DE102010028359A1 - Socket for connection assembly for fixing brake hose at vehicle frame in automotive engineering, has socket portions, where clip is brought into engagement with socket that is formed as one-piece component from deep-drawn metal sheet - Google Patents

Socket for connection assembly for fixing brake hose at vehicle frame in automotive engineering, has socket portions, where clip is brought into engagement with socket that is formed as one-piece component from deep-drawn metal sheet Download PDF

Info

Publication number
DE102010028359A1
DE102010028359A1 DE201010028359 DE102010028359A DE102010028359A1 DE 102010028359 A1 DE102010028359 A1 DE 102010028359A1 DE 201010028359 DE201010028359 DE 201010028359 DE 102010028359 A DE102010028359 A DE 102010028359A DE 102010028359 A1 DE102010028359 A1 DE 102010028359A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
socket
section
rifle
bushing
retaining clip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE201010028359
Other languages
German (de)
Inventor
Ralf Harth
Michael Steiner
Andreas Burböck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MARK METALLWARENFABRIK GmbH
Continental Teves AG and Co OHG
Original Assignee
MARK METALLWARENFABRIK GmbH
Continental Teves AG and Co OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MARK METALLWARENFABRIK GmbH, Continental Teves AG and Co OHG filed Critical MARK METALLWARENFABRIK GmbH
Priority to DE201010028359 priority Critical patent/DE102010028359A1/en
Publication of DE102010028359A1 publication Critical patent/DE102010028359A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L5/00Devices for use where pipes, cables or protective tubing pass through walls or partitions

Abstract

The socket (4) has two socket portions (6, 7) between which a projection for attachment of a holder (3) is provided, where the projection is designed as a material pleat. A retaining clip (5) is brought into engagement with the socket between two material projections of one of the socket portions to fix the socket at the holder. A circumferential groove (11) is formed between the material projections, where the clip is engaged in the groove and the socket is formed as a one-piece component from deep-drawn metal sheet.

Description

Die Erfindung betrifft eine Buchse für eine Verbindungsanordnung zum Festlegen einer Schlauchleitung, insbesondere einer Bremsschlauchleitung an einem Halter, wobei eine Halteklammer mit der die Schlauchleitung klemmenden Buchse in Eingriff bringbar ist, um die Buchse an dem Halter festzulegen.The invention relates to a socket for a connection arrangement for fixing a hose line, in particular a brake hose line to a holder, wherein a retaining clip with the hose line clamping bush is engageable to fix the socket to the holder.

Allgemein in der Fahrzeugtechnik bekannte Verbindungsanordnungen umfassen eine Stahlbuchse und eine Stahlklammer, durch welche die Bremsschlauchleitung an einem fahrzeugfesten Halter festlegt werden kann. Dabei ist die Buchse üblicherweise als Drehteil vorgesehen, was die Herstellung aufwendig und teuer macht.Commonly known in automotive art connection arrangements include a steel bushing and a steel clip, through which the brake hose line can be fixed to a vehicle-fixed holder. The sleeve is usually provided as a rotating part, which makes the preparation consuming and expensive.

Eine Abhilfe schafft eine gattungsgemäße Buchse gemäß DE 20 2004 008 338 U1 . Die darin beschriebene Buchse umfasst zwei Buchsenteile aus Kunststoff. Dabei erstreckt sich ein erstes Buchsenteil in Umfangsrichtung über mehr als 180° und ein zweites über weniger als 180°. Zur Verbindung der beiden Bauteile weist das zweite Buchsenteil Federarme auf, welche das erste Buchsenteil teilweise umgreifen. An den Innenseiten der Buchsenteile sind axial bzw. quer verlaufende Rippen vorgesehen, um die Schlauchleitung in Dreh- und Achsrichtung sicher festzulegen.A remedy creates a generic socket according to DE 20 2004 008 338 U1 , The bushing described therein comprises two plastic bushings. In this case, a first socket part extends in the circumferential direction over more than 180 ° and a second over less than 180 °. To connect the two components, the second socket part has spring arms which partially surround the first socket part. Axially or transversely extending ribs are provided on the inner sides of the bushing parts in order to securely fix the hose line in the rotational and axial directions.

Die aus der DE 20 2004 008 338 U1 bekannte Buchse ist durch den zweiteiligen Aufbau aus Kunststoff einfach und kostengünstig herstellbar. Als nachteilig wird jedoch angesehen, dass die Buchse aus Kunststoff von einem Endkunden demontierbar ist und eine Anpassung des Halters und der Halteklammer erfordert.The from the DE 20 2004 008 338 U1 known socket is simple and inexpensive to produce by the two-piece structure made of plastic. A disadvantage, however, is considered that the plastic bushing is removable from an end customer and requires an adjustment of the holder and the retaining clip.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine dahingehend verbesserte Buchse für eine Verbindungsanordnung zum Festlegen einer Schlauchleitung bereitzustellen.The object of the present invention is to provide an improved socket for a connection arrangement for fixing a hose line.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Buchse einteilig aus tiefgezogenem Blech vorgesehen ist. Diese Ausgestaltung aus Blech erlaubt eine sehr kostengünstige Herstellung. Ebenso ist es für einen Endkunden nicht möglich, die Verbindungsanordnung bzw. die Buchse von der Schlauchleitung zu demontieren.This object is achieved in that the socket is provided in one piece from deep-drawn sheet metal. This embodiment of sheet metal allows a very cost-effective production. Likewise, it is not possible for an end customer to disassemble the connection assembly or the socket of the hose.

Vorzugsweise weist die Buchse einen ersten Buchsenabschnitt und einen zweiten Buchsenabschnitt auf, wobei die Schlauchleitung in dem ersten Buchsenabschnitt klemmbar und die Halteklammer mit dem zweiten Buchsenabschnitt in Eingriff bringbar ist. Die beiden Funktionalitäten sind dadurch räumlich getrennt, wodurch die Buchse einfacher ausgestaltet werden kann.The bushing preferably has a first bushing section and a second bushing section, wherein the hose line can be clamped in the first bushing section and the retaining clip can be brought into engagement with the second bushing section. The two functions are spatially separated, whereby the socket can be made simpler.

In einfacher Weise kann eine robuste Anlage des Halters gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung dadurch vorgesehen werden, dass zwischen den beiden Buchsenabschnitten ein Vorsprung zur Anlage des Halters vorgesehen ist, welcher als Werkstofffalte ausgebildet ist.In a simple manner, a robust installation of the holder can be provided according to an advantageous development of the invention in that between the two socket sections, a projection for bearing the holder is provided, which is formed as a material fold.

Vorzugsweise weist der zweite Buchsenabschnitt zwei Werkstoffverdickungen auf, wobei zwischen den Werkstoffverdickungen die Halteklammer mit der Buchse in Eingriff bringbar ist. Damit wird dieser Bereich nicht durch den Eingriff der Halteklammer geschwächt.The second bushing section preferably has two material thickenings, wherein the retaining clip can be brought into engagement with the bushing between the material thickenings. Thus, this area is not weakened by the engagement of the retaining clip.

Vorzugsweise weist der zweite Buchsenabschnitt zwischen den beiden Werkstoffverdickungen eine umlaufene Nut auf, in welche die Halteklammer eingreifen kann.Preferably, the second bushing section between the two material thickenings on a circumferential groove, in which the retaining clip can engage.

Eine alternative Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass der zweite Buchsenabschnitt zwischen den beiden Werkstoffverdickungen zwei Schlitze aufweist, in welche die Halteklammer eingreifen kann.An alternative embodiment of the invention provides that the second bushing section between the two material thickenings has two slots, in which the retaining clip can engage.

Um zu verhindern, dass die Schlauchleitung durch Bewegungen der Buchse aufgescheuert wird und um die Montage der Buchse in dem Halter zu erleichtern, ist gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform vorgesehen, dass ein Ende des zweiten Buchsenabschnittes eine innen liegende und eine außen liegende, umlaufende Schräge aufweist.In order to prevent the hose assembly from being chafed by movements of the bushing and to facilitate the mounting of the bushing in the holder, it is provided according to an advantageous embodiment that one end of the second bushing portion has an inside and an outside, circumferential bevel.

Eine vorteilhafte, alternative Ausführungsform sieht vor, dass der zweite Buchsenabschnitt als Wandung vorgesehen ist, welche bei dem Tiefziehvorgang ausgeformt wird, wobei in der Wandung während des Tiefziehvorganges eine umlaufende Nut ausgeformt wird, in welche die Halteklammer eingreifen kann.An advantageous, alternative embodiment provides that the second bushing section is provided as a wall, which is formed in the deep-drawing process, wherein in the wall during the deep-drawing process, a circumferential groove is formed, in which the retaining clip can engage.

Um zu verhindern, dass die Schlauchleitung durch Bewegungen der Buchse aufgescheuert wird und um die Montage der Buchse in dem Halter zu erleichtern, ist gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform vorgesehen, dass am Ende des zweiten Buchsenabschnittes eine Werkstoffverdickung vorgesehen ist, wobei die Werkstoffverdickung derart geformt ist, dass auf einer Außenseite und auf einer Innenseite ein Radius vorgesehen ist.In order to prevent the hose line from being chafed up by movements of the bushing and to facilitate the mounting of the bushing in the holder, it is provided according to an advantageous embodiment that a material thickening is provided at the end of the second bushing section, wherein the material thickening is shaped in such a way that that a radius is provided on an outer side and on an inner side.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist die Halteklammer im Wesentlichen U-förmig mit zwei federnden U-Schenkeln ausgebildet, welche in Schlitze oder in eine umlaufende Nut des zweiten Buchsenabschnittes eingreifen. Damit kann die Haltefunktion der Halteklammer bei jedweden Einflüssen auf die Verbindungsanordnung sicher gestellt werden.According to a further advantageous embodiment of the invention, the retaining clip is substantially U-shaped with two resilient U-legs, which engage in slots or in a circumferential groove of the second socket portion. Thus, the holding function of the retaining clip can be made sure of any influences on the connection arrangement.

Um die Schlauchleitung in Dreh- und Achsrichtung sicher festzulegen, weist vorzugsweise der erste Buchsenabschnitt wenigstens ein Fenster auf, in welches ein Außenmantel der Schlauchleitung zumindest teilweise drängbar ist. In order to securely fix the tubing in the rotational and axial directions, preferably the first bushing section has at least one window, into which an outer casing of the tubing is at least partially urged.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden in der nachfolgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung näher erläutert, welche Ausführungsbeispiele zeigt. Es zeigt jeweils stark schematisiert und teilweise geschnitten:Further features and advantages of the invention will be explained in more detail in the following description with reference to the accompanying drawing which shows embodiments. It shows strongly schematized and partly cut:

1 ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Buchse; 1 a first embodiment of a socket according to the invention;

2 eine vergrößerte Darstellung der Buchse gemäß 1; 2 an enlarged view of the socket according to 1 ;

3 ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Buchse; 3 a second embodiment of a socket according to the invention;

4 ein drittes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Buchse; 4 a third embodiment of a socket according to the invention;

5 ein vergrößerter Ausschnitt der Buchse gemäß 4 und 5 an enlarged section of the socket according to 4 and

6 einen Querschnitt der Buchse gemäß 4 und 5. 6 a cross-section of the socket according to 4 and 5 ,

1 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel einer Buchse 4 für eine Verbindungsanordnung 1 zum Festlegen einer Schlauchleitung 2, insbesondere einer Bremsschlauchleitung an einem fahrzeugfesten Halter 3 in einer teilweise geschnittenen Darstellung. 1 shows a first embodiment of a socket 4 for a connection arrangement 1 for fixing a hose line 2 , in particular a brake hose line to a vehicle-fixed holder 3 in a partially cut representation.

Die Schlauchleitung 2 in Form der Bremsschlauchleitung muss innerhalb des Fahrzeuges zum Bremszylinder verlegt werden. Hierzu wird die Schlauchleitung 2 an dem fahrzeugfesten Halter 3 beispielsweise am Fahrzeugrahmen befestigt. Diese Befestigung dient zum einen einer Zugentlastung der Schlauchleitung 2 bei Lenkbewegungen des Fahrzeuges und zum anderen einer definierten Positionierung im Fahrzeug. Zum Anschluss an die Fahrzeugkomponenten sind die Bremsschlauchleitungen 2 dabei in der Regel an ihren Enden mit nicht gezeigten Armaturen versehen.The hose line 2 in the form of the brake hose line must be laid inside the vehicle to the brake cylinder. For this purpose, the hose is 2 on the vehicle-fixed holder 3 for example, attached to the vehicle frame. This attachment serves on the one hand a strain relief of the hose 2 in steering movements of the vehicle and on the other a defined positioning in the vehicle. For connection to the vehicle components are the brake hose lines 2 usually provided at their ends with valves not shown.

Die Verbindungsanordnung 1 umfasst die die Schlauchleitung 2 klemmende Buchse 4, die insbesondere aus 2 ersichtlich ist, welche die Buchse 4 vergrößert zeigt.The connection arrangement 1 includes the hose line 2 clamping bush 4 in particular 2 it is apparent which the bushing 4 shows enlarged.

Zum Festlegen der Buchse 4 am Halter 3 ist eine Halteklammer 5 aus Blech vorgesehen, die mit der Buchse 4 in Eingriff gebracht werden kann.To set the jack 4 on the holder 3 is a retaining clip 5 made of sheet metal, with the socket 4 can be engaged.

Um die Buchse 4 besonders kostengünstig herstellen zu können, ist diese einteilig aus tiefgezogenem Blech vorgesehen, wobei dabei ferner von Vorteil ist, dass es für einen Endkunden nicht möglich ist, die Verbindungsanordnung 1 bzw. die Buchse 4 von der Schlauchleitung 2 zu demontieren.To the socket 4 To produce particularly cost-effective, this is provided in one piece from deep-drawn sheet, and it is also advantageous that it is not possible for an end customer, the connection arrangement 1 or the socket 4 from the hose line 2 to disassemble.

Weiter weist die Buchse 4 einen ersten Buchsenabschnitt 6, in welchem die Schlauchleitung 2 klemmbar ist, sowie einen zweiten Buchsenabschnitt 7 auf, mit dem die Halteklammer 5 in Eingriff bringbar ist. Wie deutlich zu erkennen ist, sind die beiden Funktionalitäten räumlich getrennt vorgesehen, wodurch die Buchse 4 einfacher ausgestaltet werden kann.Next, the socket 4 a first socket section 6 in which the hose line 2 is clamped, and a second socket section 7 on, with which the retaining clip 5 can be brought into engagement. As can be clearly seen, the two functionalities are provided spatially separated, whereby the socket 4 can be made simpler.

Zur Anlage des Halters 3 weist die Buchse 4 zwischen den beiden Buchsenabschnitten 6,7 einen Vorsprung 8 auf, welcher als Werkstofffalte ausgebildet ist und der in einfacher Weise bei dem Herstellungsvorgang der Buchse 4 erzeugt wird. Die Werkstofffalte bietet ferner eine robuste Anlage für den Halter 3.To create the holder 3 has the socket 4 between the two socket sections 6 . 7 a lead 8th on, which is formed as a material fold and in a simple manner in the manufacturing process of the socket 4 is produced. The material fold also provides a robust attachment for the holder 3 ,

Wie insbesondere 2 zu entnehmen ist, weist der zweite Buchsenabschnitt 7 zwei Werkstoffverdickungen 9, 10 auf, zwischen welchen die Halteklammer 5 mit der Buchse 4 in Eingriff bringbar ist. Die Werkstoffverdickungen 9, 10 werden bei der Herstellung derart vorgesehen, dass zwischen ihnen eine umlaufende Nut 11 entsteht, in welche die im Wesentlichen U-förmig mit zwei federnden U-Schenkeln 12, 13 ausgebildete Halteklammer 5 eingreift. Vorteilhafterweise wird durch diese Ausgestaltung der zweite Buchsenabschnitt 7 nicht durch eine nachträglich eingebrachte Nut geschwächt.In particular 2 can be seen, the second socket section 7 two material thickenings 9 . 10 on, between which the retaining clip 5 with the socket 4 can be brought into engagement. The material thickening 9 . 10 are provided in the production such that between them a circumferential groove 11 arises, in which the essentially U-shaped with two resilient U-legs 12 . 13 trained retaining clip 5 intervenes. Advantageously, this embodiment of the second socket section 7 not weakened by a subsequently introduced groove.

Um die Schlauchleitung in Dreh- und Achsrichtung sicher festzulegen, kann der erste Buchsenabschnitt 6 ferner ein oder mehrere Fenster 14 aufweisen, in welche durch Vercrimpen des ersten Buchsenabschnittes 6 ein Außenmantel der Schlauchleitung 2 zumindest teilweise drängbar ist.In order to securely fix the hose line in the rotational and axial direction, the first socket section 6 furthermore, one or more windows 14 in which by crimping the first socket portion 6 an outer jacket of the hose line 2 is at least partially vulnerable.

Ferner weist ein Ende des zweiten Buchsenabschnittes 7 eine innen liegende, umlaufende Schräge 16 im Bereich der Werkstoffverdickung 10 auf, welche ein Aufscheuern der Schlauchleitung 2 durch Bewegungen der Buchse 4 verhindert. Eine außen liegende, umlaufende Schräge 17 des zweiten Buchsenabschnittes 7 erleichtert das Einführen der Buchse 4 in den Halter 3.Furthermore, one end of the second bushing section 7 an inside, circumferential slope 16 in the area of material thickening 10 on which a chafing of the tubing 2 by movements of the socket 4 prevented. An outside, circumferential slope 17 of the second socket section 7 facilitates insertion of the socket 4 in the holder 3 ,

3 zeigt teilweise geschnitten eine Buchse 4 eines zweiten Ausführungsbeispiels. Dieses unterscheidet sich zum ersten lediglich darin, dass im zweiten Buchsenabschnitt 7 zwar zwei Werkstoffverdickungen 9, 10 vorgesehen sind, zwischen diesen aber keine Nut vorgesehen ist. Stattdessen sind zwei Schlitze 15 in den zweiten Buchsenabschnitt 7 eingebracht, in welche die U-Schenkel 12, 13 der Halteklammer 5 eingreifen. 3 partially cut shows a socket 4 a second embodiment. This differs from the first only in that in the second socket section 7 Although two material thickening 9 . 10 are provided between these but no groove is provided. Instead, there are two slots 15 in the second socket section 7 introduced, in which the U-legs 12 . 13 the retaining clip 5 intervention.

Aus den 4 bis 6 ist in verschiedenen Ansichten eine Buchse 4 eines dritten Ausführungsbeispiels zu entnehmen. Dabei zeigt 5 einen vergrößerten Ausschnitt X der 4. From the 4 to 6 is a jack in different views 4 to take a third embodiment. It shows 5 an enlarged section X of the 4 ,

Wie aus 5 zu erkennen ist, wird ein Ende des zweiten Buchsenabschnittes 7 der Buchse 4 des dritten Ausführungsbeispiels durch eine Werkstoffverdickung 18 gebildet, welche derart geformt ist, dass jeweils auf der Innenseite und auf der Außenseite ein Radius 19, 20 entsteht. Wie auch die zum ersten Ausführungsbeispiel gemäß 2 beschriebenen Schrägen 16, 17 dienen die Radien 19, 20 zum einen dazu, ein Aufscheuern der Schlauchleitung 2 durch Bewegungen der Buchse 4 zu verhindern, zum anderen zum erleichterten Einführen der Buchse 4 in den Halter 3.How out 5 can be seen, becomes an end of the second socket section 7 the socket 4 of the third embodiment by a material thickening 18 formed, which is shaped such that in each case on the inside and on the outside of a radius 19 . 20 arises. As well as the first embodiment according to 2 described slopes 16 . 17 serve the radii 19 . 20 on the one hand to a chafing of the hose 2 by movements of the socket 4 to prevent, on the other hand to facilitate insertion of the socket 4 in the holder 3 ,

Im Unterschied zu den oben aufgeführten ersten beiden Ausführungsbeispielen wird der zweite Buchsenabschnitt 7 des dritten Ausführungsbeispiels nicht durch zwei Werkstofffalten mit einer dazwischen liegenden Nut oder dazwischen liegenden Schlitzen gebildet, sondern ist als Wandung 24 mit einer weitgehend gleichmäßigen Wandstärke vorgesehen, welche bei dem Tiefziehvorgang ausgeformt wird. Dabei kann auch während des Tiefziehvorganges eine umlaufende Nut 21 ausgeformt werden, in welche die U-Schenkel 12, 13 der Halteklammer 5 eingreifen. Eine Einführschräge 22 der Nut 21 dient dem erleichterten Einführen der Halteklammer 5 in die Nut 21.In contrast to the above-mentioned first two embodiments, the second socket section 7 of the third embodiment is not formed by two material folds with an intermediate groove or slots therebetween, but is as a wall 24 provided with a substantially uniform wall thickness, which is formed in the deep-drawing process. It can also during the thermoforming process a circumferential groove 21 be formed, in which the U-legs 12 . 13 the retaining clip 5 intervention. An insertion bevel 22 the groove 21 serves to facilitate insertion of the retaining clip 5 in the groove 21 ,

Ferner weist der zweite Buchsenabschnitt 7 eine Abflachung 22 auf, welche aus den 4 und 6 ersichtlich ist. Die Abflachung 23 wirkt mit einem entsprechend geformten Abschnitt des Halters 3 zusammen, welche als Verdrehschutz der Buchse 4 in dem Halter 3 dienen.Furthermore, the second bushing section 7 a flattening 22 on which of the 4 and 6 is apparent. The flattening 23 acts with a correspondingly shaped portion of the holder 3 together, which as torsion protection of the socket 4 in the holder 3 serve.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Verbindungsanordnungjoint assembly
22
Schlauchleitunghose
33
Halterholder
44
BuchseRifle
55
Halteklammerretaining clip
66
Buchsenabschnittbushing section
77
Buchsenabschnittbushing section
88th
Vorsprunghead Start
99
WerkstoffverdickungMaterial thickening
1010
WerkstoffverdickungMaterial thickening
1111
Nutgroove
1212
U-SchenkelU-leg
1313
U-SchenkelU-leg
1414
Fensterwindow
1515
Schlitzslot
1616
Schrägeslope
1717
Schrägeslope
1818
WerkstoffverdickungMaterial thickening
1919
Radiusradius
2020
Radiusradius
2121
Nutgroove
2222
Einführschrägechamfer
2323
Abflachungflattening
2424
Wandungwall

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202004008338 U1 [0003, 0004] DE 202004008338 U1 [0003, 0004]

Claims (11)

Buchse (4) für eine Verbindungsanordnung (1) zum Festlegen einer Schlauchleitung (2), insbesondere einer Bremsschlauchleitung an einem Halter (3), wobei eine Halteklammer (5) mit der die Schlauchleitung (2) klemmenden Buchse (4) in Eingriff bringbar ist, um die Buchse (4) an dem Halter (3) festzulegen, dadurch gekennzeichnet, dass die Buchse (4) einteilig aus tiefgezogenem Blech vorgesehen ist.Rifle ( 4 ) for a connection arrangement ( 1 ) for fixing a hose line ( 2 ), in particular a brake hose line to a holder ( 3 ), wherein a retaining clip ( 5 ) with which the hose line ( 2 ) clamping bushing ( 4 ) is engageable to the socket ( 4 ) on the holder ( 3 ), characterized in that the bush ( 4 ) is provided in one piece from deep-drawn sheet metal. Buchse (4) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Buchse (4) einen ersten Buchsenabschnitt (6) und einen zweiten Buchsenabschnitt (7) aufweist, wobei die Schlauchleitung (2) in dem ersten Buchsenabschnitt (6) klemmbar und die Halteklammer (5) mit dem zweiten Buchsenabschnitt (7) in Eingriff bringbar ist.Rifle ( 4 ) according to claim 1, characterized in that the bushing ( 4 ) a first socket section ( 6 ) and a second socket section ( 7 ), wherein the hose line ( 2 ) in the first socket section ( 6 ) and the retaining clip ( 5 ) with the second socket section ( 7 ) is engageable. Buchse (4) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den beiden Buchsenabschnitten (6, 7) ein Vorsprung (8) zur Anlage des Halters (3) vorgesehen ist, welcher als Werkstofffalte ausgebildet ist.Rifle ( 4 ) according to claim 2, characterized in that between the two socket sections ( 6 . 7 ) a lead ( 8th ) for the installation of the holder ( 3 ) is provided, which is designed as a material fold. Buchse (4) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Buchsenabschnitt (7) zwei Werkstoffverdickungen (9, 10) aufweist, wobei zwischen den Werkstoffverdickungen (9, 10) die Halteklammer (5) mit der Buchse (4) in Eingriff bringbar ist.Rifle ( 4 ) according to claim 2 or 3, characterized in that the second bushing section ( 7 ) two material thickenings ( 9 . 10 ), wherein between the material thickenings ( 9 . 10 ) the retaining clip ( 5 ) with the socket ( 4 ) is engageable. Buchse (4) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Buchsenabschnitt (7) zwischen den beiden Werkstoffverdickungen (9, 10) eine umlaufene Nut (11) aufweist, in welche die Halteklammer (5) eingreifen kann.Rifle ( 4 ) according to claim 4, characterized in that the second bushing section ( 7 ) between the two material thickenings ( 9 . 10 ) a circumferential groove ( 11 ), in which the retaining clip ( 5 ) can intervene. Buchse (4) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Buchsenabschnitt (7) zwischen den beiden Werkstoffverdickungen (9, 10) zwei Schlitze (15) aufweist, in welche die Halteklammer (5) eingreifen kann.Rifle ( 4 ) according to claim 4, characterized in that the second bushing section ( 7 ) between the two material thickenings ( 9 . 10 ) two slots ( 15 ), in which the retaining clip ( 5 ) can intervene. Buchse (4) nach einem der vorangegangene Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ende des zweiten Buchsenabschnittes (7) eine innen liegende und eine außen liegende, umlaufende Schräge (16, 17) aufweist.Rifle ( 4 ) according to one of the preceding claims 4 to 6, characterized in that one end of the second bushing section ( 7 ) an inner and an outer circumferential bevel ( 16 . 17 ) having. Buchse (4) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Buchsenabschnitt (7) als Wandung (24) vorgesehen ist, welche bei dem Tiefziehvorgang ausgeformt wird, wobei in der Wandung (24) während des Tiefziehvorganges eine umlaufende Nut (21) ausgeformt wird, in welche die Halteklammer (5) eingreifen kann.Rifle ( 4 ) according to claim 2 or 3, characterized in that the second bushing section ( 7 ) as a wall ( 24 ) is provided, which is formed in the deep-drawing process, wherein in the wall ( 24 ) during the deep drawing process a circumferential groove ( 21 ) is formed, in which the retaining clip ( 5 ) can intervene. Buchse (4) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass am Ende des zweiten Buchsenabschnittes (7) eine Werkstoffverdickung (18) vorgesehen ist, wobei die Werkstoffverdickung (18) derart geformt ist, dass auf einer Außenseite und auf einer Innenseite ein Radius (19, 20) vorgesehen ist.Rifle ( 4 ) according to claim 8, characterized in that at the end of the second bushing section ( 7 ) a material thickening ( 18 ), wherein the material thickening ( 18 ) is shaped such that on an outer side and on an inner side a radius ( 19 . 20 ) is provided. Buchse (4) nach einem der vorangegangene Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteklammer (57) im Wesentlichen U-förmig mit zwei federnden U-Schenkeln (12, 13) ausgebildet ist, welche in Schlitze (15) oder in eine umlaufende Nut (11, 21) des zweiten Buchsenabschnittes (7) eingreifen.Rifle ( 4 ) according to one of the preceding claims 2 to 9, characterized in that the retaining clip ( 57 ) substantially U-shaped with two resilient U-legs ( 12 . 13 ) formed in slots ( 15 ) or in a circumferential groove ( 11 . 21 ) of the second socket section ( 7 ) intervene. Buchse (4) nach einem der vorangegangene Ansprüche 2 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Buchsenabschnitt (6) wenigstens ein Fenster (14) aufweist, in welches ein Außenmantel der Schlauchleitung (2) zumindest teilweise drängbar ist.Rifle ( 4 ) according to one of the preceding claims 2 to 10, characterized in that the first bushing section ( 6 ) at least one window ( 14 ) into which an outer jacket of the hose ( 2 ) is at least partially penetrable.
DE201010028359 2010-04-29 2010-04-29 Socket for connection assembly for fixing brake hose at vehicle frame in automotive engineering, has socket portions, where clip is brought into engagement with socket that is formed as one-piece component from deep-drawn metal sheet Pending DE102010028359A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010028359 DE102010028359A1 (en) 2010-04-29 2010-04-29 Socket for connection assembly for fixing brake hose at vehicle frame in automotive engineering, has socket portions, where clip is brought into engagement with socket that is formed as one-piece component from deep-drawn metal sheet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010028359 DE102010028359A1 (en) 2010-04-29 2010-04-29 Socket for connection assembly for fixing brake hose at vehicle frame in automotive engineering, has socket portions, where clip is brought into engagement with socket that is formed as one-piece component from deep-drawn metal sheet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010028359A1 true DE102010028359A1 (en) 2011-12-29

Family

ID=45115703

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010028359 Pending DE102010028359A1 (en) 2010-04-29 2010-04-29 Socket for connection assembly for fixing brake hose at vehicle frame in automotive engineering, has socket portions, where clip is brought into engagement with socket that is formed as one-piece component from deep-drawn metal sheet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010028359A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8506529U1 (en) * 1985-03-07 1985-05-02 Fichtel & Sachs Ag, 8720 Schweinfurt Suspension strut for cushioning and damping vibrations in a steered wheel
DE69905780T2 (en) * 1998-03-23 2004-02-12 Aeml Pipe fastening clamp and manufacturing method
DE202004008388U1 (en) * 2004-05-26 2004-08-05 Böllhoff Verbindungstechnik GmbH Connecting arrangement made of plastic for fixing a hose
DE202004008338U1 (en) 2004-05-25 2005-10-06 Ellenberger & Poensgen Gmbh Cut off switch for securing a current loop having a separating element as an integral part of a manual trigger

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8506529U1 (en) * 1985-03-07 1985-05-02 Fichtel & Sachs Ag, 8720 Schweinfurt Suspension strut for cushioning and damping vibrations in a steered wheel
DE69905780T2 (en) * 1998-03-23 2004-02-12 Aeml Pipe fastening clamp and manufacturing method
DE202004008338U1 (en) 2004-05-25 2005-10-06 Ellenberger & Poensgen Gmbh Cut off switch for securing a current loop having a separating element as an integral part of a manual trigger
DE202004008388U1 (en) * 2004-05-26 2004-08-05 Böllhoff Verbindungstechnik GmbH Connecting arrangement made of plastic for fixing a hose

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1600679A1 (en) Plastic connection device for securing a hose
EP2459425B1 (en) Assembly made of a compensating tank and a master cylinder for a hydraulic motor vehicle brake system
DE102012024653B4 (en) decoupling element
DE102009014671A1 (en) Inexpensive rack and pinion steering gear
DE102006022382A1 (en) Apparatus and method for attaching a wiper motor to a wiper linkage
WO2003004901A1 (en) Rubber bearing, preferably a stabilizing bearing, and method for mounting this bearing
DE102007063257A1 (en) Storage facility
DE102016012538A1 (en) Rubber bearing and method of manufacturing a rubber bearing
EP2196716B1 (en) Hose coupling
WO2005063515A1 (en) Anti-roll stabiliser
DE102017101396A1 (en) Gear for a gear transmission
DE102010028359A1 (en) Socket for connection assembly for fixing brake hose at vehicle frame in automotive engineering, has socket portions, where clip is brought into engagement with socket that is formed as one-piece component from deep-drawn metal sheet
DE102010028360A1 (en) Connection assembly for connecting brake hose to vehicle-fixed holder, has retaining clip engaged with socket, where socket is engaged to holder around clamping bush and made from one piece deep-drawn metal sheet
WO2010086269A1 (en) Telescopic steering shaft
DE102012215395A1 (en) Ball screw drive has spindle nut arranged on threaded spindle, where spindle nut has helical nut unit provided around spindle axis of twisted ball groove and common endless ball channel formed with the threaded spindle
DE102018202318B4 (en) Steering sensor device with plug-in rotating connection
DE102008016390B4 (en) filtering device
DE102011012376A1 (en) Tube-tube assembly
DE102006024769A1 (en) Rotary valve
DE102019131246A1 (en) Rack and pinion gear, steering gear and steering system
DE102009024676A1 (en) Connection arrangement for fixing brake hose line of vehicle to retainer, has socket parts non-detachably connected with one another in positive fit manner to form socket that clamps hose line, where socket parts are made of sheet metal
DE102018106626A1 (en) Seal bellows and seal assembly with this
DE102016215512A1 (en) Mounting arrangement between two components
DE102010060198B4 (en) Bearing for a stabilizer of a motor vehicle
DE102009000164A1 (en) Method for manufacturing vibration damper, involves connecting enclosing bracket and counter-bracket in fatigue endurable manner, and tensing-up enclosing and counter-brackets against each other

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: ABP BURGER RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R082 Change of representative
R016 Response to examination communication