DE102009016924A1 - Furniture piece i.e. chair, has side surface section formed by reversible and/or replaceable decor plates, where decor plates form decor elements and are visually provided on plate front side and/or plate rear side - Google Patents

Furniture piece i.e. chair, has side surface section formed by reversible and/or replaceable decor plates, where decor plates form decor elements and are visually provided on plate front side and/or plate rear side Download PDF

Info

Publication number
DE102009016924A1
DE102009016924A1 DE102009016924A DE102009016924A DE102009016924A1 DE 102009016924 A1 DE102009016924 A1 DE 102009016924A1 DE 102009016924 A DE102009016924 A DE 102009016924A DE 102009016924 A DE102009016924 A DE 102009016924A DE 102009016924 A1 DE102009016924 A1 DE 102009016924A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piece
furniture according
decorative element
furniture
support frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009016924A
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Heidenreich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102009016924A priority Critical patent/DE102009016924A1/en
Publication of DE102009016924A1 publication Critical patent/DE102009016924A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/02Seat parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/08Table tops; Rims therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/08Table tops; Rims therefor
    • A47B13/16Holders for glasses, ashtrays, lamps, candles or the like forming part of tables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/40Support for the head or the back for the back

Abstract

The furniture piece i.e. chair (1), has a side surface (5) with a side surface section, which is formed by reversible and/or replaceable plate-shaped components i.e. decor plates (9, 11). The plate-shaped components form decor elements and are visually provided on a plate front side and/or a plate rear side. The furniture piece is provided with a backrest (3) and a foot part (7). The decor elements completely lie in a contact connection at a backrest-sided support region at an inserted state, where the support region limits an opening.

Description

Die Erfindung betrifft ein Möbelstück nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 sowie ein Set nach dem Oberbegriff des Anspruchs 39.The The invention relates to a piece of furniture after Preamble of claim 1 and a set according to the preamble of claim 39.

Möbelstücke sind auf verschiedenste Art und Weise hinsichtlich ihrer Geometrie und Farbgebung ausgestaltet.Furniture pieces are in a variety of ways with regard to their geometry and Color scheme designed.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein hochwertiges, fertigungstechnisch einfach herstellbares Möbelstück bereitzustellen, dessen optische Ausgestaltung benutzerseitig einfach veränderbar ist.The The object of the invention is a high quality, manufacturing technology to provide easy-to-produce furniture, whose optical configuration is user-adjustable easily.

Die Aufgabe ist durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 und des Patentanspruchs 39 gelöst. Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen offenbart.The The object is achieved by the features of claim 1 and the claim 39 solved. preferred Further developments of the invention are disclosed in the subclaims.

Gemäß Patentanspruch 1 ist zumindest ein Sichtflächenabschnitt wenigstens einer Sichtfläche des Möbelstücks durch ein ein Dekorelement, bevorzugt eine Dekorplatte, ausbildendes, wendbares und/oder austauschbares, plattenartiges Bauteil gebildet, das auf einer Plattenvorderseite und/oder Plattenrückseite als Dekorelement gestaltet ist. Auf diese Weise kann insbesondere ein optischer Effekt des Möbelstücks benutzerseitig einfach durch Wenden und/oder Austauschen des Dekorelements verändert werden.According to claim 1 is at least a visible surface portion at least one visible surface of the Furniture through a decorative element, preferably a decorative plate, forming, reversible and / or exchangeable, plate-like component formed, that on a plate front and / or plate back designed as a decorative element. In this way, in particular an optical effect of the piece of furniture on the user side Simply be changed by turning and / or replacing the decorative element.

Bevorzugt kann das Dekorelement wenigstens hinsichtlich seiner Farbgebung und/oder seiner Umfangsgeometrie als Element der konkreten Kunst gefertigt sein, insbesondere mit unterschiedlicher Farbgebung auf der Plattenvorderseite und der Plattenrückseite und/oder insbesondere mit einer rechteckförmigen beziehungsweise mehreckförmigen oder kreisförmigen Umfangsgeometrie. Auf diese Weise kann ein Möbelstück mit künstlerisch anspruchsvollem Design realisiert und immer wieder unter Beibehaltung des konkreten Kunststils um- und ausgestaltet werden.Prefers can the decorative element at least in terms of its color and / or its circumferential geometry made as an element of concrete art be, especially with different colors on the front panel and the back of the plate and / or in particular with a rectangular or polygonal or circular Extensive geometry. In this way, a piece of furniture with artistically sophisticated Design realized and repeatedly while retaining the concrete Art style be transformed and configured.

Das Dekorelement kann mittels wenigstens einer Befestigungsvorrichtung am Möbelstück gehaltert sein. Mittels der wenigstens einen Befestigungsvorrichtung kann das Dekorelement mittels einer Klemmschluss- und/oder Formschluss- und/oder Kraftschluss- und/oder Reibschlussverbindung möbelstückseitig festgelegt sein. Auf diese Weise kann das Dekorelement betriebssicher am Möbelstück fixiert werden. Bevorzugt kann das Dekorelement werkzeugfrei austauschbar sein, so dass dieses besonders einfach mit geringem Montage- und Zeitaufwand von einem Benutzer ausgetauscht werden kann. Unter einer werkzeugfreien Austauschbarkeit wird dabei insbesondere eine Befestigung des Dekorelementes über Formschlussverbinden, Reibschlussverbindungen etc. verstanden.The Decorative element can by means of at least one fastening device held on the piece of furniture be. By means of the at least one fastening device can the decorative element by means of a Klemmschluss- and / or positive locking and / or frictional and / or frictional connection furniture side be set. In this way, the decorative element is reliable fixed on the piece of furniture become. Preferably, the decorative element can be exchanged without tools be so easy with this low installation and Time spent by a user can be exchanged. Under one Tool-free interchangeability is in particular a fixture of the decorative element over Form-fitting connections, frictional connections, etc. understood.

In einer ersten konkreten Ausgestaltung ist das Möbelstück ein Sitzmöbelstück, insbesondere ein Stuhl mit einer Sitzfläche, einer Rückenlehne und wenigstens einem Fußteil. Die Befestigungsvorrichtung kann einen rückenlehnenseitigen, bevorzugt rechteckförmigen Tragrahmen aufweisen, in dem ein erfindungsgemäßes Dekorelement zumindest bereichsweise formschlüssig in einer Ausnehmung des Tragrahmens aufgenommen ist. Auf diese Weise kann die Farbgebung der Rückenlehne des Stuhls einfach durch Wenden beziehungsweise Austauschen des Dekorelements verändert werden.In a first concrete embodiment, the piece of furniture is a piece of seating furniture, in particular a Chair with a seat, a backrest and at least one foot part. The fastening device may have a backrest side, preferably rectangular support frame in which a decorative element according to the invention at least partially positive fit is received in a recess of the support frame. This way you can the color of the backrest simply by turning or swapping the chair Decor element changed become.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform liegt das Dekorelement im eingesetzten Zustand vollflächig in einer Anlageverbindung an einem rückenlehnenseitigen, die Ausnehmung begrenzenden Abstützbereich an. Das Dekorelement kann dadurch betriebssicher an der Rückenlehne des Stuhls fixiert werden. in einer Rückansicht des Stuhls ist das Dekorelement so sichtgeschützt an der Stuhllehne gehaltert. In einer hierzu alternativen Ausgestaltung der Erfindung kann der Abstützbereich des Tragrahmens aber beispielsweise auch eine fensterartige Aussparung aufweisen, so dass die Plattenrückseite des Dekorelements im eingebauten Zustand von der Rückseite des Stuhls her zumindest abschnittsweise sichtbar ist. Zum Beispiel ist der Tragrahmen hier so ausgestaltet, dass das Dekorelement lediglich an der Rahmeninnenseite abgestützt ist und so die Rückseite des Dekorelements im eingebauten Zustand vollständig sichtbar ist. Auf diese Weise kann der Materialaufwand bei der Herstellung des Möbelstücks verringert werden.According to one preferred embodiment the decorative element in the inserted state over the entire surface in a system connection on a backrest side, the recess limiting support area at. The decorative element can thereby reliable on the backrest to be fixed in the chair. in a rear view of the chair that is Decorative element so protected from sight held on the back of the chair. In an alternative embodiment The invention may be the support area the support frame but for example, a window-like recess have, so that the back of the plate of the decorative element in the installed state from the back the chair is at least partially visible. For example the support frame is designed here so that the decorative element only supported on the inside of the frame is and so is the back of the decorative element in the installed state is completely visible. To this Way can reduce the cost of materials in the manufacture of the furniture become.

An der der Ausnehmung zugewandten Innenseite des Tragrahmens kann wenigstens abschnittsweise zumindest eine Nut ausgebildet sein, in welche eine dekorelementseitige Feder im eingesetzten Zustand des Dekorelements bevorzugt formschlüssig eingreift. Die Nut kann wenigstens abschnittsweise auf einer bezogen auf die Stuhlgebrauchsposition unteren Tragrahmeninnenseite und/oder den seitlichen Tragrahmeninnenseiten vorgesehen sein. Auf diese Weise ist das Dekorelement bei einer offenen Rahmenseite verschiebbar im Tragrahmen gehaltert und kann so einfachst und funktionssicher aus dem Tragrahmen entfernt beziehungsweise in diesen eingesetzt werden.At the recess facing the inside of the support frame can at least be formed in sections at least one groove, in which a decorative element-side spring in the inserted state of the decorative element preferably positively intervenes. The groove can at least partially refer to a on the chair use position lower support frame inside and / or be provided the lateral support frame inner sides. To this Way, the decorative element is displaceable at an open frame side Supported in the support frame and can be as simple and reliable removed from the support frame or inserted into this become.

Insbesondere kann der Tragrahmen auf einer bezogen auf die Stuhlgebrauchsposition oberen Tragrahmenseite eine Tragleiste aufweisen, die im montierten Zustand mittels zumindest einer Tragleistenbefestigungsvorrichtung an der Rückenlehne, insbesondere an dem Tragrahmen und/oder dem Dekorelement, lösbar festgelegt sein kann und Bestandteil des Tragrahmens bilden kann. Der Tragrahmen kann so einseitig von einem Benutzer geöffnet werden und das Dekorelement kann einfach aus dem Tragrahmen entfernt und gewendet beziehungsweise gewechselt werden. Alternativ dazu kann der Tragrahmen einseitig offen ausgebildet sein und das Dekorelement kann sich bis zum offenen Randabschnitt des Tragrahmens oder darüber hinaus erstrecken. Auf diese Weise kann auf die Tragleiste verzichtet werden. Gegebenfalls kann dann die Festlegung des Dekorelements hier im verbleibenden Tragrahmenbereich durch zum Beispiel eine Nut-Feder-Verbindung erfolgen.In particular, the support frame on a relative to the chair use position upper support frame side have a support bar, which can be releasably fixed in the mounted state by means of at least one Tragleistenbefestigungsvorrichtung on the backrest, in particular on the support frame and / or the decorative element and inventory can form part of the support frame. The support frame can be so unilaterally opened by a user and the decorative element can be easily removed from the support frame and turned or changed. Alternatively, the support frame may be formed open on one side and the decorative element may extend to the open edge portion of the support frame or beyond. In this way can be dispensed with the support bar. Optionally, then the determination of the decorative element can be done here in the remaining support frame area by, for example, a tongue and groove connection.

Bevorzugt kann auch die Tragleistenbefestigungsvorrichtung durch eine Nut-Feder-Verbindung gebildet sein. Die Nut-Feder-Verbindung kann durch zumindest eine tragleistenseitige Tragleistenbefestigungsfeder gebildet sein, welche im montierten Zustand in eine Tragleistenbefestigungsnut an der Tragrahmeninnenseite eingreifen kann. Alternativ dazu kann die Tragleistenbefestigungsnut an der Rückenlehne beispielsweise am Abstützbereich des Dekorelements oder direkt am Dekorelement ausgebildet sein. Somit kann die Tragleiste auf unterschiedlichste Weise an der Rückenlehne befestigt und/oder auf dem Dekorelement abgestützt sein, beziehungsweise dieses betriebssicher am Tragrahmen haltern. Im montierten Zustand kann die Tragleiste an dem Dekorelement formschlüssig anliegen und dort abgestützt sein. Auf diese Weise kann die Tragleiste benutzerseitig einfach an der Rückenlehne montiert beziehungsweise demontiert werden.Prefers can also be the support bar fastening device formed by a tongue and groove connection be. The tongue and groove connection can by at least one Tragleistenseitige Support bar mounting spring be formed, which mounted in the Condition in a Tragleistenbefestigungsnut on the support frame inside can intervene. Alternatively, the Tragleistenbefestigungsnut on the backrest for example, at the support area the decorative element or be formed directly on the decorative element. Thus, the support bar in various ways on the backrest attached and / or be supported on the decorative element, or this reliable on the support frame holders. In the assembled state can the support bar on the decorative element fit positively and be supported there. In this way, the support bar user-side easy on the backrest be assembled or disassembled.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung kann die Sitzfläche des Möbelstücks eine Ausnehmung aufweisen, die von einem sitzflächenseitigen Stützrahmen begrenzt sein kann und in der das Dekorelement vorzugsweise formschlüssig aufgenommen sein kann. Dabei kann das Dekorelement im eingesetzten Zustand vollflächig auf einem sitzflächenseitigen Abstützbereich der Ausnehmung aufliegen und dort abgestützt sein. Bevorzugt kann sich der Abstützbereich über den gesamten Ausnehmungsboden erstrecken. Auf diese Weise kann eine hohe Belastbarkeit der Sitzfläche im Gebrauchszustand des Stuhls gewährleistet sein.In a preferred embodiment of the invention, the seat of the Furniture piece a recess have, by a seat surface side support frame may be limited and preferably received in the form-fitting the decorative element can be. In this case, the decorative element in the inserted state over the entire surface a seat area side support area the recess rest and be supported there. Preferably, the Support area over the extend entire recess bottom. In this way can be a high Resilience of the seat be ensured in the use of the chair.

Insbesondere kann der Abstützbereich zumindest eine Zugrifföffnung aufweisen, mittels der die Rückseite des Dekorelements in Einbaulage zugänglich ist. Dadurch kann das Dekorelement benutzerseitig einfach vom Stützrahmen gelöst werden. In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann der Abstützbereich des Dekorelements eine fensterartige Aussparung aufweisen, wodurch der Materialaufwand bei der Herstellung des Möbelstücks verringert werden kann.Especially can the support area at least one access opening have, by means of the back the decorative element is accessible in the installed position. This can do that Decorative element user-side easily solved by the support frame. In a further embodiment of the invention, the support region of the decorative element have a window-like recess, whereby the cost of materials in the manufacture of the piece of furniture can be reduced.

Gemäß einer konkreten Ausgestaltung weist das Fußteil des Möbelstücks wenigstens zwei rechteckige Fußteil-Platten auf, welche im Winkel, insbesondere im spitzen Winkel, zueinander an einer bezogen auf die Stuhlgebrauchsposition untere Seite eines Sitzflächenelements angeordnet sind. Bevorzugt können die mit dem Erdboden in Kontakt stehenden Randseiten der rechteckigen Platten parallel oder senkrecht zur Stuhllehne verlaufen. Insbesondere können die beiden Fußteil-Platten mit einem Spaltabstand voneinander beabstandet an der bezogen auf die Stuhlgebrauchsposition unteren Seite des Sitzflächenelements vorgesehen sein. Auf diese Weise kann eine formschöne und zugleich fertigungstechnisch einfache Ausgestaltung des Fußteils realisiert sein.According to one concrete embodiment, the foot part of the furniture at least two rectangular Foot-plates on, which at an angle, in particular at an acute angle to each other at one with respect to the chair use position lower side of a Seat panel are arranged. Preferred may the edge sides of the rectangular ones in contact with the ground Plates parallel or perpendicular to the chair back. Especially can the two footboard plates with a gap distance spaced from each other based on the chair use position lower side of the seat surface element be provided. In this way, a shapely and at the same time realized manufacturing technology simple design of the foot be.

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung sind die rechteckigen Fußteil-Platten als Gleichteile ausgebildet. So kann das Möbelstück eine formschöne Symmetrie aufweisen.In In a particularly preferred embodiment, the rectangular Footboard plates as equal parts educated. So the piece of furniture can be a shapely Have symmetry.

Insbesondere kann in wenigstens einem Zwickelbereich zwischen dem Sitzflächenelement und einer der Fußteil-Platten und/oder in wenigstens einem Zwickelbereich zwischen den beiden Fußteil-Platten ein bevorzugt dreieckförmiges Versteifungselement wenigstens bereichsweise formschlüssig eingesetzt sein. Auf diese Weise ermöglichen die keilartig angeordneten Versteifungselemente eine vorausgesetzte Stabilität des Stuhls und wirken zugleich als formschöne Dekorelemente, wobei diese zudem Dekorelemente ausbilden, die im Sinne der konkreten Kunst gestaltet sind.Especially can in at least one gusset area between the seat surface element and one of the footboard plates and / or in at least one gusset region between the two Foot-plates a preferably triangular Stiffening element at least partially positively inserted be. Enable in this way the wedge-like stiffening elements a presupposed stability the chair and act as a beautiful decorative elements, and this also Forming decorative elements that are designed in the sense of concrete art are.

Gemäß einer weiteren konkreten Ausgestaltung kann das Möbelstück auch durch einen Tisch mit einer insbesondere mehr- beziehungsweise rechteckigen Tischplatte und wenigstens einem Fußteil gebildet sein. Das Dekorelement kann dabei einen Abschnitt der Tischplatte ausbilden. Bevorzugt kann an jeder Ecke der Tischplatte ein Dekorelement angeordnet sein. Insbesondere können die Dekorelemente deckungsgleich beziehungsweise als Gleichteile wenigstens bezüglich ihrer Außenabmessungen ausgebildet sein. Auf diese Weise kann der Tisch einen besonders schönen optischen Effekt aufweisen. Durch Austauschen der Dekorelemente Bauteile durch Bauteile mit unterschiedlichen Mustern und/oder unterschiedlicher Farbgebung kann das äußere Erscheinungsbild des Tisches jederzeit individuell verändert werden.According to one further concrete embodiment, the piece of furniture can also be through a table with a in particular multi-rectangular or rectangular table top and at least one foot part be formed. The decorative element can be a section of the table top form. Preferably, at each corner of the table top, a decorative element be arranged. In particular, you can the decorative elements congruent or as equal parts at least in terms of their external dimensions be educated. In this way, the table can be a special beautiful have optical effect. By replacing the decorative elements Components by components with different patterns and / or different Coloring can change the external appearance the table can be changed individually at any time.

Unterhalb der Tischplatte kann ein Abstellraum zum Abstellen und/oder Aufbewahren von Gegenständen ausgebildet sein. So können beispielsweise Alltagsgegenstände, wie zum Beispiel eine Fernbedienung, Zeitschriften, DVD's und so weiter sichtgeschützt verstaut werden.Below the tabletop can be a storage room for storage and / or storage of objects be educated. So can for example everyday objects, such as a remote control, magazines, DVD's and so on stowed view protected become.

Der Abstellraum kann durch einen mehrwandigen Aufbau, insbesondere durch die Tischplatte, durch Seitenwände sowie eine vorzugsweise mit einem gleichen Außenumfang wie die Tischplatte gestaltete und/oder parallel zur Tischplatte verlaufende Basisplatte begrenzt sein. So kann der Abstellraum bauraumgünstig und fertigungstechnisch einfach unterhalb der Abstellplatte gebildet sein.The storeroom can by a mehrwan Digen construction, in particular by the table top, be limited by side walls and a preferably designed with a same outer circumference as the table top and / or running parallel to the table top base plate. Thus, the storage space can be space-saving and manufacturing technology easily formed below the storage shelf.

Wenigstens eine der Seitenwände kann mittels wenigstens einer möbelstückseitigen Befestigungsvorrichtung im montierten Zustand lösbar und/oder verschiebbar am Möbelstück gehaltert sein. So kann der Abstellraum durch Verschieben einer Seitenwand zugänglich sein und eine betriebssichere Halterung der Seitenwand gewährleistet sein.At least one of the side walls can by means of at least one piece of furniture side Fastening device in the assembled state detachable and / or displaceable held on the piece of furniture be. So can the storeroom by moving a side wall accessible be and ensures a reliable support of the side wall be.

Bevorzugt kann das Befestigungs- und/oder Haltemittel durch wenigstens eine Nut ausgebildet sein, in welche eine an der Seitenwand angeordnete Feder im montierten Zustand der Seitenwand bevorzugt formschlüssig eingreift. Dadurch kann die Befestigungsvorrichtung durch eine fertigungstechnisch einfache Lösung realisiert sein.Prefers can the fastening and / or holding means by at least one Groove be formed, in which a arranged on the side wall spring in the assembled state of the side wall preferably engages positively. Thereby, the fastening device by a manufacturing technology simple solution be realized.

Jeweils eine Feder kann an der bezogen auf den eingebauten Zustand unteren und oberen Seite der Seitenwand angeordnet sein, wobei eine der Federn vorzugsweise länger ausgebildet sein kann als die andere. Die Anordnung der Federn an der Seitenwand kann in Einbaulage der Seitenwand, selbst wenn die Dekorelemente vom Möbelstück entfernt wurden sichtgeschützt sein.Each a spring may be lower in relation to the installed state and upper side of the side wall, wherein one of the Feathers preferably longer can be trained as the other. The arrangement of the springs The side wall can be installed in the side wall, even if the Decorative elements were removed from the piece of furniture from view be.

Wenigstens eine Nut kann an der dem Abstellraum zugewandten Unterseite der Tischplatte und/oder an der dem Abstellraum zugewandten Oberseite der Basisplatte vorgesehen sein, entlang welcher die Seitenwand verschiebbar gehaltert ist. Dadurch kann eine fertigungstechnisch besonders einfache Lösung für das lösbare Befestigen der Seitenwand an dem Tisch umgesetzt sein.At least a groove may at the storage room facing the underside of the Table top and / or on the storage room facing top the base plate may be provided, along which the side wall is held displaceably. This can be a manufacturing technology particularly simple solution for the releasable Attaching the side wall to be implemented on the table.

Das Befestigungs- und/oder Halteelement des Dekorelements kann einen tischseitigen bevorzugt rechteckigen Stützraum aufweisen, auf dem das Dekorelement abgestützt sein kann. So kann das Dekorelement betriebssicher einen Abschnitt der Tischplatte bilden.The Fixing and / or holding element of the decorative element can a Table-side preferably rectangular support space, on which the decorative element supported can be. So the decorative element can be sure a section form the tabletop.

Der Stützrahmen kann zumindest abschnittsweise ein bevorzugt quaderförmiges Abstellfach des Abstellraumes begrenzen, welches durch Entfernen des Dekorelements zugänglich ist. Auf diese Weise kann sowohl eine dienliche Abtrennung des Abstellraumes erfolgen als auch eine fertigungstechnisch einfache Lösung für die Zugänglichkeit des Abstellraumes eingesetzt sein.Of the support frame can at least in sections a preferably cuboid storage compartment limit the storage room, which by removing the decorative element accessible is. In this way, both a useful separation of the storage room take place as well as a production-technically simple solution for accessibility be used in the storage room.

Insbesondere kann der Stützrahmen durch zwei Stützrahmenabschnitte der Seitenwände und zwei Abstellfachbegrenzungswände an einer Ecke der Tischplatte gebildet sein. So kann der Stützrahmen materialsparend am Möbelstück realisiert sein. Das Dekorelement kann wenigstens ein zum Beispiel nasenartiges Positionierelement aufweisen, welches in einer Ausgestaltung der Erfindung im montierten Zustand des Dekorelements in eine Ausnehmung am Stützrahmen eingreift. Beispielsweise können mehrere derartiger nasen- oder vorsprungartiger Positionierelemente so beabstandet voneinander am Dekorelement angeordnet sein, dass diese das Dekorelement in dessen montierten Zustand im Wesentlichen unverschiebbar in Position halten. Alternativ kann an der Unterseite des Dekorelements aber auch zum Beispiel eine stufenartige, quaderförmige Erhöhung gebildet sein, welche bevorzugt formschlüssig in eine entsprechende rechteckige Ausnehmung des Stützrahmens eingreifen kann.Especially can the support frame by two support frame sections the side walls and two storage compartment walls be formed on a corner of the table top. So can the support frame material saving realized on the piece of furniture be. The decorative element may be at least one, for example nose-like Have positioning, which in one embodiment of the Invention in the assembled state of the decorative element in a recess on the support frame intervenes. For example, you can a plurality of such nasal or projection-like positioning elements so spaced from each other on the decorative element to be arranged that this essentially the decorative element in its assembled state immovable hold in position. Alternatively, at the bottom the decorative element but also, for example, a step-like, cuboidal increase formed be, which preferably form fit in a corresponding rectangular recess of the support frame can engage.

Das Fußteil des Tisches kann zwei rechteckige Platten aufweisen, welche insbesondere parallel an der Unterseite der Tischplatte oder Basisplatte angeordnet sind. Auf diese Weise ist eine besonders stabile und fertigungstechnisch einfache Ausgestaltung des Fußteils realisiert. Bevorzugt können die rechteckigen Platten als Gleichteile ausgebildet sein. Dadurch kann eine formschöne Symmetrie des Fußteils verwirklicht sein.The footboard of the table may have two rectangular plates, which in particular arranged parallel to the bottom of the table top or base plate are. In this way, a particularly stable and manufacturing technology simple design of the foot part realized. Preferred may the rectangular plates may be formed as equal parts. Thereby can be a shapely one Symmetry of the foot part be realized.

Ferner ist auch ein Set beansprucht, das eine Mehrzahl von unterschiedlich gestalteten Dekorelementen, z. B. Dekorplatten, aufweist, mit denen das jeweilige Möbelstück, z. B. ein Stuhl oder ein Tisch, jeweils unterschiedlich optisch gestaltet werden kann. Unter einer optischen Gestaltung wird dabei insbesondere eine farbige Gestaltung und/oder eine Mustergestaltung verstanden.Further is also a set claimed that a plurality of different designed decor elements, eg. B. decorative panels, comprising, with which respective piece of furniture, z. B. a chair or a table, each designed differently can be. Under an optical design is in particular a colored design and / or a pattern design understood.

Nachfolgend ist die Erfindung anhand der beigefügten Figuren beschrieben.following the invention is described with reference to the accompanying figures.

Es zeigen:It demonstrate:

1 in einer perspektivischen Ansicht einen Stuhl mit erfindungsgemäßen Dekorplatten; 1 in a perspective view of a chair with decorative panels according to the invention;

2 eine alternative Ausführungsform des Stuhls aus der 1; 2 an alternative embodiment of the chair from the 1 ;

3 in einer perspektivischen Ansicht von oben den Stuhl aus der 1 ohne die Dekorplatten; 3 in a perspective view from above the chair from the 1 without the decorative panels;

4 in einer Schnittdarstellung entlang der Schnittebene I-I aus der 1 die Stuhllehne; 4 in a sectional view along the section plane II of the 1 the chair back;

5 in einer Schnittdarstellung entlang der Schnittebene II-II aus der 1 die Stuhllehne; 5 in a sectional view along the section plane II-II of the 1 the chair back;

6 in einer Schnittdarstellung entlang der Schnittebene III-III die Stuhllehne aus der 1 mit einer ersten Ausgestaltungsvariante der Dekorplatte; 6 in a sectional view along the section plane III-III, the chair back from the 1 With a first embodiment variant of the decorative plate;

7 in einer Schnittdarstellung entlang der Schnittebene III-III die Stuhllehne aus der 1 mit einer zweiten Ausgestaltungsvariante der Dekorplatte; 7 in a sectional view along the section plane III-III, the chair back from the 1 with a second embodiment variant of the decorative plate;

8 in einer Schnittdarstellung entlang der Schnittebene IV-IV aus der 1 die Sitzfläche des Stuhls; 8th in a sectional view along the section plane IV-IV from the 1 the seat of the chair;

9 in einer perspektivischen Ansicht einen Tisch mit vier erfindungsgemäßen Dekorplatten; 9 in a perspective view of a table with four decorative panels according to the invention;

10 den Tisch aus der 9 in einer Frontansicht; 10 the table from the 9 in a front view;

11 in einer vergrößerten Detailansicht eine Ecke des Tisches; 11 in an enlarged detail view a corner of the table;

12 in einer Rückansicht eine lösbare Seitenwand des Abstellraumes des Tisches; 12 in a rear view of a detachable side wall of the storage room of the table;

13 in einer perspektivischen Teilansicht eine Ecke des Tisches aus der 9 ohne die Dekorplatte; und 13 in a perspective partial view of a corner of the table from the 9 without the decorative plate; and

14 in einer Draufsicht die Rückseite der Dekorplatte. 14 in a plan view, the back of the decorative plate.

In der 1 ist ein als konkretes Kunstobjekt gestalteter Stuhl 1 mit einer jeweils rechteckförmigen Rückenlehne 3, Sitzfläche 5 und einem Fußteil 7 gezeigt. An der Rückenlehne 3 und auf der Sitzfläche 5 ist jeweils eine rechteckförmige Dekorplatte 9, 11 gehaltert. Das Fußteil 7 ist aus rechteckförmigen Fußteil-Platten 13 und dreieckförmigen Versteifungselementen 15 gebildet.In the 1 is a chair designed as a concrete art object 1 with a rectangular backrest 3 , Seat 5 and a foot part 7 shown. On the backrest 3 and on the seat 5 is each a rectangular decorative plate 9 . 11 supported. The foot part 7 is made of rectangular footboard plates 13 and triangular stiffening elements 15 educated.

Die rechteckförmigen Fußteil-Platten 13 sind in einem spitzen Winkel zueinander unterhalb eines quaderförmigen Sitzflächenelementes 17 angeordnet. Dabei sind die beiden Fußteil-Platten 13 mit einem definierten Spaltabstand a voneinander beabstandet, wobei ausdrücklich auch ein Nullspalt vorgesehen werden kann. Die der Aufstandsfläche, zum Beispiel dem Fußboden zugewandten Seiten 19 der Fußteil-Platten 13 sind parallel ausgerichtet zu einer vorderen und hinteren Seite 21 des Sitzflächenelements 17.The rectangular footboard plates 13 are at an acute angle to each other below a cuboid seat surface element 17 arranged. Here are the two footboard plates 13 spaced apart with a defined gap distance a, wherein a zero gap can be expressly provided. The footprint, for example, the floor facing sides 19 the footboard plates 13 are aligned parallel to a front and back side 21 of the seat element 17 ,

Die dreieckförmigen Versteifungselemente 15 sind keilartig zwischen der Unterseite des Sitzflächenelements 17 und den Fußteil-Platten 13 angeordnet. Die gestrichelte Linie in der 1 kennzeichnet die Position eines weiteren Versteifungselements 15, welches zwischen den zwei Fußteil-Platten 13 befestigt sein kann, aber nicht unbedingt zwingend erforderlich ist.The triangular stiffening elements 15 are wedge-like between the bottom of the seat element 17 and the footboard plates 13 arranged. The dashed line in the 1 indicates the position of another stiffening element 15 which is between the two footboard panels 13 can be attached, but not absolutely necessary.

In der 2 ist der Stuhl 1 in einer zweiten Ausgestaltungsvariante dargestellt. Der in der 2 gezeigte Stuhl 1 ist im Wesentlichen baugleich zu dem in der 1 gezeigten Stuhl 1 mit Ausnahme der Anordnung des Fußteils 7, das hier um 180° gedreht ist. So sind die der Aufstandsfläche zugewandten Randseiten 19 der Fußteil-Platten 13 hier senkrecht zur vorderen und hinteren Seite 21 des Sitzflächenelements 17 ausgerichtet.In the 2 is the chair 1 shown in a second embodiment variant. The Indian 2 shown chair 1 is essentially identical to the one in the 1 shown chair 1 with the exception of the arrangement of the foot part 7 , which is rotated by 180 ° here. So are the footprint facing edge sides 19 the footboard plates 13 here perpendicular to the front and back side 21 of the seat element 17 aligned.

In der 3 ist der Stuhl 1 aus der 1 ohne die Dekorplatten 9, 11 dargestellt, um die Art und Weise der Anordnung beziehungsweise Befestigung der Dekorplatten 9, 11 am Stuhl 1 zu verdeutlichen. So geht aus der 3 hervor, dass die Rückenlehne 3 einen Tragrahmen 23 und das Sitzflächenelement 17 einen Stützrahmen 25 zum Haltern der Dekorplatten 9, 11 aufweist.In the 3 is the chair 1 from the 1 without the decorative panels 9 . 11 shown to the manner of arrangement or attachment of the decorative panels 9 . 11 on the chair 1 to clarify. So goes out of the 3 forth that the backrest 3 a support frame 23 and the seat element 17 a support frame 25 for holding the decorative panels 9 . 11 having.

Im eingebauten Zustand ist die Dekorplatte 9 formschlüssig in einer Ausnehmung 27 des Tragrahmens 23 aufgenommen. Die Plattenrückseite 29 liegt dabei vollflächig an einem Abstützbereich 31 an, wie es in der 4 gezeigt ist.When installed, the decorative plate 9 positively in a recess 27 of the supporting frame 23 added. The plate back 29 lies completely on a support area 31 as it is in the 4 is shown.

Die 4 zeigt, dass die Dekorplatte 9 an ihrer bezogen auf die Einbaulage oberen und unteren Dekorplattenseite jeweils eine Feder 33, 35 aufweist. Die untere Feder 35 greift formschlüssig in eine Nut 39 ein, welche an der unteren Tragrahmeninnenseite ausgebildet ist. Auf der oberen Seite der Dekorplatte 9 ist eine Tragleiste 41 abgestützt, welche wenigstens an ihrer Unterseite eine Nut 37 aufweist, in die die obere Feder 33 der Dekorplatte 9 formschlüssig eingreift. Gemäß der in der 5 gezeigten bevorzugten Ausgestaltung ist die Tragleiste 41 jedoch zusätzlich mittels zweier Tragleistenbefestigungsfedern 43, welche jeweils in eine an der seitlichen Tragrahmeninnenseite angeordneten Tragleistenbefestigungsnut 45 als Gegenelement formschlüssig eingreifen, lösbar am Tragrahmen 23 befestigt, wodurch ein Kippen der Dekorplatte 9 noch zuverlässiger vermieden werden kann.The 4 shows that the decorative plate 9 at their referring to the mounting position upper and lower decorative plate side each have a spring 33 . 35 having. The lower spring 35 engages positively in a groove 39 a, which is formed on the lower support frame inner side. On the upper side of the decorative panel 9 is a support bar 41 supported, which at least on its underside a groove 37 in which the upper spring 33 the decorative plate 9 positively engages. According to the in the 5 shown preferred embodiment, the support bar 41 but additionally by means of two Tragleistenbefestigungsfedern 43 , which respectively in a arranged on the side frame inside frame Tragleistenbefestigungsnut 45 engage positively as a counter element, releasably on the support frame 23 attached, causing a tilting of the decorative panel 9 even more reliable can be avoided.

Bei der in den 3 bis 6 gezeigten ersten Ausgestaltungsvariante der Dekorplatte 9 ist die Feder 33 an der oberen Seite und die Feder 35 an der unteren Seite der Dekorplatte 9 bezogen auf die Einbaulage ausgebildet. Die seitlichen Randseiten der Dekorplatte 9 weisen bei dieser Ausgestaltungsvariante keine Feder auf.In the in the 3 to 6 shown first embodiment variant of the decorative plate 9 is the spring 33 on the upper side and the spring 35 on the lower side of the decorative panel 9 formed based on the mounting position. The lateral edge sides of the decorative panel 9 have no spring in this embodiment variant.

Bei der in der 7 gezeigten zweiten, alternativen Ausgestaltungsvariante der Dekorplatte 9 ist jeweils eine Feder 49 wenigstens an den seitlichen Randseiten vorgesehen, welche in eine korrespondierende Nut 51 an der seitlichen Tragrahmeninnenseite formschlüssig eingreift. Die Feder 49 ist hier durch einen vorspringenden Randabschnitt einer Platte 53 gebildet, welche zwischen einem bezogen auf die Einbaulage vorderen Dekorplattenbereich 55 und hinteren Dekorplattenbereich 57 angeordnet ist.When in the 7 shown second alternative embodiment variant of the decorative plate 9 is each a spring 49 provided at least at the lateral edge sides, which in a corresponding groove 51 engages positively on the lateral support frame inside. The feather 49 is here by a projecting edge portion of a plate 53 formed between one on the installation position front decorative panel area 55 and rear decorative panel area 57 is arranged.

Wie dies den 3 und 8 zu entnehmen ist, ist die sitzflächenseitige Dekorplatte 11 formschlüssig in einer Ausnehmung 59 des Stützrahmens 25 aufgenommen. Die Dekorplatte 11 liegt dabei mit ihrer Plattenrückseite 63 vollflächig auf einem Abstützbereich 61 der Ausnehmung 59 auf. Wie aus der 3 hervorgeht, ist am Abstützbereich 61 eine Zugriffsöffnung 65 vorgesehen, mittels der die Plattenrückseite 63 der eingebauten Dekorplatte 11 zugänglich ist. Auf diese Weise kann die Dekorplatte 11 mit zum Beispiel einem Finger benutzerseitig einfach vom Stützrahmen 25 entfernt werden, zum Beispiel durch einfaches Anheben derselben.Like this 3 and 8th can be seen, is the seat-side decorative panel 11 positively in a recess 59 of the support frame 25 added. The decorative plate 11 lies with her plate backside 63 over the entire surface on a support area 61 the recess 59 on. Like from the 3 is apparent at the support area 61 an access opening 65 provided by means of the back of the plate 63 the built-in decorative panel 11 is accessible. In this way, the decorative plate 11 with, for example, a finger on the user side simply from the support frame 25 be removed, for example, by simply lifting them.

In der 9 ist ein als konkretes Kunstobjekt gestalteter Tisch 67 mit einer rechteckigen Tischplatte 69 und einem Fußteil 71 gezeigt. Das Fußteil 71 weist zwei rechteckige Fußteil-Platten 73 auf, welche hier parallel zueinander unterhalb der Tischplatte 69 angeordnet sind, wie es in der 10 verdeutlicht ist. Jede Ecke der Tischplatte 69 ist durch eine Dekorplatte 75 gebildet. Unterhalb der Tischplatte 69 befindet sich gemäß der 9 ein Stauraum bzw. Abstellraum 77. Der Abstellraum 77 ist durch die Tischplatte 69, durch Seitenwände 79 und durch eine Basisplatte 81 sichtgeschützt begrenzt. Die Basisplatte 81 ist hier beispielhaft deckungsgleich zur Tischplatte 69 ausgebildet, das heißt weist gleiche Außenabmessungen auf.In the 9 is a table designed as a concrete art object 67 with a rectangular table top 69 and a foot part 71 shown. The foot part 71 has two rectangular footboard panels 73 on, which here parallel to each other below the table top 69 are arranged as it is in the 10 is clarified. Every corner of the tabletop 69 is through a decorative plate 75 educated. Below the table top 69 is in accordance with the 9 a storage space or storeroom 77 , The lumber 77 is through the tabletop 69 through side walls 79 and through a base plate 81 limited visibility. The base plate 81 is exemplary here congruent to the table top 69 formed, that is, has the same outer dimensions.

Die beiden Seitenwände 79, die in der 9 und 10 parallel zu den Fußteil-Platten 73 angeordnet sind, sind verschiebbar zwischen der Tischplatte 69 und der Basisplatte 81 gehaltert. Durch Verschieben der Seitenwände 79 ist der Stau- bzw. Abstellraum 77 zugänglich. Wie aus der 11 und 12 hervorgeht, weisen die verschiebbaren Seitenwände 79 jeweils eine bezogen auf die Einbaulage untere und obere Feder 83, 85 auf. Die untere Feder 83 ist gemäß der 11 in einer stufenartigen Ausnehmung 87 der Rückseite der Seitenwand 79 vorgesehen. Gemäß der 12 erstreckt sich die untere Feder 83 hier beispielhaft entlang der gesamten Länge der Seitenwand 79 und ist zum Beispiel mittels Schrauben 91 an der Seitenwand 79 befestigt. In Einbaulage der Seitenwand 79 greift die untere Feder 83 formschlüssig in eine korrespondierende Nut 84 an der Oberseite der Basisplatte 81 ein, wie es in der 11 gezeigt ist.The two side walls 79 in the 9 and 10 parallel to the footboard panels 73 are arranged, are displaceable between the table top 69 and the base plate 81 supported. By moving the side walls 79 is the storage or storage room 77 accessible. Like from the 11 and 12 indicates the sliding sidewalls 79 one each based on the mounting position lower and upper spring 83 . 85 on. The lower spring 83 is according to the 11 in a step-like recess 87 the back of the sidewall 79 intended. According to the 12 extends the lower spring 83 here exemplarily along the entire length of the side wall 79 and is for example by means of screws 91 on the side wall 79 attached. In installation position of the side wall 79 grab the lower spring 83 positively in a corresponding groove 84 at the top of the base plate 81 a, as it is in the 11 is shown.

Wie aus der 12 hervorgeht, ist die obere Feder 85 der Seitenwand 79 in einer stufenartigen Ausnehmung 89 an der Rückseite der Seitenwand 79 mittels Schrauben 93 befestigt. Die obere Feder 85 erstreckt sich hier beispielhaft nur über einen mittleren Längenabschnitt der Seitenwand 79 und ist somit kürzer als die untere Feder 83, wodurch sich eine einfach und leichtere Verschiebbarkeit der Seitenwand 79 ergibt. In Einbaulage der Seitenwand 79 greift die obere Feder 85 formschlüssig in eine korrespondierende Nut 86 an der Unterseite der Tischplatte 69 ein, wie es in der 13 angedeutet ist. Zudem zeigt die 13, dass die Dekorplatte 75 im eingebauten Zustand einen Bewegungsanschlag für die obere Feder 85 bildet.Like from the 12 shows, is the upper spring 85 the side wall 79 in a step-like recess 89 at the back of the sidewall 79 by means of screws 93 attached. The upper spring 85 extends here by way of example only over a central longitudinal section of the side wall 79 and is thus shorter than the lower spring 83 , which results in a simple and easier displacement of the side wall 79 results. In installation position of the side wall 79 grab the upper spring 85 positively in a corresponding groove 86 at the bottom of the table top 69 a, as it is in the 13 is indicated. In addition, the shows 13 that the decorative plate 75 when installed a movement stop for the upper spring 85 forms.

Die Dekorplatte 75 ist in Einbaulage auf einem Stützrahmen 95 abgestützt, welcher aus zwei im rechten Winkel zueinander angeordneten Abschnitten der Seitenwände 79 sowie zwei im rechten Winkel zueinander angeordneten Begrenzungswände 97 gebildet ist. Der Stützrahmen 95 trägt somit nicht nur die Dekorplatte 75 sondern begrenzt zudem ein Abstellfach 99 im Abstellraum 77. Gemäß der 13 ist das Abstellfach 99 durch Entfernen der Dekorplatte 75 und Verschieben der Seitenwand 79 zugänglich.The decorative plate 75 is in mounting position on a support frame 95 supported, which consists of two mutually perpendicular sections of the side walls 79 and two boundary walls arranged at right angles to each other 97 is formed. The support frame 95 thus not only wears the decorative panel 75 but also limits a storage compartment 99 in the storeroom 77 , According to the 13 is the storage compartment 99 by removing the decorative plate 75 and moving the sidewall 79 accessible.

Wie aus der 14 hervorgeht, weist die Dekorplatte 75 an ihrer Unterseite zwei Positionierelemente 101 auf. Die Positionierelemente 101 greifen im eingebauten Zustand der Dekorplatte 75 formschlüssig in korrespondierende Ausnehmungen 103 am Stützrahmen 95 ein, die in der 13 gezeigt sind.Like from the 14 shows, the decorative plate 75 on its underside two positioning elements 101 on. The positioning elements 101 engage in the installed state of the decorative plate 75 positively in corresponding recesses 103 on the support frame 95 one in the 13 are shown.

Die Dekorplatte 75 kann hier ebenso wie die Dekorplatten 9, 11 des Stuhls auf wenigstens einer Plattenseite künstlerisch gestaltet sein, zum Beispiel farbig lackiert sein und/oder mit einem Muster versehen sein, so dass eine individuelle Tisch- oder Stuhlgestaltung möglich ist. So kann zum Beispiel durch unterschiedliche farbige Gestaltung der Vorder- und Rückseite der Dekorplatten 9, 11 ein jeweils optisch anderer Effekt einfachst dadurch erzielt werden, dass die Platten ausgetauscht und durch andere ersetzt werden oder einfach umgedreht werden. Das Gleiche gilt analog für die Dekorplatten 75 des Tisches.The decorative plate 75 can be here as well as the decorative panels 9 . 11 be artistically designed on at least one side of the chair, for example, be painted and / or provided with a pattern, so that an individual table or chair design is possible. Thus, for example, by different colored design of the front and back of the decorative panels 9 . 11 a visually different effect can be easily achieved by replacing the plates and replacing them with others or simply turning them over. The same applies analogously for the decorative panels 75 the table.

11
Stuhlchair
33
Rückenlehnebackrest
55
Sitzflächeseat
77
Fußteilfootboard
9, 119 11
Dekorplatte, DekorelementDecorative plate, decorative element
1313
Fußteil-PlatteFoot plate
1515
Versteifungselementstiffener
1717
SitzflächenelementSeat element
1919
Randseiteedge side
2121
SitzflächenelementseiteSeat side element
2323
Tragrahmensupporting frame
2525
Stützrahmensupport frame
2727
Ausnehmungrecess
2929
PlattenrückseitePlate back
3131
Abstützbereichsupport area
33, 3533 35
Federfeather
37, 3937, 39
Nutgroove
4141
Tragleistesupporting strip
4343
TragleistenbefestigungsfederSupport brackets fixing spring
4545
TragleistenbefestigungsnutTragleistenbefestigungsnut
4949
Federfeather
5151
Nutgroove
5353
Platteplate
5555
vordere Dekorplattefront decorative panel
5757
hintere Dekorplatterear decorative panel
5959
Ausnehmungrecess
6161
AbstützbereichbodenAbstützbereichboden
6363
PlattenrückseitePlate back
6565
Zugriffsöffnungaccess opening
6767
Tischtable
6969
Tischplattetabletop
7171
Fußteilfootboard
7373
Fußteil-PlatteFoot plate
7575
Dekorplatte, DekorelementDecorative plate, decorative element
7777
Abstellraumstoreroom
7979
Seitenwändeside walls
8181
Basisplattebaseplate
83, 8583 85
Federfeather
84, 8684 86
Nutgroove
87, 8987, 89
Ausnehmungrecess
91, 9391 93
Schraubenscrew
9595
Stützrahmensupport frame
9797
Begrenzungswandlimiting wall
9999
AbstellfachStorage Unit
101101
Positionierelementpositioning
103103
Ausnehmungrecess

Claims (40)

Möbelstück mit zumindest einer Sichtfläche, insbesondere einer Rückenlehne und/oder Sitzfläche oder einer Abstellfläche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Sichtflächenabschnitt der Sichtfläche durch ein ein Dekorelement (9, 11; 75) ausbildendes sowie wendbares und/oder austauschbares, plattenartiges Bauteil, bevorzugt durch eine Dekorplatte, gebildet ist, das auf einer Plattenvorderseite und/oder Plattenrückseite optisch gestaltet ist.Piece of furniture with at least one visible surface, in particular a backrest and / or seat surface or a storage surface, characterized in that at least one visible surface portion of the visible surface by a decorative element ( 9 . 11 ; 75 ) forming and reversible and / or replaceable, plate-like component, preferably by a decorative plate, is formed, which is visually designed on a front plate and / or plate back. Möbelstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Bauteil, insbesondere das Dekorelement (9, 11; 75) wenigstens hinsichtlich seiner Farbgebung und/oder seiner Umfangsgeometrie als Element der konkreten Kunst gefertigt ist, insbesondere mit unterschiedlicher Farbgebung auf einer Plattenvorderseite und einer Plattenrückseite und/oder insbesondere mit einer rechteckförmigen beziehungsweise mehreckförmigen oder kreisförmigen Umfangsgeometrie.Piece of furniture according to claim 1, characterized in that at least one component, in particular the decorative element ( 9 . 11 ; 75 ) is made at least in terms of its color and / or its peripheral geometry as an element of the concrete art, in particular with different colors on a plate front and a plate back and / or in particular with a rectangular or polygonal or circular peripheral geometry. Möbelstück nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Dekorelement (9, 11; 75) werkzeugfrei austauschbar ist.Piece of furniture according to claim 1 or 2, characterized in that the decorative element ( 9 . 11 ; 75 ) is exchangeable without tools. Möbelstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Dekorelement (9, 11; 75) mittels wenigstens einer Befestigungsvorrichtung am Möbelstück gehaltert ist.Piece of furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the decorative element ( 9 . 11 ; 75 ) is held by means of at least one fastening device on the piece of furniture. Möbelstück nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Dekorelement (9, 11; 75) mittels der wenigstens einen Befestigungsvorrichtung mittels einer Klemmschluss- und/oder Formschluss- und/oder Kraftschluss- und/oder Reibschlussverbindung möbelstückseitig festgelegt ist.Piece of furniture according to claim 4, characterized in that the decorative element ( 9 . 11 ; 75 ) is fixed by means of at least one fastening device by means of a Klemmschluss- and / or positive locking and / or adhesion and / or Reibschlussverbindung furniture piece side. Möbelstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Möbelstück ein Sitzmöbelstück, insbesondere ein Stuhl (1) mit einer Sitzfläche (5), einer Rückenlehne (3) und wenigstens einem Fußteil (7) ist.Piece of furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the piece of furniture is a piece of seating furniture, in particular a chair ( 1 ) with a seat ( 5 ), a backrest ( 3 ) and at least one foot part ( 7 ). Möbelstück nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung einen rückenlehnenseitigen, bevorzugt rechteckförmigen Tragrahmen (23) aufweist, wobei das Dekorelement (9) zumindest bereichsweise formschlüssig in einer Ausnehmung (27) des Tragrahmens (23) aufgenommen und/oder dort gehaltert ist.Piece of furniture according to one of claims 4 to 6, characterized in that the fastening device is a backrest side, preferably rectangular support frame ( 23 ), wherein the decorative element ( 9 ) at least partially positively in a recess ( 27 ) of the support frame ( 23 ) and / or held there. Möbelstück nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Dekorelement (9) im eingesetzten Zustand vollflächig in einer Anlageverbindung an einem rückenlehnenseitigen, die Ausnehmung (27) begrenzenden Abstützbereich (31) anliegt.Piece of furniture according to claim 7, characterized in that the decorative element ( 9 ) in the inserted state over the entire surface in a system connection to a backrest side, the recess ( 27 ) limiting support area ( 31 ) is present. Möbelstück nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass an der der Ausnehmung (27) zugewandten Innenseite des Tragrahmens (23) wenigstens abschnittsweise zumindest eine Nut (37, 39) ausgebildet ist, in welche eine dekorelementseitige Feder (33, 35) im eingesetzten Zustand des Dekorelements (9) bevorzugt formschlüssig eingreift.Piece of furniture according to claim 7 or 8, characterized in that on the recess ( 27 ) facing inside of the support frame ( 23 ) at least in sections at least one groove ( 37 . 39 ) is formed, in which a decorative element-side spring ( 33 . 35 ) in the inserted state of the decorative element ( 9 ) preferably engages positively. Möbelstück nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Nut (37, 39) wenigstens abschnittsweise auf einer bezogen auf die Stuhlgebrauchsposition unteren und/oder seitlichen Tragrahmenseite vorgesehen ist.Piece of furniture according to claim 9, characterized in that the groove ( 37 . 39 ) is provided at least in sections on a relative to the chair use position lower and / or lateral support frame side. Möbelstück nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragrahmen (23) auf einer bezogen auf die Stuhlgebrauchsposition oberen Tragrahmenseite eine Tragleiste (41) aufweist, die im montierten Zustand mittels zumindest einer Tragleistenbefestigungsvorrichtung an der Rückenlehne (3), insbesondere an dem Tragrahmen (23) und/oder dem Dekorelement (9) lösbar festgelegt ist und Bestandteil des Tragrahmens (23) bildet.Piece of furniture according to one of claims 7 to 10, characterized in that the support frame ( 23 ) on a relative to the chair use position upper support frame side a support bar ( 41 ), which in the mounted state by means of at least one support bar fastening device on the backrest ( 3 ), in particular on the support frame ( 23 ) and / or the decorative element ( 9 ) is releasably fixed and part of the support frame ( 23 ). Möbelstück nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragleistenbefestigungsvorrichtung durch eine Nut-Feder-Verbindung gebildet ist.Furniture after Claim 11, characterized in that the carrier strip fastening device is formed by a tongue and groove connection. Möbelstück nach einem der Ansprüche 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Nut-Feder-Verbindung durch zumindest eine tragleistenseitige Tragleistenbefestigungsfeder (43) gebildet ist, die im montierten Zustand in zumindest eine tragrahmen- und/oder rückenlehnen- und/oder bauteilseitige Tragleistenbefestigungsnut (45) eingreift.Piece of furniture according to one of claims 12, characterized in that the tongue-and-groove connection is formed by at least one carrying-bar-side carrying strip fastening spring ( 43 ) is formed in the assembled state in at least one support frame and / or backrest and / or component side Tragleistenbefestigungsnut ( 45 ) intervenes. Möbelstück nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragleiste (41) im montierten Zustand wenigstens bereichsweise an dem Dekorelement (9) anliegt und sich dort abstützt.Piece of furniture according to one of claims 11 to 13, characterized in that the support strip ( 41 ) in the assembled state at least partially on the decorative element ( 9 ) and is supported there. Möbelstück nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Sitzfläche (5) eine Ausnehmung (59) aufweist, die von einem sitzflächenseitigen Stützrahmen (25) begrenzt ist und in der das Dekorelement (11) vorzugsweise formschlüssig aufgenommen ist.Furniture according to one of claims 1 to 14, characterized in that the seat surface ( 5 ) a recess ( 59 ), which by a seat surface side support frame ( 25 ) is limited and in which the decorative element ( 11 ) is preferably received positively. Möbelstück nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Dekorelement (11) im eingesetzten Zustand vollflächig auf einem sitzflächenseitigen Abstützbereich (61) aufliegt und dort abgestützt ist.Piece of furniture according to claim 15, characterized in that the decorative element ( 11 ) in the inserted state over the entire surface on a seat area side support area ( 61 ) rests and is supported there. Möbelstück nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstützbereich (61) zumindest eine Zugriffsöffnung (65) aufweist, mittels der die Rückseite (63) des Dekorelements (11) in Einbaulage zugänglich ist.Piece of furniture according to claim 16, characterized in that the support area ( 61 ) at least one access opening ( 65 ), by means of which the rear side ( 63 ) of the decorative element ( 11 ) is accessible in installation position. Möbelstück nach Anspruch 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Fußteil (7) durch wenigstens zwei, bevorzugt dachartig oder V-artig angestellte, rechteckige Fußteil-Platten (13) gebildet ist, welche in einem vorgegebenen Winkel, insbesondere in einem vorgegebenen spitzen Winkel, zueinander an einer bezogen auf die Stuhlgebrauchsposition unteren Seite eines Sitzflächenelements (17) angeordnet sind.Piece of furniture according to claim 1 to 17, characterized in that the foot part ( 7 ) by at least two, preferably roof-like or V-like employed, rectangular footboard plates ( 13 ) is formed, which at a predetermined angle, in particular at a predetermined acute angle to each other at a relation to the chair use position lower side of a seat surface element ( 17 ) are arranged. Möbelstück nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Fußteil-Platten (13) mit einem definierten Spaltabstand (a) voneinander beabstandet an der bezogen auf die Stuhlgebrauchsposition unteren Seite des Sitzflächenelements (17) angeordnet sind.Piece of furniture according to claim 18, characterized in that the two footboard plates ( 13 ) with a defined gap spacing (a) at a distance from one another at the lower side of the seat surface element relative to the chair use position (a) ( 17 ) are arranged. Möbelstück nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass die rechteckigen Fußteil-Platten (13) als Gleichteile ausgebildet sind.Piece of furniture according to claim 18 or 19, characterized in that the rectangular footboard panels ( 13 ) are designed as equal parts. Möbelstück nach Anspruch 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass in wenigstens einem Zwickelbereich zwischen dem Sitzflächenelement (17) und wenigstens einer der Fußteil-Platten (13) und/oder in wenigstens einem Zwickelbereich zwischen den Fußteil-Platten (13) wenigstens ein bevorzugt dreieckförmiges Versteifungselement (15) wenigstens bereichsweise formschlüssig eingesetzt ist.Piece of furniture according to claim 18 to 20, characterized in that in at least one gusset area between the seat surface element ( 17 ) and at least one of the footboard plates ( 13 ) and / or in at least one gusset area between the footboard panels ( 13 ) at least one preferably triangular stiffening element ( 15 ) is used at least partially positively. Möbelstück nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Möbelstück ein Tisch (67) mit einer insbesondere mehr- beziehungsweise rechteckigen Tischplatte (69) und wenigstens einem Fußteil (71) ist.Piece of furniture according to one of claims 1 to 5, characterized in that the piece of furniture is a table ( 67 ) with a particular multi-rectangular or rectangular table top ( 69 ) and at least one foot part ( 71 ). Möbelstück nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass das Dekorelement (75) einen Abschnitt der Tischplatte (69) ausbildet.Piece of furniture according to claim 22, characterized in that the decorative element ( 75 ) a portion of the table top ( 69 ) trains. Möbelstück nach einem der Ansprüche 22 oder 23, dadurch gekennzeichnet, dass unterhalb der Tischplatte (69) ein Abstellraum (77) zum Abstellen und/oder Aufbewahren von Gegenständen ausgebildet ist.Piece of furniture according to one of claims 22 or 23, characterized in that below the table top ( 69 ) a storeroom ( 77 ) is designed for parking and / or storage of objects. Möbelstück nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstellraum (77) durch einen mehrwandigen Aufbau, insbesondere durch die Tischplatte (69), durch Seitenwände (79) sowie eine vorzugsweise mit einem gleichen Außenumfang wie die Tischplatte (69) gestaltete und/oder parallel zur Tischplatte (69) verlaufende Basisplatte (81) begrenzt ist.Piece of furniture according to claim 24, characterized in that the storage room ( 77 ) by a multi-walled construction, in particular by the table top ( 69 ), through side walls ( 79 ) and a preferably with the same outer circumference as the table top ( 69 ) and / or parallel to the table top ( 69 ) running base plate ( 81 ) is limited. Möbelstück nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der Seitenwände (79) mittels wenigstens eines möbelseitigen Befestigungs- und/oder Haltemittels im montierten Zustand lösbar und/oder verschiebbar am Möbelstück gehaltert ist.Piece of furniture according to claim 25, characterized in that at least one of the side walls ( 79 ) Is mounted by means of at least one furniture-side fastening and / or holding means in the assembled state releasably and / or displaceable on the piece of furniture. Möbelstück nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungs- und/oder Haltemittel durch wenigstens eine Nut (84, 86) ausgebildet ist, in welche eine an der Seitenwand (79) angeordnete Feder (83, 85) im montierten Zustand der Seitenwand (79) bevorzugt formschlüssig eingreift.Piece of furniture according to claim 26, characterized in that the fastening and / or holding means by at least one groove ( 84 . 86 ) is formed, in which one on the side wall ( 79 ) arranged spring ( 83 . 85 ) in the assembled state of the side wall ( 79 ) preferably engages positively. Möbelstück nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils eine Feder (83, 85) an der bezogen auf den eingebauten Zustand unteren und oberen Seite der Seitenwand (79) angeordnet ist, wobei eine der Federn (83, 85) vorzugsweise länger ausgebildet ist als die andere.Piece of furniture according to claim 27, characterized in that in each case a spring ( 83 . 85 ) in relation to the installed state of the lower and upper side of the side wall ( 79 ) is arranged, wherein one of the springs ( 83 . 85 ) is preferably longer than the other. Möbelstück nach einem der Ansprüche 26 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils eine Nut (84, 86) an der dem Abstellraum (77) zugewandten Oberseite der Basisplatte (81) und an der dem Abstellraum (77) zugewandten Unterseite der Tischplatte (69) vorgesehen ist, entlang welcher die Seitenwand (79) verschiebbar ist.Piece of furniture according to one of claims 26 to 28, characterized in that in each case a groove ( 84 . 86 ) at the storeroom ( 77 ) facing the top of the base plate ( 81 ) and at the storeroom ( 77 ) facing the underside of the table top ( 69 ) is provided, along which the side wall ( 79 ) is displaceable. Möbelstück nach einem der Ansprüche 1 bis 5 und 22 bis 29, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungs- und/oder Halteelement des Dekorelements (75) einen tischseitigen, bevorzugt rechteckigen Stützrahmen (95) aufweist, auf dem das Dekorelement (75) abgestützt ist.Piece of furniture according to one of claims 1 to 5 and 22 to 29, characterized in that the fastening and / or retaining element of the decorative element ( 75 ) a table side, preferably rechtecki support frame ( 95 ), on which the decorative element ( 75 ) is supported. Möbelstück nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet, dass der Stützrahmen (95) zumindest abschnittsweise ein bevorzugt quaderförmiges Abstellfach (99) des Abstellraumes (77) begrenzt, welches durch Entfernen des Dekorelements (75) zugänglich ist.Piece of furniture according to claim 30, characterized in that the support frame ( 95 ) at least in sections a preferably cuboid storage compartment ( 99 ) of the storeroom ( 77 ), which by removing the decorative element ( 75 ) is accessible. Möbelstück nach einem der Ansprüche 30 oder 31, dadurch gekennzeichnet, dass der Stützrahmen (95) durch zwei Stützrahmenabschnitte der Seitenwände (79) und zwei Abstellfachbegrenzungswände (97) an einer Ecke der Tischplatte (69) gebildet ist.Piece of furniture according to one of claims 30 or 31, characterized in that the support frame ( 95 ) by two support frame sections of the side walls ( 79 ) and two storage compartment walls ( 97 ) at one corner of the table top ( 69 ) is formed. Möbelstück nach einem der Ansprüche 22 bis 32, dadurch gekennzeichnet, dass das Dekorelement (75) wenigstens ein Positionierelement (101) aufweist.Piece of furniture according to one of claims 22 to 32, characterized in that the decorative element ( 75 ) at least one positioning element ( 101 ) having. Möbelstück nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, dass der Stützrahmen (95) wenigstens eine Ausnehmung (103) aufweist, in welche im montierten Zustand des Dekorelements (75) das Positionierelement (101) einragt, bevorzugt ein oder mehrere Positionierelemente (101) an unterschiedlichen Seitenbereichen dergestalt angeordnet sind, dass diese das Dekorelement (75) im Wesentlichen unverschiebbar in Position halten.Piece of furniture according to claim 33, characterized in that the support frame ( 95 ) at least one recess ( 103 ), in which in the mounted state of the decorative element ( 75 ) the positioning element ( 101 ), preferably one or more positioning elements ( 101 ) are arranged on different side regions in such a way that they are the decorative element ( 75 ) are held substantially immovably in position. Möbelstück nach einem der Ansprüche 22 bis 34, dadurch gekennzeichnet, dass an jeder Ecke der Tischplatte (69) ein Dekorelement (75) angeordnet ist.Piece of furniture according to one of claims 22 to 34, characterized in that at each corner of the table top ( 69 ) a decorative element ( 75 ) is arranged. Möbelstück nach Anspruch 35, dadurch gekennzeichnet, dass die Dekorelemente (75) deckungsgleich bzw. als Gleichteile wenigstens bezüglich ihrer Abmessungen ausgebildet sind.Piece of furniture according to claim 35, characterized in that the decorative elements ( 75 ) are formed congruent or as equal parts at least in terms of their dimensions. Möbelstück nach einem der Ansprüche 22 bis 36, dadurch gekennzeichnet, dass das Fußteil (71) zwei rechteckförmige Fußteil-Platten (73) aufweist, welche insbesondere parallel an der Unterseite der Tischplatte (69) oder Basisplatte (81) angeordnet sind.Piece of furniture according to one of claims 22 to 36, characterized in that the foot part ( 71 ) two rectangular footboard panels ( 73 ), which in particular parallel to the underside of the table top ( 69 ) or base plate ( 81 ) are arranged. Möbelstück nach Anspruch 37, dadurch gekennzeichnet, dass die Fußteil-Platten (73) als Gleichteile ausgebildet sind.Piece of furniture according to claim 37, characterized in that the footboard panels ( 73 ) are designed as equal parts. Set umfassend ein Möbelstück, insbesondere ein Möbelstück nach einem der Ansprüche 1 bis 38, mit zumindest einer Sichtfläche, wobei zumindest ein Sichtflächenabschnitt durch ein ein erstes Dekorelement (9, 11; 75) ausbildendes sowie wendbares und/oder austauschbares, plattenartiges Bauteil gebildet ist, das auf einer Plattenvorderseite und/oder auf einer Plattenrückseite optisch gestaltet ist, und mit wenigstens einem weiteren, im Vergleich mit dem ersten Dekorelement bezüglich der Plattenvorderseite und/oder der Plattenrückseite unterschiedlich optisch gestalteten Dekorelement als weiterem Setbestandteil, das anstelle des ersten Dekorelementes (9, 11; 75) am Möbelstück verbaubar ist.Set comprising a piece of furniture, in particular a piece of furniture according to one of claims 1 to 38, with at least one visible surface, wherein at least one visible surface portion is defined by a first decorative element ( 9 . 11 ; 75 ) and forming and reversible and / or exchangeable plate-like component is formed, which is optically designed on a front plate and / or on a plate back, and with at least one other, compared with the first decorative element with respect to the plate front side and / or the back of the plate differently optically designed decorative element as a further set component, which instead of the first decorative element ( 9 . 11 ; 75 ) is buildable on furniture. Set umfassend nach Anspruch 39, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Dekorelemente innerhalb eines Sets bezüglich ihrer Außenabmessungen als Gleichteile ausgebildet sind.Set comprising according to claim 39, characterized that the individual decorative elements within a set with respect to their external dimensions are designed as equal parts.
DE102009016924A 2009-04-08 2009-04-08 Furniture piece i.e. chair, has side surface section formed by reversible and/or replaceable decor plates, where decor plates form decor elements and are visually provided on plate front side and/or plate rear side Withdrawn DE102009016924A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009016924A DE102009016924A1 (en) 2009-04-08 2009-04-08 Furniture piece i.e. chair, has side surface section formed by reversible and/or replaceable decor plates, where decor plates form decor elements and are visually provided on plate front side and/or plate rear side

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009016924A DE102009016924A1 (en) 2009-04-08 2009-04-08 Furniture piece i.e. chair, has side surface section formed by reversible and/or replaceable decor plates, where decor plates form decor elements and are visually provided on plate front side and/or plate rear side

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009016924A1 true DE102009016924A1 (en) 2010-10-14

Family

ID=42733228

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009016924A Withdrawn DE102009016924A1 (en) 2009-04-08 2009-04-08 Furniture piece i.e. chair, has side surface section formed by reversible and/or replaceable decor plates, where decor plates form decor elements and are visually provided on plate front side and/or plate rear side

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009016924A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017118454A1 (en) * 2016-01-04 2017-07-13 Sven Hummel Piece of seating furniture in two-shell design for holding decal sheets

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH144810A (en) * 1930-02-24 1931-01-31 Klingele Gervas Gaming table.
DE9407289U1 (en) * 1994-05-02 1994-09-15 Most Richard Seating back with insertable / replaceable decorative panel
DE29816179U1 (en) * 1998-09-07 1999-02-11 Janus Daniel Changeable table furniture
DE29819172U1 (en) * 1998-10-28 1999-09-02 Daners Reinhard Composite panel for tables and benches
JP2002065384A (en) * 2000-09-04 2002-03-05 Otsuka Chem Co Ltd Furniture and method of manufacturing furniture

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH144810A (en) * 1930-02-24 1931-01-31 Klingele Gervas Gaming table.
DE9407289U1 (en) * 1994-05-02 1994-09-15 Most Richard Seating back with insertable / replaceable decorative panel
DE29816179U1 (en) * 1998-09-07 1999-02-11 Janus Daniel Changeable table furniture
DE29819172U1 (en) * 1998-10-28 1999-09-02 Daners Reinhard Composite panel for tables and benches
JP2002065384A (en) * 2000-09-04 2002-03-05 Otsuka Chem Co Ltd Furniture and method of manufacturing furniture

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017118454A1 (en) * 2016-01-04 2017-07-13 Sven Hummel Piece of seating furniture in two-shell design for holding decal sheets
US10765215B2 (en) 2016-01-04 2020-09-08 Party Rent Schweiz Ag Item of seating furniture in two-shell design for holding decal sheets

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2066198B1 (en) Display arrangement
EP3496570B1 (en) Side for a drawer
DE102016014105B4 (en) Upholstered furniture with a modular structure
DE3635083C2 (en)
EP0435206B1 (en) Construction of chairs connectible in rows
DE19848392C1 (en) Support frame for desk
DE102009016924A1 (en) Furniture piece i.e. chair, has side surface section formed by reversible and/or replaceable decor plates, where decor plates form decor elements and are visually provided on plate front side and/or plate rear side
AT14076U1 (en) drawer
CH712455A1 (en) Adapter, goods carrier and fastening system.
DE102005042018A1 (en) Furniture system e.g. sofa, for e.g. living area, has three furniture units, where each furniture unit is provided with mounting hole at its base surface, and connecting units have locking pins that are accommodated in mounting holes
EP2064972A1 (en) Cupboard section with a pull-out part and face attached to this
DE202005019930U1 (en) Underspringing system for beds or padded furniture, including mattress supporting element with upper, flexible engraved plate and lower, rigid base element, preferably of polypropylene
DE4416337B4 (en) Device for presenting articles, in particular power tools
EP0873705B1 (en) Connection of a partition wall by means of a rail for receiving and supporting objects
WO2019053485A1 (en) Item of furniture
DE3023760C2 (en) Suspension fitting for hanging cabinets and the like.
DE4308448C2 (en) Kit for retrofitting a desk or work table
DE3016353C2 (en) Furniture with adjustable table top
CH710783B1 (en) Partition device for tables, in particular school tables.
DE102014001162A1 (en) Organization module for work furniture
DE102012205639B4 (en) Furniture glides, in particular for seating furniture
EP1391170B1 (en) Plastic device for accomodating slats
DE202005009414U1 (en) Seat element for a modular seating arrangement comprises a first holding element for receiving a functional element on at least one side of a base frame opposite a seating surface
DE1429531A1 (en) Adjustable supports for book shelves or the like.
DE202011106565U1 (en) edge support

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20121101