DE102009013800A1 - Device for filling of e.g. hollow brick with fiber body, has filling station comprising gripping device for gripping filler parts, and filling mold with filler parts that are guided from two different sides in to mold - Google Patents

Device for filling of e.g. hollow brick with fiber body, has filling station comprising gripping device for gripping filler parts, and filling mold with filler parts that are guided from two different sides in to mold Download PDF

Info

Publication number
DE102009013800A1
DE102009013800A1 DE102009013800A DE102009013800A DE102009013800A1 DE 102009013800 A1 DE102009013800 A1 DE 102009013800A1 DE 102009013800 A DE102009013800 A DE 102009013800A DE 102009013800 A DE102009013800 A DE 102009013800A DE 102009013800 A1 DE102009013800 A1 DE 102009013800A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filling
füllstückteile
filler
gripping
pieces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009013800A
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Donderer
Otto Göppel
Christoph Ziemke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH and Co KG
Original Assignee
Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH and Co KG filed Critical Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH and Co KG
Priority to DE102009013800A priority Critical patent/DE102009013800A1/en
Priority to DE202009017904U priority patent/DE202009017904U1/en
Publication of DE102009013800A1 publication Critical patent/DE102009013800A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J45/00Devices for fastening or gripping kitchen utensils or crockery
    • A47J45/06Handles for hollow-ware articles
    • A47J45/061Saucepan, frying-pan handles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/10Frying pans, e.g. frying pans with integrated lids or basting devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B11/00Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles
    • B28B11/04Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for coating or applying engobing layers
    • B28B11/042Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for coating or applying engobing layers with insulating material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B11/00Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles
    • B28B11/04Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for coating or applying engobing layers
    • B28B11/042Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for coating or applying engobing layers with insulating material
    • B28B11/043Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for coating or applying engobing layers with insulating material filling cavities or chambers of hollow blocks
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D5/00Coating compositions, e.g. paints, varnishes or lacquers, characterised by their physical nature or the effects produced; Filling pastes
    • C09D5/008Temporary coatings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Devices For Post-Treatments, Processing, Supply, Discharge, And Other Processes (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

The device (1) has a dividing station (3) for dividing fillers in to filler parts, and a filling station (5) comprising a gripping device (4) for gripping the filler parts. The filling station fills a mold with the filler parts that are guided from two different sides in to the mold. The dividing station comprises a cutting device for cutting the fillers. The gripping device comprises a bolt gripper, and the fillers serve for thermal insulation and/or sound insulation. An independent claim is also included for a method for filling of mold with fillers.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befüllen von Formkörpern mit Füllstücken sowie ein Verfahren zum Befüllen von Formkörpern mit Füllstücken Eine solche Vorrichtung und ein solches Verfahren wird beispielsweise beim Füllen von Lochziegeln verwendet. Mit Dämmstoffen verfüllte Lochziegel werden aufgrund gestiegener Anforderungen an Wärmedämmung und gleichzeitigen Schallschutz zunehmend wichtig.The The present invention relates to a device for filling of shaped bodies with patches as well a method for filling moldings with Filler Such a device and such Process is for example when filling hole bricks used. Filled with insulating perforated brick are due to increased requirements for thermal insulation and simultaneous sound insulation increasingly important.

Eine solche Vorrichtung und ein solches Verfahren ist beispielsweise aus der Offenlegungsschrift DE 10 2007 031 906 A1 bekannt. Hier wird eine Vorrichtung beziehungsweise ein Verfahren zum industriellen Befüllen von Hohlräumen mit Mineralwolleklötzen beschrieben. Hierfür wird zunächst ein Mineralwollestrang in Mineralwolleklötze unterschiedlicher Formgebung gesägt, die Mineralwolleklötze werden dann in zwei Ebenen verteilt und in übereinander angeordnete Blechkanäle geschoben. Sie werden dann von einer Seite in den Hohlraum eingefügt und von der gegenüberliegenden Seite des Hohlraumes angesaugt, um so vollständig in die Hohlräume eingefüllt zu werden.Such a device and such a method is for example from the published patent application DE 10 2007 031 906 A1 known. Here is a device or a method for industrial filling of cavities is described with mineral wool blocks. For this purpose, a mineral wool strand is first sawed into mineral wool blocks of different shapes, the mineral wool blocks are then distributed in two levels and pushed into superimposed sheet metal channels. They are then inserted from one side into the cavity and sucked from the opposite side of the cavity so as to be completely filled in the cavities.

Nachteilig bei dieser Vorrichtung ist zum einen der hohe Aufwand, da eine Ansaugvorrichtung vorgesehen sein muss und zum anderen das Problem, dass mit dieser Art der Verfüllung die Dämmstoffstücke in den Löchern verklemmen und somit auf einer Seite überstehen und mit der Ziegelseite nicht sauber bündig abschließen.adversely in this device, on the one hand, the high cost, as provided by a suction device and on the other hand the problem is that with this type of backfilling jam the insulation pieces in the holes and thus survive on one side and with the brick side do not finish flush clean.

Dies ist insbesondere dann problematisch, wenn die Dämmstoffstücke größer als die Löcher sind, was in der Regel der Fall ist, um sicherzustellen, dass der Hohlraum vollständig ausgefüllt wird.This is particularly problematic when the insulation pieces bigger than the holes are what's in the Usually the case is to make sure the cavity is complete is completed.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Nachteile des Standes der Technik zu reduzieren. Insbesondere ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Befüllen von Formkörpern mit Füllstücken bereitzustellen, welches einfacher ist und welches ein vollständiges Verfüllen der Hohlkörper mit einem bündigen Abschließen der Füllstücke mit dem Rand der Formkörper gewährleistet.It Therefore, the object of the present invention, the disadvantages of the prior art. In particular, it is the task of the present invention, an apparatus and a method for the Filling moldings with filling pieces which is simpler and which one complete Fill the hollow body with a flush Completing the patches with the edge ensures the molding.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung gemäß Anspruch 1 sowie durch ein Verfahren gemäß Anspruch 9 gelöst.These Task is achieved by a device according to claim 1 and solved by a method according to claim 9.

Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.advantageous Embodiments are the subject of the dependent claims.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von vorteilhaften Ausgestaltungen und Zeichnungen näher erläutert. Es zeigtfollowing the invention is based on advantageous embodiments and Drawings explained in more detail. It shows

1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Befüllen von Formkörpern mit Füllstücken, 1 a device according to the invention for filling shaped articles with filling pieces,

2a und 2b eine Draufsicht auf verschiedene Ausführungsformen von Füllstücken, 2a and 2 B a plan view of various embodiments of filling pieces,

3a bis 3f verschiedene Ausführungsformen von zerteilten Füllstücken, 3a to 3f various embodiments of divided patches,

4 eine bevorzugte Ausführungsform eines Füllstücks, 4 a preferred embodiment of a filler,

5 eine bevorzugte Ausführungsform der Zerteilung eines Füllstücks, 5 a preferred embodiment of the fragmentation of a filler,

6 eine Befüllstation gemäß der vorliegenden Erfindung, 6 a filling station according to the present invention,

7 eine schematische Ansicht von Füllstücken und zu befüllenden Formkörpern, und 7 a schematic view of filling pieces and to be filled moldings, and

8 ein Flussdiagramm mit dem Verfahrensablauf gemäß der vorliegenden Erfindung. 8th a flowchart with the process flow according to the present invention.

Gemäß der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, ein Füllstück zunächst in zumindest zwei Füllstückteile zu zerteilen und die Füllstückteile dann von zumindest zwei verschiedenen Seiten in die Formkörper einzuführen. Vorteilhafterweise werden die Füllstücke in zwei gleichförmige und keilförmige Füllstückteile zerteilt und von zwei gegenüberliegenden Seiten in die Formkörper eingeführt.According to the present invention is provided, a filler initially in at least two Füllstückteile to divide and then the Füllstückteile of at least introduce two different sides into the moldings. Advantageously, the patches in two uniform and wedge-shaped Füllstückteile Parted and from two opposite sides in the Moldings introduced.

Bevorzugterweise sind die Füllstücke in zumindest einer Richtung größer als der zu befüllende Hohlraum in dem Formkörper. Durch das Zerteilen des Füllstücks werden Füllstückteile bereitgestellt, welche jedes für sich genommen nicht den gesamten Hohlraum innerhalb des Formkörpers ausfüllen und daher leichter eingeführt werden können.preferably, are the patches in at least one direction larger than the cavity to be filled in the shaped body. By dividing the filler Filler parts are provided which are each taken alone not the entire cavity within fill the molding and therefore easier to introduce can be.

Da das Einführen der Füllstückteile je nach Anzahl der Füllstückteile von zumindest zwei verschiedenen Seiten erfolgt, entfällt die Notwendigkeit des Ansaugens. Gleichzeitig wird aber ein vollständiges Ausfüllen des Formkörpers gewährleistet, da die Füllstückteile innerhalb des Formkörpers wieder zu ihrer ursprünglichen Form des Füllstücks zusammengesetzt. Somit ist das Einführen erleichtert und es entfällt die Notwendigkeit eines aufwändigen Ansaugens. Des weiteren ist gewährleistet, dass die zusammengefügten Füllstückteile und somit das gesamte Füllstück bündig mit den Seiten des Formkörpers abschließen.There the insertion of Füllstückteile depending on the number the Füllstückteile of at least two different Pages takes place, eliminating the need for suction. At the same time, however, a complete filling ensures the molding, since the Füllstückteile within the molded body back to its original Form of the filler assembled. Thus is facilitates insertion and it eliminates the Need for a complex intake. Furthermore ensures that the assembled Füllstückteile and thus the entire filler flush complete with the sides of the molding.

1 zeigt eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1 zum Befüllen von Formkörpern mit Füllstücken. Die Vorrichtung 1 umfasst hierbei eine Füllstückzuführeinrichtung 2 zum Zuführen der Füllstücke zu einer Zerteilstation 3, in welcher die Füllstücke in zumindest zwei Füllstückteile zerteilt werden. Das Zerteilen kann hierbei mittels Schneiden oder Sägen erfolgen, wobei in einer bevorzugten Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung die Füllstücke zerschnitten werden, da hierdurch ein genaueres Teilen der Füllstücke möglich ist und ein übermäßiger Materialausschuss verhindert wird. 1 shows a device according to the invention 1 for filling shaped bodies with filling pieces. The device 1 in this case comprises a Füllstückzuführeinrichtung 2 for feeding the patches to a dicing station 3 in which the patches be divided into at least two Füllstückteile. The cutting can be done by means of cutting or sawing, wherein in a preferred embodiment according to the present invention, the filler pieces are cut, as a result, a more accurate parts of the filler is possible and an excessive rejects material is prevented.

Die Füllstückteile werden dann der Befüllstation 5 zugeführt. Ebenso werden die Formkörper mittels einer entsprechenden Formkörperzuführeinrichtung 6 der Befüllstation 5 zugeführt.The Füllstückteile then the filling station 5 fed. Likewise, the shaped bodies by means of a corresponding Formkörperzuführeinrichtung 6 the filling station 5 fed.

Die Befüllstation 5 umfasst des Weiteren eine Greifeinrichtung 4, welche die Füllstückteile greifen kann und welche derart bewegbar ist, dass die gegriffenen Füllstückteile von zumindest zwei verschiedenen Seiten in die Formkörper eingeführt werden können.The filling station 5 further comprises a gripping device 4 which can grip the Füllstückteile and which is movable so that the gripped Füllstückteile can be introduced from at least two different sides in the moldings.

Vorteilhafterweise umfasst die Greifeinrichtung Greifer, welche die Füllstückteile von verschiedenen Seiten aus greifen können. Anschließend werden die gegriffenen Füllstückteile um einen vorgegebenen Abstand auseinanderbewegt, um so das Einfüllen von verschiedenen Seiten in den Formkörper zu gewährleisten.advantageously, For example, the gripping device comprises grippers which comprise the filling piece parts from different angles. Subsequently the gripped filler pieces become one predetermined distance apart, so as to fill from different sides to ensure the molding.

Ein Formkörper im Sinne der vorliegenden Erfindung umfasst hierbei beispielsweise Dachziegel, Klinker, Vormauerziegel, Mauerziegel, Ziegelsteine, Lochziegel oder andere Mauerstücke sowie jede Art von Brenngut, welche Hohlräume aufweisen, in die Füllstücke eingefült werden können.One Shaped body according to the present invention comprises Here, for example, roof tiles, clinker, facing bricks, bricks, Bricks, perforated bricks or other pieces of wall as well as each Type of kiln, which have cavities, in the filler can be used.

2a und 2b zeigen eine Draufsicht auf zwei Ausführungsformen eines Füllstücks 7. Die Füllstücke 7 können hierbei aus jedem geeigneten Material sein, welches zur Isolierung, Wärmedämmung und/oder Schalldämmung geeignet ist. Die Füllstücke 7 können Faser-, Fest- oder Schaumkörper sein und beispielsweise aus Styropor, Mineralwolle, Steinwolle, Holzwolle, Hanf oder anderen geeigneten Materialien bestehen. 2a and 2 B show a plan view of two embodiments of a filler 7 , The patches 7 This may be made of any suitable material which is suitable for insulation, thermal insulation and / or sound insulation. The patches 7 may be fibrous, solid or foam body and, for example, from Styrofoam, mineral wool, rock wool, wood wool, hemp or other suitable materials.

Die Füllstücke 7 haben hierbei vorteilhafterweise eine Form, welche der Form der Hohlräume in den Formkörpern entspricht. Vorzugsweise sind die Füllstücke 7 zumindest entlang einer Richtung etwas größer als die zu befüllenden Hohlräume, um einen festen Sitz der Füllstücke zu gewährleisten.The patches 7 in this case advantageously have a shape which corresponds to the shape of the cavities in the moldings. Preferably, the patches 7 at least along a direction slightly larger than the cavities to be filled in order to ensure a tight fit of the filler.

Die 2a und 2b zeigen eine Draufsicht auf zwei Beispiele eines Füllstücks 7. In einer bevorzugten Ausführungsform sind die Füllstücke 7 quaderförmig, wobei hierbei die Längs- und Schmalseite entweder gleich sein können, wie in 2a dargestellt, oder unterschiedlich sein können, wie in 2b dargestellt. In einer bevorzugten Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung sind die Füllstücke quaderförmig und in der Draufsicht rechteckförmig.The 2a and 2 B show a plan view of two examples of a filler 7 , In a preferred embodiment, the patches 7 cuboid, in which case the longitudinal and narrow sides can either be the same, as in 2a represented, or may be different, as in 2 B shown. In a preferred embodiment according to the present invention, the filling pieces are cuboid and rectangular in plan view.

3a bis 3e zeigen verschiedene Ausführungsformen, wie die Füllstücke 7 in Füllstückteile zerteilt werden können. Die Füllstücke 7 können hierbei in zwei oder mehr Füllstückteile zerteilt werden. Vorzugsweise werden die Füllstücke 7 in zwei Füllstückteile zerteilt. 3a to 3e show various embodiments, such as the patches 7 can be divided into Füllstückteile. The patches 7 can be divided into two or more Füllstückteile here. Preferably, the patches 7 divided into two Füllstückteile.

Die Füllstückteile können hierbei eine identische Form aufweisen, das heißt das Zerteilen erfolgt entlang einer beliebigen Symmetrieachse des Füllstücks 7. Alternativ können die Füllstückteile unterschiedliche Formen aufweisen. In einer bevorzugten Ausführungsform haben die Füllstückteile eine identische Form und sind keilförmig ausgebildet.The Füllstückteile can in this case have an identical shape, that is, the division takes place along an arbitrary axis of symmetry of the filler 7 , Alternatively, the Füllstückteile may have different shapes. In a preferred embodiment, the Füllstückteile have an identical shape and are wedge-shaped.

Das Zerteilen der Füllstücke 7 kann entlang einer Zerteilachse erfolgen, oder es können mehrere Zerteilachsen vorgesehen sein. Die Zertachse kann senkrecht zu einer der Flächen des Füllstücks 7 sein oder jede andere Neigung gegenüber den Flächen des Füllstücks 7 afweisen.The cutting of the filling pieces 7 can take place along a Zerteilachse, or it can be provided several Zerteilachsen. The certification axis can be perpendicular to one of the faces of the filler 7 or any other inclination relative to the surfaces of the filler 7 afweisen.

3a zeigt eine erste Möglichkeit für das Zerteilen eines Formkörpers 7. Hierbei ist eine Zerteilachse 8 vorgesehen, welche diagonal über das Füllstück verläuft, senkrecht zur Oberseite des Füllstücks 7 angeordnet ist und das Füllstück 7 somit in zwei gleichförmige Füllstückteile 7a, 7b zerteilt. Die Zerteilachse 8 läuft hierbei von einer Ecke zur gegenüberliegenden Ecke. Das Füllstück 7 wird somit in zwei in Draufsicht dreieckförmige Füllstückteile 7a, 7b zerteilt. 3a shows a first possibility for the division of a shaped body 7 , Here is a Zerteilachse 8th provided, which extends diagonally across the filler, perpendicular to the top of the filler 7 is arranged and the filler 7 thus in two uniform Füllstückteile 7a . 7b divided. The cutting axis 8th runs from one corner to the opposite corner. The filler 7 is thus in two in plan view triangular Füllstückteile 7a . 7b divided.

3b zeigt eine weitere Möglichkeit zum Zerteilen des Füllstücks 7. Hierbei ist ebenfalls eine Zerteilachse 8 vorgesehen, welche ebenfalls diagonal und senkrecht zur Oberseite verläuft, welche allerdings von einem Punkt an einer Längsseite des Füllstücks zu einem Punkt an der anderen Längsseite und nicht von der Ecke zu einer anderen Ecke verläuft. Wie in 3a wird jedoch auch hier das Füllstück 7 in zwei gleichförmige Füllstückteile 7a, 7b zerteilt, welche keilförmig ausgebildet sind. 3b shows a further possibility for dividing the filler 7 , Here is also a Zerteilachse 8th provided, which also runs diagonally and perpendicular to the top, but which extends from one point on one longitudinal side of the filler to a point on the other longitudinal side and not from the corner to another corner. As in 3a But here is the filler 7 in two uniform Füllstückteile 7a . 7b divided, which are wedge-shaped.

3c zeigt eine weitere Möglichkeit zum Zerteilen des Füllstücks 7. In diesem Fall sind zwei Zerteilachsen 9, 10 vorgesehen, welche ebenfalls senkrecht zur Oberseite sind und welche jeweils von einer Ecke ausgehend zu einem Punkt in der Mitte des Füllstücks 7 laufen. Hierdurch wird das Füllstück 7 in ein keilförmiges Füllstückteil 7b sowie in ein Füllstückteil 7a mit einer entsprechenden keilförmigen Einkerbung zerteilt. 3c shows a further possibility for dividing the filler 7 , In this case, there are two cutting axes 9 . 10 provided, which are also perpendicular to the top and which each starting from a corner to a point in the center of the filler 7 to run. This will cause the filler 7 in a wedge-shaped Füllstückteil 7b and in a Füllstückteil 7a with a corresponding wedge-shaped notch divided.

3d zeigt eine Zerteilung des Füllstücks in zwei Füllstückteile 7a, 7b ähnlich wie in 3c, nur dass in 3d die Zerteilachsen 9, 10 jeweils von einem Punkt entlang der Längsseite des Formkörpers beginnen und nicht in der Ecke des Füllstücks 7. 3d shows a fragmentation of the filler into two Füllstückteile 7a . 7b similar to in 3c just that in 3d the cutting axes 9 . 10 each start from a point along the long side of the molding and not in the corner of the filler 7 ,

3e zeigt eine weitere Möglichkeit zum Zerteilen eines Füllstücks 7. Hierbei sind ebenfalls zwei Zerteilachsen 9, 10 vorgesehen, welche in diesem Beispiel das Füllstück 7 in drei Füllstückteile 7a, 7b, 7c zerteilen. Die Zerteilachsen 9, 10 laufen hierbei von zwei Ecken an einer Schmalseite des Füllstücks 7 zur Mitte der gegenüberliegenden Schmalseite des Füllstücks 7. Zwei Füllstückteile 7a, 7c sind hierbei gleichförmig. Alle drei Füllstückteile sind keilförmig ausgebildet. 3e shows a further possibility for dividing a filler 7 , Here are also two Zerteilachsen 9 . 10 provided, which in this example the filler 7 in three Füllstückteile 7a . 7b . 7c divide. The cutting axes 9 . 10 run from two corners on a narrow side of the filler 7 to the middle of the opposite narrow side of the filler 7 , Two filler pieces 7a . 7c are uniform here. All three Füllstückteile are wedge-shaped.

Wie bereits erwähnt ist die vorliegende Erfindung nicht auf die dargestellte Form von Füllstücken 7 beschränkt, sondern bezieht sich auf jede mögliche Form von Füllstücken 7, welche zum Einführen in Formkörper geeignet sind. Des Weiteren können die Füllstücke 7 in zwei oder mehr Füllstückteile 7a, 7b, 7c zerteilt werden, wobei alle, ein Teil oder keine der Füllstückteile 7a, 7b, 7c gleichförmig ausgebildet sind.As already mentioned, the present invention is not limited to the illustrated shape of patches 7 limited, but refers to any possible form of patches 7 , which are suitable for introduction into moldings. Furthermore, the patches 7 in two or more Füllstückteile 7a . 7b . 7c be divided, with all, part or none of Füllstückteile 7a . 7b . 7c are formed uniformly.

Im Folgenden wird eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung beschrieben. Wie in 4 dargestellt werden hierbei quaderförmige Füllstücke 7 verwendet. Die Füllstücke 7 sind in der Draufsicht rechteckförmig und weisen eine Längsseite 13 sowie eine Schmalseite 14 auf. In der bevorzugten Ausführungsform werden die Füllstücke 7 in zwei gleichförmige keilförmige Füllstückteile 7a, 7b, wie in 5 dargestellt, zerteilt. Die Zerteilachse 8 läuft hierbei in einer bevorzugten Ausführungsform nicht von einer Ecke 15 zu einer anderen Ecke sondern läuft von einem Punkt an der Längsseite 13 des Füllstücks 17 in gerader Linie zu einem Punkt auf der gegenüberliegenden Längsseite 13. Die beiden Punkte an den Längsseiten 13 haben hierbei jeweils den gleichen Abstand C von den sich diagonal gegenüberliegenden Ecken 15.Hereinafter, a preferred embodiment of the present invention will be described. As in 4 in this case cuboid patches are shown 7 used. The patches 7 are rectangular in plan view and have a longitudinal side 13 as well as a narrow side 14 on. In the preferred embodiment, the patches become 7 into two uniform wedge-shaped Füllstückteile 7a . 7b , as in 5 shown, parts. The cutting axis 8th does not run from a corner in a preferred embodiment 15 to another corner but runs from a point on the long side 13 of the filler 17 in a straight line to a point on the opposite long side 13 , The two points on the long sides 13 in each case have the same distance C from the diagonally opposite corners 15 ,

So entstehen zwei gleichförmige keilförmige Füllstücke 7a, 7b.This results in two uniform wedge-shaped patches 7a . 7b ,

6 zeigt eine Befüllstation 5 gemäß der vorliegenden Erfindung. Der Befüllstation 5 werden Formkörper 20 mit einem oder mehreren Hohlräumen 21 zugeführt. Ebenso werden der Befüllstation die Füllstückteile 7a, 7b zugeführt. Hierbei wird für jeden zu befüllenden Hohlraum 21 ein Füllstück 7 bereitgestellt, welches wie zuvor beschrieben in zumindest zwei Füllstückteile 7a, 7b zerteilt wurde. 6 shows a filling station 5 according to the present invention. The filling station 5 become shaped bodies 20 with one or more cavities 21 fed. Likewise, the filling station become the Füllstückteile 7a . 7b fed. This is for each cavity to be filled 21 a filler 7 provided, which as described above in at least two Füllstückteile 7a . 7b was split.

Die Befüllstation 5 umfasst eine Greifeinrichtung 4, welche im bevorzugten Ausführungsbeispiel durch einen Dornengreifer 11 realisiert wird. Die Greifstation 4 fasst hierbei die Füllstückteile 7a, 7b und zieht sie um ein vorgegebenes Maß auseinander in Abhängigkeit von der Größe der Formkörper 20, so dass ein Zuführen der Füllstückteile 7a, 7b von verschiedenen Seiten auf die Formkörper 20 hin möglich ist. Die Greifeinrichtung 4 kann hierfür hebbar, senkbar, verschiebbar und/oder drehbar ausgeführt sein. Die Bewegung der Greifeinrichtung 4 wird hierbei durch eine entsprechende Bewegungsübersetzungsvorrichtung 12 gesteuert.The filling station 5 includes a gripping device 4 , which in the preferred embodiment by a thorn grapple 11 is realized. The gripping station 4 grips the filler pieces 7a . 7b and pulls them apart by a predetermined amount depending on the size of the moldings 20 , so that feeding the Füllstückteile 7a . 7b from different sides to the moldings 20 is possible. The gripping device 4 can be designed to be liftable, lowerable, displaceable and / or rotatable. The movement of the gripping device 4 This is done by a corresponding motion translation device 12 controlled.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel werden die zwei Füllstückteile 7a, 7b von zwei gegenüberliegenden Seiten des Formkörpers 20 in die Hohlräume 21 eingeführt. Hierbei werden die Füllstückteile 7a, 7b so eingeführt, dass das zuvor zerteilte Füllstück 7 in den Hohlräumen 21 wieder zusammengesetzt wird.In the present embodiment, the two Füllstückteile 7a . 7b from two opposite sides of the molding 20 in the cavities 21 introduced. Here are the Füllstückteile 7a . 7b so introduced that the previously divided filler 7 in the cavities 21 is reassembled.

7 zeigt noch einmal veranschaulicht einen Formkörper 20, welcher mit Füllstückteilen 7a, 7b befüllt wird. Der Formkörper 20 weist einen oder mehrere Hohlräume 21 auf, welche mit Füllstücken befüllt werden sollen. 7 shows again illustrates a molding 20 , which with Füllstückteilen 7a . 7b is filled. The molded body 20 has one or more cavities 21 on which are to be filled with patches.

Gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung werden erste Füllstückteile 7a von einer ersten Seite 22a des Formkörpers 20 in Füllrichtung A eingeführt und es werden entsprechend zweite Füllstückteile 7b von einer zweiten Seite 22b des Formkörpers 20 in Füllrichtung B eingeführt. Die Position 17a des ersten Füllstückteils und die Position 17b des zweiten Füllstückteils in einem Hohlraum 21 ist mit gestrichelten Linien in 7 gezeigt.According to the preferred embodiment of the present invention are first Füllstückteile 7a from a first page 22a of the molding 20 introduced in the filling direction A and there are corresponding second Füllstückteile 7b from a second page 22b of the molding 20 introduced in the filling direction B. The position 17a the first Füllstückteils and the position 17b the second Füllstückteils in a cavity 21 is with dashed lines in 7 shown.

In der 7 wird zwar dargestellt, dass der Formkörper 20 hochkant stehend verfallt wird, es ist allerdings auch möglich den Formkörper 20 liegend oder in jeder anderen Position zu verfüllen.In the 7 Although it is shown that the molding 20 edgewise standing is decaying, but it is also possible the molding 20 lying or in any other position.

Durch das mechanische Hineinschieben der Füllstückteile 7a, 7b von mehreren Seiten in die Hohlräume 21 des Formkörpers 20 verkeilen sich die in einer Dimension übermäßigen Füllstückteile 7a, 7b und klemmen so im Formkörper. Beide Seiten sind gleichermaßen bündig bis zum Rand hin ausgefüllt und jede Füllung gleicht der anderen.By the mechanical insertion of the Füllstückteile 7a . 7b from several sides into the cavities 21 of the molding 20 wedged in one dimension excessive Füllstückteile 7a . 7b and clamp in the molding. Both sides are equally flush filled to the brim and each filling resembles the other.

8 zeigt noch einmal eine Übersicht des erfindungsgemäßen Verfahrens. Das Verfahren zum Befüllen von Formkörpern 20 mit Füllstücken 7 beginnt in Schritt S0. 8th again shows an overview of the method according to the invention. The method for filling moldings 20 with patches 7 begins in step S0.

In dem folgenden Schritt S1 werden die Füllstücke 7 der Zerteilstation 3 zugeführt. Im folgenden Schritt S3 werden die Füllstücke in der Zerteilstation 3 in Füllstückteile 7a, 7b, 7c zerteilt. Parallel hierzu werden im Schritt S2 die Formkörper 20 der Befüllststation 5 zugeführt. Im folgenden Schritt S4 werden die Füllstückteile 7a, 7b, 7c von der Greifeinrichtung 4 gegriffen und im folgenden Schritt S5 in die zugeführten Formkörper 20 eingefüllt.In the following step S1, the patches 7 the cutting station 3 fed. In the following step S3, the patches in the Zerteilstation 3 in Füllstückteile 7a . 7b . 7c divided. In parallel, in step S2, the moldings 20 the filling station 5 fed. In the following step S4, the Füllstückteile 7a . 7b . 7c from the gripping device 4 seized and in the following step S5 in the added led moldings 20 filled.

Der Prozess endet in Schritt S6.Of the Process ends in step S6.

Durch die vorliegende Erfindung wird eine Vorrichtung und ein Verfahren offenbart, welches ein sehr einfaches Befüllen von Formkörpern mit Füllstücken ermöglicht, wobei ein optimales Ausfüllen der Hohlräume in den Formkörpern gewährleistet ist, wobei durch das Verkeilen ein sicherer Sitz der Füllstücke in den Formkörpern ermöglicht wird und bei welchem die Füllstücke bündig mit den Seiten der Formkörper abschließen.By The present invention is an apparatus and a method discloses which is a very simple filling of moldings with patches allows, with a optimal filling of the cavities in the moldings ensured by wedging a safe Seat of the patches in the moldings is possible and in which the filler pieces flush with the sides of the moldings.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102007031906 A1 [0002] - DE 102007031906 A1 [0002]

Claims (14)

