DE102009027654A1 - Refrigerated goods carrier for a refrigeration device - Google Patents

Refrigerated goods carrier for a refrigeration device Download PDF

Info

Publication number
DE102009027654A1
DE102009027654A1 DE200910027654 DE102009027654A DE102009027654A1 DE 102009027654 A1 DE102009027654 A1 DE 102009027654A1 DE 200910027654 DE200910027654 DE 200910027654 DE 102009027654 A DE102009027654 A DE 102009027654A DE 102009027654 A1 DE102009027654 A1 DE 102009027654A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
refrigerated goods
goods carrier
carrier according
bracket
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200910027654
Other languages
German (de)
Inventor
Benjamin Glaser
Claudia Rupp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE200910027654 priority Critical patent/DE102009027654A1/en
Priority to EP10730155.8A priority patent/EP2454542B1/en
Priority to ES10730155.8T priority patent/ES2439283T3/en
Priority to PCT/EP2010/059373 priority patent/WO2011006765A2/en
Publication of DE102009027654A1 publication Critical patent/DE102009027654A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D25/00Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled
    • F25D25/02Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled by shelves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2331/00Details or arrangements of other cooling or freezing apparatus not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2331/80Type of cooled receptacles
    • F25D2331/803Bottles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2331/00Details or arrangements of other cooling or freezing apparatus not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2331/80Type of cooled receptacles
    • F25D2331/809Holders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)
  • Freezers Or Refrigerated Showcases (AREA)

Abstract

Ein Kühlgutträger für ein Kältegerät, insbesondere Haushaltskältegerät, umfasst eine Platte, sich in Tiefenrichtung der Platte erstreckende, seitliche Ränder der Platte einfassende Leisten und wenigstens einen Bügel, der unter der Platte in an den Leisten angeordneten Lagern schwenkbar gehalten ist.A refrigerated goods carrier for a refrigeration device, in particular a household refrigeration device, comprises a plate, strips which extend in the depth direction of the plate and surround lateral edges of the plate and at least one bracket which is pivotally held under the plate in bearings arranged on the strips.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Kühlgutträger für ein Kältegerät, insbesondere ein Haushaltskältegerät, mit einer in dem Kältegerät horizontal zu montierenden Platte, auf der diverses Kühlgut platzierbar ist, sich in Tiefenrichtung erstreckenden, seitliche Wände der Platte einfassenden Leisten und wenigstens einem Bügel, der unterhalb der Platte schwenkbar angeordnet ist. In einer von der Platte abstehenden Stellung kann ein solcher Bügel zur liegenden Lagerung von Flaschen oder anderem ähnlich geformten Kühlgut dienen; bei Nichtgebrauch kann er in eine zu der Platte parallele Stellung geschwenkt werden, um möglichst wenig Platz im Kältegerät zu beanspruchen.The The present invention relates to a refrigerated goods carrier for a refrigeration device, in particular a Domestic refrigerator, with one in the refrigerator horizontal plate to be mounted on the various chilled goods placeable is, extending in the depth direction, lateral walls the plate enclosing strips and at least one bracket, which is pivotally mounted below the plate. In one of the plate protruding position, such a bracket for lying storage of bottles or similar serve shaped refrigerated goods; when not in use, he can in a position parallel to the plate to be pivoted as possible to occupy little space in the refrigerator.

Ein solcher Kühlgutträger ist zum Beispiel aus WO 98/05 910 bekannt. Die die seitlichen Ränder der Platte einfassenden Leisten sind hier Teil eines Rahmens, der die Platte an vier Seiten umgibt. An vorderen und hinteren Leisten dieses Rahmens ist eine in der Draufsicht U-förmige Struktur mit zwei sich in Tiefenrichtung unter der Platte her erstreckenden Schenkeln verklammert, wobei an den Schenkeln zwei miteinander gekoppelt schwenkbare Bügel aufgehängt sind. Bei Nichtgebrauch reduzieren diese Schenkel die Höhe eines von dem Kühlgutträger nach oben begrenzten Fachs und erschweren so dessen Nutzung. Es wäre daher wünschenswert, die Struktur mit den schwenkbaren Bügeln bei längerem Nichtgebrauch entfernen zu können. Dies ist jedoch nur möglich, indem sie in seitlicher Richtung von dem Kühlgutträger herunter geschoben wird, und dazu muss der Kühlgutträger leer geräumt und aus dem Kältegerät entnommen werden, was wiederum für den Nutzer mit lästigem Aufwand verbunden ist. Außerhalb des Kältegeräts ist die Struktur schwierig zu lagern, zum einen aufgrund ihrer Abmessungen, zum anderen aufgrund der Gefahr, dass einer der zur Verklammerung an dem Rahmen der Platte dienenden Haken beschädigt und damit die gesamte Struktur unbrauchbar wird.Such a refrigerated goods is, for example WO 98/05910 known. The strips enclosing the lateral edges of the plate are here part of a frame which surrounds the plate on four sides. At the front and rear last of this frame a U-shaped structure is clamped in the top view with two extending in the depth direction below the plate forth legs, wherein on the legs two hinged together pivotally mounted hangers are suspended. When not in use, these legs reduce the height of a compartment delimited upwards by the refrigerated goods carrier and thus make it more difficult to use. It would therefore be desirable to be able to remove the structure with the swivel brackets when not in use for a long time. However, this is only possible by being pushed in the lateral direction of the refrigerated goods, and for this purpose, the refrigerated goods must be cleared empty and removed from the refrigerator, which in turn is associated with the user with inconvenience. Outside the refrigeration device, the structure is difficult to store, on the one hand due to their dimensions, on the other hand due to the risk that one of the hooks used for clamping to the frame of the plate will be damaged, rendering the whole structure useless.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist, einen Kühlgutträger mit einem abgehängten Flaschenhalter zu schaffen, bei dem der Flaschenhalter bei Nichtgebrauch die Benutzung eines Fachs unterhalb des Kühlgutträgers nur minimal beeinträchtigt.task The present invention is a refrigerated goods carrier to provide with a suspended bottle holder, in which the bottle holder when not in use the use of a compartment below the Refrigerated goods carrier only minimally affected.

Die Aufgabe wird gelöst, indem bei einem Kühlgutträger für ein Kältegerät, insbesondere ein Haushaltskältegerät, mit einer Ablageebene, sich in Tiefenrichtung der Ablageebene erstreckenden, seitliche Ränder der Ablageebene bildende Leisten und wenigstens einem schwenkbar unter der Ablageebene angebrachten Bügel, Lager an den Leisten angeordnet sind, in welchen der Bügel schwenkbar gehalten ist. Eine herkömmliche, unter der Ablageebene abgehängte Struktur entfällt somit völlig, und es gibt abseits der seitlichen Ränder der Ablageebene keine sich unter der Ablageebene erstreckenden Leisten, die die Nutzung des darunter liegenden Raumes erschweren. Unter der Ablageebene erstreckt sich allenfalls der wenigstens eine Bügel bei Nichtgebrauch in einer zu der Ablageebene parallelen Orientierung. In dieser Orientierung reicht der Bügel jedoch nicht so weit nach unten wie eine Leiste, in der ein Lager für den Bügel untergebracht ist. Zwar müssen sich die entlang der seitlichen Ränder der Platte erstreckenden Leisten weit genug nach unten erstrecken, um daran Lager für den Bügel anordnen zu können, doch beeinträchtigen diese Leisten die Nutzbarkeit des Raums unterhalb der Ablageebene wenig, da sie sich, wenn der Kühlgutträger in einem Kältegerät eingebaut ist, in unmittelbarer Nachbarschaft zu dessen Seitenwänden befinden.The The problem is solved by having a refrigerated goods carrier for a refrigeration appliance, in particular a household refrigerating appliance, with a depositing plane, extending in the depth direction of the depositing plane, lateral edges of the shelf level forming strips and at least a bracket pivotally mounted under the shelf, Bearings are arranged on the strips, in which the bracket is held pivotally. A conventional, suspended under the shelf level Structure is thus completely eliminated, and there are offside the lateral edges of the storage level none under the shelf level extending ledges, the use of the underneath complicate the room. Under the storage level extends at least the at least one temple when not in use a parallel to the storage plane orientation. In this orientation However, the temple is not as far down as a Ledge in which a warehouse for the temple housed is. Although they need to be along the side edges extending the plate down far enough to allow the plate to extend to be able to arrange camp for the temple, after all These strips affect the usability of the room below the storage level little, as they are when the refrigerated goods installed in a refrigeration unit, in the immediate vicinity Neighborhood to its sidewalls.

Bevorzugt ist die Ablageebene als Platte ausgebildet, deren sich in Tiefenrichtung erstreckende seitliche Ränder mit Leisten eingefasst sind.Prefers the storage level is formed as a plate, which is in the depth direction extending side edges are bordered with strips.

Die Lager können insbesondere Aussparungen in einander zugewandten Flanken der Leisten umfassen, in die jeweils ein Achszapfen des Bügels eingreift.The Bearings can in particular face recesses in each other Flanks of the strips include, in each of which a journal of the Strap engages.

Um zu verhindern, dass bei Belastung des Bügels durch darauf gelagerte Flaschen ein Achszapfen aus seinem Lager entweicht, ist zweckmäßigerweise an einem distalen Ende jedes Achszapfens ein in radialer Richtung über den Achszapfen überstehendes Element vorgesehen.Around To prevent that when loading the strap through it stored bottles an axle journal escapes from its warehouse is conveniently at a distal end of each A journal in the radial direction over the journal protruding Element provided.

Der Achszapfen kann an seinem distalen Ende hakenförmig abgewinkelt sein, um das überstehende Element zu bilden; alternativ kann das überstehende Element auch axial unverschiebbar auf den Achszapfen aufgesteckt sein, zum Beispiel in Form eines Bügels oder eines Sprengrings, der in eine umlaufende Nut des Achszapfens eingreift, oder eines in eine diametrale Bohrung des Achszapfens eingeschobenen Stifts.Of the Axle pin can be angled hook-shaped at its distal end be to form the protruding element; alternative The protruding element can also be axially immovable be attached to the journal, for example in the form of a Stirrups or a snap ring in a circumferential groove of the journal, or one in a diametrical hole of the journal inserted pin.

Der Bügel kann einfach und preiswert einteilig aus einem Draht gebogen sein.Of the The bracket can be made simply and inexpensively from a single wire be bent.

Vorzugsweise ist wenigstens ein Lager jeder Leiste in einem an der Leiste verrasteten Adapter gebildet. Indem Vorkehrungen zum Verrasten des Adapters an der Leiste in unterschiedlichen Positionen geschaffen werden, kann der Kühlgutträger auf einfache Weise an die Lagerung von Flaschen unterschiedlicher Abmessungen angepasst werden. Eine solche Anpassung kann vom Benutzer vorgenommen werden, wenn an einer Leiste mehrere diskrete Befestigungspunkte für den Adapter zur Auswahl vorhanden sind. Alternativ kann ein einzelner Befestigungspunkt, insbesondere in Form einer Öffnung in der Leiste, jeweils nur dort geschaffen werden, wo tatsächlich ein Adapter montiert werden soll. Dies ermöglicht es einem Hersteller, Kühlgutträger, die an die Lagerung von unterschiedlichen Flaschenformaten angepasst sind, in einer großen Zahl von Varianten mit minimalem Aufwand an Werkzeugen und Kosten zu fertigen.Preferably, at least one bearing of each strip is formed in an adapter latched to the strip. By providing provisions for locking the adapter to the strip in different positions, the refrigerated goods carrier can be easily adapted to the storage of bottles of different dimensions. Such an adjustment may be made by the user if there are multiple discrete attachment points for the adapter to choose from on a bar. Alternatively, a single attachment point, in particular in the form of an opening in the strip, can only be created where actually an adapter should be mounted. This allows a manufacturer to manufacture refrigerated goods carriers adapted to the storage of different bottle formats in a large number of variants with minimal tooling and cost.

Für eine schnelle und einfache Montage der Adapter an den Leisten ist es vorteilhaft, wenn jeder Adapter einen festen und einen elastischen Haken aufweist, die an einander gegenüberliegenden Rändern einer der Öffnungen angreifen. So kann der feste Haken eine Drehachse bilden, um die der Bügel beim Einrasten des elastischen Hakens in die Öffnung geschwenkt wird.For a quick and easy mounting of the adapter to the strips is It is beneficial if each adapter has a fixed and an elastic one Has hooks on opposite edges attack one of the openings. This is how the solid hook can be form a pivot about which the bracket when snapping of the elastic hook is pivoted into the opening.

Um eine Montage eines Adapters in falscher Orientierung auszuschließen, kann einer der Haken jedes Adapters breiter sein als derjenige Rand einer der Öffnungen, an der der andere Haken des Adapters angreift.Around to exclude a mounting of an adapter in the wrong orientation, For example, one of the hooks of each adapter may be wider than the edge one of the openings at the other hook of the adapter attacks.

Als Rastkonturen zur Fixierung des Bügels in der parallelen bzw. der von der Platte abstehenden Stellung sind am Adapter zweckmäßigerweise zwei Aussparungen gebildet, in die der Bügel jeweils in einer dieser beiden Stellungen eingreift.When Lock contours for fixing the bracket in the parallel or the protruding from the plate position are expediently on the adapter two recesses are formed, into which the hanger in each case engages one of these two positions.

Die zwei Aussparungen sind vorzugsweise an ihren einander zugewandten Seiten durch schräge Flanken begrenzt, so dass jeweils beim Schwenken des Bügels aus einer seiner Raststellungen heraus ein Verformungswiderstand überwunden werden muss, der die Bügel, solange keine äußere Kraft einwirkt, in der Raststellung fixiert.The two recesses are preferably at their facing each other Pages bounded by sloping flanks, so that respectively when swinging the bracket from one of its detent positions a resistance to deformation has to be overcome, the hangers, as long as no external force acts, fixed in the locked position.

An ihrer von der ersten Aussparung abgewandten Seite ist die zweite Aussparung zweckmäßigerweise durch eine zur Schwenkachse parallele Flanke begrenzt, um ein Schwenken des Bügels über die von der Platte abstehende Stellung hinaus zu verhindern. So kann ausgeschlossen werden, dass beim Einlegen einer Flasche ein Bügel versehentlich nach hinten weg geschoben wird und eine bereits darauf liegende Flasche dadurch ihre Unterstützung verliert und abstürzt.At its side facing away from the first recess side is the second Recess expediently by a to the pivot axis parallel flank bounded to pivot the bracket over the To prevent protruding from the plate position. So can be excluded that when inserting a bottle a strap accidentally pushed backwards and one already on it lying bottle thereby loses its support and crashes.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren. Es zeigen:Further Features and advantages of the invention will become apparent from the following Description of embodiments with reference on the attached figures. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Kühlgutträgers; 1 a perspective view of a refrigerated goods according to the invention;

2 ein vergrößertes Detail des Kühlgutträgers; 2 an enlarged detail of the refrigerated goods carrier;

3 eine Rückansicht eines Adapters; 3 a rear view of an adapter;

4 einen Schnitt durch eine Leiste, einen Adapter und einen daran aufgehängten Bügel; und 4 a section through a bar, an adapter and a bracket hung thereon; and

5 einen zu 4 analogen Schnitt gemäß einer abgewandelten Ausgestaltung. 5 one too 4 analog section according to a modified embodiment.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Kühlgutträgers, der in dem Fachmann an sich bekannter Weise und wie zum Beispiel in DE 20 304 564 U1 beschrieben zum Einbau in einem Kältegerät vorgesehen ist. Der Kühlgutträger umfasst eine in Einbauposition horizontale, als Abstellebene dienende, rechteckige Glasplatte 1, die alternativ auch durch eine Platte aus einem anderen Material, ein Gitter oder dergleichen ersetzt sein könnte. Auf sich in Tiefenrichtung des den Kühlgutträger aufnehmenden Kältegerätegehäuses erstreckenden Seitenkanten 2 der Glasplatte 1 sind zwei Leisten angebracht, hier in Form von aufgesteckten Strangpressprofilen 3 aus Aluminium. Die Strangpressprofile 3 haben einen Querschnitt ähnlich dem Buchstaben „a”, mit einem hohlen unteren Abschnitt 5 und einem sich hakenförmig über dem unteren Abschnitt 5 erstreckenden und mit diesem eine die Seitenkante 2 der Glasplatte 1 aufnehmende Nut begrenzenden oberen Abschnitt 6. An einer von der Glasplatte 2 abgewandten, äußeren Flanke des unteren Abschnitts 5 sind nach unten offene Aussparungen 4 gebildet, die vorgesehen sind, um nicht dargestellte, den Kühlgutträger unterstützende Auflagevorsprünge aufzunehmen, die von einer Innenwand des Kältegerätegehäuses abstehen. 1 shows a perspective view of a Kühlgutträgers, which in the skilled person known per se and such as in DE 20 304 564 U1 described for installation in a refrigeration device is provided. The refrigerated goods carrier comprises a horizontal, in the installed position serving as a storage level, rectangular glass plate 1 which alternatively could also be replaced by a plate made of another material, a grid or the like. On in the depth direction of the refrigerated goods receiving refrigeration device housing extending side edges 2 the glass plate 1 two strips are attached, here in the form of attached extruded profiles 3 made of aluminium. The extruded profiles 3 have a cross-section similar to the letter "a", with a hollow lower section 5 and a hook-shaped over the lower portion 5 extending and with this one the side edge 2 the glass plate 1 receiving groove bounding upper section 6 , At one of the glass plate 2 remote, outer edge of the lower section 5 are downwardly open recesses 4 formed, which are provided to receive, not shown, the refrigerated goods support supporting support projections, which protrude from an inner wall of the refrigeration device housing.

Der innere Hohlraum des unteren Abschnitts 5 ist wenigstens an seinen vorderen und hinteren Enden durch einen Kunststoffkörper 7 ausgefüllt. An den rückwärtigen Enden der Profile 3 sind in den Kunststoffkörper 7 Enden eines Drahtbügels 8 eingesteckt, von dem sich ein mittlerer Abschnitt entlang der hinteren Kante der Glasplatte 1 oberhalb von dieser erstreckt und so ein Geländer bildet, das verhindert, dass auf der Glasplatte 1 platziertes Kühlgut bis an die Rückwand der Kältegerätegehäuses heran geschoben wird und daran festfriert.The inner cavity of the lower section 5 is at least at its front and rear ends by a plastic body 7 filled. At the rear ends of the profiles 3 are in the plastic body 7 Ends of a wire hanger 8th inserted, from which a middle section along the rear edge of the glass plate 1 extends above this and so forms a railing that prevents on the glass plate 1 placed refrigerated goods is pushed up to the rear wall of the refrigerator housing and froze it.

An zwei einander zugewandten vertikalen Flanken der unteren Abschnitte 5 der Strangpressprofile 3 sind jeweils zwei Adapter 9 aus Kunststoff montiert. Die zwei an einem gleichen Strangpressprofil 3 montierten Adapter 9 sind untereinander gleich und spiegelbildlich zu den Adaptern 9 am jeweils anderen Strangpressprofil 3. Jeweils zwei Adapter 9 halten gemeinsam einen einteilig aus einem steifen Draht geformten Flaschenträgerbügel 12. Die Flaschenträgerbügel umfassen jeweils einen oder mehrere Bögen 24, die bemessen sind, um eine Flasche darin einzulegen, sowie von den äußeren Bögen 24 nach außen abgewinkelte Achszapfen 25.On two mutually facing vertical flanks of the lower sections 5 the extruded profiles 3 There are two adapters each 9 made of plastic. The two on a same extrusion profile 3 mounted adapter 9 are equal to each other and mirror images of the adapters 9 on the other extruded profile 3 , Two adapters each 9 hold together a one-piece from a stiff wire shaped bottle carrier strap 12 , The bottle carrier bars each include one or more sheets 24 , which are sized to insert a bottle in it, as well as from the outer bows 24 outwardly angled journals 25 ,

Einer dieser Adapter 9 und ein Stück des Strangpressprofils 3, an dem der Adapter 9 montiert werden soll, sind in 2 in einer auseinander gezogenen perspektivischen Ansicht zu sehen. Der Adapter 9 hat eine Grundplatte 10, die in vertikaler Orientierung außen an einer Flanke 26 des unteren Abschnitts 5 des Profils 3 montiert wird. Eine sich in Breitenrichtung der Glasplatte 1 erstreckende Nut 11 am oberen Rand der Grundplatte 10 ist vorgesehen, um als Lager für einen Achszapfen 25 eines Flaschenträgerbügels 12 zu dienen. Die Nut 11 erstreckt sich einerseits bis in einen Wurzelabschnitt 13 des Adapters 9, der im montierten Zustand in eine Öffnung 14 des Profils 3 eingreift, und geht andererseits kontinuierlich über in eine abwärts gerichtete Nut 15 an der Außenseite der Grundplatte 10. Die Nut 15 ist vorgesehen, um einen Schenkel des Flaschenträgerbügels 12 in dessen in 1 gezeigter, von der Glasplatte 1 abstehender Stellung aufzunehmen.One of these adapters 9 and a piece of the extruded profile 3 to which the adapter 9 assembled should be in 2 to see in an exploded perspective view. The adapter 9 has a base plate 10 that is in a vertical orientation on the outside of a flank 26 of the lower section 5 of the profile 3 is mounted. One in the width direction of the glass plate 1 extending groove 11 at the top of the base plate 10 is intended to be used as a bearing for a journal 25 a bottle carrier bracket 12 to serve. The groove 11 extends on the one hand to a root section 13 of the adapter 9 in the assembled state in an opening 14 of the profile 3 engages, and on the other hand continuously merges into a downwardly directed groove 15 on the outside of the base plate 10 , The groove 15 is provided to a leg of the bottle carrier bracket 12 in his in 1 shown, from the glass plate 1 to take a prominent position.

Die Öffnungen 14 an den einander zugewandten Flanken 26 der zwei Strangpressprofile 3 überlappen mit den Aussparungen 4, die an jeweils zu den Flanken 26 entgegengesetzten, voneinander abgewandten Flanken der Profile gebildet sind. So können Werkzeuge zum Erzeugen der Öffnungen 14, z. B. durch Fräsen oder Stanzen, von beiden Seiten her an die Flanken 26 herangeführt werden, was die Erzeugung der Öffnungen erleichtert. Da die Aussparungen 4 deutlich größer sind als die Öffnungen 14, können die Öffnungen 14 in Anpassung an unterschiedliche Flaschenformate variabel an den Profilen 3 platziert werden, ohne dass der Überlapp zwischen ihnen und den Aussparungen 4 verloren geht. Wenn nötig, können – insbesondere durch Fräsen – auch Öffnungen 14 erzeugt werden, die mit den Aussparungen 4 nicht überlappen.The openings 14 on the flanks facing each other 26 the two extruded profiles 3 overlap with the recesses 4 , which in each case to the flanks 26 opposite, opposite flanks of the profiles are formed. So can tools for creating the openings 14 , z. B. by milling or punching, from both sides to the flanks 26 be introduced, which facilitates the production of the openings. Because the recesses 4 are significantly larger than the openings 14 , the openings can 14 in adaptation to different bottle formats variable on the profiles 3 be placed without the overlap between them and the recesses 4 get lost. If necessary, openings can also be made, especially by milling 14 be generated with the recesses 4 do not overlap.

Eine Aussparung 16 zieht sich am oberen Rand der Grundplatte 10 entlang von der Nut 11 nach vorn; sie nimmt den Schenkel des Bügels 12 auf, wenn dieser bezogen auf die Perspektive der 1 nach vorn in eine zu der Glasplatte 1 parallele Stellung geschwenkt ist. Die Nut 15 und die Aussparung 16 haben einander benachbarte schräge Flanken 17, 18, die der Bügel 12 unter einer geringfügigen elastischen Verformung leicht passieren kann. Eine Flanke 19 an der Rückseite der Nut 15 ist parallel zu der durch die Nut 11 definierten Schwenkachse des Bügels 12 orientiert, so dass, wenn in der abstehenden Stellung der 1 eine nach hinten gerichtete Kraft auf den Bügel 12 wirkt, die Flanke 19 ein Schwenken des Bügels 12 nach hinten blockiert, anstatt wie die Flanken 17, 18 den Bügel 12 elastisch zu verformen und ihn im verformten Zustand passieren zu lassen.A recess 16 pulls itself at the upper edge of the base plate 10 along the groove 11 forward; she takes the thigh of the strap 12 when related to the perspective of the 1 forward in one to the glass plate 1 pivoted parallel position. The groove 15 and the recess 16 have adjacent sloping flanks 17 . 18 that the hanger 12 easily pass under a slight elastic deformation. A flank 19 at the back of the groove 15 is parallel to the through the groove 11 defined pivot axis of the bracket 12 oriented, so if in the protruding position of the 1 a backward force on the hanger 12 acts, the flank 19 a panning of the temple 12 blocked to the rear instead of like the flanks 17 . 18 the temple 12 deform elastically and let it pass in the deformed state.

Die Öffnung 14 des Strangpressprofils 3 hat die Form zweier sich überschneidender Rechtecke, eines größeren, welches den Wurzelabschnitt 13 aufnimmt, und eines kleineren, in das ein fester Haken 20 des Adapters 9 eingreift.The opening 14 of the extruded profile 3 has the shape of two intersecting rectangles, one larger, which is the root section 13 and a smaller, into which a strong hook 20 of the adapter 9 intervenes.

Wie in der in 3 gezeigten Rückansicht des Adapters 9 zu sehen, ist an einer von dem festen Haken 20 abgewandten Seite des Wurzelabschnitts 13 ein elastischer Rasthaken 21 geformt, der im montierten Zustand an einem Rand 22 der Öffnung 14 angreift, der dem von dem festen Haken 20 hintergriffenen Rand 23 gegenüber liegt. Die Öffnungen 14 in den zwei sich gegenüber liegenden Strangpressprofilen 3 sind spiegelbildlich zueinander angeordnet, das heißt, bei beiden ist der schmalere Rand 23 nach vorn und der breitere Rand 22 nach hinten gerichtet. So ist es unmöglich, versehentlich einen für das Strangpressprofil 3 an der rechten Seite der Glasplatte 1 vorgesehenen Adapter 9 in einer Öffnung 14 des linken Strangpressprofils 3 zu montieren und umgekehrt.As in the 3 shown rear view of the adapter 9 to see is at one of the solid hook 20 opposite side of the root section 13 an elastic latching hook 21 shaped, which in the assembled state at an edge 22 the opening 14 attacking that of the solid hook 20 behind the edge 23 is opposite. The openings 14 in the two opposite extruded profiles 3 are arranged in mirror image to each other, that is, in both is the narrower edge 23 forward and the wider edge 22 directed backwards. So it is impossible to mistake one for the extruded profile 3 on the right side of the glass plate 1 provided adapter 9 in an opening 14 of the left extruded profile 3 to assemble and vice versa.

4 zeigt einen Schnitt durch ein Strangpressprofil 3, einen in einer Öffnung des Strangpressprofils 3 verrasteten Adapter 9 und einen Teil des in dem Adapter 9 gelagerten Bügels 12 im Schnitt entlang einer sich entlang der Nuten 11 und 15 des Adapters 9 erstreckenden vertikalen Ebene. Der Bügel 12 befindet sich in der abstehenden Stellung und erstreckt sich in der Nut 15. Der Achszapfen 25 ist in der Nut 11 aufgenommen. 4 shows a section through an extruded profile 3 , one in an opening of the extruded profile 3 latched adapter 9 and part of it in the adapter 9 stored stirrups 12 in section along a line along the grooves 11 and 15 of the adapter 9 extending vertical plane. The coat hanger 12 is in the protruding position and extends in the groove 15 , The axle journal 25 is in the groove 11 added.

Im einfachsten Falle kann die Steifigkeit des Bügels 12 so groß gewählt sein, dass auch im voll beladenen Zustand die Verformung des Bügels 12 so klein bleibt, dass der Achszapfen 25 nicht aus der Nut 11 heraus gezogen werden kann. Ein Nachteil dieser Lösung liegt allerdings darin, dass es dementsprechend auch eines großen Krafteinsatzes von Seiten des Benutzers bedarf, wenn dieser den Bügel 12 bei längerem Nichtgebrauch aus dem Kältegerät entfernen will und dazu versucht, den Achszapfen 25 aus der Nut 11 herauszuziehen.In the simplest case, the stiffness of the temple 12 be so large that even in the fully loaded state, the deformation of the bracket 12 remains so small that the axle journal 25 not from the groove 11 can be pulled out. A disadvantage of this solution, however, is that it also requires a large amount of force on the part of the user, if this the bracket 12 if you want to remove it from the refrigeration device for a long period of time, try to use the axle journal 25 out of the groove 11 pull it out.

Bei der in 4 gezeigten Ausgestaltung ist an einem distalen Ende des Achszapfens 25 eine umlaufende Nut gebildet, auf die ein Sprengring 27 aufgeschoben ist. Der Sprengring 27 sichert den Achszapfen 25 gegen Herausziehen aus der Nut 11, auch wenn der Bügel 12 an sich leicht verformbar ist.At the in 4 shown embodiment is at a distal end of the axle journal 25 a circumferential groove formed on which a snap ring 27 is deferred. The snap ring 27 secures the axle journal 25 against pulling out of the groove 11 even if the hanger 12 is easily deformable in itself.

Um den Sprengring 27 am Achszapfen 25 anzubringen oder wieder zu entfernen, muss auf diesen über eine der Aussparungen 4 an der Außenseite des Strangpressprofils 3 zugegriffen werden, was nur möglich ist, wenn der Kühlgutträger als Ganzes entnommen wird. Denkbar ist aber auch, anstelle eines Sprengrings 27 eine Klammer in Form eines flachen Plättchens, zum Beispiel aus Federstahl, zu verwenden, die beim montierten Kühlgutträger von unten her in die Aussparung 4 einschiebbar ist und an ihrem oberen Ende zwei einen Schlitz flankierende Finger aufweist, die von zwei Seiten in die Nut des Achszapfens 25 eingreifen.To the snap ring 27 on the axle journal 25 To attach or remove, this must be on one of the recesses 4 on the outside of the extruded profile 3 be accessed, which is only possible if the refrigerated goods as a whole is removed. It is also conceivable, instead of a snap ring 27 a clamp in the form of a flat plate, for example made of spring steel to use, the mounted refrigerated goods from below into the recess 4 is insertable and has at its upper end two fingers flanking a slot, from two sides into the groove of the journal 25 intervention.

5 zeigt eine alternative Ausgestaltung, bei der am distalen Ende des Achszapfens 25 ein kurzer Haken 29 abgebogen ist. An einer Außenseite des Adapters 9 ist im Innern des Strangpressprofils ein Hohlraum frei gehalten, in dem sich der Haken 29 abwärts erstreckt, wenn der Bügel 12 in der von der Platte 1 abstehenden Stellung ist. Der Abstand zwischen dem Haken 29 und der Außenseite des Adapters 9 ist groß genug, damit der Haken 29 nicht ein Schwenken des Bügels 12 in die zur Platte 1 parallele Stellung blockiert. Die Nut 11 ist hier deutlich höher als breit, so dass der Haken 29 die Nut 11 passieren kann, wenn der Bügel 12 in der abstehenden Orientierung angehoben wird, wie in der Fig. anhand eines gestrichelten Umrisses des Bügels 12 verdeutlicht. 5 shows an alternative embodiment, wherein at the distal end of the axle journal 25 a short hook 29 is bent. On an outside of the adapter 9 Inside the extruded profile, a cavity is kept free, in which the hook 29 extends downwards when the hanger 12 in the from the plate 1 standing position. The distance between the hook 29 and the outside of the adapter 9 is big enough for the hook 29 not a panning of the temple 12 in the to the plate 1 blocked parallel position. The groove 11 Here is significantly higher than wide, so the hook 29 the groove 11 can happen if the hanger 12 is raised in the projecting orientation, as in the figure with reference to a dashed outline of the bracket 12 clarified.

Die Aussparung 16 liegt hier höher als der Boden der Nut 11, so dass, wenn der Bügel 12 in der zur Platte 1 parallelen Orientierung ist, der Achszapfen 25 des Bügels 12 vom Boden der Nut 11 abgehoben ist und an der Unterseite eines die Platte 1 einfassenden Schenkels 30 des Strangpressprofils 3 anliegt. So ist der Abstand des Bügels 12 zur Platte 1 in der parallelen Orientierung minimiert, und eine nahezu uneingeschränkte Nutzbarkeit des Raums unter der Platte 1 ist auch dann gewährleistet, wenn der Bügel 12 in der parallelen Orientierung montiert bleibt.The recess 16 is higher here than the bottom of the groove 11 so if the hanger 12 in the to the plate 1 parallel orientation is the axle journal 25 of the temple 12 from the bottom of the groove 11 is lifted off and at the bottom of a the plate 1 bordering thigh 30 of the extruded profile 3 is applied. Such is the distance of the stirrup 12 to the plate 1 minimized in the parallel orientation, and a virtually unlimited usability of the space under the plate 1 is guaranteed even when the hanger 12 remains mounted in the parallel orientation.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - WO 98/05910 [0002] WO 98/05910 [0002]
  • - DE 20304564 U1 [0022] - DE 20304564 U1 [0022]

Claims (15)

Kühlgutträger für ein Kältegerät, insbesondere Haushaltskältegerät, mit einer Ablageebene (1), insbesondere Platte, sich in Tiefenrichtung der Ablageebene (1) erstreckenden, seitliche Ränder der Ablageebene (1) bildende Leisten (3) und wenigstens einem schwenkbar unter der Ablageebene angebrachten Bügel, dadurch gekennzeichnet, dass Lager (11), in denen der Bügel (12) schwenkbar gehalten ist, an den Leisten (3) angeordnet sind.Refrigerated goods carrier for a refrigeration appliance, in particular domestic refrigeration appliance, with a storage level ( 1 ), in particular plate, in the depth direction of the storage level ( 1 ) extending, lateral edges of the storage level ( 1 ) forming strips ( 3 ) and at least one bracket pivotally mounted below the shelf, characterized in that bearings ( 11 ), in which the bracket ( 12 ) is held pivotally, on the strips ( 3 ) are arranged. Kühlgutträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lager (11) Aussparungen in einander zugewandten Flanken der Leisten (3) umfassen, in die jeweils ein Achszapfen (25) des Bügels (12) eingreift.Refrigerated goods carrier according to claim 1, characterized in that the bearings ( 11 ) Recesses in mutually facing flanks of the strips ( 3 ), in each of which a journal ( 25 ) of the bracket ( 12 ) intervenes. Kühlgutträger nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass an einem distalen Ende jedes Achszapfens (25) ein in radialer Richtung über den Achszapfen überstehendes Element (27, 29) vorgesehen ist.Refrigerated goods carrier according to claim 2, characterized in that at a distal end of each axle journal ( 25 ) an element projecting radially beyond the journal ( 27 . 29 ) is provided. Kühlgutträger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Achszapfen an seinem distalen Ende abgewinkelt ist, um das überstehende Element (29) zu bilden.Refrigerated goods carrier according to claim 3, characterized in that the journal is angled at its distal end to the protruding element ( 29 ) to build. Kühlgutträger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das überstehende Element (27) axial unverschiebbar auf den Achszapfen (25) aufgesteckt ist.Refrigerated goods carrier according to claim 3, characterized in that the projecting element ( 27 ) axially immovable on the journal ( 25 ) is attached. Kühlgutträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bügel (12) einteilig aus einem Draht gebogen ist.Refrigerated goods carrier according to one of the preceding claims, characterized in that the bracket ( 12 ) is bent in one piece from a wire. Kühlgutträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Lager (11) jeder Leiste (3) in einem an der Leiste (3) verrasteten Adapter (9) gebildet ist.Refrigerated goods carrier according to one of the preceding claims, characterized in that at least one bearing ( 11 ) each bar ( 3 ) in one at the bar ( 3 ) latched adapter ( 9 ) is formed. Kühlgutträger nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Adapter (9) in Öffnungen (14) verrastet sind, die in einander zugewandten Flanken (26) der Leisten (3) gebildet sind.Refrigerated goods carrier according to claim 7, characterized in that the adapters ( 9 ) in openings ( 14 ) are latched, which in mutually facing flanks ( 26 ) of the strips ( 3 ) are formed. Kühlgutträger nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Adapter (9) einen festen (20) und einen elastischen Haken (21) aufweist, die an einander gegenüberliegenden Rändern (22, 23) einer der Öffnungen (14) angreifen.Refrigerated goods carrier according to claim 8, characterized in that each adapter ( 9 ) a solid ( 20 ) and an elastic hook ( 21 ), which on opposite edges ( 22 . 23 ) one of the openings ( 14 attack). Kühlgutträger nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass einer (21) der Haken (10, 21) jedes Adapters (9) breiter ist als derjenige Rand (23) einer der Öffnungen (14), an der der andere Haken (20) des Adapters (9) angreift.Refrigerated goods carrier according to claim 9, characterized in that a ( 21 ) the hook ( 10 . 21 ) of each adapter ( 9 ) is wider than the edge ( 23 ) one of the openings ( 14 ), where the other hook ( 20 ) of the adapter ( 9 ) attacks. Kühlgutträger nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (9) eine erste Aussparung (16), in die der Bügel (12) in einer zu der Platte (1) parallelen Stellung eingreift, und eine zweite Aussparung (15) aufweist, in die der Bügel (12) in einer von der Platte (1) abstehenden Stellung eingreift.Refrigerated goods carrier according to one of claims 8 to 10, characterized in that the adapter ( 9 ) a first recess ( 16 ) into which the bracket ( 12 ) in one to the plate ( 1 ) parallel position engages, and a second recess ( 15 ), in which the bracket ( 12 ) in one of the plate ( 1 ) engages protruding position. Kühlgutträger nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Aussparungen (15, 16) an ihren einander zugewandten Seiten durch schräge Flanken (17, 18) begrenzt sind.Refrigerated goods carrier according to claim 11, characterized in that the two recesses ( 15 . 16 ) on their mutually facing sides by oblique flanks ( 17 . 18 ) are limited. Kühlgutträger nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Aussparung (15) an ihrer von der ersten Aussparung (16) abgewandten Seite durch eine zur Schwenkachse parallele Flanke (19) begrenzt ist.Refrigerated goods carrier according to claim 11 or 12, characterized in that the second recess ( 15 ) at its from the first recess ( 16 ) side facing away from by a parallel to the pivot axis ( 19 ) is limited. Kühlgutträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in einer zur Platte (1) parallelen Stellung des Bügels (12) ein achsferner Bereich des Bügels (12) zu einer Vorderkante der Platte (1) weist.Refrigerated goods carrier according to one of the preceding claims, characterized in that in one of the plate ( 1 ) parallel position of the bracket ( 12 ) an off-axis area of the bracket ( 12 ) to a front edge of the plate ( 1 ). Kühlgutträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Geländer an einem hinteren Rand der Platte (1) durch einen an den Leisten (3) verankerten Bügel (8) gebildet ist.Refrigerated goods carrier according to one of the preceding claims, characterized in that a railing at a rear edge of the plate ( 1 ) by one on the last ( 3 ) anchored bracket ( 8th ) is formed.
DE200910027654 2009-07-13 2009-07-13 Refrigerated goods carrier for a refrigeration device Withdrawn DE102009027654A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910027654 DE102009027654A1 (en) 2009-07-13 2009-07-13 Refrigerated goods carrier for a refrigeration device
EP10730155.8A EP2454542B1 (en) 2009-07-13 2010-07-01 Support for refrigerated products in a refrigeration appliance
ES10730155.8T ES2439283T3 (en) 2009-07-13 2010-07-01 Support for refrigerated products for a refrigeration device
PCT/EP2010/059373 WO2011006765A2 (en) 2009-07-13 2010-07-01 Support for refrigerated products in a refrigeration appliance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910027654 DE102009027654A1 (en) 2009-07-13 2009-07-13 Refrigerated goods carrier for a refrigeration device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009027654A1 true DE102009027654A1 (en) 2011-01-20

Family

ID=43382665

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910027654 Withdrawn DE102009027654A1 (en) 2009-07-13 2009-07-13 Refrigerated goods carrier for a refrigeration device

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2454542B1 (en)
DE (1) DE102009027654A1 (en)
ES (1) ES2439283T3 (en)
WO (1) WO2011006765A2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013223162A1 (en) 2013-11-13 2015-05-28 BSH Hausgeräte GmbH Bottle carrier frame

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009028790A1 (en) * 2009-08-21 2011-02-24 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigerated goods carrier for a refrigeration device
DE102009028791A1 (en) * 2009-08-21 2011-02-24 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigerated goods carrier for a refrigeration device

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998005910A1 (en) 1996-08-02 1998-02-12 Bosch-Siemens Hausgeräte Gmbh Storage device
DE20304564U1 (en) 2003-03-21 2003-05-15 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Device for receiving refrigerated goods in a refrigerator

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100324518B1 (en) * 1999-05-19 2002-02-16 구자홍 Structure of bottle loading in a refrigerator
CN2869718Y (en) * 2005-12-17 2007-02-14 海尔集团公司 Suspension bottle holder for refrigerator and refrigerator with same
CN201050924Y (en) * 2007-04-13 2008-04-23 海尔集团公司 Foldable wine rack for refrigerator

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998005910A1 (en) 1996-08-02 1998-02-12 Bosch-Siemens Hausgeräte Gmbh Storage device
DE20304564U1 (en) 2003-03-21 2003-05-15 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Device for receiving refrigerated goods in a refrigerator

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013223162A1 (en) 2013-11-13 2015-05-28 BSH Hausgeräte GmbH Bottle carrier frame

Also Published As

Publication number Publication date
ES2439283T3 (en) 2014-01-22
WO2011006765A2 (en) 2011-01-20
EP2454542B1 (en) 2013-11-27
EP2454542A2 (en) 2012-05-23
WO2011006765A3 (en) 2011-04-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007005949A1 (en) Household appliance with carrier system
EP1728036B1 (en) Bottle support for a refrigerating appliance
EP2457043A2 (en) Height-adjustable tray for refrigerated goods
DE102016118267A1 (en) Bracket, fastening system and home appliance
DE202004021747U1 (en) Shelf for a refrigeration device
EP2454542B1 (en) Support for refrigerated products in a refrigeration appliance
DE202005018724U1 (en) Household appliance with shelf
EP2454541B1 (en) Support for refrigerated products in a refrigeration appliance
EP2606296B1 (en) A refrigerator with a mounting rail for a shelf
EP2818813B1 (en) A refrigerator with a support rail for a shelf
EP2531792B1 (en) Bottle storage element for a refrigeration appliance
DE102018220657A1 (en) Shelf assembly for a household appliance
EP0582780B1 (en) Piece of furniture with supporting elements for intermediate floors introducible into the innerspace of the piece of furniture
EP2454543B1 (en) Support for refrigerated products in a refrigeration appliance
DE202006014616U1 (en) Insertion part for a refrigerator or the like.
DE102011077820A1 (en) Refrigerating appliance with swiveling refrigerated goods carrier
DE102008018233A1 (en) Refrigerating appliance with door compartment
DE102007021570A1 (en) household appliance
EP2295903B1 (en) Cooled goods holder for a cooler
DE102010030582A1 (en) Household appliance e.g. refrigerator, has projection arranged at lateral edge area of cooling tray and inserted into recess in one of two side walls to support cooling tray
DE202011104785U1 (en) shelf bracket
DE202011004566U1 (en) Suspension of beverage crates
DE102015212338A1 (en) Door for a household refrigerator with a decorative plate and household refrigeration appliance
DE102013223321A1 (en) Refrigerating appliance and door racks for it
DE102010038364A1 (en) Refrigeration unit with transport lock

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150409

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination