DE102010015166A1 - Agricultural machine i.e. grooved seeder, for producing distribution goods, has producing elements possessing outlet guide in form of producing pipe, where guide is formed angle-adjustably for obtaining different withdrawal directions - Google Patents

Agricultural machine i.e. grooved seeder, for producing distribution goods, has producing elements possessing outlet guide in form of producing pipe, where guide is formed angle-adjustably for obtaining different withdrawal directions Download PDF

Info

Publication number
DE102010015166A1
DE102010015166A1 DE102010015166A DE102010015166A DE102010015166A1 DE 102010015166 A1 DE102010015166 A1 DE 102010015166A1 DE 102010015166 A DE102010015166 A DE 102010015166A DE 102010015166 A DE102010015166 A DE 102010015166A DE 102010015166 A1 DE102010015166 A1 DE 102010015166A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
agricultural machine
outlet guide
producing
machine according
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102010015166A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010015166B4 (en
Inventor
Martin Baldinger
Alois Kirchmayr
Klaus PÖTTINGER
Hans-Jörg Preimess
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Poettinger Landtechnik GmbH
Original Assignee
Alois Poettinger Maschinenfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alois Poettinger Maschinenfabrik GmbH filed Critical Alois Poettinger Maschinenfabrik GmbH
Priority to DE102010015166.1A priority Critical patent/DE102010015166B4/en
Publication of DE102010015166A1 publication Critical patent/DE102010015166A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010015166B4 publication Critical patent/DE102010015166B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C7/00Sowing
    • A01C7/20Parts of seeders for conducting and depositing seed
    • A01C7/206Seed pipes

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Sowing (AREA)

Abstract

The machine i.e. grooved seeder (1), has a distribution goods storage, and producing elements (7) connectable with the distribution goods storage for storing distribution goods in or on soil. The producing elements possess an outlet guide in the form of a producing pipe, which provides a defined withdrawal direction to the distribution goods while running the producing elements. The outlet guide is formed angle-adjustably for obtaining different withdrawal directions. The outlet guide is tiltably supported around a rotation axis extending transverse to a driving direction (12).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Landmaschine, insbesondere Rillensämaschine, mit einem Verteilgutspeicher sowie einer Vielzahl von mit dem Verteilgutspeicher verbindbaren Ausbringelementen zum Ablegen des Verteilguts in oder auf dem Boden, wobei die Ausbringelemente jeweils eine Auslassführung, insbesondere in Form eines Ausbringrohrs, besitzen, die dem Verteilgut beim Auslaufen aus dem Ausbringelement eine definierte Austrittsrichtung gibt.The The present invention relates to an agricultural machine, in particular grooved seeder, with a Verteilgutspeicher and a variety of with the Verteilgutspeicher connectable Ausbringelementen for storing the Verteilguts in or on the floor, the dispensing elements each having an outlet guide, in particular in the form of a Ausbringrohrs, own, which the Verteilgut when leaving the dispensing element a defined outlet direction gives.

Bei Rillensämaschinen ist es bekannt, das Saatgut nicht durch in den Boden grabende Säschare abzulegen, sondern mittels Särohren, die oberhalb des Bodens enden, auf den Boden fallen zu lassen, genauer gesagt in Rillen fallen zu lassen, die durch eine den Särohren vorauslaufende Rillenwalze oder Packerräder mit Rillenprofil in den Boden eingebracht wurden. Durch eine nachlaufende Verfestigungswalze werden die Rillen wieder weggedrückt bzw. die Körner in den Rillen verfestigt. Hierbei ist es für die Säleistung und den folgenden Pflanzenwuchs natürlich von Bedeutung, die Körner des Saatguts möglichst präzise an der gewünschten Stelle in den Rillen abzulegen, was jedoch bei den gewünschten hohen Fahrgeschwindigkeiten nicht ganz einfach ist, da es vorkommen kann, dass die Körner in den Rillen unterschiedlich Weiterkullern oder sogar aus den Rillen herauskullern.at Grooved seeders are known to not pass the seed to drop into the ground digging coulters, but by means of Seed pipes that end above the ground, on the ground to drop, more precisely, to drop in grooves that by a groove roll or packer wheels leading the sowing tubes were introduced with groove profile in the soil. By a trailing Solidifying roller, the grooves are pushed away again or solidifies the grains in the grooves. Here it is for the sowing and the following plant growth naturally important, the grains of the seed as possible precisely at the desired location in the grooves drop, but at the desired high speeds not easy, because it can happen that the grains in the grooves different Weiterkullern or even from the grooves out roll.

Auch wenn durch in den Boden grabende Säschare diese Problematik entschärft werden kann, ist der Einsatz von über dem Boden endenden Särohren doch vorteilhaft, da der Saatgutaustrag hierbei verschleißfrei erfolgt.Also if by digging into the ground coulters this problem can be defused, is the use of over Soil-ending seeding but still beneficial since the seed here wear takes place.

Um auch bei einem Saatgutaustrag über Särohre eine präzise Ablage zu erreichen, schlägt die EP 18 13 139 A1 vor, für die den Särohren vorauslaufende Rillenwalze eine Höhenverstellung vorzusehen, mittels derer verschiedene Arbeitstiefen der Rillenwalze relativ zur Nachverfestigungswalze eingestellt werden können, so dass je nach Bodenbeschaffenheit und Saatgut ggf. tiefere Rillen in den Boden gedrückt werden können. Hierdurch kann zwar ein verbesserter Saatgutaustrag erzielt werden, die zuvor genannte Problematik des unkontrollierten Ablegens bei hohen Fahrgeschwindigkeiten ist jedoch nur teilweise entschärft.To achieve a precise filing even with a seed discharge via Särohre, suggests the EP 18 13 139 A1 prior to providing a height adjustment for the corrugating roller leading the seed tubes, by means of which different working depths of the grooved roller can be adjusted relative to Nachverfestigungswalze so that, depending on soil conditions and seed possibly deeper grooves can be pressed into the ground. As a result, although an improved seed discharge can be achieved, the aforementioned problem of uncontrolled depositing at high speeds is only partially mitigated.

Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Landmaschine der genannten Art zu schaffen, die Nachteile des Standes der Technik vermeidet und Letzteren in vorteilhafter Weise weiterbildet. Vorzugsweise soll ein besserer Verteilgutaustrag erzielt werden, der ein präzises Ablegen der Körner an exakt der gewünschten Stelle unabhängig von variierenden Einflüssen ermöglicht.Of these, The present invention is based on the object, to create an improved agricultural machine of the type mentioned, the disadvantages of the prior art avoids and the latter in an advantageous Way further education. Preferably, a better Verteilgutaustrag be achieved, the precise depositing of the grains at exactly the desired location regardless of allows varying influences.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Landmaschine gemäß Anspruch 1 gelöst. Bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.According to the invention this object by an agricultural machine according to claim 1 solved. Preferred embodiments of the invention are Subject of the dependent claims.

Es wird also vorgeschlagen, die Austrittsrichtung und insbesondere den Austrittswinkel des vorzugsweise körnigen Verteilguts aus den Ausbringelementen zu verändern, um die Ablage des Verteilguts an verschiedene Einflussparameter anpassen zu können. Die Austrittsrichtung der Verteilgutkörner aus den Ausbringelementen ist nicht mehr fest vorgegeben, sondern kann an verschiedene Gegebenheiten angepasst werden. Erfindungsgemäß sind die Auslassführungen der Ausbringelemente zur Erzielung verschiedener Austrittsrichtungen winkeleinstellbar ausgebildet. Die Auslassführungen sind je nach den Gegebenheiten in verschiedene Nei gungswinkel bzw. -stellungen bringbar, um das Ablagebild in gewünschter Weise beeinflussen zu können. Grundsätzlich können hierbei verschiedene Winkelverstellbarkeiten vorgesehen werden, beispielsweise kann es für das Besäen oder Düngen von Hanglagen vorteilhaft sein, die Auslassführungen quer zur Fahrtrichtung in verschiedene Neigungswinkel bringen zu können. Insbesondere jedoch sind die Auslassführungen in ihrer Neigung in einer vertikalen Ebene parallel zur Fahrtrichtung verstellbar, wobei insbesondere vorgesehen sein kann, dass die Auslassführungen um eine sich quer zur Fahrtrichtung liegend erstreckende Querachse schwenkbar gelagert sind.It is therefore proposed, the outlet direction and in particular the exit angle of the preferably granular Verteilguts from the dispensing elements to change the tray of the To be able to adapt the distribution material to different influencing parameters. The exit direction of the Verteilgutkörner from the Ausbringelementen is no longer fixed, but can adapt to different circumstances be adjusted. According to the invention, the outlet guides the Ausbringelemente to achieve different exit directions designed adjustable in angle. The outlet guides are depending on the circumstances in different inclination angles or positions brought to affect the storage image in the desired manner to be able to. Basically, this can Various Winkelverstellbarkeiten be provided, for example it is advantageous for sowing or fertilizing slopes be, the exhaust ducts transverse to the direction of travel in different Be able to bring inclination angle. In particular, however, are the outlet guides in their inclination in a vertical Level adjustable parallel to the direction of travel, in particular can be provided that the exhaust guides to a Transversely to the direction lying transverse axis extending pivotally are stored.

Durch eine Verstellbarkeit in einer vertikalen Ebene parallel zur Fahrtrichtung können insbesondere durch die Fahrgeschwindigkeit bedingte Einflüsse kompensiert werden.By an adjustability in a vertical plane parallel to the direction of travel can in particular due to the driving speed Influences are compensated.

In Weiterbildung der Erfindung ist vorteilhafterweise eine automatische Steuerung der Winkelstellung der Auslassführungen und damit der Austrittsrichtung des Verteilguts vorgesehen, wobei vorteilhafterweise eine Veränderung der Winkelstellung der Auslassführungen auch während des Fahr- und/oder Ausbringbetriebs erfolgen kann, so dass kurzfristig und aktuell auf sich ändernde Einflussgrößen reagiert werden kann. Die zur Steuerung der Winkelstellung der Auslassführungen vorgesehene Steuervorrichtung kann hierbei grundsätzlich verschiedene Betriebsparameter der Landmaschine und/oder verschiedene Verteilgutparameter oder auch Feldbearbeitungsparameter berücksichtigen, wobei vorteilhafterweise auch mehrere Betriebs- und/oder Verteilgutparameter gleichzeitig Berücksichtigung finden können.In Development of the invention is advantageously an automatic Control of the angular position of the outlet guides and thus the outlet direction of the Verteilguts provided, wherein advantageously a change in the angular position of the outlet guides also occur during driving and / or Ausbringbetriebs can be so short-term and up-to-date on changing Influencing variables can be reacted. The to the control the angular position of the outlet guides provided control device can basically different operating parameters the agricultural machine and / or various Verteilgutparameter or also Consider field processing parameters, advantageously also several operating and / or Verteilgutparameter simultaneously Can be considered.

Insbesondere kann die Winkelstellung der Austrittsführungen in Abhängigkeit der Fahrgeschwindigkeit der Landmaschine variiert werden, wobei vorteilhafterweise entsprechende Steuermittel die Winkelstellung der Auslassführungen in einer vertikalen Ebene parallel zur Fahrtrichtung beispielsweise durch Verschwenken um eine liegende Querachse automatisch variieren, wenn sich die Fahrgeschwindigkeit der Landmaschine ändert. Die Steuermittel können hierbei vorzugsweise eine Erfas sungseinrichtung zur Erfassung der Fahrgeschwindigkeit besitzen bzw. damit verbunden sein, und in Abhängigkeit der erfassten Fahrgeschwindigkeit einen Stellantrieb zur Veränderung der Winkelstellung der Auslassführungen ansteuern.In particular, the angular position of the outlet guides can be varied depending on the driving speed of the agricultural machine, where advantageously corresponding control means automatically vary the angular position of the exhaust guides in a vertical plane parallel to the direction of travel, for example by pivoting about a horizontal transverse axis when the driving speed of the agricultural machine changes. In this case, the control means may preferably have or be connected to a detection device for detecting the travel speed, and to control an actuator for changing the angular position of the exhaust guides as a function of the detected travel speed.

Die Steuermittel können hierbei grundsätzlich verschiedene Abhängigkeiten zwischen Fahrgeschwindigkeit und Winkelstellung der Auslassführungen realisieren, wobei vorzugsweise die Steuerung derart ausgebildet ist, dass mit zunehmender Fahrgeschwindigkeit die Auslassführungen zunehmend flacher geneigt werden, und zwar entgegen der Fahrtrichtung, so dass zumindest eine gewisse Kompensation der Fahrgeschwindigkeit erzielt wird. Durch Neigung der Ausbringrohre bzw. Auslassführungen schräg nach hinten erhalten die herausfallenden Verteilgutkörner eine Geschwindigkeitskomponente in horizontaler Richtung entgegen der Fahrgeschwindigkeit, so dass ingesamt betrachtet die Verteilgutkörner mit einer geringeren Relativgeschwindigkeit in horizontaler Richtung auf den Boden fallen. Hierdurch kann die Tendenz der Verteilgutkörner, auf dem Boden weiterzurollen bzw. wegzurollen, verringert werden. Wird langsamer gefahren, werden die Ausbringrohre senkrechter gestellt, da in diesem Fall weniger Fahrgeschwindigkeit zu kompensieren ist. Wird hingegen schneller gefahren, werden die Ausbringrohre stärker nach hinten geneigt, d. h. weniger senkrecht bzw. flacher angestellt, um eine größere Fahrgeschwindigkeitskomponente zu kompensieren.The Control means can fundamentally different Dependencies between driving speed and angular position realize the exhaust guides, preferably the Control is designed such that with increasing travel speed the outlet guides are progressively flattened, and contrary to the direction of travel, so that at least a certain Compensation of the driving speed is achieved. By inclination the Ausbringrohre or outlet guides obliquely to the rear receive the falling granules a speed component in the horizontal direction opposite the driving speed, so that in total the granules with a lower relative speed in the horizontal direction fall to the ground. As a result, the tendency of the granules, to roll on or roll away on the floor, can be reduced. If you drive slower, the extension tubes are set more vertical, because in this case less driving speed has to be compensated. Becomes however, driven faster, the Ausbringrohre be stronger tilted backwards, d. H. less vertical or shallower, by a larger vehicle speed component to compensate.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung kann hierbei die Winkelstellung der Auslassführungen geschwindigkeitsabhängig insbesondere derart variiert werden, dass das Verteilgut im Wesentlichen senkrecht auf den Boden fällt und/oder die Fahrgeschwindigkeit beim Herabfallen des Verteilguts im Wesentlichen vollständig kompensiert wird, d. h. die Saatkörner oder Düngerkörner haben in horizontaler Richtung keine Relativgeschwindigkeit gegenüber dem Boden. Hierdurch kann ein ungewolltes Wegrollen und damit ein unerwünschtes Streuen des Ablagebildes weitgehend eliminiert werden. Die Verteilgutkörner werden wesentlich präziser an den gewünschten Stellen abgelegt. Insbesondere wird ein Herausrollen aus den Rillen vermieden und der gewünschte Abstand zwischen zwei hintereinander abgelegten Körnern exakt eingehalten.In Advantageous development of the invention can in this case the angular position the exhaust guides speed-dependent in particular be varied such that the Verteilgut substantially perpendicular falls on the ground and / or the driving speed at Dropping the Verteilguts essentially completely is compensated, d. H. the seeds or fertilizer grains have no relative speed to the horizontal direction Ground. This can cause unintentional rolling and thus an undesirable Scattering of the storage image can be largely eliminated. The granules be much more precise to the desired Jobs filed. In particular, a roll out of the grooves avoided and the desired distance between two consecutively stored grains exactly met.

Die Winkelverstellung der Ausbringrohre bzw. Auslassführungen kann grundsätzlich über einen Bereich von 0 bis 90° erfolgen, wobei vorzugsweise ein Verstellbereich von 75° ausreichend sein kann. Insbesondere werden in Abhängigkeit der Fahrgeschwindigkeit Winkelstellungen zwischen etwa 20° bis etwa 75° zur Vertikalen eingestellt, wobei vorteilhafterweise die Särohre jeweils schräg nach hinten unten geneigt sind.The Angular adjustment of the discharge tubes or outlet guides can basically span a range of 0 to 90 °, preferably an adjustment of 75 ° may be sufficient. In particular, depending on the driving speed angular positions between about 20 ° to set about 75 ° to the vertical, advantageously the Särohre inclined obliquely backwards downwards are.

In Weiterbildung der Erfindung kann die Steuervorrichtung zur Veränderung der Winkelstellung der Auslassführungen auch weitere Betriebsparameter und/oder Verteilgutparameter berücksichtigen. Beispielsweise kann eine Hangneigung des zu besäenden Felds und/oder eine Schrägstellung der Landmaschine gegenüber der Horizontalen berücksichtigt werden. Alternativ oder zusätzlich kann die Winkelstellung der Auslassführungen auch in Abhängigkeit der Ausbringrohrhöhe über dem Boden, die beispielsweise durch unterschiedliche Einstellungen der Rillenwalze variieren kann, verändert werden.In Development of the invention, the control device for change the angular position of the outlet guides also other operating parameters and / or distribution parameters. For example may be a slope of the field to be sawn and / or a Inclination of the agricultural machine against the Horizontal be taken into account. Alternatively or in addition The angular position of the outlet guides can also be dependent the Ausbringrohrhöhe above the ground, for example may vary by different settings of the grooved roller, to be changed.

Insbesondere kann die Steuervorrichtung auch das Körnergewicht und/oder die Körnergröße des Verteilguts bei der Winkeleinstellung der Auslassführungen berücksichtigen. Dies kann insbesondere dergestalt umgesetzt sein, dass Fahrgeschwindigkeits- bzw. Fahrtwindeinflüsse kompensiert werden. Beispielsweise kann es vorkommen, dass sehr leichte Körner und/oder sehr große Körner mit großer Oberfläche bei vergleichsweise geringem Gewicht vom Fahrtwind beim Herunterfallen aus dem Ausbringelement stärker gebremst werden, während andererseits sehr schwere Körner vom Luftwiderstand und damit dem Fahrtwind beim Herabfallen weniger beeinflusst werden. Vorteilhafterweise kann deshalb vorgesehen sein, dass für kleinere und/oder schwerere Körner flachere Neigungswinkel eingestellt werden als für größere und/oder leichtere Körner, die vom Fahrtwind stärker gebremst werden. Vorteilhafterweise wird eine solche Berücksichtigung von Verteilgutparametern in Verbindung mit der zuvor genannten Berücksichtigung der Fahrgeschwindigkeit kombiniert, um ein Ablegen der Verteilgutkörner möglichst ohne Relativgeschwindigkeit in horizontaler Richtung zu erzielen.Especially the control device may also have the weight of the grain and / or the grain size of the Verteilguts at the Consider the angle setting of the outlet guides. This may in particular be implemented in such a way that vehicle speed or wind influences are compensated. For example It can happen that very light grains and / or very big grains with a big surface at comparatively low weight from the wind when falling be braked stronger from the Ausbringelement while on the other hand very heavy grains of air resistance and so that the airstream is less affected by the fall. Advantageously, it can therefore be provided that for smaller and / or heavier grains shallower angles of inclination be set as for larger and / or lighter grains, which are more decelerated by the wind become. Advantageously, such a consideration of distribution parameters in connection with the aforementioned consideration Combined the driving speed to a deposition of the granules as possible to achieve without relative speed in the horizontal direction.

Die Berücksichtigung der genannten Betriebsparameter und/oder Verteilgutparameter kann steuerungstechnisch in verschiedener Weise umgesetzt werden, insbesondere dergestalt, dass der jeweilige Betriebsparameter erfasst und in Abhängigkeit der erfassten Größe nach einem festen Zusammenhang die Winkelstellung der Auslassführungen bestimmt wird.The Consideration of said operating parameters and / or Verteilgutparameter can control technology in various ways be implemented, in particular such that the respective operating parameters recorded and depending on the detected size according to a fixed context, the angular position of the outlet guides is determined.

Alternativ oder zusätzlich kann die Steuervorrichtung auch einen Regler umfassen, der die Winkelstellung der Auslassführungen in Abhängigkeit der Relativgeschwindigkeit des Korns zum Boden und/oder in Abhängigkeit des Aufprallwinkels auf den Boden regelt. Beispielsweise kann mittels geeigneter Erfassungsmittel die Relativgeschwindigkeit des herabfallenden Verteilguts relativ zum Boden und/oder der Aufprallwinkel des Verteilguts auf dem Boden erfasst werden. Durch einen Soll-/Ist-Wert-Vergleich kann die Winkelstellung der Ausbringrohre bzw. Auslassführungen auf einen entsprechenden Wert geregelt werden, so dass das Verteilgut in der gewünschten Weise möglichst ohne Relativgeschwindigkeit und/oder möglichst senkrecht auf den Boden fällt.Alternatively or additionally, the control device may also comprise a regulator which regulates the angular position of the outlet guides as a function of the relative speed of the grain to the ground and / or as a function of the impact angle on the ground. For example, by means of appro Detecting means the relative speed of the falling Verteilguts relative to the ground and / or the impact angle of the Verteilguts be detected on the ground. By a desired / actual value comparison, the angular position of the Ausbringrohre or exhaust ducts can be controlled to a corresponding value, so that the material to be spread falls in the desired manner as possible without relative speed and / or as perpendicular to the ground.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels und zugehöriger Zeichnungen näher erläutert. In den Zeichnungen zeigen:The Invention will be described below with reference to a preferred embodiment and associated drawings explained in more detail. In the drawings show:

1: eine schematische Seitenansicht einer Rillensämaschine nach einer vorteilhaften Ausführung der Erfindung, 1 FIG. 2: a schematic side view of a groove seeder according to an advantageous embodiment of the invention, FIG.

2: eine schematische Draufsicht auf die Rillensämaschine aus 1, 2 : a schematic plan view of the groove seeder off 1 .

3: eine schematische Darstellung eines Särohrs und dessen Winkelverstellbarkeit sowie der sich ergebenden kinematischen Größen der Herabfallbewegung eines Saatkorns, und 3 : A schematic representation of a Särohrs and its Winkelverstellbarkeit and the resulting kinematic variables of the falling motion of a seed, and

4: eine diagrammartige Darstellung des Zusammenhangs zwischen Fahrgeschwindigkeit und Neigungswinkel des Särohrs. 4 : a diagrammatic representation of the relationship between travel speed and inclination angle of the Särohrs.

Die in den Figuren gezeichnete Sämaschine 1 ist in Form einer Rillensämaschine ausgebildet und umfasst einen Saatgutspeicher 2, der auf einem Maschinenrahmen 3 sitzt, der über eine Deichsel 4 an einen Schlepper anhängbar ist.The drawn in the figures seeder 1 is designed in the form of a groove seeder and includes a seed storage 2 standing on a machine frame 3 sitting over a drawbar 4 attachable to a tractor.

Unter dem Saatgutspeicher 2 ist eine Bodenbearbeitungseinrichtung 5 in Form einer Egge vorgesehen, die in der gezeichneten Ausführung als zweireihige Scheibenegge ausgebildet ist. Die Bodenbearbeitungseinrichtung 5 ist an dem Maschinenrahmen 3 befestigt.Under the seed store 2 is a tillage equipment 5 provided in the form of a harrow, which is formed in the illustrated embodiment as a double-row disc harrow. The soil tillage device 5 is on the machine frame 3 attached.

Der Bodenbearbeitungseinrichtung 7 nachgeschaltet ist eine Rillenwalze 6, die den vorbearbeiteten Boden verdichtet und in diesen Särillen einbringt.The tillage equipment 7 downstream is a grooved roller 6 , which compacts the pre-worked soil and brings in these Särillen.

In Fahrtrichtung gesehen hinter der Rillenwalze 6 sind eine Vielzahl von Säelementen 7 vorgesehen, die in einer Reihe quer zur Fahrtrichtung voneinander beabstandet angeordnet sind. Vorteilhafterweise umfassen die Säelemente 7 Auslassführungen 8 in Form von Särohren 9, deren Mündung oberhalb der Aufstandsfläche der Rillenwalze 8 und damit oberhalb des Boden angeordnet ist. Die genannten Särohre 9 sind dabei in an sich bekannter Weise mit dem Saatgutspeicher 2 verbunden, um das Saatgut auszubringen. Das Saatgut fällt hierbei aus den Särohren 9 in die von der Rillenwalze 8 eingebrachten Särillen und bleibt auf dem Boden liegen. Die genannten Särohre 9 sind hierbei vorteilhafterweise fluchtend in der Spur der Särillen angeordnet.Seen in the direction of travel behind the grooved roller 6 are a variety of seeding elements 7 provided, which are arranged in a row transversely to the direction of travel spaced from each other. Advantageously, the seeding elements comprise 7 outlet guides 8th in the form of seed pipes 9 , whose mouth above the footprint of the grooved roll 8th and thus located above the ground. The mentioned Särohre 9 are in a conventional manner with the seed storage 2 connected to bring out the seed. The seed falls out of the seed pipes 9 in the from the grooved roller 8th introduced caustics and remains lying on the floor. The mentioned Särohre 9 are advantageously arranged in alignment in the track of Särillen.

Anstelle von Särohren könnten die Säelemente 7 auch anders ausgebildete Auslassführungen 8 umfassen, beispielsweise rinnenförmige Gebilde, die die Austrittsrichtung der Körner bestimmen. Vorzugsweise jedoch sind die genannten Särohre 9 vorgesehen, wobei diese in der gezeichneten Ausführung gerade ausgebildet sind. Alternativ könnten jedoch auch bogenförmig gekrümmte Rohre vorgesehen sein.Instead of Särohren could the seeding elements 7 also differently designed outlet guides 8th include, for example, channel-shaped structures that determine the exit direction of the grains. Preferably, however, are the aforementioned Särohre 9 provided, which are straight in the illustrated embodiment. Alternatively, however, arcuately curved tubes could also be provided.

Den genannten Säelemente 7 nachgeschaltet ist eine Nachverfestigungswalze 10, die als Packerrad-Walze ausgebildet sein kann. Ferner kann in Fahrtrichtung betrachtet hinter der Nachverfestigungswalze 10 ein Striegel 11 vorgesehen sein.The mentioned seeding elements 7 downstream is a Nachverfestigungswalze 10 , which may be formed as Packerrad roller. Furthermore, viewed in the direction of travel behind the Nachverfestigungswalze 10 a harrow 11 be provided.

In vorteilhafter Weise sind die genannten Särohre 9 in ihrer Winkelausrichtung verstellbar. Insbesondere sind die genannten Särohre 9, wie 3 zeigt, um eine liegende, sich quer zur Fahrtrichtung 12 erstreckende Schwenkachse 13 schwenkbar gelagert, so dass die Särohre 9 in ihrer Neigung in einer vertikalen, parallel zur Fahrtrichtung 12 verlaufenden Ebene unterschiedlich stark geneigt werden können.Advantageously, the mentioned Särohre 9 adjustable in their angular orientation. In particular, the mentioned Särohre 9 , as 3 shows to a lying, transverse to the direction of travel 12 extending pivot axis 13 pivoted, so that the Särohre 9 in its inclination in a vertical, parallel to the direction of travel 12 extending plane can be tilted differently strong.

Zur Veränderung der Winkelstellung der Särohre 9 kann in vorteilhafter Weise ein Stellantrieb 14 beispielsweise in Form eines Druckmittelzylinders vorgesehen sein, der vorteilhafterweise von einer Steuervorrichtung 15 angesteuert wird, die die Särohrneigung automatisch in Abhängigkeit der Fahrgeschwindigkeit und des Körnergewichts steuert.For changing the angular position of the seeding tubes 9 can advantageously an actuator 14 be provided for example in the form of a pressure cylinder, which advantageously by a control device 15 is controlled, which controls the Särohrneigung automatically depending on the driving speed and the grain weight.

Die Steuervorrichtung 15 besitzt hierzu vorteilhafterweise Erfassungsmittel 16 zur Erfassung der Fahrgeschwindigkeit 17, vgl. 3. In Abhängigkeit der Fahrgeschwindigkeit 17 verändert die Steuervorrichtung 15 die Neigung der Särohre 9 derart, dass die Fahrgeschwindigkeit 17 im Wesentlichen kompensiert wird, d. h. die Särohrneigung 9 wird derart verstellt, dass die horizontale Komponente der Austrittsgeschwindigkeit 18, mit der die Körner aus den Särohren 9 austreten, betragsmäßig etwa der Fahrgeschwindigkeit 17 entspricht, dieser jedoch entgegengesetzt ist, vgl. 3.The control device 15 has for this purpose advantageously detection means 16 for detecting the driving speed 17 , see. 3 , Depending on the driving speed 17 changes the control device 15 the inclination of the seed pipes 9 such that the driving speed 17 is substantially compensated, ie the Särohrneigung 9 is adjusted so that the horizontal component of the exit velocity 18 with which the grains from the seed pipes 9 leak, in terms of the amount of about the speed 17 but this is opposite, cf. 3 ,

Wie 4 zeigt, variiert hierbei die Steuervorrichtung 15 den Neigungswinkel φ der Särohre 9 in Abhängigkeit der erfassten Fahrgeschwindigkeit VFahr. Der Winkel φ ist hierbei der Neigungswinkel der Längsachse des jeweiligen Särohrs 9 gegenüber der Vertikalen. Fährt die Sämaschine 1 schneller, wird das Särohr 9 gegenüber der Vertikalen stärker nach hinten verkippt, so dass die größer werdende Fahrgeschwindigkeit 17 durch eine größer werdende horizontale Komponente der Austrittsgeschwindigkeit 18 kompensiert werden kann. Im Ergebnis trifft das Saatkorn im Wesentlichen senkrecht auf den Boden, d. h. mit einer im Wesentlichen 0 betragenden Relativgeschwindigkeit zwischen Boden und Saatkorn in horizontaler Richtung.As 4 shows, in this case, the control device varies 15 the inclination angle φ of the Särohre 9 depending on the detected vehicle speed V Fahr . The angle φ here is the inclination angle of the longitudinal axis of the respective Särohrs 9 opposite the vertical. Drives the drill 1 faster, becomes the Särohr 9 tilted towards the vertical more towards the rear, so that the increasing driving speed 17 by an increasing horizontal component of the exit velocity 18 can be compensated. As a result, the seed grain strikes the ground substantially perpendicularly, ie with a relative speed of between ground and seed, which amounts to essentially 0, in the horizontal direction.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 1813139 A1 [0004] EP 1813139 A1 [0004]

Claims (10)

Landmaschine zum Ausbringen von Verteilgütern, insbesondere Sämaschine in Form einer Rillensämaschine, mit einem Verteilgutspeicher (2) sowie einer Vielzahl von mit dem Verteilgutspeicher (2) verbindbaren Ausbringelementen (7) zum Ablegen des Verteilguts in oder auf dem Boden, wobei die Ausbringelemente (7) jeweils eine Auslassführung (8), vorzugsweise in Form eines Ausbringrohrs (9), besitzen, die dem Verteilgut beim Auslaufen aus dem Ausbringelement (7) eine definierte Austrittsrichtung gibt, dadurch gekennzeichnet, dass die Auslassführung (8) zur Erzielung verschiedener Austrittsrichtungen winkeleinstellbar ausgebildet ist.Agricultural machine for discharging distribution goods, in particular seed drill in the form of a groove seeder, with a Verteilgutspeicher ( 2 ) and a plurality of with the Verteilgutspeicher ( 2 ) connectable dispensing elements ( 7 ) for depositing the Verteilguts in or on the ground, wherein the Ausbringelemente ( 7 ) each an outlet guide ( 8th ), preferably in the form of a dispensing tube ( 9 ), which, when leaving the distribution element ( 7 ) gives a defined outlet direction, characterized in that the outlet guide ( 8th ) is designed adjustable in angle to achieve different exit directions. Landmaschine nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die Auslassführungen jeweils um eine liegende, quer zur Fahrtrichtung (12) sich erstreckende Schwenkachse (13) schwenkbar gelagert sind.Agricultural machine according to the preceding claim, wherein the exhaust guides each lie around a horizontal, transverse to the direction of travel ( 12 ) extending pivot axis ( 13 ) are pivotally mounted. Landmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine Steuervorrichtung (15) zur Steuerung der Winkeleinstellung der Auslassführung (8) in Abhängigkeit eines Betriebs- und/oder Verteilgutparameters vorgesehen ist.Agricultural machine according to one of the preceding claims, wherein a control device ( 15 ) for controlling the angular adjustment of the outlet guide ( 8th ) is provided as a function of an operating and / or Verteilgutparameters. Landmaschine nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die Steuervorrichtung (15) Steuermittel zur Steuerung der Winkeleinstellung in Abhängigkeit der Fahrgeschwindigkeit (17) besitzt.Agricultural machine according to the preceding claim, wherein the control device ( 15 ) Control means for controlling the angle adjustment as a function of the driving speed ( 17 ) owns. Landmaschine nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die Steuermittel derart ausgebildet sind, dass die Austrittsrichtung des Verteilguts mit zunehmender Fahrgeschwindigkeit (vFahr) eine zunehmend stärkere Komponente entgegen der Fahrtrichtung (12) erhält und/oder die Auslassführung (8) mit zunehmender Fahrgeschwindigkeit (vFahr) zunehmend flacher nach hinten geneigt wird.Agricultural machine according to the preceding claim, wherein the control means are designed such that the outlet direction of the Verteilguts with increasing vehicle speed (V Fahr ) an increasingly stronger component counter to the direction of travel ( 12 ) and / or the outlet guide ( 8th ) with increasing travel speed (v driving ) is tilted increasingly flatter to the rear. Landmaschine nach einem der beiden vorhergehenden Ansprüche, wobei die Steuermittel derart ausgebildet sind, dass die Winkelstellung φ der Auslassführung (8) fahrgeschwindigkeitsabhängig derart variiert wird, dass das Verteilgut im Wesentlichen senkrecht auf den Boden fällt und/oder die Fahrgeschwindigkeit (17) beim Herabfallen des Verteilguts im Wesentlichen vollständig kompensiert wird.Agricultural machine according to one of the two preceding claims, wherein the control means are designed such that the angular position φ of the outlet guide ( 8th ) Depending on the driving speed is varied such that the distribution material falls substantially perpendicular to the ground and / or the driving speed ( 17 ) is substantially completely compensated for when the Verteilguts fall. Landmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Steuervorrichtung (15) Steuermittel zur Steuerung der Winkelstellung der Auslassführung (8) in Abhängigkeit des Korngewichts und/oder der Korngröße des Verteilguts aufweist.Agricultural machine according to one of the preceding claims, wherein the control device ( 15 ) Control means for controlling the angular position of the outlet guide ( 8th ) as a function of the grain weight and / or the grain size of the Verteilguts. Landmaschine nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die Steuermittel derart ausgebildet sind, dass für kleinere und/oder schwerere Körner mit geringerer Luftwiderstandsbeeinflussbarkeit flachere Neigungswinkel eingestellt werden als für größere und/oder leichtere Körner mit größerer Luftwiderstandsbeeinflussbarkeit.Agricultural machine according to the preceding claim, wherein the control means are designed such that for smaller and / or heavier grains with less aerodynamic drag shallower angles of inclination than for larger and / or lighter grains with greater air resistance. Landmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Steuervorrichtung (15) Erfassungsmittel zur Erfassung der Relativgeschwindigkeit zwischen herabfallendem Verteilgut und Boden sowie einen Regler zur Regelung der Winkelstellung der Auslassführung (8) in Abhängigkeit der erfassten Relativgeschwindigkeit aufweist, wobei vorzugsweise der Regler derart ausgebildet ist, dass das Verteilgut mit einer horizontalen Relativgeschwindigkeit von etwa Null auf den Boden trifft.Agricultural machine according to one of the preceding claims, wherein the control device ( 15 ) Detecting means for detecting the relative speed between the falling crop and ground and a controller for controlling the angular position of the outlet guide ( 8th ) in dependence of the detected relative speed, wherein preferably the controller is designed such that the Verteilgut meets with a horizontal relative speed of about zero on the ground. Landmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ausgebildet in Form einer Sämaschine, vorzugsweise Rillensämaschine.Agricultural machine according to one of the preceding claims, formed in the form of a drill, preferably grooved seed drill.
DE102010015166.1A 2009-04-16 2010-04-16 agricultural machinery Active DE102010015166B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010015166.1A DE102010015166B4 (en) 2009-04-16 2010-04-16 agricultural machinery

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009017764.7 2009-04-16
DE102009017764 2009-04-16
DE102009019027.9 2009-04-27
DE102009019027 2009-04-27
DE102010015166.1A DE102010015166B4 (en) 2009-04-16 2010-04-16 agricultural machinery

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010015166A1 true DE102010015166A1 (en) 2010-11-04
DE102010015166B4 DE102010015166B4 (en) 2018-06-14

Family

ID=42813847

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010015166.1A Active DE102010015166B4 (en) 2009-04-16 2010-04-16 agricultural machinery

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010015166B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103081617A (en) * 2013-02-26 2013-05-08 泗洪新颖农业机械制造有限公司 Multifunctional seed fertilizer double-sowing machine

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022112842A1 (en) 2022-05-23 2023-11-23 Amazonen-Werke H. Dreyer SE & Co. KG Spreading unit for an agricultural spreading machine and method for operating a spreading unit

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1813139A1 (en) 2006-01-31 2007-08-01 Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH Seeder with grooved roller

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2718921A1 (en) 1977-04-28 1978-11-02 Howard Machinery Ltd Seed planting machine with soil cutter - has mouthpieces which deposit seed into soil flow behind soil flap
DE102006021469A1 (en) 2006-05-09 2007-11-15 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg Sowing machine has tilth-guiding roller which is assigned at plough for depth guidance of plough into soil with holder, and shear module has support frame

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1813139A1 (en) 2006-01-31 2007-08-01 Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH Seeder with grooved roller

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103081617A (en) * 2013-02-26 2013-05-08 泗洪新颖农业机械制造有限公司 Multifunctional seed fertilizer double-sowing machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010015166B4 (en) 2018-06-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3340767B1 (en) Seeding coulter arrangement of an agricultural machine
DE69616283T3 (en) PLANTING UNIT
DE2140410B2 (en) SAEMASCHINE THAT CAN BE CONNECTED TO A PULLING VEHICLE
EP3219186A1 (en) Series unit of an agricultural machine, and method for operating an agricultural machine
DE202009019181U1 (en) Arrangement of a seed dosing device on an agricultural machine
DE19907788A1 (en) Suspension of a row cleaner
DE102007028193A1 (en) seeder
DE102008045132B4 (en) Säscharanordnung
DE102013008868A1 (en) seeder
EP1974596B1 (en) Seed coulter assembly
DE102010015166B4 (en) agricultural machinery
DE102007011297B4 (en) Trailed coulter arrangement
EP0268163B1 (en) Sowing and cultivating method and tool combination for the application of this method
WO2019030309A1 (en) Seed coulter and sowing machine
EP0340446A2 (en) Transplanter
DE19644751A1 (en) Seed drill with coulter and pressure roller
DE2755353B2 (en) Distribution device for machines with pneumatic discharge
EP3706535B1 (en) Seed drill coulter of an agrigultural machine having an associated depth gauge wheel
DE102021125916A1 (en) Row unit for an agricultural spreader and method of depositing granular material
DE102010013470B4 (en) Device for distributing seed and / or fertilizer
WO2008061621A1 (en) Seeder
DE3636363C2 (en)
WO1997016060A2 (en) Seed drill with device for adjusting the seeding coulter and the pressing cylinder
DE202019100914U1 (en) Coulter arrangement with pressure-adjustable pressure roller
WO2023179822A1 (en) Arrangement of a fertiliser coulter having a sowing coulter and a support wheel associated with the fertiliser coulter

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: POETTINGER LANDTECHNIK GMBH, AT

Free format text: FORMER OWNER: ALOIS POETTINGER MASCHINENFABRIK GMBH, GRIESKIRCHEN, AT

R082 Change of representative

Representative=s name: LORENZ SEIDLER GOSSEL RECHTSANWAELTE PATENTANW, DE

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final