DE102010047283B4 - Untersuchungsverfahren/Screeningverfahren unter Einbeziehung von lebenden Geweben des Blutgefäß-Systems - Google Patents

Untersuchungsverfahren/Screeningverfahren unter Einbeziehung von lebenden Geweben des Blutgefäß-Systems Download PDF

Info

Publication number
DE102010047283B4
DE102010047283B4 DE201010047283 DE102010047283A DE102010047283B4 DE 102010047283 B4 DE102010047283 B4 DE 102010047283B4 DE 201010047283 DE201010047283 DE 201010047283 DE 102010047283 A DE102010047283 A DE 102010047283A DE 102010047283 B4 DE102010047283 B4 DE 102010047283B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blood vessel
vessel system
mixtures
mixture
streptokinase
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE201010047283
Other languages
English (en)
Other versions
DE102010047283A1 (de
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201010047283 priority Critical patent/DE102010047283B4/de
Publication of DE102010047283A1 publication Critical patent/DE102010047283A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102010047283B4 publication Critical patent/DE102010047283B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C40COMBINATORIAL TECHNOLOGY
    • C40BCOMBINATORIAL CHEMISTRY; LIBRARIES, e.g. CHEMICAL LIBRARIES
    • C40B30/00Methods of screening libraries
    • C40B30/06Methods of screening libraries by measuring effects on living organisms, tissues or cells

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft Screeningverfahren oder Suc. Erfindungsgemäß wird ein Suchverfahren nach einem optimal wirksamen Einzelstoffgemisch vorgeschlagen, das dadurch gekennzeichnet ist, dass es einen bestimmten Gehalt an Streptokinase, Isosorbiddinitrat und Magnesiumstearat enthält. Die bereitgestellte Bibliothek beinhaltet mindestens 1.000 verschiedene Einzel-Stoffgemische.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Untersuchungsverfahren, ein Screeningverfahren oder ein Suchverfahren unter Einbeziehung von lebenden Geweben des Blutgefäß-Systems zur Auffindung von in Krisensituationen optimal wirksamen Einzel-Stoffgemischen. Die vorliegend interessierenden Krisensituationen des Blutgefäß-Systems sind z. B. Angina pectoris, Kardiales Syndrom X, Auftreten pektanginöser Beschwerden, Herzinsuffizienz, pulmonale Hypertonie, unauffälliger Befund einer Koronarangiographie bei normaler Herzfunktion in Ruhe (vgl. Angina pectoris).
  • Es wird vorliegend eine Bibliothek von Einzel-Stoffgemischen bereitgestellt, die dadurch gekennzeichnet sind, dass jedes Einzel-Stoffgemisch eine Mischung der bekannten Wirkstoffe Streptokinase, Isosorbiddinitrat und Magnesiumstearat enthält.
  • In der DE 698 26 528 T2 werden in Anspruch 30 Arzneimittel zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, enthaltend eine Stickoxid-freisetzende Einheit, nach Anspruch 13 z. B. Isosorbiddinitrat und ein thrombolytisches Mittel, nach Anspruch 30 z. B. Streptokinase beschrieben.
  • Es erfolgt die Bereitstellung der Bibliothek, indem mindestens 1.000 verschiedene Mischungen der obigen drei Komponenten in Einzel-Stoffgemischen mit jeweils zwischen 1.000 bis 1.000.000 I.E. Streptokinase, sowie zwischen 1,0 bis 50,0 mg Isosorbiddinitrat und zwischen 1,0 mg bis 20,0 mg Magnesiumstearat bereitgestellt werden, in den Mischbereichen einschließlich aller nicht abgedruckten, auch nicht-ganzzahligen Zwischenwerte.
  • Es wird in Anbetracht gewisser patentrechtlicher Auffassungen sicherheitshalber explizit für alle Einzelwerte zwischen den obigen Intervallgrenzen gefordert, dass alle Einzelwerte mit Angabe der Intervallgrenzen offenbart und mitgelesen und mitzudenken sind, so wie es der alltäglichen Wirklichkeit des technischen Sprachgebrauchs entspricht.
  • Im vorliegenden Screeningverfahren werden die Gewebe des Blutgefäß-Systems mit einem Test-Stoffgemisch als Bibliotheksmitglied in Kontakt gebracht. Die Gewebe können vorliegen in in vitro-Gewebemodellen, in isolierten Organen oder in in vitro-gezüchteten Organen, sowie in Teilsystemen von Organismen oder Organismen-Modellen.
  • Es werden geeignete Bibliotheksmitglieder identifiziert, indem die Gewebe der Blutgefäß-Systeme auf positive Wirkungen gescreent werden.
  • Positive Wirkungen können im Organismen-Modell beispielsweise sein: Objektive Besserung im Bereich der pektanginösen Beschwerden oder psychoregulierende Effekte mit aufkommendem Wohlbefinden. Die Messung solcher Änderungen im Organismen-Modell mit höheren Säugetieren folgt entsprechenden Reaktionsnachweisen.
  • Nachgereichtes Ausführungsbeispiel und Erläuterung der nachgereichten 1, ohne hieraus Rechte abzuleiten:
    Im Rahmen der Bereitstellung eines universellen Leer-Cytoplasmas (Hardware) zur Aufnahme komplett neu-programmierter genetischer Information im Sinne des gegenwärtigen Paragraphen 9a Absatz 3 Patentgesetz, wie z. B. eines vollständig neu-synthetisierten Genoms (Software), kann ein vorliegend nutzbares lebendes Gewebe des Blutgefäß-Systems auch einen Screening-Zellverband mit komplett neu-programmierten Zellen, deren genetische de novo Software eine Blutgefäß-Systemaktivität imitierende Input-Output-Transformation erzielt, umfassen (vgl. Europäischer Gerichtshof C-428/08). Die de novo zu entwerfende, genetische Software kann bei gleichbleibendem Leer-Cytoplasma individuell den jeweiligen Kunden-Zielbedürfnissen im Hinblick auf das zu screenende Blutgefäß-Subsystem exakt angepaßt werden, ohne daß immer wieder ein neues Organ- oder Gewebesystem über Zellkulturen aus isolierten Zellen geschaffen werden muß. Beispielsweise die WO 03/002134 A1 beschreibt ein Screeningverfahren allgemein zum Auffinden von Wirkstoffen in Pflanzenextrakten, wobei als Zellsystem das Ohr verwendet wird.

Claims (5)

  1. Screeningverfahren unter Einbeziehung von lebenden Geweben des Blutgefäß-Systems, wobei mindestens 1.000 verschiedene Einzel-Stoffgemische einer Mischung von Streptokinase, Isosorbiddinitrat und Magnesiumstearat in Form einer Bibliothek bereitgestellt werden und wobei jeweils ein Einzel-Stoffgemisch als Bibliotheksmitglied mit den Geweben der Blutgefäß-Systeme in Kontakt gebracht wird, zur Auffindung von optimal wirksamen Stoffgemischen gerichtet auf die Regulation einer Krisensituation des Blutgefäß-Systems.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Mischungsbereiche zum Erhalt der Einzel-Stoffgemische jeweils zwischen 1.000 bis 1.000.000 I.E. Streptokinase, sowie zwischen 1,0 bis 50,0 mg Isosorbiddinitrat und zwischen 1,0 mg bis 20,0 mg Magnesiumstearat sind, wobei alle Werte zwischen den angegebenen Intervallgrenzen gemäß der technischen Wirklichkeit mitbeansprucht werden und als offenbart mitzulesen und mitzudenken sind.
  3. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei als zu regulierende Krisensituation pektanginöse Beschwerden, Herzinsuffizienz oder pulmonale Hypertonie ausgewählt sind, und wobei die Wirkstoffe in Tablettenform hergerichtet werden.
  4. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei optimal wirksame Einzel-Stoffgemische identifiziert werden, indem positive Wirkungen gescreent werden.
  5. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die positiven Wirkungen in einem psychoregulierenden Effekt im Organismen-Modell zu sehen sind.
DE201010047283 2010-10-01 2010-10-01 Untersuchungsverfahren/Screeningverfahren unter Einbeziehung von lebenden Geweben des Blutgefäß-Systems Expired - Fee Related DE102010047283B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010047283 DE102010047283B4 (de) 2010-10-01 2010-10-01 Untersuchungsverfahren/Screeningverfahren unter Einbeziehung von lebenden Geweben des Blutgefäß-Systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010047283 DE102010047283B4 (de) 2010-10-01 2010-10-01 Untersuchungsverfahren/Screeningverfahren unter Einbeziehung von lebenden Geweben des Blutgefäß-Systems

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010047283A1 DE102010047283A1 (de) 2011-02-24
DE102010047283B4 true DE102010047283B4 (de) 2012-03-22

Family

ID=43495635

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010047283 Expired - Fee Related DE102010047283B4 (de) 2010-10-01 2010-10-01 Untersuchungsverfahren/Screeningverfahren unter Einbeziehung von lebenden Geweben des Blutgefäß-Systems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010047283B4 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003002134A1 (en) * 2001-06-27 2003-01-09 Unigen Pharmaceuticals, Inc. Method for generating, screening and dereplicating natural product libraries for the discovery of therapeutic agents
DE102004022746A1 (de) * 2004-05-07 2005-08-18 Heinz Kiefer Verwendung von Arzneimitteln (Thrombolytika) in Tablettenform zur Therapie bei Disposition zu einer Thomboemolie

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ATE277038T1 (de) 1997-12-23 2004-10-15 Amersham Health As Stickstoffoxid freisetzende chelatbildner und ihre therapeutische verwendung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003002134A1 (en) * 2001-06-27 2003-01-09 Unigen Pharmaceuticals, Inc. Method for generating, screening and dereplicating natural product libraries for the discovery of therapeutic agents
DE102004022746A1 (de) * 2004-05-07 2005-08-18 Heinz Kiefer Verwendung von Arzneimitteln (Thrombolytika) in Tablettenform zur Therapie bei Disposition zu einer Thomboemolie

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010047283A1 (de) 2011-02-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Shao et al. Selective inhibition and naming performance in semantic blocking, picture-word interference, and color–word Stroop tasks.
Cuijpers et al. Behavioral activation treatments of depression: A meta-analysis
Stamenova et al. Associations and dissociations of transitive and intransitive gestures in left and right hemisphere stroke patients
Guo et al. Inhibition of non-target languages in multilingual word production: Evidence from Uighur–Chinese–English trilinguals
Raevskaya et al. Cognitive Impairments in A Range of Somatic Diseases. Diagnostics, Modern Approach to Therapy
Sanchez et al. Daily life evidence of environment-incongruent emotion in schizophrenia
Priester et al. Phonetic and phonemic acquisition: Normative data in English and Dutch speech sound development
Golino et al. Development of a cognitive training program for the elderly
Oczko-Grzesik et al. Estimation of cognitive and affective disorders occurrence in patients with Lyme borreliosis
Donaldson et al. Mismatch negativity amplitude in first-degree relatives of individuals with psychotic disorders: Links with cognition and schizotypy
Andersen et al. Anxiety, depression, ventricular arrhythmias and mortality in patients with an implantable cardioverter defibrillator: 7 years' follow-up of the MIDAS cohort
DE102010047283B4 (de) Untersuchungsverfahren/Screeningverfahren unter Einbeziehung von lebenden Geweben des Blutgefäß-Systems
Xu et al. Association of affective temperaments measured by TEMPS-a with cognitive deficits in patients with bipolar disorder
Gabrielsson et al. Pattern recognition in pharmacodynamic data analysis
Kousaie et al. A behavioral and electrophysiological investigation of the effect of bilingualism on lexical ambiguity resolution in young adults
Jessup et al. Effects of repeated exposure to fearful and disgusting stimuli on fear renewal in blood-injection-injury phobia
DE60029110T2 (de) Verfahren zur identifizierung neuartiger gene, die bei der regulation der angiogenese einer rolle spielen, analyse dieser gene sowie ihre verwendung zu therapeutischen zwecken
Pansani et al. Tachycardias and sudden unexpected death in epilepsy: a gold rush by an experimental route
Yilmaz et al. Some morphological traits of Thoroughbred horses in Turkey
Wei et al. Effect of fluorosis on liver cells of VC deficient and wild type mice
Narajczyk et al. Changes in hair morphology as a biomarker in gene expression-targeted isoflavone therapy for Sanfilippo disease
Kobayashi et al. Skin improvement effects of phytosterol ester derived from rice bran
DE102014005975B3 (de) Nachweis von mit zell-implementierten genetischen Informationen vorprogrammierten oder de novo programmierten, natürlichen oder synthetischen vermehrungsfähigen Zellen oder Minimal-Zellen die zum Zwecke eines Screeningverfahrens auf ein Erzeugnisgemisch reagieren
DE102014209627B3 (de) In-Vitro-Diagnostik für die modellgestützte Therapieplanung
DE102012003714B3 (de) Nachweis von vermehrungsfähigen Zellen, die auf ein Wirkstoff-Gemisch reagieren

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: C40B0030060000

Ipc: C12Q0001000000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: C40B0030060000

Ipc: C12Q0001000000

Effective date: 20110909

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: C40B0030060000

Ipc: C12Q0001000000

R020 Patent grant now final

Effective date: 20120623

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee