DE102009042450A1 - Method for cutting e.g. hedge, involves bringing individual plants into cutting chamber during feed motion of garden clipper into planting, and cutting off individual plants by mobile blades, which are moved in opposite directions - Google Patents

Method for cutting e.g. hedge, involves bringing individual plants into cutting chamber during feed motion of garden clipper into planting, and cutting off individual plants by mobile blades, which are moved in opposite directions Download PDF

Info

Publication number
DE102009042450A1
DE102009042450A1 DE200910042450 DE102009042450A DE102009042450A1 DE 102009042450 A1 DE102009042450 A1 DE 102009042450A1 DE 200910042450 DE200910042450 DE 200910042450 DE 102009042450 A DE102009042450 A DE 102009042450A DE 102009042450 A1 DE102009042450 A1 DE 102009042450A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
cutting chamber
stop
secateurs
counter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200910042450
Other languages
German (de)
Inventor
Reinhard Napierski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200910042450 priority Critical patent/DE102009042450A1/en
Publication of DE102009042450A1 publication Critical patent/DE102009042450A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G3/00Cutting implements specially adapted for horticultural purposes; Delimbing standing trees
    • A01G3/04Apparatus for trimming hedges, e.g. hedge shears
    • A01G3/047Apparatus for trimming hedges, e.g. hedge shears portable
    • A01G3/053Apparatus for trimming hedges, e.g. hedge shears portable motor-driven
    • A01G3/0535Apparatus for trimming hedges, e.g. hedge shears portable motor-driven with rotatable knives

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)

Abstract

The method involves bringing individual plants at an arc-shaped rotating stop into a cutting chamber during feed motion of a garden clipper into a planting. The individual plants are cut off by two mobile blades, which are moved in opposite directions. Rotating blades (20) are brought together to cut a cutting material in the cutting chamber, where the cutting material is accelerated by impact of the mobile blades on the cutting material. The cutting material is led by the mobile blades along the stop until the material meets an accommodating knife and is cut off. An independent claim is also included for a garden clipper for executing a method for cutting materials.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Schneiden von Hecken, Sträuchern und Gras, sowie eine zur Durchführung dieses Verfahrens geeignete Gartenschere.The invention relates to a method for cutting hedges, shrubs and grass, and a pruning shears suitable for carrying out this method.

Stand der TechnikState of the art

Auf dem Markt befindet sich eine handgeführte Gartenschere zum Schneiden von Sträuchern und Gras in einem Kombinationsgerät. Hierbei handelt es sich um eine Batterie betriebenes Grundgerät mit zwei separaten Schnittwerkzeugen, die je nachdem, ob ein Strauch- oder Grasschnitt erfolgen soll, entsprechend ausgewechselt werden. Um Sträucher zu schneiden, muss ein Werkzeugvorsatz ausgewählt und eingesetzt werden, der speziell für den Strauchschnitt ausgelegt ist, sowie ein weiterer spezieller Werkzeugvorsatz für den Grasschnitt.On the market there is a hand-held secateurs for cutting shrubs and grass in a combination device. This is a battery-powered basic unit with two separate cutting tools, which are replaced depending on whether a shrub or grass clippings is to take place. In order to cut shrubs, a tool attachment has to be selected and used, which is specially designed for shrub cutting, as well as another special tool attachment for grass clippings.

Diese Produktherstellung ist teuer, weil je nach Anwendung ein separates und speziell ausgelegtes Werkzeug hergestellt werden muss. Das Werkzeug zum Schneiden von Sträuchern ist eine aufwendig hergestellte Heckenschere in Kleinformat nach DE 10 2005 014 576 A1 mit Messerbalken und Schneidezähnen. Das Werkzeug zum Schneiden von Gras nach DE 10 2006 038 353 A1 ist eine Grasschere mit einem Untermesser und einem Obermesser, welche relativ zueinander oszillierend bewegbar sind.This product manufacturing is expensive because depending on the application, a separate and specially designed tool must be made. The tool for cutting shrubs is an elaborately manufactured hedge trimmer in small format DE 10 2005 014 576 A1 with knife bars and incisors. The tool for cutting grass after DE 10 2006 038 353 A1 is a grass shears with a lower blade and an upper blade, which are oscillating relative to each other.

Nachteilig bei der bekannten Ausführung ist, dass sich die beweglichen Messer oszillierend bewegen und hierdurch bei jedem Hub Energie verloren geht, weil die Messer immer wieder beschleunigt und abgebremst werden.A disadvantage of the known design is that the moving blades oscillate and thereby energy is lost at each stroke, because the blades are repeatedly accelerated and decelerated.

