DE102010014375A1 - Seaworthy platform - Google Patents

Seaworthy platform Download PDF

Info

Publication number
DE102010014375A1
DE102010014375A1 DE201010014375 DE102010014375A DE102010014375A1 DE 102010014375 A1 DE102010014375 A1 DE 102010014375A1 DE 201010014375 DE201010014375 DE 201010014375 DE 102010014375 A DE102010014375 A DE 102010014375A DE 102010014375 A1 DE102010014375 A1 DE 102010014375A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
platform
seaworthy
working plane
gear
working
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010014375
Other languages
German (de)
Inventor
Sven Höpfner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Areva Energietechnik GmbH
Original Assignee
Areva Energietechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Areva Energietechnik GmbH filed Critical Areva Energietechnik GmbH
Priority to DE201010014375 priority Critical patent/DE102010014375A1/en
Priority to EP11159998A priority patent/EP2374712A1/en
Publication of DE102010014375A1 publication Critical patent/DE102010014375A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B17/00Artificial islands mounted on piles or like supports, e.g. platforms on raisable legs or offshore constructions; Construction methods therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B29/00Accommodation for crew or passengers not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B35/00Vessels or similar floating structures specially adapted for specific purposes and not otherwise provided for
    • B63B35/44Floating buildings, stores, drilling platforms, or workshops, e.g. carrying water-oil separating devices
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B17/00Artificial islands mounted on piles or like supports, e.g. platforms on raisable legs or offshore constructions; Construction methods therefor
    • E02B2017/0056Platforms with supporting legs
    • E02B2017/0065Monopile structures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)
  • Gears, Cams (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine seetaugliche Plattform (100, 100a) mit mindestens einer Arbeitsebene (E1, E2, E3, E4). Erfindungsgemäß weist die mindestens eine Arbeitsebene (E1, E2, E3, E4) mindestens einen umlaufenden Gang (120) auf.The invention relates to a seaworthy platform (100, 100a) with at least one working plane (E1, E2, E3, E4). According to the invention, the at least one working level (E1, E2, E3, E4) has at least one circumferential corridor (120).

Description

Die Erfindung betrifft eine seetaugliche Plattform mit mindestens einer Arbeitsebene, wie sie beispielsweise als Ölbohrplattform oder generell als sog. „Offshore”-Anlage zur Installation auf See bekannt ist.The invention relates to a seaworthy platform with at least one working level, as known for example as an oil rig or generally as so-called. "Offshore" system for installation at sea.

Die bekannten Plattformen haben den wesentlichen Nachteil, dass Wege und Durchgänge i. a. stark verzweigt sind, was die Orientierung erschwert. Insbesondere als Sackgassen ausgebildete Gänge stellen in Notfällen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, weil sich Personen in den Gängen bestehender Plattformen leicht verirren und somit einer Gefahr wie z. B. Feuer nicht rechtzeitig entrinnen können.The known platforms have the significant disadvantage that paths and passages i. a. are highly branched, which makes orientation difficult. Specially designed as dead ends gears represent a major security risk in emergencies, because people easily get lost in the aisles of existing platforms and thus a danger such. B. Fire can not escape in time.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine verbesserte seetaugliche Plattform anzugeben, die die vorstehenden Nachteile vermeidet.It is an object of the present invention to provide an improved seaworthy platform which avoids the above disadvantages.

Diese Aufgabe wird durch eine seetaugliche Plattform nach Anspruch 1 gelöst. Es wird eine seetaugliche Plattform mit mindestens einer Arbeitsebene vorgeschlagen, die dadurch gekennzeichnet ist, dass die mindestens eine Arbeitsebene mindestens einen umlaufenden Gang aufweist.This object is achieved by a seaworthy platform according to claim 1. It is proposed a seaworthy platform with at least one working level, which is characterized in that the at least one working level has at least one circumferential gear.

Unter einem umlaufenden Gang wird vorliegend ein Gang verstanden, der einen im wesentlichen zusammenhängenden Verkehrsweg auf der Arbeitsebene bildet, welcher im Sinne eines Rundwegs abgeschritten werden kann. Insbesondere stellt der umlaufende Gang also keine Sackgasse dar und vermeidet daher die Sicherheitsrisiken bestehender Plattformen.In the present case, a circumferential gear is understood to mean a gear which forms a substantially contiguous traffic route on the working plane, which can be walked in the direction of a circular route. In particular, the encircling gear is therefore no dead end and therefore avoids the security risks of existing platforms.

Größere Plattformen können vorteilhaft auch mehrere umlaufende Gänge aufweisen.Larger platforms can advantageously also have several circumferential passages.

Unter einer seetauglichen Plattform wird vorliegend eine Plattform verstanden, die zum Einsatz in Wasser, also in Binnengewässern oder auf dem offenen Meer, geeignet ist.In the present case, a seaworthy platform is understood to mean a platform which is suitable for use in water, that is to say in inland waters or on the open sea.

Einer Ausführungsform zufolge ist die seetaugliche Plattform schwimmfähig oder nicht schwimmfähig ausgebildet, oder so, dass sie von einem schwimmfähigen ersten in einen nicht schwimmfähigen zweiten Betriebszustand (beispielsweise durch Fluten von Ballasttanks) und wieder zurück verbracht werden kann. Die Plattform kann z. B. auch als Ponton ausgebildet sein.According to one embodiment, the seaworthy platform is buoyant or not buoyant, or so that it can be moved from a buoyant first to a non-buoyant second mode (e.g., by flooding ballast tanks) and back again. The platform can z. B. also be designed as a pontoon.

Einer weiteren Ausführungsform zufolge weist der umlaufende Gang eine Grundform auf, die im Wesentlichen mit einer Grundform der Arbeitsebene übereinstimmt. Bei einer i. w. rechteckig ausgebildeten Arbeitsebene kann der Gang beispielsweise vier i. w. gerade Abschnitte aufweisen, die jeweils i. w. parallel zu einer Außenkante der Arbeitsebene verlaufen.According to another embodiment, the encircling passage has a basic shape which substantially coincides with a basic shape of the working plane. For an i. w. Rectangular trained working level, the gear can, for example, four i. w. have straight sections each i. w. parallel to an outer edge of the working plane.

Besonders vorteilhaft ist mindestens ein Abschnitt des Gangs in einem äußeren Randbereich der Arbeitsebene angeordnet, wodurch eine gute Zugänglichkeit des Plattformrands in der betreffenden Arbeitsebene gegeben ist.Particularly advantageously, at least a portion of the passage is arranged in an outer edge region of the working plane, whereby a good accessibility of the platform edge is given in the relevant working plane.

Einer weiteren Ausführungsform zufolge weist die mindestens eine Arbeitsebene einen Durchbruch zu einer benachbarten Arbeitsebene auf, und mindestens ein umlaufender Gang ist so angeordnet, dass er den Durchbruch zumindest teilweise, vorzugsweise jedoch vollständig, umgibt, wodurch eine effiziente Lastverladung in vertikaler Richtung durch den Durchbruch und von/zu dem Gang möglich ist.According to a further embodiment, the at least one working plane has an opening to an adjacent working plane, and at least one circumferential passage is arranged so as to surround the opening at least partially, but preferably completely, whereby an efficient loading of load in the vertical direction through the opening and from / to the gear is possible.

Einer weiteren Ausführungsform zufolge weist der mindestens eine umlaufende Gang zumindest entlang eines Teils seiner Länge Transportwegemittel auf, die einen Transport von Lasten wie z. B. Transformatoren, Generatoren und sonstigen Geräten ermöglichen. Die Transportwegemittel weisen z. B. zumindest teilweise Schienen bzw. Gleismittel und/oder Waggons und/oder eine Hängebahn und/oder pneumatische und/oder hydraulische Gleitbahnen auf.According to another embodiment, the at least one circumferential gear has at least along a part of its length Transportwegemittel, the transport of loads such. As transformers, generators and other devices allow. The transport path means have z. B. at least partially rails or track means and / or wagons and / or a monorail and / or pneumatic and / or hydraulic slideways.

Der erfindungsgemäße umlaufende Gang kann vorteilhaft so breit und in sonstiger Weise geeignet (Bodenbelag, Deckenhöhe, seitliche Begrenzungen) ausgebildet sein, dass er vorteilhaft gleichzeitig als Haupttransportweg der Plattform nutzbar ist. Insbesondere können dann auch schwere Lasten unter Vermeidung der Nachteile bekannter Gangsysteme mit Sackgassen usw. in alle Bereiche der Plattform befördert werden.The circumferential gear according to the invention can advantageously be designed so wide and suitable in any other way (floor covering, ceiling height, lateral boundaries) that it can advantageously be used simultaneously as the main transport path of the platform. In particular, heavy loads can then be transported to all areas of the platform while avoiding the disadvantages of known passage systems with dead ends, etc.

Es ist ferner möglich in einer Arbeitsebene an mehreren Stellen entlang des umlaufenden Gangs Durchbrüche zu anderen Ebenen vorzusehen, so dass von mehreren Orten einer Arbeitsebene Lasten und andere Sachen oder auch Personen in eine andere Arbeitsebene befördert werden können, ohne dass für den Transport innerhalb der Arbeitsebene der vorteilhafte umlaufende Gang verlassen werden muss.It is also possible in a working plane at several points along the encircling passage to provide openings to other levels, so that can be transported from several places a working level loads and other things or people in another working level, without for transport within the working level the advantageous orbiting gear has to be left.

Der erfindungsgemäße umlaufende Gang hat die weiteren Vorteile, dass alle Komponenten/Räume auf der Plattform ohne Umwege zu erreichen sind, und zwar aus zwei Richtungen, weil der umlaufende Gang einen Rundweg darstellt. Dies bietet zahlreiche Synergieeffekte und Vorteile beim Arbeiten, Verbringen, Montieren (z. B. Anlieferung von Material gleichzeitig von zwei Seiten möglich aufgrund des Rundwege-Charakters).The circumferential gear according to the invention has the further advantages that all components / spaces on the platform can be reached without detours, namely from two directions, because the encircling passage is a circular path. This offers numerous synergy effects and advantages when working, moving, assembling (eg delivery of material from two sides at the same time due to the roundabout nature).

Der umlaufende Gang kann vorteilhaft ferner mehrfach (d. h. zum Begehen und Transport allgemein einerseits und für Kabelführung usw. andererseits) genutzt werden, indem auch eine Kabel- und/oder Leitungsinfrastruktur entlang des Gangs im Sinne eines Rundwegs vorgesehen wird. So können alle Hauptversorgungsgänge und Leitungssysteme entlang des Gangs angeordnet werden. The encircling passage can advantageously also be used several times (ie for walking and transport in general on the one hand and for cable routing etc. on the other hand) by also providing a cable and / or line infrastructure along the passage in the sense of a roundabout. This way, all main supply ducts and piping systems can be arranged along the corridor.

Durch die wenig komplexe Wegeführung des „Rundgangs” ist eine effiziente Navigation von Personen und Equipment möglich, und alles kann schnell und sicher an seinen Bestimmungsort gebracht werden. Der Gang stellt vorteilhaft gleichzeitig einen breiten, einfach aufzufindenden und zu begehenden, sicheren Fluchtweg für Notfälle dar, weil er sich aufgrund seiner Ringtopologie überall in zwei Richtungen erstreckt und selber keine Kreuzungen aufweist. Abzweigende andere Gänge können entsprechender schmaler ausgebildet oder in sonstiger Weise gekennzeichnet werden, damit eine einfache visuelle (andere Farbgebung) und/oder taktile (andere Seitenbegrenzungen/Geländerformen) Unterscheidbarkeit von dem umlaufenden Gang gegeben ist.The little complex routing of the "tour" enables efficient navigation of people and equipment, and everything can be brought quickly and safely to its destination. At the same time, the passage advantageously represents a wide, easy-to-find and safe escape route for emergencies, because, due to its ring topology, it extends everywhere in two directions and has no intersections of its own. Branching other courses may be made correspondingly narrower or otherwise marked so as to give a simple visual (other coloring) and / or tactile (other lateral boundaries / railing forms) distinctness from the orbiting gear.

Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der unter Bezugnahme auf die Zeichnung verschiedene Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt sind. Dabei können die in den Ansprüchen und in der Beschreibung erwähnten Merkmale jeweils einzeln für sich oder in beliebiger Kombination erfindungswesentlich sein.Further advantages, features and details will become apparent from the following description in which, with reference to the drawings, various embodiments of the invention are shown. The features mentioned in the claims and in the description may each be essential to the invention individually or in any desired combination.

In der Zeichnung zeigtIn the drawing shows

1 eine Seitenansicht einer ersten Ausführungsform einer seetauglichen Plattform, 1 a side view of a first embodiment of a seaworthy platform,

2 eine Seitenansicht einer zweiten Ausführungsform einer seetauglichen Plattform, 2 a side view of a second embodiment of a seaworthy platform,

3 eine Draufsicht auf eine Arbeitsebene der Plattform gemäß 1, 3 a plan view of a working plane of the platform according to 1 .

4 eine Draufsicht eine Arbeitsebene gemäß einer weiteren Ausführungsform, 4 a top view of a working plane according to another embodiment,

5 eine Seitenansicht einer weiteren Ausführungsform einer seetauglichen Plattform, 5 a side view of another embodiment of a seaworthy platform,

6 eine Draufsicht auf eine Arbeitsebene der Plattform aus 5, und 6 a plan view of a working plane of the platform 5 , and

7. eine Seitenansicht einer weiteren Ausführungsform einer seetauglichen Plattform. 7 , a side view of another embodiment of a seaworthy platform.

1 zeigt eine Seitenansicht einer ersten Ausführungsform einer seetauglichen Plattform 100, die beispielhaft insgesamt drei Arbeitsebenen E1, E2, E3 aufweist, auf denen Maschinen, Geräte, Gebäude oder sonstige Installationen (nicht gezeigt) angeordnet sein können. 1 shows a side view of a first embodiment of a seaworthy platform 100 , which by way of example has a total of three working levels E1, E2, E3, on which machines, devices, buildings or other installations (not shown) can be arranged.

Bei der Plattform 100 handelt es sich um eine sog. Offshore-Plattform, die für den Einsatz auf See (Fluss/See/offenes Meer) geeignet ist. Die Plattform 100 kann beispielsweise schwimmfähig, z. B. als Ponton, oder auch nicht schwimmfähig ausgebildet sein. Es ist auch möglich, die Plattform 100 so zu konzipieren, dass sie, z. B. durch Fluten von Ballasttanks (nicht gezeigt) von einem an sich schwimmfähigen Zustand in einen nicht schwimmfähigen Zustand versetzt wird, in dem sie sich mit den Säulen 110 auf einem Meeresgrund oder Seegrund abstützt. Die Konzeption der Plattform 100 hinsichtlich ihrer Schwimmfähigkeit ist für die vorliegende Erfindung nicht von Bedeutung.At the platform 100 It is a so-called offshore platform suitable for use at sea (river / sea / open sea). The platform 100 can, for example, buoyant, z. B. as a pontoon, or not be buoyant. It is also possible to use the platform 100 to conceive so that they, for. B. is floated by ballast tanks (not shown) from a per se floatable state in a non-buoyant state in which they are with the columns 110 supported on a seabed or lake bottom. The conception of the platform 100 in terms of their buoyancy is not relevant to the present invention.

Einer besonders bevorzugten Ausführungsform zufolge weist mindestens eine der mehreren Arbeitsebenen der Plattform 100, z. B. Ebene E3, einen umlaufenden Gang 120 auf, vgl. die zur Hervorhebung schraffierte Fläche in 3. Der umlaufende Gang 120 bietet den besonderen Vorteil einer einfachen Navigation auf der Arbeitsebene E3 und die gute Erreichbarkeit aller Bereiche der Arbeitsebene E3 und der darauf angeordneten Installationen wie zB Trafos 210 und sonstiger Maschinen 220.According to a particularly preferred embodiment, at least one of the several working levels of the platform 100 , z. B. level E3, a circumferential gear 120 on, cf. the area hatched for emphasis in 3 , The orbiting gear 120 offers the particular advantage of easy navigation on the working level E3 and the good accessibility of all areas of the working level E3 and the installations arranged thereon, such as transformers 210 and other machines 220 ,

Unter einem umlaufenden Gang wird vorliegend ein Gang verstanden, der einen im wesentlichen zusammenhängenden Verkehrsweg auf der Arbeitsebene E3 bildet, welcher im Sinne eines „Rundwegs” abgeschritten werden kann. Insbesondere stellt der umlaufende Gang 120 also keine Sackgasse dar und vermeidet daher die Sicherheitsrisiken bestehender Plattformen.In the present case, a circumferential gear is understood to mean a gear which forms a substantially coherent traffic route on the working plane E3, which can be traveled in the sense of a "circular route". In particular, the circumferential gear 120 So no dead end and therefore avoids the security risks of existing platforms.

Größere Plattformen können vorteilhaft auch mehrere umlaufende Gänge aufweisen.Larger platforms can advantageously also have several circumferential passages.

Besonders bevorzugt weist der umlaufende Gang 120 eine Grundform auf, die im Wesentlichen mit einer Grundform der Arbeitsebene E3 oder der sie enthaltenden Plattform 100 übereinstimmt. Bei einer i. w. rechteckig ausgebildeten Arbeitsebene E3 kann der Gang 120 beispielsweise vier i. w. gerade Abschnitte 120a, 120b, 120c, 120d aufweisen, die jeweils i. w. parallel zu einer Außenkante E3' der Arbeitsebene E3 verlaufen.Particularly preferred, the circumferential gear 120 a basic form, which essentially with a basic shape of the working level E3 or the platform containing them 100 matches. With an iw rectangularly formed working plane E3, the course 120 for example, four iw straight sections 120a . 120b . 120c . 120d each having iw parallel to an outer edge E3 'of the working plane E3.

Besonders vorteilhaft ist mindestens ein Abschnitt des Gangs 120 in einem äußeren Randbereich der Arbeitsebene E3 angeordnet, wie dies in 3 abgebildet ist, wodurch eine gute Zugänglichkeit des Plattformrands in der betreffenden Arbeitsebene E3 gegeben ist, beispielsweise um Lasten über den Plattformrand an andere Arbeitsebenen E1, E2 oder auch an im Bereich der Plattform 100 befindliche Schiffe zu übergeben. Es versteht sich, dass hierfür entsprechende Hebemittel wie Kräne entlang des Gangs 120 vorgesehen werden können.Particularly advantageous is at least a portion of the aisle 120 arranged in an outer edge region of the working plane E3, as shown in FIG 3 which ensures good accessibility of the platform edge in the relevant Working level E3 is given, for example, loads over the edge of the platform to other working levels E1, E2 or in the area of the platform 100 handed over ships. It is understood that appropriate lifting equipment such as cranes along the aisle 120 can be provided.

Neben der vorstehend beispielhaft beschriebenen Arbeitsebene E3 können auch eine oder mehrere andere Arbeitsebenen E1, E2 der Plattform 100 über mindestens einen umlaufenden Gang verfügen.In addition to the working plane E3 described above by way of example, one or more other working planes E1, E2 of the platform can also be used 100 have at least one revolving gear.

2 zeigt eine weitere Ausführungsform einer seetauglichen Plattform 100a, die vier flächenmäßig i. w. gleich große Arbeitsebenen E1, E2, E3 aufweist und eine darüber angeordnete weitere Ebene E4, welche nur einen Teil der Oberfläche der Arbeitsebene E3 abdeckt. Auch die Ebene E4 kann vorteilhaft über einen umlaufenden Gang verfügen. 2 shows another embodiment of a seaworthy platform 100a , which has four in terms of area iw equal work levels E1, E2, E3 and a further arranged above level E4, which covers only a part of the surface of the working plane E3. The plane E4 can advantageously have a circumferential gear.

Einer weiteren Ausführungsform zufolge weist eine Plattform 100b, siehe 5, mindestens eine Arbeitsebene E2 auf, die einen Durchbruch 130 zu einer benachbarten Arbeitsebene E1 aufweist. Zusätzlich ist mindestens ein umlaufender Gang 120 in einer der Arbeitsebenen E1, E2 so angeordnet, dass er den Durchbruch 130 zumindest teilweise, vorzugsweise jedoch vollständig, umgibt, wodurch eine effiziente Lastverladung in vertikaler Richtung 130a zwischen den Ebenen E1, E2 durch den Durchbruch 130 und von/zu dem Gang möglich ist. Damit können beispielsweise schwere Lasten wie z. B. Transformatoren 300 oder Maschinen unter Verwendung eines Krans 140 von einem Schiff 1000 auf die Plattform befördert werden. Durch den an den Durchbruch 130 angrenzenden Gang 120 ist eine effiziente Distribution auch von Schwerlastgütern 300' innerhalb der Ebenen E1, E2 der Plattform 100b möglich.According to another embodiment, a platform has 100b , please refer 5 , at least one working level E2 up, which is a breakthrough 130 to an adjacent work plane E1. In addition, at least one circumferential gear 120 in one of the working levels E1, E2 arranged so that he has the breakthrough 130 at least partially, but preferably completely, thereby providing efficient load transfer in the vertical direction 130a between levels E1, E2 through the breakthrough 130 and from / to the gear is possible. Thus, for example, heavy loads such. B. transformers 300 or machines using a crane 140 from a ship 1000 be transported to the platform. By the on the breakthrough 130 adjacent corridor 120 is an efficient distribution also of heavy goods 300 ' within levels E1, E2 of the platform 100b possible.

Einer weiteren Ausführungsform zufolge weist der mindestens eine umlaufende Gang 120 zumindest entlang eines Teils seiner Länge Transportwegemittel auf, die einen Transport von Lasten wie z. B. Transformatoren, Generatoren und sonstigen Geräten ermöglichen. Die Transportwegemittel weisen z. B. zumindest teilweise Schienen 122a, 122b, 122c (4) bzw. Gleismittel und/oder Waggons und/oder eine Hängebahn und/oder pneumatische und/oder hydraulische Gleitbahnen auf.According to another embodiment, the at least one circumferential gear 120 along at least a portion of its length Transportwegemittel on a transport of loads such. As transformers, generators and other devices allow. The transport path means have z. B. at least partially rails 122a . 122b . 122c ( 4 ) or track means and / or wagons and / or a monorail and / or pneumatic and / or hydraulic slideways.

Der erfindungsgemäße umlaufende Gang 120 kann vorteilhaft so breit und in sonstiger Weise geeignet (Bodenbelag, Deckenhöhe, seitliche Begrenzungen) ausgebildet sein, dass er vorteilhaft gleichzeitig als Haupttransportweg der Plattform 100, 100a, 100b nutzbar ist. Insbesondere können dann auch schwere Lasten 300 unter Vermeidung der Nachteile bekannter Gangsysteme mit Sackgassen usw. in alle Bereiche der Plattform 100, 100a, 100b befördert werden.The circumferential gear according to the invention 120 can advantageously be so wide and suitable in any other way (floor covering, ceiling height, lateral boundaries) that it advantageously at the same time as Haupttransportweg the platform 100 . 100a . 100b is usable. In particular, then heavy loads can be 300 while avoiding the disadvantages of known passage systems with dead ends etc. in all areas of the platform 100 . 100a . 100b to get promoted.

Es ist ferner möglich, in einer Arbeitsebene E3 an mehreren Stellen entlang des umlaufenden Gangs 120 Durchbrüche 130 zu anderen Ebenen vorzusehen, so dass von mehreren Orten einer Arbeitsebene Lasten und andere Sachen oder auch Personen in eine andere Arbeitsebene befördert werden können, ohne dass für den Transport innerhalb der Arbeitsebene der vorteilhafte umlaufende Gang verlassen werden muss.It is also possible, in a working plane E3 at several points along the encircling aisle 120 breakthroughs 130 to provide for other levels, so that loads and other things or people can be transported from several locations of a working level to another working level, without having to leave the advantageous circumferential gear for the transport within the working level.

Der erfindungsgemäße umlaufende Gang 120 hat die weiteren Vorteile, dass alle Komponenten/Räume auf der Plattform 100, 100a, 100b ohne Umwege zu erreichen sind, und zwar aus zwei Richtungen, weil der umlaufende Gang einen Rundweg darstellt. Dies bietet zahlreiche Synergieeffekte und Vorteile beim Arbeiten, Verbringen, Montieren (zB Anlieferung von Material gleichzeitig von zwei Seiten möglich aufgrund des Rundwege-Chrakters).The circumferential gear according to the invention 120 has the further advantages of having all the components / spaces on the platform 100 . 100a . 100b can be reached without detours, and from two directions, because the encircling corridor is a circular route. This offers numerous synergy effects and advantages when working, moving, assembling (eg delivery of material from two sides at the same time due to the circular path).

Der umlaufende Gang 120 kann vorteilhaft ferner mehrfach (d. h. zum Begehen und Transport allgemein einerseits und für Kabelführung usw. andererseits) genutzt werden, indem auch eine Kabel- und/oder Leitungsinfrastruktur entlang des Gangs 120 im Sinne eines Rundwegs vorgesehen wird. So können alle Hauptversorgungsgänge und Leitungssysteme entlang des Gangs 120 angeordnet werden.The orbiting gear 120 Advantageously, it can also be used multiple times (ie for walking and transport in general, on the one hand, and for cable routing, etc., on the other), including a cable and / or line infrastructure along the aisle 120 is provided in the sense of a circular route. So can all main service aisles and piping along the aisle 120 to be ordered.

Durch die wenig komplexe Wegeführung des „Rundgangs” 120 ist eine effiziente Navigation von Personen und Equipment möglich, und alles kann schnell und sicher an seinen Bestimmungsort gebracht werden. Der Gang 120 stellt vorteilhaft gleichzeitig einen breiten, einfach aufzufindenden und zu begehenden, sicheren Fluchtweg für Notfälle dar, weil er sich aufgrund seiner Ringtopologie überall in zwei Richtungen erstreckt und selber keine Kreuzungen aufweist. Abzweigende andere Gänge können entsprechender schmaler ausgebildet oder in sonstiger Weise gekennzeichnet werden, damit eine einfache visuelle (andere Farbgebung) und/oder taktile (andere Seitenbegrenzungen/Geländerformen) Unterscheidbarkeit von dem umlaufenden Gang 120 gegeben ist.Due to the little complex routing of the "tour" 120 An efficient navigation of people and equipment is possible, and everything can be brought quickly and safely to its destination. The aisle 120 is advantageous at the same time a wide, easy to find and to go, safe escape route for emergencies, because it extends due to its ring topology everywhere in two directions and itself has no intersections. Branching other courses may be correspondingly narrower or otherwise marked so as to allow easy visual (other coloring) and / or tactile (other lateral boundaries / railing forms) distinctness from the orbiting passage 120 given is.

6 zeigt eine Draufsicht auf eine weitere Ausführungsform, bei der eine Arbeitsebene E1 einen ersten, inneren umlaufenden Gang 120 aufweist, der eine zentrale Trägerstruktur 150 umgibt. Zusätzlich ist ein zweiter, äußerer umlaufender Gang 120' vorgesehen, der zumindest teilweise Transportwegemittel wie z. B. einen Schienenbahn oder Rollwägen oder Gleitbahnen usw. aufweist, vgl. die Blockpfeile 160. Ferner sind drei Durchbrüche 130a, 130b, 130c vorgesehen, die eine Verladung von Gütern in andere Arbeitsebenen oder auf ein Schiff und dergleichen zulassen. Besonders vorteilhaft ist der Durchbruch 130c so angeordnet, dass beide umlaufende Gänge 120, 120' direkt an ihn angrenzen. 6 shows a plan view of a further embodiment, in which a working plane E1 a first, inner circumferential passage 120 comprising a central support structure 150 surrounds. In addition, a second, outer circumferential gear 120 ' provided, at least partially transport way means such. B. has a railroad or rolling stock or slideways, etc., see. the block arrows 160 , There are also three breakthroughs 130a . 130b . 130c provided that allow a loading of goods in other working levels or on a ship and the like. Particularly advantageous is the breakthrough 130c arranged so that both encircling passages 120 . 120 ' directly adjoin him.

7 zeigt eine weitere Plattform 100b', die der Plattform 100b aus 5 ähnelt, deren untere Arbeitsebene E1 jedoch keinen Durchbruch aufweist. Ein Beladen der Plattform 100b' von dem Schiff 1000 erfolgt demgemäß zB über den Plattformrand und nicht durch den Boden der Arbeitsebene E1. 7 shows another platform 100b ' that of the platform 100b out 5 whose lower work plane E1, however, has no breakthrough. A loading of the platform 100b ' from the ship 1000 takes place accordingly, for example, over the platform edge and not through the bottom of the working plane E1.

Claims (9)

Seetaugliche Plattform (100, 100a) mit mindestens einer Arbeitsebene (E1, E2, E3, E4), dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Arbeitsebene (E1, E2, E3, E4) mindestens einen umlaufenden Gang (120) aufweist.Seaworthy platform ( 100 . 100a ) with at least one working plane (E1, E2, E3, E4), characterized in that the at least one working plane (E1, E2, E3, E4) at least one revolving gear ( 120 ) having. Seetaugliche Plattform (100) nach Anspruch 1, wobei die seegebundene Plattform (100) schwimmfähig oder nicht schwimmfähig ausgebildet ist, oder so, dass sie von einem schwimmfähigen ersten in einen nicht schwimmfähigen zweiten Betriebszustand und wieder zurück verbracht werden kann.Seaworthy platform ( 100 ) according to claim 1, wherein the sea-bound platform ( 100 ) is buoyant or not buoyant, or so that it can be moved from a buoyant first to a non buoyant second mode and back again. Seetaugliche Plattform (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die seetaugliche Plattform (100) als Ponton ausgebildet ist.Seaworthy platform ( 100 ) according to any one of the preceding claims, wherein the seaworthy platform ( 100 ) is designed as a pontoon. Seetaugliche Plattform (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der umlaufende Gang (120) eine Grundform aufweist, die im Wesentlichen mit einer Grundform der Arbeitsebene (E1, E2, E3, E4) übereinstimmt.Seaworthy platform ( 100 ) according to any one of the preceding claims, wherein the orbiting gear ( 120 ) has a basic shape that substantially coincides with a basic shape of the working plane (E1, E2, E3, E4). Seetaugliche Plattform (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die mindestens eine Arbeitsebene (E1, E2, E3, E4) einen Durchbruch (130, 130a, 130b, 130c) zu einer benachbarten Arbeitsebene aufweist, und wobei mindestens ein umlaufender Gang (120) so angeordnet ist, dass er den Durchbruch (130) zumindest teilweise, vorzugsweise jedoch vollständig, umgibt.Seaworthy platform ( 100 ) according to one of the preceding claims, wherein the at least one working plane (E1, E2, E3, E4) has a breakthrough ( 130 . 130a . 130b . 130c ) to an adjacent working plane, and wherein at least one circumferential course ( 120 ) is arranged so that it the breakthrough ( 130 ) at least partially, but preferably completely surrounds. Seetaugliche Plattform (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der mindestens eine umlaufende Gang (120) zumindest entlang eines Teils seiner Länge Transportwegemittel (160) aufweist, die einen Transport von Lasten (300, 300') ermöglichen.Seaworthy platform ( 100 ) according to any one of the preceding claims, wherein the at least one circumferential gear ( 120 ) at least along a part of its length Transportwegemittel ( 160 ) having a transport of loads ( 300 . 300 ' ) enable. Seetaugliche Plattform (100) nach Anspruch 6, wobei die Transportwegemittel zumindest teilweise Schienen bzw. Gleismittel und/oder Waggons und/oder eine Hängebahn und/oder pneumatische und/oder hydraulische Gleitbahnen aufweisen.Seaworthy platform ( 100 ) according to claim 6, wherein the transport path means at least partially rails and / or wagons and / or a monorail and / or pneumatic and / or hydraulic slideways. Seetaugliche Plattform (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei mindestens ein Abschnitt (120a) des Gangs (120) in einem äußeren Randbereich der Arbeitsebene (E3) angeordnet ist.Seaworthy platform ( 100 ) according to one of the preceding claims, wherein at least one section ( 120a ) of the corridor ( 120 ) is arranged in an outer edge region of the working plane (E3). Seetaugliche Plattform (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Gang (120) so angeordnet ist, dass er eine zentrale Trägerstruktur (150) einer Arbeitsebene (E1) umgibt.Seaworthy platform ( 100 ) according to one of the preceding claims, wherein the gear ( 120 ) is arranged so that it has a central support structure ( 150 ) surrounds a work plane (E1).
DE201010014375 2010-03-31 2010-03-31 Seaworthy platform Withdrawn DE102010014375A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010014375 DE102010014375A1 (en) 2010-03-31 2010-03-31 Seaworthy platform
EP11159998A EP2374712A1 (en) 2010-03-31 2011-03-28 Sea platform

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010014375 DE102010014375A1 (en) 2010-03-31 2010-03-31 Seaworthy platform

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010014375A1 true DE102010014375A1 (en) 2011-10-06

Family

ID=44063616

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010014375 Withdrawn DE102010014375A1 (en) 2010-03-31 2010-03-31 Seaworthy platform

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2374712A1 (en)
DE (1) DE102010014375A1 (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2924576A1 (en) * 1979-06-19 1981-01-15 Blohm Voss Ag Ocean communications connecting station - has crane hook lowerable through platform cut=outs, away from helicopter deck
FR2517619A1 (en) * 1981-12-08 1983-06-10 Roland Dumontier TRANSPORTABLE CONSTRUCTION BY SEAWAY OR RIVER
DE202007009474U1 (en) * 2007-07-05 2008-11-13 F & Z Baugesellschaft Mbh Offshore platform

Also Published As

Publication number Publication date
EP2374712A1 (en) 2011-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2421150A1 (en) SEMI-SUBMERSIBLE CARRIER PLATFORM
DE3817590A1 (en) ARRANGEMENT OF A CABIN UNIT AND METHOD FOR CREATING THE SAME
DE3517862A1 (en) CATAMARAN WATER VEHICLE
DE3237827A1 (en) LARGE PASSENGER SHIP
EP3693261A1 (en) Offshore solar array and a method of constructing the same
DE2700624A1 (en) DOCKING SYSTEM
DE2133356A1 (en) Ship mooring in the form of a stable swimming platform
DE2726407A1 (en) METHOD FOR INPUT AND DEPLOYMENT OF HEAVY OBJECTS INTO OR FROM A SHIP, AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS PROCEDURE
WO2019170833A1 (en) Offshore platform comprising a deck and a docking device, and method for transferring personnel
DE10162568A1 (en) Flood barrier, for sea or river defences, consists of flat foundation with horizontal recess for barrier wall which pivots from horizontal to vertical as required
DE1531587A1 (en) Method of building a ship and assembly plant for ship sectors
DE102010014375A1 (en) Seaworthy platform
DE3313771C2 (en) Method of building a large above-ground spherical container with an enclosure supporting the container
DE102015117187A1 (en) Device for connecting power lines to a consumer
DE19901053B4 (en) Ship for the transport of containers
DE102017130811B4 (en) Module, arrangement and method for building a floating platform
DE69919417T2 (en) Shipbuilding process
DE2557100C3 (en) Ring ship
EP2796359B1 (en) Double bulkhead intersection
DE102006048272B3 (en) Self contained landing system for boat using floating dock moved by on board winches and mooring posts
DE4039904C2 (en)
DE202016008378U1 (en) float
AT518141B1 (en) Floating cable car station
WO2008151712A1 (en) Barge transport vessel
DE2654054C3 (en) Working platform with floor ring

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20121002