DE102011004137A1 - household appliance - Google Patents

household appliance Download PDF

Info

Publication number
DE102011004137A1
DE102011004137A1 DE102011004137A DE102011004137A DE102011004137A1 DE 102011004137 A1 DE102011004137 A1 DE 102011004137A1 DE 102011004137 A DE102011004137 A DE 102011004137A DE 102011004137 A DE102011004137 A DE 102011004137A DE 102011004137 A1 DE102011004137 A1 DE 102011004137A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
recess
appliance according
domestic appliance
depression
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011004137A
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Bambach
Christian Legner
Bernd Pfister
Christian Wlczek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE102011004137A priority Critical patent/DE102011004137A1/en
Priority to CN201280008973.9A priority patent/CN103392104B/en
Priority to EP12701508.9A priority patent/EP2676088B1/en
Priority to RU2013139264/13A priority patent/RU2558938C2/en
Priority to PCT/EP2012/051302 priority patent/WO2012110296A2/en
Publication of DE102011004137A1 publication Critical patent/DE102011004137A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B1/00Knobs or handles for wings; Knobs, handles, or press buttons for locks or latches on wings
    • E05B1/0015Knobs or handles which do not operate the bolt or lock, e.g. non-movable; Mounting thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/02Doors; Covers
    • F25D23/028Details
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/08Parts formed wholly or mainly of plastics materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Cookers (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Refrigerator Housings (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Haushaltsgerät mit einer Abdeckkappe (19) zum Abdecken einer in einem Bauteil (13) ausgebildeten Vertiefung (25), die von Seitenwänden (29) und einem Boden (31) begrenzt sind, der um eine Senktiefe (s) von der Bauteil-Oberfläche (27) zurückgesetzt ist, welche Vertiefung (25) insbesondere eine Schraubkopf-Vertiefung ist, in der ein Schraubkopf (23) einer Befestigungsschraube (18) eingesenkt ist, mit der das Bauteil (13) mit einem Basisteil (1) in einer Schraubverbindung ist. Erfindungsgemäß ist die Abdeckkappe mit dem Bauteil (13) in einer Rastverbindung, bei der in der Seitenwand (29) der Vertiefung (25) zumindest ein Hinterschnitt (34) ausgebildet ist, der von einem Rastelement (33) der Abdeckkappe (19) hintergreifbar ist.The invention relates to a household appliance with a cover cap (19) for covering a recess (25) formed in a component (13), which is delimited by side walls (29) and a floor (31) which is lowered by a depth (s) from the Component surface (27) is reset, which recess (25) is in particular a screw head recess, in which a screw head (23) of a fastening screw (18) is recessed, with which the component (13) with a base part (1) in a screw connection. According to the invention, the cover cap with the component (13) is in a snap-in connection, in which at least one undercut (34) is formed in the side wall (29) of the recess (25) and can be gripped behind by a snap-in element (33) of the cover cap (19) ,

Description

Die Erfindung betrifft ein Haushaltsgerät mit einer Abdeckkappe zum Abdecken einer in einem Bauteil ausgebildeten Vertiefung nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.The invention relates to a household appliance with a cap for covering a recess formed in a component according to the preamble of claim 1.

Der Türgriff einer Haushaltsgerätetür kann von außen in das Türblech einer Haushaltsgerätetür verschraubt sein. Der nach außen noch sichtbare Schraubkopf der Befestigungsschraube kann aus Design-Gründen mit einer Kunststoffabdeckkappe überdeckt werden, die optisch an die, an die Schraubverbindung angrenzende Sichtfläche angepasst ist.The door handle of a household appliance door can be bolted from the outside into the door panel of a household appliance door. The outwardly still visible screw head of the fastening screw can be covered for design reasons with a Kunststoffabdeckkappe, which is optically adapted to the, adjacent to the screw visible surface.

Aus der DE 20 2007 013 032 U1 ist ein gattungsgemäßes Haushaltsgerät bekannt, bei dem ein solcher Türgriff an der Gerätetür verschraubt ist. Hierzu weist der Türgriff obere und untere Griffhalter auf, die in der Bautiefenrichtung über die Türfront hinaus bis zum schmalen Türseitenrand verlängert sind und dort über Befestigungsschrauben mit der Gerätetür verschraubt sind. Die Schraubköpfe der Befestigungsschrauben können in einer Vertiefung des Griffhalters eingesenkt sein und mittels einer Abdeckkappe sichtgeschützt überdeckt sein.From the DE 20 2007 013 032 U1 a generic household appliance is known in which such a door handle is bolted to the door. For this purpose, the door handle on upper and lower handle holder, which are extended in the Bautiefenrichtung on the door front addition to the narrow door side edge and screwed there via mounting screws with the door. The screw heads of the mounting screws can be sunk into a recess of the handle holder and covered by a protective cover cap.

Die Abdeckkappe kann beispielhaft unmittelbar auf den Schraubkopf aufgesteckt sein. Alternativ kann die Abdeckkappe auch aus elastischem Kunststoffmaterial hergestellt sein und so dimensioniert sein, dass sie unter leichter Verformung in die Vertiefung gedrückt werden kann, in der der Schraubkopf eingesenkt ist. Eine solche kraftschlüssige Klemmverbindung zwischen der Abdeckkappe und der Vertiefung ist jedoch problematisch. Bei jeder kundenseitigen Türbetätigung ist nämlich der Griffhalter einer, wenn auch geringfügigen Verformung unterworfen, wodurch Gefahr besteht, dass sich die Abdeckkappe im Laufe der Zeit aus der Schraubkopf-Vertiefung lösen kann.The cap can be attached by way of example directly to the screw head. Alternatively, the cap can also be made of elastic plastic material and be dimensioned so that it can be pressed with slight deformation in the recess in which the screw head is sunk. However, such a frictional clamping connection between the cap and the recess is problematic. For each customer's door operation namely the handle holder is subject to a slight deformation, whereby there is a risk that the cover over time can be released from the screw head recess.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Haushaltsgerät bereitzustellen, bei dem die Abdeckkappe montagetechnisch einfach sowie dauerhaft zuverlässig in ihrer Einbaulage verbleibt.The object of the invention is to provide a domestic appliance in which the cap remains easy to assemble and permanently reliable in its installation position.

Die Aufgabe ist durch die Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst. Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen offenbart.The object is solved by the features of claim 1. Preferred embodiments of the invention are disclosed in the subclaims.

Erfindungsgemäß weist das Haushaltsgerät eine Abdeckkappe zum Abdecken einer in einem Anbauteil ausgebildeten Schraubkopf-Vertiefung auf, die von Seitenwänden und einem Boden begrenzt ist, der um eine Senktiefe von der Bauteil-Oberfläche zurückgesetzt ist. In der Schraubkopf-Vertiefung ist ein Schraubkopf einer Befestigungsschraube eingesenkt, mit der das Anbauteil an einem Basisteil verschraubt ist. Die Erfindung ist jedoch nicht auf eine solche Schraubverbindung beschränkt. Vielmehr betrifft sie jegliche Art von Bauteil-Vertiefung, die mit einer Abdeckkappe überdeckt werden soll. Gemäß dem kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1 ist auf eine Klemmverbindung zwischen der Abdeckkappe und der Bauteil-Vertiefung verzichtet und ist anstelle dessen die Abdeckkappe über eine Rastverbindung am Bauteil gesichert. Die Rastverbindung weist zumindest einen Hinterschnitt auf, der in der Seitenwand der Vertiefung ausgebildet ist und von einem korrespondierenden Rastelement der Abdeckkappe hintergreifbar ist. Die Halterung der Abdeckkappe erfolgt somit nicht mehr durch eine kraftschlüssige Klemmverbindung mit damit verbundener Gefahr, dass im Laufe der Zeit sich die Abdeckkappe ablösen kann. Vielmehr erfolgt die Kappenhaltung durch eine kraftfreie Formschlussverbindung, bei der ein Ablösen der Kappe vom Bauteil dauerhaft ausgeschlossen ist.According to the invention, the household appliance has a covering cap for covering a screw-head recess formed in an attachment, which is delimited by side walls and a bottom which is set back by a lowering depth from the component surface. In the screw head recess a screw head of a fastening screw is sunk, with which the attachment is bolted to a base part. However, the invention is not limited to such a screw connection. Rather, it relates to any type of component recess to be covered with a cap. According to the characterizing part of claim 1 is dispensed with a clamping connection between the cap and the component recess and instead the cap is secured via a latching connection on the component. The locking connection has at least one undercut, which is formed in the side wall of the recess and is engaged behind by a corresponding locking element of the cap. The holder of the cap is thus no longer by a non-positive clamping connection with associated risk that over time, the cap can replace. Rather, the cap is done by a power-free positive connection in which a detachment of the cap from the component is permanently excluded.

Das erfindungsgemäße Haushaltsgerät wird zur Haushaltsführung eingesetzt und kann beispielhaft ein Kältegerät sein, wie etwa ein Kühlschrank, ein Gefrierschrank, eine Gefriertruhe, ein Weinlagerschrank oder ein Kühl-/Gefrierkombination.The household appliance according to the invention is used for household management and may be an example of a refrigerator, such as a refrigerator, a freezer, a freezer, a wine storage cabinet or a fridge freezer.

Die in der Vertiefung erforderliche Rastgeometrie kann durch Fräsen, Bohren oder jegliche andere spanabhebende Bearbeitung erzeugt werden. Alternativ kann das Bauteil zusammen mit seiner Rastgeometrie auch als ein Kunststoffspritzgussteil hergestellt sein.The detent geometry required in the recess can be created by milling, drilling or any other machining. Alternatively, the component can be produced together with its detent geometry as a plastic injection molded part.

Insbesondere bei einer Großserienproduktion ist es von Bedeutung, dass die Rastgeometrie der Abdeckkappe und der Schraubkopf-Vertiefung fertigungstechnisch einfach realisierbar ist. Vor diesem Hintergrund kann zur Bildung des Hinterschnitts das Bauteil außenseitig eine Materialaussparung aufweisen, beispielhaft ein Rücksprung oder ein Sackloch in der Bauteilaußenkontur, die über einen Materialdurchbruch in der Seitenwand mit der Vertiefung verbunden ist. In diesem Fall wird somit der Hinterschnitt durch eine Begrenzungswand der Materialaussparung gebildet, die an einer Rastkante in die Seitenwand der Vertiefung übergeht. Die Materialaussparung kann beispielhaft quer zur Vertiefung in das Bauteil eingebracht sein. Alternativ dazu kann die Materialaussparung auch als Sackloch ausgeführt sein, das im Bereich des Sackloch-Bodens über den Materialdurchbruch mit der Vertiefung verbunden ist.In particular, in a large-scale production, it is important that the locking geometry of the cap and the screw head recess manufacturing technology is easy to implement. Against this background, to form the undercut, the component on the outside have a material recess, for example, a recess or a blind hole in the component outer contour, which is connected via a material breakthrough in the side wall with the recess. In this case, therefore, the undercut is formed by a boundary wall of the material recess, which merges at a locking edge in the side wall of the recess. The material recess can be introduced, for example, transversely to the recess in the component. Alternatively, the material recess may also be designed as a blind hole, which is connected in the region of the blind hole bottom via the material breakthrough with the recess.

Fertigungstechnisch von großer Bedeutung ist es dabei, dass die Materialaussparung ausgehend von der Bauteil-Außenkontur eingearbeitet ist. Dadurch wird der Fertigungsprozess wesentlich vereinfacht, und zwar im Vergleich zu einer Fertigung, bei der der Hinterschnitt ausgehend von der Schraubkopf-Vertiefung als taschenförmige Ausnehmung in die Seitenwand der Vertiefung eingearbeitet wird.In terms of manufacturing technology, it is of great importance that the material recess is incorporated starting from the component outer contour. As a result, the manufacturing process is significantly simplified, compared to a production in which the undercut starting from the Screw head recess is incorporated as a pocket-shaped recess in the side wall of the recess.

Damit die zusätzlich in das Bauteil eingebrachte Materialaussparung die Bauteilsteifigkeit sowie dessen optisches Erscheinungsbild nicht beeinträchtigt ist, ist es von Vorteil, wenn die Materialaussparung in der Zusammenbaulage nach außen nicht sichtbar ist. Bevorzugt ist es dabei, wenn die Materialaussparung in einer, der Bauteil-Sichtfläche gegenüberliegenden Montagefläche des Bauteils ausgebildet ist, die in der Zusammenbaulage in Anlage mit dem Basisteil ist.In order for the material recess additionally introduced into the component not to impair the component rigidity and its optical appearance, it is advantageous if the material recess in the assembly position is not visible to the outside. In this case, it is preferable for the material recess to be formed in a mounting surface of the component opposite the component viewing surface, which in the assembled position is in contact with the base part.

Die Erfindung ist insbesondere bei einem Türgriff einer Haushaltsgerätetür anwendbar. Ein solcher Türgriff weist ein Griffstück, das vom Benutzer umgriffen werden kann, sowie Griffstückhalter auf, mit denen das Griffstück mit der Gerätetür verbunden ist. Der Griffstückhalter kann in der Bautiefenrichtung mit einem Montageschenkel bis zum schmalen Türseitenrand verlängert und dort mit der Gerätetür verschraubt sein. Wie bereits im Zusammenhang mit dem Stand der Technik erwähnt, ist der Griffstückhalter und insbesondere dessen Montageschenkel bei einer Türbetätigung einer geringfügigen Verformung unterworfen. Aufgrund der erfindungsgemäßen Rastverbindung zwischen der Abdeckkappe und dem Montageschenkel ist jedoch trotz einer solchen Verformungsarbeit eine dauerhafte zuverlässige Verbindung gewährleistet, da es sich bei der Rastverbindung nicht um eine Kraftschlussverbindung handelt, die sich in Folge der oben genannten Verformungsarbeit auf Dauer löst.The invention is particularly applicable to a door handle of a household appliance door. Such a door handle has a handle that can be grasped by the user, and handle holder, with which the handle is connected to the door. The grip holder can be extended in the Bautiefenrichtung with a mounting leg to the narrow door side edge and screwed there with the door. As already mentioned in connection with the prior art, the handle holder and in particular its mounting leg is subjected to a slight deformation in a door operation. Due to the latching connection according to the invention between the cap and the mounting leg, however, a permanent reliable connection is ensured despite such a deformation work, since it is not a frictional connection in the latching connection, which solves in consequence of the above-mentioned deformation work permanently.

Im Hinblick auf eine einfache Fertigung kann der Griffstückhalter in einem Kunststoffspritzgussverfahren hergestellt werden, bei dem flüssiger Kunststoff in eine Spritzgusskammer eingespritzt wird, die von Spritzguss Werkzeugteilen begrenzt ist. Die Spritzgusskammer definiert eine Negativform des herzustellenden Griffstückhalters. Nach erfolgtem Spritzgussvorgang werden die Werkzeugteile in einer Entformungsrichtung voneinander getrennt und wird das Kunststoffspritzgussteil aus der nunmehr geöffneten Spritzgusskammer entnommen.In view of ease of manufacture, the handle holder may be manufactured in a plastic injection molding process in which liquid plastic is injected into an injection molding chamber bounded by injection molding tool parts. The injection molding chamber defines a negative mold of the handle holder to be produced. After the injection molding process, the tool parts are separated from each other in a Entformungsrichtung and the plastic injection molded part is removed from the now open injection molding chamber.

Um einen fertigungstechnisch einfachen Spritzgussvorgang zu erreichen, ist es von Vorteil, wenn die Geometrie des Spritzgussteiles in der Entformungsrichtung ohne Hinterschneidungen gestaltet ist. Aufgrund geometrischer Gegebenheiten können jedoch solche Hinterschneidungen in der Entformungsrichtung im Bauteil unumgänglich sein. In diesem Fall ist es erforderlich, neben den Spritzguss-Werkzeugteilen, die die Spritzgusskammer definieren, zusätzliche verstellbare Schieber vorzusehen, mit denen die Hinterschneidung im Kunststoffspritzgussteil fertigungstechnisch aufwändig realisierbar ist. Um eine leichtgängige Entformung zu gewährleisten, werden die Schieber nach erfolgter Formgebung in eine Ruhelage zurückgesetzt.In order to achieve a manufacturing technology simple injection molding process, it is advantageous if the geometry of the injection molded part is designed in the Entformungsrichtung without undercuts. Due to geometric conditions, however, such undercuts in the Entformungsrichtung in the component may be unavoidable. In this case, it is necessary to provide in addition to the injection mold parts that define the injection chamber, additional adjustable slide, with which the undercut in the plastic injection molded part is technically complex to produce. To ensure smooth demolding, the slides are reset after shaping in a rest position.

Erfindungsgemäß kann durch spezielle geometrische Gestaltung des Griffstückhalters der Einsatz solcher Schieber vermieden werden. Hierzu können die Mittelachsen der Vertiefung und des Sackloches zueinander koaxial sowie ausgerichtet in der Entformungsrichtung verlaufen. Entsprechend ist im ersten Spritzgusswerkzeugteil eine die Schraubkopf-Vertiefung nachbildende Formkontur vorgesehen, während das zweite Werkzeugteil eine, das Sackloch des Griffstückhalters nachbildende Formkontur, insbesondere ein Bolzen, trägt. Zur Ausbildung des das Sackloch mit der Vertiefung verbindenden Materialdurchbruches ist es dabei erforderlich, dass die Vertiefungs-Formkontur teilweise in Kontakt mit der Sackloch-Formkontur des anderen Werkzeugteiles ist.According to the invention, the use of such slides can be avoided by special geometric design of the handle holder. For this purpose, the central axes of the recess and the blind hole can extend coaxially with one another and aligned in the removal direction. Accordingly, in the first injection molding tool part, a mold contour simulating the screw head depression is provided, while the second tool part carries a mold contour simulating the blind hole of the handle holder, in particular a bolt. In order to form the material breakthrough connecting the blind hole with the depression, it is necessary for the depression shape contour to be partially in contact with the blind hole contour of the other tool part.

Zur Erhöhung der Bauteilstabilität kann in dem so hergestellten Kunststoffspritzgussteil ein Metalleinleger integriert sein. In dem Metalleinleger kann beispielhaft das für die Schraubverbindung erforderliche Schraubloch ausgebildet sein. Zudem kann der Einleger zumindest ein Positionierloch zur Vorpositionierung des Einlegers in der Spritzgusskammer aufweisen. Bei richtiger Positionierung kann ein im Werkzeugteil vorgesehener Positionier-Bolzen durch dieses Positionierloch des Einlegers ragen. Zugleich kann der Positionier-Bolzen in Doppelfunktion auch das Sackloch nachbilden. Bei geschlossener Spritzgusskammer ist daher der Positionier-Bolzen mit seinem freien Ende in dichtem Kontakt mit einem Abschnitt der gegenüberliegenden Vertiefungs-Formkontur des gegenüberliegenden Werkzeugteiles.To increase the component stability, a metal insert can be integrated in the plastic injection-molded part thus produced. By way of example, the screw hole required for the screw connection can be formed in the metal insert. In addition, the insert may have at least one positioning hole for pre-positioning of the insert in the injection-molding chamber. When properly positioned, a positioning bolt provided in the tool part can protrude through this positioning hole of the insert. At the same time, the positioning bolt can also simulate the blind hole in a double function. When the injection molding chamber is closed, therefore, the positioning bolt with its free end is in tight contact with a portion of the opposite recess molding contour of the opposite tool part.

Die, die Vertiefung definierenden Seitenwände können bevorzugt rechtwinklig zueinander ausgerichtet sein, wodurch im Vergleich zu einer kreisrunden Ausführung die Zahl der zulässigen Einbaulagen der Abdeckkappe reduziert ist. Zudem können an zwei gegenüberliegenden Seitenwänden der Vertiefung jeweils spiegelsymmetrisch zueinander ausgeführte Hinterschnitte eingearbeitet sein, in die korrespondierende Rastelemente der Abdeckkappe einsetzbar sind. Um eine stabile Rastverbindung herzustellen, kann die Abdeckkappe zusätzliche Stützabschnitte aufweisen, die sich in der Einbaulage auf dem Senkboden der Vertiefung abstützen. Bevorzugt kann die Abdeckkappe randseitig einen umlaufenden Stützsteg aufweisen, der außenseitig angeformte Rastnasen trägt und auf dem Senkboden abgestützt ist. Die Bauhöhe der so ausgebildeten Abdeckkappe ist so gestaltet, dass in der Einbaulage die Abdeckkappe im Wesentlichen flächenbündig mit der umgebenden Sichtfläche des Bauteils angeordnet ist und andererseits die Rastelemente im Wesentlichen spannungsfrei die Hinterschnitte hintergreifen können.The side walls defining the recess may preferably be aligned at right angles to one another, whereby the number of permissible installation positions of the cover cap is reduced in comparison with a circular design. In addition, mutually mirror-symmetrically running undercuts can be incorporated on two opposite side walls of the depression, into which corresponding latching elements of the cover cap can be inserted. In order to produce a stable locking connection, the cap may have additional support portions which are supported in the mounting position on the false bottom of the recess. Preferably, the cap on the edge side have a circumferential support web, which bears on the outside integrally formed locking lugs and is supported on the false floor. The overall height of the cap thus formed is designed so that in the installed position, the cap is arranged substantially flush with the surrounding visible surface of the component and on the other hand, the locking elements can engage behind the undercuts substantially stress-free.

Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der beigefügten Figuren beschrieben. Hereinafter, an embodiment of the invention with reference to the accompanying figures will be described.

Es zeigen:Show it:

1 in einer perspektivischen Vorderansicht einen an einer Gerätetür montierten Türgriff; 1 in a perspective front view of a door mounted on a door handle;

2 eine Teilschnittdarstellung entlang der Schnittebene I-I aus der 1; 2 a partial sectional view along the section plane II of the 1 ;

3 in einer vergrößerten Detailansicht die Anschraubstelle des Türgriffhalters; 3 in an enlarged detail view of the Anschraubstelle the door handle holder;

4 eine Ansicht zur Veranschaulichung der Herstellung des Türgriffhalters; und 4 a view for illustrating the manufacture of the door handle holder; and

5 eine Ansicht entsprechend der 3 mit entfernter Abdeckkappe. 5 a view corresponding to the 3 with removed cap.

In der 1 ist in einer Teilansicht von vorne ein Kältegerät mit einer um eine vertikale Schwenkachse S seitlich am Gerätekorpus des Kältegerätes angelenkten Gerätetür 1 gezeigt. Die Gerätetür 1 weist in der Geräteseitenrichtung x gegenüberliegend zur Schwenkachse S einen Türgriff 3 auf. Der Türgriff 3 ist mehrteilig aus einem oberen und einem unteren Griffstückhalter 5 sowie einem zwischengesetzten Griffrohr 7 aufgebaut. Die beiden oberen und unteren Griffstückhalter 5 sind gemäß der 1 mit einem vergleichsweise massiven kastenförmigen Grundkörper 9 ausgeführt, der auf die Türfront 11 der Gerätetür 1 aufgesetzt ist und in der Bautiefenrichtung y nach vorne von der Türfront 11 abragt. Dadurch ergibt sich zwischen dem Griffrohr 7 und der Türfront 11 ein Durchgriffsbereich zur Betätigung des Türgriffes 3. Der Grundkörper 9 des Griffstückhalters 5 ist zudem in der Bautiefenrichtung y nach hinten mit einem Montageschenkel 13 verlängert, der die vertikale Außenkante 16 der Gerätetür konturangepasst umgreift und mit dem schmalen Türseitenrand 15 in einer angedeuteten Schraubverbindung 17 ist. Der Schraubkopf 23 (2 oder 3) der Befestigungsschraube 18 dieser Schraubverbindung 17 ist in der 1 durch eine Abdeckkappe 19 abgedeckt.In the 1 is in a partial view from the front a refrigeration device with a about a vertical pivot axis S laterally hinged to the device body of the refrigerator appliance door 1 shown. The appliance door 1 has in the device side direction x opposite to the pivot axis S a door handle 3 on. The door handle 3 is a multipart of an upper and a lower handle holder 5 and an intermediate handle tube 7 built up. The two upper and lower handle holders 5 are according to the 1 with a comparatively massive box-shaped body 9 running on the door front 11 the appliance door 1 is placed on and in the depth direction y forward from the door front 11 protrudes. This results between the handle tube 7 and the door front 11 a pass-through area for actuating the door handle 3 , The main body 9 of the handle holder 5 is also in the depth direction y to the rear with a mounting leg 13 extended, the vertical outer edge 16 the door is contour-adapted and surrounds with the narrow side edge of the door 15 in an indicated screw connection 17 is. The screw head 23 ( 2 or 3 ) of the fixing screw 18 this screw connection 17 is in the 1 through a cap 19 covered.

In der 2 ist der grundsätzliche Aufbau des Griffstückhalters 5 sowie der Schraubverbindung 17 dargestellt. Demzufolge ist der im Vergleich zum Grundkörper 9 schmale, plattenförmig gestaltete Montageschenkel 13 über die Befestigungsschraube 18 mit dem Türblech am schmalen Türseitenrand 15 verschraubt und mit seiner Montagefläche 21 großflächig in Anlage mit dem Türaußenblech. Der Schraubkopf 23 der Befestigungsschraube 18 ist dabei in einer Vertiefung 25 des Montageschenkels 13 eingesenkt, die an der, der Montagefläche 21 gegenüberliegenden Sichtseite 27 ausgebildet ist.In the 2 is the basic structure of the handle holder 5 as well as the screw connection 17 shown. As a result, it is compared to the main body 9 narrow, plate-shaped mounting legs 13 over the fixing screw 18 with the door panel on the narrow side edge of the door 15 bolted and with its mounting surface 21 large area in contact with the outer door panel. The screw head 23 the fixing screw 18 is in a depression 25 of the mounting leg 13 sunk at the, the mounting surface 21 opposite visible side 27 is trained.

In der 2 ist die Montagefläche 21 des Montageschenkels 13 aus Gründen der Übersichtlichkeit von der Gerätetür 1 geringfügig beabstandet gezeigt. Die Vertiefung 25 ist durch randseitige Seitenwände 29 sowie durch einen Senkboden 31 definiert, der um eine Senktiefe s (5) von der Bauteil-Sichtfläche 27 zurückgesetzt ist. In der, in der 2 gezeigten Zusammenbaulage übt der Schraubkopf 23 eine Spannkraft auf den Senkboden 31 der Vertiefung 25 aus, wodurch der Montageschenkel 13 am Türseitenrand 15 festgespannt wird. Die Schraubkopf-Vertiefung 25 wird von der Abdeckkappe 19 verschlossen, die gemäß der 2 und 3 in lösbarer Rastverbindung mit dem Montageschenkel 13 ist. Die Abdeckkappe 19 ist gemäß den 2 und 3 an ihren gegenüberliegenden Seitenrändern mit Rastvorsprüngen 33 ausgebildet, die jeweils korrespondierende Hinterschnitte 34 in den Seitenwänden 29 der Vertiefung 25 hintergreifen. Die Abdeckkappe 19 ist dabei gemäß den 2 und 3 vollständig innerhalb der Vertiefung 25 angeordnet und im Wesentlichen flächenbündig mit der umgebenden Sichtfläche 27 des Montageschenkels 13 ausgerichtet. Die Abdeckkappe 19 ist zudem in etwa topfförmig mit einem randseitig umlaufenden Stützsteg 37 ausgebildet, der mit seinem freien Ende auf dem Senkboden 31 der Vertiefung 25 abgestützt ist. Außenseitig am Stützsteg 37 sind die beiden einander gegenüberliegenden Rastvorsprünge 33 angeformt. Zudem weist die Abdeckkappe 19 an ihrer Oberseite einen Werkzeugansatz 39 auf, um gegebenenfalls mit Hilfe eines Werkzeuges die Abdeckkappe 19 von dem Montageschenkel 13 zu lösen.In the 2 is the mounting surface 21 of the mounting leg 13 for the sake of clarity of the appliance door 1 shown slightly spaced. The depression 25 is by peripheral side walls 29 as well as through a false bottom 31 defined by a sink depth s ( 5 ) from the component viewing surface 27 is reset. In the, in the 2 shown assembly position exercises the screw head 23 a tension on the false bottom 31 the depression 25 out, causing the mounting leg 13 at the doorside edge 15 is tightened. The screw head recess 25 is from the cap 19 sealed, according to the 2 and 3 in releasable latching connection with the mounting leg 13 is. The cap 19 is in accordance with the 2 and 3 at their opposite side edges with locking projections 33 formed, each corresponding undercuts 34 in the side walls 29 the depression 25 engage behind. The cap 19 is doing according to the 2 and 3 completely within the recess 25 arranged and substantially flush with the surrounding visible surface 27 of the mounting leg 13 aligned. The cap 19 is also approximately cup-shaped with a peripheral peripheral support bar 37 trained, with his free end on the false bottom 31 the depression 25 is supported. On the outside of the support bar 37 are the two opposing locking projections 33 formed. In addition, the cap has 19 on the top of a tool approach 39 on, if necessary, using a tool, the cap 19 from the mounting leg 13 to solve.

Zur Erhöhung der Bauteilsteifigkeit ist der Griffstückhalter 5 als ein Kunststoffspritzgussteil ausgeführt, bei dem ein Metall-Einleger 41 in das Kunststoffmaterial eingespritzt ist und partiell beidseitig von diesem umgossen ist. Der Metall-Einleger 41 ist plattenförmig ausgeführt und erstreckt sich in der Bautiefenrichtung y von der gerätefrontseitigen Stirnseite des Griffstückhalters 5 bis zum rückseitigen Ende des Montageschenkels 13. Der Metall-Einleger 41 ist gemäß der 5 im Bereich des Senkbodens 31 um das Schraubloch 43 heraus vom Kunststoffmaterial freigelegt und im weiteren Verlauf radial nach außen vom Kunststoffmaterial überdeckt, so dass sich im Senkboden 31 ein stufenartiger Übergang ergibt. Der Schraubkopf 23 ist daher in der Einbaulage unmittelbar am Metall-Einleger 41 abgestützt, während im weiteren radialen Verlauf nach außen der Metall-Einleger 41 mit Kunststoffmaterial überdeckt ist, auf dem der Stützsteg 37 der Abdeckkappe 19 aufliegt.To increase the component stiffness is the grip holder 5 designed as a plastic injection molded part, wherein a metal insert 41 is injected into the plastic material and partially encapsulated on both sides of this. The metal inserter 41 is designed plate-shaped and extends in the depth direction y of the device front side end face of the handle holder 5 to the back end of the mounting leg 13 , The metal inserter 41 is according to the 5 in the area of the sinking floor 31 around the screw hole 43 exposed from the plastic material and in the further course radially outwardly covered by the plastic material, so that in the false floor 31 a gradual transition results. The screw head 23 is therefore in the installation position directly on the metal insert 41 supported, while in the further radial course to the outside of the metal insert 41 covered with plastic material on which the support bar 37 the cap 19 rests.

Zur Bildung der Hinterschnitte 34 ist ausgehend von der Montagefläche 21 des Montageschenkels 13 jeweils ein Sackloch 45 in das Kunststoff-Material des Montageschenkels 13 eingearbeitet. Die Lage sowie die Dimensionierung des Sackloches 45 ist so gewählt, dass dieser über einen in der Seitenwand 29 gebildeten Materialdurchbruch 47 mit der Schraubkopf-Vertiefung 25 verbunden ist. Entsprechend ist erfindungsgemäß der Hinterschnitt 34 durch den Sackloch-Boden 48 gebildet, der an einer Rastkante 49 in die Seitenwand 29 der Schraubkopf-Vertiefung 25 übergeht. Die Mittelachse 51 der Schraubkopf-Vertiefung 25 sowie die Mittelachse 53 des Sackloches sind dabei koaxial zueinander sowie in der Entformungsrichtung E (4) ausgerichtet. Dadurch können Hinterschneidungen/Hinterschnitte in der Entformungsrichtung E vermieden werden, wie es in der 4 veranschaulicht ist. In der 4 ist grob schematisch eine Kunststoffspritzguss-Vorrichtung mit einem oberen ersten Werkzeugteil 55 und einem unteren zweiten Werkzeugteil 57 gezeigt. Die beiden Werkzeugteile 55, 57 begrenzen eine Spritzgusskammer 59, die eine Negativform des Griffstückhalters 5 definiert. Entsprechend trägt das obere erste Werkzeugteil 55 eine die Schraubkopf-Vertiefung 25 nachbildende Formkontur 61. Das zweite untere Werkzeugteil 57 trägt dagegen zwei, die Sacklöcher 45 nachbildende Bolzen 63. Zur Ausbildung des in den 3 und 5 gezeigten Materialdurchbruches 47 sind die Bolzen-Stirnseiten 65 in Kontakt mit korrespondierenden Anlageabschnitten 66 der oberen Formkontur 61. Zudem unterstützen die beiden Bolzen 63 eine lagerichtige Positionierung des Einlegers 41 in der Spritzgusskammer 59. Hierzu weist der Einleger 41 Positionierlöcher 64 auf, durch die die beiden Bolzen 63 ragen.To form the undercuts 34 is starting from the mounting surface 21 of the mounting leg 13 one blind hole each 45 in the plastic material of the mounting leg 13 incorporated. The location and dimensioning of the blind hole 45 is chosen so that this one in the Side wall 29 formed material breakthrough 47 with the screw head recess 25 connected is. Accordingly, the undercut according to the invention 34 through the blind hole floor 48 formed at a locking edge 49 in the sidewall 29 the screw head recess 25 passes. The central axis 51 the screw head recess 25 as well as the central axis 53 of the blind hole are coaxial with each other and in the Entformungsrichtung E ( 4 ). As a result, undercuts / undercuts in the Entformungsrichtung E can be avoided, as in the 4 is illustrated. In the 4 is roughly schematically a plastic injection molding apparatus with an upper first tool part 55 and a lower second tool part 57 shown. The two tool parts 55 . 57 limit an injection molding chamber 59 , which is a negative mold of the handle holder 5 Are defined. Accordingly, the upper first tool part carries 55 a the screw head recess 25 replicating shape contour 61 , The second lower tool part 57 carries two, the blind holes 45 replicating bolts 63 , To the training of in the 3 and 5 shown material breakdown 47 are the bolt end faces 65 in contact with corresponding contact sections 66 the upper mold contour 61 , In addition, the two bolts support 63 a correct positioning of the insert 41 in the injection molding chamber 59 , For this purpose, the depositor 41 positioning 64 on, through which the two bolts 63 protrude.

In der 5 ist das im Spritzgussverfahren hergestellte Bauteil ohne Abdeckkappe 19 gezeigt. Zum Einbau wird die Abdeckkappe 19 zunächst mit einem Rastvorsprung 33 in einen der beiden Hinterschnitte 34 schräg eingesetzt und anschließend in einer Schwenkbewegung in die endgültige Konstruktionslage verbracht, bei der auch der gegenüberliegende Rastvorsprung 33 in Rastverbindung kommt.In the 5 is the injection-molded component without cap 19 shown. For installation, the cap 19 first with a locking projection 33 in one of the two undercuts 34 used obliquely and then spent in a pivoting movement in the final design situation, in which also the opposite locking projection 33 comes into snap connection.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Gerätetürdoor
33
Türgriffdoor handle
55
GriffstückhalterHandle holder
77
Griffstückgrip
99
Grundkörperbody
1111
Türfrontfront door
1313
MontageschenkelMounting leg
1515
TürseitenrandDoor side edge
1717
Schraubverbindungscrew
1616
Außenkanteouter edge
1818
Befestigungsschraubefixing screw
1919
Abdeckkappecap
2121
Montageflächemounting surface
2323
Schraubkopfscrew head
2525
Schraubkopf-VertiefungScrew head recess
2727
Sichtflächeviewing area
2929
Seitenwändeside walls
3131
Senkbodenfalse bottom
3333
Rastvorsprüngelatching projections
3434
Hinterschnitteundercuts
3737
Stützstegsupporting web
3939
Werkzeugansatztool attachment
4141
Metall-EinlegerMetal inserts
4343
Schraublochscrew
4545
Sacklochblind
4747
Durchbruchbreakthrough
4848
SacklochbodenBlind floor
4949
Rastkantecatch edge
51, 5351, 53
Mittelachsencentral axes
55, 5755, 57
Spritzguss-WerkzeugeInjection molding tools
5959
Spritzgusskammerinjection chamber
6161
Formkonturshape outline
6363
Bolzenbolt
6464
Positionierlochpositioning
6565
Bolzen-StirnseitenStud end faces
6666
Anlageabschnittcontact section
ss
Senktiefelowering depth
xx
GeräteseitenrichtungDevice side direction
yy
BautiefenrichtungBautiefenrichtung

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202007013032 U1 [0003] DE 202007013032 U1 [0003]

Claims (14)

Haushaltsgerät mit einer Abdeckkappe (19) zum Abdecken einer in einem Bauteil (13) ausgebildeten Vertiefung (25), die von Seitenwänden (29) und einem Boden (31) begrenzt sind, der um eine Senktiefe (s) von der Bauteil-Oberfläche (27) zurückgesetzt ist, welche Vertiefung (25) insbesondere eine Schraubkopf-Vertiefung ist, in der ein Schraubkopf (23) einer Befestigungsschraube (18) eingesenkt ist, mit der das Bauteil (13) mit einem Basisteil (1) in Schraubverbindung (17) ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckkappe (19) mit dem Bauteil (13) in einer Rastverbindung ist, bei der in der Seitenwand (29) der Vertiefung (25) zumindest ein Hinterschnitt (34) ausgebildet ist, der von einem Rastelement (33) der Abdeckkappe (19) hintergreifbar ist.Household appliance with a cap ( 19 ) for covering one in a component ( 13 ) formed recess ( 25 ), of side walls ( 29 ) and a floor ( 31 ) are limited by a sinking depth (s) of the component surface ( 27 ), which depression ( 25 ) is in particular a screw head recess in which a screw head ( 23 ) a fastening screw ( 18 ) is recessed, with which the component ( 13 ) with a base part ( 1 ) in screw connection ( 17 ), characterized in that the cap ( 19 ) with the component ( 13 ) is in a latching connection, in which in the side wall ( 29 ) of the depression ( 25 ) at least one undercut ( 34 ) is formed by a locking element ( 33 ) of the cap ( 19 ) is graspable. Haushaltsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Bauteil (13) zur Bildung des Hinterschnitts (34) bauteilaußenseitig eine Materialaussparung (45) aufweist, die über einen Materialdurchbruch (47) in der Seitenwand (29) mit der Vertiefung (25) verbunden ist.Domestic appliance according to claim 1, characterized in that the component ( 13 ) for forming the undercut ( 34 ) component outside a material recess ( 45 ), which via a material breakthrough ( 47 ) in the side wall ( 29 ) with the depression ( 25 ) connected is. Haushaltsgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine den Hinterschnitt (34) bildende Begrenzungswand (48) der Materialaussparung (45) an einer Rastkante (49) in die Seitenwand (29) der Vertiefung (25) übergeht.Domestic appliance according to claim 1 or 2, characterized in that the undercut ( 34 ) forming boundary wall ( 48 ) of the material recess ( 45 ) at a locking edge ( 49 ) in the side wall ( 29 ) of the depression ( 25 ) passes over. Haushaltsgerät nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Materialaussparung (45) ein Sackloch ist, das am Sacklochboden (48) über den Materialdurchbruch (47) mit der Vertiefung (25) verbunden ist.Domestic appliance according to claim 2 or 3, characterized in that the material recess ( 45 ) is a blind hole that at the bottom of the blind hole ( 48 ) about the material breakdown ( 47 ) with the depression ( 25 ) connected is. Haushaltsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Bauteil (13) mit einer von der Bauteil-Oberfläche (27) abgewandten Montagefläche (21) in Anlage mit dem Basisteil (1) verschraubt ist, und dass insbesondere die Materialaussparung (45) in der, der Bauteil-Oberfläche (27) gegenüberliegenden Montagefläche (21) ausgebildet ist.Domestic appliance according to one of claims 1 to 4, characterized in that the component ( 13 ) with one of the component surface ( 27 ) facing away from mounting surface ( 21 ) in contact with the base part ( 1 ) is screwed, and that in particular the material recess ( 45 ) in the component surface ( 27 ) opposite mounting surface ( 21 ) is trained. Haushaltsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bauteil (13) ein Kunststoffspritzgussteil ist, bei dem die Vertiefung (25) und die Materialaussparung (45) in einer Entformungsrichtung (E) hinterschneidungsfrei angeordnet sind.Domestic appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the component ( 13 ) is a plastic injection molded part, wherein the recess ( 25 ) and the material recess ( 45 ) are arranged undercuts in a Entformungsrichtung (E). Haushaltsgerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittelachsen (51, 53) der Vertiefung (25) und der Materialaussparung (45) koaxial zur Entformungsrichtung (E) verlaufen.Domestic appliance according to claim 6, characterized in that the central axes ( 51 . 53 ) of the depression ( 25 ) and the material recess ( 45 ) extend coaxially to the Entformungsrichtung (E). Haushaltsgerät nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass zur Herstellung des Kunststoffspritzgussteiles Werkzeugteile (55, 57) vorgesehen sind, die in der Entformungsrichtung (E) verstellbar sind und die eine Spritzgusskammer (59) begrenzen, die eine Negativform des Bauteils (13) definiert.Domestic appliance according to claim 6 or 7, characterized in that for the production of the plastic injection-molded part tool parts ( 55 . 57 ) are provided, which are adjustable in the Entformungsrichtung (E) and an injection molding chamber ( 59 ) defining a negative form of the component ( 13 ) Are defined. Haushaltsgerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Werkzeugteil (55) eine die Vertiefung (25) des Bauteils (13) nachbildende Formkontur (61) trägt, und das zweite Werkzeugteil (57) eine die Materialaussparung (45) des Bauteils (13) nachbildende Formkontur (63) trägt, insbesondere ein Bolzen.Domestic appliance according to claim 8, characterized in that the first tool part ( 55 ) one the depression ( 25 ) of the component ( 13 ) reproducing shape contour ( 61 ), and the second tool part ( 57 ) a material recess ( 45 ) of the component ( 13 ) reproducing shape contour ( 63 ), in particular a bolt. Haushaltsgerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Kunststoffspritzgussteil ein Einleger (41) integriert ist, in dem das Schraubloch (43) der Schraubverbindung (17) ausgebildet ist, und/oder der Einleger (41) ein Positionierloch (64) zur Vorpositionierung des Einlegers (41) in der Spritzgusskammer (59) aufweist, durch das der vom zweiten Werkzeug (57) getragene Bolzen (63) ragt.Domestic appliance according to claim 9, characterized in that in the plastic injection molded part an insert ( 41 ), in which the screw hole ( 43 ) of the screw connection ( 17 ), and / or the depositor ( 41 ) a positioning hole ( 64 ) for the pre-positioning of the depositor ( 41 ) in the injection molding chamber ( 59 ), by which the second tool ( 57 ) worn bolts ( 63 protrudes. Haushaltsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (29) der Vertiefung (25) rechtwinklig zueinander ausgerichtet sind, und/oder an zwei gegenüberliegenden Seitenwänden (29) jeweils ein Hinterschnitt (34) ausgebildet ist.Domestic appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the side walls ( 29 ) of the depression ( 25 ) are aligned at right angles to each other, and / or on two opposite side walls ( 29 ) an undercut ( 34 ) is trained. Haushaltsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckkappe (19) in der Einbaulage auf dem Senkboden (31) der Vertiefung (25) abgestützt ist, und/oder im Wesentlichen flächenbündig mit der Bauteil-Oberfläche (27) ausgerichtet ist.Domestic appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the cap ( 19 ) in the installation position on the false bottom ( 31 ) of the depression ( 25 ) is supported, and / or substantially flush with the component surface ( 27 ) is aligned. Haushaltsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bauteil (13) Teil eines Türgriffs des Haushaltsgerätes ist.Domestic appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the component ( 13 ) Is part of a door handle of the household appliance. Haushaltsgerät nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Bauteil (13) ein Montageschenkel des Türgriffs ist.Domestic appliance according to claim 13, characterized in that the component ( 13 ) is a mounting leg of the door handle.
DE102011004137A 2011-02-15 2011-02-15 household appliance Withdrawn DE102011004137A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011004137A DE102011004137A1 (en) 2011-02-15 2011-02-15 household appliance
CN201280008973.9A CN103392104B (en) 2011-02-15 2012-01-27 Home appliances
EP12701508.9A EP2676088B1 (en) 2011-02-15 2012-01-27 Domestic appliance
RU2013139264/13A RU2558938C2 (en) 2011-02-15 2012-01-27 Household appliance
PCT/EP2012/051302 WO2012110296A2 (en) 2011-02-15 2012-01-27 Domestic appliance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011004137A DE102011004137A1 (en) 2011-02-15 2011-02-15 household appliance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011004137A1 true DE102011004137A1 (en) 2012-08-16

Family

ID=45554669

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011004137A Withdrawn DE102011004137A1 (en) 2011-02-15 2011-02-15 household appliance

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2676088B1 (en)
DE (1) DE102011004137A1 (en)
RU (1) RU2558938C2 (en)
WO (1) WO2012110296A2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2591142C2 (en) * 2014-04-11 2016-07-10 Андрей Николаевич Алексеев Method of making perforated articles by casting

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007013032U1 (en) 2007-09-17 2007-12-27 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Door handle for a household appliance

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU1615499A1 (en) * 1988-07-25 1990-12-23 Предприятие П/Я Г-4778 Domestic refrigerator door handle attachment unit
US5402553A (en) * 1993-07-14 1995-04-04 Amana Refrigeration Inc. Refrigerator door handle and method of attaching
JPH10311668A (en) * 1997-03-10 1998-11-24 Hoshizaki Electric Co Ltd Door of storage chamber
JP2001336872A (en) * 2000-05-29 2001-12-07 Mitsubishi Electric Corp Door handle of refrigerator and method of manufacturing the same
CA2363654C (en) * 2001-06-07 2004-07-06 Camco Inc. Hollow appliance handle
US7073876B2 (en) * 2002-07-15 2006-07-11 Maytag Corporation Exchangeable components for color customizing of appliances
US7549713B2 (en) * 2002-11-18 2009-06-23 Maytag Corporation Refrigerator handle mounting arrangement
KR20080065434A (en) * 2007-01-09 2008-07-14 엘지전자 주식회사 Door handle of refrigerator

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007013032U1 (en) 2007-09-17 2007-12-27 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Door handle for a household appliance

Also Published As

Publication number Publication date
EP2676088A2 (en) 2013-12-25
RU2558938C2 (en) 2015-08-10
CN103392104A (en) 2013-11-13
EP2676088B1 (en) 2018-09-19
RU2013139264A (en) 2015-03-27
WO2012110296A3 (en) 2013-03-14
WO2012110296A2 (en) 2012-08-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005024934B4 (en) Control panel arrangement for a domestic appliance
DE102008055029C5 (en) Household appliance, in particular dishwasher
DE102005037891A1 (en) Door handle for refrigerator, has fixing portion has fitting grooves and fitting ribs provided in pair of holders and handle bar at positions corresponding to each other to fix holders to bar, respectively
EP1728034A1 (en) Fastening system and method for fixing elements on the lining of refrigerators and/or freezers
DE102008063390A1 (en) Refrigerating appliance with a shelf
DE102009028435A1 (en) Storage compartment for a refrigeration device
DE102006040358A1 (en) Built-in refrigeration unit with output device
DE102011007870A1 (en) Appliance door for a household appliance and household appliance
DE102008041616A1 (en) Domestic appliance, in particular extractor device or cooking appliance, and method for its production
EP1728026A1 (en) Control panel for an electric appliance
DE102011004137A1 (en) household appliance
EP3172023B1 (en) Process for manufacturing a household device component and such a household device component
DE2535894C3 (en) Filing
DE102010003839A1 (en) Door racks for a refrigeration device
EP2464928B1 (en) Refrigerator
DE102011004134A1 (en) Door handle for a household appliance door
EP2023063A2 (en) Door frame closing element of a household device door
DE102007031479B4 (en) Household appliance with a control module
DE20221876U1 (en) refrigerator cabinet
DE102008040933A1 (en) Housing for a household appliance, in particular a hand blender, and household appliance
DE102014214813A1 (en) Refrigerated goods rack for a refrigeration appliance
DE19933306A1 (en) Work surface for household appliances
EP1013215B1 (en) Method of manufacturing a household apparatus with a door and a control panel
EP3002533A2 (en) Fastening set for fastening a household appliance, household appliance and method for fixing a household appliance
DE102006018418A1 (en) Furniture arrangement for built-in appliances

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150409

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination