DE102009038304A1 - Housing for e.g. electronic key of closing system i.e. door closing system, of motor vehicle i.e. car, has removable cover provided at housing for changing battery, where cover is suspended as battery case cover on housing - Google Patents

Housing for e.g. electronic key of closing system i.e. door closing system, of motor vehicle i.e. car, has removable cover provided at housing for changing battery, where cover is suspended as battery case cover on housing Download PDF

Info

Publication number
DE102009038304A1
DE102009038304A1 DE102009038304A DE102009038304A DE102009038304A1 DE 102009038304 A1 DE102009038304 A1 DE 102009038304A1 DE 102009038304 A DE102009038304 A DE 102009038304A DE 102009038304 A DE102009038304 A DE 102009038304A DE 102009038304 A1 DE102009038304 A1 DE 102009038304A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
clasp
lower shell
cover
battery
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009038304A
Other languages
German (de)
Inventor
Daniel Gruler
Markus Kramer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Marquardt GmbH
Original Assignee
Marquardt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Marquardt GmbH filed Critical Marquardt GmbH
Priority to DE102009038304A priority Critical patent/DE102009038304A1/en
Publication of DE102009038304A1 publication Critical patent/DE102009038304A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00944Details of construction or manufacture

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

The housing (9) has an electronic system provided in a housing interior and comprising a battery for supplying voltage to the electronic system. A removable cover (20) is provided at the housing for changing the battery, where the cover is suspended as a battery case cover on the housing. An upper shell (9') and a lower shell (9'') are provided in the housing and made of thermoplastic. Keys (10) are arranged at an upper side (30) of the housing for operating the electronic system. The cover is made of metal, ceramic or plastic.

Description

Die Erfindung betrifft ein Gehäuse nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The The invention relates to a housing according to the preamble of Patent claim 1.

Solche Gehäuse werden insbesondere für einen elektronischen Schlüssel, einen Identifikations(ID)-Geber o. dgl. eines Schließsystems in einem Kraftfahrzeug, also im Gebrauch für Automotive-Anwendungen verwendet.Such Housing will be especially for an electronic Key, an identification (ID) provider o. The like. One Locking system in a motor vehicle, so in use used for automotive applications.

Schließsysteme für Kraftfahrzeuge sind zur Steigerung des Komforts für den Benutzer oft mit einem elektronischen Schlüssel ausgestattet. Nach entsprechender Betätigung durch den Benutzer wird zwischen dem Schlüssel und einem Steuergerät im Kraftfahrzeug ein Code, beispielsweise über elektromagnetische Wellen, ausgetauscht, so daß nach positiver Auswertung des Codes die Türen, der Kofferraumdeckel o. dgl. des Kraftfahrzeugs fernbedienbar ent- und/oder verriegelt sowie sonstige Funktionen ausgelöst werden.locking systems for motor vehicles are to increase comfort for the user is often equipped with an electronic key. After appropriate operation by the user is between the key and a control unit in the motor vehicle a code, for example via electromagnetic waves, exchanged, so that after positive evaluation of the code the doors, the boot lid o. The like. Of the motor vehicle remote-controlled unlocked and / or locked and other functions triggered become.

Ein derartiger elektronischer Schlüssel ist aus der DE 199 15 969 A1 bekannt. Im Gehäuseinneren des Schlüssels ist eine Elektronik sowie eine Batterie zur Spannungsversorgung der Elektronik angeordnet. Am Gehäuse befindet sich ein abnehmbarer Deckel zum Wechseln der Batterie. Das Öffnen des Deckels zum Auswechseln der Batterie ist bei dem bekannten Gehäuse aufwendig.Such an electronic key is from the DE 199 15 969 A1 known. Inside the housing of the key electronics and a battery for powering the electronics is arranged. The housing has a removable cover for changing the battery. The opening of the lid for replacing the battery is expensive in the known case.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Gehäuse derart weiterzuentwickeln, daß ein einfaches Öffnen des Deckels zum Auswechseln der Batterie ermöglicht ist. Insbesondere soll desweiteren ein Batteriefachdeckel geschaffen werden, der als wechselbares Funktions- und/oder Designteil gestaltet ist. Dabei sollen die Anforderungen an Design, Farb- und/oder Materialgestaltung mit einem möglichst großen Freiheitsgrad beachtet werden.Of the Invention is based on the object, the housing such develop further, that a simple opening of the Cover for replacing the battery is possible. Especially should furthermore be created a battery compartment cover, as changeable functional and / or design part is designed. there should be the requirements for design, color and / or material design heeded with the greatest possible degree of freedom become.

Diese Aufgabe wird bei einem gattungsgemäßen Gehäuse durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.These Task is in a generic housing solved by the characterizing features of claim 1.

Beim erfindungsgemäßen Gehäuse ist der Deckel als Batteriefachdeckel auf das Gehäuse aufschiebbar. Mittels einer einfachen Schiebebewegung des Batteriefachdeckels ist somit das Gehäuse zu öffnen, womit das Batteriefach zum Austausch der Batterie zugänglich ist, und danach wiederum zu verschließen. Es ist daher ein Gehäuse geschaffen, bei dem vorteilhafterweise der Batteriewechsel wesentlich vereinfacht ist. Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.At the housing according to the invention is the lid as a battery compartment cover on the housing pushed. through a simple sliding movement of the battery compartment cover is thus to open the case, bringing the battery compartment to replace the battery, and then again to close. It is therefore created a housing in which advantageously the battery change significantly simplified is. Further embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Das Gehäuse kann eine breite Oberseite, eine breite Unterseite und eine schmale Rückseite sowie eine schmale Vorderseite aufweisen, womit dieses besonders handlich für den Benutzer ist. An der einen Seite des Gehäuses, und zwar an der Oberseite, können dann Tasten zur Bedienung der Elektronik angeordnet sein. Ein derartiger elektronischer Schlüssel läßt sich in einfacher sowie ergonomischer Art und Weise vom Benutzer bedienen. In einer zweckmäßigen weiteren Ausgestaltung, die sich durch einfache Herstellbarkeit auszeichnet, ist das Gehäuse schalenartig mit einer Oberschale sowie einer Unterschale ausgebildet. Diese Ausgestaltung bietet zudem eine einfache Montagemöglichkeit für die Elektronik bei der Herstellung des Schlüssels.The Housing can have a wide top, a wide bottom and a narrow back and a narrow front have, making this particularly handy for the user is. On one side of the case, at the top, can then be arranged buttons to operate the electronics be. Leave such an electronic key yourself in a simple and ergonomic way by the user serve. In an expedient further embodiment, which is characterized by ease of manufacture, is the housing cupped with a top shell and a lower shell formed. This embodiment also offers a simple mounting option for the electronics in the production of the key.

Zwecks einfacher Montage bietet es sich an, den Batteriefachdeckel in der Art einer Spange auszubilden, wobei die Spange in etwa U-förmig ausgestaltet sein kann. Dadurch ist die Spange die Ober- und/oder Unterseite überstülpend von der Rückseite des Gehäuses aufschiebbar. Die Größe der Spange wird zweckmäßigeweise so gewählt, daß die Spange die Oberschale und/oder die Unterschale nach dem Aufschieben zumindest teilweise, insbesondere jedoch weitgehend abdeckt.For the purpose of easy installation, it is advisable to the battery compartment cover in the Form a clasp, the clasp in approximately U-shaped can be designed. As a result, the clasp is the top and / or Underneath overlapping the back of the Housing pushed on. The size of the Clasp is conveniently chosen so that the clasp the upper shell and / or the lower shell after the postponement at least partially, but especially largely covers.

Vorteilhafterweise bietet der erfindungsgemäße Batteriefachdeckel dem Kunden zusätzlich eine design- und/oder materialunabhängige Anwendbarkeit, ohne die Basiskosten erheblich zu verteuern. In einer solchen Weiterbildung kann die Spange als ein Zierelement in der Art einer Designblende für die eine Seite des Gehäuses, und zwar für die Oberseite und/oder die Oberschale, dienen. Vorteilhafterweise ist das Zierelement auf der Frontseite des Schlüsselgehäuses als ein auswechselbares Teil angeordnet und bietet je nach Einsatzzweck dem Benutzer die jeweils gewünschte Wertanmutung. Hierfür kann die Spange aus Metall, Keramik, Kunststoff o. dgl. bestehen. Die Oberfläche der Spange kann zumindest teilweise, nämlich soweit die Oberfläche für den Benutzer sichtbar ist, mittels verschleißfester Lacke lackiert, mit Edelmetall ganz oder teilweise galvanisiert, mit Keramik beschichtet, mit Folie beschichtet o. dgl. sein. Somit können in kostengünstiger Weise Varianten mit einem höherwertigen Zierelement, das beispielsweise aus Metall oder Keramik anstatt aus lackiertem Kunststoff besteht, versehen werden. Außerdem ist eine leichte Auswechselbarkeit nach einem eventuellen Verschleiß des Zierelements gegeben.advantageously, offers the battery compartment lid according to the invention the customer additionally a design- and / or material-independent Applicability without significantly increasing the base cost. In a Such development, the clasp as a decorative element in the Type of design panel for one side of the case, namely for the top and / or the upper shell serve. Advantageously, the decorative element on the front side of the key housing arranged as a replaceable part and offers depending on the purpose the user the desired value impression. Therefor the clasp of metal, ceramic, plastic o. The like. Exist. The surface of the clasp can be at least partially, namely as far as the surface is visible to the user is, painted by means of wear-resistant paints, with precious metal fully or partially galvanized, coated with ceramic, with foil coated o. The like. Be. Thus, in less expensive Way variants with a higher quality trim element, for example made of metal or ceramic instead of painted plastic, be provided. There is also an easy interchangeability given after a possible wear of the decorative element.

Als eine Art Multifunktionsteil kann die Spange zusätzlich zum Designelement als Batteriefachdeckel für die andere Seite des Gehäuses, und zwar für die Unterseite und/oder die Unterschale, dienen. Wie bereits erwähnt, sind an der einen Seite des Gehäuses häufig Tasten zur manuellen Bedienung der Elektronik durch den Benutzer angeordnet. Die Elektronik ist im Inneren des Gehäuses zweckmäßigerweise auf einer Leiterplatte befindlich. Es bietet sich dann an, daß die Spange an der einen Seite, und zwar insbesondere diejenige, die der Oberseite des Gehäuses zugeordnet ist, Ausnehmungen zur Aufnahme der Tasten enthält.As a kind of multi-function part, the clasp may serve, in addition to the design element, as a battery compartment cover for the other side of the housing, specifically for the underside and / or the lower shell. As already mentioned, keys for manual operation of the electronics by the user are frequently arranged on one side of the housing. The electronics are conveniently located inside the housing on a printed circuit board. It is then appropriate that the clasp on one side, in the particular one, which is associated with the top of the housing, contains recesses for receiving the keys.

Das Zierelement bildet zusammen mit dem Batteriedeckel eine Art u-förmige Spange, die auf das Gehäuse aufgeschoben werden kann, um ein einfaches Öffnen für den Batteriewechsel zu gestatten. Außerdem ist dadurch für eine verbesserte Dichtheit zum Gehäuseinneren gesorgt. In kostengünstiger Weise können zwecks Erleichterung für das Aufschieben der Spange Führungselemente, beispielsweise Führungsnuten, am Gehäuse, und zwar an der Ober- sowie der Unterschale angeordnet sein. Mit Hilfe der Führungselemente kann die Spange bei deren Montage seitlich über die Führungselemente eingeschoben werden, wobei zur Montage ein im wesentlichen zeitgleiches Drücken der Tasten durch den Benutzer vorgenommen wird. Die der Aufnahme der Elektronik dienende Leiterplatte kann zudem flexibel gelagert sein, derart daß sich die Bereiche an der Oberschale zur Montage der Spange absenken lassen.The Decorative element forms a kind of U-shaped together with the battery cover Clasp, which can be pushed onto the housing to a simple opening for the battery change too allow. It also makes for an improved Tightness provided to the housing interior. In a cost effective manner may be for the sake of relief for postponing the clasp guide elements, such as guide grooves, on the housing, namely on the upper and the lower shell be arranged. With the help of the guide elements, the When mounting, clip laterally over the guide elements be inserted, with a substantially same time for mounting Pressing the keys is done by the user. The recording of the electronics serving PCB can also be flexibly stored, so that the areas at the Lower the upper shell to mount the clip.

Die Spange kann aus Metall bestehen. Dieses kann zur Herstellung der Spange spanend bearbeitet und/oder auch gußtechnisch verarbeitet werden. Desweiteren eignen sich auch Keramik, Kunststoff o. dgl. als Material für die Herstellung der Spange. Die Spange läßt sich mittels verschleißfester Lacke in der gewünschten Farbe oder auch mehrfarbig lackieren. Um eine Höherwertigkeit zu schaffen, kann die Spange auch mit Edelmetall ganz oder teilweise galvanisiert, mit Keramik beschichtet oder mit Folie beschichtet sein. Als Herstellverfahren für die Folienbeschichtung bietet sich IMD = In-Mold-Decoration oder IML = In-Mold-Labeling an.The Clasp can be made of metal. This can be used to make the Spange machined and / or processed by casting technology become. Furthermore, ceramic, plastic or the like are also suitable. as material for the production of the clasp. The clasp can be by means of wear-resistant paints in the desired color or multicolored paint. To create a higher quality, the clasp can also completely or partially galvanized with precious metal, coated with ceramic or coated with foil. As a manufacturing method for the film coating offers IMD = In-Mold-Decoration or IML = in-mold labeling.

Zum Schutz der empfindlichen Elektronik, auch unter eher rauhen Einsatzbedingungen im Kraftfahrzeug-Bereich, ist zwischen der Unterschale und dem als Batteriefachdeckel dienenden Teil der Spange eine Dichtung zur Abdichtung des Gehäuses gegen Wasser, Flüssigkeiten, Gasen, Schmutz o. dgl. angeordnet. Um die Abdichtung in das Gehäuseinnere weiter zu verbessern, läßt sich ein beispielsweise aus thermoplastischem Elastomer bestehendes Weichkomponententeil als Dichtung an der Unterschale zur Abdichtung des als Batteriefachdeckels dienenden Teils der Spange gegen Wasser, Flüssigkeiten, Gase, Schmutz o. dgl. anbringen. In üblicher Weise können die Oberschale sowie die Unterschale aus thermoplastischen Kunststoff bestehen. Zwecks einfacher sowie kostengünstiger Fertigung kann die Unterschale mitsamt der Weichkomponente in der Art eines Zwei-Komponenten-Teils durch Spritzgießen hergestellt sein.To the Protection of sensitive electronics, even under harsh conditions in the motor vehicle field, is between the lower shell and the as Battery compartment lid serving part of the clasp a seal for sealing the housing against water, liquids, gases, Dirt o. The like. Arranged. To seal in the interior of the housing To further improve, for example, can be consisting of thermoplastic elastomer soft component part as a seal on the lower shell to seal the serving as a battery compartment cover Part of the clasp against water, liquids, gases, dirt o. Like. Attach. In the usual way, the Upper shell and the lower shell made of thermoplastic material consist. For simple and cost-effective production can the lower shell together with the soft component in the manner of a Two-component part be made by injection molding.

Für eine besonders bevorzugte Ausgestaltung, bei der ein wechselbarer Batteriefachdeckel mit Designorientierung auf Ober- und Unterschale für den Schlüssel geschaffen ist, ist nachfolgendes festzustellen. Der Batteriedeckel wird „U-förmig” ausgeführt, so daß dieser sowohl die Oberschale als auch die Unterschale des Schlüssels abdeckt. Dadurch wird das Bauteil Designblende eingespart. Bei der Montage wird der Batteriedeckel seitlich über die im Gehäuseoberteil und Gehäuseunterteil eingebrachten Führungselemente, beispielsweise Führungsnuten, eingeschoben. Die Montage erfolgt bei zeitgleichem Drücken der Tasten. Zusätzlich sorgt eine flexible Lagerung des Leiterplatten-Moduls dafür, daß sich Bereiche des Gehäuseoberteils bei der Montage weiter absenken lassen. Der Batteriefachdeckel ist somit jederzeit wechselbar. Die Abdichtfunktion wird durch den Weichkomponentenanteil an der Unterschale gewährleistet. Der Batteriefachdeckel kann in unterschiedlichen Ausführungen angeboten werden. Denkbar in diesem Einsatzfeld sind u. a. lackierte Kunststoffteile, IMD einfarbige oder mehrfarbige Kunststoffteile, IML einfarbige oder mehrfarbige Kunststoffteile, spanend bearbeitete oder gusstechnisch hergestellte Deckel als Echtmetall-Teile, ganz oder teilgalvanisierte Teile, Keramikteile o. dgl. für den Batteriefachdeckel. Die Verschleißfestigkeit für den Batteriefachdeckel kann durch die Verwendung hochfester Lacke realisiert werden. Vorteilhafterweise kann bei einem eventuellen Verschleiß und/oder einer Beschädigung im „After-Sales-Markt” ein Neuteil beschafft und in einfacher Weise montiert werden.For a particularly preferred embodiment, in which a changeable Battery compartment cover with design orientation on upper and lower shell is created for the key is the following determine. The battery lid is "U-shaped", so that this both the upper shell and the lower shell covering the key. This will make the component design panel saved. During assembly, the battery cover is laterally over the introduced in the upper housing part and lower housing part Guide elements, for example guide grooves, inserted. The assembly takes place at the same time pressing the keys. In addition, a flexible storage of the Circuit board module that areas of the Lower the upper part of the housing during assembly. The battery compartment cover can therefore be changed at any time. The sealing function is ensured by the soft component content of the lower shell. The battery compartment cover can be in different versions Tobe offered. Conceivable in this field are u. a. painted plastic parts, IMD monochrome or multicolored plastic parts, IML monochrome or multi-colored plastic parts, machined or cast produced covers as real metal parts, completely or partially galvanized Parts, ceramic parts o. The like. For the battery compartment cover. The wear resistance for the battery compartment lid Can be realized by using high-strength paints. advantageously, Can in case of possible wear and / or damage procured in the "after-sales market" a new part and be mounted in a simple manner.

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß eine Kosteneinsparung durch Einsparung eines ansonsten zusätzlichen Designteiles bzw. durch die Verwendung des Batteriedeckels als Designteil realisierbar ist. Anstatt wie bisher für die Oberschale eine Designblende und für die Unterschale einen herkömmlichen, aufwendig zu montierenden Batteriefachdeckel zu verwenden, wird bei der Verwendung des erfindungsgemäßen Batteriefachdeckels zugleich die Funktion der Designblende übernommen und somit ein Bauteil eingespart. Außerdem stellt dies eine kostengünstige Realisierung der Designelemente dar.The particular advantages of the invention are that a cost saving by saving an otherwise additional design part or through the use of Battery cover is realized as a design part. Instead of as before for the upper shell a design panel and for the Lower shell a conventional, consuming to install Battery compartment lid to be used in the use of the invention Battery compartment cover at the same time taken over the function of the design panel and thus saved a component. It also provides an inexpensive realization of the design elements.

Es ist eine einfache Wechselbarkeit des Batteriefachdeckels, beispielsweise nach längerem Gebrauch gegeben. Nach längerem Gebrauch und/oder beim Wunsch eines anderen Schlüsseldesigns kann der Batteriefachdeckel in einfacher Weise ausgetauscht werden. Dadurch ist es möglich, den Schlüssel optisch zu personalisieren sowie beim Wiederverkauf durch das Wechselteil wieder neutral darzustellen, indem die Personalisierung entfernt wird. Außerdem ist diese Komponente einfach montierbar.It is a simple change of the battery compartment cover, for example given after prolonged use. After a long time Use and / or desire of another key design The battery compartment cover can be easily replaced. This makes it possible to optically lock the key to personalize and resell through the removable part neutralize again by removing the personalization becomes. In addition, this component is easy to install.

Dadurch ist auch eine Modularität ermöglicht. Bei derselben Elektronik können allein durch die Verwendung eines geometrisch anderen Deckels unterschiedliche Varianten dargestellt werden. Beispielsweise läßt sich so in einfacher Weise ein 3-Tasten- oder auch ein 4-Tasten- Schlüssel herstellen. Zudem sind Baureihen mit unterschiedlichen Wertigkeitsstufen in einfacher Weise ohne zusätzliche Investitionen in die Betriebsmittel darstellbar.This also allows modularity. In the same electronics can un uniquely by the use of a geometrically different lid Different variants are shown. For example, a 3-button or 4-button key can thus be produced in a simple manner. In addition, series with different significance levels can be displayed in a simple manner without additional investment in the equipment.

Es sind vielfältige Beschichtungsmöglichkeiten möglich, indem verschiedene Oberflächenbeschichtungsverfahren angewendet werden können. Beispielsweise kann Keramikbeschichtung zur Anwendung kommen oder es kann die Verwendung verschiedener Lacke erfolgen. Dabei lassen sich verschleißfeste Lacke verwenden, womit auch eine hohe Verschleißfestigkeit für das Gehäuse gegeben ist.It various coating options are possible by applying different surface coating methods can be. For example, ceramic coating apply or it may be the use of different paints respectively. It is possible to use wear-resistant lacquers, which also has a high wear resistance for the housing is given.

Schließlich ist auch noch eine gute Abdichtung für das Gehäuse gegen Wasser o. dgl. gegeben. Dies steigert wiederum die Funktionssicherheit des Schlüssels.After all is also a good seal for the housing against water o. The like. Given. This in turn increases the reliability of the key.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung mit verschiedenen Weiterbildungen und Ausgestaltungen ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigenOne Embodiment of the invention with various developments and embodiments is shown in the drawings and will described in more detail below. Show it

1 ein mit einem Schließsystem ausgestattetes Kraftfahrzeug, 1 a motor vehicle equipped with a locking system,

2 den elektronischen Schlüssel als die zweite Einrichtung des Schließsystems in perspektivischer Ansicht, 2 the electronic key as the second device of the locking system in perspective view,

3 ein Einzelteil der zweiten Einrichtung in perspektivischer Ansicht, 3 an item of the second device in perspective view,

4 einen Schnitt entlang der Linie 4-4 in 2, 4 a section along the line 4-4 in 2 .

5 die Montage der zweiten Einrichtung in schematischer Ansicht und 5 the assembly of the second device in a schematic view and

6 einen Teilschnitt durch die zweite Einrichtung. 6 a partial section through the second device.

In 1 ist ein Kraftfahrzeug 1 mit dem berechtigten Benutzer 2 zu sehen. Das Kraftfahrzeug 1 ist für die Zugangsberechtigung mit einem Schließsystem 3 als Türschließsystem versehen, das eine als eine Steuereinrichtung ausgebildete erste Einrichtung 4 und eine zugehörige zweite Einrichtung 5 umfaßt. Die zweite Einrichtung 5 ist in der Art eines elektronischen Schlüssels, eines Identifikations(ID)-Gebers o. dgl. ausgebildet. Die zweite Einrichtung 5 befindet sich im Besitz des berechtigten Benutzers 2, womit dieser innerhalb eines Wirkbereichs 8 im Außenraum 23 Zugang zum Kraftfahrzeug 1 besitzt.In 1 is a motor vehicle 1 with the authorized user 2 to see. The car 1 is for access authorization with a locking system 3 as a door closing system provided with a first device configured as a control device 4 and an associated second device 5 includes. The second device 5 is in the form of an electronic key, an identification (ID) dealer o. The like. Formed. The second device 5 is owned by the authorized user 2 , with which this within an effective range 8th in the outdoor area 23 Access to the motor vehicle 1 has.

Die erste Einrichtung 4 besitzt wenigstens zwei Zustände, wobei im ersten Zustand eine Verriegelung und im zweiten Zustand eine Entriegelung der Autotüren 6 vorliegt. Die beiden Einrichtungen 4, 5 besitzen zu deren bestimmungsgemäßen Betrieb Mittel zum Senden und/oder Empfangen von Signalen 7 mittels einer elektromagnetischen Trägerwelle. Bei wenigstens einem dieser zwischen der zweiten Einrichtung 5 und der ersten Einrichtung 4 übertragenen Signale 7 handelt es sich um ein codiertes, elektromagnetisches Betriebssignal. Das codierte Betriebssignal 7 dient zur Authentikation der zweiten Einrichtung 5, womit bei berechtigter zweiter Einrichtung 5 nach positiver Auswertung des übertragenen Betriebssignals 7 eine Änderung des Zustandes der ersten Einrichtung 4 bewirkbar ist. Die Übertragung des codierten Betriebssignals 7 erfolgt dann, wenn der berechtigte Benutzer 2 den Türgriff 16 an der Autotüre 6 betätigt oder sich dem Türgriff 16 annähert. Dadurch wird die Entriegelung der Autotüren 6 entsprechend der bedienungsunabhängigen KeylessEntry-Funktionalität ausgelöst. Ebensogut kann die Übertragung des codierten Betriebssignals 7 auch selbsttätig ohne Mitwirkung des Benutzers 2 erfolgen, sobald dieser den Wirkbereich 8 betritt, was jedoch im folgenden nicht näher betrachtet wird. Schließt der Benutzer die Autotüren 6 von außen, so erfolgt eine selbsttätige Verriegelung der Autotüren 6. Ebensogut kann die selbsttätige Verriegelung der Autotüren 6 erfolgen, nachdem der Benutzer den Wirkbereich 8 verlassen hat.The first device 4 has at least two states, wherein in the first state, a lock and in the second state, an unlocking of the car doors 6 is present. The two facilities 4 . 5 have for their intended operation means for transmitting and / or receiving signals 7 by means of an electromagnetic carrier wave. At least one of these between the second device 5 and the first device 4 transmitted signals 7 it is a coded, electromagnetic operating signal. The coded operating signal 7 serves to authenticate the second device 5 , which means authorized second device 5 after a positive evaluation of the transmitted operating signal 7 a change of the state of the first device 4 is feasible. The transmission of the coded operating signal 7 occurs when the authorized user 2 the door handle 16 at the car door 6 pressed or the door handle 16 approaches. This will unlock the car doors 6 triggered according to the user-independent KeylessEntry functionality. Just as well, the transmission of the coded operating signal 7 also automatically without the involvement of the user 2 take place as soon as this the effective range 8th which is not considered in the following. Does the user close the car doors 6 from the outside, so there is an automatic locking the car doors 6 , Likewise, the automatic locking of the car doors 6 done after the user reaches the effective range 8th has left.

Im übrigen ist neben der KeylessEntry-Funktionalität oder auch alternativ noch eine fernbedienbare Ent- sowie Verriegelung der Autotüren 6 möglich, die mittels in 2 sichtbaren, in der Art von Tasten ausgestalteten Betätigungsorganen 10 an der zweiten Einrichtung 5 durch den Benutzer 2 auslösbar ist, um dem Benutzer 2 eine bedienungsabhängige Zugangsberechtigung zum Kraftfahrzeug 1 zu gestatten. Beispielsweise läßt sich durch manuelle Betätigung der Betätigungsorgane 10 die Zentralverriegelung ver- und/oder entsperren sowie der Kofferraumdeckel öffnen, indem entsprechende codierte Betriebssignale 7 von der zweiten Einrichtung 5 zur ersten Einrichtung 4 gesendet werden. Auf den Betätigungsorganen 10 sind die diesen Funktionen entsprechenden Symbole 12 angebracht, wie in 2 zu sehen. Eines der Betätigungsorgane 10, hier das zum Verschließen der Zentralverriegelung dienende Betätigungsorgan 10, kann beispielsweise ein Kennzeichen 13 als Hinweis auf den Hersteller aufweisen.In addition, in addition to the KeylessEntry functionality or alternatively also a remote-controlled unlocking and locking the car doors 6 possible by means of in 2 visible, in the nature of keys designed actuators 10 at the second facility 5 by the user 2 is triggerable to the user 2 an operator-dependent access authorization to the motor vehicle 1 to allow. For example, can be by manual actuation of the actuators 10 lock and / or unlock the central locking system and open the boot lid by corresponding coded operating signals 7 from the second facility 5 to the first device 4 be sent. On the actuators 10 are the symbols corresponding to these functions 12 attached, as in 2 to see. One of the actuators 10 , here the serving to close the central locking actuator 10 , for example, can be a license plate 13 as an indication to the manufacturer.

Das Schließsystem 3 stellt gemäß 1 weiterhin die Fahrberechtigung für das Kraftfahrzeug 1 fest. Hierzu bewirkt die als Steuereinrichtung ausgebildete erste Einrichtung 4 ebenfalls entsprechend den beiden Zuständen die Freigabe des elektronischen Zündschlosses und/oder der Lenkradverriegelung. Ebensogut kann ein sonstiges funktionsrelvantes Bauteil des Kraftfahrzeugs 1 durch die erste Einrichtung 4 dementsprechend angesteuert werden. Beispielsweise kann dadurch eine Freigabe und/oder Sperrung einer Wegfahrsperre, des Motorsteuergeräts o. dgl. erfolgen. Die Übertragung des codierten Betriebssignals 7 zur Authentikation der zweiten Einrichtung 5 erfolgt dann, wenn der berechtigte Benutzer 2 sich im Innenraum 22 des Kraftfahrzeugs 1 befindet und einen Start/Stop-Schalter 11 betätigt. Dadurch wird der Start-Vorgang o. dgl. des Kraftfahrzeugs 1 entsprechend der KeylessGo-Funktionalität ausgelöst.The locking system 3 according to 1 furthermore the driving authorization for the motor vehicle 1 firmly. For this purpose, the first device designed as a control device effects 4 also according to the two states, the release of the electronic ignition lock and / or the steering wheel lock. Just as well, another functional relvan tes component of the motor vehicle 1 through the first device 4 be controlled accordingly. For example, this can be done by a release and / or blocking an immobilizer, the engine control unit o. The transmission of the coded operating signal 7 for authentication of the second device 5 occurs when the authorized user 2 in the interior 22 of the motor vehicle 1 located and a start / stop switch 11 actuated. As a result, the starting process o. The like. Of the motor vehicle 1 triggered according to the KeylessGo functionality.

Zusätzlich kann ein Notbetrieb, beispielsweise bei leerer Batterie der zweiten Einrichtung 5, oder auch ein Alternativbetrieb vorgesehen sein, indem die zweite Einrichtung 5 als elektronischer Schlüssel in das Zündschloß des Kraftfahrzeugs 1 zur manuellen Bedienung durch den Benutzer 2 einführbar ist.In addition, an emergency operation, for example, with an empty battery of the second device 5 , or alternatively provided by the second device 5 as an electronic key in the ignition of the motor vehicle 1 for manual operation by the user 2 is insertable.

Wie in 2 zu sehen ist, besitzt die in der Art eines elektronischen Schlüssels ausgebildete zweite Einrichtung 5 ein Gehäuse 9. Im Gehäuseinneren 14 des Gehäuses 9 befindet sich eine Elektronik 15 zum Betrieb der zweiten Einrichtung 5, wie weiter anhand von 4 zu erkennen ist. Die Elektronik 15 ist auf einer Leiterplatte 17 angeordnet. Die Betätigungsorgane 10 wirken mit zugehörigen Schaltelementen 19 auf der Leiterplatte 17 zusammen. Desweiteren ist im Gehäuseinneren 14 eine Batterie 18, die zur Spannungsversorgung der Elektronik 15 dient, in einem Batteriefach 29 befindlich. Das Gehäuse 9 weist einen gemäß 5 abnehmbaren Deckel 20 auf, so daß ein Zugang zum Batteriefach 29 sowie ein Wechseln der Batterie 18 ermöglicht ist. Der als Batteriefachdeckel dienende Deckel 20 ist auf das Gehäuse 9 aufschiebbar. Hierzu ist der Deckel 20 in der Art einer Spange ausgebildet ist, die als Einzelteil in 3 gezeigt ist.As in 2 can be seen, has the trained in the manner of an electronic key second device 5 a housing 9 , Inside the case 14 of the housing 9 there is an electronics 15 to operate the second device 5 , as further explained by 4 can be seen. The Electronic 15 is on a circuit board 17 arranged. The actuators 10 act with associated switching elements 19 on the circuit board 17 together. Furthermore, inside the case 14 a battery 18 that are used to power the electronics 15 serves, in a battery compartment 29 located. The housing 9 has a according to 5 removable lid 20 on, giving access to the battery compartment 29 and changing the battery 18 is possible. The serving as a battery cover lid 20 is on the case 9 pushed. This is the lid 20 is designed in the manner of a clasp, which as an item in 3 is shown.

Gemäß 2 ist das Gehäuse 9 flach ausgestaltet und besitzt eine breite Oberseite 30, eine breite Unterseite 31 und eine schmale Rückseite 32 sowie eine schmale Vorderseite 33. Wie man weiter der 4 entnimmt, ist hierzu das Gehäuse 9 schalenartig mit einer Oberschale 9' sowie einer Unterschale 9'' ausgebildet. Die Spange 20 ist gemäß 3 in etwa U-förmig ausgestaltet. Wie weiter anhand der 5 zu erkennen ist, ist die Spange 20 von der Rückseite 32 auf das Gehäuse 9 überstülpend über die Oberseite 30 und die Unterseite 31 aufschiebbar. Nach dem Aufschieben deckt die Spange 20 die Oberschale 9' und/oder die Unterschale 9'' zumindest teilweise bzw. weitgehend ab. Dabei bildet die Spange 20 am oberen Teil 28 (siehe 3) ein Zierelement in der Art einer Designblende für die eine Seite des Gehäuses 9, und zwar entsprechend 2 für die Oberseite 30 bzw. für die Oberschale 9'. Weiter dient die Spange 20 als Batteriefachdeckel für die andere Seite des Gehäuses 9, und zwar für die Unterseite 31 bzw. für die Unterschale 9''. Wie bereits erwähnt, sind an der einen Seite des Gehäuses 9, nämlich an der Oberseite 30, Tasten 10 zur manuellen Bedienung der Elektronik 15 angeordnet. Die Spange 20 enthält nun an der einen Seite 28, die der Oberseite 30 des Gehäuses 9 zugeordnet ist, in 3 sichtbare Ausnehmungen 21 zur Aufnahme der Tasten 10.According to 2 is the case 9 flat and has a wide top 30 , a wide base 31 and a narrow back 32 and a narrow front 33 , How to continue the 4 removes, this is the case 9 cupped with a top shell 9 ' and a lower shell 9 '' educated. The clasp 20 is according to 3 designed in a roughly U-shaped. As further on the basis of 5 it can be seen, is the clasp 20 from the back 32 on the case 9 over the top 30 and the bottom 31 pushed. After sliding the clasp covers 20 the upper shell 9 ' and / or the lower shell 9 '' at least partially or largely. This forms the clip 20 at the top 28 (please refer 3 ) a decorative element in the manner of a design panel for one side of the housing 9 , and accordingly 2 for the top 30 or for the upper shell 9 ' , Next serves the clasp 20 as a battery compartment cover for the other side of the housing 9 , for the bottom 31 or for the lower shell 9 '' , As already mentioned, are on one side of the housing 9 namely at the top 30 , Keys 10 for manual operation of the electronics 15 arranged. The clasp 20 now contains on one side 28 that of the top 30 of the housing 9 is assigned in 3 visible recesses 21 for recording the keys 10 ,

Am Gehäuse 9, und zwar an der Oberschale 9' sowie der Unterschale 9'', sind Führungselemente 24 angeordnet, wie in 6 gezeigt ist. Bei den Führungselementen 24 handelt es sich um Führungsnuten, so daß die Spange 20 bei der Montage mittels zu den Führungsnuten 24 korrespondierenden Ansätzen 25 an der Spange 20 seitlich über die Führungselemente 24 eingeschoben werden kann. Das Einschieben der Spange 20 ist auch in 5 verdeutlicht. Zur Montage der Spange 20 bietet sich ein zeitgleiches Drücken der Tasten 10 durch den Benutzer an. Unterstützend kann die Leiterplatte 17 mittels in 4 sichtbarer Weichkomponenten 34, die an der Leiterplatte 17 angebracht sind, flexibel im Gehäuse 9 gelagert sein, wodurch sich die Bereiche der Oberschale 9' zur Montage der Spange 20 absenken lassen.At the housing 9 , on the upper shell 9 ' as well as the lower shell 9 '' , are guide elements 24 arranged as in 6 is shown. At the guide elements 24 are it guide grooves, so that the clasp 20 during assembly by means of the guide grooves 24 corresponding approaches 25 at the clasp 20 laterally over the guide elements 24 can be inserted. The insertion of the clasp 20 is also in 5 clarified. For mounting the clasp 20 offers a simultaneous pressing of the keys 10 by the user. The circuit board can be supportive 17 by means of in 4 visible soft components 34 on the circuit board 17 are attached, flexible in the housing 9 be stored, causing the areas of the upper shell 9 ' for mounting the clasp 20 let it lower.

Die in 3 als Einzelteil gezeigte Spange 20 besteht aus Metall, was dem Schlüssel 5 eine hochwertige Anmutung verleiht. Die Herstellung der Spange 20 kann mittels üblicher Herstellverfahren, beispielsweise durch spanende Bearbeitung, in gußtechnischer Art o. dgl., erfolgen. Selbstverständlich kann die Spange 20 auch aus Keramik, Kunststoff o. dgl. hergestellt sein. Zweckmäßigerweise ist die Spange 20 dann mittels verschleißfester Lacke lackiert, beispielsweise in der Farbe des zugehörigen Kraftfahrzeugs 1. Um ein höherwertiges Aussehen zu vermitteln, kann auch eine ganze oder teilweise Galvanisierung mit Edelmetall, eine Beschichtung mit Keramik, eine Beschichtung mit Folie o. dgl. vorgenommen sein. Zur Folienbeschichtung eignen sich IMD(In-Mold-Decoration)- oder IML(In-Mold-Labeling)-Verfahren, wobei die Spange 20 wunschgemäß als einfarbiges oder auch mehrfarbiges Kunststoffteil herstellbar ist. Die Veredelung der Spange 20 wird dabei zumindest an der für den Benutzer 2 sichtbaren Oberfläche der Spange 20 vorgenommen.In the 3 Clasp shown as item 20 is made of metal, which is the key 5 gives a high-quality appearance. The production of the clasp 20 can by conventional manufacturing methods, for example by machining, in gußtechnischer type o. The like., take place. Of course, the clasp 20 also be made of ceramic, plastic o. The like. Conveniently, the clasp 20 then painted by means of wear-resistant paints, for example in the color of the associated motor vehicle 1 , In order to impart a higher-quality appearance, a whole or partial galvanization with precious metal, a coating with ceramic, a coating with foil o. The like. Be made. For film coating, IMD (In-Mold-Decoration) or IML (In-Mold-Labeling) processes are suitable, with the clasp 20 can be produced as desired as a monochrome or multi-colored plastic part. The finishing of the clasp 20 is doing at least for the user 2 visible surface of the clasp 20 performed.

Wie man weiter der 4 entnimmt, ist eine Dichtung 26 zwischen der Unterschale 9'' und dem als Batteriefachdeckel dienenden unteren Teil 27 der Spange 20 (siehe 3) zur Abdichtung des Gehäuses 9 gegen Wasser, Flüssigkeiten, Gasen, Schmutz o. dgl. angeordnet. Bei der Dichtung 26 handelt es sich um einen Weichkomponentenanteil aus thermoplastischem Elastomer, der an der Unterschale 9'' angebracht ist. Der Weichkomponentenanteil 26 dient, wie erwähnt, zur Abdichtung des als Batteriefachdeckels dienenden unteren Teils 27 der Spange 20 gegen Wasser, Flüssigkeiten, Gase, Schmutz o. dgl., womit das Gehäuseinnere 14 vor dem Eindringen von Schadstoffen geschützt ist. Wie üblich kann die Oberschale 9' sowie die Unterschale 9'' aus einem harten thermoplastischen Kunststoff bestehen und durch Spritzgießen hergestellt werden. Der Einfachheit halber kann die Weichkomponente 26 an der Unterschale 9'' bei Herstellung derselben angespritzt werden, indem die Unterschale 9'' mitsamt der Weichkomponente 26 in der Art eines Zwei-Komponenten(2K)-Teils durch Spritzgießen hergestellt ist. Selbstverständlich kann die Weichkomponente zur Abdichtung auch an sonstigen geeigneten Teilen, beispielsweise am Batteriefach 29, am Teil 27 der Spange 20 oder auch als Weichkomponente 34 unter dem Leiterplatten-Modul 17, als 2K-Teil angebracht sein.How to continue the 4 takes off, is a seal 26 between the lower shell 9 '' and serving as a battery compartment lid lower part 27 the clasp 20 (please refer 3 ) for sealing the housing 9 against water, liquids, gases, dirt o. The like. Arranged. At the seal 26 it is a soft component component of thermoplastic elastomer, on the lower shell 9 '' is appropriate. The soft component content 26 serves, as mentioned, for sealing the battery compartment lid serving as a lower part 27 the chip ge 20 against water, liquids, gases, dirt o. The like., Which means the housing interior 14 is protected against the ingress of pollutants. As usual, the upper shell 9 ' as well as the lower shell 9 '' consist of a hard thermoplastic material and are produced by injection molding. For the sake of simplicity, the soft component 26 on the lower shell 9 '' when making the same be injected by the lower shell 9 '' together with the soft component 26 made in the manner of a two-component (2K) part by injection molding. Of course, the soft component for sealing on other suitable parts, such as the battery compartment 29 , at the part 27 the clasp 20 or as a soft component 34 under the circuit board module 17 , be attached as a 2K part.

Die Erfindung ist nicht auf das beschriebene und dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt. Sie umfaßt vielmehr auch alle fachmännischen Weiterbildungen im Rahmen der durch die Patentansprüche definierten Erfindung. So kann ein erfindungsgemäßes Gehäuse 9 nicht nur in Automotive-Anwendungen sondern auch an Fernbedienungen für Fernseh- oder Audiogeräte, an Mobiltelefonen o. dgl. Verwendung finden.The invention is not limited to the described and illustrated embodiment. Rather, it also encompasses all expert developments within the scope of the invention defined by the claims. Thus, an inventive housing 9 not only in automotive applications but also to remote controls for television or audio equipment, mobile phones o.

11
Kraftfahrzeugmotor vehicle
22
(berechtigter) Benutzer(Justified) user
33
Schließsystemlocking system
44
erste Einrichtungfirst Facility
55
zweite Einrichtung/elektronischer Schlüsselsecond Set up / electronic key
66
Autotürecar door
77
Signal/BetriebssignalSignal / operation signal
88th
Wirkbereicheffective range
99
Gehäusecasing
9'9 '
OberschaleUpper shell
9''9 ''
Unterschalesubshell
1010
Betätigungsorgan/TasteActuator / button
1111
Start/Stop-SchalterStart / stop switch
1212
Symbolsymbol
1313
KennzeichenMark
1414
Gehäuseinnereshousing interior
1515
Elektronikelectronics
1616
Türgriffdoor handle
1717
Leiterplatte/Leiterplatten-ModulPCB / PCB module
1818
Batteriebattery
1919
Schaltelementswitching element
2020
Deckel/SpangeLid / clasp
2121
Ausnehmung (in Spange)recess (in clip)
2222
Innenrauminner space
2323
Außenraumouter space
2424
Führungselement/FührungsnutGuide member / guide groove
2525
Ansatz (an Spange)approach (on clasp)
2626
Dichtung/Weichkomponentenanteil/WechkomponenteSeal / soft component ratio / Wech component
2727
unterer Teil (der Spange)lower Part (the clasp)
2828
oberer Teil/Seite (der Spange)upper Part / side (the clasp)
2929
Batteriefachbattery
3030
Oberseite (von Gehäuse)top (of housing)
3131
Unterseite (von Gehäuse)bottom (of housing)
3232
Rückseite (von Gehäuse)back (of housing)
3333
Vorderseite (von Gehäuse)front (of housing)
3434
Weichkomponente (an Leiterplatte)soft component (on circuit board)

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 19915969 A1 [0004] - DE 19915969 A1 [0004]

Claims (9)

Gehäuse, insbesondere für einen elektronischen Schlüssel (5) eines Schließsystems (3) eines Kraftfahrzeugs (1), mit einer im Gehäuseinneren (14) befindlichen Elektronik (15), mit einer Batterie (18) zur Spannungsversorgung der Elektronik (15), und mit einem am Gehäuse (9) befindlichen abnehmbaren Deckel (20) zum Wechseln der Batterie (18), dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (20) als Batteriefachdeckel auf das Gehäuse (9) aufschiebbar ist.Housing, in particular for an electronic key ( 5 ) of a locking system ( 3 ) of a motor vehicle ( 1 ), with a housing inside ( 14 ) electronics ( 15 ), with a battery ( 18 ) for powering the electronics ( 15 ), and with one on the housing ( 9 ) removable cover ( 20 ) for changing the battery ( 18 ), characterized in that the lid ( 20 ) as a battery compartment cover on the housing ( 9 ) can be pushed. Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (9) eine breite Oberseite (30), eine breite Unterseite (31) und eine schmale Rückseite (32) sowie eine schmale Vorderseite (33) aufweist, daß vorzugsweise das Gehäuse (9) schalenartig mit einer Oberschale (9') sowie einer Unterschale (9'') ausgebildet ist, und daß weiter vorzugsweise an der einen Seite des Gehäuses (9), insbesondere an der Oberseite (30), Tasten (10) zur Bedienung der Elektronik (15) angeordnet sind.Housing according to claim 1, characterized in that the housing ( 9 ) a wide top ( 30 ), a wide underside ( 31 ) and a narrow back ( 32 ) and a narrow front ( 33 ), that preferably the housing ( 9 ) shell-like with an upper shell ( 9 ' ) and a lower shell ( 9 '' ) is formed, and that further preferably on one side of the housing ( 9 ), especially at the top ( 30 ), Keys ( 10 ) for the operation of the electronics ( 15 ) are arranged. Gehäuse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (20) in der Art einer auf das Gehäuse (9) aufschiebbaren Spange ausgebildet ist, daß vorzugsweise die Spange (20) in etwa U-förmig ausgestaltet ist, derart daß die Spange (20) von der Rückseite (32) die Oberseite (30) und/oder die Unterseite (31) überstülpend aufschiebbar ist, und daß weiter vorzugsweise die Spange (20) die Oberschale (9') und/oder die Unterschale (9'') nach dem Aufschieben zumindest teilweise, insbesondere weitgehend, abdeckt.Housing according to Claim 1 or 2, characterized in that the cover ( 20 ) in the manner of a on the housing ( 9 ) Aufschiebbaren clasp is formed, that preferably the clasp ( 20 ) is configured in approximately U-shaped, such that the clasp ( 20 ) from the back ( 32 ) the top ( 30 ) and / or the underside ( 31 ) überstülpend is pushed, and that further preferably the clasp ( 20 ) the upper shell ( 9 ' ) and / or the lower shell ( 9 '' ) after pushing at least partially, in particular largely covers. Gehäuse nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Spange (20) ein Zierelement, insbesondere in der Art einer Designblende, für die eine Seite des Gehäuses (9), insbesondere für die Oberseite (30) und/oder die Oberschale (9'), bildet, daß vorzugsweise die Spange (20) als Batteriefachdeckel für die andere Seite des Gehäuses (9), insbesondere für die Unterseite (31) und/oder die Unterschale (9''), dient, und daß weiter vorzugsweise die Spange (20) an der einen Seite (28), die insbesondere der Oberseite (30) des Gehäuses (9) zugeordnet ist, Ausnehmungen (21) zur Aufnahme der Tasten (10) enthält.Housing according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the clasp ( 20 ) a decorative element, in particular in the manner of a design panel, for which one side of the housing ( 9 ), especially for the top ( 30 ) and / or the upper shell ( 9 ' ), forms that preferably the clasp ( 20 ) as a battery compartment cover for the other side of the housing ( 9 ), especially for the underside ( 31 ) and / or the lower shell ( 9 '' ), and that further preferably the clasp ( 20 ) on one side ( 28 ), in particular the top ( 30 ) of the housing ( 9 ), recesses ( 21 ) to record the buttons ( 10 ) contains. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß Führungselemente (24), beispielsweise Führungsnuten, am Gehäuse (9), insbesondere an der Ober- sowie der Unterschale (9', 9''), angeordnet sind, derart daß die Spange (20) bei deren Montage seitlich über die Führungselemente (24) eingeschoben werden kann, und daß vorzugsweise zur Montage der Spange (20) ein im wesentliches zeitgleiches Drücken der Tasten (10) vorgenommen wird.Housing according to one of Claims 1 to 4, characterized in that guide elements ( 24 ), for example guide grooves, on the housing ( 9 ), in particular on the upper and the lower shell ( 9 ' . 9 '' ), are arranged such that the clasp ( 20 ) during assembly laterally over the guide elements ( 24 ) can be inserted, and that preferably for mounting the clip ( 20 ) a substantially simultaneous pressing of the keys ( 10 ) is made. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektronik (15) im Gehäuse (9) auf einer Leiterplatte (17) befindlich ist, und daß vorzugsweise die Leiterplatte (17) flexibel gelagert ist, derart daß der Bereich an der Oberschale (9') zur Montage der Spange (20) absenkbar ist.Housing according to one of Claims 1 to 5, characterized in that the electronics ( 15 ) in the housing ( 9 ) on a printed circuit board ( 17 ) is located, and that preferably the circuit board ( 17 ) is flexibly mounted, such that the area on the upper shell ( 9 ' ) for mounting the clasp ( 20 ) is lowered. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Spange (20) aus Metall, Keramik, Kunststoff o. dgl. besteht, und daß vorzugsweise die Oberfläche der Spange (20) zumindest teilweise mittels verschleißfester Lacke lackiert, mit Edelmetall ganz oder teilweise galvanisiert, mit Keramik beschichtet, mit Folie beschichtet o. dgl. ist.Housing according to one of claims 1 to 6, characterized in that the clasp ( 20 ) made of metal, ceramic, plastic o. The like. There, and that preferably the surface of the clasp ( 20 ) at least partially coated by means of wear-resistant coatings, completely or partially galvanized with precious metal, coated with ceramic, coated with film o. The like. Is. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Unterschale (9'') und dem als Batteriefachdeckel dienenden Teil (27) der Spange (20) eine Dichtung (26) zur Abdichtung des Gehäuses (9) gegen Wasser, Flüssigkeiten, Gasen, Schmutz o. dgl. angeordnet ist.Housing according to one of claims 1 to 7, characterized in that between the lower shell ( 9 '' ) and serving as a battery compartment cover part ( 27 ) of the clasp ( 20 ) a seal ( 26 ) for sealing the housing ( 9 ) against water, liquids, gases, dirt o. The like. Is arranged. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberschale (9') sowie die Unterschale (9'') aus thermoplastischen Kunststoff bestehen, daß vorzugsweise die Dichtung (26) als ein Weichkomponentenanteil, insbesondere aus thermoplastischem Elastomer bestehend, an der Unterschale (9'') angebracht ist, und daß weiter vorzugsweise die Unterschale (9'') mit der Weichkomponente (26) in der Art eines Zwei-Komponenten-Teils durch Spritzgießen hergestellt ist.Housing according to one of claims 1 to 8, characterized in that the upper shell ( 9 ' ) as well as the lower shell ( 9 '' ) consist of thermoplastic material that preferably the seal ( 26 ) as a soft component component, in particular consisting of thermoplastic elastomer, on the lower shell ( 9 '' ) is mounted, and further preferably that the lower shell ( 9 '' ) with the soft component ( 26 ) is made in the manner of a two-component part by injection molding.
DE102009038304A 2008-08-30 2009-08-21 Housing for e.g. electronic key of closing system i.e. door closing system, of motor vehicle i.e. car, has removable cover provided at housing for changing battery, where cover is suspended as battery case cover on housing Withdrawn DE102009038304A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009038304A DE102009038304A1 (en) 2008-08-30 2009-08-21 Housing for e.g. electronic key of closing system i.e. door closing system, of motor vehicle i.e. car, has removable cover provided at housing for changing battery, where cover is suspended as battery case cover on housing

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008045226.2 2008-08-30
DE102008045226 2008-08-30
DE102009038304A DE102009038304A1 (en) 2008-08-30 2009-08-21 Housing for e.g. electronic key of closing system i.e. door closing system, of motor vehicle i.e. car, has removable cover provided at housing for changing battery, where cover is suspended as battery case cover on housing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009038304A1 true DE102009038304A1 (en) 2010-03-04

Family

ID=41606371

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009038304A Withdrawn DE102009038304A1 (en) 2008-08-30 2009-08-21 Housing for e.g. electronic key of closing system i.e. door closing system, of motor vehicle i.e. car, has removable cover provided at housing for changing battery, where cover is suspended as battery case cover on housing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009038304A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2280405A1 (en) * 2009-07-28 2011-02-02 Marquardt GmbH Housing, in particular for an electronic key
EP2598014A1 (en) 2010-07-26 2013-06-05 Alfred Kärcher GmbH & Co. KG Cleaning device
EP2598013A1 (en) 2010-07-26 2013-06-05 Alfred Kärcher GmbH & Co. KG Cleaning device
DE102014019282A1 (en) * 2014-12-24 2016-06-30 Marquardt Gmbh Housing, in particular for an electronic key
CN113710047A (en) * 2021-01-28 2021-11-26 深圳市途安达科技有限公司 Electronic key

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19915969A1 (en) 1998-04-28 1999-11-04 Marquardt Gmbh Plastic casing with actuating mechanism for electronic key

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19915969A1 (en) 1998-04-28 1999-11-04 Marquardt Gmbh Plastic casing with actuating mechanism for electronic key

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2280405A1 (en) * 2009-07-28 2011-02-02 Marquardt GmbH Housing, in particular for an electronic key
EP2598014A1 (en) 2010-07-26 2013-06-05 Alfred Kärcher GmbH & Co. KG Cleaning device
EP2598013A1 (en) 2010-07-26 2013-06-05 Alfred Kärcher GmbH & Co. KG Cleaning device
US9367044B2 (en) 2010-07-26 2016-06-14 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Cleaning appliance in which access is granted based on an authorization carrier and authorization profile
EP2598014B1 (en) 2010-07-26 2017-05-17 Alfred Kärcher GmbH & Co. KG Cleaning device
EP2598013B1 (en) * 2010-07-26 2017-05-17 Alfred Kärcher GmbH & Co. KG Cleaning device
DE102014019282A1 (en) * 2014-12-24 2016-06-30 Marquardt Gmbh Housing, in particular for an electronic key
CN113710047A (en) * 2021-01-28 2021-11-26 深圳市途安达科技有限公司 Electronic key
CN113710047B (en) * 2021-01-28 2023-09-29 深圳市途安达科技有限公司 Electronic key

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2535489B1 (en) Handle of a mobile section with an electronics module attached to different components
EP1966454B1 (en) Electronic key for vehicles
DE19915969A1 (en) Plastic casing with actuating mechanism for electronic key
DE19605201A1 (en) Electronic vehicle lock
DE102009038304A1 (en) Housing for e.g. electronic key of closing system i.e. door closing system, of motor vehicle i.e. car, has removable cover provided at housing for changing battery, where cover is suspended as battery case cover on housing
EP1750230B1 (en) Casing, in particular for an electronic key
DE102011055289A1 (en) handle
DE112014004975T5 (en) Mobile Wireless Key
DE102009022667B4 (en) Vehicle key with actuator and method for producing the same
DE102006031699A1 (en) Electronic key switch for use with an automobile electronic control system has a two component injection moulded body
DE102018003614A1 (en) Locking device, in particular for a motor vehicle
DE102006011641B3 (en) Actuating part for electrical switching arrangement, has actuating body which is formed as coated plastic shaped part into which switching symbol element is integrated
WO2017220259A1 (en) Handle for a movable component of a motor vehicle
DE102006035803A1 (en) Vehicle e.g. car, has unit that is attached to device to induce switch-over of power supply to emergency battery on emergency control unit in particular on direct signal line during emergency situation
EP1847970A2 (en) Casing, in particular for an electronic key
DE102007017495A1 (en) Housing particularly for electronic key of motor vehicle locking system, has two housing parts, and transmitter present in housing for electromagnetic signal, where housing part is made up permeable material for electromagnetic radiation
DE3043627A1 (en) DEVICE FOR PREVENTING UNAUTHORIZED USE OF A VEHICLE, IN PARTICULAR A MOTOR VEHICLE
DE102006038466A1 (en) Vehicle switch device, has control part for controlling electrical board device by actuating vehicle switch, where control part releases control of board device when switching lever is in park position
DE10342663B4 (en) Electronic key
DE102007017411B4 (en) Housing, in particular for an electronic key
EP2610818A2 (en) Casing, in particular for an electronic key
EP2280405B1 (en) Procedure for manufacturing a housing, in particular for an electronic key
DE102007036485A1 (en) Electronic key for locking system of motor vehicle, has illuminant fixed to actuating unit for illuminating actuating unit and partially made of transparent material in such a manner that actuating unit serves as light conductor
DE19802300B4 (en) Case for electronic key
DE102007017494A1 (en) Housing particularly for electronic key of motor vehicle locking system, has two housing parts, and transmitter present in housing for electromagnetic signal, where housing part is made up permeable material for electromagnetic radiation

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R120 Application withdrawn or ip right abandoned