DE102011005348A1 - Roll stabilization system for two-lane two-axle vehicle, has electronic control unit that actuates roll stabilization process by considering the height of individual wheels, when one of the wheels and axles of vehicle is raised/lowered - Google Patents

Roll stabilization system for two-lane two-axle vehicle, has electronic control unit that actuates roll stabilization process by considering the height of individual wheels, when one of the wheels and axles of vehicle is raised/lowered Download PDF

Info

Publication number
DE102011005348A1
DE102011005348A1 DE102011005348A DE102011005348A DE102011005348A1 DE 102011005348 A1 DE102011005348 A1 DE 102011005348A1 DE 102011005348 A DE102011005348 A DE 102011005348A DE 102011005348 A DE102011005348 A DE 102011005348A DE 102011005348 A1 DE102011005348 A1 DE 102011005348A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
wheel
roll stabilization
stabilization system
footprint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102011005348A
Other languages
German (de)
Inventor
Prof. Dr. Braess Hans-Hermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102011005348A priority Critical patent/DE102011005348A1/en
Publication of DE102011005348A1 publication Critical patent/DE102011005348A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G17/00Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load
    • B60G17/015Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements
    • B60G17/016Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements characterised by their responsiveness, when the vehicle is travelling, to specific motion, a specific condition, or driver input
    • B60G17/0162Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements characterised by their responsiveness, when the vehicle is travelling, to specific motion, a specific condition, or driver input mainly during a motion involving steering operation, e.g. cornering, overtaking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G21/00Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces
    • B60G21/02Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces permanently interconnected
    • B60G21/04Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces permanently interconnected mechanically
    • B60G21/05Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces permanently interconnected mechanically between wheels on the same axle but on different sides of the vehicle, i.e. the left and right wheel suspensions being interconnected
    • B60G21/055Stabiliser bars
    • B60G21/0551Mounting means therefor
    • B60G21/0553Mounting means therefor adjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2400/00Indexing codes relating to detected, measured or calculated conditions or factors
    • B60G2400/25Stroke; Height; Displacement
    • B60G2400/252Stroke; Height; Displacement vertical

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Abstract

An electronic control unit actuates the roll stabilization process of vehicle, by considering the height of individual vehicle wheels which are arranged opposite to each other in the vehicle framework in predetermined ratio with respect to each other, when one of the wheels and axles of vehicle is raised or lowered. The roll stabilization of vehicle is carried out against the directed force acting between the wheel suspension and vehicle chassis, such that the torsional load on vehicle is reduced.

Description

Die Erfindung betrifft ein Wankstabilisierungssystem eines zweispurigen zweiachsigen Fahrzeugs, mit dem eine einer Wankbewegung des Fahrzeug-Aufbaus entgegen gerichtete Kraft zwischen der Radaufhängung des Fahrzeugs und dem Fahrzeug-Aufbau darstellbar ist. Zum Stand der Technik wird neben der DE 10 2005 040 643 A1 auf die EP 1 030 790 B1 verwiesen.The invention relates to a roll stabilization system of a two-lane biaxial vehicle with which a rolling movement of the vehicle body opposing force between the suspension of the vehicle and the vehicle body is displayed. The state of the art is in addition to the DE 10 2005 040 643 A1 on the EP 1 030 790 B1 directed.

Wankstabilisierungssysteme für zweispurige Fahrzeuge sind in verschieden Ausführungsformen bekannt. Neben der (vorliegend bevorzugten jedoch nicht hierauf beschränkten) Ausführung als geteilter Querstabilisator, dessen Stabilisator-Hälften mittels eines Stellmotors (Aktuators) gegeneinander verdrehbar oder tordierbar sind, können beispielsweise auch mechanische Tragfedersysteme mit sog. Federfußpunktverschiebung, so beispielsweise das sog. „Active Body Control” (ABC) von Mercedes-Benz zur Wankstabilisierung eingesetzt werden. Mit geeigneter Auslegung können solche Systeme nicht nur zur Unterdrückung des Wankes des Fahrzeug-Aufbaus bei Kurvenfahrt unter Querkrafteinfluss, sondern auch bei stillstehendem Fahrzeug eingesetzt wurden, um entweder bei seitlich geneigtem Untergrund (Boden) eine ungewollte Seitenneigung des Fahrzeug-Aufbaus zu verhindern oder bei ebenem Untergrund (Boden) eine gewollte Seitenneigung des Fahrzeug-Aufbaus darzustellen, wie bspw. in der ober zweitgenannten Schrift beschrieben ist. Es kann also ein dort sog. „Horizontieren” des Fahrzeugs erfolgen oder es kann der Aufbau seitlich geneigt werden, um ein leichteres Einsteigen oder Beladen des Fahrzeugs zu ermöglichen oder um den Fahrzeug-Unterboden zugänglich zu machen oder um ein Rad für einen Reifenwechsel anzuheben.Roll stabilization systems for two-lane vehicles are known in various embodiments. In addition to the (in the present preferred, but not limited to) execution as a split anti-roll bar whose stabilizer halves by means of a servomotor (actuator) against each other are rotatable or twistable, for example, mechanical suspension spring systems with so-called. Federfußpunktverschiebung, such as the so-called. Active Body Control "(ABC) from Mercedes-Benz for roll stabilization. With a suitable design, such systems can be used not only to suppress the roll of the vehicle body when cornering under lateral force influence, but also when the vehicle is stationary, either to prevent accidental lateral inclination of the vehicle body or sideways inclined ground (ground) Underground (floor) to represent a desired side slope of the vehicle body, as described, for example, in the second above-mentioned document. Thus, there may be a so-called "leveling" of the vehicle, or the structure may be tilted laterally to allow for easier boarding or loading of the vehicle or to access the vehicle underbody or to raise a wheel for a tire change.

Vorliegend wurde erkannt, dass ein Wankstabilisierungssystem nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 auf einfache Weise für einen weiteren vorteilhaften Zweck genutzt werden kann, nämlich zur Verringerung der Torsionssteifigkeits-Anforderungen an den Fahrzeug-Aufbau, d. h. an die Karosserie des Fahrzeugs (= Aufgabe der vorliegenden Erfindung), wobei kompliziertere Verfahren zur Reduzierung von Torsionsbelastungen an einem Kraftfahrzeug-Aufbau als die vorliegend vorgeschlagene Lösung bspw. aus der DE 10 2005 040 643 A1 bereits bekannt sind.In the present case it has been recognized that a roll stabilization system according to the preamble of claim 1 can be used in a simple manner for a further advantageous purpose, namely to reduce the torsional stiffness requirements on the vehicle body, ie to the body of the vehicle (= object of the present invention ), wherein more complicated methods for reducing torsional stresses on a motor vehicle body than the presently proposed solution, for example. From the DE 10 2005 040 643 A1 already known.

Die Lösung der genannten Aufgabe ist dadurch gekennzeichnet, dass eine elektronische Steuereinheit unter Berücksichtigung von auf geeignete Weise gewonnenen Höhenstandsignalen einzelner Fahrzeug-Räder gegenüber dem Fahrzeug-Aufbau im Verhältnis zueinander dann, wenn sich das Fahrzeug mit nur einem Rad nur einer Achse auf einer gegenüber der Aufstandsfläche der anderen drei Räder nennenswert erhöhten oder abgesenkten Aufstandsfläche befindet und/oder auf eine solche auffährt oder hinab fährt, das Wankstabilisierungssystem solchermaßen ansteuert, dass die Belastung des Fahrzeug-Aufbaus durch ein von den Radaufhängungen eingeleitetes Torsionsmoment gegenüber dem gleichen Fahrzeug-Betriebszustand ohne eine solche Ansteuerung des Wankstabilisierungssystems reduziert ist. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Inhalt der Unteransprüche.The solution of the stated object is characterized in that an electronic control unit, taking into account suitably obtained altitude signals of individual vehicle wheels relative to the vehicle body in relation to each other when the vehicle with only one wheel only one axis on the opposite Contact surface of the other three wheels is significantly raised or lowered contact surface and / or drives down or drives the roll stabilization system in such a way that the load of the vehicle body by a torsion introduced by the suspensions against the same vehicle operating condition without such Control of the roll stabilization system is reduced. Advantageous developments are content of the dependent claims.

Für die Karosserie eines Kraftfahrzeugs, insbesondere Personenkraftwagens, stellen eingeleitete Torsionsmomente bekanntlich einen ungünstigen, besonders hohen Belastungsfall dar. Bekanntlich sind deshalb im Bodenbereich von Cabriolets üblicherweise umfangreiche und das Gewicht des Fahrzeugs in ungünstiger Weise erhöhende Versteifungen vorgesehen. Es wurde erkannt, dass ein im Hinblick auf eingeleitete Torsionsmomente besonders kritischer Belastungsfall eine hohe einseitige Einfederung nur eines Rades ist, der beispielsweise dann auftritt, wenn das Fahrzeug mit nur einem Rad nur einer Achse auf einen Bordstein oder dgl. auffährt. Dieser Belastungsfall tritt oftmals in Verbindung mit einem Einparkvorgang des Fahrzeugs auf.For the bodywork of a motor vehicle, in particular a passenger car, introduced torsional moments are known to be an unfavorable, particularly high load case. As is well known extensive and the weight of the vehicle unfavorably increasing stiffeners are therefore provided in the floor area of convertibles. It has been recognized that a particularly critical load situation with regard to torsional moments introduced is a high one-sided deflection of only one wheel, which occurs, for example, when the vehicle drives on only one axle onto a curb or the like with only one wheel. This load case often occurs in connection with a parking operation of the vehicle.

Um die Auswirkung eines solchen oder vergleichbaren Belastungsfalles auf die Fahrzeug-Karosserie zu reduzieren, wird für ein Fahrzeug mit einem Wankstablisierungssystem nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 vorgeschlagen, bei Eintreten eines solchen Falles quasi als erste Alternative das Wankstabilisierungssystem solchermaßen anzusteuern, dass das auf einen erhöhten Bodenabschnitt auffahrende und/oder sich auf einem erhöhten Bodenabschnitt befindende Rad durch die Ansteuerung des Wankstabilisierungssystems in Vertikalrichtung zumindest teilweise entlastet wird. Die zwischen dem Rad und dem Fahrzeug-Aufbau wirkende Kraft der Tragfeder wird dabei verringert. Vorliegend wird anstelle des im vorangegangenen Absatz genannten Auffahrens auf einen Bordstein verallgemeinert von einem erhöhten Bodenabschnitt gesprochen, der nicht nur einen sich neben üblichen Fahrbahnen an einen Bordstein anschließenden Gehweg umfasst, sondern jegliche einseitige und sich nicht auf beide Achsen auswirkende Fahrbahnerhöhung. Dies ist im unabhängigen Patentanspruch durch eine Rad-Aufstandsfläche (= Ebene, auf der das Rad steht) beschrieben, die gegenüber der Aufstandsfläche der anderen drei Räder nennenswert erhöht ist, und zwar selbstverständlich in Vertikalrichtung.In order to reduce the effect of such or comparable load case on the vehicle body, it is proposed for a vehicle with a Wankstablisierungssystem according to the preamble of claim 1, as a first alternative quasi as a first alternative to control the roll stabilization system in such a way that increased to an increased Floor section ascending and / or located on a raised floor portion wheel is at least partially relieved by the control of the roll stabilization system in the vertical direction. The acting between the wheel and the vehicle body force of the suspension spring is thereby reduced. In the present case, instead of the ramp-up mentioned in the previous paragraph, a curb is generally referred to as an elevated floor section which comprises not only a walkway adjoining a curb beside usual lanes, but also any one-way and not on both axles impacting the driveway. This is described in the independent claim by a wheel footprint (= plane on which the wheel is), which is significantly increased compared to the footprint of the other three wheels, and of course in the vertical direction.

Eine teilweise Entlastung eines Rades in Vertikalrichtung kann bei einem mechanischen Tragfedersystem mit Federfußpunktverschiebung dadurch erreicht werden, dass der im Falle einer (üblichen) Schraubenfeder in Richtung der Tragfederachse verlagerbare Federfußpunkt solchermaßen verlagert wird, dass die Tragfeder in geringerem Umfang komprimiert und somit die zwischen dem Rad und dem Fahrzeug-Aufbau wirkende Federkraft verringert wird. Der Begriff des „mechanischen” Tragfedersystems dient dabei zur Unterscheidung von mit Fluiden (Luft oder Hydraulik) arbeitenden Tragfedersystemen zwischen dem Fahrzeug-Aufbau und den Rädern. Bei einem Kraftfahrzeug mit einem „fluidischen” Federsystem kann die Federsteifigkeit der mit einem Fluid gefüllten Tragfeder einfach durch Zufuhr oder Abfuhr einer gewissen Fluidmenge zur Erzielung einer gewünschten Federkraft eingestellt werden, um das von den Radaufhängungen eingeleitete Torsionsmoment gegenüber dem gleichen Betriebszustand des Fahrzeugs ohne Ansteuerung des Wankstabilisierungssystems zu reduzieren.A partial relief of a wheel in the vertical direction can be achieved in a mechanical suspension spring system with Federfußpunktverschiebung that in the case of a (conventional) coil spring in the direction of the suspension spring axis displaceable Federfußpunkt is shifted in such a way that the suspension spring in lesser Scope compressed and thus reduces the force acting between the wheel and the vehicle body spring force. The term of the "mechanical" suspension spring system serves to distinguish between working with fluids (air or hydraulic) suspension spring systems between the vehicle body and the wheels. In a motor vehicle with a "fluidic" spring system, the spring stiffness of the fluid-filled suspension spring can be easily adjusted by supplying or dissipating a certain amount of fluid to obtain a desired spring force to the torsion introduced by the suspensions against the same operating condition of the vehicle without driving the Roll stabilization system to reduce.

Bei einem Wankstabilisierungssystem mit geteiltem Stabilisator (Querstabilisator), dessen Stabilisatorhälften wie in der eingangs zweitgenannten Schrift gezeigt mittels eines Aktuators gegeneinander tordierbar sind, wird ein sich auf einer erhöhten Aufstandsfläche befindendes Rad teilweise entlastet, wenn das sich als Folge des unterschiedlichen Höhenstands der Räder dieser Achse und der sich damit ergebenden Verdrehung der im Endbereich der abgewinkelten Arme eines üblichen Querstabilisators liegenden Radanlenkpunkte erhöhte Torsionsmoment oder Federmoment im Querstabilisator verringert wird. Hierfür können bekanntlich die Stabilisatorhälften durch den besagten Aktuator aufgrund geeigneter Ansteuerung im gleichen Verdrehsinn gegeneinander verdreht werden, wie sie, genauer deren genannte Arme aufgrund des unterschiedlichen Höhenstands der Räder bereits gegeneinander verdreht sind.In a roll stabilization system with split stabilizer (anti-roll bar), the stabilizer halves are twisted as shown in the second-mentioned font by means of an actuator against each other, a located on an increased footprint wheel is partially relieved, if that is due to the different ride height of the wheels of this axis and the resulting twisting of the Radanlenkpunkte lying in the end region of the angled arms of a conventional anti-roll bar increased torsional moment or spring moment is reduced in the anti-roll bar. For this purpose, it is known that the stabilizer halves are rotated by the said actuator due to suitable control in the same sense of rotation against each other, as they are, more precisely their arms already rotated due to the different ride height of the wheels against each other.

Alternativ zu oder neben der genannten quasi ersten Alternative einer Entlastung des sich auf einer erhöhten Aufstandsfläche befindenden oder auf eine solche auffahrenden Rades besteht die (zweite) Möglichkeit, dasjenige Rad, das sich an der anderen Achse auf der gleichen Fahrzeug-Seite wie das sich auf einer erhöhten Aufstandsfläche befindende oder auf eine solche auffahrende Rad befindet, in Vertikalrichtung verstärkt zu belasten, und zwar in dem Sinne, dass der Fahrzeug-Aufbau im Bereich dieses genannten Rads der anderen Achse zumindest geringfügig angehoben wird und vorzugsweise bis auf das durch das sich auf einer erhöhten Aufstandsfläche befindende oder auf eine solche auffahrende Rad vorgegebene Niveau angehoben wird. Damit kann eine unerwünschte Tordierung im Fahrzeug-Auufbau bzw. des Fahrzeug-Aufbaus zumindest reduziert und idealerweise vollständig vermieden werden.As an alternative to, or in addition to, the quasi-first alternative of relieving the wheel resting on an elevated footprint or approaching it, the (second) possibility exists of that wheel being on the other axle on the same vehicle side as the one on an elevated footprint or is on such an approaching wheel is to load reinforced in the vertical direction, in the sense that the vehicle body in the region of said said wheel of the other axis is at least slightly raised, and preferably to that by the on an elevated footprint or raised to such an ascending wheel level is raised. This can at least reduce unwanted killing in the vehicle body or the vehicle body and ideally completely avoided.

In diesem Zusammenhang sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die hier vorgeschlagenen Maßnahmen entweder nur soweit durchgeführt werden können, dass das von den Radaufhängungen in den Fahrzeug-Aufbau eingeleitete Torsionsmoment gegenüber dem gleichen Fahrzeug-Betriebszustand ohne eine solche Ansteuerung des Wankstabilisierungssystems reduziert ist; es können diese Maßnahmen jedoch auch solchermaßen durchgeführt werden, dass in den genannten Betriebszuständen des Fahrzeugs praktisch kein Torsionsmoment in den Fahrzeug-Aufbau eingeleitet wird. In diesem Zusammenhang kann neben der quasistationären Betrachtung auch die dynamische Überhöhung berücksichtigt oder in Betracht gezogen werden, die auftritt, wenn oder während das Fahrzeug mit nur einem Rad auf eine erhöhte oder abgesenkte Aufstandsfläche auffährt bzw. hinab fährt.In this connection, it should be expressly pointed out that the measures proposed here can either be carried out only to the extent that the torsional moment introduced by the wheel suspensions into the vehicle body is reduced compared to the same vehicle operating condition without such actuation of the roll stabilization system; However, these measures can also be carried out in such a way that virtually no torsional moment is introduced into the vehicle body in the said operating states of the vehicle. In this context, in addition to the quasi-stationary consideration, the dynamic cant that occurs when or while the vehicle is traveling on a raised or lowered footprint with only one wheel may be considered or considered.

Weist das Wankstabilisierungssystem an derjenigen Achse, deren Rad-Aufstandsflächen ein im wesentlichen gleiches Höhenniveau aufweisen, einen geteilten Querstabilisator mit mittels eines Aktuators gegeneinander tordierbaren Stabilisatorhälften auf, so kann im Sinne einer erfindungsgemäßen Ansteuerung dieser Aktuator an diesem Querstabilisator ein erhöhtes Stabilisatormoment darstellen und damit den Fahrzeug-Aufbau auf der gleichen Fahrzeug-Seite wie das sich auf einer erhöhten Aufstandsfläche befindende oder auf eine solche auffahrende Rad zumindest geringfügig anheben. Vorzugsweise wird an dieser Achse mit im wesentlichen gleichem Höhenniveau der Rad-Aufstandsflächen damit eine solche Wankbewegung des Fahrzeug-Aufbaus auch im Bereich dieser Achse erzeugt, dass der Fahrzeug-Aufbau in dem durch das sich auf einer erhöhten Aufstandsfläche befindende oder auf eine solche auffahrende Rad vorgegebene Maß seitlich geneigt ist, ohne dass hierdurch ein Torsionsmoment von nennenswertem Betrag von den Radaufhängungen in den Fahrzeug-Aufbau eingeleitet wird.If the roll stabilization system has a split stabilizer bar with stabilizer halves that can be twisted against one another by means of an actuator on the axle whose wheel contact surfaces have a substantially identical height level, then an increased stabilizer torque and thus the vehicle can be present on this stabilizer bar in the sense of triggering this actuator according to the invention Build on the same side of the vehicle as that on an elevated footprint or on such a rising wheel at least slightly increase. Preferably, at this axis with substantially the same height level of the wheel footprints so that such rolling motion of the vehicle body also generated in the region of this axis, that the vehicle body in which by the located on an increased footprint or on such an ascending wheel predetermined amount is tilted laterally, without causing a torsional moment of appreciable amount is initiated by the suspension in the vehicle body.

Im Weiteren wird der Fall beschrieben, dass sich das zweispurige zweiachsige Fahrzeug mit nur einem Rad auf einer gegenüber der Aufstandsfläche der anderen drei Räder nennenswert abgesenkten Aufstandsfläche befindet und/oder auf eine solche hinab fährt. Auch hierbei kann eine zumindest teilweise Entlastung eines Rades dieser Achse eine Reduzierung des von den Radaufhängungen in den Fahrzeug-Aufbau eingeleiteten Torsionsmoments bewirken, jedoch wird nun idealerweise das sich auf der anderen Fahrzeug-Seite befindende Rad in Vertikalrichtung entlastet, d. h. dasjenige Rad, dessen Aufstandsfläche im wesentlichen auf gleichem Höhenniveau liegt wie die Aufstandsflächen der beiden Räder der anderen Achse. Bei einem Wankstabilisierungssystem mit geteiltem Querstabilisator, dessen Stabilisatorhälften mittels eines Aktuators gegeneinander tordierbar sind, wird ein Rad einer Achse, deren anderes Rad sich auf einer abgesenkten Aufstandsfläche befindet, entlastet, wenn das sich als Folge des unterschiedlichen Höhenstands der Räder dieser Achse und der sich damit ergebenden Verdrehung der im Endbereich der abgewinkelten Arme eines üblichen Querstabilisators liegenden Radanlenkpunkte erhöhte Torsionsmoment oder Federmoment im Querstabilisator verringert wird. Hierfür können bekanntlich die Stabilisatorhälften durch den besagten Aktuator aufgrund geeigneter Ansteuerung im gleichen Verdrehsinn gegeneinander verdreht werden, wie sie, genauer deren genannte Arme aufgrund des unterschiedlichen Höhenstands der Räder bereits gegeneinander verdreht sind. Eine teilweise Entlastung eines Rades in Vertikalrichtung bei einem mechanischen Tragfedersystem mit Federfußpunktverschiebung oder bei einem „fluidischen” Federsystem wurde weiter oben bereits beschrieben.In the following, the case is described that the two-lane two-axle vehicle with only one wheel is located on a contact surface of the other three wheels significantly lowered footprint and / or goes down to such. Here too, an at least partial relief of a wheel of this axle can bring about a reduction of the torsional moment introduced by the wheel suspensions into the vehicle body, but now ideally the wheel located on the other vehicle side is relieved in the vertical direction, ie the wheel whose footprint is essentially at the same height level as the footprints of the two wheels of the other axis. In a roll stabilization system with a shared anti-roll bar, the stabilizer halves of which are twistable against each other by means of an actuator, a wheel of an axle whose other wheel is on a lowered footprint relieved, if that as a result of the different ride height of the wheels of this axis and thus resulting twisting in the end of the angled arms a conventional anti-roll bar Radanlenkpunkte increased torsional moment or spring moment is reduced in the anti-roll bar. For this purpose, it is known that the stabilizer halves are rotated by the said actuator due to suitable control in the same sense of rotation against each other, as they are, more precisely their arms already rotated due to the different ride height of the wheels against each other. A partial relief of a wheel in the vertical direction in a mechanical suspension spring system with Federfußpunktverschiebung or in a "fluidic" spring system has already been described above.

Wenn sich das Fahrzeug mit nur einem Rad auf einer gegenüber der Aufstandsfläche der anderen drei Räder nennenswert abgesenkten Aufstandsfläche befindet und/oder auf eine solche hinab fährt, kann alternativ oder zusätzlich zur vorhergehend beschriebenen Maßnahme dasjenige Rad, das sich an der anderen Achse und auf der anderen Fahrzeug-Seite wie das sich auf einer abgesenkten Aufstandsfläche befindende oder auf eine solche hinab fahrende Rad befindet, in Vertikalrichtung verstärkt belastet werden, und zwar in dem Sinne, dass der Fahrzeug-Aufbau im Bereich dieses genannten Rads der anderen Achse zumindest geringfügig angehoben wird. Gleichwirkend ist ein Absenken des Aufbaus an der anderen Achse und auf der gleichen Fahrzeug-Seite wie das sich auf einer abgesenkten Aufstandsfläche befindende oder auf eine solche hinab fahrende Rad. Auch damit kann eine unerwünschte Tordierung im Fahrzeug-Aufbau bzw. des Fahrzeug-Aufbaus zumindest reduziert und idealerweise vollständig vermieden werden. Bei einem Wankstabilisierungssystem mit einem geteilten Querstabilisator mit mittels eines Aktuators gegeneinander tordierbaren Stabilisatorhälften an der Radaufstandsflächen wird somit an der die Rad-Aufstandsflächen mit im wesentlichen gleichen Höhenniveau aufweisenden Achse der Aktuator zur Darstellung eines erhöhten Stabilisatormoments und mit diesem den Fahrzeug-Aufbau auf der gleichen Fahrzeug-Seite wie das sich auf einer abgesenkten Aufstandsfläche befindende oder auf eine solche hinab fahrende Rad absenkenden Sinne angesteuert.If the vehicle with only one wheel on one of the footprint of the other three wheels significantly lowered footprint and / or goes down to such, alternatively or in addition to the previously described measure that wheel, which on the other axis and on the other vehicle side, such as the wheel located on or descending on a lowered footprint, are subjected to increased vertical load in the sense that the vehicle body is at least slightly raised in the region of said other axle wheel , Equally effective is a lowering of the bodywork on the other axle and on the same side of the vehicle as that located on a lowered footprint or on such a descending wheel. Even so, an undesirable Kordierung in the vehicle body or the vehicle body at least reduced and ideally completely avoided. In a roll stabilization system with a divided anti-roll bar with stabilizer halves on the wheel contact surfaces which can be twisted by means of an actuator, the actuator for displaying an increased stabilizer torque and with this the vehicle body on the same vehicle is thus at the wheel footprint surfaces with essentially the same height level Side as the located on a lowered footprint or descending on such a descending wheel driven sense.

Wenn das Wankstabiliserungssystem ausgelegt ist, dauerhaft auch ohne Energiezufuhr eine entsprechende Kraft in die Radaufhängung einzuleiten, so wie dies beispielsweise beim in der eingangs genannten Schrift EP 1 030 790 B1 beschriebenen System durch Aktivieren der darin mit der Bezugsziffer 7 gekennzeichneten Bremse möglich ist, so wird vorzugsweise mit Abstellen des Fahrzeugs mit nur einem Rad nur einer Achse auf einer erhöhten oder vertieften Aufstandsfläche das Wankstabilisierungssystem in dem in Anspruch 1 genannten Zustand, in dem die Belastung des Fahrzeug-Aufbaus durch ein von den Radaufhängungen eingeleitetes Torsionsmoment reduziert ist, gehalten.If the roll stabilization system is designed to permanently initiate a corresponding force in the wheel suspension without energy supply, as is the case in the document mentioned in the introduction, for example EP 1 030 790 B1 described system by activating the brake indicated therein by the reference numeral 7, it is preferably with stopping the vehicle with only one wheel only on one axis on a raised or recessed footprint the roll stabilization system in the state mentioned in claim 1, in which the load of Vehicle structure is reduced by an initiated by the suspension torsional moment is held.

Damit ein erfindungsgemäßes Wankstabilisierungssystem nicht kontinuierlich in erfindungsgemäßer Weise tätig werden muss, sondern nur in solchen Fällen, in denen auf diese Weise tatsächlich eine signifikante Entlastung des Fahrzeug-Aufbaus bezüglich eingeleiteter Torsionsmomente erfolgt, kann vorgesehen sein, dass die elektronische Steuereinheit die Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeugs berücksichtigt und nur bei relativ geringen Fahrgeschwindigkeiten kleiner als in der Größenordnung von 15 km/h bis 20 km/h wie beansprucht und beschrieben agiert. Wie ausgeführt soll die entsprechende Ansteuerung des Wankstabilisierungssystems auch nur dann erfolgen, wenn die Aufstandsfläche eines Rades gegenüber denjenigen der anderen Räder nennenswert erhöht oder abgesenkt ist. Eine nennenswerte Erhöhung oder Absenkung kann dabei in der Größenordnung von 10 Zentimetern (+/– 3 Zentimetern) liegen.In order that a roll stabilization system according to the invention does not have to operate continuously in accordance with the invention, but only in those cases in which significant relief of the vehicle body with respect to initiated torsional moments is actually achieved, it can be provided that the electronic control unit takes into account the driving speed of the vehicle and operates only at relatively low driving speeds of less than the order of 15 km / h to 20 km / h as claimed and described. As stated, the corresponding control of the roll stabilization system should also take place only if the footprint of one wheel is appreciably raised or lowered relative to those of the other wheels. A significant increase or decrease can be on the order of 10 centimeters (+/- 3 centimeters).

Ein Kriterium für die Durchführung der beschriebenen erfindungsgemäßen Ansteuerung eines Wankstabilisierungssystems sind auf geeignete Weise gewonnene Höhenstandsignale einzelner Fahrzeug-Räder gegenüber dem Fahrzeug-Aufbau zumindest in Relation zueinander. Grundsätzlich könnte hierfür an jedem Rad ein Höhenstandsensor vorgesehen sein, jedoch können solche Höhenstandsignale einzelner Räder in Relation zueinander auch auf andere Weise gewonnen werden, so beispielsweise mittels eines Neigungssensors oder auf andere Weise. Beispielsweise kann auch mit einem optischen Erfassungs- und Auswertungssystems erkannt werden, ob ein Fall des Auffahrens auf eine erhöhte Aufstandsfläche oder des Abfahrens auf eine abgesenkte Aufstandsfläche vorliegt, so dass hierdurch in übertragenem Sinne auch Höhenstandssignale einzelner Fahrzeug-Räder in Relation zueinander vorliegen.One criterion for carrying out the above-described activation of a roll stabilization system according to the invention is height level signals of individual vehicle wheels obtained in a suitable manner relative to the vehicle structure, at least in relation to one another. In principle, an altitude sensor could be provided on each wheel for this purpose, but such altitude signals of individual wheels in relation to one another can also be obtained in another way, for example by means of a tilt sensor or in some other way. For example, it can also be detected with an optical detection and evaluation system as to whether there is a case of driving on an increased footprint or on a lowered footprint, so that in a transmitted sense, level signals of individual vehicle wheels are also in relation to one another.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102005040643 A1 [0001, 0003] DE 102005040643 A1 [0001, 0003]
  • EP 1030790 B1 [0001, 0014] EP 1030790 B1 [0001, 0014]

Claims (11)

Wankstabilisierungssystem eines zweispurigen zweiachsigen Fahrzeugs, mit dem eine einer Wankbewegung des Fahrzeug-Aufbaus entgegen gerichtete Kraft zwischen der Radaufhängung des Fahrzeugs und dem Fahrzeug-Aufbau darstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine elektronische Steuereinheit unter Berücksichtigung von auf geeignete Weise gewonnenen Höhenstandsignalen einzelner Fahrzeug-Räder gegenüber dem Fahrzeug-Aufbau im Verhältnis zueinander dann, wenn sich das Fahrzeug mit nur einem Rad nur einer Achse auf einer gegenüber der Aufstandsfläche der anderen drei Räder nennenswert erhöhten oder abgesenkten Aufstandsfläche befindet und/oder auf eine solche auffährt oder hinab fährt, das Wankstabilisierungssystem solchermaßen ansteuert, dass die Belastung des Fahrzeug-Aufbaus durch ein von den Radaufhängungen eingeleitetes Torsionsmoment gegenüber dem gleichen Fahrzeug-Betriebszustand ohne eine solche Ansteuerung des Wankstabilisierungssystems reduziert ist.Roll stabilization system of a two-lane biaxial vehicle with which a rolling motion of the vehicle body opposing force between the suspension of the vehicle and the vehicle body can be displayed , characterized in that an electronic control unit taking into account appropriately obtained altitude signals of individual vehicle wheels with respect to the vehicle body relative to each other when the vehicle is with only one wheel of only one axle on a footprint significantly elevated or lowered from the footprint of the other three wheels and / or travels or descends to such a footprint, the roll stabilization system thus controls that the load of the vehicle body is reduced by a torsional torque introduced by the wheel suspensions compared to the same vehicle operating state without such activation of the roll stabilization system. Wankstabilisierungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Falle eines sich auf einer erhöhten Aufstandsfläche befindenden oder auf eine solche auffahrenden Rades dieses Rad durch die Ansteuerung des Wankstabilisierungssystems in Vertikalrichtung zumindest teilweise entlastet wird.Roll stabilization system according to claim 1, characterized in that in the case of a located on an elevated footprint or on such an approaching wheel this wheel is at least partially relieved by the control of the roll stabilization system in the vertical direction. Wankstabilisierungssystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass dasjenige Rad, das sich an der anderen Achse auf der gleichen Fahrzeug-Seite wie das sich auf einer erhöhten Aufstandsfläche befindende oder auf eine solche auffahrende Rad befindet, in Vertikalrichtung verstärkt belastet wird.Roll stabilization system according to claim 1 or 2, characterized in that the one wheel, which is located on the other axis on the same vehicle side as the located on an elevated footprint or on such an ascending wheel is loaded in the vertical direction reinforced. Wankstabilisierungssystem nach Anspruch 3 mit einem geteilten Querstabilisator, dessen Stabilisatorhälften mittels eines Aktuators gegeneinander tordierbar sind, wobei an der Radaufstandsflächen mit im wesentlichen gleichen Höhenniveau aufweisenden Achse der Aktuator zur Darstellung eines erhöhten Stabilisatormoments und mit diesem den Fahrzeug-Aufbau auf der gleichen Fahrzeug-Seite wie das sich auf einer erhöhten Aufstandsfläche befindende oder auf eine solche auffahrende Rad anhebenden Sinne angesteuert wird.Roll stabilization system according to claim 3 with a divided anti-roll bar whose stabilizer halves are twistable against each other by means of an actuator, wherein at the wheel contact surfaces having substantially the same height level axis of the actuator for displaying an increased stabilizer torque and with this the vehicle body on the same vehicle side that is driven on an increased footprint or lifting on such an ascending wheel sense is driven. Wankstabilisierungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Falle eines sich auf einer abgesenkten Aufstandsfläche befindenden oder auf eine solche hinab fahrenden Rades das andere Rad dieser Achse in Vertikalrichtung zumindest teilweise entlastet wird.Roll stabilization system according to claim 1, characterized in that in the case of a located on a lowered footprint or on such a descending wheel, the other wheel of this axis is at least partially relieved in the vertical direction. Wankstabilisierungssystem nach Anspruch 2 oder Anspruch 5 mit einem geteilten Querstabilisator mit mittels eines Aktuators gegeneinander tordierbaren Stabilisatorhälften an der Radaufstandsflächen mit unterschiedlichem Höhenniveau aufweisenden Achse, dadurch gekennzeichnet, dass dieser Aktuator im Sinne eines reduzierten Stabilisatormoments angesteuert wird.Roll stabilization system according to claim 2 or claim 5 with a divided anti-roll bar with stabilizer halves which can be twisted against one another by means of an actuator on the wheel contact surface with different height level, characterized in that this actuator is controlled in the sense of a reduced stabilizer torque. Wankstabilisierungssystem nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass dasjenige Rad, das sich an der anderen Achse und auf der anderen Fahrzeug-Seite wie das sich auf einer erhöhten Aufstandsfläche befindende oder auf eine solche auffahrende Rad befindet, in Vertikalrichtung verstärkt belastet wird.Roll stabilization system according to claim 5 or 6, characterized in that the one wheel, which is located on the other axis and on the other side of the vehicle as the located on a raised footprint or on such an ascending wheel is loaded in the vertical direction reinforced. Wankstabilisierungssystem nach Anspruch 7 mit einem geteilten Querstabilisator mit mittels eines Aktuators gegeneinander tordierbaren Stabilisatorhälften an der Radaufstandsflächen mit im wesentlichen gleichen Höhenniveau aufweisenden Achse, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktuator zur Darstellung eines erhöhten Stabilisatormoments und mit diesem den Fahrzeug-Aufbau auf der gleichen Fahrzeug-Seite wie das sich auf einer abgesenkten Aufstandsfläche befindende oder auf eine solche hinab fahrende Rad absenkenden Sinne angesteuert wird.Roll stabilization system according to claim 7 with a divided anti-roll bar with stabilizer halves which can be twisted against one another by means of an actuator at the wheel contact surfaces with essentially the same height level, characterized in that the actuator for displaying an increased stabilizer torque and with this the vehicle body on the same vehicle side how the senses are located on a lowered footprint or descending on such a descending wheel. Wankstabilisierungssystem nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mit Abstellen des Fahrzeugs mit nur einem Rad nur einer Achse auf einer erhöhten oder vertieften Aufstandsfläche das Wankstabilisierungssystem in dem in Anspruch 1 genannten Zustand, in dem die Belastung des Fahrzeug-Aufbaus durch ein von den Radaufhängungen eigeleitetes Torsionsmoment reduziert ist, verbleibt.Roll stabilization system according to one of the preceding claims, characterized in that with parking of the vehicle with only one wheel only one axis on a raised or recessed footprint the roll stabilization system in the state mentioned in claim 1, in which the load of the vehicle body by one of the Radaufhängungen eigeleitet torsional moment is reduced, remains. Wankstabilisierungssystem nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die elektronische Steuereinheit die Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeugs berücksichtigt und nur bei relativ geringen Fahrgeschwindigkeiten kleiner als in der Größenordnung von 15 km/h bis 20 km/h wie beansprucht agiert.Roll stabilization system according to one of the preceding claims, characterized in that the electronic control unit takes into account the driving speed of the vehicle and acts as claimed only at relatively low driving speeds less than on the order of 15 km / h to 20 km / h. Wankstabilisierungssystem nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mittels eines optischen Erfassungs- und Auswertungssystems erkannt wird, ob ein Fall des Auffahrens auf eine erhöhte Aufstandsfläche oder des Abfahrens auf eine abgesenkte Aufstandsfläche vorliegt.Roll stabilization system according to one of the preceding claims, characterized in that it is detected by means of an optical detection and evaluation system, if there is a case of driving on an increased footprint or the run on a lowered footprint.
DE102011005348A 2011-03-10 2011-03-10 Roll stabilization system for two-lane two-axle vehicle, has electronic control unit that actuates roll stabilization process by considering the height of individual wheels, when one of the wheels and axles of vehicle is raised/lowered Pending DE102011005348A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011005348A DE102011005348A1 (en) 2011-03-10 2011-03-10 Roll stabilization system for two-lane two-axle vehicle, has electronic control unit that actuates roll stabilization process by considering the height of individual wheels, when one of the wheels and axles of vehicle is raised/lowered

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011005348A DE102011005348A1 (en) 2011-03-10 2011-03-10 Roll stabilization system for two-lane two-axle vehicle, has electronic control unit that actuates roll stabilization process by considering the height of individual wheels, when one of the wheels and axles of vehicle is raised/lowered

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011005348A1 true DE102011005348A1 (en) 2012-09-13

Family

ID=46705292

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011005348A Pending DE102011005348A1 (en) 2011-03-10 2011-03-10 Roll stabilization system for two-lane two-axle vehicle, has electronic control unit that actuates roll stabilization process by considering the height of individual wheels, when one of the wheels and axles of vehicle is raised/lowered

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011005348A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012024086A1 (en) 2012-12-07 2014-06-12 Audi Ag Method of operating motor vehicle, involves reducing the wheel rebellion force of wheels and distributing wheel load to one of the wheels of motor vehicle, when unevenness occurs is in the action area during the movement of the wheels
DE102014104779A1 (en) 2014-04-03 2015-10-08 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Method for roll stabilization
DE102016208372A1 (en) * 2016-05-17 2017-12-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method, device and a mobile user device for generating driver information in connection with a terrain area covered by a vehicle at least one time

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH03235711A (en) * 1990-02-13 1991-10-21 Mazda Motor Corp Suspension device for vehicle
DE10164481A1 (en) * 2000-12-30 2002-07-04 Bosch Gmbh Robert Transverse stabilization system for road vehicle, decouples stabilizer in accordance with nature of road ahead, which is registered in memory with aid of global positioning system
EP1030790B1 (en) 1998-06-25 2004-06-02 Robert Bosch Gmbh Process and system for stabilising vehicles against rolling
DE102005009002A1 (en) * 2005-02-28 2006-08-31 Volkswagen Ag Active stabilizer operating method, involves operating stabilizer of vehicle in on road mode and off road mode, where off road mode is performed by deactivating stabilizer, and controlling stabilizer by wheels of vehicle
DE102005040643A1 (en) 2005-08-27 2007-03-01 Zf Friedrichshafen Ag Torsion load reducing method for e.g. convertible vehicle structure, involves producing increased and reduced supporting forces, respectively, when product of relative movement multiplied with transverse movement results in certain values

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH03235711A (en) * 1990-02-13 1991-10-21 Mazda Motor Corp Suspension device for vehicle
EP1030790B1 (en) 1998-06-25 2004-06-02 Robert Bosch Gmbh Process and system for stabilising vehicles against rolling
DE10164481A1 (en) * 2000-12-30 2002-07-04 Bosch Gmbh Robert Transverse stabilization system for road vehicle, decouples stabilizer in accordance with nature of road ahead, which is registered in memory with aid of global positioning system
DE102005009002A1 (en) * 2005-02-28 2006-08-31 Volkswagen Ag Active stabilizer operating method, involves operating stabilizer of vehicle in on road mode and off road mode, where off road mode is performed by deactivating stabilizer, and controlling stabilizer by wheels of vehicle
DE102005040643A1 (en) 2005-08-27 2007-03-01 Zf Friedrichshafen Ag Torsion load reducing method for e.g. convertible vehicle structure, involves producing increased and reduced supporting forces, respectively, when product of relative movement multiplied with transverse movement results in certain values

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012024086A1 (en) 2012-12-07 2014-06-12 Audi Ag Method of operating motor vehicle, involves reducing the wheel rebellion force of wheels and distributing wheel load to one of the wheels of motor vehicle, when unevenness occurs is in the action area during the movement of the wheels
DE102012024086B4 (en) * 2012-12-07 2016-05-19 Audi Ag Method for operating a motor vehicle
DE102014104779A1 (en) 2014-04-03 2015-10-08 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Method for roll stabilization
DE102016208372A1 (en) * 2016-05-17 2017-12-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method, device and a mobile user device for generating driver information in connection with a terrain area covered by a vehicle at least one time

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19855310A1 (en) Active spring system for vehicle controls control elements to reduce higher frequency sensor signals component, with reduced, nulled and/or opposed adjustment for lower frequency signals
DE3821610A1 (en) CONTROL DEVICE FOR STABILIZING A VEHICLE
EP3323699B1 (en) Method and device for controlling or regulating a cab suspension of a motor vehicle
EP1466763B1 (en) Method of operating a levelling system for a motor vehicle
EP1918137B1 (en) Airport tow vehicle with pneumatic suspension
DE102004056610A1 (en) Method for controlling and regulating an active suspension system
DE102010023069A1 (en) Method for determining a probability of tipping on an industrial truck
DE102013211660B4 (en) Method and device for adjusting the height of the body of a motor vehicle
DE102015110470A1 (en) VEHICLE AND A SUSPENSION SYSTEM FOR THE VEHICLE
DE102009007357B4 (en) Method for controlling an active chassis of a two-axle, two-lane motor vehicle
EP2987694A1 (en) Method for controlling braking in a vehicle and a vehicle having a control unit in which the method is executed
EP2644417B1 (en) Method for the level adjustment of a motor vehicle with pneumatic suspension
DE102016011042A1 (en) Method for longitudinal regulation of a vehicle
DE102010029947A1 (en) Method for controlling active/semi-active vertical-dynamic system e.g. active body control, in wheel suspension of two-lane four-wheel motor car, involves detecting vertical track profile and lengthwise-lying track profile
DE102011005348A1 (en) Roll stabilization system for two-lane two-axle vehicle, has electronic control unit that actuates roll stabilization process by considering the height of individual wheels, when one of the wheels and axles of vehicle is raised/lowered
EP0584704A1 (en) Three wheeled vehicle especially a fork lift truck
DE10244363A1 (en) Method for controlling and / or controlling an active and / or controllable chassis
DE102018214289A1 (en) Rear axle of a vehicle
DE102004039973A1 (en) Active car chassis suspension with active pressurized spring system between car wheel and car body, in which displacement of 2/2-way valve between piston-side cylinder space
DE102014010577A1 (en) Storage arrangement of a structure on a frame of a commercial vehicle
DE102005053222A1 (en) Suspension design and control for a multi-axle two-track vehicle
EP2591927A1 (en) Independent rear wheel suspension of a vehicle
EP3127791B1 (en) Device for improving the safety of articulated vehicles when driving
DE102011101803A1 (en) Railway crane
DE102012101551B4 (en) chassis

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication