DE102010064043A1 - Plastic housing, particularly pump housing or actuator housing for drive unit, has container section and cover that closes opening in container part and edge area that encloses centering edge that is engaged in opening - Google Patents

Plastic housing, particularly pump housing or actuator housing for drive unit, has container section and cover that closes opening in container part and edge area that encloses centering edge that is engaged in opening Download PDF

Info

Publication number
DE102010064043A1
DE102010064043A1 DE201010064043 DE102010064043A DE102010064043A1 DE 102010064043 A1 DE102010064043 A1 DE 102010064043A1 DE 201010064043 DE201010064043 DE 201010064043 DE 102010064043 A DE102010064043 A DE 102010064043A DE 102010064043 A1 DE102010064043 A1 DE 102010064043A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
opening
container
housing
container part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010064043
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Lippert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE201010064043 priority Critical patent/DE102010064043A1/en
Publication of DE102010064043A1 publication Critical patent/DE102010064043A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B53/00Component parts, details or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B23/00 or F04B39/00 - F04B47/00
    • F04B53/16Casings; Cylinders; Cylinder liners or heads; Fluid connections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B23/00Pumping installations or systems
    • F04B23/02Pumping installations or systems having reservoirs
    • F04B23/025Pumping installations or systems having reservoirs the pump being located directly adjacent the reservoir
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05CINDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
    • F05C2225/00Synthetic polymers, e.g. plastics; Rubber

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

The plastic housing has a container part (2) and a cover (3) that closes an opening in a container part and an edge area that encloses a centering edge that is engaged in the opening. The centering edge is supported by a wall edge of a container part, where the wall defines the cover at the container opening. A wall part is dropped in a direction of the cover in a projected root rib, where the wall part defines the container opening. An independent claim is also included for a drive unit has a container part that is formed as electronic housing.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kunststoffgehäuse, insbesondere ein Pumpengehäuse, gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a plastic housing, in particular a pump housing, according to the preamble of claim 1.

Stand der TechnikState of the art

Kunststoffgehäuse mit einem Behälterteil und einem eine Öffnung im Behälterteil abschließenden Deckel sind in vielfältiger Ausgestaltung für sehr unterschiedliche Zwecke bekannt. Die Befestigung des Deckels zum Behälterteil erfolgt teils materialschlüssig, und damit unlösbar, zum Beispiel durch Kleben oder Schweißen; teilweise lösbar, zum Beispiel über Schnappverschlüsse oder dergleichen. Auch bei technischer Gleichwertigkeit ergeben sich für die jeweilige Befestigungsart Vor- und Nachteile.Plastic housing with a container part and an opening in the container part final lid are known in a variety of configurations for very different purposes. The attachment of the lid to the container part is partly material fit, and thus insoluble, for example by gluing or welding; partially detachable, for example via snap closures or the like. Even with technical equivalence arise for each type of attachment advantages and disadvantages.

So erfordert die materialschlüssige Verbindung, zum Beispiel durch Schweißen, zwar hohe Investitionskosten, mindert aber den Materialbedarf, während die formschlüssige Verbindung, beispielsweise über Schnappverschlüsse, im Regelfall geringere Investitionskosten erfordert, dafür aber etwas höhere Materialkosten und vor allem Montagekosten. Die Vor- und Nachteile sind, von Sonderfällen abgesehen, somit weitgehend stückzahlabhängig, wobei zu berücksichtigen ist, dass auch für gleiche Produkte teilweise unterschiedliche Produktionsstandorte und damit standortbedingt unterschiedliche Stückzahlen zu berücksichtigen sind.Thus, the material-locking connection, for example by welding, although high investment costs, but reduces the material requirements, while the positive connection, for example via snap closures, usually requires lower investment costs, but but slightly higher material costs and above all installation costs. The advantages and disadvantages are, apart from special cases, thus largely dependent on the number of pieces, it should be noted that sometimes different production sites and thus location-related different quantities have to be considered for the same products.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Kunststoffgehäuse der eingangs genannten Art so auszubilden, dass bei möglichst geringen baulichen Veränderungen beide Befestigungsarten zu realisieren und so insbesondere stückzahl bedingt die Entscheidung für die Fertigung des Kunststoffgehäuse in der einen oder anderen Art getroffen werden kann.The invention has the object of providing a plastic housing of the type mentioned in such a way that with minimal structural changes to realize both types of attachment and thus particular piece conditionally made the decision for the production of the plastic housing in one way or another.

Erfindungsgemäß wird die Grundlage hierfür durch eine Gestaltung des Kunststoffgehäuses gemäß dem Anspruch 1 geschaffen. Die Unteransprüche betreffen diesbezügliche zweckmäßige Weiterbildungen.According to the invention, the basis for this is provided by a design of the plastic housing according to claim 1. The dependent claims relate to appropriate expedient developments.

Mit der Ausgestaltung des gegen den Deckel gerichteten und die Auflage für den Deckel zum Behälterteil bildenden Wandrandes des Behälterteils in Form einer erhabenen Anschlussrippe wird die Möglichkeit geschaffen, den dichtenden Abschluss zwischen dem Wandrand und dem aufgesetzten Deckel unmittelbar durch Verschweißung oder mittelbar über ein zwischen Deckel und Anschlussrippe liegendes Dichtungsprofil zu erreichen, so dass für beide Befestigungsarten gleiche bauliche Grundvoraussetzungen gegeben sind.With the design of the directed against the lid and the support for the lid to the container part forming wall edge of the container part in the form of a raised fin the possibility is created, the sealing closure between the wall edge and the attached lid directly by welding or indirectly via a between lid and To reach connecting rib lying sealing profile, so that the same basic structural conditions are given for both types of fastening.

Erfolgt die dichtende Befestigung des Deckels zum Behälterteil durch Verschweißung, so bildet die Anschlussrippe einen Schweißsteg und wird als solcher genutzt, wofür es erfindungsgemäß zweckmäßig ist, wenn die Anschlussrippe zumindest zum Außenumfang, insbesondere aber zu Innen- und Außenumfang des die Anschlussrippe tragenden Wandrandes radial abgesetzt ist. Hierdurch ergibt sich im Übergang zwischen der bevorzugt flächigen Anlagefläche des Deckels zur Anschlussrippe seitlich zur Anschlussrippe ein Ringspalt zwischen Wandrand und Deckel, der es ermöglicht, dass das abschmelzende Material der Anschlussrippe zumindest weitgehend zwischen Deckel und Behälterrand verbleibt, somit Wulstbildungen zumindest weitgehend vermieden werden und insbesondere auch eine weitgehend vollflächige Verbindung zwischen Behälterrand und Deckel erreicht wird. Zudem ist es bei auf der Anschlussrippe aufsitzendem Deckel durch den sich zwischen Behälterrand und Deckel ergebenden Ringspalt insbesondere auch möglich, über diesen Ringspalt den Schweißstrahl radial auf die Anschlussrippe auszurichten, wobei sich trotz der Fokussierung des Schweißstrahles ein An- und Abschmelzen von Material auch im Ringspalt ergeben kann, so dass sich ein großer verschweißter Bereich ergibt.If the sealing attachment of the lid to the container part by welding, so the terminal rib forms a welding bar and is used for what it is expedient according to the invention, if the connecting rib radially offset at least the outer periphery, but especially to the inner and outer periphery of the terminal rib bearing wall edge is. This results in the transition between the preferably flat bearing surface of the lid to the terminal rib laterally to the fin an annular gap between the wall edge and lid, which allows the melting material of the fin remains at least largely between the lid and container edge, thus bead formations are at least largely avoided and in particular also a largely full-surface connection between container edge and lid is achieved. In addition, it is also possible in the case of seated on the connecting rib cover by the resulting annular gap between the container rim and lid, radially align the welding beam through this annular gap on the connecting rib, despite the focusing of the welding beam, a melting and melting of material in the annular gap can result, so that there is a large welded area.

Wird die Anschlussrippe, die im Rahmen der Erfindung bevorzugt sich verjüngend, insbesondere im Querschnitt dreieckförmig gegen den Deckel ausläuft, als Stützsteg für ein Dichtungsprofil genutzt, das insbesondere auch deckelseitig schon vorgesehen sein kann, im Rahmen der Montage gegebenenfalls aber auch auf die Anschlussrippe aufgesetzt werden kann, so ermöglicht die beschriebene Gestaltung der Anschlussrippe auch bei vergleichsweise geringen Anpresskräften des Deckels gegen den Wandrand des Behälterteils eine sichere Abdichtung. Diese kann bei entsprechender Aufnahme des Dichtungsprofils im Deckel, beispielsweise einer Aufnahme des Dichtungsprofils in eine deckelseitigen Rinne gleichzeitig auch dazu beitragen, dass sich eine querstabile Abstützung zwischen Deckel und Behälterteil ergibt.If the connecting rib, which in the invention preferably tapers, in particular runs triangularly in cross-section against the cover, is used as a support web for a sealing profile, which may already be provided on the cover side in particular, but may also be placed on the connecting rib during assembly can, the described design of the connection rib allows a secure seal even with comparatively low contact forces of the lid against the wall edge of the container part. This can at the same time also contribute to a cross-stable support between the lid and container part with appropriate inclusion of the sealing profile in the lid, for example, a recording of the sealing profile in a cover-side groove.

Im Hinblick auf die Ausrichtung des Deckels für dessen Verbindung zum Behälterteil erweist es sich als zweckmäßig, wenn der Deckel mit in die Öffnung des Behälterteils innenseitig eingreifenden Führungselementen, beispielsweise mit einem umlaufenden Zentrierrand versehen ist, über den sich während des Transportes und gegebenenfalls auch in der nachfolgenden Fertigung eine radiale Abstützung und/oder Führung des Deckels zur Behälteröffnung ergibt. Hierfür kann es zweckmäßig sein, wenn die Führungselemente, oder der zur Führung vorgesehene Rand, umfangsseitig in Einsteckrichtung angeschrägt verläuft, um schon beim Aufsetzen des Deckels eine radiale Ausrichtung zu erreichen.With regard to the orientation of the lid for its connection to the container part, it proves useful if the lid is provided with in the opening of the container part on the inside engaging guide elements, for example, with a peripheral centering over which during transport and possibly also in the Subsequent manufacturing results in a radial support and / or guidance of the lid to the container opening. For this purpose, it may be expedient if the guide elements, or provided for guidance edge, circumferentially bevelled in the insertion direction, to achieve a radial alignment already when placing the lid.

Insbesondere in Verbindung mit einem solchen Führungsrand erweist es sich als zweckmäßig, den Deckel an seiner dem Behälterteil zugewandten Unterseite verrippt auszubilden und diese Rippen in den Rand einlaufen zu lassen, so dass sich auch bei sehr materialsparender Bauweise eine hohe Stabilität des Deckels und über den Deckel gegebenenfalls auch eine Aussteifung des Behälters in dessen Öffnungsbereich erreichen lässt. In particular, in conjunction with such a guide edge, it proves useful to make the lid ribbed on its side facing the container part underside and let these ribs run into the edge, so that even with very material-saving design high stability of the lid and on the lid optionally also achieve a stiffening of the container in its opening area.

Wird der Deckel durch Verschweißung mit dem Behälterteil verbunden, so sind verhakende Verbindungen zwischen Deckel und Behälterteil nicht notwendig und es kann der Deckel in einer Grundform als „Grundplatte” gestaltet werden, aufbauend auf der der Deckel zusätzlich mit Verhakungselementen zu versehen ist.If the lid is connected by welding to the container part, then hooking connections between the lid and container part are not necessary and it can be designed in a basic form as a "base plate" based on the lid is additionally provided with hooking elements.

Die Verhakungselemente sind bei einer solchen Lösung zweckmäßigerweise an zur Grundplatte des Deckels auskragenden Tragsegmenten vorgesehen, von welchen die Rasthaken quer zur Deckelebene auskragend ausgehen.The Verhakungselemente are expediently provided in such a solution to the base plate of the lid projecting support segments, from which the latching hooks projecting transversely to the lid plane.

Insbesondere eine solche Ausgestaltung bietet gute Voraussetzungen, für beide Befestigungskonzepte geeignete Deckel durch Abschalten im Werkzeug des Deckels mit nur einem Deckelwerkzeug zu realisieren. Darüber hinaus lassen sich bei einer solchen Auslegung, bei der die deckelseitigen, für die Befestigung des Deckels zum Behälterteil notwendigen Befestigungselemente quasi Zusatzteile zur Grundplatte des Deckels bilden, gegebenenfalls auch für beide Befestigungsarten eigenständige Deckel mit verhältnismäßig geringen Werkzeugkosten realisieren, da die Grundplatte zumindest im Wesentlichen unverändert bleibt.In particular, such a configuration provides good conditions to realize suitable lid for both fastening concepts by switching off in the tool of the lid with only a lid tool. In addition, in such a design, in which the cover-side, necessary for attachment of the lid to the container part fasteners quasi form additional parts to the base plate of the lid, if necessary, also realize independent cover for both types of attachment with relatively low tooling costs, since the base plate at least substantially remains unchanged.

Für beide Befestigungsarten kann das Behälterteil gleich ausgestaltet sein, da die am Behälterteil vorgesehenen Rastnasen – oder zu einer Rastrippe zusammengefasste Rastnasen – zumindest als separate Rastnasen vom Materialaufwand her eine untergeordnete Rollen spielen und eine Ausgestaltung als Rastrippe insbesondere nur dann in Frage kommt, wenn über die Rastrippe Zusatzfunktionen, wie beispielsweise eine Aussteifung des Behälterteiles, angestrebt werden.For both types of attachment, the container part can be configured the same, since the detent lugs provided on the container part - or latching lugs - at least as a separate locking lugs from the material cost play a minor roles and a design as a locking rib in particular only comes into question when about the Rastrippe additional functions, such as a stiffening of the container part, are sought.

Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen, der weiteren Beschreibung und den Zeichnungen. Diese zeigen in:Details and features of the invention will become apparent from the claims, the further description and the drawings. These show in:

1 ein Kunststoff-Pumpengehäuse mit zum Behälterteil aufgeschweißten Deckel in schematisierter Darstellung, 1 a plastic pump housing with welded to the container part lid in a schematic representation,

2 eine Ansicht eines Deckels von unten, wobei der verrippte Deckel entsprechend einem hier nicht dargestellten Behälterteil eine unregelmäßige Umfangsform mit kleinen Übergangsradien zeigt, 2 a view of a lid from below, wherein the ribbed lid according to a container part, not shown here shows an irregular circumferential shape with small transition radii,

3 und 4 jeweils in Perspektive, die Ansicht eines Deckels von oben und unten, der für die verrastende Befestigung zu einem nicht dargestellten Behälterteil mit in Richtung auf das Behälterteil ausgreifenden Rasthaken versehen ist, 3 and 4 each in perspective, the view of a lid from above and below, which is provided for the locking attachment to a container part, not shown, with extending in the direction of the container part latching hook,

5 und 6 in perspektivischer Ansicht sowie im Schnitt Ausgestaltungen einer Rastverbindung zwischen Deckel und Behälterteil über seitlich überstehend zum Behälterteil am Deckel vorgesehene Rasthaken, denen am Behälterteil vorgesehene Rastnasen zugeordnet sind, wobei am Behälterteil ferner im Bereich der Rastnasen in Einsteckrichtung der Rasthaken verlaufende Rasthakenführungen vorgesehen sind, und 5 and 6 in perspective view and in section embodiments of a latching connection between the lid and container part on laterally projecting to the container part provided on the lid latching hooks, which are assigned to the container part latching lugs are provided on the container part also in the latching lugs in the insertion direction of the latching latch extending latching hooks are provided, and

7 eine der 6 entsprechende Schnittdarstellung für eine Ausgestaltung des Gehäuses bei mit dem Behälterteil zu verschweißendem Deckel, wiederum stark schematisiert. 7 one of the 6 corresponding sectional view of an embodiment of the housing with the container part to be welded lid, again highly schematic.

1 bis 3 dienen der Veranschaulichung von Grundformen für Kunststoffgehäuse 1, wobei lediglich in 1 das Kunststoffgehäuse 1 in seiner Gesamtheit mit Behälterteil 2 und Deckel 3 gezeigt ist. In den 2 und 3 sind lediglich Deckel 4 und 5 gezeigt, die auf entsprechend geformte und in den Figuren nicht gezeigte, formlich entsprechende Behälterteile 2 aufzusetzen sind, die beispielsweise auch als Elektronikgehäuse, Getriebegehäuse oder Elektromotorgehäuse eines Verstellantriebs ausgebildet sind. 2 und 3 lassen auch erkennen, dass, entsprechend den gezeigten Deckeln 4 und 5, die zugehörigen Behälterteile 2 sehr unterschiedliche Grundformen aufweisen können und dies ungeachtet dessen, dass, wie nachstehend erläutert, die Verbindung zwischen dem jeweiligen Deckel 3 bis 5 und dem zugehörigen Behälterteil 2 bei gleichbleibender Gestaltung der Grundplatte 6 des Deckels sowohl durch Verschweißung wie auch durch eine verhakende Verbindung möglich sein soll. Der Aufbau der Grundplatte 6 eines jeweiligen Deckels 3 bis 5 ist grundsätzlich aus 7 insbesondere in Verbindung mit 2 ersichtlich. 1 to 3 serve to illustrate basic forms for plastic housing 1 , where only in 1 the plastic housing 1 in its entirety with container part 2 and lid 3 is shown. In the 2 and 3 are only lids 4 and 5 shown on correspondingly shaped and not shown in the figures, formally corresponding container parts 2 are set up, which are for example also designed as electronics housing, gear housing or electric motor housing of an adjustment. 2 and 3 let also recognize that, according to the lids shown 4 and 5 , the associated container parts 2 may have very different basic shapes and notwithstanding that, as explained below, the connection between the respective lid 3 to 5 and the associated container part 2 with the same design of the base plate 6 the lid should be possible by welding as well as by a hooking connection. The structure of the base plate 6 a respective lid 3 to 5 is basically off 7 especially in connection with 2 seen.

In 7 ist der Deckel 4 überdeckend zu einer Öffnung 7 in einem Behälterteil 2 gezeigt, wobei die Öffnung 7 von einem Wandteil 8 des Behälterteils 2 umschlossen ist, das gegen den Deckel 4 stirnseitig in einem Wandrand 9 ausläuft. Diesem Wandrand 9 entspricht seitens des Deckels 4 ein Randbereich 10, der einen sich axial in die Öffnung 7 erstreckenden Zentrierrand 11 umschließt. Über den Zentrierrand 11 ist bei auf den Behälterteil 2 aufgelegtem Deckel 4 dessen Positionierung zum Behälterteil 2 vorgegeben, so insbesondere auch für den Transport während der Fertigung und für die nachfolgende Verbindung zwischen Deckel 4 und Behälterteil 2.In 7 is the lid 4 covering to an opening 7 in a container part 2 shown, with the opening 7 from a wall part 8th of the container part 2 is enclosed, that against the lid 4 frontally in a wall edge 9 expires. This wall edge 9 corresponds on the part of the lid 4 a border area 10 that moves axially into the opening 7 extending centering edge 11 encloses. About the centering edge 11 is on the container part 2 on the lid 4 its positioning to the container part 2 given, so in particular for the transport during manufacture and for the subsequent connection between the lid 4 and container part 2 ,

2 veranschaulicht, was in 7 nicht gezeigt ist, dass der Deckel 4 im vom Zentrierrand 11 umgriffenen Bereich bevorzugt mit Verrippungen 12 versehen ist, so dass sich bei dünnwandiger, gewichtssparender Bauweise eine ausreichende Stabilität ergibt, die, wie in 2 angedeutet, auch noch eine Befestigung des Deckels 4 zum Behälterteil 2 über nicht weiter dargestellte Verschraubungen ermöglichen würde. 2 illustrates what is in 7 not shown is the lid 4 from the centering edge 11 encompassed area preferably with ribbing 12 is provided so that there is sufficient stability in thin-walled, weight-saving design, which, as in 2 hinted, even a fastening of the lid 4 to the container part 2 would allow about not shown glands.

Ausgehend von einer Gestaltung des Deckels gemäß 7 veranschaulicht diese, dass das die Öffnung 7 umschließende Wandteil 8 des Behälters 2 an seinem stirnseitigen Wandrand 9 profiliert ausgebildet ist und eine gegen den Deckel 4 vorspringende Anschlussrippe 13 aufweist. Diese ist bevorzugt sich gegen den Deckel 4 verjüngend ausgebildet und weist beispielsweise im Querschnitt 3 Dreieckform auf. Damit ergibt sich für den Deckel zur Anschlussrippe 13 bei in Richtung der Deckelebene radial auslaufenden Randbereich 10 eine schmale ringförmige Auflagezone, die es ermöglicht, den Deckel 4 zum Wandteil 8 des Behälters zu verschweißen, so insbesondere durch Laserschweißen oder Ultraschall-Schweißen. Dies kann grundsätzlich axial oder radial zum Wandteil 8 erfolgen, wobei für eine axiale Laserverschweißung eine Lasertransparenz im Randbereich 10 des Deckels 4 vorgesehen ist. Insbesondere ist aber auch eine radiale Verschweißung im Rahmen der Erfindung möglich, da die Anschlussrippe 13 erfindungsgemäß zum Außenumfang des Wandteiles 8 radial nach innen versetzt liegt, so dass sich bei auf der Anschlussrippe 13 aufliegendem Deckel 4 ein radial offener Ringraum 14 ergibt, durch den der jeweilige Laserstrahl gegebenenfalls unter Anschmelzen der Seitenwände des Ringraumes 14 auf die Anschlussrippe 13 ausgerichtet werden kann und unter Abschmelzen eines Teils der Anschlussrippe 13 eine materialschlüssige Verbindung zwischen dem Deckel 4 und dem Wandteil 8 erreicht wird. Der Ringraum 14 bildet dabei zugleich einen Aufnahmeraum und verhindert damit zumindest im Wesentlichen eine über den Umfang des Behälterteils 2 auskragende Schweißwulst.Starting from a design of the lid according to 7 This illustrates that this is the opening 7 enclosing wall part 8th of the container 2 at its front wall edge 9 profiled is formed and one against the lid 4 projecting connecting rib 13 having. This is preferably against the lid 4 tapered and has, for example, in cross section 3 Triangle shape on. This results in the lid to the connecting rib 13 in the direction of the lid plane radially expiring edge region 10 a narrow annular support zone, which allows the lid 4 to the wall part 8th to weld the container, in particular by laser welding or ultrasonic welding. This can basically axial or radial to the wall part 8th take place, wherein for an axial laser welding a laser transparency in the edge region 10 of the lid 4 is provided. In particular, however, a radial welding in the context of the invention is possible because the connecting rib 13 according to the invention to the outer periphery of the wall part 8th offset radially inward, so that at on the connecting rib 13 overlying lid 4 a radially open annular space 14 results, through which the respective laser beam optionally with melting of the side walls of the annular space 14 on the connecting rib 13 can be aligned and melting off a part of the connecting rib 13 a material connection between the lid 4 and the wall part 8th is reached. The annulus 14 at the same time forms a receiving space and thus prevents at least substantially over the circumference of the container part 2 projecting weld bead.

Bezogen auf einen Deckel gemäß 3 und 4 veranschaulichen die 5 und 6 ausgehend von einem Deckel 5 gleichen Grundaufbaus, also gleicher Grundplatte, eine verhakende Verbindung zwischen dem Deckel 5 und dem die Behälteröffnung 7 umschließenden Wandteil 8 des Behälterteils 2. Insbesondere der Vergleich der 6 und 7 verdeutlicht, dass der Deckel 5, verteilt über seinen Umfang, gegenüber einer durch den Deckel 4 verkörperten Grundplatte 6 lediglich um über den Randbereich 10 nach außen überstehende Tragsegmente 15 ergänzt ist, an denen Rasthaken 16 axial auskragend vorgesehen sind, die in ihrer Verriegelungsstellung am Behälterteil 2 außenseitig, insbesondere am Wandteil 8 vorgesehene Rasnasen 17 hintergreifen. 5 und 6 zeigen, dass im Bereich der Rastnasen 17 auch Rasthakenführungen 18 vorgesehen sein können. Diese sind bevorzugt als U-förmige, den Einsteckweg der Rasthaken 16 in Umfangsrichtung abgrenzende Abschirmungen 19 ausgebildet und auch als Einfädelhilfen entsprechend angeschrägt. Darüber hinaus ist durch diese Abschirmungen 19 sichergestellt, dass eine zufällige Beaufschlagung der Rasthaken 16, zum Beispiel im Rahmen von Reparaturen oder dergleichen, die Rastverbindung nicht lösen kann, die zudem dadurch auch axial vorgespannt sein kann, dass zwischen dem Deckel 5 und dem Wandteil 8 ein Dichtelement 20, insbesondere ein Dichtring, vorgesehen ist. Grundsätzlich kann dieser Dichtring 20 sowohl am Deckel 5 im Randbereich 10 festgelegt sein, beispielsweise dadurch, dass, wie aus 3 ersichtlich, das ringförmige Dichtelement radial am Zentrierrand 11 abgestützt am Deckel 5 angebracht ist.Based on a lid according to 3 and 4 illustrate the 5 and 6 starting from a lid 5 Same basic structure, ie the same base plate, a hooking connection between the lid 5 and the container opening 7 enclosing wall part 8th of the container part 2 , In particular, the comparison of 6 and 7 makes it clear that the lid 5 , distributed over its circumference, opposite one through the lid 4 embodied base plate 6 just about the edge area 10 outwardly projecting support segments 15 is supplemented, at which latching hook 16 are provided axially projecting, which in its locking position on the container part 2 on the outside, in particular on the wall part 8th provided Rasnasen 17 engage behind. 5 and 6 show that in the area of locking lugs 17 also latch hook guides 18 can be provided. These are preferred as a U-shaped, the insertion of the locking hooks 16 in the circumferential direction delimiting shields 19 trained and bevelled as Einfädelhilfen accordingly. In addition, through these shields 19 Ensures that a random loading of the snap hook 16 , For example, in the context of repairs or the like, the latching connection can not solve, which can also be axially biased characterized in that between the lid 5 and the wall part 8th a sealing element 20 , in particular a sealing ring, is provided. Basically, this sealing ring 20 both on the lid 5 at the edge 10 be determined, for example, by that, as from 3 can be seen, the annular sealing element radially on the centering 11 supported on the lid 5 is appropriate.

Eine weitere Möglichkeit besteht, wie in 6 angedeutet, darin, dass das Dichtelement 20 auf die Anschlussrippe 13 aufgesetzt ist und über die Anschlussrippe 13 auch zentrierend geführt ist. Hierfür kann eine zur Anschlussrippe 13 übergreifende, beispielsweise im Querschnitt U-förmige Ausgestaltung des Dichtelementes 20 zweckmäßig sein.Another option is as in 6 indicated that the sealing element 20 on the connecting rib 13 is attached and over the connecting rib 13 also centered. For this purpose, one to the connection rib 13 overarching, for example, in cross-section U-shaped configuration of the sealing element 20 be appropriate.

Die Ansichten in 3 und 4 veranschaulichen die zur Grundplatte 6 über Umfangsbereiche derselben auskragenden Tragsegmente 15 und lassen wie 6 auch erkennen, dass umfangsseitig angrenzend zum Randbereich 10 diese Tragsegmente 15 im radialen Überlappungsbereich zu dem an diesen vorgesehen Rasthaken 16 mit Aussparungen 21 versehen sind. Diese Aussparungen 21 ermöglichen über den Deckel 5 den Zugriff auf die Rasthaken 16 mittels eines nicht dargestellten Werkzeugs, beispielsweise eines Schraubendrehers, um die Rasthaken 16 aus ihrer Verriegelungsstellung zu den Rastnasen 17 zu lösen.The views in 3 and 4 illustrate the base plate 6 over peripheral portions of the same projecting support segments 15 and leave like 6 also realize that circumferentially adjacent to the edge area 10 these support segments 15 in the radial overlap region to the latching hook provided on these 16 with recesses 21 are provided. These recesses 21 allow over the lid 5 access to the locking hooks 16 by means of a tool, not shown, for example, a screwdriver to the latching hook 16 from its locking position to the locking lugs 17 to solve.

Der Vergleich der 6 und 7 macht insbesondere deutlich, dass Deckel in ihren Ausgestaltungen gemäß 4 und 5 die gleiche Grundplatte 6 aufweisen, die um Tragsegmente 15 mit daran angebrachten Rasthaken 16 dann ergänzt wird, wenn die jeweilige Verbindung zwischen einem der Deckel und dem Behälterteil 2 nicht durch Verschweißung, wie in 7 gezeigt, sondern durch Verrastung hergestellt werden soll.The comparison of 6 and 7 makes it clear, in particular, that lids in their embodiments according to 4 and 5 the same base plate 6 have that around supporting segments 15 with attached snap hook 16 then supplemented when the respective connection between one of the lid and the container part 2 not by welding, as in 7 shown but should be made by latching.

Claims (10)

Kunststoffgehäuse, insbesondere Pumpengehäuse oder Stellantriebsgehäuse, mit einem Behälterteil (2) und einem Deckel (3 bis 5), der eine Öffnung (7) im Behälterteil (2) abschließt und einen Randbereich (10) aufweist, der insbesondere einen in die Öffnung (7) eingreifenden Zentrierrand (11) umschließt und über den der Deckel (3 bis 5) auf einen die Behälteröffnung (7) umgrenzenden Wandrand (9) des Behälterteils (2) abgestützt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der die Behälteröffnung (7) umgrenzende Wandteil (8) in Richtung auf den Deckel (3 bis 5) in einer erhabenen Anschlussrippe (13) ausläuft.Plastic housing, in particular pump housing or actuator housing, with a container part ( 2 ) and a lid ( 3 to 5 ), which has an opening ( 7 ) in the container part ( 2 ) and a border area ( 10 ), in particular one in the opening ( 7 ) engaging centering edge ( 11 ) and over which the lid ( 3 to 5 ) on a container opening ( 7 ) bounding wall edge ( 9 ) of the container part ( 2 ), characterized in that the container opening ( 7 ) bounding wall part ( 8th ) towards the lid ( 3 to 5 ) in a raised connecting rib ( 13 ) expires. Kunststoffgehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussrippe (13) zum Außenumfang, insbesondere zu Außenumfang und Innenumfang des die Gehäuseöffnung (7) umgrenzenden Wandteiles (8) radial abgesetzt ist.Plastic housing according to claim 1, characterized in that the connecting rib ( 13 ) to the outer periphery, in particular to the outer circumference and inner circumference of the housing opening ( 7 ) bounding wall part ( 8th ) is radially offset. Kunststoffgehäuse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussrippe (13) sich in Richtung auf den Deckel (3 bis 5) insbesondere keilförmig verjüngend ausgebildet ist.Plastic housing according to claim 1 or 2, characterized in that the connecting rib ( 13 ) towards the lid ( 3 to 5 ) is formed in particular wedge-shaped tapered. Kunststoffgehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussrippe (13) einen Schweißsteg bildet.Plastic housing according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting rib ( 13 ) forms a welding bridge. Kunststoffgehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussrippe (13) einen Stützsteg für ein zwischen Behälterteil (2) und Deckel (5) anzuordnendes Dichtelement (20) bildet, welches deckelseitig oder behälterseitig befestigbar ist.Plastic housing according to one of claims 1 to 3, characterized in that the connecting rib ( 13 ) a support bar for a between container part ( 2 ) and lid ( 5 ) to be arranged 20 ), which can be fastened on the cover side or on the container side. Kunststoffgehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 3 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Behälterteil (2) im Bereich der Gehäuseöffnung (7) mit Rastnasen (17) für deckelseitige Rasthaken (16), insbesondere Schnapphaken, versehen ist.Plastic housing according to one of claims 1 to 3 or 5, characterized in that the container part ( 2 ) in the region of the housing opening ( 7 ) with locking lugs ( 17 ) for cover-side latching hooks ( 16 ), in particular snap hook, is provided. Kunststoffgehäuse nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (5) über das die Gehäuseöffnung (7) umgrenzende Wandteil (8) radial auskragende Tragsegmente (15) aufweist, von denen die Rasthaken (16) ausgehen.Plastic housing according to claim 6, characterized in that the cover ( 5 ) over the housing opening ( 7 ) bounding wall part ( 8th ) radially projecting support segments ( 15 ), of which the latching hooks ( 16 ) go out. Kunststoffgehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das die Gehäuseöffnung (7) umgrenzende Wandteil (8) umgreifend zu den Rastnasen (17) mit Rasthakenführungen (18) versehen ist.Plastic housing according to one of the preceding claims, characterized in that the housing opening ( 7 ) bounding wall part ( 8th ) encompassing the locking lugs ( 17 ) with snap hook guides ( 18 ) is provided. Kunststoffgehäuse nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Rasthakenführungen (18) als U-förmige die Rasthaken (16) umgreifende Abschirmungen ausgebildet sind.Plastic housing according to claim 8, characterized in that the latching hook guides ( 18 ) as U-shaped the latching hooks ( 16 ) are formed enclosing shields. Antriebseinheit mit einem Kunststoffgehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet dass das Behälterteil (2) als Elektronikgehäuse oder als Getriebegehäuse oder als Elektromotorgehäuse oder einer Kombination dieser Gehäuse ausgebildet ist.Drive unit with a plastic housing according to one of the preceding claims, characterized in that the container part ( 2 ) is designed as an electronics housing or as a transmission housing or as an electric motor housing or a combination of these housings.
DE201010064043 2010-12-23 2010-12-23 Plastic housing, particularly pump housing or actuator housing for drive unit, has container section and cover that closes opening in container part and edge area that encloses centering edge that is engaged in opening Withdrawn DE102010064043A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010064043 DE102010064043A1 (en) 2010-12-23 2010-12-23 Plastic housing, particularly pump housing or actuator housing for drive unit, has container section and cover that closes opening in container part and edge area that encloses centering edge that is engaged in opening

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010064043 DE102010064043A1 (en) 2010-12-23 2010-12-23 Plastic housing, particularly pump housing or actuator housing for drive unit, has container section and cover that closes opening in container part and edge area that encloses centering edge that is engaged in opening

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010064043A1 true DE102010064043A1 (en) 2012-06-28

Family

ID=46508799

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010064043 Withdrawn DE102010064043A1 (en) 2010-12-23 2010-12-23 Plastic housing, particularly pump housing or actuator housing for drive unit, has container section and cover that closes opening in container part and edge area that encloses centering edge that is engaged in opening

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010064043A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012218012A1 (en) * 2012-10-02 2014-04-03 Alfmeier Präzision AG Baugruppen und Systemlösungen Housing with two plastic housing parts

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012218012A1 (en) * 2012-10-02 2014-04-03 Alfmeier Präzision AG Baugruppen und Systemlösungen Housing with two plastic housing parts
CN103775789A (en) * 2012-10-02 2014-05-07 建筑组合及解决系统阿尔夫梅尔精密股份公司 Housing with two housing parts made of plastic
CN103775789B (en) * 2012-10-02 2016-06-29 建筑组合及解决系统阿尔夫梅尔精密股份公司 There is the housing of two housing parts being made of plastics

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3310675B1 (en) Can lid
EP3045346B1 (en) Adjustment fitting
DE4243952A1 (en)
DE102010024870A1 (en) Device for fastening a component to a fastening bolt
WO2013098093A1 (en) Pump unit
DE102017100612A1 (en) Battery carrier with spacer sleeve
EP2230371A2 (en) Drive unit for cable window regulator
EP3472904B1 (en) Hinge arrangement for an electric cabinet
EP2465404B1 (en) Dishwasher, in particular household dishwasher
EP0938982A2 (en) Wheel for a vehicle, in particular spare wheel for a motor vehicle
DE102017214612A1 (en) Sealing structure and motor with reduction gear
EP3495695B1 (en) Planet carrier for a planetary gear
EP3586041A1 (en) Drive, comprising an electric motor and a transmission, and method for producing a drive
EP3351403B1 (en) Wheel bearing for a motor vehicle
DE102009013881A1 (en) Device with a fitting and an adapter plate and method for producing such a device
DE102010064043A1 (en) Plastic housing, particularly pump housing or actuator housing for drive unit, has container section and cover that closes opening in container part and edge area that encloses centering edge that is engaged in opening
WO2007118613A1 (en) Liquid container
EP2750269B1 (en) Pump power unit
EP2676354A2 (en) Stator of a claw-pole motor
DE102006005604B4 (en) Fluid dynamic storage system
EP2426280B1 (en) Centring sealing ring for a sanitary fitting, in particular a sink fitting
EP4001141B1 (en) Stopper for a container
DE4126118A1 (en) Stop connection between motor pot and gear housing - works with vehicle windscreen wiper drive with spring element fixed to gear housing and having at least two spring-elastic extensions
DE202005014602U1 (en) Vehicle door, has sealing surface formed integral to carrier plate and loudspeaker as sealing material such that surface circulates in circular direction around plate and loudspeaker and component points from plate and loudspeaker to wall
EP3586430A1 (en) Drive, comprising an electric motor and a transmission, and method for producing a drive

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee