DE102010013708A1 - Method for feeding running thread in false twist assembly, involves fixing three friction spindles to triangle with multiple overlapping friction disks in center, where thread is guided on feed side by inlet thread guide - Google Patents

Method for feeding running thread in false twist assembly, involves fixing three friction spindles to triangle with multiple overlapping friction disks in center, where thread is guided on feed side by inlet thread guide Download PDF

Info

Publication number
DE102010013708A1
DE102010013708A1 DE102010013708A DE102010013708A DE102010013708A1 DE 102010013708 A1 DE102010013708 A1 DE 102010013708A1 DE 102010013708 A DE102010013708 A DE 102010013708A DE 102010013708 A DE102010013708 A DE 102010013708A DE 102010013708 A1 DE102010013708 A1 DE 102010013708A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
guide
false twist
deflection
reserve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102010013708A
Other languages
German (de)
Inventor
Jiying Li
Wolfgang RÄDER
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Saurer Technologies GmbH and Co KG
Original Assignee
Oerlikon Textile Components GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oerlikon Textile Components GmbH filed Critical Oerlikon Textile Components GmbH
Priority to DE102010013708A priority Critical patent/DE102010013708A1/en
Publication of DE102010013708A1 publication Critical patent/DE102010013708A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G1/00Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics
    • D02G1/02Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics by twisting, fixing the twist and backtwisting, i.e. by imparting false twist
    • D02G1/04Devices for imparting false twist
    • D02G1/08Rollers or other friction causing elements
    • D02G1/082Rollers or other friction causing elements with the periphery of at least one disc

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

The method involves fixing three friction spindles to a triangle with multiple overlapping friction disks in the center. A thread (1) is guided on a feed side by an inlet thread guide (19) and on a discharge side by an outlet thread guide (7). A thread reserve is produced before the threading of the thread on the outlet side, where the thread reserve is exhausted before the end of the threading. An independent claim is also included for a device for executing a method for feeding a running thread in a false twist assembly.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Anlegen eines laufenden Fadens in ein Falschdrallaggregat gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach dem Oberbegriff des Anspruchs 7.The The invention relates to a method of applying a running thread in a false twist unit according to the preamble of claim 1 and a device for implementation the method according to the preamble of claim 7.

Ein gattungsgemäßes Verfahren und eine gattungsgemäße Vorrichtung sind beispielsweise aus der WO 03/014445 A2 bekannt.A generic method and a generic device are for example from the WO 03/014445 A2 known.

Zum Texturieren synthetischer Fäden werden Falschdrallaggregate eingesetzt, die an einem laufenden Faden einen Falschdrall erzeugen, der nach einer thermischen Fixierung die Texturierung des Fadens ergibt. Derartige Falschdrallaggregate sind neben mehreren vorgeordneten und nachgeordneten Prozessaggregaten innerhalb einer Texturiermaschine angeordnet, wobei zu Prozessbeginn der Faden in dem Falschdrallaggregat eingefädelt werden muss.To the Texturing synthetic threads become false twist aggregates used, which produce a false twist on a running thread, after a thermal fixation the texturing of the thread results. Such false twist units are next to several upstream and downstream process units within a texturing machine arranged at the beginning of the process, the thread in the false twist unit must be threaded.

Zur Drallerteilung weisen derartige Falschdrallaggregate zumindest drei zu einem Dreieck ortsfest angeordnete Friktionsspindeln auf, die mehrere sich im Zentrum des Dreiecks überlappende Friktionsscheiben aufweisen. Die Friktionsspindeln werden mit hohen Drehzahlen synchron angetrieben. Im Betrieb wird der Faden durch das Zentrum des Dreiecks am Umfang der sich überlappenden Friktionsscheiben geführt, wobei auf der Zulaufseite ein Einlauffadenführer und auf der Ablaufseite ein Auslauffadenführer zur Führung des Fadens vorgesehen ist.to Spin distribution, such Falschdragaggregate at least three to a triangle fixedly arranged friction spindles, the several friction disks overlapping in the center of the triangle exhibit. The friction spindles synchronize at high speeds driven. In operation, the thread passes through the center of the triangle guided on the circumference of the overlapping friction discs, where on the inlet side an inlet yarn guide and on the drain side a run-off guide to the leadership of the thread is provided.

Um zu Prozessbeginn den Faden in das Dreieck der überlappenden Friktionsscheiben zu führen, wird gemäß dem bekannten Verfahren und der bekannten Vorrichtung der Faden zunächst seitlich an den Friktionsspin deln und Friktionsscheiben vorbeigeführt. Hierbei wird der Faden kontinuierlich von einem dem Falschdrallaggregat nachgeordneten Lieferwerk gefördert. Zur Einfädelung ist seitlich neben den Friktionsspindeln eine bewegliche Anlegeeinrichtung vorgesehen, die mehrere im Abstand zueinander hervorragende Anlegefadenführer aufweist. Die Anlegefadenführer lassen sich durch Bewegung der Anlegeeinrichtung zwischen den Lücken der Friktionsscheiben in das Zentrum des Dreieckes führen. Dadurch wird der zuvor durch die Anlegefadenführer erfasste Faden in das Zentrum des Dreieckes gezwängt. Hierbei tritt am Ort der größten Scheibenüberlappung der Friktionsscheiben eine Spannungsspitze im Faden auf, die bei feinen Titern und insbesondere bei hohen Fadengeschwindigkeiten zu einzelnen Fadenbrüchen führen kann.Around At the beginning of the process, thread the thread into the triangle of overlapping Friction discs to perform, according to the known method and the known device of the thread first laterally past the friction spindles and friction discs. Here, the thread is continuously from a false twist unit Subordinate supply plant promoted. For threading is laterally next to the friction spindles a movable application device provided, the several outstanding in close distance contact yarn guide having. The contact yarn guides can be adjusted by moving the Mooring device between the gaps of the friction discs lead into the center of the triangle. This will be the previous one Thread picked up by the contact thread guides into the center of the triangle. This occurs at the site of the largest Disc overlap of the friction discs a tension peak in the thread, which at fine titer and especially at high yarn speeds can lead to individual thread breaks.

Derartige Fadenspannungsanstiege beim Einfädeln des Fadens in das Falschdrallaggregat sind im Stand der Technik hinlänglich bekannt und beispielsweise bereits in der DE 3 318 675 A1 beschrieben. Bei dem bekannten Verfahren und der bekannten Vorrichtung aus der DE 3 318 675 A1 wird zur Vermeidung derartiger Spannungsspitzen in dem Faden auf der Zulaufseite während des Einfädelns die Fadenspannung erhöht. Die Fadenspannungserhöhung erfolgt durch eine Andruckrolle, welche zwischen einer Anlaufposition und einer Betriebsposition verstellbar gehalten ist. So bewirkt die Andruckrolle in der Anlaufposition eine Erhöhung der Fadenspannung während des Einfädelvorganges. Zusätzlich werden die Anlegefadenführer selektiv von außen zwischen die Friktionsscheiben zum Einfädeln des Fadens geführt. Eine derartige stufenweise Einfädelung des Fadens bedingt jedoch zusätzliche Umlenkungen des Fadens zwischen den einzelnen Anlegefadenführern und erfordert zudem aufwändige Apparaturen, die die Bedienung des Einfädelns erschweren.Such thread tension increases when threading the thread in the false twist unit are well known in the art and, for example, already in the DE 3 318 675 A1 described. In the known method and the known device of the DE 3 318 675 A1 To increase such tension peaks in the thread on the feed side during threading, the thread tension is increased. The thread tension increase is effected by a pressure roller, which is held adjustable between a start-up position and an operating position. Thus, the pinch roller in the start position causes an increase in the thread tension during the threading process. In addition, the contact yarn guides are selectively guided from the outside between the friction discs for threading the thread. However, such a gradual threading of the thread requires additional deflections of the thread between the individual contact thread guides and also requires expensive equipment that complicate the operation of the threading.

Es ist somit Aufgabe der Erfindung, das gattungsgemäße Verfahren zum Anlegen eines laufenden Fadens in ein Falschdrallaggregat sowie eine gattungsgemäße Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens derart zu verbessern, dass trotz einfacher Bedienbarkeit des Einfädelvorganges möglichst Fadenspannungsspitzen im Fadenlauf bei Prozessbeginn vermieden werden.It is therefore an object of the invention, the generic Method for applying a running thread in a false twist unit and a generic device for implementation of the method to improve such that, despite ease of use the Einfädelvorganges possible thread tension peaks be avoided in the threadline at the beginning of the process.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Verfahren mit den Merkmalen nach Anspruch 1 sowie durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen nach Anspruch 7 gelöst.These The object is achieved by a method with the features of claim 1 and by a device with the features of claim 7 solved.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind durch die Merkmale und Merkmalskombinationen der jeweiligen Unteransprüche definiert.advantageous Further developments of the invention are characterized by the features and feature combinations the respective subclaims defined.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass der Fadenspannungsanstieg während es Einfädelns des Fadens in das Falschdrallaggregat im Wesentlichen durch die Längenunterschiede des zwischen dem Einlauffadenführer und dem Auslauffadenführer geführten Fadens entsteht. So wird der Faden vor dem Einfädeln seitlich neben den Friktionsspindeln in einem geraden Fadenlauf geführt, der nach dem Einfädeln in einen Zick-Zack-förmigen Fadenlauf übergeht. Damit erhöht sich die Fadenlänge des Fadens zwischen dem Einlauffadenführer und dem Auslauffadenführer, so dass ein Fadenspannungsanstieg unvermeidlich ist. Die Nachführung des Fadens zur Erhöhung der Fadenlänge ist jedoch auf der Ablaufseite besonders problematisch, da der Faden kontinuierlich durch ein Lieferwerk gefördert wird. Insoweit greift nun die Erfindung ein, indem vor dem Einfädeln des Fadens auf der Ablaufseite eine Fadenreserve erzeugt wird, und dass die Fadenreserve kurz vor Beendigung des Einfädelns aufgelöst wird.Of the Invention is based on the finding that the thread tension increase while threading the thread into the false twist unit essentially by the differences in length between the inlet yarn guide and the outlet yarn guide guided thread arises. So the thread is before threading laterally next to the friction spindles in a straight threadline led, after threading in a zig-zag Threadline passes. This increases the thread length of the Thread between the inlet yarn guide and the outlet yarn guide, so that a thread tension increase is inevitable. The tracking of the However, thread to increase the thread length is on the drain side particularly problematic because the thread continuously is promoted by a delivery plant. In that sense, now attacks the invention, by before threading the thread on the drain side a thread reserve is generated, and that the thread reserve is resolved shortly before completion of threading.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist hierzu auf der Ablaufseite eine dem Falschdrallaggregat zugeordnete Fadenreserveeinrichtung auf. Damit lässt sich auf der Ablaufseite eine zusätzliche Fadenlänge gegenüber einem betriebsbedingten Fadenlauf erzeugen, welcher zur Kompensation der Fadenlängenänderung während des Einfädelns genutzt werden kann.The inventive device has for this purpose the discharge side a the Falschdragagagat associated thread reserve device on. This leaves an extra thread length on the discharge side generate against an operational threadline, which to compensate for the thread length change during threading can be used.

Damit lassen sich selbst feine Titer bei relativ hohen Fadenlaufgeschwindigkeiten sicher in das Falschdrallaggregat einfädeln.In order to even fine titers can be achieved at relatively high yarn speeds thread it safely into the false twist unit.

Die Fadenreserve auf der Ablaufseite des Falschdrallaggregates lässt sich vorteilhaft durch eine Auslenkung des Fadens aus einem betriebsbedingten Fadenlauf heraus erzeugen. Hierbei können die sich einstellenden Längenunterschiede im Fadenlauf beim Einfädeln des Fadens und beim Auslenken des Fadens aufeinander abgestimmt werden, so dass im Wesentlichen keine größeren Fadenspannungsschwankungen eintreten. Die Auslenkung des Fadens zur Bildung der Fadenreserve erfolgt doch stets in dem Maße, dass nach Auflösung der Fadenreserve keine Verschlappung des Fadens eintritt.The Thread reserve on the discharge side of the false twist unit leaves advantageous by a deflection of the thread from an operational Create threadline out. Here you can adjust Length differences in the threadline when threading of the thread and the deflection of the thread matched so that essentially no bigger ones Thread tension fluctuations occur. The deflection of the thread the formation of the thread reserve is always to the extent that after dissolution of the thread reserve no Verschlappung the thread enters.

Die Auslenkung des Fadens lässt sich gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung direkt durch eine manuelle Fadenführung um ein stationäres Auslenkmittel herum erzeugen, wobei dem Auslenkmittel zumindest ein Freigabemittel zugeordnet ist, welches den Faden vom Auslenkmittel zur Auflösung der Fadenreserve freigibt.The Deflection of the thread can be according to a advantageous development of the invention directly by a manual Thread guide around a stationary deflection means around, wherein the deflection means at least one release agent is assigned, which the thread from the deflection for dissolution the thread reserve releases.

Alternativ besteht jedoch auch die Möglichkeit, den Faden durch ein bewegliches Führungsmittel auszulenken, das zwischen einer Ruhestellung und einer Auslenkstellung hin und hergeführt wird.alternative However, there is also the possibility of the thread through a to deflect moving guide means, which between a Rest position and a deflection position and led back and forth becomes.

Um sicherzustellen, dass bei Erreichen der größten Überlappung während des Einfädelns an den Friktionsscheiben die Fadenreserve aufgelöst wird, ist die Verfahrensvariante besonders vorteilhaft, bei welcher ein Bewegungsablauf des Freigabemittels oder einen Bewegungsablauf des Führungsmittels mit dem Bewegungsablauf der Anlegeeinrichtung zum Einfädeln des Fadens gekoppelt ist. Damit wird sichergestellt, dass die Kompensation der Längenunterschiede im Fadenlauf synchronisiert erfolgt. Die Fadenreserve lässt sich dabei in einem Fadenstück des Fadens unmit telbar vor dem Auslauffadenführer oder in einem Fadenstück des Fadens zwischen dem Auslauffadenführer und dem Lieferwerk erzeugen.Around ensure that when reaching the maximum overlap during threading on the friction discs the thread reserve is resolved, is the process variant particularly advantageous, in which a movement of the release agent or a movement of the guide means with the Movement of the application device for threading the Fadens is coupled. This will ensure that the compensation the length differences synchronized in the thread run. The Thread reserve can be in a piece of thread the thread immediacy before the outlet yarn guide or in a piece of thread of the thread between the outlet yarn guide and produce the delivery plant.

Um die Bedienung zum Einfädeln und zur Bildung der Fadenreserve möglichst einfach zu gestalten, wird die Fadenreserve bevorzugt in einem Fadenstück des Fadens unmittelbar vor dem Auslauffadenführer erzeugt. Damit lassen sich auch kompakte Anordnungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung realisieren. Für den Fall, dass eine höhere Flexibilität bei der Bildung der Fadenreserve auf der Ablaufseite des Falschdrallaggregates gewünscht ist, wird der Faden in dem Fadenstück zwischen dem Auslauffadenführer und dem Lieferwerk erzeugt.Around the operation for threading and for forming the thread reserve as simple as possible, the thread reserve is preferred in a piece of thread of the thread immediately before the outlet yarn guide generated. This also compact arrangements of the invention can be Implement device. In the event that a higher Flexibility in forming the thread reserve on the discharge side the false twist unit is desired, the thread in the thread piece between the outlet yarn guide and the delivery plant generated.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung wird insbesondere in der Variante ausgeführt, bei welcher die Fadenreserveeinrichtung zumindest ein steuerbares Mittel zum Auslenken des Fadens aus einem betriebsbedingten Fadenlauf aufweist.The Device according to the invention is particular executed in the variant in which the thread reserve device at least one controllable means for deflecting the thread from one operational threadline has.

Besonders kompakte und bedienungsfreundliche Anordnungen lassen sich durch die Weiterbildung der Erfindung erreichen, bei welcher das steuerbare Mittel zum Auslenken des Fadens dem Auslauffadenführer in Fadenlauf vorgeordnet ist. Alternativ besteht jedoch auch die Möglichkeit, das Mittel zum Auslenken des Fadens dem Auslauffadenführer nachzuordnen.Especially compact and easy-to-use arrangements can be implemented achieve the development of the invention, in which the controllable Means for deflecting the thread of the run-out yarn guide is preceded by threadline. Alternatively, however, there is also the Possibility of the means for deflecting the thread the run-out yarn guide nachzuordnen.

Eine einfache und manuell bedienbare Ausführung des steuerbaren Mittels ist durch die vorteilhafte Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung gegeben, bei welcher das Mittel zum Auslenken des Fadens durch ein stationäres Auslenkmittel und ein dem Auslenkmittel zugeordnetes bewegliches Freigabemittel gebildet ist.A simple and manual operation of the controllable Agent is by the advantageous development of the invention Device given, in which the means for deflecting the thread by a stationary deflection means and a deflection means associated movable release means is formed.

So lässt sich das Auslenkmittel als ein frei auskragender Stift ausbilden, der mit einem als Freigabemittel ausgebildetes bewegliches Leitblech zu sammenwirkt, so dass durch die Bewegung des Leitbleches der Faden entlang einer Leitkante geführt werden kann, und so aus dem Eingriff des Stiftes gelangt.So can the deflection as a cantilevered Form pen, which formed with a release agent as movable baffle too cooperates, so that by the movement the guide plate of the thread are guided along a leading edge can, and so get out of the engagement of the pen.

Hierbei lässt sich eine besonders kompakte Bauweise dadurch realisieren, indem der Stift an einem Gehäuse des Falschdrallaggregates angeordnet ist und indem das Leitblech an der Anlegeeinrichtung angeordnet ist. Zudem lässt sich dadurch der Bewegungsablauf der Anlegeeinrichtung mit dem Bewegungsablauf des Leitbleches kombinieren, so dass mit Bewegung der Anlegeeinrichtung gleichzeitig das Leitblech geführt wird.in this connection a particularly compact design can be realized thereby, by the pin on a housing of the false twist unit is arranged and by the baffle at the applicator is arranged. In addition, this allows the movement the application device combine with the movement sequence of the guide plate, so that with movement of the applying device at the same time the baffle to be led.

Alternativ besteht jedoch auch die Möglichkeit, das Mittel zum Auslenken des Fadens durch ein bewegliches Führungsmittel zu bilden, das zum Auslenken des Fadens zwischen einer Ruhestellung und einer Auslenkstellung hin- und herführbar ist und das in der Auslenkstellung lösbar arretiert ist. Damit können auch automatisierte Einfädelvorgänge an Falschdrallaggregaten realisiert werden. So lässt sich beispielsweise das bewegliche Führungsmittel durch einen Aktor antreiben, der mit einem die Anlegeeinrichtung steuernden Aktor steuerungsmäßig verknüpft ist.alternative However, there is also the possibility of the means for deflecting of the thread by a movable guide means to form that for deflecting the thread between a rest position and a Auslenkstellung is feasible and that in the Deflection position is releasably locked. With that you can also automated threading operations on false twist units will be realized. Thus, for example, the movable Driving means by an actuator, which with a the applying device controlling actuator linked in terms of control is.

Das erfindungsgemäße Verfahren sowie die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens wird nachfolgend anhand einiger Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Vorrichtung unter Bezug auf die beigefügten Figuren näher erläutert.The inventive method and the invention Apparatus for carrying out the method will be below based on some embodiments of the invention Device with reference to the accompanying figures closer explained.

Es stellen dar:It represent:

1 schematisch eine Ansicht eines ersten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Vorrichtung vor dem Einfädeln 1 schematically a view of a first embodiment of the device according to the invention prior to threading

2 schematisch das Ausführungsbeispiel nach 1 während des Einfädelns 2 schematically the embodiment according to 1 during threading

3 schematisch das Ausführungsbeispiel nach 1 nach dem Einfädeln 3 schematically the embodiment according to 1 after threading

4 schematisch eine Ansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels vor dem Einfädeln 4 schematically a view of another embodiment prior to threading

5 schematisch das Ausführungsbeispiel nach 4 während des Einfädelns 5 schematically the embodiment according to 4 during threading

6 schematisch eine Querschnittsansicht des Ausführungsbeispiels aus 5 6 schematically a cross-sectional view of the embodiment of 5

7 schematisch das Ausführungsbeispiel aus 4 nach dem Einfädeln 7 schematically the embodiment of 4 after threading

In den 1 bis 3 ist ein erstes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung in mehreren Betriebssituationen dargestellt. In den 1 bis 3 ist jeweils eine Seitenansicht dargestellt, wobei in 1 die Betriebssituation vor dem Einfädeln, die 2 die Betriebssituation während des Einfädelns und die 3 die Betriebssituation nach dem Einfädeln zeigt.In the 1 to 3 a first embodiment of the device according to the invention is shown in several operating situations. In the 1 to 3 in each case a side view is shown, wherein in 1 the operating situation before threading, the 2 the operational situation during threading and the 3 the operating situation after threading shows.

Insoweit kein ausdrücklicher Bezug zu einer der Figuren gemacht ist, gilt die nachfolgende Beschreibung für alle Figuren. Das Ausführungsbeispiel weist ein Falschdrallaggregat 2 auf. Das Falschdrallaggregat besitzt ein Gehäuse 5, an welchem drei ortsfeste Friktionsspindeln 3.1, 3.2 und 3.3 drehbar gelagert sind. Die Friktionsspindeln 3.1, 3.2 und 3.3 ragen jeweils mit einem freien Ende oberhalb einer Oberseite eines Gehäuses 5 hervor. An dem auskragenden Enden der Friktionsspindeln 3.1, 3.2 und 3.3 sind jeweils mehrere Friktionsscheiben angeordnet. So weist die Friktionsspindel 3.1 mehrere Friktionsscheiben 4.1 auf, die im Abstand zueinander an der Friktionsspindel 3.1 gehalten sind. Die benachbarten Friktionsspindeln 3.2 und 3.3 weisen an ihren Enden ebenfalls mehrere Friktionsscheiben 4.2 und 4.3 auf, die versetzt zu den jeweiligen benachbarten Friktionsscheiben gehalten sind. Die Friktionsspindeln 3.1, 3.2 und 3.3 sind zu einem Dreieck angeordnet, so dass sich alle Friktionsscheiben 4.1, 4.2 und 4.3 innerhalb des Dreieckes überlappen.Unless expressly made to any of the figures, the following description applies to all figures. The embodiment has a false twist unit 2 on. The false twist unit has a housing 5 , on which three stationary friction spindles 3.1 . 3.2 and 3.3 are rotatably mounted. The friction spindles 3.1 . 3.2 and 3.3 each protrude with a free end above an upper surface of a housing 5 out. At the cantilever ends of the friction spindles 3.1 . 3.2 and 3.3 each have a plurality of friction discs are arranged. So has the friction spindle 3.1 several friction discs 4.1 on, at a distance from each other on the friction spindle 3.1 are held. The adjacent friction spindles 3.2 and 3.3 also have several friction discs at their ends 4.2 and 4.3 on, which are held offset to the respective adjacent friction discs. The friction spindles 3.1 . 3.2 and 3.3 are arranged in a triangle, so that all the friction discs 4.1 . 4.2 and 4.3 overlap within the triangle.

Innerhalb des Gehäuses 5 sind die Friktionsspindeln 3.1, 3.2 und 3.3 drehbar gelagert und mit einem hier nicht dargestellten Antrieb gekoppelt. Als Antrieb könnte beispielsweise eine der Friktionsspindeln über einen zentralen Treibriemen angetrieben werden, wobei die angetriebene Friktionsspindel mit den benachbarten Friktionsspindeln zur Übertragung der Drehbewegung gekoppelt ist. Statt des Treibriemens könnte eine der Friktionsspindeln oder jede der Friktionsspindeln durch einen oder mehrere Elektromotoren angetrieben werden. Für die erfindungsgemäße Vorrichtung und das erfindungsgemäße Verfahren ist es jedoch unerheblich, in welcher Art und Weise die Friktionsspindeln des Falschdrallaggregates 2 angetrieben werden.Inside the case 5 are the friction spindles 3.1 . 3.2 and 3.3 rotatably mounted and coupled to a drive, not shown here. As a drive, for example, one of the friction spindles could be driven via a central drive belt, wherein the driven friction spindle is coupled to the adjacent friction spindles for transmitting the rotational movement. Instead of the drive belt, one of the friction spindles or each of the friction spindles could be driven by one or more electric motors. For the device and the inventive method, however, it is irrelevant in which way the friction spindles of the false twist unit 2 are driven.

An einer Unterseite des Gehäuses 5 ist ein Auslauffadenführer 7 angeordnet, der in diesem Ausführungsbeispiel am Ende einer Gehäusenut 6 gehalten ist. Die Gehäusenut 6 erstreckt sich von der Oberseite des Gehäuses 5 bis zur Unterseite des Gehäuses 5, wobei der Einschnitt auf der Oberseite bis zu einem mittleren Bereich des durch die Friktionsspindeln 3.1, 3.2 und 3.3 gebildeten Dreieckes reicht.At a bottom of the case 5 is an outlet yarn guide 7 arranged, in this embodiment at the end of a housing groove 6 is held. The housing groove 6 extends from the top of the housing 5 to the bottom of the case 5 , with the incision on the top to a central area of the through the friction spindles 3.1 . 3.2 and 3.3 formed triangle reaches.

An dem gegenüberliegenden Ende des Falschdrallaggregates 2 ist ein Einlauffadenführer 19 angeordnet. Der Einlauffadenführer 19 ist in diesem Ausführungsbeispiel durch einen Halter 20 an dem Gehäuse 5 gehalten. Der Halter 20 kann hierbei beweglich ausgebildet sein, so dass der Einlauffadenführer 19 in eine Betriebsstellung führbar ist. In der Betriebssituation ist der Einlauffadenführer 19 in einer Betriebsstellung gezeigt, bei welcher der Fadenführer im mittleren Bereich des durch die Friktionsspindeln 3.1 bis 3.3 gebildeten Dreiecks gehalten ist.At the opposite end of the false twist unit 2 is an inlet yarn guide 19 arranged. The inlet yarn guide 19 is in this embodiment by a holder 20 on the housing 5 held. The holder 20 can be designed to be movable, so that the inlet yarn guide 19 into an operating position is feasible. In the operating situation is the inlet yarn guide 19 shown in an operating position, wherein the thread guide in the central region of the by the friction spindles 3.1 to 3.3 formed triangle is held.

Der Einlauffadenführer 19 bestimmt den Zulauf eines Fadens 1, die hier als Zulaufseite 21 bezeichnet ist. Der Auslauffadenführer 7 definiert somit die Ablaufseite 22 des Falschdrallaggregates 2.The inlet yarn guide 19 determines the inflow of a thread 1 , here as feed side 21 is designated. The outlet yarn guide 7 thus defines the expiration page 22 the false twist unit 2 ,

Auf der Ablaufseite 22 ist dem Falschdrallaggregat 2 ein Lieferwerk 23 nachgeordnet, durch welches der Faden 1 gefördert wird.On the drain side 22 is the false twist unit 2 a delivery plant 23 downstream, through which the thread 1 is encouraged.

Zum Einfädeln des Fadens 1 vor Prozessbeginn ist dem Falschdrallaggregat 2 eine Anlegeeinrichtung 8 zugeordnet. Die Anlegeeinrichtung 8 weist mehrere in Abstand zueinander angeordnete Anlegefadenführer 9 auf, die auskragend an einem Träger 10 angeordnet sind. Der Träger 10 ist beweglich ausgebildet, so dass die Anlegefadenführer 9 aus einer seitlichen Fangposition zwischen die Lücken der Friktionsscheiben 4.1 bis 4.3 geführt werden können. Der Träger 10 kann hierzu über einen Schwenkarm oder manuell durch eine Bedienperson geführt werden.For threading the thread 1 before the start of the process is the false twist unit 2 a docking device 8th assigned. The applying device 8th has a plurality of spaced-apart contact yarn guides 9 on which cantilevered on a carrier 10 are arranged. The carrier 10 is designed to be movable, so that the contact yarn guide 9 from a lateral catching position between the gaps of the friction discs 4.1 to 4.3 can be performed. The carrier 10 this can be done via a swivel arm or manually by an operator.

Auf der Ablaufseite 22 ist zwischen dem Falschdrallaggregat 2 und dem Lieferwerk 23 eine Fadenreserveeinrichtung 11 angeordnet. Die Fadenreserveeinrichtung 11 wird in diesem Ausführungsbeispiel durch ein bewegliches Führungsmittel gebildet, das als Schwenkhebel 15 ausgeführt ist. Der Schwenkhebel 15 weist hierzu an einem freien Ende einen Auslenkfadenführer 16 auf. Mit dem gegenüberliegenden Ende ist der Schwenkhebel 15 an einem Drehgelenk 17 gehalten. Dem Drehgelenk 17 ist eine Sperre 18 zugeordnet. Der Schwenkhebel 15 lässt sich zwischen einer Ruhestellung und einer Auslenkstellung hin- und herführen.On the drain side 22 is between the false twist unit 2 and the delivery plant 23 a thread reserve device 11 arranged. The thread reserve device 11 is formed in this embodiment by a movable guide means as a pivot lever 15 is executed. The swivel lever 15 has for this purpose at a free end a deflection yarn guide 16 on. With the opposite end is the pivot lever 15 at a swivel joint 17 held. The hinge 17 is a lock 18 assigned. The swivel lever 15 can be guided back and forth between a rest position and a deflection position.

Zur Erläuterung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird zunächst auf die Betriebssituation in 1 Bezug genommen. Zu Beginn eines Prozesses wird ein von einer Vorlagespule (hier nicht gezeigt) abgezogener Faden 1 seitlich an dem Falschdrallaggregat 2 im geraden Lauf vorbeigeführt, wobei der Faden 1 in dem Einlauffadenführer 19 und dem Auslauffadenführer 7 eingefädelt ist. Der Faden wird über das dem Falschdral laggregat 2 nachgeordnete Lieferwerk 23 kontinuierlich gefördert. Zur Vorbereitung des Einfädelvorganges wird auf der Ablaufseite 22 die Fadenreserveeinrichtung 11 aktiviert. Dabei wird der Schwenkhebel 15 aus einer Ruhestellung (gestrichelt dargestellt) in eine Auslenkstellung geführt. Der Faden 1 wird zur Erzeugung einer Fadenreserve aus dem natürlichen Fadenlauf zwischen dem Auslauffadenführer 7 und dem Lieferwerk 23 ausgelenkt. Der betriebsbedingte Fadenlauf (natürliche Fadenlauf) ist in 1 gestrichelt dargestellt.To explain the method according to the invention is first on the operating situation in 1 Referenced. At the beginning of a process, a thread taken from a supply spool (not shown here) is drawn 1 on the side of the false twist unit 2 passed in a straight run, with the thread 1 in the inlet guide 19 and the outlet yarn guide 7 threaded. The thread is aggregated over the Falschdral 2 Subordinate supply plant 23 continuously promoted. To prepare the threading process is on the drain side 22 the thread reserve device 11 activated. This is the pivot lever 15 from a rest position (shown in phantom) guided in a deflection position. The string 1 is used to create a reserve of thread from the natural yarn path between the outlet yarn guide 7 and the delivery plant 23 deflected. The operational threadline (natural threadline) is in 1 shown in dashed lines.

In 2 ist nun der Bewegungsablauf der Anlegeeinrichtung 8 gezeigt, wobei der Träger 10 mit den Anlegefadenführern 9 aus der seitlichen Fangstellung quer zum Fadenlauf in das Falschdrallaggregat 2 geführt wird. Die Anlegefadenführer 9 ergreifen den Faden 1 und führen den Faden 1 ins Zentrum der sich überlappenden Friktionsscheiben 4.1, 4.2 und 4.3. Diese Situation ist in 2 dargestellt.In 2 is now the movement of the application device 8th shown, the carrier 10 with the contact thread guides 9 from the lateral catch position transverse to the yarn path in the false twist unit 2 to be led. The contact yarn guides 9 grab the thread 1 and lead the thread 1 into the center of the overlapping friction discs 4.1 . 4.2 and 4.3 , This situation is in 2 shown.

Kurz vor oder direkt bei Erreichen einer Einfädelposition der Anlegeeinrichtung 8 wird die Fadenreserveeinrichtung 11 zum Auflösen der Fadenreserve aktiviert. In diesem Ausführungsbeispiel wird eine an dem Drehgelenk 17 aktivierte Sperre 18 gelöst, so dass der Schwenkhebel 15 selbsttätig aus der Auslenkstellung in die Ruhestellung seitlich neben dem natürlichen Fadenlauf bewegt wird. Damit wird ein Ausgleich der Fadenlängen zwischen den Friktionsscheiben 4.1, 4.2 und 4.3 erreicht. So lässt sich beispielsweise aus den Darstellungen in 1 und 2 erkennen, dass das Fadenstück des Fadens 1 zwischen dem Einlauffadenführer 17 und dem Auslauffadenführer 7 vor dem Einfädeln eine kürzere Länge aufweist, als nach dem Einfädeln. Um die Fadenverlängerung in dem Fadenstück zwischen dem Einlauffadenführer 17 und dem Auslauffadenführer 7 durch die zick-zack-förmige Fadenführung zu kompensieren, wird die Fadenreserve auf der Ablaufseite 22 aufgelöst.Just before or directly upon reaching a threading position of the applicator 8th becomes the thread reserve device 11 activated to dissolve the thread reserve. In this embodiment, one on the hinge 17 activated lock 18 solved so that the pivot lever 15 is automatically moved from the deflection position in the rest position laterally next to the natural yarn path. This will compensate for the thread lengths between the friction discs 4.1 . 4.2 and 4.3 reached. Thus, for example, from the representations in 1 and 2 recognize that the thread piece of the thread 1 between the inlet guide 17 and the outlet yarn guide 7 before threading has a shorter length than after threading. To the thread extension in the thread piece between the inlet guide 17 and the outlet yarn guide 7 to compensate for the zigzag-shaped thread guide, the thread reserve on the drain side 22 dissolved.

In 3 ist die Situation nach dem Einfädeln dargestellt. Der Faden 1 ist im Zentrum des Dreieckes eingefädelt und wird indem durch die Friktionsscheiben 4.1 bis 4.3 gebildeten Zwickel geführt. Die Anlegeeinrichtung 8 wird seitlich aus dem Falschdrallaggregat 2 herausgeführt. Ebenso ist die Fadenreserveeinrichtung 11 deaktiviert, so dass der Prozess zum Falschdrallen und Texturieren des Fadens gestartet werden kann.In 3 the situation is shown after the threading. The string 1 is threaded in the center of the triangle and is made by the friction discs 4.1 to 4.3 formed gusset out. The applying device 8th becomes laterally out of the false twist unit 2 led out. Likewise, the thread reserve device 11 disabled, so that the process for false twisting and texturing of the thread can be started.

In den 4 bis 7 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens gezeigt. Das Ausführungsbeispiel ist bis auf die Ausbildung der Fadenreserveeinrichtung 11 identisch zu dem vorgenannten Ausführungsbeispiel, so dass an dieser Stelle nur die Unterschiede erläutert werden und ansonsten Bezug zu der vorgenannten Beschreibung genommen wird.In the 4 to 7 a further embodiment of the device according to the invention for carrying out the method according to the invention is shown. The embodiment is except for the formation of the thread reserve device 11 identical to the aforementioned embodiment, so that at this point only the differences will be explained and otherwise reference is made to the above description.

Bei den in den 4 bis 7 dargestellten Ausführungsbeispielen ist die Fadenreserveeinrichtung 11 auf der Ablaufseite 22 dem Auslauffadenführer 7 vorgeordnet. Insoweit wird die Fadenreserve in einem Fadenstück gebildet, das sich zwischen dem Auslauffadenführer 7 und einer letzten Friktionsscheibe der Friktionsscheiben 4.1 bis 4.3 erstreckt. Die Fadenreserveeinrichtung 11 wird hierzu durch ein stationäres Auslenkmittel in Form eines Stiftes 12 und einem beweglichen Freigabemittel in Form eines Leitbleches 13 gebildet. Der Stift 12 ist innerhalb der Gehäusenut 6 auskragend an einer Nutwandung der Gehäusenut 6 gehalten. Das Leitblech 13 ist an einer Unterseite der Anlegeeinrichtung 8 mit dem Träger 10 verbunden.In the in the 4 to 7 illustrated embodiments is the thread reserve device 11 on the drain side 22 the outlet yarn guide 7 upstream. In that regard, the thread reserve is formed in a piece of thread that is between the outlet thread guide 7 and a last friction disc of the friction discs 4.1 to 4.3 extends. The thread reserve device 11 this is done by a stationary deflection means in the form of a pin 12 and a movable release means in the form of a baffle 13 educated. The pencil 12 is inside the housing groove 6 protruding on a groove wall of the housing groove 6 held. The baffle 13 is at an underside of the application device 8th with the carrier 10 connected.

Wie in der 4 dargestellt ist, wird zu Beginn des Einfädelvorganges der Faden 1 seitlich an dem Falschdrallaggregat 2 entlanggeführt und in den Einlauffadenführer 17 und dem Auslauffadenführer 7 eingefädelt. Dabei wird der Faden je nach Lage des Stiftes 12 in der Gehäusenut 6 mit oder ohne Kontakt geführt. In diesem Ausführungsbeispiel wird der Faden 1 an dem Stift 12 ohne Auslenkung geführt.Like in the 4 is shown, at the beginning of the threading process, the thread 1 on the side of the false twist unit 2 guided along and in the inlet guide 17 and the outlet yarn guide 7 threaded. In this case, the thread is depending on the position of the pin 12 in the housing groove 6 with or without contact. In this embodiment, the thread 1 at the pin 12 guided without deflection.

Wie in 5 gezeigt ist, wird durch Aktivierung der Anlegeeinrichtung 8 der Faden 1 sowohl über die Anlegefadenführer 9 und dem Stift 12 umgelegt. Die durch den Stift 12 erzeugte Fadenreserve wird mit fortschreitender Bewegung der Anlegeeinrichtung 8 erhöht.As in 5 is shown by activation of the applying device 8th the string 1 both via the contact thread guides 9 and the pen 12 transferred. The through the pen 12 generated thread reserve is with progressive movement of the applicator 8th elevated.

Zur weiteren Erläuterung der Fadenreserveeinrichtung 11 ist in 6 schematisch eine Querschnittsansicht des Ausführungsbeispiels gezeigt. Die Friktionsspindeln 3.1, 3.2 und 3.3 sind hierbei ohne Friktionsscheiben dargestellt und zu einem Dreieck an dem Gehäuse 5 gehalten. Die Gehäusenut 6 ist V-förmig ausgebildet und erstreckt sich aus dem mittleren Bereich des Gehäuses 5 bis zu einer Vorderseite. Am unteren Ende ist der Auslauffadenführer 7 dargestellt. Der Stift 12 ist an einer Nutwandung der Gehäusenut 6 gehalten, wobei der Stift 12 über eine Nutmitte hinausragt und ein freies Ende bildet. Das an dem Träger 10 der Anlegeeinrichtung 8 befestigte Leitblech 13 weist eine Leitkante 14 auf, an welcher der Faden bei fortschreitender Bewegung der Anlegeeinrichtung 8 geführt wird. Hierbei ist die Leitkante 14 derart ausgebildet, dass der Faden 1 über das freie Ende des Stiftes 12 hinausgeführt wird und somit eine Auflösung der durch den Stift 12 gebildeten Fadenreserve erfolgt. Damit lässt sich allein durch Führung der Anlegeeinrichtung 8 die Bildung der Fadenreserve als auch das Auflösen der Fadenreserve steuern.For further explanation of the thread reserve device 11 is in 6 schematically shows a cross-sectional view of the embodiment. The friction spindles 3.1 . 3.2 and 3.3 are here shown without friction discs and a triangle on the housing 5 held. The housing groove 6 is V-shaped and extends from the central region of the housing 5 up to a front side. At the bottom is the outlet thread guide 7 shown. The pencil 12 is on a groove wall of the housing groove 6 held, with the pin 12 protrudes beyond a Nutmitte and forms a free end. That on the carrier 10 the applying device 8th fixed baffle 13 has a leading edge 14 on, on which the thread with progressive movement of the applying device 8th to be led. Here is the leading edge 14 formed such that the thread 1 over the free end of the pen 12 is led out and thus a resolution of the pen 12 formed thread reserve occurs. This can be achieved solely by guiding the application device 8th control the formation of the thread reserve as well as the dissolution of the thread reserve.

In 7 ist die Situation des Falschdrallaggregates 2 nach dem Einfädeln gezeigt. Der Faden 1 wurde zuvor durch das Leitblech 13 aus dem Eingriff des Stiftes 12 geführt. Die Anlegeeinrichtung 8 wird an dem Falschdrallaggregat 2 zurückgeführt und je nach Ausführung in eine Ruhestellung verschwenkt oder durch eine Bedienperson entnommen.In 7 is the situation of the false twist unit 2 shown after threading. The string 1 was previously through the baffle 13 from the engagement of the pen 12 guided. The applying device 8th is at the false twist unit 2 returned and pivoted depending on the version in a rest position or removed by an operator.

Die Ausbildung der Ausführungsbeispiele nach 1 bis 7 zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens sind beispielhaft und stellen insbesondere bei der Ausbildung der Fadenreserveeinrichtung kostengünstige Ausführungsmöglichkeiten dar. Grundsätzlich lassen sich jedoch auch andere Konstruktionsvarianten ausführen, die auf der Ablaufseite des Falschdrallaggregates eine Fadenreserve zur Vermeidung von Fadenspannungsspitzen erzeugen.The embodiment of the embodiments according to 1 to 7 for carrying out the method according to the invention are exemplary and represent in particular in the formation of the thread reserve device cost-effective design options. In principle, however, can also run other design variants that produce a thread reserve on the discharge side of the false twist unit to avoid thread tension peaks.

11
Fadenthread
22
FalschdrallaggregatFalse twist unit
3.1, 3.2, 3.33.1 3.2, 3.3
Friktionsspindelfriction spindle
4.1, 4.2, 4.34.1 4.2, 4.3
FriktionsscheibenFriction discs
55
Gehäusecasing
66
Gehäusenuthousing groove
77
AuslauffadenführerOutlet yarn guide
88th
Anlegeeinrichtungapplying means
99
AnlegefadenführerContact yarn guides
1010
Trägercarrier
1111
FadenreserveeinrichtungThread reserve facility
1212
Stiftpen
1313
Leitblechbaffle
1414
Leitkanteleading edge
1515
Schwenkhebelpivoting lever
1616
AuslenkfadenführerAuslenkfadenführer
1717
Drehgelenkswivel
1818
Sperrebarrier
1919
EinlauffadenführerInlet yarn guide
2020
Halterholder
2121
Zulaufseitesupply side
2222
Ablaufseiteoutlet side
2323
Lieferwerkdelivery mechanism

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - WO 03/014445 A2 [0002] WO 03/014445 A2 [0002]
  • - DE 3318675 A1 [0006, 0006] - DE 3318675 A1 [0006, 0006]

Claims (14)

Verfahren zum Anlegen eines laufenden Fadens in ein Falschdrallaggregat mit drei zu einem Dreieck ortsfest angeordneten Friktionsspindeln, die mehrere sich im Zentrum des Dreiecks überlappende Friktionsscheiben aufweisen, bei welchem der Faden auf einer Zulaufseite durch einen Einlauffadenführer und auf einer Ablaufseite durch einen Auslauffadenführer geführt wird, bei welchem der Faden in dem Bereich zwischen dem Einlauffadenführer und dem Auslauffadenführer durch eine bewegliche Anlegeeinrichtung mit mehreren Anlegefadenführern in das Dreieck zwischen die Friktionsscheiben eingefädelt wird und bei welchem der Faden kontinuierlich durch ein dem Falschdrallaggregat nachgeordneten Lieferwerk gefördert wird, dadurch gekennzeichnet, dass vor dem Einfädeln des Fadens auf der Ablaufseite eine Fadenreserve erzeugt wird und dass die Fadenreserve kurz vor Beendigung des Einfädelns aufgelöst wird.A method for applying a running thread in a false twist unit with three fixed to a triangle friction spindles having a plurality of overlapping in the center of the triangle friction discs, wherein the thread is guided on an inlet side by a Einlauffadenführer and on a drain side by a Auslauffadenführer at in which the thread in the area between the Einlauffadenführer and the Auslauffadenführer is threaded through a movable application device with multiple contact thread guides in the triangle between the friction discs and in which the thread is continuously conveyed by a the false twist unit downstream delivery, characterized in that prior to threading the Thread on the drain side a thread reserve is generated and that the thread reserve is resolved shortly before the completion of threading. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Fadenreserve durch eine Auslenkung des Fadens aus einem betriebsbedingten Fadenlauf heraus erzeugt wird.Method according to claim 1, characterized in that that the thread reserve by a deflection of the thread from a operational threadline is generated out. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Faden durch eine manuelle Fadenführung um ein Auslenkmittel herum ausgelenkt wird, wobei dem Auslenkmittel zumindest ein Freigabemittel zugeordnet ist, welches den Faden vom Auslenkmittel freigibt.Method according to claim 2, characterized in that that the thread by a manual thread guide to a Deflection means is deflected around, wherein the deflection means at least a release means is associated, which the thread from the deflection releases. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Faden durch ein bewegliches Führungsmittel ausgelenkt wird, das zwischen eine Ruhestellung und eine Auslenkstellung hin- und hergeführt wird.Method according to claim 2, characterized in that that the thread is deflected by a movable guide means is that between a rest position and a deflection position hin- and is led. Verfahren nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Bewegungsablauf des Freigabemittels oder ein Bewegungsablauf des Führungsmittels mit dem Bewegungsablauf der Anlegeeinrichtung zum Einfädeln des Fadens gekoppelt ist.Method according to claim 3 or 4, characterized that a movement of the release agent or a movement the guide means with the movement of the application device is coupled for threading the thread. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Fadenreserve in einem Fadenstück des Fadens unmittelbar vor dem Auslauffadenführer oder in einem Fadenstück des Fadens zwischen dem Auslauffadenführer und dem Lieferwerk erzeugt wird.Method according to one of claims 1 to 5, characterized in that the thread reserve in a thread piece of the thread immediately before the outlet thread guide or in a piece of thread of the thread between the outlet yarn guide and the delivery plant is generated. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 6, mit einem Falschdrallaggregat (2), das drei zu einem Dreieck ortsfest angeordneten Friktionsspindeln (3.1, 3.2, 3.3) mit mehreren sich im Zentrum des Dreiecks überlappende Friktionsscheiben (4.1, 4.2, 4.3) aufweist, mit einem Einlauffadenführer (19) auf einer Zulaufseite (21), mit einem Auslauffadenführer (7) auf einer Ablaufseite (22), mit einer bewegbaren Anlegeeinrichtung (8), die mehrere Anlegefadenführer (9) zum Einfädeln des Fadens (1) in das Dreieck zwischen die Friktionsscheiben (4.1, 4.2, 4.3) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Ablaufseite (22) dem Falschdrallaggregat (2) eine Fadenreserveeinrichtung (11) zur Erzeugung einer Fadenreserve zugeordnet ist.Apparatus for carrying out the method according to one of claims 1 to 6, with a false twist unit ( 2 ), the three fixed to a triangle friction spindles ( 3.1 . 3.2 . 3.3 ) with a plurality of friction discs ( 4.1 . 4.2 . 4.3 ), with an inlet yarn guide ( 19 ) on an inlet side ( 21 ), with an outlet yarn guide ( 7 ) on a drain page ( 22 ), with a movable application device ( 8th ), the several contact yarn guides ( 9 ) for threading the thread ( 1 ) in the triangle between the friction discs ( 4.1 . 4.2 . 4.3 ), characterized in that on the drain side ( 22 ) the false twist unit ( 2 ) a thread reserve device ( 11 ) is assigned to generate a thread reserve. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Fadenreserveeinrichtung (11) zumindest ein steuerbares Mittel (12, 13, 15) zum Auslenken des Fadens (1) aus einem betriebsbedingten Fadenlauf aufweist.Apparatus according to claim 7, characterized in that the thread reserve device ( 11 ) at least one controllable means ( 12 . 13 . 15 ) for deflecting the thread ( 1 ) has an operational threadline. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das steuerbare Mittel (12, 13, 15) zum Auslenken des Fadens (1) dem Auslauffadenführer (7) im Fadenlauf vorgeordnet oder nachgeordnet ist.Device according to claim 8, characterized in that the controllable means ( 12 . 13 . 15 ) for deflecting the thread ( 1 ) the outlet yarn guide ( 7 ) is upstream or downstream in the yarn path. Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zum Auslenken des Fadens durch ein stationäres Auslenkmittel (12) und ein dem Auslenkmittel (12) zugeordnetes bewegliches Freigabemittel (13) gebildet wird.Apparatus according to claim 8 or 9, characterized in that the means for deflecting the thread by a stationary deflection means ( 12 ) and a deflection means ( 12 ) associated with movable release agent ( 13 ) is formed. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Auslenkmittel als ein frei auskragender Stift (12) ausgebildet ist und dass das Freigabemittel durch ein bewegliches Leitblech (13) gebildet ist, welches eine über das frei auskragende Ende des Stiftes (12) hervorragende Leitkante (14) aufweist.Apparatus according to claim 10, characterized in that the deflection means as a cantilevered pin ( 12 ) is formed and that the release means by a movable guide plate ( 13 ) is formed, which one over the freely projecting end of the pin ( 12 ) excellent leading edge ( 14 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Stift (12) an einem Gehäuse (5) des Falschdrallaggregates (2) angeordnet ist und dass das Leitblech (13) an der Anlegeeinrichtung (8) angeordnet ist.Device according to claim 11, characterized in that the pin ( 12 ) on a housing ( 5 ) of the false twist unit ( 2 ) is arranged and that the baffle ( 13 ) at the application device ( 8th ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zum Auslenken des Fadens ein bewegliches Führungsmittel (15) ist, das zum Auslenken des Fadens zwischen einer Ruhestellung und einer Auslenkstellung hin- und herführbar ist und das in der Auslenkstellung lösbar arretiert ist.Apparatus according to claim 8, characterized in that the means for deflecting the thread, a movable guide means ( 15 ), which is for guiding the thread between a rest position and a deflection position back and forth and is releasably locked in the deflection position. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungsmittel durch ein Schwenkhebel (15) gebildet ist, welcher an einem Ende einen Auslenkfadenführer (16) aufweist und welcher mit dem gegenüberliegendem Ende mit einem Drehgelenk (17) gekoppelt ist.Apparatus according to claim 13, characterized in that the guide means by a pivoting lever ( 15 ) is formed, which at one end a Auslenkfadenführer ( 16 ) and which with the opposite end with a rotary joint ( 17 ) is coupled.
DE102010013708A 2009-04-06 2010-04-01 Method for feeding running thread in false twist assembly, involves fixing three friction spindles to triangle with multiple overlapping friction disks in center, where thread is guided on feed side by inlet thread guide Ceased DE102010013708A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010013708A DE102010013708A1 (en) 2009-04-06 2010-04-01 Method for feeding running thread in false twist assembly, involves fixing three friction spindles to triangle with multiple overlapping friction disks in center, where thread is guided on feed side by inlet thread guide

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009016547.9 2009-04-06
DE102009016547 2009-04-06
DE102010013708A DE102010013708A1 (en) 2009-04-06 2010-04-01 Method for feeding running thread in false twist assembly, involves fixing three friction spindles to triangle with multiple overlapping friction disks in center, where thread is guided on feed side by inlet thread guide

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010013708A1 true DE102010013708A1 (en) 2010-10-07

Family

ID=42675225

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010013708A Ceased DE102010013708A1 (en) 2009-04-06 2010-04-01 Method for feeding running thread in false twist assembly, involves fixing three friction spindles to triangle with multiple overlapping friction disks in center, where thread is guided on feed side by inlet thread guide

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN101857996B (en)
DE (1) DE102010013708A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106192103A (en) * 2016-08-08 2016-12-07 苏州极地实业有限公司 A kind of stranding elasticizer and production nylon rope technique thereof

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103290565A (en) * 2013-05-31 2013-09-11 南通金驰机电有限公司 False-twist low-torque spinning technique and false-twist low-torque spinning device

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3318675A1 (en) 1982-06-01 1983-12-01 Rieter-Scragg Ltd., Macclesfield, Cheshire THREADED DEVICE FOR FALSE WIRE TWISTING MACHINES
WO2003014445A2 (en) 2001-08-10 2003-02-20 Saurer Gmbh & Co. Kg False-twist texturing unit and method for feeding a filament into said false-twist texturing unit

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3798520B2 (en) * 1997-07-21 2006-07-19 ナブテスコ株式会社 Motor driven triaxial multi-plate friction false twisting device
CN2487751Y (en) * 2001-07-29 2002-04-24 无锡宏源集团有限责任公司 Double yarn path friction type false twisting device
DE102009015026A1 (en) * 2009-03-26 2010-09-30 Oerlikon Textile Components Gmbh False twisting assembly has three friction spindles arranged in triangle, which has multiple friction disks at free friction ends. where freely rotatable counter roller is assigned to whorl on opposite side of driving belt

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3318675A1 (en) 1982-06-01 1983-12-01 Rieter-Scragg Ltd., Macclesfield, Cheshire THREADED DEVICE FOR FALSE WIRE TWISTING MACHINES
WO2003014445A2 (en) 2001-08-10 2003-02-20 Saurer Gmbh & Co. Kg False-twist texturing unit and method for feeding a filament into said false-twist texturing unit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106192103A (en) * 2016-08-08 2016-12-07 苏州极地实业有限公司 A kind of stranding elasticizer and production nylon rope technique thereof

Also Published As

Publication number Publication date
CN101857996B (en) 2015-05-06
CN101857996A (en) 2010-10-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2147137B1 (en) Device for melt-spinning and winding synthetic threads
EP1594785B1 (en) Device for producing and winding synthetic threads
EP1761663A1 (en) Melt spinning device and method for spreading a plurality of multifilament yarns in a melt spinning device
EP3571148B1 (en) Winding machine
DE102007014511A1 (en) Method for melt spinning, involves winding and treatment of multiple multifilter fibers with which multiple filament groups merged into fiber, and are spuned parallely side by side in spinning zone
DE102013000824A1 (en) Winding machine for winding synthetic thread into bobbin, has thread guide portion that is provided with rotatable rollers corresponding to winding positions for guiding the thread in traversing plane to rollers through traversing unit
DE102010013708A1 (en) Method for feeding running thread in false twist assembly, involves fixing three friction spindles to triangle with multiple overlapping friction disks in center, where thread is guided on feed side by inlet thread guide
DE102005005129B4 (en) Device for winding a plurality of yarn sheets
WO2018172077A1 (en) Method for spreading and separating a filament bundle, and melt spinning device
DE3607206C2 (en) Method and device for making a splice connection
DE102010051434B4 (en) Device and method for producing a Umwindegarns
WO2005123558A1 (en) Method and device for winding a thread bobbin
EP2980284A2 (en) Method for producing an air spun yarn
WO2019025262A1 (en) Apparatus for winding up a thread to form packages
DE10343462A1 (en) Synthetic multifilament hotmelt thread spinning and winding process has galette with stepped mantle and thread guide grooves creating speed differential between two galettes
DE102017010143A1 (en) Device for removing and winding a plurality of threads
WO2022033919A1 (en) Device for drawing off and winding threads
DE10234554A1 (en) Yarn guide tube for wind-up on texturing machine has movable exit to facilitate yarn transfer during start-up.
EP1446521A1 (en) Texturing machine
EP2665668B1 (en) Apparatus for continuously winding up a thread
DE102004016257A1 (en) Method for winding a thread and a winding machine
DE102005001000A1 (en) Wind-up machinery for groups of filaments has two winding machines whose spools in each case are supplied with filament groups by adjacent guides on guide strip
WO2020094485A1 (en) Method and apparatus for winding up a multifilament thread
DE3909422A1 (en) Spinning machine
DE2449335A1 (en) MACHINE FOR THE TREATMENT OF A THREAD OR THREAD BUNDLE BY FALSE TWIST

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: KNH PATENTANWAELTE KAHLHOEFER NEUMANN ROESSLER, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SAURER COMPONENTS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: OERLIKON TEXTILE COMPONENTS GMBH, 70736 FELLBACH, DE

Effective date: 20140318

R082 Change of representative

Representative=s name: KNH PATENTANWAELTE KAHLHOEFER NEUMANN ROESSLER, DE

Effective date: 20140318

Representative=s name: KNH PATENTANWAELTE NEUMANN HEINE TARUTTIS PART, DE

Effective date: 20140318

R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SAURER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SAURER COMPONENTS GMBH, 70736 FELLBACH, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: KNH PATENTANWAELTE NEUMANN HEINE TARUTTIS PART, DE

Representative=s name: KEENWAY PATENTANWAELTE NEUMANN HEINE TARUTTIS , DE

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final