DE102009003195A1 - Method for dewatering a panel radiator and panel radiator - Google Patents

Method for dewatering a panel radiator and panel radiator Download PDF

Info

Publication number
DE102009003195A1
DE102009003195A1 DE102009003195A DE102009003195A DE102009003195A1 DE 102009003195 A1 DE102009003195 A1 DE 102009003195A1 DE 102009003195 A DE102009003195 A DE 102009003195A DE 102009003195 A DE102009003195 A DE 102009003195A DE 102009003195 A1 DE102009003195 A1 DE 102009003195A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
panel radiator
radiator
drainage
passage
panel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009003195A
Other languages
German (de)
Inventor
Sylvain Berthet
Roger Grauls
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Caradon Stelrad BV
Original Assignee
CARADON HEATING EUROP BV
CARADON HEATING EUROPE BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARADON HEATING EUROP BV, CARADON HEATING EUROPE BV filed Critical CARADON HEATING EUROP BV
Priority to DE102009003195A priority Critical patent/DE102009003195A1/en
Priority to AT10162912T priority patent/ATE557246T1/en
Priority to EP10162912A priority patent/EP2256421B1/en
Publication of DE102009003195A1 publication Critical patent/DE102009003195A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/08Arrangements for drainage, venting or aerating
    • F24D19/082Arrangements for drainage, venting or aerating for water heating systems
    • F24D19/088Draining arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Domestic Hot-Water Supply Systems And Details Of Heating Systems (AREA)

Abstract

The method involves attaching a plate radiator to a supply of a build-lateral heating system by a supply connection (2). A return connection (3) attaches the plate radiator to a return part of the heating system. A distributor fitting (1) connects a front plate of the radiator with the supply connection. A detachable drainage plug locks drainage at the distributor fitting, and locks a passage between the supply connection and the return connection in the distributor fitting. The passage is opened first by loosening the drainage plug, and after that the drainage is opened.

Description

Die Erfindung betrifft zunächst ein Verfahren zum Entwässern eines Plattenheizkörpers mit einer Verteilergarnitur, die einen Vorlaufanschluss zum Anschließen des Plattenheizkörpers an einen Vorlauf eines bauseitigen Heizungssystems und einen Rücklaufanschluss zum Anschließen des Plattenheizkörpers an einen Rücklauf des Heizungssystems aufweist, und die eine Frontplatte des Plattenheizkörpers mit dem Vorlaufanschluss und eine Heizplatte des Plattenheizkörpers mit dem Rücklaufanschluss verbindet, und mit einem lösbaren Entwässerungsstopfen, der einerseits eine Entwässerungsöffnung an der Verteilergarnitur und andererseits einen Durchlass in der Verteilergarnitur zwischen dem Vorlaufanschluss und dem Rücklaufanschluss verschließt, wobei durch Lösen des Entwässerungsstopfens einerseits die Entwässerungsöffnung und andererseits der Durchlass öffenbar und der Plattenheizkörper entwässerbar ist. Weiterhin betrifft die Erfindung einen solchen Plattenheizkörper.The The invention first relates to a method for dewatering a panel radiator with a distributor set, the a flow connection for connecting the panel radiator to a flow of an on-site heating system and a return connection for connecting the panel radiator to a Return of the heating system has, and a front panel of the plate radiator with the flow connection and a Heating plate of the plate radiator connects to the return port, and with a detachable drain plug that on the one hand, a drainage opening on the distributor set and on the other hand, a passage in the distributor set between closes the flow connection and the return connection, wherein by releasing the Entwässerungsstopfens one hand the drainage opening and the other Openable passage and the plate radiator drainable is. Furthermore, the invention relates to such a panel radiator.

Plattenheizkörper der vorgenannten Art sind unter der Bezeichnung „serielle Heizkörper” allgemein bekannt. DE 295 11 076 U1 offenbart einen solchen Plattenheizkörper mit in die Verteilergarnitur eingeschraubtem Entwässerungsstopfen mit einem scheibenförmigen „Sperrabschnitt” zum Verschließen des Durchlasses. Zum Entwässern des bekannten Plattenheizkörpers wird der Entwässerungsstopfen aus der Verteilergarnitur herausgeschraubt.Panel radiators of the aforementioned type are generally known under the name "serial radiator". DE 295 11 076 U1 discloses such a plate heater with screwed into the distributor set drain plug with a disc-shaped "locking portion" for closing the passage. To drain the known panel radiator, the drain plug is unscrewed from the distributor set.

Sobald beim Herausschrauben der Entwässerungsstopfen des bekannten Plattenheizkörpers gelöst ist, beginnt das Heizmedium aus dem Plattenheizkörper herauszudringen. Um den Strom des Heizmediums beim Entwässerns des bekannten Plattenheizkörper zu regulieren, wird der Entwässerungsstopfen in der Regel nur leicht gelöst und verbleibt ansonsten in der Verteilergarnitur.As soon as when unscrewing the drainage plugs of the known Panel heater is dissolved, the heating medium begins to get out of the panel radiator. To the stream the heating medium during dewatering of the known panel radiator To regulate, the drain plug is usually only slightly detached and otherwise remains in the distribution set.

Dieses weitgehend übliche Verfahren beeinhaltet das Risiko, dass der Durchlass zwischen Vorlauf- und Rücklaufanschluss nicht oder nur unvollständig geöffnet wird, weil der Sperrabschnitt unbemerkt in dem Durchlass verbleibt. Wird der derart unvollständig entwässerte Plattenheizkörper anschließend von Vor- und Rücklauf des Heizungssystems getrennt, so dringt das verbleibende Heizmedium – für den Anwender des bekannten Plattenheiz körpers unerwartet – ungehindert aus dem Vor- oder Rücklaufanschluss in die Umgebung, wo es regelmäßig signifikante Schäden verursacht.This widely used methods include the risk that the passage between supply and return connection not or only incompletely opened because of Locking section unnoticed in the passage remains. Will the like incomplete dewatered panel radiators subsequently separated from supply and return of the heating system, so penetrates the remaining heating medium - for the User of the known Plattenheiz body unexpectedly - unhindered from the supply or return connection to the environment where it regularly causes significant damage.

Aufgabetask

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine sichere Entwässerung eines Plattenheizkörpers zu gewährleisten.Of the Invention is based on the object, a safe drainage to ensure a panel radiator.

Lösungsolution

Ausgehend von dem bekannten Verfahren wird nach der Erfindung vorgeschlagen, dass zunächst der Durchlass und anschließend die Entwässerungsöffnung geöffnet wird. Das erfindungsgemäße Verfahren vermeidet wirksam den unbemerkten Verbleib von Heizmedium in dem Plattenheizkörper und gewährleistet so dessen sichere Entwässerung.outgoing of the known method is proposed according to the invention, that first the passage and then the Drainage hole is opened. The inventive method effectively avoids the unnoticed whereabouts of heating medium in the panel radiator and thus ensures its safe drainage.

Ausgehend von dem bekannten Plattenheizkörper wird nach der Erfindung vorgeschlagen, dass an dem Entwässerungsstopfen ein radial wirkendes Dichtelement angebracht ist, das die Entwässerungsöffnung dicht verschließt. Ein erfindungsgemäßer Plattenheizkörper ermöglicht die Entwässerung nach dem erfindungsgemäßen Verfahren und zeichnet sich durch dessen Vorteile aus.outgoing from the known panel radiator is according to the invention proposed that at the drain plug a radial acting sealing element is attached, which is the drainage opening tightly closes. An inventive Panel radiator allows drainage after the method according to the invention and is characterized through its advantages.

Bevorzugt ist an einem erfindungsgemäßen Plattenheizkörper die Entwässerungsöffnung in einem in die Verteilergarnitur eingeschraubten Reduzierstück ausgebildet. Das Einbringen des Dichtelements für die Entwässerungsöffnung ist so deutlich vereinfacht, da die Entwässerungsöffnung einen verminderten Durchmesser aufweist. Alternativ kann an der Verteilergarnitur für das Reduzierstück ein Innengewinde mit gegenüber der Entwässerungsöffnung erweitertem Querschnitt angebracht werden. Alternativ zu einem eingeschraubten Reduzierstück kann ein Reduzierstück anderweitig in die Verteilergarnitur eingesetzt und beispielsweise mit dieser verlötet werden.Prefers is on a panel heater according to the invention the drainage opening in one in the distributor set screwed reducer formed. The introduction the sealing element for the drainage opening is so much simpler, since the drainage hole has a reduced diameter. Alternatively, at the Distributor set for the reducer one internal thread extended with respect to the drainage opening Cross section be attached. Alternative to a screwed in Reducer can be a reducer elsewhere used in the distribution set and for example with this be soldered.

Vorzugsweise ist an einem erfindungsgemäßen Plattenheizkörper das Reduzierstück in die Verteilergarnitur eingeschraubt. Das Reduzierstück ist so lösbar mit der Verteilergarnitur verbunden.Preferably is on a panel heater according to the invention Screw the reducer into the distributor set. The reducer is so detachable with the distributor set connected.

Besonders bevorzugt ist an einem erfindungsgemäßen Plattenheizkörper der Entwässerungsstopfen in das Reduzierstück eingeschraubt. Der Entwässerungsstopfen ist so zum Entwässerndes Plattenheizkörpers leicht lösbar.Especially preference is given to a panel heater according to the invention the drain plug in the reducer screwed. The drain plug is so to drain Panel radiator easily detachable.

In einer vorteilhafte Ausführung eines erfindungsgemäßen Plattenheizkörpers weist ein Schraubgewinde des Entwässerungsstopfens, das in das Reduzierstück eingeschraubt ist, mindestens einen axial durchströmbaren Querschnitt auf. Durch den Querschnitt kann der Plattenheizkörper schon entwässert werden, wenn der Entwässerungsstopfen nur gelöst, aber aus dem Reduzierstück noch nicht vollständig herausgeschraubt ist.In an advantageous embodiment of an inventive Panel radiator has a screw thread of the drain plug, which is screwed into the reducer, at least an axially permeable cross section. By the Cross section, the panel radiator already drained when the drain plug is just loosened, but not yet complete from the reducer is unscrewed.

Vorzugsweise ist an einem erfindungsgemäßen Plattenheizkörper an dem Entwässerungsstopfen ein radial wirkendes Dichtelement angebracht, das den Durchlass dicht verschließt. So wird eine Doppelpassung zwischen der Anlagekante des Entwässerungsstopfens im Reduzierstück und dem Durchlass vermieden.Preferably, a radially acting sealing element is attached to a plate heater according to the invention to the drain plug, which closes the passage tight. Thus, a double fit between the abutting edge of the Ent wetting stopper in the reducer and the passage avoided.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen erläutert. Es zeigenThe Invention will be described below with reference to embodiments explained. Show it

1a eine erste Verteilergarnitur eines erfindungsgemäßen Plattenheizkörpers, 1a a first distributor set of a panel heater according to the invention,

1b einen Schnitt der ersten Verteilergarnitur, 1b a section of the first distribution set,

1c einen weiteren Schnitt der ersten Verteilergarnitur 1c another section of the first distribution set

2 einen Schnitt einer alternativen Verteilergarnitur, 2 a section of an alternative distributor set,

3a einen Schnitt der ersten Verteilergarnitur mit Reduzierstück und Entwässerungsstopfen, 3a a section of the first distributor set with reducer and drain plugs,

3b eine perspektivische Ansicht eines Details der ersten Verteilergarnitur und 3b a perspective view of a detail of the first distribution set and

3c einen Schnitt dieses Details. 3c a cut of this detail.

Die in den 1a, 1b und 1c gezeigte erste Verteilergarnitur 1 eines erfindungsgemäßen, nicht weiter dargestellten Plattenheizkörpers weist einen Vorlaufanschluss 2 zum Anschließen des Plattenheizkörpers an einen gleichfalls nicht dargestellten Vorlauf eines bauseitigen Heizungssystems und einen Rücklaufanschluss 3 zum Anschließen des Plattenheizkörpers an einen Rücklauf des Heizungssystems auf.The in the 1a . 1b and 1c shown first distributor set 1 a plate heater according to the invention, not shown, has a flow connection 2 for connecting the panel radiator to a likewise not shown flow of a on-site heating system and a return port 3 for connecting the panel radiator to a return of the heating system.

Die Verteilergarnitur 1 verbindet ausgehend von dem Vorlaufanschluss 2 den Vorlauf über einen Rohrstutzen 4 mit einer Frontplatte und ausgehend von dem Rücklaufanschluss 3 den Rücklauf über einen weiteren Rohrstutzen 5 mit einer mittleren Heizplatte des Plattenheizkörpers. Die Frontplatte, die mit der Verteilergarnitur 1 verbundene mittlere Heizplatte und eine weitere (hintere) Heizplatte des Plattenheizkörpers sind nicht dargestellt.The distributor set 1 connects starting from the flow connection 2 the flow through a pipe socket 4 with a front panel and starting from the return port 3 the return via another pipe socket 5 with a middle heating plate of the panel radiator. The front panel, with the distributor set 1 connected middle heating plate and another (rear) heating plate of the plate heater are not shown.

Zwischen den Rohrstutzen 4, 5 ist in die Verteilergarnitur 1 ein im wesentlichen zylindrischer Einsatz 6 eingepasst mit einer radialen Bohrung 7 zu dem Vorlaufanschluss 2 und einer daran anschließenden axialen Bohrung 8 zu der Frontplatte. Zu einer Schrauböffnung 9 mit einem nicht dargestellten halbzölligen Innengewinde zum Einschrauben eines (erst in den 3a, 3b und 3c dargestellten) Reduzierstücks 10 weist der Einsatz 6 einen Durchlass 11 auf.Between the pipe socket 4 . 5 is in the distribution set 1 a substantially cylindrical insert 6 fitted with a radial bore 7 to the flow connection 2 and an adjoining axial bore 8th to the front panel. To a screw hole 9 with a not shown half inch internal thread for screwing a (only in the 3a . 3b and 3c shown) reducer 10 indicates the use 6 a passage 11 on.

An die zum Vorlaufanschluss 2 gerichtete radiale Bohrung in dem Einsatz 6 ist ein Rohrstück 12 angesetzt, das an seiner äußeren Mantelfläche 13 in der Verteilergarnitur 1 dicht eingepasst ist. Aus dem Vorlauf kann so das Heizmedium im Wesentlichen nur durch das Rohrstück 12 und die Bohrungen in die Frontplatte strömen.At the to the supply connection 2 directed radial bore in the insert 6 is a piece of pipe 12 attached, that on its outer lateral surface 13 in the distributor set 1 is tightly fitted. From the flow so the heating medium essentially only through the pipe section 12 and pour the holes into the front panel.

Zu dem Rücklaufanschluss 3 weist der Einsatz 6 an seinem äußeren Umfang eine Abflachung auf, so dass das Heizmedium von der mittleren Heizplatte durch die Verteilergarnitur 1 zum Rücklaufanschluss 3 und in den Rücklauf des Heizungssystems oder zu der Schrauböffnung 9 strömen kann.To the return port 3 indicates the use 6 at its outer periphery a flattening, so that the heating medium from the middle heating plate through the distributor 1 to the return connection 3 and in the return of the heating system or to the screw hole 9 can flow.

Der in 2 in einer Schnittdarstellung entsprechend dem Schnitt in 1c durch die erste Verteilergarnitur 1 dargestellte zweite Verteilergarnitur 14 unterscheidet sich von ersterer lediglich insoweit, als das an die radiale Bohrung 15 angesetzte Rohrstück 16 zu dem Vorlaufanschluss 17 aufgebördelt ist.The in 2 in a sectional view corresponding to the section in 1c through the first distributor set 1 illustrated second distributor set 14 differs from the former only insofar as that to the radial bore 15 set pipe section 16 to the flow connection 17 is flared.

3a zeigt erneut die erste Verteilergarnitur 1 in einer Schnittdarstellung entsprechend 1c, wobei in die Schrauböffnung 9 das Reduzierstück 10 mit einem Entwässerungsstopfen 18 eingesetzt ist. Das im Wesentlichen rohrförmige Reduzierstück 10 und der Entwässerungsstopfen 18 sind in 3b in einer perspektivischen Ansicht und in 3c noch einmal als Detail dargestellt. 3a shows again the first distribution set 1 in a sectional view accordingly 1c , where in the screw hole 9 the reducer 10 with a drain plug 18 is used. The substantially tubular reducer 10 and the drain plug 18 are in 3b in a perspective view and in 3c shown again as a detail.

Das Reduzierstück 10 weist außen am unteren Ende 19 zunächst ein halbzölliges Außengewinde 20 zum Einschrauben in die Schrauböffnung 9 der Verteilergarnitur 1 auf, an das sich eine Nut 21 und ein das Außengewinde 20 radial überragender Kragen 22 anschließt. Oberhalb des Kragens 22 ist ein Sechskant 23 und darüber am oberen Ende 24 ein rohrförmiger Aufnahmestutzen 25 für eine nicht dargestellte Abdeckkappe ausgebildet.The reducer 10 points outside at the bottom 19 initially a half-inch external thread 20 for screwing into the screw opening 9 the distributor set 1 on, to which a groove 21 and an external thread 20 radially superior collar 22 followed. Above the collar 22 is a hexagon 23 and above it at the top 24 a tubular receiving socket 25 formed for a cap, not shown.

Innen weist das Reduzierstück 10 am unteren Ende 19 eine Entwässerungsöffnung 26 mit im unteren Drittel des Redezierstücks 10 konstantem kreisförmigem Querschnitt. Am oberen Ende 24 weist das Reduzierstück 10 einen Haltebereich 27 mit größeren Querschnitt und einem nicht dargestellten Innengewinde auf. Zwischen den Querschnitten der Entwässerungsöffnung 26 und des Haltebereichs 27 weist das Reduzierstück 10 einen trichterförmigen Übergangsbereich 28 auf.Inside has the reducer 10 at the bottom 19 a drainage opening 26 with in the lower third of the speech ornament 10 constant circular cross-section. At the upper end 24 has the reducer 10 a holding area 27 with larger cross section and an internal thread, not shown. Between the cross sections of the drainage opening 26 and the holding area 27 has the reducer 10 a funnel-shaped transition region 28 on.

Eine untere Hälfte 29 des Entwässerungsstopfens 18 mit konstantem kreisförmigen Querschnitt durchdringt die Entwässerungsöffnung 26 des Redezierstücks 10 und – im montierten und geschlossenen Zustand – den Durchlass 11 der Verteilergarnitur 1. An der unteren Hälfte 29 weist der Entwässerungsstopfen 18 zwei nicht dargestellte Nuten auf, in die jeweils ein Dichtring 30, 31 aus einem Elastomer eingelegt ist. Die Dichtringe 30, 31 dichten die Entwässerungsöffnung 26 und den Durchlass 11 fluiddicht ab.A lower half 29 of the drainage plug 18 with a constant circular cross section penetrates the drainage hole 26 of the ornamental ornament 10 and - in the assembled and closed state - the passage 11 the distributor set 1 , At the bottom half 29 points the drain plug 18 two grooves, not shown, in each of which a sealing ring 30 . 31 from a Elastomer is inserted. The sealing rings 30 . 31 seal the drainage opening 26 and the passage 11 fluid-tight.

Mittig weist der Entwässerungsstopfen 18 einen Vierkant 32 mit abgerundeten Ecken auf, an denen Segmente eines Außengewindes ausgebildet sind. Mit diesem Außengewinde ist der Entwässerungsstopfen 18 in den Haltebereich 27 des Redezierstücks 10 eingeschraubt. Zwischen dem Vierkant 32 und dem Innengewinde des Reduzierstücks 10 sind so vier kreisabschnittförmige durchströmbare Querschnitte ausgebildet. Die Ecken und das Außengewinde des Entwässerungsstopfens 18 sowie die durchströmbaren Querschnitte sind nicht dargestellt.Center points the drain plug 18 a square 32 with rounded corners on which segments of an external thread are formed. With this external thread is the drain plug 18 in the holding area 27 of the ornamental ornament 10 screwed. Between the square 32 and the internal thread of the reducer 10 are thus four circular section-shaped cross-sections are formed. The corners and external thread of the drain plug 18 as well as the flow-through cross sections are not shown.

Am oberen Ende 33 weist der Entwässerungsstopfen 18 einen Vierkant 34 zum Öffnen oder Verschließen von Entwässerungsöffnung 26 durch Durchlass 11 mittels eines nicht dargestellten Maulschlüssels auf.At the upper end 33 points the drain plug 18 a square 34 for opening or closing the drainage opening 26 through passage 11 by means of an open-end wrench, not shown.

Bei der Montage des erfindungsgemäßen Plattenheizkörpers wird das Reduzierstück 10 mit dem Entwässerungsstopfen 18 als vormontierte Baugruppe in die Schrauböffnung 9 der Verteilergarnitur 1 eingeschraubt. Hierbei verschließt zugleich der Entwässerungsstopfen 18 den Durchlass 11 der Verteilergarnitur 1.When mounting the panel heater according to the invention is the reducer 10 with the drain plug 18 as a preassembled module in the screw hole 9 the distributor set 1 screwed. At the same time the drain plug closes 18 the passage 11 the distributor set 1 ,

Zum Entwässern des erfindungsgemäßen Plattenheizkörpers wird der Entwässerungsstopfen 18 aus dem Reduzierstück 10 geschraubt. Hierbei gibt der Entwässerungsstopfen 18 zunächst den Durchlass 11 zwischen Vorlaufanschluss 2 und Rücklaufanschluss 3 der Verteilergarnitur 1 frei. Beim weiteren Herausschrauben gibt der obere Dichtring 30 einen kreisringförmigen Entwässerungsquerschnitt der Entwässerungsöffnung 26 frei. Das Heizmedium aus der Frontplatte und den hinteren Heizplatten des Plattenheizkörpers kann dann aus der Verteilergarnitur 1 durch den Entwässerungsquerschnitt und die durchströmbaren Querschnitte zwischen dem Entwässerungsstopfen 18 und dem Innengewinde des Reduzierstücks 10 herausströmen.For dewatering the panel heater according to the invention is the drain plug 18 from the reducer 10 screwed. Here is the drain plug 18 first the passage 11 between flow connection 2 and return port 3 the distributor set 1 free. When further unscrewing gives the upper sealing ring 30 an annular drainage cross section of the drainage opening 26 free. The heating medium from the front panel and the rear heating plates of the panel heater can then from the distribution set 1 through the drainage cross section and the flow-through cross sections between the drainage plug 18 and the internal thread of the reducer 10 flow out.

11
Verteilergarniturdistribution set
22
VorlaufanschlussFlow connection
33
RücklaufanschlussReturn connection
44
Rohrstutzenpipe socket
55
Rohrstutzenpipe socket
66
Einsatzcommitment
77
Bohrungdrilling
88th
Bohrungdrilling
99
Schrauböffnungscrew opening
1010
RedezierstückSpeech ornament
1111
Durchlasspassage
1212
Rohrstückpipe section
1313
Mantelflächelateral surface
1414
Verteilergarniturdistribution set
1515
Bohrungdrilling
1616
Rohrstückpipe section
1717
VorlaufanschlussFlow connection
1818
Entwässerungsstopfendrain plug
1919
EndeThe End
2020
Außengewindeexternal thread
2121
Nutgroove
2222
Kragencollar
2323
Sechskanthexagon
2424
EndeThe End
2525
Aufnahmestutzenreceiving socket
2626
Entwässerungsöffnungdrainage opening
2727
Haltebereichholding area
2828
ÜbergangsbereichTransition area
2929
Hälftehalf
3030
Dichtringseal
3131
Dichtringseal
3232
Vierkantsquare
3333
EndeThe End
3434
Vierkantsquare

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 29511076 U1 [0002] - DE 29511076 U1 [0002]

Claims (7)

Verfahren zum Entwässern eines Plattenheizkörpers mit einer Verteilergarnitur (1, 14), die einen Vorlaufanschluss (2, 17) zum Anschließen des Plattenheizkörpers an einen Vorlauf eines bauseitigen Heizungssystems und einen Rücklaufanschluss (3) zum Anschließen des Plattenheizkörpers an einen Rücklauf des Heizungssystems aufweist, und die eine Frontplatte des Plattenheizkörpers mit dem Vorlaufanschluss (2) und eine Heizplatte des Plattenheizkörpers mit dem Rücklaufanschluss (3) verbindet, und mit einem lösbaren Entwässerungsstopfen (18), der einerseits eine Entwässerungsöffnung (26) an der Verteilergarnitur (1, 14) und andererseits einen Durchlass (11) in der Verteilergarnitur (1, 14) zwischen dem Vorlaufanschluss (2) und dem Rücklaufanschluss (3) verschließt, wobei durch Lösen des Entwässerungsstopfens (18) einerseits die Entwässerungsöffnung (26) und andererseits der Durchlass (11) geöffnet und der Plattenheizkörper entwässert wird, dadurch gekennzeichnet, dass zunächst der Durchlass (11) und anschließend die Entwässerungsöffnung (18) geöffnet wird.Method for dewatering a panel radiator with a distributor set ( 1 . 14 ), which has a flow connection ( 2 . 17 ) for connecting the panel radiator to a supply line of an on-site heating system and a return connection ( 3 ) for connecting the panel radiator to a return of the heating system, and a front plate of the panel radiator with the flow connection ( 2 ) and a heating plate of the plate radiator with the return port ( 3 ), and with a detachable drain plug ( 18 ), on the one hand a drainage opening ( 26 ) on the distributor set ( 1 . 14 ) and on the other hand a passage ( 11 ) in the distributor set ( 1 . 14 ) between the flow connection ( 2 ) and the return port ( 3 ), by releasing the drain plug ( 18 ) on the one hand the drainage opening ( 26 ) and on the other hand the passage ( 11 ) is opened and the plate radiator is dewatered, characterized in that first the passage ( 11 ) and then the drainage opening ( 18 ) is opened. Plattenheizkörper mit einer Verteilergarnitur (1, 14), die einen Vorlaufanschluss (2, 17) zum Anschließen des Plattenheizkörpers an einen Vorlauf eines bauseitigen Heizungssystems und einen Rücklaufanschluss (3) zum Anschließen des Plattenheizkörpers an einen Rücklauf des Heizungssystems aufweist, und die eine Frontplatte des Plattenheizkörpers mit dem Vorlaufanschluss (2) und eine Heizplatte des Plattenheizkörpers mit dem Rücklaufanschluss (3) verbindet, und mit einem lösbaren Entwässerungsstopfen (18), der einerseits eine Entwässerungsöffnung (26) an der Verteilergarnitur (1, 14) und andererseits einen Durchlass (11) in der Verteilergarnitur (1, 14) zwischen dem Vorlaufanschluss (2) und dem Rücklaufanschluss (3) verschließt, wobei durch Lösen des Entwässerungsstopfens (18) einerseits die Entwässerungsöffnung (26) und andererseits der Durchlass (11) öffenbar und der Plattenheizkörper entwässerbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Entwässerungsstopfen (18) ein radial wirkendes Dichtelement angebracht ist, das die Entwässerungsöffnung (26) dicht verschließt.Panel radiator with a distributor set ( 1 . 14 ), which has a flow connection ( 2 . 17 ) for connecting the panel radiator to a supply line of an on-site heating system and a return connection ( 3 ) for connecting the panel radiator to a return of the heating system, and a front plate of the panel radiator with the flow connection ( 2 ) and a heating plate of the plate radiator with the return port ( 3 ), and with a detachable drain plug ( 18 ), on the one hand a drainage opening ( 26 ) on the distributor set ( 1 . 14 ) and on the other hand a passage ( 11 ) in the distributor set ( 1 . 14 ) between the flow connection ( 2 ) and the return port ( 3 ), by releasing the drain plug ( 18 ) on the one hand the drainage opening ( 26 ) and on the other hand the passage ( 11 ) and the plate radiator is drainable, characterized in that on the drainage plug ( 18 ) a radially acting sealing element is attached, the drainage opening ( 26 ) tightly closes. Plattenheizkörper nach dem vorgenannten Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Entwässerungsöffnung (26) in einem in die Verteilergarnitur (1, 14) eingeschraubten Reduzierstück (10) ausgebildet ist.Panel radiator according to the preceding claim, characterized in that the drainage opening ( 26 ) in one in the distributor ( 1 . 14 ) screwed reducer ( 10 ) is trained. Plattenheizkörper nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Reduzierstück (10) in die Verteilergarnitur (1, 14) eingeschraubt ist.Panel radiator according to one of the preceding claims, characterized in that the reducer ( 10 ) in the distribution set ( 1 . 14 ) is screwed. Plattenheizkörper nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Entwässerungsstopfen (18) in das Reduzierstück (10) eingeschraubt ist.Panel radiator according to one of the preceding claims, characterized in that the drainage plug ( 18 ) in the reducer ( 10 ) is screwed. Plattenheizkörper nach dem vorgenannten Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schraubgewinde des Entwässerungsstopfens (18), das in das Reduzierstück (10) eingeschraubt ist, mindestens einen axial durchströmbaren Querschnitt aufweist.Panel radiator according to the preceding claim, characterized in that a screw thread of the dewatering plug ( 18 ) inserted into the reducer ( 10 ) is screwed in, at least one axially flow-through cross-section. Plattenheizkörper nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Entwässerungsstopfen (18) ein radial wirkendes Dichtelement angebracht ist, das den Durchlass (11) dicht verschließt.Panel radiator according to one of the preceding claims, characterized in that on the drainage plug ( 18 ) a radially acting sealing element is attached, the passage ( 11 ) tightly closes.
DE102009003195A 2009-05-18 2009-05-18 Method for dewatering a panel radiator and panel radiator Withdrawn DE102009003195A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009003195A DE102009003195A1 (en) 2009-05-18 2009-05-18 Method for dewatering a panel radiator and panel radiator
AT10162912T ATE557246T1 (en) 2009-05-18 2010-05-17 METHOD FOR DRAINING A PANEL RADIATOR AND PANEL RADIATOR
EP10162912A EP2256421B1 (en) 2009-05-18 2010-05-17 Method for draining water away from a flat heater and flat heater

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009003195A DE102009003195A1 (en) 2009-05-18 2009-05-18 Method for dewatering a panel radiator and panel radiator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009003195A1 true DE102009003195A1 (en) 2010-11-25

Family

ID=42288449

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009003195A Withdrawn DE102009003195A1 (en) 2009-05-18 2009-05-18 Method for dewatering a panel radiator and panel radiator

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2256421B1 (en)
AT (1) ATE557246T1 (en)
DE (1) DE102009003195A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CZ26699U1 (en) * 2013-08-29 2014-03-31 Korado A. S. Connection piece with regulation for connecting two heating panels of multiple radiator

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29503556U1 (en) * 1995-01-04 1995-05-18 Koenig Christel Connection element with ventilation device
DE29511076U1 (en) 1995-07-07 1995-09-21 Koenig Christel Radiator arrangement
DE202004017628U1 (en) * 2004-11-09 2005-02-10 Kermi Gmbh Connector for connecting two heating plates of a radiator and radiator

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19614330C1 (en) * 1996-04-11 1997-03-13 Oventrop Sohn Kg F W Multi panel space heater with control valve

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29503556U1 (en) * 1995-01-04 1995-05-18 Koenig Christel Connection element with ventilation device
DE29511076U1 (en) 1995-07-07 1995-09-21 Koenig Christel Radiator arrangement
DE202004017628U1 (en) * 2004-11-09 2005-02-10 Kermi Gmbh Connector for connecting two heating plates of a radiator and radiator

Also Published As

Publication number Publication date
ATE557246T1 (en) 2012-05-15
EP2256421A2 (en) 2010-12-01
EP2256421A3 (en) 2011-07-06
EP2256421B1 (en) 2012-05-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3096859B1 (en) Filter element
DE202006012625U1 (en) dehydrator
DE202010009280U1 (en) Fastening device for fastening a wall-mounted sanitary object
DE102008056245A1 (en) thermostatic valve
DE102007009488A1 (en) sealing arrangement
EP2368615B1 (en) Filter device
DE102009003195A1 (en) Method for dewatering a panel radiator and panel radiator
DE6904540U (en) PIPE AND TEST PLUGS
DE102013009195A1 (en) Pipe connection
DE202006011061U1 (en) Bleed screw for hydraulic brake systems comprises tubular upper and lower sections, inside which valve is mounted consisting of ball biased against valve seat in lower section by spring mounted in upper section
DE60307335T2 (en) Mounting arrangement of a solenoid valve
EP3535039A1 (en) Filter device
DE10321301B3 (en) Pipe connection used as a plug-in fitting comprises a fitting provided with a sealing element in the insertion region and receiving a conduit which is sealed and axially secured without a compression tool
DE102016203764A1 (en) filtering device
DE102009023994B4 (en) Connecting device for media lines and line connection with such a connection device
EP2087180B1 (en) Sanitary water valve provided with a jet regulator
EP1837447A1 (en) Urinal
DE102012105311A1 (en) Floor drain for transferring water from floor into drain pipe, has clamping device comprising clamping sleeve, clamping flange and anti-twist plates threaded into screw thread, where flange is axially displaceable with upper flange
DE102004043379A1 (en) Outlet pipe for vehicle radiators has hose connector on its outer end which can be screwed into radiator, when plug on its inner end forms seal with wall of radiator outlet
DE202010012973U1 (en) Stench deterrent device for drainage pipes
DE102016219408A1 (en) liquid filters
DE202020104237U1 (en) Adapter for attaching a push-up drain valve or the like in a drain fitting of a wash basin
DE102008003740A1 (en) Device e.g. for actuating valve, has valve actuation equipment, flow channel with first channel section and another channel section and first section has functional unit with sealed passage opening
DE10309442A1 (en) Oil filter arrangement
EP2461076B1 (en) Lateral valve

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CARADON STELRAD B.V., BE

Free format text: FORMER OWNER: CARADON HEATING EUROPE B.V., HERENTALS, BE

Effective date: 20110427

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20131203