DE102009009738A1 - Pneumatic brake booster for braking system of motor vehicle, has booster housing comprising housing opening, and annular guide element arranged in housing opening, and protection cap attached to booster and control housings - Google Patents

Pneumatic brake booster for braking system of motor vehicle, has booster housing comprising housing opening, and annular guide element arranged in housing opening, and protection cap attached to booster and control housings Download PDF

Info

Publication number
DE102009009738A1
DE102009009738A1 DE102009009738A DE102009009738A DE102009009738A1 DE 102009009738 A1 DE102009009738 A1 DE 102009009738A1 DE 102009009738 A DE102009009738 A DE 102009009738A DE 102009009738 A DE102009009738 A DE 102009009738A DE 102009009738 A1 DE102009009738 A1 DE 102009009738A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
booster
brake booster
pneumatic brake
guide element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009009738A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Weiss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Teves AG and Co OHG
Original Assignee
Continental Teves AG and Co OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Teves AG and Co OHG filed Critical Continental Teves AG and Co OHG
Priority to DE102009009738A priority Critical patent/DE102009009738A1/en
Publication of DE102009009738A1 publication Critical patent/DE102009009738A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T13/00Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems
    • B60T13/10Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with fluid assistance, drive, or release
    • B60T13/24Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with fluid assistance, drive, or release the fluid being gaseous
    • B60T13/46Vacuum systems
    • B60T13/52Vacuum systems indirect, i.e. vacuum booster units
    • B60T13/57Vacuum systems indirect, i.e. vacuum booster units characterised by constructional features of control valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Systems And Boosters (AREA)

Abstract

The brake booster (1) has a working chamber (3) comprising a flexibly deformable valve body and a protection cap (31) for protecting a part of a control housing (6), where the part projects from a booster housing (2). The chamber is sealed against the atmosphere, and the booster housing comprises a housing opening (19) for supporting the control housing. An annular guide element (25) is arranged in the housing opening, and the protection cap is attached to the booster housing and the control housing. The guide element is made of PTFE.

Description

Die Erfindung betrifft einen pneumatischer Bremskraftverstärker für Kraftfahrzeug mit einem Verstärkergehäuse, welches durch wenigstens eine, mit einem pneumatischen Differenzdruck beaufschlagbare, axial bewegliche Wand in wenigstens eine Arbeitskammer und wenigstens eine Unterdruckkammer unterteilt ist, mit einem, den Differenzdruck steuernden, in einem Steuergehäuse angeordneten Steuerventil zur Verbindung der Arbeitskammer mit der Unterdruckkammer oder der Atmosphäre, welches aus zwei konzentrisch zueinander angeordneten Dichtsitzen sowie einem elastisch verformbaren Ventilkörper besteht, sowie mit einer Schutzkappe zum Schutz eines aus dem Verstärkergehäuse herausragenden Teil des Steuergehäuses, wobei die Arbeitskammer gegenüber der Atmosphäre abgedichtet ist und das Verstärkergehäuse eine zur Aufnahme des Steuergehäuses vorgesehenen Gehäuseöffnung aufweist.The The invention relates to a pneumatic brake booster for motor vehicle with an amplifier housing, which by at least one, with a pneumatic differential pressure actable, axially movable wall in at least one working chamber and at least one vacuum chamber is divided, with one, controlling the differential pressure, arranged in a control housing Control valve for connecting the working chamber with the vacuum chamber or the atmosphere, which consists of two concentric to each other arranged sealing seats and an elastically deformable valve body consists of, as well as with a protective cap to protect one from the amplifier housing outstanding part of the control housing, the working chamber sealed against the atmosphere and that Amplifier housing one for receiving the control housing having provided housing opening.

Ein derartiger pneumatischer Bremskraftverstärker ist beispielsweise aus der DE 103 33 983 A1 bekannt. Dieser weist zur Abdichtung der Arbeitskammer gegenüber der Atmosphäre einen in der Gehäuseöffnung des Verstärkergehäuses angeordneten Dichtring auf, welcher gleichzeitig eine Hubbewegung des Steuergehäuses bei einer Bremsbetätigung ermöglicht. Für die Gewährleistung der Funktion ist es erforderlich, dass der Dichtring radial eingespannt ist. Diese Einspannung bedingt jedoch eine Reibkraft, welche bei der Auslegung des Bremskraftverstärkers berücksichtigt werden muss. Die Haftreibung des Dichtringes ist höher als die Gleitreibung, so dass das Ansprechverhalten des Bremskraftverstärkers negativ beeinflusst ist. Schließlich ist es möglich, dass der Dichtring durch Weichmachermigration aus der Schutzkappe oder bei unzureichender Befettung aus der Einspannung herausrutschen kann, wodurch die Funktion des Bremskraftverstärkers nicht gewährleistet ist.Such a pneumatic brake booster is for example from the DE 103 33 983 A1 known. This has to seal the working chamber relative to the atmosphere arranged in the housing opening of the booster housing sealing ring, which simultaneously allows a lifting movement of the control housing in a brake operation. To ensure the function, it is necessary that the sealing ring is clamped radially. However, this clamping requires a frictional force, which must be considered in the design of the brake booster. The static friction of the sealing ring is higher than the sliding friction, so that the response of the brake booster is adversely affected. Finally, it is possible that the sealing ring may slip out of the clamping due to plasticizer migration from the protective cap or in the event of insufficient lubrication, whereby the function of the brake booster is not guaranteed.

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen dahingehend verbesserten Bremskraftverstärker bereitzustellen, dessen Ansprechverhalten durch die Abdichtung der Arbeitskammer nicht beeinflusst wird.It It is an object of the invention to provide an improved brake booster whose response by sealing the Working chamber is not affected.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass in der Gehäuseöffnung ein ringförmiges Führungselement angeordnet ist und die Schutzkappe zur Abdichtung der Arbeitskammer gegenüber der Atmosphäre am Verstärkergehäuse sowie an dem Steuergehäuse abdichtend befestigt ist. Die Funktionen Abdichtung der Arbeitskammer und Führung des Steuergehäuses werden auf zwei separate Bauteile aufgeteilt, so dass das Führungselement derart vorgesehen werden kann, dass keine negativen Auswirkungen bezüglich des Ansprechverhaltens auftreten.The The object is achieved according to the invention that in the housing opening an annular guide element is arranged and the protective cap to seal the working chamber opposite the atmosphere on the amplifier housing and is attached to the control housing sealing. The Functions sealing of the working chamber and guidance of the control housing are split into two separate components, so that the guide element can be provided so that no negative impact regarding the response behavior.

Zur einfachen Montage des Führungselementes weist dieses zwischen einem dem Verstärkergehäuse zugewandten, ersten Abschnitt mit einem ersten Außendurchmesser und einem dem Verstärkergehäuse abgewandten, zweiten Abschnitt mit einem zweiten Außendurchmesser eine Außennut auf, in welche ein Falz des Verstärkergehäuses eingreift.to easy mounting of the guide element has this between a the amplifier housing facing, first Section with a first outer diameter and a Amplifier housing facing away, second section with a second outer diameter on an outer groove, in which engages a fold of the booster housing.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der erste Außendurchmesser kleiner als der zweite Außendurchmesser vorgesehen und ein erstes Ende der Schutzkappe ist zwischen einem radialen Anschlag des Verstärkergehäuses und dem zweiten Abschnitt des Führungselementes dichtend befestigt.According to one advantageous embodiment of the invention is the first outer diameter smaller than the second outer diameter provided and a first end of the protective cap is between a radial stop the booster housing and the second section the guide element sealingly attached.

Eine Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass ein zweites Ende der Schutzkappe an einer Außenseite des Steuergehäuses dichtend befestigt vorgesehen ist.A Embodiment of the invention provides that a second End of the protective cap on an outside of the control housing provided sealingly attached.

Gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung ist ein zweites Ende der Schutzkappe an einer Innenseite des Steuergehäuses dichtend befestigt vorgesehen. Hierzu ist vorzugsweise an dem zweiten Ende der Schutzkappe ein Dichtring angeformt, welcher abdichtend zwischen dem Steuergehäuse und einem Führungsteil des Steuerventils verspannt ist. Hierdurch kann die Schutzkappe ohne weitere zusätzliche Bauteile befestigt werden und eine separate Dichtung für das Führungsteil entfällt.According to one Another embodiment of the invention is a second end the protective cap on an inner side of the control housing provided sealingly attached. For this purpose, preferably at the second End of the protective cap formed a sealing ring, which sealing between the control housing and a guide part the control valve is braced. This allows the protective cap be fastened without any additional components and a separate seal for the guide part is eliminated.

Zur Befestigung des ersten Endes ist vorzugsweise ein Sicherungsring vorgesehen, welcher in einer ringförmigen Nut der Schutzkappe angeordnet ist.to Attachment of the first end is preferably a locking ring provided, which in an annular groove of the protective cap is arranged.

Das Führungselement ist gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform aus einem Werkstoff mit geringer Gleitreibung vorgesehen, wobei das Führungselement vorzugsweise aus Polytetrafluorethylen vorgesehen, welche sehr gute Gleiteigenschaften aufweist.The Guide element is according to an advantageous Embodiment of a material with low sliding friction provided, wherein the guide element preferably made Polytetrafluoroethylene provided, which has very good sliding properties.

Weitere Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung hervor.Further Features, advantages and applications of the invention will be understood from the following description of an embodiment and from the drawing.

Es zeigt jeweils im Längsschnitt:It shows in longitudinal section:

1 eine Teilansicht eines bekannten pneumatischen Bremskraftverstärkers und 1 a partial view of a known pneumatic brake booster and

2 eine Teilansicht eines erfindungsgemäßen pneumatischen Bremskraftverstärkers. 2 a partial view of a pneumatic brake booster according to the invention.

1 zeigt eine Teilansicht eines bekannten pneumatischen Bremskraftverstärkers 1 einer Kraftfahrzeugbremsanlage im Längsschnitt. 1 shows a partial view of a known pneumatic brake booster 1 a force Vehicle brake system in longitudinal section.

Wie allgemein bekannt ist, ist ein nur teilweise dargestelltes Verstärkergehäuse 2 durch eine axial bewegliche, nicht gezeigte Wand in eine Arbeitskammer 3 und eine Unterdruckkammer unterteilt. Die axial bewegliche Wand besteht in der Regel aus einem, aus Blech tiefgezogenen Membranteller und einer daran anliegenden flexiblen Membran, die nicht dargestellt zwischen dem äußeren Umfang des Membrantellers und dem Verstärkergehäuse 2 eine Membran als Abdichtung bildet.As is well known, is an amplifier housing only partially shown 2 by an axially movable wall, not shown, into a working chamber 3 and a vacuum chamber divided. The axially movable wall is usually made of a deep-drawn sheet metal diaphragm plate and a flexible membrane adjacent thereto, not shown between the outer periphery of the diaphragm plate and the booster housing 2 forms a membrane as a seal.

Ein durch ein Eingangsglied betätigbares Steuerventil 5 ist in einem im Verstärkergehäuse 2 abgedichtet geführten, die bewegliche Wand tragenden Steuergehäuse 6 untergebracht und besteht aus einem am Steuergehäuse 6 ausgebildeten ersten Dichtsitz 7, einem zweiten Dichtsitz 8, der an einem mit dem Eingangsglied 4 verbundenen Ventilkolben 9 ausgebildet ist, sowie einem, mit beiden Dichtsitzen 7, 8 zusammenwirkenden Ventilkörper 10. Der Ventilkörper 10 wird mittels einer Ventilfeder 11 gegen die Dichtsitze 7, 8 gedrückt, die sich an einem Führungsteil 12 abstützt. Das gegenüber dem Steuergehäuse 6 mittels eines Dichtringes 17 abgedichtete Führungsteil 12 dient einerseits der Abstützung der Ventilfeder 11 und andererseits der Abstützung einer Rückholfeder 14, die zwischen dem Eingangsglied 4 bzw. einer daran anliegenden Scheibe und dem Führungsteil 12 des Steuerventils 5 angeordnet ist und für eine Vorspannung des Ventilkolbens 9 bzw. seines Ventilsitzes 8 gegenüber dem Ventilkörper 10 sorgt.An actuatable by an input member control valve 5 is in one in the amplifier housing 2 sealed guided, carrying the movable wall control housing 6 housed and consists of a on the control box 6 trained first sealing seat 7 , a second sealing seat 8th which is connected to one with the input member 4 connected valve piston 9 is formed, and one, with two sealing seats 7 . 8th cooperating valve body 10 , The valve body 10 is by means of a valve spring 11 against the sealing seats 7 . 8th pressed, which is on a guide part 12 supported. That opposite the control housing 6 by means of a sealing ring 17 sealed guide part 12 on the one hand serves to support the valve spring 11 and on the other hand the support of a return spring 14 between the input member 4 or an adjacent disc and the guide part 12 of the control valve 5 is arranged and for a bias of the valve piston 9 or its valve seat 8th opposite the valve body 10 provides.

Die Arbeitskammer 3 ist mit der Unterdruckkammer über einen seitlich im Steuergehäuse 6 verlaufenden Kanal 13 verbindbar und das Eingangsglied 4 ist mit einem nicht dargestellten Bremspedal verbunden. Zur Abdichtung der Arbeitskammer 3 gegenüber der Atmosphäre ist in einer zur Aufnahme des Steuergehäuses 6 vorgesehener Gehäuseöffnung 19 des Verstärkergehäuses 2 ein Dichtring 18 angeordnet, welcher an dem Steuergehäuse 6 anliegt und der in radialer Richtung eingespannt ist. Der Dichtring 18 gewährleistet die Abdichtung der Arbeitskammer 3 und ermöglicht gleichzeitig eine durch einen Pfeil 20 angedeutete Hubbewegung des Steuergehäuses 6 bei einer Bremsbetätigung.The working chamber 3 is with the vacuum chamber via a side in the control housing 6 running channel 13 connectable and the input member 4 is connected to a brake pedal, not shown. For sealing the working chamber 3 opposite to the atmosphere is in one for receiving the control housing 6 provided housing opening 19 of the amplifier housing 2 a sealing ring 18 arranged, which on the control housing 6 is applied and which is clamped in the radial direction. The sealing ring 18 ensures the sealing of the working chamber 3 while allowing one by an arrow 20 indicated stroke movement of the control housing 6 at a brake application.

Die Bremskraft wird über ein nicht gezeigtes, in einer Steuergehäuseausnehmung angeordnetes gummi-elastisches Reaktionselement sowie ein an dem Reaktionselement anliegendes Ausgangsglied auf einen Betätigungskolben eines Hauptbremszylinders der Kraftfahrzeugbremsanlage übertragen, der am unterdruckseitigen Ende des Bremskraftverstärkers angebracht ist. Die an dem Eingangsglied 4 eingeleitete Eingangskraft wird auf das Reaktionselement mittels des Ventilkolbens 9 übertragen.The braking force is transmitted via an unillustrated, arranged in a Steuergehäuseausnehmung rubber-elastic reaction element and a voltage applied to the reaction element output member to an actuating piston of a brake master cylinder of the motor vehicle brake system, which is mounted on the vacuum side end of the brake booster. The at the input member 4 introduced input force is applied to the reaction element by means of the valve piston 9 transfer.

Das Reaktionselement ist scheibenförmig aus Kunststoff- oder Gummiwerkstoff ausgebildet und verhält sich unter Druckbeanspruchung nach den Gesetzen der Hydrostatik wie ein inkompressibles Fluid. Das heißt es fungiert gewissermaßen als Summierer zwischen den, vom Ventilkolben 9 eingeleiteten Fußkräften, den über das Steuergehäuse 6 eingebrachten Verstärkungskräften sowie den Bremsreaktionskräften, welche über das Ausgangsglied auf den Fahrzeugführer rückübertragen werden sollen.The reaction element is disk-shaped made of plastic or rubber material and behaves under pressure according to the laws of hydrostatics like an incompressible fluid. That is, it effectively acts as an adder between the, from the valve piston 9 initiated foot forces, the over the control housing 6 introduced reinforcing forces and the brake reaction forces to be transmitted via the output member to the driver.

Um die Arbeitskammer 3 bei der Betätigung des Steuerventils 5 mit der Atmosphäre verbinden zu können, ist im Steuergehäuse 6 ein nicht gezeigter, annähernd radial verlaufender Kanal ausgebildet. Die Rückkehrbewegung des Ventilkolbens 9 am Ende eines Bremsvorganges wird dabei durch ein Querglied 15 begrenzt, das in der gezeigten Lösestellung des Bremskraftverstärkers 1 an einem am Verstärkergehäuse 2 ausgebildeten Anschlag 16 anliegt.To the working chamber 3 upon actuation of the control valve 5 to connect to the atmosphere is in the control box 6 a not shown, formed approximately radially extending channel. The return movement of the valve piston 9 at the end of a braking process is characterized by a cross member 15 limited, in the release position of the brake booster shown 1 at one on the amplifier housing 2 trained stop 16 is applied.

Schließlich ist eine Schutzkappe 21 vorgesehen, die einen aus dem Verstärkergehäuse 2 herausragenden Teil des Steuergehäuses 6 umgibt und mit ihrem ersten Ende 22 den Dichtring 18 hintergreift und mit einem zweiten Ende 23 am Eingangsglied 4 mittels einer Hülse 24 befestigt ist.Finally, a protective cap 21 provided, one from the amplifier housing 2 outstanding part of the control housing 6 surrounds and with her first end 22 the sealing ring 18 engages behind and with a second end 23 at the input member 4 by means of a sleeve 24 is attached.

2 zeigt eine Teilansicht eines erfindungsgemäßen pneumatischen Bremskraftverstärkers 1 einer Kraftfahrzeugbremsanlage im Längsschnitt, wobei die Teilansicht lediglich die für die Erfindung wesentlichen Teile des Bremskraftverstärkers 1 zeigt und nachfolgend lediglich auf die Unterschiede zum bekannten Bremskraftverstärker gemäß 1 eingegangen wird. Gleiche Bauteile sind mit gleichen Bezugszeichen versehen. Grundsätzlich ist die Erfindung bei Single- als auch bei Tandemgeräten einsetzbar. 2 shows a partial view of a pneumatic brake booster according to the invention 1 a motor vehicle brake system in a longitudinal section, wherein the partial view only the essential parts of the brake booster for the invention 1 shows and below only to the differences from the known brake booster according to 1 will be received. Identical components are provided with the same reference numerals. In principle, the invention can be used in single as well as tandem devices.

Während der gemäß 1 beschriebene Dichtring 18 die Funktionen Abdichtung der Arbeitskammer und Führung des Steuergehäuses nachteilig vereint, sind diese bei dem erfindungsgemäßen Bremskraftverstärker 1 getrennt vorgesehen. Hierzu ist in der Gehäuseöffnung 19 des Verstärkergehäuses 2 ein ringförmiges Führungselement 25 angeordnet, welches zum Steuergehäuse 6 einen geringen Spalt aufweist. Vorteilhafterweise ist das Führungselement 25 aus einem Werkstoff mit einer geringen Gleitreibung, wie beispielsweise Polytetrafluorethylen, hergestellt, wodurch keine negativen Auswirkungen auf das Ansprechverhalten des Bremskraftverstärkers 1 entstehen.During the according to 1 described sealing ring 18 the functions sealing the working chamber and leadership of the control unit disadvantageously united, these are in the brake booster according to the invention 1 provided separately. This is in the housing opening 19 of the amplifier housing 2 an annular guide element 25 arranged, which to the control housing 6 has a small gap. Advantageously, the guide element 25 made of a material having a low sliding friction, such as polytetrafluoroethylene, whereby no negative effects on the response of the brake booster 1 arise.

Wie aus 2 zu erkennen ist, weist das Führungselement 25 zwischen einem dem Verstärkergehäuse 2 zugewandten, ersten Abschnitt 26 mit einem ersten Außendurchmesser D1 und einem dem Verstärkergehäuse abgewandten, zweiten Abschnitt 27 mit einem zweiten Außendurchmesser D2 eine Außennut 28 auf, in welche ein Falz 29 des Verstärkergehäuses eingreift. Hierdurch ist eine einfache Montage des Führungselementes 25 möglich, wobei das Führungselement 25 sicher in der Gehäuseöffnung 19 gehalten wird.How out 2 can be seen, the guide element has 25 between a booster housing 2 facing, first section 26 With a first outer diameter D1 and a second section facing away from the amplifier housing 27 with a second outer diameter D2 an outer groove 28 into which a fold 29 engages the amplifier housing. As a result, a simple assembly of the guide element 25 possible, with the guide element 25 safe in the housing opening 19 is held.

Das Verstärkergehäuse 2 weist einen radialen Anschlag 30 auf und erstreckt sich anschließend in axialer Richtung entlang des ersten Abschnittes 26 des Führungselementes 25, dessen Außendurchmesser D1 kleiner als der Außendurchmesser D2 des zweiten Abschnittes 27 ist.The amplifier housing 2 has a radial stop 30 and then extends in the axial direction along the first section 26 of the guide element 25 whose outer diameter D1 is smaller than the outer diameter D2 of the second section 27 is.

Eine Schutzkappe 31 ist zur Abdichtung der Arbeitskammer 3 gegenüber der Atmosphäre vorgesehen und ist am Verstärkergehäuse 3 sowie an dem Steuergehäuse 6 abdichtend befestigt. Ein erstes Ende 32 der Schutzkappe 31 ist zwischen dem radialen Anschlag 30 des Verstärkergehäuses 2 und dem zweiten Abschnitt 27 des Führungselementes 25 angeordnet und ist mittels eines Sicherungsringes 34, welcher in einer ringförmigen Nut 35 am Ende 32 der Schutzkappe 31 angeordnet ist, dichtend befestigt.A protective cap 31 is to seal the working chamber 3 is provided opposite the atmosphere and is on the amplifier housing 3 as well as on the control housing 6 sealingly attached. A first end 32 the protective cap 31 is between the radial stop 30 of the amplifier housing 2 and the second section 27 of the guide element 25 arranged and is by means of a retaining ring 34 which is in an annular groove 35 at the end 32 the protective cap 31 is arranged, sealingly attached.

Wie 2 weiter zu entnehmen ist, umgreift die Schutzkappe 31 das Steuergehäuse 6 und ein am zweiten Ende 33 der Schutzkappe 31 angeformter Dichtring 36 ist abdichtend zwischen dem Steuergehäuse 6 und dem Führungsteil 12 des Steuerventils 5 verspannt.As 2 can be seen further, embraces the protective cap 31 the control housing 6 and one at the second end 33 the protective cap 31 molded sealing ring 36 is sealing between the control housing 6 and the leadership part 12 of the control valve 5 braced.

Da die Schutzkappe 31 von seitens der Arbeitskammer 3 mit Unterdruck und seitens der Umgebung mit atmosphärischen Druck beaufschlagt ist, ist es denkbar, die Schutzkappe 31 durch dickeres Ausgangsmaterial oder durch ein Einlegeteil zu verstärken.Because the protective cap 31 from the side of the working chamber 3 With negative pressure and from the environment with atmospheric pressure is applied, it is conceivable, the protective cap 31 reinforced by thicker starting material or by an insert.

Weiter ist es gemäß einer nicht dargestellten Ausführungsform denkbar, das zweite Ende 33 der Schutzkappe 31 an der Außenseite des Steuergehäuses 6 dichtend zu befestigen.Further, it is conceivable according to an embodiment not shown, the second end 33 the protective cap 31 on the outside of the control housing 6 to fasten tightly.

11
BremskraftverstärkerBrake booster
22
Verstärkergehäusebooster housing
33
Arbeitskammerworking chamber
44
Eingangsgliedinput member
55
Steuerventilcontrol valve
66
Steuergehäusecontrol housing
77
Dichtsitzsealing seat
88th
Dichtsitzsealing seat
99
Ventilkolbenplunger
1010
Ventilkörpervalve body
1111
Ventilfedervalve spring
1212
Führungsteilguide part
1313
Kanalchannel
1414
Rückholfederreturn spring
1515
Quergliedcross member
1616
Anschlagattack
1717
Dichtringseal
1818
Dichtringseal
1919
Gehäuseöffnunghousing opening
2020
Pfeilarrow
2121
Schutzkappeprotective cap
2222
EndeThe End
2323
EndeThe End
2424
Hülseshell
2525
Führungselementguide element
2626
Abschnittsection
2727
Abschnittsection
2828
Außennutouter groove
2929
Falzfold
3030
Anschlagattack
3131
Schutzkappeprotective cap
3232
EndeThe End
3333
EndeThe End
3434
Sicherungsringcirclip
3535
Nutgroove
3636
Dichtringseal

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 10333983 A1 [0002] - DE 10333983 A1 [0002]

Claims (9)

Pneumatischer Bremskraftverstärker (1) für Kraftfahrzeug mit einem Verstärkergehäuse (2), welches durch wenigstens eine, mit einem pneumatischen Differenzdruck beaufschlagbare, axial bewegliche Wand in wenigstens eine Arbeitskammer (3) und wenigstens eine Unterdruckkammer unterteilt ist, mit einem, den Differenzdruck steuernden, in einem Steuergehäuse (6) angeordneten Steuerventil (5) zur Verbindung der Arbeitskammer (3) mit der Unterdruckkammer oder der Atmosphäre, welches aus zwei konzentrisch zueinander angeordneten Dichtsitzen (7, 8) sowie einem elastisch verformbaren Ventilkörper (10) besteht, sowie mit einer Schutzkappe (31) zum Schutz eines aus dem Verstärkergehäuse (2) herausragenden Teil des Steuergehäuses (6), wobei die Arbeitskammer (3) gegenüber der Atmosphäre abgedichtet ist und das Verstärkergehäuse (2) eine zur Aufnahme des Steuergehäuses (6) vorgesehenen Gehäuseöffnung (19) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass in der Gehäuseöffnung (19) ein ringförmiges Führungselement (25) angeordnet ist und die Schutzkappe (31) zur Abdichtung der Arbeitskammer (3) gegenüber der Atmosphäre am Verstärkergehäuse (2) sowie an dem Steuergehäuse (6) abdichtend befestigt ist.Pneumatic brake booster ( 1 ) for motor vehicles with an amplifier housing ( 2 ), which by at least one, with a pneumatic differential pressure acted upon, axially movable wall in at least one working chamber ( 3 ) and at least one vacuum chamber is divided, with a, the differential pressure controlling, in a control housing ( 6 ) arranged control valve ( 5 ) for connecting the working chamber ( 3 ) with the vacuum chamber or the atmosphere, which consists of two concentric sealing seats ( 7 . 8th ) and an elastically deformable valve body ( 10 ) and with a protective cap ( 31 ) to protect one from the amplifier housing ( 2 ) outstanding part of the control housing ( 6 ), whereby the working chamber ( 3 ) is sealed from the atmosphere and the amplifier housing ( 2 ) one for receiving the control housing ( 6 ) housing opening ( 19 ), characterized in that in the housing opening ( 19 ) an annular guide element ( 25 ) and the protective cap ( 31 ) for sealing the working chamber ( 3 ) relative to the atmosphere on the amplifier housing ( 2 ) and on the control housing ( 6 ) is attached sealingly. Pneumatischer Bremskraftverstärker (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (25) zwischen einem dem Verstärkergehäuse (2) zugewandten, ersten Abschnitt (26) mit einem ersten Außendurchmesser (D1) und einem dem Verstärkergehäuse (2) abgewandten, zweiten Abschnitt (27) mit einem zweiten Außendurchmesser (D2) eine Außennut (28) aufweist, in welche ein Falz (29) des Verstärkergehäuses (2) eingreift.Pneumatic brake booster ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the guide element ( 25 ) between a booster housing ( 2 ), first section ( 26 ) having a first outer diameter (D1) and a booster housing ( 2 ) facing away from the second section ( 27 ) having a second outer diameter (D2) an outer groove ( 28 ) into which a fold ( 29 ) of the amplifier housing ( 2 ) intervenes. Pneumatischer Bremskraftverstärker (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Außendurchmesser (D1) kleiner als der zweite Außendurchmesser (D2) vorgesehen ist und ein erstes Ende (32) der Schutzkappe (31) zwischen einem radialen Anschlag (30) des Verstärkergehäuses (2) und dem zweiten Abschnitt (27) des Führungselementes (25) dichtend befestigt ist.Pneumatic brake booster ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the first outer diameter (D1) is smaller than the second outer diameter (D2) and a first end ( 32 ) of the protective cap ( 31 ) between a radial stop ( 30 ) of the amplifier housing ( 2 ) and the second section ( 27 ) of the guide element ( 25 ) is sealingly attached. Pneumatischer Bremskraftverstärker (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweites Ende (33) der Schutzkappe (31) an einer Außenseite des Steuergehäuses (6) dichtend befestigt vorgesehen ist.Pneumatic brake booster ( 1 ) according to claim 3, characterized in that a second end ( 33 ) of the protective cap ( 31 ) on an outer side of the control housing ( 6 ) is provided sealingly attached. Pneumatischer Bremskraftverstärker (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweites Ende (33) der Schutzkappe (31) an einer Innenseite des Steuergehäuses (6) dichtend befestigt vorgesehen ist.Pneumatic brake booster ( 1 ) according to claim 3, characterized in that a second end ( 33 ) of the protective cap ( 31 ) on an inner side of the control housing ( 6 ) is provided sealingly attached. Pneumatischer Bremskraftverstärker (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass an dem zweiten Ende (33) der Schutzkappe (31) ein Dichtring (36) angeformt ist, welcher abdichtend zwischen dem Steuergehäuse (6) und einem Führungsteil (12) des Steuerventils (5) verspannt ist.Pneumatic brake booster ( 1 ) according to claim 5, characterized in that at the second end ( 33 ) of the protective cap ( 31 ) a sealing ring ( 36 ), which sealingly between the control housing ( 6 ) and a guide part ( 12 ) of the control valve ( 5 ) is braced. Pneumatischer Bremskraftverstärker (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass zur Befestigung des ersten Endes (32) ein Sicherungsring (34) vorgesehen ist, welcher in einer ringförmigen Nut (35) der Schutzkappe (31) angeordnet ist.Pneumatic brake booster ( 1 ) according to claim 6, characterized in that for fixing the first end ( 32 ) a retaining ring ( 34 ) is provided, which in an annular groove ( 35 ) of the protective cap ( 31 ) is arranged. Pneumatischer Bremskraftverstärker (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (25) aus einem Werkstoff mit geringer Gleitreibung vorgesehen ist.Pneumatic brake booster ( 1 ) according to claim 7, characterized in that the guide element ( 25 ) is provided from a material with low sliding friction. Pneumatischer Bremskraftverstärker (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (25) aus Polytetrafluorethylen vorgesehen ist.Pneumatic brake booster ( 1 ) according to claim 8, characterized in that the guide element ( 25 ) is provided from polytetrafluoroethylene.
DE102009009738A 2009-02-19 2009-02-19 Pneumatic brake booster for braking system of motor vehicle, has booster housing comprising housing opening, and annular guide element arranged in housing opening, and protection cap attached to booster and control housings Withdrawn DE102009009738A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009009738A DE102009009738A1 (en) 2009-02-19 2009-02-19 Pneumatic brake booster for braking system of motor vehicle, has booster housing comprising housing opening, and annular guide element arranged in housing opening, and protection cap attached to booster and control housings

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009009738A DE102009009738A1 (en) 2009-02-19 2009-02-19 Pneumatic brake booster for braking system of motor vehicle, has booster housing comprising housing opening, and annular guide element arranged in housing opening, and protection cap attached to booster and control housings

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009009738A1 true DE102009009738A1 (en) 2010-08-26

Family

ID=42356635

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009009738A Withdrawn DE102009009738A1 (en) 2009-02-19 2009-02-19 Pneumatic brake booster for braking system of motor vehicle, has booster housing comprising housing opening, and annular guide element arranged in housing opening, and protection cap attached to booster and control housings

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009009738A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69502407T2 (en) * 1994-09-08 1998-09-24 Bosch Syst Freinage PNEUMATIC BRAKE AMPLIFIER
DE10302279A1 (en) * 2003-01-22 2004-08-12 Continental Teves Ag & Co. Ohg Vacuum brake booster
DE10333983A1 (en) 2003-07-25 2005-02-10 Continental Teves Ag & Co. Ohg Brake force intensifier for motor vehicles has intake channel cross section in radial recesses in control housing defined by housing sealing contour, and support body imbedded in elastomer plate valve sealing material

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69502407T2 (en) * 1994-09-08 1998-09-24 Bosch Syst Freinage PNEUMATIC BRAKE AMPLIFIER
DE10302279A1 (en) * 2003-01-22 2004-08-12 Continental Teves Ag & Co. Ohg Vacuum brake booster
DE10333983A1 (en) 2003-07-25 2005-02-10 Continental Teves Ag & Co. Ohg Brake force intensifier for motor vehicles has intake channel cross section in radial recesses in control housing defined by housing sealing contour, and support body imbedded in elastomer plate valve sealing material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0405603B1 (en) Control valve assembly of a pneumatic brake booster
DE1275383B (en) Servo device, in particular servo braking device for motor vehicles
EP0420947B1 (en) Vacuum brake booster for motor vehicles
DE19523021A1 (en) Vacuum brake booster for motor vehicles
DE102010062163A1 (en) Device for monitoring the position and movement of a brake pedal
DE3101795C2 (en) Pneumatic servo amplifier
DE102016014485A1 (en) Master brake cylinder arrangement with position sensor element and sealing arrangement
EP0644837B1 (en) Actuating unit for a hydraulic vehicle braking installation
EP0681539B1 (en) Vacuum power brake for motor vehicles
EP2013064B1 (en) Pneumatic brake servo
DE102009009738A1 (en) Pneumatic brake booster for braking system of motor vehicle, has booster housing comprising housing opening, and annular guide element arranged in housing opening, and protection cap attached to booster and control housings
EP2334529A1 (en) Braking force generator for a motor vehicle brake system having a support system for a return spring
DE10108775B4 (en) master cylinder
DE102011003510A1 (en) Brake booster for brake assembly of motor car, has brake pedal clevis pre-tensioned by spring, and input link moved axially for decoupling brake pedal in operation phase during which booster is un-actuated from standby position
DE102010002651A1 (en) Pneumatic brake booster for a motor vehicle brake system
EP0743908B1 (en) Vacuum brake servo for motor vehicles
EP2459424B1 (en) Master cylinder in particular for a controlled motor vehicle brake system
EP2185391B1 (en) Vacuum brake booster for a motor-vehicle brake system
EP2379387B1 (en) Pneumatic brake booster for a vehicle brake system
DE102018105963A1 (en) Hydraulic release bearing assembly
DE102005054758A1 (en) Pneumatic brake booster of tandem type for e.g. hydraulic vehicle brake system, has booster casing, whereby connecting channels are formed in one or more separate components which are arranged in connection area of both casing half-shells
DE102006041029B3 (en) Brake booster for motor vehicle brake system, has valve opening releasable during exceedance of pre-determined actuating force for connecting operating chamber with atmosphere, where opening in form of radial borehole is formed in bushing
DE102006005218A1 (en) Brake servo has valve piston has means to maintain gap between two components of valve piston in dependence upon relative movement between input member and control housing, or to enable taking up or reducing of gap
DE102013021122A1 (en) Brake booster for a motor vehicle brake system with retaining device for return spring and brake booster arrangement
DE60006030T2 (en) Brake booster

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination