form-fit the flexible tongue 5 ' with the corner element 21 to obtain. In this position, the distance between the corner element 21 and the stopper element 5 '' of the hanging element 5 ' at least not bigger. In order to achieve a complete fixation of the suspension element in this position, moreover, a cap 6 provided so with the corner element 21 Connected is that the bent flexible tongue 5 ' their positive connection with the corner element 21 of the functional frame permanently. Thus, a shifting of the suspension element 5 both towards the cap 6 down and away from this safely prevented. Moreover, it is particularly preferred if in the corner element 21 as shown or complementary in the inside of the cap 6 a fold is provided in the flexible tongue 5 ' of the hanging element 5 can be inserted.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

22
EckelementCorner
33
Einhängelementcatch member
44
Durchbruchbreakthrough
4a4a
Einschubkanalinsertion channel
4b4b
Einschubkanalinsertion channel
55
Zungenstegtongue bar
5'5 '
Biegsame ZungeFlexible tongue
66
Abdeckkappecap
2020
Insektenschutzrahmen/FunktionsrahmenFly screens / function frame
2121
EckelementCorner

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102004002573 [0004] DE 102004002573 [0004]
  • DE 69903680 T2 [0005] DE 69903680 T2 [0005]

Claims (11)

System zum wiederlösbaren Befestigen von Funktionsrahmen, Insektenschutzrahmen, an bauseitigen Rahmensegmenten von Türen, Toren oder Fenstern, umfassend wenigstens ein bauseitiges Rahmensegment sowie wenigstens einen mit diesem bauseitigen Rahmensegment vorzugsweise wiederlösbar befestigbarem Funktionsrahmen, sowie ein hakenartiges Einhängelement (3), mit einer biegsamen Zunge (5'), wobei die Verbindung zwischen bauseitigem Rahmensegment und Funktionsrahmen mittels des hakenartigen Einhängelements (3) bewirkbar ist, und wobei die biegsame Zunge (5') durch den Korpus des Rahmensegments hindurch den Funktionsrahmen hintergreift, dadurch gekennzeichnet, dass die biegsame Zunge (5') formschlüssig an den Funktionsrahmen anliegend umbiegbar ist.System for detachable fastening of functional frame, insect protection frame, on-site frame segments of doors, gates or windows comprising at least one on-site frame segment and at least one with this on-site frame segment preferably wiederlösbar attachable functional frame, and a hook-like suspension element ( 3 ), with a flexible tongue ( 5 ' ), wherein the connection between on-site frame segment and functional frame by means of the hook-like suspension element ( 3 ) is feasible, and wherein the flexible tongue ( 5 ' ) engages behind the frame of the frame through the functional frame, characterized in that the flexible tongue ( 5 ' ) is positively bendable adjacent to the functional frame umbiegbar. System gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch das Zusammenfügen des Einhängelements mit dem Rahmenverbinder eine hakenartige Einhängevorrichtung am Funktionsrahmen ausgebildet wird, mit welcher der Funktionsrahmen an einem bauseitigen Rahmensegment, z. B. Fensterrahmen, angehängt ist.System according to claim 1, characterized in that by the joining of the suspension element with the frame connector, a hook-like suspension device is formed on the functional frame, with which the functional frame on an on-site frame segment, for. B. window frame, is attached. System nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der so angehängte Funktionsrahmen durch ein der Rahmendicke des bauseitigen Rahmensegmentes, entsprechend tiefes Einschieben des Einhängelementes (3) in einen Einschubkanal (4a oder 4b) am bauseitigen Rahmensegment befestigbar ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that the function frame thus attached by one of the frame thickness of the on-site frame segment, corresponding deep insertion of the suspension element ( 3 ) into a slot ( 4a or 4b ) is attachable to the on-site frame segment. System nah einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigung durch manuelles Wegbiegen der biegsamen Zunge (5') wieder lösbar und dadurch das Einhängelement (3) wieder entgegengesetzt zur Einschubrichtung herausziehbar ist.System according to any one of the preceding claims, characterized in that the attachment is achieved by manually bending away the flexible tongue ( 5 ' ) detachable and thereby the suspension element ( 3 ) is again opposite to the insertion direction pulled out. System nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der biegsamen Zunge (5') wenigstens eine Sollknickstelle angeordnet ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that in the flexible tongue ( 5 ' ) At least one predetermined bending point is arranged. System nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Sollknickstelle durch wenigstens eine Durchbrechung der biegsamen Zunge (5') gebildet ist.System according to claim 5, characterized in that the predetermined bending point by at least one opening of the flexible tongue ( 5 ' ) is formed. System nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Langloch in der biegsamen Zunge (5') angeordnet ist, dass sich entlang der oder parallel zur Längsachse der biegsamen Zunge (5') erstreckt.System according to one of the preceding claims, characterized in that a slot in the flexible tongue ( 5 ' ) is arranged along the or parallel to the longitudinal axis of the flexible tongue ( 5 ' ). System nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Abdeckkappe (6) die formschlüssig an dem Funktionsrahmen anliegende biegsame Zunge (5') abdeckt.System according to one of the preceding claims, characterized in that a cap ( 6 ) the form-fitting fitting to the functional frame flexible tongue ( 5 ' ) covers. System nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckkappe (6) das Einhängelement (3) in seiner Position fixiert.System according to claim 8, characterized in that the cap ( 6 ) the suspension element ( 3 ) fixed in position. System nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Funktionsrahmen aus wenigstens vier Seitenleisten und vier Eckelementen besteht, wobei die Eckelemente und die Seitenleisten mit Streckverbindungen ausgestaltet sind.System according to one of the preceding claims, characterized in that the functional frame consists of at least four side strips and four corner elements, wherein the corner elements and the side strips are designed with stretched joints. System gemäß Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Einschubkanäle für die Einhängelemente in den Eckverbindern ausgebildet sind.System according to claim 10, characterized in that the insertion channels for the suspension elements are formed in the corner connectors.
DE201110010418 2011-02-04 2011-02-04 Frame connector II Withdrawn DE102011010418A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110010418 DE102011010418A1 (en) 2011-02-04 2011-02-04 Frame connector II
ES12000569.9T ES2623179T3 (en) 2011-02-04 2012-01-28 Frame connector
PL12000569T PL2484855T3 (en) 2011-02-04 2012-01-28 Frame connector
EP12000569.9A EP2484855B1 (en) 2011-02-04 2012-01-28 Frame connector
DK12000569.9T DK2484855T3 (en) 2011-02-04 2012-01-28 Frame Connects

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110010418 DE102011010418A1 (en) 2011-02-04 2011-02-04 Frame connector II

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011010418A1 true DE102011010418A1 (en) 2012-08-09

Family

ID=45560684

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110010418 Withdrawn DE102011010418A1 (en) 2011-02-04 2011-02-04 Frame connector II

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP2484855B1 (en)
DE (1) DE102011010418A1 (en)
DK (1) DK2484855T3 (en)
ES (1) ES2623179T3 (en)
PL (1) PL2484855T3 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT514207B1 (en) * 2013-07-04 2014-11-15 Stefan Hofinger Device for attaching a roller blind
DE102013013654A1 (en) 2013-08-16 2015-02-19 Ips Insect Protect Systems Gmbh Frame system of a particle protection grid
DE102013013669A1 (en) * 2013-08-16 2015-02-19 Ips Insect Protect Systems Gmbh Frame system of a particle protection grid
DE102013224658A1 (en) * 2013-12-02 2015-06-03 bash-tec GmbH Tenter frame for an insect screen or the like reticulated fabric
JP2017025588A (en) * 2015-07-22 2017-02-02 三協立山株式会社 Fitting

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140290160A1 (en) * 2013-03-29 2014-10-02 Joseph A. Altieri, JR. Removable Window and Door Screens
DE202017103721U1 (en) 2016-06-22 2017-07-13 Arnd Büdenbender Repair device for insect screen
CN108131092B (en) * 2018-02-08 2023-10-27 沈雷 Detachable fixing device
DE102018106444B4 (en) 2018-03-20 2021-02-18 Arnd Büdenbender Bending tooling device and method for forming a sheet metal part
EP3875728B1 (en) 2020-03-02 2023-06-07 Büdenbender, Arnd Profile connector assembly and frame comprising a profiled connector assembly
EP3910154A1 (en) 2020-05-12 2021-11-17 Arnd Büdenbender Window with protection device and assembly kit for the protection device
EP3910155A1 (en) 2020-05-12 2021-11-17 Büdenbender, Arnd Protection device
EP3910153A1 (en) 2020-05-12 2021-11-17 Büdenbender, Arnd Protection device for a building opening with a mounting device
EP4001583A1 (en) 2020-11-18 2022-05-25 Büdenbender, Arnd Holding element and protective device with such a holding element

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69903680T2 (en) 1998-03-11 2003-06-12 Hunter Douglas Ind Bv Corner connection for a frame
DE102004002573A1 (en) 2004-01-13 2005-08-04 Kurt Kochler Retaining mechanism for e.g. window frame, has connection parts, each part including restoring part for restoring crossbeams of support frame that is stringed with fly screen cloth on window frame

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT412360B (en) * 2003-03-10 2005-01-25 Adler L & E Kg INSECT SCREENS WITH A FRAME
DE202007009166U1 (en) * 2007-06-29 2007-09-27 Ips-Insect Protect-Systems Gmbh Protective grille for attachment to a window frame

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69903680T2 (en) 1998-03-11 2003-06-12 Hunter Douglas Ind Bv Corner connection for a frame
DE102004002573A1 (en) 2004-01-13 2005-08-04 Kurt Kochler Retaining mechanism for e.g. window frame, has connection parts, each part including restoring part for restoring crossbeams of support frame that is stringed with fly screen cloth on window frame

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT514207B1 (en) * 2013-07-04 2014-11-15 Stefan Hofinger Device for attaching a roller blind
AT514207A4 (en) * 2013-07-04 2014-11-15 Stefan Hofinger Device for attaching a roller blind
DE102013013654A1 (en) 2013-08-16 2015-02-19 Ips Insect Protect Systems Gmbh Frame system of a particle protection grid
DE102013013669A1 (en) * 2013-08-16 2015-02-19 Ips Insect Protect Systems Gmbh Frame system of a particle protection grid
DE102013013669B4 (en) * 2013-08-16 2015-07-30 Ips Insect Protect Systems Gmbh Frame system of a particle protection grid
DE102013013654B4 (en) * 2013-08-16 2015-08-06 Ips Insect Protect Systems Gmbh Frame system of a particle protection grid
DE102013224658A1 (en) * 2013-12-02 2015-06-03 bash-tec GmbH Tenter frame for an insect screen or the like reticulated fabric
DE102013224658B4 (en) * 2013-12-02 2016-01-28 bash-tec GmbH Tenter frame for an insect screen or the like reticulated fabric
JP2017025588A (en) * 2015-07-22 2017-02-02 三協立山株式会社 Fitting

Also Published As

Publication number Publication date
EP2484855B1 (en) 2017-03-01
ES2623179T3 (en) 2017-07-10
EP2484855A1 (en) 2012-08-08
DK2484855T3 (en) 2017-06-06
PL2484855T3 (en) 2017-09-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2484855B1 (en) Frame connector
EP3344843B1 (en) Finger guard for a winged door
EP3572605A1 (en) Hinge arrangement for a switchgear cabinet housing, and corresponding switchgear cabinet housing
DE102012023546A1 (en) Frame system for e.g. window, has sealing element which is arranged in assembled state of corner connector through insertion slot in receiving chamber corresponding to profile strips inserted in receiving chamber removably
DE8415931U1 (en) Closure seal
DE202015105409U1 (en) Insect-frame system
EP1898041B1 (en) Process and device for mounting attachments to building frames
DE202010007139U1 (en) Device for fixing a module for the use of solar energy
DE202013101591U1 (en) Mount for mounting taut sun or privacy screens
DE202009009498U1 (en) Clamp for cable ducts for lamination of cut edges
AT520324B1 (en) metal frame
DE102013015352B4 (en) An aperture profile for attaching an end panel to an object, for example a piece of furniture and system, comprising an aperture profile, an object and an end panel
DE202010013558U1 (en) Hinge for insect and / or pollen guards
DE202018104733U1 (en) Attachment frame for attachment to the frame of a window or door
EP2240651B1 (en) Profiled strip device
DE102018112885A1 (en) System for positioning and fixing a decorative trim on a household appliance
DE202004010496U1 (en) Cable holder for use with hollow profile struts having series of holes that receive self locking element
DE2628750B2 (en) Measuring instrument housing to be arranged in a panel opening with resilient fastening clips
DE202014106131U1 (en) Band for the pivotable connection of a wing to a frame
DE202010011373U1 (en) trap protection
DE10332615A1 (en) Cable restraint for installing in electric switchgear cabinet, has length of cable restraint adapted to width of standard top-hat rail
DE10219898A1 (en) Surround for setting in window or door opening comprises head part, side part and optional foot part with push-fit members to fit together on site
DE1778378C (en) Fastening arrangement for structural units, in particular door loudspeakers, on the back of modular front panels made of extruded material
DE102013013654A1 (en) Frame system of a particle protection grid
DE202011051258U1 (en) Stock flag holder

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE BECKER & MUELLER, DE

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination