DE102009015576A1 - Torsional vibration damper for use as e.g. damper stage of divided flywheel, has anti-twist protection device for energy storage provided in one of disk parts in impact regions, where disk parts have elastic windows for retaining storage - Google Patents

Torsional vibration damper for use as e.g. damper stage of divided flywheel, has anti-twist protection device for energy storage provided in one of disk parts in impact regions, where disk parts have elastic windows for retaining storage Download PDF

Info

Publication number
DE102009015576A1
DE102009015576A1 DE102009015576A DE102009015576A DE102009015576A1 DE 102009015576 A1 DE102009015576 A1 DE 102009015576A1 DE 102009015576 A DE102009015576 A DE 102009015576A DE 102009015576 A DE102009015576 A DE 102009015576A DE 102009015576 A1 DE102009015576 A1 DE 102009015576A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
torsional vibration
vibration damper
damper
disc
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009015576A
Other languages
German (de)
Inventor
Hartmut Mende
Marc ÜBELACKER
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG
LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG, LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH filed Critical LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG
Priority to DE102009015576A priority Critical patent/DE102009015576A1/en
Publication of DE102009015576A1 publication Critical patent/DE102009015576A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/12Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon
    • F16F15/131Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses
    • F16F15/133Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses using springs as elastic members, e.g. metallic springs
    • F16F15/134Wound springs
    • F16F15/13415Wound springs characterised by the dimension or shape of spring-containing windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

The damper (1) has damper parts connected at an inlet side and an outlet side of the damper and rotatable to each other against impact of an energy storage (4). The damper parts are made from disk parts (2, 3). The disk parts have elastic windows (6, 7) for retaining the energy storage and impact regions (9, 10) that act on a front surface of the energy storage. An anti-twist protection device (11) for the energy storage is provided in one of the disk parts in the impact regions. A stop (14) is provided as the protection device in the impact regions.

Description

Die Erfindung betrifft einen Drehschwingungsdämpfer mit zwei aus Scheibenteilen gebildeten Dämpferteilen, wobei die Scheibenteile zumindest einen Energiespeicher aufnehmen und entgegen dessen Wirkung begrenzt verdrehbar sind.The The invention relates to a torsional vibration damper with two disc parts formed damper parts, wherein the disc parts receive at least one energy storage and contrary to its effect are limited rotatable.

Derartige Drehschwingungsdämpfer sind insbesondere aus Kupplungsscheiben bekannt. Diese weisen axial zu einander beabstandete, den beiden Dämpferteilen zugeordnete Scheibenteile auf, in denen über den Umfang verteilte Ausbrüche oder Federfenster vorgesehen sind, in denen eine entsprechende Anzahl von in Umfangsrichtung komprimierbaren Energiespeichern wie Schraubenfedern aufgenommen ist. Dabei werden diese von in der Regel radial ausgerichteten Beaufschlagungsbereichen der Ausbrüche bei einer Verdrehung der Dämpferteile gegeneinander beaufschlagt und komprimiert, wobei eine Schwingungsdämpfung eintritt, indem von den Energiespeichern bei Schwingungsmaxima Energie aufgenommen und in den Schwingungsminima wieder abgegeben wird. Hierzu werden die Eigenschaften der Energiespeicher an die Art der Drehschwingungen angepasst.such torsional vibration dampers are known in particular from clutch discs. These have axial to spaced apart, the two damper parts associated with disc parts in which over the circumference distributed outbreaks or spring windows are provided, in which a corresponding number of circumferentially compressible energy storage such as coil springs is included. These are usually of radially oriented Beaufschlagungsbereichen the outbreaks in a rotation of the Damper parts against each other acted upon and compressed, wherein a vibration damping occurs, by taking energy from the energy stores at oscillation maxima and is released again in the vibration minima. To do this the properties of energy storage to the type of torsional vibrations customized.

Um eine möglichst große Anlagefläche der Energiespeicher an den Beaufschlagungsbereiche zu erzielen, werden die in Anlagekontakt zueinander stehende Flächen der Energiespeicher und der Beaufschlagungsbereiche möglichst plan ausgestaltet, beispielsweise werden im Falle gestanzter Scheibenteile diese nach Möglichkeit werkzeugfallend mit planer Oberfläche vorgesehen. Als Schraubenfedern verwendete Energiespeicher werden an ihren Stirnseiten plan geschliffen, so dass die Endwindung spitz zuläuft. Bei einem Verdrehen der Schraubenfedern ist die Lage dieser Endwindung an den Beaufschlagungsbereichen nicht definiert.Around one possible size contact surface to achieve the energy storage at the admission areas, be in contact contact surfaces of the Energy storage and the charging areas as possible Plan designed, for example, in the case of punched disc parts this if possible tool-covered with a flat surface. Used as coil springs Energy stores are ground flat on their front ends, so that the end turn is tapered. When turning the coil springs is the location of this Endwindung not defined at the loading areas.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe ist die Verbesserung derartiger Drehschwingungsdämpfer insbesondere bezüglich ihrer Langzeitfestigkeit. Weiterhin soll vor diesem Hintergrund eine kostengünstige Lösung vorgeschlagen werden.The The object underlying the invention is the improvement of such torsional vibration dampers especially regarding their long-term strength. Furthermore, against this background a cost-effective solution be proposed.

Die Aufgabe wird durch einen Drehschwingungsdämpfer mit zwei um eine Rotationsachse begrenzt entgegen der Wirkung zumindest eines Energiespeichers zu einander verdrehbaren, eingangsseitig und ausgangsseitig des Drehschwingungsdämpfers angebundene Dämpferteile gelöst, wobei ein erstes Dämpferteil aus zumindest einem Scheibenteil und ein zweites Dämpferteil aus einem axial zu diesem beabstandeten Scheibenteil gebildet ist, die Scheibenteile jeweils einen Ausbruch zur Aufnahme des zumindest einen Energiespeichers und zu dessen Beaufschlagung in Umfangsrichtung jeweils auf eine Stirnfläche des zumindest einen Energiespeichers einwirkende Beaufschlagungsbereiche aufweisen und an zumindest einem Scheibenteil des ersten Dämpferteils im Bereich dessen Beaufschlagungsbereichs eine Verdrehsicherung für den zumindest einen Energiespeicher vorgesehen ist.The Task is by a torsional vibration damper with two about a rotation axis limited against the action of at least one energy storage to mutually rotatable, input side and output side of the torsional vibration damper tailed damper parts solved, wherein a first damper part at least one disc part and a second damper part is formed from an axially spaced-apart disc part, the Disc parts each have an outbreak for receiving the at least an energy storage and for its application in the circumferential direction each on one end face Having the at least one energy storage acting admission areas and on at least one disc part of the first damper part in the region thereof Beaufschlagungsbereichs an anti-rotation for the at least one energy storage is provided.

Der Drehschwingungsdämpfer wie vorgeschlagen kann als Einzeldämpfer oder als Dämpferstufe eines mehrstufigen Drehschwingungsdämpfers verwendet werden. In vorteilhafter Weise kann dieser in geteilten Schwungrädern als sogenannter Innendämpfer verwendet werden, das heißt, radial innerhalb einer äußeren Dämpferstufe mit Energiespeichern wie Bogenfedern oder über den Umfang verteilten kurzen Schraubenfedern. Weiterhin kann der Drehschwingungsdämpfer in Kupplungsscheiben als Vor- und/oder Hauptdämpfer oder in Drehmomentwandlern beispielsweise als so genannter Lock-Up-Dämpfer zwischen der Kurbelwelle und der Wandlerüberbrückungskupplung, als sogenannter Turbinendämpfer zwischen Turbine und Abtrieb oder in anderer Beschaltung eingesetzt werden. Weitere Anwendungsmöglichkeiten sind Riemenscheiben und dergleichen. Es versteht sich, dass diese Aufzählung im Sinne der Einsetzbarkeit der Erfindung nicht abschließend aufzufassen ist.Of the torsional vibration dampers as suggested may be as a single damper or as a damper stage a multi-stage torsional vibration damper can be used. In Advantageously, this can in split flywheels as so-called internal damper be used, that is, radially within an outer damper stage with energy stores such as bow springs or distributed over the circumference short Coil springs. Furthermore, the torsional vibration damper in Clutch disks as pre and / or main dampers or in torque converters for example, as a so-called lock-up damper between the crankshaft and the lockup clutch, as a so-called turbine damper used between turbine and output or in other wiring become. Other applications are pulleys and the like. It is understood that this enumeration in the sense of the applicability of the invention is not exhaustive is.

Durch die Verwendung einer Verdrehsicherung kann der Energiespeicher bezüglich der Beaufschlagungsbereiche und seiner über den Umfang ungleichmäßigen Eigenschaften in Umfangsrichtung exakt ausgerichtet werden. Auf diese Weise wird eine Beaufschlagung des Energiespeichers mittels der Beaufschlagungsbereiche der Scheibenteile erzielt, die über den Bereich der Lebensdauer beibehalten wird. Eine ursprüngliche aus Gründen der Langzeitstabilität gewünschte Positionierung zwischen den Beaufschlagungsbereichen und den beaufschlagten Stirnflächen des oder der Energiespeicher bleibt erhalten.By the use of an anti-rotation can the energy storage with respect to the Areas of activity and its uneven features over the circumference be aligned exactly in the circumferential direction. This way will an admission of the energy storage means of the loading areas the disc parts scored over the range of life is maintained. An original one for reasons the long-term stability desired Positioning between the loading areas and the applied end faces of the or the energy storage is retained.

Als besonders vorteilhaft hat sich erwiesen, wenn die Beaufschlagungsbereiche keine scherende Wirkung entfalten , so dass vorteilhafterweise das erste Dämpfungsteil aus zwei axial zueinander beabstandeten, miteinander verbundenen Scheibenteilen gebildet ist, wobei das Scheibenteil des zweiten Dämpferteils axial zwischen den beiden Scheibenteilen angeordnet ist.When has proven particularly advantageous when the loading areas develop no shear effect, so that advantageously the first damping part of two axially spaced, interconnected Disk parts is formed, wherein the disc part of the second damper part is arranged axially between the two disc parts.

Desweiteren hat es sich insbesondere aus Kostengründen als vorteilhaft erwiesen, auf zusätzliche Mittel zur Bereitstellung der Verdrehsicherung zu verzichten und die Verdrehsicherung direkt in den entsprechenden, von einem stirnseitigen Profil des Energiespeichers kontaktierten Beaufschlagungsbereich einzubringen. Hierzu wird das an der von den Beaufschlagungsbereichen beaufschlagten Stirnfläche vorhandene Profil des Energiespeichers entsprechend komplementär an dem die Verdrehsicherung bereitstellenden Beaufschlagungsbereich eingearbeitet. Die Einarbeitung des Profils kann spanabhebend oder prägend erfolgen.Furthermore, it has proved to be advantageous, in particular for cost reasons, to dispense with additional means for providing the anti-rotation and bring the anti-rotation directly into the appropriate, contacted by a frontal profile of the energy storage Beaufschlagungsbereich. For this purpose, the profile of the energy store present at the end face acted upon by the application areas is correspondingly complementary to the anti-twist protection incorporated serving area. The incorporation of the profile can be done by machining or embossing.

Als Energiespeicher werden in vorteilhafter Weise Schraubenfedern mit zumindest einer Endwindung eingesetzt, wobei als Verdrehsicherung im Beaufschlagungsbereich ein Anschlag in Umfangsrichtung bezogen auf die Längsrichtung der Schraubenfeder vorgesehen ist. Hierzu ist ein Verzicht auf die weitere Bearbeitung der Schraubenfeder zur Gewinnung einer planen Oberfläche besonders vorteilhaft. Wird die ursprüngliche Form der Schraubenfeder mit einer sich axial entlang der Mittel- oder Längsachse der Schraubenfeder sich aus einem gedachten Planschliff herauswindenden Endwindung beibehalten, so können nicht nur Fertigungskosten eingespart werden, sondern gleichzeitig ein Profil der Schraubenfeder bereitgestellt werden, für das in einem Beaufschlagungsbereich eines Scheibenteils der entsprechende Anschlag in Umfangsrichtung eingebracht wird. Prinzipiell ist bei einer derartigen Ausführung ein einziger Anschlag für eine Schraubenfeder ausreichend, der durch den Axialanteil des Anschlags entlang der Endwindung die Rückbewegung der Schraubenfeder vom Anschlag in Umfangsrichtung weg energetisch gehindert ist. Es hat sich jedoch als vorteilhaft erwiesen, wenn an beiden Stirnflächen der Schraubenfeder die Endwindungen unbearbeitet bleiben und entsprechende Anschläge in den Beaufschlagungsbereichen vorgesehen werden.When Energy storage are advantageously with coil springs used at least one end turn, being used as anti-rotation in the loading area a stop in the circumferential direction related on the longitudinal direction the coil spring is provided. This is a waiver of the other Processing the coil spring to obtain a flat surface especially advantageous. Will the original Shape of the coil spring with an axially along the middle or longitudinal axis of Helical spring winding out of an imaginary flat grinding Retain end turn, so can not only manufacturing costs are saved, but at the same time a profile of the coil spring can be provided for in a loading area of a disk part of the corresponding Stop is introduced in the circumferential direction. In principle is at such an embodiment a single stop for a coil spring sufficient by the axial portion of the stop along the Endwindung the return movement of the Coil spring energetically prevented from the stop in the circumferential direction away is. However, it has proven to be advantageous if both faces the coil spring the Endwindungen remain unprocessed and corresponding attacks be provided in the admission areas.

Weiterhin kann insbesondere die konstruktive Ausgestaltung des Drehschwingungsdämpfers so vorgesehen werden, dass die beiden Scheibenteile des ersten Dämpferteils gleich sind. Hierbei kann jeweils ein Beaufschlagungsbereich eines Ausbruchs oder Federfensters einen Anschlag oder Gegenprofil für einen Energiespeicher wie Schraubenfeder aufweisen, so dass bei einer Anordnung gegeneinander an jeweils einer Stirnseite ein Profil für den Energiespeicher beziehungsweise ein Anschlag für eine Schraubenfeder bereitgestellt werden kann. Insbesondere aus logistischen und produktionstechnischen Gründen ist eine derartige Gleichgestaltung der Scheibenteile kostengünstig und vorteilhaft.Farther In particular, the structural design of the torsional vibration damper can be provided be that the two pulley parts of the first damper part are the same. In this case, in each case a loading area of a Outbreak or spring window a stop or counter profile for a Have energy storage such as coil spring, so that at a Arrangement against each other at each end face a profile for the energy storage or a stop for a coil spring can be provided. In particular from For logistical and production reasons, such an equalization of the Disc parts cost-effective and advantageous.

Die zu diesen Scheibenteilen passende Schraubenfeder weist Endwindungen auf, deren abschließende Stirnflächen an beiden Enden der Schraubenfeder zueinander diametral angeordnet sind. Dies bedeutet, dass entsprechende Schraubenfedern die Windungszahl n + 1/2 aufweisen, wobei n eine natürliche Zahl ist. Derartige Ausgestaltungen der Schrauben federn können auch für nicht gleiche Scheibenteile vorteilhaft sein. Weiterhin können für alle Scheibenteile des ersten Dämpferteils, die eine Verdrehsicherung an beiden Stirnseiten der Energiespeicher vorsehen, entsprechend den Anforderungen gestaltbare Winkel der Endwindungen zueinander aufweisen. So kann beispielsweise vorgesehen sein, die Anschläge an den Beaufschlagungsbereichen bevorzugt radial innen, radial außen oder über die Beaufschlagungsbereiche wechselnd radial außen und radial innen einzubringen.The suitable coil spring to these disc parts has Endwindungen on, whose final faces are arranged diametrically to each other at both ends of the coil spring. This means that corresponding coil springs the number of turns n + 1/2, where n is a natural number. such Embodiments of the coil springs can also for not the same disc parts be beneficial. Furthermore you can for all Disc parts of the first damper part, the rotation against both ends of the energy storage provide, according to the requirements formable angle of the Have end turns to each other. For example, it may be provided the attacks at the loading areas preferably radially inward, radially outward or over the Apply admission areas alternately radially outside and radially inside.

Gemäß bereits bekannten Anwendungen können die Energiespeicher in Umfangsrichtung ohne oder mit Vorspannung oder mit Spiel in die Ausbrüche oder Federfenster eingebracht werden. Es hat sich weiterhin als vorteilhaft erwiesen, wenn die als Schraubenfedern ausgestalteten Energiespeicher aus der Längs- oder Mittelachse der Schraubenfeder betrachtet vorgespannt zwischen den Scheibenteilen aufgenommen sind. Dies bedeutet, dass die Schraubenfedern entgegen ihrer Wicklung bezüglich einer Torsionsbelastung vorgespannt, das heißt, aufgedreht verbaut werden. Dies hat insbesondere den Vorteil einer exakten und spielfreien Anlage der Schraubenfedern an den in den Beaufschlagungsbereichen vorgesehenen Anschlägen. In hierzu alternativen Ausgestaltungsbeispielen kann insbesondere zur Verringerung einer Dauerreibung zwischen Endwindungen und Anschlägen ein Verdrehspiel vorgesehen sein.According to already known applications can the energy storage in the circumferential direction without or with bias or with play in the breakouts or spring window can be introduced. It has continued as proven advantageous when designed as coil springs Energy storage from the longitudinal or center axis of the coil spring considered biased between the disc parts are added. This means that the coil springs against their winding relative a torsional load biased, that is, installed turned up. This has the particular advantage of a precise and play-free Installation of the coil springs at the in the loading areas planned attacks. In this alternative embodiments, in particular to reduce permanent friction between end turns and attacks Be provided for torsional play.

Die Scheibenteile können zur Verringerung des Verschleißes insbesondere im Bereich der Anschläge zumindest teilweise gehärtet sein, wobei gehärtete Scheibenteile einer zusätzlichen Härteprozedur partiell im Bereich der Anschläge zur Erhöhung der Härte unterzogen werden können.The Disc parts can to reduce wear especially in the area of the stops be at least partially hardened being hardened Disc parts of an additional curing procedure partially in the area of the attacks to increase the Subjected to hardness can be.

Wegen eines Verzichts auf einen Planschliff der Stirnseiten der Schraubenfedern können spitz zulaufende Endwindungen vermieden werden, die bei entsprechender Ausrichtung an den Beaufschlagungsflächen besonders bruchgefährdet sind.Because of a waiver of a flat grinding of the end faces of the coil springs can tapered Endwindungen be avoided, the corresponding Alignment at the loading surfaces are particularly vulnerable to breakage.

Die Erfindung wird anhand der 1 bis 5 näher erläutert. Dabei zeigen:The invention is based on the 1 to 5 explained in more detail. Showing:

1 ein Ausführungsbeispiel eines Drehschwingungsdämpfers in Teilansicht, 1 an embodiment of a torsional vibration damper in partial view,

2 Scheibenteile gemäß 1 mit Fensterausschnitten zur Aufnahme einer Schraubenfeder, 2 According to 1 with window cutouts for receiving a coil spring,

3 ein alternatives Ausführungsbeispiel eines Drehschwingungsdämpfers in Teilansicht und 3 an alternative embodiment of a torsional vibration damper in partial view and

4 und 5 weitere alternative Ausführungsbeispiele von Scheibenteilen mit Fensterausschnitten zur Aufnahme von Schraubenfedern. 4 and 5 Further alternative embodiments of disc parts with window cutouts for receiving coil springs.

Die 1 zeigt ein Ausführungsbeispiel in Form eines einfachen Drehschwingungsdämpfers 1 in einer teilweise geschnittenen Teilansicht. Dieser besteht aus zwei gegeneinander begrenzt um eine Rotationsachse verlagerbaren und voneinander axial beanstandeten Scheibenteilen 2, 3, die jeweils eingangsseitig und ausgangsseitig mit dem Ein- und Ausgangsteil verbunden sind oder diese bilden. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist das Scheibenteil 2 eingangsseitig und das Scheibenteil 3 ausgangsseitig vorgesehen. Der Teilschnitt der 1 zeigt einen Ausschnitt, der sich über den Umfang der Scheibenteile 2, 3 wiederholt, so dass mehrere, vorzugsweise vier oder sechs, der dargestellten Elemente auf einem Umfang angebracht sein können.The 1 shows an embodiment in the form of a simple torsional vibration damper 1 in a partially sectioned partial view. This consists of two mutually limited by an axis of rotation displaced and axially complained of disc parts 2 . 3 , which are respectively connected on the input side and output side with the input and output part or form this. In the embodiment shown is the disc part 2 on the input side and the disc part 3 provided on the output side. The partial section of 1 shows a section that extends over the circumference of the disc parts 2 . 3 repeatedly, so that several, preferably four or six, of the illustrated elements can be mounted on a circumference.

In den Scheibenteilen 2, 3 sind hierzu jeweils in der Anzahl der einzusetzenden Energiespeicher 4, die als Schraubenfedern 5 ausgestaltet sind, Federfenster 6, 7 eingebracht, beispielsweise aus den Scheibenteilen ausgestanzt und zur Aufnahme der Schraubenfedern 5 entsprechend vorgeformt, so dass diese beispielsweise mittels der ausgeformten Abstützflächen 8 radial außen abgestützt sind. Weiterhin bilden die radial ausgerichteten Seiten der Federfenster 6, 7 jeweils Beaufschlagungsbereiche 9, 10 für die die Schraubenfedern 5, so dass diese eingangsseitig und ausgangsseitig bei einer Verdrehung der Scheibenteile 2, 3 gegeneinander beaufschlagt und damit komprimiert werden. Die Scheibenteile 2, 3 werden dabei unter Last des Drehschwingungsdämpfers 1 teilweise gegeneinander entgegen der Wirkung der Energiespeicher 4 verdreht und speichern beim Auftreten von Drehmomentspitzen die in diesen enthaltene Energie und geben diese beim Abklingen dieser wieder an die Scheibenteile ab, so dass insgesamt ein geglätteter Drehmomentverlauf über den Drehschwingungsdämpfer 1 erfolgt. Es versteht sich, dass parallel oder seriell zu den Energiespeichern 4 zusätzliche Dämpferstufen und Reibeinrichtungen vorgesehen sein können.In the disk parts 2 . 3 are in each case in the number of energy storage to be used 4 acting as coil springs 5 are configured, spring window 6 . 7 introduced, for example punched out of the disc parts and for receiving the coil springs 5 preformed accordingly, so that this example by means of the shaped support surfaces 8th are supported radially on the outside. Furthermore, the radially aligned sides of the spring window 6 . 7 each admission areas 9 . 10 for the coil springs 5 , so that these input side and output side in a rotation of the pulley parts 2 . 3 be charged against each other and thus compressed. The disc parts 2 . 3 are doing under load of the torsional vibration damper 1 partially against each other against the effect of energy storage 4 twisted and store the occurrence of torque peaks, the energy contained in these and give them when decaying this again on the disc parts, so that a total of a smoothed torque curve over the torsional vibration damper 1 he follows. It is understood that parallel or serial to the energy storage 4 additional damper stages and friction devices can be provided.

Um die Schraubenfedern 5 gegen ein Verdrehen in den Federfenstern 6, 7 zu schützen ist in den Scheibenteilen eine Verdrehsicherung 11 vorgesehen. Zur Darstellung dieser sind die Schraubenfedern 5 und die Federfenster 6, 7 so aufeinander abgestimmt, dass eine End windung 12 in Umfangsrichtung an einem Scheibenteil 2, 3 abgestützt ist. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel weist die Endwindung 12 einen Endanschlag 13 auf, der sich an einem in das Federfenster 7 hineinragenden Anschlag 14 in Umfangsrichtung abstützt. In derselben Weise stützt sich die Schraubenfeder 5 mit der zweiten, nicht einsehbaren Endwindung an einem in das Federfenster 6 hineinragenden Anschlag 15 des Scheibenteils 2 ab, so dass die Schraubenfeder 5 in beide Drehrichtungen gegen Verdrehung gesichert ist. Die Anschläge 14, 15 können in vorteilhafter Weise bereits bei dem Stanzvorgang der Scheibenteile 2, 3 eingebracht werden, eine nachträgliche Bearbeitung kann entfallen.To the coil springs 5 against twisting in the spring windows 6 . 7 To protect is in the disc parts a rotation 11 intended. To illustrate these are the coil springs 5 and the spring windows 6 . 7 coordinated so that an end winding 12 in the circumferential direction on a disc part 2 . 3 is supported. In the embodiment shown, the end turn 12 an end stop 13 up, standing at one in the spring window 7 protruding stop 14 supported in the circumferential direction. In the same way, the coil spring is supported 5 with the second, not visible Endwindung on one in the spring window 6 protruding stop 15 of the disc part 2 off, leaving the coil spring 5 is secured against rotation in both directions of rotation. The attacks 14 . 15 can advantageously already in the stamping process of the disc parts 2 . 3 can be introduced, a subsequent processing can be omitted.

2 zeigt eine Ansicht des Drehschwingungsdämpfers 1 der 1 im Detail unter Weglassung der Schraubenfedern 5. Dabei sind die Scheibenteile 2, 3 hintereinander dargestellt, so dass von dem Scheibenteil 3 lediglich der in das Federfenster 7 hineinragende Anschlag 14 ersichtlich ist. Der zweite Anschlag 15 ragt in das Federfenster 7 des Scheibenteils 2. Durch die Linkswicklung der Schraubenfeder 5 (1) kann die Anlage der Federenden der Schraubenfedern an den Seiten der Anschläge 14, 15 erfolgen, die einander zugewandt sind. 2 shows a view of the torsional vibration damper 1 of the 1 in detail, omitting the coil springs 5 , Here are the disc parts 2 . 3 shown in a row, so that from the disc part 3 only in the spring window 7 protruding stop 14 is apparent. The second stop 15 protrudes into the spring window 7 of the disc part 2 , Through the left-hand winding of the coil spring 5 ( 1 ) can be the plant of the spring ends of the coil springs on the sides of the stops 14 . 15 take place, which are facing each other.

3 zeigt eine Alternative zu dem in 1 dargestellten Drehschwingungsdämpfer 1. Dieser Drehschwingungsdämpfer 16 ist aus den gleichen Scheibenteilen 2, 3 gebildet. Im Unterschied zu dem Drehschwingungsdämpfer 1 sind Schraubenfedern 17 rechtsgewickelt. Hierdurch liegt der Endanschlag 19 der Endwindung 18 an der Außenseite des Anschlags 14 an. Entsprechend 2 liegen die Anschlagflächen der Endwindungen der Schraubenfeder 17 an den Anschlägen 14, 15 an den abgewandten Seiten der Scheibenteile 2, 3. Die Scheibenteile 2, 3 sind vorzugsweise identisch ausgestaltet, so dass zwei gleiche Scheibenteile 2, 3 einander zugewandt verwendet werden können. 3 shows an alternative to that in 1 shown torsional vibration damper 1 , This torsional vibration damper 16 is from the same disc parts 2 . 3 educated. In contrast to the torsional vibration damper 1 are coil springs 17 pretty wrapped. This is the end stop 19 the final turn 18 on the outside of the stop 14 at. Corresponding 2 are the abutment surfaces of the end turns of the coil spring 17 at the attacks 14 . 15 on the opposite sides of the disc parts 2 . 3 , The disc parts 2 . 3 are preferably configured identically, so that two identical disc parts 2 . 3 can be used facing each other.

4 zeigt eine alternative Ausgestaltung der Scheibenteile 2, 3 der 1 bis 3. Die Scheibenteile 20, 21, die entsprechend der 2 axial beabstandet aufeinander liegen, weisen gegenüber den Scheibenteilen 2, 3 (1 bis 3) spiegelverkehrt angeordnete Anschläge 22, 23 auf. Dies bedeutet, dass im Gegensatz zu den Ausführungsbeispielen der 1 bis 3 die Endwindung der Schraubenfeder an dem dem eingangsseitigen Scheibenteil 20 zugeordneten Anschlag 23 schubseitig anliegt und die andere Endwindung der Schraubenfeder an dem dem ausgangsseitigen Scheibenteil 21 zugeordneten Anschlag 22 zugseitig anliegt. Es versteht sich, dass dabei die Endanschläge der Endwindungen der Schraubenfedern – wie unter den 1 bis 3 dargestellt – an den einander zugewandten oder voneinander abgewandten Seite der Anschläge je nach Wicklungsrichtung der Schraubenfedern anliegen können. 4 shows an alternative embodiment of the disc parts 2 . 3 of the 1 to 3 , The disc parts 20 . 21 according to the 2 axially spaced from each other, facing the disc parts 2 . 3 ( 1 to 3 ) mirrored arranged attacks 22 . 23 on. This means that in contrast to the embodiments of the 1 to 3 the end turn of the coil spring on the input side disc part 20 associated stop 23 thrust side abuts and the other end turn of the coil spring on the output side disc part 21 associated stop 22 zugseitig abuts. It is understood that while the end stops of the end turns of the coil springs - as under the 1 to 3 shown - can abut the mutually facing or opposite side of the stops depending on the winding direction of the coil springs.

5 zeigt eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Scheibenteile 24, 25, bei denen die Anschläge 26, 27 an der radial äußeren Ecke der Federfenster 28, 29 angebracht sind. Die Anschläge 26, 27 können wie in den 1 bis 4 beschrieben je nach Wicklungsrichtung der Schraubenfedern als einander zugewandte oder einander abgewandte Anlageflächen dienen. Weiterhin kann in einem weiteren Ausgestaltungsbeispiel der Scheibenteile 24, 25 gemäß der 4 für die Scheibenteile 20, 21 beschriebene gespiegelte Anordnung festgelegt werden, welche Endwindung der Schraubenfeder zugseitig und welche Endwindung schubseitig beaufschlagt werden soll. 5 shows a further advantageous embodiment of the disc parts 24 . 25 in which the attacks 26 . 27 at the radially outer corner of the spring window 28 . 29 are attached. The attacks 26 . 27 can like in the 1 to 4 described depending on the winding direction of the coil springs serve as facing or opposing contact surfaces. Furthermore, in a further embodiment of the disc parts 24 . 25 according to the 4 for the disc parts 20 . 21 described mirrored arrangement are determined which end turn the coil spring zugseitig and which end turn should be applied on the push side.

11
Drehschwingungsdämpfertorsional vibration dampers
22
Scheibenteildisk part
33
Scheibenteildisk part
44
Energiespeicherenergy storage
55
Schraubenfedercoil spring
66
Federfensterspring windows
77
Federfensterspring windows
88th
Abstützflächesupporting
99
Beaufschlagungsbereichimpingement
1010
Beaufschlagungsbereichimpingement
1111
Verdrehsicherungtwist
1212
Endwindungend turn
1313
Endanschlagend stop
1414
Anschlagattack
1515
Anschlagattack
1616
Drehschwingungsdämpfertorsional vibration dampers
1717
Schraubenfedercoil spring
1818
Endwindungend turn
1919
Endanschlagend stop
2020
Scheibenteildisk part
2121
Scheibenteildisk part
2222
Anschlagattack
2323
Anschlagattack
2424
Scheibenteildisk part
2525
Scheibenteildisk part
2626
Anschlagattack
2727
Anschlagattack
2828
Federfensterspring windows
2929
Federfensterspring windows

Claims (15)

Drehschwingungsdämpfer (1, 16) mit zwei um eine Rotationsachse begrenzt entgegen der Wirkung zumindest eines Energiespeichers (4) zu einander verdrehbaren, eingangsseitig und ausgangsseitig des Drehschwingungsdämpfers (1, 16) angebundene Dämpferteile, wobei ein erstes Dämpferteil aus zumindest einem Scheibenteil (2, 20, 24) und ein zweites Dämpferteil aus einem axial zu diesem beabstandeten Scheibenteil (3, 21, 25) gebildet ist und die Scheibenteile (2, 3, 20, 21, 24, 25) jeweils ein Federfenster (6, 7, 28, 29) zur Aufnahme des zumindest einen Energiespeichers (4) und zu dessen Beaufschlagung in Umfangsrichtung jeweils auf eine Stirnfläche des zumindest einen Energiespeichers (4) einwirkende Beaufschlagungsbereiche (9, 10) aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass an zumindest einem Scheibenteil (2, 3, 20, 21, 24, 25) im Bereich dessen Beaufschlagungsbereichs (8, 9) eine Verdrehsicherung (11) für den zumindest einen Energiespeicher (4) vorgesehen ist.Torsional vibration damper ( 1 . 16 ) with two bounded about an axis of rotation against the action of at least one energy store ( 4 ) to each other rotatable, input side and output side of the torsional vibration damper ( 1 . 16 ) tailed damper parts, wherein a first damper part of at least one disc part ( 2 . 20 . 24 ) and a second damper part of an axially spaced therefrom disc part ( 3 . 21 . 25 ) is formed and the disc parts ( 2 . 3 . 20 . 21 . 24 . 25 ) each a spring window ( 6 . 7 . 28 . 29 ) for receiving the at least one energy store ( 4 ) and for its application in the circumferential direction in each case to an end face of the at least one energy store ( 4 ) ( 9 . 10 ), characterized in that on at least one disc part ( 2 . 3 . 20 . 21 . 24 . 25 ) in the area of its scope ( 8th . 9 ) an anti-twist device ( 11 ) for the at least one energy store ( 4 ) is provided. Drehschwingungsdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Dämpfungsteil aus zwei axial zueinander beabstandeten, miteinander verbundenen Scheibenteilen gebildet ist, wobei das Scheibenteil des zweiten Dämpferteils axial zwischen den beiden Scheibenteilen angeordnet ist.torsional vibration dampers according to claim 1, characterized in that the first damping part of two axially spaced, interconnected Disc parts is formed, wherein the disc part of the second damper part is arranged axially between the two disc parts. Drehschwingungsdämpfer (1, 16) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verdrehsicherung (11) in den Beaufschlagungsbereich (8, 9) eingearbeitet ist.Torsional vibration damper ( 1 . 16 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the rotation ( 11 ) into the loading area ( 8th . 9 ) is incorporated. Drehschwingungsdämpfer (1, 16) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Energiespeicher (4) aus einer Schraubenfeder (5, 17) mit einer Endwindung (12, 18) gebildet ist und als Verdrehsicherung (11) im Beaufschlagungsbereich (8, 9) ein Anschlag (14, 15, 22, 23, 26, 27) in Umfangsrichtung bezogen auf die Längsrichtung der Schraubenfeder vorgesehen ist.Torsional vibration damper ( 1 . 16 ) according to claim 2 or 3, characterized in that the at least one energy store ( 4 ) from a coil spring ( 5 . 17 ) with an end turn ( 12 . 18 ) is formed and as anti-rotation ( 11 ) in the loading area ( 8th . 9 ) an attack ( 14 . 15 . 22 . 23 . 26 . 27 ) is provided in the circumferential direction with respect to the longitudinal direction of the coil spring. Drehschwingungsdämpfer (1, 16) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass an jeweils einem Beaufschlagungsbereich (8, 9) ein Anschlag (14, 15, 22, 23, 26, 27) für eine der beiden Endwindungen (12, 18) der Schraubenfeder (5, 17) vorgesehen ist.Torsional vibration damper ( 1 . 16 ) according to claim 2 or 3, characterized in that in each case a loading area ( 8th . 9 ) an attack ( 14 . 15 . 22 . 23 . 26 . 27 ) for one of the two end turns ( 12 . 18 ) of the coil spring ( 5 . 17 ) is provided. Drehschwingungsdämpfer (1, 16) nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Scheibenteile (2, 3, 20, 21, 24, 25) gleich sind.Torsional vibration damper ( 1 . 16 ) according to one of claims 2 to 5, characterized in that the two disc parts ( 2 . 3 . 20 . 21 . 24 . 25 ) are the same. Drehschwingungsdämpfer (1, 16) nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Endwindungen (12, 18) abschließende Stirnflächen an beiden Enden der Schraubenfeder (5, 17) zueinander diametral angeordnet sind.Torsional vibration damper ( 1 . 16 ) according to one of claims 4 to 6, characterized in that the end turns ( 12 . 18 ) final faces at both ends of the coil spring ( 5 . 17 ) are arranged diametrically to each other. Drehschwingungsdämpfer (1, 16) nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubenfeder (5, 17) in Umfangsrichtung vorgespannt zwischen den Scheibenteilen (2, 3, 20, 21, 24, 25) aufgenommen ist.Torsional vibration damper ( 1 . 16 ) according to one of claims 4 to 7, characterized in that the helical spring ( 5 . 17 ) biased in the circumferential direction between the disc parts ( 2 . 3 . 20 . 21 . 24 . 25 ) is recorded. Drehschwingungsdämpfer (1, 16) nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Anschlag (14, 15, 22, 23, 26, 27) und Endwindung (12, 18) in Umfangsrichtung ein Verdrehspiel vorgesehen ist.Torsional vibration damper ( 1 . 16 ) according to one of claims 5 to 7, characterized in that between stop ( 14 . 15 . 22 . 23 . 26 . 27 ) and end turn ( 12 . 18 ) in the circumferential direction a torsional backlash is provided. Drehschwingungsdämpfer (1) nach einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass ein Anschlag 14, 15) für zumindest eine Endwindung (12) an einer einem anderen Scheibenteil (2, 3) zugewandten Seite des Scheibenteils (2, 3) vorgesehen ist.Torsional vibration damper ( 1 ) according to one of claims 4 to 9, characterized in that a stop 14 . 15 ) for at least one end turn ( 12 ) on another disc part ( 2 . 3 ) facing side of the disc part ( 2 . 3 ) is provided. Drehschwingungsdämpfer (16) nach einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass ein Anschlag (14, 15) für zumindest eine Endwindung (18) an einer einem anderen Scheibenteil (2, 3) abgewandten Seite des Scheibenteils (3, 2) vorgesehen ist.Torsional vibration damper ( 16 ) according to one of claims 4 to 9, characterized in that a stop ( 14 . 15 ) for at least one end turn ( 18 ) on another disc part ( 2 . 3 ) facing away from the disk part ( 3 . 2 ) is provided. Verwendung des Drehschwingungsdämpfers nach einem der Ansprüche 1 bis 11 als Dämpferstufe eines geteilten Schwungrads.Use of the torsional vibration damper according to one of claims 1 to 11 as damper stage one split flywheel. Verwendung des Drehschwingungsdämpfers nach einem der Ansprüche 1 bis 11 in einer Kupplungsscheibe.Use of the torsional vibration damper according to one of claims 1 to 11 in a clutch disc. Verwendung des Drehschwingungsdämpfers nach einem der Ansprüche 1 bis 11 in einem Drehmomentwandler.Use of the torsional vibration damper according to one of claims 1 to 11 in a torque converter. Verwendung des Drehschwingungsdämpfers nach einem der Ansprüche 1 bis 11 in einer Riemenscheibe.Use of the torsional vibration damper according to one of claims 1 to 11 in a pulley.
DE102009015576A 2008-04-17 2009-03-30 Torsional vibration damper for use as e.g. damper stage of divided flywheel, has anti-twist protection device for energy storage provided in one of disk parts in impact regions, where disk parts have elastic windows for retaining storage Withdrawn DE102009015576A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009015576A DE102009015576A1 (en) 2008-04-17 2009-03-30 Torsional vibration damper for use as e.g. damper stage of divided flywheel, has anti-twist protection device for energy storage provided in one of disk parts in impact regions, where disk parts have elastic windows for retaining storage

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008019256 2008-04-17
DE102008019256.2 2008-04-17
DE102009015576A DE102009015576A1 (en) 2008-04-17 2009-03-30 Torsional vibration damper for use as e.g. damper stage of divided flywheel, has anti-twist protection device for energy storage provided in one of disk parts in impact regions, where disk parts have elastic windows for retaining storage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009015576A1 true DE102009015576A1 (en) 2009-10-22

Family

ID=41078853

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009015576A Withdrawn DE102009015576A1 (en) 2008-04-17 2009-03-30 Torsional vibration damper for use as e.g. damper stage of divided flywheel, has anti-twist protection device for energy storage provided in one of disk parts in impact regions, where disk parts have elastic windows for retaining storage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009015576A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010054290A1 (en) 2009-12-22 2011-06-30 Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG, 91074 Damping device for damping vibrations, particularly torsional vibrations, has spring window, in which spring element is accommodated, where spring window has release opening, which is arranged at distance to spring window
WO2014053132A1 (en) * 2012-10-02 2014-04-10 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Torsional vibration damper
CN110662910A (en) * 2017-06-02 2020-01-07 舍弗勒技术股份两合公司 Torsional vibration damper

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010054290A1 (en) 2009-12-22 2011-06-30 Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG, 91074 Damping device for damping vibrations, particularly torsional vibrations, has spring window, in which spring element is accommodated, where spring window has release opening, which is arranged at distance to spring window
WO2014053132A1 (en) * 2012-10-02 2014-04-10 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Torsional vibration damper
CN110662910A (en) * 2017-06-02 2020-01-07 舍弗勒技术股份两合公司 Torsional vibration damper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19980504B4 (en) torsional vibration damper
DE4137285C2 (en) Clutch disc
EP3377784B1 (en) Damping arrangement for at least one absorption mass
WO2009015632A1 (en) Device for damping vibrations, particularly a multistage torsional vibration damper
DE102011004443A1 (en) Vibration damping device for torque transmission arrangement of drive train of vehicle, comprises deflection mass carrier, which is rotatable around rotation axis, and deflection mass, which supported at deflection mass carrier
DE102014223308A1 (en) Clutch disc with absorber unit
DE102013221103A1 (en) clutch disc
DE602006000393T2 (en) Friction clutch, in particular for motor vehicles, with improved spring washers
DE102011013480B4 (en) torsional vibration dampers
DE102009015576A1 (en) Torsional vibration damper for use as e.g. damper stage of divided flywheel, has anti-twist protection device for energy storage provided in one of disk parts in impact regions, where disk parts have elastic windows for retaining storage
EP1353086B1 (en) Torsional vibration damper and stiffening element for such a damper
DE102008022767A1 (en) torsional vibration damper
DE102012209897B4 (en) Hub device for a torsional vibration damper, torsional vibration damper and motor vehicle clutch disc
DE102010046319A1 (en) Torsional vibration damper for damping torsional vibrations in dual mass flywheel of internal combustion engine, has energy storage elements arranged between damper parts so that one element is released when parts rotate in same direction
DE102011003030A1 (en) Coupling disk, particularly for friction coupling for motor vehicle, comprises torsional vibration damper and hub disk which is arranged on hub, where friction device is arranged between hub disk and cover plate
DE102011079603A1 (en) Clutch disc for a friction clutch
EP1626196B1 (en) Torsional damping device, in particular for a clutch disc
DE19626687B4 (en) torsional vibration damper
DE102016223635A1 (en) clutch disc
DE102016208120A1 (en) Friction disc for a clutch disc damper
DE102008015476A1 (en) Torsional vibration damper i.e. dual-mass flywheel, has two transmission elements arranged in space, and damper elements formed as single piece and comprising two different spring rates between end regions
DE102011008703A1 (en) Device for connecting component of vibration damper of combustion engine and output flange of speed change gear, has bolt and cup wheel which engage internal teeth of component and external teeth of output flange by biasing spring
DE102018115700A1 (en) Clutch disc with friction device
EP3894719B1 (en) Coupling arrangement having a housing and having an absorber system
DE102013207290A1 (en) Torsional vibration damper for dampening torsional vibrations of internal combustion engine in powertrain of motor car, has friction device acting between input section and flange part and arranged between cover disks and input section

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 H, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120824

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120824

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140212

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140212

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20150123

R012 Request for examination validly filed
R120 Application withdrawn or ip right abandoned