Des Weiteren ist es von Nachteil, dass der Anwender je nach Bedarfsfall die Werkzeuge am Grundgerät austauschen muss und eine komplizierte Ein- und Auskupplung erlernen und anwenden muss. Hinzu kommt, dass das Gerät durch die beiden Stahl-Messerbalken recht schwer ist.Furthermore, it is disadvantageous that the user needs to replace the tools on the base unit as needed and learn and apply a complicated coupling and disconnection. In addition, the device is quite heavy due to the two steel cutterbars.

Eine andere, bereits auf dem Markt befindliche Vorrichtung von Metabo mit dem Namen Powercutter besteht aus einem Kranz von feststehenden Messern und einem rotierenden unteren Messer. Diese Ausführung ist bereits in verschiedenen Ausführungen im Stand der Technik ausreichend beschrieben.Another Metabo device already on the market called Powercutter consists of a ring of fixed knives and a rotating bottom knife. This embodiment is already sufficiently described in various embodiments in the prior art.

Nachteilig ist hierbei, dass der Kranz feststehender Messer eng angeordnet ist und somit nur einen schmalen Zugang zur Schnittkammer zulässt. Insbesondere ist hiermit ein Grasschnitt kaum oder nur bedingt möglich, da beim Vorschub dieser Gartenschere in das Gras im vorderen Bereich nur ca. 15 Grad aktiv sind und links und rechts hiervon das Gras von den im Kreis angeordneten feststehenden Messern niedergedrückt wird. Ähnlich ist es auch bei einem Heckenschnitt, wobei einzelne flexible Äste von den eng beieinander im Kreis angeordneten feststehenden Messern weggedrückt werden. Dies ist damit zu erklären, dass die projizierte Fläche auf die Vorderkannte dieser Grasschere, die zum überwiegenden Teil aus schräg im Kreis angeordneten feststehenden Messern besteht, keinen bzw. nur einen geringen Zugang zur Schnittkammer freigibt.The disadvantage here is that the rim of fixed knife is closely arranged and thus allows only a narrow access to the cutting chamber. In particular, this is a grass cuttings hardly or only partially possible, since the advancement of these secateurs in the grass in the front area only about 15 degrees are active and left and right thereof the grass is depressed by the arranged in a circle fixed knives. It is similar in a hedge trimming, whereby individual flexible branches are pushed away from the fixed knives arranged close together in a circle. This can be explained by the fact that the projected area on the front edge of this grass shear, which consists for the most part of obliquely arranged in a circle fixed knives, no or only a small access to the cutting chamber releases.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei der nur ein einziges Schneidewerkzeug so ausgelegt ist, das für Hecken, Sträucher und Gras geeignet ist. Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, dass beim Vorschub der Gartenschere in eine Pflanzung einzelne Gewächse an einen Anschlag in eine Schneidekammer herangeführt und mittels zwei gegenläufig beweglichen Messern abgeschnitten werden.The invention is based on the object, in which only a single cutting tool is designed so that is suitable for hedges, shrubs and grass. To solve this problem, it is proposed that individual plants be brought to a stop in a cutting chamber during the advance of the secateurs in a planting and cut off by means of two counter-rotating knives.

Das erfindungsgemäße Arbeitsverfahren bietet den Vorteil, dass beim Vorschub der Gartenschere in eine Hecke, Sträucher und Gras der Pflanzung keinen Widerstand bieten. Die projizierte Fläche auf die Vorderkante der erfindungsgemäßen Grasschere gibt eine große freie Fläche auf die Schneidekammern frei. Dies führt dazu, dass die Pflanzungen ungehindert an den Anschlag in der Schneidekammer hereinkommen können und anschließend abgeschnitten werden. Bei bekannten Gartenscheren wird der maximal zu schneidende Durchmesser von Ästen durch den Abstand zwischen den Messern begrenzt. Bei der erfindungsgemäßen Ausführung wird dieser durch den Abstand zwischen dem Anschlag und der äußersten Spitze der beweglichen Messer begrenzt.The working method according to the invention has the advantage that the advance of the secateurs in a hedge, shrubs and grass of planting offer no resistance. The projected area on the front edge of the grass cutter according to the invention releases a large free area on the cutting chambers. As a result, the plantings can freely enter the stop in the cutting chamber and then be cut off. In known secateurs, the maximum diameter of branches to be cut is limited by the distance between the knives. In the embodiment according to the invention, this is limited by the distance between the stop and the outermost tip of the movable blades.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform wird vorgeschlagen, dass die gegenläufig rotierenden Messer das am Anschlag auf einem Bereich von 30 Grad anliegende Schnittgut scherenartig zusammenraffen bzw. zusammenziehen und anschließend durchschneiden (durchtrennen).In a particularly preferred embodiment, it is proposed that the counter-rotating knives scrape together or contract the cut material resting against the stop over a range of 30 degrees and then cut (cut).

In einer bevorzugter Ausführung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass das Schnittgut in der Schneidekammer durch das Aufschlagen eines beweglichen Messers auf das Schnittgut beschleunigt wird, mit der Geschwindigkeit des beweglichen Messers auf das zweite Messer aufschlägt und anschließend abgeschnitten wird. Dieser Vorteil wird durch den offenen Zugang zur Schneidekammer und einen relativ langen Anschlag für die zu schneidenden Pflanzung ermöglicht.In a preferred embodiment of the invention it is proposed that the cut material in the cutting chamber is accelerated by the impact of a movable knife on the cut material, hits the second knife with the speed of the movable blade and is then cut off. This advantage is made possible by the open access to the cutting chamber and a relatively long stop for the plantation to be cut.

Im Einzelnen gesehen bedeutet das, dass mindestens zwei rotierende Messer eine Schneidekammer in entgegengesetzter Richtung abfahren. Hierbei trifft ein zu schneidender Ast auf den Anschlag, liegt mit einer gewissen Vorspannung an ihm, wird von einem beweglichen Messer mitgenommen und dann einem zweiten beweglichen Messer zugeführt.In detail, this means that at least two rotating blades leave a cutting chamber in the opposite direction. Here, a branch to be cut meets the stop, lies with a certain bias to him, is taken by a movable knife and then fed to a second movable knife.

In einer weiteren besonders bevorzugten Ausführungsform wird vorgeschlagen, dass das Schnittgut mittels zwei relativ zueinander beweglichen Messer geschnitten wird.In a further particularly preferred embodiment, it is proposed that the cut material is cut by means of two relatively movable blades.

Die erfindungsgemäße Gartenschere zur Durchführung des genannten Verfahrens geht von den bekannten Vorrichtungen aus, insbesondere einer motorisch angetriebenen Hecken, Strauch- und Grasschere, welche mit mindestens einem beweglichen Messer versehen ist. Diese ist dadurch gekennzeichnet, dass ein nach außen offener Anschlag und mindestens zwei gegenläufige bewegliche Messer eine Schneidekammer bilden, deren Länge sich auf den gesamten Arbeitsbereich erstreckt, wobei die Breite der Schneidekammer der Überstand von Anschlag zur beweglichen Messerspitze ist. Diese Breite der Schneidekammer hat das Maß, das einem mit einem Schnitt maximal zu schneidende Schnittgut-Durchmesser einer Gartenschere entspricht.The garden pruner according to the invention for carrying out said method is based on the known devices, in particular a motor-driven hedges, shrub and grass shears, which is provided with at least one movable knife. This is characterized in that an outwardly open stop and at least two counter-rotating movable blades form a cutting chamber whose length extends to the entire working area, wherein the width of the cutting chamber is the projection from the stop to the movable blade tip. This width of the cutting chamber has the degree that corresponds to a maximum cut to be cut with a cut diameter of a secateurs.

Von Vorteil ist auch, dass die Breite der Schneidekammer auf der gesamten Länge des Anschlags gleich ist. Der Anschlag verhindert, dass der Schneidekammer zu dicke Äste zugeführt werden. Durch den Anschlag werden nur so große Äste der Dicke zugeführt, die das Messer problemlos schneiden kann.It is also advantageous that the width of the cutting chamber is the same over the entire length of the stop. The stop prevents the cutting chamber from being fed too thick branches. By the stop only so large branches of the thickness are supplied, which can easily cut the knife.

Durch die relativ lange Schneidekammer und Anschlag können auch diejenigen Äste geschnitten werden, die von den beweglichen Messern im ersten Durchgang aufgrund ihres großen Durchmessers nicht ganz erfasst werden konnten. Diese Äste werden beim ersten Durchgang nur angeschnitten und liegen weiter am Anschlag. Sie werden dann beim zweiten oder weiteren Schnitt völlig durchgeschnitten (durchtrennt).Due to the relatively long cutting chamber and stop, those branches can be cut which could not be fully grasped by the moving blades in the first pass because of their large diameter. These branches are only cut on the first pass and are still at the stop. They are then completely cut (severed) on the second or further cut.

Das maximale zu schneidende Schnittgut bei einem Schnitt ist abhängig von der Konstruktion des Gerätes, insbesondere von der Auslegung des Antriebsmotors, wobei kleine Batterie betriebene Handgeräte – abgesehen von speziellen Astscheren – eine maximale Schnittgröße von einem Astdurchmesser von 8 mm haben.The maximum cut to be cut in a cut depends on the design of the device, in particular the design of the drive motor, with small battery operated handsets - apart from special pruning shears - have a maximum cutting size of a branch diameter of 8 mm.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung ist, dass sich die zwei gegenläufigen beweglichen Messer in der Schneidekammer mindestens einmal treffen. Eine vorteilhafte Konstellation ist bei einem Arbeitsbereich von 120 Grad und einem Anschlagsradius von 50 mm, dass sich die gegenläufigen beweglichen Messer in der Schneidekammer mindestens fünfmal treffen.Another embodiment of the invention is that the two counter-rotating movable blades meet in the cutting chamber at least once. An advantageous constellation is at a working range of 120 degrees and a stop radius of 50 mm that meet the opposing movable blades in the cutting chamber at least five times.

Bei 4 Messerarmen pro Messerkranz und bei gleicher Geschwindigkeit der beiden gegenläufigen Messer treffen sich die Messer bei jeweils 45 Grad am Umfang immer an der gleichen Stelle in der Schneidekammer. Um das Treffen in der Schneidekammer zu variieren, wird darüber hinaus vorgeschlagen, dass die Messer mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten rotieren.With 4 knife arms per knife ring and with the same speed of the two counter-rotating knives, the knives, each at 45 degrees on the circumference, always meet at the same point in the cutting chamber. To vary the meeting in the cutting chamber, it is also proposed that the blades rotate at different speeds.

Eine optimale Auslegung ist, dass bei beiden Messerkränzen sechs Messerarme vorhanden sind, so dass sich die Messerarme bei entgegengesetzter Laufrichtung und gleicher Drehzahl im Arbeitsbereich von 120 Grad 5 mal, alle (statt alle: bei jeweils) 30 Grad treffen.An optimal design is that there are six knife arms in both knife rings, so that the knife arms meet in opposite working direction and same speed in the working range of 120 degrees 5 times, all (instead of all: at each) 30 degrees.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung ist, dass an einem der beweglichen Messer mindestens zwei Arme angeformt sind, wobei einer hiervon kürzer ist. Der Vorteil ist, dass der kürzere Arm das Schnittgut nur anschneidet, damit der folgende längere Arm das Schnittgut leichter endgültig durchschneiden kann.A further embodiment of the invention is that at least two arms are formed on one of the movable blades, one of which is shorter. The advantage is that the shorter arm only cuts the clippings so that the following longer arm can cut through the clippings more easily.

Vorteilhaft ist, dass an einer feststehenden unteren Abdeckung ein umlaufender Anschlag angeformt ist, wobei über dem Anschlag mindestens zwei rotierende Messer eine Schneidekammer in entgegengesetzter Richtung abfahren. Möglich ist auch, dass der Anschlag an der Schutzabdeckung angeformt ist. Eine weitere Ausführungsform ist auch, dass der Anschlag an einem der rotierenden Messer angeformt ist.It is advantageous that a peripheral stop is formed on a fixed lower cover, wherein above the stop at least two rotating blades leave a cutting chamber in the opposite direction. It is also possible that the stopper is formed on the protective cover. Another embodiment is also that the stop is formed on one of the rotating blades.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung ist, dass die beiden rotierenden Messer durch Umschaltung mit zwei Geschwindigkeiten rotieren können, einmal langsamer rotierend für Hecken und einmal schneller für Gras, wobei die relative Geschwindigkeit zwischen den Messern erhalten bleibt.A further embodiment of the invention is that the two rotating knives can rotate by switching at two speeds, once slower for hedges and once faster for grass, while maintaining the relative speed between the knives.

Beschreibung des Ausführungsbeispiels.Description of the embodiment.

Weitere Ausbildungsformen und Aspekte der Erfindung werden im Folgenden unabhängig von einer Zusammenfassung in den Patentansprüchen ohne Beschränkung der Allgemeinheit anhand einer Zeichnung näher erläutert.Further embodiments and aspects of the invention are explained in the following independently of a summary in the claims without limitation of generality with reference to a drawing.

Dabei zeigen:Showing:

1 eine Seitenansicht einer Gartenschere. 1 a side view of a secateurs.

2 eine Draufsicht auf die Schneidekammer. 2 a plan view of the cutting chamber.

1 zeigt eine Seitenansicht einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen ausgebildeten handgeführten Hecken-, Strauch- und Grasschere. Das Ausführungsbeispiel ist eine Gartenschere mit einem Gehäuse 10, einem Handgriff 12 und einer Schutzabdeckung 14, die am Gehäuse 10 angeformt oder befestigt ist. 1 shows a side view of an embodiment of a trained hand-held hedge, shrub and grass shear according to the invention. The embodiment is a secateurs with a housing 10 , a handle 12 and a protective cover 14 on the case 10 molded or attached.

Im Gehäuse 10 ist ein Elektromotor 16 sowie ein Getriebe 18 zum Antrieb der beiden rotierenden Messer 20, 22 angeordnet, wobei die Kraftübertragung vom Getriebe 18 zu den zwei Messern 20, 22 über zwei gegenläufig Zahnräder 24, 26 erfolgt. Das obere Zahnrad 24 wird direkt über das Motor Zahnrad 28 angetrieben, wobei das untere über ein Zwischenzahnrad 30 angetrieben wird. Somit ergibt sich, dass die Zahnräder 24, 26 gegenläufig angetrieben werden, wobei andere Getriebeausführungen möglich sind die gewährleisten, dass die Zahnräder mit der gleichen oder unterschiedlicher Geschwindigkeit drehen.In the case 10 is an electric motor 16 as well as a transmission 18 for driving the two rotating knives 20 . 22 arranged, whereby the power transmission from the transmission 18 to the two knives 20 . 22 over two counter-rotating gears 24 . 26 he follows. The upper gear 24 gets directly over the engine gear 28 driven, the lower via an intermediate gear 30 is driven. Thus, it follows that the gears 24 . 26 are driven in opposite directions, with other gear designs are possible which ensure that the gears rotate at the same or different speeds.

Das obere Zahnrad 24 treibt über eine Hälse 32 das Messer 20 an und das untere Zahnrad 26 treibt über eine Hülse 34 das Messer 22 an. Durch die Mitte der Hülsen 32, 34 ist eine feststehende Achse 36 angeordnet, die einerseits im Gehäuse 10 fest verbunden ist und andererseits mit der unteren Abdeckung 38 verriegelbar ist, wobei in diesem Fall eine Mutter 40 auf die Achse 36 aufgeschraubt wird und somit die Abdeckung 38 zentriert und in der Führung 46 hält. Die Messer 20, 22 sind über eine Kupplung 42, 44 mit den Hülsen 28, 30 verbunden, die radial formschlüssig ineinander greifen, aber axial frei bewegbar sind. Die Mutter 40 stört in diesem Fall nicht, weil unter der Abdeckung 38 noch nicht gezeigte Abstandskufen angeformt werden.The upper gear 24 drives over a necks 32 the knife 20 on and the lower gear 26 drives over a sleeve 34 the knife 22 at. Through the middle of the sleeves 32 . 34 is a fixed axis 36 arranged, on the one hand in the housing 10 firmly connected and on the other hand with the lower cover 38 lockable, in which case a nut 40 on the axis 36 is screwed on and thus the cover 38 centered and in the lead 46 holds. The knife 20 . 22 are about a clutch 42 . 44 with the sleeves 28 . 30 connected, the radially interlocking mesh, but are axially freely movable. The mother 40 does not bother in this case, because under the cover 38 Not shown spacer skids are formed.

Die untere Abdeckung 34 ist einerseits mittels Mutter 40 mit der Achse 36 fest verbunden und andererseits noch in der Schutzabdeckung 14 geführt gehalten. Wird die Mutter 40 entfernt, so kann die Abdeckung 34 abgenommen werden und ermöglicht den freien Zugang zu den Messern 20, 22, die aus den Kupplungen 42, 44 herausnehmbar sind, um diese auszutauschen oder zu reinigen.The lower cover 34 is on the one hand by means of mother 40 with the axis 36 firmly connected and on the other hand still in the protective cover 14 kept kept. Will the mother 40 removed, so can the cover 34 be removed and allows free access to the knives 20 . 22 coming from the clutches 42 . 44 removable to replace or clean.

2 zeigt eine ausschnittweise im Bereich der Schneidekammer 48 gezeigte Grasschere, wobei die Schneidekammer 48 gemäß der Erfindung in Draufsicht dargestellt ist. 2 shows a fragmentary in the cutting chamber 48 shown grass shear, the cutting chamber 48 is shown in plan view according to the invention.

Im Bereich der Schneidekammer 48 sind die rotierenden Messer 20 angeordnet, dessen messerscharfe Klingen 50 bei Drehung die Schneidekammer 48 abdecken.In the area of the cutting chamber 48 are the rotating knives 20 arranged, whose razor-sharp blades 50 during rotation, the cutting chamber 48 cover.

In 2 ist ein Arbeitsbereich (52) und ein Anschlagsradius (54) gezeigt. Geht man im Beispielsfall von einer kleinen Handgartenschere aus, bei der der Arbeitsbereich (52) 120 Grad und der Anschlagsradius (54) 50 mm ist, so ist die optimale Vorgabe, dass die Messer 20, 22 sich im Arbeitsbereich (52) fünfmal treffen, das heißt jeweils in einem einem Winkel von 30 Grad. Dies ist mit verschiedenen Messeranordnungen zu erreichen.In 2 is a workspace ( 52 ) and a stop radius ( 54 ). If one assumes in the example of a small hand garden shears, in which the work area ( 52 ) 120 degrees and the stop radius ( 54 ) Is 50 mm, so is the optimal default that the knives 20 . 22 in the workspace ( 52 ) meet five times, that is, each at an angle of 30 degrees. This can be achieved with different knife arrangements.

Die einfachste Ausführung ist, dass die zwei gegenläufigen Messerkränze 56 mit jeweils zwei Messerarmen 58 ausgestattet sind. Um eine schnelle Schnittgeschwindigkeit zu erreichen wird vorgeschlagen, dass beide Messerkränze 56 jeweils sechs Messerarme 58 haben und mit gleicher Geschwindigkeit entgegengesetzt rotieren.The simplest design is that the two counter-rotating knives 56 with two knife arms each 58 are equipped. To achieve a fast cutting speed it is suggested that both knife rings 56 six knife arms each 58 and rotate in opposite directions at the same speed.

Die Arbeitsweise ist, dass beim Vorschub der Gartenschere in eine Pflanzung einzelne Gewächse an einen Anschlag 64 in eine Schneidekammer 48 herangeführt und mittels zwei gegenläufig beweglichen Messern 20, 22 abgeschnitten werden. Wobei der Anschlag 64 an der unteren Abdeckung 38 oder an der Schutzabdeckung 14 angeformt sein kann. Die Breite 66 der Schneidekammer 48 ist der Abstand zwischen dem Anschlag 64 und eines der höchsten Messerarme 58.The procedure is that when moving the secateurs in a planting individual plants to a stop 64 in a cutting chamber 48 introduced and by means of two counter-rotating knives 20 . 22 be cut off. Where the attack 64 on the lower cover 38 or on the protective cover 14 can be formed. The width 66 the cutting chamber 48 is the distance between the stop 64 and one of the highest knife arms 58 ,

Die Schneidebewegung 60 der Messer 20, 22 und der Vorschub 62 der Gartenschere ist mittels Feilen dargestellt.The cutting movement 60 the knife 20 . 22 and the feed 62 The pruning shears are represented by files.

In 2 kann man gut die fünf Schnittpunkte mit dem Schnittgut 68 erkennen die in der Schneidekammer 48 mit einem Abstand von 30 Grad angeordnet sind. Vorteilhaft ist, dass in der Schneidekammer zwei Schnittpunkte jeweils ein am Anfang und Ende der Schneidekammer angeordnet sind.In 2 you can fine the five intersections with the clippings 68 recognize those in the cutting chamber 48 are arranged at a distance of 30 degrees. It is advantageous that in the cutting chamber two intersections are each arranged at the beginning and end of the cutting chamber.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102005014576 A1 [0003] DE 102005014576 A1 [0003]
  • DE 102006038353 A1 [0003] DE 102006038353 A1 [0003]

Claims (21)

Verfahren zum Schneiden von Schnittgut, insbesondere Hecken, Sträuchern und Gras, welches mittels motorisch angetriebener Messer geschnitten wird, dadurch gekennzeichnet, dass beim Vorschub der Gartenschere in eine Pflanzung einzelne Gewächse an einen Anschlag in eine Schneidekammer herangeführt und mittels zwei gegenläufig beweglichen Messern abgeschnitten werden.Process for cutting clippings, in particular hedges, shrubs and grass, which is cut by means of motor-driven knives, characterized in that when advancing the secateurs in a planting individual plants are brought to a stop in a cutting chamber and cut off by two counter-rotating knives. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwei gegenläufig rotierende Messer das am Anschlag liegende Schnittgut in der Schneidekammer scherenartig ergreifen, zusammenführen und dann abschneiden.A method according to claim 1, characterized in that two counter-rotating blades scissor-like take the clippings lying on the stop in the cutting chamber, merge and then cut off. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei rotierende Messer eine Schneidekammer in entgegengesetzter Richtung abfahren.A method according to claim 1, characterized in that at least two rotating blades leave a cutting chamber in the opposite direction. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schnittgut in der Schneidekammer durch das Aufschlagen des beweglichen Messers auf das Schnittgut beschleunigt wird.A method according to claim 1, characterized in that the clippings in the cutting chamber is accelerated by the impact of the movable blade on the clippings. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das beschleunigte Schnittgut mit der Geschwindigkeit des beweglichen Messers auf das zweite Messer aufschlägt.A method according to claim 4, characterized in that the accelerated clippings with the speed of the movable knife strikes the second knife. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schnittgut mittels eines beweglichen Messers entlang des Anschlags solange geführt wird, bis es auf das entgegenkommende Messer trifft und abgeschnitten wird.A method according to claim 1, characterized in that the clippings is guided by means of a movable knife along the stop until it meets the oncoming knife and is cut off. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei gegenläufigen Messer mit der gleichen Geschwindigkeit angetrieben werden.A method according to claim 1, characterized in that the two counter-rotating knives are driven at the same speed. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei gegenläufigen Messer mit unterschiedlicher Geschwindigkeit angetrieben werden.A method according to claim 1, characterized in that the two counter-rotating knives are driven at different speeds. Gartenschere zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 8, insbesondere motorisch angetriebene Hecken, Strauch- und Grasschere, mit wenigstens einem beweglichen Messer, dadurch gekennzeichnet, dass ein nach außen offener Anschlag (64) und mindestens zwei gegenläufig bewegliche Messer (20, 22) eine Schneidekammer (48) bilden, dessen Länge sich auf den gesamten Arbeitsbereich (52) erstreckt, wobei die Breite (66) der Schneidekammer (48) der Überstand vom Anschlag (64) bis zur Spitze eines beweglichen Messers (20, 22) ist.Secateurs for carrying out the method according to one of claims 1 to 8, in particular motor-driven hedges, shrub and grass shears, with at least one movable knife, characterized in that an outwardly open stop ( 64 ) and at least two counter-rotating knives ( 20 . 22 ) a cutting chamber ( 48 ) whose length extends over the entire working area ( 52 ), wherein the width ( 66 ) of the cutting chamber ( 48 ) the supernatant from the stop ( 64 ) to the tip of a movable knife ( 20 . 22 ). Gartenschere nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite (66) der Schneidekammer (48) auf der gesamten Länge des Anschlags (64) gleich ist.Secateurs according to claim 9, characterized in that the width ( 66 ) of the cutting chamber ( 48 ) on the entire length of the stop ( 64 ) is equal to. Gartenschere nach Anspruchs 9, dadurch gekennzeichnet, dass an einer feststehenden Abdeckung (38) ein umlaufender Anschlag (64) angeformt ist, wobei mindestens zwei rotierende Messer (20, 22) eine Schneidekammer (48) in entgegengesetzter Richtung abfahren.Secateurs according to claim 9, characterized in that on a fixed cover ( 38 ) a circumferential stop ( 64 ), wherein at least two rotating blades ( 20 . 22 ) a cutting chamber ( 48 ) in the opposite direction. Gartenschere nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei gegenläufig beweglichen Messer sich in der Schneidekammer (48) mindestens einmal treffen.Secateurs according to claim 9, characterized in that the two counter-rotating blades are in the cutting chamber ( 48 ) at least once. Gartenschere nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass bei einem Arbeitsbereich (52) von 120 Grad und einem Anschlagsradius (54) von 50 mm sich die gegenläufig beweglichen Messer in der Schneidekammer (48) fünfmal treffen.Secateurs according to claim 9, characterized in that at a work area ( 52 ) of 120 degrees and a stop radius ( 54 ) of 50 mm, the counter-rotating blades in the cutting chamber ( 48 ) meet five times. Gartenschere nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass an einem der gegenläufig beweglichen Messer (20, 22) mindestens zwei Arme (58) angeformt sind, wobei einer hiervon kürzer ist.Secateurs according to claim 9, characterized in that on one of the counter-rotating blades ( 20 . 22 ) at least two arms ( 58 ), one of which is shorter. Gartenschere nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlag (64) und die Schneidekammer (48) entgegengesetzt der Vorschubrichtung (62) der Gartenschere offen ist.Secateurs according to claim 9, characterized in that the stop ( 64 ) and the cutting chamber ( 48 ) opposite to the feed direction ( 62 ) the secateurs is open. Gartenschere nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der bogenförmig umlaufende Anschlag (64) radial nach außen offen ist.Secateurs according to claim 9, characterized in that the arcuate circumferential stop ( 64 ) is open radially outward. Gartenschere nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Messerklinge (50) bogenförmig oder eckig geformt ist.Secateurs according to claim 9, characterized in that the knife blade ( 50 ) is arcuate or angularly shaped. Gartenschere nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Führungsplatte (38) abnehmbar ist.Secateurs according to claim 9, characterized in that the lower guide plate ( 38 ) is removable. Gartenschere nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Messer (20, 22) axial einkuppelbar sind und radial formschlüssig anliegen.Secateurs according to claim 9, characterized in that the knives ( 20 . 22 ) are axially coupled and abut radially positive. Gartenschere nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet dass der Anschlag (64) an einem der rotierenden Messer 20, 22 angeformt ist.Secateurs according to claim 9, characterized in that the stop ( 64 ) on one of the rotating knives 20 . 22 is formed. Gartenschere nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass in der Schneidekammer (48) zwei Schnittpunkte (68) jeweils ein am Anfang und Ende der Schneidekammer (48) angeordnet sind.Secateurs according to claim 9, characterized in that in the cutting chamber ( 48 ) two intersections ( 68 ) one each at the beginning and end of the cutting chamber ( 48 ) are arranged.
DE200910042450 2009-09-23 2009-09-23 Method for cutting e.g. hedge, involves bringing individual plants into cutting chamber during feed motion of garden clipper into planting, and cutting off individual plants by mobile blades, which are moved in opposite directions Withdrawn DE102009042450A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910042450 DE102009042450A1 (en) 2009-09-23 2009-09-23 Method for cutting e.g. hedge, involves bringing individual plants into cutting chamber during feed motion of garden clipper into planting, and cutting off individual plants by mobile blades, which are moved in opposite directions

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910042450 DE102009042450A1 (en) 2009-09-23 2009-09-23 Method for cutting e.g. hedge, involves bringing individual plants into cutting chamber during feed motion of garden clipper into planting, and cutting off individual plants by mobile blades, which are moved in opposite directions

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009042450A1 true DE102009042450A1 (en) 2011-03-31

Family

ID=43662365

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910042450 Withdrawn DE102009042450A1 (en) 2009-09-23 2009-09-23 Method for cutting e.g. hedge, involves bringing individual plants into cutting chamber during feed motion of garden clipper into planting, and cutting off individual plants by mobile blades, which are moved in opposite directions

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009042450A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107318486A (en) * 2017-08-15 2017-11-07 新乡市时瑞公路养护技术有限公司 A kind of Green belt trimmer cutting blade

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005014576A1 (en) 2005-03-31 2006-10-05 Andreas Stihl Ag & Co. Kg Knife bar of a hedge trimmer driven by a motor
DE102006038353A1 (en) 2006-08-10 2008-02-14 Gardena Manufacturing Gmbh Cutting device with oscillating knife

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005014576A1 (en) 2005-03-31 2006-10-05 Andreas Stihl Ag & Co. Kg Knife bar of a hedge trimmer driven by a motor
DE102006038353A1 (en) 2006-08-10 2008-02-14 Gardena Manufacturing Gmbh Cutting device with oscillating knife

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107318486A (en) * 2017-08-15 2017-11-07 新乡市时瑞公路养护技术有限公司 A kind of Green belt trimmer cutting blade

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007018337B4 (en) Cutter with floating blades
DE602004002338T2 (en) Vegetationsästungsvorrichtung
DE3017081C2 (en)
DE3421999A1 (en) REBLAUBSCHNEIDGERAET
EP2554038B1 (en) Cutting assembly of a hedge shear
DE3248679A1 (en) MOWING MACHINE
DE60218489T2 (en) CUTTER
DE102009014096A1 (en) Motor-driven power-cutting device i.e. grass cutter, for cutting and trimming garden, has connection part including connection arrangement driven by drive device, and another arrangement detachably fastened at former arrangement
DE202010005370U1 (en) Power tool with exchangeable attachments
DE2432739C3 (en) Forest mulcher
EP3340771B1 (en) Oscillating gardening device, gear element of an oscillating gardening device and method using an oscillating gardening device
DE2922013A1 (en) SAFETY BLADE ARRANGEMENT
DE102004010721A1 (en) Safety device for a brush cutter
EP1728415B1 (en) Method and apparatus for cutting of grass cuttings with a cutter bar
DE102009042450A1 (en) Method for cutting e.g. hedge, involves bringing individual plants into cutting chamber during feed motion of garden clipper into planting, and cutting off individual plants by mobile blades, which are moved in opposite directions
DE102010011793A1 (en) Method for cutting e.g. hedge using garden scissors, involves carrying single plant to stop in cut chamber by reciprocating upper knife along stop during feed motion of scissors in plant such that lower knife is supplied and cuts plant
DE202014005415U1 (en) Power transmission mechanism and cutter for gardening using the power transmission mechanism
DE102007062455A1 (en) Machine for harvesting stalk-like plants
DE2551857B2 (en) Agricultural tillage implement
DE3609941C1 (en) Sisal leaf cutting implement
DE60008829T2 (en) Cutting head for bush mower and edge trimmer
DE102009040522A1 (en) Method for cutting cut material e.g. hedge, involves advancing individual plants to stop in cutting chamber, guiding plants along stop by movable cutter and supplying and cutting plants at another cutter, during feeding of garden sheers
EP1424002B1 (en) Electrical hedge trimmer or grass shear
EP1795066B1 (en) Motorized hand cutting device for little adornment hedges and bushes
DE896034C (en) Device for trimming hollow moldings

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120403