DE102009018916B4 - Holder for dental floss - Google Patents

Holder for dental floss Download PDF

Info

Publication number
DE102009018916B4
DE102009018916B4 DE200910018916 DE102009018916A DE102009018916B4 DE 102009018916 B4 DE102009018916 B4 DE 102009018916B4 DE 200910018916 DE200910018916 DE 200910018916 DE 102009018916 A DE102009018916 A DE 102009018916A DE 102009018916 B4 DE102009018916 B4 DE 102009018916B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dental floss
shaft
holder
dental
locking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200910018916
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009018916A1 (en
Inventor
Sibylle Eber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200910018916 priority Critical patent/DE102009018916B4/en
Publication of DE102009018916A1 publication Critical patent/DE102009018916A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009018916B4 publication Critical patent/DE102009018916B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C15/00Devices for cleaning between the teeth
    • A61C15/04Dental floss; Floss holders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C15/00Devices for cleaning between the teeth
    • A61C15/04Dental floss; Floss holders
    • A61C15/046Flossing tools

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)
  • Brushes (AREA)

Abstract

Halter (2, 3) für Zahnseide (4), umfassend einen Schaft mit einem länglichen oder langgestreckten Mittelteil (7; 7') und zwei stirnseitigen Endbereichen (6, 13; 6'), wobei der Mittelteil (7; 7') als Griff und ein Endbereich (6; 6') zur Fixierung der Zahnseide (4) dient, mit einer zweiteiligen Fixierungseinrichtung (5) in einem Endbereich, umfassend ein Führungsteil (6; 6') zur in Längsrichtung der Zahnseide (4) verschiebbar geführten Aufnahme eines Zahnseidenabschnitts (4), sowie ein diesem gegenüber bewegliches Arretierungsteil (8; 23) zur Arretierung des Zahnseiden-Abschnitts (4) innerhalb des Führungsteils (6; 6') in Längsrichtung der Zahnseide (4), wobei das Arretierungsteil (8; 23) zwischen zwei jeweils stabilen Zuständen manuell verstellbar ist, nämlich zwischen einer Arretierungsposition einerseits, in welcher die Zahnseide (4) in dem Führungsteil (6; 6') vollständig festgelegt ist, indem das Arretierungsteil den Zahnseiden-Abschnitt in axialer Richtung gegen einen Führungsabschnitt des Führungsteils presst, und einer Löseposition andererseits, in welcher die Zahnseide (4) in das Führungsteil (6; 6') eingesetzt und/oder von diesem entfernt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass das den Führungsabschnitt aufweisende Führungsteil (6; 6') als den Schaft im Bereich des oberen Schaftendes in radialer Richtung durchsetzender Kanal (10, 11) zum Hindurchfädeln der Zahnseide (4) ausgebildet ist, ähnlich der Öse in einer Nähnadel, oder als schlitzförmige Vertiefung in der Stirnseite des oberen Schaftendes, deren Tiefe kleiner bemessen ist als der Durchmesser der Zahnseide (4).Holder (2, 3) for dental floss (4), comprising a shaft with an elongated or elongated central part (7; 7 ') and two end regions (6, 13; 6'), the central part (7; 7 ') as Handle and an end area (6; 6 ') are used to fix the dental floss (4), with a two-part fixing device (5) in one end area, comprising a guide part (6; 6') for receiving the dental floss (4) displaceably in the longitudinal direction a dental floss section (4), as well as a locking part (8; 23) movable with respect to this for locking the dental floss section (4) within the guide part (6; 6 ') in the longitudinal direction of the dental floss (4), the locking part (8; 23 ) is manually adjustable between two stable states, namely between a locking position on the one hand in which the dental floss (4) is completely fixed in the guide part (6; 6 ') by the locking part of the dental floss section in the axial direction against a guide section nitt the guide part, and a release position on the other hand, in which the dental floss (4) in the guide part (6; 6 ') can be inserted and / or removed therefrom, characterized in that the guide part (6; 6') having the guide section is a channel (10, 11) penetrating the shaft in the region of the upper shaft end in the radial direction for threading the dental floss (4) is designed, similar to the eyelet in a sewing needle, or as a slot-shaped recess in the face of the upper end of the shaft, the depth of which is smaller than the diameter of the dental floss (4).

Description

Die Erfindung richtet sich auf einen Halter für Zahnseide, umfassend einen Schaft mit einem länglichen oder langgestreckten Mittelteil und zwei stirnseitigen Endbereichen, wobei der Mittelteil als Griff und ein Endbereich zur Fixierung der Zahnseide dient, eine zweiteilige Fixierungseinrichtung in einem Endbereich, umfassend ein Führungsteil zur in Längsrichtung der Zahnseide verschiebbar geführten Aufnahme eines Zahnseiden-Abschnitts, sowie ein diesem gegenüber bewegliches Arretierungsteil zur Arretierung des Zahnseiden-Abschnitts innerhalb des Führungsteils in Längsrichtung der Zahnseide, wobei das Arretierungsteil zwischen zwei jeweils stabilen Zuständen manuell verstellbar ist, nämlich zwischen einer Arretierungsposition einerseits, in welcher die Zahnseide in dem Führungsteil vollständig festgelegt ist, indem das Arretierungsteil den Zahnseiden-Abschnitt in axialer Richtung gegen einen Führungsabschnitt des Führungsteils presst, und einer Löseposition andererseits, in welcher die Zahnseide in das Führungsteil eingesetzt und/oder von diesem entfernt werden kann. Die Erfindung betrifft ferner ein Zahnpflegeset gemäß Anspruch 23.The invention is directed to a holder for dental floss, comprising a shaft with an elongated or elongate central part and two end-side end portions, wherein the central part serves as a handle and an end portion for fixing the dental floss, a two-part fixing device in an end region, comprising a guide member for in In the longitudinal direction of the floss slidably guided recording a dental floss portion, and a movable against this locking part for locking the dental floss portion within the guide member in the longitudinal direction of the dental floss, wherein the locking part between two stable states is manually adjustable, namely between a locking position on the one hand, in in which the dental floss is completely fixed in the guide part, in that the locking part presses the dental floss section in the axial direction against a guide section of the guide part, and a release position on the other hand, in which the dental floss can be inserted into the guide part and / or removed from it. The invention further relates to a dental care set according to claim 23.

Die deutsche Offenlegungsschrift DE 10 2006 057 954 A1 offenbart einen Zahnseidenhalter in Form eines Schaftes mit einer rundumlaufenden Nut, wobei ein Zahnseidenabschnitt gewünschter Länge von einem Vorrat abgeschnitten und sodann ein Ende desselben mehrmals innerhalb der Nut um den Schaft eines Zahnseidenhalters gewickelt wird, bis er reibschlüssig festgelegt ist; sodann wird die Zahnseide durch einen Schlitz zur Stirnseite des Schaftes geführt; mit dem zweiten Ende des Zahnseidenabschnittes wird ähnlich verfahren, wobei hierfür ein zweiter, baugleicher Zahnseidenhalter verwendet wird.The German patent application DE 10 2006 057 954 A1 discloses a dental floss holder in the form of a shaft having a circumferential groove, wherein a dental floss portion of desired length is cut from a supply and then one end thereof is wound several times within the groove around the shaft of a dental floss holder until it is frictionally locked; then the floss is passed through a slot to the front side of the shaft; The procedure is similar with the second end of the dental floss section, wherein a second, identical dental floss holder is used for this purpose.

Ein Problem bei dieser Vorgehensweise ist, dass ein mehrmaliges Umschlingen des Zahnseidenabschnitts um die Schäfte der beiden Zahnseidenhalter erforderlich ist, während die Zahnseide nur innerhalb eines einzigen Schlitzes zu der freien Stirnseite weiter geführt werden kann, so dass eine genaue Einstellung der freien Zahnseidenlänge nicht möglich ist. Dieser Zahnseidenhalter kann daher nicht direkt in der Mundhöhle verwendet werden, sondern dient nur zum Aufspulen der beiden Enden des Zahnseidenabschnitts, während die Führung der Zahnseide im Mund nach wie vor mit den Fingern erfolgen muß. Da die Finger der Person vergleichsweise dick sind, ist das aber anatomisch sehr schwierig und nur möglich, wenn der Kiefer einer Person überdehnt wird. Die damit verbundenen Unannehmlichkeiten halten viele Leute von einer derartigen Pflege der Zahnzwischenräume ab, obwohl eine solche Zahnpflege zur langfristigen Erhaltung der natürlichen Zähne erwiesenermaßen wichtig ist.A problem with this procedure is that a repeated looping of the dental floss portion around the shafts of the two dental floss holders is required, while the floss can be continued only within a single slot to the free end side, so that an accurate adjustment of the free floss length is not possible , Therefore, this dental floss holder can not be used directly in the oral cavity, but serves only to wind up the two ends of the dental floss section, while the leadership of the dental floss in the mouth must still be done with the fingers. Since the fingers of the person are comparatively thick, but this is anatomically very difficult and only possible if the jaw of a person is overstretched. The associated inconvenience keeps many people from such care of the interdental spaces, although such a dental care for the long-term preservation of natural teeth has been proven to be important.

Die US-Patentschrift US 5 685 325 A offenbart eine Vorrichtung zum Halten einer Zahnseide in Form zweier langgestreckter, schaftartiger Teile mit je einem Außengewinde, worauf je ein mit Innengewinde versehener Deckel aufgeschraubt ist. Nach dem Abschrauben dieses Deckels können die schaftartigen Teile, welche in ihrer Längsrichtung geteilt sind, an ihren deckeslseitigen Enden aufgeklappt werden, um die Zahnseide darin einzulegen. Nach dem anschließenden Zusammenklappen der schaftartigen Teile und Aufschrauben der Deckel ist die Zahnseide in beiden Halteteilen fixiert und kann damit geführt werden. Allerdings ist die Zahnseide unterhalb des Deckels eingeklemmt, also etwa mittig auf den schaftartigen Teilen, so dass dieselben quer gehalten werden müssen, um damit möglichst nahe an den Mund heranzukommen. Dies ist sehr unpraktisch und erfordert, dass die Zahnseide unbedingt noch zusätzlich mit den Fingern geführt werden muss.The US patent US 5,685,325 discloses a device for holding a dental floss in the form of two elongated, shaft-like parts, each with an external thread, whereupon each an internally threaded lid is screwed. After unscrewing this cover, the shaft-like parts, which are divided in their longitudinal direction, can be opened at their Deckeslseitigen ends to insert the floss therein. After the subsequent folding of the shaft-like parts and screwing the lid, the dental floss is fixed in two holding parts and can be performed with it. However, the dental floss is clamped below the lid, so approximately centered on the shaft-like parts, so that they must be held transversely, so as to get as close to the mouth. This is very impractical and requires that the floss must necessarily be additionally guided with your fingers.

Ähnliches gilt für die US 5 765 577 A . Auch dort wird die Zahnseide zwischen einem langgestreckten Teil und einem deckelartigen Teil eingeklemmt, tritt also etwa mittig an der Mantelfläche der gesamten Halte-Anordnung aus. Der größte Unterschied zu dem zuvor erwähnten Dokument besteht darin, dass hier das langgesteckte Teil gar nicht geschlitzt ist oder nur einen Schlitz zum Einlegen der Zahnseide aufweist, welcher zwar deutlich tiefer ist als der Durchmesser der Zahnseide, aber deutlich kleiner als die länge des schaftartigen Teils.The same applies to the US 5,765,577 A , Here, too, the dental floss is clamped between an elongated part and a lid-like part, ie it emerges approximately centrally on the lateral surface of the entire holding arrangement. The biggest difference to the above-mentioned document is that here the long part is not slotted or has only one slot for inserting the dental floss, which is clearly deeper than the diameter of the dental floss, but much smaller than the length of the shaft-like part ,

Auch bei der Anordnung nach dem Dokument US 5 570 710 A tritt die Zahnseide unterhalb eines Deckels aus und somit etwa mittig entlang der Längsrichtung eines langgestreckten Halters. Im Gegensatz zu den zuvor beschriebenen beiden Anordnungen ist hier in dem schaftartigen Teil eine tiefe Kerbe zum Einlegen der Zahnseide vorgesehen, und diese wird nach Aufschrauben eines Deckels von jenem festgeklemmt.Also in the arrangement according to the document US 5 570 710 A The floss exits below a lid and thus approximately centrally along the longitudinal direction of an elongated holder. In contrast to the two arrangements described above, a deep groove for insertion of the dental floss is provided in the shaft-like part here, and this is clamped after screwing a lid of that.

Aus den Nachteilen des beschriebenen Standes der Technik resultiert das die Erfindung initiierende Problem, einen gattungsgemäßen Zahnseidenhalter derart weiterzubilden, dass dieser selbst soweit als möglich die Führung der Zahnseide im Mund übernehmen kann, so dass eine Person bei der Pflege der Zahnzwischenräume nicht gezwungen ist, mit ihren Fingern in der Tiefe der Mundhöhle zu hantieren. Hierzu ist es erforderlich, dass die freie Zahnseidenlänge an dem bzw. den Zahnseidenhalter(n) exakt einstellbar ist.From the disadvantages of the prior art described results in the invention initiating problem to develop a generic dental floss holder so that it can even take as far as possible the leadership of the dental floss in the mouth, so that a person in the care of the interdental spaces is not forced to to manipulate her fingers in the depth of the oral cavity. For this purpose, it is necessary that the free length of dental floss on or the dental floss holder (s) is exactly adjustable.

Die Lösung dieses Problems gelingt bei einem gattungsgemäßen Zahnseidenhalter dadurch, dass das den Führungsabschnitt aufweisende Führungsteil als den Schaft im Bereich des oberen Schaftendes in radialer Richtung durchsetzender Kanal zum Hindurchfädeln der Zahnseide ausgebildet ist, ähnlich der Öse in einer Nähnadel, oder als schlitzförmige Vertiefung in der Stirnseite des oberen Schaftendes, deren Tiefe kleiner bemessen ist als der Durchmesser der Zahnseide. Die Aufgabe wird ferner durch ein Zahnpflegeset gemäß Anspruch 23 gelöst.The solution to this problem succeeds in a generic dental floss holder in that the guide part having the guide portion is formed as the shaft in the region of the upper shaft end in the radial direction passing through channel for threading the dental floss similar to the eyelet in a sewing needle, or as a slot-shaped depression in the end face of the upper shaft end, the depth of which is smaller than the diameter of the dental floss. The object is further achieved by a dental care set according to claim 23.

Mit dieser Anordnung ist es möglich, die freie Zahnseidenlänge zwischen zwei derartigen Zahnseidenhaltern genau einzustellen: Hierzu wird die Zahnseide zunächst in das Führungsteil eines Zahnseidenhalters eingelegt, sofern dies noch nicht geschehen ist. Sodann wird die Länge genau eingestellt und sodann die Zahnseide mit dem Arretierungsteil in dieser Position an dem Zahnseidenhalter arretiert. Bis zur Arretierung an einem zweiten Zahnseidenhalter kann damit die freie Länge der Zahnseide zwischen beiden Zahnseidenhaltern variiert werden. Da das Arretierungsmittel lösbar ist, kann eine Fehleinstellung jederzeit korrigiert werden. Eine Umwicklung des Schaftes mit der Zahnseide ist nicht nötig. Der Schaft kann vergleichsweise dünn gehalten werden, bspw. mit einem Durchmesser von 10 mm oder darunter, also dünner als der Finger einer erwachsenen Person, was die Zahnpflege zusätzlich erleichtert. Der Griff eignet sich aufgrund seiner Länge und seines Abstandes zum endseitigen Führungsteil zum gleichzeitigen Umgreifen mit vier Fingern und erlaubt dadurch das optimale Führen des Halters. Indem dabei das Arretierungsteil derart ausgebildet ist, dass es den Zahnseiden-Abschnitt in axialer Richtung gegen einen Führungsabschnitt des Führungsteils presst, ergibt sich eine Klemmung, die auch größeren Kräften standhält – etwa wenn sich die Zahnseide zwischen zwei Zähnen vorübergehend eingeklemmt hat.With this arrangement, it is possible to set the free length of floss between two such floss holders exactly: For this purpose, the floss is first inserted into the guide part of a dental floss holder, if this has not been done. Then the length is set exactly and then the floss with the locking part locked in this position on the dental floss holder. Until the lock on a second dental floss holder so that the free length of the dental floss between the two dental floss holders can be varied. Since the locking means is releasable, a misadjustment can be corrected at any time. A wrapping of the shaft with the floss is not necessary. The shaft can be kept comparatively thin, for example. With a diameter of 10 mm or less, so thinner than the finger of an adult person, which additionally facilitates dental care. The handle is due to its length and its distance from the end-side guide part for simultaneous grasping with four fingers, thereby allowing the optimal guiding of the holder. By doing the locking part is designed such that it presses the dental floss portion in the axial direction against a guide portion of the guide member, there is a clamping that withstands even greater forces - such as when the floss has temporarily caught between two teeth.

Dem Erfindungsgedanken folgend, wonach das Führungsteil als den Schaft in radialer Richtung durchsetzender Kanal zum Hindurchfädeln der Zahnseide ausgebildet ist, ähnlich der Öse in einer Nähnadel, sollte der Kanal die Wand eines hohlen Schaftes vollständig durchsetzen, um das vollständige Hindurchfädeln zu ermöglichen. Im Fall eines massiven Schaftes empfiehlt es sich, den Kanal zwischen zwei einander gegenüberliegenden Bereichen der Mantelfläche vollständig durchgehend auszubilden. Dies ist auch bei einem hohlen Schaft möglich, indem der Kanal zwei einander diametral gegenüber liegende Wandabschnitte jeweils vollständig durchsetzt und so das komplette Hindurchfädeln des Zahnseidenabschnittes durch den Zahnseidenhalter erlaubt.Following the inventive idea that the guide member is formed as a channel passing through the shaft in the radial direction for threading the floss, similar to the eyelet in a sewing needle, the channel should completely penetrate the wall of a hollow shaft to allow complete threading through. In the case of a solid shaft, it is recommended to form the channel between two opposite areas of the lateral surface completely continuous. This is also possible with a hollow shank in that the channel completely penetrates two diametrically opposite wall sections in each case and thus permits the complete threading of the dental floss section through the dental floss holder.

Wenn andererseits das Führungsteil als Nut in der Stirnseite des Schaftes ausgebildet ist, so kann die Zahnseide in die nutartige Vertiefung eingelegt werden. Auch in diesem Fall sollte die Nut die Wand eines hohlen Schaftes vollständig durchsetzen, während sie bei einem massiven Schaft bis zu dessen gegenüberliegenden Bereich der Mantelfläche durchgehend ausgebildet sein sollte. Auch bei einem hohlen Schaft kann die Nut in zwei einander diametral gegenüber liegenden Wandabschnitten ausgebildet sein, so dass ein Zahnseidenabschnitt komplett durch den Zahnseidenhalter hindurch geführt werden kann.On the other hand, if the guide member is formed as a groove in the end face of the shaft, so the floss can be inserted into the groove-like depression. In this case too, the groove should completely penetrate the wall of a hollow shank, whereas in the case of a solid shank it should be formed continuously up to its opposite area of the sheath surface. Even with a hollow shaft, the groove can be formed in two diametrically opposite wall sections, so that a dental floss section can be guided completely through the dental floss holder.

Es hat sich als günstig erwiesen, dass der längliche oder langgestreckte Mittelteil auf seiner gesamten Länge ein konstantes Profil aufweist, ggf. mit Ausnahme eines angespritzten Halters für einen zweiten Zahnhalter. Dies hat u. a. herstellungstechnische Vorteile, weil ein Profil bspw. durch Extrudieren hergestellt werden kann; aber auch beim Spritzformen ergeben sich Vorteile, insbesondere hinsichtlich der Entformbarkeit.It has proved favorable that the elongate or elongate central part has a constant profile over its entire length, if necessary with the exception of a molded-on holder for a second tooth holder. This has u. a. manufacturing advantages, because a profile, for example, can be produced by extrusion; but also during injection molding, there are advantages, in particular in terms of mold release.

Wenn der längliche oder langgestreckte Mittelteil einen kreisförmigen Querschnitt aufweist, so kann er mit den Fingern bei Bedarf jederzeit um seine Längsachse gedreht werden; außerdem erlaubt ein kreiszylindrischer Querschnitt bei Bedarf die Einarbeitung eines Gewindes. Jedoch sind auch andere Querschnittsformen möglich, bspw. elliptisch oder vieleckig, vorzugsweise viereckig, insbesondere rechteckig oder quadratisch.If the elongated or elongated central portion has a circular cross-section, it can be rotated with its fingers as needed at any time about its longitudinal axis; In addition, a circular cylindrical cross-section allows, if necessary, the incorporation of a thread. However, other cross-sectional shapes are possible, for example elliptical or polygonal, preferably quadrangular, in particular rectangular or square.

Der längliche oder langgestreckte Mittelteil kann in seiner Längsrichtung von einem Hohlraum durchsetzt sein, bspw. um Material und Gewicht zu sparen, aber auch, um ggf. die Zahnseide innerhalb dieses Hohlraums durch den Schaft zu führen.The elongate or elongated central part may be penetrated in its longitudinal direction by a cavity, for example to save material and weight, but also to possibly lead the floss inside this cavity through the shaft.

Die Erfindung empfiehlt, dass das Führungsteil direkt an oder in dem stirnseitigen Endbereich des Schaftes angeordnet und/oder mit diesem integriert ist. Durch Halten des Schaftes kann dadurch das Führungsteil bei der Zahnpflege präzise gesteuert werden.The invention recommends that the guide part is arranged directly on or in the end-side end region of the shaft and / or integrated with it. By holding the shaft, the guide part can be precisely controlled during dental care.

Die Erfindung läßt sich dahingehend weiterbilden, dass die achsparallele Tiefe der Nut gleich oder vorzugsweise etwas kleiner ist als der Durchmesser der Zahnseide. Dadurch besteht – wie weiter unten noch erläutert werden wird – die Möglichkeit, die Zahnseide in dieser Nut festzuklemmen.The invention can be further developed such that the axis-parallel depth of the groove is equal to or preferably slightly smaller than the diameter of the dental floss. As a result, as will be explained below, it is possible to clamp the floss in this groove.

Andererseits ist es auch möglich, dass das Führungsteil als die Stirnseite des Schaftes in axialer Richtung durchsetzende Ausnehmung zum Hindurchfädeln der Zahnseide ausgebildet ist. Die flexible Zahnseide kann sich von dort aus leicht in jede beliebige Richtung umbiegen und erlaubt daher auch mit einer solchen Anordnung ein bequemes Reinigen der Zahnzwischenräume.On the other hand, it is also possible that the guide member is formed as the end face of the shaft in the axial direction passing through recess for threading the dental floss. The flexible dental floss can easily bend in any direction from there and therefore also allows with such an arrangement a comfortable cleaning of the interdental spaces.

Um eine derartige axiale Pressung zu erzielen, sollte das Arretierungsteil in axialer Richtung des Schaftes verstellbar sein. Jedenfalls sollte die Anstellbewegung des Arretierungsteils etwa rechtwinklig zu dem Führungskanal oder zu der Führungsnut verlaufen, so dass beim Arretieren die vorgegebene Lage der Zahnseide nicht verstellt wird. Es handelt sich hierbei wahlweise um eine Axialbewegung, ggf. überlagert mit einer Drehbewegung um die Längsachse des Schaftes oder mit einer Schwenkbewegung um eine zu der betreffenden Führungsnut parallele Schwenkachse.In order to achieve such axial pressure, the locking part should be adjustable in the axial direction of the shaft. In any case, the adjusting movement of the locking part should run approximately at right angles to the guide channel or to the guide groove, so that when locking the predetermined Position of the floss is not adjusted. This is optionally an axial movement, possibly superimposed with a rotational movement about the longitudinal axis of the shaft or with a pivoting movement about a parallel to the respective guide groove pivot axis.

Weitere Vorteile bietet eine Konstruktion, bei der das Arretierungsteil ein Innengewinde und der Schaft ein Außengewinde aufweist, so dass das Arretierungsteil gegenüber dem Schaft schraubverstellbar ist. Damit erhält das Arretierungsteil seine Führung an dem Schaft und ist gleichzeitig definiert in axialer Richtung verstellbar. Eine ähnliche Wirkung ließe sich auch erzielen, indem der Schaft mit einer axialen Bohrung mit Innengewinde versehen ist, in welche ein mit einem dazu komplementären Außengewinde versehenes Arretierungsteil einschraubbar ist. Das Arretierungsteil könnte solchenfalls etwa die Gestalt einer Schraube haben, welche je nach Bedarf weiter oder weniger weit in den Schaft hineinschraubbar ist.Further advantages are provided by a construction in which the locking part has an internal thread and the shaft has an external thread, so that the locking part can be screw-adjusted relative to the shaft. Thus, the locking part receives its leadership on the shaft and is simultaneously defined in the axial direction adjustable. A similar effect could also be achieved by providing the shaft with an axial bore with an internal thread into which a locking part provided with a complementary external thread can be screwed. The locking member could possibly have approximately the shape of a screw, which can be screwed further or less far into the shaft as needed.

Andererseits besteht auch die Möglichkeit, das Arretierungsteil und den Schaft bzw. dessen Fixierungsteil jeweils mit ineinander greifenden Arretierungselementen zu versehen, so dass die Arretierung durch Formschluß bewirkt wird.On the other hand, it is also possible to provide the locking part and the shaft or its fixing part in each case with interlocking locking elements, so that the locking is effected by positive engagement.

Insbesondere sieht die Erfindung zu diesem Zweck vor, dass die ineinander greifenden Arretierungselemente als Schnappelemente ausgebildet sind, welche ein formschlüssiges Zusammenschnappen erlauben, aber bei Bedarf auch wieder voneinander gelöst werden können.In particular, the invention provides for this purpose that the interlocking locking elements are designed as snap elements, which allow a positive snap together, but if necessary, can also be solved again from each other.

Das Arretierungselement kann andererseits auch in Form eines Stopfenelements erfolgen, zwecks reibschlüssigem Zusammenstopfens oder -steckens mit einem hohl ausgebildeten Schaft.On the other hand, the locking element can also be in the form of a plug element, for the purpose of frictional plugging or plugging with a hollow shank.

Es liegt im Rahmen der Erfindung, dass an dem der Fixierungseinrichtung gegenüber liegenden Endbereich ein Vorratsbehälter für die Zahnseide vorgesehen, insbesondere angeformt ist. Solchenfalls ist ein ausreichender Zahnseidenvorrat stets zur Hand, und bei der Zahnpflege ist kein mühevolles Zusammensuchen der dazu notwendigen Utensilien erforderlich. Ferner ist es dadurch möglich, dass die Zahnseide während der Zahnpflege noch mit der Vorratsrolle im Inneren des Vorratsbehälters verbunden sein kann, so dass eine nachträgliche Verlängerung und/oder Verkürzung des freien Zahnseidenabschnitts jederzeit möglich ist.It is within the scope of the invention that a storage container for the dental floss is provided, in particular molded, on the end region opposite the fixing device. In this case, a sufficient stock of dental floss is always at hand, and in the dental care no laborious gathering the necessary utensils is required. Furthermore, it is thereby possible for the dental floss to be still connected to the supply roll in the interior of the storage container during dental care, so that a subsequent extension and / or shortening of the free dental floss portion is possible at any time.

Zusätzliche Vorteile ergeben sich dadurch, dass der Vorratsbehälter für die Zahnseide über einen den Schaft durchsetzenden Hohlraum mit dem Führungselement in dem gegenüberliegenden Endbereich kommuniziert. Somit tritt die Zahnseide direkt an dem erfindungsgemäßen Führungsteil erstmals nach außen; demzufolge bleiben bei einer Zahnbehandlung die künftigen Zahnseidenabschnitte geschützt im Inneren der Anordnung und sind daher beim Gebrauch noch hygienisch sauber. Je nach Ausführungsform kann der Vorratsbehälter nachfüllbar sein, bspw. über einen aufklappbaren Deckel, oder der gesamte Halter wird als Wegwerfprodukt konzipiert. Bei einer Ausführungsform mit einem seitlichen bzw. mantelseitigen Austritt der Zahnseide im Bereich des Führungsteils kann es von besonderem Vorteil sein, wenn der Hohlraum an der oberen Stirnseite des Schaftes vollkommen verschlossen ist, so dass das erstmalige Einfädeln der Zahnseide vom Vorratsbehälter her erleichtert wird. Andererseits gibt es aber auch Ausführungsformen, bei denen ein stirnseitiger Austritt der zugeführten Zahnseide wünschenswert ist, bspw. bei einer Variante mit einem auf- und zuklappbaren Deckel zum Festklemmen der Zahnseide.Additional advantages result from the fact that the storage container for the dental floss communicates via a cavity passing through the shaft with the guide element in the opposite end region. Thus, the dental floss first emerges directly on the guide part according to the invention to the outside; Consequently, in a dental treatment, the future dental floss sections remain protected inside the assembly and are therefore still hygienically clean in use. Depending on the embodiment, the reservoir may be refillable, for example via a hinged lid, or the entire holder is designed as a disposable product. In one embodiment with a lateral or shell-side outlet of the dental floss in the region of the guide part, it may be of particular advantage if the cavity is completely closed at the upper end side of the shaft, so that the first threading of the floss is facilitated by the reservoir ago. On the other hand, there are also embodiments in which a front-side outlet of the supplied dental floss is desirable, for example. In a variant with an openable and zuklappbaren cover for clamping the floss.

Mit einem Lineal zum Abmessen eines Zahnseiden-Abschnittes an der Außenseite des Zahnseidenhalters, insbesondere an dem Schaft und/oder an einem daran angeordneten Vorratsbehälter für die Zahnseide, kann jede Person die für sie jeweils optimale freie Zahnseidenlänge bestimmen, sich merken und sodann in künftigen Fallen von vornherein gleich richtig einstellen.With a ruler for measuring a dental floss portion on the outside of the dental floss holder, in particular on the shaft and / or on a storage container for the floss arranged thereon, each person can determine the optimum free floss length for each, memorize and then in future cases Set right from the beginning right.

Schließlich entspricht es der Lehre der Erfindung, dass an dem der Fixierungseinrichtung gegenüber liegenden Endbereich eine Einrichtung zum Abschneiden der Zahnseide vorgesehen ist. Damit kann ein benutzter Zahnseidenabschnitt im Anschluß an die Zahnpflege sofort und ohne zusätzliche Hilfsmittel abgeschnitten und sodann entsorgt werden.Finally, it is in accordance with the teaching of the invention that a device for cutting the dental floss is provided on the end region opposite the fixing device. Thus, a used floss section following the dental care can be cut immediately and without additional aids and then disposed of.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Hierbei zeigt:Embodiments of the invention will be explained in more detail with reference to the drawing. Hereby shows:

1 eine erste Ausführungsform der Erfindung in einer perspektivischen Ansicht; sowie 1 a first embodiment of the invention in a perspective view; such as

2 eine andere Ausführungsform der Erfindung, teilweise abgebrochen. 2 another embodiment of the invention, partially broken off.

In 1 der Zeichnung ist ein komplettes Zahnpflegeset 1 für Zahnzwischenräume gemäß der vorliegenden Erfindung wiedergegeben. Man erkennt zwei Zahnseidenhalter 2, 3, zwischen denen ein Zahnseidenabschnitt 4 gespannt oder spannbar ist.In 1 The drawing is a complete dental care set 1 for interdental spaces according to the present invention. One recognizes two dental floss holders 2 . three between which a floss section 4 is tense or tensioned.

Im Gegensatz zu bereits bekannten Anordnungen eignen sich die erfindungsgemäßen Zahnseidenhalter 2, 3 auch zum direkten Führen der Zahnseide 4 im Mund während der Pflege der Zahnzwischenräume. Dies wird möglich, weil die Zahnseide 4 an den beiden Zahnseidenhaltern 2, 3 präzise fixiert werden kann.In contrast to already known arrangements, the dental floss holders according to the invention are suitable 2 . three also for direct flossing 4 in the mouth while maintaining the interdental spaces. This is possible because the floss 4 at the two dental floss holders 2 . three can be fixed precisely.

Diesem Zweck dienen die Fixierungseinrichtungen 5 im Bereich je eines stirnseitigen Endes 6 der Zahnseidenhalter 2, 3, während deren daran anschließende Mittelteile oder Schäfte 7 nach Art von Griffen zum Ergreifen, Halten und Führen verwendbar sind.The fixation devices serve this purpose 5 in the area of each end face 6 the dental floss holder 2 . three while their adjoining middle parts or shafts 7 in the manner of handles for gripping, holding and guiding are usable.

Jede Fixierungseinrichtung 5 besteht aus zwei Teilen, nämlich dem oberen Ende 6 des betreffenden Schaftes 7 einerseits, und einem diesen umgreifenden Ring 8 andererseits.Each fixation device 5 consists of two parts, namely the upper end 6 of the relevant shaft 7 on the one hand, and a ring that surrounds it 8th on the other hand.

Das jeweils obere Schaftende 6 hat eine kreiszylindrische Mantelfläche, ohne jegliche rundumlaufende Nut, jedoch mit einem Außengewinde 9, auf welches der Ring 8 dank eines dazu komplementären Innengewindes aufschraubbar und dadurch in axialer Richtung gegenüber dem Schaft 7 verstellbar ist.The upper end of each shaft 6 has a circular cylindrical surface, without any all-round groove, but with an external thread 9 to which the ring 8th thanks to a complementary internal thread screwed and thereby in the axial direction relative to the shaft 7 is adjustable.

Andererseits wird das jeweilige obere Schaftende 6 von einem Kanal 10, 11 in radialer Richtung durchsetzt, durch welchen die Zahnseide 4 geführt werden kann. Die Mündungen 12 der Kanäle 10, 11 liegen jeweils im Bereich des Außengewindes 9, so dass sie durch Darüberschrauben des betreffenden Rings 8 mehr oder weniger dicht verschlossen werden können. Dabei wird ein durch den betreffenden Kanal 10, 11 gefädelter Zahnseidenabschnitt 4 eingeklemmt und dadurch fixiert.On the other hand, the respective upper shaft end 6 from a channel 10 . 11 penetrated in the radial direction, through which the floss 4 can be performed. The mouths 12 of the channels 10 . 11 lie respectively in the area of the external thread 9 so that they are screwed through the ring in question 8th can be closed more or less tightly. This is a through the channel in question 10 . 11 threaded dental floss section 4 trapped and thereby fixed.

Zur leichten manuellen Verstellbarkeit können die Ringe 8 mit einer Rändelung versehen sein, insbesondere im Bereich ihrer außenliegenden Mantelfläche.For easy manual adjustment, the rings can 8th be provided with a knurling, in particular in the region of its outer circumferential surface.

Einer der beiden Zahnseidenhalter 2, 3, nämlich der linke in 1, weist am unteren Schaftende 13 einen Vorratsbehälter 14 für die Zahnseide 4 auf; vorzugsweise ist dieser Vorratsbehälter 14 mit dem Schaft 6 bzw. dessen unterem Ende 13 integriert, bspw. zusammengeformt.One of the two dental floss holders 2 . three , namely the left in 1 , points at the lower shaft end 13 a reservoir 14 for the floss 4 on; Preferably, this reservoir 14 with the shaft 6 or its lower end 13 integrated, for example, shaped together.

Die in dem Vorratsbehälter enthaltene Zahnseide 4 ist vorzugsweise aufgewickelt, insbesondere auf einen zylindrischen oder trommelförmigen Kern, der in seinem Zentrum auch hohl ausgebildet sein könnte. Ein durchgehender Hohlraum könnte z. B. von einer am Gehäuse innen angeformten Drehachse durchgriffen werden, um den Zahnseidewickel zu führen. Dieser von dem Kern vorgegebenen, etwa zylindrischen Gestalt des Zahnseidewickels entsprechend hat der Vorratsbehälter 14 vorzugsweise ebenfalls eine zylindrische Form, wobei der Schaft 6 bzw. dessen unteres Ende 13 an der gewölbten Mantelfläche 15 des Vorratsbehälters 14 angeformt ist, von der Symmetrieachse der Vorratsspule etwa radial weg weisend. Der Vorratsbehälter 14 könnte nachfüllbar ausgebildet sein, bspw. durch einen aufklappbaren Deckel, der bspw. einer Stirnseite 16 des Vorratsbehälters 14 entspricht.The dental floss contained in the reservoir 4 is preferably wound, in particular on a cylindrical or drum-shaped core, which could also be formed hollow in its center. A continuous cavity could, for. B. are penetrated by a housing formed on the inside axis of rotation to guide the dental floss. This predetermined by the core, approximately cylindrical shape of the dental floss according to the reservoir has 14 preferably also a cylindrical shape, wherein the shank 6 or its lower end 13 on the curved lateral surface 15 of the storage container 14 is formed, pointing approximately radially away from the axis of symmetry of the supply spool. The storage tank 14 could be formed refillable, eg. By a hinged lid, the example. An end face 16 of the storage container 14 equivalent.

Der Hohlraum im Inneren des Vorratsbehälters 14 kommuniziert über einen zentralen Hohlkanal in dem betreffenden Schaft 7 mit dem Kanal 10 am oberen Ende 6 des Zahnseidenhalters 2, so dass die Zahnseide 4 von dem Vorratsbehälter 14 im Inneren des Schaftes 7 direkt zu der Mündung 12 im Bereich des oberen stirnseitigen Endes 6 geführt werden kann und daher vor der Benutzung den äußeren Einflüssen komplett entzogen ist, insbesondere nicht verunreinigt werden kann.The cavity in the interior of the reservoir 14 communicates via a central hollow channel in the respective shaft 7 with the channel 10 at the upper end 6 of the dental floss holder 2 so that the floss 4 from the reservoir 14 inside the shaft 7 directly to the mouth 12 in the area of the upper front end 6 can be performed and therefore completely removed from the external influences before use, in particular can not be contaminated.

Um vor der Zahnpflege die freie Länge der dazu benötigten Zahnseide 4 genau abmessen zu können, kann entlang des Schaftes 7 und/oder des Vorratsbehälters 14, eine Skala 17 mit Längenmarkierungen angeordnet sein, welche nicht entlang einer Gerade verlaufen muß. Damit die Zahnseide zu Meßzwecken etwa parallel zu dieser Skala 17 geführt werden kann, könnte bspw. in der Mantelfläche 15 des Vorratsbehälters 14 eine rundumlaufende Führungsnut 18 vorgesehen sein, worin die Zahnseide 4 einlegbar ist.Before the dental care, the free length of the required flossing 4 can measure exactly along the shaft 7 and / or the storage container 14 , a scale 17 be arranged with length marks, which does not have to run along a straight line. So that the dental floss for measuring purposes approximately parallel to this scale 17 could be performed, for example, in the lateral surface 15 of the storage container 14 an all-round guide groove 18 be provided, wherein the floss 4 can be inserted.

Nach der Zahnpflege muß der benutzte Zahnseidenabschnitt 4 entfernt werden. Dazu dient eine Schneideinrichtung 19 am unteren Schaftende 13 des zweiten Zahnseidenhalters 3. Hierbei kann es sich bspw. um eine feststehende, an der unteren Stirnseite befestigte oder angespritzte Schneidklinge handeln. Vorzugsweise ist deren Schneide nach innen hin orientiert, also zum Schaftende 13 hin, so dass sich niemand daran verletzen kann.After dental care, the used floss section 4 be removed. This is done by a cutting device 19 at the lower end of the shaft 13 of the second dental floss holder three , This may be, for example, a fixed, attached to the lower end face or molded cutting blade. Preferably, the cutting edge is oriented inwards, ie towards the shaft end 13 so nobody can hurt themselves.

Ein Clips 20 dient dazu, im unbenutzten Zustand die beiden Zahnseidenhalter 2, 3 aneinander festzulegen, so dass kein Teil verlorengehen kann. Vorzugsweise umgreift dieser Clips 20 beide Schäfte 7 mit je einer elastischen Klammer, deren Schenkel allesamt in einem zentralen Punkt zusammenlaufen. Der Clips könnte aber auch an einem der beiden Schäfte 7 festgelegt oder angeformt sein, bspw. angespritzt, so dass er sich von einem der beiden Zahnseidenhalter 2, 3 nicht lösen läßt und aus diesem Grund seinerseits kein eigenständiges Teil darstellt. Sofern der Clips 20 an dem zweiten Zahnseidenhalter 3 – demjenigen ohne Vorratsbehälter 14 – festgelegt ist, kann er zusätzlich Sorge dafür tragen, dass das dortige, ringförmige Arretierungsteil 8 nicht am unteren Schaftende 13 verlorengehen kann. Diese Aufgabe könnte andererseits aber auch eine an dem betreffenden Schaftende 13 angeordnete radiale Erweiterung erfüllen, bspw. ein rundumlaufender Bund 25.A clip 20 serves, in the unused state, the two dental floss holders 2 . three to be fixed to each other, so that no part can be lost. Preferably, this encompasses clips 20 both shafts 7 each with an elastic clip whose legs all converge in a central point. The clips could also be on one of the two shafts 7 be set or molded, for example, molded, so that it is from one of the two dental floss holder 2 . three can not be solved and therefore for its part is not an independent part. If the clips 20 on the second dental floss holder three - the one without reservoir 14 - Is set, he can additionally ensure that the local, annular locking part 8th not at the lower end of the shaft 13 can be lost. On the other hand, this task could also be done on the relevant shaft end 13 arranged to meet radial expansion, for example. A circumferential collar 25 ,

Ferner kann zur Aufbewahrung aller Komponenten des erfindungsgemäßen Zahnpflegesets 1 ein Behältnis dienen, bspw. in Form einer Dose.Furthermore, for storage of all components of the dental care set according to the invention 1 serve a container, for example. In the form of a can.

Schließlich ist in 2 ein Teil eines anderen Zahnpflegesets 1' dargestellt, das sich von dem Zahnpflegeset 1 nur durch eine andere Art der Fixierungseinrichtung 5' unterscheidet:
Hier sind die Schäfte 7' vorzugsweise bis zu ihren oberen Enden 6' durchgehend hohl ausgebildet, und in den oberen, stirnseitigen Rändern 21 der hohlen Schäfte 7' ist jeweils wenigstens eine schlitzförmige Vertiefung 22 vorgesehen, worin die Zahnseide 4 eingelegt werden kann. Die Tiefe und/oder Breite dieser Schlitze 22 solle etwas kleiner bemessen sein als der Durchmesser der Zahnseide 4, so dass die Zahnseide 4 darin festgeklemmt werden kann.
Finally, in 2 a part of another dental care set 1' shown, which is different from the dental care set 1 only by another type of fixation device 5 ' is different:
Here are the shafts 7 ' preferably up to their upper ends 6 ' formed hollow throughout, and in the upper, frontal edges 21 the hollow shafts 7 ' is in each case at least one slot-shaped depression 22 provided in which floss 4 can be inserted. The depth and / or width of these slots 22 should be a little smaller than the diameter of the floss 4 so that the floss 4 can be clamped in it.

Dies übernimmt je ein auf- und zuklappbarer Deckel 23 am oberen Ende 6' des Schaftes 7', der – um nicht verloren werden zu können – an einem (kleinen) Teil seines Umfangs an dem Rand 21 des Schaftendes 6' befestigt sein, bspw. über ein Filmscharnier, so dass er auf. und ab geschwenkt werden kann. Im herabgeschwenkten Zustand, wenn er plan auf dem Rand 21 aufliegt, kann bspw. eine Hakennase an seiner Innenseite – oder auch ein rundumlaufender, geringfügig überstehender Bund – in entsprechende Vertiefungen an dem Rand 21 oder der Innenseite 24 des Schaftendes 6' eingreifen, um den Deckel 23 in der geschlossenen Stellung zu fixieren. In dieser Position drückt dieser die Zahnseide 4 fest in den Schlitz 22 und arretiert diesen dadurch.This always takes on an openable and zuklappbarer cover 23 at the upper end 6 ' of the shaft 7 ' which, in order not to be lost, is on a (small) part of its circumference at the edge 21 of the shaft end 6 ' be attached, for example, via a film hinge, so he on. and can be swung off. In the lowered state, when he is flat on the edge 21 rests, for example, a hook nose on its inside - or a circular, slightly protruding collar - in corresponding recesses on the edge 21 or the inside 24 of the shaft end 6 ' intervene to the lid 23 to fix in the closed position. In this position, this pushes the floss 4 firmly in the slot 22 and arrest this.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Zahnpflegesetdental kit
22
ZahnseidenhalterDental floss holder
33
ZahnseidenhalterDental floss holder
44
ZahnseidenabschnittFloss portion
55
Fixierungseinrichtungfixing device
66
stirnseitiges Ende/Führungsteilfrontal end / guide part
77
länglicher oder langgestreckter Mittelteil/Schaftelongated or elongated central part / shaft
88th
Ring/ArretierungsteilRing / arresting
99
Außengewindeexternal thread
1010
Kanalchannel
1111
Kanalchannel
1212
Mündungmuzzle
1313
unteres Schaftendelower shaft end
1414
Vorratsbehälterreservoir
1515
Mantelflächelateral surface
1616
Stirnseitefront
1717
Skalascale
1818
Führungsnutguide
1919
Schneideinrichtungcutter
2020
Clipsclips
2121
Randedge
2222
Schlitzslot
2323
Deckel/ArretierungsteilLid / arresting
2424
Innenseiteinside
2525
Wulstbead

Claims (27)

Halter (2, 3) für Zahnseide (4), umfassend einen Schaft mit einem länglichen oder langgestreckten Mittelteil (7; 7') und zwei stirnseitigen Endbereichen (6, 13; 6'), wobei der Mittelteil (7; 7') als Griff und ein Endbereich (6; 6') zur Fixierung der Zahnseide (4) dient, mit einer zweiteiligen Fixierungseinrichtung (5) in einem Endbereich, umfassend ein Führungsteil (6; 6') zur in Längsrichtung der Zahnseide (4) verschiebbar geführten Aufnahme eines Zahnseidenabschnitts (4), sowie ein diesem gegenüber bewegliches Arretierungsteil (8; 23) zur Arretierung des Zahnseiden-Abschnitts (4) innerhalb des Führungsteils (6; 6') in Längsrichtung der Zahnseide (4), wobei das Arretierungsteil (8; 23) zwischen zwei jeweils stabilen Zuständen manuell verstellbar ist, nämlich zwischen einer Arretierungsposition einerseits, in welcher die Zahnseide (4) in dem Führungsteil (6; 6') vollständig festgelegt ist, indem das Arretierungsteil den Zahnseiden-Abschnitt in axialer Richtung gegen einen Führungsabschnitt des Führungsteils presst, und einer Löseposition andererseits, in welcher die Zahnseide (4) in das Führungsteil (6; 6') eingesetzt und/oder von diesem entfernt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass das den Führungsabschnitt aufweisende Führungsteil (6; 6') als den Schaft im Bereich des oberen Schaftendes in radialer Richtung durchsetzender Kanal (10, 11) zum Hindurchfädeln der Zahnseide (4) ausgebildet ist, ähnlich der Öse in einer Nähnadel, oder als schlitzförmige Vertiefung in der Stirnseite des oberen Schaftendes, deren Tiefe kleiner bemessen ist als der Durchmesser der Zahnseide (4).Holder ( 2 . three ) for dental floss ( 4 ) comprising a shank having an elongated or elongated central part ( 7 ; 7 ' ) and two end-side end regions ( 6 . 13 ; 6 ' ), the middle part ( 7 ; 7 ' ) as a handle and an end portion ( 6 ; 6 ' ) for fixing the dental floss ( 4 ), with a two-part fixing device ( 5 ) in an end region, comprising a guide part ( 6 ; 6 ' ) in the longitudinal direction of the dental floss ( 4 ) slidably guided recording of a dental floss section ( 4 ), as well as a movable against this locking part ( 8th ; 23 ) for locking the dental floss section ( 4 ) within the management part ( 6 ; 6 ' ) in the longitudinal direction of the dental floss ( 4 ), wherein the locking part ( 8th ; 23 ) is manually adjustable between two respectively stable states, namely between a locking position on the one hand, in which the dental floss ( 4 ) in the guide part ( 6 ; 6 ' ) is completely fixed by the locking member presses the floss portion in the axial direction against a guide portion of the guide member, and a release position on the other hand, in which the dental floss ( 4 ) in the guide part ( 6 ; 6 ' ) and / or can be removed therefrom, characterized in that the guide part having the guide portion ( 6 ; 6 ' ) as the shaft in the region of the upper shaft end in the radial direction passing through channel ( 10 . 11 ) for threading the dental floss ( 4 ) is formed, similar to the eyelet in a sewing needle, or as a slot-shaped depression in the end face of the upper shaft end whose depth is smaller than the diameter of the dental floss ( 4 ). Zahnseidenhalter (2, 3) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der längliche oder langgestreckte Mittelteil (7; 7') auf seiner gesamten Länge, oder auf seiner gesamten Länge mit Ausnahme eines angesetzten oder angeformten Halters (20) für einen zweiten Zahnhalter (2, 3), ein konstantes Profil aufweist.Dental floss holder ( 2 . three ) according to claim 1, characterized in that the elongate or elongated middle part ( 7 ; 7 ' ) over its entire length, or over its entire length, except for an attached or molded holder ( 20 ) for a second tooth holder ( 2 . three ), has a constant profile. Zahnseidenhalter (2, 3) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der längliche oder langgestreckte Mittelteil (7; 7') einen kreisförmigen oder elliptischen Querschnitt aufweist oder einen vieleckigen Querschnitt, oder einen viereckigen Querschnitt, oder einen rechteckigen oder quadratischen Querschnitt.Dental floss holder ( 2 . three ) according to claim 1 or 2, characterized in that the elongated or elongate central part ( 7 ; 7 ' ) has a circular or elliptical cross section or a polygonal cross section, or a quadrangular cross section, or a rectangular or square cross section. Zahnseidenhalter (2, 3) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der längliche oder langgestreckte Mittelteil (7; 7') in Längsrichtung von einem Hohlraum durchsetzt ist. Dental floss holder ( 2 . three ) according to any one of claims 1 to 3, characterized in that the elongated or elongate central part ( 7 ; 7 ' ) is penetrated in the longitudinal direction of a cavity. Zahnseidenhalter (2, 3) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungsteil direkt an oder in dem stirnseitigen Endbereich (6; 6') des Schaftes (7; 7') angeordnet und/oder mit diesem integriert ist.Dental floss holder ( 2 . three ) according to one of the preceding claims, characterized in that the guide part directly on or in the end-side end region ( 6 ; 6 ' ) of the shaft ( 7 ; 7 ' ) is arranged and / or integrated with this. Zahnseidenhalter (2, 3) nach Anspruch 5, wobei das Führungsteil als den Schaft (7; 7') in radialer Richtung durchsetzender Kanal (10, 11) zum Hindurchfädeln der Zahnseide (4) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Kanal (10) die Wand eines hohlen Schaftes (7) vollständig durchsetzt.Dental floss holder ( 2 . three ) according to claim 5, wherein the guide part as the shaft ( 7 ; 7 ' ) channel passing through in the radial direction ( 10 . 11 ) for threading the dental floss ( 4 ), characterized in that the channel ( 10 ) the wall of a hollow shaft ( 7 ) completely interspersed. Zahnseidenhalter (2, 3) nach Anspruch 5, wobei das Führungsteil als den Schaft (7; 7') in radialer Richtung durchsetzender Kanal (10, 11) zum Hindurchfädeln der Zahnseide (4) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Kanal (11) einen massiven Schaft (7) bis zu dessen gegenüberliegenden Bereich der Mantelfläche vollständig durchsetzt.Dental floss holder ( 2 . three ) according to claim 5, wherein the guide part as the shaft ( 7 ; 7 ' ) channel passing through in the radial direction ( 10 . 11 ) for threading the dental floss ( 4 ), characterized in that the channel ( 11 ) a massive shaft ( 7 ) completely penetrated to its opposite region of the lateral surface. Zahnseidenhalter (2, 3) nach Anspruch 5, wobei das Führungsteil als Schlitz (22) in der Stirnseite (21) des Schaftes (7') ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlitz (22) die Wand eines hohlen Schaftes (7') vollständig durchsetzt.Dental floss holder ( 2 . three ) according to claim 5, wherein the guide part as a slot ( 22 ) in the front side ( 21 ) of the shaft ( 7 ' ), characterized in that the slot ( 22 ) the wall of a hollow shaft ( 7 ' ) completely interspersed. Zahnseidenhalter (2, 3) nach Anspruch 5, wobei das Führungsteil als Schlitz (22) in der Stirnseite (21) des Schaftes (7') ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlitz (22) einen massiven Schaft (7') bis zu dessen gegenüberliegenden Bereich der Mantelfläche vollständig durchsetzt.Dental floss holder ( 2 . three ) according to claim 5, wherein the guide part as a slot ( 22 ) in the front side ( 21 ) of the shaft ( 7 ' ), characterized in that the slot ( 22 ) a massive shaft ( 7 ' ) completely penetrated to its opposite region of the lateral surface. Zahnseidenhalter (2, 3) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Arretierungsteil (8; 23) mit dem Führungsteil (6; 6') verbunden ist.Dental floss holder ( 2 . three ) according to one of the preceding claims, characterized in that the locking part ( 8th ; 23 ) with the guide part ( 6 ; 6 ' ) connected is. Zahnseidenhalter (2, 3) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Arretierungsteil in axialer Richtung des Schaftes (7; 7') verstellbar ist.Dental floss holder ( 2 . three ) according to one of the preceding claims, characterized in that the locking part in the axial direction of the shaft ( 7 ; 7 ' ) is adjustable. Zahnseidenhalter (2, 3) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Arretierungsteil (8) als den Schaft (7) umgebender Ring (8) ausgebildet ist.Dental floss holder ( 2 . three ) according to claim 11, characterized in that the locking part ( 8th ) than the shaft ( 7 ) surrounding ring ( 8th ) is trained. Zahnseidenhalter (2, 3) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Ring (8) ein Innengewinde und der Schaft (7) ein Außengewinde (9) aufweist, so dass das ringförmige Arretierungsteil gegenüber dem Schaft schraubverstellbar ist.Dental floss holder ( 2 . three ) according to claim 12, characterized in that the ring ( 8th ) an internal thread and the shaft ( 7 ) an external thread ( 9 ), so that the annular locking part with respect to the shaft is schraubverstellbar. Zahnseidenhalter (2, 3) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Arretierungsteil (8) als in den Schaft (7) eingreifendes Element oder als in den Schaft (7) eingreifende Schraube ausgebildet ist.Dental floss holder ( 2 . three ) according to claim 11, characterized in that the locking part ( 8th ) than in the shaft ( 7 ) engaging element or as in the shaft ( 7 ) engaging screw is formed. Zahnseidenhalter (2, 3) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Arretierungsteil als einen hohlen Schaft (7') verschließender Deckel (23) ausgebildet ist.Dental floss holder ( 2 . three ) according to claim 11, characterized in that the locking part as a hollow shaft ( 7 ' ) closing lid ( 23 ) is trained. Zahnseidenhalter (2, 3) nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das deckelförmige Arretierungsteil (23) und der Schaft (7') bzw. dessen Fixierungsteil (6') jeweils ineinander greifende Arretierungselemente aufweisen.Dental floss holder ( 2 . three ) according to claim 15, characterized in that the lid-shaped locking part ( 23 ) and the shaft ( 7 ' ) or its fixing part ( 6 ' ) each having interlocking locking elements. Zahnseidenhalter (2, 3) nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die ineinander greifenden Arretierungselemente als Schnappelemente ausgebildet sind, welche ein formschlüssiges Zusammenschnappen erlauben.Dental floss holder ( 2 . three ) according to claim 16, characterized in that the interlocking locking elements are designed as snap elements, which allow a positive snap together. Zahnseidenhalter (2, 3) nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die ineinander greifenden Arretierungselemente als Stopfenelemente ausgebildet sind, welche ein reibschlüssiges Zusammenstecken oder -stopfen erlauben.Dental floss holder ( 2 . three ) according to claim 16, characterized in that the interlocking locking elements are designed as plug elements which allow a frictional mating or plugging. Zahnseidenhalter (2, 3) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem der Fixierungseinrichtung (5; 5') gegenüber liegenden Endbereich (13) ein Vorratsbehälter (14) für die Zahnseide (4) vorgesehen, insbesondere angeformt ist.Dental floss holder ( 2 . three ) according to one of the preceding claims, characterized in that on the fixing device ( 5 ; 5 ' ) opposite end region ( 13 ) a storage container ( 14 ) for the dental floss ( 4 ) is provided, in particular molded. Zahnseidenhalter (2, 3) nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorratsbehälter (14) für die Zahnseide (4) über einen den Schaft (7) durchsetzenden Hohlraum mit dem Führungselement in dem gegenüberliegenden Endbereich (6) kommuniziert.Dental floss holder ( 2 . three ) according to claim 19, characterized in that the storage container ( 14 ) for the dental floss ( 4 ) over a shaft ( 7 ) passing through the cavity with the guide element in the opposite end region ( 6 ) communicates. Zahnseidenhalter (2, 3) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Außenseite des Zahnseidenhalters (2, 3), insbesondere an dem Schaft (7) und/oder an einem daran angeordneten Vorratsbehälter (14) für die Zahnseide (4) eine Skala (17) zum Abmessen eines Zahnseidenabschnitts (4) vorgesehen ist.Dental floss holder ( 2 . three ) according to one of the preceding claims, characterized in that on the outside of the dental floss holder ( 2 . three ), in particular on the shaft ( 7 ) and / or on a storage container arranged thereon ( 14 ) for the dental floss ( 4 ) a scale ( 17 ) for measuring a dental floss section ( 4 ) is provided. Zahnseidenhalter (2, 3) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem der Fixierungseinrichtung (2, 3) gegenüber liegenden Endbereich (13) eine Schneideinrichtung (19) zum Abschneiden der Zahnseide (4) vorgesehen ist.Dental floss holder ( 2 . three ) according to one of the preceding claims, characterized in that on the fixing device ( 2 . three ) opposite end region ( 13 ) a cutting device ( 19 ) for cutting the floss ( 4 ) is provided. Zahnpflegeset (1; 1') zur Reinigung der Zahnzwischenräume, umfassend zwei Zahnseidenhalter (2, 3) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche. Dental care set ( 1 ; 1' ) for cleaning the interdental spaces, comprising two dental floss holders ( 2 . three ) according to one or more of the preceding claims. Zahnpflegeset (1; 1') nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zahnseidenhalter (2, 3) einen daran festgelegten oder damit integrierten Vorratsbehälter (14) für Zahnseide (4) aufweist.Dental care set ( 1 ; 1' ) according to claim 23, characterized in that a dental floss holder ( 2 . three ) a storage container fixed thereto or integrated therewith ( 14 ) for dental floss ( 4 ) having. Zahnpflegeset (1; 1') nach Anspruch 23 oder 24, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zahnseidenhalter (2, 3) eine daran festgelegte oder damit integrierte Schneideinrichtung (19) für Zahnseide (4) aufweist.Dental care set ( 1 ; 1' ) according to claim 23 or 24, characterized in that a dental floss holder ( 2 . three ) a cutting device fixed thereto or integrated therewith ( 19 ) for dental floss ( 4 ) having. Zahnpflegeset (1; 1') nach Anspruch 24 in Verbindung mit Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorratsbehälter (14) und die Schneideinrichtung (19) mit unterschiedlichen Zahnseidenhaltern (2, 3) integriert ist.Dental care set ( 1 ; 1' ) according to claim 24 in conjunction with claim 25, characterized in that the storage container ( 14 ) and the cutting device ( 19 ) with different dental floss holders ( 2 . three ) is integrated. Zahnpflegeset (1; 1') nach einem der Ansprüche 23 bis 26, gekennzeichnet durch ein klammerförmiges Element (20) zur gegenseitigen Festlegung der beiden Zahnseidenhalter (2, 3) aneinander.Dental care set ( 1 ; 1' ) according to one of claims 23 to 26, characterized by a clamp-shaped element ( 20 ) for mutual fixing of the two dental floss holders ( 2 . three ) to each other.
DE200910018916 2009-04-28 2009-04-28 Holder for dental floss Expired - Fee Related DE102009018916B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910018916 DE102009018916B4 (en) 2009-04-28 2009-04-28 Holder for dental floss

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910018916 DE102009018916B4 (en) 2009-04-28 2009-04-28 Holder for dental floss

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009018916A1 DE102009018916A1 (en) 2010-11-18
DE102009018916B4 true DE102009018916B4 (en) 2014-09-18

Family

ID=42978947

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910018916 Expired - Fee Related DE102009018916B4 (en) 2009-04-28 2009-04-28 Holder for dental floss

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009018916B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107072758A (en) * 2014-04-08 2017-08-18 株式会社花伊美制药 Pocket storage type flossing tools

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5570710A (en) * 1995-09-15 1996-11-05 Wei; Kuang-Hsing Dental floss holder
US5685325A (en) * 1995-09-15 1997-11-11 Wei; Kuang-Hsing Dental floss holder
US5765577A (en) * 1995-09-15 1998-06-16 Wei; Kuang-Hsing Dental floss holder
DE102006057954A1 (en) * 2006-12-08 2008-06-26 Wurzer, Günter Holder for dental floss, used when cleaning the teeth, includes annular groove in which strand is jammed and wound-on, and head with slot guiding free end of thread

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5570710A (en) * 1995-09-15 1996-11-05 Wei; Kuang-Hsing Dental floss holder
US5685325A (en) * 1995-09-15 1997-11-11 Wei; Kuang-Hsing Dental floss holder
US5765577A (en) * 1995-09-15 1998-06-16 Wei; Kuang-Hsing Dental floss holder
DE102006057954A1 (en) * 2006-12-08 2008-06-26 Wurzer, Günter Holder for dental floss, used when cleaning the teeth, includes annular groove in which strand is jammed and wound-on, and head with slot guiding free end of thread

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107072758A (en) * 2014-04-08 2017-08-18 株式会社花伊美制药 Pocket storage type flossing tools

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009018916A1 (en) 2010-11-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0550818A1 (en) Handle with fixing means and interdental brush for removable fitting to said fixing means
EP1068839A2 (en) Moulded blank for dental prosthesis
EP3223650A1 (en) Method and device for producing an interdental cleaner
EP3263800A1 (en) Skimming tool
DE3201800C2 (en)
DE2433358C2 (en) Dental attachment for the detachable attachment of dentures to the rest of the dentition
DE60302996T2 (en) Dental tool for extracting an object from a tooth root canal
CH648199A5 (en) DENTAL TOOL.
DE102009018916B4 (en) Holder for dental floss
DE4243641A1 (en) Device for implanting hair
CH664889A5 (en) TOOL FOR SCREWING A PIN INTO A TOOTH.
WO2014125051A1 (en) Method for producing a cartridge for accommodating a flowable dental material and dispensing said dental material in such a way that said dental material can be metered, and such a cartridge
EP1551325B1 (en) Dental matrix retainer
DE2248222A1 (en) ORTHODONTIC DEVICE
DE2650864C2 (en) Clamping element for clamping onto an instrument shaft
DE3231381A1 (en) FOOD SUCTION AND COMBINATION ARRANGEMENT WITH SUCH A
EP3758646B1 (en) Dental cleaning system, base and holder for dental floss
DE4106439C2 (en)
CH467061A (en) Tooth root canal file
DE10125482B4 (en) Dental floss holder
DE19854601C1 (en) Tooth brush with integral dental floss dispenser
DE4337305C1 (en) Device for removal of needle screwed onto extension of syringe body
EP2944267B1 (en) Surgical suturing device
DE2405527A1 (en) Feed vice with split clamping casing - has acceptor bush with tapered inner cone acting with outer cone of casing
DE3447200C1 (en) Measuring tape

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
R084 Declaration of willingness to license

Effective date: 20110211

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee