DE102009010226A1 - Seat for two-door motor vehicle, has locking element that together with adjusting unit is connected by lateral guide bars such that virtual fulcrum of locking element lies below rail profiles of locking device rail - Google Patents

Seat for two-door motor vehicle, has locking element that together with adjusting unit is connected by lateral guide bars such that virtual fulcrum of locking element lies below rail profiles of locking device rail Download PDF

Info

Publication number
DE102009010226A1
DE102009010226A1 DE200910010226 DE102009010226A DE102009010226A1 DE 102009010226 A1 DE102009010226 A1 DE 102009010226A1 DE 200910010226 DE200910010226 DE 200910010226 DE 102009010226 A DE102009010226 A DE 102009010226A DE 102009010226 A1 DE102009010226 A1 DE 102009010226A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
rail
blocking element
guide
memory
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200910010226
Other languages
German (de)
Inventor
Nick RÖHNERT
Wolfgang Suck
Marco Gleissberg
Oliver Steffen
Guido Neumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Original Assignee
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brose Fahrzeugteile SE and Co KG filed Critical Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority to DE200910010226 priority Critical patent/DE102009010226A1/en
Priority to US13/203,204 priority patent/US9050909B2/en
Priority to PCT/EP2010/052339 priority patent/WO2010097408A2/en
Publication of DE102009010226A1 publication Critical patent/DE102009010226A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/12Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable and tiltable
    • B60N2/123Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable and tiltable and provided with memory locks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/08Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable characterised by the locking device
    • B60N2/0806Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable characterised by the locking device with pin alignment systems, e.g. with at least one of a plurality of locking pins always aligned w.r.t. at least one of a plurality of pin-receiving elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/08Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable characterised by the locking device
    • B60N2/0812Location of the latch
    • B60N2/0818Location of the latch inside the rail
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/08Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable characterised by the locking device
    • B60N2/0831Movement of the latch
    • B60N2/0862Movement of the latch sliding
    • B60N2/0875Movement of the latch sliding in a vertical direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

The seat has a locking element (2) pivotably connected to an adjusting unit (1). The locking element is pivoted into a locking device rail (16) by a control element for locking a memory position adjusted by the adjusting unit, and pivoted out from the locking device rail for adjusting the memory position. The locking element with the adjusting unit is connected by lateral guide bars such that a virtual fulcrum of the locking element lies below rail profiles of the locking device rail. The locking element is made of sintering material.

Description

Die Erfindung betrifft einen Kraftfahrzeugsitz nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a motor vehicle seat according to the preamble of claim 1.

Aus der WO 00/5002 A1 ist ein Kraftfahrzeugsitz bekannt, der ein Sitzgestell und eine am Sitzgestell angelenkte Rückenlehne aufweist, die bei einem Einsatz des Kraftfahrzeugsitzes als Vordersitz in insbesondere zweitürigen Kraftfahrzeugen aus ihrer im Wesentlichen aufrechten Gebrauchsposition heraus in Richtung auf eine Sitzfläche des Sitzgestells vorklappbar ist. Das Sitzgestell ist zur Einstellung der Sitzlängsposition entlang einer Schienenlängsführung bewegbar und mittels einer Feststellvorrichtung mit mindestens einem beweglich gelagerten Verriegelungselement an einer zuvor eingestellten Sitzlängsposition auf einer Verriegelungsschiene arretierbar, die mehrere in Schienenlängsrichtung hintereinander angeordnete Verriegelungsstellen aufweist, in die das Verriegelungselement zur Verriegelung der Schienenlängsführung eingreift.From the WO 00/5002 A1 is a motor vehicle seat is known which has a seat frame and a seat back hinged to the seat back, which is in a deployment of the vehicle seat as a front seat in particular two-door vehicles from its substantially upright use position out in the direction of a seat surface of the seat frame folded forward. The seat frame is movable to adjust the seat longitudinal position along a longitudinal rail guide and locked by means of a locking device with at least one movably mounted locking element to a previously set seat longitudinal position on a locking rail having a plurality of rail longitudinally successively arranged locking points, in which engages the locking element for locking the rail longitudinal guide.

Die Schienenlängsführung umfasst eine fahrzeug- bzw. karosseriefest anzuordnende Führungsschiene (Unterschiene) sowie eine das Sitzgestell tragende sitzseitige Führungsschiene (Oberschiene), die derart ineinander greifen, dass die sitzseitige Führungsschiene entlang der Erstreckungsrichtung der Schienenlängsführung, d. h. in Schienenlängsrichtung, auf der karosseriefest angeordneten Führungsschiene verschoben werden kann, um das Sitzgestell in Schienenlängsrichtung zu verlagern, also die Sitzlängsposition neu einzustellen.The Rail longitudinal guide comprises a vehicle or Body-mounted guide rail (lower rail) and a seat-side guide rail supporting the seat frame (Upper rail), which engage in such a way that the seat-side Guide rail along the extension direction of the rail longitudinal guide, d. H. in the rail longitudinal direction, on the body arranged guide rail can be moved to the Relocate seat frame in the rail longitudinal direction, ie to reset the seat long position.

Die eine Mehrzahl in Schienenlängsrichtung hintereinander angeordneter Verriegelungsstellen aufweisende Verriegelungsschiene der Schienenlängsführung, in die das Verriegelungselement zur Verriegelung der Schienenlängsführung in einer bestimmten Sitzlängsposition eingreifen kann, ist in der Regel mit der karosseriefest anzuordnenden Unterschiene der Schienenlängsführung zu einer Baueinheit zusammengefasst, insbesondere kann die Verriegelungsschiene einstückig in die karosseriefest anzuordnende Unterschiene integriert sein, indem deren Verriegelungsstellen als Unterschienenlochbild unmittelbar in der karosseriefest anzuordnenden Führungsschiene selbst gebildet sind.The a plurality in the rail longitudinal direction arranged one behind the other Locking points having locking rail of the rail longitudinal guide, in which the locking element for locking the rail longitudinal guide can intervene in a certain seat longitudinal position, is usually with the body to be arranged bottom rail the rail longitudinal guide combined to form a structural unit, In particular, the locking rail in one piece in the bodywork to be arranged lower rail integrated by their Locking points as Unterschienenlochbild directly in the formed body-mounted guide rail itself are.

Um das Einsteigen eines Passagiers in den Fond eines Kraftfahrzeugs zu erleichtern und den maximalen Raum für den Einstieg in die hintere Sitzreihe zur Verfügung zu stellen, ist eine Einstieghilfe oder so genannte „Easy-Entry-Funktion” vorgesehen, mit der nach dem Vorklappen der Rückenlehne in Richtung auf die Sitzfläche die Verriegelung der Schienenlängsführung aufgehoben und dadurch das Sitzgestell und damit der gesamte Kraftfahrzeugsitz nach vorne verschoben werden kann, so dass der maximale Raum für den Einstieg in den Fond bzw. zur hinteren Sitzreihe des Kraftfahrzeugs gewährt wird. Damit der Kraftfahrzeugsitz anschließend wieder einfach in seine ursprüngliche Sitzlängsposition gebracht wird, wird die ursprüngliche Sitzlängsposition mittels einer hierfür vorgesehenen Merk- oder Memory-Einrichtung als Memory-Position gespeichert, so dass das Sitzgestell beim Zurückschieben automatisch in der Memory-Position angehalten wird, wobei ein der Memory-Einrichtung zugeordneter Anschlag mit einem dem Sitzgestell zugeordneten Gegenanschlag zusammenwirkt.Around the entry of a passenger in the rear of a motor vehicle to facilitate and the maximum space for entry is to provide in the rear row of seats is an entry aid or so-called "easy-entry function" provided with the after folding the backrest in the direction on the seat, the locking of the rail longitudinal guide canceled and thereby the seat frame and thus the entire vehicle seat after can be moved forward so that the maximum space for the entry into the rear or to the rear row of seats of the motor vehicle is granted. So that the motor vehicle seat then simply brought back to its original sitting position becomes, becomes the original seat longitudinal position by means of a memory or memory device provided for this purpose stored as a memory position, so that the seat frame when pushing back automatically stopped in the memory position, with one of the Memory device associated stop with a seat frame associated counter-attack cooperates.

Zum Speichern der Memory-Position ist ein Positionsspeicher vorgesehen, der ein Einstellmittel zum Einstellen der Memory-Position in Schienenlängsrichtung der Schienenlängsführung und ein schwenkbar mit dem Einstellmittel verbundenes Sperrelement zum Verankern der Memory-Einrichtung in einer bestimmten Sitzlängsposition aufweist, das in eine gesonderte, parallel zur Verriegelungsschiene der Sitzlängsverstellung ausgerichtete Rastschiene oder in die Verriegelungsschiene bzw. das Unterschienenlochbild selbst eingreift.To the Storing the memory position, a position memory is provided, the adjusting means for adjusting the memory position in the rail longitudinal direction the rail longitudinal guide and a swiveling with the adjusting means connected locking element for anchoring the memory device in a certain seat longitudinal position, the in a separate, parallel to the locking rail of the seat longitudinal adjustment aligned latching rail or in the locking rail or the Unterschienenlochbild engages itself.

Zur Steuerung des in und außer Eingriff Bringens des Sperrelementes in die und aus der Rast- oder Verriegelungsschiene ist ein Steuerelement vorgesehen, das sicherstellt, dass das Sperrelement in die Verriegelungsschiene eingreift und die Memory-Einrichtung verriegelt, wenn die Rückenlehne zur Ausübung der Memory-Funktion vorgeklappt wird. Hierzu wird das Sperrelement elastisch in Richtung auf einen Eingriff mit der Verriegelungsschiene vorgespannt. Befindet sich der Sitz mit in Gebrauchsposition angeordneter, also im Wesentlichen aufrechter Rückenlehne in der Memory-Position, so wirkt das Steuerelement derart auf das Sperrelement ein, dass es aus der Verriegelungsschiene ausgehoben ist. Zusätzlich kann vorgesehen werden, bei einer Neueinstellung der Sitzlängsposition des Kraftfahrzeugsitzes mit in Gebrauchsposition befindlicher Rückenlehne gleichzeitig eine neue Memory-Position, entsprechend der neu eingestellten Sitzlängsposition des Kraftfahrzeugsitzes einzustellen.to Control of engaging and disengaging the blocking element in and out of the locking or locking rail is a control provided, which ensures that the blocking element in the locking rail engages and locks the memory device when the backrest is folded forward to exercise the memory function. For this the locking element is elastically in the direction of engagement with the locking rail biased. Is the seat with arranged in use position, so substantially upright backrest in the memory position, the control acts on the Locking element that it dug out of the locking rail is. In addition, it can be provided in a new setting the seat longitudinal position of the vehicle seat with in use position located backrest at the same time a new memory position, according to the newly set seat longitudinal position of the vehicle seat adjust.

Beim Vorklappen der Rückenlehne zur Ausübung der Easy-Entry-Funktion gibt das Steuerelement demgegenüber das Sperrelement frei, so dass dieses nun unter der Wirkung der elastischen Vorspannung mit der Verriegelungsschiene in Eingriff tritt und die aktuelle Sitzlängsposition des Kraftfahrzeugsitzes als Memory-Position speichert. Hierzu ist das Steuerelement über einen Koppelmechanismus, beispielsweise über einen Bowdenzug, mit der Rückenlehne verbunden.At the Folding the backrest to perform the easy-entry function on the other hand, the control releases the blocking element, so that this now under the action of the elastic bias engages with the locking rail and the current Seat longitudinal position of the vehicle seat as a memory position stores. For this purpose, the control via a coupling mechanism, For example, via a Bowden cable, with the backrest connected.

Das Steuerelement ist beispielsweise als Steuerhebel ausgebildet, der elastisch in Richtung auf eine Lage vorgespannt ist, in der er so auf das Sperrelement einwirkt, dass dieses aus der Verriegelungsschiene ausgehoben ist. Beim Vorklappen der Rückenlehne entgegen jener Vorspannung wird der Steuerhebel in eine Lage überführt, in der er das Sperrelement frei gibt.The control element is designed for example as a control lever, which is resiliently biased in the direction of a position in which he so on the Locking element acts, that this is dug out of the locking rail. When folding the backrest against that bias the control lever is transferred to a position in which he releases the locking element.

Weiterhin kann der Rückenlehne ein Verriegelungsmechanismus beigeordnet sein, mit dem die Rückenlehne in ihrer auf die Sitzfläche vorgeklappten Lage verriegelbar ist, so dass sie während der Ausübung der Memory-Funktion dauerhaft in vorgeklappter Lage verbleibt. Diesem Verriegelungsmechanismus ist ein gemeinsam mit dem Sitzgestell bewegbares, z. B. an der sitzseitigen Schiene gelagertes Auslöseelement zugeordnet, das beim Anfahren der Memory-Position betätigt wird und derart mit dem Entriegelungsmechanismus der Rückenlehne, beispielsweise über einen Bowdenzug, gekoppelt ist, dass es den Verriegelungsmechanismus beim Anfahren der Memory-Position entriegelt. Hierzu wird beispielsweise an der Memory-Einrichtung eine Schaltfläche, z. B. in Form einer Rampe, vorgesehen, mit der das vorzugsweise als schwenkbar gelagerter Auslösehebel ausgebildete Auslöseelement beim Erreichen der Memory-Position zusammenwirkt, wo bei das Auslöseelement derart betätigt wird, dass es die vorgeklappte Rückenlehne entriegelt.Farther the backrest can be assigned a locking mechanism be with which the backrest in their on the seat Pre-folded position is lockable, so that during the exercise of memory function permanently in vorklappter Situation remains. This locking mechanism is a common movable with the seat frame, z. B. on the seat side rail Assigned stored release element, which when starting the memory position is actuated and so with the unlocking mechanism the backrest, for example via a Bowden cable, coupled is that it locks the locking mechanism when starting the memory position unlocked. For this purpose, for example, at the Memory device a button, z. B. in the form of a Ramp, provided, with which preferably as a pivotally mounted Release lever trained release element when Reaching the memory position cooperates, where at the trigger element is actuated such that it is the folded backrest unlocked.

Das Steuerelement, das beim Vorklappen der Rückenlehne die Verriegelung der Memory-Einrichtung bewirkt, sowie das Auslöseelement, das beim Anfahren der Memory-Position nach Ausübung der Easy-Entry-Funktion die Entriegelung der vorgeklappten Rückenlehne bewirkt, sind bevorzugt auf der selben Lagerachse schwenkbar gelagert. Diese Lagerachse ist gemeinsam mit dem Sitzgestell in Schienenlängsrichtung verschiebbar, also insbesondere an der sitzseitigen Oberschiene der Schienenlängsführung angeordnet.The Control that when folding the backrest the Lock the memory device causes, as well as the trigger element, when approaching the memory position after exercising the Easy-entry function the unlocking of the folded backrest causes, are preferably pivotally mounted on the same bearing axis. This bearing axis is together with the seat frame in the rail longitudinal direction displaceable, ie in particular on the seat-side upper rail arranged the rail longitudinal guide.

Da die beim Auftreffen des sitzgestellseitigen Gegenanschlages auf den am Sperrelement der Memory-Einrichtung vorgesehenen Anschlag ausgeübten Kräfte über das Sperrelement direkt in die sehr stabile Verriegelungsschiene eingeleitet werden können, können der Gleiter, an dem das Sperrelement schwenkbar gelagert ist, sowie die zur Führung des Gleiters vorgesehene Gleitschiene kostengünstig aus Kunststoff hergestellt werden.There the on impact of the seat frame counter-attack on the provided on the blocking element of the memory device stop exerted forces on the blocking element be introduced directly into the very stable locking rail can, the slider, on which the blocking element can be pivoted is stored, and provided for guiding the slider Slide rail inexpensively made of plastic.

Das Steuerelement, mit dem das in und außer Eingriff Bringen des Sperrelementes der Memory-Einrichtung mit der Verriegelungsschiene steuerbar ist, kann darüber hinaus dazu dienen, bei in Gebrauchsposition befindlicher Rückenlehne und dementsprechend nicht verriegelter Memory-Einrichtung, derart als Mitnehmer auf das als Gleiter ausgebildete Einstellmittel der Memory-Einrichtung einzuwirken, dass bei einer Verstellung des Kraftfahrzeugsitzes mit in Gebrauchsposition befindlicher Rückenlehne die Memory-Position über die Einstellmittel automatisch entsprechend der Verschiebung des Kraftfahrzeugsitzes neu eingestellt wird. Hierzu steht das Steuerelement bei hochgeklappter Rückenlehne mit dem Sperrelement der Memory-Einrichtung und/oder dem als Einstellmittel der Memory-Einrichtung dienenden Gleiter formschlüssig in Eingriff.The Control with which to bring and disengage the locking element of the memory device with the locking rail is controllable, beyond that can serve at in Useful position of the backrest and accordingly unlocked memory device, so as a driver on trained as a slider adjusting the memory device to act that with an adjustment of the vehicle seat with in the use position of the backrest over the memory position the adjustment means automatically according to the displacement of the Motor vehicle seat is reset. This is the control with the backrest folded up with the blocking element of the Memory device and / or as adjustment of the memory device serving slider positively engages.

Wird die Memory-Position nach Ausüben der Easy-Entry-Funktion einmal mit aufrechter Rückenlehne angefahren, etwa im Fall eines Fahrzeugsitzes, der nicht in seiner vorgeklappten Lage verriegelbar ist, so gleitet das Steuerelement über eine Steuerfläche des Sperrelementes der Memory-Einrichtung, wobei dieses aus der Verriegelungsschiene ausgehoben wird, und gerät außerdem formschlüssig mit dem Sperrelement oder dem zugehörigen Gleiter der Memory-Einrichtung in Eingriff, so dass bei einer Weiterbewegung des Kraftfahrzeugsitzes mit in Gebrauchsposition befindlicher Rückenlehne die Memory-Position neu eingestellt werden kann. Die Memory-Position repräsentiert somit immer die zuletzt mit in Gebrauchsposition befindlicher Rückenlehne angefahrene Sitzlängsposition.Becomes the memory position after exercising the Easy Entry function once approached with an upright backrest, as in the case a vehicle seat that can not be locked in its folded position is, the control slides over a control surface the blocking element of the memory device, this from the Locking rail is dug, and gets as well positively with the blocking element or the associated slider the memory device engaged so that upon further movement of the vehicle seat with befindlicher in use position backrest the memory position can be reset. The memory position represents thus always the last with in-use position backrest started seat longitudinal position.

Die aus dem Einstellmittel in Form eines Gleiters, dem Sperrelement und einem Steuerelement in Form eines Steuerhebels sowie gegebenenfalls einem Komfort- oder Auslösehebel bestehende Memory-Einrichtung wird auf unterschiedliche Weise realisiert.The from the adjusting means in the form of a slider, the blocking element and a control in the form of a control lever and optionally a comfort or release lever existing memory device is realized in different ways.

In einer ersten Ausführungsform weist die Memory-Einrichtung eine Zahnstangenkinematik auf, bei der das Einstellmittel in Form des Gleiters als Zahnstange ausgebildet ist und das Sperrelement als Zahnrad. Nachteilig bei dieser Ausführungsform ist der hohe Fertigungsaufwand und die Toleranzabstimmung der Zahnkontur der Zahnstangenkinematik zur Selbsthemmung des gesamten Systems, wobei die Memory-Einrichtung in einer Kunststoff-Führungsschiene geführt wird.In a first embodiment, the memory device a rack and pinion kinematics, in which the adjusting means in shape the slider is designed as a rack and the blocking element as a gear. A disadvantage of this embodiment is the high production costs and the tolerance adjustment of the tooth contour the rack and pinion kinematics for self-locking of the entire system, the memory device being in a plastic guide rail to be led.

In alternativer Ausführungsform ist das Sperrelement senkrecht zur Schienenlängsrichtung einer Rastschiene schwenkbar gelagert, wobei der Drehpunkt der Lagerung des Sperrelements oberhalb des Schienenprofils der Rastschiene angeordnet ist. Das Einstellmittel in Form des Gleiters wird in einer Führungsschiene geführt, so dass die Anordnung von zwei Schienen, nämlich einer Rast- und einer Führungsschiene erforderlich ist, was erhebliche Montagekosten und ein erhöhtes Gewicht verursacht sowie die Funktionsmasse des Unterschienenprofils der Führungsschienen des Kraftfahrzeugsitzes beeinträchtigt.In In an alternative embodiment, the blocking element is vertical pivotable to the rail longitudinal direction of a locking rail stored, wherein the fulcrum of the storage of the locking element above the rail profile of the locking rail is arranged. The adjustment means in the form of the slider is guided in a guide rail, so that the arrangement of two rails, namely one Locking and a guide rail is required, resulting in significant installation costs and causes an increased weight as well as the functional mass the lower rail profile of the guide rails of the vehicle seat impaired.

Durch den Einsatz von Rastschienen zum Einstellen der Memory-Position kann der Drehpunkt des Sperrelements oberhalb des Schienenprofils angeordnet werden, wobei die Drehung des Sperrelements über eine Lagerachse oberhalb des Schienenprofils realisiert wird. Wegen des oberhalb des Schienenprofils angeordneten Drehpunktes des Sperrelements ist jedoch das Rastverhalten des Sperrelementes beim Einstellen einer Memory-Position nicht optimal und kann beim Anfahren der Memory-Position beim Zurückstellen des Kraftfahrzeugsitzes zu einem Herausheben des Sperrelements aus der Rastposition und damit zu einer ungewollten Verstellung der eingestellten Sitzposition führen.Through the use of locking rails for adjusting the memory position of the pivot point of the locking element above the rail profile on ordered, wherein the rotation of the locking element is realized via a bearing axis above the rail profile. Because of the arranged above the rail profile pivot point of the locking element, however, the locking behavior of the locking element when setting a memory position is not optimal and can when starting the memory position when returning the vehicle seat to a lifting of the locking element from the detent position and thus to an unwanted adjustment of set seat position.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabenstellung zugrunde, einen Kraftfahrzeugsitz der eingangs genannten Art mit einer Einsteighilfe und Memory-Einrichtung anzugeben, bei dem die Einsteighilfe und Memory-Einrichtung bei geringem Herstellungs- und Montageaufwand, geringem Gewicht ohne Beeinträchtigung der Funktionsmasse des Unterschienenprofils der Führungsschienen für die Längsverstellung des Kraftfahrzeugsitzes ein sicheres Einrasten des Sperrelements der Memory-Einrichtung in einer eingestellten Memory-Position gewährleistet.Of the The present invention is based on the object, a Motor vehicle seat of the type mentioned with an insertion aid and Memory device indicate, in which the Einsteighilfe and Memory device with low manufacturing and assembly costs, low weight without affecting the functional mass the lower rail profile of the guide rails for the longitudinal adjustment of the vehicle seat a safe Locking the locking element of the memory device in a set Memory position guaranteed.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.These Task is according to the invention with the features of claim 1.

Die erfindungsgemäße Lösung stellt eine Einsteighilfe und Memory-Einrichtung für einen Kraftfahrzeugsitz bereit, die bei geringem Herstellungs- und Montageaufwand, geringem Gewicht ohne Beeinträchtigung der Funktionsmasse des Unterschienenprofils der Führungsschienen für die Längsverstellung des Kraftfahrzeugsitzes ein sicheres Einrasten des Sperrelements in einer eingestellten Memory-Position gewährleistet.The Solution according to the invention provides a Einsteighilfe and memory device for a motor vehicle seat ready, with low production and assembly costs, low weight without affecting the functional mass of the lower rail profile the guide rails for the longitudinal adjustment the vehicle seat a secure engagement of the locking element guaranteed in a set memory position.

Durch die Verlagerung des (virtuellen) Drehpunktes des Sperrelements in einen Bereich unterhalb des Schienenprofils wird das Rastverhalten des Sperrelements optimiert und durch die Integration des Sperrelements in das als Gleiter ausgebildete Einstellmittel die Anordnung einer kombinierten Rast- und Führungsschiene ermöglicht, so dass die Herstellungs- und Montagekosten minimiert und das Gewicht der Memory-Einrichtung ohne Beeinträchtigung der Funktionsmasse des Unterschienenprofils verringert wird. Dabei ergibt sich die Kostenreduzierung aus der sehr einfachen Montage und einer geringeren Anzahl der Einzelteile der Memory-Einrichtung. Die einfache Kinematik bei der Schwenkbewegung des Sperrelements gewährleistet zudem eine sichere Funktion und Dauerhaltbarkeit der Memory-Einrichtung.By the displacement of the (virtual) fulcrum of the blocking element in an area below the rail profile is the locking behavior the blocking element is optimized and through the integration of the blocking element in the trained as a slider adjusting the arrangement of a combined detent and guide rail allows so that the manufacturing and assembly costs are minimized and the weight the memory device without affecting the functional mass of the lower rail profile is reduced. This results in the Cost reduction from the very simple installation and a lower Number of individual parts of the memory device. The simple kinematics ensured during the pivoting movement of the locking element In addition, a secure function and durability of the memory device.

Aufgrund der Schwenkrichtung des Sperrelements und der Verrastrichtung in das Unterschienenlochbild entfällt die mit der Unterschiene verschweißte Rastschiene und es kann eine einfache, leichte und mit geringen Herstellungskosten verbundene Kunststoff-Führungsschiene als Gleitschiene für den Positionsspeicher eingesetzt werden.by virtue of the pivoting direction of the locking element and the locking direction in the lower rail hole pattern is eliminated with the lower rail welded locking rail and it can be a simple, lightweight and associated with low production costs plastic guide rail used as a slide rail for the position memory.

Die Verbindung des Sperrelements des Positionsspeichers über eine Kulissenführung mit dem Einstellmittel ermöglicht die Herstellung eines preiswerten, toleranzunempfindlichen Systems, das nicht der Gefahr unterliegt, dass der Positionsspeicher durch Einwirkung äußerer Kräfte aus der Verrastung mit dem Unterschienenlochbild der Verriegelungsschiene schwenkt und es dadurch zum Verlust der gespeicherten Position kommt. Darüber hinaus kann der Positionsspeicher problemlos in das bestehende Oberschienenpro fil integriert werden, ohne dass die Sitzstruktursteifigkeit geschwächt wird oder im Crashfall aufgrund der Kinematik der Einstieghilfe übermäßige Verformungen der Oberschiene auftreten.The Connection of the locking element of the position memory via allows a slotted guide with the adjustment the production of a low-cost, tolerance-insensitive system, which is not subject to the risk that the position memory by Exposure of external forces from latching with the sub-rail hole pattern of the locking rail pivots and This leads to the loss of the stored position. About that In addition, the position memory can easily fil in the existing Oberschienenpro be integrated without weakening the seat structure stiffness or excessive in the event of a crash due to the kinematics of the boarding assistance Deformations of the upper rail occur.

Vorzugsweise ist die Kulissenführung aus mindestens zwei Kulissenführungsabschnitten zusammengesetzt, wobei der virtuelle Drehpunkt des Sperrelements durch den Schnittpunkt der Normalen der Kulissenführungsabschnitte bestimmt ist.Preferably is the slotted guide from at least two slotted guide sections composed, wherein the virtual pivot point of the locking element through the intersection of the normals of the link guide sections is determined.

Die Kulissenführung besteht insbesondere aus mindestens zwei im Sperrelement angeordneten Bahnkurven und den Bahnkurven zugeordneten Führungselementen des Einstellmittels, die vorzugsweise als Führungsbolzen ausgebildet sind, die in die Bahnkurven des Sperrelements eingreifen und an ihren Enden Rastnasen aufweisen, durch die die Montage der Memory-Einrichtung wesentlich vereinfacht wird.The Sliding guide consists in particular of at least two arranged in the blocking element trajectories and the trajectories assigned Guide elements of the adjusting, preferably are designed as guide pins in the trajectories engage the locking element and have at their ends locking lugs, by the mounting of the memory device is much easier.

Anstelle zweier in die Bahnkurven der Kulissenlagerung eingreifender Führungsbolzen kann eine Führungskontur im Gleiter vorgesehen werden, was die Herstellungs- und Montagekosten weiter verringert, da der Gleiter im Kunststoff-Spritzgussverfahren hergestellt und die Führungskontur in die Gussform einbezogen werden kann.Instead of two engaging in the trajectories of the sliding bearing guide pin a guide contour can be provided in the slider, which the manufacturing and assembly costs further reduced, since the slider produced by plastic injection molding and the guide contour can be included in the mold.

In bevorzugter Ausführungsform weist die Unterseite des Sperrelements des Positionsspeichers einen Eingriffsbereich auf, der zum Einstellen einer Memory-Position in mindestens eine Verriegelungsstelle der Verriegelungsschiene eingreift, während sich auf seiner Oberseite eine Steuerfläche erstreckt, über die das Sperrelement mit dem Steuerelement derart zusammenwirkt, dass das Sperrelement entweder mit seinem Eingriffsbereich in die Verriegelungsstelle der Verriegelungsschiene eingreift und die Memory-Einrichtung in einer bestimmten Sitzlängsposition verriegelt oder zum Verschieben der Memory-Einrichtung für eine Neueinstellung einer Memory-Position in Schienenlängsrichtung aus der Verriegelungsschiene heraushebt, wobei das Sperrelement in Richtung auf den verriegelten Zustand vorspannt ist und an mindestens einer Seitenfläche die mit den Führungselementen des Einstellmittels zusammenwirkenden Führungsbahnen der Kulissenführung aufweist.In a preferred embodiment, the underside of the locking element of the position memory on an engaging portion which engages for setting a memory position in at least one locking point of the locking rail, while on its upper side a control surface extends over which the locking element cooperates with the control such that the Locking element engages either with its engagement area in the locking point of the locking rail and locks the memory device in a certain seat longitudinal position or lifts out to move the memory device for readjustment of a memory position in the rail longitudinal direction of the locking rail, wherein the locking element in the direction of the locked Condition is biased and on at least one side surface having cooperating with the guide elements of the adjusting guideways of the slotted guide.

Zur Optimierung der Masshaltigkeit und Dauerhaltbakeit wird das Sperrelement aus einem Sintermaterial hergestellt, was die Integration einer Sperrrampe in das Sperrelement ohne Toleranzprobleme ermöglicht, so dass der Komfort- oder Auslösehebel auf einer Bahnkurve des Sperrelements entlang laufen und das Sperrelement gleichzeitig in das Unterschienenlochbild der Verriegelungsschiene drücken kann.to Optimization of the dimensional accuracy and durability is the blocking element made of a sintered material, resulting in the integration of a Locking ramp in the blocking element without tolerance problems allows so that the comfort or release lever on a trajectory run along the locking element and the blocking element at the same time can push into the lower rail hole pattern of the locking rail.

Neben einer Vereinfachung des Herstellungsprozesses ist im Unterschied zu einem als Stahlstanzteil ausgebildeten Positionsspeicher keine aufwändige Vergütung erforderlich, um die an den Positionsspeicher gestellten Anforderungen zu erfüllen.Next A simplification of the manufacturing process is different to a designed as a steel stamping position memory no consuming Compensation required to be sent to the location memory meet the requirements.

Die Herstellung des Positions- oder Sperrelements aus einem Sintermaterial ermöglicht zudem, die Sperrrampe in das Sperrelement zu integrieren, so dass der Komforthebel auf einer Bahnkurve des Sperrelements entlang laufen und es gleichzeitig in die Verriegelungsschiene drücken kann.The Production of the position or blocking element made of a sintered material also allows the locking ramp in the locking element to Integrate so that the comfort lever on a trajectory of the locking element while pushing it into the locking rail at the same time can.

Das aus Sintermaterial hergestellte Sperrelement ermöglicht es in weiterer Ausgestaltung, den Eingriffsbereich des Sperrelements der Kontur der Verriegelungsstellen der Verriegelungsschiene anzupassen, indem der Eingriffsbereich mit Radien ausgeführt wird, die den Radien des Unterschienenlochbildes der Verriegelungsschiene derart angepasst sind, dass der Eingriffsbereich die volle Lochbreite der Verriegelungsschiene zur Anlage und damit zur Abstützung nutzt. Dadurch wird die Flächenpressung und als Folge die Deformationen am Sperrelement und am Unterschienenlochbild der Verriegelungsschiene minimiert.The made of sintered material blocking element allows in a further embodiment, the engagement region of the blocking element adapt the contour of the locking points of the locking rail, by making the engagement area with radii, the radii of the lower rail hole image of the locking rail are adapted so that the engagement area the full hole width of Locking rail for installation and thus for support uses. As a result, the surface pressure and as a result the Deformations on the locking element and on the lower rail hole pattern of the locking rail minimized.

Anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles soll der der Erfindung zugrunde liegende Gedanke näher erläutert werden. Es zeigen:Based an embodiment shown in the drawing should the idea underlying the invention closer be explained. Show it:

1a bis 1e schematische Darstellungen eines Sitzgestells eines Kraftfahrzeugsitzes zur Erläuterung der Funktion der Einstieghilfe und erfindungsgemäßen Memory-Einrichtung; 1a to 1e schematic representations of a seat frame of a motor vehicle seat to explain the function of the boarding aid and memory device according to the invention;

2 eine perspektivische Darstellung der Feststellvorrichtung und Memory-Einrichtung für einen Kraftfahrzeugsitz; 2 a perspective view of the locking device and memory device for a motor vehicle seat;

3 eine Seitenansicht der Feststellvorrichtung und Memory-Einrichtung gemäß 2; 3 a side view of the locking device and memory device according to 2 ;

4 einen Querschnitt durch die Feststellvorrichtung und Memory-Einrichtung gemäß den 2 und 3; 4 a cross section through the locking device and memory device according to the 2 and 3 ;

5 eine isometrische Ansicht der Feststellvorrichtung und Memory-Einrichtung gemäß den 2 bis 4; 5 an isometric view of the locking device and memory device according to the 2 to 4 ;

6 und 7 eine perspektivische Darstellung und Seitenansicht eines Positionsspeichers mit schwenkbar in einem Gleiter geführtem Sperrelement in einer Außer-Eingriffsposition; 6 and 7 a perspective view and side view of a position memory with pivotally guided in a slider locking element in a disengaged position;

8 und 9 eine perspektivische Darstellung und Seitenansicht eines Positionsspeichers mit schwenkbar in einem Gleiter geführtem Sperrelement in einer Verriegelungsposition; 8th and 9 a perspective view and side view of a position memory with pivotally guided in a slider locking element in a locking position;

10 einen Längsschnitt durch den Positionsspeicher entlang der Schnittlinie X-X gemäß 9; 10 a longitudinal section through the position memory along the section line XX according to 9 ;

11 eine schematische Darstellung des Drehpunktes des Sperrelements des Positionsspeichers; 11 a schematic representation of the pivot point of the locking element of the position memory;

12 eine teilweise geschnittene Seitenansicht des Positionsspeichers in einer Verrastposition des Sperrelements in einem Loch des Unterschienenlochbildes; 12 a partially sectioned side view of the position memory in a latching position of the locking element in a hole of the lower rail hole pattern;

13 eine teilweise geschnittene Seitenansicht des Positionsspeichers in einer Verrastposition des Sperrelements auf einem Steg des Unterschienenlochbildes; 13 a partially sectioned side view of the position memory in a latching position of the locking element on a web of the lower rail hole pattern;

14 bis 18 schematische Darstellungen der Bewegungsphasen der Bauteile der Memory-Einrichtung zum Verstellen und Verriegeln der Memory-Einrichtung, wobei 14 to 18 schematic representations of the movement phases of the components of the memory device for adjusting and locking the memory device, wherein

14 und 15 die Memory-Einrichtung in einer Mitnahmeposition, 14 and 15 the memory device in a driving position,

16 und 17 die Memory-Einrichtung beim Ablegen des Sperrelements und 16 and 17 the memory device when depositing the locking element and

18 die Memory-Einrichtung in der Verriegelungsposition des Sperrelements zeigen; 18 show the memory device in the locking position of the blocking element;

In den 1a bis 1e ist ein mit einer Einstieghilfe und einer Memory-Einrichtung versehenes Sitzsystem S eines Kraftfahrzeugsitzes schematisch in verschiedenen Bewegungsphasen der Einstieghilfe und Memory-Einrichtung dargestellt. Das schematisch in einer Seitenansicht dargestellte Sitzsystem weist ein gestrichelt dargestelltes Sitzuntergestell 11 auf, an dem über einen Gelenkbeschlag 14 eine Rückenlehne 13 schwenkbar angelenkt ist. Das Sitzuntergestell 11 ist mit einer sitzseitigen Führungsschiene 15 (Oberschiene) verbunden, die in Schienenlängsrichtung L längsverschiebbar auf einer an der Fahrzeugkarosserie befestigten Führungsschiene 16 (Unterschiene) gelagert ist. Das Sitzuntergestell 11 weist einen Sitzträger bzw. eine Sitzfläche 12 zur Aufnahme eines Sitzpolsters auf, auf dem ein Fahrzeuginsasse Platz nehmen kann.In the 1a to 1e is provided with an entry aid and a memory device seat system S of a motor vehicle seat shown schematically in different stages of movement of the boarding aid and memory device. The seating system shown schematically in a side view has a seat base shown in dashed lines 11 on, on the over a hinge fitting 14 a backrest 13 is hinged pivotally. The seat base 11 is with a seat-side guide rail 15 (Upper rail) connected to the sliding Longitudinal direction L longitudinally displaceable on a fixed to the vehicle body guide rail 16 (Bottom rail) is stored. The seat base 11 has a seat support or a seat surface 12 for receiving a seat cushion, on which a vehicle occupant can take place.

Die längsverschieblich in Schienenlängsrichtung L auf der Unterschiene 16 bewegliche Oberschiene 15 ist mit einer Feststellvorrichtung 5 verbunden, die die Oberschiene 15 in unterschiedlichen Positionen an der mit einem Rastprofil in Form einer Verzahnung, eines Unterschienenlochbildes 160 oder dergleichen versehenen Unterschiene 16 zur Einstellung einer für den Kraftfahrzeuginsassen optimalen Sitzposition verriegelt werden kann.The longitudinally displaceable in the rail longitudinal direction L on the lower rail 16 movable upper rail 15 is with a locking device 5 connected to the top rail 15 in different positions on the with a locking profile in the form of a toothing, a Unterschienenlochbildes 160 or the like provided bottom rail 16 can be locked to set an optimum for the occupant seating position.

Wird ein derartiger, in Schienenlängsrichtung L verstellbarer Kraftfahrzeugsitz für ein zweitüriges Kraftfahrzeug verwendet, so wird zur Erleichterung des Einstiegs in den Fond des Kraftfahrzeugs eine Einstieghilfe (Easy-Entry-Komponente) E vorgesehen, mit der die Rückenlehne 13 derart an die Sitzlängsverstellung gekoppelt ist, dass bei einem Vorklappen der Rückenlehne 13 in Richtung auf die Sitzfläche 12 des Sitzuntergestells 11 die der Schienenlängsführung 15, 16 zugeordnete Feststellvorrichtung 5 entriegelt wird und der Kraftfahrzeugsitz mit vorgeklappter Rückenlehne 13 vorverlagert werden kann.If such a vehicle seat adjustable in the longitudinal direction L of the rail is used for a two-door motor vehicle, an entry aid (easy-entry component) E is provided for facilitating entry into the rear of the motor vehicle, with which the backrest 13 is coupled to the seat longitudinal adjustment, that when folding the backrest 13 towards the seat 12 of the seat base 11 the rail longitudinal guidance 15 . 16 associated locking device 5 is unlocked and the vehicle seat with folded back 13 can be relocated.

Soll der Kraftfahrzeugsitz nach dem Vorklappen der Rückenlehne 13 auf die Sitzfläche 12 und dem anschließenden Verschieben in eine den Einstieg erleichternde, vorverlagerte Position wieder in seine Ausgangsposition vor Ausübung der Einstieghilfe-Funktion zurückgeschoben werden, so erleichtert eine Memory-Einrichtung mit einem Positionsspeicher 1, 2 das Wiederauffinden der ursprünglichen Sitzposition, indem mittels des Positionsspeichers 1, 2 beim Vorklappen der Rückenlehne 13 auf die Sitzfläche 12 des Sitzuntergestells 11 die aktuelle Sitzlängsposition des Sitzuntergestells 11 gespeichert und der Kraftfahrzeugsitz beim Zurückschieben aus der vorverlagerten Position automatisch in der als Memory-Position gespeicherten Sitzlängsposition wieder angehalten wird, indem ein Gegenanschlag einer gemeinsam mit dem Sitzuntergestell 11 verschiebbaren Baugruppe auf einen Anschlag des im Unterschienenlochbild 160 verankerten Positionsspeichers 1, 2 trifft.If the vehicle seat after folding the backrest 13 on the seat 12 and the subsequent displacement in a facilitating the entry, vorverlagerte position are pushed back to its original position before exercise the boarding aid function, so facilitates a memory device with a position memory 1 . 2 the retrieval of the original seating position by using the position memory 1 . 2 when folding the backrest 13 on the seat 12 of the seat base 11 the current seat longitudinal position of the seat base 11 stored and the vehicle seat when pushing back from the forward position automatically stopped in the stored as a memory position seat longitudinal position again by a counter-stop one together with the seat base 11 slidable assembly on a stop in the lower rail hole image 160 anchored position memory 1 . 2 meets.

1a zeigt die Ausgangsposition eines Kraftfahrzeugsitzes vor dem Betätigen der Einstieghilfe E und Memory-Einrichtung mit dem Positionsspeicher 1, 2, in der sich die Rückenlehne 13 in einer im Wesentlichen aufrechten Position befindet und die Feststellvorrichtung 5 die Längsverstellung der Schienenlängsführung 15, 16 fixiert. Durch Betätigen eines Einstieghilfehebels 18 an der Rückenlehne 13 wird die Verrastung der Rückenlehne 13 mittels eines mit dem Gelenkbeschlag 14 zusammenwirkenden Rastgliedes 17 für eine Lehnenklappung über einen Bowdenzug 83 freigegeben und die Einstieghilfe E ausgelöst. Durch die Freigabe der Verrastung der Rückenlehne 13 wird das Verschwenken der Rückenlehne 13 um die Rotationsachse im Gelenkbeschlag 14 in Richtung auf die Sitzfläche 12 des Sitzuntergestells 11 ermöglicht, wobei aufgrund dieser Bewegung ein Betätigungsbowdenzug 81 gezogen und die Einstieghilfe E angesteuert wird. 1a shows the starting position of a motor vehicle seat before pressing the boarding aid E and memory device with the position memory 1 . 2 in which is the backrest 13 located in a substantially upright position and the locking device 5 the longitudinal adjustment of the rail longitudinal guide 15 . 16 fixed. By pressing an entry aid lever 18 on the backrest 13 is the locking of the backrest 13 by means of one with the hinge fitting 14 cooperating locking member 17 for a backrest folding over a Bowden cable 83 released and the entry aid E triggered. By releasing the locking of the backrest 13 will pivot the backrest 13 around the axis of rotation in the hinge fitting 14 towards the seat 12 of the seat base 11 allows, due to this movement a Betätigungsbowdenzug 81 pulled and the entry aid E is controlled.

Die Kinematik der Einstieghilfe E steuert über einen Entriegelungsbowdenzug 84 gemäß 1b die Feststellvorrichtung 5 an und entriegelt die Verriegelung der Schienenlängsführung 15, 16, um diese beim Vorklappen der Rückenlehne 13 auf die Sitzfläche 12 des Sitzuntergestells 11 lösen zu können, so dass sich die Schienenlängsführung 15, 16 zur Vorverlagerung des Sitzgestells zueinander verschieben lassen, nachdem der Positionsspeicher 1, 2 der Memory-Einrichtung freigegeben wurde.The kinematics of the entry aid E controls via an unlocking Bowden cable 84 according to 1b the locking device 5 on and unlocks the locking of the rail longitudinal guide 15 . 16 To do this when folding the backrest 13 on the seat 12 of the seat base 11 to be able to solve, so that the rail longitudinal guidance 15 . 16 to move forward of the seat frame to each other, after the position memory 1 . 2 the memory device has been released.

Wird der Kraftfahrzeugsitz aus der in 1b dargestellten Position nach vorne verfahren, so bleibt der Positionsspeicher 1, 2 in der Unterschiene 16 an der zuvor eingestellten Memory-Position liegen. Bei einem System mit Komfortfunktion wird ein mit dem Positionsspeicher 1, 2 wirkverbundener Komfort- oder Auslösehebel 4 gemäß 1c verschwenkt und verrastet über einen Auslösebowdenzug 82 und einen Hebel 19 die Rückenlehne 13 in der vorgeklappten Position.If the motor vehicle seat from the in 1b moved position shown, the position memory remains 1 . 2 in the lower rail 16 at the previously set memory position. In a system with comfort function, one with the position memory 1 . 2 Actively connected comfort or release lever 4 according to 1c pivots and locks over a trigger Bowden cable 82 and a lever 19 the backrest 13 in the folded position.

Wie in 1d dargestellt, schlägt beim Zurückschieben der Komforthebel 4 an den Positionsspeicher 1, 2 an. Über die Einstieghilfe E wird der Auslösebowdenzug 82 angezogen und verschwenkt den Hebel 19, der die Verriegelung 17 der Rückenlehne 13 im Gelenkbeschlag 14 freigibt, so dass die Rückenlehne 13 ohne Betätigen des Einstieghilfehebels 18 zurückgeklappt werden kann.As in 1d shown, beats when pushing back the comfort lever 4 to the position memory 1 . 2 at. About the entry aid E is the trigger Bowden cable 82 attracted and pivoted the lever 19 that the lock 17 the backrest 13 in the hinge fitting 14 releases, leaving the backrest 13 without pressing the access aid lever 18 can be folded back.

Die Einstieghilfe E sperrt gemäß 1e über die Feststelleinrichtung 5 die Längsverstellung der Schienenlängsführung 15, 16 und nimmt den Positionsspeicher 1, 2 wieder auf. Wird die Rückenlehne 13 komplett herumgeschwenkt, so verrastet die Rückenlehne 13 wieder mittels des Rastgliedes 17 im Gelenkbeschlag 14 in der ursprünglich eingestellten aufrechten Position entsprechend 1a.The entry aid E locks according to 1e about the locking device 5 the longitudinal adjustment of the rail longitudinal guide 15 . 16 and takes the position memory 1 . 2 back up. Will the backrest 13 completely pivoted around, so locks the backrest 13 again by means of the locking member 17 in the hinge fitting 14 in the originally set upright position accordingly 1a ,

Kann der Kraftfahrzeugsitz aufgrund von Behinderungen, z. B. großen Personen oder Gegenständen im Fond des Kraftfahrzeugs, nicht vollständig zurückgeschoben werden, so kann entsprechend 1e über den Einstieghilfehebel 18 die Rotationsbewegung der Rückenlehne 13 freigegeben werden. Durch das Aufrichten der Rückenlehne 13 wird über den Betätigungsbowdenzug 81 die Feststellvorrichtung 5 gesetzt und die Längsverstellung des mit der Oberschiene 15 verbundenen Sitzuntergestells 11 auf der Unterschiene 16 gesperrt. Beim nächsten Verfahren des Kraftfahrzeugsitzes nach hinten wird der Positionsspeicher 1, 2 dann wieder aufgenommen.Can the vehicle seat due to disabilities, such. B. large people or objects in the rear of the vehicle, not be pushed back completely, it may accordingly 1e over the entry aid lever 18 the rotational movement of the backrest 13 be released. By raising the backrest 13 is over the Betätigungsbowdenzug 81 the Feststellvorrich tung 5 set and the longitudinal adjustment of the with the top rail 15 connected seat frame 11 on the bottom rail 16 blocked. In the next method of the vehicle seat to the rear of the position memory 1 . 2 then resumed.

Nachfolgend wird anhand der 2 bis 18 eine Einstieghilfe (Easy-Entry-Funktion) für einen Kraftfahrzeugsitz mit einem erfindungsgemäß ausgestalteten Positionsspeicher 1, 2 erläutert.The following is based on the 2 to 18 an entry aid (easy-entry function) for a motor vehicle seat with a inventively designed position memory 1 . 2 explained.

In den 2 bis 5 sind die zum Verständnis des Aufbaus und der Funktion des erfindungsgemäßen Positionsspeichers erforderlichen Komponenten einer Einstieghilfe-Baugruppe und Memory-Einrichtung für einen Kraftfahrzeugsitz in isometrischen Ansichten sowie einem Längs- und Querschnitt durch die Baugruppe dargestellt.In the 2 to 5 are the components required for understanding the structure and function of the position memory according to the invention an entry-aid assembly and memory device for a motor vehicle seat in isometric views and a longitudinal and cross-section through the assembly shown.

Der in den 6 bis 10 isoliert dargestellte Positionsspeicher 1, 2 enthält als Einstellmittel einen Gleiter 1, der auf einer in Schienenlängsrichtung L erstreckten Gleitschiene 100 längsverschieblich gelagert ist, und ein Sperrelement 2, das schwenkbar mit dem Gleiter 1 verbunden ist. Der Gleiter 1 kann auf der Gleitschiene 100, die bevorzugt mit der karosseriefest angeordneten Unterschiene 16 der Schienenlängsführung 15, 16 zu einer Baugruppe zusammengefasst ist, in Schienenlängsrichtung L in unterschiedliche Längspositionen verschoben werden, in denen er dann durch Verschwenken des Sperrelementes 2 verriegelbar ist. Sowohl der Gleiter 1 als auch die zugeordnete Gleitschiene 100 bestehen bevorzugt aus Kunststoff.The in the 6 to 10 isolated position memory shown 1 . 2 contains as adjustment a slider 1 on a rail L extending in the rail longitudinal direction 100 is mounted longitudinally displaceable, and a blocking element 2 pivoting with the slider 1 connected is. The glider 1 can on the slide rail 100 , which preferably with the body-mounted bottom rail 16 the rail longitudinal guidance 15 . 16 is combined to form an assembly, are moved in the rail longitudinal direction L in different longitudinal positions, in which he then by pivoting the blocking element 2 is lockable. Both the glider 1 as well as the associated slide rail 100 are preferably made of plastic.

Eine aktuelle Längsposition des Gleiters 1, in der der Positionsspeicher 1, 2 mittels des Sperrelementes 2 verriegelt ist, entspricht jeweils einer Memory-Position, in der das Sitz untergestell 11 beim Zurückschieben aus einer zur Einstiegserleichterung vorverlagerten Position automatisch angehalten wird.A current longitudinal position of the slider 1 in which the position memory 1 . 2 by means of the blocking element 2 is locked, each corresponds to a memory position in which the seat is under 11 is automatically stopped when pushed back from a pre-displaced position to facilitate entry.

Das Sperrelement 2 des Positionsspeichers 1, 2 umfasst gemäß den 6 bis 10 einen Grundkörper 20 mit einer seitlichen Kulissenführung 28, 29 mit zwei ineinander übergehenden und in unterschiedliche Richtungen verlaufenden Kulissenführungsabschnitten 28 und 29 zur schwenkbaren Lagerung des Sperrelementes 2 auf Führungsbolzen 101, 102, die an einem Grundkörper 10 des Gleiters 1 angeordnet bzw. einstückig mit diesem verbunden sind. Diese Art einer schwenkbaren Verbindung des Sperrelements 2 mit dem Gleiter 1 des Positionsspeichers 1, 2 bewirkt eine Verlagerung des virtuellen Drehpunktes des Sperrelements 2, der durch den Schnittpunkt der Normalen der Kulissenführungsabschnitte 28, 29 bestimmt ist, in einen Bereich unterhalb des Unterschienenlochbildes 160 der Unterschiene 16 und optimiert das Rastverhalten des Sperrelements 2 wie anhand der schematischen Darstellung gemäß 11 näher erläutert wird.The blocking element 2 of the position memory 1 . 2 includes according to the 6 to 10 a basic body 20 with a lateral slide guide 28 . 29 with two mutually merging and extending in different directions backdrop guide sections 28 and 29 for pivotally mounting the blocking element 2 on guide pins 101 . 102 attached to a body 10 of the slider 1 arranged or integrally connected thereto. This type of pivotal connection of the locking element 2 with the glider 1 of the position memory 1 . 2 causes a shift of the virtual pivot point of the locking element 2 passing through the intersection of the normals of the slide guide sections 28 . 29 is determined, in an area below the lower rail hole image 160 the bottom rail 16 and optimizes the latching behavior of the blocking element 2 as based on the schematic representation according to 11 is explained in more detail.

Während ein Drehpunkt des Sperrelements 2 in Höhe des Führungsstücks 50 der Feststellvorrichtung 5 ideal für den Anschlag des Führungsstücks 50 am Positionsspeicher 1, 2 beim Anfahren einer Memory-Position nach Beendigung der Einstieghilfe-Funktion ist, wäre dieser in Bezug auf das Unterschienenlochbild 160 der Unterschiene 16 hohe Drehpunkt für einen Eingriff des Eingriffsbereichs 26, 27 des Sperrelements 2 zu flach und würde das Verrastverhalten des Sperrelements 2 problematisch gestalten. Durch die Verlagerung des virtuellen Drehpunktes D des Sperrelements 2 infolge der in unterschiedliche Richtungen verlaufenden und auf den am Grundkörper 10 des Gleiters 1 angeordneten Führungsbolzen 101, 102 gelagerten Kulissenführungsabschnitten 28 und 29 in einen Bereich unterhalb des Unterschienenlochbildes 160 der Unterschiene 16 werden dagegen die möglichen Rastpositionen der Feststellvorrichtung 5 vollständig abgedeckt.While a pivot point of the locking element 2 at the level of the leader 50 the locking device 5 ideal for the stop of the guide piece 50 at the position memory 1 . 2 when approaching a memory position after completion of the boarding assistance function, this would be in relation to the lower rail hole image 160 the bottom rail 16 high pivot point for engagement of the engagement area 26 . 27 of the blocking element 2 too shallow and would the latching behavior of the locking element 2 problematic design. By the displacement of the virtual pivot point D of the locking element 2 as a result of moving in different directions and on the base body 10 of the slider 1 arranged guide pin 101 . 102 stored link guide sections 28 and 29 in an area below the lower rail hole image 160 the bottom rail 16 on the other hand, the possible locking positions of the locking device 5 completely covered.

Aufgrund der Schwenkrichtung des Sperrelements 2 und der Verrastrichtung in das Unterschienenlochbild 160 entfällt die mit der Unterschiene 16 verschweißte Rastschiene und es kann eine einfache, leichte und mit geringen Herstellungskosten verbundene Kunststoff-Führungsschiene eingesetzt werden.Due to the pivoting direction of the locking element 2 and the latching direction in the lower rail hole pattern 160 eliminated with the bottom rail 16 welded locking rail and it can be a simple, lightweight and associated with low manufacturing costs plastic guide rail can be used.

Anstelle zweier in die Bahnkurven der Kulissenführungsabschnitte 28 und 29 eingreifender Führungsbolzen 101 und 102 kann im Gleiter 1 eine in die Kulissenführungsabschnitte 28, 29 eingreifende Führungskontur vorgesehen werden, was die Herstellungs- und Montagekosten weiter verringert, da der Gleiter 1 im Kunststoff-Spritzgussverfahren hergestellt und die Führungskontur in die Gussform einbezogen werden kann.Instead of two in the trajectories of the link guide sections 28 and 29 engaging guide pin 101 and 102 can in the skimmer 1 one in the slide guide sections 28 . 29 engaging guide contour can be provided, which further reduces the manufacturing and assembly costs, since the slider 1 produced by plastic injection molding and the guide contour can be included in the mold.

Auf der Oberseite des Sperrelements 2 erstreckt sich eine Steuerfläche 22, über die das Sperrelement 2 mit einem Steuerhebel 3 gemäß den 2 bis 5 und 14 bis 18 zusammenwirkt, um den Zustand des Sperrelements 2 zu steuern, und eine gegenüber der Steuerfläche 22 abgesetzte Sperrrampe 23, die mit dem Komforthebel 4 zusammenwirkt, der beim Zurückfahren des Kraftfahrzeugsitzes aus der Einstiegsposition die Verriegelung der auf die Sitzfläche 12 vorgeklappten Rückenlehne 13 löst.On the top of the barrier element 2 extends a control surface 22 about which the blocking element 2 with a control lever 3 according to the 2 to 5 and 14 to 18 interacts with the condition of the blocking element 2 to control, and one opposite the control surface 22 stepped barrier ramp 23 that with the comfort lever 4 cooperates, when returning the motor vehicle seat from the entry position, the lock on the seat 12 folded backrest 13 solves.

Dabei wird unterschieden zwischen einem Zustand, in dem ein Verriegelungsbereich 26, 27 des Sperrelements 2 in ein Loch 161 des Unterschienenlochbildes 160 einrastet, so dass der Positionsspeicher 1, in einer bestimmten Sitzlängsposition verriegelt ist, und einem Zustand, in dem der Verriegelungsbereich 26, 27 des Sperrelements 2 aus der Verriegelung mit dem Unterschienenlochbild 160 der Unterschiene 16 ausgehoben ist, so dass sich der Positionsspeicher 1, 2 zur Neueinstellung einer Memory-Position in Schienenlängsrichtung L verschieben lässt.A distinction is made between a state in which a locking area 26 . 27 of the blocking element 2 in a hole 161 of the lower rail hole picture 160 locks into place, leaving the position memory 1 , is locked in a certain seat longitudinal position, and a state in which the locking area 26 . 27 of the blocking element 2 from the Lock with the lower rail hole pattern 160 the bottom rail 16 is dug, so that the position memory 1 . 2 to readjust a memory position in the rail longitudinal direction L can be moved.

Zwischen dem Gleiter 1 und dem Sperrelement 2 ist ein elastisches Element, insbesondere in Form einer in den Querschnitt durch die Feststellvorrichtung 5 und Memory-Einrichtung gemäß 4 eingetragenen Schraubenfeder 21 vorgesehen, mit dem das Sperrelement 2 in Richtung auf den verriegelten Zustand vorgespannt wird, so dass der Steuerhebel 3 insbesondere zum Ausheben des Verriegelungsbereiches 26, 27 des Sperrelementes 2 aus der Verriegelung mit dem Unterschienenlochbild 160 der Unterschiene 16 entgegen der Wirkung des elastischen Elementes 21 dient.Between the slider 1 and the blocking element 2 is an elastic element, in particular in the form of a cross-section through the locking device 5 and memory device according to 4 registered coil spring 21 provided with the blocking element 2 is biased toward the locked state, so that the control lever 3 in particular for lifting the locking area 26 . 27 of the blocking element 2 from the lock with the lower rail hole pattern 160 the bottom rail 16 against the action of the elastic element 21 serves.

Um den Positionsspeicher 1, 2 in Schienenlängsrichtung L verschieben zu können, wenn das Sperrelement 2 aus dem Unterschienenlochbild 160 der Unterschiene 16 ausgehoben ist, weist das Sperrelement 2 auf einer Steuerfläche 22 rampenförmige Anschläge für eine Transportkontur auf, an die sich der Steuerhebel 3 anlegt, um den Positionsspeicher 1, 2 für eine Neueinstellung einer Memory-Position mitzunehmen.To the position memory 1 . 2 in the rail longitudinal direction L to move when the blocking element 2 from the Unterschienenloch picture 160 the bottom rail 16 is dug, has the blocking element 2 on a control surface 22 ramp-shaped stops for a transport contour on which the control lever 3 applies to the position memory 1 . 2 for a new setting of a memory position to take.

An der einen Stirnseite des Sperrelementes 2 ist eine Anschlagfläche 24 vorgesehen, die im verriegelten Zustand des Sperrelementes 2 mit einem sitzgestellseitigen bzw. sitzschienenseitigen Gegenanschlag 500 zusammenwirkt, um das Sitzgestell in der aktuellen Memory-Position, in der der Positionsspeicher 1, 2 abgelegt und mit dem Unterschienen lochbild 160 der Unterschiene 16 verrastet ist, beim Zurückschieben nach Betätigen der Einstieghilfe anzuhalten. Eine an der entgegen gesetzten Stirnseite des Sperrelements 2 vorgesehene Anschlagfläche 25 dient als Anschlag, wenn das Sitzgestell in seine hinterste Position verfahren wird, in der die Anschlagfläche 25 in Kontakt mit einem an der fahrzeugfesten Unterschiene 16 vorgesehenen Endanschlag gerät.At one end face of the blocking element 2 is a stop surface 24 provided in the locked state of the blocking element 2 with a seat frame side or seat rail side counter stop 500 interacts with the seat frame in the current memory position in which the position memory 1 . 2 filed and with the Unterschienen hole picture 160 the bottom rail 16 is locked, when pushing back after pressing the boarding assistance stop. One at the opposite end face of the barrier element 2 provided stop surface 25 serves as a stop when the seat frame is moved to its rearmost position, in which the stop surface 25 in contact with a on the vehicle-fixed bottom rail 16 provided limit stop device.

An seiner Unterseite weist das Sperrelement 2 eine Rastnase 26 und einen Rastschenkel 27 auf, die entsprechend der Darstellung gemäß den 12 und 13 in Abhängigkeit von der jeweiligen Verrastposition beide in ein Loch 161 des Unterschienenlochbildes 160 eingreifen oder so positioniert sind, dass entweder die Rastnase 26 in ein Loch des Unterschienenlochbildes 160 eingreift, während der Rastschenkel 27 auf einem Steg 162 des Unterschienenlochbildes 160 aufliegt oder die Rastnase 26 auf einem Steg 162 des Unterschienenlochbildes 160 aufliegt und damit auch der Rastschenkel 27 außer Eingriff mit dem Unterschienenlochbild 160 der Unterschiene 16 ist.On its underside, the blocking element 2 a catch 26 and a locking leg 27 on, according to the representation according to the 12 and 13 depending on the respective latching position both in a hole 161 of the lower rail hole picture 160 engage or are positioned so that either the latch 26 into a hole in the lower rail hole picture 160 engages during the locking leg 27 on a jetty 162 of the lower rail hole picture 160 rests or the catch 26 on a jetty 162 of the lower rail hole picture 160 rests and thus also the locking leg 27 out of engagement with the lower rail hole pattern 160 the bottom rail 16 is.

Der Steuerhebel 3 ist an einem Hebelende 31 seines Grundkörpers 30 schwenkbar auf einer Lagerachse 9 gelagert, die an einem sitzschienenfesten Haltewinkel H ausgebildet ist und weist an seinem anderen Hebelende 32 eine Steuerkontur auf, über die er mit der Steuerfläche 22 des Sperrelements 2 zusammenwirkt. Um ein aufwändiges Federngetriebe zur Steuerung der Bewegung des Steuerhebels 3 und damit der Ansteuerung des Positionsspeichers 1, 2 zu vermeiden, weist der Steuerhebel 3 gemäß 15 an seinem dem einen Hebelende 32 mit der Steuerkontur entgegen gesetzten Hebelende 31 eine um die Lagerachse 9 verlaufende Bahnkurve 33 auf, die mit einem Nocken 60 einer Wippe 6 zusammenwirkt, und ist mit einem Langloch 34 auf der Lagerachse 9 gelagert, so dass der Steuerhebel 3 translatorisch auf der Lagerachse 9 geführt wird, was den erforderlichen Ausschnitt in der Oberschiene 15 verringert und die Crashsicherheit erhöht.The control lever 3 is at a lever end 31 of his body 30 swiveling on a bearing axle 9 mounted, which is formed on a seat rail fixed bracket H and has at its other end of the lever 32 a control contour over which he is using the control surface 22 of the blocking element 2 interacts. To a complex spring mechanism for controlling the movement of the control lever 3 and thus the control of the position memory 1 . 2 To avoid, the control lever points 3 according to 15 at its one end of the lever 32 with the control contour opposite lever end 31 one around the bearing axis 9 running trajectory 33 on that with a cam 60 a seesaw 6 cooperates, and is with a slot 34 on the bearing axis 9 stored so that the control lever 3 translational on the bearing axis 9 is guided, what the necessary cutout in the top rail 15 reduces and increases the crash safety.

Die Wippe 6 ist mit einer Seilrolle 7 verbunden, die eine Seilrille 70 aufweist, in die eine als Zugmittel dienende Seele 811 eines Betätigungsbowdenzuges 81 formschlüssig eingehängt ist, die in einer Bowdenhülle 810 mit einer Bowdenabstützung 812 geführt ist. Die Seilrolle 7 dient dazu, die Seilführung zu verbessern und den erforderlichen Leerweg und Überhub in das System einzubringen, um verschiedene Seilwege für verschiedene Lehnenbeschläge zu berücksichtigen, ohne die Kinematik der Einstieghilfe-Funktion anzutasten. Über die Wippe 6, die Seilrolle 7 und den Betätigungsbowdenzug 81 ist der Steuerhebel 3 mit dem Gelenkbeschlag 14 gekoppelt, so dass er beim Vorklappen der Rückenlehne 13 auf die Sitzfläche 12 des Sitzuntergestells 11 nach Betätigen des Ein stieghilfehebels 18 entsprechend der Beschreibung zu den 1a1e verschwenkt wird.The seesaw 6 is with a pulley 7 connected to a rope groove 70 in which a serving as a traction soul 811 an actuating bowden cable 81 mounted in a form-fitting, in a Bowden sheath 810 with a bowden support 812 is guided. The pulley 7 serves to improve the rope guidance and to introduce the necessary free travel and overstroke into the system, in order to consider different cable routes for different backrest fittings, without affecting the kinematics of the boarding aid function. About the seesaw 6 , the pulley 7 and the actuating bowden cable 81 is the control lever 3 with the hinge fitting 14 coupled, so he when folding the backrest 13 on the seat 12 of the seat base 11 after pressing the A rose help lever 18 according to the description of the 1a - 1e is pivoted.

Durch die Ansteuerung des Positionsspeichers 1, 2 mit einer Bahnsteuerung wird die translatorische Bewegung ermöglicht, die eine Aussparung in der Oberschiene 15 notwendig macht, die aber durch die translatorische Bewegung des Steuerhebels 3 sehr gering gehalten werden kann. Dabei erfolgt die Ansteuerung gemäß 2 über die als Stanzteil ausgeführte und mittels einer Torsionsfeder 90 zurückgestellte Wippe 6, an der sich eine Auslösekontur befindet, welche in die Bahnkurve des Steuerhebels 3 greift.By controlling the position memory 1 . 2 with a path control, the translational movement is made possible, the one recess in the top rail 15 necessary, but due to the translational movement of the control lever 3 can be kept very low. The control takes place according to 2 via the punched part and by means of a torsion spring 90 reset rocker 6 at which a triggering contour is located, which in the trajectory of the control lever 3 attacks.

Die Seilführung des Betätigungsbowdenzuges 81 erfolgt durch die aufgesteckte Seilrolle 7, wobei eine exzentrische Auslegung der Bowdenzugauflage dabei den Auflagepunkt des Seiles zum Mittelpunkt verhindert. Damit sind die Entriegelungskraft und der Bowdenzugweg veränderbar, indem am Anfang der Betätigung ein großer Schwenkwinkel und damit eine schnelle Betätigung des Systems erfolgt und bei entriegelter Längsverstellung die Wippe 6 nur noch minimal rotiert bis die Rückenlehne 13 verrastet ist.The cable guide of the Betätigungsbowdenzuges 81 done by the attached pulley 7 , wherein an eccentric interpretation of the Bowden cable support thereby prevents the contact point of the rope to the center. Thus, the unlocking force and the Bowdenzugweg be changed by a large swivel angle and thus a quick operation of the system takes place at the beginning of the operation and with unlocked longitudinal adjustment of the rocker 6 just still minimally rotated until the backrest 13 is locked.

Auf derselben Lagerachse 9 wie der Steuerhebel 3 ist ein U-förmiger Komforthebel 4 mit einer in seinem Grundkörper 40 vorgesehenen Lagerstelle schwenkbar gelagert. Der Komforthebel 4 ist an dem einen Hebelende 41 mit einem Zugmittel in Form der in einer Bowdenhülle mit Bowdenabstützung geführten Seele des in den 1a bis 1e dargestellten Bowdenzugs 82 verbunden. Das andere Hebelende 42 des Komforthebels 4 wirkt mit der Sperrrampe 23 des Sperrelements 2 des Positionsspeichers 1, 2 zusammen, wenn das Sitzuntergestell 11 die aktuell eingestellte Memory-Position anfährt. Der Komforthebel 4 dient zur Entriegelung des Verriegelungsmechanismus, mit dem die Rückenlehne 13 in ihrem auf die Sitzfläche 12 des Sitzuntergestells 11 vorgeklappten Zustand verriegelbar ist, indem er auf den Verriegelungsmechanismus über den zugeordneten Bowdenzug 82 entsprechend der Beschreibung zu den 1a bis 1e einwirkt.On the same bearing axis 9 like the joystick 3 is a U-shaped comfort lever 4 with one in his body 40 pivotally mounted bearing provided. The comfort lever 4 is at the one end of the lever 41 with a traction device in the form of guided in a Bowden sheath with Bowden support soul in the 1a to 1e illustrated Bowden cable 82 connected. The other end of the lever 42 of the comfort lever 4 acts with the locking ramp 23 of the blocking element 2 of the position memory 1 . 2 together when the seat base 11 the currently set memory position is approaching. The comfort lever 4 is used to unlock the locking mechanism with which the backrest 13 in her on the seat 12 of the seat base 11 Pre-folded state is lockable by acting on the locking mechanism via the associated Bowden cable 82 according to the description of the 1a to 1e acts.

Die Feststellvorrichtung 5 weist gemäß den 2 bis 5 ein mit der Oberschiene 15 verbundenes Führungsstück 50 auf, dessen sitzgestellseitiger bzw. sitzschienenseitiger Gegenanschlag 500 mit der Anschlagfläche 24 des Sperrelements 2 des Positionsspeichers 1, 2 in Eingriff tritt, um den Kraftfahrzeugsitz in einer als Memory-Position gespeicherten Sitzlängsposition anzuhalten. Das Führungsstück 50 weist drei Führungsöffnungen zur längsverschieblichen Führung von Verriegelungsstiften 51, 52, 53 auf, die zur Arretierung der Schienenlängsführung 15, 16 dienen. Ein in dem Gehäuse der Feststellvorrichtung 5 schwenkbar gelagerter Entriegler 54 ist mit einem Entrieglerblech 56 verbunden, das tellerförmige Köpfe der Verriegelungsstifte 51, 52, 53 untergreift und mit einer Torsionsfeder 55 vorgespannt ist. Die drei Verriegelungsstifte 51, 52, 53 der Feststellvorrichtung 5 sind mittels Schraubenfedern 57 elastisch in Richtung auf das Unterschienenlochbild 160 der Unterschiene 16 vorgespannt. Aufgrund der auf die Verriegelungsstifte 51, 52, 53 wirkenden Vorspannung rasten die der Oberschiene 15 zugeordneten Verriegelungsstifte 51, 52, 53 automatisch in die Löcher 161 des karosseriefesten Unterschienenlochbildes 160 ein, so dass die Sitzlängsverstellung arretiert ist, wenn nicht mittels des hierfür vorgesehenen Entrieglers 54 die Verriegelungsstifte 51, 52, 53 über das Entrieglerblech 56 außer Eingriff mit der Rasteinrichtung des Unterschienenlochbildes 160 gebracht sind.The locking device 5 according to the 2 to 5 one with the top rail 15 connected guide piece 50 on, the seat frame side or seat rail side counter stop 500 with the stop surface 24 of the blocking element 2 of the position memory 1 . 2 engages to stop the motor vehicle seat in a seated longitudinal position stored as a memory position. The leader 50 has three guide openings for the longitudinally displaceable guidance of locking pins 51 . 52 . 53 on, for locking the rail longitudinal guide 15 . 16 serve. One in the housing of the locking device 5 pivotally mounted Entriegler 54 is with an unlocker plate 56 connected, the plate-shaped heads of the locking pins 51 . 52 . 53 engages underneath and with a torsion spring 55 is biased. The three locking pins 51 . 52 . 53 the locking device 5 are by means of coil springs 57 elastic towards the lower rail hole pattern 160 the bottom rail 16 biased. Due to the on the locking pins 51 . 52 . 53 acting bias the rest of the top rail 15 associated locking pins 51 . 52 . 53 automatically in the holes 161 of the body-fixed under-the-rail hole picture 160 a, so that the seat longitudinal adjustment is locked, if not by means of the designated Entrieglers 54 the locking pins 51 . 52 . 53 over the Entrieglerblech 56 out of engagement with the latching device of the lower rail hole pattern 160 are brought.

Da der Entriegler 54 der Feststellvorrichtung 5 mittels der Torsionsfeder 55 und der auf die Verriegelungsstifte 51, 52, 53 einwirkenden Schraubenfedern 57 entgegen der Richtung vorgespannt ist, in die der Entriegler 54 zum Entriegeln der Feststellvorrichtung 5 verschwenkt werden muss, kann die Feststellvorrichtung 5 nur dann entriegelt werden, wenn auf den Entriegler 54 eine Kraft entgegen der Wirkung der Torsionsfeder 55 und der die Verriegelungsstifte 51, 52, 53 vorspannenden Schraubenfedern 57 ausgeübt wird.Because the Entriegler 54 the locking device 5 by means of the torsion spring 55 and the on the locking pins 51 . 52 . 53 acting coil springs 57 biased against the direction in which the Entriegler 54 for unlocking the locking device 5 can be pivoted, the locking device 5 only be unlocked when on the Entriegler 54 a force against the action of the torsion spring 55 and the locking pins 51 . 52 . 53 biasing coil springs 57 is exercised.

Zum Entriegeln der Feststellvorrichtung 5 kann der Entriegler 54 einerseits von einem Sitzbenutzer unmittelbar dadurch betätigt werden, dass dieser einen am Sitzgestell schwenkbar angelenkten Betätigungshebel an einem hierfür vorgesehenen Betätigungsgriff ergreift und diesen verschwenkt, wodurch sich der Entriegler 54 entgegen der Vorspannung der Federn 55, 57 nach unten bewegt. Zum andern kann die Feststellvorrichtung 5 auch durch Vorklappen der Rückenlehne 13 entriegelt werden, wozu die Rückenlehne 13 über den Betätigungsbowdenzug 81 mit dem Einstieghilfehebel 18 gekoppelt ist.To unlock the locking device 5 may the Entriegler 54 on the one hand be actuated directly by a seat occupant that this engages a pivotally hinged on the seat frame actuating lever on a dedicated operating handle and this pivots, causing the Entriegler 54 against the bias of the springs 55 . 57 moved down. On the other hand, the locking device 5 also by folding the backrest 13 be unlocked, including the backrest 13 over the Betätigungsbowdenzug 81 with the entry aid lever 18 is coupled.

Das Unterschienenlochbild 160 ist in die Unterschiene 16 der Schienenlängsführung 15, 16 integriert und wird durch eine Mehrzahl von in Schienenlängsrichtung L hintereinander angeordneter und durch Stege 161 voneinander getrennter Verriegelungsöffnungen oder Löcher 161 gebildet, in welche die Verriegelungsstifte 51, 52, 53 der Feststellvorrichtung 5 eingreifen, um die Schienenlängsführung 15, 16 in einer zuvor eingestellten Längsposition zu arretieren.The Unterschienenloch picture 160 is in the bottom rail 16 the rail longitudinal guidance 15 . 16 integrated and is arranged by a plurality of rails in the longitudinal direction L successively arranged and by webs 161 separate locking holes or holes 161 formed, in which the locking pins 51 . 52 . 53 the locking device 5 intervene to the rail longitudinal guidance 15 . 16 to lock in a previously set longitudinal position.

Dabei ist der durch den Rastzahn 26 und den Rastschenkel 27 gebildete Eingriffsbereich des Sperrelements 2 so ausgebildet, dass auch dieser Eingriffsbereich 26, 27 in die Löcher 161 des Unterschienenlochbildes 160 der Unterschiene 16 eingreifen kann, um den Positionsspeicher 1, 2 in einer definierten Längsposition zu verriegeln. Es werden also ein und dieselben Verriegelungsöffnungen bzw. Löcher 161 sowohl zur Arretierung der Schienenlängsführung 15, 16 mittels der Verriegelungsstifte 51, 52, 53 der Feststellvorrichtung 5 als auch zur Verriegelung des Positionsspeichers 1, 2 der Memory-Baugruppe mittels des am Sperrelement 2 ausgebildeten Eingriffsbereichs 26, 27 genutzt.It is the through the ratchet tooth 26 and the locking leg 27 formed engagement region of the locking element 2 designed so that even this engaging area 26 . 27 in the holes 161 of the lower rail hole picture 160 the bottom rail 16 can intervene to the position memory 1 . 2 to lock in a defined longitudinal position. So it will be one and the same locking holes or holes 161 both for locking the rail longitudinal guide 15 . 16 by means of the locking pins 51 . 52 . 53 the locking device 5 as well as to lock the position memory 1 . 2 the memory module by means of the locking element 2 trained engagement area 26 . 27 used.

Der Haltewinkel H bildet zusammen mit den daran befestigten Komponenten, insbesondere dem Steuerhebel 3 und dem Komforthebel 4 ein vormontierbares Modul, das komplett vormontiert an der Oberschiene 15 eines Sitzgestells befestigt werden kann. Dabei kann der Komforthebel 4 optional nur für den Fall vorgesehen sein, dass das Sitzgestell mit einem Verriegelungsmechanismus zur Verriegelung der Rückenlehne 13 im vorgeklappten Zustand ausgerüstet ist.The bracket H forms together with the components attached thereto, in particular the control lever 3 and the comfort lever 4 a pre-assembled module that is completely pre-assembled on the top rail 15 a seat frame can be attached. This can be the comfort lever 4 optionally be provided only in the event that the seat frame with a locking mechanism for locking the backrest 13 is equipped in the folded state.

Der weitere über die Einstieghilfe E mit der Rückenlehne 13 in Wirkverbindung stehende Entriegelungsbowdenzug 84 zur Kopplung der Rückenlehne 13 an die Feststellvorrichtung 5 der Schienenlängsführung 15, 16 löst beim Vorklappen der Rückenlehne 13 auf die Sitzfläche 12 des Sitzuntergestells 11 die Feststellvorrichtung 5, so dass sich die Schienenlängsführung 15, 16 zur Vorverlagerung des Sitzgestells zueinander verschieben lässt. Der Entriegelungsbowdenzug 84 ist über die oben beschriebene Wippe 6 mit der Rückenlehne 13 gekoppelt, wobei der Entriegelungsbowdenzug 84 über ein Distanzstück vergleichsweise große Winkelbewegungen der Wippe 6 aufnehmen kann. Bei einem Verschwenken der Wippe 6 wird eine Bewegung der Hülle des Entriegelungsbowdenzugs 84 entlang der Bowdenzugachse bewirkt, welche für die Entriegelung der Feststellvorrichtung 5 genutzt wird.The rest of the entry aid E with the backrest 13 in operative connection Entriegelungsbowdenzug 84 for coupling the backrest 13 to the locking device 5 the rail longitudinal guidance 15 . 16 triggers when folding the Rü backrest 13 on the seat 12 of the seat base 11 the locking device 5 , so that the rail longitudinal guide 15 . 16 to move forward of the seat frame to each other. The unlocking Bowden cable 84 is via the rocker described above 6 with the backrest 13 coupled, wherein the Entriegelungsbowdenzug 84 over a spacer comparatively large angular movements of the rocker 6 can record. When swiveling the rocker 6 becomes a movement of the sheath of Entriegelungsbowdenzugs 84 along the Bowdenzugachse causes, which for the release of the locking device 5 is being used.

Nachstehend wird anhand der 14 bis 18 der Bewegungsablauf der Bauteile der Einstieghilfe-Steuereinheit E in Verbindung mit der in den 6 bis 10 dargestellten Konstruktion des Positionsspeichers 1, 2 und des in den 11 bis 13 dargestellten Bewegungsablaufs des Positionsspeichers 1, 2 näher erläutert.The following is based on the 14 to 18 the movement of the components of the entry-aid control unit E in conjunction with in the 6 to 10 illustrated construction of the position memory 1 . 2 and in the 11 to 13 shown movement sequence of the position memory 1 . 2 explained in more detail.

In der in den 14 und 15 gezeigten Mitnahmeposition des Positionsspeichers 1, 2, der einer aufrechten, in Gebrauchsposition befindlichen Rückenlehne 13 entspricht, befindet sich der Verriegelungsbereich 26, 27 des Sperrelements 2 nicht in Eingriff mit einem Loch 161 des Unterschienenlochbildes 160 der Unterschiene 16, sondern ist aus dem Unterschienenlochbild 160 der Unterschiene 16 ausgehoben. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Steuerhebel 3 mit der an dem einen Hebelende 32 seines Grundkörpers 30 ausgebildeten Steuerkontur derart auf die zugeordnete Steuerfläche 22 des Sperrelements 2 einwirkt, dass dieses in einer Schwenklage gehalten wird, in der der Verriegelungsbereich 26, 27 des Sperrelements 2 außer Eingriff mit dem Unterschienenlochbild 160 der Unterschiene 16 steht. Der Komforthebel 4 liegt mit seinem Hebelende 42 an der Sperrrampe 23 des Sperrelements 2 an und gibt damit die Verriegelung der Rückenlehne 13 frei.In the in the 14 and 15 shown driving position of the position memory 1 . 2 , the upright, in use position backrest 13 corresponds, is the locking area 26 . 27 of the blocking element 2 not engaged with a hole 161 of the lower rail hole picture 160 the bottom rail 16 , but is from the Unterschienenlochbild 160 the bottom rail 16 excavated. This is due to the fact that the control lever 3 with the one end of the lever 32 of his body 30 trained control contour so on the associated control surface 22 of the blocking element 2 acts to keep it in a pivotal position in which the locking area 26 . 27 of the blocking element 2 out of engagement with the lower rail hole pattern 160 the bottom rail 16 stands. The comfort lever 4 lies with his lever end 42 at the barrier ramp 23 of the blocking element 2 and thus gives the locking of the backrest 13 free.

Die Position des Steuerhebels 3, in der dieser mit der an seinem einen Hebelende 32 ausgebildeten Steuerkontur auf die zugeordnete Steuerfläche 22 des Sperrelements 2 einwirkt, entspricht der Normalposition bzw. normalen Schwenklage des Steuerhebels 3, in die er mittels der auf die Wippe 6 einwirkenden Torsionsfeder 90 elastisch vorgespannt ist. In diesem Zustand greift der Steuerhebel 3 mit seinem mit der Steuerkontur versehenen einen Hebelende 32 an dem Transportbereich der Steuerkurve 22 des Sperrelements 2 an, so dass bei einer Verschiebung des Sitzgestells mit in Gebrauchsposition befindlicher Rückenlehne 13 der Gleiter 1 und damit der Positionsspeicher 1, 2 insgesamt durch den Steuerhebel 3 mitgenommen wird.The position of the control lever 3 in which this one with the at its one lever end 32 trained control contour on the associated control surface 22 of the blocking element 2 acts, corresponds to the normal position or normal pivot position of the control lever 3 into which he uses the rocker 6 acting torsion spring 90 is elastically biased. In this state, the control lever engages 3 with its control contour provided with a lever end 32 at the transport area of the control curve 22 of the blocking element 2 on, so that upon displacement of the seat frame with befindlicher in use position backrest 13 the glider 1 and thus the position memory 1 . 2 in total by the control lever 3 is taken.

Im Ergebnis wird bei in aufrechter Gebrauchsposition befindlicher Rückenlehne 13 der Positionsspeicher 1, 2 bei jeder Neueinstellung der Sitzlängsposition des Sitzgestells über den Steuerhebel 3 mitgenommen, so dass die durch die Lage des Positionsspeichers 1, 2 definierte Memory-Position jeweils an die aktuelle Komfort-Position des Sitzgestells in Schienenlängsrichtung L angepasst wird. Dies ist möglich, da das Sperrelement 2 bei in aufrechter Gebrauchsposition befindlicher Rückenlehne 13 mittels des Steuerhebels 3 aus dem Unterschienenlochbild 160 der Unterschiene 16 ausgehoben ist.As a result, when the backrest is in the upright position of use 13 the position memory 1 . 2 every time you readjust the seat-long position of the seat frame via the control lever 3 taken along, so by the location of the position memory 1 . 2 Defined memory position is in each case adapted to the current comfort position of the seat frame in the rail longitudinal direction L. This is possible because the blocking element 2 when in upright position befindlicher backrest 13 by means of the control lever 3 from the Unterschienenloch picture 160 the bottom rail 16 is dug.

In den 16 und 17 ist das Ablegen des Sperrelements 2 des Positionsspeichers 1, 2 nach dem Vorklappen der Rückenlehne 13 in Richtung auf die Sitzfläche 12 des Sitzgestells schematisch dargestellt. Hierbei wirkt der in den 2 und 3 dargestellte Betätigungsbowdenzug 81 mit seinem Zugmittel 811 auf die Seilrolle 7 und die mit der Seilrolle 7 verbundene Wippe 6 ein, die sich um die Lagerachse 9 drehen. Durch den an der Wippe 6 angeordneten Nocken 60 wird der Steuerhebel 3 über seine am Hebelende 31 angeordnete Bahnkurve 33 und infolge seiner Langlochverbindung 34 mit der Lagerachse 9 angehoben, dadurch außer Eingriff mit der Steuerfläche 22 des Sperrelements 2 gebracht und wirkt somit nicht mehr auf diese ein. Hierdurch wird das Sperrelement 2 unter der Wirkung der Vorspannung des als Schraubenfeder 21 ausgebildeten elastischen Elements derart entgegen dem Uhrzeigersinn verschwenkt, dass der Verriegelungsbereich 26, 27 des Sperrelements 2 die Tendenz hat, in das Unterschienenlochbild 160 der Unterschiene 16 einzugreifen.In the 16 and 17 is the removal of the blocking element 2 of the position memory 1 . 2 after folding the backrest 13 towards the seat 12 the seat frame shown schematically. Here, the acts in the 2 and 3 illustrated Bowden cable train 81 with his traction device 811 on the pulley 7 and those with the pulley 7 connected seesaw 6 one, which is about the bearing axis 9 rotate. By the on the seesaw 6 arranged cams 60 becomes the control lever 3 over his at the end of the lever 31 arranged trajectory 33 and due to its slot connection 34 with the bearing axis 9 raised, thereby disengaged from the control surface 22 of the blocking element 2 brought and thus no longer acts on these. This will be the blocking element 2 under the action of the bias of the coil spring 21 formed elastic element pivoted counterclockwise in such a way that the locking area 26 . 27 of the blocking element 2 the tendency is in the under-the-rail hole picture 160 the bottom rail 16 intervene.

Die Art des Eingriffs des Verriegelungsbereichs 26, 27 des Sperrelements 2 in das Unterschienenlochbild 160 der Unterschiene 16 hängt von der Rastposition der Verriegelungsstifte 51, 52, 53 der Feststellvorrichtung 5 in Bezug auf das Unterschienenlochbild 160 der Unterschiene 16 ab. Während in der Verrastposition gemäß 17 die Rastnase 26 und der Rastschenkel 27 des Sperrelements 2 in ein Loch 161 des Unterschienenlochbildes 160 eingreifen, greift in der Verrastposition gemäß 13 nur die Rastnase 26 in ein Loch 161 des Unterschienenlochbildes 160 ein, während der Rastschenkel 27 auf einem dazwischen liegenden Steg 162 aufliegt. Aufgrund des erfindungsgemäßen Verschwenkens des Sperrelements 2 in Höhe des Unterschienenlochbildes 160 handelt es sich jedoch in beiden Fällen um eine stabile Rastposition, da die Krafteinleitung in die Unterschiene 16 unterhalb des Drehpunktes des Sperrelements 2 liegt, so dass kein Verlust der gespeicherten Position durch Herausdrehen des Sperrelements 2 aus der Unterschiene 16 beim Anschlagen der Anschlagfläche 500 des Führungsstücks 50 der Feststellvorrichtung 5 an den Positionsspeicher 1, 2 zu befürchten ist.The type of engagement of the locking area 26 . 27 of the blocking element 2 in the Unterschienenloch picture 160 the bottom rail 16 depends on the locking position of the locking pins 51 . 52 . 53 the locking device 5 in terms of the lower rail hole image 160 the bottom rail 16 from. While in the latching position according to 17 the catch 26 and the locking leg 27 of the blocking element 2 in a hole 161 of the lower rail hole picture 160 engage, engages in the latching position according to 13 only the catch 26 in a hole 161 of the lower rail hole picture 160 a, during the locking leg 27 on a bridge in between 162 rests. Due to the pivoting of the locking element according to the invention 2 at the level of the lower rail hole picture 160 However, in both cases, it is a stable locking position, as the force is introduced into the lower rail 16 below the pivot point of the locking element 2 lies, so that no loss of the stored position by unscrewing the blocking element 2 from the bottom rail 16 when striking the stop surface 500 of the guide piece 50 the locking device 5 to the position memory 1 . 2 is to be feared.

Dabei ist die Anschlagfläche 500 am Führungsstück 50 der Feststellvorrichtung 5 so ausgeführt, dass das Sperrelement 2 aufgrund der Kraftkomponenten in die Unterschiene 16 gedrückt wird. Zusätzlich unterstützt wird das Verankern bzw. Verrasten des Sperrelements 2 mit dem Unterschienenlochbild 160 der Unterschiene 16 durch den Einsatz eines Sperrelements 2 aus Sintermaterial, dessen wesentlicher Vorteil darin besteht, dass die Kontur des Unterschienenlochbildes 160 der Unterschiene 16 nachgebildet werden kann. Während ein Sperrelement 2 aus Stahl gerade Kanten aufweist, die nicht mit den Radien des Unterschienenlochbildes 160 korrespondieren, kann ein Sperrelement 2 aus Sintermaterial mit Radien ausgeführt werden, so dass das Sperrelement 2 die volle Lochbreite des Unterschienenlochbildes 160 der Unterschiene 16 zur Anlage nutzen kann, d. h. die Radien am Verriegelungsbereich 26, 27 des Sperrelements 2 können zur Abstützung herangezogen werden, da die Radienausbildung bereits im Werkzeug zur Herstellung des Sperrelements 2 aus Sintermaterial berücksichtigt wird. Zusätzlich wird die Flächenpressung und als Folge davon eine Deformation am Sperrelement 2 und am Unterschienenlochbild 160 der Unterschiene 16 dadurch vermieden.Here is the stop surface 500 on the guide piece 50 the locking device 5 so executed that the blocking element 2 due to the force components in the bottom rail 16 is pressed. In addition, the anchoring or locking of the locking element is supported 2 with the lower rail hole picture 160 the bottom rail 16 through the use of a blocking element 2 made of sintered material, the essential advantage of which is that the contour of the lower rail hole pattern 160 the bottom rail 16 can be reproduced. While a blocking element 2 made of steel has straight edges that do not match the radii of the undersurface pattern 160 can correspond, a blocking element 2 made of sintered material with radii, so that the blocking element 2 the full hole width of the lower rail hole pattern 160 the bottom rail 16 to use the plant, ie the radii at the locking area 26 . 27 of the blocking element 2 can be used for support, since the radii training already in the tool for the production of the locking element 2 made of sintered material is taken into account. In addition, the surface pressure and as a result, a deformation on the blocking element 2 and at the bottom rail hole picture 160 the bottom rail 16 thereby avoided.

In der in 16 gezeigten Stellung beim Ablegen des Sperrelements 2 im Unterschienenlochbild 160 der Unterschiene 16 sitzt das Hebelende 41 des Komforthebels 4 noch auf der Sperrrampe 23 des Sperrelements 2 und gibt dadurch die Verriegelung der Rückenlehne 13 frei.In the in 16 shown position when depositing the locking element 2 in the Unterschienenloch picture 160 the bottom rail 16 sits the lever end 41 of the comfort lever 4 still on the barrier ramp 23 of the blocking element 2 and thereby gives the locking of the backrest 13 free.

18 zeigt das im Unterschienenlochbild 160 der Unterschiene 16 abgelegte Sperrelement 2, das mit seiner Rastnase 26 und gegebenenfalls seinem Rastschenkel 27 in ein Loch 161 des Unterschienenlochbildes 160 der Unterschiene 16 eingreift und damit die Memory-Position sichert. Wird nach dem Ablegen des Positionsspeichers 1, 2 durch Verrasten des Sperrelements 2 mit zumindest seiner Rastnase 26 in einem Loch 161 des Unterschienenlochbildes 160 der Unterschiene 16 das Sitzgestell zum Erleichtern des Einsteigens in Richtung des in 15 eingetragenen Pfeiles EP nach vorne in eine Einstieghilfeposition verfahren, so schwenkt der Komforthebel 4 entsprechend dem in 15 eingetragenen Pfeil entgegen der Bewegungsrichtung des Sitzgestells nach hinten, so dass über die Verbindung des Komforthebels 4 über den Auslösebowdenzug 82 mit dem Rasthebel 19 die Rückenlehne 13 in ihrer vorgeklappten Position entsprechend der schematischen Darstellung gemäß 1c verrastet wird. 18 shows that in the Unterschienenloch picture 160 the bottom rail 16 deposited blocking element 2 that with his catch 26 and optionally its locking leg 27 in a hole 161 of the lower rail hole picture 160 the bottom rail 16 engages and thus secures the memory position. Will after the position memory is stored 1 . 2 by locking the locking element 2 with at least his catch 26 in a hole 161 of the lower rail hole picture 160 the bottom rail 16 the seat frame to facilitate the boarding in the direction of 15 Registered arrow EP moved forward in an entry aid position, so pivots the comfort lever 4 according to the in 15 registered arrow against the direction of movement of the seat frame to the rear, so that the connection of the comfort lever 4 over the trigger Bowden cable 82 with the locking lever 19 the backrest 13 in its folded-forward position according to the schematic representation according to 1c is locked.

Ist der Positionsspeicher 1, 2 in der so eingestellten Sitzlängsposition als Memory-Position verriegelt und wird das Sitzgestell mit vorgeklappter Rückenlehne 13 nach Ausübung der Einstieghilfe-Funktion in Richtung des Pfeiles RP nach hinten in eine Rastposition zurückgeschoben, so nähert sich der am Sitzgestell- bzw. sitzschienenfesten Haltewinkel H schwenkbar angelenkte Komforthebel 4 dem Positionsspeicher 1, 2. Dabei gleitet der Komforthebel 4 mit seinem Hebelende 42 über die Sperrrampe 23 des Sperrelements 2, wobei der Komforthebel 4 derart im Uhrzeigersinn um die Lagerachse 9 verschwenkt wird, dass er eine Zugkraft auf die Seele des Auslösebowdenzug 82 ausübt, der mit dem Rasthebel 19 des Verriegelungsmechanismus der vorgeklappten Rückenlehne 13 verbunden ist, so dass dieser den Verriegelungsmechanismus entsprechend der schematischen Darstellung gemäß 1e entriegelt.Is the position memory 1 . 2 locked in the seat longitudinal position set as memory position and is the seat frame with folded backrest 13 pushed back to a resting position after exercise of the boarding assistance function in the direction of the arrow RP, so approaches the seat frame or seat rail fixed bracket H pivotally hinged comfort lever 4 the position memory 1 . 2 , At the same time the comfort lever slides 4 with his lever end 42 over the barrier ramp 23 of the blocking element 2 , where the comfort lever 4 in a clockwise direction about the bearing axis 9 is pivoted that he has a pulling force on the soul of the trigger Bowden cable 82 exercises, with the locking lever 19 the locking mechanism of the folded backrest 13 is connected so that it the locking mechanism according to the schematic representation according to 1e unlocked.

Im Ergebnis kann das Sitzgestell nach dem Anfahren der Memory-Position durch Hochklappen der Rückenlehne 13 sofort in der erreichten Sitzlängsposition arretiert werden. Wichtig ist hierbei, dass zunächst das Ausheben des Sperrelementes 2 aus dem Unterschienenlochbild 160 der Unterschiene 16 und dabei oder danach der vollständige Eingriff des Steuerhebels 3 in die Mitnahmekontur des Sperrelements 2 erfolgt.As a result, the seat frame, after approaching the memory position by folding up the backrest 13 be locked immediately in the reached seat longitudinal position. It is important that first the lifting of the blocking element 2 from the Unterschienenloch picture 160 the bottom rail 16 and then or after the full engagement of the control lever 3 in the driving contour of the locking element 2 he follows.

Somit kann die Rückenlehne 13 in ihre aufrechte Gebrauchsposition geklappt werden, wobei der Steuerhebel 3 unter der Wirkung der Torsionsfeder 90 wieder seine Normalpo sition einnimmt, da der Betätigungsbowdenzug 81, über den der Steuerhebel 3 mit der Rückenlehne 13 gekoppelt ist, nicht mehr entgegen der Wirkung der Schenkel der Torsionsfeder 90 auf den Steuerhebel 3 einwirkt. Hierbei bewirkt der Steuerhebel 3 mit seinem eine Steuerkontur bildenden Hebelende 32 einen Anschlag mit der zugeordneten Steuerfläche 22 des Steuerhebels 2 und hebt den Verriegelungsbereich 26, 27 des Sperrelement 2 entgegen der Wirkung der das Sperrelement 2 gegen den Gleiter 1 vorspannenden Schraubenfeder 21 aus dem Unterschienenlochbild 160 der Unterschiene 16 heraus. Die Memory-Einrichtung befindet sich dann wieder in dem in 14 dargestellten Zustand, in dem der Positionsspeicher 1, 2 nach einer Verschiebung des Sitzgestells mit in Gebrauchsposition befindlicher, aufrechter Rückenlehne 13 zur Neueinstellung einer Memory-Position mitgenommen werden kann.Thus, the backrest 13 be folded into its upright position of use, the control lever 3 under the action of the torsion spring 90 returns to its normal position as the Bowden cable pulls 81 over which the control lever 3 with the backrest 13 coupled, no longer counter to the action of the legs of the torsion spring 90 on the control lever 3 acts. This causes the control lever 3 with its control end forming a lever end 32 a stop with the associated control surface 22 of the control lever 2 and lifts the locking area 26 . 27 of the blocking element 2 against the action of the blocking element 2 against the glider 1 biasing coil spring 21 from the Unterschienenloch picture 160 the bottom rail 16 out. The memory device is then again in the in 14 shown state in which the position memory 1 . 2 after a displacement of the seat frame with in-use position, upright backrest 13 can be taken to readjust a memory position.

Gleichzeitig mit dem Entriegeln des Verriegelungsmechanismus für die vorgeklappte Rückenlehne 13 gelangt der Gegenanschlag 500 des Führungsstücks 50 der Feststellvorrichtung 5 in Anschlag mit der zugeordneten Anschlagfläche 24 des noch im verriegelten Zustand befindlichen Sperrelements 2, so dass das Sitzgestell entsprechend der schematischen Darstellung gemäß 1d angehalten wird, nachdem der Komforthebel 4 beim Überfahren der Sperrrampe 23 verschwenkt worden ist.Simultaneously with the unlocking of the locking mechanism for the folded backrest 13 the counter-attack arrives 500 of the guide piece 50 the locking device 5 in abutment with the associated stop surface 24 of the locking element still in the locked state 2 , so that the seat frame according to the schematic representation according to 1d is stopped after the comfort lever 4 when driving over the locking ramp 23 has been pivoted.

Mit dem Eingreifen des Steuerhebels 3 in die Steuerkurve 22 des Sperrelements 2 wird der mit der Wippe 6 verbundene Entriegelungsbowdenzug 84 angezogen und bewirkt ein Betätigen der Feststellvorrichtung 5, die die Längsverstellung der Schienenlängsführung 15, 16 sperrt. Wird die Rückenlehne 13 komplett herumgeschwenkt, so verrastet die Rückenlehne 13 wieder mittels des Rastgliedes 17 im Gelenkbeschlag 14 in der ursprünglich eingestellten aufrechten Position entsprechend 1a.With the intervention of the control lever 3 in the cam 22 of the blocking element 2 is the one with the seesaw 6 Connected unlock Bowden cable 84 attracted and causes actuation of the locking device 5 that the longitudinal adjustment of the rail longitudinal guide 15 . 16 locks. Will the backrest 13 completely pivoted around, so locks the backrest 13 again by means of the locking member 17 in the hinge fitting 14 in the originally set upright position accordingly 1a ,

Die beim Anfahren der Memory-Position durch den Gegenanschlag 500 auf die Anschlagfläche 24 des Sperrelements 2 ausgeübten Kräfte werden über den Grundkörper 20 des Sperrelements 2 und den Verriegelungsbereich 26, 27 unmittelbar in die Unterschiene 16 abgeleitet, so dass der zur Lagerung des Sperrhebels 2 dienende Gleiter 1 sowie die zugeordnete Gleitführung 100 für den Gleiter 1 wegen der geringen Beanspruchung kostengünstig und gewichtssparend aus Kunststoff hergestellt werden können. Zudem wird durch die unmittelbare Einleitung der am Sperrelement 2 angreifenden Kräfte in die Unterschiene 16 die am Grundkörper 10 des Gleiters 1 ausgebildete Lagerachse der Führungsbolzen 101, 102 entlastet. Die verbleibenden Restkräfte, die dennoch am Gleiter 1 wirken, drücken diesen gegen die Unterschiene 16, so dass auch diese Kräfte in die Unterschiene 16 abgeleitet werden.The when approaching the memory position by the counter-stop 500 on the stop surface 24 of the blocking element 2 exerted forces are over the main body 20 of the blocking element 2 and the locking area 26 . 27 directly into the bottom rail 16 derived, allowing the storage of the locking lever 2 serving gliders 1 and the associated sliding guide 100 for the glider 1 because of the low stress cost and weight saving can be made of plastic. In addition, by the immediate introduction of the blocking element 2 attacking forces in the bottom rail 16 the at the base body 10 of the slider 1 trained bearing axis of the guide pin 101 . 102 relieved. The remaining residual forces, nevertheless, on the glider 1 act, press this against the bottom rail 16 so that even those forces in the bottom rail 16 be derived.

Aufgrund des geneigten Verlaufs der Anschlagfläche 24 des Sperrelements 2 bezüglich der Schienenlängsrichtung L (schräg in einem Winkel von weniger als 90°) wirkt der am Führungsstück 50 ausgebildete Gegenanschlag 500 zusätzlich einem Ausheben des Eingriffsbereichs 26, 27 des Sperrelements 2 aus dem jeweiligen Loch 161 des dem Unterschienenlochbildes 160 der Unterschiene 16 entgegen.Due to the inclined course of the stop surface 24 of the blocking element 2 with respect to the rail longitudinal direction L (obliquely at an angle of less than 90 °) acts on the guide piece 50 trained counter-attack 500 in addition to a lifting of the engagement area 26 . 27 of the blocking element 2 from the respective hole 161 of the sub-rail hole picture 160 the bottom rail 16 opposite.

11
Gleiterskid
22
Sperrelementblocking element
33
Steuerhebelcontrol lever
44
KomforthebelEasy-handle
55
FeststellvorrichtungLocking device
66
Wippeseesaw
77
Seilrollepulley
99
Lagerachsebearing axle
1010
Grundkörper des Gleitersbody of the slider
1111
SitzuntergestellSeat base
1212
Sitzflächeseat
1313
Rückenlehnebackrest
1414
Gelenkbeschlagjoint fitting
1515
Oberschieneupper rail
1616
Unterschienebottom rail
1717
Rastgliedlocking member
1818
EinstieghilfehebelEntry aid lever
1919
Rasthebellocking lever
2020
Grundkörper des Sperrelementsbody of the blocking element
2121
Elastisches Element (Schraubenfder)elastic Element (screw driver)
2222
Steuerfläche des Sperrelementscontrol surface of the blocking element
2323
Sperrrampelocking ramp
24, 2524 25
Anschlagflächenstop surfaces
2626
Rastnaselocking lug
2727
Rastschenkellatching leg
28, 2928 29
KulissenführungsabschnitteLink guide sections
3030
Grundkörper des Steuerhebelsbody of the control lever
31, 3231 32
Hebelenden des Steuerhebelslever ends of the control lever
3333
Bahnkurvetrajectory
3434
Langloch(lagerung) des SteuerhebelsSlot (storage) of the control lever
4040
Grundkörper des Komforthebelsbody of the comfort lever
41, 4241 42
Hebelenden des Komforthebelslever ends of the comfort lever
5050
Führungsstück der Feststellvorrichtungguide piece the locking device
51–5351-53
Verriegelungsstiftelocking pins
5454
EntrieglerExtraction tool
5555
Torsionsfedertorsion spring
5656
EntrieglerblechEntrieglerblech
5757
Schraubenfederncoil springs
6060
Nocken der Wippecam the seesaw
7070
Seilrillecable groove
8181
Betätigungsbowdenzugactuating Bowden
8282
AuslösebowdenzugAuslösebowdenzug
8383
BowdenzugBowden
8484
EntriegelungsbowdenzugEntriegelungsbowdenzug
9090
Torsionsfedertorsion spring
100100
Gleitführungslide
101, 102101 102
Führungsbolzenguide pins
1010
UnterschienenlochbildLower rail hole pattern
161161
Lochhole
162162
Stegweb
810810
BowdenhülleBowden sheath
811811
Seele des Betätigungsbowdenzugessoul of the actuating bowden cable
812812
BowdenabstützungBowden support
DD
Drehpunktpivot point
Ee
Einstieghilfe (Easy-Entry-Komponente)Easy entry (Easy-entry component)
EPEP
EinstieghilfepositionEasy Entry position
HH
Haltewinkelbracket
LL
SchienenlängsrichtungRail longitudinal direction
RPRP
Rastpositiondetent position
SS
Sitzsystemseating system

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - WO 00/5002 A1 [0002] WO 00/5002 A1 [0002]

Claims (10)

Kraftfahrzeugsitz mit – einem entlang einer Schienenlängsführung (15, 16) verstellbaren Sitzuntergestell (11), an dem eine Rückenlehne (13) schwenkbar angelenkt und in Richtung auf eine Sitzfläche (12) des Sitzuntergestells (11) vorklappbar ist, – einer Feststellvorrichtung (5) zum Arretieren der Schienenlängsführung (15, 16) in einer einstellbaren Sitzlängsposition, – einer Einstieghilfe (E), mit der die Feststellvorrichtung (5) entriegelt wird, wenn die Rückenlehne (13) auf die Sitzfläche (12) vorgeklappt ist, – und einer Memory-Einrichtung zum Einstellen und Wiederauffinden einer Memory-Position mit einem Positionsspeicher (1, 2), der ein Einstellmittel (1) zum Einstellen der Memory-Position in Schienenlängsrichtung (1) der Schienenlängsführung (15, 16) und ein schwenkbar mit dem Einstellmittel (1) verbundenes Sperrelement (2) aufweist, das unter Einwirkung eines Steuerelements (3) in eine Verriegelungsschiene (16, 160) zum Verriegeln der eingestellten Memory-Position einschwenkbar und zum Einstellen einer Memory-Position aus der Verriegelungsschiene (16, 160) herausschwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Sperrelement (2) mit dem Einstellmittel (1) über eine Kulissenführung (28, 29; 101, 102) derart verbunden ist, dass ein virtueller Drehpunkt des Sperrelements (2) unterhalb des Schienenprofils der Verriegelungsschiene (16, 160) liegt.Motor vehicle seat with - one along a rail longitudinal guide ( 15 . 16 ) adjustable seat base ( 11 ), on which a backrest ( 13 ) hinged and pivotable towards a seat surface ( 12 ) of the seat base ( 11 ) is foldable, - a locking device ( 5 ) for locking the rail longitudinal guide ( 15 . 16 ) in an adjustable seat longitudinal position, - an entry aid (E), with the locking device ( 5 ) is unlocked when the backrest ( 13 ) on the seat ( 12 ) and a memory device for setting and retrieving a memory position with a position memory ( 1 . 2 ), which is an adjustment means ( 1 ) for adjusting the memory position in the rail longitudinal direction ( 1 ) of the rail longitudinal guide ( 15 . 16 ) and a pivotable with the adjusting means ( 1 ) connected blocking element ( 2 ) under the influence of a control ( 3 ) in a locking rail ( 16 . 160 ) for locking the set memory position and for setting a memory position from the locking rail ( 16 . 160 ) is swing out, characterized in that the blocking element ( 2 ) with the adjusting means ( 1 ) via a link guide ( 28 . 29 ; 101 . 102 ) is connected in such a way that a virtual pivot point of the blocking element ( 2 ) below the rail profile of the locking rail ( 16 . 160 ) lies. Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kulissenführung aus mindestens zwei Kulissenführungsabschnitten (28, 29; 101, 102) besteht, wobei der virtuelle Drehpunkt (D) des Sperrelements (2) durch den Schnittpunkt der Normalen der Kulissenführungsabschnitte (28, 29; 101, 102) bestimmt ist.Motor vehicle seat according to claim 1, characterized in that the slotted guide from at least two slotted guide sections ( 28 . 29 ; 101 . 102 ), wherein the virtual pivot point (D) of the blocking element ( 2 ) through the intersection of the normals of the slide guide sections ( 28 . 29 ; 101 . 102 ) is determined. Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kulissenführung aus mindestens zwei im Sperrelement (2) angeordneten Bahnkurven (28, 29) und den Bahnkurven (28, 29) zugeordneten Führungselementen (101, 102) des Einstellmittels (1) besteht.Motor vehicle seat according to claim 1 or 2, characterized in that the slide guide consists of at least two in the blocking element ( 2 ) arranged trajectories ( 28 . 29 ) and the trajectories ( 28 . 29 ) associated guide elements ( 101 . 102 ) of the adjusting means ( 1 ) consists. Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungselemente des Einstellmittels (1) aus Führungsbolzen (101, 102) bestehen, die in die Bahnkurven (28, 29) des Sperrelements (2) eingreifen.Motor vehicle seat according to claim 3, characterized in that the guide elements of the adjusting means ( 1 ) of guide pins ( 101 . 102 ) in the trajectories ( 28 . 29 ) of the blocking element ( 2 ) intervene. Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch an den Enden der Führungsbolzen (101, 102) angeordnete Rastnasen.Motor vehicle seat according to claim 4, characterized by at the ends of the guide pins ( 101 . 102 ) arranged latching noses. Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungselemente des Einstellmittels (1) aus einer Führungskontur im Einstellmittel (1) bestehen.Motor vehicle seat according to claim 3, characterized in that the guide elements of the adjusting means ( 1 ) from a guide contour in the setting means ( 1 ) consist. Kraftfahrzeugsitz nach mindesten einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – an der Unterseite des Sperrelements (2) ein Eingriffsbereich (26, 27) vorgesehen ist, der zum Einstellen einer Memory-Position in mindestens eine Verriegelungsstelle (161) der Verriegelungsschiene (16, 160) eingreift, – auf der Oberseite des Sperrelements (2) sich eine Steuerfläche (22) erstreckt, über die das Sperrelement 2 mit dem Steuerelement (3) derart zusammenwirkt, dass das Sperrelement (2) entweder mit seinem Eingriffsbereich (26, 27) in die Verriegelungsstelle (161) der Verriegelungsschiene (16, 160) eingreift und die Memory-Einrichtung in einer bestimmten Sitzlängsposition verriegelt oder zum Verschieben der Memory-Einrichtung für eine Neueinstellung einer Memory-Position in Schienenlängsrichtung (L) aus der Verriegelungsschiene (16, 160) herausgehoben ist, – das Sperrelement (2) über ein elastisches Element (21), insbesondere über eine Schraubenfeder, am Einstellmittel (1) abgestützt und in Richtung auf den verriegelten Zustand vorgespannt ist, und – dass Sperrelement (2) an mindestens einer Seitenfläche die mit den Führungselementen (101, 102) des Einstellmittels (1) zusammenwirkenden Bahnkurven (28, 29) der Kulissenführung (28, 29; 101, 102) aufweist.Motor vehicle seat according to at least one of the preceding claims, characterized in that - on the underside of the blocking element ( 2 ) an intervention area ( 26 . 27 ) is provided for setting a memory position in at least one locking point ( 161 ) of the locking rail ( 16 . 160 ), - on the upper side of the blocking element ( 2 ) a control surface ( 22 ), over which the blocking element extends 2 with the control ( 3 ) cooperates such that the blocking element ( 2 ) either with its intervention area ( 26 . 27 ) into the locking point ( 161 ) of the locking rail ( 16 . 160 ) engages and the memory device locked in a certain seat longitudinal position or for moving the memory device for readjustment of a memory position in the rail longitudinal direction (L) from the locking rail ( 16 . 160 ), - the blocking element ( 2 ) via an elastic element ( 21 ), in particular via a helical spring, on the adjusting means ( 1 ) is supported and biased towards the locked state, and - that blocking element ( 2 ) at least one side surface with the guide elements ( 101 . 102 ) of the adjusting means ( 1 ) interacting trajectories ( 28 . 29 ) of the slotted guide ( 28 . 29 ; 101 . 102 ) having. Kraftfahrzeugsitz nach mindesten einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Sperrelement (2) aus Sintermaterial besteht.Motor vehicle seat according to at least one of the preceding claims, characterized in that the blocking element ( 2 ) consists of sintered material. Kraftfahrzeugsitz nach mindesten einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Eingriffsbereich (26, 27) des Sperrelements (2) der Kontur der Verriegelungsstellen (161) der Verriegelungsschiene (16, 160) angepasst ist.Motor vehicle seat according to at least one of the preceding claims, characterized in that the engagement area ( 26 . 27 ) of the blocking element ( 2 ) the contour of the locking points ( 161 ) of the locking rail ( 16 . 160 ) is adjusted. Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Eingriffsbereich (26, 27) des Sperrelements (2) mit Radien ausgeführt ist, die den Radien eines Unterschienenlochbildes (160) der Verriegelungsschiene (16) derart angepasst sind, dass der Eingriffsbereich (26, 27) des Sperrelements (2) die volle Lochbreite der Verriegelungsschiene (16) zur Anlage nutzt.Motor vehicle seat according to claim 9, characterized in that the engagement area ( 26 . 27 ) of the blocking element ( 2 ) is carried out with radii corresponding to the radii of a lower rail hole pattern ( 160 ) of the locking rail ( 16 ) are adapted such that the engagement area ( 26 . 27 ) of the blocking element ( 2 ) the full hole width of the locking rail ( 16 ) uses to the plant.
DE200910010226 2009-02-24 2009-02-24 Seat for two-door motor vehicle, has locking element that together with adjusting unit is connected by lateral guide bars such that virtual fulcrum of locking element lies below rail profiles of locking device rail Withdrawn DE102009010226A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910010226 DE102009010226A1 (en) 2009-02-24 2009-02-24 Seat for two-door motor vehicle, has locking element that together with adjusting unit is connected by lateral guide bars such that virtual fulcrum of locking element lies below rail profiles of locking device rail
US13/203,204 US9050909B2 (en) 2009-02-24 2010-02-24 Motor vehicle seat
PCT/EP2010/052339 WO2010097408A2 (en) 2009-02-24 2010-02-24 Motor vehicle seat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910010226 DE102009010226A1 (en) 2009-02-24 2009-02-24 Seat for two-door motor vehicle, has locking element that together with adjusting unit is connected by lateral guide bars such that virtual fulcrum of locking element lies below rail profiles of locking device rail

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009010226A1 true DE102009010226A1 (en) 2010-08-26

Family

ID=42356712

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910010226 Withdrawn DE102009010226A1 (en) 2009-02-24 2009-02-24 Seat for two-door motor vehicle, has locking element that together with adjusting unit is connected by lateral guide bars such that virtual fulcrum of locking element lies below rail profiles of locking device rail

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009010226A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011100866A1 (en) * 2011-05-07 2012-11-08 Keiper Gmbh & Co. Kg Longitudinally adjustable vehicle seat with memory device
WO2013004807A1 (en) 2011-07-07 2013-01-10 C. Rob. Hammerstein Gmbh & Co. Kg Vehicle seat that can be moved forwards in its longitudinal guide and having a folding backrest
WO2013013757A1 (en) 2011-07-25 2013-01-31 Keiper Gmbh & Co. Kg Vehicle seat, in particular automobile seat
DE102013203181A1 (en) * 2013-02-26 2014-08-28 Johnson Controls Components Gmbh & Co. Kg In its longitudinal guide vorverlagerbarer vehicle seat with folding backrest
DE102013012284A1 (en) * 2013-08-14 2015-02-19 Volkswagen Aktiengesellschaft Easy-entry adjustment mechanism for dive-down vehicle seats or seat systems

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0945301A1 (en) * 1998-03-24 1999-09-29 Bertrand Faure Equipements S.A. Slide for vehicle seat and seat equipped with such a slide
WO2000005002A1 (en) 1998-07-22 2000-02-03 Siemens Aktiengesellschaft Device and method for cleaning a hollow part of a turbo engine
WO2000055002A2 (en) * 1999-03-15 2000-09-21 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg Automobile seat

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0945301A1 (en) * 1998-03-24 1999-09-29 Bertrand Faure Equipements S.A. Slide for vehicle seat and seat equipped with such a slide
WO2000005002A1 (en) 1998-07-22 2000-02-03 Siemens Aktiengesellschaft Device and method for cleaning a hollow part of a turbo engine
WO2000055002A2 (en) * 1999-03-15 2000-09-21 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg Automobile seat

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011100866A1 (en) * 2011-05-07 2012-11-08 Keiper Gmbh & Co. Kg Longitudinally adjustable vehicle seat with memory device
DE102011100866B4 (en) 2011-05-07 2020-06-18 Adient Luxembourg Holding S.À R.L. Longitudinally adjustable vehicle seat with memory device
US9221360B2 (en) 2011-05-07 2015-12-29 Keiper Gmbh & Co. Kg Longitudinally adjustable vehicle seat with a memory device
WO2013004807A1 (en) 2011-07-07 2013-01-10 C. Rob. Hammerstein Gmbh & Co. Kg Vehicle seat that can be moved forwards in its longitudinal guide and having a folding backrest
US9033299B2 (en) 2011-07-25 2015-05-19 Keiper Gmbh & Co. Kg Vehicle seat, in particular automobile seat
KR101555173B1 (en) 2011-07-25 2015-09-23 존슨 컨트롤즈 컴포넌츠 게엠베하 운트 코. 카게 Vehicle seat, in particular automobile seat
DE102011108652A1 (en) * 2011-07-25 2013-01-31 Keiper Gmbh & Co. Kg Vehicle seat, in particular motor vehicle seat
DE102011108652B4 (en) * 2011-07-25 2017-10-19 Adient Luxembourg Holding S.à.r.l. Vehicle seat, in particular motor vehicle seat
WO2013013757A1 (en) 2011-07-25 2013-01-31 Keiper Gmbh & Co. Kg Vehicle seat, in particular automobile seat
DE102013203181A1 (en) * 2013-02-26 2014-08-28 Johnson Controls Components Gmbh & Co. Kg In its longitudinal guide vorverlagerbarer vehicle seat with folding backrest
DE102013012284A1 (en) * 2013-08-14 2015-02-19 Volkswagen Aktiengesellschaft Easy-entry adjustment mechanism for dive-down vehicle seats or seat systems
US10173555B2 (en) 2013-08-14 2019-01-08 Volkswagen Aktiengesellschaft Easy-entry adjustment mechanism for dive-down vehicle seats or seat systems
US10625638B2 (en) 2013-08-14 2020-04-21 Volkswagen Aktiengesellschaft Easy-entry adjustment mechanism for dive-down vehicle seats or seat systems

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2010097408A2 (en) Motor vehicle seat
EP1663700B1 (en) Memory device for a rail longitudinal guide for a motor vehicle seat
EP1390226B1 (en) Easy-entry vehicle seat whose seat back releases when returning to a memory position
DE19918622B4 (en) Slide rail for vehicle seats and seat with such a slide rail
DE102015218873B4 (en) vehicle seat
DE10057721A1 (en) Motor vehicle seat, has drive element movable on seat chassis that acts on memory device with backrest in operating position to adjust memory position as longitudinal position is adjusted
EP2655125A1 (en) Longitudinally adjustable vehicle seat
EP1337417B1 (en) Motor vehicle seat
EP1395459B1 (en) Motor vehicle seat
EP3038855A1 (en) Fitting with a pivoting-forwards mechanism and an easy-entry latch, and vehicle seat with such a fitting
EP1776252B1 (en) Motor vehicle seat
WO2015082426A1 (en) Forward pivot mechanism for a vehicle seat, and vehicle seat
DE202009002580U1 (en) Automotive seat
DE102009010226A1 (en) Seat for two-door motor vehicle, has locking element that together with adjusting unit is connected by lateral guide bars such that virtual fulcrum of locking element lies below rail profiles of locking device rail
EP1877276B1 (en) Adjuster device for a motor vehicle
EP2707249B1 (en) Longitudinally adjustable vehicle seat with a memory device
DE202009002581U1 (en) Automotive seat
DE202004011387U1 (en) Rail system for adjustable car seat, comprising memory function for returning into prior position when backrest is released
EP3290261A1 (en) Length adjuster for a vehicle seat and vehicle seat
DE10127152B4 (en) Automotive seat
DE10127151B4 (en) Automotive seat
EP3280614B1 (en) Longitudinal adjuster for a vehicle seat, and vehicle seat
DE102008037971A1 (en) Rear seat arrangement for motor vehicle, has rear seat row arrangement and seat part that is formed at passenger seat, and frame part is connected with seat part for supporting seat part
EP3280613B1 (en) Longitudinal adjustment mechanism, vehicle seat

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination