DE102009027019A1 - Implantat aus intermetallischen Titan-Aluminid-Legierungen - Google Patents

Implantat aus intermetallischen Titan-Aluminid-Legierungen Download PDF

Info

Publication number
DE102009027019A1
DE102009027019A1 DE102009027019A DE102009027019A DE102009027019A1 DE 102009027019 A1 DE102009027019 A1 DE 102009027019A1 DE 102009027019 A DE102009027019 A DE 102009027019A DE 102009027019 A DE102009027019 A DE 102009027019A DE 102009027019 A1 DE102009027019 A1 DE 102009027019A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
implant according
implant
temperature
phase
alloy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102009027019A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102009027019B4 (de
Inventor
Manfred Renkel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102009027019A priority Critical patent/DE102009027019B4/de
Priority to DE202009018006U priority patent/DE202009018006U1/de
Priority to PCT/EP2010/056589 priority patent/WO2010130805A2/de
Publication of DE102009027019A1 publication Critical patent/DE102009027019A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102009027019B4 publication Critical patent/DE102009027019B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L27/00Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses
    • A61L27/02Inorganic materials
    • A61L27/04Metals or alloys
    • A61L27/06Titanium or titanium alloys
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2430/00Materials or treatment for tissue regeneration
    • A61L2430/02Materials or treatment for tissue regeneration for reconstruction of bones; weight-bearing implants

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Implantat, welches aus einer Titanaluminid-Legierung hergestellt ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Implantat, insbesondere ein künstliches Knie- oder Hüftgelenk.
  • Nach dem Stand der Technik ist es bekannt, ein künstliches Knie- oder Hüftgelenk beispielsweise aus einer Kobalt-Chromlegierung herzustellen. Eine solche Legierung weist keine besonders gute Biokompatibilität auf. Insbesondere darin enthaltenes Chrom oder auch Nickel können zur Entstehung von Allergien beitragen.
  • Zur Überwindung dieses Nachteils werden Knie- oder Hüftimplantate heute im Wesentlichen aus Titan hergestellt. Titan hat allerdings den Nachteil, dass es relativ weich ist. Die Herstellung von Implantaten aus Titan erfolgt mittels spanabhebender Verfahren. Das ist äußerst kosten- und zeitaufwändig.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, die Nachteile nach dem Stand der Technik zu beseitigen. Es soll insbesondere ein Implantat mit verbesserten Eigenschaften angegeben werden.
  • Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Merkmalen der Ansprüche 2 bis 12.
  • Nach Maßgabe der Erfindung wird ein aus einer Titanaluminid (TiAl)-Legierung hergestelltes Implantat vorgeschlagen. Bei Titanaluminid handelt es sich um eine intermetallische Verbindung aus Titan und Aluminium. Ein aus einer Titanaluminid-Legierung hergestelltes Implantat weist im Vergleich zu Implantaten nach dem Stand der Technik erheblich verbesserte Verschleißeigenschaften auf.
  • Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung weist ein Gefüge der Titanaluminid-Legierung zwei Phasen auf. Dabei kann eine erste Phase γ-TiAl und eine zweite Phase α2-Ti3Al sein. Es hat sich als zweckmäßig erwiesen, ein Verhältnis α2/γ zwischen 0,03 und 0,15 einzustellen.
  • Nach einer weiteren Ausgestaltung ist das Gefüge ein near-Gamma-Gefüge. Ein solches Gefüge weist äquiaxiale γ-Körner und an den Korngrenzen oder Triplepunkten befindliche α2-Körner auf. Bei dem Gefüge kann es sich aber auch um ein Duplex-Gefüge handeln. Ein solches Gefüge weist globulare γ-Körner und α2/γ-Körner auf.
  • Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung weist die TiAl-Legierung die folgende Zusammensetzung auf:
    Al (45–49 at%), X1 (2–4 at%), X2 (1–8 at%), X3 (≤ 1 at%), Rest Ti sowie unvermeidbare Verunreinigungen, wobei
    X1 = Seltenerdmetalle, z. B. Yttrium, Praseodym
    X2 = Niob (Nb), Wolfram (W), Tantal (Ta), Rhenium (Rh)
    X3 = O, C.
  • Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung wird das Implantat, vorzugsweise für eine Dauer von 1 bis 200 Stunden, besonders bevorzugt für eine Dauer von 80 bis 150 Stunden, auf eine Temperatur aufgeheizt, welche im Bereich der eutektischen Temperatur liegt und geringer als die alpha-transus Temperatur ist. Die Temperatur kann 10 bis 50°C hoher oder niedriger als die eutektische Temperatur liegen.
  • Nach einer weiteren besonders vorteilhaften Ausgestaltung wird das Implantat als Gussteil aus der Titanaluminid-Legierung hergestellt. Zur Herstellung eines solchen Guss teils wird zweckmäßigerweise ein Schleudergussverfahren verwendet.
  • Es kann aber auch sein, dass das Implantat mittels Schmieden unter isothermen oder quasi-isothermen Bedingungen im Bereich der Temperatur der (α + γ)-Phase der Titanaluminid-Legierung hergestellt wird. Die entsprechende Temperatur der (α + γ)-Phase kann aus dem TiAl-Phasendiagramm entnommen werden.
  • Nach einer weiteren Ausgestaltung kann zumindest eine tribologisch beanspruchte Oberfläche des Implantats mit einer aus Al2O3 gebildeten Schicht versehen sein. Die vorerwähnte Al2O3-Schicht kann aus dem Grundwerkstoff über den bekannten Halogeneffekt erzeugt werden.
  • Beispiellegierung:
    • 49 at% Al, 8 at% Nb, Rest Ti sowie unvermeidbare Verunreinigungen
  • Die vorgenannte Legierung kann im Schleudergussverfahren vergossen werden. Ein daraus hergestelltes Gussteil, welches beispielsweise die Form eines Knieimplantats aufweisen kann, kann nachfolgend einer Wärmebehandlung unterzogen werden. Dazu wird das Gussteils für eine Dauer von 5 Stunden auf eine Temperatur aufgeheizt, welche etwa 20°C höher als die eutektische Temperatur ist. Mit der Wärmebehandlung kann das Gefüge eingestellt werden. Ferner kann damit eine Übergangstemperatur für den Spröd-Duktil-Übergang der Legierung herabgesetzt und gleichzeitig die Zugfestigkeit sowie die Duktilität erhöht werden.
  • Zur weiteren Verbesserung der Qualität des Gussteils ist es auch möglich, dieses mittels heißisostatischem Pressen (HIP) zu verdichten. Damit können insbesondere im Gussteil befindliche Poren und Lunker geschlossen werden.
  • Nach einer weiteren Ausgestaltung kann zumindest eine tribologisch beanspruchte Oberfläche des Implantats mit einer aus Al2O3 gebildeten Schicht versehen sein. Die vorerwähnte Al2O3-Schicht kann aus dem Grundwerkstoff über den bekannten Halogeneffekt erzeugt werden.

Claims (12)

  1. Implantat, hergestellt aus einer Titanaluminid(TiAl)-Legierung.
  2. Implantat nach Anspruch 1, wobei es ein zwei Phasen umfassendes Gefüge aufweist.
  3. Implantat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine erste Phase γ-TiAl und eine zweite Phase α2-Ti3Al ist.
  4. Implantat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein Verhältnis α2/γ zwischen 0,03 und 0,15 ist.
  5. Implantat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Gefüge ein near-Gamma-Gefüge ist.
  6. Implantat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Gefüge ein Duplex-Gefüge ist.
  7. Implantat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die TiAl-Legierung die folgende Zusammensetzung aufweist: Al (45–49 at%), X1 (2–4 at%), X2 (1–8 at%), X3 (≤ 1 at%), Rest Ti sowie unvermeidbare Verunreinigungen, wobei X1 = Seltenerdmetalle, z. B. Yttrium, Praseodym X2 = Niob (Nb), Wolfram (W), Tantal (Ta), Rhenium (Rh) X3 = O, C.
  8. Implantat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei es, vorzugsweise für eine Dauer von 1 bis 200 Stunden, besonders bevorzugt für eine Dauer von 80 bis 150 Stunden, auf eine Temperatur aufgeheizt wird, welche im Bereich der eutektischen Temperatur liegt und geringer als die alpha-transus Temperatur ist.
  9. Implantat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei es als Gussteil aus der TiAl-Legierung hergestellt ist.
  10. Implantat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei es mittels Schmieden unter isothermen oder quasi-isothermen Bedingungen im Bereich einer Temperatur der (α + γ)-Phase der TiAl-Legierung hergestellt ist.
  11. Implantat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei zumindest an einer tribologisch beanspruchten Oberfläche eine aus Al2O3 gebildete Schicht vorgesehen ist.
  12. Implantat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei es Bestanteil eines künstlichen Knie- oder Hüftgelenks ist.
DE102009027019A 2009-05-13 2009-06-18 Implantat aus intermetallischen Titan-Aluminid-Legierungen Expired - Fee Related DE102009027019B4 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009027019A DE102009027019B4 (de) 2009-05-13 2009-06-18 Implantat aus intermetallischen Titan-Aluminid-Legierungen
DE202009018006U DE202009018006U1 (de) 2009-05-13 2009-06-18 Implantat aus einer intermetallischen Titanaluminid-Legierung
PCT/EP2010/056589 WO2010130805A2 (de) 2009-05-13 2010-05-12 Implantat und verfahren zur herstellung eines implantats

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009003083 2009-05-13
DE102009003083.2 2009-05-13
DE102009027019A DE102009027019B4 (de) 2009-05-13 2009-06-18 Implantat aus intermetallischen Titan-Aluminid-Legierungen
DE102009061055.3A DE102009061055B4 (de) 2009-05-13 2009-06-18 Intermetallische Titanaluminid-Legierung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009027019A1 true DE102009027019A1 (de) 2010-11-18
DE102009027019B4 DE102009027019B4 (de) 2011-01-05

Family

ID=42979238

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009018006U Expired - Lifetime DE202009018006U1 (de) 2009-05-13 2009-06-18 Implantat aus einer intermetallischen Titanaluminid-Legierung
DE102009061055.3A Expired - Fee Related DE102009061055B4 (de) 2009-05-13 2009-06-18 Intermetallische Titanaluminid-Legierung
DE102009027019A Expired - Fee Related DE102009027019B4 (de) 2009-05-13 2009-06-18 Implantat aus intermetallischen Titan-Aluminid-Legierungen

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009018006U Expired - Lifetime DE202009018006U1 (de) 2009-05-13 2009-06-18 Implantat aus einer intermetallischen Titanaluminid-Legierung
DE102009061055.3A Expired - Fee Related DE102009061055B4 (de) 2009-05-13 2009-06-18 Intermetallische Titanaluminid-Legierung

Country Status (2)

Country Link
DE (3) DE202009018006U1 (de)
WO (1) WO2010130805A2 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8708033B2 (en) 2012-08-29 2014-04-29 General Electric Company Calcium titanate containing mold compositions and methods for casting titanium and titanium aluminide alloys
US8858697B2 (en) 2011-10-28 2014-10-14 General Electric Company Mold compositions
US8906292B2 (en) 2012-07-27 2014-12-09 General Electric Company Crucible and facecoat compositions
US8932518B2 (en) 2012-02-29 2015-01-13 General Electric Company Mold and facecoat compositions
US8992824B2 (en) 2012-12-04 2015-03-31 General Electric Company Crucible and extrinsic facecoat compositions
US9011205B2 (en) 2012-02-15 2015-04-21 General Electric Company Titanium aluminide article with improved surface finish
US9192983B2 (en) 2013-11-26 2015-11-24 General Electric Company Silicon carbide-containing mold and facecoat compositions and methods for casting titanium and titanium aluminide alloys
US9511417B2 (en) 2013-11-26 2016-12-06 General Electric Company Silicon carbide-containing mold and facecoat compositions and methods for casting titanium and titanium aluminide alloys
US9592548B2 (en) 2013-01-29 2017-03-14 General Electric Company Calcium hexaluminate-containing mold and facecoat compositions and methods for casting titanium and titanium aluminide alloys
US10391547B2 (en) 2014-06-04 2019-08-27 General Electric Company Casting mold of grading with silicon carbide

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20210196862A1 (en) * 2018-06-01 2021-07-01 Kyocera Corporation Composite material and bioimplant

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0520721A2 (de) * 1991-06-24 1992-12-30 SMITH & NEPHEW RICHARDS, INC. Verfahren zur Passivierung und passiviertes Implantat
DE60214999T2 (de) * 2001-05-15 2007-05-10 Santoku Corp., Kobe GIEßEN VON LEGIERUNGEN MIT ISOTROPEN GRAPHITFORMEN
US20070203584A1 (en) * 2006-02-14 2007-08-30 Amit Bandyopadhyay Bone replacement materials
EP1916007A1 (de) * 2006-10-18 2008-04-30 DePuy Products, Inc. Aluminiumoxid-beschichtete Implantate und Komponente

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0513407B1 (de) * 1991-05-13 1995-07-19 Asea Brown Boveri Ag Verfahren zur Herstellung einer Turbinenschaufel
US5226985A (en) * 1992-01-22 1993-07-13 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Air Force Method to produce gamma titanium aluminide articles having improved properties
US6174387B1 (en) * 1998-09-14 2001-01-16 Alliedsignal, Inc. Creep resistant gamma titanium aluminide alloy
DE19933633A1 (de) * 1999-07-17 2001-01-18 Abb Alstom Power Ch Ag Hochtemperaturlegierung
US20070078521A1 (en) * 2005-09-30 2007-04-05 Depuy Products, Inc. Aluminum oxide coated implants and components
US7682473B2 (en) * 2005-10-19 2010-03-23 Board Of Trustees Of Michigan State University Ti, Al and Nb alloys
US9402936B2 (en) * 2006-09-15 2016-08-02 Boston Scientific Scimed, Inc. Medical devices having alloy compositions

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0520721A2 (de) * 1991-06-24 1992-12-30 SMITH & NEPHEW RICHARDS, INC. Verfahren zur Passivierung und passiviertes Implantat
DE60214999T2 (de) * 2001-05-15 2007-05-10 Santoku Corp., Kobe GIEßEN VON LEGIERUNGEN MIT ISOTROPEN GRAPHITFORMEN
US20070203584A1 (en) * 2006-02-14 2007-08-30 Amit Bandyopadhyay Bone replacement materials
EP1916007A1 (de) * 2006-10-18 2008-04-30 DePuy Products, Inc. Aluminiumoxid-beschichtete Implantate und Komponente

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Biomedizinische Technik 40(1995), 347-355 *

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8858697B2 (en) 2011-10-28 2014-10-14 General Electric Company Mold compositions
US9011205B2 (en) 2012-02-15 2015-04-21 General Electric Company Titanium aluminide article with improved surface finish
US8932518B2 (en) 2012-02-29 2015-01-13 General Electric Company Mold and facecoat compositions
US9802243B2 (en) 2012-02-29 2017-10-31 General Electric Company Methods for casting titanium and titanium aluminide alloys
US8906292B2 (en) 2012-07-27 2014-12-09 General Electric Company Crucible and facecoat compositions
US8708033B2 (en) 2012-08-29 2014-04-29 General Electric Company Calcium titanate containing mold compositions and methods for casting titanium and titanium aluminide alloys
US8992824B2 (en) 2012-12-04 2015-03-31 General Electric Company Crucible and extrinsic facecoat compositions
US9803923B2 (en) 2012-12-04 2017-10-31 General Electric Company Crucible and extrinsic facecoat compositions and methods for melting titanium and titanium aluminide alloys
US9592548B2 (en) 2013-01-29 2017-03-14 General Electric Company Calcium hexaluminate-containing mold and facecoat compositions and methods for casting titanium and titanium aluminide alloys
US9192983B2 (en) 2013-11-26 2015-11-24 General Electric Company Silicon carbide-containing mold and facecoat compositions and methods for casting titanium and titanium aluminide alloys
US9511417B2 (en) 2013-11-26 2016-12-06 General Electric Company Silicon carbide-containing mold and facecoat compositions and methods for casting titanium and titanium aluminide alloys
US10391547B2 (en) 2014-06-04 2019-08-27 General Electric Company Casting mold of grading with silicon carbide

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009061055B4 (de) 2020-09-17
DE202009018006U1 (de) 2011-01-20
WO2010130805A3 (de) 2011-03-03
WO2010130805A2 (de) 2010-11-18
DE102009061055A1 (de) 2011-09-29
DE102009027019B4 (de) 2011-01-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009027019B4 (de) Implantat aus intermetallischen Titan-Aluminid-Legierungen
DE102007060587B4 (de) Titanaluminidlegierungen
AT510087B1 (de) Magnesiumlegierung
DE102013002483B4 (de) Nickel-Kobalt-Legierung
EP1819838B1 (de) Legierung auf der basis von titanaluminiden
EP2330227B1 (de) VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG FEINER KRISTALLKÖRNER IN EINER STICKSTOFFDOTIERTEN Co-Cr-Mo-LEGIERUNG UND STICKSTOFFDOTIERTE Co-Cr-Mo-LEGIERUNG
EP2386663A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Bauteiles und Bauteile aus einer Titan-Aluminium-Basislegierung
EP1972321A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Zahnersatzes sowie Zahnersatz
EP3269838B1 (de) Hochwarmfeste tial-legierung, herstellungsverfahren eines bauteils aus einer entsprechenden tial-legierung und bauteil aus einer entsprechenden tial-legierung
EP2742162A1 (de) Geschmiedete tial-bauteile und verfahren zu ihrer herstellung
EP2021041B1 (de) Knochen-implantat aus einer titanlegierung sowie verfahren zu deren herstellung
EP2620517A1 (de) Warmfeste TiAl-Legierung
JP2020084300A (ja) Zr合金、Zr合金製造物及びZr合金部品
WO2017134209A1 (de) Verwendung einer ausscheidungshärtenden oder durch mischkristallbildung verfestigenden, biokompatiblen kobalt-basislegierung und verfahren zur herstellung von implantaten oder prothesen durch materialabhebende bearbeitung
WO2003008655A2 (de) FORMTEIL AUS EINEM INTERMETALLISCHEN GAMMA-TiAl WERKSTOFF
DE102010042889A1 (de) Turboladerbauteil
US20090088845A1 (en) Titanium tantalum oxygen alloys for implantable medical devices
WO2004042098A1 (de) Dentalguss-legierung
WO2012041276A2 (de) Warmfeste tial-legierung
EP1070152B1 (de) TiAl-BASISLEGIERUNG
AT10479U1 (de) Fluiddichte sintermetallteile sowie verfahren zu ihrer herstellung
WO2016087515A1 (de) Metallmatrix-verbundwerkstoff und verfahren zu dessen herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AH Division in

Ref document number: 102009061055

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

R020 Patent grant now final

Effective date: 20110405

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee