DE202004011387U1 - Rail system for adjustable car seat, comprising memory function for returning into prior position when backrest is released - Google Patents

Rail system for adjustable car seat, comprising memory function for returning into prior position when backrest is released Download PDF

Info

Publication number
DE202004011387U1
DE202004011387U1 DE200420011387 DE202004011387U DE202004011387U1 DE 202004011387 U1 DE202004011387 U1 DE 202004011387U1 DE 200420011387 DE200420011387 DE 200420011387 DE 202004011387 U DE202004011387 U DE 202004011387U DE 202004011387 U1 DE202004011387 U1 DE 202004011387U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
rail
motor vehicle
vehicle seat
seat according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420011387
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Original Assignee
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brose Fahrzeugteile SE and Co KG filed Critical Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority to DE200420011387 priority Critical patent/DE202004011387U1/en
Publication of DE202004011387U1 publication Critical patent/DE202004011387U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/08Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable characterised by the locking device
    • B60N2/0812Location of the latch
    • B60N2/0818Location of the latch inside the rail
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/08Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable characterised by the locking device
    • B60N2/0806Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable characterised by the locking device with pin alignment systems, e.g. with at least one of a plurality of locking pins always aligned w.r.t. at least one of a plurality of pin-receiving elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/08Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable characterised by the locking device
    • B60N2/0831Movement of the latch
    • B60N2/0862Movement of the latch sliding
    • B60N2/0875Movement of the latch sliding in a vertical direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

The seat can be longitudinally moved inside the vehicle with an inner rail (102) sliding in an outer rail (101) and the backrest folded towards the front in particular in order to let a passenger enter a rear seat. When moved the seat is temporarily secured in this position with a locking unit (103) comprising a spring supported bolt engaging with complementary openings. A memory unit assembled of a vertically movable bolt and a sliding element moving horizontally along the lower rail (101) returns the seat into its prior position.

Description

Die Erfindung betrifft einen Kraftfahrzeugsitz nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a motor vehicle seat according to the preamble of claim 1.

Ein derartiger Kraftfahrzeugsitz umfasst ein Sitzgestell; eine Rückenlehne, die an dem Sitzgestell gelagert und aus ihrer jeweiligen, im Wesentlichen aufrechten Gebrauchsposition heraus (in der sie zum Abstützen des Rückens eines Fahrzeuginsassen eingestellt ist) in Richtung auf eine Sitzfläche des Sitzgestells vorklappbar ist; eine Schienenlängsführung, mit der das Sitzgestell zur Einstellung der Sitzlängsposition in Schienenlängsrichtung bewegbar ist; eine Feststellvorrichtung mit mindestens einem beweglich gelagerten Sperrelement zum Arretieren der Schienenlängsführung in einer zuvor eingestellten Sitzlängsposition, der eine entlang der Schienenlängsrichtung erstreckte Verriegelungsschiene mit einer Mehrzahl in Schienenlängsrichtung hintereinander angeordneter Verriegelungsstellen zugeordnet ist, in die das Sperrelement zur Verriegelung der Schienenlängsführung eingreifen kann; einen gemeinsam mit dem Sitzgestell in Schienenlängsrichtung bewegbaren Koppelmechanismus zwischen der Feststellvorrichtung und der Rückenlehne, der die Feststellvorrichtung entriegelt, wenn die Rückenlehne auf die Sitzfläche vorgeklappt ist; eine Memory-Einrichtung, mittels der das Sitzgestell bei einer Bewegung in Schienenlängsrichtung automatisch in einer vorgebbaren, als Memory-Position definierten Sitzlängsposition angehalten werden kann; Einstellmittel der Memory-Einrichtung (z. B. in Form eines Gleiters), mit denen die Memory-Position in Schienenlängsrichtung einstellbar ist; sowie eine Verriegelungsvorrichtung der Memory-Einrichtung zum Verriegeln einer eingestellten Memory-Position.One such motor vehicle seat comprises a seat frame; a backrest, which are mounted on the seat frame and from their respective, substantially upright Use position (in which they to support the back of a vehicle occupant is set) in the direction of a seat surface of the seat frame can be folded forward is; a rail longitudinal guide, with the seat frame for adjusting the seat longitudinal position in the rail longitudinal direction is movable; a locking device with at least one movably mounted Locking element for locking the rail longitudinal guide in a previously set Longitudinal seating position, the one along the rail longitudinal direction extended locking rail with a plurality in the rail longitudinal direction is assigned to consecutively arranged locking points, in which engage the locking element for locking the rail longitudinal guide can; one together with the seat frame in the rail longitudinal direction movable coupling mechanism between the locking device and the backrest, which unlocks the locking device when the backrest on the seat is folded forward; a memory device, by means of the seat frame during a movement in the rail longitudinal direction automatically in a predefinable, defined as memory position Longitudinal seating position can be stopped; Setting means of the memory device (eg. in the form of a slider), with which the memory position in the rail longitudinal direction is adjustable; and a locking device of the memory device for locking a set memory position.

Derartige Sitze werden als Vordersitze in Kraftfahrzeugen, insbesondere in zweitürigen Kraftfahrzeugen, eingesetzt, um durch das Vorklappen der Rückenlehne das Einsteigen eines Passagiers oder das Einschieben eines Gegenstandes in den Fond des Kraftfahrzeugs zu erleichtern. Eine zusätzliche Erleichterung beim Einsteigen wird dabei dadurch erreicht, dass der Sitz nach dem Vorklappen der Rückenlehne aufgrund der Entriegelung der Feststellvorrichtung nach vorne verschoben werden kann.such Seats are used as front seats in motor vehicles, especially in two-door Motor vehicles, used to by folding the backrest the boarding of a passenger or the insertion of an object into the rear of the motor vehicle. An additional Relief when boarding is thereby achieved that the seat after folding the backrest due to the unlocking the locking device can be moved forward.

Zum Verschieben des Sitzgestells dient die Schienenlängsführung, die eine fahrzeugfest anzuordnende Führungsschiene sowie eine das Sitzgestell tragende sitzseitige Führungsschiene umfasst. Die beiden Führungsschienen greifen derart ineinander, dass die sitzseitige Führungsschiene entlang der Erstreckungsrichtung der Schienenlängsführung (Schienenlängsrichtung) auf der karosseriefest anzuordnenden Führungsschiene verschoben werden kann, um das Sitzgestell in Schienenlängsrichtung zu verlagern, also die Sitzlängsposition neu einzustellen.To the Moving the seat frame is the rail longitudinal guide, which is a vehicle to be arranged guide rail and a seat-side guide rail supporting the seat frame includes. The two guide rails engage with each other in such a way that the seat-side guide rail along the extension direction of the rail longitudinal guide (rail longitudinal direction) can be moved on the guide rail to be arranged on the body, around the seat frame in the rail longitudinal direction to relocate, so the seat longitudinal position to reset.

Unter dem Sitzgestell werden dabei vorliegend jeweils sämtliche in Schienenlängsrichtung bewegbare Bestandteile der tragenden Sitzkonstruktion verstanden, also insbesondere auch diejenigen Bestandteile der Schienenlängsführung, wie z. B. die sitzseitige Führungsschiene (Oberschiene), die bei einer Einstellung der Sitzlängsposition in Schienenlängsrichtung bewegt werden.Under the seat frame are present in each case all in the rail longitudinal direction understood movable components of the load-bearing seat construction, So in particular those components of the rail longitudinal guide, such as z. B. the seat-side guide rail (Upper rail), which when adjusting the seat longitudinal position in the rail longitudinal direction to be moved.

Die eine Mehrzahl in Schienenlängsrichtung hintereinander angeordneter Verriegelungsstellen aufweisende Verriegelungsschiene der Schienenlängsführung, in die mindestens ein Sperrelement zur Verriegelung der Schienenlängsführung in einer bestimmten Sitzlängsposition eingreifen kann, ist in der Regel mit der karosseriefest anzuordnenden Führungsschiene der Schienenlängsführung zu einer Baueinheit zusammengefasst. Insbesondere kann die Verriegelungsschiene einstückig in die karosseriefest anzuordnende Führungsschiene integriert sein, indem deren Verriegelungsstellen unmittelbar in der karosseriefest anzuordnenden Führungsschiene selbst gebildet sind.The a plurality in the rail longitudinal direction one behind the other arranged locking points having locking rail the rail longitudinal guidance, in the at least one locking element for locking the rail longitudinal guide in a certain seat longitudinal position can engage, is usually to be arranged with the body-mounted guide rail the rail longitudinal guidance too a unit summarized. In particular, the locking rail one piece be integrated into the bodywork guide rail to be arranged by having their locking points directly in the body to be arranged guide rail itself are formed.

Ein Kraftfahrzeugsitz der eingangs genannten Art ist aus der WO 00/5002 A1 bekannt und bietet zum einen die Möglichkeit, nach dem Vorklappen der Rückenlehne in Richtung auf die Sitzfläche das Sitzgestell, und somit den gesamten Fahrzeugsitz, nach vorne zu verschieben, um das Einsteigen eines Passagiers in den Fond eines Kraftfahrzeugs zu erleichtern (Easy-Entry-Funktion). Zum Anderen kann der Sitz anschließend sehr einfach wieder in seine ursprüngliche Sitzlängsposition verschoben werden, wenn diese Sitzlängsposition mittels der hierfür vorgesehenen Memory-Einrichtung als Memory-Position gespeichert worden ist. In diesem Fall wird das Sitzgestell beim zurückschieben automatisch in der Memory-Position angehalten, wobei ein der Memory-Einrichtung zugeordneter Anschlag mit einem dem Sitzgestell zugeordneten Gegenanschlag zusammenwirkt.One Motor vehicle seat of the type mentioned above is known from WO 00/5002 A1 known and offers on the one hand the possibility after folding the backrest towards the seat the seat frame, and thus the entire vehicle seat, forward to postpone boarding a passenger in the rear of a To facilitate motor vehicle (easy-entry function). On the other hand can the seat subsequently very easy to return to its original seat longitudinal position be moved if this seat longitudinal position by means of the space provided Memory device has been saved as a memory position. In this case will the seat frame when pushing back automatically stopped in the memory position, using one of the memory device associated stop with a seat frame associated counter-stop interacts.

Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, einen Kraftfahrzeugsitz der eingangs genannten Art weiter zu verbessern.Of the Invention is based on the problem, a motor vehicle seat of to improve the aforementioned type on.

Dieses Problem wird erfindungsgemäß durch die Schaffung eines Kraftfahrzeugsitzes mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.This Problem is inventively the creation of a motor vehicle seat with the features of the claim 1 solved.

Danach weist die Verriegelungsvorrichtung der Memory-Einrichtung ein Verriegelungselement auf, das zum wahlweisen in Eingriff bringen mit der Verriegelungsschiene und Ausheben aus der Verriegelungsschiene verschieblich gelagert ist, und zwar insbesondere senkrecht zur Erstreckungsrichtung der Führungsschienen längsverschieblich.Thereafter, the locking device of the memory device on a locking element which is mounted for selectively engaging with the locking rail and lifting out of the locking rail slidably, in particular perpendicular to the extension direction the guide rails longitudinally displaceable.

Indem das Verriegelungselement in Schienenlängsrichtung beweglich und in einer Richtung quer zur Schienenlängsrichtung begrenzt verschieblich auf einer in Schienenlängsrichtung erstreckten Gleitschiene lagert, kann die Memory-Einrichtung insgesamt durch lediglich zwei Bauteile, nämlich das Verriegelungselement und die Gleitschiene gebildet werden. Die Gleitschiene weist hierbei bevorzugt einen in Schienenlängsrichtung erstreckten Führungsabschnitt auf, entlang dem das Verriegelungselement in Schienenlängsrichtung beweglich ist und auf dem das Verriegelungselement in einer Richtung quer zur Schienenlängsrichtung begrenzt verschieblich ist, um das Verriegelungselement in und außer Eingriff mit der Verriegelungsschiene zu bringen.By doing the locking element in the rail longitudinal direction movable and in a direction transverse to the rail longitudinal direction limited slidably on a rail in the longitudinal direction extended slide rail, the memory device can total by only two components, namely the locking element and the slide rail are formed. The Slide rail here preferably has a rail longitudinal direction extended guide section on, along which the locking element in the rail longitudinal direction is movable and on which the locking element in one direction transverse to the rail longitudinal direction is limited to the locking element in and out of engagement with to bring the locking rail.

Bevorzugt weist die Verriegelungsvorrichtung zum Verriegeln der Memory-Einrichtung in einer bestimmten Sitzlängsposition ein quer zur Schienenlängsrichtung begrenzt verschiebliches Verriegelungselement auf, das zum Verriegeln der Memory-Einrichtung mit den Verriegelungsstellen der der Feststellvorrichtung zugeordneten Verriegelungsschiene in Eingriff zu bringen ist.Prefers has the locking device for locking the memory device in a certain seat longitudinal position a transverse to the rail longitudinal direction limited displaceable locking element, which is for locking the memory device with the locking points of the locking device associated locking rail is to be engaged.

Dies führt zu einer weiteren erheblichen Vereinfachung des Aufbaus eines Kraftfahrzeugsitzes mit Easy-Entry-Funktion, da zur Verriegelung der Feststellvorrichtung der Schienenlängsführung einerseits und der Memory-Einrichtung andererseits nur eine einzelne Verriegelungsschiene verwendet wird, in die sowohl die Sperrelemente der Feststellvorrichtung als auch das Verriegelungselement der Memory-Einrichtung eingreifen können.This leads to a further considerable simplification of the structure of a motor vehicle seat with Easy-entry function, as for locking the locking device the rail longitudinal guidance on the one hand and the memory device on the other hand, only a single locking rail is used in both the locking elements of the locking device as well as the locking element of the memory device engage can.

Diese Weiterbildung der Erfindung beruht auf der Erkenntnis, dass die Feststellvorrichtung der Schienenlängsführung einerseits und die Verriegelungsvorrichtung der Memory-Einrichtung andererseits ein und dieselben Verriegelungsstellen einer Verriegelungsschiene zur Arretierung bzw. Verriegelung nutzen können, ohne die Funktion der Feststellvorrichtung oder der Verriegelungsvorrichtung einzuschränken. Denn gemäß ihrer Aufgabe, den Kraftfahrzeugsitz beim Zurückschieben aus einer vorverlagerten Position, die nach dem Vorklappen der Rückenlehne zur Ausübung der Easy-Entry-Funktion angefahren wurde, wieder in seiner vorherigen Position (Memory-Position) anzuhalten, muss die Verriegelungsvorrichtung der Memory-Einrichtung immer nur dann verriegelt sein, wenn der Kraftfahrzeugsitz mit vorgeklappter Rückenlehne nach vorne verlagert bzw. aus der vorverlagerten Position wieder zurückgeschoben wird. Solange aber die Easy-Entry-Funktion ausgeübt wird, besteht kein Bedarf nach einer Verriegelung der Schienenlängsführung mittels der hierfür vorgesehenen Feststellvorrichtung. Denn die Easy-Entry-Funktion ist ja gerade durch die freie Verschieblichkeit der beiden Führungsschienen zueinander nach einem Vorklappen der Rückenlehne charakterisiert. Somit müssen die Verriegelungsstellen der Verriegelungsschiene erst nach Ausübung der Easy-Entry-Funktion wieder für eine Arretierung der Schienenlängsführung mittels der Feststellvorrichtung nutzbar sein; dann aber wiederum besteht keine Notwendigkeit mehr für eine andauernde Verriegelung der Memory-Einrichtung.These Development of the invention is based on the recognition that the Locking device of the rail longitudinal guide on the one hand and the locking device the memory device on the other hand, one and the same locking points use a locking rail for locking or locking can, without the function of the locking device or the locking device limit. Because according to her Task, the vehicle seat when pushed back from a vorverlagerten Position, which after folding the backrest to exercise the Easy-entry feature was approached, again in its previous Position (memory position) stop, the locking device the memory device only ever be locked when the Motor vehicle seat with pre-folded backrest displaced forward or is pushed back from the forward position. But so long the easy-entry function exercised is, there is no need for locking the rail longitudinal guide means the one for this provided locking device. Because the easy-entry function That's just because of the free mobility of the two guide rails characterized to one another after folding the backrest. Thus, must the locking points of the locking bar only after exercise of the easy-entry function again for a locking of the rail longitudinal guide means the locking device can be used; but then again no more need for a persistent locking of the memory device.

Hierdurch wird eine weitere Verringerung der Anzahl notwendiger Komponenten für die Bereitstellung sowohl einer verriegelbaren Memory-Einrichtung erreicht.hereby will further reduce the number of necessary components for the Provision of both a lockable memory device achieved.

Da die Verriegelungsschiene, die zur Arretierung der Schienenlängsführung und damit des Sitzgestells insgesamt in einer bestimmten Sitzlängsposition vorgesehen ist, sehr stabil ausgestaltet ist, so dass sie beispielsweise in einem Crash-Fall entsprechend hohe Kräfte aufnehmen kann, ist es vorteilhaft, die beim Anfahren der Memory-Position an der Memory-Einrichtung auftretenden Kräfte über das Verriegelungselement der Memory-Einrichtung unmittelbar in jene Verriegelungsschiene einzuleiten. Hierdurch werden die weiteren Komponenten der Memory-Einrichtung entlastet, so dass beispielsweise ein als Einstellmittel der Memory-Einrichtung dienender verschiebbarer Gleiter sowie eine zugehörige Gleitschiene, auf der der Gleiter längsverschieblich gelagert ist, kostengünstig und mit geringem Gewicht aus Kunststoff hergestellt sein können.There the locking rail, which serves to lock the rail longitudinal guide and so that the seat frame in total in a certain seat longitudinal position is provided, is designed very stable, so they, for example It is able to absorb correspondingly high forces in a crash case advantageous, when approaching the memory position on the memory device occurring forces over the Locking element of the memory device directly into that locking rail. hereby the other components of the memory device are relieved, so that, for example, as an adjustment of the memory device Serving sliding slider and an associated slide, on the slider longitudinally displaceable is stored, inexpensive and can be made of plastic with little weight.

Die Verriegelungsschiene kann dabei in einfacher Weise in die karroseriefest anzuordnende Führungsschiene der Schienenlängsführung integriert sein, indem die Verriegelungsstellen in bzw. an jener Führungsschiene vorgesehen sind.The Locking rail can easily in the Karroseriefest to be arranged guide rail integrated rail longitudinal guidance be by the locking points in or on that guide rail are provided.

Der Eingriffsbereich des Verriegelungselementes der Memory-Einrichtung, über den das Verriegelungselement mit der Verriegelungsschiene in Eingriff gebracht werden kann, ist bevorzugt derart ausgebildet, dass der Eingriffsbereich wahlweise in eine Verriegelungsstelle oder zwei voneinander beabstandete (benachbarte) Verriegelungsstellen der Verriegelungsschiene formschlüssig eingreifen kann. Hierzu weist der Eingriffsbereich des Verriegelungselementes beispielsweise zwei entlang der Erstreckungsrichtung der Führungsschienen (Schienenlängsrichtung) voneinander beabstandete Rastzähne auf, die an die Geometrie und räumliche Anordnung der Verriegelungsstellen der Verriegelungsschiene derart angepasst sind, dass sie mit ihrer äußeren Kontur beide in eine Verriegelungsstelle oder jeder in jeweils eine Verriegelungsstelle eingreifen, wobei im letztgenannten Fall von dem Eingriffsbereich ein zwischen zwei Verriegelungsstellen der Verriegelungsschiene befindlicher Steg übergriffen wird.Of the Engagement region of the locking element of the memory device, via the the locking element with the locking rail in engagement can be brought, is preferably designed such that the Engagement area either in a locking point or two spaced (adjacent) locking points of the locking rail form-fitting can intervene. For this purpose, the engagement region of the locking element for example, two along the extension direction of the guide rails (Rail longitudinal direction) spaced ratchet teeth on, to the geometry and spatial Arrangement of the locking points of the locking rail such They are adapted to both with their outer contour in one Locking point or each in each case a locking point engage, in the latter case of the engagement area one between two locking points of the locking rail located bridge overrun becomes.

Zum Ausheben des Verriegelungselementes aus der Verriegelungsschiene dient bevorzugt ein schwenkbar gelagertes Entriegelungselement, insbesondere in Form eines Entriegelungshakens, der das Verriegelungselement zum Ausheben aus der Verriegelungsschiene untergreifen kann.To the Lifting the locking element from the locking rail preferably serves a pivotally mounted unlocking element, in particular in the form of a release hook, the locking element can underneath for lifting out of the locking rail.

Der Entriegelungshaken umfasst bevorzugt einen Eingriffsbereich, mit dem er das Verriegelungselement dauerhaft untergreift, also auch dann, wenn sich das Verriegelungselement in Eingriff mit der zugeordneten Verriegelungsschiene befindet und eine Schwenkbewegung des Entriegelungshakens zum Ausheben des Verriegelungselementes nicht erfolgt. Aufgrund des permanenten Untergreifens des Verriegelungselementes durch den Entriegelungshaken wird erreicht, dass bei einer Betätigung des Entriegelungshakens zum Zwecke des Aushebens des Verriegelungselementes aus der Verriegelungsschiene der Entriegelungshaken bereits das Verriegelungselement untergreift und somit ein sicheres, zuverlässiges Ausheben gewährleistet ist.Of the Unlocking hook preferably comprises an engagement region, with he permanently engages under the locking element, so also when the locking element engages with the associated one Locking rail is located and a pivoting movement of the release hook does not take place for lifting the locking element. by virtue of the permanent undershaping of the locking element by the Unlocking hook is achieved that upon actuation of the Unlocking hook for the purpose of lifting the locking element from the locking rail of the release hook already the Locking element engages underneath and thus a safe, reliable lifting guaranteed is.

An den Eingriffsbereich des Entriegelungshakens schließt sich ein Hubbereich an, der nur dann in die Aussparung des Verriegelungselementes eingreift und damit das Verriegelungselement untergreift, wenn das Verriegelungselement aus der zugeordneten Verriegelungsschiene auszuheben ist.At the engagement area of the release hook closes a Hubbereich, only in the recess of the locking element engages and thus engages under the locking element, if the Lift locking element from the associated locking rail is.

Das Verriegelungselement ist bevorzugt in Richtung auf den Zustand elastisch vorgespannt, in dem es in die Verriegelungsschiene eingreift und somit eine Memory-Position definiert, in der das Sitzgestell beim Zurückschieben aus der vorverlagerten Position angehalten werden kann.The Locking element is preferably elastic in the direction of the state prestressed, in which it engages in the locking rail and thus a memory position defined in which the seat frame when pushing back from the forward position can be stopped.

Die elastische Vorspannung des Verriegelungselementes erfolgt vorzugsweise mittels zweier voneinander beabstandeter elastischer Elemente, insbesondere in Form von Federelementen, zwischen denen das Entriegelungselement eingreift, so dass beim Ausheben des Verriegelungselementes aus der Verriegelungsschiene entgegen der Vorspannung der beiden elastischen Elemente eine symmetrische Belastung der beiden elastischen Elemente erfolgt.The elastic bias of the locking element is preferably carried out by means of two spaced-apart elastic elements, in particular in the form of spring elements, between which the unlocking element engages, so that when lifting the locking element off the locking rail against the bias of the two elastic Elements a symmetrical load on the two elastic elements he follows.

Das Entriegelungselement steht derart mit der vorklappbaren Rückenlehne des Kraftfahrzeugsitzes in Wirkverbindung, insbesondere über einen Bowdenzug, dass die Schwenklage des Entriegelungselementes in Abhängigkeit davon gesteuert wird, ob sich die Rückenlehne in einer aufrechten Gebrauchsposition oder in einer auf die Sitzfläche vorgeklappten Position befindet.The Entriegelungselement is such with the folding backrest the motor vehicle seat in operative connection, in particular via a Bowden cable, that the pivotal position of the unlocking element in dependence It controls whether the backrest is in an upright position Use position or in a position folded forward on the seat located.

Gemäß einer konkreten Ausführungsform ist das Entriegelungselement (z. B. mittels einer Drehfeder) elastisch in Richtung auf eine Position vorgespannt, in der es das Verriegelungselement aus der Verriegelungsschiene aushebt. In diesem Zustand kann das Verriegelungselement beim Verschieben des Fahrzeugsitzes (mit aufrechter, in Gebrauchsposition befindlicher Rückenlehne) durch einen sitzgestellseitigen, etwa an der sitzseitigen Führungsschiene festgelegten, Mitnehmer mitgenommen werden, um eine neue Memory-Position einzustellen. Somit kann beim Verschieben des Sitzgestells mit in Gebrauchsposition befindlicher Rückenlehne, mit dem Ziel eine neue Komfort- Position für einen Fahrzeuginsassen einzustellen, stets gleichzeitig eine entsprechende Neueinstellung der Memory-Position erfolgen. Hierdurch ist gewährleistet, dass bei jeder Neueinstellung der Sitzlängsposition des Sitzgestells eine entsprechende Neueinstellung der Memory-Position erfolgt. Als Mitnehmer eignet sich dabei z.B. ein Gehäuse- oder Führungsteil der Feststellvorrichtung der Schienenlängsführung, die regelmäßig an der sitzseitigen Führungsschiene angeordnet ist, so dass sie bei einer Verschiebung des Sitzgestells in Sitzlängsrichtung mitverschoben wird, um anschließend die beiden Führungsschienen in der neu eingestellten Sitzlängsposition wieder verriegeln zu können.According to one concrete embodiment the unlocking element (eg by means of a torsion spring) is elastic biased toward a position in which it is the locking element from the locking rail lifts. In this state, that can Locking element when moving the vehicle seat (with upright, in use position befindlicher backrest) by a seat frame side, for example, on the seat-side guide rail set, drivers are taken to a new memory position adjust. Thus, when moving the seat frame with in Use position of the backrest, with the aim of a new comfort position for one Vehicle occupants, always at the same time a corresponding Readjustment of the memory position. This ensures that that at each readjustment of the seat longitudinal position of the seat frame a Corresponding readjustment of the memory position takes place. As a driver is suitable for e.g. a housing or leadership part the locking device of the rail longitudinal guide, regularly on the seat side guide rail is arranged so that they move the seat frame in seat longitudinal direction is moved to the then two guide rails in the newly set seat longitudinal position to be able to lock again.

Beim Vorklappen der Rückenlehne aus der Gebrauchsposition, um den Sitz zur Einstiegserleichterung in eine vorverlagerte Position verschieben zu können, wird dann das mit der Rückenlehne (z. B. über einen Bowdenzug) gekoppelte Entriegelungselement entgegen seiner Vorspannung derart betätigt, dass es das Verriegelungselement nicht mehr in dem aus der Verriegelungsschiene ausgehobenen Zustand hält. Hierdurch gerät das Verriegelungselement unter der Wirkung der hierfür vorgesehenen elastischen Elemente automatisch in Eingriff mit der Verriegelungsschiene, so dass die aktuelle Sitzlängsposition als Memory-Position gespeichert wird. Bei einer anschließenden Zurückverschieben des vorverlagerten Kraftfahrzeugsitzes wird dieser dann automatisch in der als Memory-Position gespeicherten Sitzlängsposition angehalten, in dem ein sitzgestellseitiger Anschlag, z. B. ein Gehäuse- bzw. Führungsteil der an der sitzseitigen Führungsschiene angeordneten Feststellvorrichtung, mit einem zugeordneten Anschlag der Memory-Einrichtung, insbesondere dem Verriegelungselement der Memory-Einrichtung, in Kontakt tritt.At the Folding the backrest from the use position, around the seat to facilitate boarding to be able to move in a forward position, then with the backrest (eg over a Bowden cable) coupled unlocking against his Preload operated in such a way that it is no longer the locking element in the out of the locking rail holds dug state. As a result the locking element under the action of the elastic provided for this purpose Elements automatically engaged with the locking rail, so that the current seat long position stored as a memory position. In a subsequent shift back the vorverlagerten motor vehicle seat this is then automatically in the seat longitudinal position stored as a memory position, in the a seat frame side stop, z. B. a housing or guide part the at the seat-side guide rail arranged locking device, with an associated stop the memory device, in particular the locking element of Memory device, contacts.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist dem Entriegelungselement ein Betätigungselement vorgeschaltet, das (bevorzugt über einen Bowdenzug) mit der Rückenlehne des Kraftfahrzeugsitzes in Wirkverbindung steht und beim Vorklappen der Rückenlehne zum Betätigen des Entriegelungselementes auf dieses einwirkt. Hierzu können das Betätigungselement und das Entriegelungselement formschlüssig miteinander gekoppelt sein, und zwar bevorzugt derart, dass bei einer Einwirkung auf das Betätigungselement durch Vorklappen der Rückenlehne das Entriegelungselement nur bei einem Teil der durch das Vorklappen der Rückenlehne ausgelösten Bewegung des Betätigungselementes mitgenommen wird. Beispielsweise können das Betätigungselement und das Entriegelungselement über eine Kulissenführung derart miteinander gekoppelt sein, dass bei einer Einwirkung auf das Betätigungselement als Folge des Vorklappens der Rückenlehne zunächst das Betätigungselement eine Relativbewegung zum Entriegelungselement ausführt, ohne das Entriegelungselement mitzunehmen, wobei ein Führungszapfen und eine Führungskulisse, die an je einem der beiden genannten Elemente vorgesehen sind, zueinander bewegt werden, indem der Führungszapfen entlang der Führungskulisse gleitet. Erst wenn der Führungszapfen hierbei in Eingriff mit einem seitlichen Ende der Führungskulisse gerät, wird dann das Entriegelungselement durch das Betätigungselement mitgenommen.According to one embodiment of the invention, the unlocking element is preceded by an actuating element which (preferably via a Bowden cable) is in operative connection with the backrest of the motor vehicle seat and acts on the backrest for actuating the unlocking element when it is folded forward. For this purpose, the actuating element and the unlocking element can be positively coupled with each other, and preferably such that when an impact on the actuating element by folding the back rest, the unlocking element is only taken in a part of the triggered by the folding of the backrest movement of the actuating element. For example, the actuating element and the unlocking element may be coupled to each other via a slotted guide such that when an action on the actuating element as a result of folding the backrest first, the actuating element performs a relative movement to the unlocking without taking the unlocking, with a guide pin and a guide link, the are each provided on one of the two elements mentioned, are moved to each other by the guide pin slides along the guide slot. Only when the guide pin engages in this case with a lateral end of the guide slot, then the unlocking element is taken by the actuator.

Hierdurch wird erreicht, dass eine Bewegung des Betätigungselementes entlang eines bestimmten Weges, insbesondere eine Schwenkbewegung um einen bestimmten Winkel, in eine entsprechend geringere Bewegung des Entriegelungselementes, also etwa eine Schwenkbewegung um einen entsprechend kleineren Winkel, umgesetzt wird. Dies ist beispielsweise dann vorteilhaft, wenn durch das mit der Rückenlehne gekoppelte Betätigungselement beim Vorklappen der Rückenlehne zugleich auch die Entriegelung der Feststellvorrichtung herbeigeführt werde soll, um die Arretierung der beiden Führungsschienen zu lösen und die zur Vorverlagerung der sitzseitigen Führungsschiene notwendige Relativbewegung der beiden Führungsschienen zu ermöglichen. Da das Lösen der Feststellvorrichtung, die zur zuverlässigen Aufnahme von Crash-Kräften eine entsprechend feste Verriegelung der beiden Führungsschienen sicherstellen muss, regelmäßig einen größeren Betätigungsweg erfordert, als die Verriegelung der Memory-Einrichtung, die lediglich einen Anschlag zum Wiederauffinden einer zuvor eingestellten Sitzlängsposition zur Verfügung stellt, eröffnet die beschriebene formschlüssige Kopplung des Betätigungselementes mit dem Entriegelungselement die Möglichkeit, durch das Betätigungselement sowohl das Lösen der Feststellvorrichtung als auch – über das Entriegelungselement – das Verriegeln der Memory-Einrichtung einzuleiten.hereby is achieved that a movement of the actuating element along a certain way, in particular a pivoting movement to a certain Angle, in a correspondingly lower movement of the unlocking element, So about a pivoting movement about a correspondingly smaller angle, is implemented. This is advantageous, for example, if by that with the backrest coupled actuator when folding the backrest at the same time the unlocking of the locking device is brought about should, in order to release the locking of the two guide rails and the necessary relative to the forward displacement of the seat-side guide rail relative movement the two guide rails to enable. Because the release the locking device for reliable recording of crash forces a ensure correspondingly firm locking of the two guide rails must, one regularly larger actuation path requires, as the latch of the memory device, the only one stop for Retrieving a previously set seat longitudinal position provides, open the described positive Coupling of the actuating element with the unlocking the possibility of the actuator both the release the locking device and - via the unlocking - the locking to initiate the memory device.

Hierbei kann das Betätigungselement als ein Betätigungshebel ausgebildet sein, der auf der selben Achse schwenkbar gelagert ist wie das Entriegelungselement.in this connection can the actuator as an operating lever be formed, which is pivotally mounted on the same axis like the unlocking element.

Zum Eingriff in die bevorzugt durch Verriegelungsöffnungen gebildeten Verriegelungsstellen der Verriegelungsschiene weist das Verriegelungselement mindestens zwei, vorzugsweise drei (in Schienenlängsrichtung voneinander beabstandete) Rastelemente auf, die paarweise in ein und dieselbe Stelle der zugeordneten Verriegelungsschiene eingreifen oder in jeweils eine von jeweils zwei benachbarten Verriegelungsstellen eingreifen und dabei einen zwischen den beiden Verriegelungsstellen gelegenen Steg übergreifen.To the Engaging in the locking points preferably formed by locking openings the locking rail has the locking element at least two, preferably three (spaced apart in the rail longitudinal direction) Locking elements on, in pairs in one and the same place of the associated Interlocking rail engage or in each one of each engage two adjacent locking points while a overlap between the two locking points located bridge.

Sind am Verriegelungselement genau drei Rastelemente, insbesondere in Form von Rastzapfen, vorgesehen, so greifen bevorzugt zwei der drei Rastzapfen in ein und dieselbe Verriegelungsstelle ein und der dritte Rastzapfen in eine weitere, benachbarte Verriegelungsstelle.are exactly three locking elements on the locking element, in particular in Form of locking pin, provided so grab preferably two of the three locking pins in one and the same locking point and the third locking pin in another, adjacent locking point.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden bei der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Figuren deutlich werden.Further Features and advantages of the invention will become apparent in the following Description of exemplary embodiments be clear from the figures.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine perspektivische Darstellung eines Ausschnittes einer Schienenlängsführung für einen Kraftfahrzeugsitz mit einer Feststellvorrichtung zum Arretieren der beiden Führungsschienen der Schienenlängsführung sowie mit einer Memory-Einrichtung; 1 a perspective view of a section of a rail longitudinal guide for a motor vehicle seat with a locking device for locking the two guide rails of the rail longitudinal guide and with a memory device;

2a eine Darstellung der Kopplung eines der Memory-Einrichtung zugeordneten Entriegelungshakens mit der Rückenlehne eines Kraftfahrzeugsitzes; 2a a representation of the coupling of a memory device associated unlocking hook with the backrest of a motor vehicle seat;

2b eine Draufsicht auf einen schwenkbar gelagerten Betätigungshebel, über den der Entriegelungshaken beim Vorklappen der Rückenlehne betätigbar ist; 2 B a plan view of a pivotally mounted actuating lever, via which the unlocking hook is actuated when folding the backrest;

2c eine Darstellung des Eingriffs des Entriegelungshakens in ein Verriegelungselement der Memory-Einrichtung; 2c a representation of the engagement of the Entriegelungshakens in a locking element of the memory device;

3 einen Schnitt durch die Schienenlängsführung gemäß 1 im Bereich der Feststellvorrichtung und der Memory-Einrichtung bei arretierter Feststellvorrichtung sowie bei verriegelter Memory-Einrichtung; 3 a section through the rail longitudinal guide according to 1 in the area of the locking device and the memory device with locked locking device and locked memory device;

4 einen Querschnitt durch die Schienenlängsführung gemäß 1 im Bereich der Feststellvorrichtung und der Memory-Einrichtung bei arretierter Feststellvorrichtung und entriegelter Memory-Einrichtung; 4 a cross section through the rail longitudinal guide according to 1 in the area of the locking device and the memory device with locked locking device and unlocked memory device;

5 einen Querschnitt durch die Schienenlängsführung gemäß 1 im Bereich der Feststellvorrichtung und der Memory-Einrichtung bei noch arretierter Feststellvorrichtung und bereits verriegelter Memory-Einrichtung; 5 a cross section through the rail longitudinal guide according to 1 in the area of the locking device and the memory device with still locked locking device and already locked memory device;

6a und 6b eine schematische Darstellung des Eingriffs von Sperrelementen der Feststellvorrichtung und Rastelementen der Memory-Einrichtung in zugeordnete Verriegelungsöffnungen einer Verriegelungsschiene; 6a and 6b a schematic representation of the engagement of locking elements of the locking device and locking elements of the memory device in associated locking openings of a locking rail;

7 eine schematische Darstellung eines Sitzgestells eines Kraftfahrzeugsitzes. 7 a schematic representation of a seat frame of a motor vehicle seat.

Ein in 7 in einer Seitenansicht schematisch dargestelltes Sitzgestell G (Sitzuntergestell) umfasst eine sitzseitige Führungsschiene 102 (Sitzschiene), die in Schienenlängsrichtung L beweglich auf einer an der Fahrzeugkarosserie zu befestigenden Führungsschiene 101 (Unterschiene) lagert, sowie ein Sitzseitenteil T, das über vordere und hintere Gelenkhebel höhenverstellbar an der Sitzschiene 102 angelenkt ist. Auf der anderen, in 7 nicht erkennbaren Längsseite weist das Sitzgestell G eine entsprechende Anordnung auf. Zwischen den beiden Sitzseitenteilen des Sitzgestells G erstreckt sich ein Sitzträger zur Aufnahme eines Sitzpolsters, auf dessen Sitzfläche ein Fahrzeuginsasse Platz nehmen kann.An in 7 in a side view schematically illustrated seat frame G (seat base) includes a seat-side guide rail 102 (Seat rail), the rail in the longitudinal direction L movable on a to be fastened to the vehicle body guide rail 101 (Bottom rail) superimposed, and a seat side part T, the front and rear toggle lever height adjustable on the seat rail 102 is articulated. On the other, in 7 unrecognizable long side, the seat frame G has a corresponding arrangement. Between the two seat side parts of the seat frame G extends a seat support for receiving a seat cushion, on the seat a vehicle occupant can take place.

Ferner weisen die Seitenteile T des Sitzgestelles G jeweils eine Lagerstelle LS zur schwenkbaren Lagerung einer in 7 gestrichelt angedeuteten Rückenlehne R auf.Furthermore, the side parts T of the seat frame G each have a bearing LS for pivotally mounting a in 7 dashed lines indicated backrest R on.

Vorliegend werden als Teile des Sitzgestells jeweils alle diejenigen Gestell-Bauteile verstanden, die auf der karosseriefesten Unterschiene 101 in Schienenlängsrichtung L bewegbar sind, also insbesondere die Sitzschiene 102, das Sitzseitenteil T sowie die hiermit verbundenen weiteren Bauteile des Sitzes, wie z. B. die der Höhenverstellung dienenden Gelenkhebel sowie die Rückenlehne R.In the present case are understood as parts of the seat frame in each case all those frame components that on the body-mounted bottom rail 101 in the rail longitudinal direction L are movable, ie in particular the seat rail 102 , the seat side part T and the other related components of the seat, such. B. the height adjustment serving articulated lever and the backrest R.

Wird ein derartiger in Längsrichtung L verstellbarer Fahrzeugsitz für ein zweitüriges Fahrzeug verwendet, so ist es bekannt, zur Erleichterung des Einstiegs in den Fond des Fahrzeugs die Lehne derart an die Sitzlängsverstellung zu koppeln, dass bei einem Vorklappen der Rückenlehne R in Richtung auf die sich zwischen den Sitzseitenteilen T erstreckende Sitzfläche eine der Schienenlängsführung 101, 102 zugeordnete Feststellvorrichtung entriegelt wird und der Sitz mit vorgeklappter Rückenlehne vorverlagert werden kann. Diese Einstiegserleichterung wird regelmäßig als Easy-Entry-Funktion bezeichnet.If such an adjustable in the longitudinal direction L vehicle seat used for a two-door vehicle, it is known to facilitate the entry into the rear of the vehicle, the backrest to the seat longitudinal adjustment that when folding the backrest R in the direction of the between the seat side parts T extending seat one of the rail longitudinal guide 101 . 102 assigned locking device is unlocked and the seat with pre-folded backrest can be moved forward. This entry-level facilitation is regularly referred to as easy-entry function.

Soll der Fahrzeugsitz nach dem Vorklappen der Rückenlehne auf die Sitzfläche und dem anschließenden Verschieben in eine den Einstieg erleichternde, vorverlagerte Position wieder in seine Ausgangsposition (vor Ausübung der Easy-Entry-Funktion) zurückgeschoben werden, so erleichtert eine sogenannte Memory-Einrichtung das Wiederauffinden der ursprünglichen Sitzposition. Mittels einer Memory-Einrichtung kann beim Vorklappen der Rückenlehne R auf die Sitzfläche eines Fahrzeugsitzes die aktuelle Sitzlängsposition des Sitzgestells G gespeichert und der Sitz beim Zurückschieben aus der vorverlagerten Position automatisch in der als Memory-Position gespeicherten Sitzlängsposition wieder angehalten werden, wobei ein Gegenanschlag einer gemeinsam mit dem Sitzgestell G verschiebbaren Baugruppe auf einen Anschlag der Memory-Einrichtung trifft.Should the vehicle seat after folding the backrest on the seat and the subsequent Moving into a pre-displaced position facilitating entry back to his starting position (before the easy-entry function is exercised) pushed back become so a so-called memory device facilitates the retrieval the original one Seating position. By means of a memory device can when folding the backrest R on the seat a vehicle seat, the current seat longitudinal position of the seat frame G stored and the seat when pushing back from the forward Position automatically in the seat longitudinal position stored as a memory position again be stopped, with a counter - attack one together with the Seat frame G slidable assembly meets a stop the memory device.

Derartige Kraftfahrzeugsitze mit Easy-Entry-Funktion und Memory-Funktion sind bekannt. Für weitere Einzelheiten wird diesbezüglich beispielhaft auf die WO 00/55 002 A1 verwiesen.such Motor vehicle seats with easy-entry function and memory function are known. For further Details will be given in this regard by way of example to WO 00/55 002 A1.

Nachfolgend wird anhand der 1 bis 6b eine spezielle Ausgestaltung einer Memory-Einrichtung für einen Kraftfahrzeugsitz mit Einstiegserleichterung (Easy-Entry-Funktion) näher erläutert werden.The following is based on the 1 to 6b a special embodiment of a memory device for a motor vehicle seat with ease of entry (easy-entry function) are explained in more detail.

1 zeigt zunächst einen Ausschnitt einer Schienenlängsführung für einen Kraftfahrzeugsitz bestehend aus einer Unterschiene 101 und einer hierauf in Schienenlängsrichtung L längsverschieblich geführten Sitzschiene 102, die in der jeweils eingestellten Sitzlängsposition mittels einer an der Oberschiene 102 angeordneten Feststellvorrichtung 103 arretierbar sind. 1 initially shows a section of a rail longitudinal guide for a motor vehicle seat consisting of a lower rail 101 and a seat rail longitudinally displaceably guided in the rail longitudinal direction L 102 , which in the adjusted seat longitudinal position by means of a at the top rail 102 arranged locking device 103 can be locked.

Die Feststellvorrichtung 103 weist in bekannter Weise mehrere in einem Gehäuse 130 quer zur Erstreckungsrichtung L der Schienenlängsführung verschieblich gelagerte, in 1 nicht dargestellte Sperrzähne auf, die mit einer karosseriefesten (z. B. an der Unterschiene 101 angeordneten) Verriegelungsschiene in Eingriff bringbar sind, um die Sitzschiene relativ zu der Unterschiene in der aktuellen Sitzlängsposition zu arretieren. Aus Sicherheitsgründen sind dabei die Sperrzähne elastisch in Richtung auf diejenige Position vorgespannt, in der sie in die Verriegelungsschiene eingreifen, so dass grundsätzlich eine ordnungsgemäße Verriegelung der Schienenlängsführung in der jeweiligen Sitzlängsposition gewährleistet ist.The locking device 103 has in a known manner more in a housing 130 slidably mounted transversely to the extension direction L of the rail longitudinal guide, in 1 Not shown ratchet teeth, which with a body-mounted (eg., At the bottom rail 101 arranged) locking bar are engageable to lock the seat rail relative to the lower rail in the current seat longitudinal position. For safety reasons, the ratchet teeth are resiliently biased in the direction of that position in which they engage in the locking rail, so that in principle a proper locking of the rail longitudinal guide is ensured in the respective seat longitudinal position.

Zum Lösen der Arretierung der Sitzschiene 102 relativ zu der Unterschiene 101 ist an der Feststellvorrichtung 103 ein schwenkbar gelagertes Auslöseelement 135 vorgesehen, auf das ein Fahrzeuginsasse durch manuelles Betätigen eines schwenkbar an der Sitzschiene 102 gelagerten Bedienhebels 136 einwirken kann. Hierdurch wird die Feststellvorrichtung 103 entriegelt und die Sitzlängsposition des entsprechenden Kraftfahrzeugsitzes lässt sich durch Verschieben der Sitzschiene 102 relativ zu der Unterschiene 101 neu einstellen.To release the locking of the seat rail 102 relative to the bottom rail 101 is at the locking device 103 a pivotally mounted triggering element 135 provided to a vehicle occupant by manually actuating a pivotally mounted on the seat rail 102 stored operating lever 136 can act. As a result, the locking device 103 unlocked and the seat longitudinal position of the corresponding motor vehicle seat can be by moving the seat rail 102 relative to the bottom rail 101 reset.

Auf das Auslöseelement 135 kann zum Lösen der Feststellvorrichtung 103 ferner über eine Verbindungsstange 137 ein um eine Achse A eines sitzschienenfesten Haltewinkels H verschwenkbar gelagertes Betätigungselement 2 in Form eines Betätigungshebels mit einem Grundkörper 20 einwirken, das über einen Bowdenzug 7 mit der Rückenlehne R (vergleiche 7) eines Sitzgestells gekoppelt ist. Der Bowdenzug 7 weist eine Hülle 70 auf, die mit einem Endabschnitt 75 in einer Bowdeneinhängung des Haltewinkels H gelagert ist, sowie eine in der Hülle 70 geführte Seele in Form eines Zugmittels 71, das mit einem Ende 76 an einem Hebelarm 21 des Betätigungshebels 2 eingehängt ist. Über diesen Bowdenzug 7 ist der Betätigungshebel 2 derart mit der Rückenlehne des Kraftfahrzeugsitzes gekoppelt, dass bei einem Vorklappen der Rückenlehne aus ihrer Gebrauchsposition heraus in Richtung auf die Sitzfläche der Betätigungshebel 2 verschwenkt wird und hierbei mit einem Betätigungsabschnitt 23 derart auf die Verbindungsstange 137 einwirkt, dass diese das Auslöseelement der Feststellvorrichtung 103 betätigt und die Arretierung der Führungsschienen 101, 102 löst. Somit lässt sich auch durch Vorklappen der Rückenlehne auf die Sitzfläche die Arretierung der Führungsschienen 101, 102, durch Einwirkung auf die Feststellvorrichtung 103, lösen und somit die zur Einstiegserleichterung erforderliche Vorverlagerung der Sitzschiene 102 zusammen mit dem Sitzgestell 101 einleiten.On the trigger element 135 can to Lö sen the locking device 103 also via a connecting rod 137 a about an axis A of a seat rail fixed bracket H pivotally mounted actuator 2 in the form of an actuating lever with a base body 20 acting through a Bowden cable 7 with the backrest R (compare 7 ) is coupled to a seat frame. The Bowden cable 7 has a shell 70 on that with an end section 75 is mounted in a Bowdeneinhängung the bracket H, and one in the shell 70 Guided soul in the form of a traction device 71 that with one end 76 on a lever arm 21 of the operating lever 2 is mounted. About this Bowden cable 7 is the operating lever 2 so coupled to the backrest of the vehicle seat, that in a folding forward of the backrest from its use position in the direction of the seat surface of the actuating lever 2 is pivoted and this with an operating section 23 such on the connecting rod 137 acts, that these the triggering element of the locking device 103 operated and the locking of the guide rails 101 . 102 solves. Thus, by folding the backrest on the seat, the locking of the guide rails can be 101 . 102 , by acting on the locking device 103 , and thus solve the required to facilitate entry forward displacement of the seat rail 102 together with the seat frame 101 initiate.

Das Verschwenken des Betätigungshebels 2 erfolgt dabei entgegen der Wirkung einer Drehfeder 25, mittels der der Betätigungshebel 2 in einem Lagerabschnitt 22 derart elastisch vorgespannt ist, dass er ohne Einwirkung des Bowdenzugs 7 beim Vorklappen der Rückenlehne keine Betätigung des Auslöseelementes 135 der Feststellvorrichtung 103 bewirkt.The pivoting of the operating lever 2 takes place against the action of a torsion spring 25 , by means of the operating lever 2 in a warehouse section 22 is resiliently biased so that it without the action of the Bowden cable 7 when folding the backrest no actuation of the trigger element 135 the locking device 103 causes.

Um den Fahrzeugsitz nach einer Vorverlagerung zum Zwecke der Einstiegserleichterung bei einem anschließenden Zurückschieben aus der vorverlagerten Position heraus wieder in der ursprünglichen Sitzlängsposition anhalten zu können, ist die Schienenlängsführung 101, 102 weiterhin mit einer Memory-Einrichtung versehen, mittels der das Sitzgestell beim Zurückschieben automatisch in einer als Memory-Position gespeicherten Sitzlängsposition angehalten wird. Dies wird nachfolgend anhand der 2a bis 2c und 3 näher erläutert werden, in denen jeweils einzelne Komponenten der Memory-Einrichtung sowie hiermit zusammenwirkende weitere Baugruppen der Schienenlängsführung 101, 102 dargestellt sind.To be able to stop the vehicle seat after a forward displacement for the purpose of facilitating entry in a subsequent pushing back from the vorverlagerten position back in the original seat longitudinal position, is the rail longitudinal guide 101 . 102 further provided with a memory device by means of which the seat frame is automatically stopped when pushed back in a stored as a memory position seat longitudinal position. This will be explained below with reference to 2a to 2c and 3 be explained in more detail, in each of which individual components of the memory device and hereby cooperating further modules of the rail longitudinal guide 101 . 102 are shown.

Die Memory-Einrichtung umfasst als wesentliche Komponente ein Verriegelungselement 1, das auf einer entlang der Schienenlängsrichtung L erstreckten und mit der karosseriefest anzuordnenden Unterschiene 101 verbundenen Gleitschiene 110 längsverschieblich geführt ist.The memory device comprises as essential component a locking element 1 , on a along the rail longitudinal direction L extended and to be arranged with the body bottom rail 101 connected slide rail 110 is guided longitudinally displaceable.

Die Gleitschiene 110 umfasst einen Befestigungsabschnitt 111, über den sie (durch Nieten) mit der Unterschiene 101 verbunden ist, einen Gleitabschnitt 112, auf dem das Verriegelungselement 1 längsverschieblich geführt ist sowie einen vom Gleitabschnitt 112 abgewinkelten Stützabschnitt 115, der in eine Ausnehmung 15 des Verriegelungselementes 1 ragt und dort zum Abstützen zweier in der Ausnehmung 15 angeordneter Federelemente F dient.The slide rail 110 includes a mounting portion 111 over which they (by riveting) with the bottom rail 101 is connected, a sliding section 112 on which the locking element 1 is guided longitudinally displaceable and one of the sliding portion 112 Angled support section 115 which is in a recess 15 of the locking element 1 protrudes and there to support two in the recess 15 arranged spring elements F is used.

Das Verriegelungselement 1 weist in seinem Grundkörper 10 einen in Schienenlängsrichtung L erstreckten Schlitz 12 auf, der von dem Gleitabschnitt 112 der Gleitschiene 110 durchgriffen wird, so dass das Verriegelungselement 1 auf der Gleitschiene 110 in Schienenlängsrichtung L gleiten kann.The locking element 1 points in its basic body 10 a slot extending in the rail longitudinal direction L. 12 on, from the sliding section 112 the slide rail 110 is penetrated so that the locking element 1 on the slide rail 110 in the rail longitudinal direction L can slide.

Außerdem ist das Verriegelungselement 1 auf der Gleitschiene 110 in vertikaler Richtung z quer zur Schienenlängsrichtung L verschieblich gelagert und dabei mittels der beiden Federelemente F, die sich einerseits an dem Stützabschnitt 115 der Gleitschiene 110 und andererseits an einer Bodenfläche der Ausnehmung 15 des Verriegelungselementes 1 abstützen und als Druckfedern in Form von Schraubenfedern ausgebildet sind, in Richtung auf einen Zustand vorgespannt, in dem drei an der Unterseite des Verriegelungselementes 1 vorgesehene Rastelemente in Form von Rastnocken 11a, 11b, 11c die Tendenz haben, in hierfür vorgesehenen Verriegelungsöffnungen O der Unterschiene 101 einzugreifen.In addition, the locking element 1 on the slide rail 110 in the vertical direction z transversely to the rail longitudinal direction L slidably mounted and thereby by means of the two spring elements F, on the one hand on the support portion 115 the slide rail 110 and on the other hand on a bottom surface of the recess 15 of the locking element 1 support and are designed as compression springs in the form of coil springs, biased towards a state in which three at the bottom of the locking element 1 provided latching elements in the form of locking cams 11a . 11b . 11c have the tendency, in this provided locking openings O of the lower rail 101 intervene.

In der Unterschiene 101 ist eine Mehrzahl derartiger Verriegelungsöffnungen O in Schienenlängsrichtung L hintereinander angeordnet, wobei diese Verriegelungsöffnungen O jeweils durch Stege S voneinander getrennt sind und hierdurch eine in die Unterschiene 101 integrierte Verriegelungsschiene bilden. In die Verriegelungsöffnungen O der in die Unterschiene 101 integrierten Verriegelungsschiene können gemäß 3 insbesondere auch die drei senkrecht zur Schienenlängsrichtung L beweglich geführten Sperrzähne 131 der Feststellvorrichtung 103 mit ihren vorderen, konischen Endabschnitten 131a, 131b bzw. 131c eingreifen, wobei der Abstand der Sperrzähne 131 der Feststellvorrichtung 103 sowie der Abstand der Verriegelungsöffnungen O entlang der Schienenlängsrichtung L so gewählt und aufeinander abgestimmt ist, dass in jeder Position der Sitzschiene 102 bezüglich der Unterschiene 101 mindestens einer der Sperrzähne 131 mit seinem konischen Endabschnitt 131a bzw. 131b bzw. 131c in eine der Verriegelungsöffnungen O eingreifen kann. Hierdurch lässt sich die Sitzschiene 102 in jeder Sitzlängsposition bezüglich der Unterschiene 101 arretieren.In the bottom rail 101 a plurality of such locking openings O in the rail longitudinal direction L are arranged one behind the other, these locking openings O are separated from each other by webs S and thereby one in the lower rail 101 form integrated locking rail. In the locking holes O in the lower rail 101 integrated locking rail can according to 3 in particular, the three perpendicular to the rail longitudinal direction L movably guided ratchet teeth 131 the locking device 103 with their front, conical end sections 131 . 131b respectively. 131c intervene, the distance between the ratchet teeth 131 the locking device 103 as well as the distance of the locking openings O along the rail longitudinal direction L is chosen and coordinated so that in each position of the seat rail 102 concerning the bottom rail 101 at least one of the ratchet teeth 131 with its conical end section 131 respectively. 131b respectively. 131c can engage in one of the locking openings O. This allows the seat rail 102 in each seat longitudinal position with respect to the bottom rail 101 lock.

Im Ergebnis dienen die Verriegelungsöffnungen O der in die Unterschiene 101 integrierten Verriegelungsschiene nicht nur zur Arretierung der Sitzschiene 102 bezüglich der Unterschiene 101 durch Eingriff der Sperrzähne 131 der Feststellvorrichtung 103 in die Verriegelungsöffnungen O sondern gleichzeitig auch zur Verriegelung des Verriegelungselementes 1 der Memory-Einrichtung, um eine bestimmte Sitzlängsposition als Memory-Position festlegen zu können. Dabei greifen jeweils alle drei von der Unterseite des Verriegelungselementes 1 abstehende Rastnocken 11a, 11b, 11c in Verriegelungsöffnungen O der Unterschiene 101 ein, und zwar zwei Rastnocken (z. B. 11a und 11b) in eine Verriegelungsöffnung O und ein weiterer Rastnocken (z. B. 11c) in eine weitere Verriegelungsöffnung O der Unterschiene 101.As a result, the locking holes O serve in the lower rail 101 integrated locking rail not only for locking the seat rail 102 concerning the bottom rail 101 by engagement of the ratchet teeth 131 the locking device 103 in the locking holes O but at the same time also for locking the locking element 1 the memory device to set a specific seat longitudinal position as a memory position can. In this case, all three of the underside of the locking element 1 protruding locking cams 11a . 11b . 11c in locking holes O of the lower rail 101 one, namely two locking cams (eg. 11a and 11b ) in a locking opening O and another locking cam (eg. 11c ) in a further locking opening O of the lower rail 101 ,

Zum Ausheben des Verriegelungselementes 1 aus den Verriegelungsöffnungen O der Unterschiene 101 ist dem Verriegelungselement 1 ein Entriegelungshebel 3 zugeordnet, der mit einer in seinem Grundkörper 30 vorgesehenen Lageröffnung 35 auf der selben Achse A schwenkbar gelagert ist wie der Betätigungshebel 2.For lifting the locking element 1 from the locking holes O of the lower rail 101 is the locking element 1 a release lever 3 associated with one in his main body 30 provided bearing opening 35 is pivotally mounted on the same axis A as the operating lever 2 ,

Der Entriegelungshebel 3 ist als Entriegelungshaken ausgebildet und weist an seinem hakenförmig abgewinkelten Ende einen Eingriffsbereich 31 und einen hieran anschließenden Hubbereich 32 auf. Der Eingriffsbereich 31 steht dauerhaft in Eingriff mit einer an der Unterseite des Verriegelungselementes 1 ausgebildeten nierenförmigen Aussparung 14 und untergreift hierbei das Verriegelungselement 1, ohne dieses aus den Verriegelungsöffnungen O der Unterschiene 101 auszuheben.The release lever 3 is designed as a release hook and has an engagement region at its hook-shaped angled end 31 and a subsequent stroke area 32 on. The intervention area 31 is permanently engaged with one on the underside of the locking element 1 trained kidney-shaped recess 14 and engages under the locking element 1 , without this from the locking holes O of the lower rail 101 dig.

Wird jedoch der Entriegelungshaken 3 derart um seine Schwenkachse A verschwenkt, dass dessen Hubbereich 32 in die nierenförmige Aussparung 14 des Verriegelungselementes 1 eingreift und dabei dieses untergreift, so führt dies zu einem Ausheben der Rastnocken 11a, 11b, 11c des Verriegelungselementes 1 aus den zugeordneten Verriegelungsöffnungen O der Unterschiene 101.But will the unlocking hook 3 pivoted about its pivot axis A such that its stroke range 32 in the kidney-shaped recess 14 of the locking element 1 engages and thereby engages under this, this leads to a lifting of the locking cams 11a . 11b . 11c of the locking element 1 from the associated locking openings O of the lower rail 101 ,

Anhand 3 wird dabei deutlich, dass der Entriegelungshaken 3 mit seinem Eingriffsbereich 31 und seinem Hubbereich 32 an einer Stelle des Verriegelungselementes 1 angreift, die in Schienenlängsrichtung L zwischen den beiden Federn F liegt. Die durch die Verriegelungsöffnungen O und die dazwischen liegenden Stege S gebildete Verriegelungsschiene ist somit unmittelbar in die Unterschiene 101 integriert.Based 3 it becomes clear that the release hook 3 with his intervention area 31 and its stroke area 32 at a location of the locking element 1 attacks, which lies in the rail longitudinal direction L between the two springs F. The locking rail formed by the locking openings O and the intermediate webs S is thus directly in the lower rail 101 integrated.

Die jeweilige Schwenklage des Entriegelungshakens 3 wird festgelegt durch die Position der Rückenlehne R (vergleiche 7); sie ist genauer gesagt abhängig davon, ob sich die Rückenlehne R in einer aufrechten Gebrauchsposition oder in einer auf die Sitzfläche des Sitzgestells G vorgeklappten Position befindet. Dies ist dadurch bedingt, dass der Entriegelungshaken 3 über das Betätigungselement 2 und den am Betätigungselement 2 angreifenden Bowdenzug 7 mit der Rückenlehne R des Sitzgestells G gekoppelt ist. Hierzu stehen das in 2b in einer Draufsicht im Detail dargestellte Betätigungselement 2 und der Entriegelungshaken 3 formschlüssig miteinander in Eingriff und zwar über eine Kulissenführung 26, 36 wie in 2a gezeigt.The respective pivot position of the release hook 3 is determined by the position of the backrest R (cf. 7 ); it is more specifically dependent on whether the backrest R is in an upright position of use or in a position folded forward on the seat surface of the seat frame G. This is due to the fact that the release hook 3 over the actuator 2 and the on the actuator 2 attacking Bowden cable 7 is coupled to the backrest R of the seat frame G. These are the in 2 B in a plan view in detail illustrated actuator 2 and the release hook 3 positively engaged with each other and via a slotted guide 26 . 36 as in 2a shown.

Das um die Achse A schwenkbar gelagerte Betätigungselement 2 umfasst einen Grundkörper 20, von dem ein als Einhängung eines Endes 76 des Zugmittels 71 des Bowdenzugs 7 dienender Hebelarm 21, ein zur Betätigung des Auslöseelementes 135 der Feststellvorrichtung 103 dienender Betätigungsabschnitt 23, ein mit der Drehfeder 25 zusammenwirkender Abschnitt 22 sowie ein der formschlüssigen Kopplung mit dem Entriegelungshaken 3 dienender Koppelabschnitt 24 abstehen. Der Koppelabschnitt 24 des Betätigungselementes 2 weist eine Führungskulisse 26 auf, in die ein Führungszapfen 36 eingreift, der vom Grundkörper 30 des Entriegelungshakens 3 absteht. Hierdurch kann bei einer Schwenkbewegung des Betätigungselementes 2 der Entriegelungshaken 3 mitgenommen werden, wobei jedoch die Mitnahme des Entriegelungshakens 3 nicht schon zu Anfang der Schwenkbewegung des Betätigungselementes 2 erfolgt, sondern erst nach einem anfänglichen Leerweg, der dadurch charakterisiert ist, dass der Führungszapfen 36 des Entriegelungshakens 3 in der Führungskulisse 26 des Betätigungselementes 2 verschoben wird.The pivotally mounted about the axis A actuator 2 includes a main body 20 one of which is as an attachment of one end 76 of the traction device 71 of the Bowden cable 7 serving lever arm 21 , a for actuating the trigger element 135 the locking device 103 serving operating section 23 , one with the torsion spring 25 cooperative section 22 and one of the positive coupling with the release hook 3 serving coupling section 24 protrude. The coupling section 24 of the actuating element 2 has a guide setting 26 in which a guide pin 36 engages, that of the main body 30 of the release hook 3 projects. As a result, during a pivoting movement of the actuating element 2 the unlocking hook 3 be taken, but the entrainment of the release hook 3 not already at the beginning of the pivoting movement of the actuating element 2 takes place, but only after an initial free travel, which is characterized in that the guide pin 36 of the release hook 3 in the lead setting 26 of the actuating element 2 is moved.

4 zeigt die Feststellvorrichtung 103 und die Memory-Einrichtung, gebildet im Wesentlichen durch das Verriegelungselement 1, in einem Zustand, in dem das Sitzgestell mit in Gebrauchsposition befindlicher, aufrechter Rückenlehne in einer bestimmten Sitzlängsposition arretiert ist. Hierbei greifen zwei der drei Sperrzähne 131 der Feststellvorrichtung 103 mit ihren konisch ausgebildeten Endabschnitten 131b und 131c in jeweils eine Verriegelungsöffnung O in der Unterschiene 101 ein und liegen dabei mit den schräg verlaufenden Flanken ihrer konischen Endabschnitten 131b und 131c derart an den Rändern der Verriegelungsöffnungen O an, dass eine spielfreie Arretierung der Sitzschiene 102 und damit des Sitzgestells G (vergleiche 7) an der Unterschiene 101 sichergestellt ist. 4 shows the locking device 103 and the memory device, formed essentially by the locking element 1 , in a state in which the seat frame is locked in a certain seat longitudinal position with upright in the use position, upright backrest. Here are two of the three ratchet teeth 131 the locking device 103 with their conical end sections 131b and 131c in each case a locking opening O in the lower rail 101 and lie with the oblique flanks of their conical end sections 131b and 131c such at the edges of the locking openings O to that a play-free locking of the seat rail 102 and thus of the seat frame G (cf. 7 ) at the bottom rail 101 is ensured.

Ferner untergreift in diesem Zustand der Entriegelungshaken 3 mit seinem in die nierenförmige Aussparung 14 des Verriegelungselementes 1 eingeführten Hubbereich 32 das Verriegelungselement 1 derart, dass dieses aus den Verriegelungsöffnungen O der Unterschiene 101 ausgehoben ist. Bei einer Verschiebung des Sitzgestells G zusammen mit der Sitzschiene 102 bezüglich der Unterschiene 101 in Sitzlängsrichtung L kann somit das Verriegelungselement 1 durch die sitzschienenseitige Feststellvorrichtung 103 mitgenommen werden, wobei das Verriegelungselement 1 entlang der zugeordneten Gleitführung 110 bewegt wird. Hierdurch wird erreicht, dass bei einer Neueinstellung der Sitzlängsposition des Sitzgestells G mit in Gebrauchsposition befindlicher, aufrechter Rückenlehne, die der Auffindung einer neuen Komfortposition für einen Fahrzeuginsassen dient, das die Memory-Einrichtung bildende Verriegelungselement 1 mitgenommen wird.Furthermore, engages under this condition, the release hook 3 with his in the kidney-shaped recess 14 of the locking element 1 introduced stroke range 32 the locking element 1 such that this from the locking openings O of the lower rail 101 is dug. In a displacement of the seat frame G together with the seat rail 102 concerning the bottom rail 101 in Seat longitudinal direction L can thus the locking element 1 through the seat rail side locking device 103 be taken with the locking element 1 along the associated sliding guide 110 is moved. This ensures that in a readjustment of the seat longitudinal position of the seat frame G with befindlicher in use position, upright back, which is the finding of a new comfort position for a vehicle occupant, the memory device forming the locking element 1 is taken.

Wird nun die Rückenlehne des mittels der Feststellvorrichtung 103 in einer definierten Sitzlängsposition arretierten Sitzgestells G in Richtung auf die Sitzfläche vorgeklappt, so wirkt der Bowdenzug auf das Betätigungselement 2 ein und bewirkt ein Verschwenken des Betätigungselementes 2 um seine Achse A. Hierbei wird zum einen durch die Einwirkung des Betätigungselementes 2 über seinen Betätigungsabschnitt 23 und die nachgeordnete Verbindungsstange 137 auf das Auslöseelement 135 der Feststellvorrichtung 103 die Arretierung von Sitzschiene 102 und Unterschiene 101 gelöst, so dass das Sitzgestell G zusammen mit der Sitzschiene 102 zur Einstiegserleichterung nach vorne verlagert werden kann. Dabei wird auch der Entriegelungshaken 3 um die Achse A verschwenkt, jedoch erst, nachdem durch eine Bewegung des Führungszapfens 36 des Entriegelungshakens 3 in der zugeordneten Führungskulisse 26 des Betätigungselementes 2 das Betätigungselement 2 zunächst eine Relativbewegung bezüglich des Entriegelungshakens 3 ausgeführt hat. Das Ausmaß dieser Relativbewegung wird durch die Länge der Führungskulisse 26 des Betätigungselementes 2 bestimmt. Nachdem der Führungszapfen 36 von dem einen Ende zum anderen Ende der Führungskulisse 26 gewandert ist, wird im Weiteren der Entriegelungshaken 3 bei der Schwenkbewegung des Betätigungselementes 2 mitgenommen, so dass dessen Hubbereich 32 außer Eingriff mit dem Verriegelungselement 1 der Memory-Einrichtung gerät und dieses unter der Wirkung der zugeordneten Federelemente in Form von Druckfedern mit seinen Rastnocken in zugeordnete Verriegelungsöffnungen O der Unterschiene 101 einrasten kann.Will now be the backrest by means of the locking device 103 in a defined seat longitudinal position locked seat frame G folded forward in the direction of the seat, so the Bowden cable acts on the actuator 2 and causes a pivoting of the actuating element 2 this is due to the action of the actuating element 2 about its operation section 23 and the downstream connecting rod 137 on the trigger element 135 the locking device 103 the locking of seat rail 102 and bottom rail 101 solved so that the seat frame G together with the seat rail 102 can be moved forward to facilitate boarding. The unlocking hook will also be included 3 pivoted about the axis A, but only after by a movement of the guide pin 36 of the release hook 3 in the associated guide slot 26 of the actuating element 2 the actuator 2 initially a relative movement with respect to the release hook 3 has executed. The extent of this relative movement is determined by the length of the guide slot 26 of the actuating element 2 certainly. After the guide pin 36 from one end to the other end of the guide slot 26 hiked, the unlocking hook will continue 3 in the pivoting movement of the actuating element 2 taken along, so that its stroke range 32 out of engagement with the locking element 1 the memory device and this device under the action of the associated spring elements in the form of compression springs with its locking cam in associated locking holes O of the lower rail 101 can engage.

Hiermit lassen sich unterschiedliche Schwenkwinkel des Betätigungselementes 2 einerseits und des Entriegelungshakens 3 andererseits um die gemeinsame Achse A realisieren. Dies ist zweckmäßig, weil zum Ausheben der Sperrelemente der Feststellvorrichtung 103 typischerweise ein Verschwenken des Betätigungselementes 2 um 50° erforderlich ist, während der Entriegelungshaken 3 für die erforderliche Einwirkung auf das Verriegelungselement 1 z.B. lediglich um 15° verschwenkt werden muss. In diesem Zusammenhang kann ergänzend oder alternativ ein entsprechend großer Öffnungswinkel der nierenförmigen Aussparung 14 des Verriegelungselementes 1 (von z.B. 35°) vorgesehen sein, um dort einen Leerweg des Entriegelungshakens 3 (Bewegung ohne Einwirkung auf das Verriegelungselement 1) zu ermöglichen.This allows different swivel angle of the actuating element 2 on the one hand and the unlocking hook 3 on the other hand to realize the common axis A. This is useful because for lifting the locking elements of the locking device 103 typically a pivoting of the actuating element 2 50 ° is required while the release hook 3 for the required action on the locking element 1 eg only needs to be pivoted by 15 °. In this context, additionally or alternatively, a correspondingly large opening angle of the kidney-shaped recess 14 of the locking element 1 Be provided (eg 35 °), there is a free path of the release hook 3 (Movement without action on the locking element 1 ).

Wird beispielsweise konkret in dem in 2a gezeigten Zustand des Betätigungselementes 2 und des Entriegelungshakens 3, der einer in aufrechter Gebrauchsposition befindlichen Rückenlehne entspricht, durch Vorklappen der Rückenlehne auf die Sitzfläche des Sitzgestells eine Zugkraft K auf das Zugmittel 71 des mit der Rückenlehne gekoppelten Bowdenzugs 7 ausgeübt, so führt dies zunächst zu einer Schwenkbewegung B1 des Betätigungselementes 2 (entgegen dem Uhrzeigersinn), in dem das Zugmittel 71 mit einem Ende 76 eingehängt ist. Hierbei bewegt sich die im Betätigungselement 2 vorgesehene Kulisse 26 relativ zu dem Führungszapfen 26 des Entriegelungshakens 3 entlang einer entsprechenden Richtung B2, bis der Führungszapfen 36 am gegenüberliegenden Ende der Kulisse 26 anschlägt und im Weiteren der Entriegelungshaken 3 beim Verschwenken des Betätigungselementes 2 mitgenommen wird. Dadurch verschwenkt der Entriegelungshaken in eine Richtung B3 (entgegen dem Uhrzeigersinn), die durch die Schwenkbewegung B1 des unmittelbar mit dem Zugmittel 76 gekoppelten Betätigungselementes 2 vorgegeben ist. So gerät der Hubbereich 32 des Entriegelungshakens 3 außer Eingriff mit der nierenförmigen Aussparung 14 des Betätigungselementes 1 und dieses kann unter der Wirkung der hierfür vorgesehenen Druckfeder F in Verriegelungsöffnungen O der Unterschiene 101 einrasten. Hierdurch ist die aktuelle Sitzlängsposition des Sitzgestells sowie der Sitzschiene 102 bezüglich der Unterschiene 101 als Memory-Position gespeichert.For example, in the concrete in the 2a shown state of the actuating element 2 and the release hook 3 , Which corresponds to a backrest which is in an upright position of use, by pulling the backrest forward onto the seat surface of the seat frame, a tensile force K on the traction means 71 of the Bowden cable coupled to the backrest 7 exercised, this initially leads to a pivoting movement B1 of the actuating element 2 (counterclockwise), in which the traction means 71 with one end 76 is mounted. Here, the moves in the actuator 2 provided backdrop 26 relative to the guide pin 26 of the release hook 3 along a corresponding direction B2 until the guide pin 36 at the opposite end of the scenery 26 strikes and in the following the unlocking hook 3 during pivoting of the actuating element 2 is taken. As a result, the unlocking hook pivoted in a direction B3 (counterclockwise), by the pivoting movement B1 of the directly with the traction means 76 coupled actuator 2 is predetermined. This is how the stroke range gets 32 of the release hook 3 out of engagement with the kidney-shaped recess 14 of the actuating element 1 and this can under the action of the compression spring F provided for this purpose in locking openings O of the lower rail 101 engage. As a result, the current seat longitudinal position of the seat frame and the seat rail 102 concerning the bottom rail 101 stored as memory position.

5 zeigt die Anordnung in einem Zustand, in dem das Verriegelungselement 1 der Memory-Einrichtung bereits vollständig mit seinen Rastnocken 11a, 11b, 11c in zugeordnete Verriegelungsöffnungen O der Unterschiene 101 eingerastet ist, die Sperrzähne 131 der Feststellvorrichtung 103 jedoch noch nicht vollständig aus den zugeordneten Verriegelungsöffnungen O ausgehoben sind. Hierdurch ist sichergestellt, dass das Verriegelungselement 1 vollständig verriegelt ist, bevor das Lösen der Feststellvorrichtung 103 durch Ausheben der Sperrzähne 131 abgeschlossen wird und das Sitzgestell mit vorgeklappter Rückenlehne zur Einstiegserleichterung in Schienenlängsrichtung nach vorne (Verschieberichtung V) verschoben werden kann. Hierbei wird die sitzschienenseitige Feststellvorrichtung 103 mitgenommen. 5 shows the arrangement in a state in which the locking element 1 the memory device already completely with its locking cams 11a . 11b . 11c in associated locking openings O of the lower rail 101 engaged, the ratchet teeth 131 the locking device 103 However, not fully excavated from the associated locking openings O are. This ensures that the locking element 1 is fully locked before releasing the locking device 103 by lifting the ratchet teeth 131 is completed and the seat frame with pre-folded backrest for ease of entry in the rail longitudinal direction forward (direction V) can be moved. Here, the seat rail side locking device 103 taken.

Bei einem späteren Zurückschieben des Sitzgestells aus der vorverlagerten Position heraus wird dieses automatisch in der mittels des Verriegelungselementes 1 als Memory-Position gespeicherten Sitzlängsposition angehalten, indem die Feststellvorrichtung 103 mit ihrem Gehäuse mit einem hierfür vorgesehenen Anschlag 19 des Verriegelungselementes 1 in Anlage gerät und hierdurch eine weitere Verschiebung nach hinten nicht möglich ist. Die vor dem Ausüben der Easy-Entry-Funktion (Vorverlagerung des Sitzgestells zur Einstiegserleichterung) bestehende Sitzlängsposition wird daher mit einfachen Mitteln automatisch wieder aufgefunden.In a later pushing back of the seat frame from the vorverlagerten position out this automatically in the means of the locking element 1 Seat position saved as memory position stopped by the fixed adjusting device 103 with its housing with a stop provided for this purpose 19 of the locking element 1 in plant device and thus a further shift to the rear is not possible. The seat longitudinal position existing prior to the exercise of the easy-entry function (forward displacement of the seat frame to facilitate boarding) is therefore automatically retrieved by simple means.

6a zeigt eine Unteransicht der Unterschiene 101, wobei genau ein Sperrzahn 131 der Feststellvorrichtung 103 mit seinem konischen Ende 131a in eine Verriegelungsöffnung O der Unterschiene 101 eingreift und wobei alle drei Rastnocken 11a, 11b, 11c des Verriegelungselementes 1 in insgesamt zwei, durch einen Steg S voneinander getrennte Verriegelungsöffnungen O eingreifen. 6a shows a bottom view of the bottom rail 101 where exactly one ratchet tooth 131 the locking device 103 with its conical end 131 in a locking opening O of the lower rail 101 engages and being all three locking cams 11a . 11b . 11c of the locking element 1 engage in a total of two, separated by a web S locking openings O.

6b zeigt demgegenüber eine Situation, in der zwei Sperrzähne 131 mit ihren konisch verjüngten Endabschnitten 131b, 131c in jeweils eine Verriegelungsöffnung O eingreifen, wobei hier die drei Rastnocken 11a, 11b, 11c der Verriegelungsvorrichtung 1 wiederum in insgesamt zwei Verriegelungsöffnungen der Unterschiene 101 eingreifen. 6b In contrast, shows a situation in which two ratchet teeth 131 with their conically tapered end sections 131b . 131c engage in each case a locking opening O, in which case the three locking cams 11a . 11b . 11c the locking device 1 again in a total of two locking openings of the lower rail 101 intervention.

Zusammenfassend sind die Abstände der durch Stege S voneinander getrennten Verriegelungsöffnungen O in Schienenlängsrichtung L sowie die entsprechenden Abstände der Sperrzähne 131 und der Rastnocken 11a, 11b, 11c derart ausgelegt, dass stets eine gleichzeitige Verriegelung des Verriegelungselementes 1 der Memory-Einrichtung und der Sperrzähne 131 der Feststellvorrichtung 103 in den Verriegelungsöffnungen O der Unterschiene 101 möglich ist, wenn sich das Sitzgestell in seiner Memory-Position befindet, also die Feststellvorrichtung 103 mit ihrem Gehäuse 130 am zugeordneten Anschlag 19 des Verriegelungselementes 1 anliegt.In summary, the distances of the webs separated by webs S locking openings O in the rail longitudinal direction L and the corresponding distances of the ratchet teeth 131 and the locking cam 11a . 11b . 11c designed such that always a simultaneous locking of the locking element 1 the memory device and the ratchet teeth 131 the locking device 103 in the locking holes O of the lower rail 101 is possible when the seat frame is in its memory position, so the locking device 103 with her case 130 at the assigned stop 19 of the locking element 1 is applied.

Ein wichtiger Vorteil der vorstehend anhand der 1 bis 6b dargestellten Anordnung liegt in der geringen Anzahl Bauteile, mit der eine Memory-Funktion bei einem Kraftfahrzeugsitz realisiert ist, der sich zur Einstiegserleichterung mit vorgeklappter Rückenlehne nach vorne verlagern lässt. Denn die Memory-Einrichtung umfasst als einzige Bauteile ein senkrecht zur Erstreckungsrichtung L der Führungsschienen 101, 102 verschiebbares Verriegelungselement 1 und eine zugeordnete Gleitschiene 110, entlang der das Verriegelungselement 1 in Schienenlängsrichtung L mitnehmbar ist. Das Verriegelungselement 1 dient somit also gleichzeitig als Gleiter, der sich für eine Neueinstellung der Memory-Position in Schienenlängsrichtung L verstellen lässt. Die übliche Aufteilung in einen in Schienenlängsrichtung verschiebbaren Gleiter und ein separates, hieran schwenkbar gelagertes Verriegelungselement entfällt. Ferner ist dem Verriegelungselement 1 keine separate Verriegelungsschiene zugeordnet, sondern diese wird vielmehr unmittelbar durch die Verriegelungsöffnungen O und Stege S in der Unterschiene 101 gebildet, in die die Feststellvorrichtung 103 mit ihren Sperrzähnen 131 eingreifen kann.An important advantage of the above based on the 1 to 6b The arrangement shown is the small number of components with which a memory function is realized in a motor vehicle seat, which can be relocated to facilitate entry with Vorklappter back forward. Because the memory device comprises as the only components a perpendicular to the extension direction L of the guide rails 101 . 102 sliding locking element 1 and an associated slide rail 110 , along which the locking element 1 in rail longitudinal direction L is entrained. The locking element 1 Thus, at the same time serves as a slider, which can be adjusted for a readjustment of the memory position in the rail longitudinal direction L. The usual division into a slide displaceable in the rail longitudinal direction and a separate, pivotally mounted thereto locking element is eliminated. Furthermore, the locking element 1 no separate locking bar assigned, but this is rather directly through the locking openings O and webs S in the lower rail 101 formed, in which the locking device 103 with their ratchet teeth 131 can intervene.

Claims (29)

Kraftfahrzeugsitz mit – einem Sitzgestell (G), – einer Rückenlehne (R), die schwenkbar an dem Sitzgestell (G) gelagert und in Richtung auf eine Sitzfläche des Sitzgestells vorklappbar ist, – einer Schienenlängsführung (101, 102), mit der das Sitzgestell (G) zur Einstellung der Sitzlängsposition in Schienenlängsrichtung (L) bewegbar ist, – einer Feststellvorrichtung (103) zum Arretieren der Schienenlängsführung in einer zuvor eingestellten Sitzlängsposition mit mindestens einem beweglich gelagerten Sperrelement, dem eine entlang der Schienenlängsrichtung (L) erstreckte Verriegelungsschiene (O, S) mit einer Mehrzahl entlang der Schienenlängsrichtung (L) hintereinander angeordneter Verriegelungsstellen (O) zugeordnet ist, mit denen das Sperrelement zur Verriegelung der Schienenlängsführung (101, 102) in Eingriff bringbar ist, – einem gemeinsam mit dem Sitzgestell (G) in Schienenlängsrichtung (L) bewegbaren Koppelmechanismus (7), der die Feststellvorrichtung (103) entriegelt, wenn die Rückenlehne (R) auf die Sitzfläche vorgeklappt ist, – einer Memory-Einrichtung, mittels der das Sitzgestell (G) bei einer Bewegung in Schienenlängsrichtung (L) automatisch in einer vorgebbaren, als Memory-Position definierten Sitzlängsposition angehalten werden kann, – Einstellmitteln (1, 110) der Memory-Einrichtung, mit denen die Memory-Position in Schienenlängsrichtung (L) einstellbar ist und – einer Verriegelungsvorrichtung der Memory-Einrichtung zum Verriegeln einer eingestellten Memory-Position, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungsvorrichtung zum Verriegeln der Memory-Einrichtung ein Verriegelungselement (1) aufweist, das zum in und außer Eingriff bringen mit der Verriegelungsschiene (O, S) verschieblich ist.Motor vehicle seat with - a seat frame (G), - a backrest (R) which is pivotally mounted on the seat frame (G) and can be folded forward in the direction of a seat surface of the seat frame, - a rail longitudinal guide ( 101 . 102 ), with which the seat frame (G) for adjusting the seat longitudinal position in the rail longitudinal direction (L) is movable, - a locking device ( 103 ) for locking the rail longitudinal guide in a previously set seat longitudinal position with at least one movably mounted locking element, which is associated with a along the rail longitudinal direction (L) extending locking rail (O, S) with a plurality along the rail longitudinal direction (L) successively arranged locking points (O), with which the locking element for locking the rail longitudinal guide ( 101 . 102 ) is engageable, - a jointly with the seat frame (G) in the rail longitudinal direction (L) movable coupling mechanism ( 7 ), which the locking device ( 103 ) unlocked when the backrest (R) is folded forward on the seat, - a memory device by means of which the seat frame (G) during a movement in the rail longitudinal direction (L) can be automatically stopped in a predetermined, defined as memory position seat longitudinal position , - adjusting means ( 1 . 110 ) of the memory device with which the memory position in the rail longitudinal direction (L) is adjustable and - a locking device of the memory device for locking a set memory position, characterized in that the locking device for locking the memory device, a locking element ( 1 ), which is displaceable for engaging and disengaging with the locking rail (O, S). Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement (1) mit mindestens einer Verriegelungsstelle (O) der der Feststellvorrichtung (103) zugeordneten Verriegelungsschiene (O, V) in Eingriff bringbar ist.Motor vehicle seat according to claim 1, characterized in that the locking element ( 1 ) with at least one locking point (O) of the locking device ( 103 ) associated locking rail (O, V) can be brought into engagement. Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement (1) zum in und außer Eingriff bringen mit der Verriegelungsschiene (O, S) längsverschieblich ist.Motor vehicle seat according to claim 1, characterized in that the locking element ( 1 ) for longitudinally displaceable in and out of engagement with the locking rail (O, S). Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement (1) zum in und außer Eingriff bringen mit der Verriegelungsschiene (O, S) senkrecht zur Schienenlängsrichtung (L) verschieblich ist.Motor vehicle seat according to claim 2 or 3, characterized in that the Verriegelungsele ment ( 1 ) is displaceable in and out of engagement with the locking rail (O, S) perpendicular to the rail longitudinal direction (L) is displaceable. Kraftfahrzeugsitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement (1) in Schienenlängsrichtung (L) beweglich und in einer Richtung (z) quer zur Schienenlängsrichtung (L) begrenzt verschieblich auf einer in Schienenlängsrichtung (L) erstreckten Gleitschiene (110) lagert.Motor vehicle seat according to one of the preceding claims, characterized in that the locking element ( 1 ) in the rail longitudinal direction (L) movable and in one direction (z) transversely to the rail longitudinal direction (L) limited slidably on a rail in the longitudinal direction (L) extending slide rail ( 110 ) stores. Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Gleitschiene (110) einen in Schienenlängsrichtung (L) erstreckten Führungsabschnitt (112) aufweist, entlang dem das Verriegelungselement (1) in Schienenlängsrichtung (L) beweglich ist und auf dem das Verriegelungselement (1) in einer Richtung (z) quer zur Schienenlängsrichtung begrenzt verschieblich ist, um das Verriegelungselement (1) in und außer Eingriff mit der Verriegelungsschiene (O, S) zu bringen.Motor vehicle seat according to claim 6, characterized in that the slide rail ( 110 ) extending in the rail longitudinal direction (L) guide portion ( 112 ), along which the locking element ( 1 ) in the rail longitudinal direction (L) is movable and on which the locking element ( 1 ) is displaceable in a direction (z) transversely to the rail longitudinal direction limited to the locking element ( 1 ) into and out of engagement with the locking rail (O, S) to bring. Kraftfahrzeugsitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein schwenkbar gelagertes Entriegelungselement (3) zum Ausheben des Verriegelungselementes (1) aus der Verriegelungsschiene (O, S).Motor vehicle seat according to one of the preceding claims, characterized by a pivotally mounted unlocking element ( 3 ) for lifting the locking element ( 1 ) from the locking rail (O, S). Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Entriegelungselement (3) durch einen Entriegelungshaken gebildet wird, der in eine Aussparung (14) des Verriegelungselementes (1) eingreift.Motor vehicle seat according to claim 6, characterized in that the unlocking element ( 3 ) is formed by a release hook, which in a recess ( 14 ) of the locking element ( 1 ) intervenes. Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Entriegelungselement (3) das Verriegelungselement (1) zum Ausheben aus der Verriegelungsschiene (O, S) untergreift.Motor vehicle seat according to claim 7 or 8, characterized in that the unlocking element ( 3 ) the locking element ( 1 ) for lifting out of the locking rail (O, S) engages under. Kraftfahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Entriegelungselement (3) einen Eingriffsbereich (31) aufweist, der sich permanent in Eingriff mit dem Verriegelungselement (1) befindet.Motor vehicle seat according to one of claims 7 to 9, characterized in that the unlocking element ( 3 ) an intervention area ( 31 ), which is permanently engaged with the locking element ( 1 ) is located. Kraftfahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Entriegelungselement einen Hubbereich (32) aufweist, der nur zum Ausheben des Verriegelungselementes (1) aus der Verriegelungsschiene (O, S) mit dem Verriegelungselement (1) in Eingriff gebracht wird.Motor vehicle seat according to one of claims 7 to 10, characterized in that the unlocking a Hubbereich ( 32 ), which only for lifting the locking element ( 1 ) from the locking rail (O, S) with the locking element ( 1 ) is engaged. Kraftfahrzeugsitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement (1) in Richtung auf einen Zustand elastisch vorgespannt ist, in dem es in die Verriegelungsschiene (O, S) eingreift.Motor vehicle seat according to one of the preceding claims, characterized in that the locking element ( 1 ) is resiliently biased toward a state in which it engages in the locking rail (O, S). Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement (1) mittels zweier in Schienenlängsrichtung (L) voneinander beabstandeter elastischer Elemente (F), insbesondere in Form von Federelementen, elastisch vorgespannt ist.Motor vehicle seat according to claim 10, characterized in that the locking element ( 1 ) is resiliently biased by means of two in the rail longitudinal direction (L) spaced-apart elastic elements (F), in particular in the form of spring elements. Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 7 und 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Entriegelungselement (3) an dem Verriegelungselement (1) an einer Stelle (14) angreift, die in Schienenlängsrichtung (L) zwischen den beiden elastischen Elementen (F) liegt.Motor vehicle seat according to claim 7 and 11, characterized in that the unlocking element ( 3 ) on the locking element ( 1 ) in one place ( 14 ), which lies in the rail longitudinal direction (L) between the two elastic elements (F). Kraftfahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 7 bis 11 und einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Entriegelungselement (3) derart mit der Rückenlehne (R) gekoppelt ist, dass es bei in Gebrauchsposition befindlicher Rückenlehne (R) auf das Verriegelungselement (1) einwirkt, um dieses in einer aus der Verriegelungsschiene (V, O) ausgehobenen Position zu halten.Motor vehicle seat according to one of claims 7 to 11 and one of claims 12 to 14, characterized in that the unlocking element ( 3 ) is coupled to the backrest (R) in such a way that, when the backrest (R) is in the use position, it is in contact with the locking element (R) ( 1 ) to hold it in a position raised from the locking rail (V, O). Kraftfahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 7 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Entriegelungselement derart mit der Rückenlehne (R) gekoppelt ist, dass es bei einem Vorklappen der Rückenlehne (R) auf die Sitzfläche des Sitzgestells (G) in eine räumliche Lage gebracht wird, in der es einen Eingriff des Verriegelungselementes (1) in die Verriegelungsschiene (O, S) ermöglicht.Motor vehicle seat according to one of claims 7 to 15, characterized in that the unlocking element is coupled to the backrest (R) in such a way that it is brought into a spatial position when the backrest (R) is folded onto the seat surface of the seat frame (G). in which there is an engagement of the locking element ( 1 ) in the locking rail (O, S) allows. Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Entriegelungselement (3) über einen Bowdenzug (7) mit der Rückenlehne (R) gekoppelt ist.Motor vehicle seat according to claim 15 or 16, characterized in that the unlocking element ( 3 ) via a Bowden cable ( 7 ) is coupled to the backrest (R). Kraftfahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 15 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass dem Entriegelungselement (3) ein Betätigungselement (2) vorgeschaltet ist, das mit der Rückenlehne (R) in Wirkverbindung steht und über das die Rückenlehne (R) beim Vorklappen auf das Entriegelungselement (3) einwirkt.Motor vehicle seat according to one of claims 15 to 17, characterized in that the unlocking element ( 3 ) an actuating element ( 2 ) is connected upstream, which is in operative connection with the backrest (R) and on the backrest (R) when folding on the unlocking ( 3 ) acts. Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Entriegelungselement (3) und das Betätigungselement (2) formschlüssig miteinander in Verbindung stehen.Motor vehicle seat according to claim 16, characterized in that the unlocking element ( 3 ) and the actuating element ( 2 ) are positively connected with each other. Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass das Entriegelungselement (3) und das Betätigungselement (2) derart miteinander in Verbindung stehen, dass bei einer Bewegung des Betätigungselementes (2) durch Vorklappen der Rückenlehne (R) zunächst eine begrenzte Relativbewegung des Entriegelungselementes (3) bezüglich des Betätigungselementes (2) erfolgt und bei einer weiteren Bewegung des Betätigungselementes (2) das Entriegelungselement (3) mitgenommen wird.Motor vehicle seat according to claim 18 or 19, characterized in that the unlocking element ( 3 ) and the actuating element ( 2 ) in such a way that during a movement of the actuating element ( 2 ) by folding the backrest (R) first a limited relative movement of the unlocking element ( 3 ) with respect to the actuating element ( 2 ) and in a further movement of the actuating element ( 2 ) the unlocking element ( 3 ) is taken. Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, dass das Entriegelungselement (3) und das Betätigungselement (2) über eine Kulissenführung (26, 36) miteinander in Verbindung stehen.Motor vehicle seat according to claim 19 or 20, characterized in that the unlocking element ( 3 ) and the actuating element ( 2 ) via a link guide ( 26 . 36 ) communicate with each other. Kraftfahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 18 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (2) durch einen Betätigungshebel gebildet wird.Motor vehicle seat according to one of claims 18 to 21, characterized in that the actuating element ( 2 ) is formed by an actuating lever. Kraftfahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 18 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (2) und das Entriegelungselement (3) auf der selben Achse (A) schwenkbar gelagert sind.Motor vehicle seat according to one of claims 18 to 22, characterized in that the actuating element ( 2 ) and the unlocking element ( 3 ) are pivotally mounted on the same axis (A). Kraftfahrzeugsitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement (2) mindestens zwei Rastelemente (11a, 11b, 11c) aufweist, die mit Verriegelungsstellen (O) der Verriegelungsschiene (O, S) in Eingriff bringbar sind.Motor vehicle seat according to one of the preceding claims, characterized in that the locking element ( 2 ) at least two locking elements ( 11a . 11b . 11c ), which are engageable with locking points (O) of the locking rail (O, S). Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement (1) drei Rastelemente (11a, 11b, 11c) aufweist, die mit der Verriegelungsschiene (O, S) in Eingriff bringbar sind.Motor vehicle seat according to claim 24, characterized in that the locking element ( 1 ) three locking elements ( 11a . 11b . 11c ), which are engageable with the locking rail (O, S). Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, dass bei einem Eingriff des Verriegelungselementes (1) in die Verriegelungsschiene (O, S) zwei Rastelemente (11a, 11b; 11b, 11c) in eine Verriegelungsstelle (O) eingreifen.Motor vehicle seat according to claim 24 or 25, characterized in that during an engagement of the locking element ( 1 ) in the locking rail (O, S) two locking elements ( 11a . 11b ; 11b . 11c ) engage in a locking point (O). Kraftfahrzeugsitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungsstellen (O) der Verriegelungsschiene (O, S) durch Verriegelungsöffnungen gebildet werden.Motor vehicle seat according to one of the preceding Claims, characterized in that the locking points (O) of the locking rail (O, S) through locking holes be formed. Kraftfahrzeugsitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstände der Verriegelungsstellen (O) in Schienenlängsrichtung (L) derart auf die Abstände der Rastelemente (11a, 11b, 11c) des Verriegelungselementes (1) sowie der Sperrelemente (31) der Feststellvorrichtung (103) in Schienenlängsrichtung (L) abgestimmt sind, dass sowohl das Verriegelungselement (1) über seine Rastelemente (11a, 11b, 11c) als auch die Feststellvorrichtung (103) über ihre Sperrelemente (131) mit den Verriegelungsstellen (O) der Verriegelungsschiene (O, S) in Eingriff stehen können, wenn die Feststellvorrichtung (103) an einem Anschlag (19) des Verriegelungselementes (1) anliegt.Motor vehicle seat according to one of the preceding claims, characterized in that the distances of the locking points (O) in the rail longitudinal direction (L) in such a way to the distances of the locking elements ( 11a . 11b . 11c ) of the locking element ( 1 ) as well as the blocking elements ( 31 ) of the locking device ( 103 ) are matched in the rail longitudinal direction (L) that both the locking element ( 1 ) via its locking elements ( 11a . 11b . 11c ) as well as the locking device ( 103 ) via their blocking elements ( 131 ) with the locking points (O) of the locking rail (O, S) can be engaged when the locking device ( 103 ) at a stop ( 19 ) of the locking element ( 1 ) is present. Kraftfahrzeugsitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungsstellen (O) in oder an einer karosseriefest anzuordnenden Führungsschiene (101) der Schienenlängsführung (101, 102) vorgesehen sind.Motor vehicle seat according to one of the preceding claims, characterized in that the locking points (O) in or on a guide rail to be arranged on the body ( 101 ) of the rail longitudinal guide ( 101 . 102 ) are provided.
DE200420011387 2004-07-16 2004-07-16 Rail system for adjustable car seat, comprising memory function for returning into prior position when backrest is released Expired - Lifetime DE202004011387U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420011387 DE202004011387U1 (en) 2004-07-16 2004-07-16 Rail system for adjustable car seat, comprising memory function for returning into prior position when backrest is released

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420011387 DE202004011387U1 (en) 2004-07-16 2004-07-16 Rail system for adjustable car seat, comprising memory function for returning into prior position when backrest is released

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004011387U1 true DE202004011387U1 (en) 2005-11-24

Family

ID=35455384

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420011387 Expired - Lifetime DE202004011387U1 (en) 2004-07-16 2004-07-16 Rail system for adjustable car seat, comprising memory function for returning into prior position when backrest is released

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004011387U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010051336A1 (en) * 2010-11-13 2012-05-16 Faurecia Autositze Gmbh Manually longitudinally adjustable motor vehicle seat
US8746795B2 (en) 2010-11-13 2014-06-10 Faurecia Autositze Gmbh Manually longitudinally adjustable motor vehicle seat
DE102013102224A1 (en) * 2013-03-06 2014-09-11 Faurecia Autositze Gmbh Locking device for a rail guide of a vehicle seat
CN111196187A (en) * 2020-01-21 2020-05-26 重庆延锋安道拓汽车部件系统有限公司 Slide rail unlocking structure matched with easy-entry function of seat
US10940773B2 (en) 2015-01-26 2021-03-09 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Vehicle seat

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0135596B1 (en) * 1983-09-20 1987-07-01 KEIPER RECARO GmbH & Co. Motor vehicle seat, especially for two-door motor vehicles
DE4333892A1 (en) * 1993-10-05 1995-04-06 Brose Fahrzeugteile Manually actuable mechanical memory device
DE69503701T2 (en) * 1994-05-20 1999-02-25 Cesa Position storage rail, in particular for vehicle seats
WO2000055002A2 (en) * 1999-03-15 2000-09-21 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg Automobile seat
DE20210895U1 (en) * 2002-07-15 2002-09-19 Brose Fahrzeugteile Memory device for a motor vehicle seat

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0135596B1 (en) * 1983-09-20 1987-07-01 KEIPER RECARO GmbH & Co. Motor vehicle seat, especially for two-door motor vehicles
DE4333892A1 (en) * 1993-10-05 1995-04-06 Brose Fahrzeugteile Manually actuable mechanical memory device
DE69503701T2 (en) * 1994-05-20 1999-02-25 Cesa Position storage rail, in particular for vehicle seats
WO2000055002A2 (en) * 1999-03-15 2000-09-21 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg Automobile seat
DE20210895U1 (en) * 2002-07-15 2002-09-19 Brose Fahrzeugteile Memory device for a motor vehicle seat

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010051336A1 (en) * 2010-11-13 2012-05-16 Faurecia Autositze Gmbh Manually longitudinally adjustable motor vehicle seat
US8746795B2 (en) 2010-11-13 2014-06-10 Faurecia Autositze Gmbh Manually longitudinally adjustable motor vehicle seat
DE102010051336B4 (en) * 2010-11-13 2014-11-13 Faurecia Autositze Gmbh Manually longitudinally adjustable motor vehicle seat
DE102013102224A1 (en) * 2013-03-06 2014-09-11 Faurecia Autositze Gmbh Locking device for a rail guide of a vehicle seat
DE102013102224B4 (en) 2013-03-06 2018-05-30 Faurecia Autositze Gmbh Locking device for a rail guide of a vehicle seat and rail guide
US10940773B2 (en) 2015-01-26 2021-03-09 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Vehicle seat
CN111196187A (en) * 2020-01-21 2020-05-26 重庆延锋安道拓汽车部件系统有限公司 Slide rail unlocking structure matched with easy-entry function of seat
CN111196187B (en) * 2020-01-21 2024-04-19 安道拓(重庆)汽车部件有限公司 Slide rail unlocking structure matched with easy-entering function of seat

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1663700B1 (en) Memory device for a rail longitudinal guide for a motor vehicle seat
EP1165342B1 (en) Automobile seat
DE10050735B4 (en) Flat folding vehicle seat
DE10005817B4 (en) Mechanical headrest retraction with memory function
WO2010097408A2 (en) Motor vehicle seat
DE10057721A1 (en) Motor vehicle seat, has drive element movable on seat chassis that acts on memory device with backrest in operating position to adjust memory position as longitudinal position is adjusted
DE19510618A1 (en) Vehicle seat, which can be moved longitudinally if backrest is folded
DE102015218873B4 (en) vehicle seat
DE10127153A1 (en) Vehicle seat adjustment with memory position control has a linked release for the seat back when the seat is returned to its original position
EP1337417B1 (en) Motor vehicle seat
EP1395459B1 (en) Motor vehicle seat
WO2015028244A1 (en) Fitting with a pivoting-forwards mechanism and an easy-entry latch, and vehicle seat with such a fitting
EP1392545B1 (en) Motor vehicle seat
EP1776252B1 (en) Motor vehicle seat
DE202009002580U1 (en) Automotive seat
DE102009010226A1 (en) Seat for two-door motor vehicle, has locking element that together with adjusting unit is connected by lateral guide bars such that virtual fulcrum of locking element lies below rail profiles of locking device rail
EP1877276B1 (en) Adjuster device for a motor vehicle
EP2707249B1 (en) Longitudinally adjustable vehicle seat with a memory device
DE202009002581U1 (en) Automotive seat
DE102016209007A1 (en) Vehicle seat with an easy entry module
DE202004011387U1 (en) Rail system for adjustable car seat, comprising memory function for returning into prior position when backrest is released
EP1615795B1 (en) Longitudinal guiding element for a motor vehicle seat
DE102009045552B4 (en) Headrest adjustment in the longitudinal direction
EP1581408B1 (en) Motor vehicle seat and motor vehicle seat bench
EP0568793A2 (en) Rear seat arrangement for omnibus

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20051229

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070817

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20100818

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20120807

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right