DE102010062255A1 - chop saw - Google Patents

chop saw Download PDF

Info

Publication number
DE102010062255A1
DE102010062255A1 DE201010062255 DE102010062255A DE102010062255A1 DE 102010062255 A1 DE102010062255 A1 DE 102010062255A1 DE 201010062255 DE201010062255 DE 201010062255 DE 102010062255 A DE102010062255 A DE 102010062255A DE 102010062255 A1 DE102010062255 A1 DE 102010062255A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support block
support
chop saw
workpiece
positive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010062255
Other languages
German (de)
Inventor
Albert Ruess
Christoph Cramer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE201010062255 priority Critical patent/DE102010062255A1/en
Priority to PCT/EP2011/068641 priority patent/WO2012072341A1/en
Publication of DE102010062255A1 publication Critical patent/DE102010062255A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D47/00Sawing machines or sawing devices working with circular saw blades, characterised only by constructional features of particular parts
    • B23D47/02Sawing machines or sawing devices working with circular saw blades, characterised only by constructional features of particular parts of frames; of guiding arrangements for work-table or saw-carrier
    • B23D47/025Sawing machines or sawing devices working with circular saw blades, characterised only by constructional features of particular parts of frames; of guiding arrangements for work-table or saw-carrier of tables

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)
  • Sawing (AREA)

Abstract

Eine Kappsäge weist eine Werkstückauflagevorrichtung zur Aufnahme eines Werkstücks auf. Ein Abstützblock ist mit einem Trägerkörper der Werkstückauflagevorrichtung verbindbar, wobei der Abstützblock an mindestens drei Seiten jeweils ein Formschlusselement aufweist.A chop saw has a workpiece support device for receiving a workpiece. A support block can be connected to a carrier body of the workpiece support device, the support block each having a form-fit element on at least three sides.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Kappsäge nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a chop saw according to the preamble of claim 1.

Stand der TechnikState of the art

Aus der DE 20 2008 011 654 U1 ist eine Kapp- und Zugsäge bekannt, deren Gehäuse schwenkbar mit einem Trägerkörper verbunden ist, welcher eine Werkstückauflagefläche zur Aufnahme eines zu bearbeitenden Werkstückes bildet. Der Trägerkörper ist mit einem verlängerten Auslegerarm versehen, in dessen Oberseite ein Eintauchschlitz eingebracht ist, in den mit dem Absenken der Säge das Sägeblatt eintauchen kann. Für eine sichere Handhabung während der Werkstückbearbeitung sowie zum Erzielen eines guten Bearbeitungsergebnisses ist es erforderlich, dass das Werkstück sicher auf der Werkstückauflagefläche des Trägerkörpers aufgenommen ist.From the DE 20 2008 011 654 U1 a crosscut and saw is known, the housing is pivotally connected to a carrier body which forms a workpiece support surface for receiving a workpiece to be machined. The carrier body is provided with an extended cantilever arm, in the top of which an immersion slot is inserted into which the saw blade can dip when the saw is lowered. For safe handling during workpiece machining and to achieve a good machining result, it is necessary that the workpiece is securely received on the workpiece support surface of the carrier body.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mit einfachen Maßnahmen eine Kappsäge so auszubilden, dass eine sichere und genaue Bearbeitung auch großer Werkstücke möglich ist.The invention is based on the object with simple measures a chop saw in such a way that a safe and accurate processing of large workpieces is possible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. Die Unteransprüche geben zweckmäßige Weiterbildungen an.This object is achieved with the features of claim 1. The dependent claims indicate expedient developments.

Die erfindungsgemäße Kappsäge weist vorzugsweise auch eine Zugfunktion auf, so dass es sich um eine Kapp- und Zugsäge handelt. Gegebenenfalls ist mit der Kappsäge auch ein Gerungswinkel in das zu bearbeitende Werkstück einbringbar.The chop saw according to the invention preferably also has a tensile function, so that it is a crosscut and tensile saw. Optionally, a Gerungswinkel can be introduced into the workpiece to be machined with the chop saw.

Die Kappsäge weist eine Werkstückauflagevorrichtung zur Aufnahme des zu bearbeitenden Werkstücks auf, wobei zusätzlich mindestens ein Abstützblock vorgesehen ist, der mit einem Trägerkörper der Werkstückauflagevorrichtung formschlüssig zu verbinden ist. Für die Formschlussverbindung ist am Abstützblock an mindestens drei Seiten jeweils mindestens ein Formschlusselement angeordnet, das in der Verbindungsposition mit einem zugeordneten Formschlusselement am Trägerkörper der Werkstückauflagevorrichtung lösbar verbunden ist. Aufgrund der Lösbarkeit der Verbindung kann der Abstützblock jederzeit vom Trägerkörper entfernt und bei erneutem Bedarf wieder mit dem Trägerkörper verbunden werden. Der Abstützblock weist vorzugsweise die gleiche Höhe wie der Trägerkörper auf und bietet eine Verlängerung der Auflagefläche, so dass insbesondere auch größere Werkstücke sicher auf die Werkstückauflagefläche aufgelegt und mit hoher Genauigkeit bearbeitet werden können.The chop saw has a workpiece support device for receiving the workpiece to be machined, wherein additionally at least one support block is provided, which is to be positively connected to a support body of the workpiece support device. For the positive connection, at least three positive locking elements are arranged on the support block on at least three sides, which is detachably connected in the connecting position with an associated form-locking element on the support body of the workpiece support device. Due to the solubility of the compound of the support block can be removed at any time from the carrier body and connected to the carrier body again when needed again. The support block preferably has the same height as the carrier body and provides an extension of the support surface, so that in particular larger workpieces can be safely placed on the workpiece support surface and processed with high accuracy.

Ein weiterer Vorteil ist darin zu sehen, dass eine Mehrzahl von Abstützblöcken miteinander verbunden werden können, so dass im Prinzip beliebig große Werkstückauflageflächen realisiert werden können. Außerdem ist die Verbindung nicht unmittelbar an den Trägerkörper der Werkstückauflagevorrichtung beschränkt; vielmehr kann ein erster Abstützblock mit dem Trägerkörper der Werkstückauflagevorrichtung formschlüssig verbunden werden und können sich weitere Abstützblöcke an den ersten Abstützblock anschließen, wobei auch die Abstützblöcke untereinander über passende Formschlussverbindungen lösbar verbunden sind.Another advantage is the fact that a plurality of support blocks can be connected to each other, so that in principle arbitrarily large workpiece support surfaces can be realized. In addition, the connection is not limited directly to the carrier body of the workpiece support device; Rather, a first support block with the support body of the workpiece support device can be positively connected and can connect further support blocks to the first support block, wherein the support blocks are releasably connected to each other via suitable form-fitting connections.

Schließlich ist es auch möglich, den Abstützblock als einzelnes Bauelement unabhängig von der Verbindung zum Trägerkörper bzw. einem weiteren Abstützblock in geeignetem Abstand zur Werkstückauflagevorrichtung zu positionieren, um beispielsweise sehr lange Werkstücke auf der Auflagefläche der Werkstückauflagevorrichtung einerseits und der Oberseite des einzelnen Abstützblocks andererseits abzustützen. Gegebenenfalls können mehrere Abstützblöcke als Einzelelemente separat vom Trägerkörper angeordnet werden, wobei mehrere Abstützblöcke untereinander zusammengekoppelt werden können, jedoch ohne Formschlussverbindung zum Trägerkörper bzw. einem mit dem Trägerkörper zusammenhängenden Bauteil.Finally, it is also possible to position the support block as a single component independently of the connection to the carrier body or another support block at a suitable distance to the workpiece support device, for example, to support very long workpieces on the support surface of the workpiece support device on the one hand and the top of the individual support block on the other. Optionally, a plurality of support blocks can be arranged as individual elements separately from the carrier body, wherein a plurality of support blocks can be coupled together, but without positive connection to the carrier body or a component associated with the carrier body.

Der Abstützblock weist vorzugsweise einen rechteckförmigen Grundquerschnitt auf und besitzt an mindestens drei Seiten, vorzugsweise an allen vier Seiten jeweils ein Formschlusselement. Die Formschlusselemente an den verschiedenen Seitenflächen des Abstützblocks können sich voneinander unterscheiden, wobei es auch möglich ist, gleiche bzw. gleichartige Formschlusselemente vorzusehen. Gemäß einer vorteilhaften Ausführung sind an zwei Seiten des Abstützblocks identische Formschlusselemente und an den beiden weiteren Seiten hierzu komplementär ausgebildete Formschlusselemente vorgesehen, so dass nach dem Nut-Feder-Prinzip an verschiedenen Seiten des Abstützblocks eine formschlüssige Verbindung entweder mit einem über eine Seitenfläche überstehenden Formschlusselement oder mit einem Formschlusselement möglich ist, das als Ausnehmung ausgebildet ist. In entsprechender Weise sind die Formschlusselemente an den verschiedenen Seitenflächen des Abstützblocks als überstehendes Element bzw. als komplementär gebildete Ausnehmung ausgeführt.The support block preferably has a rectangular base cross section and has on at least three sides, preferably on all four sides in each case a form-locking element. The interlocking elements on the different side surfaces of the support block may differ from each other, wherein it is also possible to provide the same or similar positive locking elements. According to an advantageous embodiment, identical form-fitting elements are provided on two sides of the support block and the other two sides thereto complementary form-fitting elements, so that according to the tongue and groove principle on different sides of the support block a positive connection either with a projecting over a side surface form-fitting element or is possible with a positive connection element, which is designed as a recess. In a corresponding manner, the form-locking elements are designed on the different side surfaces of the support block as a protruding element or as a complementarily formed recess.

Grundsätzlich genügt es, pro Abstützblockseite ein Formschlusselement als positives, überstehendes Verbindungselement oder als negatives Verbindungselement in Form einer Ausnehmung vorzusehen. Möglich ist es aber auch, pro Seite zwei oder mehr Formschlusselemente anzuordnen.In principle, it is sufficient to provide one interlocking element as a positive, protruding connecting element or as a negative connecting element in the form of a recess per supporting block side. But it is also possible to arrange per side two or more positive locking elements.

Gemäß einer weiteren zweckmäßigen Ausführung sind die Formschlusselemente am Abstützblock in Form eines Schwalbenschwanzes ausgebildet, was sich einerseits durch eine einfache Herstellbarkeit auszeichnet und andererseits aufgrund des Hinterschnitts in der Formschlusselementen eine feste Verbindung zwischen einem Abstützblock und dem Trägerkörper bzw. zwischen zwei Abstützblöcken gewährleistet. Die Verbindung wird durch Einschieben in Richtung der Längserstreckung des Formschlusselementes hergestellt. According to a further advantageous embodiment, the interlocking elements are formed on the support block in the form of a dovetail, which is characterized on the one hand by a simple manufacturability and on the other hand ensures a firm connection between a support block and the support body or between two Abstützblöcken due to the undercut in the interlocking elements. The connection is made by insertion in the direction of the longitudinal extent of the positive-locking element.

Möglich sind auch sonstige Querschnittsgeometrien der Formschlusselemente, soweit in der Verbindungsposition eine Hinterschneidung zwischen den zusammenwirkenden Formschlusselementen gewährleistet ist.Also possible are other cross-sectional geometries of the interlocking elements, as far as an undercut between the cooperating interlocking elements is ensured in the connecting position.

Der Abstützblock weist zweckmäßigerweise eine flächige Bodenseite auf, welche ein stabiles Abstellen auf dem Boden auch bei Einzelstellung des Abstützblocks ohne unmittelbare Verbindung zu dem Trägerkörper der Werkstückauflagevorrichtung ermöglicht. Gegebenenfalls befindet sich an der Bodenseite eine reibungserhöhende Schicht oder es sind Abstützfüße vorgesehen, die ebenfalls mit einer reibungserhöhenden Schicht versehen sein können.The support block expediently has a flat bottom side, which allows a stable parking on the ground even with individual position of the support block without direct connection to the support body of the workpiece support device. Optionally, there is a friction-increasing layer on the bottom side or support feet are provided, which may also be provided with a friction-enhancing layer.

Am Trägerkörper ist vorteilhafterweise ein Auslegerarm angeordnet, der mit einem Eintauchschlitz versehen sein kann, in den mit dem Absenken der Kappsäge das Sägeblatt eintauchen kann. Auch der Auslegerarm kann Formschlusselemente zur formschlüssigen Anbindung eines oder mehrerer Abstützblöcke aufweisen.On the carrier body, a boom is advantageously arranged, which may be provided with a dipping slot into which the saw blade can dip with the lowering of the chop saw. Also, the cantilever can have interlocking elements for positive connection of one or more support blocks.

Weitere Vorteile und zweckmäßige Ausführungen sind den weiteren Ansprüchen, der Figurenbeschreibung und den Zeichnungen zu entnehmen. Es zeigen:Further advantages and expedient embodiments can be taken from the further claims, the description of the figures and the drawings. Show it:

1 eine Draufsicht auf eine Kapp- und Zugsäge, deren Gehäuse mit einer Werkstückauflagevorrichtung schwenkbar verbunden ist, welche zur Aufnahme eines zu bearbeitenden Werkstückes dient, mit jeweils einem Abstützblock an gegenüberliegenden Seiten eines Trägerkörpers der Werkstückauflagevorrichtung, wobei die Abstützblöcke formschlüssig mit dem Trägerkörper verbunden sind, 1 a plan view of a Kapp- and pullsaw whose housing is pivotally connected to a workpiece support device, which serves to receive a workpiece to be machined, each having a support block on opposite sides of a support body of the workpiece support device, wherein the support blocks are positively connected to the carrier body,

2 die Kapp- und Zugsäge in einer perspektivischen Ansicht, wobei ein zusätzlicher Abstützblock mit einem unmittelbar an den Trägerkörper der Werkzeugauflagevorrichtung verbundenen Abstützblock angekoppelt ist, 2 the crosscut and saw in a perspective view, wherein an additional support block is coupled to a directly connected to the support body of the tool support device support block,

3 die Kapp- und Zugsäge mit zwei seitlich an einen Auslegerarm formschlüssig angekoppelten Abstützblöcken. 3 the cross-cut and saw with two laterally to a cantilever form-fitting coupled Abstützblöcken.

In den Figuren sind gleiche Bauteile mit gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, the same components are provided with the same reference numerals.

Wie den 1 und 2 zu entnehmen, ist die Kapp- und Zugsäge 1 an einem Träger- bzw. Grundkörper 2 verstellbar gehalten, welcher Teil einer Werkstückauflagevorrichtung zum Aufnehmen des zu bearbeitenden Werkstückes ist. Die Kapp- und Zugsäge 1 weist ein scheibenförmiges Sägeblatt auf und ist gegenüber dem feststehenden Trägerkörper 2 sowohl um eine horizontale Achse auf und ab zu verschwenken als auch um eine Vertikalachse zu verdrehen. Gegebenenfalls kann mit der Kapp- und Zugsäge 1 auch ein Gehrungswinkel in das zu bearbeitende Werkstück eingebracht werden, wobei zu diesem Zweck die Kapp- und Zugsäge um eine weitere Achse, die in der Ebene des Sägeblatts liegt, verschwenkbar ist.Like that 1 and 2 can be seen, is the crosscut and tension saw 1 on a carrier or base body 2 held adjustable, which is part of a workpiece support device for receiving the workpiece to be machined. The crosscut and pull saw 1 has a disc-shaped saw blade and is opposite to the fixed support body 2 both to pivot about a horizontal axis up and down as well as to rotate about a vertical axis. If necessary, with the crosscut and tension saw 1 Also, a miter angle are introduced into the workpiece to be machined, for which purpose the crosscut and tensioning saw about a further axis which lies in the plane of the saw blade, is pivotable.

Der Trägerkörper 2 weist einen Drehteller 3 auf sowie einen Auslegerarm 4, der sich vom Drehteller 3 ausgehend nach vorne erstreckt. Im Seitenbereich des Trägerkörpers 2 befindet sich jeweils ein Auflageelement 5, das ebenfalls Bestandteil des Trägerkörpers 2 ist und fest mit dem Drehteller 3 verbunden ist.The carrier body 2 has a turntable 3 on and a boom 4 that is different from the turntable 3 extending forward to the front. In the side area of the carrier body 2 each is a support element 5 , which is also part of the carrier body 2 is and firmly with the turntable 3 connected is.

Des Weiteren sind Abstützblöcke 6 vorgesehen, die jeweils als separat ausgebildetes Bauteil mit etwa rechteckförmigem Grundquerschnitt ausgeführt und formschlüssig mit dem Trägerkörper 2 zu verbinden sind. Hierfür weist jeder Abstützblock 6 an jeder Seite ein Formschlusselement 7 bzw. 8 auf, wobei die Formschlusselemente 7 über die Seitenfläche des Abstützblocks 6 überstehen und die Formschlusselemente 8 als komplementär ausgebildete Ausnehmungen in der Seitenfläche des Abstützblockes 6 ausgebildet sind. Die Formschlusselemente 7, 8 weisen im Ausführungsbeispiel zumindest annähernd Schwalbenschwanzform auf.Furthermore, are support blocks 6 provided, each designed as a separately formed component with approximately rectangular base cross-section and a positive fit with the carrier body 2 to connect. For this purpose, each support block 6 on each side a positive locking element 7 respectively. 8th on, wherein the positive-locking elements 7 over the side surface of the support block 6 survive and the interlocking elements 8th as complementary formed recesses in the side surface of the support block 6 are formed. The positive locking elements 7 . 8th have at least approximately dovetail shape in the exemplary embodiment.

Um die Abstützblöcke 6 formschlüssig mit dem Trägerkörper 2 verbinden zu können, befinden sich an den Seitenflächen der Auflageelemente 5 ebenfalls entsprechende Formschlusselemente 7 bzw. 8, die mit den Formschlusselementen am Abstützblock 6 in eine Formschlussverbindung zu verbringen sind. Auf diese Weise kann die Auflagefläche in Querrichtung vergrößert werden.To the support blocks 6 positive fit with the carrier body 2 To be able to connect, are located on the side surfaces of the support elements 5 likewise corresponding form-fitting elements 7 respectively. 8th , with the interlocking elements on the support block 6 to spend in a positive connection. In this way, the support surface can be enlarged in the transverse direction.

Wie dem Ausführungsbeispiel gemäß 2 zu entnehmen, können die Abstützblöcke 6 untereinander ebenfalls formschlüssig miteinander verbunden werden, indem die komplementär ausgebildeten Formschlusselemente ineinander gesteckt werden. Auf diese Weise ist eine beliebige Vergrößerung der Auflagefläche für ein zu bearbeitendes Werkstück möglich. Die Abstützblöcke 6 können hierbei in verschiedene Richtungen zusammengekoppelt werden. Außerdem ist es auch möglich, einen oder mehrere Abstützblöcke als einzelne Elemente bzw. zusammenhängende Abstützblock-Inseln separat vom Trägerkörper 2 anzuordnen.As the embodiment according to 2 can be seen, the support blocks 6 also positively connected to each other by the complementary form-fitting elements are inserted into each other. In this way, any enlargement of the support surface for a workpiece to be machined is possible. The support blocks 6 can be coupled together in different directions. It is also possible to have one or more several support blocks as individual elements or contiguous support block islands separately from the carrier body 2 to arrange.

Wie der Darstellung gemäß 3 zu entnehmen, sind an den gegenüberliegenden Seitenflächen des Auslegerarms 4, der einen Eintauchschlitz 9 für das Sägeblatt aufweist, Formschlusselemente 7 bzw. 8 angeordnet, die eine formschlüssige Verbindung mit den Abstützblöcken 6 ermöglichen. Auf diese Weise kann auch an den beiden Längsseiten des Auslegerarms 4 jeweils ein Abstützblock 6 angekoppelt werden.As shown in the illustration 3 can be seen on the opposite side surfaces of the boom 4 who has a dip tube 9 for the saw blade, positive locking elements 7 respectively. 8th arranged, which is a positive connection with the Abstützblöcken 6 enable. In this way, also on the two longitudinal sides of the boom 4 one support block each 6 be coupled.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202008011654 U1 [0002] DE 202008011654 U1 [0002]

Claims (9)

Kappsäge, mit einer Werkstückauflagevorrichtung zur Aufnahme eines Werkstücks, dadurch gekennzeichnet, dass ein Abstützblock (6) mit einem Trägerkörper (2) der Werkstückauflagevorrichtung verbindbar ist, wobei der Abstützblock (6) an mindestens drei Seiten jeweils mindestens ein Formschlusselement (7, 8) aufweist, das in eine lösbare Formschlussverbindung mit einem zugeordneten Formschlusselement (7, 8) am Trägerkörper (2) zu verbringen ist,Chop saw, with a workpiece support device for receiving a workpiece, characterized in that a support block ( 6 ) with a carrier body ( 2 ) of the workpiece support device is connectable, wherein the support block ( 6 ) on at least three sides in each case at least one interlocking element ( 7 . 8th ), which in a releasable positive connection with an associated positive-locking element ( 7 . 8th ) on the carrier body ( 2 to spend) Kappsäge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstützblock (6) einen rechteckigen Grundquerschnitt aufweist.Chop saw according to claim 1, characterized in that the support block ( 6 ) has a rectangular base cross-section. Kappsäge nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstützblock (6) an allen vier Seiten jeweils ein Formschlusselement (7, 8) aufweist.Chop saw according to claim 2, characterized in that the support block ( 6 ) on each of four sides in each case a form-locking element ( 7 . 8th ) having. Kappsäge nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstützblock (6) an zwei aneinandergrenzenden Seiten komplementär zueinander ausgebildete Formschlusselemente (7, 8) aufweist.Chop saw according to one of claims 1 to 3, characterized in that the support block ( 6 ) on two adjoining sides complementary to each other formed positive-locking elements ( 7 . 8th ) having. Kappsäge nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstützblock (6) an gegenüberliegenden Seiten komplementär zueinander ausgebildete Formschlusselemente (7, 8) aufweist.Chop saw according to one of claims 1 to 4, characterized in that the support block ( 6 ) on opposite sides complementary to each other formed positive-locking elements ( 7 . 8th ) having. Kappsäge nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Formschlusselemente (7, 8) am Abstützblock (6) Schwalbenschwanzform aufweisen.Chop saw according to one of claims 1 to 5, characterized in that the positive-locking elements ( 7 . 8th ) on the support block ( 6 ) Have a dovetail shape. Kappsäge nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine Mehrzahl von Abstützblöcken (6) vorgesehen sind.Chop saw according to one of claims 1 to 6, characterized in that a plurality of Abstützblöcken ( 6 ) are provided. Kappsäge nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstützblock (6) eine flächige Bodenseite zum stabilen Abstellen auf dem Boden aufweist.Chop saw according to one of claims 1 to 7, characterized in that the support block ( 6 ) has a flat bottom side for stable parking on the ground. Kappsäge nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass am Trägerkörper (2) ein Auslegerarm (4) angeordnet ist, der mindestens ein Formschlusselement (7, 8) zur formschlüssigen Anbindung eines Abstützblocks (6) aufweist.Chop saw according to one of claims 1 to 8, characterized in that on the carrier body ( 2 ) a cantilever arm ( 4 ) is arranged, the at least one positive locking element ( 7 . 8th ) for the positive connection of a support block ( 6 ) having.
DE201010062255 2010-12-01 2010-12-01 chop saw Withdrawn DE102010062255A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010062255 DE102010062255A1 (en) 2010-12-01 2010-12-01 chop saw
PCT/EP2011/068641 WO2012072341A1 (en) 2010-12-01 2011-10-25 Miter saw

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010062255 DE102010062255A1 (en) 2010-12-01 2010-12-01 chop saw

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010062255A1 true DE102010062255A1 (en) 2012-06-06

Family

ID=45418618

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010062255 Withdrawn DE102010062255A1 (en) 2010-12-01 2010-12-01 chop saw

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102010062255A1 (en)
WO (1) WO2012072341A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013224128B3 (en) * 2013-11-26 2015-04-30 Metabowerke Gmbh Crosscut and saw
CN104842004A (en) * 2014-02-18 2015-08-19 力山工业股份有限公司 Workpiece support device of circular sawing machine
DE102014224582A1 (en) 2014-12-02 2016-06-02 Robert Bosch Gmbh Display unit for a machine tool
EP3094458A4 (en) * 2013-12-20 2017-12-13 Robert Bosch GmbH Universal extension for work surfaces of bench top power tools and work benches
DE102021125710B3 (en) 2021-10-04 2022-11-24 Metabowerke Gmbh Miter saw and pull saw

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWI613022B (en) * 2015-10-02 2018-02-01 力山工業股份有限公司 Workpiece support device for circular saw

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008011654U1 (en) 2008-09-02 2010-01-21 Metabowerke Gmbh Chop saw with pull function

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT242330Y1 (en) * 1996-02-06 2001-06-14 Packcenter Srl MODULAR UNIVERSAL STEP TOOL-HOLDER PLATE WITH PRE-PRINTED HOOK ELEMENTS.
US6050167A (en) * 1998-05-05 2000-04-18 Wilhite; William Saw table gauge block
US7424958B1 (en) * 2005-02-16 2008-09-16 Eley John H Storage and organization system for articles
DE102007015091A1 (en) * 2007-03-29 2008-10-02 Robert Bosch Gmbh Receiving and guiding device for receiving a workpiece and guiding a cutting tool
DE202009013018U1 (en) * 2009-09-28 2010-03-04 Robert Bosch Gmbh Receiving and guiding device for receiving a workpiece and guiding a cutting tool
CN201604029U (en) * 2010-01-16 2010-10-13 苏州宝时得电动工具有限公司 Worktable

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008011654U1 (en) 2008-09-02 2010-01-21 Metabowerke Gmbh Chop saw with pull function

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013224128B3 (en) * 2013-11-26 2015-04-30 Metabowerke Gmbh Crosscut and saw
EP2875889A1 (en) 2013-11-26 2015-05-27 Metabowerke GmbH Mitre and pull saw
EP3094458A4 (en) * 2013-12-20 2017-12-13 Robert Bosch GmbH Universal extension for work surfaces of bench top power tools and work benches
US10702933B2 (en) 2013-12-20 2020-07-07 Robert Bosch Tool Corporation Universal extension for work surfaces of bench top power tools and work benches
CN104842004A (en) * 2014-02-18 2015-08-19 力山工业股份有限公司 Workpiece support device of circular sawing machine
CN104842004B (en) * 2014-02-18 2018-06-05 力山工业股份有限公司 The workpiece support device of circular sawing machine
DE102014224582A1 (en) 2014-12-02 2016-06-02 Robert Bosch Gmbh Display unit for a machine tool
DE102021125710B3 (en) 2021-10-04 2022-11-24 Metabowerke Gmbh Miter saw and pull saw
EP4159350A1 (en) 2021-10-04 2023-04-05 Metabowerke GmbH Chop saw and drag saw

Also Published As

Publication number Publication date
WO2012072341A1 (en) 2012-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010062255A1 (en) chop saw
WO2009024381A1 (en) Laser device and system comprising a laser device
DE7502788U (en) Carrying device for the slide of a welding head
DE202009013018U1 (en) Receiving and guiding device for receiving a workpiece and guiding a cutting tool
EP3215317A1 (en) Clamping device
EP1053846B1 (en) Saw with quick acting coupling of saw head and saw carriage
DE10315529B4 (en) Sawing frame for cutting long logs into firewood
DE102012201239A1 (en) Rotary Oscillating Saw Blade for a machine tool
DE102013224975B4 (en) Welding tongs for connection to a welding robot using a changing device
EP2213398B1 (en) Compound mitre saw
DE202011003777U1 (en) Moving base, especially for welding and clamping tables
DE8315580U1 (en) PORTABLE MACHINE BED FOR USE WITH HAND MOTOR CIRCULAR SAWS
DE202009013636U1 (en) table
DE102011057093A1 (en) Processing device for ends of long profile sections and a position determination device therefor
DE102013224128B3 (en) Crosscut and saw
DE202023002399U1 (en) Hand saw guide for perforated grid panels
AT515653A2 (en) Positioning system of workpieces to be machined and a machine equipped with such a system
DE3233587C2 (en)
DE102014011947B3 (en) End plank holding device for a plank arrangement
EP2567796B1 (en) Handle
DE10045317B4 (en) worktable
DE8609211U1 (en) Device for marking stairs during assembly
DE202011107138U1 (en) Device for visually determining the fall direction of trees to be felled
DE3520309A1 (en) Stop and guide device which can be fastened to the base plate of a hand-guided circular saw
DE218539C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130702