DE102010055066B4 - Rippable suspension rope saddle for cable cranes - Google Patents

Rippable suspension rope saddle for cable cranes Download PDF

Info

Publication number
DE102010055066B4
DE102010055066B4 DE102010055066.3A DE102010055066A DE102010055066B4 DE 102010055066 B4 DE102010055066 B4 DE 102010055066B4 DE 102010055066 A DE102010055066 A DE 102010055066A DE 102010055066 B4 DE102010055066 B4 DE 102010055066B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saddle
rope
cable
suspension
supporting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102010055066.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010055066A1 (en
Inventor
Dipl.-Ing. Knobloch Christian
Prof. Dr. Erler Jörn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Technische Universitaet Dresden
Original Assignee
Technische Universitaet Dresden
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Technische Universitaet Dresden filed Critical Technische Universitaet Dresden
Priority to DE102010055066.3A priority Critical patent/DE102010055066B4/en
Publication of DE102010055066A1 publication Critical patent/DE102010055066A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010055066B4 publication Critical patent/DE102010055066B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C21/00Cable cranes, i.e. comprising hoisting devices running on aerial cable-ways
    • B66C21/08Sag carriers or rope trolleys, suspended or not, e.g. fixed but offering clearance for travelling gear

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)
  • Ropes Or Cables (AREA)

Abstract

Überfahrbarer Tragseilsattel für Seilkrananlagen, insbesondere für einen Seilkranbetrieb in der Forst- und Bauwirtschaft, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragseilsattel (2) mittels Klemmmitteln (6) an beliebiger Stelle auf ein Tragseil (1) unverschieblich befestigbar ist und der Tragseilsattel (2) aus einem Oberteil (2a) und einem Unterteil (2b) besteht, die miteinander durch Verbindungsmittel (7) verbunden sind.Traversable suspension cable saddle for cable crane systems, in particular for a cable crane operation in the forestry and construction industry, characterized in that the suspension cable saddle (2) can be fixed at any point on a suspension cable (1) by means of clamping means (6) and the suspension cable saddle (2) consists of a Upper part (2a) and a lower part (2b) which are connected to one another by connecting means (7).

Description

Die Erfindung betrifft einen überfahrbaren Tragseilsattel für Seilkrananlagen, insbesondere für eine Seilkrananlage für die Forst- oder Bauwirtschaft. Tragseilsättel beeinflussen bzw. manipulieren den natürlichen Durchhang oder zugleich auch den seitlichen Richtungsverlauf einer Tragseillinie. Rein mechanisch muss der Tragseilsattel durch eine an ihm angreifende Vorrichtung und aus Gründen der Befahrbarkeit des Tragseils von einem Hilfsseil gehalten werden, das in entgegengesetzter Richtung der Winkelhalbierenden der beiden Tragseillinienabgänge verlaufen muss. Die auftretenden Kräfte müssen deshalb umständlich an festgelegter Position auf eine Bodenverankerung umgelenkt werden. Für ein Überfahren muss das gen Himmel zeigende Hilfsseil mit einem schräg stehenden natürlichen oder künstlichen Mast oder an einem zwischen zwei dieser Masten gespannten zusätzlichen Seil oberhalb gehalten werden, bei Kurvensätteln von einem ebensolchen Mast in Richtung der Manipulierenden. Da die Tragseillinie oft in großer Höhe verläuft, bedarf es bisher aufwändiger Hilfs- oder Mastkonstruktionen, die an einer durch die Seilführung festgelegten Position aufzustellen sind, um die Tragseillinienmanipulation vorzunehmen.The invention relates to a drive over saddle for cable cranes, especially for a cable crane system for forestry or construction. Tragseilsattel influence or manipulate the natural sag or at the same time the lateral direction of a suspension line. Purely mechanically, the supporting rope saddle must be held by a device acting on it and for reasons of driveability of the supporting cable of an auxiliary rope, which must extend in the opposite direction of the bisector of the two Tragseillinienabgänge. The forces occurring must therefore be cumbersome deflected at a fixed position on a ground anchorage. To drive over, the auxiliary rope pointing to the sky must be held up with an inclined natural or artificial mast or on an additional rope tensioned between two of these masts, while a saddle is to be towed by a mast in the direction of the manipulator. Since the suspension line often runs at high altitude, it requires hitherto complex auxiliary or mast constructions that are set up at a fixed position by the cable guide to make the suspension line manipulation.

Die auf Biegung und vor allem Druck beanspruchten Masten bedürfen einer großen Bauhöhe und der Bedingung der Aufstellbarkeit an definierten Standorten. Die Aufstellung und Abspannung der Masten ist zeitaufwändig, unwirtschaftlich, unergonomisch und fehleranfällig. Werden natürliche Mastelemente, also Baumstämme, verwendet, so müssen diese meist wertvollen Mastbäume nach der Einstellung des Seilkranbetriebs gefällt werden und stehen folglich für spätere Transportaufgaben, wie zum Beispiel dem Holztransport während einer späteren Durchforstung, nicht mehr zur Verfügung.The masts, which are subject to bending and, above all, pressure, require a large overall height and the condition of being able to be erected at defined locations. The erection and bracing of the masts is time-consuming, uneconomical, unergonomic and error-prone. If natural mast elements, ie tree trunks, are used, then these usually valuable fattening trees must be felled after the setting of the cable crane operation and are therefore no longer available for later transport tasks, such as timber transport during a later thinning.

Aus DE 1 888 983 U ist eine Vorrichtung zum Bringen von Schwachholz aus Hanglagen bekannt, bei der ein Tragseil vom höchsten Punkt eines Schlagfeldes an Bäumen hangabwärts bis zu einem Abfuhrweg gespannt ist. Das Fußende des Tragseils ist über Umlenksättel so geführt, dass es auf der ganzen Strecke frei hängt und am Fußende in die Richtung des Abfuhrweges eingelenkt ist. Die Umlenksättel für eine seitliche Richtungsänderung bestehen aus einem geschlitzten Führungsrohr, welches über eine Strebe und eine Öse an einem Anker aufgehängt ist und dessen Schlitz in der Bogenmitte etwa waagerecht nach außen angeordnet ist, während er an den Enden leicht nach unten abgedreht verläuft. Die Umlenksättel für eine vertikale Richtungsänderung bestehen hingegen aus einem Sattelblech, welches mit drei Nocken versehen ist, zwischen die das Seil eingezogen und leicht geklemmt wird. Die Klemmung verhindert allerdings lediglich ein Herausspringen des Seils aus dem einseitigen Tragseilsattel und ist nicht geeignet, Zugkräften in Seilrichtung zu widerstehen bzw. Zugkräfte zu übertragen. Gemäß der Beschreibung sind die Umlenksättel so anzuordnen, dass sie entweder von unten her gestützt oder mittels Ankerschellen aufgehängt werden, also in festgelegter und nicht manipulierbarer Richtung der Winkelhalbierenden der beiden Seilabgänge.Out DE 1 888 983 U a device for bringing small wood from slopes is known in which a support cable from the highest point of a field of impact on trees down the slope is stretched to a Abfuhrweg. The foot end of the carrying cable is guided over deflection saddles so that it hangs freely over the entire distance and is deflected at the foot end in the direction of the discharge path. The Umlenksättel for a lateral change in direction consist of a slotted guide tube, which is suspended via a strut and an eyelet to an anchor and the slot is arranged in the middle of the arch approximately horizontally outwards, while it runs slightly turned down at the ends. The Umlenksättel for a vertical change of direction, however, consist of a saddle plate, which is provided with three cams, between which the rope is pulled and slightly clamped. However, the clamping only prevents jumping out of the rope from the unilateral suspension rope saddle and is not suitable to withstand tensile forces in the cable direction or to transmit tensile forces. According to the description, the deflection saddles are to be arranged so that they are either supported from below or suspended by means of anchor clamps, ie in a fixed and non-manipulable direction of the bisector of the two cable outlets.

Die Druckschrift DE 12 68 338 A beschreibt einen aus dem Kabelkranbau bekannten Klappreiter, bei dem zwei in kurzem Abstand voneinander angeordnete, lose über dem Tragseil liegende und den Klappreiter tragende rampenförmige Bügel und eine zwischen diesen liegende geteilte Klemmmuffe vorgesehen sind, die am Tragseil festgespannt wird. Zwar sind auch die Klappreiter überfahrbar gestaltet und es sind ein Ober- und ein Unterteil vorgesehen, Allerdings ist der Klappreiter gemäß Druckschrift DE 12 68 338 A , abgesehen von der Muffe, gerade nicht drehfest mit dem Seil verbunden. Er dient auch einem gänzlich anderen Zweck, nämlich am Tragseil befestigt das Zugseil zu führen und beim Annähern der Laufkatze sich zu öffnen und den ungehinderten Durchgang zu ermöglichen.The publication DE 12 68 338 A describes a well-known from the cable crane folding rider, in which two short spaced apart, loosely above the support cable and the Klappreiter bearing ramp-shaped bracket and a lying between these split clamping sleeve are provided, which is clamped to the support cable. Although the Klappreiter are designed to be overridden and there are provided an upper and a lower part, However, the Klappreiter is according to document DE 12 68 338 A , apart from the sleeve, just not rotatably connected to the rope. It also serves a completely different purpose, namely attached to the carrying cable to guide the pull rope and to open when approaching the trolley and to allow the unhindered passage.

Die Druckschriften US 4 355 727 A , die eine Zwischenabstützung für ein Seilkransystem beschreibt, und AT 192 452 B mit dem Tragseilsattel für Seilkrananlagen zeigen weitere Lösungen für Tragseilsättel bei Seilkrananlagen auf.The pamphlets US 4,355,727A , which describes an intermediate support for a cable crane system, and AT 192 452 B with the suspension rope saddle for cable cranes show further solutions for suspension rope saddles on cable cranes.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen sicher zu überfahrenden Tragseilsattel zu schaffen, mittels dessen eine Manipulation einer Tragseillinie von einer nahezu beliebigen Position aus vertikal und/oder horizontal mit einem Hilfsseil ermöglicht wird.The invention has for its object to provide a safe to be traversed supporting rope saddle, by means of which a manipulation of a suspension line is made possible from an almost arbitrary position vertically and / or horizontally with an auxiliary rope.

Die Erfindung wird erfindungsgemäß gelöst durch die Merkmale des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen geben die Unteransprüche an.The invention is achieved by the features of claim 1. Advantageous embodiments specify the dependent claims.

Der erfindungsgemäße Tragseilsattel kann an einer beliebigen Stelle auf der Tragseillinie positioniert werden. Die Seilklemmen des Tragseilsattels klemmen den Tragseilsattel unverschieblich. Das manipulierbare Hilfsseil muss deshalb nicht extra in entgegengesetzter Richtung der beiden Seillinienabgänge verlaufen, jedoch in der Ebene, den die beiden vom Sattelpunkt abgehenden Tragseillinienabgänge aufspannen. In dieser Ebene kann das Hilfsseil in großem Winkel (bis zu 70°) zu jener Zwangslinie zu einem beliebigen, eventuell schon vorhandenen Mast hin abgeführt werden. Auf diese Weise lassen sich große Bauhöhen und damit große Abspannkräfte vermeiden. Die Wahl des Ortes der Befestigung des Manipulationsseils ist somit wesentlich freier als für nicht festgeklemmte Tragseilsattel. Durch die schräg verlaufende Abspannnung können virtuelle Stützen realisiert werden, die ein Befahren zum Transport und zur Abspannung nötiger Mastelemente auf nicht befahrbaren Geländeflächen vermeiden. Der Durchhang einer Seillinie kann so von einem Ende der Seillinie aus, meist eine befahrbare Straße oder ein Waldweg, reduziert werden. Auftretende Zugkräfte, die in einem Mast Biegemomente verursachen können, werden durch ein Weiterführen des Manipulationsseils um Druckstabenden in Druckkräfte umgeleitet. Dadurch kann auf den Einsatz hoher, schwerer und teurer Masttechnik verzichtet und auftretende Abspannkräfte geschickt reduziert werden. Für eine horizontale und/oder vertikale Ablenkung eines Tragseils kann ein und derselbe Tragseilsattel eingesetzt werden.The supporting rope saddle according to the invention can be positioned at any point on the supporting rope line. The rope clamps of the suspension rope saddle clamp the suspension rope saddle immovably. Therefore, the manipulable auxiliary rope does not have to run extra in the opposite direction of the two cable line outlets, but in the plane that the two suspension line outgoing from the saddle point span. In this plane, the auxiliary rope can be removed at a large angle (up to 70 °) to the forced line to any existing mast out there. In this way, large heights and thus large Abspannkräfte can be avoided. The choice of the place of attachment of the manipulation rope is thus much more free than for not clamped Tragseilsattel. Due to the sloped guying can be realized virtual props that avoid driving on for transport and for bracing necessary mast elements on non-drivable terrain. The sag of a rope line can thus be reduced from one end of the rope line, usually a drivable road or a forest road. Occurring tensile forces that can cause bending moments in a mast are redirected by passing the tamper rope around push rod ends in compressive forces. As a result, it is possible to dispense with the use of high, heavy and expensive mast technology and skillfully reduce the resulting clamping forces. For a horizontal and / or vertical deflection of a supporting cable one and the same supporting cable saddle can be used.

Die Erfindung soll anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment.

In den zugehörigen Zeichnungen zeigt:In the accompanying drawings shows:

1 eine seitliche Ansicht eines erfindungsgemäßen Tragseilsattels mit einem seitlichen Tragseilsattelhalter für den Angriff eines Hilfsseils, 1 a side view of a supporting cable saddle according to the invention with a lateral support cable saddle holder for the attack of an auxiliary rope,

2 einen längsgeschnittenen Tragseilsattel nach 1, 2 a longitudinally cut carrying rope saddle 1 .

3 einen Querschnitt durch den Tragseilsattel in Höhe einer Klemmung des Tragseilsattels auf dem Tragseil, three a cross section through the supporting rope saddle in the amount of a clamping of the supporting cable saddle on the supporting cable,

4 einen weiteren Querschnitt durch den Tragseilsattel in Höhe von Montageschrauben, außerdem durch den für das Hilfsseil und durch eine Laufwagenaufhängung und 4 a further cross section through the supporting rope saddle in the amount of mounting screws, also by the for the auxiliary rope and by a carriage suspension and

5 die Einbindung in das Seilkransystem mit Darstellung der Sattelspannung von einem entfernt stehenden Mast aus. 5 the integration into the rope crane system with representation of the tension of the saddle from a distant mast.

Wie aus der seitlichen Darstellung gemäß 1 hervorgeht, ist an einer beliebigen Stelle eines Tragseils 1, welche für eine Richtungsmanipulation vorgesehen ist, ein schwach gebogener Tragseilsattel 2 aufgeklemmt. Der Tragseilsattel 2 kann von jeder Laufrolle eines Laufwagens ungestört überfahren werden. Am Anschlagende 3a eines Tragseilsattelhalters 3 ist beispielsweise ein der Manipulation dienendes Hilfsseil befestigt. Zu erkennen ist, dass der Tragseilsattel 2 aus einem Oberteil 2a und einem Unterteil 2b zusammengesetzt ist, zwischen denen das Tragseil 1 liegt. Das Oberteil 2a ist so beschaffen, dass es sich zu seinen Enden hin verjüngt, wodurch die Laufrollen eines Laufwagens störungsfrei vom Tragseil 1 auf den Tragseilsattel 2 auflaufen und vom Tragseilsattel 2 auch wieder auf das Tragseil 1 ablaufen können, wozu auch der Kamm 2c des Oberteils 2a dem Tragseilprofil angepasst ist. Unterhalb des Tragseils 1 greift an einem Stabilisierungssteg 3d des Unterteils 2b der abstrebende Tragseilsattelhalter 3 an, anhand dessen ein Bogen in der Tragseillinie realisierbar ist. Längs des Tragseilsattels 2 sind sowohl im Oberteil 2a als auch im Unterteil 2b Aussparungen 4, 5 für das Manipulieren von Befestigungsmitteln 6, 7 vorgesehen.As seen from the side view according to 1 is apparent at any point of a suspension rope 1 , which is intended for directional manipulation, a weakly curved suspension rope saddle 2 clamped. The suspension rope saddle 2 can be passed undisturbed by any roller of a carriage. At the end of the stroke 3a a suspension rope saddle holder three For example, a manipulation cable serving to manipulate is attached. It can be seen that the suspension rope saddle 2 from a shell 2a and a lower part 2 B is composed, between which the suspension cable 1 lies. The top 2a is designed so that it tapers towards its ends, whereby the rollers of a carriage smoothly from the suspension rope 1 on the suspension rope saddle 2 accumulate and the rider saddle 2 again on the suspension cable 1 can run, including the comb 2c of the top 2a adapted to the support rope profile. Below the suspension rope 1 attacks on a stabilization bar 3d of the lower part 2 B the abstrebende Tragseilsattelhalter three on, by means of which an arc in the suspension line is feasible. Along the supporting rope saddle 2 are both in the top part 2a as well as in the lower part 2 B recesses 4 . 5 for manipulating fasteners 6 . 7 intended.

2 zeigt einen Längsschnitt durch den Tragseilsattel 2 in Höhe der U-förmigen Seilpressklemmen 6, mit denen der Tragseilsattel 2 auf das Tragseil 1 geklemmt ist. Mit 2a ist wiederum das Oberteil und mit 2b das Unterteil des Tragseilsattels 2 bezeichnet. In den Aussparungen 4 sind die Befestigungsmittel 6 zu sehen, mit denen der Tragseilsattel 2 auf das Tragseil 1 geklemmt ist. 2 shows a longitudinal section through the supporting rope saddle 2 at the height of the U-shaped cable clamps 6 with which the suspension rope saddle 2 on the suspension rope 1 is clamped. With 2a is again the top and with 2 B the lower part of the supporting rope saddle 2 designated. In the recesses 4 are the fasteners 6 to see, with which the carrying rope saddle 2 on the suspension rope 1 is clamped.

In 3 ist ein Querschnitt durch den Tragseilsattel 2 und das Tragseil 1 zu sehen. Man erkennt, dass das Oberteil 2a des Tragseilsattels 2 mittels Seilpressklemmen 6, aufweisend U-förmige Klemmbolzen mit gewindetragenden Schenkeln, an das Tragseil 1 unverschieblich geklemmt ist. Hierzu liegt das Tragseil 1 in einer Längsrille des Oberteils 2a und wird mit Hilfe von Spannmuttern in den Fenstern 4 im Oberteil 2a von den U-förmigen Seilpressklemmen 6 geklemmt. Über die Länge eines Tragseilsattels 2 sind im Beispiel vier Klemmstellen vorgesehen. Gut zu erkennen ist in 3 außerdem die Kammwulst 2c, welche von Laufrollen eines Laufwagens überfahren wird. Mit 2d ist der Steg zur Stabilisierung des Unterteils 2b bezeichnet, welches in diesem Querschnitt mitgeschnitten wird.In three is a cross section through the suspension rope saddle 2 and the suspension rope 1 to see. One recognizes that the upper part 2a of the suspension rope saddle 2 by means of cable clamps 6 , comprising U-shaped clamping bolts with thread-carrying legs, to the support cable 1 is clamped immovably. For this lies the suspension cable 1 in a longitudinal groove of the upper part 2a and is done with the help of clamping nuts in the windows 4 in the upper part 2a from the U-shaped cable clamps 6 clamped. About the length of a suspension cable saddle 2 In the example, four clamping points are provided. Good to see in three also the comb ridge 2c , which is run over by rollers of a carriage. With 2d is the bridge for the stabilization of the lower part 2 B denotes, which is recorded in this cross section.

In 4 ist schließlich – wiederum rein schematisch – ein Querschnitt durch den Tragseilsattel 2 in Höhe von Verbindungsschrauben 7 dargestellt, mit welchen das Oberteil 2a und das Unterteil 2b verbunden sind. Die Schraubenköpfe der Verbindungsschrauben werden von den Fenstern 5 im Unterteil 2b aufgenommen. Gut zu sehen ist in dieser 4, dass sowohl das Oberteil 2a als auch das Unterteil 2b in den Bereichen der Verbindungsschrauben 7 Halbrundrillen längs des Tragseilsattels 2 ausbilden, die das Tragseil laufnehmen, aber nicht klemmen. Das untere Ende 2d des Unterteils 2b ist über seine Länge zu dem Steg 2d ausgeformt, der außer einer Stabilisierungsfunktion die Aufgabe hat, etwa längsmittig mittels eines kippmomententauglichen Lagers den Tragseilsattelhalter 3 für den Tragseilsattel 2 an seinem unteren Befestigungsende 3b zu tragen. An das obere Anschlagende 3a des Tragseilsattelhalters 3 wird das nicht dargestellte Hilfsseil angeschlagen. Ferner ist in 4 schematisch dargestellt, wie eine am oberen Ende 8a des Laufrollenhalters 8 drehend gelagerte Laufrolle 9 eines nicht näher dargestellten Laufwagens über die Kammwulst 2c rollt. Der Laufwagen ist am Anschlagende 8a des Laufrollenhalters 8 befestigt. Sowohl der Tragseilsattelhalter 3 als auch der Laufrollenhalter 8 sind so gebogen, dass eine lotrechte Achse durch ihre Anschlag-Enden 3a, 8a, das Befestigungsende 3b des Tragseilsattelhalters 3 zur Befestigung an dem Steg 2d des Unterteils 2b, die Laufrollenachse 8b des Laufrollenhalters 8 und das Tragseil 1 geht. Dadurch kann sich das Tragseil 1 nicht um seine Längsachse verdrehen, wenn das Tragseil 1 mittels des Hilfsseils im Durchhang oder in der Richtung manipuliert wird. Denn das kippmomententaugliche Lager am Befestigungsende 3b des Tragseilsattelhalters 3 nimmt eventuell auftretende Seitenkräfte, zum Beispiel durch den seitlichen Zuzug von Lasten verursacht, auf und verhindert das Kippen des oberhalb seines Schwerpunktes belasteten Sattels. Üblicherweise hat ein Laufwagen für den Forstbetrieb zwei Laufrollen 9 und folglich auch zwei Laufrollenhalter 8.In 4 is finally - again purely schematically - a cross section through the supporting rope saddle 2 in the amount of connecting screws 7 represented, with which the upper part 2a and the lower part 2 B are connected. The screw heads of the connecting screws are removed from the windows 5 in the lower part 2 B added. Good to see in this 4 that both the top 2a as well as the lower part 2 B in the areas of connecting screws 7 Half-round grooves along the supporting rope saddle 2 training, run the suspension rope, but not pinch. The lower end 2d of the lower part 2 B is over its length to the jetty 2d shaped, in addition to a stabilization function has the task, such as the center of the middle by means of a tilting moment suitable bearing the support cable saddle holder three for the suspension rope saddle 2 at its lower attachment end 3b to wear. At the top stop end 3a of the suspension rope saddle holder three the not shown auxiliary rope is struck. Furthermore, in 4 shown schematically as one at the top 8a of the roller holder 8th rotatably mounted roller 9 a carriage, not shown on the comb 2c rolls. The carriage is at the stop end 8a of the roller holder 8th attached. Both the suspension rope saddle holder three as well as the roller holder 8th are bent so that a vertical axis through their stop ends 3a . 8a , the attachment end 3b of the suspension rope saddle holder three for attachment to the bridge 2d of the lower part 2 B , the caster axle 8b of the roller holder 8th and the suspension rope 1 goes. This may cause the suspension cable 1 do not twist around its longitudinal axis when the carrying rope 1 is manipulated by means of the auxiliary rope in the slack or in the direction. Because the tilting moment suitable bearing at the attachment end 3b of the suspension rope saddle holder three takes any lateral forces, for example, caused by the lateral influx of loads, and prevents the tilting of the loaded above its center of gravity saddle. Usually, a carriage for forestry operation has two rollers 9 and consequently also two track roller holders 8th ,

5 zeigt die Einbindung des Tragseilsattels 2 in ein Seilkransystem. Dabei überträgt ein Hilfsseil 11 die vertikale Haltekraft des Tragseiles 1 und daraus resultierenden die für die Klemmung nötigen Zugkräfte in Richtung eines bestehenden Tragmastes 13. Dieser kann das Hilfsseil 11 mit der aus dieser entstehenden Zugbelastung mittels Druckstäben 12 im Boden über seinen Aufstellort zu einem Bodenanker abführen, so dass alle Zugkräfte in auf den Mast 13 wirkende Druckkräfte umgewandelt werden. Vorstellbar wird mit 5 die für den Betrieb auf der Ebene äußerst nützliche Reduzierung des Tragseildurchhanges, die sich durch Verwendung eines klemmbaren Tragseilsattels 2 laut Erfindung ergeben. Der Durchhang einer beispielhaften Seilkrananlage mit etwa 1100 kg Traglast und 400 Meter Tragseillänge ohne Zwischenmast kann mit Verwendung von je einem klemmbaren Tragseilsattel 2 an den Endmasten 13 um etwa 6 Meter reduziert werden; damit einhergehend die Bauhöhe der gesamten Seilkrananlage. 5 shows the integration of the supporting cable saddle 2 in a rope crane system. It transmits an auxiliary rope 11 the vertical holding force of the support cable 1 and the resulting tensile forces necessary for the clamping in the direction of an existing support mast 13 , This can be the auxiliary rope 11 with the resulting from this tensile load by means of pressure rods 12 in the floor over its place of installation to a ground anchor dissipate, so that all traction forces in on the mast 13 acting compressive forces are converted. It is conceivable with 5 the extremely useful for the operation on the level reduction of the Tragseildurchhanges, by using a clamped suspension rope saddle 2 according to the invention. The slack of an exemplary cable crane system with about 1100 kg load capacity and 400 meter support rope length without intermediate mast can with the use of one clamped suspension rope saddle 2 at the end masts 13 be reduced by about 6 meters; concomitantly the overall height of the entire cable crane system.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Tragseilsupporting cable
22
TragseilsattelCarrying cable saddle
2a2a
Oberteiltop
2b2 B
Unterteillower part
2c2c
KammwulstKammwulst
2d2d
Stegweb
33
TragseilsattelhalterCarrying cable saddle rack
3a3a
Anschlagendestop end
3b3b
Befestigungsendeattachment end
44
Fenster im OberteilWindow in the shell
55
Fenster im UnterteilWindow in the lower part
66
SeilpressklemmenCable ferrules
77
Verbindungsschraubenconnecting bolts
88th
LaufrollenhalterCaster support
8a8a
Anschlagendestop end
8b8b
LaufrollenendeRoller end
99
Laufwagen-LaufrolleCarriage caster
1010
Laufwagen mit LaufwagenantriebsseilCarriage with carriage drive cable
1111
Hilfsseil (Abspannseil)Auxiliary rope (guy rope)
1212
Druckstabpressure bar
1313
Mastmast

Claims (6)

Überfahrbarer Tragseilsattel für Seilkrananlagen, insbesondere für einen Seilkranbetrieb in der Forst- und Bauwirtschaft, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragseilsattel (2) mittels Klemmmitteln (6) an beliebiger Stelle auf ein Tragseil (1) unverschieblich befestigbar ist und der Tragseilsattel (2) aus einem Oberteil (2a) und einem Unterteil (2b) besteht, die miteinander durch Verbindungsmittel (7) verbunden sind.Traversable suspension rope saddle for cable cranes, in particular for a cable crane operation in the forestry and construction industry, characterized in that the supporting rope saddle ( 2 ) by means of clamping means ( 6 ) at any point on a carrying rope ( 1 ) is immovably fastened and the supporting rope saddle ( 2 ) from an upper part ( 2a ) and a lower part ( 2 B ) which are interconnected by connecting means ( 7 ) are connected. Überfahrbarer Tragseilsattel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Oberteil (2a) des Tragseilsattels (2) mittels Seilpressklemmen (6) auf das Tragseil (1) klemmbar ist.Traversable carrying rope saddle according to claim 1, characterized in that the upper part ( 2a ) of the supporting cable saddle ( 2 ) by means of cable clamps ( 6 ) on the suspension cable ( 1 ) is clamped. Überfahrbarer Tragseilsattel nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Oberteil (2a) eine dem Tragseil (1) angepasste Kammwulst (2c) zum Überrollen mindestens einer Laufwagen-Laufrolle (9) ausbildet.Traversable carrying rope saddle according to one of the preceding claims, characterized in that the upper part ( 2a ) a the suspension rope ( 1 ) adapted ridge ( 2c ) for rolling over at least one carriage roller ( 9 ) trains. Überfahrbarer Tragseilsattel nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Oberteil (2a) und das Unterteil (2b) Halbrundrillen längs des Tragseilsattels (2) für eine Aufnahme des Tragseils (1) ausbilden.Traversable carrying rope saddle according to one of the preceding claims, characterized in that the upper part ( 2a ) and the lower part ( 2 B ) Semicircular grooves along the supporting cable saddle ( 2 ) for receiving the carrying rope ( 1 ) train. Überfahrbarer Tragseilsattel nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Unterteil (2b) über seine Länge einen stegartigen Fortsatz (2d) zur Stabilisierung des Tragseilsattels (2) und zur Befestigung eines Tragseilsattelhalters (3) am Tragseilsattel (2) trägt.Traversable rider saddle according to one of the preceding claims, characterized in that the lower part ( 2 B ) over its length a web-like extension ( 2d ) for stabilizing the supporting cable saddle ( 2 ) and for attaching a supporting rope saddle holder ( three ) on the suspension rope saddle ( 2 ) wearing. Überfahrbarer Tragseilsattel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine gedachte Vertikale durch das Anschlagende (3a) des Tragseilsattelhalters (3), das Lager der Laufwagen-Laufrolle (9), das Tragseil (1) und den Steg (2d) des Tragseilsattels (2) zur Befestigung des Befestigungsendes (3b) des Tragseilsattelhalters (3) verläuft.Traversable carrying rope saddle according to one of claims 1 to 4, characterized in that an imaginary vertical through the stop end ( 3a ) of the supporting rope saddle holder ( three ), the bearing of the carriage roller ( 9 ), the suspension cable ( 1 ) and the jetty ( 2d ) of the supporting cable saddle ( 2 ) for fixing the attachment end ( 3b ) of the supporting rope saddle holder ( three ) runs.
DE102010055066.3A 2010-12-17 2010-12-17 Rippable suspension rope saddle for cable cranes Expired - Fee Related DE102010055066B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010055066.3A DE102010055066B4 (en) 2010-12-17 2010-12-17 Rippable suspension rope saddle for cable cranes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010055066.3A DE102010055066B4 (en) 2010-12-17 2010-12-17 Rippable suspension rope saddle for cable cranes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010055066A1 DE102010055066A1 (en) 2012-06-21
DE102010055066B4 true DE102010055066B4 (en) 2014-08-07

Family

ID=46512119

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010055066.3A Expired - Fee Related DE102010055066B4 (en) 2010-12-17 2010-12-17 Rippable suspension rope saddle for cable cranes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010055066B4 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT192452B (en) * 1956-04-23 1957-10-25 Rudolf Gantner Support cable saddle for cable transport systems
DE1888983U (en) * 1963-12-06 1964-03-05 Anderas Stihl Maschinenfabrik DEVICE FOR BRINGING SMALL WOOD FROM SLOPES.
DE1268338B (en) * 1966-11-19 1968-05-16 Fries Sohn J S Device for suspending a folding rider on the suspension cable
US4355727A (en) * 1980-01-25 1982-10-26 The United States Of America As Represented By The Secretary Of Agriculture Intermediate support for a skyline logging system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT192452B (en) * 1956-04-23 1957-10-25 Rudolf Gantner Support cable saddle for cable transport systems
DE1888983U (en) * 1963-12-06 1964-03-05 Anderas Stihl Maschinenfabrik DEVICE FOR BRINGING SMALL WOOD FROM SLOPES.
DE1268338B (en) * 1966-11-19 1968-05-16 Fries Sohn J S Device for suspending a folding rider on the suspension cable
US4355727A (en) * 1980-01-25 1982-10-26 The United States Of America As Represented By The Secretary Of Agriculture Intermediate support for a skyline logging system

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010055066A1 (en) 2012-06-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3113763C2 (en)
DE202005004969U1 (en) Drilling or boring device for a slope or incline, e.g. for use in civil engineering, has a suspended guide with two parallel rails along which a drilling unit is moved to permit boring at the required position and angle
DE102015105118A1 (en) Chassis carrier for holding carriages, slewing crane and handling system
DE102017120764A1 (en) crane
DE102010017803A1 (en) Scaffolding support for gabion-bracket scaffold for workers, has angular shaped bearing element arranged at wire mesh of gabion, and receiver provided with connection unit and hook, which are hung into wire of gabion
EP2783566A1 (en) Weather protection device for plant cultures, in particular for fruit trees, and fixing member for such a device
DE102010055066B4 (en) Rippable suspension rope saddle for cable cranes
DE102018129799A1 (en) Truck-mounted concrete pump
DE102016009301B4 (en) Crane jib with spatial bracing
DE3023489C2 (en) Fall protection device for people working on buildings
DE102012004144B4 (en) Device for installing at least one cable, in particular in the field of scaffolding, and method for the installation of ropes
DE102011119656B4 (en) mobile crane
EP3293841B1 (en) Pivoting anchor for securing conductors
DE102005014230B4 (en) Device for introducing holes in a slope
DE1531149A1 (en) Boom guy arrangement
DE102015111592B3 (en) Track suspension to beams
DE202011002674U1 (en) Handling device for a guy rod
DE202005003207U1 (en) Mobile telescopic crane, for construction work, has stay trestle with stay carrier able to be erected centrally above telescopic boom
DE1582737C (en) Hop frame plant
EP1940674B1 (en) Method for measuring the slack of chain on a tracked vehicle
DE2063219A1 (en) Method for suspending working platforms on structures and suspended working platforms
DE1582737B1 (en) Hop framework system
DE102012018527B4 (en) Lattice boom crane and method for configuring and setting up a lattice boom crane
AT17622U1 (en) Load transport system for transporting a load in a work area
DE102019131914A1 (en) Crane with luffing jib extension and method for assembling a luffing jib

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: GOTTFRIED, HANS-PETER, DIPL.- ING., DE

Representative=s name: HANS-PETER GOTTFRIED, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee