DE102011006582A1 - Strahlentherapieanlage mit Hochfrequenzschirmung - Google Patents

Strahlentherapieanlage mit Hochfrequenzschirmung Download PDF

Info

Publication number
DE102011006582A1
DE102011006582A1 DE102011006582A DE102011006582A DE102011006582A1 DE 102011006582 A1 DE102011006582 A1 DE 102011006582A1 DE 102011006582 A DE102011006582 A DE 102011006582A DE 102011006582 A DE102011006582 A DE 102011006582A DE 102011006582 A1 DE102011006582 A1 DE 102011006582A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frequency
unit
gap
longitudinal axis
cabin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102011006582A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilfried Loeffler
Bela Vajko
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE102011006582A priority Critical patent/DE102011006582A1/de
Priority to US13/432,112 priority patent/US20120253172A1/en
Publication of DE102011006582A1 publication Critical patent/DE102011006582A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/10X-ray therapy; Gamma-ray therapy; Particle-irradiation therapy
    • A61N5/1048Monitoring, verifying, controlling systems and methods
    • A61N5/1049Monitoring, verifying, controlling systems and methods for verifying the position of the patient with respect to the radiation beam
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R33/00Arrangements or instruments for measuring magnetic variables
    • G01R33/20Arrangements or instruments for measuring magnetic variables involving magnetic resonance
    • G01R33/28Details of apparatus provided for in groups G01R33/44 - G01R33/64
    • G01R33/42Screening
    • G01R33/422Screening of the radio frequency field
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R33/00Arrangements or instruments for measuring magnetic variables
    • G01R33/20Arrangements or instruments for measuring magnetic variables involving magnetic resonance
    • G01R33/44Arrangements or instruments for measuring magnetic variables involving magnetic resonance using nuclear magnetic resonance [NMR]
    • G01R33/48NMR imaging systems
    • G01R33/4808Multimodal MR, e.g. MR combined with positron emission tomography [PET], MR combined with ultrasound or MR combined with computed tomography [CT]
    • G01R33/4812MR combined with X-ray or computed tomography [CT]
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/10X-ray therapy; Gamma-ray therapy; Particle-irradiation therapy
    • A61N5/1048Monitoring, verifying, controlling systems and methods
    • A61N5/1049Monitoring, verifying, controlling systems and methods for verifying the position of the patient with respect to the radiation beam
    • A61N2005/1055Monitoring, verifying, controlling systems and methods for verifying the position of the patient with respect to the radiation beam using magnetic resonance imaging [MRI]

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Radiation-Therapy Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung gibt eine Strahlentherapieanlage mit einem Magnetresonanzbildgebungsgerat (1) mit einer ersten und einer zweiten Magnetspuleneinheit (11, 12) an, die durch einen Spalt (14) voneinander beabstandet sind, wobei die erste und zweite Magnetspuleneinheit (11, 12) derart zusammenwirken, dass sie ein magnetisches Feld erzeugen, das sich zumindest teilweise entlang einer Längsachse (13) ausbreitet. Die Anlage umfasst des Weiteren einen Linearabeschleuniger (2), der in einem radialen Abstand von der Längsachse (13) in dem Spalt (14) oder in der radialen Verlangerung des Spalts (14) angeordnet ist, sowie eine Hochfrequenzschirmungsanordnung (4) mit einer neben der ersten Magnetspuleneinheit (11) angeordneten ersten Hochfrequenzschirmkabine (41) und mit einer neben der zweiten Magnetspuleneinheit (12) angeordneten zweiten Hochfrequenzschirmkabine (42), die mit einer entlang der Längsachse (13) innerhalb der ersten und zweiten Magnetspuleneinheit (11, 12) angeordneten rohrenförmigen Hochfrequenzschirmeinheit (43) hochfrequenzdicht miteinander verbunden sind. Die Erfindung bietet den Vorteil, dass ein Hochfrequenzabschirmkonzept von der Ausführung des Magnetsystems der Magnetresonanzbildgebung unabhängig und somit universell einsetzbar ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Strahlentherapieanlage, die ein Magnetresonanzbildgebungsgerät, einen Linearbeschleuniger und eine Hochfrequenzschirmungsanordnung umfasst.
  • Für eine bessere und genauere Strahlentherapie werden seit einiger Zeit die Vorteile eines medizinischen Linearbeschleunigers (Linac), der eine hochenergetische Röntgenstrahlung zur Behandlung von Tumoren erzeugt, und die Vorteile einer medizinischen Magnetresonanzbildgebung (MR) zur bildlichen Darstellung von Tumoren in einem Kombinationsgerät vereint. In der US 2011/0012593 A1 wird ein solches Kombinationsgerät mit einem zweigeteilten Magnetsystem der MR-Komponente beschrieben, wobei der Linac in einem Spalt zwischen einem ersten und einem zweiten Magnetspulensystem positioniert ist.
  • Zur Erzeugung artefaktfreier MR Bilder ist eine Abschirmung gegenüber externen Hochfrequenzfeldern eine wichtige Voraussetzung. Dabei sind Schirmdämpfungen von 100 dB bis 125 dB zur Abschirmung von beispielsweise Rundfunksendern erforderlich. Bei Linac-MR Kombinationsgeräten ist es für einen gleichzeitigen Betrieb beider Systeme notwendig, zusätzlich zu den externen Hochfrequenzstörfeldern auch die durch verschiedene Komponenten des Linac erzeugte Hochfrequenzstörstrahlung vom Patienten und den Hochfrequenzempfangsantennen des MR Geräts abzuschirmen.
  • In M. Lamey et al., „Radio frequency shielding for a linac-MRI system", Phys. Med. Biol. 55 (2010), Seiten 995–1006 wird eine Linac-MR Anordnung mit einem äußeren Hochfrequenzschirm umgeben und die Mikrowellenerzeugung des Linac außerhalb des HF-Schirms angeordnet. Die Hochfrequenzenergie wird mittels eines Hohlleiters in das Innere der HF-Schirmung gebracht. Weitere für einen Linac-Betrieb erforderliche Komponenten, wie z. B. der Elektroneninjektor, verbleiben innerhalb der Schirmung und müssen gegebenenfalls zusätzlich abgeschirmt werden.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung eine ein zweigeteiltes MR-Magnetsystem umfassende Linac-MR Strahlentherapieanlage mit einer verbesserten Hochfrequenzschirmung anzugeben.
  • Gemaß der Erfindung wird die gestellte Aufgabe mit der Strahlentherapieanlage der unabhängigen Patentansprüche gelöst.
  • Die Erfindung beansprucht eine Strahlentherapieanlage mit einem Magnetresonanzbildgebungsgerät mit einer ersten und einer zweiten Magnetspuleneinheit, die durch einen Spalt voneinander beabstandet sind, wobei die erste und zweite Magnetspuleneinheit derart zusammenwirken, dass sie ein magnetisches Feld erzeugen, das sich zumindest teilweise entlang einer Längsachse ausbreitet. Die Anlage umfasst des Weiteren einen Linearabeschleuniger, der in einem radialen Abstand von der Längsachse in dem Spalt oder in der radialen Verlängerung des Spalts angeordnet ist, und eine Hochfrequenzschirmungsanordnung. Die Schirmungsanordnung umfasst eine neben der ersten Magnetspuleneinheit angeordnete erste Hochfrequenzschirmkabine und eine neben der zweiten Magnetspuleneinheit angeordnete zweite Hochfrequenzschirmkabine, die mit einer entlang der Längsachse innerhalb der ersten und zweiten Magnetspuleneinheit angeordneten röhrenförmigen Hochfrequenzschirmeinheit hochfrequenzdicht miteinander verbunden sind. Die Erfindung bietet den Vorteil, dass ein Hochfrequenzabschirmkonzept von der Ausführung des Magnetsystems der Magnetresonanzbildgebung unabhängig und somit universell einsetzbar ist. Der Linearbeschleuniger befindet sich komplett außerhalb der Hochfrequenzschirmanordnung, deshalb ist eine zusätzliche Schirmung von Linac Komponenten nicht erforderlich.
  • Die Erfindung beansprucht auch eine Strahlentherapieanlage mit einem Magnetresonanzbildgebungsgerät mit einer ersten und einer zweiten Magnetspuleneinheit, die durch einen Spalt voneinander beabstandet sind, wobei die erste und zweite Magnetspuleneinheit derart zusammenwirken, dass sie ein magnetisches Feld erzeugen, das sich zumindest teilweise entlang einer Langsachse ausbreitet. Die Strahlentherapieanlage umfasst auch einen Linearabeschleuniger, der in einem radialen Abstand von der Längsachse in dem Spalt oder in der radialen Verlängerung des Spalts angeordnet ist, sowie eine Hochfrequenzschirmungsanordnung mit einer neben der ersten Magnetspuleneinheit angeordneten und mit dieser hochfrequenzdicht verbundenen ersten Hochfrequenzschirmkabine, einer neben der zweiten Magnetspuleneinheit angeordneten und mit dieser hochfrequenzdicht verbundenen zweiten Hochfrequenzschirmkabine und einer den Spalt überbrückenden, entlang der Längsachse angeordneten rohrenförmigen Hochfrequenzschirmeinheit, die mit der ersten und zweiten Magenspuleneinheit hochfrequenzdicht verbunden ist. Die Erfindung bietet den Vorteil, dass die Hochfrequenzabschirmung der Magnetresonanzbildgebung einfach und präzise erfolgen kann.
  • In einer Weiterbildung der Erfindung können die erste und/oder zweite Hochfrequenzschirmkabine so ausgebildet sein, dass sich darin Personen aufhalten können.
  • In einer weiteren Ausführungsform kann eine erste Tür in der ersten Hochfrequenzschirmkabine ausgebildet sein.
  • Des Weiteren kann eine zweite Tür in der zweiten Hochfrequenzschirmkabine ausgebildet sein.
  • In einer Weiterbildung kann die röhrenförmige Hochfrequenzschirmeinheit derart ausgebildet sein, dass eine energiereiche Röntgenstrahlung des Linearbeschleunigers die Hochfrequenzschirmeinheit durchdringt.
  • Weitere Besonderheiten und Vorteile der Erfindung werden aus den nachfolgenden Erlauterungen mehrerer Ausführungsbeispiele anhand von schematischen Zeichnungen ersichtlich.
  • Es zeigen:
  • 1: ein Blockdiagramm einer Linac-MR Anordnung gemaß Stand der Technik,
  • 2: ein Blockdiagramm einer Strahlentherapieanlage mit einer Hochfrequenzschirmungsanordnung und
  • 3: ein Blockdiagramm einer Strahlentherapieanlage mit einer weiteren Hochfrequenzschirmungsanordnung.
  • 1 zeigt ein Blockdiagramm einer Strahltherapieanlage mit einer Linac-MR Anordnung gemäß US 2011/00112593 A1 . Die vorliegende Erfindung kann mit dieser Anordnung kombiniert werden. In dieser Hinsicht wird Bezug genommen auf die Anmeldung US 2011/00112593 A1 , deren Inhalt hiermit in diese Anmeldung aufgenommen wird. Zu sehen sind im Querschnitt Teile eines Magnetresonanzbildgebungsgeräts 1, nämlich das zweigeteilte Magnetspulensystem mit einer ersten Magnetspuleeinheit 11 und einer zweiten Magnetspuleneinheit 12. Die beiden Magnetspuleneinheiten 11, 12 sind durch einen Spalt 14 zueinander beabstandet. Durch den Spalt 14 hindurch kann energiereiche Röntgenstrahlung 21 eines Linearbeschleunigers 2 auf einen Patienten 3 gerichtet werden. Die beiden Magnetspuleneinheiten 11 und 12 wirken derart zusammen, dass ein magnetisches Feld erzeugt wird, das sich zumindest teilweise entlang einer Langsachse 13 ausbreitet, die durch das Isozentrum der beiden Magnetspuleneinheiten 11 und 12 verläuft.
  • 2 zeigt ein Blockdiagramm einer Strahlentherapieanlage mit einer ersten erfindungsgemaßen Ausführungsform einer Hochfrequenzschirmung. Zu sehen sind im Querschnitt Teile eines Magnetresonanzbildgebungsgeräts 1 mit einem zweigeteilten Magnetspulensystem mit einer ersten Magnetspuleeinheit 11 und einer zweiten Magnetspuleneinheit 12. Die beiden Magnetspuleneinheiten 11, 12 sind durch einen Spalt 14 zueinander beabstandet. Durch den Spalt 14 hindurch kann energiereiche Rontgenstrahlung 21 eines Linearbeschleunigers 2 auf einen Patienten 3 gerichtet werden. Die beiden Magnetspuleneinheiten 11 und 12 wirken derart zusammen, dass ein magnetisches Feld erzeugt wird, das sich zumindest teilweise entlang einer Längsachse 13 ausbreitet, die durch das Isozentrum der beiden Magnetspuleneinheiten 11 und 12 verlauft.
  • Zur Abschirmung von Hochfrequenzstorstrahlung des Linearbeschleunigers 2 und der zu seinem Betrieb notwendigen Mikrowellen-Hochfrequenzquelle sowie externer Hochfrequenzstörfelder dient erfindungsgemaß eine Hochfrequenzschirmungsanordnung 4. Die Hochfrequenzschirmungsanordnung 4 umfasst eine erste Hochfrequenzschirmkabine 41, die an der dem Spalt 14 abgewandten Seite der ersten Magnetspuleneinheit 11 angeordnet ist, sowie eine zweite Hochfrequenzschirmkabine 42, die an der dem Spalt 14 abgewandten Seite der zweiten Magnetspuleneinheit 12 angeordnet ist. Die Kabinen 41 und 42 sind vorzugsweise derart groß ausgebildet, dass sich darin Personen aufhalten können. Die erste Hochfrequenzschirmkabine 41 weist eine erste Tür 44, die zweite Hochfrequenzschirmkabine 42 kann eine zweite Tür 45 aufweisen um gegebenenfalls dem Bedienpersonal Zugang von beiden Seiten zu ermöglichen.
  • Die beiden Kabinen 41 und 42 sind durch eine röhrenförmige Hochfrequenzschirmeinheit 43 miteinander verbunden. Die Schirmeinheit 43 liegt im Inneren der ersten und zweiten Magnetspuleneinheit 11, 12 und bildet eine Röhre, in die ein Patient einfahrbar ist. Die Verbindungen der Schirmeinheit 43 zu den beiden Kabinen 41 und 42 müssen hochfrequenzdicht ausgeführt sein. Die erste und die zweite Hochfrequenzschirmkabine 41, 42 sowie die röhrenförmige Hochfrequenzschirmeinheit 43 können aus Kupferblechen aufgebaut sein und bilden einen Faradayschen Käfig.
  • Die röhrenförmige Schirmeinheit 43 hat einen derartigen Durchmesser, dass darin ein Patient samt Liege und gegebenenfalls weitere MR-Bildgebungskomponenten wie Gradienten- und HF-Spule fur die Behandlung untergebracht werden können.
  • Versuche und Simulationen zeigen, dass eine Durchstrahlung der röhrenförmigen Schirmeinheit 43 mit energiereichen Rontgenstrahlen eines Linac problemlos möglich ist.
  • 3 zeigt ein Blockdiagramm einer Strahlentherapieanlage mit einer zweiten erfindungsgemaßen Ausführungsform einer Hochfrequenzschirmung. Zu sehen sind im Querschnitt Teile eines Magnetresonanzbildgebungsgerat 1 mit einem zweigeteilten Magnetspulensystem mit einer ersten Magnetspuleeinheit 11 und einer zweiten Magnetspuleneinheit 12. Die beiden Magnetspuleneinheiten 11, 12 sind durch einen Spalt 14 zueinander beabstandet. Durch den Spalt 14 hindurch kann energiereiche Röntgenstrahlung 21 eines Linearbeschleunigers 2 auf einen Patienten 3 gerichtet werden. Die beiden Magnetspuleneinheiten 11 und 12 wirken derart zusammen, dass ein magnetisches Feld erzeugt wird, das sich zumindest teilweise entlang einer Längsachse 13 ausbreitet, die durch das Isozentrum der beiden Magnetspuleneinheiten 11 und 12 verläuft.
  • Zur Abschirmung einer Hochfrequenzstörstrahlung des Linearbeschleunigers 2 sowie externer Hochfrequenzstörfelder dient erfindungsgemäß eine Hochfrequenzschirmungsanordnung 4. Die Hochfrequenzschirmungsanordnung 4 umfasst eine erste Hochfrequenzschirmkabine 41, die an der dem Spalt 14 abgewandten Seite der ersten Magnetspuleneinheit 11 angeordnet ist, sowie eine zweite Hochfrequenzschirmkabine 42, die an der dem Spalt 14 abgewandten Seite der zweiten Magnetspuleneinheit 12 angeordnet ist. Die Kabinen 41 und 42 sind vorzugsweise derart groß ausgebildet, dass sich darin Personen aufhalten können. Die erste Hochfrequenzschirmkabine 41 weist eine erste Tür 44, die zweite Hochfrequenzschirmkabine 42 kann eine zweite Tür 45 aufweisen um gegebenenfalls dem Bedienpersonal Zugang von beiden Seiten zu ermöglichen.
  • Die erste Kabine ist hochfrequenzdicht mit der ersten Magenspuleneinheit 11 verbunden. Die zweite Kabine 42 ist hochfrequenzdicht mit der zweiten Magnetspuleneinheit 12 verbunden. Eine röhrenförmige Schirmeinheit 43 liegt im Inneren der ersten und zweiten Magnetspuleneinheit 11, 12 und überbrückt den Spalt 14 und verbindet hochfrequenzdicht die erste Magnetspuleneinheit 11 mit der zweiten Magnetspuleneinheit 12. Die erste und die zweite Hochfrequenzschirmkabine 41, 42 sowie die rohrenförmige Hochfrequenzschirmeinheit 43 können aus Kupferblechen aufgebaut sein und bilden zusammen mit den beiden Magnetspuleneinheiten 11, 12 einen Faradayschen Käfig.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Magnetresonanzbildgebungsgerät
    2
    Linearbeschleuniger/Linac
    3
    Patient
    4
    Hochfrequenzschirmungsanordnung
    11
    erste Magnetspuleneinheit
    12
    zweite Magnetspuleneinheit
    13
    Längsachse
    14
    Spalt
    21
    Röntgenstrahlung
    41
    erste Hochfrequenzschirmkabine
    42
    zweite Hochfrequenzschirmkabine
    43
    Rohrenförmige Hochfrequenzschirmeinheit
    44
    erste Tür
    45
    zweite Tür
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • US 2011/0012593 A1 [0002]
    • US 2011/00112593 A1 [0018, 0018]
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • M. Lamey et al., „Radio frequency shielding for a linac-MRI system”, Phys. Med. Biol. 55 (2010), Seiten 995–1006 [0004]

Claims (6)

  1. Strahlentherapieanlage mit – einem Magnetresonanzbildgebungsgerät (1) mit einer ersten und einer zweiten Magnetspuleneinheit (11, 12), die durch einen Spalt (14) voneinander beabstandet sind, wobei die erste und zweite Magnetspuleneinheit (11, 12) derart zusammenwirken, dass sie ein magnetisches Feld erzeugen, das sich zumindest teilweise entlang einer Längsachse (13) ausbreitet, und – einem Linearabeschleuniger (2), der in einem radialen Abstand von der Längsachse (13) in dem Spalt (14) oder in der radialen Verlängerung des Spalts (14) angeordnet ist, gekennzeichnet durch: – eine Hochfrequenzschirmungsanordnung (4) mit • einer neben der ersten Magnetspuleneinheit (11) angeordneten ersten Hochfrequenzschirmkabine (41) und mit • einer neben der zweiten Magnetspuleneinheit (12) angeordneten zweiten Hochfrequenzschirmkabine (42), • die mit einer entlang der Längsachse (13) innerhalb der ersten und zweiten Magnetspuleneinheit (11, 12) angeordneten röhrenförmigen Hochfrequenzschirmeinheit (43) hochfrequenzdicht miteinander verbunden sind.
  2. Strahlentherapieanlage mit – einem Magnetresonanzbildgebungsgerät (1) mit einer ersten und einer zweiten Magnetspuleneinheit (11, 12), die durch einen Spalt (14) voneinander beabstandet sind, wobei die erste und zweite Magnetspuleneinheit (11, 12) derart zusammenwirken, dass sie ein magnetisches Feld erzeugen, das sich zumindest teilweise entlang einer Langsachse (13) ausbreitet, und – einem Linearabeschleuniger (2), der in einem radialen Abstand von der Langsachse (13) in dem Spalt (14) oder in der radialen Verlängerung des Spalts (14) angeordnet ist, gekennzeichnet durch: – eine Hochfrequenzschirmungsanordnung (4) mit • einer neben der ersten Magnetspuleneinheit (11) angeordneten und mit dieser hochfrequenzdicht verbundenen ersten Hochfrequenzschirmkabine (41), • einer neben der zweiten Magnetspuleneinheit (12) angeordneten und mit dieser hochfrequenzdicht verbundnen zweiten Hochfrequenzschirmkabine (42) und • einer den Spalt (14) uberbrückenden, entlang der Längsachse (13) angeordneten röhrenförmigen Hochfrequenzschirmeinheit (43), die mit der ersten und zweiten Magenspuleneinheit (11, 12) hochfrequenzdicht verbunden ist.
  3. Strahlentherapieanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und/oder zweite Hochfrequenzschirmkabine (41, 42) derart ausgebildet ist, dass sich darin Personen aufhalten können.
  4. Strahlentherapieanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch: – eine erste Tür (44) in der ersten Hochfrequenzschirmkabine (41).
  5. Strahlentherapieanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch: – eine zweite Tür (45) in der zweiten Hochfrequenzschirmkabine (42).
  6. Strahlentherapieanlage nach einem der vorhergehenden Anspruche, dadurch gekennzeichnet, dass die röhrenformige Hochfrequenzschirmeinheit (43) derart ausgebildet ist, dass eine energiereiche Röntgenstrahlung (21) des Linearbeschleunigers (2) die Hochfrequenzschirmeinheit (43) durchdringt.
DE102011006582A 2011-03-31 2011-03-31 Strahlentherapieanlage mit Hochfrequenzschirmung Ceased DE102011006582A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011006582A DE102011006582A1 (de) 2011-03-31 2011-03-31 Strahlentherapieanlage mit Hochfrequenzschirmung
US13/432,112 US20120253172A1 (en) 2011-03-31 2012-03-28 Radiation therapy system with high frequency shielding

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011006582A DE102011006582A1 (de) 2011-03-31 2011-03-31 Strahlentherapieanlage mit Hochfrequenzschirmung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011006582A1 true DE102011006582A1 (de) 2012-10-04

Family

ID=46844814

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011006582A Ceased DE102011006582A1 (de) 2011-03-31 2011-03-31 Strahlentherapieanlage mit Hochfrequenzschirmung

Country Status (2)

Country Link
US (1) US20120253172A1 (de)
DE (1) DE102011006582A1 (de)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005081842A2 (en) 2004-02-20 2005-09-09 University Of Florida Research Foundation, Inc. System for delivering conformal radiation therapy while simultaneously imaging soft tissue
JP5719844B2 (ja) * 2009-07-15 2015-05-20 ヴューレイ インコーポレイテッド 線形加速器及び磁気共鳴撮像装置を互いに遮蔽する方法及び装置
US10561861B2 (en) 2012-05-02 2020-02-18 Viewray Technologies, Inc. Videographic display of real-time medical treatment
US9889318B2 (en) 2012-10-26 2018-02-13 Viewray Technologies, Inc. Assessment and improvement of treatment using imaging of physiological responses to radiation therapy
KR101378447B1 (ko) 2012-11-19 2014-03-26 한국전기연구원 Mri 기반 linac 시스템을 위한 자기장 차폐 구조
US9446263B2 (en) * 2013-03-15 2016-09-20 Viewray Technologies, Inc. Systems and methods for linear accelerator radiotherapy with magnetic resonance imaging
RU2666959C1 (ru) * 2013-12-13 2018-09-13 Конинклейке Филипс Н.В. Дешевый безопасный дисплей для магнитного резонанса с сенсорным экраном
KR20180120705A (ko) 2016-03-02 2018-11-06 뷰레이 테크놀로지스 인크. 자기 공명 영상을 이용한 입자 치료
JP7098539B2 (ja) 2016-06-22 2022-07-11 ビューレイ・テクノロジーズ・インコーポレイテッド 磁気共鳴イメージング
JP2020501662A (ja) 2016-12-13 2020-01-23 ビューレイ・テクノロジーズ・インコーポレイテッドViewRay Technologies, Inc. 放射線治療システムおよび方法
GB2568245A (en) 2017-11-07 2019-05-15 Elekta ltd Shielding of magnetic resonance imaging apparatus
JP7127126B2 (ja) 2017-12-06 2022-08-29 ビューレイ・テクノロジーズ・インコーポレイテッド 放射線治療のシステム、方法およびソフトウェア
US11209509B2 (en) 2018-05-16 2021-12-28 Viewray Technologies, Inc. Resistive electromagnet systems and methods
KR102158861B1 (ko) * 2018-10-30 2020-09-23 한국전기연구원 자기장 생성 장치 및 이를 구비하는 체내 선량 제어 방사선 치료 장치
WO2020097821A1 (en) 2018-11-14 2020-05-22 Shanghai United Imaging Healthcare Co., Ltd. Radiation therapy system and method
CN113546329A (zh) * 2020-04-26 2021-10-26 西安大医集团股份有限公司 放射治疗设备
CN117599354A (zh) * 2020-06-17 2024-02-27 上海联影医疗科技股份有限公司 放射治疗设备和磁共振引导的放射治疗系统

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110012593A1 (en) 2009-07-15 2011-01-20 Viewray Incorporated Method and apparatus for shielding a linear accelerator and a magnetic resonance imaging device from each other
US20110112593A1 (en) 2004-09-30 2011-05-12 Zoll Medical Corporation Integrated Resuscitation

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5923169A (en) * 1997-11-18 1999-07-13 Picker Nordstar Corporation Magnetic resonance imaging system with floating pole pieces
US6591127B1 (en) * 1999-03-15 2003-07-08 General Electric Company Integrated multi-modality imaging system and method
WO2005081842A2 (en) * 2004-02-20 2005-09-09 University Of Florida Research Foundation, Inc. System for delivering conformal radiation therapy while simultaneously imaging soft tissue
US7394254B2 (en) * 2005-04-27 2008-07-01 The Board Of Trustees Of The Leland Stanford Junior University Magnetic resonance imaging having radiation compatible radiofrequency coils
US8487269B2 (en) * 2007-02-28 2013-07-16 Siemens Aktiengesellschaft Combined radiation therapy and magnetic resonance unit
DE102007054324B4 (de) * 2007-11-14 2009-10-22 Siemens Ag Einrichtung zur Strahlentherapie unter Bildüberwachung
US20110118588A1 (en) * 2008-03-12 2011-05-19 Giora Komblau Combination MRI and Radiotherapy Systems and Methods of Use
US8983573B2 (en) * 2008-06-24 2015-03-17 Alberta Health Services Radiation therapy system
CN103210318B (zh) * 2010-11-09 2019-04-23 皇家飞利浦电子股份有限公司 具有至少两个发射和接收信道的磁共振成像以及放射治疗设备
US20130225974A1 (en) * 2010-11-09 2013-08-29 Koninklijke Philips Electronics N.V. Magnetic resonance imaging system and radiotherapy apparatus with an adjustable axis of rotation

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110112593A1 (en) 2004-09-30 2011-05-12 Zoll Medical Corporation Integrated Resuscitation
US20110012593A1 (en) 2009-07-15 2011-01-20 Viewray Incorporated Method and apparatus for shielding a linear accelerator and a magnetic resonance imaging device from each other

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
M. Lamey et al., "Radio frequency shielding for a linac-MRI system", Phys. Med. Biol. 55 (2010), Seiten 995-1006
M. Lamey et al.: Radio frequency shielding for a linac-MRI system. In: Phys. Med. Biol., Vol. 55, 2010, S. 995 - 006. *
RAAYMAKERS, B. W. [et al]: Integrating a 1.5 T MRI scanner with a 6 MV accelerator: proof of concept.. In: Phys. Med. Biol., Vol. 54, 2009, N229 - N237. *
RAAYMAKERS, B. W. [et al]: Integrating a 1.5 T MRI scanner with a 6 MV accelerator: proof of concept.. In: Phys. Med. Biol., Vol. 54, 2009, N229 – N237.

Also Published As

Publication number Publication date
US20120253172A1 (en) 2012-10-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011006582A1 (de) Strahlentherapieanlage mit Hochfrequenzschirmung
DE102010001743B4 (de) Vorrichtung mit einer Kombination aus einer Magnetresonanzvorrichtung und einer Strahlentherapievorrichtung
DE102010001746B4 (de) Vorrichtung mit einer Kombination aus einer Magnetresonanzvorrichtung und einer Strahlentherapievorrichtung
DE102007054324B4 (de) Einrichtung zur Strahlentherapie unter Bildüberwachung
DE102006046287A1 (de) Felderzeugungseinheit einer kombinierten MR-PET-Anlage
DE102008007245A1 (de) Kombiniertes Strahlentherapie- und Magnetresonanzgerät
CN102472830A (zh) 用于使直线性加速器和磁共振成像设备彼此屏蔽的方法和装置
DE102004057726A1 (de) Medizinische Untersuchungs- und Behandlungseinrichtung
DE102006045427A1 (de) Detektionseinheit zur Anordnung in einer Felderzeugungseinheit eines MR-Geräts
DE102012221838B3 (de) Vorrichtung zur sequenziellen Untersuchung eines Messobjektes mittels der Verfahren MPI als auch MRI
DE3511750A1 (de) Spulenanordnung fuer kernspinuntersuchungen
WO2014040822A1 (de) Vorrichtung zur erzeugung eines magnetfeldverlaufes, welcher sowohl den anforderungen für mpi als auch für mri genügt
EP3460500A1 (de) Medizinisches bildgebungsgerät zur kombinierten magnetresonanzbildgebung und bestrahlung und verfahren zur bestimmung der bestückung von shim-einheiten
DE102015213503B4 (de) Magnetische Schirmung eines Röntgenstrahlers
DE102008048873B4 (de) Verfahren zum Entwerfen einer Gradientenspule, Verfahren zur Herstellung einer Gradientenspule, Gradientenspule, Magnetresonanzgerät und kombiniertes PET-MR-System
DE102009004899B4 (de) Supraleitender aktiv geschirmter Magnet
DE102009038686B4 (de) Ganzkörperspulenanordnung für eine offene Magnetresonanzeinrichtung zur Verwendung mit einer zweiten diagnostischen und/oder therapeutischen Modalität, Magnetresonanzeinrichtung und Kombinationseinrichtung
DE102007037102A1 (de) Kombinierte MR-/PET-Vorrichtung auf mobiler Basis
EP3561534A1 (de) Gradientenspuleneinheit für ein magnetresonanzgerät
WO1985005448A1 (en) Spin resonance tomograph
DE102012217439A1 (de) Patientenliege für kombinierte Magnetresonanz- und PET-Untersuchung
DE102013215843B3 (de) Abschirmende Anordnung zum Kühlen elektrischer Bauelemente und Magnetresonanztomograph damit
DE102018206643A1 (de) Gradientenspuleneinheit für ein Magnetresonanzgerät
DE202018103733U1 (de) Radiotherapiesystem
DE202020104569U1 (de) Unterdrückung von Hochfrequenz-Störsignalen bei Magnetresonanzanlagen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A61N0005100000

Ipc: G01R0033422000

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20130702