DE102009008922A1 - Coupling device for a two-cylinder cores containing double lock cylinder with emergency and danger function - Google Patents

Coupling device for a two-cylinder cores containing double lock cylinder with emergency and danger function Download PDF

Info

Publication number
DE102009008922A1
DE102009008922A1 DE102009008922A DE102009008922A DE102009008922A1 DE 102009008922 A1 DE102009008922 A1 DE 102009008922A1 DE 102009008922 A DE102009008922 A DE 102009008922A DE 102009008922 A DE102009008922 A DE 102009008922A DE 102009008922 A1 DE102009008922 A1 DE 102009008922A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
cylinder
key
coupling device
double lock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009008922A
Other languages
German (de)
Inventor
Jörg Hertel
Thomas Pechmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABUS Pfaffenhain GmbH
Original Assignee
ABUS Pfaffenhain GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ABUS Pfaffenhain GmbH filed Critical ABUS Pfaffenhain GmbH
Priority to DE102009008922A priority Critical patent/DE102009008922A1/en
Priority to EP10001381A priority patent/EP2218850B1/en
Priority to DK10001381.2T priority patent/DK2218850T3/en
Priority to AT10001381T priority patent/ATE535665T1/en
Priority to PL10001381T priority patent/PL2218850T3/en
Priority to ES10001381T priority patent/ES2378508T3/en
Publication of DE102009008922A1 publication Critical patent/DE102009008922A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B35/00Locks for use with special keys or a plurality of keys ; keys therefor
    • E05B35/003Locks for use with special keys or a plurality of keys ; keys therefor for keys with movable bits
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B9/00Lock casings or latch-mechanism casings ; Fastening locks or fasteners or parts thereof to the wing
    • E05B9/10Coupling devices for the two halves of double cylinder locks, e.g. devices for coupling the rotor with the locking cam
    • E05B9/105Coupling devices for the two halves of double cylinder locks, e.g. devices for coupling the rotor with the locking cam including disengagement means, e.g. opening from one side being still possible even if the key is inserted from the other side

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)

Abstract

The device has a coupling element extending between inner front surfaces of cylindrical cores (3, 4). The element includes two coupling halves. The coupling halves include front surfaces, respectively. A distance of the front surfaces of the coupling halves is less than thickness of a middle wall of a locking part (11). A key (7) includes a coupling pin at a tip. The pin is loaded by a spring element i.e. pressure spring, axially movable, and designed for cooperation with the coupling halves. Force of the spring element is greater than force of a spring arranged between the coupling halves.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kupplungseinrichtung für einen zwei Zylinderkerne beinhaltenden Doppelschließzylinder mit Not- und Gefahrenfunktion, wobei die Kupplungseinrichtung ein zwischen den inneren Stirnflächen der beiden Zylinderkerne erstreckendes Kupplungsglied mit zwei auf einer zentralen Achse zueinander abgefederten und mit der Spitze eines Schlüssels im Sinne einer axialen Verschiebung zusammenwirkende Kupplungshälften beinhaltet, die mit je mindestens einer sich radial erstreckenden, in eine Nut in der Mittelwand eines einen Schließbart tragenden Schließteils formschlüssig einschiebbaren Nase ausgestattet sind, wobei der Abstand der einander zugekehrten Stirnflächen der Kupplungshälften kleiner als die Dicke der Mittelwand des Schließteils und die Nase in formschlüssigem Eingriff zu den benachbarten Zylinderkernen bringbar ausgebildet sind.The The invention relates to a coupling device for a two cylinder cores containing double lock cylinder with emergency and hazard function, wherein the coupling device a extending between the inner faces of the two cylinder cores Coupling member with two sprung to each other on a central axis and with the tip of a key in the sense of an axial displacement includes co-operating coupling halves, each with at least one radially extending into a groove in the middle wall a lock member carrying a lock bit are fitted positively insertable nose, wherein the Distance between the mutually facing end faces of the coupling halves smaller than the thickness of the middle wall of the closing part and the nose in positive engagement with the neighboring ones Cylinder cores are formed engageable.

Eine derartige Lösung ist aus der DE 38 28 354 A1 bekannt. Dabei ist jedem der beiden Kupplungselemente innenseitig ein Beaufschlagungsteil zugeordnet, welches als ein im jeweils zugehörigen Zylinderkern axial geführter Zylinderkörper ausgebildet ist und eine Lagerausnehmung für das die Nase tragende Kupplungselement aufweist.Such a solution is from the DE 38 28 354 A1 known. In this case, each of the two coupling elements inside a Beaufschlagungsteil assigned, which is designed as a cylinder in each associated cylinder core axially guided cylinder body and has a bearing recess for the nose-bearing coupling element.

Dadurch kann zwar, bedingt durch die existierenden Toleranzen zwischen Beaufschlagungsteil, Kupplungselement und Zylinderkern sowie Schließteil, bei einer Beaufschlagung durch die Spitze des Schlüssels ein die ordnungsgemäße Funktion der Kupplungseinrichtung beeinträchtigendes Verkantungsmoment nicht mehr auftreten. Außerdem ist dabei auch das bei Sicherheitstürschlössern mit Doppelschließzylindern bedeutungsvolle Schutzsystem der Not- und Gefahrenfunktion integriert. Durch dieses wird abgesichert, dass das Schloss von beiden Seiten mit einem Schlüssel betätigt werden kann, obwohl auf der jeweils anderen Seite bereits ein Schlüssel oder der Schlüssel in einer Zwischendrehstellung des Zylinderkerns abgezogen worden ist.Thereby Although, due to the existing tolerances between loading part, coupling element and cylinder core and closing part, when exposed through the top of the key a the proper Function of the coupling device impairing tilting moment no longer occur. In addition, this is also the case with security door locks with double lock cylinders meaningful protection system Emergency and hazard function integrated. This ensures that the lock from both sides with a key can be operated, although on the other side already a key or the key in one Intermediate rotational position of the cylinder core has been deducted.

Die Nachteile dieser Lösung sind darin zusehen, dass beim unberechtigten Anfertigen einer Schlüsselkopie allein diejenigen Merkmale nachgebildet werden müssen, welche vom jeweiligen Schließwerk des Doppelschließzylinders abgefragt werden, wie zum Beispiel die Schließkerben.The Disadvantages of this solution are the fact that the unauthorized Making a key copy only those features must be reproduced, which of the respective locking mechanism be queried the double lock cylinder, such as the closing notches.

Andererseits kann die Gewährleistung der Not- und Gefahrenfunktion nur mit einem hohen konstruktiven und fertigungstechnischen Aufwand abgesichert werden. Doppelschließzylinder mit dieser Not- und Gefahrenfunktion finden vor allem Einsatz für Räume, bei denen keine zweite Zugangtür existiert, um Eingeschlossenen helfen zu können, ohne das Schloss aufbrechen zu müssen. Dies betrifft beispielsweise Türen von Senioren-, Behinderten- oder Etagen-Wohnungen, deren Türen auf der Außenseite keine Klinke haben und damit die Gefahr des Aussperrens relativ groß ist. Da die Mechanik der Kupplungselemente im Doppelschließzylinder sehr aufwändig und filigran ist, haben Doppelschließzylinder mit Not- und Gefahrenfunktion den großen Nachteil, dass sie empfindlicher als ”normale” Doppelschließzylinder sind und dadurch in erhöhtem Maße dem Verschleiß ausgesetzt sind. Die Kupplungen sind aus mehreren Teilen zusammengefügt und es wirken mehrere Federn mit unterschiedlicher Federkraft gegeneinander.on the other hand can guarantee the emergency and hazard function only with a high level of design and production engineering effort be secured. Double lock cylinder with this emergency and danger function find especially use for spaces, where no second access door exists to contain to be able to help without having to break the lock. This applies, for example, to doors of senior citizens, disabled or apartment floors, whose doors are on the outside have no latch and thus the risk of lockout relatively is great. Since the mechanics of the coupling elements in the double lock cylinder very elaborate and filigree, have double lock cylinder with Emergency and danger function the big disadvantage that they more sensitive than "normal" double lock cylinders are and thus exposed to increased levels of wear are. The couplings are assembled from several parts and there are several springs with different spring force against each other.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Kupplungseinrichtung für einen Doppelschließzylinder vorzuschlagen, die bei Erhöhung der Funktionssicherheit der Not- und Gefahrenfunktion gleichzeitig auch eine hohe Sicherheit gegen ein unberechtigtes Anfertigen einer Schlüsselkopie des Doppelschließzylinders gewährleistet.task The invention is a coupling device for a Double lock cylinder to propose, the increase the functional safety of the emergency and danger function at the same time also a high security against an unauthorized making a Key copy of the double lock cylinder ensures.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einer gattungsgemäßen Kupplungseinrichtung für einen Doppelschließzylinder durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst.According to the invention this task in a generic coupling device for a double lock cylinder by the features of claim 1.

Die Vorteile der Erfindung bestehen darin, dass einige für die Not- und Gefahrenfunktion notwendige Bauteile vom Doppelschließzylinder in den Schlüssel verlegt werden. Dadurch wird eine hohe Funktionssicherheit aufgrund der Verminderung des Verschleißes selbst bei extremer Nutzungsfrequenz erreicht. Der Aufwand bei der Erstellung einer unberechtigten Schlüsselkopie wird durch die Notwendigkeit des zusätzlich Kopierens der nun in der Schlüsselspitze enthaltenen Kupplungsbauteile extrem erhöht, wobei die Machbarkeit generell in Frage gestellt werden muss. Wird eine solche Schlüsselkopie ohne oder mit starrem Kupplungselement in der Schlüsselspitze erstellt, ist die Schließfunktion des Doppelschließzylinders nicht gegeben.The Advantages of the invention are that some for the emergency and danger function necessary components of the double lock cylinder be relocated in the key. This is a high reliability due to the reduction of wear even at extreme Usage frequency reached. The effort in creating a Unauthorized key copy is made by necessity the additional copying of the now in the key tip clutch components extremely increased, the Feasibility in general must be questioned. Will one Key copy with or without rigid coupling element in the key tip created, is the closing function not given the double lock cylinder.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus Patentansprüchen 2 bis 4 hervor.advantageous Further developments of the invention are based on patent claims 2 to 4 show.

Die Erfindung soll nachfolgend an Ausführungsbeispielen und zugehörigen Zeichnungen näher erläutert werden.The Invention is intended below to exemplary embodiments and associated drawings explained become.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine perspektivische Ansicht eines Doppelschließzylinders mit beidseitig in die Zylinderkerne gestecktem Schlüssel 1 a perspective view of a double lock cylinder with both sides in the cylinder cores inserted key

2 eine Schnittdarstellung des mit einem Teil der erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung ausgestatteten Doppelschließzylinders, wobei kein Schlüssel in die Zylinderkerne eingesteckt ist 2 a sectional view of the equipped with a part of the coupling device according to the invention double lock cylinder, with no key is inserted into the cylinder cores

3 eine vergrößerte Schnittdarstellung des mit einem Teil der erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung ausgestatteten Doppelschließzylinders gemäß der Kreisumrandung in 2 3 an enlarged sectional view of the equipped with a part of the coupling device according to the invention double lock cylinder according to the circle border in 2

4 eine Schnittdarstellung des mit der erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung ausgestatteten Doppelschließzylinders, wobei nur in dem linken Zylinderkern ein vollständig gesteckter Schlüssel eingeführt ist 4 a sectional view of the equipped with the coupling device according to the invention double lock cylinder, wherein only in the left cylinder core a fully inserted key is introduced

5 eine vergrößerte Schnittdarstellung des mit der erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung ausgestatteten Doppelschließzylinders gemäß der Kreisumrandung in 4 5 an enlarged sectional view of the equipped with the coupling device according to the invention double lock cylinder according to the circle border in 4

6 eine Schnittdarstellung des mit der erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung ausgestatteten Doppelschließzylinders, wobei in beide Zylinderkerne ein vollständig gesteckter Schlüssel eingeführt ist und dabei die Schlüssel eine identische Drehstellung beinhalten 6 a sectional view of the equipped with the coupling device according to the invention double-locking cylinder, wherein in both cylinder cores a fully inserted key is inserted and the keys include an identical rotational position

7 eine vergrößerte Schnittdarstellung des mit der erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung ausgestatteten Doppelschließzylinders gemäß der Kreisumrandung in 6 7 an enlarged sectional view of the equipped with the coupling device according to the invention double lock cylinder according to the circle border in 6

8 eine Schnittdarstellung des mit der erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung ausgestatteten Doppelschließzylinders, wobei in beide Zylinderkerne ein vollständig gesteckter Schlüssel eingeführt ist und dabei der rechte Schlüssel gegenüber dem linken Schlüssel eine um 90° veränderte Drehstellung aufweist 8th a sectional view of the equipped with the coupling device according to the invention double-locking cylinder, wherein in both cylinder cores a fully inserted key is inserted and while the right key relative to the left key has a rotated by 90 ° rotational position

9 eine vergrößerte Schnittdarstellung des mit der erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung ausgestatteten Doppelschließzylinders gemäß der Kreisumrandung in 8 9 an enlarged sectional view of the equipped with the coupling device according to the invention double lock cylinder according to the circle border in 8th

In der 1 ist ein Doppelschließzylinder 1 in der Ausgestaltung eines Profilzylinders dargestellt, welcher im Wesentlichen aus einem Zylindergehäuse 2 und zwei darin drehbar gelagerten Zylinderkernen 3, 4 mit einem Schlüsselkanal 5, 6, in den ein als Flachschlüssel ausgebildeter Schlüssel 7, 8 einsteckbar ist, besteht. Im Bereich zwischen den Zylinderkernen 3, 4 ist das Zylindergehäuse 2 mit einer Schließteilaussparung 9 ausgestattet, in welcher ein zur Betätigung eines nicht dargestellten Einsteckschlosses geeignetes, einen Schließbart 10 tragendes Schließteil 11 mit dem jeweiligen Zylinderkern 3, 4 verbindbar und am schließteilseitigen Ende des Zylinderkerns 3, 4 drehbeweglich gehalten ist. Das Zylindergehäuse 2 setzt sich radial in einem stegförmig ausgebildeten Ansatz 12 fort, so dass unterhalb der Schließteilaussparung 9 in diesem Ansatz 12 eine Gewindebohrung 13 zur Aufnahme einer nicht gezeigten Stulpschraube vorgesehen ist, mit der der Doppelschließzylinder 1 an einem Einsteckschloss befestigt werden kann.In the 1 is a double lock cylinder 1 represented in the configuration of a profile cylinder, which essentially consists of a cylinder housing 2 and two cylinder cores rotatably mounted therein 3 . 4 with a key channel 5 . 6 , in a key designed as a flat key 7 . 8th pluggable exists. In the area between the cylinder cores 3 . 4 is the cylinder housing 2 with a closing part recess 9 equipped, in which a suitable for actuating a mortise lock, not shown, a cam 10 carrying closing part 11 with the respective cylinder core 3 . 4 connectable and at the closing part end of the cylinder core 3 . 4 is held rotatably. The cylinder housing 2 is located radially in a web-shaped approach 12 away, leaving below the closing part recess 9 in this approach 12 a threaded hole 13 is provided for receiving a forend screw, not shown, with the double lock cylinder 1 can be attached to a mortise lock.

Gemäß den 2 bis 9 sind in den Zylinderkernen 3, 4 und im Zylindergehäuse 2 fluchtend zueinander liegende Bohrungen angeordnet, die mehrere in unterschiedlichen Querschnittsebenen befindliche und entlang der Längsmittelebene der Zylinderkerne 3, 4 angeordnete Kernstifte 14 unterschiedlicher Länge radial führen, die ihrerseits von im Zylindergehäuse 2 gehaltenen und von vorgespannten Federn 15 belasteten Gehäusestiften 16 beaufschlagt werden, so dass diese Gehäusestifte 16 bei nicht in den Schlüsselkanal 5, 6, der in der Ebene Stiftzuhaltungen im jeweiligen Zylinderkern 3, 4 vorgesehen ist, eingestecktem Schlüssel 7, 8 in die Bohrungen der Zylinderkerne 3, 4 ragen und damit diesen gegen Verdrehung gegenüber dem Zylindergehäuse 2 sperren.According to the 2 to 9 are in the cylinder cores 3 . 4 and in the cylinder housing 2 Arranged in alignment with each other bores, the more located in different cross-sectional planes and along the longitudinal center plane of the cylinder cores 3 . 4 arranged core pins 14 different length lead radially, which in turn from in the cylinder housing 2 held and prestressed feathers 15 loaded housing pins 16 be applied, so that these housing pins 16 not in the key channel 5 . 6 that is in the plane pin tumblers in each cylinder core 3 . 4 is provided, key inserted 7 . 8th in the holes of the cylinder cores 3 . 4 protrude and thus against rotation relative to the cylinder housing 2 lock.

Der in den linken Zylinderkern 3 eingeführte Schlüssel 7 ist nach den 4 und 5 an seiner Schlüsselbrust mit variierbaren Schließkerben 17 ausgestattet, die ihrerseits beim Einstecken des Schlüssels 7 in den Schlüsselkanal 5 des Zylinderkerns 3 mit den in Bohrungen des Zylinderkerns 3 entlang der Längsmittelebene geführten Kernstiften 14 zusammenwirken. Dies geschieht bekanntermaßen derartig, dass die zylindergehäuseseitigen Enden der Kernstifte 14 mit den zylinderkernseitigen Enden der Gehäusestifte 16 eine gemeinsame Trennfuge 18 bilden, die dann entlang der Kerndrehfuge 19 zwischen Zylinderkern 3, 4 und Zylindergehäuse 2 verläuft, wobei auch die offene Seite des Zylinderkerns 3, 4 in diese Kerndrehfuge 19 mündet.The one in the left cylinder core 3 introduced keys 7 is after the 4 and 5 on his key-breast with variable locking notches 17 equipped, in turn, when inserting the key 7 in the key channel 5 of the cylinder core 3 with the holes in the cylinder core 3 along the longitudinal center plane guided core pins 14 interact. As is known, this happens in such a way that the cylinder-housing-side ends of the core pins 14 with the cylinder core side ends of the housing pins 16 a common parting line 18 then form along the core fulcrum 19 between cylinder core 3 . 4 and cylinder housing 2 runs, whereby also the open side of the cylinder core 3 . 4 in this nuclear rotary joint 19 empties.

Die einander zugewandten Enden der Zylinderkerne 3, 4 sind mit einer zylindrischen Aussparung 20, 21 versehen, deren Wandung in der Ebene des Schlüsselkanals 5, 6 diametral gegenüberliegende, radial verlaufende Schlitze 22, 23 aufweisen.The facing ends of the cylinder cores 3 . 4 are with a cylindrical recess 20 . 21 provided, whose wall in the plane of the keyway 5 . 6 diametrically opposed, radially extending slots 22 . 23 exhibit.

Zwischen den inneren, vom Grund der zylindrischen Aussparung 20, 21 gebildeten Stirnflächen 24, 25 der Zylinderkerne 3, 4 erstreckt sich ein Kupplungsglied 26 einer Kupplungseinrichtung. Das mit einem Schlüssel 7, 8 zusammenwirkende Kupplungsglied 26 weist zwei auf einer gemeinsamen Achse 27 liegende Kupplungshälften 28, 29 auf, die von einer vorgespannten, sich zwischen den Kupplungshälften 28, 29 befindlichen Feder 30 beaufschlagt und axial verschiebbar auf der Achse 27 gehalten werden. Zur Begrenzung der axialen Verlagerbarkeit der Kupplungshälften 28, 29 sind die Enden der Achse 27 gegenüber einer Bohrung in den Kupplungshälften 28, 29 mit durchmessergrößeren Flanschen 31, 32 ausgestattet.Between the inner, from the bottom of the cylindrical recess 20 . 21 formed end faces 24 . 25 the cylinder cores 3 . 4 a coupling member extends 26 a coupling device. The one with a key 7 . 8th cooperating coupling member 26 has two on a common axis 27 lying coupling halves 28 . 29 on, by a pre-stressed, between the coupling halves 28 . 29 located spring 30 acted upon and axially displaceable on the axis 27 being held. To limit the axial displaceability of the coupling halves 28 . 29 are the ends of the axle 27 opposite a hole in the coupling halves 28 . 29 with larger diameter flanges 31 . 32 fitted.

Die Kupplungshälften 28, 29 beinhalten vorzugsweise zwei diametral angeordnete und radial vorstehende Nasen 33, 34, die sowohl in einer Mittelwand 35 des Schließteils 11 vorgesehenen und nach innen offenen Nuten 36 als auch in die Schlitze 22, 23 an den Enden der Zylinderkerne 3, 4 in formschlüssigem Eingriff bringbar ausgestaltet sind.The coupling halves 28 . 29 preferably include two diametrically arranged and radial protruding noses 33 . 34 which are both in a middle wall 35 of the closing part 11 provided and inwardly open grooves 36 as well as in the slots 22 . 23 at the ends of the cylinder cores 3 . 4 are designed engageable in positive engagement.

Unter beispielhafter Bezugnahme auf die 4 bis 9 ist jeder der zugehörigen Schlüssel 7, 8 an seiner mit dem Kupplungsglied 26 zusammenwirkenden Spitze 37 mit einer sich in Längsrichtung des Schlüssels 7, 8 erstreckenden Sackbohrung 38 ausgestattet, in der ein von einem vorgespannten, vorteilhaft als Druckfeder ausgebildeten Federelement 39 beaufschlagter und axial verschiebbarer Kupplungsstift 40 angeordnet ist. Dazu ist der ritzelartig ausgebildete Kupplungsstift 40 mit einem ersten, das Federelement 39 aufnehmenden Schaftabschnitt 41 und einem zweiten, innerhalb eines in die Spitze 37 des Schlüssels 7, 8 eingesetzten Lagerringes 42 geführten Schaftabschnitt 43 ausgeführt. Zwischen den beiden Schaftabschnitten 41, 43 befindet sich ein durchmessergrößerer Flansch 44, dessen Planseiten 45, 46 zur Abstützung des Federelements 39 bzw. in Verbindung mit dem Lagerring 42 zur Begrenzung der axialen Verschiebung des Kupplungsstifts 40 dienen.By way of example with reference to FIGS 4 to 9 is each of the associated keys 7 . 8th at his with the coupling member 26 interacting tip 37 with one in the longitudinal direction of the key 7 . 8th extending blind hole 38 equipped, in one of a prestressed, advantageously designed as a compression spring spring element 39 acted upon and axially displaceable coupling pin 40 is arranged. This is the pinion-like coupling pin 40 with a first, the spring element 39 receiving shaft section 41 and a second, within one in the top 37 of the key 7 . 8th used bearing ring 42 guided shaft section 43 executed. Between the two shaft sections 41 . 43 there is a larger diameter flange 44 whose plan pages 45 . 46 for supporting the spring element 39 or in conjunction with the bearing ring 42 for limiting the axial displacement of the coupling pin 40 serve.

Die Funktionsweise einer derartigen Kupplungseinrichtung für einen zwei Zylinderkerne beinhaltenden Doppelschließzylinder mit Not- und Gefahrenfunktion ist folgende:
In den 2 und 3 ist ein Doppelschließzylinder 1 gezeigt, bei dem kein Schlüssel 7, 8 in den Schlüsselkanal 5, 6 des jeweiligen Zylinderkerns 3, 4 eingesteckt worden ist. In dieser Stellung ist keine übereinstimmende Lage zwischen der Trennfuge 18 der jeweiligen Kern- und Gehäusestifte 14, 16 hergestellt, so dass bereits dadurch eine Drehung der Zylinderkerne 3, 4 nicht vorgenommen werden kann. Gleichzeitig befinden sich die Kupplungshälften 28, 29 des Kupplungsgliedes 26, bedingt durch die in ihrer Grundstellung positionierten Zylinderkerne 3, 4 und die die Kupplungshälften 28, 29 auseinanderdrückende Feder 30, in Eingriff mit dem Schlitz 22, 23 am Ende der Zylinderkerne 3, 4, aber außer Eingriff ihrer diametral angeordneten und radial vorstehende Nasen 33, 34 mit den in der Mittelwand 35 des Schließteils 11 vorgesehenen Nuten 36. Letzteres wird dadurch ermöglicht, dass der Abstand der einander zugekehrten Stirnflächen 25, 26 der Kupplungshälften 28, 29 kleiner als die Dicke der Mittelwand 35 des Schließteils 11 ausgebildet ist.
The operation of such a coupling device for a two-cylinder cores containing double lock cylinder with emergency and hazard function is the following:
In the 2 and 3 is a double lock cylinder 1 shown with no key 7 . 8th in the key channel 5 . 6 of the respective cylinder core 3 . 4 has been inserted. In this position, there is no matching position between the parting line 18 the respective core and housing pins 14 . 16 made, so that already by rotation of the cylinder cores 3 . 4 can not be made. At the same time are the coupling halves 28 . 29 of the coupling member 26 , due to the cylinder cores positioned in their basic position 3 . 4 and the coupling halves 28 . 29 Disengaging spring 30 , in engagement with the slot 22 . 23 at the end of the cylinder cores 3 . 4 but out of engagement with their diametrically arranged and radially projecting noses 33 . 34 with those in the middle wall 35 of the closing part 11 provided grooves 36 , The latter is made possible by the fact that the distance between the facing end faces 25 . 26 the coupling halves 28 . 29 smaller than the thickness of the middle wall 35 of the closing part 11 is trained.

Wird ausgehend von 2 nunmehr ein in der 4 gezeigter Schlüssel 7 in den Schlüsselkanal 5 des linken Zylinderkerns 3 eingeführt, so ordnen die Schließkerben 17 dieses Schlüssels 7 die betroffenen Kern- und Gehäusestifte 14, 16 bezüglich der Lage ihrer Trennfugen 18 so ein, dass diese deckungsgleich mit der Kenndrehfuge 19 sind. Beaufschlagt vom in der Spitze 37 des Schlüssels 7 angeordneten Kupplungsstift 40 (siehe auch 5) wird die linke Kupplungshälfte 28 entgegen der Kraft der Feder 30, die eine geringere Kraft F2 gegenüber der Kraft F1 des Federelements 39 des Kupplungsstifts 40 aufweist, auf der Achse 27, unter Aufrechterhaltung ihres Eingriffs mit dem Schlitz 22 am Ende der Zylinderkerns 3, soweit verschoben, dass die Nasen 33 der Kupplungshälfte 28 mit den Nuten 36 in der Mittelwand 35 des Schließteils 11 in formschlüssigem Eingriff gelangen, so dass die Drehung des Zylinderkerns 3 unter Mitnahme des Schließteils 11 erfolgen und damit eine Betätigung des Einsteckschlosses durch den am Schließteil integrierten Schließbart 10 ermöglicht wird.Is based on 2 now in the 4 shown key 7 in the key channel 5 of the left cylinder core 3 introduced, so arrange the closing notches 17 this key 7 the affected core and housing pins 14 . 16 regarding the position of their joints 18 so that this congruent with the Kenndrehfuge 19 are. Being charged by in the top 37 of the key 7 arranged coupling pin 40 (see also 5 ) becomes the left half of the coupling 28 against the force of the spring 30 that has a lower force F 2 relative to the force F 1 of the spring element 39 of the coupling pin 40 has, on the axis 27 while maintaining its engagement with the slot 22 at the end of the cylinder core 3 so far moved that noses 33 the coupling half 28 with the grooves 36 in the middle wall 35 of the closing part 11 come into positive engagement, so that the rotation of the cylinder core 3 taking along the closing part 11 take place and thus actuation of the mortise lock by the integrated on the closing part cam 10 is possible.

Bei dem in den 6 und 7 dargestellten Doppelschließzylinder 1 ist in den Schlüsselkanal 5, 6 jedes Zylinderkerns 3, 4 ein Schlüssel 7, 8 eingesteckt, wodurch wiederum die vorstehend beschriebene Freigabe der Kenndrehfuge 19 durch die Stiftzuhaltungen erfolgt. Außerdem drücken die Kupplungsstifte 40 in der Spitze 37 des jeweiligen Schlüssels 7, 8 die beiden Kupplungshälften 28, 29 bis zu deren Flächenkontakt zusammen. Dadurch gelangen die Nasen 33, 34 beider Kupplungshälften 28, 29 mit den Nuten 36 in der Mittelwand 35 des Schließteils 11 in formschlüssigem Eingriff, ohne jedoch ihre formschlüssige Verbindung mit den Schlitzen 22, 23 am Ende der jeweiligen Zylinderkerns 3, 4 zu verlieren, wodurch auf beiden Seiten des Doppelschließzylinders 1 die Drehung der Zylinderkerne 3, 4 unter Mitnahme des Schließteils 11 erfolgen und damit eine Betätigung des Einsteckschlosses durch den am Schließteil 11 integrierten Schließbart 10 ermöglicht wird. D. h., ein Schließvorgang, insbesondere in Not- und Gefahrensituationen, wird auch dann ermöglicht, wenn auf der jeweils anderen Seite des Doppelschließzylinders 1 bereits ein Schlüssel steckt.In the in the 6 and 7 illustrated double lock cylinder 1 is in the key channel 5 . 6 every cylinder core 3 . 4 a key 7 . 8th inserted, which in turn the above-described release of Kenndrehfuge 19 through the pin tumblers. In addition, the coupling pins press 40 in the top 37 of the respective key 7 . 8th the two coupling halves 28 . 29 until their surface contact together. This will get the noses 33 . 34 both coupling halves 28 . 29 with the grooves 36 in the middle wall 35 of the closing part 11 in positive engagement, but without their positive connection with the slots 22 . 23 at the end of each cylinder core 3 . 4 losing on both sides of the double lock cylinder 1 the rotation of the cylinder cores 3 . 4 taking along the closing part 11 take place and thus actuation of the mortise lock by the closing part 11 integrated cam 10 is possible. D. h., A closing operation, especially in emergency and dangerous situations, is also possible if on the other side of the double lock cylinder 1 already a key is.

Gegenüber der in der 6 wiedergegebenen Stellung ist bei dem Doppelschließzylinder 1 gemäß den 8 und 9 der Schlüssel 8 mit dem rechten Zylinderkern 4 (einschließlich des Schließteils 11 mit dem Schließbart 10) um 90° gegenüber seiner Grundstellung nach 6 gedreht. Dabei steht wiederum die rechte Kupplungshälfte 29 einerseits mit dem Schlitz 23 am Ende des Zylinderkerns 4 und andererseits über die Nasen 34 mit den Nuten 36 in der Mittelwand 35 des Schließteils 11 in formschlüssigem Eingriff. Einer derartig verdrehten Stellung des Schlüssels 8 begegnet man regelmäßig bei von innen verschlossenen Türen, welche somit in Not- und Gefahrensituationen eine echte Herausforderung bei zwingend erforderlichem Zugang darstellen. Dazu wird unter gleichzeitig erfolgender Einordnung der Stiftzuhaltungen nunmehr der Schlüssel 7 in den linken Zylinderkern 3 eingeführt, wobei der Kupplungsstift 40 des Schlüssels 7 zunächst in Kontakt mit der linken Kupplungshälfte 28 gelangt. Diese Kupplungshälfte 28 kann jedoch nicht in axialer Richtung auf der Achse 27 verschoben werden, da deren Nasen 33 mit den Nuten 36 in der Mittelwand 35 des Schließteils 11 nicht fluchten, sondern die Kupplungshälfte 28 lediglich an die Mittelwand 35 angedrückt wird. Dadurch wird gleichzeitig der Kupplungsstift 40 gegen die Kraft seines Federelements 39 in die Sackbohrung 38 an der Spitze 37 des Schlüssels 7 gedrückt, wodurch das Federelement 39 eine entsprechend Vorspannung erfährt. Nachfolgend wird der linke Schlüssel 7 mit dem Zylinderkern 3 solange gedreht, bis die linke Kupplungshälfte 28 eine analoge Stellung wie die rechte Kupplungshälfte 29 eingenommen hat, so dass der vorspannte Kupplungsstift 40 die linke Kupplungshälfte 28 durch axiale Verschiebung ebenfalls zum Eingriff mit Nuten 36 in der Mittelwand 35 des Schließteils 11 einschnappen lässt. Durch die damit über den Doppelschließzylinder 1 einleitbare Betätigung des Einsteckschlosses werden eine Türöffnung und ein entsprechenden Zugang zum ehemals von innen verschlossenen Raum ermöglicht.Opposite in the 6 reproduced position is in the double lock cylinder 1 according to the 8th and 9 the key 8th with the right cylinder core 4 (including the closing part 11 with the lock bit 10 ) by 90 ° relative to its basic position 6 turned. Here again the right half of the coupling is 29 on the one hand with the slot 23 at the end of the cylinder core 4 and on the other hand over the noses 34 with the grooves 36 in the middle wall 35 of the closing part 11 in positive engagement. Such a twisted position of the key 8th One often encounters doors that are closed from the inside, which thus represent a real challenge in emergency and dangerous situations when access is mandatory. For this purpose, with simultaneous successful classification of Stiftzuhaltungen now the key 7 in the left cylinder core 3 introduced, with the coupling pin 40 of the key 7 initially in contact with the left half of the coupling 28 arrives. These coupling half 28 but not in the axial direction on the axis 27 be moved because their noses 33 with the grooves 36 in the middle wall 35 of the closing part 11 not aligned, but the coupling half 28 only to the middle wall 35 is pressed. This will simultaneously the coupling pin 40 against the force of its spring element 39 in the blind hole 38 at the top 37 of the key 7 pressed, causing the spring element 39 undergoes a corresponding bias. Below is the left key 7 with the cylinder core 3 Turned until the left half of the coupling 28 an analogous position as the right half of the coupling 29 has taken, so that the biased coupling pin 40 the left half of the coupling 28 by axial displacement also for engagement with grooves 36 in the middle wall 35 of the closing part 11 snap in. By doing so on the double lock cylinder 1 einleitbare actuation of the mortise lock a door opening and a corresponding access to the previously locked from the inside space allows.

Weist ein Schlüssel an seiner Spitze keinen erfindungsgemäßen und hinsichtlich der Kraft der Feder und der Kraft des Federelements entsprechend abgestimmten Kupplungsstift auf, wodurch dieser somit auch keine Schließberechtigung besitzt, so kann ein Öffnen des Einsteckschlosses bei einem auf der anderen Seite des Doppelschließzylinders steckenden Schlüssen nicht erfolgen.has a key at its tip no inventive and in terms of the force of the spring and the force of the spring element appropriately tuned coupling pin, thereby this also has no locking authorization, so can open of the mortise lock on one side of the double lock cylinder plugged conclusions do not take place.

Damit wird eine Kupplungseinrichtung für einen Doppelschließzylinder zur Verfügung gestellt, die bei uneingeschränkter Gewährleistung der Not- und Gefahrenfunktion durch einen die Schließberechtigung aufweisenden Schlüssel gleichzeitig auch eine hohe Sicherheit gegen ein unberechtigtes Nachschließen des Doppelschließzylinders absichert.In order to is a coupling device for a double lock cylinder provided with unrestricted Ensuring the emergency and danger function by one the key having the lock authorization at the same time a high security against an unjustified Locking the double lock cylinder secures.

11
DoppelschließzylinderDouble lock cylinder
22
Zylindergehäusecylinder housing
33
Zylinderkerncylinder core
44
Zylinderkerncylinder core
55
Schlüsselkanalkeyway
66
Schlüsselkanalkeyway
77
Schlüsselkey
88th
Schlüsselkey
99
SchließteilaussparungClosing part recess
1010
SchließbartCam
1111
Schließteilclosing part
1212
Ansatzapproach
1313
Gewindebohrungthreaded hole
1414
Kernstiftcore pin
1515
Federfeather
1616
Gehäusestifthousing pin
1717
Schließkerbelocking notch
1818
Trennfugeparting line
1919
KerndrehfugeKerndrehfuge
2020
Aussparungrecess
2121
Aussparungrecess
2222
Schlitzslot
2323
Schlitzslot
2424
Stirnflächeface
2525
Stirnflächeface
2626
Kupplungsgliedcoupling member
2727
Achseaxis
2828
Kupplungshälftecoupling half
2929
Kupplungshälftecoupling half
3030
Federfeather
3131
Flanschflange
3232
Flanschflange
3333
Nasenose
3434
Nasenose
3535
Mittelwandcenter wall
3636
Nutgroove
3737
Spitzetop
3838
Sackbohrungblind hole
3939
Federelementspring element
4040
Kupplungsstiftcoupling pin
4141
erster Schaftabschnittfirst shank portion
4242
Lagerringbearing ring
4343
zweiter Schaftabschnittsecond shank portion
4444
Flanschflange
4545
Planseiteplan page
4646
Planseiteplan page

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 3828354 A1 [0002] - DE 3828354 A1 [0002]

Claims (4)

Kupplungseinrichtung für einen zwei Zylinderkerne beinhaltenden Doppelschließzylinder mit Not- und Gefahrenfunktion, wobei die Kupplungseinrichtung ein zwischen den inneren Stirnflächen der beiden Zylinderkerne erstreckendes Kupplungsglied mit zwei auf einer zentralen Achse zueinander abgefederten und mit der Spitze eines Schlüssels im Sinne einer axialen Verschiebung zusammenwirkende Kupplungshälften beinhaltet, die mit je mindestens einer sich radial erstreckenden, in eine Nut in der Mittelwand eines einen Schließbart tragenden Schließteils formschlüssig einschiebbaren Nase ausgestattet sind, wobei der Abstand der einander zugekehrten Stirnflächen der Kupplungshälften kleiner als die Dicke der Mittelwand des Schließteils und die Nase in formschlüssigem Eingriff zu den benachbarten Zylinderkernen bringbar ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlüssel (7, 8) an seiner Spitze (37) einen von einem Federelement (39) beaufschlagten und axial verschiebbaren sowie mit der Kupplungshälfte (28, 29) zusammenwirkenden Kupplungsstift (40) aufweist, wobei die Kraft (F1) des Federelements (39) größer als die Kraft (F2) der zwischen den Kupplungshälften (28, 29) angeordneten Feder (30) ausgestaltet ist.Coupling device for a two-cylinder cores containing double lock cylinder with emergency and danger function, wherein the coupling means includes a between the inner faces of the two cylinder cores extending coupling member with two on a central axis cushioned and cooperating with the tip of a key in the sense of axial displacement coupling halves, the each with at least one radially extending, in a groove in the middle wall of a locking member carrying a locking member positively insertable nose are equipped, wherein the distance of the mutually facing end faces of the coupling halves smaller than the thickness of the middle wall of the closing part and the nose in positive engagement with the formed adjacent cylinder cores, characterized in that the key ( 7 . 8th ) at its top ( 37 ) one of a spring element ( 39 ) acted upon and axially displaceable and with the coupling half ( 28 . 29 ) cooperating coupling pin ( 40 ), wherein the force (F 1 ) of the spring element ( 39 ) greater than the force (F 2 ) between the coupling halves ( 28 . 29 ) arranged spring ( 30 ) is configured. Kupplungseinrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kupplungsstift (40) in einem an der Spitze (37) des Schlüssels (7, 8) vorgesehenen Lagerring (42) aufgenommen ist.Coupling device according to claim 1, characterized in that the coupling pin ( 40 ) in one at the top ( 37 ) of the key ( 7 . 8th ) provided bearing ring ( 42 ) is recorded. Kupplungseinrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Kupplungsstift (40) aus einem ersten, das Federelement (39) aufnehmenden Schaftabschnitt (41) und einem zweiten Schaftabschnitt (43), der im Lagerring (42) an der Spitze (37) des Schlüssels (7, 8) aufgenommen ist, besteht, und zwischen den beiden Schaftabschnitten (41, 43) ein durchmessergrößerer Flansch (44) vorgesehen ist.Coupling device according to claim 1, characterized in that the coupling pin ( 40 ) from a first, the spring element ( 39 ) receiving shank portion ( 41 ) and a second shaft portion ( 43 ) in the bearing ring ( 42 ) at the top ( 37 ) of the key ( 7 . 8th ), and between the two shaft sections ( 41 . 43 ) a larger diameter flange ( 44 ) is provided. Kupplungseinrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (39) als Druckfeder ausgebildet ist.Coupling device according to claim 1, characterized in that the spring element ( 39 ) is designed as a compression spring.
DE102009008922A 2009-02-13 2009-02-13 Coupling device for a two-cylinder cores containing double lock cylinder with emergency and danger function Withdrawn DE102009008922A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009008922A DE102009008922A1 (en) 2009-02-13 2009-02-13 Coupling device for a two-cylinder cores containing double lock cylinder with emergency and danger function
EP10001381A EP2218850B1 (en) 2009-02-13 2010-02-11 Locking system with coupling device for a double closing cylinder with emergency and danger function comprising two cylinder cores and with corresponding key
DK10001381.2T DK2218850T3 (en) 2009-02-13 2010-02-11 LOCKING SYSTEM WITH CLUTCH DEVICE FOR A DOUBLE LOCK CYLINDER, CONTAINING TWO CYLINDER CORE, WITH EMERGENCY AND HAZARD FUNCTION AND WITH ANY KEY
AT10001381T ATE535665T1 (en) 2009-02-13 2010-02-11 LOCKING SYSTEM WITH CLUTCH DEVICE FOR A DOUBLE LOCKING CYLINDER CONTAINING TWO CYLINDER CORE, WITH EMERGENCY AND HAZARD FUNCTION AND WITH ASSOCIATED KEY
PL10001381T PL2218850T3 (en) 2009-02-13 2010-02-11 Locking system with coupling device for a double closing cylinder with emergency and danger function comprising two cylinder cores and with corresponding key
ES10001381T ES2378508T3 (en) 2009-02-13 2010-02-11 Locking system with a coupling device for a double locking cylinder, comprising two cylinder cores, with emergency and danger functions and with a corresponding key

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009008922A DE102009008922A1 (en) 2009-02-13 2009-02-13 Coupling device for a two-cylinder cores containing double lock cylinder with emergency and danger function

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009008922A1 true DE102009008922A1 (en) 2010-08-26

Family

ID=42194752

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009008922A Withdrawn DE102009008922A1 (en) 2009-02-13 2009-02-13 Coupling device for a two-cylinder cores containing double lock cylinder with emergency and danger function

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP2218850B1 (en)
AT (1) ATE535665T1 (en)
DE (1) DE102009008922A1 (en)
DK (1) DK2218850T3 (en)
ES (1) ES2378508T3 (en)
PL (1) PL2218850T3 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2983228B1 (en) * 2011-11-25 2014-01-24 Assa Abloy Aube Anjou SECURITY LOCK CYLINDER
CN102966265A (en) * 2012-11-28 2013-03-13 江阴市东方锁业有限公司 Double-inserting anti-theft lock
PT2844811T (en) * 2013-07-10 2016-10-17 Assa Abloy (Schweiz) Ag Lock cylinder and key
CN104314373B (en) * 2014-10-11 2017-01-18 郑力仁 Toggling part anti-twisting structure of lock cylinder
DE102015100469A1 (en) * 2015-01-14 2016-07-14 C.Ed. Schulte Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zylinderschlossfabrik lock cylinder
USD825314S1 (en) 2015-12-22 2018-08-14 Assa Abloy (Schweiz) Ag Shaft of a key

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3828354A1 (en) 1988-08-20 1990-02-22 Karrenberg Fa Wilhelm Coupling device on double lock cylinders

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2775716B1 (en) * 1998-03-05 2000-05-19 Vachette Sa DOUBLE BARREL SAFETY CYLINDER
IL183168A0 (en) * 2007-05-14 2007-09-20 Hamafteach Hamistovev Ltd Improved key blank with moveable elements and improved lock

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3828354A1 (en) 1988-08-20 1990-02-22 Karrenberg Fa Wilhelm Coupling device on double lock cylinders

Also Published As

Publication number Publication date
ATE535665T1 (en) 2011-12-15
ES2378508T3 (en) 2012-04-13
EP2218850A1 (en) 2010-08-18
EP2218850B1 (en) 2011-11-30
PL2218850T3 (en) 2012-05-31
DK2218850T3 (en) 2012-03-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69926773T2 (en) CYLINDER LOCK WITH BURGLARY LOCK
DE69424026T2 (en) Cylinder lock
DE2711061C2 (en) Permanent magnet key operated lock
EP1712716A2 (en) Vibration-proof rotary fastener
EP0472495A1 (en) Key and rotary cylinder for a safety lock
CH686969A5 (en) Keys and cylinder for a security lock.
EP2218850B1 (en) Locking system with coupling device for a double closing cylinder with emergency and danger function comprising two cylinder cores and with corresponding key
DE102010033904A1 (en) closing device
EP2410110B1 (en) Locking cylinder, in particular double locking cylinder with free-running locking element
CH627813A5 (en) CONTROL DEVICE, IN PARTICULAR FOR CYLINDLE LOCK.
DE69916122T2 (en) CYLINDER LOCK
DE29608645U1 (en) Built-in double lock cylinder for a security lock
DE102015108675A1 (en) CYLINDER LOCK ARRANGEMENT
WO2018114400A1 (en) Padlock
DE2743769A1 (en) LOCK AND CODED KEY TO OPERATE THE LOCK
EP1826340A1 (en) Cylinder lock with disc tumblers
WO2016161530A1 (en) Key, key blank and corresponding lock cylinder having additional security feature
DE102018131779A1 (en) Locking device
EP2826935B1 (en) Locking system
DE3014337C2 (en) Lock cylinder with recesses or projections of the flat key scanning scanning pin
EP0349738B1 (en) Locking cylinder
EP3280854B1 (en) Key, key blank and lock system with such a key and a corresponding lock cylinder
WO2007104759A1 (en) Free-running locking cylinder
AT506661A1 (en) COUPLING DEVICE ON A DOUBLE LOCKING CYLINDER
CH627812A5 (en) CONTROL DEVICE, ESPECIALLY FOR LOCK.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140902