DE102010054421B3 - Molding tool for injection molding machine, has holding elements provided at mold halves in cooperation with accommodation device of step grid when mold halves are arranged at predetermined distance from each other based on breadth of grid - Google Patents

Molding tool for injection molding machine, has holding elements provided at mold halves in cooperation with accommodation device of step grid when mold halves are arranged at predetermined distance from each other based on breadth of grid Download PDF

Info

Publication number
DE102010054421B3
DE102010054421B3 DE201010054421 DE102010054421A DE102010054421B3 DE 102010054421 B3 DE102010054421 B3 DE 102010054421B3 DE 201010054421 DE201010054421 DE 201010054421 DE 102010054421 A DE102010054421 A DE 102010054421A DE 102010054421 B3 DE102010054421 B3 DE 102010054421B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mold
mold halves
halves
injection molding
platens
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE201010054421
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Wimberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KraussMaffei Technologies GmbH
Original Assignee
KraussMaffei Technologies GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KraussMaffei Technologies GmbH filed Critical KraussMaffei Technologies GmbH
Priority to DE201010054421 priority Critical patent/DE102010054421B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010054421B3 publication Critical patent/DE102010054421B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

The tool (1) has two mold halves (1a, 1b) between which mold cavities are formed for manufacturing plastic mold parts in a closed state. Holding elements are provided at the mold halves in cooperation with an accommodation device of a step grid (6) when the mold halves are arranged at predetermined distance from each other based on breadth of the step grid. L-shaped profiles (4a, 4b) are formed as the holding elements at lower sides (3a, 3b) of the mold halves and aligned together in a mirror-like manner. An independent claim is also included for an injection molding machine comprising a molding tool.

Description

Die Erfindung betrifft ein Formwerkzeug für eine Spritzgießmaschine mit begehbarem Formzwischenraum sowie eine mit solchen Formwerkzeugen ausgestattete Spritzgießmaschine, insbesondere eine Spritzgießmaschine mit einem oder mehreren mittleren, vorzugsweise auch drehbaren Formträgern.The invention relates to a mold for an injection molding machine with walkable mold gap and an injection molding machine equipped with such molds, in particular an injection molding machine with one or more central, preferably also rotatable mold carriers.

Bei Spritzgießmaschinen kann es erforderlich sein, dass eine Bedienperson bei auseinander gefahrenen Formwerkzeugen bzw. Formaufspannplatten den Raum dazwischen, vorliegend auch Formzwischenraum genannt, betreten muss. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn noch ein Formteil in einer Formhälfte des Formwerkzeugs festklemmt und von Hand entfernt werden muss. Hierzu sind üblicherweise begehbare Plattformen, teilweise auch Trittroste genannt, unterhalb der Formaufspannplatten in dem Maschinenbett vorgesehen. Diese Plattformen oder Trittroste können auch mit Sensoren oder dergleichen gekoppelt sein, so dass ein Betreten der Plattform oder des Trittrostes erkannt wird und Maßnahmen folgen, die ein Zufahren der Formaufspannplatten verhindern. Spritzgießmaschinen der hier genannten Art sind beispielsweise aus den Dokumenten DE 41 39 758 C1 , AT 006 863 U1 und DD 01 54 121 A1 bekannt.In injection molding machines, it may be necessary for an operator to enter the space therebetween, in the present case also the mold gap, when the molds or mold platens are moved apart. This may be the case, for example, when still a molding clamps in a mold half of the mold and must be removed by hand. For this purpose, walk-in platforms, sometimes also called step grates, are usually provided underneath the platens in the machine bed. These platforms or treads can also be coupled with sensors or the like, so that stepping on the platform or the tread is recognized and follow measures that prevent the mold platens from being moved. Injection molding machines of the type mentioned here are, for example, from the documents DE 41 39 758 C1 . AT 006 863 U1 and DD 01 54 121 A1 known.

Derartige Plattformen oder Trittroste können jedoch bei Spritzgießmaschinen mit einem oder mehreren mittleren Formträgern nicht bzw. nur begrenzt eingesetzt werden. Dies gilt insbesondere, wenn der oder die mittleren Formträger in Maschinenlängsrichtung verfahren werden, weil dann entsprechende Schiebetische oder dergleichen und deren Antriebskomponenten im Maschinenbett untergebracht sind. Darüber hinaus können die mittleren Formträger gegebenenfalls auch um eine senkrecht zur Maschinenlängsachse liegende Achse gedreht werden. In dem zuletzt genannten Fall spricht man auch von sogenannten Wendeplatten- oder Würfel-Spritzgießmaschinen. Derartige Spritzgießmaschinen sind für sich genommen aus dem Stand der Technik bekannt ( DE 199 37 200 B4 , WO 03/013 824 A1 , EP 1 673 208 B1 , WO 2005/007 637 A1 ).Such platforms or treads, however, can not be used or limited in injection molding machines with one or more central mold carriers. This is especially true if the or the central mold carrier are moved in the machine longitudinal direction, because then appropriate sliding tables or the like and their drive components are housed in the machine bed. In addition, if appropriate, the central mold carriers can also be rotated about an axis perpendicular to the machine longitudinal axis. In the latter case, one speaks of so-called insert or cube injection molding machines. Such injection molding machines are known per se from the prior art ( DE 199 37 200 B4 . WO 03/013824 A1 . EP 1 673 208 B1 . WO 2005/007 637 A1 ).

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Formwerkzeug für eine Spritzgießmaschine mit begehbarem Formzwischenraum anzugeben, sowie eine mit solchen Formwerkzeugen ausgestattete Spritzgießmaschine, insbesondere eine Spritzgießmaschine mit einem oder mehreren mittleren, vorzugsweise auch drehbaren Formträgern, wobei auf einfache Art und Weise der Raum zwischen den aufgefahrenen Formhälften für eine Bedienperson begehbar gemacht werden kann.Based on this prior art, the present invention seeks to provide a mold for an injection molding machine with walkable mold cavity, and equipped with such molds injection molding machine, in particular an injection molding machine with one or more central, preferably rotatable mold carriers, wherein a simple way and Way the space between the ascended mold halves can be made accessible to an operator.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch ein Formwerkzeug mit den Merkmalen von Anspruch 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterentwicklungen finden sich in den Unteransprüchen. Eine erfindungsgemäße Spritzgießmaschine ist durch die Merkmale von Anspruch 5 beschrieben.The solution of this object is achieved by a mold with the features of claim 1. Advantageous embodiments and further developments can be found in the dependent claims. An injection molding machine according to the invention is described by the features of claim 5.

Dadurch, dass an jeder der Formhälfte des Formwerkzeugs ein oder mehrere Haltelemente vorgesehen sind, die gemeinsam bzw. im Zusammenwirken eine Aufnahmeeinrichtung bilden, in die oder auf der ein begehbarer Trittrost bei geöffnetem Formwerkzeug ein- oder auflegbar ist, wenn die Formhälften einen vorgebbaren und von der Breite des ein- oder aufzulegenden Trittrostes abhängigen Abstand voneinander aufweisen, können die Formwerkzeuge im normalen Betrieb unverändert benutzt werden und für Wartungsarbeiten einfach auf einen solchen Abstand gebracht werden, dass der Trittrost in die oder auf die von den Halteelementen gebildete Aufnahmeeinrichtung ein- oder aufgelegt werden kann. Das Ein- oder Auflegen bzw. das Einschieben der Trittroste kann schnell und einfach von einer Bedienperson durchgeführt werden. Durch individuelles Festlegen der Trittrostbreite können entsprechende Freiraume zwischen den geöffneten Formhälften geschaffen und damit unterschiedliche Arbeiten im Werkzeug verrichtet werden. Beispielsweise können mehrere Trittroste unterschiedlicher Breite bereitgehalten werden, je nach gewünschtem oder benötigten Formzwischenraum. Die Formhälften können auf den gewünschten bzw. benötigten Formzwischenraum entsprechend der Breite des einzulegenden Trittrostes aufgefahren werden, beispielsweise mittels dem Wegmesssystem der Schließeinheit. Bei richtigem Abstand der Formhälften voneinander passen die Trittroste gerade dazwischen und werden von den Haltemitteln an den Formhälften sicher in Position gehalten, so dass sie nicht mit zusätzlichen Maßnahmen gegen eine Herausfallen gesichert werden müssen. Somit kann ein schnelles Einlegen des Trittrostes, das Begehen der Maschine und das Entfernen des Trittrostes sichergestellt werden.Characterized in that one or more holding elements are provided on each of the mold half of the mold, which together or in cooperation form a receiving device, in or on the walk-in grating with open mold is or can be placed when the mold halves a predetermined and The width of the on or aufzulegenden Trittrostes dependent distance from each other, the molds can be used unchanged during normal operation and are easily brought to such a distance for maintenance that the tread on or on the receiving device formed by the holding elements on or can be. The insertion or placement or the insertion of the treads can be performed quickly and easily by an operator. By individually setting the tread width appropriate space between the open mold halves can be created and thus different work done in the tool. For example, several treads of different widths can be kept available, depending on the desired or required mold gap. The mold halves can be driven up to the desired or required mold gap corresponding to the width of the trench to be inserted, for example by means of the displacement measuring system of the clamping unit. With the correct spacing of the mold halves from each other, the treads just fit between them and are held securely in position by the holding means on the mold halves so that they do not have to be secured against falling out with additional measures. Thus, a quick insertion of the door, the walking of the machine and the removal of the door can be ensured.

In einer ersten Ausführungsform kann an der Unterseite von jeder Formhälfte als Haltelement jeweils ein L-Profil vorgesehen sein, wobei die beiden sich gegenüberliegenden L-Profile spiegelbildlich zueinander ausgerichtet sind. Die L-Profile liegen quer zur Maschinenlängsachse bzw. in einem rechten Winkel zur Schließrichtung der Formhälften. Bei einer derartigen Anordnung der Halteelemente wird mit den jeweils waagerechten Bestandteilen der L-Profile bei deren Zusammenwirken eine Aufnahmeeinrichtung für einen von einer Bedienperson begehbaren Trittrost gebildet. Der Trittrost braucht lediglich auf die waagerechten Bestandteile der L-Profile aufgelegt zu werden.In a first embodiment, in each case an L-profile can be provided on the underside of each mold half as a holding element, wherein the two opposite L-profiles are aligned mirror-inverted to each other. The L-profiles are transverse to the machine axis or at a right angle to the closing direction of the mold halves. In such an arrangement, the holding elements is formed with the respective horizontal components of the L-profiles in their interaction, a receiving device for a walk-on by an operator tread. The tread only needs to be placed on the horizontal components of the L-profiles.

In einer zweiten Ausführungsform kann als Haltelement in jeder der Formhälften im Bereich der Trennflächen eine Einfräsung mit vorzugsweise quadratischem oder rechteckigem Querschnitt vorgesehen sein, die quer zur Schließrichtung der Formhälften und im Wesentlichen horizontal verläuft. Diese Einfräsung liegt selbstverständlich außerhalb der von den Kavitäten bzw. Formnestern beanspruchten Fläche der Formhälfte, vorzugsweise in einem unteren Bereich der Formhälften. Die Einfräsungen sind spiegelbildlich zueinander ausgerichtet, so dass bei deren Zusammenwirken eine Aufnahmeeinrichtung für einen begehbaren Trittrost bildbar ist. In a second embodiment may be provided as a holding element in each of the mold halves in the region of the parting surfaces a cut with preferably square or rectangular cross-section, which extends transversely to the closing direction of the mold halves and substantially horizontally. This milled recess is, of course, outside the area of the mold half claimed by the cavities or mold cavities, preferably in a lower region of the mold halves. The milled slots are mirror images of each other, so that when they interact, a receiving device for a walk-through can be formed.

In einer dritten Ausführungsform können in jeder der Formhälften im Bereich der Trennflächen als Haltelemente jeweils mehrere in einer Ebene liegende Bolzen vorgesehen sein, wobei die Bolzen der einen Formhälfte versetzt zu den Bolzen der anderen Formhälften angeordnet sind. Des Weiteren sind in jeder der Formhälften Ausnehmungen zur Aufnahme der Bolzen der jeweils gegenüberliegenden Formhälfte vorgesehen. Beim Zusammenwirken der Bolzen in geöffnetem Zustand des Formwerkzeugs wird somit eine Aufnahmeeinrichtung für einen begehbaren Trittrost gebildet. Beim Zufahren des Formwerkzeugs können die Bolzen der einen Formhälfte in die Ausnehmungen der anderen Formhälfte eingefahren werden, d. h. bei geschlossenem Formwerkzeug liegen die Bolzen der einen Formhälfte in den zugeordneten Ausnehmungen der gegenüberliegenden Formhälfte.In a third embodiment, in each of the mold halves in the region of the separating surfaces as holding elements in each case a plurality of bolts lying in a plane may be provided, wherein the bolts of a mold half offset from the bolts of the other mold halves are arranged. Furthermore, recesses for receiving the bolts of the respective opposite mold half are provided in each of the mold halves. When cooperating the bolt in the open state of the mold thus a receiving device for a walk-through step grille is formed. When closing the mold, the bolts of a mold half can be retracted into the recesses of the other mold half, d. H. when the mold is closed, the bolts of a mold half lie in the associated recesses of the opposite mold half.

Gegebenenfalls können an der Unterseite der Trittroste Zapfen oder ähnliche abstehende Gebilde vorgesehen werden, die in passende Ausnehmungen in den Auflageflächen bei den L-Profilen, den Einfräsungen oder ähnlichen Haltemitteln eingreifen, um ein Verrutschen der Trittroste quer zur Maschinenlängsachse sicher zu verhindern. Die Haltemittel sind also mit entsprechenden Ausnehmungen auszubilden. Soweit Bolzen oder ähnliche Halteelemente vorgesehen sind, können die Trittroste an ihrer Unterseite passende Vertiefungen aufweisen, in denen die Bolzen liegen, wenn der Trittrost auf die Bolzen aufgelegt worden ist, um ein Verrutschen der hierfür vorgesehenen Trittroste quer zur Maschinenlängsachse zu verhindern.Optionally, pins or similar protruding structures may be provided on the underside of the treads, which engage in matching recesses in the bearing surfaces in the L-profiles, the milled or similar holding means to prevent slipping of the treads across the machine longitudinal axis safely. The holding means are thus to be formed with corresponding recesses. As far as bolts or similar holding elements are provided, the treads may have matching depressions on their underside, in which the bolts lie when the tread has been placed on the bolts to prevent slippage of the space provided for this purpose gratings transverse to the machine axis.

Die Erfindung betrifft des Weiteren eine Spritzgießmaschine mit einem erfindungsgemäßen Formwerkzeug.The invention further relates to an injection molding machine with a molding tool according to the invention.

In einer bevorzugten Ausführungsform betrifft die Erfindung eine Spritzgießmaschine, bei der zwischen den auf den äußeren Formaufspannplatten angebrachten Formhälften ein oder mehrere mittlere Formträger mit weiteren, mittleren Formhälften vorgesehen sind, wobei die weiteren, mittleren Formhälften jeweils weitere Haltelemente aufweisen, die im Zusammenwirken mit den Haltelementen an den äußeren Formaufspannplatten Formwerkzeuge nach einem der Ansprüche 1 bis 4 bilden. Wenn wenigstens zwei der mittleren Formhälfte die erfindungsgemäßen Formhälften aufweist, können zumindest diese Formhälften auf der Maschinenlängsachse positioniert und zu den äußeren Formaufspannplatten ausgerichtet werden, so dass die Trennflächen und die Haltemittel einander gegenüberliegen. Bei passendem Abstand der Trennflächen zueinander kann der passende Trittrost eingelegt werden. Vorzugsweise weist jedoch jede der Formhälften auf dem oder den mittleren Formträgern solche Haltemittel auf, wie sie auch bei den äußeren Formhälften vorhanden sind. Im Zusammenwirken der Formhälften an den äußeren Formaufspannplatten mit den Formhälften des oder der mittleren Formträger werden somit erfindungsgemäße Formwerkzeuge gebildet.In a preferred embodiment, the invention relates to an injection molding machine in which one or more middle mold carriers are provided with further, central mold halves between the mold halves mounted on the outer mold platens, wherein the further, middle mold halves each have further holding elements which, in cooperation with the holding elements Forming molds according to one of claims 1 to 4 on the outer platens. If at least two of the central mold half has the mold halves according to the invention, at least these mold halves can be positioned on the machine longitudinal axis and aligned with the outer mold platens, so that the parting surfaces and the holding means face each other. With the appropriate distance of the separating surfaces to each other, the appropriate tread can be inserted. Preferably, however, each of the mold halves on the one or more central mold carriers on such holding means, as they are also present in the outer mold halves. In the interaction of the mold halves on the outer platens with the mold halves of the or the central mold carrier molds according to the invention thus formed.

In einer weiteren Ausführungsform ist eine Spritzgießmaschine mit einer Wendeplatte oder einem Würfel als Formträger zwischen den äußeren Formaufspannplatten vorgesehen. Diese Spritzgießmaschine verfügt somit über einen um eine senkrecht zur Maschinenlängsachse liegende Achse drehbaren Formträger mit jeweils paarweise gegenüberliegender Anordnung von zwei Formaufspannflächen – d. h. eine Wendeplatte – oder vier Formaufspannflächen – d. h. ein Würfel – und an diesen Formaufspannflächen sind weitere Formhälften angebracht, die man als mittlere Formhälften bezeichnen kann. Formhälften auf dem drehbaren Formträger können mit den Formhälften auf den äußeren Formaufspannplatten zusammengebracht werden, und beim Zusammenwirken der äußeren Formhälften mit Formhälften auf dem drehbaren Formträger sind erfindungsgemäße Formwerkzeuge vorhanden bzw. bildbar. Vorzugsweise weist jede der Formhälften auf dem mittleren Formträgern solche Haltemittel auf, wie sie auch bei den äußeren Formhälften vorhanden sind. Im Zusammenwirken der Formhälften an den äußeren Formaufspannplatten mit den Formhälften des mittleren Formträgers, d. h. mit den Formhälften auf der Wendeplatte oder den Formhälften auf dem Würfel, werden erfindungsgemäße Formwerkzeuge gebildet.In another embodiment, an injection molding machine with a turning plate or a cube is provided as a mold carrier between the outer mold mounting plates. This injection molding machine thus has a mold carrier which is rotatable about an axis perpendicular to the machine longitudinal axis and has in each case a pairwise opposing arrangement of two mold clamping surfaces - d. H. one insert - or four mold clamping surfaces - d. H. a cube - and on this mold mounting surfaces are mounted more mold halves, which can be described as the middle mold halves. Mold halves on the rotatable mold carrier can be brought together with the mold halves on the outer platens, and in the interaction of the outer mold halves with mold halves on the rotatable mold carrier molds according to the invention are present or formable. Preferably, each of the mold halves on the central mold carriers on such holding means, as they are also present in the outer mold halves. In interaction of the mold halves on the outer platens with the mold halves of the central mold carrier, d. H. With the mold halves on the insert or the mold halves on the cube molds according to the invention are formed.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist eine Spritzgießmaschine mit zwei drehbaren mittleren Formträgern vorgesehen. Dabei kann es sich jeweils um eine Wendeplatte oder jeweils um einen Würfel handeln. Im letztgenannten Fall spricht man gelegentlich auch von einer Doppelwürfel-Spritzgießmaschine. Grundsätzlich kann aber auch der eine drehbare mittlere Formträger eine Wendeplatte sein und der andere ein Würfel. Eine derartige Spritzgießmaschine verfügt also zwischen den äußeren Formaufspannplatten über zwei jeweils um eine senkrecht zur Maschinenlängsachse liegende Achse drehbare Formträger, wobei jeder der Formträger in jeweils paarweise gegenüberliegender Anordnung zwei Formaufspannflächen (Wendeplatte) oder vier Formaufspannflächen (Würfel) aufweist. An diesen Formaufspannflächen sind weitere Formhälften angebracht, die man vorliegend auch als mittlere Formhälften bezeichnen kann. Formhälften auf den drehbaren Formträgern können untereinander und mit den Formhälften auf den äußeren Formaufspannplatten zusammengebracht werden, wobei beim Zusammenwirken der äußeren Formhälften mit Formhälften auf den drehbaren Formträgern und/oder beim Zusammenwirken von Formhälften der drehbaren Formträger untereinander erfindungsgemäße Formwerkzeuge vorhanden bzw. bildbar sind. Vorzugsweise weist jede der Formhälften auf den mittleren Formträgern solche Haltemittel auf, wie sie auch bei den äußeren Formhälften vorhanden sind. Im Zusammenwirken der Formhälften an den äußeren Formaufspannplatten mit den Formhälften des mittleren Formträgers werden erfindungsgemäße Formwerkzeuge gebildet.In a further preferred embodiment, an injection molding machine with two rotatable central mold carriers is provided. This can be either a turntable or a cube. In the latter case, one speaks occasionally of a double cube injection molding machine. In principle, however, the one rotatable central mold carrier can be a turning plate and the other a cube. Such an injection molding machine thus has between the outer platens two rotatable about a respective axis perpendicular to the machine longitudinal axis rotatable mold carrier, wherein each of the mold carrier in pairs opposite arrangement two Formaufspannflächen (insert) or four mold mounting surfaces (cube). At this mold mounting surfaces other mold halves are attached, which can be referred to herein as the middle mold halves. Mold halves on the rotatable mold carriers can be brought together and with the mold halves on the outer mold platens, wherein the interaction of the outer mold halves with mold halves on the rotatable mold carriers and / or the interaction of mold halves of the rotatable mold carrier with each other molds according to the invention present or can be formed. Preferably, each of the mold halves on the central mold carriers such holding means as they are also present in the outer mold halves. In cooperation of the mold halves on the outer platens with the mold halves of the central mold carrier molds according to the invention are formed.

Nachfolgend soll die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen und unter Bezugnahme auf die 1 bis 3 näher beschrieben werden. Da die Spritzgießmaschinen als solche, auch mit mittleren dreh- und verfahrbaren Formträgern dem Fachmann bekannt sind (siehe zum Beispiel die oben genannten Dokumente zum Stand der Technik), sollen vorliegend nur die Formwerkzeuge näher beschrieben werden. Es zeigen:Hereinafter, the invention with reference to embodiments and with reference to the 1 to 3 be described in more detail. Since the injection molding machines as such, even with medium rotatable and movable mold carriers are known in the art (see, for example, the above-mentioned prior art documents), in the present case, only the molds are described in more detail. Show it:

1 Formwerkzeug mit L-Profilen unterhalb des Werkzeugs; 1 Mold with L-profiles below the tool;

2 Formwerkzeug mit Einfräsungen im Werkzeug; 2 Mold with millings in the tool;

3 Formwerkzeug mit Bolzen. 3 Mold with bolt.

Die 1 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel eines Formwerkzeugs 1 mit zwei Formhälften 1a und 1b mit den einander zugewandten Trennflächen 2a und 2b. An den Unterseiten 3a und 3b sind jeweils L-Profile 4a, 4b befestigt, die in einem rechten Winkel zur Schließrichtung P der Formhälften verlaufen (siehe Doppelpfeil P). Die beiden sich gegenüberliegenden L-Profile sind spiegelbildlich zueinander ausgerichtet, so dass mit den jeweils waagerechten Bestandteilen 5a und 5b der L-Profile bei deren Zusammenwirken eine Aufnahmeeinrichtung für einen begehbaren Trittrost 6 bildbar ist. Dies Aufnahmeeinrichtung ist dann einsatzbereit, wenn die Formhälften einen vorgebbaren und von der Breite B des einzulegenden bzw. einzuschiebenden Trittrostes abhängigen Abstand D voneinander aufweisen. Im Bereich der Rückseite der Formhälften ist an deren Unterseite jeweils ein Fuß 7a, 7b vorgesehen, dessen Höhe größer ist als die Höhe der L-Profile. Damit wird sichergestellt, dass bei der Befestigung der Formhälften auf einem Formträger die L-Profile nicht beschädigt werden.The 1 shows a first embodiment of a mold 1 with two mold halves 1a and 1b with the facing separating surfaces 2a and 2 B , At the bottoms 3a and 3b are each L-profiles 4a . 4b attached, which extend at a right angle to the closing direction P of the mold halves (see double arrow P). The two opposite L-profiles are mirror images of each other, so that with the respective horizontal components 5a and 5b the L-profiles in their interaction, a receiving device for a walk-through tread 6 is picturable. This receiving device is ready for use when the mold halves have a predeterminable and dependent on the width B of the einzulegenden or to be inserted tread D from each other. In the area of the back of the mold halves is at the bottom of each foot 7a . 7b provided whose height is greater than the height of the L-profiles. This ensures that when mounting the mold halves on a mold carrier, the L-profiles are not damaged.

Anstelle der L-Profile könnten auch U-förmige Profile vorgesehen werden, die liegend an der Unterseite der Formhälften befestigt ist, so dass die Offenseiten der beiden U einander gegenüberliegen. Grundsätzlich sind auch andere Profile denkbar; es kommt lediglich darauf an, dass an jeder der Formhälften von dem Profil eine Auflagefläche für den Trittrost gebildet wird.Instead of the L-profiles and U-shaped profiles could be provided, which is mounted lying on the underside of the mold halves, so that the open sides of the two U face each other. Basically, other profiles are conceivable; it is only important that on each of the mold halves of the profile a support surface for the tread is formed.

Die 2 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel, bei dem Einfräsungen 8a und 8b in den Trennflächen 2a und 2b vorgesehen sind. Die Einfräsungen weisen vorzugsweise einen quadratischen oder rechteckigen Querschnitt auf und verlaufen in einem rechten Winkel zur Schließrichtung P der Formhälften (siehe Doppelpfeil P). Sie sind in einem unteren Randbereich der Formhälften 1a, 1b und außerhalb desjenigen Bereichs angeordnet, in dem sich die Formnester befinden. Im Zusammenwirken der beiden Einfräsungen 8a und 8b wird somit eine Aufnahmeeinrichtung gebildet bzw. die beiden Einfräsungen 8a und 8b bilden in ihrer Gesamtheit eine Aufnahmeinrichtung, in die ein begehbarer Trittrost 6 einlegbar ist, wenn die Formhälften einen vorgebbaren und von der Breite B des einzulegenden bzw. einzuschiebenden Trittrostes abhängigen Abstand D voneinander aufweisen.The 2 shows a second embodiment, in which milled 8a and 8b in the divisions 2a and 2 B are provided. The milled grooves preferably have a square or rectangular cross section and extend at a right angle to the closing direction P of the mold halves (see double arrow P). They are in a lower edge area of the mold halves 1a . 1b and arranged outside of the area in which the mold cavities are located. In interaction of the two millings 8a and 8b Thus, a receiving device is formed or the two Einfräsungen 8a and 8b in their entirety form a recording device into which a walk-in step grille 6 can be inserted, when the mold halves have a predetermined and dependent on the width B of the inserted or to be inserted tread distance D from each other.

Die 3 zeigt ein drittes Ausführungsbeispiel, wobei mehrere in einer Ebene liegende Bolzen 9a, 9b in beiden Formhälften 1a, 1b befestigt sind. In jeder der Formhälften sind mindestens zwei Bolzen 9a bzw. zwei Bolzen 9b vorgesehen. Die Bolzen 9a der einen Formhälfte 1a sind versetzt zu den Bolzen 9b der anderen Formhälften 1b angeordnet, so dass sie beim Zufahren der Formhälften nicht miteinander kollidieren. In jeder der Formhälften sind hier nicht dargestellte Ausnehmungen zur Aufnahme der Bolzen der jeweils gegenüberliegenden Formhälfte vorgesehen. Im Zusammenwirken der Bolzen 9a, 9b wird wie dargestellt eine Aufnahmeeinrichtung für den begehbaren Trittrost 6 gebildet, wenn die Formhälften einen vorgebbaren und von der Breite B des einzulegenden Trittrostes abhängigen Abstand D voneinander aufweisen. Die Aufnahmeeinrichtung wird von der Gesamtheit der Bolzen 9a, 9b beider Formhälften gebildet. Beim Zufahren der Formhälften tauchen die Bolzen 9a (9b) der einen Formhälfte 1a (1b) in die Ausnehmungen der anderen Formhälfte 1b (1a) ein, d. h. bei geschlossenem Formwerkzeug liegen die Bolzen in den Ausnehmungen bzw. sind in den Formhälften versenkt.The 3 shows a third embodiment, wherein a plurality of bolts lying in a plane 9a . 9b in both mold halves 1a . 1b are attached. In each of the mold halves are at least two bolts 9a or two bolts 9b intended. Bolts 9a the one half of a mold 1a are offset to the bolts 9b the other mold halves 1b arranged so that they do not collide with each other when closing the mold halves. In each of the mold halves recesses not shown here for receiving the bolts of the respective opposite mold half are provided. In cooperation of bolts 9a . 9b As shown, a recording device for the walk-on tread 6 formed when the mold halves have a predetermined and dependent on the width B of the inserted tread distance D from each other. The receiving device is determined by the totality of the bolts 9a . 9b formed two mold halves. When closing the mold halves dip the bolts 9a ( 9b ) of a mold half 1a ( 1b ) in the recesses of the other mold half 1b ( 1a ), ie when the mold is closed, the bolts are in the recesses or are sunk in the mold halves.

Grundsätzlich sind auch weitere Ausführungsformen erfindungsgemäßer Formwerkzeuge denkbar. Es kommt lediglich darauf an, dass an den Formhälften Haltemittel vorgesehen sind, die in ihrer Gesamtheit eine Aufnahme bzw. Aufnahmeeinrichtung für einen Trittrost bilden. Wenn die Formhälften den richtigen Abstand voneinander aufweisen, sollen die Haltemittel zweier einander gegenüberliegender Formhälften eine Aufnahmeeinrichtung für einen Trittrost bilden, wenn die Formhälften einen von der Breite B des einzulegenden Trittrostes abhängigen Abstand D voneinander aufweisen.In principle, other embodiments of inventive molds are conceivable. It is only important that holding means are provided on the mold halves, which in their entirety form a receptacle or receiving device for a step grille. If the mold halves are at the correct distance from each other, the holding means of two opposing mold halves to form a receiving device for a tread, when the mold halves have a dependent on the width B of the tread to be inserted distance D from each other.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1a, 1b1a, 1b
Formhälftenmold halves
2a, 2b2a, 2b
TrennflächenPartitions
3a, 3b3a, 3b
Unterseitensubpages
4a, 4b4a, 4b
L-ProfileL profiles
5a, 5b5a, 5b
Waagerechter Bestandteil der L-ProfileHorizontal component of the L-profiles
66
Trittrostfootboard
7a, 7b7a, 7b
Füßefeet
8a, 8b8a, 8b
Einfräsungenmillings
9a, 9b9a, 9b
Bolzenbolt
PP
Schließrichtungclosing direction
DD
Abstand zwischen den FormhälftenDistance between the mold halves
BB
Breite des TrittrostesWidth of the step grate

Claims (8)

Formwerkzeug (1) für eine Spritzgießmaschine, umfassend zwei Formhälften (1a, 1b), zwischen denen im geschlossenen Zustand ein oder mehrere Formnester zur Herstellung von Kunststoff-Formteilen bildbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass an jeder der Formhälften (1a, 1b) ein oder mehrere Haltelemente (4a, 4b, 8a, 8b, 9a, 9b) vorgesehen sind, die gemeinsam bzw. im Zusammenwirken eine Aufnahmeeinrichtung für einen Trittrost (6) bilden, wenn die Formhälften (1a, 1b) einen vorgebbaren und von der Breite (B) des Trittrostes (6) abhängigen Abstand (D) voneinander aufweisen.Molding tool ( 1 ) for an injection molding machine, comprising two mold halves ( 1a . 1b ), between which in the closed state one or more mold cavities can be formed for the production of plastic moldings, characterized in that on each of the mold halves ( 1a . 1b ) one or more holding elements ( 4a . 4b . 8a . 8b . 9a . 9b ) are provided, which together or in cooperation, a receiving device for a tread ( 6 ) when the mold halves ( 1a . 1b ) a predetermined and by the width (B) of the tread ( 6 ) dependent distance (D) from each other. Formwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite (3a, 3b) von jeder Formhälfte (1a, 1b) als Haltelement jeweils ein L-Profil (4a, 4b) vorgesehen ist, wobei die beiden sich gegenüberliegenden L-Profile (4a, 4b) spiegelbildlich zueinander ausgerichtet sind, so dass mit den jeweils waagerechten Bestandteilen (5a, 5b) der L-Profile bei deren Zusammenwirken eine Aufnahmeeinrichtung für einen Trittrost (6) vorliegt bzw. bildbar ist.Mold according to claim 1, characterized in that on the underside ( 3a . 3b ) of each mold half ( 1a . 1b ) as holding element in each case an L-profile ( 4a . 4b ) is provided, wherein the two opposite L-profiles ( 4a . 4b ) are mirror images of each other, so that with the respective horizontal components ( 5a . 5b ) of the L-profiles in their interaction, a receiving device for a tread ( 6 ) is present or bildbar. Formwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Haltelement in jeder der Formhälften (1a, 1b) im Bereich der Trennflächen (2a, 2b) eine Einfräsung (8a, 8b) mit vorzugsweise quadratischem oder rechteckigem Querschnitt vorgesehen ist, die quer zur Schließrichtung (P) der Formhälften (1a, 1b) verläuft, vorzugsweise in einem unteren Bereich der Formhälften (1a, 1b), und dass die Einfräsungen (8a, 8b) spiegelbildlich zueinander ausgerichtet sind, so dass bei deren Zusammenwirken eine Aufnahmeeinrichtung für einen Trittrost (6) vorliegt bzw. bildbar ist.Mold according to claim 1, characterized in that as a holding element in each of the mold halves ( 1a . 1b ) in the region of the separating surfaces ( 2a . 2 B ) a milling ( 8a . 8b ) is provided with preferably square or rectangular cross-section, which transversely to the closing direction (P) of the mold halves ( 1a . 1b ), preferably in a lower region of the mold halves ( 1a . 1b ), and that the millings ( 8a . 8b ) are mirror images of each other, so that when they interact a receiving device for a tread ( 6 ) is present or bildbar. Formwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in jeder der Formhälften (1a, 1b) im Bereich der Trennflächen (2a, 2b) jeweils mehrere in einer Ebene liegende Bolzen (9a, 9b) als Halteelemente vorgesehen sind, wobei die Bolzen (9a) der einen Formhälfte (1a) versetzt zu den Bolzen (9b) der anderen Formhälfte (1b) angeordnet sind, und wobei in jeder der Formhälften (1a, 1b) Ausnehmungen zur Aufnahme der Bolzen (9a, 9b) der jeweils gegenüberliegenden Formhälfte (1a, 1b) vorgesehen sind, so dass beim Zusammenwirken der Bolzen (9a, 9b) eine Aufnahmeeinrichtung für einen Trittrost (6) vorliegt bzw. bildbar ist und bei geschlossenem Formwerkzeug die Bolzen (9a, 9b) in den Ausnehmungen liegen.Mold according to claim 1, characterized in that in each of the mold halves ( 1a . 1b ) in the region of the separating surfaces ( 2a . 2 B ) each have a plurality of bolts lying in one plane ( 9a . 9b ) are provided as holding elements, wherein the bolts ( 9a ) of a mold half ( 1a ) offset to the bolts ( 9b ) of the other half of the mold ( 1b ) are arranged, and wherein in each of the mold halves ( 1a . 1b ) Recesses for receiving the bolts ( 9a . 9b ) of the respective opposite half of the mold ( 1a . 1b ) are provided so that when the bolts ( 9a . 9b ) a receiving device for a step ( 6 ) is present or bildbar and with closed mold, the bolt ( 9a . 9b ) lie in the recesses. Spritzgießmaschine mit zwei äußeren Formaufspannplatten, und mit einem Formwerkzeug gemäß einem der vorstehenden Ansprüche.Injection molding machine with two outer mold platens, and with a mold according to one of the preceding claims. Spritzgießmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den auf den äußeren Formaufspannplatten angebrachten Formhälften ein oder mehrere mittlere Formträger mit weiteren, mittleren Formhälften vorgesehen sind, und dass mittlere Formhälften jeweils weitere Haltelemente aufweisen, so dass im Zusammenwirken der Formhälften auf den äußeren Formaufspannplatten mit Formhälften auf dem oder den mittleren Formträgern) Formwerkzeuge nach einem der Ansprüche 1 bis 4 vorhanden bzw. bildbar sind.Injection molding machine according to claim 5, characterized in that one or more middle mold carriers are provided with further, central mold halves between the mold halves mounted on the outer platens, and that middle mold halves each have further holding elements, so that in cooperation of the mold halves on the outer mold platens with Mold halves on the or the central mold carriers) molding tools according to one of claims 1 to 4 are present or bildbar. Spritzgießmaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den äußeren Formaufspannplatten ein um eine senkrecht zur Maschinenlängsachse liegende Achse drehbarer Formträger mit jeweils paarweise gegenüberliegender Anordnung von zwei Formaufspannflächen (Wendeplatte) oder vier Formaufspannflächen (Würfel) und an diesen Formaufspannflächen angebrachten mittleren Formhälften vorgesehen ist, wobei Formhälften auf dem drehbaren Formträger mit den Formhälften auf den äußeren Formaufspannplatten zusammengebracht werden können, und wobei beim Zusammenwirken der äußeren Formhälften mit Formhälften auf dem drehbaren Formträger Formwerkzeuge gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4 vorhanden bzw. bildbar sind.Injection molding machine according to claim 6, characterized in that between the outer platens a rotatable around an axis perpendicular to the machine longitudinal axis mold carrier with pairs of opposing arrangement of two mold mounting surfaces (insert) or four mold mounting surfaces (cubes) and attached to these mold mounting surfaces middle mold halves is provided wherein mold halves on the rotatable mold carrier can be brought together with the mold halves on the outer mold platens, and wherein in the interaction of the outer mold halves with mold halves on the rotatable mold carrier molds according to one of claims 1 to 4 are present or formable. Spritzgießmaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den äußeren Formaufspannplatten zwei jeweils um eine senkrecht zur Maschinenlängsachse liegende Achse drehbare Formträger vorgesehen sind, wobei jeder der Formträger in jeweils paarweise gegenüberliegender Anordnung zwei Formaufspannflächen (Wendeplatte) oder vier Formaufspannflächen (Würfel) aufweist, wobei an diesen Formaufspannflächen angebrachte mittlere Formhälften vorgesehen sind, wobei Formhälften auf den drehbaren Formträgern untereinander und mit den Formhälften auf den äußeren Formaufspannplatten zusammengebracht werden können, und wobei beim Zusammenwirken der äußeren Formhälften mit Formhälften auf den drehbaren Formträgern und/oder beim Zusammenwirken von Formhälften der drehbaren Formträger untereinander Formwerkzeuge gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4 vorhanden bzw. bildbar sind.Injection molding machine according to claim 6, characterized in that between the outer platens two each rotatable about an axis perpendicular to the machine axis axis mold carriers are provided, each of the mold carriers in pairs opposing arrangement two mold mounting surfaces (insert) or four mold mounting surfaces (cubes) wherein provided on these mold mounting surfaces middle mold halves are provided, wherein mold halves can be brought together on the rotatable mold carriers with each other and with the mold halves on the outer mold platens, and wherein the interaction of the outer mold halves with mold halves on the rotatable mold carriers and / or in the interaction of Mold halves of the rotatable mold carriers with one another molding tools according to one of claims 1 to 4 are present or can be formed.
DE201010054421 2010-12-14 2010-12-14 Molding tool for injection molding machine, has holding elements provided at mold halves in cooperation with accommodation device of step grid when mold halves are arranged at predetermined distance from each other based on breadth of grid Expired - Fee Related DE102010054421B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010054421 DE102010054421B3 (en) 2010-12-14 2010-12-14 Molding tool for injection molding machine, has holding elements provided at mold halves in cooperation with accommodation device of step grid when mold halves are arranged at predetermined distance from each other based on breadth of grid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010054421 DE102010054421B3 (en) 2010-12-14 2010-12-14 Molding tool for injection molding machine, has holding elements provided at mold halves in cooperation with accommodation device of step grid when mold halves are arranged at predetermined distance from each other based on breadth of grid

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010054421B3 true DE102010054421B3 (en) 2011-12-29

Family

ID=45116011

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010054421 Expired - Fee Related DE102010054421B3 (en) 2010-12-14 2010-12-14 Molding tool for injection molding machine, has holding elements provided at mold halves in cooperation with accommodation device of step grid when mold halves are arranged at predetermined distance from each other based on breadth of grid

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010054421B3 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD154121A1 (en) * 1980-11-04 1982-02-24 Claus Marckwardt SECURITY PROCESSING IN PLAST PROCESSING MACHINES
DE4139758C1 (en) * 1991-12-03 1993-04-22 Hemscheidt Maschinentechnik Schwerin Gmbh & Co, O-2781 Schwerin, De Machine framework where tool tensioning plate height can be adjusted relative to frame - includes access platform, tool tensioning plate and supporting columns
WO2003013824A1 (en) * 2001-08-03 2003-02-20 Krauss-Maffei Kunststofftechnik Gmbh Mold closing device for an injection molding machine
AT6863U1 (en) * 2002-03-04 2004-05-25 Engel Austria Gmbh INJECTION MOLDING MACHINE WITH A CONTROL DEVICE
WO2005007637A1 (en) * 2003-07-04 2005-01-27 Sun Chemical Corporation Piperazine-based sensitisers
DE19937200B4 (en) * 1999-08-06 2006-11-16 Krauss-Maffei Kunststofftechnik Gmbh Rotary device for horizontal injection molding machines
EP1673208B1 (en) * 2003-10-09 2008-02-27 KraussMaffei Technologies GmbH Horizontal injection molding machine comprising a turning device

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD154121A1 (en) * 1980-11-04 1982-02-24 Claus Marckwardt SECURITY PROCESSING IN PLAST PROCESSING MACHINES
DE4139758C1 (en) * 1991-12-03 1993-04-22 Hemscheidt Maschinentechnik Schwerin Gmbh & Co, O-2781 Schwerin, De Machine framework where tool tensioning plate height can be adjusted relative to frame - includes access platform, tool tensioning plate and supporting columns
DE19937200B4 (en) * 1999-08-06 2006-11-16 Krauss-Maffei Kunststofftechnik Gmbh Rotary device for horizontal injection molding machines
WO2003013824A1 (en) * 2001-08-03 2003-02-20 Krauss-Maffei Kunststofftechnik Gmbh Mold closing device for an injection molding machine
AT6863U1 (en) * 2002-03-04 2004-05-25 Engel Austria Gmbh INJECTION MOLDING MACHINE WITH A CONTROL DEVICE
WO2005007637A1 (en) * 2003-07-04 2005-01-27 Sun Chemical Corporation Piperazine-based sensitisers
EP1673208B1 (en) * 2003-10-09 2008-02-27 KraussMaffei Technologies GmbH Horizontal injection molding machine comprising a turning device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2969461B1 (en) Holding device for a stack turning system
DE3220911C2 (en) Quick change and / or clamping device for the molds of injection molding machines
DE102005009096A1 (en) Device for processing plastic-containing workpieces
EP1813703B1 (en) Warp-knitting needle and needle bar
DE102005063327B4 (en) Device for separating a plastic clay cord, with an effective notching device
DE3035595A1 (en) GRID CLAMPING SYSTEM
DE112015005144B4 (en) Mold tool and mold replacement process
DE60106739T2 (en) INJECTION MOLDING MACHINE FOR PLASTIC CONTAINERS WITH A QUICK-FORM WELDING DEVICE
AT400940B (en) MACHINE RACK WITH WALK-IN PLATFORM
WO2007031296A1 (en) Multistage clamping apparatus for a material-removing machine
EP2468985A1 (en) Flooring device for platforms, tribunes, podiums
DE102010054421B3 (en) Molding tool for injection molding machine, has holding elements provided at mold halves in cooperation with accommodation device of step grid when mold halves are arranged at predetermined distance from each other based on breadth of grid
DE4227336C1 (en) Plastic injection molding machine
EP3532261B1 (en) Holding device for a turning system
DE202012104805U1 (en) Console table for a woodworking machine
CH621513A5 (en)
DE602006001028T2 (en) Work table for cutting profiles
EP0738661B1 (en) Process and device for manufacturing of a pallet made of plastic material
DE19603951C1 (en) Carpet tile cutter
DE102013102760A1 (en) Milling guide for a milling tool and milling template for use in a milling guide
AT403450B (en) PLASTIC INJECTION MOLDING MACHINE
DE202016106485U1 (en) Injection molding machine and plates for placement in an injection molding machine
DE19746457C2 (en) Device for machine tool change in injection molding machines
DE102016214589B4 (en) INJECTION MOLDING MACHINE FOR PRODUCING A VARIETY OF DIFFERENT INJECTION MOLDED PARTS
EP1782939A2 (en) Mould for forming or a combination of forming and punching of containers out of thermoplastic film

Legal Events

Date Code Title Description
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20120330

R082 Change of representative

Representative=s name: WILHELM, LUDWIG, DIPL.-PHYS., DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KRAUSSMAFFEI TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: KRAUSSMAFFEI TECHNOLOGIES GMBH, 80997 MUENCHEN, DE

Effective date: 20130603

R082 Change of representative

Representative=s name: WILHELM, LUDWIG, DIPL.-PHYS., DE

Effective date: 20130603

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140701