DE102009004161A1 - Betonbrecherrücklaufeinheit - Google Patents

Betonbrecherrücklaufeinheit Download PDF

Info

Publication number
DE102009004161A1
DE102009004161A1 DE200910004161 DE102009004161A DE102009004161A1 DE 102009004161 A1 DE102009004161 A1 DE 102009004161A1 DE 200910004161 DE200910004161 DE 200910004161 DE 102009004161 A DE102009004161 A DE 102009004161A DE 102009004161 A1 DE102009004161 A1 DE 102009004161A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trailer
movable
return unit
built
particle sizes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200910004161
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200910004161 priority Critical patent/DE102009004161A1/de
Publication of DE102009004161A1 publication Critical patent/DE102009004161A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G23/00Working measures on existing buildings
    • E04G23/08Wrecking of buildings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Working Measures On Existing Buildindgs (AREA)
  • Disintegrating Or Milling (AREA)

Abstract

Betonbrecherrücklaufeinheit mit folgenden Merkmalen
1. Beweglich versetzbare Maschine, als Anhänger gebaut
2. Kann an allen und schwer erreichbaren Gebäuden aufgebaut werden
3. Angebaute Brechereinheit im oberen Teil, zerkleinert Bauschuttmaterialien auf bestimmte Korngrößen
4. Durch ein bewegliches Rohrsystem, bestehend aus Stahlrohren, werden die Bauschuttmaterialien in den unten am Boden aufgestellten Bauschuttcontainer transportiert und gesammelt
5. Volumen vom Bauschutt verkleinert sich, Container kann mehr Massen aufnehmen
6. Gesammelte Material im Container kann nach Abfuhr als Recycling Material sofort an anderer Stelle wieder eingebaut werden
7. Kompliziert aufgebaute Gerüste, Lastaufzüge, Hebebühnen und lange Wegzeiten werden durch diese Maschine ersetzt

Description

  • Einsatz im Abbruch und Entkernen von schwer zugänglichen Gebäuden
  • A. Ansicht von vorn
  • B. Ansicht von oben
  • C. Ansicht von oben mit Bauschuttcontainer
  • D. Teilansicht von der Seite
  • 1
    Gebäude – in dem der Abtransport von Ziegel- und Betonbruch schlecht möglich ist.
    2
    Backenbrecherkorb – in diesen werden Ziegelsteine und Betonstücken hinein gegeben. Durch die Backen, die im Korb eingebaut sind wird der Bauschutt zerkleinert und rutscht durch das bewegliche Stahlrohr (4) nach unten.
    3
    Förderrohr – aus Stahl, ist ähnlich wie bei einer Betonpumpe aufgebaut und dient zur sichereren Förderung des gebrochenen Bauschuttes in den dazu bereit gestellten Container (8)
    4
    Kranausleger –, dieser kann sich in nahezu alle Richtungen bewegen und erhebliche Höhen problemlos Überbrücken
    5
    Auslassrohr – aus Stahl mit Drehgelenk, beweglich
    6
    Hydraulikstempel – zur Verstärkung und Stütze des Auslegers (3)
    7
    Ausklappbare Stützfüsse –, um eine optimale Standsicherheit zu gewährleisten.
    8
    Bauschuttcontainer – zum Sammeln des gebrochenen Bauschuttmaterials
    9
    Bauschutt – als Recycling Material in verschiedenen Korngrößen.
  • Durch diese Erfindung ermöglicht man einen unkomplizierten Abtransport von Bauschuttmaterialien, der gleichzeitig durch das Zerkleinern weniger Platz im Container benötigt und an anderer Stelle als Recycling Material wieder eingebaut werden kann.
  • Durch diese Technologie werden Bauaufzüge, Schuttrutschen und lange Transportwege von Personal eingespart.
  • Eine zusätzlich angebaute Plane am Rohrauslass (5), die über den bereitgestellten Container gezogen wird, ermöglicht ein fast staubfreies Arbeiten.

Claims (1)

  1. Betonbrecherrücklaufeinheit mit folgenden Merkmalen 1. Beweglich versetzbare Maschine, als Anhänger gebaut 2. Kann an allen und schwer erreichbaren Gebäuden aufgebaut werden 3. Angebaute Brechereinheit im oberen Teil, zerkleinert Bauschuttmaterialien auf bestimmte Korngrößen 4. Durch ein bewegliches Rohrsystem, bestehend aus Stahlrohren, werden die Bauschuttmaterialien in den unten am Boden aufgestellten Bauschuttcontainer transportiert und gesammelt 5. Volumen vom Bauschutt verkleinert sich, Container kann mehr Massen aufnehmen 6. Gesammelte Material im Container kann nach Abfuhr als Recycling Material sofort an anderer Stelle wieder eingebaut werden 7. Kompliziert aufgebaute Gerüste, Lastaufzüge, Hebebühnen und lange Wegzeiten werden durch diese Maschine ersetzt
DE200910004161 2009-01-09 2009-01-09 Betonbrecherrücklaufeinheit Ceased DE102009004161A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910004161 DE102009004161A1 (de) 2009-01-09 2009-01-09 Betonbrecherrücklaufeinheit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910004161 DE102009004161A1 (de) 2009-01-09 2009-01-09 Betonbrecherrücklaufeinheit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009004161A1 true DE102009004161A1 (de) 2010-07-15

Family

ID=42243553

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910004161 Ceased DE102009004161A1 (de) 2009-01-09 2009-01-09 Betonbrecherrücklaufeinheit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009004161A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106437198A (zh) * 2016-11-08 2017-02-22 苏州曾智沃德智能科技有限公司 一种墙体拆除机器人

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3339929C2 (de) * 1983-11-04 1988-06-23 Albert Boecker Gmbh & Co Kg, 4712 Werne, De
DE9216734U1 (de) * 1992-12-09 1993-02-11 Irmer + Elze Maschinenfabrik Gmbh & Co. Kg, 4970 Bad Oeynhausen, De
DE19619411A1 (de) * 1996-05-14 1997-11-20 Werner Zink Kompakte Aufbereitungsmaschine für Mineralstoffe
EP1267002A1 (de) * 2001-06-15 2002-12-18 Jürgen Stehr Mobile Vorrichtung zum Sieben, Separieren, Brechen, Zerkleinern und/oder Mischen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3339929C2 (de) * 1983-11-04 1988-06-23 Albert Boecker Gmbh & Co Kg, 4712 Werne, De
DE9216734U1 (de) * 1992-12-09 1993-02-11 Irmer + Elze Maschinenfabrik Gmbh & Co. Kg, 4970 Bad Oeynhausen, De
DE19619411A1 (de) * 1996-05-14 1997-11-20 Werner Zink Kompakte Aufbereitungsmaschine für Mineralstoffe
EP1267002A1 (de) * 2001-06-15 2002-12-18 Jürgen Stehr Mobile Vorrichtung zum Sieben, Separieren, Brechen, Zerkleinern und/oder Mischen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106437198A (zh) * 2016-11-08 2017-02-22 苏州曾智沃德智能科技有限公司 一种墙体拆除机器人

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2734306B1 (de) Mobile brechanlage sowie mobile brechanlagenanordnung
CN206763587U (zh) 一种建筑垃圾的破碎粉碎装置
CN107254974A (zh) 一种高层建筑拆除装置及其利用该装置进行快速拆除的方法
CN202143861U (zh) 斗提式滚筒筛与破碎筛分返料成套设备
CN109025365B (zh) 一种高层建筑的拆除方法
CN107098555A (zh) 一种油污泥的处理装置及其处理方法
DE102009004161A1 (de) Betonbrecherrücklaufeinheit
CN106256649A (zh) 一种多功能翻斗车
JP2007262688A (ja) 建物の解体工法
CN214553910U (zh) 一种地基与基础工程用垃圾处理装置
EP2282959B1 (de) Vorrichtung zur lagerung von schüttgut auf einer halde und zum zurückholen des schüttguts von der halde
AU2008202666B2 (en) Improved jaw crusher bucket
JP3748840B2 (ja) ロールクラッシャーの排出補助装置
CN212040875U (zh) 一种公路桥梁预制梁板混凝土废料处理装置
CN211286474U (zh) 一种楼层垃圾运输通道
CN209467623U (zh) 一种便于装卸的废料收集箱
KR20220072416A (ko) 폐철근콘크리트 자동파쇄 방법 및 폐철근콘크리트 자동 파쇄분리 설비
DE2614081A1 (de) Mehrteiliges baggergeraet
GB2343472A (en) Apparatus and method for recycling materials
JP2009228272A (ja) 超高層建物の解体方法
CN206666062U (zh) 一种高层建筑施工专用吊篮
JP5030740B2 (ja) リクレーマ装置
CN212820225U (zh) 一种具有固液分离功能的建筑垃圾粉碎装置
DE19505909C2 (de) Mobile Anlage zur Zerkleinerung von Bauschutt oder dgl.
JP2004141756A (ja) 建築物解体リサイクルシステム

Legal Events

Date Code Title Description
ON Later submitted papers
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8131 Rejection