DE102010042977A1 - Fan housing has axial section for connection with fan motor and another axial section for receiving fan wheel driven by fan motor, where latter axial section is made of softer material than former axial section - Google Patents

Fan housing has axial section for connection with fan motor and another axial section for receiving fan wheel driven by fan motor, where latter axial section is made of softer material than former axial section Download PDF

Info

Publication number
DE102010042977A1
DE102010042977A1 DE102010042977A DE102010042977A DE102010042977A1 DE 102010042977 A1 DE102010042977 A1 DE 102010042977A1 DE 102010042977 A DE102010042977 A DE 102010042977A DE 102010042977 A DE102010042977 A DE 102010042977A DE 102010042977 A1 DE102010042977 A1 DE 102010042977A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fan
section
axial section
fan housing
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102010042977A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Lang
Michael Algermissen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102010042977A priority Critical patent/DE102010042977A1/en
Publication of DE102010042977A1 publication Critical patent/DE102010042977A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/40Casings; Connections of working fluid
    • F04D29/52Casings; Connections of working fluid for axial pumps
    • F04D29/522Casings; Connections of working fluid for axial pumps especially adapted for elastic fluid pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/02Selection of particular materials
    • F04D29/023Selection of particular materials especially adapted for elastic fluid pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2300/00Materials; Properties thereof
    • F05D2300/50Intrinsic material properties or characteristics
    • F05D2300/506Hardness

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Abstract

The fan housing (120) has an axial section (125) for connection with a fan motor (110) and another axial section (130) for receiving a fan wheel (105) driven by the fan motor. The latter axial section is made of a softer material than the former axial section. The latter axial section has a sealing lip (145) at an axial end, which lies opposite to the former axial section. An independent claim is also included for a method for mounting fan housing.

Description

Die Erfindung betrifft ein Lüftergehäuse mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 1 und ein Verfahren zur Montage eines solchen Lüftergehäuses an einer Befestigungsfläche.The invention relates to a fan housing having the features of the preamble of claim 1 and a method for mounting such a fan housing to a mounting surface.

Stand der TechnikState of the art

Zur Kühlung beispielsweise elektronischer Komponenten in einem Gehäuse werden üblicherweise Lüfter verwendet, um einen gezielten Austausch von Luft zwischen einem Innenraum und einer Umgebung des Gehäuses zu bewirken. Solche Lüfter umfassen gemeinhin ein Gehäuse mit einem Elektromotor, der ein Lüfterrad antreibt. Eine gebräuchliche Bauform ist der Axiallüfter, bei dem eine Drehachse des Lüfterrads parallel zu einer Förderrichtung des Lüfters verläuft. Um zu verhindern, dass in einem Verbindungsbereich zwischen dem Lüfter und dem Gehäuse sogenannte Nebenluft oder Falschluft in einer radialen Richtung strömt, kann der Lüfter gegenüber dem Gehäuse abgedichtet werden. Eine hierfür erforderliche Dichtung ist üblicherweise relativ kompliziert geformt und häufig schwierig zu montieren. Gegebenenfalls muss eine große Vielzahl von Dichtungen für unterschiedliche Paarungen zwischen Gehäusen und Lüftern bereitgehalten werden.For cooling, for example, electronic components in a housing fans are usually used to effect a targeted exchange of air between an interior and an environment of the housing. Such fans commonly include a housing with an electric motor that drives a fan. A common design is the axial fan, in which a rotation axis of the fan wheel runs parallel to a conveying direction of the fan. In order to prevent so-called secondary air or false air flowing in a radial direction in a connection area between the fan and the housing, the fan can be sealed against the housing. A seal required for this purpose is usually relatively complicated in shape and often difficult to assemble. Optionally, a wide variety of seals for different pairings between housings and fans must be kept.

Ferner besteht das Problem, dass bei der Montage eines Lüfters an oder in einem Gehäuse Vorkehrungen zu treffen sind, die eine Fehlmontage vermeiden. DE 10 2004 019 023 B4 zeigt beispielsweise eine Anbringung einer elektrischen Leiterplatte an einem Gehäuse.Furthermore, there is the problem that when mounting a fan on or in a housing precautions must be taken to avoid incorrect installation. DE 10 2004 019 023 B4 For example, shows an attachment of an electrical circuit board to a housing.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Lüftergehäuse mit einer integrierten Dichtung anzugeben. Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Verfahren zur Montage des Lüftergehäuses an einer Befestigungsfläche anzugeben.The invention has for its object to provide a fan housing with an integrated seal. Another object of the invention is to provide a method for mounting the fan housing to a mounting surface.

Die Erfindung löst diese Aufgaben mittels eines Lüftergehäuses mit den Merkmalen von Anspruch 1 und eines Verfahrens mit den Merkmalen von Anspruch 9. Unteransprüche geben bevorzugte Ausführungsformen wieder.The invention solves these objects by means of a fan housing with the features of claim 1 and a method with the features of claim 9. Subclaims give preferred embodiments again.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Ein erfindungsgemäßes Lüftergehäuse mit im Wesentlichen hohlzylindrischer Form umfasst einen ersten axialen Abschnitt zur Verbindung mit einem Lüftermotor und einen zweiten axialen Abschnitt zur Aufnahme eines durch den Lüftermotor antreibbaren Lüfterrads. Dabei besteht der zweite Abschnitt aus einem weicheren Material als der erste Abschnitt und der zweite Abschnitt weist an einem axialen Ende, das dem ersten Abschnitt gegenüberliegt, eine in der hohlzylindrischen Form umlaufende Dichtlippe auf.An inventive fan housing with a substantially hollow cylindrical shape comprises a first axial section for connection to a fan motor and a second axial section for receiving a fan wheel drivable by the fan motor. In this case, the second portion of a softer material than the first portion and the second portion has at an axial end which is opposite to the first portion, a circumferential in the hollow cylindrical shape sealing lip.

Auf diese Weise kann die Dichtlippe einstückig mit dem Lüftergehäuse ausgebildet sein. Ein Formschluss des Lüftergehäuses an einer Befestigungsfläche, etwa eines Gehäuses für elektronische Bauelemente kann dadurch erleichtert bzw. verbessert sein. Gleichzeitig kann durch die Verwendung des weichen Materials im Bereich des zweiten Abschnitts eine Entkopplung von Vibrationen erzielt werden, sodass beispielsweise Vibrationen, die im Bereich des Lüfters entstehen können, nicht an ein Gehäuseteil oder an ein anderes mit dem Lüfter verbundenes Element weitergeleitet werden können.In this way, the sealing lip may be formed integrally with the fan housing. A positive connection of the fan housing to a mounting surface, such as a housing for electronic components can be facilitated or improved. At the same time a decoupling of vibrations can be achieved by the use of the soft material in the region of the second section, so that, for example, vibrations that may occur in the region of the fan can not be forwarded to a housing part or to another connected to the fan element.

Vorzugsweise umfasst der zweite Abschnitt drei Befestigungselemente, die radial außerhalb der Dichtlippe liegen. Durch die drei Befestigungselemente kann eine translatorische Position des Lüftergehäuses eindeutig definiert sein. Dabei sind die Befestigungselemente vorzugsweise aus dem gleichen weichen Material wie die Dichtlippe, sodass eine Entkopplung von Vibrationen auch in diesem Bereich stattfinden kann. Eine insgesamt für eine Montage des Lüftergehäuses erforderliche Anzahl von Bauteilen kann dadurch signifikant gesenkt sein. Dadurch können Herstellungs- bzw. Montagekosten reduziert sein.Preferably, the second portion comprises three fastening elements which lie radially outside the sealing lip. By the three fasteners, a translational position of the fan housing can be clearly defined. The fastening elements are preferably made of the same soft material as the sealing lip, so that a decoupling of vibrations can also take place in this area. A total of required for mounting the fan housing number of components can be significantly reduced. As a result, manufacturing or assembly costs can be reduced.

Der erste und der zweite Abschnitt können sich in einem Übergangsbereich in axialer Richtung überlappen. Dadurch kann eine verbesserte und insbesondere luftdichtere Verbindung zwischen den beiden Abschnitten erzielt sein.The first and second sections may overlap in a transitional region in the axial direction. As a result, an improved and in particular airtight connection between the two sections can be achieved.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform sind der erste und der zweite Abschnitt stoffschlüssig miteinander verbunden. Eine Dichtheit der Verbindung zwischen den beiden Abschnitten kann dadurch verbessert sein. Außerdem können der erste und der zweite Abschnitt in einem gemeinsamen oder mehreren aufeinander aufbauenden Prozessschritten herstellbar sein. Beispielsweise kann einer der Abschnitte im Spritzgussverfahren hergestellt werden und der andere Abschnitt daran angespritzt werden. Ein separater Montageschritt zur Montage der beiden Abschnitte aneinander während eines Herstellungsprozesses des Lüftergehäuses kann dadurch entfallen.In a particularly preferred embodiment, the first and second sections are connected to one another in a material-locking manner. A tightness of the connection between the two sections can be improved. In addition, the first and the second section may be producible in one or more consecutive process steps. For example, one of the sections may be injection molded and the other section molded thereto. A separate assembly step for mounting the two sections together during a manufacturing process of the fan housing can be omitted.

Benachbarte Befestigungselemente können zwischen sich bezüglich einer Längsachse des Lüftergehäuses jeweils einen Winkel einschließen, wobei wenigstens zwei der Winkel unterschiedlich groß sind. An einer Befestigungsfläche, an der Befestigungselemente angebracht sind, die zu den Befestigungselementen des Lüftergehäuses korrespondieren, kann auf diese Weise eine rotatorische Position des Lüftergehäuses bezüglich der Befestigungsfläche vorgegeben sein. Eine falsche Montage des Lüftergehäuses an der Befestigungsfläche, die beispielsweise wegen einer erforderlichen Kabelführung eines zum Lüfter führenden Stromkabels zu vermeiden ist, kann dadurch ausgeschlossen werden.Adjacent fasteners may each include an angle with respect to a longitudinal axis of the fan housing, wherein at least two of the angles are different in size. On a mounting surface, are attached to the fasteners that correspond to the fastening elements of the fan housing, in this way, a rotational position of the fan housing with respect Be predetermined fixing surface. An incorrect installation of the fan housing on the mounting surface, which is to be avoided for example because of a required cable management of a power cable leading to the fan, can be excluded.

Alternativ oder zusätzlich können zwei der Befestigungselemente unterschiedliche axiale Positionen einnehmen. An den korrespondierenden Befestigungselementen der Befestigungsfläche ist das Lüftergehäuse somit auch nur in einer vorbestimmten rotatorischen Position so anzubringen, dass die Dichtlippe umlaufend an der Befestigungsfläche anliegt.Alternatively or additionally, two of the fastening elements can assume different axial positions. At the corresponding fastening elements of the mounting surface, the fan housing is thus to be mounted only in a predetermined rotational position so that the sealing lip rests circumferentially on the mounting surface.

Weiter alternativ oder zusätzlich können zwei der Befestigungselemente unterschiedliche radiale Positionen einnehmen. Diese Maßnahme kann ebenfalls der Sicherstellung einer vorbestimmten rotatorischen Position des Lüftergehäuses an der Befestigungsfläche mit korrespondierenden Befestigungselementen dienen.As an alternative or in addition, two of the fastening elements can assume different radial positions. This measure can also serve to ensure a predetermined rotational position of the fan housing on the mounting surface with corresponding fasteners.

Die Befestigungselemente und die korrespondierenden Befestigungselemente können beispielsweise Zapfen und dazu korrespondierende Buchsen umfassen.The fasteners and the corresponding fasteners may include, for example, pins and corresponding bushings.

Ein Verfahren zur Montage des Lüftergehäuses an einer Befestigungsfläche mit einem Durchlass im Bereich des Innenraums des hohlzylindrischen zweiten Abschnitts umfasst Schritte des Aufsetzens der Dichtlippe auf die Befestigungsfläche so, dass ein Kontaktbereich zwischen der Dichtlippe und der Befestigungsfläche den Durchlass umläuft, und des Befestigens des zweiten Abschnitts an der Befestigungsfläche.A method for mounting the fan housing to a mounting surface having a passage in the region of the interior of the hollow cylindrical second portion comprises steps of placing the sealing lip on the mounting surface so that a contact area between the sealing lip and the mounting surface surrounds the passage, and attaching the second portion at the attachment surface.

Ein separates Handhaben verlierbarer Bauteile wie einer separaten Dichtung ist nicht erforderlich.Separate handling of loserbarer components such as a separate seal is not required.

In einer bevorzugten Ausführungsform wird der zweite Abschnitt derart mit der Befestigungsfläche verbunden, dass die Dichtlippe in axialer Richtung komprimiert ist. Dadurch ergibt sich eine gewisse Vorspannung, die auch bei Alterung der Dichtlippe eine Dichtheit zwischen dem zweiten Abschnitt und der Befestigungsfläche sicherstellen kann. Außerdem kann durch die Kompression ein Übertragungsverhalten für Vibrationen zwischen der Befestigungsfläche und im zweiten Abschnitt dahingehend beeinflusst sein, dass eine effiziente Vibrationsentkoppelung stattfindet.In a preferred embodiment, the second portion is connected to the mounting surface in such a way that the sealing lip is compressed in the axial direction. This results in a certain bias, which can ensure a tightness between the second portion and the mounting surface even with aging of the sealing lip. In addition, compression may affect vibration transmission between the attachment surface and the second portion to provide efficient vibration decoupling.

Kurze Beschreibung der FigurenBrief description of the figures

Die Erfindung wird nun mit Bezug auf die beigefügten Figuren genauer beschrieben, in denen:The invention will now be described in more detail with reference to the attached figures, in which:

1 ein Lüfter mit einem integrierten Lüftergehäuse; 1 a fan with an integrated fan housing;

2 eine Draufsicht auf den Lüfter von 1; 2 a top view of the fan of 1 ;

3 eine Seitenansicht des Lüfters von 1 und 2, 3 a side view of the fan of 1 and 2 .

4 den in einem Gehäuse montierten Lüfter von 1 bis 3; und 4 the fan mounted in a housing of 1 to 3 ; and

5 ein Ablaufdiagramm eines Montageverfahrens des Lüftergehäuses des Lüfters von 1 bis 4 an einer Begrenzungsfläche darstellt. 5 a flow diagram of a mounting method of the fan housing of the fan of 1 to 4 represents on a boundary surface.

Genaue Beschreibung von Ausführungsbeispielen.Detailed description of embodiments.

1 zeigt einen Lüfter 100. Der Lüfter 100 umfasst ein Lüfterrad 105, das mittels eines Motors 110 um eine senkrechte Achse 115 antreibbar ist. in einer radialen Richtung sind der Motor 110 und das Lüfterrad 105 von einem Lüftergehäuse 120 des Lüfters 100 umgeben. Das Lüftergehäuse 120 weist im Wesentlichen die Form eines hohlen Kreiszylinders auf. In alternativen Ausführungsformen kann eine beliebige andere allgemein hohlzylindrische Form verwendet werden, etwa eine Bauform, die einen runden Innenquerschnitt und einen quadratischen Außenquerschnitt aufweist. Der kreisförmige Innenquerschnitt ist bevorzugt, da er dem Querschnitt der Einhüllenden des sich drehenden Lüfterrads 105 entspricht. In der Regel ist der Hohlzylinder gerade, kann in einer besonderen Ausführungsform jedoch auch schief sein. Das Lüftergehäuse 120 kann, beispielsweise zur Lagerung des Motors 110, Abschnitte aufweisen, die über die hohlzylindrische Form hinausgehen. 1 shows a fan 100 , The fan 100 includes a fan 105 that by means of a motor 110 around a vertical axis 115 is drivable. in a radial direction are the motor 110 and the fan 105 from a fan housing 120 of the fan 100 surround. The fan housing 120 has substantially the shape of a hollow circular cylinder. In alternative embodiments, any other generally hollow cylindrical shape may be used, such as a design having a circular inner cross section and a square outer cross section. The circular inner cross section is preferred since it corresponds to the cross section of the envelope of the rotating fan wheel 105 equivalent. In general, the hollow cylinder is straight, but in a particular embodiment, however, may be wrong. The fan housing 120 can, for example, for the storage of the engine 110 , Have sections that go beyond the hollow cylindrical shape.

In axialer Richtung ist das Lüftergehäuse 120 in einen ersten Abschnitt 125 und einen zweiten Abschnitt 130 unterteilt. In der gewählten Darstellung ist der Lüfter 100 dazu eingerichtet, dass sich das Lüfterrad 105 entgegen dem Uhrzeigersinn dreht und dass Luft von oben nach unten gefördert wird. In anderen Ausführungsformen können der Drehsinn des Lüfterrads 105 und/oder die Förderrichtung auch umgekehrt sein.In the axial direction is the fan housing 120 in a first section 125 and a second section 130 divided. In the selected representation is the fan 100 set up the fan wheel 105 rotates counterclockwise and that air is conveyed from top to bottom. In other embodiments, the direction of rotation of the fan wheel 105 and / or the conveying direction also be reversed.

Der erste Abschnitt 125 besteht aus einem relativ harten Material, wie beispielsweise einem Kunststoff. Das Material des ersten Abschnitts ist ausreichend hart, um dem Lüftergehäuse 120 eine ausreichende Formstabilität zu verleihen und Befestigungspunkte für den Motor 110 sowie eventuell weitere, nicht dargestellte Elemente des Lüfters 100, wie beispielsweise eine Elektronik, ein Anschlusskabel oder eine Zugentlastung des Anschlusskabels, bereitzustellen bzw. aufzunehmen. Vorzugsweise ist der erste Abschnitt 125 des Lüftergehäuses 120 im Spritzgussverfahren herstellbar.The first paragraph 125 consists of a relatively hard material, such as a plastic. The material of the first section is hard enough to the fan housing 120 to give sufficient dimensional stability and attachment points for the engine 110 as well as possibly further, not shown elements of the fan 100 Such as electronics, a connection cable or a strain relief of the connection cable to provide or record. Preferably, the first section 125 of the fan housing 120 produced by injection molding.

Der zweite Abschnitt 130 des Lüftergehäuses 120 besteht aus einem relativ weichen Material, beispielsweise einem thermoplastischen Elastomer (TPE). Das Material des zweiten Abschnitts 130 ist welch genug, um Vibrationen, die im Betrieb des Lüfters 100 durch den Motor 110 beziehungsweise das Lüfterrad 105 hervorgerufen werden können, ausreichend zu entkoppeln. Ferner ist das Material des zweiten Abschnitts 130 vorzugsweise so gewählt, dass es auch nach längerer Betriebszeit nicht verhärtet bzw. spröde wird.The second section 130 of the fan housing 120 consists of a relatively soft material, such as a thermoplastic elastomer (TPE). The material of the second section 130 which is enough to reduce vibrations during operation of the fan 100 through the engine 110 or the fan 105 can be caused to decouple sufficiently. Further, the material of the second section 130 preferably chosen so that it does not harden or become brittle even after prolonged use.

In drei unterschiedlichen radialen Richtungen sind Befestigungselemente 135 einstückig am zweiten Abschnitt 130 ausgeformt. In anderen Ausführungsformen können auch mehr als drei Befestigungselemente 135 vorgesehen sein. Die Befestigungselemente 135 sind durch sich in radialer Richtung erstreckende Laschen gebildet, in welche in axialer Richtung verlaufende Aussparungen 140 eingebracht sind. Die Aussparungen 140 sind zur Aufnahme zylindrischer Befestigungsstifte eingerichtet. In einer alternativen Ausführungsform können anstelle der Aussparungen 140 auch andere Einrichtungen zur Befestigung des Befestigungselements 135 mit einem korrespondierenden Befestigungselement vorgesehen sein, beispielsweise ein Stift am Befestigungselement 135 zur Verbindung mit einer korrespondierenden Aussparung.In three different radial directions are fasteners 135 in one piece on the second section 130 formed. In other embodiments, more than three fasteners may also be used 135 be provided. The fasteners 135 are formed by extending in the radial direction tabs, in which extending in the axial direction recesses 140 are introduced. The recesses 140 are set up to accommodate cylindrical fixing pins. In an alternative embodiment, instead of the recesses 140 also other means for fastening the fastener 135 be provided with a corresponding fastener, such as a pin on the fastener 135 for connection to a corresponding recess.

Auf der Oberseite des Lüfters 100 in 1 erstreckt sich vom zweiten Abschnitt 130 auf einem Umfang, der zwischen dem Lüfterrad 105 und den Befestigungselementen 135 liegt, eine Dichtlippe 145 axial kegelförmig nach außen. Eine Materialstärke der Dichtlippe 145 ist so gewählt, dass sich die Dichtlippe 145 bei Anlage an eine Befestigungsfläche in geeigneter Weise verformen und dadurch anschmiegen kann. Üblicherweise ist die Dichtlippe 145 zur Anlage an einer ebenen Befestigungsfläche ausgebildet; in anderen Ausführungsformen kann eine obere Abschlusskontur der Dichtlippe 145 auch dazu eingerichtet sein, einer uneben geformten Befestigungsfläche zu folgen. Zur Verbesserung der Verformbarkeit der Dichtlippe 145 kann die Dichtlippe 145 einen aus einer Vielzahl möglicher Querschnitte aufweisen. Beispielsweise kann die Dichtlippe 145 einen ringförmigen Hohlraum aufweisen, der die Achse 115 auf einen Umfang umläuft, der außerhalb des Lüfterrads 105 und innerhalb der Befestigungselemente 135 verlauft. Ferner kann die Dichtlippe 145 elliptischen oder Kreisabschnitt-förmigen Querschnitt aufweisen.On the top of the fan 100 in 1 extends from the second section 130 on a circumference between the fan 105 and the fasteners 135 lies, a sealing lip 145 axially conical outward. A material thickness of the sealing lip 145 is chosen so that the sealing lip 145 deform when attached to a mounting surface in a suitable manner and can cling to it. Usually, the sealing lip 145 designed to rest on a flat mounting surface; In other embodiments, an upper end contour of the sealing lip 145 also be adapted to follow an unevenly shaped mounting surface. To improve the deformability of the sealing lip 145 can the sealing lip 145 have one of a variety of possible cross-sections. For example, the sealing lip 145 an annular cavity, which is the axis 115 circulates to a circumference outside the fan 105 and within the fasteners 135 proceeds. Furthermore, the sealing lip 145 have elliptical or circular section-shaped cross-section.

Obwohl die in 1 dargestellte Dichtlippe 145 rund ist, also dazu eingerichtet ist, mit einer Befestigungsfläche einen Kontaktbereich zu bilden, der im Wesentlichen rund ist, kann die Dichtlippe in ihrem Umlauf um das Lüfterrad 105 auch anders geformt sein, beispielsweise elliptisch oder rechteckig. Vorzugsweise werden dabei kleine Biegungsradien vermieden, um die Dichtwirkung zu verbessern und eine Materialermüdung durch Vibrationen zu begrenzen.Although the in 1 illustrated sealing lip 145 is round, so is set up to form a contact area with a mounting surface, which is substantially round, the sealing lip in its circulation around the fan 105 be shaped differently, for example elliptical or rectangular. Preferably, small bending radii are avoided in order to improve the sealing effect and to limit fatigue due to vibrations.

Das Material des zweiten Abschnitts ist vorzugsweise ebenfalls spritzgießbar. Insbesondere können der erste Abschnitt 125 und der zweite Abschnitt 130 derart geformt sein, dass der zweite Abschnitt 130 an den ersten Abschnitt 125 angespritzt werden kann. Alternativ können die Abschnitte 125 und 130 im Zwei-Komponenten-Spritzgießverfahren in der gleichen Spritzgussform gemeinsam oder kurz nacheinander hergestellt werden. In noch einer alternativen Ausführungsform können die Abschnitte 125 und 130 separat hergestellt und anschließend aneinander gefügt werden, beispielsweise durch Verkleben oder Verschweißen.The material of the second section is preferably also injection-moldable. In particular, the first section 125 and the second section 130 be shaped such that the second section 130 to the first section 125 can be injected. Alternatively, the sections 125 and 130 in the two-component injection molding in the same injection mold together or produced in quick succession. In yet an alternative embodiment, the sections may 125 and 130 be prepared separately and then joined together, for example by gluing or welding.

In der in 1 gezeigten Ausführungsform des Lüfters 100 weisen sowohl der erste Abschnitt 125 als auch der zweite Abschnitt 130 eine hohlzylindrische Form um die Achse 115 auf, wobei sich die beiden Abschnitte 125 und 130 in axialer Richtung überlappen. Dabei ist entscheidend, dass sowohl die Dichtlippe 145 als auch die Befestigungselemente 135 eine ausreichende Materialstärke zum ersten. Abschnitt 125 des Lüftergehäuses 120 aufweisen, um Vibrationen vom ersten Abschnitt 125 zu entkoppeln. Dies gilt insbesondere für eine Erstreckung der Dichtlippe 145 entlang der Achse 115 nach oben.In the in 1 shown embodiment of the fan 100 both have the first section 125 as well as the second section 130 a hollow cylindrical shape around the axis 115 on, with the two sections 125 and 130 overlap in the axial direction. It is crucial that both the sealing lip 145 as well as the fasteners 135 a sufficient material thickness for the first. section 125 of the fan housing 120 exhibit vibrations from the first section 125 to decouple. This applies in particular to an extension of the sealing lip 145 along the axis 115 up.

Abgesehen von den angegebenen Einschränkungen, die eine Aufteilung des Lüftergehäuses 120 in zwei axial aneinander angrenzende Abschnitte 125 und 130 aus verschieden harten Materialien bedingen, kann ein Übergangsbereich zwischen den Abschnitten 125 und 130 beliebig geformt sein.Apart from the specified limitations, the layout of the fan housing 120 in two axially adjacent sections 125 and 130 made of different hard materials, can create a transitional area between the sections 125 and 130 be shaped as desired.

2 zeigt eine Draufsicht auf den Lüfter 100 von 1. 2 shows a plan view of the fan 100 from 1 ,

Zwischen jeweils benachbarten Befestigungselementen 135 sind ein erster Winkel α und ein zweiter Winkel β eingezeichnet. Die Winkel α und β bemessen sich jeweils bezüglich Mittelpunkten der Aussparungen 140 und der Achse 115. α und β sind unterschiedlich groß, dadurch ist eine Position von Stiften zum Eingriff in die Aussparungen 140 der Befestigungselemente 135 derart vorgegeben, dass sowohl eine translatorische als auch eine rotatorische Position des Lüfters 100 bezüglich dieser Stifte definiert ist. Wären beispielsweise alle Winkel zwischen benachbarten Befestigungselementen 135 gleich, so existierten unterschiedliche rotatorische Positionen um die Achse 115, in denen der Lüfter 100 an den zu den Aussparungen 140 korrespondierenden Stiften befestigt werden könnte. Durch die beschriebene Variation der Winkel α und β kann ein derartiger Montagefehler im Sinne eines Poka-Yoke (Vermeidung von Produktionsfehlern durch unübersehbare Merkmale) vermieden werden.Between each adjacent fasteners 135 are a first angle α and a second angle β drawn. The angles .alpha. And .beta. Are each based on centers of the recesses 140 and the axis 115 , α and β are different sizes, this is a position of pins for engagement in the recesses 140 the fasteners 135 predetermined such that both a translational and a rotational position of the fan 100 is defined with respect to these pins. For example, if all angles between adjacent fasteners 135 Similarly, different rotational positions exist around the axis 115 in which the fan 100 to the the recesses 140 corresponding pins could be attached. Due to the described variation of the angles α and β, such an assembly error in the sense of a poka-yoke (avoidance of production errors due to obvious features) can be avoided.

3 zeigt eine Seitenansicht des Lüfters 100 von 1 und 2. 3 shows a side view of the fan 100 from 1 and 2 ,

Der Lüfter 100 ist an einem Gehäuseelement 305 mit einem Durchlass 310 angebracht. Der Lüfter 100 ist derart am Gehäuseelement 305 positioniert, dass die Dichtlippe 145 an einer Befestigungsfläche 315 des Gehäuseelements 305 anliegt. Ein Kontaktbereich zwischen der Dichtlippe 145 und der Befestigungsfläche 315 des Gehäuseelements 305 umläuft dabei die Aussparung 310. So ist sichergestellt, dass der Lüfter 100 Luft zwischen einer Oberseite und einer Unterseite des Gehäuseelements 305 entlang der Achse 115 befördern kann, ohne dass Luft zwischen dem Gehäuseteil 305 und der Dichtlippe 145 in radialer Richtung ein- oder austreten kann. Dadurch wird vermieden, dass eine Zirkularströmung entsteht, die von einer Undichtigkeit im Bereich der Dichtlippe 145 herrührt und auf einer radialen Außenseite des Lüfters 100 zu einem unteren axialen Ende des Lüfters 100 und von dort auf einer Innenseite des Lüfters 100 wieder zurück (oder umgekehrt) führt.The fan 100 is on a housing element 305 with a passage 310 appropriate. The fan 100 is so on the housing element 305 positioned that sealing lip 145 on a mounting surface 315 of the housing element 305 is applied. A contact area between the sealing lip 145 and the mounting surface 315 of the housing element 305 rotates the recess 310 , This ensures that the fan 100 Air between an upper side and a lower side of the housing element 305 along the axis 115 can convey without leaving any air between the housing part 305 and the sealing lip 145 can enter or exit in the radial direction. This avoids that a circular flow is created, which is a leak in the area of the sealing lip 145 originates and on a radial outside of the fan 100 to a lower axial end of the fan 100 and from there on an inside of the fan 100 back again (or vice versa) leads.

An dem Gehäuseelement 305 sind Bolzen 320 befestigt, die zu den Befestigungselementen 135 korrespondieren. Die Bolzen 320 sind beispielsweise durch Schrauben, Nieten, Schweißen oder Kleben starr an dem Gehäuseelement 305 befestigt. Im Bereich der Befestigungselemente 135 verlaufen die Bolzen 320 durch die Aussparungen 145. Auf einer Unterseite der Befestigungselemente 135 sind die Bolzen 320 pilzförmig, sodass sie nicht nach oben durch die Aussparungen 140 gleiten können. Die Bolzen 320 können aus einem rigiden Material wie beispielsweise Stahl oder Kunststoff oder aus einem flexiblen Material wie beispielsweise Gummi bestehen.On the housing element 305 are bolts 320 attached to the fasteners 135 correspond. Bolts 320 For example, by screws, rivets, welding or gluing rigid to the housing element 305 attached. In the area of fasteners 135 the bolts are lost 320 through the recesses 145 , On a bottom of the fasteners 135 are the bolts 320 mushroom-shaped, so they do not go up through the recesses 140 can slide. Bolts 320 can be made of a rigid material such as steel or plastic or of a flexible material such as rubber.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind die Längen der Bolzen 320 so gewählt, dass der Lüfter 100 in einem Abstand zum Gehäuseelement 305 gehalten wird, der eine Kompression der Dichtlippe 145 erzwingt. Dadurch besteht eine Federspannung der Dichtlippe 145 auf die Befestigungsfläche 315 des Gehäuseelements 305, welche die Dichtigkeit in diesem Bereich verbessern kann.In a preferred embodiment, the lengths of the bolts 320 so chosen that the fan 100 at a distance to the housing element 305 is held, which is a compression of the sealing lip 145 forces. As a result, there is a spring tension of the sealing lip 145 on the mounting surface 315 of the housing element 305 which can improve the tightness in this area.

In einer Ausführungsform sind Abstände zwischen der Befestigungsfläche 315 und den Befestigungselementen 135 unterschiedlich, wobei die Bolzen 320 ebenfalls unterschiedlich lang sind, sodass eine Positionierung des Lüfters 100 am Gehäuseelement 305 nur in einer rotatorischen Ausrichtung um die Achse 115 möglich ist. Zum gleichen Zweck können auch radiale Abstände des Aussparungen 140 von der Achse 115 an unterschiedlichen Befestigungselementen 320 unterschiedlich sein, wobei die korrespondierenden Bolzen 320 in diesem Fall korrespondierend unterschiedliche Abstände zur Achse 115 aufweisen.In one embodiment, distances between the attachment surface 315 and the fasteners 135 different, with the bolts 320 are also different lengths, so that a positioning of the fan 100 on the housing element 305 only in a rotational orientation about the axis 115 is possible. For the same purpose can also radial distances of the recesses 140 from the axis 115 on different fasteners 320 be different, with the corresponding bolts 320 in this case correspondingly different distances to the axis 115 exhibit.

In einer nicht gezeigten Ausführungsform ist am zweiten Abschnitt 130 des Lüftergehäuses 120 des Lüfters 100 ein Steg an einer radialen Position angebracht, die so gewählt ist, dass der Steg mit einem der Bolzen 320 kollidiert, falls versucht wird, den Lüfter 100 derart am Gehäuseelement 305 anzubringen, dass nicht zueinander korrespondierende Befestigungselemente 135 und 320 ineinander eingreifen.In an embodiment, not shown, is on the second section 130 of the fan housing 120 of the fan 100 a ridge mounted at a radial position selected to engage the ridge with one of the bolts 320 collides, if attempted, the fan 100 such on the housing element 305 to attach that not mutually corresponding fasteners 135 and 320 interlock.

4 zeigt den in einem Gehäuse 405 montierten Lüfter 100 von 1 bis 3. 4 shows that in a housing 405 mounted fan 100 from 1 to 3 ,

5 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Montageverfahrens 500 zur Montage des Lüftergehäuses 120 des Lüfters 100 aus den 1 bis 4 an einer Befestigungsfläche. 5 shows a flowchart of a mounting method 500 for mounting the fan housing 120 of the fan 100 from the 1 to 4 on a mounting surface.

In einem ersten Schritt 505 wird das Lüftergehäuse 120 entlang der Achse 115 an die Befestigungsfläche 315 angenähert. Dabei werden die Bolzen 320, die an der Befestigungsfläche 315 angebracht sind und die sich parallel zur Achse 115 erstrecken, in die Aussparungen 140 der Befestigungselemente 135 eingeführt.In a first step 505 becomes the fan housing 120 along the axis 115 to the mounting surface 315 approximated. This will be the bolts 320 attached to the mounting surface 315 are attached and parallel to the axis 115 extend into the recesses 140 the fasteners 135 introduced.

Sollte einer der Bolzen 320 nicht in eine der Aussparungen 140 einführbar sein, so kann die rotatorische Position des Lüftergehäuses 120 falsch sein.Should one of the bolts 320 not in one of the recesses 140 be insertable, so can the rotational position of the fan housing 120 to be wrong.

Sofern die rotatorische Position des Lüftergehäuses korrekt oder ggf. korrigiert ist, wird in einem folgenden Schritt 510 das Lüffergehäuse 120 auf die Befestigungsfläche 315 aufgesetzt. Dabei bildet sich eine Kontaktfläche zwischen der Dichtlippe 145 und der Befestigungsfläche 315, die eine geschlossene Kurve bildet. Üblicherweise umläuft diese geschlossene Kurve eine Aussparung in der Befestigungsfläche 315.If the rotary position of the fan housing is correct or possibly corrected, the next step is 510 the fan case 120 on the mounting surface 315 placed. This forms a contact surface between the sealing lip 145 and the mounting surface 315 which forms a closed curve. Usually, this closed curve rotates a recess in the mounting surface 315 ,

In einem folgenden Schritt 515 wird die Dichtlippe 145 gegen die Befestigungsfläche 315 gepresst und dabei komprimiert. Die Dichtlippe 145 besteht aus einem weichen, elastischen Material, das verformt werden kann, indem das Lüftergehäuse 120 weiter in Richtung der Befestigungsfläche 315 bewegt wird. Anschließend wird der zweite Abschnitt 130 an der Befestigungsfläche 315 befestigt, in dem die Bolzen 320 so gesichert werden, dass sie nicht durch die Aussparungen 140 der Befestigungselemente 135 zurück gleiten können. Dies kann beispielsweise mittels eines Splints, einer Mutter, einem Niet, einer BZ-Scheibe oder durch einen widerhakenförmigen Endabschnitt des Bolzens 320 bewerkstelligt werden.In a following step 515 becomes the sealing lip 145 against the mounting surface 315 pressed and compressed. The sealing lip 145 is made of a soft, elastic material that can be deformed by the fan housing 120 continue in the direction of the mounting surface 315 is moved. Subsequently, the second section 130 at the attachment surface 315 fastened, in which the bolts 320 be secured so that they do not pass through the recesses 140 the fasteners 135 can slide back. This can, for example, by means of a splint, a nut, a rivet, a BZ-disk or by a barb-shaped end portion of the bolt 320 be accomplished.

Schließlich wird in einem Schritt 525 der externe Druck auf das Lüftergehäuse 120 in Richtung der Befestigungsfläche 315 entfernt, sodass sich die Dichtlippe 145 gegenüber der Befestigungsfläche 315 setzen kann und das Lüftergehäuse 120 entlang der Bolzen 320 so verschiebt, dass sich Haltekräfte zwischen den Bolzen 320 und den Befestigungselementen 135 verteilen.Finally, in one step 525 the external pressure on the fan housing 120 in the direction of the mounting surface 315 removed, leaving the sealing lip 145 opposite the mounting surface 315 can put and the fan housing 120 along the bolts 320 so shifts that holding forces between the bolts 320 and the fasteners 135 to distribute.

Danach ist das Montageverfahren 500 beendet und das Lüftergehäuse 120 an der Befestigungsfläche 315 montiert.After that is the assembly process 500 finished and the fan housing 120 at the attachment surface 315 assembled.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102004019023 B4 [0003] DE 102004019023 B4 [0003]

Claims (10)

Lüftergehäuse (120) mit im Wesentlichen hohlzylindrischer Form, umfassend: – einen ersten axialen Abschnitt (125) zur Verbindung mit einem Lüftermotor (110); – einen zweiten axialen Abschnitt zur Aufnahme eines durch den Lüftermotor (110) antreibbaren Lüfterrads (105); dadurch gekennzeichnet, dass – der zweite Abschnitt (130) aus einem weicheren Material als der erste Abschnitt (125) besteht; und – der zweite Abschnitt (130) an einem axialen Ende, das dem ersten Abschnitt (125) gegenüber liegt, eine in der hohlzylindrischen Form umlaufende Dichtlippe (145) aufweist.Fan housing ( 120 ) of substantially hollow cylindrical shape, comprising: - a first axial section ( 125 ) for connection to a fan motor ( 110 ); - A second axial section for receiving a through the fan motor ( 110 ) driven fan wheel ( 105 ); characterized in that - the second section ( 130 ) of a softer material than the first section ( 125 ) consists; and - the second section ( 130 ) at an axial end corresponding to the first section ( 125 ) is opposite, a circumferential in the hollow cylindrical shape sealing lip ( 145 ) having. Lüftergehäuse (120) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Abschnitt (130) drei Befestigungselemente (135) umfasst, die radial außerhalb der Dichtlippe (145) liegen.Fan housing ( 120 ) according to claim 1, characterized in that the second section ( 130 ) three fastening elements ( 135 ), which radially outside the sealing lip ( 145 ) lie. Lüftergehäuse (120) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich der erste und der zweite Abschnitt (125, 130) in einem Übergangsbereich in axialer Richtung überlappen.Fan housing ( 120 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the first and second sections ( 125 . 130 ) overlap in a transition region in the axial direction. Lüftergehäuse (120) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste und der zweite Abschnitt (125, 130) stoffschlüssig miteinander verbunden sind.Fan housing ( 120 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the first and second sections ( 125 . 130 ) are cohesively connected to each other. Lüftergehäuse (120) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass benachbarte Befestigungselemente (135) zwischen sich Winkel (α, β) bezüglich einer Längsachse (115) des Lüftergehäuses (120) einschließen, wobei zwei der Winkel (α, β) unterschiedlich groß sind.Fan housing ( 120 ) according to one of claims 2 to 4, characterized in that adjacent fastening elements ( 135 between angles (α, β) with respect to a longitudinal axis ( 115 ) of the fan housing ( 120 ), wherein two of the angles (α, β) are different in size. Lüftergehäuse (120) nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zwei der Befestigungselemente (135) unterschiedliche axiale Positionen einnehmen.Fan housing ( 120 ) according to one of claims 2 to 5, characterized in that two of the fastening elements ( 135 ) assume different axial positions. Lüftergehäuse (120) nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass zwei der Befestigungselemente (135) unterschiedliche radiale Positionen einnehmen.Fan housing ( 120 ) according to one of claims 2 to 6, characterized in that two of the fastening elements ( 135 ) occupy different radial positions. Lüftergehäuse (120) nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass eines der Befestigungselemente (135) eine axiale Aufnahme (140) für einen Befestigungsstift (320) umfasst.Fan housing ( 120 ) according to one of claims 2 to 7, characterized in that one of the fastening elements ( 135 ) an axial receptacle ( 140 ) for a fixing pin ( 320 ). Verfahren (500) zur Montage eines Lüftergehäuses (120) nach einem der vorangehenden Ansprüche an einer Befestigungsfläche (315) mit einem Durchlass (310) im Bereich des Innenraums des hohlzylindrischen zweiten Abschnitts (130), wobei das Verfahren (500) folgende Schritte umfasst: – Aufsetzen (510) der Dichtlippe (145) auf die Befestigungsfläche (315), so dass ein Kontaktbereich zwischen der Dichtlippe (145) und der Befestigungsfläche (315) den Durchlass (310) umläuft; – Befestigen des zweiten Abschnitts (320) an der Befestigungsfläche (315).Procedure ( 500 ) for mounting a fan housing ( 120 ) according to one of the preceding claims on a mounting surface ( 315 ) with a passage ( 310 ) in the region of the interior of the hollow cylindrical second section ( 130 ), the process ( 500 ) comprises the following steps: - touchdown ( 510 ) of the sealing lip ( 145 ) on the mounting surface ( 315 ), so that a contact area between the sealing lip ( 145 ) and the mounting surface ( 315 ) the passage ( 310 ) rotates; - fixing the second section ( 320 ) on the mounting surface ( 315 ). Verfahren (500) nach Anspruch 9, wobei der zweite Abschnitt (130) derart mit der Befestigungsfläche (315) verbunden wird, dass die Dichtlippe (145) in axialer Richtung komprimiert ist.Procedure ( 500 ) according to claim 9, wherein the second section ( 130 ) so with the mounting surface ( 315 ), that the sealing lip ( 145 ) is compressed in the axial direction.
DE102010042977A 2010-10-27 2010-10-27 Fan housing has axial section for connection with fan motor and another axial section for receiving fan wheel driven by fan motor, where latter axial section is made of softer material than former axial section Pending DE102010042977A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010042977A DE102010042977A1 (en) 2010-10-27 2010-10-27 Fan housing has axial section for connection with fan motor and another axial section for receiving fan wheel driven by fan motor, where latter axial section is made of softer material than former axial section

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010042977A DE102010042977A1 (en) 2010-10-27 2010-10-27 Fan housing has axial section for connection with fan motor and another axial section for receiving fan wheel driven by fan motor, where latter axial section is made of softer material than former axial section

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010042977A1 true DE102010042977A1 (en) 2012-05-03

Family

ID=45935402

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010042977A Pending DE102010042977A1 (en) 2010-10-27 2010-10-27 Fan housing has axial section for connection with fan motor and another axial section for receiving fan wheel driven by fan motor, where latter axial section is made of softer material than former axial section

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010042977A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013017022A1 (en) * 2013-10-12 2015-04-16 Daimler Ag Lighting device for a vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013017022A1 (en) * 2013-10-12 2015-04-16 Daimler Ag Lighting device for a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3963217B1 (en) Fastening arrangement with damping effect and component connection to the fastening arrangement
EP3682515A1 (en) Cable sealing means and assembly with a housing
EP3540885B1 (en) Installation box
DE102015220318A1 (en) DOZEN AND METHOD FOR MANUFACTURING SUCH A PIECE
DE102018203108A1 (en) Cell module with multi-part housing
DE102021118919A1 (en) spout device
DE102012207601B4 (en) Control unit, in particular for a motor vehicle, and method for producing a control unit
DE102014116727A1 (en) Fan unit with a fan housing
EP1583898B1 (en) Method for producing a moulded rubber seal
WO2009115080A2 (en) Device for implementing a dry electrical connection of a motor vehicle lock
DE102010042977A1 (en) Fan housing has axial section for connection with fan motor and another axial section for receiving fan wheel driven by fan motor, where latter axial section is made of softer material than former axial section
DE102012106224A1 (en) End cap assembly for an electric motor
DE102017127998A1 (en) Bearing housing made of sheet metal
DE102012007546A1 (en) Threaded bush for use in plastic molding part that is utilized for mechanical fixation of connectors for fastening liner part in motor car, has radial extensions exhibiting angular displacement in relation to each other
DE102018006276A1 (en) Mounting bracket and method for mounting a component
DE20315125U1 (en) Sealing device has to sealing elements with a least one contour constructed as housing space for sealing ring and has rectangular cross section, whereby each element by at least two of rectangle sides lies upon sealing ring
EP3588741B1 (en) Rotor of an electric motor
DE102013211961A1 (en) Connection unit for connecting two components, in particular of housing parts, and a method for establishing a connection between two components via a connection unit
DE102022207527A1 (en) Sealing arrangement in an electronics housing
DE102022122141A1 (en) Fixation device
WO2021028118A1 (en) Seal for a battery housing of a high-voltage battery, method, battery housing, high-voltage battery and motor vehicle
DE102020120947A1 (en) Temperature control device for an electric module, electric module with temperature control device and method for temperature control of an electric module
DE102021125220A1 (en) Method for producing a gear device for coupling a drive unit and an opening mechanism for opening a movable opening element of a vehicle, series production for producing variants of a gear device and gear device
DE102015210452A1 (en) Fastening device, device and method for producing the fastening device
DE102021005321A1 (en) Component assembly, method for manufacturing such a component assembly, battery and vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F04D0029400000

Ipc: F04D0029520000

R016 Response to examination communication
R084 Declaration of willingness to licence