DE102010060331A1 - Carriage for locomotion on e.g. snow during winter, has supporting structure arranged on bases and seating surface, and backrest arranged at supporting structure in movable manner over rotational axis relative to seating surface - Google Patents

Carriage for locomotion on e.g. snow during winter, has supporting structure arranged on bases and seating surface, and backrest arranged at supporting structure in movable manner over rotational axis relative to seating surface Download PDF

Info

Publication number
DE102010060331A1
DE102010060331A1 DE201010060331 DE102010060331A DE102010060331A1 DE 102010060331 A1 DE102010060331 A1 DE 102010060331A1 DE 201010060331 DE201010060331 DE 201010060331 DE 102010060331 A DE102010060331 A DE 102010060331A DE 102010060331 A1 DE102010060331 A1 DE 102010060331A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
backrest
rotation
axis
supporting structure
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201010060331
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201010060331 priority Critical patent/DE102010060331A1/en
Publication of DE102010060331A1 publication Critical patent/DE102010060331A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B17/00Accessories or details of sledges
    • B62B17/06Superstructures; Attachments therefor
    • B62B17/063Seats or other supports specially adapted for the user
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B13/00Sledges with runners
    • B62B13/02Sledges with runners characterised by arrangement of runners
    • B62B13/06Sledges with runners characterised by arrangement of runners arranged in two or more parallel lines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B13/00Sledges with runners
    • B62B13/16Collapsible or foldable sledges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2205/00Hand-propelled vehicles or sledges being foldable or dismountable when not in use
    • B62B2205/20Catches; Locking or releasing an articulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Special Chairs (AREA)

Abstract

The carriage (1) has a supporting structure (2) arranged on bases (41, 42) and a seating surface (3). A backrest (5) is arranged at the supporting structure in a movable manner over a rotational axis relative to the seating surface. A positioning carrier (6) is connected with a backrest support (54) in a pivotable manner over another rotational axis (52), and a locking unit adjusts an angle between the seating surface and the backrest through locking of an engagement element. The locking unit has a sliding surface and/or sliding rail for positioning the rotational axes.

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die Erfindung betrifft einen Schlitten, insbesondere einen Schlitten mit einem Gleitbauteil, wie z. B. Kufen, einer Tragkonstruktion und einer Sitzfläche. Die Sitzfläche ist an der Tragkonstruktion angeordnet bzw. mit dieser verbunden. Des Weiteren ist an der Tragkonstruktion eine Rückenlehne angeordnet.The invention relates to a carriage, in particular a carriage with a sliding member, such as. As runners, a support structure and a seat. The seat is arranged on the support structure or connected thereto. Furthermore, a backrest is arranged on the supporting structure.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Zur Fortbewegung auf Schnee oder Eis im Winter werden oftmals Schlitten eingesetzt. Schlitten zeichnen sich durch ihre Kontaktfläche mit einem Boden aus, die aufgrund geringer Reibung ein Gleiten auf dem Boden erleichtert. Zu Transportzwecken wird ein Schlitten bspw. von Tieren, wie einem Pferd oder mehreren Hunden gezogen. Schlitten können in unterschiedlichen Größen und Varianten ausgeführt sein. Insbesondere bei Kinder ist jedoch ein Schlitten zum Herabfahren eines Hangs beliebt. Hier wird die Hangabtriebskraft genutzt, um ein Abwärtsgleiten zu ermöglichen.To move on snow or ice in winter sledges are often used. Sledges are characterized by their contact surface with a bottom that facilitates sliding on the ground due to low friction. For transport purposes, a sled, for example, is pulled by animals, such as a horse or several dogs. Sleds can be made in different sizes and variants. Especially for children, however, a sledge for descending a slope is popular. Here, the downhill power is used to allow a downward sliding.

Damit Benutzer sicher und angenehm auf der Sitzfläche sitzen können, wurden bestimmte Schlitten mit einer Rückenlehne ausgestattet. Diese ist im hinteren Abschnitt der Sitzfläche des Schlittens angeordnet und umgibt, ähnlich eines Zauns, den hinteren Abschnitt des Schlittens und ist nach vorne hin offen. Die Umzäunung umfasst dabei beispielsweise mehrere Holzstreben, die mit Riemen verbunden sind.To allow users to sit safely and comfortably on the seat, certain sledges have been fitted with a backrest. This is located in the rear portion of the seat of the carriage and surrounds, similar to a fence, the rear portion of the carriage and is open towards the front. The fence includes, for example, several wooden struts, which are connected with belts.

Ein sicheres und komfortables Anlehnen an die Rückenlehne ist jedoch häufig nicht möglich, da die Riemen nur einen mäßigen Halt bieten. Als Alternative zu der Umzäunung sind sogenannte Lehnen mit Schieber. Die Lehnen sind dabei als massive Stäbe ausgeführt und weisen zudem ein Schiebegestänge auf. Das Schiebegestänge erstreckt sich vom Schlitten in eine Höhe, die ein sicheres und angenehmes Schieben einer gehenden Person ermöglicht. Das Schiebegestänge ist dabei mit der Lehne einstückig ausgebildet.However, a safe and comfortable leaning on the backrest is often not possible, since the belts offer only a moderate grip. As an alternative to the fencing are so-called backrests with slide. The backrests are designed as solid rods and also have a sliding rod. The sliding rod extends from the carriage to a height that allows a safe and comfortable pushing a walking person. The sliding linkage is formed integrally with the backrest.

Sowohl die Umzäunung als Rückenlehne als auch die Rückenlehne mit Schiebegestänge sind modular am Schlitten montiert, d. h., die Rückenlehne kann montiert und demontiert werden. Jedoch weisen die oben genannten Schlitten mit Rückenlehne den Nachteil auf, dass ein Anlehnen an die Rückenlehnen nicht komfortabel ist. Während die Umzäunung als Lehne nur geringen Halt bietet, ist die Schiebelehne zu starr und kann sich an einen Benutzer nicht anpassen.Both the fencing as backrest and the backrest with sliding linkage are modularly mounted on the carriage, d. h., the backrest can be assembled and disassembled. However, the above-mentioned carriages with backrest have the disadvantage that leaning against the backrests is not comfortable. While the fencing provides little support as a backrest, the slipper is too rigid and can not accommodate a user.

AUFGABE DER ERFINDUNGOBJECT OF THE INVENTION

Es ist deshalb eine Aufgabe der Erfindung, einen Schlitten anzugeben, der eine Rückenlehne aufweist, die den Anforderungen eines Benutzers hinsichtlich Benutzungskomfort angepasst werden kann.It is therefore an object of the invention to provide a carriage having a backrest that can be adapted to a user's requirements for ease of use.

TECHNISCHE LÖSUNGTECHNICAL SOLUTION

Die oben genannte Aufgabe wird durch einen Schlitten gemäß dem Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungen und Weiterbildungen ergeben sich aus den Merkmalen der abhängigen Ansprüche.The above object is achieved by a carriage according to claim 1. Advantageous embodiments and developments emerge from the features of the dependent claims.

Ein erfindungsgemäßer Schlitten weist eine Tragkonstruktion, eine Sitzfläche und ein Gleitbauteil auf. Das Gleitbauteil kann beispielsweise wenigstens eine Kufe sein und ist an der Tragkonstruktion angeordnet. Des Weiteren sind an der Tragkonstruktion eine Sitzfläche und eine Rückenlehne angeordnet. Die Rückenlehne ist dergestalt angeordnet, dass sie beweglich, d. h. in ihrer Position veränderbar ist.A carriage according to the invention has a supporting structure, a seat surface and a sliding component. The sliding component may for example be at least one runner and is arranged on the supporting structure. Furthermore, a seat and a backrest are arranged on the support structure. The backrest is arranged so that it is movable, d. H. is changeable in position.

Die Rückenlehne kann in ihrer Position, Lage und/oder Ausrichtung, insbesondere hinsichtlich des Winkels zwischen der Sitzfläche und der Rückenlehne, veränderbar sein. So kann beispielsweise die Rückenlehne neben dem Anlehnen auch zur Aufteilung der Sitzfläche beim Hintereinandersitzen dienen. Es ist jedoch auch vorstellbar, dass beispielsweise die Lage der Rückenlehne oder der Winkel im Bezug zur Sitzfläche eingestellt werden kann. Somit kann die Rückenlehne für jeden Benutzer angenehm und individuell angepasst eingestellt werden. Es kann auch vorgesehen sein, dass Länge der Rückenlehne an den Benutzer angepasst werden kann, so dass beispielsweise die Höhe der Rückenlehne für Kinder geringer ist als für Erwachsene.The backrest can be variable in its position, position and / or orientation, in particular with regard to the angle between the seat surface and the backrest. For example, the backrest next to the leaning serve also for the division of the seat when sitting back. However, it is also conceivable that, for example, the position of the backrest or the angle with respect to the seat can be adjusted. Thus, the backrest can be adjusted for each user pleasant and personalized. It can also be provided that the length of the backrest can be adapted to the user, so that, for example, the height of the backrest for children is lower than for adults.

In einer Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass die Rückenlehne über eine erste Drehachse im Bezug zur Sitzfläche beweglich angeordnet ist. Dies bedeutet, dass die Rückenlehne in einem Winkel zur Sitzfläche verschwenkbar ist. Die Rückenlehne kann somit weggeklappt oder aufrecht positioniert werden. Die Rückenlehne kann z. B. in die Ebene der Sitzfläche und/oder bündig mit der Sitzfläche eingeklappt werden. Die erste Drehachse kann beispielsweise über ein Drehgelenk oder ein Kugelgelenk, das zwischen der Sitzfläche oder der Tragkonstruktion und der Rückenlehne angeordnet ist, oder über eine Welle, die in einer entsprechenden Öffnung, Halterung oder Aussparung an der Tragkonstruktion und/oder Sitzfläche gelagert ist, gebildet werden.In one embodiment it can be provided that the backrest is movably arranged in relation to the seat surface via a first axis of rotation. This means that the backrest is pivotable at an angle to the seat surface. The backrest can thus be folded away or positioned upright. The backrest can z. B. be folded into the plane of the seat and / or flush with the seat. The first axis of rotation can be formed, for example, by means of a rotary joint or a ball joint, which is arranged between the seat surface or the supporting structure and the backrest, or via a shaft which is mounted in a corresponding opening, holder or recess on the supporting structure and / or seat surface become.

Darüber hinaus sind auch Auflagerflächen an der Tragkonstruktion möglich, an denen beispielsweise ein Stift, der an der Rückenlehne angeordnet ist, gelagert wird. Zu beachten ist, dass die Rückenlehne am Schlitten gesichert ist bzw. von der Tragkonstruktion getragen/gehalten wird. Dazu kann beispielsweise der Stift an der Rückenlehne so angeordnet werden, dass er in der Ebene der Sitzfläche an dieser gelagert ist. Weiterhin kann sich auch die Rückenlehne unterhalb der Ebene der Sitzfläche nach unten hinaus erstrecken, wobei ein weiterer Stift unter der Ebene der Sitzfläche an der Rückenlehne vorgesehen sein kann, um den Schwenkbereich der Rückenlehne zu begrenzen. Sobald die Rückenlehne um einen bestimmten Winkel verschwenkt ist, stößt der untere Stift an die Unterseite der Sitzfläche und verhindert ein weiteres Verschwenken der Rückenlehne.In addition, bearing surfaces on the support structure are possible, on which, for example, a pin which is arranged on the backrest, is stored. It should be noted that the backrest is secured to the carriage or carried by the support structure / held. For this purpose, for example, the pin can be arranged on the backrest so that it is mounted in the plane of the seat at this. Furthermore, the backrest may extend below the plane of the seat downwards, wherein a further pin may be provided below the level of the seat on the backrest to limit the pivoting range of the backrest. Once the backrest is pivoted at a certain angle, the lower pin abuts the underside of the seat and prevents further pivoting of the backrest.

Vorzugsweise ist die Rückenlehne über eine erste Drehachse schwenkbar mit der Sitzfläche verbunden.Preferably, the backrest is connected via a first axis of rotation pivotally connected to the seat surface.

In einer Ausführungsform kann die Rückenlehne als System, umfassend einen Aufstellträger und eine Rückenstütze, ausgebildet sein. Der Aufstellträger ist dabei ein längliches Bauteil und weist ein erstes und ein zweites Ende auf. Die Rückenstütze dient im Wesentlichen dem Anlehnen und weist eine obere Seite und eine untere Seite auf. Das erste Ende des Aufstellträgers ist in einem Beispiel mit der Sitzfläche oder der Tragkonstruktion schwenkbar verbunden, wobei dieser Verbindungspunkt eine zweite Drehachse bildet. Das zweite Ende des Aufstellträgers und eine oberen Seite der Rückenstütze sind ebenfalls schwenkbar zueinander und miteinander verbunden und bilden eine dritte Drehachse, wobei ein Verbindungspunkt zwischen der unteren Seite der Rückenstütze und der Sitzfläche oder der Tragkonstruktion die erste Drehachse bildet.In one embodiment, the backrest may be in the form of a system comprising a mounting support and a back support. The mounting support is an elongate member and has a first and a second end. The backrest essentially serves the leaning and has an upper side and a lower side. The first end of the mounting support is pivotally connected in one example to the seat surface or the support structure, wherein this connection point forms a second axis of rotation. The second end of the foot support and an upper side of the back support are also pivotally connected to each other and to each other and form a third axis of rotation, wherein a connection point between the lower side of the back support and the seat surface or the support structure forms the first axis of rotation.

Die erste, zweite und dritte Drehachse spannen somit ein Dreieck auf. Wird die erste und/oder zweite Drehachse in ihrer Lage beispielsweise parallel zur Sitzfläche bewegt, verändern sich die Innenwinkel des Dreiecks derart, dass z. B. der Innenwinkel an der ersten Drehachse, d. h. der Aufstellwinkel der Rückenstütze, verändert wird. Somit kann der der Winkel der Rückenstütze einfach eingestellt werden.The first, second and third axes of rotation thus form a triangle. If the first and / or second axis of rotation moves in position, for example, parallel to the seat, the inner angle of the triangle change such that z. B. the inner angle to the first axis of rotation, d. H. the angle of the backrest, is changed. Thus, the angle of the backrest can be easily adjusted.

Insbesondere umfasst der Schlitten eine Rasteinheit, sodass der Winkel zwischen der Sitzfläche und der Rückenlehne durch Verrasten eines Eingriffelements stufenweise einstellbar ist. Als Eingriffelement kann beispielsweise die zweite Drehachse dienen.In particular, the carriage comprises a latching unit, so that the angle between the seat surface and the backrest is adjustable in stages by latching an engagement element. As an engagement element, for example, serve the second axis of rotation.

Es kann auch vorgesehen sein, dass die erste Drehachse in ihrer Lage bzw. Position fixiert ist und nur die zweite Drehachse in ihrer Position beispielsweise entlang der Sitzfläche beweglich ist. Darüber hinaus kann auch vorgesehen sein, dass die erste Drehachse beweglich an der Tragkonstruktion und/oder an der Sitzfläche gelagert ist und die zweite Drehachse in ihrer Position fest ist. Auch somit lässt sich der Neigungswinkel der Rückenstütze und der Rückenlehne einstellen. Ist zudem die erste Drehachse in ihrer Lage nicht fixiert bzw. nicht nur parallel zur Sitzfläche beweglich, kann die Höhe der Rückenstütze, d. h. die zum Anlehnen verfügbare Fläche, eingestellt werden. Es ist natürlich auch möglich, dass die dritte Drehachse in ihrer Lage bezüglich des Aufstellträgers und der Rückenstütze beweglich ist, was eine weitere Einstellmöglichkeit bietet. Grundsätzlich sollten jedoch eine oder zwei positionsverstellbare Drehachsen, beispielsweise die erste und zweite Drehachse, ausreichen.It can also be provided that the first axis of rotation is fixed in its position or position and only the second axis of rotation is movable in position, for example, along the seat surface. In addition, it can also be provided that the first axis of rotation is movably mounted on the support structure and / or on the seat surface and the second axis of rotation is fixed in position. Thus, the inclination angle of the backrest and the backrest can be adjusted. In addition, if the first axis of rotation is not fixed in position or not only movable parallel to the seat surface, the height of the back support, d. H. the surface available for leaning can be adjusted. Of course, it is also possible that the third axis of rotation is movable in its position with respect to the mounting support and the back support, which offers a further adjustment. In principle, however, one or two positionally adjustable axes of rotation, for example the first and second axes of rotation, should be sufficient.

In einer Ausführungsform kann die Rasteinheit zur Lageänderung eine Gleitfläche und/oder Gleitschiene zur Positionierung der ersten und/oder der zweiten Drehachse und Vertiefungen in der Gleitfläche bzw. Gleitschiene zur Fixierung des Eingriffselements umfassen. Somit lässt sich beispielsweise die erste und/oder die zweite Drehachse in einfacher Art und Weise positionieren und die Position ohne größeren Kraftaufwand verändern. Die Gleitfläche kann als Auflagefläche, beispielsweise an einer eigens dafür vorgesehenen Stelle an der Sitzfläche oder an der Tragkonstruktion, ausgeführt sein. Sie kann zudem Werkstoffe, wie z. B. Metalle, Holz oder selbstschmierende Werkstoffe, aufweisen, mit diesen beschichtet oder aus diesen hergestellt sein.In an embodiment, the position change detent unit may comprise a sliding surface and / or slide rail for positioning the first and / or second rotation axis and depressions in the slide surface for fixing the engagement element. Thus, for example, the first and / or the second axis of rotation can be positioned in a simple manner and change the position without much effort. The sliding surface can be designed as a support surface, for example, at a specially designated location on the seat or on the support structure. You can also materials such. As metals, wood or self-lubricating materials, have coated with these or made of these.

Es ist auch möglich, dass eine Ausnehmung, wie z. B. eine Nut oder eine Aussparung, an der Tragkonstruktion oder der Sitzfläche ausgebildet ist, die als Gleitaufnahme zur Verschiebung der ersten und/oder zweiten Drehachse eingesetzt wird. Die Gleitaufnahme weist wenigstens eine entsprechende Gleitfläche, wie oben beschrieben, auf und dient weiterhin zur Lagerung der ersten und/oder zweiten Drehachse.It is also possible that a recess, such. B. a groove or a recess is formed on the support structure or the seat surface, which is used as a sliding receptacle for displacement of the first and / or second axis of rotation. The slide has at least one corresponding sliding surface, as described above, and further serves to support the first and / or second axis of rotation.

Darüber hinaus kann die Rasteinheit zur Fixierung der ersten und/oder zweiten Drehachse ausgebildet sein. Die Rasteinheit kann beispielsweise mehrere Ausbuchtungen bzw. Vertiefungen umfassen, in denen die erste und/oder zweite Drehachse z. B. durch die Schwerkraft einrastet bzw. eingreift. Es ist auch möglich, dass die Rasteinheit lediglich aus einer Fixierschraube besteht, mit der die erste und/oder zweite Drehachse in ihrer Lage fixiert werden kann. Zusätzlich kann die Rasteinheit einen Rahmen umfassen, um beispielsweise die erste und/oder zweite Drehachse zu lagern, deren Bewegungsraum zu begrenzen oder eine Gleitfläche und/oder Gleitschiene aufzunehmen.In addition, the latching unit can be designed to fix the first and / or second axis of rotation. The latching unit may, for example, comprise a plurality of recesses or recesses in which the first and / or second axis of rotation z. B. engages or engages by gravity. It is also possible that the latching unit consists only of a fixing screw, with which the first and / or second axis of rotation can be fixed in position. In addition, the latching unit may comprise a frame, for example to store the first and / or second axis of rotation, to limit their range of motion or to receive a sliding surface and / or slide rail.

Die Rasteinheit kann modular ausgeführt oder in die Tragkonstruktion und/oder Sitzfläche integriert sein.The locking unit may be modular or integrated into the supporting structure and / or seat.

Die erste Drehachse kann vorzugsweise in der Ebene der Sitzfläche angeordnet sein. Der Schlitten kann in einer weiteren Ausführungsvariante so ausgestaltet sein, dass die erste und/oder zweite Drehachse unterhalb der Ebene der Sitzfläche angeordnet ist, wobei sich im Wesentlichen die Rückenlehne bzw. Rückenstütze in Bezug zur Sitzfläche nach oben erstreckt. Somit kann unter anderem gewährleistet werden, dass sich in eingeklapptem Zustand die Rückenlehne nicht über die Ebene der Sitzfläche hinaus erstreckt und ein störendes Objekt beim Sitzen auf der Sitzfläche bildet. Es ist durch eine derartige Anordnung der Rückenlehne im Bezug zur Sitzfläche möglich, dass die obere Oberfläche der Rückenlehne, insbesondere der Rückenstütze, im zusammengeklappten Zustand in der gleichen Ebene zur Ebene der Sitzfläche angeordnet ist und somit sich nicht störend beim Sitzen auf der Sitzfläche auswirkt. Zudem wird die Rückenstütze bzw. die Rückenlehne in die Sitzfläche integriert.The first axis of rotation may preferably be arranged in the plane of the seat. Of the Carriage may be configured in a further embodiment such that the first and / or second axis of rotation is disposed below the plane of the seat surface, wherein substantially the backrest or backrest extends in relation to the seat upwards. Thus, among other things, it can be ensured that in the folded-in state the backrest does not extend beyond the plane of the seat surface and forms a disturbing object when sitting on the seat surface. It is possible by such an arrangement of the backrest with respect to the seat surface, that the upper surface of the backrest, in particular the backrest, is arranged in the folded state in the same plane to the seat surface and thus does not interfere with sitting on the seat. In addition, the backrest or the backrest is integrated into the seat.

In einer Ausführungsform kann der Aufstellträger an der Tragkonstruktion bzw. an der Sitzfläche so angeordnet sein, dass der Innenwinkel an der zweiten Drehachse des Dreiecks, das durch den Aufstellträger, die Rückenstütze und die Sitzfläche gebildet wird, zwischen 0° und kleiner 90° beträgt. Je weiter entfernt die zweite Drehachse von der ersten Drehachse ist, umso kleiner kann das Intervall des Winkels gewählt werden, was zudem ein leichteres Aufklappen der Rückenstütze bzw. Rückenlehne bietet. Dazu wird insbesondere ein Drehwinkel für die zweite Achse von 0° bis 40° vorgeschlagen.In one embodiment, the mounting support may be arranged on the support structure or on the seat surface so that the inner angle at the second axis of rotation of the triangle, which is formed by the mounting support, the back support and the seat surface is between 0 ° and smaller than 90 °. The farther the second axis of rotation is from the first axis of rotation, the smaller the interval of the angle can be selected, which also offers an easier unfolding of the backrest or backrest. For this purpose, in particular a rotation angle for the second axis of 0 ° to 40 ° is proposed.

Die Rückenstütze kann sich entsprechend sinngemäß in einem Winkel von 0° bis 180° drehen, wobei sich die Rückenstütze im Wesentlichen von der Sitzfläche nach oben erstreckt (außer den Werten 0° und 180°), wobei insbesondere ein Wert zwischen 90° und 180° durch eine einfache konstruktive Lösung aufgrund eines kürzeren Aufstellträgers verwirklicht werden kann.Correspondingly, the back support may rotate at an angle of 0 ° to 180 °, with the back support substantially extending upwardly from the seat (except for the values 0 ° and 180 °), in particular a value between 90 ° and 180 ° can be realized by a simple constructive solution due to a shorter Aufstellträgers.

In einer Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass das System der Rückenlehne wenigstens zwei Aufstellträger und wenigstens zwei Rückenstützen aufweist, wobei die Aufstellträger die Rückenstützen mit der Rasteinheit verbinden. Die zwei Aufstellträger können somit auf einer rechten und einer linken Seite des Schlittens am Tragrahmen und/oder an der Sitzfläche angeordnet werden. Somit wird die Last beim Anlehnen eines Benutzers an die Rückenstütze auf zwei Aufstellträger, die zudem als Halterung der Rückenstützen dienen, gleichmäßiger verteilt.In one embodiment, it can be provided that the system of the backrest has at least two mounting supports and at least two backrests, wherein the mounting supports connect the backrests with the latching unit. The two Aufstellträger can thus be arranged on a right and a left side of the carriage on the support frame and / or on the seat. Thus, the load when leaning a user to the backrest on two mounting support, which also serve as a holder of the backrests, evenly distributed.

Weiterhin kann bei einer mehrteiligen Ausbildung der Rückenstütze diese beispielsweise als Rost ausgeführt werden, wodurch eine ergonomische Formgebung der Rückenstütze kostengünstig und einfach realisiert werden kann.Furthermore, in a multi-part design of the back support these can be performed, for example, as rust, whereby an ergonomic design of the back support can be realized inexpensively and easily.

Weiterhin sind über ein drittes Verbindungselement die wenigstens zwei Rückenstützen verbunden, wobei das dritte Verbindungselement ebenfalls als dritte Drehachse zur schwenkbaren Verbindung der zwei Rückenstützen mit den Aufstellträgern dient, so dass das dritte Verbindungselement an einem Ende der Rückenstützen, nämlich am oberen Ende, angeordnet ist. Die unteren Enden der Rückenstützen sind jeweils über das erste Verbindungselement miteinander verbunden, wobei das erste Verbindungselement auch als erste Drehachse dient. Das zweite Verbindungselement dient als zweite Drehachse.Furthermore, the at least two backrests are connected via a third connecting element, wherein the third connecting element also serves as a third axis of rotation for the pivotable connection of the two backrests with the Aufstellträgern, so that the third connecting element at one end of the backrests, namely at the upper end, is arranged. The lower ends of the backrests are each connected to each other via the first connecting element, wherein the first connecting element also serves as a first axis of rotation. The second connecting element serves as a second axis of rotation.

Zwischen den zwei Rückenstützen kann beispielsweise ein Stoffgespannt sein, der sich an den Rücken des Benutzers gut anpasst. Des Weiteren kann der Stoff aus wärmeisolierendem Material, wie z. B. Fell oder Fleece, beschaffen sein.For example, between the two backrests there may be a fabric that conforms well to the user's back. Furthermore, the fabric of heat-insulating material, such. As fur or fleece, be procured.

KURZE BESCHREIBUNG DER FIGURENBRIEF DESCRIPTION OF THE FIGURES

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele anhand der Figuren deutlich. Es zeigen:Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments with reference to the figures. Show it:

1 eine perspektivische Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Schlittens mit eingeklappter Rückenlehne; 1 a side perspective view of a carriage according to the invention with folded backrest;

2 eine vergrößerte perspektivische Seitenansicht des Schlittens aus 1 mit eingeklappter Rückenlehne; 2 an enlarged perspective side view of the carriage 1 with folded backrest;

3 eine perspektivische Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Schlittens mit ausgeklappter Rückenlehne; und 3 a side perspective view of a carriage according to the invention with the backrest folded out; and

4 eine perspektivische Vorderansicht des Schlittens aus 3 mit ausgeklappter Rückenlehne. 4 a front perspective view of the carriage 3 with folded backrest.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER FIGURENDETAILED DESCRIPTION OF THE FIGURES

In den Figuren werden gleiche bzw. sich entsprechende Bauteile zum besseren Verständnis mit gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, the same or corresponding components are provided with the same reference numerals for better understanding.

Nachfolgend wird auf die 1 bis 4 Bezug genommen. Gemäß den Figuren umfasst ein Schlitten 1 nach der Erfindung eine linke Kufe 41 und eine rechte Kufe 42, die mit einer Tragekonstruktion 2 verbunden sind.Below is on the 1 to 4 Referenced. According to the figures comprises a carriage 1 according to the invention, a left skid 41 and a right-hand skid 42 that with a carrying structure 2 are connected.

Die linke rund die echte Kufe 41, 42 bilden dabei Gleitbauteile und dienen zum Gleiten auf Schnee, Eis und/oder Wasser. Diese Kufen können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Metall, oder Kunststoff, oder aus einem Hybridmaterial hergestellt sein.The left around the real skid 41 . 42 form sliding components and serve for gliding on snow, ice and / or water. These runners can be made of various materials such as wood, metal, or plastic, or of a hybrid material.

Des Weiteren ist an der Tragkonstruktion 2 eine Sitzfläche 3 angeordnet bzw. ausgebildet. Die Sitzfläche 3 befindet sich in dieser Ausführungsform oberhalb und zwischen der rechten und linken Kufe 42, 41. Die Tragkonstruktion 2 ist in diesem Ausführungsbeispiel als einfaches Tragwerk mit mehreren Stützen 21 ausgebildet, die sich von den Kufen 41, 42 erstrecken, miteinander verbunden sind und zur Stabilität bzw. Statik des Schlittens beitragen. Furthermore, on the supporting structure 2 a seat 3 arranged or formed. The seat 3 is located above and between the right and left skid in this embodiment 42 . 41 , The supporting structure 2 is in this embodiment as a simple structure with multiple supports 21 trained to stand out from the runners 41 . 42 extend, interconnected and contribute to the stability or statics of the carriage.

Die Sitzfläche 3 ist in 1 und 3 lediglich als einfaches Brett ausgeführt, wobei sie auch aus mehreren voneinander beabstandeten Latten (s. 3 und 4) gebildet sein kann. Des Weiteren kann vorgesehen sein, dass die Gleitbauteile, die Tragkonstruktion und die Sitzfläche, ähnlich wie bei einem Bob, integral (einteilig) hergestellt sind. Die entsprechenden Teilbestandteile können aus den gleichen oder unterschiedlichen Materialien aufgebaut und hergestellt sein. Dazu können beispielsweise die Kufen, wie bereits erwähnt, aus Stahl, und die Tragkonstruktion aus Kunststoff ausgeführt sein oder Stahl an entsprechenden Positionen in Kunststoff eingearbeitet bzw. aufgebracht sein.The seat 3 is in 1 and 3 executed only as a simple board, wherein it also consists of several spaced slats (s. 3 and 4 ) can be formed. Furthermore, it can be provided that the sliding members, the supporting structure and the seat, as in a bob, integrally (one piece) are made. The corresponding sub-components may be constructed and manufactured from the same or different materials. For this purpose, for example, the skids, as already mentioned, made of steel, and the support structure made of plastic or steel incorporated in corresponding positions in plastic or applied.

Darüber hinaus umfasst die Tragkonstruktion 2 zwei Seitenholme 22 (2), die den oberen und seitlichen Abschluss der Tragkonstruktion 2 bilden. Die Seitenholme 22 erstrecken sich im Wesentlichen in horizontaler Richtung und sind jeweils mit den Kufen 41, 42 und den Stützen 21 verbunden.In addition, the supporting structure includes 2 two side rails 22 ( 2 ), which are the top and side ends of the supporting structure 2 form. The side rails 22 extend essentially in a horizontal direction and are each with the runners 41 . 42 and the supports 21 connected.

Der Schlitten umfasst weiterhin eine Rückenlehne 5, die in den 1 und 2 in eingeklapptem Zustand dargestellt ist. Die Rückenlehne 5 umfasst zwei Aufstellträger 6, die länglich ausgeführt sind und entsprechend in ihrer Längserstreckung ein erstes Ende 61 und ein zweites Ende 62 aufweisen. Jeder Aufstellträger 6 ist an seinem ersten Ende 61 schwenkbar mit einem Seitenholm 22 verbunden. Die Verbindungsachse bildet eine zweite Drehachse 52. An den zweiten Enden 62 der Aufstellträger 6 ist eine Rückenstütze 54 schwenkbar angeordnet, wodurch eine dritte Drehachse 53 gebildet wird. Die Rückenstütze 54 ist weiterhin mit jedem der Seitenholme 22 bzw. mit der Sitzfläche 3 schwenkbar verbunden, wodurch eine erste Drehachse 51 definiert ist.The carriage further comprises a backrest 5 that in the 1 and 2 is shown in the folded state. The backrest 5 includes two mounting supports 6 , which are elongated and accordingly in their longitudinal extent a first end 61 and a second end 62 exhibit. Every shelf 6 is at its first end 61 swiveling with a side rail 22 connected. The connection axis forms a second axis of rotation 52 , At the second ends 62 the Aufstellträger 6 is a back support 54 pivoted, creating a third axis of rotation 53 is formed. The back support 54 is still with each of the side rails 22 or with the seat 3 pivotally connected, creating a first axis of rotation 51 is defined.

An der zweiten Drehachse 52 sind die Aufstellträger 6 über ein zweites Verbindungselement 64, beispielsweise eine Verbindungsstange, miteinander verbunden. An den unteren Seiten der Seitenholme 22 ist jeweils eine Rasteinheit 7 angebracht, die im Wesentlichen W-förmig ausgebildet ist, wobei mehrere mittlere Stege als Raststege 73 ausgebildet sind. Zwischen den Raststegen 73 und dem entsprechenden Seitenholm 22 ist eine Nut vorgesehen, die als Gleitschiene 72 zum Gleiten des ersten Verbindungselements 61 festgelegt ist. Die Vertiefungen bilden Rastvertiefungen 71.At the second axis of rotation 52 are the Aufstellträger 6 via a second connecting element 64 , For example, a connecting rod, connected together. On the lower sides of the side rails 22 is each a detent unit 7 attached, which is formed substantially W-shaped, wherein a plurality of central webs as latching webs 73 are formed. Between the jetties 73 and the corresponding side rail 22 a groove is provided as a slide rail 72 for sliding the first connecting element 61 is fixed. The depressions form locking recesses 71 ,

Wird das erste Verbindungselement 61 in der Rastschiene 72 in Richtung der Pfeile bewegt, kann das erste Verbindungselement 61 in eine Rastvertiefung 71, beispielsweise aufgrund der Schwerkraft, eingebracht werden. Die Verbindungen zwischen der der ersten, zweiten und dritten Drehachse 51, 52, 53 spannen ein Dreieck auf, wobei die Winkel an den Drehachsen 51, 52, 53 und somit der Winkel der Rückenlehne relativ zur Sitzebene von der Lage der zweiten Drehachse 52 abhängig sind. Befindet sich beispielsweise die zweite Drehachse 52 so nah wie möglich bei der ersten Drehachse 51, weist der Innenwinkel an der ersten Drehachse 51 den größtmöglichen Wert auf, nämlich 180°. Die Rückenstütze 54 ist somit flach, im dargestellten Beispiel horizontal, angeordnet, wodurch sich die Aufstellträger 6 ebenfalls in horizontaler Position, d. h. parallel zu den Seitenholme 22 bzw. zur Sitzfläche 3, befinden.Will be the first connection element 61 in the locking rail 72 moved in the direction of the arrows, the first connecting element 61 in a detent recess 71 , For example, due to gravity, are introduced. The connections between the first, second and third axes of rotation 51 . 52 . 53 span a triangle, with the angles at the axes of rotation 51 . 52 . 53 and thus the angle of the backrest relative to the seat plane of the position of the second axis of rotation 52 are dependent. For example, is the second axis of rotation 52 as close as possible to the first axis of rotation 51 , The inner angle at the first axis of rotation 51 the highest possible value, namely 180 °. The back support 54 is thus flat, horizontally arranged in the example shown, whereby the Aufstellträger 6 also in horizontal position, ie parallel to the side rails 22 or to the seat 3 , are located.

Wird die zweite Drehachse 52 entlang der Pfeile in der Rastschiene 72 von der zweiten Drehachse 52 weg bewegt, verringert sich der Winkel des aufgespannten Dreiecks bei der ersten Drehachse 51 und der Innenwinkel bei der dritten Drehachse 53 wird größer. Die Rückenlehne 5 wird aufgeklappt und die Neigung der Rückenstütze 54 somit entsprechend der Position der zweiten Drehachse 52 eingestellt.Will be the second axis of rotation 52 along the arrows in the locking rail 72 from the second axis of rotation 52 Moves away, reduces the angle of the spanned triangle at the first axis of rotation 51 and the inner angle at the third axis of rotation 53 becomes larger. The backrest 5 is unfolded and the inclination of the back support 54 thus according to the position of the second axis of rotation 52 set.

Die beiden äußeren Schenkel der Rasteinheiten 7 dienen als Grenzen bzw. Anschläge für die Positionierung der ersten Drehachse 51.The two outer legs of the locking units 7 serve as boundaries or stops for the positioning of the first axis of rotation 51 ,

Die erste Drehachse 51 kann als Scharnier ausgeführt sein. Alternativ könnte beispielsweise in wenigstens einem der Seitenholme 22 eine Bohrung vorgesehen sein, durch die die erste Drehachse 51 verläuft bzw. in der sie gelagert wird. Dabei kann statt der Bohrung auch lediglich eine Aussparung oder Halterung zur Lagerung erste Drehachse 51 vorgesehen sein.The first axis of rotation 51 can be designed as a hinge. Alternatively, for example, in at least one of the side rails 22 a bore may be provided through which the first axis of rotation 51 runs or in which it is stored. In this case, instead of the bore, only a recess or holder for supporting the first axis of rotation 51 be provided.

In der 3 sind die Rückenstütze 54 und die Sitzfläche 3 durch mehrere Latten oder Stangen ausgebildet. Die Verbindung mehreren Latten bzw. Stangen der Sitzstütze 54 erfolgt durch ein drittes Verbindungselement 55. Das dritte Verbindungselement 55 kann als dritte Drehachse 53 dienen, es ist jedoch auch möglich, dass beispielsweise zwei Verbindungszapfen 56, die die Verbindung zwischen dem dritten Verbindungselement 55 und einem Aufstellträger 5 herstellen, die dritte Drehachse 53 bilden.In the 3 are the back support 54 and the seat 3 formed by several slats or rods. The connection of several slats or rods of the seat support 54 takes place by a third connecting element 55 , The third connection element 55 can as a third axis of rotation 53 serve, but it is also possible that, for example, two connecting pins 56 that the connection between the third connecting element 55 and a shelf 5 produce, the third axis of rotation 53 form.

Die Latten bzw. Stangen der Sitzstütze 54 und Sitzfläche 3 können so angeordnet sein, dass die Stangen der Sitzstütze 54 jeweils in die Lücken zwischen den Stangen der Sitzfläche 3 eingreifen. Dabei ist die Position bzw. Anordnung der Latten bzw. Stangen der Sitzstütze 54 so festgelegt, dass diese die Ebene der Sitzfläche 3 schneiden und durch den Zwischenraum hindurch ragen. Dabei können die Latten bzw. Stangen beispielsweise Stifte oder Rasten umfassen, die als erste Drehachse 51 verwendet werden können.The slats or bars of the seat support 54 and seat 3 can be arranged so that the rods of the seat support 54 each in the gaps between the rods of the seat 3 intervention. In this case, the position or arrangement of the slats or rods of the seat support 54 set so that these are the plane of the seat 3 cut and protrude through the gap. The slats or rods may include, for example, pins or notches, as the first axis of rotation 51 can be used.

Obwohl die vorliegende Erfindung anhand der beigefügten Ausführungsbeispiele detailliert beschrieben worden ist, ist für den Fachmann selbstverständlich, dass die Erfindung nicht auf diese Ausführungsformen beschränkt ist, sondern vielmehr Abwandlungen oder Änderungen gemäß der beigefügten Ansprüche umfasst, wobei die Änderungen durch unterschiedliche Kombinationen einzelner dargestellter Merkmale als auch durch Weglassen einzelner Merkmale erfolgen können. Insbesondere ist jegliche Kombination der dargestellten Merkmale von der Erfindung umfasst.Although the present invention has been described in detail with reference to the accompanying embodiments, it will be understood by those skilled in the art that the invention is not limited to these embodiments, but rather modifications or changes according to the appended claims, the changes by different combinations of individual illustrated features can also be done by omitting individual features. In particular, any combination of the illustrated features is encompassed by the invention.

Claims (10)

Schlitten (1) mit einer Tragkonstruktion (2), einer Sitzfläche (3) und wenigstens einem Gleitbauteil (41, 42), wobei die Tragkonstruktion (2) auf dem Gleitbauteil (41, 42) und die Sitzfläche (3) an der Tragkonstruktion (2) angeordnet ist, wobei an der Tragkonstruktion (2) eine Rückenlehne (5) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückenlehne (5) beweglich am Schlitten (1) angeordnet ist.Sledges ( 1 ) with a supporting structure ( 2 ), a seat ( 3 ) and at least one sliding component ( 41 . 42 ), the supporting structure ( 2 ) on the sliding component ( 41 . 42 ) and the seat ( 3 ) on the supporting structure ( 2 ) is arranged, wherein on the supporting structure ( 2 ) a backrest ( 5 ), characterized in that the backrest ( 5 ) movable on the slide ( 1 ) is arranged. Schlitten (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückenlehne (5) in ihrer Position, Lage und/oder Ausrichtung, insbesondere hinsichtlich des Winkels zwischen der Sitzfläche (3) und der Rückenlehne (5), beweglich ist.Sledges ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the backrest ( 5 ) in their position, position and / or orientation, in particular with regard to the angle between the seat surface ( 3 ) and the backrest ( 5 ), is movable. Schlitten (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückenlehne (5) über eine erste Drehachse (51) relativ zur Sitzfläche (3), insbesondere über ein Drehgelenk, beweglich mit dieser verbunden ist.Sledges ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the backrest ( 5 ) via a first axis of rotation ( 51 ) relative to the seat surface ( 3 ), in particular via a hinge, is movably connected thereto. Schlitten (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückenlehne (5) über eine erste Drehachse (51) schwenkbar mit der Sitzfläche (3) verbunden ist.Sledges ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the backrest ( 5 ) via a first axis of rotation ( 51 ) pivotable with the seat ( 3 ) connected is. Schlitten (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückenlehne (5) wenigstens einen Aufstellträger (6) und eine Rückenstütze (54) umfasst, wobei der Aufstellträger (6) über eine dritte Drehachse (53) mit der Rückenstütze (54) schwenkbar verbunden ist, und der Aufstellträger (6) über eine zweite Drehachse (52) mit der Tragkonstruktion (2) bzw. der Sitzfläche (3) schwenkbar verbunden ist.Sledges ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the backrest ( 5 ) at least one mounting support ( 6 ) and a back support ( 54 ), wherein the mounting support ( 6 ) via a third axis of rotation ( 53 ) with the back support ( 54 ) is pivotally connected, and the Aufstellträger ( 6 ) via a second axis of rotation ( 52 ) with the supporting structure ( 2 ) or the seat surface ( 3 ) is pivotally connected. Schlitten (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlitten (1) eine Rasteinheit (7) umfasst, sodass der Winkel zwischen der Sitzfläche (3) und der Rückenlehne (5) durch Verrasten eines Eingriffelements stufenweise einstellbar ist.Sledges ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the carriage ( 1 ) a catch unit ( 7 ), so that the angle between the seat surface ( 3 ) and the backrest ( 5 ) is stepwise adjustable by latching an engagement element. Schlitten (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Rasteinheit (7) eine Gleitfläche und/oder Gleitschiene (72) zur Positionierung der ersten und/oder der zweiten Drehachse (51, 52) und Vertiefungen in der Gleitfläche bzw. Gleitschiene (72) zur Fixierung des Eingriffselements umfasst.Sledges ( 1 ) according to claim 6, characterized in that the detent unit ( 7 ) a sliding surface and / or slide rail ( 72 ) for positioning the first and / or the second axis of rotation ( 51 . 52 ) and depressions in the sliding surface or slide rail ( 72 ) for fixing the engagement element comprises. Schlitten (1) nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Drehachse (51) in der Ebene der Sitzfläche (3) angeordnet ist.Sledges ( 1 ) according to one of claims 4 or 5, characterized in that the first axis of rotation ( 51 ) in the plane of the seat ( 3 ) is arranged. Schlitten (1) nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufstellträger (6) in einen Winkel zur Sitzfläche (3) von 0° bis kleiner 90°, insbesondere zwischen 0° und 40° und die Rückenstütze (54) zur Sitzfläche (3) in einem Winkel von 0° und 180°, insbesondere zwischen 0° und 90° verschwenkbar sind.Sledges ( 1 ) according to one of claims 4 to 6, characterized in that the mounting support ( 6 ) at an angle to the seat surface ( 3 ) from 0 ° to less than 90 °, in particular between 0 ° and 40 ° and the back support ( 54 ) to the seat surface ( 3 ) are pivotable at an angle of 0 ° and 180 °, in particular between 0 ° and 90 °. Schlitten (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückenlehne (5) zwei Aufstellträger (6) und wenigstens zwei Rückenstützen (54) aufweist, wobei die Aufstellträger (6) die Rückenstützen mit der Rasteinheit (7) verbinden.Sledges ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the backrest ( 5 ) two Aufstellträger ( 6 ) and at least two backrests ( 54 ), wherein the Aufstellträger ( 6 ) the back supports with the latch unit ( 7 ) connect.
DE201010060331 2010-11-03 2010-11-03 Carriage for locomotion on e.g. snow during winter, has supporting structure arranged on bases and seating surface, and backrest arranged at supporting structure in movable manner over rotational axis relative to seating surface Ceased DE102010060331A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010060331 DE102010060331A1 (en) 2010-11-03 2010-11-03 Carriage for locomotion on e.g. snow during winter, has supporting structure arranged on bases and seating surface, and backrest arranged at supporting structure in movable manner over rotational axis relative to seating surface

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010060331 DE102010060331A1 (en) 2010-11-03 2010-11-03 Carriage for locomotion on e.g. snow during winter, has supporting structure arranged on bases and seating surface, and backrest arranged at supporting structure in movable manner over rotational axis relative to seating surface

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010060331A1 true DE102010060331A1 (en) 2012-05-03

Family

ID=45935732

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010060331 Ceased DE102010060331A1 (en) 2010-11-03 2010-11-03 Carriage for locomotion on e.g. snow during winter, has supporting structure arranged on bases and seating surface, and backrest arranged at supporting structure in movable manner over rotational axis relative to seating surface

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010060331A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113291372A (en) * 2021-06-30 2021-08-24 重庆万迪特种车有限公司 Children snowfield motorcycle

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1805453U (en) * 1959-11-04 1960-02-04 Heinrich Hammer Sportgeraete U SLEDGE.
DE9420956U1 (en) * 1994-12-31 1995-03-30 Thueroff Stefan Dr Med Toboggan with seat
DE202009008952U1 (en) * 2009-06-25 2010-08-19 Breuning, Roland Sport Rodel

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1805453U (en) * 1959-11-04 1960-02-04 Heinrich Hammer Sportgeraete U SLEDGE.
DE9420956U1 (en) * 1994-12-31 1995-03-30 Thueroff Stefan Dr Med Toboggan with seat
DE202009008952U1 (en) * 2009-06-25 2010-08-19 Breuning, Roland Sport Rodel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113291372A (en) * 2021-06-30 2021-08-24 重庆万迪特种车有限公司 Children snowfield motorcycle
CN113291372B (en) * 2021-06-30 2022-10-14 重庆万迪特种车有限公司 Children snowfield motorcycle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2618292C3 (en) Standing work seat
DE102019213710A1 (en) HAND CART
DE202011003252U1 (en) Multifunctional seating
DE19504542B4 (en) chair
DE2107852A1 (en) Collapsible skibob
DE102010060331A1 (en) Carriage for locomotion on e.g. snow during winter, has supporting structure arranged on bases and seating surface, and backrest arranged at supporting structure in movable manner over rotational axis relative to seating surface
DE2023011C3 (en)
DE102004022843B4 (en) Seat / recliner for children and / or doll carriage racks
DE10013564C1 (en) Wheelchair has rigid frame-like chassis fixed to seat support that can be pivoted about inclination angle and moved along horizontal guide rail, while keeping inclination angle constant
DE3336851C2 (en)
DE10051261A1 (en) Folding high chair has longitudinally extending guides on arm rests in which slide elements at upper ends of vertical bars slide when chair is collapsed
EP0628465B1 (en) Article of sport
DE2918037C2 (en)
DE102014003869B3 (en) Seating device, in particular chair or armchair
DE4016687A1 (en) Ergonomic layout of rear seats of vehicle - with provision for varying seat angles about axis
DE4426922C2 (en) seating
DE2733125C2 (en) Folding armchair
AT344365B (en) FOLDING CHAIR
WO2017009397A1 (en) Beer bench, piece of furniture, or piece of seating furniture
DE19631045C2 (en) Referee rack
DE3201463C2 (en)
AT393949B (en) Easy chair
DE19909593C1 (en) Lightweight sledge has profile rods or tubes of sledge frame acting as part of steering mechanism and providing self-sprung runners or runner supports
DE2813779A1 (en) Multi-purpose garden furniture unit - has basic frame and extra elements all easily packed away
DE8133908U1 (en) FOLDABLE SEAT

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B62B0013160000

Ipc: B62B0017060000

R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: LERMERRAIBLE GBR PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

Representative=s name: LERMERRAIBLE PATENT- U. RECHTSANWALTS PARTGMBB, DE

R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20141010

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final