DE102010031392A1 - Injector has injector housing, in which coupler piston is arranged in coupler chamber, where guide portion of valve pin is partially surrounded by sleeve - Google Patents

Injector has injector housing, in which coupler piston is arranged in coupler chamber, where guide portion of valve pin is partially surrounded by sleeve Download PDF

Info

Publication number
DE102010031392A1
DE102010031392A1 DE102010031392A DE102010031392A DE102010031392A1 DE 102010031392 A1 DE102010031392 A1 DE 102010031392A1 DE 102010031392 A DE102010031392 A DE 102010031392A DE 102010031392 A DE102010031392 A DE 102010031392A DE 102010031392 A1 DE102010031392 A1 DE 102010031392A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
injector
valve pin
valve
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102010031392A
Other languages
German (de)
Inventor
Dietmar Uhlmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102010031392A priority Critical patent/DE102010031392A1/en
Priority to IT001289A priority patent/ITMI20111289A1/en
Priority to FR1156327A priority patent/FR2962769B1/en
Publication of DE102010031392A1 publication Critical patent/DE102010031392A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M47/00Fuel-injection apparatus operated cyclically with fuel-injection valves actuated by fluid pressure
    • F02M47/02Fuel-injection apparatus operated cyclically with fuel-injection valves actuated by fluid pressure of accumulator-injector type, i.e. having fuel pressure of accumulator tending to open, and fuel pressure in other chamber tending to close, injection valves and having means for periodically releasing that closing pressure
    • F02M47/027Electrically actuated valves draining the chamber to release the closing pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M63/00Other fuel-injection apparatus having pertinent characteristics not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00; Details, component parts, or accessories of fuel-injection apparatus, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M39/00 - F02M61/00 or F02M67/00; Combination of fuel pump with other devices, e.g. lubricating oil pump
    • F02M63/0012Valves
    • F02M63/0031Valves characterized by the type of valves, e.g. special valve member details, valve seat details, valve housing details
    • F02M63/0033Lift valves, i.e. having a valve member that moves perpendicularly to the plane of the valve seat
    • F02M63/0035Poppet valves, i.e. having a mushroom-shaped valve member that moves perpendicularly to the plane of the valve seat
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M63/00Other fuel-injection apparatus having pertinent characteristics not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00; Details, component parts, or accessories of fuel-injection apparatus, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M39/00 - F02M61/00 or F02M67/00; Combination of fuel pump with other devices, e.g. lubricating oil pump
    • F02M63/0012Valves
    • F02M63/007Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of the groups F02M63/0014 - F02M63/0059
    • F02M63/0071Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of the groups F02M63/0014 - F02M63/0059 characterised by guiding or centering means in valves including the absence of any guiding means, e.g. "flying arrangements"

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Abstract

The injector (10) has an injector housing (11), in which a coupler piston (15) is arranged in a coupler chamber. A guide portion of a valve pin (40) is partially surrounded by a sleeve formed as a separate component. The sleeve fills a radial space between the guide portion of the valve pin and a locking spring (55).

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft einen Injektor, insbesondere Common-Rail-Injektor, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to an injector, in particular a common rail injector, according to the preamble of claim 1.

Ein derartiger, aus der Praxis bekannter Injektor weist einen Ventilbolzen auf, der mittels Federkraft gegen einen Sitz im Ventilraum kraftbeaufschlagt ist. Hierbei umgibt die als Druckfeder ausgebildete Schließfeder einen stiftförmigen Führungsabschnitt. Zur Reduzierung der für das Öffnen des Ventilbolzens erforderlichen Druckkraft ist innerhalb des Ventilraums ferner eine Führungshülse vorgesehen, in der der stiftförmige Führungsabschnitt axial gelagert bzw. geführt ist. Der Führungsabschnitt des Ventilbolzens weist im Bereich der Druckfeder einen im Durchmesser vergrößerten Führungsbereich auf, so dass beim Zusammendrücken der Schließfeder diese radial nicht ausweichen kann. Aus fertigungstechnischen Gründen ist die axiale Länge dieses Führungsbereichs für die Druckfeder begrenzt. Nachteilig dabei ist, dass aus Gründen der Verbesserung der Kleinstmengenfähigkeit des Injektors ein möglich geringes Volumen des Ventilraums, insbesondere ein möglichst geringes Totraumvolumen, erwünscht ist. Aufgrund der angesprochenen fertigungstechnischen Problematik ist jedoch die Länge bzw. das Volumen des Führungsbereichs des Ventilbolzens mit vertretbaren Kosten nicht verlänger- bzw. vergrößerbar.Such, known from practice injector has a valve pin which is subjected to force by spring force against a seat in the valve chamber. Here, formed as a compression spring closing spring surrounds a pin-shaped guide section. To reduce the pressure required for the opening of the valve pin, a guide sleeve is further provided within the valve chamber, in which the pin-shaped guide portion is axially supported or guided. The guide portion of the valve pin has in the region of the compression spring on an enlarged diameter guide area, so that upon compression of the closing spring this can not dodge radially. For manufacturing reasons, the axial length of this guide area for the compression spring is limited. The disadvantage here is that, for reasons of improving the minimum quantity capability of the injector, a possibly small volume of the valve space, in particular the lowest possible dead space volume, is desired. Due to the mentioned manufacturing problems, however, the length or the volume of the guide portion of the valve pin can not be extended or increased at a reasonable cost.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Ausgehend von dem dargestellten Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Injektor, insbesondere Common-Rail-Injektor, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 derart weiterzubilden, dass das Totraumvolumen des Ventilraums minimiert ist. Diese Aufgabe wird mit einem Injektor mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Der Erfindung liegt dabei die Idee zugrunde, den Ventilbolzen hinsichtlich seiner Fertigung soweit als möglich zu vereinfachen und somit kostengünstig zu gestalten und das für das Totraumvolumen wesentliche Maß, d. h. den Radialspalt zwischen dem Ventilbolzen und der Schließ- bzw. Druckfeder, mittels einer als separates Bauteil ausgebildeten Hülse auszufüllen.Based on the illustrated prior art, the present invention seeks to further develop an injector, in particular common rail injector according to the preamble of claim 1 such that the dead space volume of the valve chamber is minimized. This object is achieved with an injector having the features of claim 1. The invention is based on the idea to simplify the valve pin as far as possible in terms of its production and thus to make cost-effective and essential for the dead space volume measure, d. H. to fill the radial gap between the valve pin and the closing or compression spring, by means of a trained as a separate component sleeve.

Vorteilhafte Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Injektors, insbesondere Common-Rail-Injektors, sind in den Unteransprüchen angegeben. In den Rahmen der Erfindung fallen dabei sämtliche Kombinationen aus zumindest zwei von in den Ansprüchen, der Beschreibung und/oder den Figuren offenbarten Merkmalen.Advantageous developments of the injector according to the invention, in particular common rail injector, are specified in the subclaims. All combinations of at least two features disclosed in the claims, the description and / or the figures fall within the scope of the invention.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist es vorgesehen, dass die Hülse als Presshülse mit einem durchgehenden Längsschlitz ausgebildet ist. Dadurch besteht die Möglichkeit, die Hülse in einem aufgeweiteten Zustand auf der dem pilzförmigen Kopfabschnitt abgewandten Seite auf den Ventilbolzen aufzuschieben bzw. aufzupressen und anschließend durch radiale Verpressung den Längsschlitz zu minimieren bzw. die Presshülse auf ihr endgültiges Maß zu bringen. Ferner wird durch den Einsatz einer Presshülse die Fertigungstoleranz des Durchmessers des Ventilbolzens im Bereich der Hülse reduziert, so dass dieser Abschnitt relativ preiswert mit geringem Ausschuss herstellbar ist.In a preferred embodiment of the invention, it is provided that the sleeve is formed as a compression sleeve with a continuous longitudinal slot. This makes it possible to postpone or press the sleeve in an expanded state on the side facing away from the mushroom-shaped head portion on the valve pin and then to minimize the longitudinal slot by radial compression or bring the compression sleeve to its final level. Furthermore, the production tolerance of the diameter of the valve pin in the region of the sleeve is reduced by the use of a compression sleeve, so that this section can be produced relatively inexpensively with little waste.

Besonders vorteilhaft ist eine Ausführungsform der Erfindung, bei der sich die Hülse an einem an dem zweiten Führungsabschnitt ausgebildeten Absatz axial abstützt, wobei der Absatz auf der dem Kopfabschnitt gegenüberliegenden Seite der Hülse angeordnet ist. Dadurch wird insbesondere ein Wandern der Hülse in den Bereich einer Führungshülse vermieden, was ggf. zu Funktionsstörungen führen könnte.Particularly advantageous is an embodiment of the invention, in which the sleeve is axially supported on a shoulder formed on the second guide portion, wherein the shoulder is arranged on the opposite side of the head portion of the sleeve. As a result, in particular a migration of the sleeve is avoided in the region of a guide sleeve, which could possibly lead to malfunction.

In einer weiteren konstruktiven Ausbildung der Erfindung ist es vorgesehen, dass der zweite Führungsabschnitt des Ventilbolzens auf der dem Kopfabschnitt abgewandten Seite von einer Führungshülse umgeben ist, in der der Führungsabschnitt gleitend geführt ist und, dass sich die Schließfeder in einer Stirnfläche der Führungshülse abstützt. Dadurch wird im Wesentlichen eine Reduktion der erforderlichen Öffnungskraft für den Ventilbolzen entgegen der Federkraft der Schließfeder ermöglicht.In a further structural embodiment of the invention, it is provided that the second guide portion of the valve pin is surrounded on the side facing away from the head portion of a guide sleeve in which the guide portion is slidably guided and that the closing spring is supported in an end face of the guide sleeve. As a result, a reduction of the required opening force for the valve pin against the spring force of the closing spring is essentially made possible.

Bei einer Ausbildung der Führungshülse, bei der diese einen Innendurchmesser aufweist, der größer ist als der Innendurchmesser der Hülse wird die Möglichkeit geschaffen, den an dem Ventilbolzen ausgebildeten Absatz über die gesamte Länge des Ventilbolzens im Bereich der Führungshülse auszubilden. Dadurch wird die Herstellung des Absatzes zur axialen Fixierung der Hülse vereinfacht.In an embodiment of the guide sleeve, in which this has an inner diameter which is greater than the inner diameter of the sleeve, the possibility is created to form the shoulder formed on the valve pin over the entire length of the valve pin in the region of the guide sleeve. As a result, the preparation of the paragraph for the axial fixation of the sleeve is simplified.

Zur Minimierung des Totraumvolumens des Ventilraums wird darüber hinaus in einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung vorgeschlagen, dass der erste Führungsabschnitt des Ventilbolzens auf der dem Kopfabschnitt zugewandten Seite eine Ausrundung aufweist und, dass die Hülse axial zumindest unmittelbar bis in den Kopfabschnitt der Ausrundung heranragt. Die Ausrundung ist dabei insbesondere fertigungstechnisch in Folge der Ausbildung des Werkzeuges bedingt, d. h., dass die Hülse axial soweit bis an die Ausrundung heranragt, bis diese axial nicht mehr weiter in den Bereich der Ausrundung hineinverschiebbar ist.To minimize the dead space volume of the valve chamber is also proposed in a further embodiment of the invention that the first guide portion of the valve pin on the head portion facing side has a rounding and that the sleeve axially at least directly up to the head portion of the rounding. The fillet is particularly due to manufacturing technology as a result of the formation of the tool, d. h., That the sleeve protrudes axially as far as to the rounding until it is no longer axially displaceable into the region of the rounding.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnungen. Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and from the drawings.

Diese zeigen in:These show in:

1 einen mittleren Bereich eines erfindungsgemäßen Injektors im Längsschnitt, 1 a central region of an injector according to the invention in longitudinal section,

2 eine Einzelheit der 1 im Bereich des Ventilraums im vergrößerten Maßstab im Längsschnitt, 2 a detail of 1 in the region of the valve chamber on an enlarged scale in longitudinal section,

3 den Ventilbolzen samt Presshülse in der Ebene III-III der 2 und 3 the valve pin and compression sleeve in the plane III-III of 2 and

4 ein Detail der 2 im Bereich des Übergangsbereichs zwischen Presshülse und Ventilbolzen im vergrößerten Maßstab. 4 a detail of 2 in the region of the transition region between the compression sleeve and the valve pin on an enlarged scale.

In der 1 ist der mittlere Bereich eines erfindungsgemäßen Injektors 10 dargestellt. Der Injektor 10 ist hierbei insbesondere als sogenannter Common-Rail-Injektor ausgebildet. Ein derartiger Common-Rail-Injektor ist hinsichtlich seines Aufbaus und seiner Funktionsweise bereits allgemein bekannt, so dass im Nachfolgenden lediglich Bezug genommen wird auf die erfindungswesentlichen Bestandteile bzw. die erfindungswesentlichen Merkmale des Injektors 10.In the 1 is the middle region of an injector according to the invention 10 shown. The injector 10 is hereby designed in particular as a so-called common rail injector. Such a common rail injector is already well known in terms of its construction and its mode of operation, so that in the following only reference is made to the essential components of the invention or the features of the injector essential to the invention 10 ,

Der Injektor 10 weist ein Injektorgehäuse 11 auf, das ein erstes Gehäuseteil 12 umfasst, das einem unteren Bereich des Injektors 10, in dem auch eine nicht dargestellte Ventilnadel des Injektors 10 angeordnet ist, zugeordnet ist. Das erste Gehäuseteil 12 ist mittels einer Verschraubung 13 mit einem zweiten Gehäuseteil 14 verbindbar. Die beiden Gehäuseteile 12 und 14 sind hierbei im Wesentlichen hülsenförmig ausgebildet.The injector 10 has an injector housing 11 on, that is a first housing part 12 includes a lower portion of the injector 10 in which also a valve needle, not shown, of the injector 10 is arranged, is assigned. The first housing part 12 is by means of a screw connection 13 with a second housing part 14 connectable. The two housing parts 12 and 14 are in this case formed substantially sleeve-shaped.

Innerhalb des zweiten Gehäuseteils 14 ist in einem Kopplerraum ein lediglich teilweise bzw. geschnitten dargestellter Kopplerkolben 15 angeordnet. Der Kopplerkolben 15 ist in Richtung des Doppelpfeils 16 in seiner Längsachse 17 auf- und abbeweglich angeordnet. Hierbei ist der Kopplerkolben 15 in an sich bekannter Weise mit einem Aktormodul in Wirkverbindung angeordnet. Der Kopplerkolben 15 ragt mit seinem unteren Ende in den Bereich einer Ventilplatte 20 hinein. Die in dem ersten Gehäuseteil 12 angeordnete Ventilplatte 20 weist einen Ventilraum 21 auf, der im Wesentlichen aus drei Bohrungsabschnitten 22 bis 24 besteht. Hierbei weist der dem Kopplerkolben 15 abgewandte erste Bohrungsabschnitt 22 den größten Durchmesser auf, gefolgt von dem zweiten Bohrungsabschnitt 23 mittleren Durchmessers und dem dritten Bohrungsabschnitt 24, der den kleinsten Bohrungsdurchmesser aufweist. Insbesondere der zweite Bohrungsabschnitt 23 und der dritte Bohrungsabschnitt 24 sind über einen konisch ausgebildeten Verbindungsabschnitt 25 miteinander verbunden.Within the second housing part 14 is in a coupler space only partially or cut shown coupler piston 15 arranged. The coupler piston 15 is in the direction of the double arrow 16 in its longitudinal axis 17 arranged up and down movable. Here is the coupler piston 15 arranged in known manner with an actuator module in operative connection. The coupler piston 15 protrudes with its lower end in the area of a valve plate 20 into it. The in the first housing part 12 arranged valve plate 20 has a valve chamber 21 essentially consisting of three bore sections 22 to 24 consists. Here, the head of the coupler piston 15 opposite first bore section 22 the largest diameter, followed by the second bore section 23 average diameter and the third bore section 24 which has the smallest bore diameter. In particular, the second bore section 23 and the third bore section 24 are via a conical connecting portion 25 connected with each other.

Der Verbindungsabschnitt 25 bildet auf der dem zweiten Bohrungsabschnitt 23 zugewandten Seite eine Sitzkante für einen Dichtsitz 26 aus.The connecting section 25 forms on the second bore section 23 facing side a seat edge for a sealing seat 26 out.

Auf der dem Kopplerkolben 15 abgewandten Seite schließt sich an die Ventilpatte 20 eine Drosselplatte 30 an. In der Drosselplatte 30 ist insbesondere eine in Längsrichtung des Injektors 10 ausgebildete Ablaufbohrung 31 ausgebildet, die über eine Querbohrung 32 mittel- oder unmittelbar Verbindung zu einem Niederdruck- bzw. Rücklaufbereich des Injektors 10 hat. Unterhalb der Drosselplatte 30 erkennt man noch einen Düsenkörper 34, in dem unter anderem ein Steuerraum 35 angeordnet ist, der über eine in den Figuren nicht dargestellte Bohrung Verbindung mit dem Ventilraum 21 hat.On the coupler piston 15 opposite side joins the valve plate 20 a throttle plate 30 at. In the throttle plate 30 is in particular a longitudinal direction of the injector 10 trained drain hole 31 Trained over a transverse bore 32 medium or direct connection to a low pressure or return area of the injector 10 Has. Below the throttle plate 30 you can still recognize a nozzle body 34 , in which among other things a control room 35 is arranged, via a not shown in the figures bore connection with the valve chamber 21 Has.

Wie insbesondere aus einer Zusammenschau der 1 und 2 erkennbar ist, ist innerhalb des Ventilraumes 21 ein in etwa stiftförmiger Ventilbolzen 40 auf- und abbeweglich angeordnet. Der Ventilbolzen 40 weist einen pilzförmigen Kopfabschnitt 41 auf, der über eine konisch ausgebildete Sitzfläche 42 verfügt. Die Sitzfläche 42 bildet zusammen mit dem Verbindungsabschnitt 25 den Dichtsitz 26 aus, wenn die Sitzfläche 42 am Verbindungsabschnitt 25 anliegt. Ein zylinderförmiger Abschnitt 43 des Ventilbolzens 40 ist in Wirkverbindung mit dem zugewandten Ende des Kopplerkolbens 15 angeordnet, so dass bei einer Abwärtsbewegung des Kopplerkolbens 15 der Ventilbolzen 40 ebenfalls in Richtung der Drosselplatte 30 bewegt wird.As in particular from a synopsis of 1 and 2 is recognizable, is within the valve space 21 a roughly pin-shaped valve pin 40 arranged up and down movable. The valve pin 40 has a mushroom-shaped head section 41 on top of a conical seat 42 features. The seat 42 forms together with the connecting section 25 the seal seat 26 off when the seat 42 at the connecting section 25 is applied. A cylindrical section 43 of the valve pin 40 is in operative connection with the facing end of the coupler piston 15 arranged so that upon downward movement of the coupler piston 15 the valve pin 40 also in the direction of the throttle plate 30 is moved.

Auf der dem zylinderförmigen Abschnitt 43 gegenüberliegenden Seite des Kopfabschnitts 41 weist der Ventilbolzen 40 zwei Führungsabschnitte 45, 46 mit unterschiedlichen Durchmessern auf. Hierbei weist der erste Führungsabschnitt 45 beispielsweise einen Durchmesser von 1,42 mm auf, wobei im Übergangsbereich zwischen dem ersten Führungsabschnitt 45 und dem pilzförmigen Kopfabschnitt 41 eine in der 2 erkennbare Ausrundung 47 ausgebildet ist. Die aufgrund des spanenden Fertigungsverfahrens (Drehen) ausgebildete Ausrundung 47 weist dabei beispielsweise einen Radius von 0,2 mm auf. Der zweite Führungsabschnitt 46 weist beispielsweise einen Durchmesser von 1,6 mm auf, wobei im Übergangsbereich zwischen dem ersten Führungsabschnitt 45 und dem zweiten Führungsabschnitt 46 ein radial umlaufender Absatz 48 ausgebildet ist.On the cylindrical section 43 opposite side of the head section 41 has the valve pin 40 two guide sections 45 . 46 with different diameters. Here, the first guide section 45 for example, a diameter of 1.42 mm, wherein in the transition region between the first guide portion 45 and the mushroom-shaped head portion 41 one in the 2 recognizable rounding off 47 is trained. The fillet formed by the machining process (turning) 47 has, for example, a radius of 0.2 mm. The second guide section 46 For example, has a diameter of 1.6 mm, wherein in the transition region between the first guide portion 45 and the second guide portion 46 a radially circumferential paragraph 48 is trained.

Der zweite Führungsabschnitt 46 ist radial von einer Führungshülse 50 umgeben, deren Innendurchmesser, mit Ausnahme eines Leckagespaltes, dem Außendurchmesser des zweiten Führungsabschnitts 46 entspricht. Sowohl der zweite Führungsabschnitt 46 als auch die Führungshülse 50 sind auf der der Drosselplatte 30 zugewandten Seite an ihren Endbereichen jeweils gerundet bzw. gefast ausgebildet. Hierbei mündet die Ablaufbohrung 31 der Drosselplatte 30 in einem ringförmigen Zwischenbereich 51, in dem auch die angesprochenen Rundungen bzw. Phasen angeordnet sind, so dass in den Ventilraum 21 einströmender Kraftstoff über den Zwischenraum 51 in die Ablaufbohrung 31 einströmen kann. Zwischen der Unterseite des pilzförmigen Kopfabschnitts 41 und der zugewandten Stirnfläche der Führungshülse 50 stützt sich eine Druckfeder 55 ab. Die Druckfeder 55 ist hierbei als Schließfeder ausgebildet, d. h., dass diese den Ventilbolzen 40 in Richtung des Dichtsitzes 26 mit einer Schließkraft beaufschlagt.The second guide section 46 is radially from a guide sleeve 50 surrounded, the inner diameter, with the exception of a leakage gap, the outer diameter of the second guide portion 46 equivalent. Both the second guide section 46 as well as the guide sleeve 50 are on the throttle plate 30 facing side rounded at their end and trained respectively beveled. Here, the drain hole opens 31 the throttle plate 30 in an annular intermediate area 51 , in which also the mentioned curves or phases are arranged, so that in the valve space 21 inflowing fuel across the gap 51 into the drain hole 31 can flow in. Between the bottom of the mushroom-shaped head section 41 and the facing end face of the guide sleeve 50 supports a compression spring 55 from. The compression spring 55 is here designed as a closing spring, that is, that these the valve pin 40 in the direction of the sealing seat 26 acted upon by a closing force.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass der erste Führungsabschnitt 45 von einer Hülse 56 radial umgeben ist. Die Hülse 56 ist hierbei insbesondere als sogenannte Presshülse 57 ausgebildet. In dem in der 2 dargestellten Einbauzustand der Presshülse 57 weist diese beispielsweise eine Wandstärke b von 0,24 mm auf. Der Außendurchmesser D der Presshülse 57 beträgt beispielsweise 1,9 mm und die Länge l der Presshülse 57 2,0 mm. Die Presshülse 57 ist hierbei axial zwischen dem Absatz 48 und der Ausrundung 47 angeordnet. Insbesondere ragt die Presshülse 57 unmittelbar bis an den Bereich der Ausrundung 47 heran.According to the invention, it is provided that the first guide section 45 from a sleeve 56 is surrounded radially. The sleeve 56 is here in particular as a so-called compression sleeve 57 educated. In the in the 2 illustrated installation state of the compression sleeve 57 this has, for example, a wall thickness b of 0.24 mm. The outer diameter D of the compression sleeve 57 is for example 1.9 mm and the length l of the compression sleeve 57 2.0 mm. The compression sleeve 57 is here axially between the paragraph 48 and the rounding off 47 arranged. In particular, the compression sleeve protrudes 57 immediately to the area of the rounding off 47 approach.

Die Presshülse 57 ist als Stanz-Biegeteil ausgebildet, wobei der radiale Zwischenraum zwischen dem ersten Führungsabschnitt 45 des Ventilbolzens 40 und der Druckfeder 55, mit Ausnahme eines radialen Führungsspiels für die Druckfeder 55, vollständig ausgefüllt ist. Die Montage der Presshülse 57 auf dem ersten Führungsabschnitt 45 erfolgt dadurch, dass die Presshülse 57 in ihrem Durchmesser etwas aufgeweitet ist, so dass diese über den zweiten Führungsabschnitt 46 auf den Ventilbolzen 40 aufschiebbar ist. Anschließend wird die Presshülse 57 bis in den ersten Führungsabschnitt 45 axial verschoben und dort radial verpresst, so dass entsprechend der 3 lediglich ein kleiner, durchgehender Längsschlitz 58 verbleibt.The compression sleeve 57 is formed as a stamped and bent part, wherein the radial gap between the first guide portion 45 of the valve pin 40 and the compression spring 55 , with the exception of a radial guide clearance for the compression spring 55 , completely filled out. The assembly of the compression sleeve 57 on the first guide section 45 takes place in that the compression sleeve 57 slightly widened in their diameter, so that these on the second guide section 46 on the valve pin 40 is deferrable. Subsequently, the compression sleeve 57 until the first guide section 45 moved axially and pressed radially there, so that according to the 3 only a small, continuous longitudinal slot 58 remains.

Der soweit beschriebene Injektor 10 kann in vielfältiger Art und Weise abgewandelt bzw. modifiziert werden, ohne vom Erfindungsgedanken abzuweichen.The injector described so far 10 can be modified or modified in many ways without departing from the spirit of the invention.

Claims (9)

Injektor (10), insbesondere Common-Rail-Injektor, mit einem Injektorgehäuse (11), in dem sich ein in einem Kopplerraum auf- und abbeweglich angeordneter Kopplerkolben (15) befindet, der mit einem Ventilbolzen (40) zusammenwirkt, der in einem Ventilraum (21) angeordnet ist, wobei der Ventilbolzen (40) entgegen der Federkraft einer Schließfeder (55) gegen eine Sitzfläche (42) im Ventilraum (21) kraftbeaufschlagt ist, wobei der Ventilbolzen (40) einen pilzförmigen Kopfabschnitt (41) aufweist, gegen den sich auf der der Sitzfläche (42) abgewandten Seite die Schließfeder (55) abstützt und an den sich ein im Wesentlichen stiftförmiger erster Führungsabschnitt (45) für die Schließfeder (55) anschließt, der von der Schließfeder (55) umgeben ist, und wobei bei von der Sitzfläche (42) beabstandeten Ventilbolzen (40) ein Durchgang für Kraftstoff aus dem Kopplerraum zu dem Ventilraum (21) ausgebildet wird, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Führungsabschnitt (45) des Ventilbolzens (40) zumindest abschnittsweise von einer als separatem Bauteil ausgebildeten Hülse (56) umgeben ist, die den radialen Raum zwischen dem ersten Führungsabschnitt (45) des Ventilbolzens (40) und der Schließfeder (55) ausfüllt.Injector ( 10 ), in particular common-rail injector, with an injector housing ( 11 ), in which a coupler piston arranged up and down in a coupler space ( 15 ), which is provided with a valve pin ( 40 ) working in a valve chamber ( 21 ), wherein the valve pin ( 40 ) against the spring force of a closing spring ( 55 ) against a seat ( 42 ) in the valve chamber ( 21 ) is subjected to force, wherein the valve pin ( 40 ) a mushroom-shaped head portion ( 41 ), against which on the seat ( 42 ) facing away from the closing spring ( 55 ) is supported and to which a substantially pin-shaped first guide section ( 45 ) for the closing spring ( 55 ) connected by the closing spring ( 55 ) is surrounded, and wherein from the seat ( 42 ) spaced valve pin ( 40 ) a passage for fuel from the coupler space to the valve space ( 21 ) is formed, characterized in that the first guide section ( 45 ) of the valve pin ( 40 ) at least in sections of a sleeve formed as a separate component ( 56 ) surrounding the radial space between the first guide section ( 45 ) of the valve pin ( 40 ) and the closing spring ( 55 ). Injektor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (56) als Presshülse (57) mit einem durchgehenden Längsschlitz (58) ausgebildet ist.Injector according to claim 1, characterized in that the sleeve ( 56 ) as a compression sleeve ( 57 ) with a continuous longitudinal slot ( 58 ) is trained. Injektor nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Hülse (56) an einem an einem zweiten Führungsabschnitt (46) ausgebildeten Absatz (48) axial abstützt, wobei der Absatz (48) auf der dem Kopfabschnitt (41) gegenüberliegenden Seite der Hülse (56) angeordnet ist.Injector according to claim 2, characterized in that the sleeve ( 56 ) on one at a second guide section ( 46 ) paragraph ( 48 ) is axially supported, the paragraph ( 48 ) on the head section ( 41 ) opposite side of the sleeve ( 56 ) is arranged. Injektor nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Führungsabschnitt (46) des Ventilbolzens (40) auf der dem Kopfabschnitt (41) abgewandten Seite von einer Führungshülse (50) umgeben ist, in der der zweite Führungsabschnitt (46) gleitend geführt ist und, dass sich die Schließfeder (55) an einer Stirnfläche der Führungshülse (50) abstützt.Injector according to claim 2 or 3, characterized in that the second guide section ( 46 ) of the valve pin ( 40 ) on the head section ( 41 ) facing away from a guide sleeve ( 50 ) is surrounded, in which the second guide section ( 46 ) is guided in a sliding manner and that the closing spring ( 55 ) on an end face of the guide sleeve ( 50 ) is supported. Injektor nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungshülse (50) einen Innendurchmesser aufweist, der größer ist als der Innendurchmesser der Hülse (56).Injector according to claim 4, characterized in that the guide sleeve ( 50 ) has an inner diameter that is greater than the inner diameter of the sleeve ( 56 ). Injektor nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Presshülse (57) als Stanz-Biegeteil ausgebildet ist.Injector according to one of claims 2 to 5, characterized in that the compression sleeve ( 57 ) is formed as a stamped and bent part. Injektor nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (56) eine Länge (l) etwa 2,0 mm, bei einer Wandstärke (b) von etwa 0,24 mm und einem Außendurchmesser (D) von etwa 1,9 mm aufweist.Injector according to one of claims 1 to 6, characterized in that the sleeve ( 56 ) has a length (l) of about 2.0 mm, with a wall thickness (b) of about 0.24 mm and an outer diameter (D) of about 1.9 mm. Injektor nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Führungsabschnitt (45) des Ventilbolzens (40) auf der dem Kopfabschnitt (41) zugewandten Seite eine Ausrundung (47) aufweist und, dass die Hülse (56) axial zumindest unmittelbar bis in den Kopfabschnitt (41) der Ausrundung (47) heranragt.Injector according to one of claims 1 to 7, characterized in that the first guide section ( 45 ) of the valve pin ( 40 ) on the head section ( 41 ) side facing a rounding ( 47 ) and that the sleeve ( 56 ) axially at least directly into the head portion ( 41 ) the rounding off ( 47 ). Injektor nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablaufbohrung (31) in einer Drosselplatte (30) angeordnet ist, dass der Ventilraum (21) in einer Ventilplatte (20) ausgebildet ist, dass sowohl der zweite Führungsabschnitt (46) als auch die Führungshülse (50) auf der der Ablaufbohrung (31) zugewandten Seite jeweils gerundete oder gefaste Endabschnitte aufweisen und, dass die Ablaufbohrung (31) in einem Zwischenbereich (51) radial zwischen den gerundeten oder gefasten Endabschnitten mündet.Injector according to one of claims 4 to 8, characterized in that the drain hole ( 31 ) in a throttle plate ( 30 ) is arranged, that the valve space ( 21 ) in a valve plate ( 20 ) is formed such that both the second guide section ( 46 ) as well as the guide sleeve ( 50 ) on the drain hole ( 31 ) side facing each have rounded or chamfered end portions and that the drain hole ( 31 ) in an intermediate area ( 51 ) opens radially between the rounded or beveled end portions.
DE102010031392A 2010-07-15 2010-07-15 Injector has injector housing, in which coupler piston is arranged in coupler chamber, where guide portion of valve pin is partially surrounded by sleeve Withdrawn DE102010031392A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010031392A DE102010031392A1 (en) 2010-07-15 2010-07-15 Injector has injector housing, in which coupler piston is arranged in coupler chamber, where guide portion of valve pin is partially surrounded by sleeve
IT001289A ITMI20111289A1 (en) 2010-07-15 2011-07-11 INJECTOR, IN PARTICULAR COMMON-RAIL INJECTOR
FR1156327A FR2962769B1 (en) 2010-07-15 2011-07-12 INJECTOR IN PARTICULAR FOR A COMMON RAIL INJECTION SYSTEM

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010031392A DE102010031392A1 (en) 2010-07-15 2010-07-15 Injector has injector housing, in which coupler piston is arranged in coupler chamber, where guide portion of valve pin is partially surrounded by sleeve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010031392A1 true DE102010031392A1 (en) 2012-01-19

Family

ID=44898775

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010031392A Withdrawn DE102010031392A1 (en) 2010-07-15 2010-07-15 Injector has injector housing, in which coupler piston is arranged in coupler chamber, where guide portion of valve pin is partially surrounded by sleeve

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE102010031392A1 (en)
FR (1) FR2962769B1 (en)
IT (1) ITMI20111289A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9016603B2 (en) 2013-01-23 2015-04-28 Caterpillar Inc. Fuel injector

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9016603B2 (en) 2013-01-23 2015-04-28 Caterpillar Inc. Fuel injector

Also Published As

Publication number Publication date
ITMI20111289A1 (en) 2012-01-16
FR2962769B1 (en) 2018-05-11
FR2962769A1 (en) 2012-01-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2005052354A1 (en) Fuel injection device, especially for a direct injection internal combustion engine, and method for the production thereof
WO2014001139A1 (en) Piston fuel pump
DE102017200212A1 (en) Two-stage pump with diverter valve
WO2007057255A1 (en) Non-return valve and injector having a hydraulic transformer
DE102005034879B4 (en) Nozzle assembly for an injection valve
EP3058223A1 (en) A component which conducts high-pressure medium
DE102010044119A1 (en) Quantity control valve of a fuel system
DE102008008435A1 (en) Spring-loaded valve for use in fuel injection system of diesel-combustion engine, has adjusting element coupled with carrier and arranged and formed such that force is applicable on spring element in direction of axis by adjusting element
DE10322826A1 (en) Fuel injection valve for internal combustion engines
WO2004001219A1 (en) Fuel injection valve for an internal combustion engine
WO2020038513A1 (en) Tappet for a fuel pump or for a valve drive
DE102010031392A1 (en) Injector has injector housing, in which coupler piston is arranged in coupler chamber, where guide portion of valve pin is partially surrounded by sleeve
EP2630361B1 (en) Fuel injector
WO2017089011A1 (en) Fuel injector
DE102009026564A1 (en) Fuel injector for injecting fuel into combustion chamber of internal-combustion engine, has control valve element that is formed and arranged such that small resulting hydraulic force is applied on control valve element
WO2014206766A1 (en) Magnetic valve and fuel injector comprising a magnetic valve
EP2824310A1 (en) Fuel injector valve for combustion engines
DE102011086249A1 (en) Fuel injector, particularly common rail injector for injecting fuel into combustion chamber of internal combustion engine, has nozzle needle adjustable between closed position and open position
DE102017206607A1 (en) overflow
DE102016219722A1 (en) Controllable suction valve for a high pressure pump, high pressure pump
DE102009045556A1 (en) Injector, particularly common-rail-injector for injecting fuel to combustion chamber of internal combustion engine, comprises valve element which is adjusted between closing position and opening position
DE102014212343A1 (en) fuel injector
WO2015086560A1 (en) Connection region between a high-pressure duct and a high-pressure chamber, and fuel injection component having a connection region
EP2726731B1 (en) Fuel injector
EP2486265A1 (en) Fuel injection valve

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee