DE102010035202A1 - Kühlmittel-Ausgleichsbehälter sowie Verschlussdeckel für ein Motor-Kühlsystem - Google Patents

Kühlmittel-Ausgleichsbehälter sowie Verschlussdeckel für ein Motor-Kühlsystem Download PDF

Info

Publication number
DE102010035202A1
DE102010035202A1 DE102010035202A DE102010035202A DE102010035202A1 DE 102010035202 A1 DE102010035202 A1 DE 102010035202A1 DE 102010035202 A DE102010035202 A DE 102010035202A DE 102010035202 A DE102010035202 A DE 102010035202A DE 102010035202 A1 DE102010035202 A1 DE 102010035202A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coolant
pressure
expansion tank
cooling system
control signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102010035202A
Other languages
English (en)
Inventor
Richard KERKEWITZ
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Priority to DE102010035202A priority Critical patent/DE102010035202A1/de
Priority to CN2011102421603A priority patent/CN102374009A/zh
Publication of DE102010035202A1 publication Critical patent/DE102010035202A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P11/00Component parts, details, or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F01P1/00 - F01P9/00
    • F01P11/02Liquid-coolant filling, overflow, venting, or draining devices
    • F01P11/029Expansion reservoirs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P11/00Component parts, details, or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F01P1/00 - F01P9/00
    • F01P11/02Liquid-coolant filling, overflow, venting, or draining devices
    • F01P11/0204Filling
    • F01P11/0209Closure caps
    • F01P11/0238Closure caps with overpressure valves or vent valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Abstract

Offenbart ist ein Kühlmittel-Ausgleichsbehälter für ein Kühlsystem eines Verbrennungsmotors mit einer Vorrichtung (5) zum Messen des im Kühlmittel-Ausgleichsbehälter (7) herrschenden Drucks.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Kühlmittel-Ausgleichsbehälter für ein Kühlsystem eines Verbrennungsmotors sowie einen Verschlussdeckel für einen Kühlmittel-Ausgleichsbehälter eines Kühlsystems eines Verbrennungsmotors.
  • Verbrennungsmotoren, beispielsweise in Fahrzeugen, benötigen in der Regel ein Kühlsystem, in welchem typischerweise eine Kühlflüssigkeit transportiert und in einem Kühler gekühlt wird. Außerdem weisen derartige Kühlsysteme in der Regel einen Ausgleichsbehälter auf, der nur etwa zur Hälfte gefüllt ist und der Druckschwankungen im System teilweise ausgleichen kann.
  • Aus der US 6,967,572 B1 ist ein Verschluss für einen Kühler eines Fahrzeugmotors bekannt. Der Verschluss ist so ausgelegt, dass er Zustände der Kühlflüssigkeit messen kann, wozu auch der Druck gehört.
  • Es ist eine Aufgabe einer Ausführungsform der Erfindung, Mittel zum Messen des Drucks in einem Kühlsystem anzugeben, deren Druckmessung möglichst wenig durch dynamische Strömungseinflüsse im Kühlsystem verfälscht wird.
  • Diese Aufgabe kann erfindungsgemäß in einer ersten Ausführungsform durch einen Kühlmittel-Ausgleichsbehälter für ein Kühlsystem eines Verbrennungsmotors gelöst werden, wobei der Kühlmittel-Ausgleichsbehälter eine Messvorrichtung zum Messen des im Kühlmittel-Ausgleichsbehälter herrschenden Drucks aufweist.
  • Ein derartiger Kühlmittel-Ausgleichsbehälter liefert besonders konstante und zuverlässige Werte, da die Druckverhältnisse im Kühlmittel-Ausgleichsbehälter wesentlich konstanter sind als an anderen Stellen des Kühlsystems, weil sie weniger durch dynamische Strömungseinflüsse tangiert werden.
  • Die Aufgabe kann in einer zweiten Ausführungsform durch einen Verschlussdeckel für einen Kühlmittel-Ausgleichsbehälter eines Kühlsystems eines Verbrennungsmotors mit einer Vorrichtung zum Messen des im Kühlmittel-Ausgleichsbehälter herrschenden Drucks gelöst sein.
  • Es gelten hier die gleichen Vorteile wie für erste Ausführungsform. Darüber hinaus bleibt der Kühlmittel-Ausgleichsbehälter als solcher universell einsetzbar und ist gegenüber solchen Varianten, für die keine Druckmessung vorgesehen ist, unverändert. Nur der Verschlussdeckel ist ggf. je nach Motorvariante etc. anzupassen.
  • Für beide Ausführungsformen ist gemäß weiteren Ausgestaltungen vorgesehen, dass die Messvorrichtung einen Signalgeber zur Abgabe eines Steuersignals aufweist, welches ausgebildet ist, den im Ausgleichsbehälter herrschenden Druck an eine elektronische Motorsteuerung zu signalisieren.
  • Nachfolgend wir ein Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:
  • 1 einen Verschlussdeckel für einen Kühlmittel-Ausgleichsbehälter eines Kühlsystems eines Verbrennungsmotors in Seitenansicht,
  • 2 den Verschlussdeckel gemäß 1 in einer Schnittdarstellung und
  • 3 einen Ausgleichsbehälter mit aufgesetztem Verschlussdeckel.
  • Wie eingangs bereits erläutert, ist in modernen Kühlsystemen für Verbrennungsmotoren im allgemeinen ein Ausgleichsbehälter vorgesehen, der nur teilweise gefüllt ist und der einen teilweisen Druckausgleich im Kühlsystem gestattet.
  • Für eine elektronische Motorsteuerung des Verbrennungsmotors und/oder eine Steuerung einer in dem Kühlsystem vorgesehenen elektrischen Wasserpumpe ist es von Vorteil, den Druck im Kühlsystem zu kennen. Es hat sich herausgestellt, dass für eine Messung des Drucks der Kühlmittel-Ausgleichsbehälter besonders geeignet ist, da in ihm weniger dynamische Einflüsse eine Messung des Drucks beeinflussen als im übrigen Kühlsystem, da konstantere Druckverhältnisse herrschen.
  • Daher ist in dem Kühlmittel-Ausgleichsbehälter eine Messvorrichtung zum Messen des in dem Kühlmittel-Ausgleichsbehälter herrschenden Drucks vorgesehen. In einem Fall ist diese Vorrichtung in einem Verschlussdeckel des Kühlmittel-Ausgleichsbehälters vorgesehen und in diesen integriert.
  • Ein derartiger Verschlussdeckel 1 ist in 1 in Seitenansicht dargestellt.
  • Der Verschlussdeckel 1 ist dazu vorgesehen, auf einen in dieser Figur nicht angedeuteten Kühlmittel-Ausgleichsbehälters aufsetzbar zu sein.
  • Dazu weist der Verschlussdeckel 1 einen drehbaren Deckel 2 auf, mittels dessen der Verschlussdeckel 1 an einer dafür vorgesehene Öffnung eines Kühlmittel-Ausgleichsbehälters aufsetzbar und verriegelbar ist.
  • In seinem unteren und ggf. in einen Kühlmittel-Ausgleichsbehälter ragenden Bereich weist der Verschlussdeckel 1 ein Sicherheitsventil 3 sowie eine Dichtung 4 auf. Die Dichtung 4 dient dazu, eine druckdichte Verbindung zwischen Verschlussdeckel und Kühlmittel-Ausgleichsbehälter herzustellen. Mittels des Sicherheitsventils 3 kann bei zu hohem Druck im Kühlmittel-Ausgleichsbehälter ein Druckausgleich vorgenommen werden – das Sicherheitsventil 3 öffnet in diesem Fall und gestattet so einen Druckausgleich nach außen.
  • Im unteren, im eingesetzten Zustand in einen Kühlmittel-Ausgleichsbehälter ragenden Bereich weist der Verschlussdeckel 1 ferner eine Vorrichtung 5 zum Messen des in dem Kühlmittel-Ausgleichsbehälter herrschenden Drucks auf. Dabei handelt es sich um einen Drucksensor, der in den Verschlussdeckel 1 integriert ist, sodass sie eine Einheit bilden.
  • Der Sensor 5 weist einen Signalgeber auf, der ein Steuersignal als elektrisches Signal abgibt, das die Größe des Drucks im Sensorbereich signalisiert und welches mittels einer druckdichten Anbindung 6 aus dem Verschlussdeckel 1 heraus und beispielsweise einer elektronische Steuerung einer elektrischen Wasserpumpe zugeführt werden kann.
  • 3 zeigt den Verschlussdeckel in auf einen Kühlmittel-Ausgleichsbehälter 7 aufgesetztem Zustand. Der Sensor 5 und der in diesen integrierte Signalgeber liefern wein Steuersignal, welches den im Kühlmittel-Ausgleichsbehälter 7 herrschenden druck signalisiert.
  • Der Sensor 5 kann auch unmittelbar an einer Wand 8 des Kühlmittel-Ausgleichsbehälters 7 vorgesehen sein.
  • Der Verschlussdeckel 1 ist in der Lage, auf relativ einfache Weise und dennoch wenig von im Kühlsystem herrschenden dynamischen Einflüssen beeinträchtigt, eine Größe des Drucks zu signalisieren. Dabei ist eine Änderung/Modifikation der sich im Einsatz befindlichen, vorhandenen Ausgleichsbehälter nicht notwendig; dementsprechend fallen keine Werkzeugkosten an und die Lager-Endmontage-Platzbedarfsflächen ändern sich nicht (jeweils für mindestens ein Ausgleichsbehälter pro Fahrzeugvariante). Die Verwendung der integrierten Lösung (Verschlussdeckel und Drucksensor als Einheit) ist in der Endmontage abhängig von der Motorenoption steuerbar. Die Einheit aus Verschlussdeckel und Drucksensor bietet auch eine einheitliche Standardlösung, die in allen, auch künftigen Fahrzeugvarianten und/oder für andere/künftige Motorapplikationen ohne weiteren Anpassungen oder Modifikationen anwendbar ist.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Verschlussdeckel
    2
    drehbarer Deckel
    3
    Überdruckventil
    4
    Dichtung
    5
    Vorrichtung zum Messen des Drucks
    6
    druckdichte Anbindung
    7
    Ausgleichsbehälter
    8
    Wand Ausgleichsbehälter
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • US 6967572 B1 [0003]

Claims (12)

  1. Kühlmittel-Ausgleichsbehälter (7) für ein Kühlsystem eines Verbrennungsmotors mit einer Messvorrichtung (5) zum Messen des im Kühlmittel-Ausgleichsbehälter (7) herrschenden Drucks.
  2. Kühlmittel-Ausgleichsbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Messvorrichtung (5) in einem Verschlussdeckel (1), den der Kühlmittel-Ausgleichsbehälter (7) aufweist, vorgesehen ist.
  3. Kühlmittel-Ausgleichsbehälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Messvorrichtung (5) als Drucksensor ausgebildet ist und mit dem Verschlussdeckel (1) eine Einheit bildet.
  4. Kühlmittel-Ausgleichsbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Messvorrichtung (5) einen Signalgeber zur Abgabe eines Steuersignals aufweist, welches ausgebildet ist, den im Ausgleichsbehälter (7) herrschenden Druck an eine elektronische Motorsteuerung zu signalisieren.
  5. Kühlmittel-Ausgleichsbehälter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuersignal der Steuerung einer in einem Kühlsystem vorgesehenen elektrischen Wasserpumpe dient.
  6. Verschlussdeckel (1) für einen Kühlmittel-Ausgleichsbehälter eines Kühlsystems eines Verbrennungsmotors mit einer Messvorrichtung (5) zum Messen des im Kühlmittel-Ausgleichsbehälter (7) herrschenden Drucks.
  7. Verschlussdeckel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Messvorrichtung (5) als Drucksensor (5) ausgebildet ist und mit dem Verschlussdeckel (1) eine Einheit bildet.
  8. Verschlussdeckel nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Messvorrichtung (5) einen Signalgeber zur Abgabe eines Steuersignals aufweist, welches ausgebildet ist, den im Ausgleichsbehälter (7) herrschenden Druck an eine elektronische Motorsteuerung zu signalisieren.
  9. Verschlussdeckel nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuersignal der Steuerung einer in dem Kühlsystem vorgesehenen elektrischen Wasserpumpe dient.
  10. Verbrennungsmotor mit wenigstens einem Kühlmittel-Ausgleichsbehälter (7) nach einem der Ansprüche 1 bis 5.
  11. Verbrennungsmotor mit wenigstens einem Verschlussdeckel (1) nach einem der Ansprüche 6 bis 9.
  12. Fahrzeug mit einem Verbrennungsmotor nach Anspruch 10 oder 11.
DE102010035202A 2010-08-24 2010-08-24 Kühlmittel-Ausgleichsbehälter sowie Verschlussdeckel für ein Motor-Kühlsystem Withdrawn DE102010035202A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010035202A DE102010035202A1 (de) 2010-08-24 2010-08-24 Kühlmittel-Ausgleichsbehälter sowie Verschlussdeckel für ein Motor-Kühlsystem
CN2011102421603A CN102374009A (zh) 2010-08-24 2011-08-23 用于发动机冷却系统的冷却剂补给箱以及密封盖

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010035202A DE102010035202A1 (de) 2010-08-24 2010-08-24 Kühlmittel-Ausgleichsbehälter sowie Verschlussdeckel für ein Motor-Kühlsystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010035202A1 true DE102010035202A1 (de) 2012-03-01

Family

ID=45565814

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010035202A Withdrawn DE102010035202A1 (de) 2010-08-24 2010-08-24 Kühlmittel-Ausgleichsbehälter sowie Verschlussdeckel für ein Motor-Kühlsystem

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN102374009A (de)
DE (1) DE102010035202A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102705067B (zh) * 2012-05-17 2015-10-14 三一重机有限公司 冷却液防泄漏装置及方法、工程机械冷却系统
CN102705065A (zh) * 2012-05-30 2012-10-03 长城汽车股份有限公司 一种稳压装置及发动机的冷却系统

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10343697A1 (de) * 2003-09-18 2005-06-09 Behr Gmbh & Co. Kg Montageanordnung für Ausgleichsbehälter
US6967572B1 (en) 2003-12-19 2005-11-22 Oladeinde Dada O Radiator cap having readout capabilities
DE102005007781A1 (de) * 2005-02-19 2006-08-24 Man Nutzfahrzeuge Ag Verfahren und Anordnung zum schnellen Aufbau des Systemdrucks im Kühlmittelkreislauf von Brennkraftmaschinen
EP2067953A1 (de) * 2007-12-03 2009-06-10 Iveco S.p.A. Integrierter Druck- und Pegelsensor einer Kühlmaschine mit diesem Sensor

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10343697A1 (de) * 2003-09-18 2005-06-09 Behr Gmbh & Co. Kg Montageanordnung für Ausgleichsbehälter
US6967572B1 (en) 2003-12-19 2005-11-22 Oladeinde Dada O Radiator cap having readout capabilities
DE102005007781A1 (de) * 2005-02-19 2006-08-24 Man Nutzfahrzeuge Ag Verfahren und Anordnung zum schnellen Aufbau des Systemdrucks im Kühlmittelkreislauf von Brennkraftmaschinen
EP2067953A1 (de) * 2007-12-03 2009-06-10 Iveco S.p.A. Integrierter Druck- und Pegelsensor einer Kühlmaschine mit diesem Sensor

Also Published As

Publication number Publication date
CN102374009A (zh) 2012-03-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006043324A1 (de) Steckfühler zur kombinierten Druck- und Temperaturmessung
DE3635165A1 (de) Gehaeuseeinrichtung mit druckausgleich
WO2015172908A1 (de) Hydraulikblock für ein hydraulikaggregat einer schlupfregelung einer hydraulischen fahrzeugbremsanlage
DE102014014103A1 (de) Sensormodul zur Messung eines Druckes eines Fluides mit mindestens einer auf einem Schaltungsträger angeordneten elektronischen Schaltung, insbesondere einem integrierten Schaltkreis und mindestens einem Druckmesschip
DE102011057006A1 (de) Ölsteuerventil und system zur variabler-ventilhub-steuerung, das mit demselben ausgestattet ist
DE102010035202A1 (de) Kühlmittel-Ausgleichsbehälter sowie Verschlussdeckel für ein Motor-Kühlsystem
DE102009026444A1 (de) Steuergerät mit Drucksensor
DE2937443A1 (de) Mit einem metallischen gewindestueck versehener kunststoffteil
DE102014209874A1 (de) Steuergerät für ein Fahrzeug mit einem einen Drucksensor aufweisenden Gehäuse
DE102009002551A1 (de) Ventil zur Steuerung eines Durchfluss
DE102016204764B4 (de) Messeinrichtung, Brenngasversorgungseinrichtung mit einer solchen Messeinrichtung und Brennkraftmaschine mit einer solchen Brenngasversorgungseinrichtung
DE102012005638A1 (de) Messgerät
DE102014215320A1 (de) Schienenfahrzeugwagen
DE202016104369U1 (de) Steckverbinder mit Dichtigkeitssensor
DE102015122748A1 (de) Druckschutzeinrichtung für ein Schienenfahrzeug, Verfahren zur Herbeiführung eines Druckausgleichs und Schienenfahrzeug mit Druckschutzeinrichtung
EP2648952B1 (de) Ausgleichsbehälter für hydraulische kraftfahrzeugbremsanlagen
WO2013076086A1 (de) Steuervorrichtung für ein kraftfahrzeug
DE102007057694A1 (de) Leckageerkennung bei einem Gehäuse eines elektronischen Steuergeräts
DE3115149A1 (de) "vorrichtung zur gewinnung von warnsignalen bei anormalen betriebszustaenden in einem behaelter"
DE3325329A1 (de) Einrichtung fuer den druckausgleich in gehaeusen
DE102007015476A1 (de) Druckübertragungsmedium und Verfahren zu seiner Herstellung
DE102019211493A1 (de) Verfahren zum Entlüften eines Kühlkreislaufs, Set einer Kühlmittelausgleichsanordnung und Kraftfahrzeug
DE102019102459A1 (de) Batterie mit Überdruck-Schlauchdichtung
DE102015206478A1 (de) Windenergieanlage mit Flüssigkeitskreislauf und Komponenten dafür
DE102018221895A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines vereisungsrobusten Drucksensors und vereisungsrobuster Drucksensor

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination