DE102009024565A1 - Method for mounting and testing pressing part i.e. fastening clip, utilized for holding elements of interior lining of motor vehicle, involves guiding movement of test body upto predetermined target force threshold of counter acting force - Google Patents

Method for mounting and testing pressing part i.e. fastening clip, utilized for holding elements of interior lining of motor vehicle, involves guiding movement of test body upto predetermined target force threshold of counter acting force Download PDF

Info

Publication number
DE102009024565A1
DE102009024565A1 DE102009024565A DE102009024565A DE102009024565A1 DE 102009024565 A1 DE102009024565 A1 DE 102009024565A1 DE 102009024565 A DE102009024565 A DE 102009024565A DE 102009024565 A DE102009024565 A DE 102009024565A DE 102009024565 A1 DE102009024565 A1 DE 102009024565A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mounting
test
press
assembly
force
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102009024565A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009024565B4 (en
Inventor
Siegmund Lukoschek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200910024565 priority Critical patent/DE102009024565B4/en
Publication of DE102009024565A1 publication Critical patent/DE102009024565A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009024565B4 publication Critical patent/DE102009024565B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B31/00Hand tools for applying fasteners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P19/00Machines for simply fitting together or separating metal parts or objects, or metal and non-metal parts, whether or not involving some deformation; Tools or devices therefor so far as not provided for in other classes
    • B23P19/04Machines for simply fitting together or separating metal parts or objects, or metal and non-metal parts, whether or not involving some deformation; Tools or devices therefor so far as not provided for in other classes for assembling or disassembling parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • B60R13/0206Arrangements of fasteners and clips specially adapted for attaching inner vehicle liners or mouldings
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L5/00Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes
    • G01L5/0028Force sensors associated with force applying means
    • G01L5/0038Force sensors associated with force applying means applying a pushing force
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B21/00Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings
    • F16B21/06Releasable fastening devices with snap-action
    • F16B21/08Releasable fastening devices with snap-action in which the stud, pin, or spigot has a resilient part
    • F16B21/086Releasable fastening devices with snap-action in which the stud, pin, or spigot has a resilient part the shank of the stud, pin or spigot having elevations, ribs, fins or prongs intended for deformation or tilting predominantly in a direction perpendicular to the direction of insertion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Investigating Strength Of Materials By Application Of Mechanical Stress (AREA)

Abstract

The method involves attaching a test body (2) of a mounting and testing tool (1) to a pressing part (6) and guiding the body with the part to a mounting opening of a holder (9). The body is moved in a mounting direction of part. Flexible elements (12.1, 12.2) at the body are supported against the holder and counter acting force is produced. The body movement is guided upto a predetermined target force threshold of the counter acting force so that the force acting on the part in the mounting direction lies above the mounting force threshold for normal engaging of part in the mounting opening. An independent claim is also included for a mounting and testing tool comprising a test body.

Description

Die Erfindung betrifft ein Montage- und Prüfverfahren für ein Einpressteil und ein Werkzeug für dessen Ausführung, insbesondere zur Anwendung bei der Herstellung von Kraftfahrzeugen, wobei das Einpressteil bevorzugt eine fluidische Verbindung zwischen einem Flüssigkeitsreservoir und einem daran angeschlossenen Flüssigkeitsabzugsschlauch herstellt.The The invention relates to an assembly and test method for a press-fit part and a tool for its execution, in particular for use in the manufacture of motor vehicles, wherein the Einpressteil preferably a fluidic connection between a liquid reservoir and a connected thereto Produces liquid extraction hose.

Befestigungselemente, die in einer Aufnahme eines Halterungselements einrasten, werden für eine Vielzahl von Montageaufgaben bei der Fahrzeugherstellung verwendet. Dabei können Einpressteile konisch zulaufende Flächen aufweisen, die entweder die Umrandung einer Aufnahmeöffnung in einer Halterung oder elastische Elemente am Einpressteil beim Einführen elastisch verformen. Bei einer korrekten Montage erfolgt ab einer gewissen Einführungstiefe des Einpressteils ein Einrasten, indem Hinterschneidungen an zungenförmigen Elementen des Einpressteils die Umrandung der Aufnahmeöffnung in der Halterung rückseitig hintergreifen. Derartige Einpressteile können als Befestigungsclips ausgebildet sein und beispielsweise zur Halterung von Elementen der Innenraumverkleidung eines Fahrzeugs dienen.Fasteners, which engage in a receptacle of a support member, are for a variety of assembly tasks in vehicle manufacturing used. It can Einpressteile tapered Have surfaces that either the border of a receiving opening in a holder or elastic elements on Einpressteil when Insert elastically deform. For a correct installation takes place at a certain insertion depth of the press-in part a snapping, by undercuts on tongue-shaped Elements of the press-in the border of the receiving opening behind in the holder behind. Such Einpressteile can be designed as fastening clips and, for example for supporting elements of the interior trim of a vehicle serve.

Da für Einpressteile lediglich eine Beaufschlagung mit einer Presskraft für die Montage notwendig ist und keine Drehbewegung ausgeführt wird, resultiert eine Kosten- und Zeitersparnis. Aus diesem Grund werden Einpressteile zunehmend auch für sicherheitsrelevante Halterungen, etwa zur Ausbildung einer Befestigung für Airbags, verwendet. Des Weiteren können Einpressteile zur Kopplung von Komponenten fluidischer Systeme im Fahrzeug angewandt werden, die beispielsweise zur Bevorratung und zum Transport von Kraftstoff dienen. Dabei tritt bei typischen Fahrzeuganwendungen die Problematik auf, dass aufgrund beengter Bauraumverhältnisse ein Reservoir für ein solches fluidisches System in einem Bereich eines Motorraums anzuordnen ist, der nach der Installation wesentlicher Komponenten des Fahrzeugantriebs nur schwer zugänglich ist. Vielfach besteht daher bei der Montage keine Möglichkeit zur Einsicht in solchermaßen enge und verwinkelte Bauraumbereiche, sodass die Ankopplung eines Einpressteils von einem Monteur blind ausgeführt werden muss. Solche unter erschwerten Bedingungen per Hand ausgeführte Montagearbeiten bergen eine gewisse Fehlerwahrscheinlichkeit, sodass zur Qualitätssicherung eine Prüfung der ordnungsgemäßen Montage eines Einpressteils ausgeführt werden muss.There for Einpressteile only an admission with a Press force is necessary for the assembly and no rotational movement is executed results in a cost and time savings. For this reason, press-fit parts are increasingly being used for safety-relevant holders, for example for the formation of a fastening used for airbags. Furthermore, press-fit parts be applied to the coupling of components of fluidic systems in the vehicle, for example, for storing and transporting fuel serve. In this case occurs in typical vehicle applications, the problem on that due to restricted space conditions a reservoir for such a fluidic system in an area of a Engine compartment, which is essential after installation Vehicle drive components are difficult to access is. In many cases, therefore, there is no possibility during assembly for insight into such narrow and angular space, so that the coupling of an insert part of a fitter blind must be executed. Such under difficult conditions per Manual assembly work carries a certain probability of error, so that for quality assurance an examination of the proper installation of a press-fit part must become.

Wird für eine Montageprüfung eine visuelle Inaugenscheinnahme vorgenommen, besteht die Schwierigkeit darin, menschliche Fehler bei der Inspektion auszuschließen. Des Weiteren ist eine standardisierte und fortlaufend ausgeführte Dokumentation der Montageprüfung für diesen Ansatz sehr zeitaufwändig. Daher wurde vorgeschlagen, bereits bei der Montage eines Einpressteils die auf das Bauteil aufgebrachten Montagekräfte zu messen und mittels einer automatisierten Verarbeitung des Kraftmesssignals eine Montageprüfung auszuführen. Ein solches Verfahren wird beispielsweise durch die DE 196 50 925 A1 beschrieben. Hieraus ist ein in ein Montagewerkzeug integrierter Kraftsensor bekannt.If a visual inspection is performed for an assembly test, the difficulty is to eliminate human error during the inspection. Furthermore, a standardized and ongoing documentation of the assembly test for this approach is very time consuming. It has therefore been proposed to measure the assembly forces applied to the component already during the assembly of a press-fit part and to carry out an assembly test by means of an automated processing of the force-measuring signal. Such a method is exemplified by the DE 196 50 925 A1 described. From this, a force sensor integrated in an assembly tool is known.

Die Schwierigkeit einer derartigen Prüfung besteht darin, aus dem üblicherweise komplexen Kraftverlauf eine sichere Bestimmung des Endmontagezustands abzuleiten. Dabei kann das Einpressteil sowohl durch eine stoßartige Presskraft als auch durch eine über eine längere Zeit aufrechterhaltene Presskraft geringerer Kraftstärke sicher montiert werden. Derart unterschiedliche, ordnungsgemäße Montagevarianten sind bezüglich des Kraftsignals von einem Verkanten oder anderen Schwierigkeiten bei der Einführung des Einpressteils zu unterscheiden. Aufgrund dieser Problematik wird durch die DE 102 37 776 B4 vorgeschlagen, zur Überwachung eines Fügeprozesses für eine Clipverbindung mittels eines Kraftaufnehmers den Kraftanstieg, den anschließenden Kraftabfall und den erneuten Anstieg der Montagekraft zu erfassen und aus diesem charakteristischen Signalverlauf die Montagegüte abzuschätzen.The difficulty of such a test is to derive a safe determination of the final assembly state from the usually complex force curve. In this case, the Einpressteil be securely mounted both by a shock-like pressing force as well as by a sustained over a longer time pressing force lesser force. Such different, proper mounting variants are to be distinguished with respect to the force signal of a tilting or other difficulties in the introduction of the press-fit. Because of this problem is caused by the DE 102 37 776 B4 proposed, for monitoring a joining process for a clip connection by means of a force transducer to detect the increase in force, the subsequent drop in force and the renewed increase in the mounting force and estimate the Montagegüte from this characteristic waveform.

Des Weiteren beschreibt die DE 10 2006 030 218 A1 ein Montagewerkzeug für ein Befestigungsclip mit zwei in Richtung der Montagekraft relativ zueinander verschiebbaren Komponenten, die einen zwischenliegenden Kraftmesser aufnehmen. Das typischerweise bei der Montage resultierende komplexe Kraftsignal wird mit Referenzdaten verglichen, die dem zeitlichen Verlauf einer ordnungsgemäßen Montage entsprechen. Auch für diesen Fall besteht die grundlegende Schwierigkeit darin, Montagefehler allein auf der Grundlage des Montagekraftsignals sicher ausschließen zu können. Um dabei den Einfluss unterschiedlich arbeitender Monteure ausschließen zu können, wird in der WO 2009/003574 A1 vorgeschlagen, die zur Montage eines Befestigungsclips notwendigen Montagekräfte standardisiert durch einen federvorgespannten Schlagbolzen zu erzeugen, wobei dessen Rückstoßkraft mittels eines Kraftsensors zeitlich erfasst wird.Furthermore, the describes DE 10 2006 030 218 A1 a mounting tool for a mounting clip with two in the direction of the mounting force relative to each other movable components that receive an intermediate force gauge. The complex force signal typically resulting during assembly is compared with reference data that corresponds to the time course of a proper assembly. Also in this case, the fundamental difficulty is to be able to safely exclude mounting errors solely on the basis of the mounting force signal. In order to be able to rule out the influence of differently working fitters, is in the WO 2009/003574 A1 proposed to produce the assembly forces necessary for mounting a mounting clips standardized by a spring-loaded firing pin, wherein the recoil force is detected by means of a force sensor in time.

Um die Aussagesicherheit einer Montageüberwachung zu erhöhen, wird durch die DE 10 2007 031 162 A1 vorgeschlagen, bei der Montage eines Befestigungsclips zusätzlich zur zeitlichen Bestimmung des Montagekraftsignals die Radialbewegung elastisch verformbarer Zungen des Befestigungsclips beim Einführen in die Aufnahme der Halterung zu erfassen und mit vorgegebenen Referenzwerten zu vergleichen. Aus der Zusammenschau beider abgeleiteter Signale wird eine Aussage über die Montagegüte getroffen.In order to increase the reliability of a montage monitoring, the DE 10 2007 031 162 A1 proposed during assembly of a mounting clip in addition to the temporal determination of the mounting force signal to detect the radial movement of elastically deformable tongues of the mounting clips during insertion into the receptacle of the holder and to compare with predetermined reference values. From the synopsis of both abge a signal is made about the mounting quality.

In vielen Fällen ist die montagesynchrone Überwachung beim Einbau von Einpressteilen entweder zu aufwändig, da ein Monteur insbesondere bei einer komplexen Einbausituation ein kombiniertes Montageprüfwerkzeug verwenden muss, sodass vielfach die bei einer Handmontage gegebene haptische Rückmeldung fehlt. Des Weiteren kann eine derartige montagesynchrone Kontrolle aufgrund ständig wechselnder Einbauvarianten zu komplex oder zu fehleranfällig sein. Daher wird vielfach bevorzugt, die Montage von Einpressteilen per Hand oder mit einem nur für diesen Zweck ausgebildeten Montagewerkzeug auszuführen und nachträglich die korrekte Ausführung der Montage zu überprüfen.In In many cases, the assembly-synchronous monitoring when installing Einpressteilen either too expensive because a fitter in particular in a complex installation situation must use combined assembly testing tool, so many times the haptic feedback given during a manual installation is missing. Furthermore, such assembly-synchronous control due to constantly changing installation variants too complex or to be error prone. Therefore, it is often preferred the assembly of pressed parts by hand or with an only for To carry out this purpose trained assembly tool and subsequently the correct execution of the assembly to check.

Ein Beispiel für ein Prüfwerkzeug zur nachträglichen Inspektion montierter Befestigungsclips für einen Fahrzeug-Airbag ist aus der DE 20 2005 019 867 U1 zu entnehmen. Das Grundprinzip der Inspektion beruht auf einer doppelten Positionsmessung. Zum einen wird die Lage eines Prüfwerkzeugs relativ zur Halterung im Bereich der jeweiligen Aufnahme für den Befestigungsclip bestimmt. Zum anderen erfolgt eine Bestimmung der Relativposition zwischen einem definierten Punkt am Prüfwerkzeug und einem charakteristischen Bereich des Befestigungsclips. Dies kann beispielsweise der geschlossene Bodenbereich eines in eine Aufnahmeöffnung in der Halterung eingeführten Befestigungsclips sein.An example of a test tool for the subsequent inspection of mounted mounting clips for a vehicle airbag is from the DE 20 2005 019 867 U1 refer to. The basic principle of the inspection is based on a double position measurement. On the one hand, the position of a test tool is determined relative to the holder in the region of the respective receptacle for the fastening clip. On the other hand, a determination is made of the relative position between a defined point on the test tool and a characteristic region of the fastening clip. This may be, for example, the closed bottom region of a fastening clip inserted into a receiving opening in the holder.

Zur Positionsbestimmung können elektrooptische Sensoren verwendet werden oder mechanische Messtaster mit integrierten Federelementen, die einen hinreichenden Anlagekontakt der Messspitze am Gegenstück sicherstellen. Die Schwierigkeit bei der Verwendung eines solchen Prüfwerkzeugs besteht darin, dass die genannte Positionsbestimmung präzise auszuführen ist. Dabei ist es notwendig, bereits geringe Lageabweichungen oder eine geringfügige Verkippung des Einpressteils in der Aufnahmeöffnung in der Halterung, die ein vollständiges Einrasten der Hinterschneidungselemente verhindert, sicher zu detektieren. Demnach ist eine empfindliche Sensorik zur Lagebestimmung notwendig, die wiederum selbst eine Quelle von Fehlmessungen darstellen kann.to Position determination can be used electro-optical sensors or mechanical probes with integrated spring elements that a sufficient contact of the measuring tip with the counterpart to ensure. The difficulty in using such Testing tool is that the said position determination precise execution. It is necessary already slight positional deviations or a minor one Tilting the Einpressteil in the receiving opening in the bracket, which is a complete engagement of the undercut elements prevents safe detection. Accordingly, one is sensitive Sensors for position determination necessary, which in turn itself Source of erroneous measurements.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Prüfverfahren und ein hierfür verwendetes Prüfwerkzeug für ein Einpressteil anzugeben, das Montagefehler sicher detektiert und sich durch ein hohes Maß an Robustheit auszeichnet. Dabei soll auch ein ungeübter Benutzer Prüfkontrollen bei gleichbleibender Prüfqualität ausführen können. Zugleich soll das Verfahren bzw. die Prüfvorrichtung eine automatische Dokumentation ermöglichen. Gemäß einer Weitergestaltung soll das erfindungsgemäße Verfahren die Montage des Einpressteils einschließen und das verwendete Werkzeug als kombiniertes Montage- und Prüfwerkzeug dienen.Of the Invention is based on the object, a test method and a test tool used for this purpose to specify a press-in part that reliably detects assembly errors and is characterized by a high degree of robustness. It should also an untrained user testing controls perform at the same test quality can. At the same time, the method or the test device enable automatic documentation. According to one Further design of the inventive method is the Include assembly of the press-fit part and the one used Tool to serve as a combined assembly and testing tool.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.The The object underlying the invention is achieved by the features of the independent claims. advantageous Embodiments emerge from the subclaims.

Die Erfinder haben erkannt, dass zur Montageprüfung anstatt einer präzisen Positionsbestimmung der Einbaulage des Einpressteils eine vorbestimmte Prüfkraft in Montagerichtung mittels eines Montage- und Prüfwerkzeugs auf das Einpressteil aufzubringen ist, sodass teilmontierte oder in die Montageöffnung verklemmte Einpressteile in einen ordnungsgemäßen Montagezustand überführt werden. Für den Fall, dass die Montage und die Prüfung des Montageerfolgs in einem Schritt ausgeführt werden, erfolgt die Abnahme des Werkzeugs nicht unmittelbar nach dem Ausführen des für die Montage üblichen Kraftverlaufs. Stattdessen wird die in Montagerichtung wirkende Kraft weiter erhöht bis die Kraftschwelle für ein positives Prüfsignal erreicht ist.The Inventors have recognized that for assembly testing instead a precise position determination of the installation position of the press-fit a predetermined test load in the mounting direction means an assembly and testing tool to apply the press-fit is so partially mounted or jammed in the mounting hole Pressed parts converted into a proper mounting state become. In the event that the assembly and the test of Assembly success in a step to be carried out the removal of the tool not immediately after the execution the usual power curve for mounting. Instead the force acting in the mounting direction is further increased until the force threshold for a positive test signal is reached.

Das erfindungsgemäße Montage- und Prüfwerkzeug umfasst einen Prüfkörper, an den sich zur Handhabung vorteilhafterweise ein Hebel mit einem Handgriff anschließt. Mit dem Prüfkörper wird bei der Prüfung bzw. der kombinierten Montage und Prüfung eine Kraft in Montagerichtung auf das Einpressteil erzeugt. Dabei wird gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Prüfkörper mit einer zum Montagekopf des Einpressteils komplementär ausgestalteten Aufnahme versehen, sodass das Einpressteil im Verlauf der Druckbeaufschlagung seitlich geführt wird.The Inventive assembly and testing tool includes a specimen to be used for handling advantageously a lever with a handle connects. With the test specimen is at the test or the combined assembly and testing a force in Mounting direction generated on the press-fit. It is in accordance with a advantageous embodiment of the test specimen with one designed to be complementary to the mounting head of the press-fit Mount so that the press-in part during the pressurization is guided laterally.

Am erfindungsgemäßen Montage- und Prüfwerkzeug ist am Prüfkörper wenigstens ein elastisches Element und vorzugsweise zwei oder mehrere elastische Elemente vorgesehen, die sich im Verlauf der Prüfung gegen die Halterung, in der die Montageöffnung ausgebildet ist, abstützen. Hierdurch entsteht eine Gegenkraft zur Bewegung des Prüfwerkzeugs entgegen der Montagerichtung. Das elastische Element bzw. die Gesamtheit der elastischen Elemente sind erfindungsgemäß so dimensioniert, dass im Verlauf der Bewegung die von diesen erzeugte Gegenkraft bis zu einer vorbestimmten Sollkraftschwelle ansteigt, sodass die auf den Montagekopf des Einpressteils wirkende Kraft in Montagerichtung über der Montagekraftschwelle für das ordnungsgemäße Einrasten des Einpressteils in der Montageöffnung liegt.At the inventive assembly and testing tool is at the specimen at least one elastic element and preferably two or more elastic elements are provided, extending in the course of testing against the bracket, in which is formed the mounting hole, support. This creates a counterforce to the movement of the test tool contrary to the mounting direction. The elastic element or the whole the elastic elements are according to the invention dimensioned that in the course of the movement generated by these Counterforce increases up to a predetermined setpoint threshold, so that the force acting on the mounting head of the press-fit in mounting direction above the mounting force threshold for the proper engagement of the press-fit located in the mounting hole.

Für eine mögliche Ausgestaltung eines elastischen Elements am Prüfkörper wird ein Tastkörper mit einem Endlagenschalter verwendet, der mittels eines Federelements kraftbeaufschlagt wird. Vorteilhafterweise werden wenigstens zwei solcher Tastkörper verwendet. Bei einer Bewegung des Prüfwerkzeugs in Montagerichtung entsteht durch die Wirkung der Federelemente eine rückstellende Kraft, die in der Summe beim Erreichen der jeweiligen Endlagenschalter wenigstens der Sollkraftschwelle entspricht und somit über die Montagekraftschwelle hinaus, die für ein erfindungsgemäßes Einrasten des Einpressteils in der Montageöffnung notwendig ist, zusätzliche Kräfte wirken. Der Kraftüberschuss soll dabei so gewählt sein, dass auch für den Fall eines verkanteten Einpressteils ein sicheres Einrasten und damit eine ordnungsgemäße Montage resultiert.For a possible embodiment of an elastic element on the test body, a probe body is used with a limit switch, which is subjected to a force by means of a spring element. Advantageously, at least two such Tastkör used by. During a movement of the test tool in the mounting direction, a restoring force is produced by the action of the spring elements, which in sum when reaching the respective limit switches at least the desired force threshold and thus beyond the mounting force threshold, which is necessary for an inventive snapping the press-fit in the mounting hole, additional forces act. The excess force should be chosen so that even in the case of a tilted press-in a secure engagement and thus proper assembly results.

Durch geeignete Maßnahmen zur Führung des Prüfkopfs des Prüfwerkzeugs relativ zur Halterung sowie des Montagekopfs des Einpressteils im Prüfkörper des Montage- und Prüfwerkzeugs wird vorteilhafterweise sichergestellt, dass die Richtung der aufgebrachten Prüfkraft in Montagerichtung gerichtet ist. Bei einer bevorzugten Ausgestaltung wird die Erzeugung der Prüfkraft so ausgeführt, dass eine Annäherungsbewegung des Montage- und Prüfwerkzeugs relativ zum in der Montageöffnung befindlichen Einpressteil ausgeführt wird und das Montage- und Prüfwerkzeug bis zu einer vorbestimmten, nicht notwendigerweise exakt vermessenen Position gegenüber der Halterung, in der die Montageöffnung ausgebildet ist, geführt wird. Dabei ist durch die elastischen Elemente sichergestellt, dass beim Erreichen der geforderten Annäherung an die Halterung eine rückstellende Kraft gegen die Prüfbewegung entsteht, die die Montagekraft für das Einpressteil hinreichend deutlich übersteigt. Diese Gegenkraft muss eine die Prüfung ausführende Person überwinden, um ein positives Prüfungssignal zu erzeugen. Dabei wird bereits bei einer der für die Prüfung notwendigen Sollkraftschwelle vorausgehenden, niedrigeren Kraftschwelle ein Montagefehler durch das endgültige Einrasten des Einpressteils korrigiert.By suitable measures for guiding the test head the test tool relative to the holder and the mounting head of the press-fit in the test body of the assembly and Test tool is advantageously ensured that the direction of the applied test force in the mounting direction is directed. In a preferred embodiment, the generation the test load executed so that an approaching movement of the assembly and testing tool relative to in the mounting hole is carried out Einpressteil and the assembly and test tool up to a predetermined, not necessarily exactly measured position opposite the holder, in the mounting opening is formed, guided becomes. It is ensured by the elastic elements that when reaching the required approach to the holder a restoring force against the test movement arises, the sufficient mounting force for the Einpressteil clearly exceeds. This drag must be an exam Overcome person to a positive Generate test signal. It is already at a the required force threshold required for the test preceding lower threshold of force due to a mounting error corrected the final engagement of the Einpressteil.

Um mittels des Prüfkörpers auf das bereits montierte Einpressteil eine die eigentliche Montagekraft überschreitende Sollkraftschwelle auszuüben, kann zwischen dem Montagekopf des Einpressteils und dem Prüfkörper ein Kompressionselement vorliegen. Dies kann wiederum als Tastkörper mit einem Federelement und einem Endlagenschalter ausgestaltet sein. Für eine einfachere Gestaltung liegt der Montagekopf des Einpressteils am Prüfkörper auf Block und die Annäherung des Prüfwerkzeugs gegen die Halterung bis zum Erreichen einer Sollkraftschwelle für die Gegenkraft resultiert in einer Verformung eines hierfür vorgesehenen Elements am Einpressteil oder der Halterung im Bereich der Montageöffnung.Around by means of the test specimen on the already mounted Einpressteil a the actual assembly force bordering Target force threshold exercise, can between the mounting head of the press-fit part and the test piece a compression element available. This can turn as a probe body with a spring element and be configured a limit switch. For one simpler design is the mounting head of the press on the Test specimen on block and the approach of the test tool against the holder until it reaches a set force threshold for the counterforce results in a deformation of an element provided for this purpose Pressed part or the holder in the region of the mounting hole.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels in Verbindung mit Figurendarstellungen genauer erläutert. In diesen ist im Einzelnen Folgendes dargestellt:following the invention is based on an embodiment in Connection with figure representations explained in more detail. These details show:

1 zeigt ein erfindungsgemäßes Montage- und Prüfwerkzeug in der Position einer erfolgreich ausgeführten Endprüfung für ein ordnungsgemäß montiertes Einpressteil. 1 shows an inventive assembly and testing tool in the position of a successfully completed final inspection for a properly mounted Einpressteil.

2 zeigt für die Ausführung gemäß 1 den Zustand zu Beginn der Montage. 2 shows for the execution according to 1 the condition at the beginning of the assembly.

3 zeigt eine erfolgreich abgeschlossene Montage, jedoch noch keine vollständig abgeschlossene Montageprüfung. 3 shows a successfully completed assembly, but not yet a complete assembly test.

1 zeigt schematisch vereinfacht anhand eines Längsschnitts eine Ausführungsvariante für ein erfindungsgemäßes Montage- und Prüfwerkzeug 1. Dieses umfasst einen Prüfkörper 2, an dem sich ein Stiel 3 anschließt, der zu einem nicht näher dargestellten Handgriff zur Bedienung durch einen Monteur reicht. Ferner geht vom Prüfkörper 2 ein Führungselement 4 aus. Des Weiteren liegen zwei elastische Elemente 12.1, 12.2 vor. Diese umfassen für die dargestellte Ausgestaltung jeweils einen Tastkörper 14.1, 14.2, der in eine zugeordnete Ausnehmung am Prüfkörper 2 eingefahren werden kann. Dabei beaufschlagt jeweils ein Federelement 13.1, 13.2 einen der Tastkörper 14.1, 14.2, sodass ein Einfahren in die jeweilige Ausnehmung zu einer Gegenkraft führt. Dabei sind die elastischen Elemente 12.1, 12.2, d. h. vorliegend die Federelemente 13.1, 13.2, sowie die Dimensionen der Tastkörper 14.1, 14.2 und deren zugeordneten Federwege so gewählt, dass die Tastkörper 14.1, 14.2 nur dann vollständig bis zur Betätigung der Endlagenschalter 15.1, 15.2 eingefahren werden, wenn die aus dieser Bewegung resultierende Kraft auf das Einpressteil 6 in Montagerichtung eine vorbestimmte Montagekraftschwelle überschreitet, die größer als die für das ordnungsgemäße Einrasten des Einpressteils in der Montageöffnung notwendige Kraft ist. Dieses Prinzip wird nachfolgend ausgehend von 2, die den Zustand zu Beginn der Montage zeigt, genauer erläutert. 1 shows schematically simplified by a longitudinal section an embodiment of an inventive assembly and testing tool 1 , This includes a test specimen 2 on which there is a stalk 3 connects, which extends to a non-illustrated handle for operation by a fitter. Furthermore, goes from the specimen 2 a guide element 4 out. Furthermore, there are two elastic elements 12.1 . 12.2 in front. These comprise for the embodiment shown in each case a Tastkörper 14.1 . 14.2 placed in an associated recess on the specimen 2 can be retracted. In each case acts on a spring element 13.1 . 13.2 one of the probes 14.1 . 14.2 , so that a retraction into the respective recess leads to a counterforce. Here are the elastic elements 12.1 . 12.2 , ie in this case the spring elements 13.1 . 13.2 , as well as the dimensions of the probe body 14.1 . 14.2 and their associated spring travel chosen so that the probe body 14.1 . 14.2 only completely until the end position switch is actuated 15.1 . 15.2 retracted when the force resulting from this movement on the Einpressteil 6 in the mounting direction exceeds a predetermined assembly force threshold, which is greater than the force necessary for the proper engagement of the press-fit in the mounting hole. This principle will be described below starting from 2 , which shows the state at the beginning of assembly, explained in more detail.

2 stellt schematisch vereinfacht ein Einpressteil 6 im Vormontagezustand dar. Für die vorliegende Ausgestaltung weist dieses einen Montagekopf 18 auf, von dem ein Flüssigkeitsabzugsschlauch 16 ausgeht. Zur Montage des Einpressteiles 6 in einer Montageöffnung 10 in der Halterung, vorliegend der Deckel eines lediglich in Teilen angedeuteten Flüssigkeitsreservoirs 5, dienen die mit Hinterschneidungen 8.1, 8.2 versehenen Rastnasen 7.1, 7.2 des Einpressteils 6, die sich an den Montagekopf 18 anschließen. 2 schematically represents a simplified Einpressteil 6 in the pre-assembly state. For the present embodiment, this has a mounting head 18 on, of which a liquid withdrawal hose 16 emanates. For mounting the press-in part 6 in a mounting hole 10 in the holder, in the present case, the lid of a liquid reservoir indicated only in parts 5 , those with undercuts 8.1 . 8.2 provided locking lugs 7.1 . 7.2 of the press 6 that attach to the mounting head 18 connect.

Zur Aufnahme des Montagekopfs 18 ist im Prüfkörper 2 eine Aufnahme 17 vorgesehen. Insbesondere deren Flanken dienen der seitlichen Führung des Montagekopfs 18, sodass dieser eine vorbestimmte Orientierung einnimmt. Diesem Zweck dient auch das Führungselement 4, das an einer Wandung des Flüssigkeitsreservoirs 5 für die nachfolgenden Montage- und Prüfschritte abgleitet und so neben der Grundorientierung des Montagekopfs 2 die Rastnasen 7.1, 7.2 in dem unmittelbaren Bereich der Montageöffnung 10 bringt.For receiving the mounting head 18 is in the test specimen 2 a recording 17 intended. In particular, their flanks serve the lateral guidance of the mounting head 18 so that it assumes a predetermined orientation. This purpose is also served by the guide element 4 that at one Wall of the liquid reservoir 5 for the subsequent assembly and test steps and thus in addition to the basic orientation of the mounting head 2 the locking lugs 7.1 . 7.2 in the immediate area of the mounting hole 10 brings.

Im Scheitel der Aufnahme 17 des Prüfkörpers 2 angeordnet, vermittelt der mit dem Federelement 13.2 beaufschlagte Tastkörper 14.2 einen Teil der vom Monteur in Montagerichtung auf den Prüfkörper 2 aufgebrachten Kräfte zum Montagekopf 18 des Einpressteils 6. Mit zunehmender Kraftbeaufschlagung erfolgt ein Einführen der Rastelemente 17.1, 17.2 in die Montageöffnung 10 bis die Montagekraftschwelle erreicht ist und ein ordnungsgemäßes Einrasten des Einpressteils 6 erfolgt. Dies ist schematisch vereinfacht in 3 dargestellt. Ersichtlich ist, dass, neben einer gewissen Einfederung des den Tastkörper 14.2 beaufschlagenden elastischen Elements 12.2, das die Montagekräfte auf das Einpressteils 6 überträgt, ein zusätzliches elastisches Element 12.1, dessen Tastkörper 14.1 gegen die Halterung 9 geführt wird, im Verlauf der Montagebewegung eine zusätzliche Gegenkraft erzeugt.At the top of the picture 17 of the test piece 2 arranged, mediates the with the spring element 13.2 acted upon probe body 14.2 a part of the fitter in mounting direction on the specimen 2 applied forces to the mounting head 18 of the press 6 , As the application of force increases, the latching elements are introduced 17.1 . 17.2 in the mounting hole 10 until the assembly force threshold is reached and a proper engagement of the press-in part 6 he follows. This is simplified schematically in 3 shown. It can be seen that, in addition to a certain deflection of the probe body 14.2 acting elastic element 12.2 that the assembly forces on the press-fit part 6 transfers, an additional elastic element 12.1 , whose probe body 14.1 against the holder 9 is guided generates an additional counterforce in the course of the assembly movement.

Aufgrund der parallelen Ausrichtung der Aufnahmen für die Federelemente 13.1, 13.2 zur Montagerichtung muss ein Monteur auch nach dem ordnungsgemäßen Einrasten des Einpressteils 6 in der Montageöffnung 10 eine zunehmende Kraft aufwenden, um die Tastkörper 14.1, 14.2 vollständig bis zu den Endlagenschaltern 15.1, 15.2 zu führen. Bei entsprechender Abstimmung der elastischen Elemente 12.1, 12.2 können beide Endlagenschalter 15.1, 15.2 synchron aktiviert werden. Dies wird durch eine Auswerteeinheit 16 erfasst und dem Monteur beispielsweise durch ein akustisches Signal zurückgemeldet. Hierdurch wird der Prüfungserfolg dokumentiert, der aussagt, dass vom Monteur auf das Montage- und Prüfwerkzeug eine Kraft in Montagerichtung aufgebracht wurde, die eine vorbestimmte Sollkraftschwelle übersteigt, sodass auf den Montagekopf 18 des Einpressteils 6 eine die Montagekraftschwelle deutlich übersteigende Kraft gewirkt hat. Dieses abschließende Prüfungsergebnis kann automatisch dokumentiert werden. Ferner kann die verwendete Übertragung der sensorischen Daten der Endlagenschalter 15.1, 15.2 drahtlos an eine Auswerteeinheit 16 übermittelt werden.Due to the parallel alignment of the receptacles for the spring elements 13.1 . 13.2 To the mounting direction, a fitter must also after the proper engagement of the press-fit 6 in the mounting hole 10 apply an increasing force to the probe body 14.1 . 14.2 completely up to the limit switches 15.1 . 15.2 respectively. With appropriate coordination of the elastic elements 12.1 . 12.2 can both limit switches 15.1 . 15.2 be activated synchronously. This is done by an evaluation unit 16 recorded and returned to the fitter, for example, by an acoustic signal. As a result, the test success is documented, which states that the fitter on the assembly and test tool, a force has been applied in the mounting direction, which exceeds a predetermined target force threshold, so that on the mounting head 18 of the press 6 a force which has clearly exceeded the assembly force threshold. This final test result can be automatically documented. Furthermore, the used transmission of the sensory data of the limit switches 15.1 . 15.2 wirelessly to an evaluation unit 16 be transmitted.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind denkbar. So besteht beispielsweise die Möglichkeit, die vom Montage- und Prüfwerkzeug 1 auf den Montagekopf 18 des Einpressteils 6 aufgebrachten Kräfte unmittelbar zu übertragen. Für diesen Fall muss bei der Prüfung eine Deformation des Einpressteils 6 oder des Bereichs der Halterung 9 um die Montageöffnung 10 in Kauf genommen werden. Ferner ist es denkbar, zur Lenkung dieser Deformation ein Kompressionselement zwischenzuschalten. Außerdem können vorteilhafterweise mindestens zwei zueinander beabstandete elastische Elemente, die sich gegen die Halterung und nicht gegen das zu montierende Einpressteil abstützen, vorgesehen sein. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus dem Schutzumfang der nachfolgenden Ansprüche.Further embodiments of the invention are conceivable. For example, there is the possibility of the assembly and test tool 1 on the mounting head 18 of the press 6 to transfer applied forces directly. In this case, during the test, a deformation of the press-in part 6 or the area of the bracket 9 around the mounting hole 10 be accepted. Furthermore, it is conceivable to interpose a compression element to guide this deformation. In addition, advantageously at least two mutually spaced elastic elements, which are supported against the holder and not against the press-fit part to be mounted, may be provided. Further advantageous embodiments will become apparent from the scope of the following claims.

11
Montage- und PrüfwerkzeugAssembly- and testing tool
22
Prüfkörperspecimen
33
Stielstalk
44
Führungselementguide element
55
Flüssigkeitsreservoirliquid reservoir
66
Einpressteilpressed-in
7.1, 7.27.1 7.2
Rastelementlocking element
8.1, 8.28.1 8.2
Hinterschneidungundercut
99
Halterungbracket
1010
Montageöffnungmounting hole
1111
FlüssigkeitsabzugsschlauchLiquid withdrawal tube
12.1, 12.212.1, 12.2
elastisches Elementelastic element
13.1, 13.213.1, 13.2
Federelementspring element
14.1, 14.214.1, 14.2
Tastkörpersensing body
15.1, 15.215.1, 15.2
EndlagenschalterLimit switches
1616
Auswerteeinheitevaluation
1717
Aufnahmeadmission
1818
Montagekopfmounting head

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 19650925 A1 [0004] - DE 19650925 A1 [0004]
  • - DE 10237776 B4 [0005] - DE 10237776 B4 [0005]
  • - DE 102006030218 A1 [0006] - DE 102006030218 A1 [0006]
  • - WO 2009/003574 A1 [0006] WO 2009/003574 A1 [0006]
  • - DE 102007031162 A1 [0007] DE 102007031162 A1 [0007]
  • - DE 202005019867 U1 [0009] - DE 202005019867 U1 [0009]

Claims (12)

Montage- und Prüfverfahren für ein Einpressteil (6) mit den folgenden Verfahrensschritten: 1.1 Aufsetzen eines Prüfkörpers (2) eines Montage- und Prüfwerkzeugs (1) auf einen Montagekopf (18) des Einpressteils (6); 1.2 Führen des Prüfkörpers (2) mit dem Einpressteil (6) zu einer Montageöffnung (10) einer Halterung (9); 1.3 Bewegen des Prüfkörpers (2) in Montagerichtung des Einpressteils (6), wobei sich im Verlauf der Bewegung wenigstens ein elastisches Element (12.1, 12.2) am Prüfkörper (2) gegen die Halterung (9) abstützt und eine im Verlauf der Bewegung zunehmende Gegenkraft erzeugt, und wobei die Bewegung wenigstens bis zu einer vorbestimmten Sollkraftschwelle der Gegenkraft geführt wird, sodass die auf das Einpressteil (6) in Montagerichtung wirkende Kraft über der Montagekraftschwelle für das ordnungsgemäße Einrasten des Einpressteils (6) in der Montageöffnung (10) liegt.Assembly and test procedure for a press-fit part ( 6 ) with the following process steps: 1.1 placing a test specimen ( 2 ) of an assembly and testing tool ( 1 ) on a mounting head ( 18 ) of the press-in part ( 6 ); 1.2 Guiding the test specimen ( 2 ) with the press-in part ( 6 ) to a mounting opening ( 10 ) of a holder ( 9 ); 1.3 moving the test specimen ( 2 ) in the mounting direction of the press-in part ( 6 ), wherein during the movement at least one elastic element ( 12.1 . 12.2 ) on the test specimen ( 2 ) against the holder ( 9 ) and generates an increasing counterforce in the course of the movement, and wherein the movement is guided at least up to a predetermined setpoint force threshold of the counterforce, so that the force applied to the press-in part ( 6 ) force acting in the mounting direction on the mounting force threshold for the proper engagement of the press-in part ( 6 ) in the mounting opening ( 10 ) lies. Montage- und Prüfverfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Element (12.1, 12.2) wenigstens einen Tastkörper (14.1, 14.2) mit einem Endlagenschalter (15.1, 15.2) umfasst, der mittels eines Federelements (13.1, 13.2) kraftbeaufschlagt ist, wobei das Federelement (13.1, 13.2) wenigstens einen Teil der bei der Bewegung in Montagerichtung resultierenden Gegenkraft erzeugt und die Gesamtheit der Tastkörper (14.1, 14.2) beim Aktivieren des Endlagenschalters mit einer rückstellenden Kraft beaufschlagt ist, die wenigstens der Sollkraftschwelle entspricht.Assembly and test method according to claim 1, characterized in that the elastic element ( 12.1 . 12.2 ) at least one probe body ( 14.1 . 14.2 ) with a limit switch ( 15.1 . 15.2 ), which by means of a spring element ( 13.1 . 13.2 ) is subjected to force, wherein the spring element ( 13.1 . 13.2 ) generates at least a portion of the resulting in the movement in the mounting direction counterforce and the totality of the probe body ( 14.1 . 14.2 ) is acted upon activation of the limit switch with a restoring force, which corresponds at least to the target force threshold. Montage- und Prüfverfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass am Prüfkörper (2) wenigstens zwei räumlich beabstandete elastische Elemente (12.1, 12.2) eine Gegenkraft erzeugen.Assembly and test method according to one of claims 1 or 2, characterized in that the test body ( 2 ) at least two spatially spaced elastic elements ( 12.1 . 12.2 ) generate a counterforce. Montage- und Prüfverfahren nach einem der vorausgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass beim Aufsetzen des Prüfkörpers (2) der Montagekopf (18) des Einpressteils (6) in einer komplementär gestalteten Aufnahme (17) am Prüfkörper (2) aufgenommen wird.Assembly and test method according to one of the preceding claims, characterized in that during placement of the test body ( 2 ) the mounting head ( 18 ) of the press-in part ( 6 ) in a complementarily designed recording ( 17 ) on the test specimen ( 2 ) is recorded. Montage- und Prüfverfahren nach einem der vorausgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die bei der Bewegung des Prüfkörpers (2) auf den Montagekopf (18) des Einpressteils (6) wirkenden Kräfte mittels eines elastischen Elements (12.1, 12.2) übertragen werden.Assembly and test method according to one of the preceding claims, characterized in that during movement of the test body ( 2 ) on the mounting head ( 18 ) of the press-in part ( 6 ) acting forces by means of an elastic element ( 12.1 . 12.2 ) be transmitted. Montage- und Prüfverfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die bei der Bewegung des Prüfkörpers (2) auf den Montagekopf (18) des Einpressteils (6) wirkenden Kräfte mittels eines sensorischen Elements bestimmt werden.Assembly and test method according to claim 5, characterized in that during the movement of the test body ( 2 ) on the mounting head ( 18 ) of the press-in part ( 6 ) acting forces are determined by means of a sensory element. Montage- und Prüfverfahren nach einem der vorausgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Bewegungsmöglichkeit des Prüfkörpers (2) senkrecht zur Montagerichtung durch wenigstens ein Führungselement (4) am Prüfkörper (2) und/oder an der Halterung (9) beschränkt wird.Assembly and test method according to one of the preceding claims, characterized in that at least one movement possibility of the test body ( 2 ) perpendicular to the mounting direction by at least one guide element ( 4 ) on the test specimen ( 2 ) and / or on the holder ( 9 ) is limited. Montage- und Prüfwerkzeug zum Einsetzen eines Einpressteils (6) in eine Montageöffnung (10) einer Halterung, wobei die Montageöffnung (10) eine Montagerichtung vorgibt, umfassend: 8.1 einen Prüfkörper (2) zum Aufsetzen auf einen Montagekopf (18) des Einpressteils (6); 8.2 wenigstens ein elastisches Element (12.1, 12.2) am Prüfkörper (2), das sich beim Bewegen des auf den Montagekopf (2) des Einpressteils (6) aufgesetzten Prüfkörpers (2) in Montagerichtung gegen die Halterung (9) abstützt und eine der Bewegung entgegen gerichtete Gegenkraft erzeugt; 8.3 ein sensorisches Element, das das Erreichen eines vorbestimmten Prüfabstands des Prüfkörpers (2) zur Halterung (9) bestimmt, wobei beim Erreichen des Prüfabstands die von dem oder den elastischen Elementen (12.1, 12.2) am Prüfkörper erzeugte Gegenkraft wenigstens einer vorbestimmten Sollkraftschwelle entspricht, sodass die auf das Einpressteil (6) in Montagerichtung wirkende Kraft über der Montagekraftschwelle für das ordnungsgemäße Einrasten des Einpressteils (6) in der Montageöffnung (10) liegt.Assembly and testing tool for inserting a press-in part ( 6 ) in a mounting opening ( 10 ) of a holder, wherein the mounting opening ( 10 ) specifies a mounting direction comprising: 8.1 a test specimen ( 2 ) for mounting on a mounting head ( 18 ) of the press-in part ( 6 ); 8.2 at least one elastic element ( 12.1 . 12.2 ) on the test specimen ( 2 ), which moves when moving on the mounting head ( 2 ) of the press-in part ( 6 ) mounted test specimen ( 2 ) in mounting direction against the holder ( 9 ) and generates a counter-force directed counter to the movement; 8.3 a sensory element, which is the achievement of a predetermined test distance of the specimen ( 2 ) for mounting ( 9 ), wherein when the test distance is reached, that of the one or more elastic elements ( 12.1 . 12.2 ) counterforce generated at the test body corresponds to at least one predetermined setpoint force threshold, so that the force applied to the press-in part ( 6 ) force acting in the mounting direction on the mounting force threshold for the proper engagement of the press-in part ( 6 ) in the mounting opening ( 10 ) lies. Montage- und Prüfwerkzeug nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Element (12.1, 12.2) wenigstens einen Tastkörper (14.1, 14.2) mit einem Endlagenschalter (15.1, 15.2) umfasst, der mittels eines Federelements (13.1, 13.2) kraftbeaufschlagt ist, wobei das Federelement (13.1, 13.2) wenigstens einen Teil der bei der Bewegung in Montagerichtung resultierenden Gegenkraft erzeugt und die Gesamtheit der Tastkörper (14.1, 14.2) beim Aktivieren wenigstens eines Endlagenschalters (15.1, 15.2) mit einer rückstellenden Kraft beaufschlagt ist, die wenigstens der Sollkraftschwelle entspricht.Assembly and testing tool according to claim 8, characterized in that the elastic element ( 12.1 . 12.2 ) at least one probe body ( 14.1 . 14.2 ) with a limit switch ( 15.1 . 15.2 ), which by means of a spring element ( 13.1 . 13.2 ) is subjected to force, wherein the spring element ( 13.1 . 13.2 ) generates at least a portion of the resulting in the movement in the mounting direction counterforce and the totality of the probe body ( 14.1 . 14.2 ) when activating at least one limit switch ( 15.1 . 15.2 ) is acted upon by a restoring force which corresponds at least to the desired force threshold. Montage- und Prüfwerkzeug nach einem der Ansprüche 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass am Prüfkörper (2) wenigstens zwei räumlich beabstandete elastische Elemente (12.1. 12.2) vorliegen.Assembly and testing tool according to one of claims 8 or 9, characterized in that on the test body ( 2 ) at least two spatially spaced elastic elements ( 12.1 , 12.2 ) are present. Montage- und Prüfwerkzeug nach einem der Ansprüche 8–10, dadurch gekennzeichnet, dass der Prüfkörper (2) eine komplementär zum Montagekopf (18) des Einpressteils (2) gestaltete Aufnahme (17) umfasst.Assembly and testing tool according to one of claims 8-10, characterized in that the test body ( 2 ) a complementary to the mounting head ( 18 ) of the press-in part ( 2 ) designed recording ( 17 ). Montage- und Prüfwerkzeug nach einem der Ansprüche 8–11, dadurch gekennzeichnet, dass am Prüfkörper (2) wenigstens ein Führungselement (4) vorgesehen ist, das zu Teilen der Halterung (9) komplementär ausgebildet ist.Assembly and testing tool according to one of claims 8-11, characterized in that on the test body ( 2 ) at least one guide element ( 4 ) is provided to parts of the holder ( 9 ) is formed complementary.
DE200910024565 2009-06-08 2009-06-08 Assembly and test method for a press-fit part and tool for its execution Expired - Fee Related DE102009024565B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910024565 DE102009024565B4 (en) 2009-06-08 2009-06-08 Assembly and test method for a press-fit part and tool for its execution

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910024565 DE102009024565B4 (en) 2009-06-08 2009-06-08 Assembly and test method for a press-fit part and tool for its execution

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009024565A1 true DE102009024565A1 (en) 2010-12-09
DE102009024565B4 DE102009024565B4 (en) 2012-03-01

Family

ID=43049307

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910024565 Expired - Fee Related DE102009024565B4 (en) 2009-06-08 2009-06-08 Assembly and test method for a press-fit part and tool for its execution

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009024565B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103862404A (en) * 2014-03-11 2014-06-18 昆山若宇检具工业有限公司 Fastener pressing mechanism
CN108296744A (en) * 2018-02-02 2018-07-20 安徽江淮汽车集团股份有限公司 The press-loading apparatus of clutch oil sealing cap and its snap ring

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19650925A1 (en) 1995-12-15 1997-06-19 Volkswagen Ag Press-fitting of component especially for clip in bodywork of motor vehicle
DE10237776B4 (en) 2002-08-17 2004-11-04 Daimlerchrysler Ag Method for monitoring the joining process of a clip with a component
DE202005019867U1 (en) 2005-12-16 2006-02-23 Takata-Petri (Ulm) Gmbh Assembly tool for installing fastening clip to receptacle opening of mounting plate has guide shaft which hinders loosening of guide shaft from fastening clip as long as fastening clip is not anchored in receptacle opening
DE102006030218A1 (en) 2006-06-30 2008-01-03 Technisches Büro Böhm GmbH Setting tool for self-locking fastening clips, mounting security and protocol system for self-locking fastening clips with the setting tool, and method for securing the mounting operation of the fastening clips with the setting tool
DE102007019901A1 (en) * 2007-04-27 2008-01-03 Daimlerchrysler Ag Automotive bodywork manual assembly process employs alignment clip with force measurement instrument
WO2009003574A1 (en) 2007-06-29 2009-01-08 Atlas Copco Blm S.R.L. Tool for positioning a fixing element
DE102007031162A1 (en) 2007-07-04 2009-01-08 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Clip assembling process monitoring method for motor vehicle, involves receiving value by signal when radial displacement of bracket is larger than or equal to preset displacement, and evaluating whether clip is assembled in correct manner

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19650925A1 (en) 1995-12-15 1997-06-19 Volkswagen Ag Press-fitting of component especially for clip in bodywork of motor vehicle
DE10237776B4 (en) 2002-08-17 2004-11-04 Daimlerchrysler Ag Method for monitoring the joining process of a clip with a component
DE202005019867U1 (en) 2005-12-16 2006-02-23 Takata-Petri (Ulm) Gmbh Assembly tool for installing fastening clip to receptacle opening of mounting plate has guide shaft which hinders loosening of guide shaft from fastening clip as long as fastening clip is not anchored in receptacle opening
DE102006030218A1 (en) 2006-06-30 2008-01-03 Technisches Büro Böhm GmbH Setting tool for self-locking fastening clips, mounting security and protocol system for self-locking fastening clips with the setting tool, and method for securing the mounting operation of the fastening clips with the setting tool
DE102007019901A1 (en) * 2007-04-27 2008-01-03 Daimlerchrysler Ag Automotive bodywork manual assembly process employs alignment clip with force measurement instrument
WO2009003574A1 (en) 2007-06-29 2009-01-08 Atlas Copco Blm S.R.L. Tool for positioning a fixing element
DE102007031162A1 (en) 2007-07-04 2009-01-08 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Clip assembling process monitoring method for motor vehicle, involves receiving value by signal when radial displacement of bracket is larger than or equal to preset displacement, and evaluating whether clip is assembled in correct manner

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103862404A (en) * 2014-03-11 2014-06-18 昆山若宇检具工业有限公司 Fastener pressing mechanism
CN108296744A (en) * 2018-02-02 2018-07-20 安徽江淮汽车集团股份有限公司 The press-loading apparatus of clutch oil sealing cap and its snap ring

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009024565B4 (en) 2012-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10248298A1 (en) Rivet placing tool with monitoring of parameters of pulling device acting on rivet bolt gripping device for monitoring riveting process
DE102014016153A1 (en) Device and method for monitoring an assembly of two components to be connected by means of a clip fastening
EP3504389B1 (en) Sensing system for detecting actuation of a handle device of a vehicle
DE102007001362A1 (en) Method and device for driver fatigue detection by means of torque sensors
DE102006019521B4 (en) Circuit and method for monitoring at least a first air pressure sensor
DE202005019867U1 (en) Assembly tool for installing fastening clip to receptacle opening of mounting plate has guide shaft which hinders loosening of guide shaft from fastening clip as long as fastening clip is not anchored in receptacle opening
EP1469958A1 (en) Placing tool with means for controlling placing processes
DE102009024565B4 (en) Assembly and test method for a press-fit part and tool for its execution
DE102015120331A1 (en) Procedure for checking the correct mounting of a fixing clip and fixing clip
DE102014222668A1 (en) Control unit for at least one electrically controllable device
DE102019120586A1 (en) Sensor holder, sensor arrangement, measuring arrangement and method for measuring pressure piece play in a rack and pinion steering gear
DE102017011478A1 (en) Method and system for closing force measurement of a vehicle wing element
DE102014007554A1 (en) Method and device for monitoring a joining process
DE102007019901A1 (en) Automotive bodywork manual assembly process employs alignment clip with force measurement instrument
EP2035191A1 (en) Setting tool for self-catching fastening clips, installation securing and logging system for self-catching fastening clips with the setting tool, and method of protecting the operation for installing the fastening clips with the setting tool
DE102004025698A1 (en) Latching connector for joining two components, e.g. in motor vehicle, has check element which can only move relative to latching element if latter is in latching position
DE102017222219A1 (en) SENSOR ARRANGEMENT AND MOTOR VEHICLE
DE10237776B4 (en) Method for monitoring the joining process of a clip with a component
DE102014005351A1 (en) Getriebeprüfvorrichtung
DE102015121791B4 (en) Method for an air guide element on a motor vehicle
DE112014002849B4 (en) Extra-axial force detection of a force transducer for the automatic determination of a location of specimen features
WO2018060020A1 (en) Vibration stabiliser of an information carrier
DE102020203654A1 (en) Locking a plug in a socket to make an electrical connection
DE102005042633B4 (en) Method for checking a pinch protection device
DE102005016066A1 (en) Sensor arrangement for use in pedestrian protection system in vehicle, has bump located behind bumper outer skin to adjoin position sensor in fiber optic sensor, facilitating correct positioning of fiber optic sensor

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20120602

R084 Declaration of willingness to licence
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee