DE102010014046A1 - Brush for removing foreign material from surface area, has base element, supporting element and multiple filaments, where filaments are fixed with end in base element in each case - Google Patents

Brush for removing foreign material from surface area, has base element, supporting element and multiple filaments, where filaments are fixed with end in base element in each case Download PDF

Info

Publication number
DE102010014046A1
DE102010014046A1 DE201010014046 DE102010014046A DE102010014046A1 DE 102010014046 A1 DE102010014046 A1 DE 102010014046A1 DE 201010014046 DE201010014046 DE 201010014046 DE 102010014046 A DE102010014046 A DE 102010014046A DE 102010014046 A1 DE102010014046 A1 DE 102010014046A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filaments
brush
support element
base element
recesses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010014046
Other languages
German (de)
Inventor
Claus G. Wandres
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WANDRES BRUSH-HITEC GmbH
Wandres Brush Hitec GmbH
Original Assignee
WANDRES BRUSH-HITEC GmbH
Wandres Brush Hitec GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WANDRES BRUSH-HITEC GmbH, Wandres Brush Hitec GmbH filed Critical WANDRES BRUSH-HITEC GmbH
Priority to DE201010014046 priority Critical patent/DE102010014046A1/en
Publication of DE102010014046A1 publication Critical patent/DE102010014046A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B9/00Arrangements of the bristles in the brush body
    • A46B9/08Supports or guides for bristles
    • A46B9/12Non-adjustable supports

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Abstract

The brush (1) has a base element (2), a supporting element (3) and multiple filaments (4). The filaments are fixed with an end (5') in the base element in each case. The filaments are extended by the supporting element. The lateral movement of the filaments is flexibly prevented by the supporting element. The supporting element is partly made of a flexible material, for e.g. foam material.

Description

Die vorliegende Erfindung befasst sich mit einer Bürste nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention is concerned with a brush according to the preamble of claim 1.

Bürsten werden verwendet, um Fremdkörper von Oberflächen zu entfernen. Dazu umfassen Bürsten ein Grundelement und eine Mehrzahl Filamente, wobei die Filamente mit einem Ende in dem Grundelement befestigt sind. Das jeweils weitere, gegenüberliegende Ende der Filamente ist dabei frei beweglich und bildet eine Reinigungsfläche, die über der zu reinigenden Oberfläche geführt wird und dadurch Fremdkörper aufnimmt und/oder von der Oberfläche bewegt.Brushes are used to remove debris from surfaces. For this purpose, brushes comprise a base element and a plurality of filaments, wherein the filaments are fastened with one end in the base element. The respective further, opposite end of the filaments is freely movable and forms a cleaning surface which is guided over the surface to be cleaned and thereby absorbs foreign bodies and / or moves from the surface.

Verschiedene Bürstenarten eignen sich dabei unterschiedlich gut für verschiedene Reinigungsaufgaben:
Zur Entfernung großer Fremdkörper von Oberflächen werden Bürsten verwendet, die starre Filamente aufweisen. Solche Filamente können große Kräfte auf die unerwünschten Fremdkörper ausüben und so die Fremdkörper von der zu reinigenden Oberfläche lösen und entfernen. Da Filamente jedoch zumeist aus einem weichen Material wie Kunststoff bestehen, weisen starre Filamente einen großen Durchmesser auf.
Different types of brush are suitable for different cleaning tasks:
To remove large foreign bodies from surfaces, brushes are used which have rigid filaments. Such filaments can exert large forces on the unwanted foreign bodies and so solve the foreign body from the surface to be cleaned and remove. However, since filaments mostly consist of a soft material such as plastic, rigid filaments have a large diameter.

Zur Entfernung von kleinen Fremdkörpern werden hingegen Filamente mit kleineren Durchmessern verwendet. Solche Filamente können dichter zusammengefasst werden und bilden somit mit den dichtgepackten Filamentenden eine gleichförmige Reinigungsfläche. Dadurch werden auch kleinere Fremdkörper durch die Reinigungsfläche erfasst und können nicht durch die Zwischenräume zwischen den einzelnen Filamenten hindurch treten. Auch sind Filamente mit großem Durchmesser ungeeignet, um Stäube und Fremdkörper aus kleinsten Unebenheiten wie Schleifspuren zu entfernen, wenn diese Unebenheiten schmaler als die Filamente sind, da diese Filamente nicht in die Unebenheiten gelangen können.For removal of small foreign bodies, however, filaments with smaller diameters are used. Such filaments can be densely consolidated and thus form a uniform cleaning surface with the densely packed filament ends. As a result, smaller foreign bodies are detected by the cleaning surface and can not pass through the spaces between the individual filaments. Also, large diameter filaments are unsuitable for removing dusts and debris from even the smallest bumps such as grinding marks when these bumps are narrower than the filaments because these filaments can not get into the bumps.

Soll nun eine unebene Oberfläche gereinigt werden, so ist es vorteilhaft, lange Filamente zu verwenden, die mit geringer Kraft durchgebogen werden können und sich so der Oberflächenkrümmung anpassen. Jedoch neigen lange, biegsame Filamente dazu, miteinander zu verfilzen und so eine unbrauchbare Reinigungsfläche zu bilden.If now an uneven surface to be cleaned, it is advantageous to use long filaments that can be bent with little force and thus adapt to the surface curvature. However, long, flexible filaments tend to matt together to form an unusable cleaning surface.

Eine Aufgabe der Erfindung ist es, eine Bürste bereitzustellen, welche ein besseres Reinigungsvermögen aufweist.An object of the invention is to provide a brush which has a better cleaning ability.

Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Bürste nach Anspruch 1. Bevorzugte Ausführungsformen finden sich in den Unteransprüchen.This object is achieved by a brush according to claim 1. Preferred embodiments can be found in the subclaims.

Gelöst wird diese Aufgabe insbesondere durch eine Bürste mit einem Grundelement, einem Stützelement und einer Mehrzahl an Filamenten. Die Filamente sind dabei in dem Grundelement befestigt und erstrecken sich von dem Grundelement durch das Stützelement, so dass die Filamente auf der vom Grundelement abgewandten Seite des Stützelements aus dem Stützelement herausragen. Durch das elastische Stützelement wird dabei die seitliche Bewegung insbesondere die Schwenkbewegung der Filamente gedämpft. Die Bewegung der Filamente in deren Hauptausbreitungsrichtung wird bevorzugt durch das Grundelement verhindert.This object is achieved in particular by a brush with a base element, a support element and a plurality of filaments. The filaments are fastened in the base element and extend from the base element through the support element, so that the filaments protrude from the support element on the side of the support element facing away from the base element. By the elastic support member while the lateral movement in particular the pivoting movement of the filaments is damped. The movement of the filaments in their Hauptausbreitungsrichtung is preferably prevented by the base member.

Unter einem Grundelement wird hier ein Element verstanden, welches zur Befestigung der Filamente geeignet ist. Bevorzugt ist dieses Grundelement aus einem elastischen, längenbeständigen Material wie Gummi, Kunststoff, Textil, Kohlenstoffverbindungen. Insbesondere besteht das Grundelement aus einem Textil, wie Baumwollfasern, Aramiden oder Kohlefasern, welche durch Gummi und/oder Kunststoff umgeben ist.A basic element is here understood to mean an element which is suitable for fastening the filaments. This basic element is preferably made of an elastic, length-resistant material such as rubber, plastic, textile, carbon compounds. In particular, the base element consists of a textile, such as cotton fibers, aramids or carbon fibers, which is surrounded by rubber and / or plastic.

Das Grundelement kann weiter dazu dienen, die Form der Bürste vorzugeben und der Bürste die notwendige Stabilität zu verleihen.The primer may further serve to predetermine the shape of the brush and to give the brush the necessary stability.

Das Grundelement weist bevorzugt einen rechteckigen Querschnitt auf, also einen Querschnitt mit zwei gegenüberliegenden Grundflächen, um einerseits das Stützelement flächig auf dem Grundelement befestigen zu können und anderseits eine sichere Auflage der Antriebsrollen und der seitlichen Führungen an dem Grundelement zu ermöglichen. Das Grundelement kann aber auch mit einem elliptischen, runden oder andersartigen Querschnitt ausgeführt sein.The basic element preferably has a rectangular cross-section, that is to say a cross-section with two opposite base surfaces in order to be able to fix the support element on the base element on the one hand and to allow secure seating of the drive rollers and the lateral guides on the base element on the other hand. The basic element can also be designed with an elliptical, round or other cross-section.

Das Stützelement ist bevorzugt benachbart zu dem Grundelement angeordnet und erstreckt sich parallel zu diesem. Bevorzugt schließt die Oberfläche des Stützelements, welche dem Grundelement zugewandt ist, direkt, bevorzugt fugenlos, an die Oberfläche des Grundelements an. So kann verhindert werden, dass Fremdkörper und/oder Flüssigkeiten in den Zwischenraum zwischen Stützelement und Grundelement gelangen und so die Bürste und/oder wiederum die zu reinigende Oberfläche verunreinigen. Das Stützelement kann zum Beispiel durch Verkleben, Verschweißen und/oder Nähen mit dem Grundelement verbunden sein. Auch ist es möglich mehrere Stützelemente, gleichartige und/oder verschiedenartige, an dem Grundelement anzuordnen und so zum Beispiel unterschiedlich stützende Eigenschaften zu erhalten. So können z. B. die Filamente am Rand der Bürste stärker gestützt werden z. B. durch ein dickeres und/oder härteres Stützelement und so auch größere Fremdkörper von der Bürste entfernt werden.The support element is preferably arranged adjacent to the base element and extends parallel to it. Preferably, the surface of the support element, which faces the base element, connects directly, preferably without joints, to the surface of the base element. Thus, it can be prevented that foreign bodies and / or liquids get into the intermediate space between the support element and the base element and thus contaminate the brush and / or in turn the surface to be cleaned. The support member may be connected to the base member, for example, by gluing, welding and / or sewing. It is also possible to arrange a plurality of support elements, similar and / or different, to the base element and thus to obtain, for example, different supportive properties. So z. B. the filaments are supported more strongly at the edge of the brush z. B. by a thicker and / or harder support element and so larger foreign body are removed from the brush.

Entlang des Filaments können somit zumindest drei Bereiche definiert werden. Entlang des ersten Bereichs werden die Filamente von dem Grundelement umgeben und durch das Grundelement fest gehalten. Entlang des zweiten Bereichs sind die Filamente durch das Stützelement umgeben und die Seitwärtsbewegung der Filamente wird in diesem Bereich vom elastischen Stützelement gedämpft. Im dritten Bereich sind die Filamente frei schwingend und bilden mit ihren freien Enden eine Reinigungsebene. Dabei befindet sich der zweite Bereich zwischen dem ersten und dem dritten Bereich. At least three areas can thus be defined along the filament. Along the first area, the filaments are surrounded by the base member and held firmly by the base member. Along the second region, the filaments are surrounded by the support member and the sideways movement of the filaments is damped in this region by the elastic support member. In the third area, the filaments swing freely and form with their free ends a cleaning level. In this case, the second area is between the first and the third area.

Bevorzugt weist die Bürste eine gurtähnliche, geschlossene Form auf und kann umlaufend zwischen zwei oder mehreren Rollen bewegt werden. Auf der Innenseite der Bürste ist das Grundelement angeordnet, an dessen Außenseite das Stützelement befestigt ist. Die freien Enden der Filamente weisen dabei nach außen, so dass die freien Enden der Filamente die äußere Begrenzung der Bürste bilden.Preferably, the brush has a belt-like, closed shape and can be moved circumferentially between two or more rollers. On the inside of the brush, the base element is arranged, on the outside of the support element is fixed. The free ends of the filaments point outwards, so that the free ends of the filaments form the outer boundary of the brush.

Die Bürste bildet, wenn sie mittels zweier oder mehrerer Rollen gespannt wird, zwei oder mehrere gerade Abschnitte, wobei zumindest ein Abschnitt zur Reinigung über die zu reinigende Oberfläche geführt wird. So kann die Bürste kontinuierlich um die Rollen umlaufend über die reinigende Oberfläche geführt werden.The brush, when stretched by means of two or more rollers, forms two or more straight sections, at least one section being passed over the surface to be cleaned for cleaning purposes. Thus, the brush can be continuously guided around the rollers circumferentially over the cleaning surface.

Weiter bevorzugt ist das Stützelement elastisch, insbesondere senkrecht zur Hauptausbreitungsrichtung der Filamente, wodurch die Seitenbewegung der Filamente gedämpft wird. Insbesondere ist das Stützelement elastischer bzw. weicher als das Grundelement. So können die Filamente durch das Grundelement sicher gehalten werden, sodass die Filamente nicht aus der Bürste fallen oder gerissen werden und die zu reinigende Oberfläche verunreinigen. Jedoch werden die Filamente in einem mittleren Bereich soweit gehalten, dass diese sich durch die gedämpfte Seitenbewegung bzw. durch Biegung einer uneben Oberfläche anpassen. Auch werden die Filamente durch das Stützelement so unterstützt, dass sie trotz ihrer Länge nicht abknicken, sondern eine ausreichende Steifigkeit durch das Stützelement erhalten, um die Wischkräfte auf die zu reinigende Oberfläche ausüben zu können. So können auch Filamente aus einem weichen Material, wie Kunststoff, verwendet werden, wodurch einer Beschädigung der Oberfläche durch die Filamente vorgebeugt wird, ohne auf eine ausreichende Reinigungskraft auch bezüglich kleiner Unebenheiten und kleiner Fremdkörper verzichten zu müssen.More preferably, the support element is elastic, in particular perpendicular to the main propagation direction of the filaments, whereby the lateral movement of the filaments is damped. In particular, the support element is more elastic or softer than the base element. Thus, the filaments can be held securely by the base member so that the filaments do not fall off the brush or crack and contaminate the surface to be cleaned. However, the filaments are held in a central region so far that they adapt by the damped lateral movement or by bending an uneven surface. Also, the filaments are supported by the support member so that they do not kink despite their length, but obtained sufficient rigidity by the support member to exercise the wiping forces on the surface to be cleaned can. Thus, filaments of a soft material, such as plastic, can be used, whereby damage to the surface is prevented by the filaments, without having to give up a sufficient cleaning power, even with respect to small bumps and small foreign body.

Bevorzugt erstreckt sich das Stützelement über ein Drittel bis zur Hälfte der Länge der Filamente. Auch kann das Stützelement eine Dicke von dem 0,5 bis zum 1,5 fachen der freien Länge der Filamente aufweisen, bevorzugt das 0,8 bis 1,2 fache.Preferably, the support element extends over a third to half the length of the filaments. Also, the support member may have a thickness of 0.5 to 1.5 times the free length of the filaments, preferably 0.8 to 1.2 times.

Weiter bevorzugt ist das Stützelement zumindest teilweise aus Schaumstoff, bzw. aus einem ähnlich elastischen Material, wie Kunststoff. So kann das Filament in der seitlichen Bewegung gedämpft werden und über einem weiteren Bereich gestützt werden, so dass auch ein Filament aus einem weichen Material eine ausreichende Steifigkeit durch das Stützelement erhält und so eine ausreichende Kraft auf die zu entfernenden Fremdkörper ausübt. Insbesondere ist es auch möglich, dass benachbarte Filamente in einer ähnlichen seitlichen Bewegung geführt werden und so ein Verfilzen der Filamente weitgehend verhindert wird.More preferably, the support element is at least partially made of foam, or of a similar elastic material, such as plastic. Thus, the filament can be damped in the lateral movement and be supported over a wider area, so that even a filament made of a soft material obtains sufficient rigidity by the support element and thus exerts sufficient force on the foreign body to be removed. In particular, it is also possible that adjacent filaments are guided in a similar lateral movement and so a felting of the filaments is largely prevented.

Mehrere Filamente können zu einem Filamentbüschel zusammengefasst werden. Insbesondere kann ein solches Filamentbüschel als Ganzes durch das Stützelement z. B. in einer Bohrung durch das Stützelement geführt werden, wobei sich die Bohrung eng an das Büschel anpasst. Die Bohrung erstreckt sich dabei bevorzugt senkrecht von der Außenfläche des Stützelements zur Innenfläche des Stützelements. Auch kann das Büschel in der Bohrung mit dem Stützelement verbunden z. B. verklebt sein.Several filaments can be combined to form a filament tuft. In particular, such a filament tuft as a whole by the support element z. B. are guided in a bore through the support member, wherein the bore fits tightly to the tuft. The bore preferably extends perpendicularly from the outer surface of the support element to the inner surface of the support element. Also, the tuft in the bore connected to the support member z. B. glued.

Auch kann das Stützelement Ausnehmungen aufweisen, welche bevorzugt an der Außenseite des Stützelements angeordnet sind. So ist es möglich, die Elastizität des Stützelements und somit auch die Beweglichkeit und Elastizität der damit gestützten Filamente zu beeinflussen. Diese Ausnehmungen können zylinderförmig sein oder ähnliche Geometrien aufweisen, bevorzugt sind die Ausnehmungen jedoch länglich und in etwa parallel zur Außenseite des Grundelements. Auch ist es durch die Ausnehmung möglich, bestimmte Gruppen von Filamenten durch das Stützelement zusammen zu fassen und gegen andere Filamentgruppen beweglich zu stützen.Also, the support member may have recesses, which are preferably arranged on the outside of the support member. Thus, it is possible to influence the elasticity of the support element and thus also the mobility and elasticity of the filaments supported therewith. These recesses may be cylindrical or have similar geometries, but the recesses are preferably oblong and approximately parallel to the outside of the base element. It is also possible through the recess, certain groups of filaments through the support element together and to support mobile against other filament groups.

Die Aussparungen erstrecken sich bevorzugt nicht über die gesamte Tiefe der Stützelements, sondern werden in Richtung des Grundelements durch das Stützelement begrenzt. So kann das Stützelement unabhängig von der Lage und der Anordnung der Aussparungen als ein Element ausgebildet sein und so leicht auf dem Grundelement befestigt werden.The recesses preferably do not extend over the entire depth of the support element, but are limited in the direction of the base member by the support member. Thus, the support member regardless of the position and the arrangement of the recesses may be formed as an element and are easily mounted on the base member.

Die länglichen Aussparungen können dabei rechteckige und/oder rautenförmige Bereiche des Stützelements abgrenzen und so Bereiche schaffen, die gegenseitig unabhängiger bewegt werden können, während innerhalb eines Bereiches nur eine beschränkte Bewegung der Filamente gegeneinander möglich ist bzw. die Filamente gestützt werden. In diesen rechteckigen Bereichen kann jeweils ein Filamentbüschel angeordnet sein und so die Bewegung der Filamente innerhalb eines Büschels zueinander zu beschränken, jedoch die Bewegung der Büschel zueinander zu ermöglichen. So ist es möglich, bewegliche Büschel zu erhalten, die Filamente mit einem geringen Umfang aufweisen. Auch können, obwohl es fertigungstechnisch einfacher ist, gerade Ausnehmungen zu fertigen, das Stützelement mit gekrümmten Ausnehmungen versehen sein. Solche gekrümmten Ausnehmungen trennen dann Bereiche des Stützelements mit gekrümmten Seiten voneinander.The elongate recesses can thereby delimit rectangular and / or diamond-shaped regions of the support element and thus create areas that can be moved independently of each other, while within a range only a limited movement of the filaments against each other is possible or the filaments are supported. In each of these rectangular areas, a filament tuft can be arranged, thus restricting the movement of the filaments within a tuft to one another, but limiting the movement of the filaments To allow tufts to each other. Thus, it is possible to obtain movable tufts having filaments of small circumference. Also, although it is manufacturing technology easier to produce just recesses, the support member may be provided with curved recesses. Such curved recesses then separate portions of the support member with curved sides from each other.

Die Aussparung bilden insbesondere einen Winkel mit der Hauptausbreitungsrichtung der Bürste und quer zu der Hauptausbreitungsrichtung, sodass bei der Bewegung der Bürste umlaufend zwischen mehreren Rollen, die Rolle nicht entlang der Aussparungen geknickt und damit größeren Belastungen ausgesetzt wird. Auch kann die Bürste so seitlich gehalten werden, ohne entlang der Hauptausbreitungsrichtung zu knicken.The recess in particular form an angle with the main propagation direction of the brush and transversely to the main propagation direction, so that during the movement of the brush circumferentially between a plurality of rollers, the roller is not kinked along the recesses and thus exposed to greater loads. Also, the brush can be held laterally without kinking along the main propagation direction.

Im weiteren wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen unter zu Hilfenahme der Zeichnungen weiter beschrieben:In addition, the invention will be further described by means of embodiments with the aid of the drawings:

Dabei zeigtIt shows

1 eine Bürste im Querschnitt, 1 a brush in cross section,

2 zeigt eine Bürste in der perspektivischen Ansicht, 2 shows a brush in the perspective view,

3 zeigt eine Stützelement im Querschnitt, 3 shows a support element in cross section,

4 zeigt ein Stützelement von oben. 4 shows a support element from above.

1 zeigt eine Bürste 1 umfassend ein Grundelement 2, ein Stützelement 3 und eine Mehrzahl an Filamenten 4. Die Bürste 1 ist gurtähnlich, ringförmig ausgebildet und eignet sich, um zwischen zwei Rollen aufgespannt zu werden und durch diese Rollen umlaufend bewegt zu werden. 1 shows a brush 1 comprising a basic element 2 , a support element 3 and a plurality of filaments 4 , The brush 1 is belt-like, ring-shaped and is suitable to be stretched between two rollers and to be moved by these rollers circulating.

Das Grundelement 2 besteht aus Fasern, wie einem Textil, die in eine Gummimischung eingegossen sind. Das Grundelement 2 ist gurtähnlich ausgebildet und bildet eine Außenfläche 6 und eine gegenüberliegende Innenfläche 7. Weiter weist das Grundelement 2 einen rechteckigen Querschnitt auf. Das Grundelement 2 ist senkrecht zu seinem Umfang biegbar, jedoch entlang des Umfangs längenbeständig.The basic element 2 consists of fibers, such as a textile, which are poured into a rubber compound. The basic element 2 is formed like a belt and forms an outer surface 6 and an opposite inner surface 7 , Next, the basic element 2 a rectangular cross section. The basic element 2 is bendable perpendicular to its periphery, but length-resistant along the circumference.

Auf der Außenfläche 6 des Grundelements 2 ist ein Stützelement 3 aus einem elastischen Material wie Schaumstoff und/oder Kunststoff angeordnet. Das Stützelement 3 ist dabei mit dem Grundelement 2 fugenlos verbunden und weist ebenfalls einen rechteckigen Querschnitt auf. Das Stützelement 3 verläuft entlang des gesamten Umfangs auf der Außenfläche 6 des Grundelementes 2 und hat dabei eine etwas geringere Breite als das Grundelement 2, so dass zu beiden Seiten des Stützelements 3 durch das Grundelement 2 jeweils ein Führungsbereich 8, 8' gebildet wird, der nicht durch das Stützelement 3 bedeckt ist. An diesem Führungsbereich 8, 8' kann eine seitliche Führung die Bürste 1 umgreifen und so die Bürste 1 führen.On the outside surface 6 of the primitive 2 is a support element 3 made of an elastic material such as foam and / or plastic. The support element 3 is with the basic element 2 jointless and also has a rectangular cross-section. The support element 3 runs along the entire circumference on the outer surface 6 of the basic element 2 and has a slightly smaller width than the basic element 2 , so that on both sides of the support element 3 through the primitive 2 one management area each 8th . 8th' is formed, not by the support element 3 is covered. At this leadership area 8th . 8th' Can a side guide the brush 1 embrace and so does the brush 1 to lead.

Wie in 2 gezeigt, sind die Filamente 4 einzeln oder büschelweise in dem Grundelement 2 befestigt und erstrecken sich von dem Grundelement 2 durch das Stützelement 3, um an der Außenfläche 9 des Stützelements aus dem Stützelement 3 herauszuragen. Dazu können in das Stützelement 3 durchgehende Löcher eingefügt sein, welche sich senkrecht zur Außenfläche 9 von der Innenfläche 11 zur Außenfläche 9 erstrecken und durch welche die Filamente einzeln oder büschelweise geführt sind. Die freien Enden 5 der Filamente 4 bilden eine Reinigungsebene 10, welche im Wesentlichen parallel zu der Außenfläche 9 des Stützelements 3 und des der Außenfläche 6 bzw. der Innenfläche 7 des Grundelements 2 ist.As in 2 shown are the filaments 4 individually or tufted in the primitive 2 attached and extend from the primitive 2 through the support element 3 to be on the outside surface 9 the support member from the support element 3 stand out. This can be done in the support element 3 be inserted through holes, which are perpendicular to the outer surface 9 from the inner surface 11 to the outer surface 9 extend and through which the filaments are guided individually or in tufts. The free ends 5 the filaments 4 form a purification level 10 which is substantially parallel to the outer surface 9 of the support element 3 and of the outer surface 6 or the inner surface 7 of the primitive 2 is.

Die Filamente 4 sind dabei aus einer Mischung aus Polyacryl und Polyamid. Die Filamente 4 weisen dabei zwei Enden 5, 5' auf, wobei ein Ende 5' in dem Grundelement 2 gehalten wird. Die Filamente weisen in etwa die selbe Länge auf, so dass sie eine kontinuierliche Reinigungsfläche bilden. Die Filamente 4 weisen eine Länge von 9 cm und eine Dicke von 0,1 mm auf.The filaments 4 are made of a mixture of polyacrylic and polyamide. The filaments 4 have two ends 5 . 5 ' on, with one end 5 ' in the primitive 2 is held. The filaments have approximately the same length, so that they form a continuous cleaning surface. The filaments 4 have a length of 9 cm and a thickness of 0.1 mm.

3 zeigt eine weitere Ausgestaltungsform einer Bürste 1, wobei das Stützelement 3 Aussparungen 12 aufweist. Die Aussparungen 12 erstrecken sich von der Außenseite 9 des Stützelements in Richtung des Grundelements 2, durchschneiden jedoch das Stützelement 3 nicht vollkommen. Durch die Aussparungen 12 werden die Bereiche 10, 10' und 10'' des Stützelements 3 voneinander abgegrenzt. In jedem dieser Bereiche 10, 10' und 10'' ist mittig ein Filamentbüschel angeordnet, welches im Grundelement 2 befestigt und durch einen Kanal im Stützelement 3 geführt ist. 3 shows a further embodiment of a brush 1 , wherein the support element 3 recesses 12 having. The recesses 12 extend from the outside 9 of the support element in the direction of the basic element 2 but cut through the support element 3 not perfect. Through the recesses 12 become the areas 10 . 10 ' and 10 '' of the support element 3 separated from each other. In each of these areas 10 . 10 ' and 10 '' is centered a filament tuft arranged, which in the basic element 2 attached and through a channel in the support element 3 is guided.

Seitlich des Stützelements 3 befindet sich jeweils ein Führungsbereich 8, 8', der durch eine seitliche Führung seitlich umfasst werden kann. Der Führungsbereich 8, 8' wird durch das Grundelement 2 gebildet und ist deshalb widerstandsfähiger gegen mechanische Beanspruchungen als das elastische Stützelement 3.Side of the support element 3 there is a leadership area 8th . 8th' which can be laterally enclosed by a lateral guide. The management area 8th . 8th' gets through the primitive 2 is formed and is therefore more resistant to mechanical stresses than the elastic support member 3 ,

4 zeigt einen Ausschnitt aus einer Bürste 1 ohne Filamente 4 von oben. Dabei umfasst die Bürste ein Stützelement 3 mit einer Reihe von länglichen Aussparungen 12. Die Aussparungen 12 verlaufen entweder parallel oder senkrecht zueinander und in einem 45° Winkel zur Hauptausbreitungsrichtung der Bürste 1. Dadurch werden rechteckige Bereiche 10 voneinander abgegrenzt. Seitlich und nicht sichtbar unterhalb des Stützelements 3 ist das Grundelement 3 angeordnet. 4 shows a section of a brush 1 without filaments 4 from above. In this case, the brush comprises a support element 3 with a series of elongated recesses 12 , The recesses 12 run either parallel or perpendicular to each other and at a 45 ° angle to the main propagation direction of the brush 1 , This will become rectangular areas 10 separated from each other. Laterally and not visible below the support element 3 is the basic element 3 arranged.

Die Bürste 1 wird wie folgt verwendet:
Die Bürste 1 wird zwischen zwei Rollen aufgespannt, so dass sich zwei gerade Strecken ergeben und die Filamente 4 der Bürste 1 nach außen zeigen. Eine dieser Strecken wird dabei so bezüglich der zu reinigenden Oberfläche platziert, dass die Filamente 4 dieses Bürstenabschnitts die Oberfläche berühren. Die Bürste 1 wird um die Rollen umlaufend und die zu reinigende Oberfläche senkrecht zur Umlaufrichtung der Bürste 1 bewegt. Weist die Oberfläche nun Unebenheiten auf, so werden die Filamente 4 über diese Unebenheit geführt und bei Erreichen der Unebenheit weiter gekrümmt und so die geringere Distanz zwischen Grundelement 2 und zu reinigender Oberfläche ausgeglichen. Ist bei der Unebenheit die zu reinigende Oberfläche weiter entfernt von dem Grundelement 2 der Bürste 1, so werden die Filamente 4 weniger weit durchgedrückt und so der verkürzte Abstand ausgeglichen.
The brush 1 is used as follows:
The brush 1 is stretched between two rollers so that there are two straight stretches and the filaments 4 the brush 1 to point outward. One of these sections is placed with respect to the surface to be cleaned so that the filaments 4 of this brush section touching the surface. The brush 1 is circulating around the rollers and the surface to be cleaned perpendicular to the direction of rotation of the brush 1 emotional. If the surface now has bumps, then the filaments become 4 guided over this unevenness and further curved on reaching the unevenness and so the smaller distance between the base element 2 and balanced to be cleaned surface. In the case of unevenness, the surface to be cleaned is farther away from the base element 2 the brush 1 , so are the filaments 4 less far and thus compensated for the shortened distance.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Bürstebrush
22
Grundelementbasic element
33
Stützelementsupport element
44
Filamentfilament
55
freies Ende des Filamentsfree end of the filament
5'5 '
gehaltenes Ende des Filamentsheld end of the filament
66
Außenfläche des GrundelementsOuter surface of the basic element
77
Innenfläche des GrundelementsInner surface of the basic element
88th
Seitlicher FührungsbereichSide guide area
8'8th'
Seitlicher FührungsbereichSide guide area
99
Außenfläche des StützelementsOuter surface of the support element
10, 10', 10''10, 10 ', 10' '
Stützbereiche des StützelementsSupport areas of the support element
1111
Innenfläche des StützelementsInner surface of the support element
1212
Aussparungenrecesses

Claims (10)

Bürste (1), dadurch gekennzeichnet, dass sie zumindest – ein Grundelement (2), – ein Stützelement (3) und – eine Mehrzahl an Filamenten (4) umfasst, wobei die Filamente (4) mit zumindest jeweils einem Ende (5') in dem Grundelement (2) befestigt sind, sich durch das Stützelement (3) erstrecken und durch das Stützelement (3) elastisch an der seitlichen Bewegung gehindert werden.Brush ( 1 ), characterized in that at least - a basic element ( 2 ), - a supporting element ( 3 ) and - a plurality of filaments ( 4 ), the filaments ( 4 ) with at least one end ( 5 ' ) in the basic element ( 2 ) are fixed by the support element ( 3 ) and by the support element ( 3 ) are elastically prevented from lateral movement. Bürste (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bürste (1) eine gurtähnliche, geschlossenen Form aufweist.Brush ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the brush ( 1 ) has a belt-like, closed shape. Bürste (1) nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Grundelement (2) elastisch biegbar ist und eine größere Härte als das Stützelement (3) aufweist.Brush ( 1 ) according to one of claims 1 and 2, characterized in that the basic element ( 2 ) is elastically bendable and a greater hardness than the support element ( 3 ) having. Bürste (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützelement (3) zumindest teilweise aus einem elastischen Material, wie Schaumstoff besteht.Brush ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the supporting element ( 3 ) at least partially made of an elastic material, such as foam. Bürste (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützelement (3) längliche Aussparungen (12) aufweist, die sich in etwa parallel zur Hauptausbreitungsfläche des Grundelement (2) erstrecken.Brush ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the supporting element ( 3 ) elongated recesses ( 12 ) which is approximately parallel to the main propagation surface of the primitive ( 2 ). Bürste (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die länglichen Aussparungen (12) rechteckige und/oder rautenförmige Bereiche des Stützelements (3) abgrenzen.Brush ( 1 ) according to claim 5, characterized in that the elongate recesses ( 12 ) rectangular and / or diamond-shaped areas of the support element ( 3 ). Bürste (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparungen (12) einen Winkel mit der Hauptausbreitungsrichtung der Bürste (1) und der quer zur Hauptausbreitungsrichtung verlaufenden Richtung bilden.Brush ( 1 ) according to claim 5, characterized in that the recesses ( 12 ) an angle with the main propagation direction of the brush ( 1 ) and the direction transverse to the main propagation direction form. Bürste (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die länglichen Ausnehmungen (12) Bereiche (10) des Stützelementes (3) abtrennen, welche Filamente (4) aufnehmen.Brush ( 1 ) according to claim 6, characterized in that the elongate recesses ( 12 ) Areas ( 10 ) of the support element ( 3 ), which filaments ( 4 ) take up. Bürste (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Filamente (4) in etwas senkrecht zur Oberfläche des Stützelementes (3) aus dem Stützelement (3) ragen.Brush ( 1 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that the filaments ( 4 ) in somewhat perpendicular to the surface of the support element ( 3 ) from the support element ( 3 ) protrude. Bürste (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Filamente (4) jeweils ein freies Ende (5) aufweisen.Brush ( 1 ) according to one of claims 1 to 9, characterized in that the filaments ( 4 ) each have a free end ( 5 ) exhibit.
DE201010014046 2010-04-06 2010-04-06 Brush for removing foreign material from surface area, has base element, supporting element and multiple filaments, where filaments are fixed with end in base element in each case Withdrawn DE102010014046A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010014046 DE102010014046A1 (en) 2010-04-06 2010-04-06 Brush for removing foreign material from surface area, has base element, supporting element and multiple filaments, where filaments are fixed with end in base element in each case

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010014046 DE102010014046A1 (en) 2010-04-06 2010-04-06 Brush for removing foreign material from surface area, has base element, supporting element and multiple filaments, where filaments are fixed with end in base element in each case

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010014046A1 true DE102010014046A1 (en) 2011-10-06

Family

ID=44650134

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010014046 Withdrawn DE102010014046A1 (en) 2010-04-06 2010-04-06 Brush for removing foreign material from surface area, has base element, supporting element and multiple filaments, where filaments are fixed with end in base element in each case

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010014046A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2451291A1 (en) * 1974-10-29 1976-05-06 Sueddeutsche Buersten U Metall Brush with support unit - has latter consisting of elements having power transmitting connection with holder
DE3603287A1 (en) * 1986-02-04 1987-08-06 Marta Pajtak Cylinder with elastic bristles
DE9219161U1 (en) * 1991-03-27 1998-09-10 Smithkline Beecham Consumer Toothbrush with flexible, resilient head

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2451291A1 (en) * 1974-10-29 1976-05-06 Sueddeutsche Buersten U Metall Brush with support unit - has latter consisting of elements having power transmitting connection with holder
DE3603287A1 (en) * 1986-02-04 1987-08-06 Marta Pajtak Cylinder with elastic bristles
DE9219161U1 (en) * 1991-03-27 1998-09-10 Smithkline Beecham Consumer Toothbrush with flexible, resilient head

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3312374C2 (en)
DE1575492B1 (en) Belt or pulley
DE2948422C2 (en) Power transmission belts
DE102008034922A1 (en) Roller bearing cage i.e. taper roller bearing cage, has roller body guiding element that is arranged at sides of bars, where each side is turned towards retaining case for roller element
DE102009007461A1 (en) Brush roller, has cylindrical brush body arranged with brushes, where bristles of brushes are inclined toward closed ends of brush body and brushes extend in longitudinal direction of brush body
DE69816652T2 (en) BRUSH FOR CLEANING Teats
EP2240066A2 (en) Cleaning device
DE102010014046A1 (en) Brush for removing foreign material from surface area, has base element, supporting element and multiple filaments, where filaments are fixed with end in base element in each case
DE102009022487B3 (en) Brush disc for a floor cleaning machine
DE3342833C2 (en)
EP0518846A2 (en) Cleaning device for profiles
DE3051178C2 (en) Cutting head for a filter attachment machine
CH694591A5 (en) A device for cleaning of roll surfaces.
DE102005033891A1 (en) Clamp for attaching at least one cable
AT14745U1 (en) Device for cleaning conveyor belts
DE102011050557A1 (en) Soil roller has cleaning elements arranged in valleys between bulge portions, and stripping elements provided between roll shell working rings
DE3506231C2 (en) Process for the production of roller brushes
DE1937563A1 (en) Roller brush
DE202012006270U1 (en) Cleaning brush and cleaning device comprising at least one cleaning brush
EP3517014B1 (en) Rotatable cleaning roller and sweeping device with such a roller
DE202019105653U1 (en) Spreader roll
AT519874B1 (en) Squeegee strip for use in a plant for making a paper tape, kit and apparatus for making a paper tape
DE2216784C3 (en) Laminating roller for the production of glass fiber reinforced synthetic resin molded parts with a flat or curved surface
DE102006012355A1 (en) Roller for e.g. driving, turning, or spreading of current material web, has elastomeric lamination exhibiting bristles, where bristles are inclined towards axial direction of roller, and lamination is made of elastic, compressible material
EP2277702B1 (en) Rotation brush assembly

Legal Events

Date Code Title Description
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20120109