Vorrichtung (1) zum Befüllen von Formkörpern (20) mit Füllstücken (7), umfassend eine Zerteilstation (3) zum Zerteilen von Füllstücken (7) in zumindest zwei Füllstückteile (7a, 7b, 7c), und eine Befüllstation (5), welche eine Greifeinrichtung (4) zum Greifen der Füllstückteile (7a, 7b, 7c) umfasst und welche zum Befüllen der Formkörper (20) mit den Füllstückteilen (7a, 7b, 7c) geeignet ist, wobei die Füllstückteile (7a, 7b, 7c) von zumindest zwei verschiedenen Seiten (22a, 22b) in die Formkörper (20) eingeführt werden.Contraption ( 1 ) for filling moldings ( 20 ) with filling pieces ( 7 ), comprising a cutting station ( 3 ) for cutting patches ( 7 ) in at least two Füllstückteile ( 7a . 7b . 7c ), and a filling station ( 5 ), which a gripping device ( 4 ) for gripping the Füllstückteile ( 7a . 7b . 7c ) and which for filling the moldings ( 20 ) with the filler pieces ( 7a . 7b . 7c ), wherein the filler pieces ( 7a . 7b . 7c ) of at least two different pages ( 22a . 22b ) in the moldings ( 20 ). Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, wobei die Zerteilstation (3) die Füllstücke (7) in zwei gleichförmige und keilförmige Füllstückteile (7a, 7b) zerteilt.Contraption ( 1 ) according to claim 1, wherein the cutting station ( 3 ) the patches ( 7 ) into two uniform and wedge-shaped Füllstückteile ( 7a . 7b ) parts. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Zerteilstation (3) eine Schneideinrichtung zum Zerschneiden der Füllstücke (7) in die Füllstückteile (7a, 7b, 7c) aufweist.Contraption ( 1 ) according to claim 1 or 2, wherein the cutting station ( 3 ) a cutting device for cutting the patches ( 7 ) in the Füllstückteile ( 7a . 7b . 7c ) having. Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Greifeinrichtung (4) Dornengreifer (11) umfasst und wobei jeder Dornengreifer (11) eines der Füllstückteile (7a, 7b, 7c) greift.Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the gripping device ( 4 ) Thorn grapple ( 11 ) and wherein each thorn grapple ( 11 ) one of the filler pieces ( 7a . 7b . 7c ) attacks. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei die Befüllstation (5) geeignet ist, die Füllstückteile (7a, 7b, 7c) von gegenüberliegenden Seiten (22a, 22b) in die Formkörper (20) einzuführen.Contraption ( 1 ) according to one of claims 2 to 4, wherein the filling station ( 5 ), the filler pieces ( 7a . 7b . 7c ) from opposite sides ( 22a . 22b ) in the moldings ( 20 ) introduce. Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Formkörper (20) zumindest einen Hohlraum (21) aufweisen und wobei in jeden Hohlraum (21) jeweils ein zuvor zerteiltes Füllstück (7) eingeführt wird.Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the shaped bodies ( 20 ) at least one cavity ( 21 ) and in each cavity ( 21 ) each a previously divided filler ( 7 ) is introduced. Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Formköper (20) Mauerziegel, vorzugsweise Lochziegel sind.Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the molded bodies ( 20 ) Are bricks, preferably perforated bricks. Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Füllkörper (7) zur Wärmedämmung und/oder Schalldämmung geeignet sind.Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the filling bodies ( 7 ) are suitable for thermal insulation and / or sound insulation. Verfahren zum Befüllen von Formkörpern (20) mit Füllstücken (7), umfassend die Schritte Zerteilen (S3) von Füllstücken (7) in zumindest zwei Füllstückteile (7a, 7b, 7c), Greifen (S4) der Füllstückteile (7a, 7b, 7c) und Befüllen (S5) von Formkörpern (20) mit den Füllstückteilen (7a, 7b, 7c), wobei das Befüllen (S5) das Einführen der Füllstückteile (7a, 7b, 7c) von zumindest zwei verschiedenen Seiten (22a, 22b) in die Formkörper (20) umfasst.Method for filling shaped bodies ( 20 ) with filling pieces ( 7 ), comprising the steps of dividing (S3) pieces ( 7 ) in at least two Füllstückteile ( 7a . 7b . 7c ), Gripping (S4) the Füllstückteile ( 7a . 7b . 7c ) and filling (S5) of moldings ( 20 ) with the filler pieces ( 7a . 7b . 7c ), wherein the filling (S5) the insertion of the Füllstückteile ( 7a . 7b . 7c ) of at least two different pages ( 22a . 22b ) in the moldings ( 20 ). Verfahren nach Anspruch 9, umfassend das Zerteilen (S3) der Füllstücke (7) in zwei gleichförmige und keilförmige Füllstückteile (7a, 7b).Method according to claim 9, comprising dividing (S3) the filling pieces (S3) 7 ) into two uniform and wedge-shaped Füllstückteile ( 7a . 7b ). Verfahren nach Anspruch 9 oder 10, umfassend das Zerteilen (S3) der Füllstücke (7) entlang zumindest einer Zerteilachse (8, 9, 10), welche senkrecht zur Oberseite des Füllstücks (7) ist.Method according to claim 9 or 10, comprising dividing (S3) the patches ( 7 ) along at least one cutting axis ( 8th . 9 . 10 ), which perpendicular to the top of the filler ( 7 ). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Zerteilen (S3) durch Schneiden der Füllstücke (7) erfolgt.Method according to one of the preceding claims, wherein the cutting (S3) by cutting the filler pieces ( 7 ) he follows. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Greifen (S4) der Füllstückteile (7a, 7b, 7c) von verschiedenen Seiten erfolgt.Method according to one of the preceding claims, wherein the gripping (S4) of the Füllstückteile ( 7a . 7b . 7c ) from different sides. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Befüllen (S5) das Einführen der Füllstückteile (7a, 7b, 7c) von gegenüberliegenden Seiten (22a, 22b) umfasst.Method according to one of the preceding claims, wherein the filling (S5) the insertion of the Füllstückteile ( 7a . 7b . 7c ) from opposite sides ( 22a . 22b ).
DE102009013800A 2009-03-18 2009-03-18 Device for filling of e.g. hollow brick with fiber body, has filling station comprising gripping device for gripping filler parts, and filling mold with filler parts that are guided from two different sides in to mold Withdrawn DE102009013800A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009013800A DE102009013800A1 (en) 2009-03-18 2009-03-18 Device for filling of e.g. hollow brick with fiber body, has filling station comprising gripping device for gripping filler parts, and filling mold with filler parts that are guided from two different sides in to mold
DE202009017904U DE202009017904U1 (en) 2009-03-18 2009-03-18 Device for filling shaped bodies with filling pieces

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009013800A DE102009013800A1 (en) 2009-03-18 2009-03-18 Device for filling of e.g. hollow brick with fiber body, has filling station comprising gripping device for gripping filler parts, and filling mold with filler parts that are guided from two different sides in to mold

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009013800A1 true DE102009013800A1 (en) 2010-09-23

Family

ID=42339050

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009013800A Withdrawn DE102009013800A1 (en) 2009-03-18 2009-03-18 Device for filling of e.g. hollow brick with fiber body, has filling station comprising gripping device for gripping filler parts, and filling mold with filler parts that are guided from two different sides in to mold
DE202009017904U Expired - Lifetime DE202009017904U1 (en) 2009-03-18 2009-03-18 Device for filling shaped bodies with filling pieces

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009017904U Expired - Lifetime DE202009017904U1 (en) 2009-03-18 2009-03-18 Device for filling shaped bodies with filling pieces

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102009013800A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010045927B4 (en) * 2010-09-21 2012-12-20 Keller Hcw Gmbh Device for introducing insulating materials into perforated bricks

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007031906A1 (en) 2007-07-09 2009-01-15 Grenzebach Maschinenbau Gmbh Apparatus and method for industrial filling of differently structured cavities in building blocks

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007031906A1 (en) 2007-07-09 2009-01-15 Grenzebach Maschinenbau Gmbh Apparatus and method for industrial filling of differently structured cavities in building blocks

Also Published As

Publication number Publication date
DE202009017904U1 (en) 2010-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2904192C2 (en) Process for the production of a composite profile for window frames, door frames, facade structures or the like.
DE102009013457B4 (en) Method and device for producing stone moldings for masonry blocks, in particular sand-lime bricks
WO2002051603A2 (en) Method for producing purpose-made blocks, a device therefor and a row of purpose-made blocks
DE3446092C2 (en) Method and device for producing wall elements from sand-lime bricks
DE10225159B4 (en) Plant for the production of plasterboard perforated boards and process for the production of plasterboard perforated boards and their installation
DE102009013800A1 (en) Device for filling of e.g. hollow brick with fiber body, has filling station comprising gripping device for gripping filler parts, and filling mold with filler parts that are guided from two different sides in to mold
EP2993006A2 (en) Method and device for producing insulation panels based on pore or foam concrete technology and cutting device for cutting hardened blocks for same
DE102006034302B4 (en) Method and device for producing stone moldings for masonry blocks, in particular sand-lime bricks
DE102006002281B4 (en) Method for introducing an insulating material into a cavity of a brick
DE19912864B4 (en) Method and machine for producing slot insulations for electric motor stators
DE920504C (en) Basic refractory brick and its method of manufacture
DE3641995C1 (en) Process for the production of printed circuits
DE102017223068A1 (en) mounting block
AT522454B1 (en) Centering device
DE227309C (en)
DE2551476C3 (en) Process for the standing casting of building boards, e.g. made of plaster
EP1676684B1 (en) Method for manufacturing a building block
DE102006030775B3 (en) Device for producing lime sand bricks comprises molding chambers and pressing stamps for each chamber moving in the pressing direction
DE2718034C2 (en) Molding tool for the production of moldings with perforations
DE102005046073B3 (en) Production process for sand-lime bricks involves filling die mold cavity and using press punches to produce raw brick, die mold cavity being of non-rectangular section
DE7702745U1 (en) MODULAR WITH VERTICAL SLITS
DE2653015A1 (en) Shaped ceramic block for split facing slab prodn. - is U=shaped with reinforcing cross-arms and keyed grooves as fracture points
DE3031071C2 (en) Device for the production of briquettes, in particular split plates
DE102014213187A1 (en) Press tool with optimized resin flow
DE2251490B1 (en) Composite sand mould - has base into which stacked sub moulds are placed

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20121002