DE102008062645A1 - Clutch lamella unit, has clutch lamella separation unit including spring unit for providing clutch lamella separating force, where spring elements of spring unit are coupled with each other and arranged at two sides of clutch lamellas - Google Patents

Clutch lamella unit, has clutch lamella separation unit including spring unit for providing clutch lamella separating force, where spring elements of spring unit are coupled with each other and arranged at two sides of clutch lamellas Download PDF

Info

Publication number
DE102008062645A1
DE102008062645A1 DE200810062645 DE102008062645A DE102008062645A1 DE 102008062645 A1 DE102008062645 A1 DE 102008062645A1 DE 200810062645 DE200810062645 DE 200810062645 DE 102008062645 A DE102008062645 A DE 102008062645A DE 102008062645 A1 DE102008062645 A1 DE 102008062645A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clutch
clutch plate
spring
spring means
unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810062645
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Josef Dipl.-Ing. Bietenbeck
Bernhard Dipl.-Ing. Ziegler (Ba)
Clemens Dipl.-Ing. Hubmann (Ba)
Tobias Dipl.-Ing. Schuster (Fh)
Kai Dr.-Ing. Heukelbach
Bernd Dipl.-Ing. Koppitz (Ba)
Christoph Dr. Dörr
Jürgen Dipl.-Ing. Henkel (FH)
Claus Hofmaier
Thomas Mattes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE200810062645 priority Critical patent/DE102008062645A1/en
Publication of DE102008062645A1 publication Critical patent/DE102008062645A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/60Clutching elements
    • F16D13/64Clutch-plates; Clutch-lamellae
    • F16D13/648Clutch-plates; Clutch-lamellae for clutches with multiple lamellae
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/60Clutching elements
    • F16D13/64Clutch-plates; Clutch-lamellae
    • F16D13/69Arrangements for spreading lamellae in the released state

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

The unit has a clutch lamella separation unit (12a) including a spring unit (13a) for providing a clutch lamella separating force. The spring unit includes two spring elements (14a, 15a) that are coupled with each other. The spring elements are arranged at two sides of clutch lamellas (10a, 11a, 37a, 38a). The spring unit is connected with the clutch lamellas in a force fit manner and designed as a single piece. The spring unit is made of an elastomer and a metal. The clutch lamellas are designed as an external clutch lamella, an inner clutch lamella and steel lamellas.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kupplungslamelleneinheit nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a clutch plate unit according to the preamble of claim 1.

Aus der DE 10 2006 029 165 A1 ist bereits eine Kupplungslamelleneinheit mit zumindest einer Kupplungslamelle und mit zumindest einer Kupplungslamellentrenneinheit, die zumindest ein Federmittel aufweist, das dazu vorgesehen ist, eine Kupplungslamellentrennkraft bereitzustellen, bekannt.From the DE 10 2006 029 165 A1 is already a clutch plate unit with at least one clutch plate and with at least one clutch plate separating unit having at least one spring means which is provided to provide a Kupplungslamellentrennkraft known.

Der Erfindung liegt insbesondere die Aufgabe zugrunde, eine Kupplungslamelleneinheit mit einer bauraumoptimierten Kupplungslamellentrenneinheit bereitzustellen. Sie wird gemäß der Erfindung durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Weitere Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.Of the The invention is in particular the object of a clutch plate unit to provide with a space-optimized clutch plate separating unit. It is according to the invention by the features of claim 1. Further embodiments result from the dependent claims.

Die Erfindung geht aus von einer Kupplungslamelleneinheit mit zumindest einer Kupplungslamelle und mit zumindest einer Kupplungslamellentrenneinheit, die zumindest ein Federmittel aufweist, das dazu vorgesehen ist, eine Kupplungslamellentrennkraft bereitzustellen.The Invention is based on a clutch plate unit with at least a clutch plate and with at least one clutch plate separating unit, having at least one spring means provided for to provide a clutch plate separating force.

Es wird vorgeschlagen, dass das Federmittel zumindest zwei miteinander gekoppelte Federelemente aufweist, die beidseitig der Kupplungslamelle angeordnet sind. Dadurch kann eine Kupplungslamelleneinheit bereitgestellt werden, die eine bauraumneutrale und damit bauraumoptimierte Kupplungslamellentrenneinheit aufweist, wodurch insbesondere eine einfache Ausstattung von bereits gefertigten Kupplungslamelleneinheiten mit einer derartigen Kupplungslamellentrenneinheit einfach ermöglicht wird. Unter einem „Federmittel” soll dabei insbesondere eine Einheit aus zumindest zwei Abstützelementen und zumindest einem zwischen zumindest zwei der Abstützelemente angeordneten Federelement verstanden werden. Unter einem „Federelement” soll dabei insbesondere ein E lement verstanden werden, das unter einer Krafteinwirkung seine Form, insbesondere seine axiale Erstreckungslänge, verändert und dabei eine Gegenkraft bereitstellt, die von einem Federweg abhängt. Als ein Federelement ist dabei insbesondere ein elastisch verformbares Material, wie beispielsweise ein Silicon, ein Elastomer und/oder ein Federmetall vorteilhaft. Unter einem „Abstützelement” soll insbesondere ein Element verstanden werden, das fest mit dem Federelement verbunden ist und das dazu vorgesehen ist, eine Federkraft des Federelements auf ein angrenzendes Bauteil, wie beispielsweise eine benachbarte Kupplungslamelle, zu übertragen.It It is proposed that the spring means at least two together having coupled spring elements arranged on both sides of the clutch plate are. Thereby, a clutch plate unit can be provided be, which is a space-neutral and thus space-optimized clutch plate separating unit having, in particular, a simple equipment of already manufactured clutch plate units with such a clutch plate separating unit is simply made possible. Under a "spring means" should in particular a unit of at least two support elements and at least one between at least two of the support elements arranged spring element can be understood. Under a "spring element" should In this case, an element which is understood to be one of Force its shape, in particular its axial extension length changed while providing a counterforce that depends on a travel. As a spring element is in particular an elastically deformable material, such as a silicone, an elastomer and / or a spring metal advantageous. Under a "support" should in particular, be understood an element that is firmly connected to the spring element is and which is intended to be a spring force of the spring element on an adjacent component, such as an adjacent one Clutch plate to transfer.

Weiter wird vorgeschlagen, dass das Federmittel ein Koppelelement für die Federelemente aufweist, das zumindest teilweise einstückig mit zumindest einem der Federelemente ausgeführt ist. Dadurch können die Federelemente besonders einfach miteinander verbunden werden.Further It is proposed that the spring means a coupling element for having the spring elements, at least partially in one piece is executed with at least one of the spring elements. Thereby The spring elements can be particularly easy with each other get connected.

Ferner wird vorgeschlagen, dass das Federmittel ein Befestigungselement aufweist, das zumindest teilweise einstückig mit zumindest einem der Federelemente ausgeführt ist. Dadurch kann das Federmittel einfach mit der Kupplungslamelle gekoppelt werden.Further It is suggested that the spring means a fastener has, at least partially in one piece with at least one of the spring elements is executed. This can do that Spring means simply coupled with the clutch plate.

Vorteilhafterweise ist das Federmittel formschlüssig und/oder kraftschlüssig mit der Kupplungslamelle verbunden ist. Dadurch kann eine besonders einfache Montage erfolgen, da dadurch eine Ausgestaltung realisiert werden kann, in der das Federmittel an die Kupplungslamelle angeclipst werden kann.advantageously, the spring means is positive and / or non-positive is connected to the clutch plate. This can be a particularly simple Assembly done, as a design be realized thereby can, in which the spring means clipped to the clutch plate can be.

Insbesondere wird eine Ausgestaltung vorgeschlagen, bei der das Befestigungselement und das Koppelement einstückig als eine Befestigungs- und Koppelelement ausgebildet sind. Dadurch kann eine besonders einfache Ausgestaltung des Federmittels erreicht werden.Especially an embodiment is proposed in which the fastening element and the coupling element in one piece as a fastening and Coupling element are formed. This can be a particularly simple Design of the spring means can be achieved.

Vorteilhafterweise ist das Federmittel einstückig ausgeführt. Dadurch kann eine besonders einfache Herstellung und Montage des Federmittels erreicht werden.advantageously, the spring means is made in one piece. Thereby can be a particularly simple manufacture and assembly of the spring means be achieved.

Weiter wird vorgeschlagen, dass zumindest ein Teil des Federmittels zumindest um einen Federweg elastisch verformbar ist. Dadurch kann auf ein separates Federelement, das als eine Spiralfeder ausgestaltet ist, verzichtete werden. Unter „elastisch” soll dabei insbesondere reversibel verformbar verstanden werden, wobei der Federweg, um den das Belagsegment elastisch verformbar ist, bevorzugt zumindest 0,05 mm, vorteilhafterweise zumindest 0,1 mm und besonders vorteilhaft zumindest 0,2 mm beträgt.Further It is proposed that at least part of the spring means at least is elastically deformable by a spring travel. This can be done on a separate Spring element, which is designed as a spiral spring, waived become. Under "elastic" is intended in particular reversibly deformable understood, with the spring travel to the lining segment is elastically deformable, preferably at least 0.05 mm, advantageously at least 0.1 mm and particularly advantageous at least 0.2 mm.

In einer Weiterbildung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass das Federmittel hochtemperaturbeständig und/oder ölbeständig ist. Dadurch kann das Federmittel vorteilhaft in einer ölbefüllten Kupplungslamelleneinheit eingesetzt werden. Das Federmittel soll dabei insbesondere hochtemperaturbeständig bei zumindest 162°C, vorteilhaft bei zumindest 180°C und besonders vorteilhaft bei zumindest 200°C sein. Weiter soll das Federmittel insbesondere getriebeölbeständig sein.In a development of the invention it is proposed that the spring means high temperature resistant and / or oil resistant is. This allows the spring means advantageously in an oil-filled Clutch plate unit can be used. The spring agent should in particular high temperature resistant at least 162 ° C, preferably at least 180 ° C and especially be advantageous at least 200 ° C. Next should the spring means especially gear oil resistant.

Vorteilhaferweise ist das Federmittel zumindest teilweise aus einem Elastomer ausgebildet. Dadurch kann ein besonders einfaches Federmittel bereitgestellt werden.Advantage oats way the spring means is at least partially formed of an elastomer. This can provide a particularly simple spring means become.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass das Federmittel zumindest teilweise aus einem Metall ausgebildet ist. Dadurch kann ein besonders unempfindliches Federmittel realisiert werden, das insbesondere hochtemperaturfest und getriebeölfest ist.In a further embodiment of the invention it is proposed that the spring means to At least partially formed of a metal. As a result, a particularly insensitive spring means can be realized, which is in particular resistant to high temperatures and gear oils.

Weiter wird vorgeschlagen, dass die Kupplungslamelle zumindest eine Befestigungsausnehmung aufweist, die für eine Befestigung des zumindest einen Federmittels vorgesehen ist. Mittels einer Befestigungsausnehmung kann einfach eine formschlüssige Verbindung zwischen der Kupplungslamelle und dem Federmittel hergestellt werden.Further It is proposed that the clutch plate at least one mounting recess having, for an attachment of the at least one Spring means is provided. By means of a mounting recess can simply make a positive connection between the Clutch plate and the spring means are produced.

Insbesondere ist es vorteilhaft, wenn die Kupplungslamelle eine Lamellenträgeranbindungseinheit aufweist, die zumindest teilweise einstückig mit der Befestigungsausnehmung ausgeführt ist. Dadurch kann eine bauraumneutrale Anordnung des Federmittels besonders einfach realisiert werden. Unter einer „Lamellenträgeranbindungseinheit” soll dabei insbesondere eine Einheit zur Verbindung mit einem Lamellenträger verstanden werden. Vorteilhafterweise ist die Lamellenträgeranbindungseinheit mittels einer Verzahnung realisiert.Especially it is advantageous if the clutch plate a plate carrier connection unit comprising, at least partially in one piece with the mounting recess is executed. As a result, a space-neutral arrangement the spring means are particularly easy to be realized. Under a "plate carrier connection unit" is intended in particular a unit for connection to a plate carrier be understood. Advantageously, the plate carrier connection unit by means of realized a gearing.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Kupplungslamelleneinheit einen Axialbauraum aufweist, der teilweise für eine benachbarte Kupplungslamelle vorgesehen ist und in dem das Federmittel zumindest teilweise angeordnet ist. Dadurch kann auf einen zusätzlichen Bauraum, der lediglich für das Federmittel geschaffen ist, verzichtet werden. Vorteilhafterweise grenzt der Axialbauraum an die Kupplungslamelle an.Further It is proposed that the clutch plate unit has an axial space partially provided for an adjacent clutch plate is and in which the spring means is arranged at least partially. This allows for additional space, which only created for the spring means are waived. Advantageously, the Axialbauraum adjacent to the clutch plate.

Vorzugweise ist die Kupplungslamellentrenneinheit dazu vorgesehen, wirkungsmäßig zwischen benachbarten, gleichartigen Kupplungslamellen angeordnet zu werden. Da durch kann ein Verkleben der Kupplungslamellen besonders vorteilhaft vermieden werden.preferably, the clutch disk separation unit is intended to operate arranged between adjacent, similar clutch plates to become. Because of a sticking of the clutch plates particularly be avoided advantageous.

Außerdem wird vorgeschlagen, dass die Kupplungslamelle als eine Außenkupplungslamelle ausgebildet ist. Dadurch kann eine besonders vorteilhafte Anordnung der Federmittel gefunden werden. Grundsätzlich ist aber auch eine Ausgestaltung der Kupplungslamelle als eine Innenkupplungslamelle denkbar.Furthermore It is proposed that the clutch plate be formed as an outer clutch plate is. This allows a particularly advantageous arrangement of the spring means being found. In principle, however, is also an embodiment the clutch plate conceivable as an inner clutch plate.

Eine erfindungsgemäße Kupplungslamelleneinheit kann vorteilhaft in verschiedenen Kraftfahrzeugkupplungsvorrichtungen eingesetzt werden, wie beispielsweise in Wandlerüberbrückungskupplungen, Anfahrkupplungen und/oder Automatikgetriebekupplungen. Eine derartige Kupplungslamelleneinheit ist dabei insbesondere für nasslaufende Kupplungsvorrichtungen vorteilhaft.A Clutch plate unit according to the invention can advantageous in various motor vehicle coupling devices be used, such as in lockup clutches, Clutches and / or automatic transmission clutches. Such Clutch plate unit is especially for wet-running Coupling devices advantageous.

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In den Zeichnungen sind verschiedene Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Die Zeichnungen, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen.Further Advantages are shown in the following description of the drawing. In the drawings are various embodiments represented the invention. The drawings, the description and The claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art expediently the features also consider individually and to meaningful further combinations sum up.

Bauteile, die in der nachfolgenden Beschreibung und den Zeichnungen gleiche Bezugszeichen aufweisen, sind analog ausgeführt. Für eine Beschreibung von Bauteilen, die gleiche Bezugszeichen aufweisen, kann auf eine Beschreibung von einem Bauteil mit dem entsprechenden Bezugszeichen verwiesen werden.components the same in the following description and drawings Reference numerals are executed analogously. For a description of components having the same reference numerals, can refer to a description of a component with the corresponding Referenced reference numerals.

Dabei zeigen:there demonstrate:

1 eine perspektivische Darstellung einer Kupplungslamelleneinheit mit einer Kupplungslamellentrenneinheit, 1 a perspective view of a clutch plate unit with a clutch plate separating unit,

2 eine Lamellenkupplung mit der Kupplungslamelleneinheit aus 1, 2 a multi-plate clutch with the clutch plate unit 1 .

3 ein Federmittel der Kupplungslamellentrenneinheit in einer ersten Ansicht, 3 a spring means of the clutch plate separating unit in a first view,

4 das Federmittel der Kupplungslamellentrenneinheit in einer zweiten Ansicht, 4 the spring means of the clutch plate separating unit in a second view,

5 das Federmittel der Kupplungslamellentrenneinheit in einer dritten Ansicht, 5 the spring means of the clutch plate separating unit in a third view,

6 das Federmittel der Kupplungslamellentrenneinheit in einer vierten Ansicht, 6 the spring means of the clutch plate separating unit in a fourth view,

7 eine einzelne Kupplungslamelle in einer perspektivischen Darstellung, 7 a single clutch plate in a perspective view,

8 die Kupplungslamelle in einer Aufsicht, 8th the clutch plate in a supervision,

9 einen Ausschnitt der Kupplungslamelle, 9 a section of the clutch plate,

10 ein alternativ ausgestaltetes Federmittel für eine Kupplungslamelleneinheit, 10 an alternatively configured spring means for a clutch disk unit,

11 ein Befestigungselement des Federmittels aus 10, 11 a fastener of the spring means 10 .

12 eine Kupplungslamelleneinheit mit drei Kupplungslamellen, die mit einem Federmittel verbunden sind, 12 a clutch disc unit having three clutch plates connected to a spring means,

13 das Federmittel aus 12 in einer perspektivischen Ansicht, 13 the spring means off 12 in a perspective view,

14 ein alternatives Federmittel, das als eine Metallklammer ausgestaltet ist, 14 an alternative spring means configured as a metal clip,

15 eine weitere Ausgestaltung einer Kupplungslamellentrenneinheit mit mittels Metallklammern ausgebildeten Federmitteln, 15 a further embodiment of a clutch plate separating unit with spring means formed by metal clips,

16 eine perspektivische Aufsicht auf die Kupplungslamellentrenneinheit aus 15, 16 a perspective view of the clutch plate separating unit 15 .

17 eine perspektivische Querschnittdarstellung der Kupplungslamellentrenneinheit aus 15, 17 a perspective cross-sectional view of the clutch plate separating unit 15 .

18 ein Befestigungselement der Kupplungslamellentrenneinheit aus 15. 18 a fastener of the clutch plate separating unit 15 ,

19 eine Kupplungslamelle einer Kupplungslamelleneinheit mit zwei unabhängigen Kupplungslamellentrenneinheiten, 19 a clutch plate of a clutch plate unit with two independent clutch plate separating units,

20 ein Ausschnitt der Kupplungslamelleneinheit aus 19, 20 a section of the clutch plate unit 19 .

21 eine alternative Ausgestaltung einer Kupplungslamelle einer Kupplungslamelleneinheit mit zwei unabhängigen Kupplungslamellentrenneinheiten, 21 an alternative embodiment of a clutch plate of a clutch plate unit with two independent clutch plate separating units,

22 ein Querschnitt durch eine Kupplungslamelle der Kupplungslamelleneinheit aus 21 und 22 a cross section through a clutch plate of the clutch plate unit 21 and

23 eine weitere alternative Ausgestaltung einer Kupplungslamelle einer Kupplungslamelleneinheit mit zwei unabhängigen Kupplungslamellentrenneinheiten. 23 a further alternative embodiment of a clutch plate of a clutch plate unit with two independent clutch plate separating units.

1 zeigt einen Teil einer Lamellenkupplung. Die Lamellenkupplung ist als eine Wandler-Überbrückungskupplung ausgestaltet. Die Lamellenkupplung weist eine Kupplungslamelleneinheit mit paarweise angeordneten Kupplungslamellen 10a, 11a, 37a, 38a, auf. Die drei Kupplungslamellen 10a, 37a, 38a sind als Außenkupplungslamellen ausgeführt. Sie sind drehfest mit einem Außenlamellenträger 23a verbunden. Die zwei Kupplungslamellen 11a, die analog ausgestaltet sind, sind als Innenkupplungslamellen ausgeführt. Sie sind drehfest mit einem nicht näher dargestellten Innenlamellenträger verbunden. 1 shows a part of a multi-plate clutch. The multi-plate clutch is designed as a converter lock-up clutch. The multi-plate clutch has a clutch plate unit with paired clutch plates 10a . 11a . 37a . 38a , on. The three clutch plates 10a . 37a . 38a are designed as external clutch plates. They are non-rotatable with an outer disc carrier 23a connected. The two clutch plates 11a , which are designed analogously, are designed as internal clutch plates. They are rotatably connected to an inner disk carrier, not shown.

Zur Anbindung der Kupplungslamellen 10a, 11a, 37a, 38a weist die Kupplungslamelleneinheit zwei Lamellenträgeranbindungseinheiten 20a, 21a auf. Mittels der Lamellenträgeranbindungseinheit 20a sind die Kupplungslamellen 10a, 37a, 38a drehfest und axial verschiebbar mit dem Außenlamellenträger 23a verbunden. Mittels der Lamellenträgeranbindungseinheit 21a sind die Kupplungslamellen 11a drehfest und axial verschiebbar mit dem Innenlamellenträger verbunden.For connecting the clutch plates 10a . 11a . 37a . 38a the clutch disk unit has two disk carrier connection units 20a . 21a on. By means of the plate carrier connection unit 20a are the clutch plates 10a . 37a . 38a non-rotatable and axially displaceable with the outer disk carrier 23a connected. By means of the plate carrier connection unit 21a are the clutch plates 11a rotatably and axially slidably connected to the inner disk carrier.

Zur Anbindung an den Außenlamelleträger 23a weisen die Kupplungslamellen 10a, 37a, 38a des Außenlamellenträgers 23a an einem Außenumfang 26a jeweils eine Axialverzahnung 27a auf. Der Außenlamellenträger 23a weist eine Axialverzahnung 28a auf. Die Axialverzahnungen 27a, 28a sind korrespondierend zueinander ausgestaltet. Der Außenlamellenträger 23a weißt eine rohrförmige Grundform auf. Die Kupplungslamellen 10a, 11a, 37a, 38a sind radial innerhalb des Außenlamellenträgers 23a angeordnet.For connection to the outer plate carrier 23a have the clutch plates 10a . 37a . 38a of the outer disk carrier 23a on an outer circumference 26a each an axial toothing 27a on. The outer disc carrier 23a has an axial toothing 28a on. The axial teeth 27a . 28a are designed to correspond to each other. The outer disc carrier 23a know a tubular basic form. The clutch plates 10a . 11a . 37a . 38a are radially inside the outer disk carrier 23a arranged.

Zur Anbindung an den Innenlamellenträger weisen die Kupplungslamellen 11a des Innenlamellenträgers an einem Innenumfang 29a jeweils eine Axialverzahnung 30a auf. Der Innenlamellenträger weist ebenfalls eine Axialverzahnung auf. Die Axialverzahnung 30a und die Axialverzahnung des Innenlamellenträgers sind korrespondierend zueinander ausgestaltet. Die Kupplungslamellen 10a, 11a, 37a, 38a sind radial außen auf dem Innenlamellenträger angeordnet.For connection to the inner disk carrier have the clutch plates 11a the inner disk carrier on an inner circumference 29a each an axial toothing 30a on. The inner disk carrier also has an axial toothing. The axial toothing 30a and the axial toothing of the inner disk carrier are designed corresponding to one another. The clutch plates 10a . 11a . 37a . 38a are arranged radially on the outside of the inner disk carrier.

Die als Außenkupplungslamellen ausgebildeten Kupplungslamellen 10a, 37a, 38a und die als Innenkupplungslamellen ausgebildeten Kupplungslamellen 11a sind wechselweise in der Kupplungslamelleneinheit angeordnet. Zur Herstellung einer drehfesten Verbindung zwischen dem Innenlamellenträger und dem Außenlamellenträger 23a sind die jeweils paarweise angeordneten Kupplungslamellen 10a, 11a, 37a, 38a gegenseitig für eine reibschlüssige Verbindung vorgesehen. Die Kupplungslamellen 10a, 11a, 37a, 38a sind in einer paketierten Bauweise angeordnet.The trained as outer clutch plates clutch plates 10a . 37a . 38a and formed as an inner clutch plates clutch plates 11a are alternately arranged in the clutch plate unit. For producing a rotationally fixed connection between the inner disk carrier and the outer disk carrier 23a are the pairs arranged clutch plates 10a . 11a . 37a . 38a mutually provided for a frictional connection. The clutch plates 10a . 11a . 37a . 38a are arranged in a packetized design.

Die mit dem Innenlamellenträger verbundenen Kupplungslamellen 11a weisen eine Reibeinheit 31a mit jeweils beidseitig angeordneten Belagsegmenten 32a auf. Die mit dem Außenlamellenträger 23a verbundenen Kupplungslamellen 10a, 37a, 38a sind als Stahllamellen ausgeführt. Jede der mit dem Innenlamellenträger verbundenen Kupplungslamellen 11a ist zwischen zwei mit dem Außenlamellenträger verbundenen Kupplungslamellen 10a, 37a, 38a angeordnet. Wird die Kupplungslamelleneinheit betätigt, stellt jede der mit dem Innenlamellenträger verbundenen Kupplungslamellen 11a eine reibschlüssige Verbindung mit den beiden unmittelbar benachbart angeordneten Kupplungslamellen 10a, 37a, 38a des Außenlamellenträgers 23a her, wodurch die Lamellenkupplung geschlossen ist. Die Kupplungslamelle 10a ist dabei zwischen den beiden Kupplungslamellen 11a angeordnet. Die Kupplungslamellen 37a, 38a sind axial außen angeordnet.The clutch plates connected to the inner disc carrier 11a have a friction unit 31a with each on both sides arranged lining segments 32a on. The with the outer disk carrier 23a connected clutch plates 10a . 37a . 38a are designed as steel plates. Each of the clutch plates connected to the inner disc carrier 11a is between two clutch plates connected to the outer disk carrier 10a . 37a . 38a arranged. When the clutch plate unit is operated, each of the clutch plates connected to the inner plate carrier constitutes 11a a frictional connection with the two immediately adjacent arranged clutch plates 10a . 37a . 38a of the outer disk carrier 23a ago, whereby the multi-plate clutch is closed. The clutch plate 10a is between the two clutch plates 11a arranged. The clutch plates 37a . 38a are arranged axially outside.

Die beidseitig der Kupplungslamellen 11a angeordneten Belagsegmente 32a der Reibeinheit 12a sind analog ausgebildet. Zur Anordnung der Belagsegmente 32a weisen die Kupplungslamellen 11a jeweils einen Belagträger 34a auf. Die Belagsegmente 32a sind jeweils fest mit dem zugehörigen Belagträger 34a verbunden. Der Belagträger 34a ist als eine senkrecht zu einer Rotationsachse verlaufende Scheibe ausgeformt. Die Belagsegmente 32a sind beidseitig auf Stirnflächen 35a des Belagträgers 34a angeordnet. Der Belagträger 34a ist aus einem Blech hergestellt. Der Belagträger 34a wird mittels eines Stanzverfahrens geformt.The two sides of the clutch plates 11a arranged covering segments 32a the friction unit 12a are designed analogously. For arranging the lining segments 32a have the clutch plates 11a one pad carrier each 34a on. The lining segments 32a are each firm with the associated lining carrier 34a connected. The lining carrier 34a is formed as a perpendicular to a rotation axis extending disc. The lining segments 32a are on both sides on faces 35a of the lining carrier 34a arranged. The lining carrier 34a is made of a sheet metal. The lining carrier 34a is formed by means of a stamping process.

Zur Betätigung der Kupplungslamelleneinheit weist die Lamellenkupplung eine Betätigungseinheit 39a auf mittels der auf die axial außen angeordnete Kupplungslamelle 37a eine axial wirkende Betätigungskraft ausgeübt werden kann (vgl. 2). Durch die Betätigungskraft werden die jeweils benachbart angeordneten Kupplungslamellen 10a, 11a, 37a, 38a gegeneinander gedrückt, wodurch eine drehfeste Verbindung zwischen den Kupplungslamellen 11a des Innenlamellenträgers und den Kupplungslamellen 10a, 37a, 38a des Außenlamellenträgers 23a hergestellt wird.To actuate the clutch plate unit, the multi-plate clutch has an actuating unit 39a on by means of the axially outer clutch plate 37a an axially acting actuating force can be exerted (see. 2 ). By the actuation force, the respectively adjacent clutch plates are arranged 10a . 11a . 37a . 38a pressed against each other, creating a rotationally fixed connection between the clutch plates 11a the inner disk carrier and the clutch plates 10a . 37a . 38a of the outer disk carrier 23a will be produced.

Um in einem Betriebszustand, in dem die Lamellenkupplung geöffnet ist, ein Verkleben der Kupplungslamellen 10a, 11a, 37a, 38a zu vermeiden, weist die Kupplungslamelleneinheit eine Kupplungslamellentrenneinheit 12a auf. Mittels der Kupplungslamellentrenneinheit 12a wird eine Kupplungslamellentrennkraft bereitgestellt, mittels der die Kupplungslamellen 10a, 11a, 37a, 38a in unbetätigtem Zustand voneinander getrennt werden. Die Kupplungslamellentrenneinheit 12a wirkt jeweils zwischen den benachbart angeordneten, gleichartigen Kupplungslamellen 10a, 37a, 38a.In an operating state in which the multi-plate clutch is open, gluing the clutch plates 10a . 11a . 37a . 38a to avoid, the clutch plate unit has a clutch plate separating unit 12a on. By means of the clutch plate separating unit 12a a clutch plate separating force is provided by means of which the clutch plates 10a . 11a . 37a . 38a be separated from each other in the unactuated state. The clutch plate separating unit 12a acts in each case between the adjacently arranged, similar clutch plates 10a . 37a . 38a ,

Zur Bereitstellung der Kupplungslamellentrennkraft weist die Kupplungslamellentrenneinheit 12a analog ausgestaltete Federmittel 13a auf, deren Federkraft in axialer Richtung entlang der Rotationsachse wirkt. Die Federmittel 13a werden bei einem Betätigen der Lamellenkupplung gespannt. In einem unbetätigten Zustand wirkt die Federkraft der Federmittel 13a als die Kupplungslamellentrennkraft.To provide the clutch plate separating force, the clutch plate separating unit 12a similarly designed spring means 13a on whose spring force acts in the axial direction along the axis of rotation. The spring means 13a are tensioned when the multi-disc clutch is actuated. In an unactuated state, the spring force of the spring means 13a as the clutch plate separating force.

Die Federmittel 13a sind an der als Außenkupplungslamelle ausgeführten Kupplungslamelle 10a angeordnet. Die Kupplungslamelle 10a ist zwischen den beiden anderen als Außenkupplungslamellen ausgeführten Kupplungslamellen 37a, 38a angeordnet. Die Federmittel 13a wirken zwischen den benachbart angeordneten gleichartigen Kupplungslamellen 10a, 37a, 38a. Die Federmittel 13a wirken jeweils zwischen den als Außenkupplungslamellen ausgeführten Kupplungslamellen 10a, 37a, 38a.The spring means 13a are on the clutch plate designed as an outer clutch plate 10a arranged. The clutch plate 10a is between the other two clutch plates designed as outer clutch plates 37a . 38a arranged. The spring means 13a act between the adjacently arranged similar clutch plates 10a . 37a . 38a , The spring means 13a each act between the clutch plates designed as outer clutch plates 10a . 37a . 38a ,

Die Federmittel 13a sind fest mit der Kupplungslamelle 10a verbunden. Die Federmittel 13a sind in Umfangsrichtung beabstandet ausgeführt. In Umfangsrichtung sind die Federmittel 13a gleichmäßig verteilt angeordnet. Die Federmittel 13a sind in Bezug auf die Rotationsachse der Kupplungslamelle 10a symmetrisch verteilt angeordnet. Sämtliche Federmittel 13a sind an einem Außenumfang 26a der Kupplungslamelle 10a angeordnet (vgl. 7).The spring means 13a are fixed to the clutch plate 10a connected. The spring means 13a are made circumferentially spaced. In the circumferential direction are the spring means 13a arranged evenly distributed. The spring means 13a are with respect to the axis of rotation of the clutch plate 10a arranged symmetrically distributed. All spring means 13a are on an outer circumference 26a the clutch plate 10a arranged (cf. 7 ).

Das Federmittel 13a weist zwei analog ausgestaltete Federelemente 14a, 15a auf, die miteinander gekoppelt sind (vgl. 5). Die Federelemente 14a, 15a sind beidseitig von der Kupplungslamelle 10a angeordnet. Die Federelemente 14a, 15a sind jeweils in einem äußeren Bereich eines Axialbauraums 22a angeordnet, in deren inneren Bereich die Kupplungslamellen 11a angeordnet sind. In axialer Richtung sind die Kupplungslamellen 11a und die Federelemente 14a, 15 jeweils axial überschneidend angeordnet.The spring means 13a has two analogously designed spring elements 14a . 15a on, which are coupled with each other (cf. 5 ). The spring elements 14a . 15a are on both sides of the clutch plate 10a arranged. The spring elements 14a . 15a are each in an outer region of a Axialbauraums 22a arranged in the inner region of the clutch plates 11a are arranged. In the axial direction are the clutch plates 11a and the spring elements 14a . 15 each arranged axially overlapping.

Zur Kopplung der beiden Federelemente 14a, 15a weist das Federmittel 13a ein Koppelement 16a auf, das in axialer Richtung zwischen den beiden Federelementen 14a, 15a angeordnet ist (vgl. 6). Das Koppelelement 16a ist einstückig mit den beiden Federelementen 14a, 15a ausgeführt. Zur Befestigung an der Kupplungslamelle 10a weist das Federmittel 13a ein Befestigungselement 17a auf, mittels dem das Federmittel 13a formschlüssig mit der Kupplungslamelle 10a verbunden ist. Das Befestigungsmittel 17a ist ebenfalls einstückig mit den Federelementen 14a, 15a ausgeführt.For coupling the two spring elements 14a . 15a shows the spring means 13a a coupling element 16a on, in the axial direction between the two spring elements 14a . 15a is arranged (see. 6 ). The coupling element 16a is integral with the two spring elements 14a . 15a executed. For attachment to the clutch plate 10a shows the spring means 13a a fastener 17a on, by means of which the spring means 13a positive fit with the clutch plate 10a connected is. The fastener 17a is also integral with the spring elements 14a . 15a executed.

Das einstückig ausgeführte Federmittel 13a weist eine hantelförmige Form auf. Das Koppelelement 16a und das Befestigungselement 17a sind dabei einstückig als ein Befestigungs- und Koppelelement ausgebildet, das in axialer Richtung zwischen den beiden Federelementen 14a angeordnet ist. Abstützelemente 40a, 41a, 42a, 43a, mittels denen die Federelemente 14a gegen die Kupplungslamellen 10a, 37a, 38a abgestützt sind, sind ebenfalls einstückig mit den Federelementen 14a, 15a ausgebildet (vgl. 3 und 4).The one-piece spring means 13a has a dumbbell-shaped shape. The coupling element 16a and the fastener 17a are integrally formed as a fastening and coupling element, in the axial direction between the two spring elements 14a is arranged. support elements 40a . 41a . 42a . 43a , by means of which the spring elements 14a against the clutch plates 10a . 37a . 38a are supported, are also integral with the spring elements 14a . 15a trained (cf. 3 and 4 ).

Zur Anbindung der Federmittel 13a weist die Kupplungslamelle 10a analog ausgestaltete Befestigungsausnehmungen 19a auf. Die Befestigungsausnehmungen 19a sind in den Außenumfang 26a der Kupplungslamelle 10a eingebracht (vgl. 8). Die Befestigungsausnehmungen 19a sind in einen positiven Zahn der Axialverzahnung 27a der Lamellenträgeranbindungseinheit 21a eingebracht. Die Lamellenträgeranbindungseinheit 21a und die Befestigungsausnehmung 19a sind somit zum Teil einstückig ausgeführt. Das Federmittel 13a ist mit dem Zahn der Axialverzahnung 27a verbunden (vgl. 9).For connecting the spring means 13a has the clutch plate 10a analog configured Befestigungsausnehmungen 19a on. The mounting recesses 19a are in the outer circumference 26a the clutch plate 10a introduced (cf. 8th ). The mounting recesses 19a are in a positive tooth of the axial gearing 27a the plate carrier connection unit 21a brought in. The plate carrier connection unit 21a and the mounting recess 19a are thus partially made in one piece. The spring means 13a is with the tooth of the axial toothing 27a connected (cf. 9 ).

Die Befestigungsausnehmungen 19a weisen eine radiale Erstreckung auf, die größer ist als eine in Umfangsrichtung gerichtete Breite der Befestigungsausnehmungen 19a. Das Befestigungselement 17a des Federmittels 13a ist korrespondierend zu der Befestigungsausnehmung 19a ausgestaltet. Das Federmittel 13a wird auf die Kupplungslamelle 10a aufgeclipst.The mounting recesses 19a have a radial extent that is greater than a circumferentially directed width of the mounting recesses 19a , The fastener 17a of the spring means 13a is corresponding to the mounting recess 19a designed. The spring means 13a gets on the clutch plate 10a clipped.

Das Federmittel 13a ist aus einem elastischen Material hergestellt. Das Federmittel 13a ist aus einem Elastomer gefertigt. Das Elastomer ist hochtemperaturbeständig bei 180°C und ölfest für Getriebeöl gemäß der Spezifikation MB 236.12. Der Elastomer ist als ein Hochtemperatur-Polyacrylat-Elastomer ausgebildet. Das Elastomer weist eine Elastomer-Mischung mit einem Härtebereich zwischen 50 und 80 Shore A auf.The spring means 13a is made of an elastic material. The spring means 13a is made of an elastomer. The elastomer is resistant to high temperatures at 180 ° C and oil-resistant for transmission oil according to specification MB 236.12. The elastomer is formed as a high temperature polyacrylate elastomer. The elastomer has an elastomeric mixture with a hardness range between 50 and 80 Shore A.

Das Federmittel 13a, das fest mit der Kupplungslamelle 10a verbunden ist, ist wirkungsmäßig zwischen den drei als Außenkupplungslamellen ausgebildeten Kupplungslamellen 10a, 37a, 38a angeordnet. Bei einer Betätigung der Kupplungslamelleneinheit wird das Federmittel 13a elastisch verformt. Ein Abstand zwischen dem Federmittel 13a und dem Außenlamellenträger 23a und ein Abstand zwischen dem Federmittel 13a und den Kupplungslamellen 11a ist dabei stets größer als Null. Das Federmittel 13a weist lediglich einen Kontakt zu den als Außenkupplungslamellen ausgebildeten Kupplungslamellen 10a, 37a, 38a auf.The spring means 13a firmly with the clutch plate 10a is operatively connected between the three formed as outer clutch plates clutch plates 10a . 37a . 38a arranged. Upon actuation of the clutch plate unit, the spring means 13a elastically deformed. A distance between the spring means 13a and the outer disc carrier 23a and a distance between the spring means 13a and the clutch plates 11a is always greater than zero. The spring means 13a only has a contact with the trained as outer clutch plates clutch plates 10a . 37a . 38a on.

In den 10 bis 19 sind weitere Ausführungsbeispiele der Erfindung gezeigt. Zur Unterscheidung der Ausführungsbeispiele ist der Buchstabe a in den Bezugszeichen des Ausführungsbeispiels in den 1 bis 9 durch die Buchstaben b bis g in den Bezugszeichen der Ausführungsbeispiele in den 10 bis 19 ersetzt. Die nachfolgende Beschreibung beschränkt sich im Wesentlichen auf Unterschiede zwischen den Ausführungsbeispielen. Bezüglich gleich bleibender Bauteile, Merkmale und Funktionen kann auf die Beschreibung und/oder die Zeichnungen des Ausführungsbeispiels in den 1 bis 9 und/oder auf die jeweils vorangegangenen Ausführungsbeispiele verwiesen werden.In the 10 to 19 Further embodiments of the invention are shown. To distinguish the embodiments, the letter a in the reference numerals of the embodiment in the 1 to 9 by the letters b to g in the reference numerals of the embodiments in the 10 to 19 replaced. The following description is essentially limited to differences between the embodiments. With regard to components, features and functions that remain the same, reference may be made to the description and / or the drawings of the exemplary embodiment in FIGS 1 to 9 and / or to the respective preceding embodiments.

10 zeigt ein alternatives Ausführungsbeispiel einer Kupplungslamelleneinheit mit einer Kupplungslamelle 10b und einer Kupplungstrenneinheit 12b, die ein Federmittel 13b mit zwei Federelementen 14b, 15b aufweist. Die Federelemente 14b, 15b sind beidseitig der Kupplungslamelle 10b angeordnet. 10 shows an alternative embodiment of a clutch plate unit with a clutch plate 10b and a clutch disconnect unit 12b containing a spring remedy 13b with two spring elements 14b . 15b having. The spring elements 14b . 15b are on both sides of the clutch plate 10b arranged.

Im Unterschied zu dem vorangegangenen Ausführungsbeispiel weist das Federmittel 13b Abstützelemente 40b, 41b auf, die jeweils zwei Kontaktflächen für einen Kontakt zu den benachbart angeordneten Kupplungslamellen 37b, 38b aufweisen. Ein Leervolumen zwischen Abstützteilelementen der Abstützelemente 40b, 41b ist für eine Verformung der Federelemente 14b, 15b vorgesehen.In contrast to the previous embodiment, the spring means 13b support elements 40b . 41b on, each having two contact surfaces for contact with the adjacently arranged clutch plates 37b . 38b exhibit. An empty volume between supporting part elements of the supporting elements 40b . 41b is for a deformation of the spring elements 14b . 15b intended.

Weiter weist das Ausführungsbeispiel eine geänderte Befestigung des Federmittels 13b an der Kupplungslamelle 10b auf (vgl. 11). Eine Befestigungsausnehmung 19b in der Kupplungslamelle 10b, mittels der das Federmittel 13b mit der Kupplungslamelle 10b verbunden ist, weist radial außen eine Einführschräge 44b auf, mittels der ein Befestigungselement 17b des Federmittels 13b in die Befestigungsausnehmung 19b eingeführt werden kann. Radial innen weist die Befestigungsausnehmung 19b eine Fixierkontur 45b auf, mittels der das Befestigungsmittel 19b in montiertem Zustand radial fixiert ist. Die Befestigungsausnehmung 19b weist im Bereich der Fixierkontur 45b eine vergrößerte Erstreckungslänge in Umfangsrichtung auf, wodurch das Befestigungsmittel 17b in montiertem Zustand für eine radiale Krafteinwirkung formschlüssig mit der Kupplungslamelle 10b verbunden ist.Next, the embodiment has a modified attachment of the spring means 13b on the clutch plate 10b on (cf. 11 ). A mounting recess 19b in the clutch plate 10b , by means of the spring means 13b with the clutch plate 10b is connected, radially outward has an insertion bevel 44b on, by means of a fastener 17b of the spring means 13b in the mounting recess 19b can be introduced. Radially inside has the mounting recess 19b a fixing contour 45b on, by means of the fastener 19b is radially fixed in the assembled state. The mounting recess 19b points in the area of the fixing contour 45b an enlarged extension length in the circumferential direction, whereby the fastening means 17b in the assembled state for a radial force fit with the clutch plate 10b connected is.

12 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer Kupplungslamelleneinheit, die drei als Innenkupplungslamellen ausgebildete Kupplungslamellen 11c und vier als Außenkupplungslamelle ausgebildete Kupplungslamellen 10c, 37c, 38c aufweist. Ein Federmittel 13c, das wirkungsmäßig zwischen den als Außenkupplungslamellen ausgeführten Kupplungslamellen 10c, 37c, 38c angeordnet ist, weist drei miteinander gekoppelte Federelemente 14c, 15c, 46c auf. Die Federelemente 14c, 15c, 46c sind jeweils beidseits der Kupplungslamellen 10c angeordnet. 12 shows an embodiment of a clutch plate unit, the three formed as an inner clutch plates clutch plates 11c and four clutch plates formed as outer clutch plate 10c . 37c . 38c having. A spring means 13c , which is effective between the clutch plates designed as outer clutch plates 10c . 37c . 38c is arranged, has three mutually coupled spring elements 14c . 15c . 46c on. The spring elements 14c . 15c . 46c are each on both sides of the clutch plates 10c arranged.

Die Federelemente 14c, 15c, 46c sind einstückig mit zwei analog ausgeführten Koppelelementen 16c und zwei analog ausgeführten Befestigungselementen 17c ausgebildet (vgl. 13). Mittels der Koppelelemente 16c sind die Federelemente 14c, 15c, 46c miteinander gekoppelt. Mittels der Befestigungselemente 17c sind die Federelemente 14c, 15c, 46c mit den Kupplungslamellen 10c verbunden.The spring elements 14c . 15c . 46c are integral with two analogously designed coupling elements 16c and two analogously executed fasteners 17c trained (cf. 13 ). By means of the coupling elements 16c are the spring elements 14c . 15c . 46c coupled together. By means of fasteners 17c are the spring elements 14c . 15c . 46c with the clutch plates 10c connected.

Das Federelement 14c und das Federelement 15c sind in Bezug auf das Federmittel 13c außen angeordnet. Das Federelement 46c ist räumlich zwischen den Federelementen 14c, 15c angeordnet. Das Federelement 46c ist wirkungsmäßig zwischen den Kupplungslamellen 10c angeordnet.The spring element 14c and the spring element 15c are in relation to the spring means 13c arranged outside. The spring element 46c is spatially between the spring elements 14c . 15c arranged. The spring element 46c is effective between the clutch plates 10c arranged.

14 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer Kupplungslamelleneinheit mit einer Kupplungslamellentrenneinheit 12c, die Federmittel 13d aufweist, die als Federklammern ausgebildet sind. Die Federmittel 13d sind als Metallklammern ausgeführt, die beidseitig von einer Kupplungslamelle 10d angeordnet sind. 14 shows an embodiment of a clutch plate unit with a clutch plate separating unit 12c , the spring remedies 13d has, which are designed as spring clips. The spring means 13d are designed as metal clamps, which are on both sides of a clutch plate 10d are arranged.

Das Federmittel 13d weist ein Befestigungselement 17d auf, mittels dem das Federmittel 13d form- und kraftschlüssig mit der Kupplungslamelle 10d verbunden ist. Das Befestigungsmittel 17d ist im Wesentlichen U-förmig ausgeführt. Eine Öffnungsweite des Befestigungsmittels 17d korrespondiert mit einer Stärke der Kupplungslamelle 10d. Für eine radiale Krafteinwirkung ist das Federmittel 13d kraftschlüssig mit dem Belagträger 34d der Kupplungslamelle 10d verbunden. Für eine axiale Krafteinwirkung ist das Federmittel 13d formschlüssig mit der Kupplungslamelle 10d verbunden.The spring means 13d has a fastener 17d on, by means of which the spring means 13d positive and non-positive with the clutch plate 10d connected is. The fastener 17d is essentially U-shaped. An opening width of the fastener 17d corresponds to a thickness of the clutch plate 10d , For a radial force is the spring means 13d non-positively with the lining carrier 34d the clutch plate 10d connected. For an axial force is the spring means 13d positive fit with the clutch plate 10d connected.

Das Federmittel 13d ist mit einem positiven Zahn einer Axialverzahnung 27d der Kupplungslamelle 10d verbunden. Das Befestigungselement 17d umgibt die Axialverzahnung 27d teilweise. Eine Öffnung des U-förmig ausgestalteten Befestigungselements 17d ist radial nach innen gerichtet. Ein Teil der Axialverzahnung 27d, der für eine Aufnahme des Befestigungselements 17d vorgesehen ist, weist eine radiale Erstreckung auf, die geringer ist als eine axiale Erstreckung der korrespondierenden restlichen Axialverzahnung 27d. Ein dadurch entstehender Zwischenraum zwischen der Kupplungslamelle 10d und einem Außenlamellenträger wird von dem Befestigungselement 17d eingenommen.The spring means 13d is with a positive tooth of an axial toothing 27d the clutch plate 10d connected. The fastener 17d surrounds the axial toothing 27d partially. An opening of the U-shaped fastener 17d is directed radially inward. Part of the axial toothing 27d , which is responsible for a recording of the fastener 17d is provided, has a radial extent, which is less than an axial extent of the corresponding remaining axial toothing 27d , A resulting gap between the clutch plate 10d and an outer disc carrier is supported by the fastener 17d ingested.

Zur Kopplung von Federelementen 14d, 15d weist das Federmittel 13d ein Koppelelement 16d auf, das einstückig mit dem Befestigungselement 17d ausgeführt ist. Das Befestigungselement 17d ist zur kraftschlüssigen Verbindung beidseitig von der Kupplungslamelle 10d angeordnet. Die Federelemente 14d, 15d sind unmittelbar an das Befestigungselement 17d angebunden. Sie sind einstückig mit dem Befestigungselement 17d bzw. dem Koppelelement 16d ausgeführt.For coupling spring elements 14d . 15d shows the spring means 13d a coupling element 16d on, in one piece with the fastener 17d is executed. The fastener 17d is for frictional connection on both sides of the clutch plate 10d arranged. The spring elements 14d . 15d are directly to the fastener 17d tethered. They are integral with the fastener 17d or the coupling element 16d executed.

15 zeigt schematisiert eine weitere Ausgestaltung einer Kupplungslamelleneinheit mit Kupplungslamellen 10e, 11e, 37e, 38e und einer Kupplungslamellentrenneinheit 12e zur Trennung der Kupplungslamellen 10e, 11e, 37e, 38e. Die Kupplungslamellentrenneinheit 12e weist Federmittel 13e auf, die jeweils zwei miteinander gekoppelte Federelemente 14e, 15e umfassen, die beidseitig von den Kupplungslamellen 10e angeordnet sind. Zur Kopplung der Federelemente 14e, 15e weisen die Federmittel 13e jeweils analog ausgestaltete Koppelelemente 16e auf. Die Koppelelemente 16e sind einstückig mit analog ausgeführten Befestigungselementen 17e ausgeführt, mittels denen das Feder mittel 13e formschlüssig mit dem Kupplungslamellen 10e verbunden ist. Die als Stahllamellen ausgeführten Kupplungslamellen 10e sind als Außenkupplungslamellen ausgebildet. Die Außenkupplungslamellen können auch als Kupplungslamellen mit einseitigem Reibelement ausgeführt sein. 15 schematically shows a further embodiment of a clutch plate unit with clutch plates 10e . 11e . 37e . 38e and a clutch plate separating unit 12e for separating the clutch plates 10e . 11e . 37e . 38e , The clutch plate separating unit 12e has spring means 13e on, each two coupled spring elements 14e . 15e include, on both sides of the clutch plates 10e are arranged. For coupling the spring elements 14e . 15e Show the spring means 13e each analogously configured coupling elements 16e on. The coupling elements 16e are integral with analogously designed fasteners 17e executed, by means of which the spring medium 13e positive fit with the clutch plate 10e connected is. The clutch plates designed as steel plates 10e are designed as external clutch plates. The outer clutch plates can also be designed as clutch plates with one-sided friction element.

Die Federmittel 13e sind mittels Metallklammern ausgeführt, die beidseitig von der jeweiligen Kupplungslamelle 10e angeordnet sind. Die Befestigungselemente 17e, die auf einem positiven Zahn einer Axialverzahnung 27e der Kupplungslamellen 10e angeordnet sind, umgeben einen Teil der Axialverzahnung 27e der dem entsprechenden Federmittel 13e zugehörigen Kupplungslamelle 10e. Mittels der Befestigungselemente 17e sind die Federmittel 13e form- bzw. kraftschlüssig mit den Kupplungslamellen 10e verbunden (vgl. 16).The spring means 13e are executed by means of metal clamps, which are on both sides of the respective clutch plate 10e are arranged. The fasteners 17e that is on a positive tooth of an axial gearing 27e the clutch plates 10e are arranged, surround a part of the axial toothing 27e the corresponding spring means 13e associated clutch plate 10e , By means of fasteners 17e are the spring means 13e positive or non-positive with the clutch plates 10e connected (cf. 16 ).

Die Koppelelemente 16e sind einstückig mit dem Befestigungselementen 17e ausgeführt. Zur Ausgestaltung der Koppelelemente 16e weisen die jeweiligen Axialverzahnungen 27e der Kupplungslamellen 10e an ihrem Außenumfang 26e eine Befestigungsausnehmung 19e auf, mittels der ein Zwischenraum zwischen den Axialverzahnungen 27e und einem Außenlamellenträger 23e geschaffen ist. Die einstückig mit den Koppelelementen 16e ausgeführten Befestigungselemente 17e sind zur beidseitigen Anordnung der Federelemente 14e, 15e durch diese Befestigungsausnehmungen 19e hindurchgeführt. Die Federelemente 14e, 15e, die Koppelemente 16e und die Befestigungselemente 17e sind jeweils vollständig einstückig ausgeführt. Sie sind aus einem Blech hergestellt.The coupling elements 16e are integral with the fasteners 17e executed. For the design of the coupling elements 16e have the respective Axialverzahnungen 27e the clutch plates 10e on its outer circumference 26e a mounting recess 19e on, by means of a gap between the axial teeth 27e and an outer disc carrier 23e is created. The one-piece with the coupling elements 16e executed fasteners 17e are for two-sided arrangement of the spring elements 14e . 15e through these fastening recesses 19e passed. The spring elements 14e . 15e , the coupling elements 16e and the fasteners 17e are each made completely in one piece. They are made of a sheet metal.

Zur Ausbildung der Befestigungselemente 17e sind die Federmittel 13e in einem mittleren Bereich U-förmig ausgestaltet. Eine Öffnungsweite der Befestigungselemente 17e korrespondiert mit einer Stärke der Kupplungslamellen 10e. Die Federelemente 14e, 15e sind ebenfalls jeweils U-förmig ausgeführt. Abstützelemente 40e, 42e des Federelements 14e bzw. Abstützelemente 41e, 43e des Federelements 15e liegen dadurch in zumindest einem Betriebszustand jeweils annährend plan an den korrespondierenden Kupplungslamellen 10e, 37e, 38e an.To form the fasteners 17e are the spring means 13e designed in a central region U-shaped. An opening width of the fastening elements 17e corresponds to a thickness of the clutch plates 10e , The spring elements 14e . 15e are also each U-shaped. support elements 40e . 42e of the spring element 14e or supporting elements 41e . 43e of the spring element 15e lie thereby in at least one operating state each plan approximately plan to the corresponding clutch plates 10e . 37e . 38e at.

Die analog ausgeführten Federmittel 13e sind jeweils miteinander verbunden. Zur Verbindung der Federmittel 13e sind die Federelemente 14e, 15e, die wirkungsmäßig zwischen gleichen Kupplungslamellen 10e, 37e, 38e angeordnet sind, jeweils einstückig ausgeführt. Die Federelemente 14e, 15e, die einstückig ausgeführt sind, sind jeweils im gleichen Axialbauraum 22e angeordnet. Mittels der einstückig ausgeführten Federelemente 14e, 15e sind sämtliche Federmittel 13e, die unmittelbar benachbart zueinander angeordnet sind, miteinander verbunden (vgl. 17).The analogous spring means 13e are each connected to each other. For connecting the spring means 13e are the spring elements 14e . 15e , which operates between identical clutch plates 10e . 37e . 38e are arranged, each made in one piece. The spring elements 14e . 15e , which are made in one piece, are each in the same Axialbauraum 22e arranged. By means of integrally designed spring elements 14e . 15e are all spring means 13e , which are arranged immediately adjacent to each other, connected to each other (see. 17 ).

Zur Anbindung der analog ausgeführten Federmittel 13e an die betätigte Kupplungslamelle 37e weist die Kupplungslamellentrenneinheit ein Befestigungselement 18e auf. Das Befestigungselement 18e ist einstückig mit den Federmitteln 13e ausgeführt. Das Befestigungselement 18e weist ebenfalls eine U-förmige Ausgestaltung auf und ist durch eine Befestigungsausnehmung, die analog zu den Befestigungsausnehmungen 19e ausgeführt ist, durch die Kupplungslamelle 37e hindurchgeführt. Die Befestigungsausnehmung ist in einen positiven Zahn der Axialverzahnung 27e der Kupplungslamelle 37e eingebracht. Eine Öffnungsweite des Befestigungselements 18e ist auf eine Stärke der Kupplungslamelle 37e abgestimmt. Das Befestigungselement 18e umgibt einen Teil der Axialverzahnung 27e der Kupplungslamelle 37e.For connecting the analog spring means 13e to the actuated clutch plate 37e the clutch disk separation unit has a fastener 18e on. The fastener 18e is integral with the spring means 13e out leads. The fastener 18e also has a U-shaped configuration and is by a mounting recess, which is analogous to the Befestigungsausnehmungen 19e is executed, through the clutch plate 37e passed. The mounting recess is in a positive tooth of the axial toothing 27e the clutch plate 37e brought in. An opening width of the fastener 18e is due to a strength of the clutch plate 37e Voted. The fastener 18e surrounds a part of the axial toothing 27e the clutch plate 37e ,

Auf einer den Kupplungslamellen 10e abgewandten Seite weist das Befestigungselement 18e ein Formschlusselement auf, mittels dem das Befestigungselement 18e für eine radiale Krafteinwirkung formschlüssig mit der Kupplungslamelle 37e verbunden ist (vgl. 18). Das Formschlusselement ist als eine in Richtung der Kupplungslamelle 37e gewandte Erhebung ausgestaltet, das in eine Ausnehmung in dem Zahn der Kupplungslamelle 37 eingreift. Das Formschlusselement ist mittels einer Biegung des einstückig mit den Federmitteln 13e ausgeführten Befestigungselements 18e ausgebildet.On one of the clutch plates 10e opposite side has the fastener 18e a form-locking element, by means of which the fastening element 18e for a radial force fit with the clutch plate 37e is connected (see. 18 ). The interlocking element is as one in the direction of the clutch plate 37e configured elevation configured in a recess in the tooth of the clutch plate 37 intervenes. The positive locking element is by means of a bend of the integral with the spring means 13e executed fastener 18e educated.

Weiter weist die Kupplungslamellentrenneinheit ein Befestigungselement 24e auf, mittels dem die Federmittel 13e an die Kupplungslamelle 38e angebunden sind. Die Kupplungslamelle 38e weist an ihrem Außenumfang 26 ebenfalls eine analog zu den Befestigungsausnehmungen 19e ausgestaltete Befestigungsausnehmung auf, in die das Befestigungselement 24e eingebracht ist. Das Befestigungselement 24e ist ebenfalls einstückig mit den Federmitteln 13e ausgeführt. Das Befestigungselement 24e fixiert die Federmittel 13e insbesondere für in Umfangsrichtung gerichtete Krafteinwirkungen und für in radialer Richtung gerichtete Krafteinwirkungen.Furthermore, the clutch disk separation unit has a fastening element 24e on, by means of which the spring means 13e to the clutch plate 38e are connected. The clutch plate 38e indicates on its outer circumference 26 also an analogous to the Befestigungsausnehmungen 19e configured mounting recess into which the fastener 24e is introduced. The fastener 24e is also integral with the spring means 13e executed. The fastener 24e fixes the spring means 13e in particular for circumferentially directed forces and for radial forces.

Die Federelemente 14e, 15e sind jeweils auf ein Spiel zwischen den Kupplungslamellen 10e, 37e, 38e von ca. 0,3 mm ausgelegt. Ein tatsächliches Spiel zwischen den Kupplungslamellen 10e, 37e, 38e beträgt ca. 0,2 mm, weshalb die Federelemente 14e, 15e bei einer Montage um ca. 0,1 mm vorgespannt werden. Die Federelemente 14e, 15e üben bei einer Spannung um 0,2 mm eine Kraft von ca. 50 N aus.The spring elements 14e . 15e are each on a match between the clutch plates 10e . 37e . 38e designed by about 0.3 mm. An actual game between the clutch plates 10e . 37e . 38e is about 0.2 mm, which is why the spring elements 14e . 15e be pre-tensioned by approx. 0.1 mm during assembly. The spring elements 14e . 15e exert a force of approximately 50 N at a tension of 0.2 mm.

Über einen Umfang der Kupplungslamellen 10e, 37e, 38e sind weitere Federmittel angeordnet, die analog zu den dargestellten Federmitteln 13e ausgeführt sind. Die weiteren Federmittel sind gleichmäßig über den Umfang der Kupplungslamellen 10e, 37, 38e angeordnet.Over a circumference of the clutch plates 10e . 37e . 38e further spring means are arranged, which are analogous to the illustrated spring means 13e are executed. The other spring means are uniform over the circumference of the clutch plates 10e . 37 . 38e arranged.

19 zeigt eine weitere Ausgestaltung einer Kupplungslamelleneinheit mit Kupplungslamellen 10f, 11f, 37f, 38f und einer Kupplungslamellentrenneinheit 12f zur Trennung der Kupplungslamellen 10f, 11f, 37f, 38f. Die Kupplungslamellentrenneinheit 12f weist Federmittel 13f auf, die jeweils zwei miteinander gekoppelte Federelemente 14f, 15f aufweisen, die beidseitig von den Kupplungslamellen 10f angeordnet sind. Axial zwischen den Federelementen 14f, 15f ist ein Federelement 46f angeordnet. Zur Kopplung der Federelemente 14f, 15f, 46f weist das Federmittel 13f analog ausgestaltete Koppelelemente 16f auf. Die Koppelelemente 16f sind einstückig mit analog ausgeführten Befestigungselementen 17f ausgeführt, mittels denen das Federmittel 13f formschlüssig mit dem Kupplungslamellen 10f verbunden ist. Im Unterschied zu den vorangegangen Ausführungsbeispielen sind die Kupplungslamellen 10f als Innenkupplungslamellen ausgeführt. Die Federmittel 13f sind an einem Innenumfang 25f der Kupplungslamellen 10f angeordnet. 19 shows a further embodiment of a clutch plate unit with clutch plates 10f . 11f . 37f . 38f and a clutch plate separating unit 12f for separating the clutch plates 10f . 11f . 37f . 38f , The clutch plate separating unit 12f has spring means 13f on, each two coupled spring elements 14f . 15f have, on both sides of the clutch plates 10f are arranged. Axial between the spring elements 14f . 15f is a spring element 46f arranged. For coupling the spring elements 14f . 15f . 46f shows the spring means 13f analog configured coupling elements 16f on. The coupling elements 16f are integral with analogously designed fasteners 17f executed, by means of which the spring means 13f positive fit with the clutch plate 10f connected is. In contrast to the preceding embodiments, the clutch plates 10f designed as inner clutch plates. The spring means 13f are on an inner circumference 25f the clutch plates 10f arranged.

Zusätzlich weist die Kupplungslamelleneinheit eine weitere Kupplungslamellentrenneinheit 47f auf, die grundsätzlich unabhängig von der Kupplungslamellentrenneinheit 12f wirkt. Zur Bereitstellung einer Kupplungslamellentrennkraft weist die Kupplungslamellentrenneinheit 47f Federmittel 48f auf, deren Federkraft parallel zu einer Rotationsachse der Kupplungslamelleneinheit wirkt. Die Federmittel 48f werden bei einem Betätigen der Lamellenkupplung gespannt. In einem unbetätigten Zustand wirkt die Federkraft der Federmittel 48f als die Kupplungslamellentrennkraft.In addition, the clutch disk unit has another clutch disk separation unit 47f on, which is basically independent of the clutch plate separating unit 12f acts. To provide a clutch plate separating force, the clutch plate separating unit 47f spring means 48f on, whose spring force acts parallel to an axis of rotation of the clutch plate unit. The spring means 48f are tensioned when the multi-disc clutch is actuated. In an unactuated state, the spring force of the spring means 48f as the clutch plate separating force.

Die Federmittel 48f sind an den als Außenkupplungslamellen ausgeführten Kupplungslamellen 11f angeordnet. Die als Außenkupplungslamellen ausgeführten Kupplungslamellen 11f sind jeweils analog ausgeführt. Die Kupplungslamellentrenneinheit 47f wirkt jeweils zwischen unmittelbar benachbart angeordneten Kupplungslamellen 10f, 11f, 37f, 38f. Die Federmittel 48f wirken jeweils zwischen den als Außenkupplungslamellen ausgeführten Kupplungslamellen 11f, mit denen die Federmittel 48f verbunden sind, und den unmittelbar benachbart angeordneten, als Innenkupplungslamellen ausgeführten Kupplungslamellen 10f, 37f, 38f, die für eine reibschlüssige Verbindung mit den Kupplungslamellen 11f vorgesehen sind.The spring means 48f are on the clutch plates designed as outer clutch plates 11f arranged. The clutch plates designed as external clutch discs 11f are each carried out analogously. The clutch plate separating unit 47f acts in each case between immediately adjacent arranged clutch plates 10f . 11f . 37f . 38f , The spring means 48f each act between the clutch plates designed as outer clutch plates 11f with which the spring means 48f are connected, and arranged immediately adjacent, designed as an inner clutch plates clutch plates 10f . 37f . 38f , which for a frictional connection with the clutch plates 11f are provided.

Die analog ausgestalteten Federmittel 48f sind fest mit der Kupplungslamelle 11f verbunden. Die Federmittel 48f sind in Umfangsrichtung beabstandet ausgeführt. In Umfangsrichtung sind die Federmittel 48f gleichmäßig verteilt angeordnet. Die Federmittel 48f sind in Bezug auf eine Rotationsachse der Kupplungslamelle 38f symmetrisch verteilt angeordnet. Sämtliche Federmittel 48f sind an einem Innenumfang 29f der Kupplungslamelle 11f angeordnet.The analogously designed spring means 48f are fixed to the clutch plate 11f connected. The spring means 48f are made circumferentially spaced. In the circumferential direction are the spring means 48f arranged evenly distributed. The spring means 48f are with respect to an axis of rotation of the clutch plate 38f arranged symmetrically distributed. All spring means 48f are on an inner circumference 29f the clutch plate 11f arranged.

Das Federmittel 48f und ein Teil der Kupplungslamelle 11f sind einstückig ausgeführt. Das Federmittel 48f ist, analog zu den restlichen Federmitteln 48f, einstückig mit einem Belagträger 34f, auf dem Belagsegmente 32f einer Reibeinheit 31f angeordnet sind, ausgeführt. Das Federmittel 48f und der Belagträger 34f werden in einem Arbeitsschritt gemeinsam ausgestanzt. Der Belagträger 34f, und somit auch das Federmittel 48f, sind aus einem als Blech ausgestalteten Metall gefertigt. Sie sind somit hochtemperaturbeständig und ölbeständig.The spring means 48f and part of the Kupp development lamella 11f are made in one piece. The spring means 48f is, analogous to the remaining spring means 48f , in one piece with a lining carrier 34f , on the lining segments 32f a friction unit 31f are arranged, executed. The spring means 48f and the lining carrier 34f are punched together in one work step. The lining carrier 34f , and thus also the spring means 48f , are made of metal designed as a sheet metal. They are thus high temperature resistant and oil resistant.

Das Federmittel 48f weist zwei Federelemente 49f, 50f auf, die als Blattfederelemente ausgeführt sind. Weiter weist das Federmittel 48f ein Abstützelement 51f auf, das einstückig für die beiden Federelemente 49f, 50f ausgeführt ist. Mittels des Abstützelements 51f sind die beiden Federelemente 49f, 50f gegen den Belagträger 34f abgestützt. Außerdem weist das Federmittel 48f zwei Abstützelemente 52f, 53f auf, mittels denen das Federmittel 48f gegen die unmittelbar benachbart angeordneten Kupplungslamellen 10f, 37f, 38f abgestützt ist.The spring means 48f has two spring elements 49f . 50f on, which are designed as leaf spring elements. Next, the spring means 48f a support element 51f on, the one piece for the two spring elements 49f . 50f is executed. By means of the support element 51f are the two spring elements 49f . 50f against the lining carrier 34f supported. In addition, the spring means 48f two support elements 52f . 53f on, by means of which the spring means 48f against the immediately adjacent arranged clutch plates 10f . 37f . 38f is supported.

Das Abstützelement 51f, mittels dem die Federelemente 49f, 50f gegen den Belagträger 34f abgestützt sind, ist im Wesentlichen parallel zu dem Belagträger 34f der Kupplungslamelle 11f angeordnet. Das Abstützelement 51f ist in radialer Richtung mit dem Belagträger 34f verbunden. Das Abstützelement 51f und der Belagträger 34f sind einstückig ausgeführt. Mittels des Abstützelements 51f ist ein Befestigungselement 61f ausgestaltet, mittels dem die Federelemente mit dem Belagträger 34f verbunden sind. Außerdem ist mittels des Abstützelements 51f ein Koppelelement 60f ausgeführt, mittels dem die beidseitig von der Kupplungslamelle 11f angeordneten Federelemente 49f, 50f miteinander gekoppelt sind.The support element 51f , by means of which the spring elements 49f . 50f against the lining carrier 34f are supported, is substantially parallel to the lining carrier 34f the clutch plate 11f arranged. The support element 51f is in the radial direction with the lining carrier 34f connected. The support element 51f and the lining carrier 34f are made in one piece. By means of the support element 51f is a fastener 61f designed, by means of which the spring elements with the lining carrier 34f are connected. In addition, by means of the support element 51f a coupling element 60f executed, by means of which the two sides of the clutch plate 11f arranged spring elements 49f . 50f coupled together.

Die Federelemente 49f, 50f schließen an in Umfangsrichtung gerichtete Seiten des Abstützelements 51f an. Die Federelemente 49f, 50f sind ebenfalls einstückig mit dem Belagträger 34f ausgestaltet. Zur Ausgestaltung der Federelemente 49f, 50f weist das Federmittel 34f zwei Biegestellen auf, mittels denen die Federelemente 49f, 50f schief zu dem Abstützelement 51f angeordnet sind. In Bezug auf den Belagträger 34f bzw. in Bezug auf das Abstützelement 51f sind die beiden Federelemente 49f, 50f in axialer Richtung wechselseitig ausgestellt.The spring elements 49f . 50f close to circumferentially directed sides of the support element 51f at. The spring elements 49f . 50f are also integral with the lining carrier 34f designed. For the design of the spring elements 49f . 50f shows the spring means 34f two bending points, by means of which the spring elements 49f . 50f crooked to the support element 51f are arranged. In relation to the lining carrier 34f or in relation to the support element 51f are the two spring elements 49f . 50f issued alternately in the axial direction.

Die Abstützelemente 52f, 53f, die für eine Abstützung gegen die benachbarten Kupplungslamellen 10f, 37f, 38f vorgesehen sind, sind in entspanntem Zustand im Wesentlichen parallel zu dem Belagträger 34f der Kupplungslamelle 10f angeordnet. Zur Ausgestaltung der Abstützelemente 52f, 53f weist das Federmittel 48f zwei weitere Biegestellen auf. Ein durch die weiteren Biegestellen eingeschlossener Winkel ist vom Betrag her in etwa gleich groß wie ein Winkel, der durch die Biegestellen für die Federelemente 49f, 50f eingeschlossen ist.The support elements 52f . 53f for a support against the adjacent clutch plates 10f . 37f . 38f are provided are in a relaxed state substantially parallel to the lining carrier 34f the clutch plate 10f arranged. For the design of the support elements 52f . 53f shows the spring means 48f two more bends on. An angle enclosed by the further bending points is in terms of magnitude approximately equal to an angle formed by the bending points for the spring elements 49f . 50f is included.

Die Biegestellen für die Federelemente 49f, 50f und die Biegestellen für die Abstützelemente 52f, 53f werden durch ein Umformverfahren ausgeformt. Die vier Biegestellen werden in einem gemeinsamen Verarbeitungsschritt geformt. Eine Höhe, um die die Abstützelemente 52f, 53f über den Belagträger 34f ausgestellt sind, ist größer als eine Höhe der Belagsegmente 32f der Reibeinheit 31f. Die Belagsegmente 32f der Reibeinheit 31f weisen eine Höhe von ca. 0,75 mm auf. Ein Federweg, der durch die Federelemente 49f, 50f bereitgestellt wird, entspricht zumindest einer Differenz der beiden Höhen.The bending points for the spring elements 49f . 50f and the bending points for the supporting elements 52f . 53f are formed by a forming process. The four bends are formed in a common processing step. A height to which the support elements 52f . 53f over the lining carrier 34f are issued is greater than a height of the lining segments 32f the friction unit 31f , The lining segments 32f the friction unit 31f have a height of about 0.75 mm. A spring travel caused by the spring elements 49f . 50f is provided corresponds to at least a difference of the two heights.

Das Federmittel 48f ist an dem Innenumfang 29f des Belagträgers 34f angeordnet (vgl. 20). Das Abstützelement 51f, mittels dem die Federelemente 49f, 50f mit dem Belagträger 34f verbunden ist, ist im Wesentlichen mit einer radial nach außen orientierten Seite mit dem Belagträger 34f verbunden. Die Federelemente 49f, 50f erstrecken sich im Wesentlichen entlang der Umfangsrichtung. In radialer Richtung sind die Federelemente 49f, 50f vollständig innerhalb des Innenumfangs 29f des Belagträgers 34f angeordnet.The spring means 48f is on the inner circumference 29f of the lining carrier 34f arranged (cf. 20 ). The support element 51f , by means of which the spring elements 49f . 50f with the lining carrier 34f is connected, is substantially with a radially outwardly oriented side with the lining carrier 34f connected. The spring elements 49f . 50f extend substantially along the circumferential direction. In the radial direction are the spring elements 49f . 50f completely within the inner circumference 29f of the lining carrier 34f arranged.

Das Federmittel 48f ist in Bezug auf das Abstützelement 51f punktsymmetrisch ausgeführt. Die beiden Federelemente 49f, 50f und die beiden Abstützelemente 52f, 53f weisen eine im Wesentlichen gleiche Form auf. Eine Erstreckung der Federelemente 49f, 50f in Umfangsrichtung und eine Anordnung der Abstützelemente 52f, 53f entlang der Rotationsachse sind in Bezug auf das Abstützelement 51f entgegengesetzt ausgeführt.The spring means 48f is in relation to the support element 51f point-symmetrical executed. The two spring elements 49f . 50f and the two support elements 52f . 53f have a substantially same shape. An extension of the spring elements 49f . 50f in the circumferential direction and an arrangement of the supporting elements 52f . 53f along the axis of rotation are with respect to the support element 51f oppositely executed.

Bei einer Montage der Kupplungslamelleneinheit werden die Federelemente 49f, 50f vorgespannt. Dadurch sind die Federelemente 49f, 50f bereits in einem unbetätigten Zustand der Kupplungslamelleneinheit vorgespannt. Die Absturzelemente 52f, 53f, die für einen Kontakt mit den benachbarten Kupplungslamellen 10f, 37f, 38f vorgesehen sind, werden dadurch aus ihrer parallelen Ausrichtung ausgelenkt. Kontaktflächen, mittels der sich die Abstützelemente 52f, 53f gegen die benachbarten Kupplungslamellen 10f, 37f, 38f abstützen, sind dadurch im Bereich der Biegestellen für die Abstützelemente 52f, 53f angeordnet. Enden der Abstützelemente 52f, 53f, die den Federelementen 49f, 50f abgewandt sind, weisen in unbetätigtem Zustand einen Abstand zu den entsprechenden benachbarten Kupplungslamellen 10f, 37f, 38f auf. Der Abstand beträgt wenige Zehntel Millimeter. Er vergrößert sich, wenn die Kupplungslamelleneinheit betätigt wird.When mounting the clutch plate unit, the spring elements 49f . 50f biased. As a result, the spring elements 49f . 50f already preloaded in an unactuated state of the clutch plate unit. The crash elements 52f . 53f for contact with the adjacent clutch plates 10f . 37f . 38f are provided, are thereby deflected from their parallel orientation. Contact surfaces, by means of which the support elements 52f . 53f against the adjacent clutch plates 10f . 37f . 38f support, are thus in the field of bending points for the support elements 52f . 53f arranged. Ends of the support elements 52f . 53f that the spring elements 49f . 50f facing away, have a distance to the corresponding adjacent clutch plates in the unactuated state 10f . 37f . 38f on. The distance is a few tenths of a millimeter. It enlarges when the clutch plate unit is operated.

21 zeigt eine weitere Ausgestaltung einer Kupplungslamelleneinheit mit Kupplungslamellen 10g, 11g, 37g, 38g und einer Kupplungslamellentrenneinheit 12g zur Trennung der Kupplungslamellen 10g, 11g, 37g, 38g. Die Kupplungslamellentrenneinheit 12g weist Federmittel 13g auf, die jeweils zwei miteinander gekoppelte Federelemente 14g, 15g aufweisen, die beidseitig von den Kupplungslamellen 10g angeordnet sind. Axial zwischen den Federelementen 14g, 15g ist ein Federelement 46g angeordnet. Zur Kopplung der Federelemente 14g, 15g, 46g weist das Federmittel 13g analog ausgestaltete Koppelelemente 16g auf. Die Koppelelemente 16g sind einstückig mit analog ausgeführten Befestigungselementen 17g ausgeführt, mittels denen das Federmittel 13g formschlüssig mit dem Kupplungslamellen 10g verbunden ist. Im Unterschied zu den vorangegangen Ausführungsbeispielen sind die Kupplungslamellen 10g als Innenkupplungslamellen ausgeführt. 21 shows a further embodiment of a clutch plate unit with clutch plates 10g . 11g . 37g . 38g and a clutch plate separating unit 12g for separating the clutch plates 10g . 11g . 37g . 38g , The clutch plate separating unit 12g has spring means 13g on, each two coupled spring elements 14g . 15g have, on both sides of the clutch plates 10g are arranged. Axial between the spring elements 14g . 15g is a spring element 46g arranged. For coupling the spring elements 14g . 15g . 46g shows the spring means 13g analog configured coupling elements 16g on. The coupling elements 16g are integral with analogously designed fasteners 17g executed, by means of which the spring means 13g positive fit with the clutch plate 10g connected is. In contrast to the preceding embodiments, the clutch plates 10g designed as inner clutch plates.

Zusätzlich weist die Kupplungslamelleneinheit eine weitere Kupplungslamellentrenneinheit 54g auf, die grundsätzlich unabhängig von der Kupplungslamellentrenneinheit 12g wirkt. Zur Bereitstellung einer zusätzlichen Kupplungslamellentrennkraft weist die Kupplungslamellentrenneinheit 54g Federmittel 55g auf, deren Federkraft entlang einer Rotationsachse der Kupplungslamelle 11g wirkt. Die Federmittel 55g werden bei einem Betätigen der Lamellenkupplung gespannt. In einem unbetätigten Zustand wirkt eine Federkraft der Federmittel 55g als die Kupplungslamellentrennkraft.In addition, the clutch disk unit has another clutch disk separation unit 54g on, which is basically independent of the clutch plate separating unit 12g acts. To provide an additional clutch plate separating force, the clutch plate separating unit 54g spring means 55g on whose spring force along an axis of rotation of the clutch plate 11g acts. The spring means 55g are tensioned when the multi-disc clutch is actuated. In an unactuated state, a spring force of the spring means acts 55g as the clutch plate separating force.

Die analog ausgeführten Federmittel 55g sind fest mit der Kupplungslamelle 11g verbunden. Die Federmittel 55g der Kupplungslamellentrenneinheit 54g sind mittels Belagsegmenten 56g ausgeführt, die analog zu als Reibsegmenten ausgebildeten Belagsegmenten 32g einer Reibeinheit 31g auf dem Belagträger 34g der Kupplungslamellen 11g angeordnet sind. Die Belagsegmente 56g sind fest mit dem Belagträger 34g der Kupplungslamelle 11g verbunden.The analogous spring means 55g are fixed to the clutch plate 11g connected. The spring means 55g the clutch plate separating unit 54g are by means of lining segments 56g executed, analogous to formed as friction segments lining segments 32g a friction unit 31g on the lining carrier 34g the clutch plates 11g are arranged. The lining segments 56g are firm with the lining carrier 34g the clutch plate 11g connected.

Die Kupplungslamellentrenneinheit 54g weist je Stirnfläche 35g der Kupplungslamelle 11g insgesamt acht analog ausgestaltete Belagsegmente 56g auf. Die Belagsegmente 56g sind in Umfangsrichtung beabstandet angeordnet. In Umfangsrichtung sind die Belagsegmente 56g gleichmäßig verteilt auf dem Belagträger 34g angeordnet. Die Belagsegmente 56g sind in Bezug auf die Rotationsachse der Kupplungslamelle 11g symmetrisch angeordnet.The clutch plate separating unit 54g has each end face 35g the clutch plate 11g a total of eight similarly configured lining segments 56g on. The lining segments 56g are spaced circumferentially. In the circumferential direction are the lining segments 56g evenly distributed on the lining carrier 34g arranged. The lining segments 56g are with respect to the axis of rotation of the clutch plate 11g arranged symmetrically.

Die analog ausgebildeten Federmittel 55g und die analog ausgebildeten Belagsegmente 56g sind jeweils einstückig ausgeführt. Das als das Federmittel 55g ausgeführte Belagsegmente 56g wirkt zwischen der als Außenkupplungslamelle ausgeführten Kupplungslamelle 11g, mit der das Belagsegment 56g fest verbunden ist, und einer der unmittelbar benachbart angeordneten als Innenkupplungslamellen ausgeführten Kupplungslamellen 10g, die für eine reibschlüssige Verbindung mit der Kupplungslamelle 11g vorgesehen sind.The analogously designed spring means 55g and the analogously formed lining segments 56g are each made in one piece. That as the spring means 55g executed covering segments 56g acts between the clutch plate designed as external clutch plate 11g with which the lining segment 56g is firmly connected, and one of the immediately adjacent arranged as inner clutch plates running clutch plates 10g which is responsible for a frictional connection with the clutch plate 11g are provided.

Das Belagsegment 56g weist eine Höhe auf, die in etwa 0,4 mm größer ist als eine Höhe der Belagsegmente 32g der Reibeinheit 31g. Die Belagsegmente 32g der Reibeinheit 31g weisen eine Höhe von ca. 0,75 mm auf. Die Belagsegmente 56g der Kupplungslamellentrenneinheit 54g weisen eine Höhe von ca. 1,16 mm auf.The flooring segment 56g has a height that is about 0.4 mm greater than a height of the lining segments 32g the friction unit 31g , The lining segments 32g the friction unit 31g have a height of about 0.75 mm. The lining segments 56g the clutch plate separating unit 54g have a height of about 1.16 mm.

Das Belagsegment 56g ist aus einem elastischen Material geformt, das zumindest um einen Federweg von ca. 0,4 mm elastisch verformbar ist. Der Federweg, um den das Belagsegment 56g zumindest verformbar ist, entspricht einer Differenz zwischen der Höhe der Belagsegmente 32g der Reibeinheit 31g und der Höhe der Belagsegmente 56g der Kupplungslamellentrenneinheit 54g.The flooring segment 56g is formed of an elastic material which is elastically deformable at least by a spring travel of about 0.4 mm. The spring travel around the lining segment 56g is at least deformable, corresponds to a difference between the height of the lining segments 32g the friction unit 31g and the height of the lining segments 56g the clutch plate separating unit 54g ,

Das mittels des Belagsegments 54g ausgebildete Federmittel 55ga weist ein Federelement 57g und zwei Abstützelemente 58g, 59g auf (vgl. 22). Die Abstützelemente 58g, 59g und das Federelement 57g sind einstückig mittels des Belagsegments 56g ausgebildet. Die Abstützelemente 58g, 59g sind mittels Axialflächen des Belagsegments 56g ausgebildet. Das Federelement 57g ist mittels des zwischen den Axialflächen angeordneten elastischen Materials ausgeführt. Die Axialfläche, die das Abstützelement 58g bildet, ist fest mit dem Belagträger 34g verbunden.The means of the lining segment 54g trained spring means 55ga has a spring element 57g and two support elements 58g . 59g on (cf. 22 ). The support elements 58g . 59g and the spring element 57g are integral by means of the lining segment 56g educated. The support elements 58g . 59g are by means of axial surfaces of the lining segment 56g educated. The spring element 57g is carried out by means of the arranged between the axial surfaces of elastic material. The axial surface, which is the support element 58g forms, is fixed to the lining carrier 34g connected.

Die Belagsegmente 56g der Kupplungslamellentrenneinheit 54g sind im Wesentlichen dazu vorgesehen, axiale Kräfte zwischen den Kupplungslamellen 10g, 11g, 37g, 38g zu übertragen. Eine Übertragung von in Umfangsrichtung wirkenden Kräften, mittels denen ein Antriebsmoment zwischen den Kupplungslamellen 10g, 11g, 37g, 38g übertragen wird, wird durch die elastische Ausgestaltung der Belagsegmente 56g weitgehend verhindert. Grundsätzlich sind aber auch Belagsegmente denkbar, die elastisch sind und eine in Umfangsrichtung gerichtete Kraft übertragen können. Insbesondere sind dabei auch mehrschichtige Belagsegmente denkbar.The lining segments 56g the clutch plate separating unit 54g are essentially intended to axial forces between the clutch plates 10g . 11g . 37g . 38g transferred to. A transmission of forces acting in the circumferential direction, by means of which a drive torque between the clutch plates 10g . 11g . 37g . 38g is transmitted, is due to the elastic configuration of the lining segments 56g largely prevented. In principle, however, lining segments are also conceivable which are elastic and can transmit a force directed in the circumferential direction. In particular, multilayer lining segments are also conceivable.

Die Belagsegmente 56g der Kupplungslamellentrenneinheit 54g sind auf Stirnflächen 35g des Belagträgers 34g angeordnet. Die Belagsegmente 56g sind gleichmäßig über einen Umfang der Kupplungslamelle 11g verteilt angeordnet. In Bezug auf die Rotationsachse der Kupplungslamelle 11g sind die Belagsegmente 56g symmetrisch angeordnet. Jeweils zwei der Belagsegmente 56g sind dabei beidseitig von dem Belagträger 34g gegenüberliegend angeordnet.The lining segments 56g the clutch plate separating unit 54g are on faces 35g of the lining carrier 34g arranged. The lining segments 56g are even over a circumference of the clutch plate 11g arranged distributed. With respect to the axis of rotation of the clutch plate 11g are the lining segments 56g arranged symmetrically. Two of the lining segments each 56g are on both sides of the lining carrier 34g arranged opposite.

Die zwischen der Kupplungslamelle 11g und der benachbart angeordneten Kupplungslamelle 10g, 37g, 38g wirkende Kupplungslamellentrennkraft ist durch die symmetrische Anordnung der Federmittel 55g parallel zu der Rotationsachse der Kupplungslamelle 11g gerichtet. Auf jeder der Stirnflächen 35g der Kupplungslamelle 11g sind acht der Belagsegmente 56g angeordnet. Grundsätzlich kann die Kupplungslamelle 11g aber auch eine andere Anzahl von Belagsegmenten 56g aufweisen.The between the clutch plate 11g and the adjacently arranged clutch plate 10g . 37g . 38g acting clutch plate separating force is due to the symmetrical arrangement of the spring means 55g parallel to the axis of rotation of the clutch plate 11g directed. On each of the faces 35g the clutch plate 11g are eight of the lining segments 56g arranged. Basically, the clutch plate 11g but also a different number of lining segments 56g exhibit.

23 zeigt eine weitere Ausgestaltung einer Kupplungslamelleneinheit mit Kupplungslamellen 10h, 11h, 37h, 38h und einer Kupplungslamellentrenneinheit 12h zur Trennung der Kupplungslamellen 10h, 11h, 37h, 38h. Die Kupplungslamellentrenneinheit 12h weist Federmittel 13h auf, die jeweils zwei miteinander gekoppelte Federelemente 14h, 15h aufweisen, die beidseitig von den Kupplungslamellen 10h angeordnet sind. Axial zwischen den Federelementen 14h, 15h ist ein Federelement 46h angeordnet. Zur Kopplung der Federelemente 14h, 15h, 46h weist das Federmittel 13h analog ausgestaltete Koppelelemente 16h auf. Die Koppelelemente 16h sind einstückig mit analog ausgeführten Befestigungselementen 17h ausgeführt, mittels denen das Federmittel 13h formschlüssig mit dem Kupplungslamellen 10h verbunden ist. Im Unterschied zu den vorangegangen Ausführungsbeispielen sind die Kupplungslamellen 10h als Innenkupplungslamellen ausgeführt. 23 shows a further embodiment of a clutch plate unit with clutch plates 10h . 11h . 37h . 38h and a clutch plate separating unit 12h for separating the clutch plates 10h . 11h . 37h . 38h , The clutch plate separating unit 12h has spring means 13h on, each two coupled spring elements 14h . 15h have, on both sides of the clutch plates 10h are arranged. Axial between the spring elements 14h . 15h is a spring element 46h arranged. For coupling the spring elements 14h . 15h . 46h shows the spring means 13h analog configured coupling elements 16h on. The coupling elements 16h are integral with analogously designed fasteners 17h executed, by means of which the spring means 13h positive fit with the clutch plate 10h connected is. In contrast to the preceding embodiments, the clutch plates 10h designed as inner clutch plates.

Zusätzlich weist die Kupplungslamelleneinheit eine weitere Kupplungslamellentrenneinheit 62h auf, die grundsätzlich unabhängig von der Kupplungslamellentrenneinheit 12h wirkt. Zur Bereitstellung einer Kupplungslamellentrennkraft weist die Kupplungslamellentrenneinheit 62h analog ausgestaltete Federmittel 63h auf, die teilweise einstückig mit ei nem Belagträger 34h der Kupplungslamelle 11h und teilweise einstückig mit Belagsegmenten 64h der Kupplungslamelle 11h ausgeführt sind.In addition, the clutch disk unit has another clutch disk separation unit 62h on, which is basically independent of the clutch plate separating unit 12h acts. To provide a clutch plate separating force, the clutch plate separating unit 62h similarly designed spring means 63h partly integrated with a lining carrier 34h the clutch plate 11h and partly in one piece with lining segments 64h the clutch plate 11h are executed.

Das Federmittel 63h weist ein Federelement 65h auf. Weiter weist das Federmittel 63h zumindest ein Abstützelemente 66h auf, mittels denen sich das Federmittel 63h in einem montierten Zustand gegen zumindest eine der benachbarten Kupplungslamellen 10h, 37h, 28h abstützt. Das Abstützelement 66h ist einstückig mit dem Belagsegment 64h ausgeführt. Ferner weist das Federmittel 63h ein Abstützelement 67h auf, mittels dem das Federelement 65h gegen den Belagträger 34h abgestützt ist. Das Federelement 65h und das Abstützelement 67h des Federmittels 63h sind einstückig mit dem Belagträger 34h ausgeführt. Das Federelement 65h ist als eine Blattfeder ausgebildet.The spring means 63h has a spring element 65h on. Next, the spring means 63h at least one support elements 66h on, by means of which the spring means 63h in an assembled state against at least one of the adjacent clutch plates 10h . 37h . 28h supported. The support element 66h is integral with the lining segment 64h executed. Furthermore, the spring means 63h a support element 67h on, by means of which the spring element 65h against the lining carrier 34h is supported. The spring element 65h and the support element 67h of the spring means 63h are integral with the lining carrier 34h executed. The spring element 65h is designed as a leaf spring.

Zur Ausbildung des Federelements 65h ist ein Teilbereich des Belagträgers 34h als eine Lasche 68h ausgeformt. Die Lasche 68h ist als eine Radial-Lasche ausgebildet. Die Lasche 68h ist mit einer radial nach innen gerichteten Seite an den Belagträger 34h angebunden.For the formation of the spring element 65h is a part of the lining carrier 34h as a tab 68h formed. The tab 68h is designed as a radial tab. The tab 68h is with a radially inward side to the lining carrier 34h tethered.

Das Belagsegment 64h ist teilweise auf der Lasche 68h angeordnet. In einem Übergangsbereich, indem die Lasche 68h und der Belagträger 34h aneinandergrenzen, weist der Belagträger 34h eine Verformung auf. Aufgrund der Verformung sind die Lasche 68h und der Belagträger 34h zueinander schief angeordnet, d. h. eine Oberfläche der Lasche 68h und eine Oberfläche des Belagträgers 34h schließen miteinander zumindest einen Winkel ein, der von einem Winkel mit 0 Grad bzw. einem gestreckten Winkel abweicht. Das Belagsegment 64h ist auf den zueinander schiefen Oberflächen angeordnet.The flooring segment 64h is partly on the tab 68h arranged. In a transition area, putting the tab 68h and the lining carrier 34h adjoin one another, the lining carrier points 34h a deformation on. Due to the deformation are the tab 68h and the lining carrier 34h arranged obliquely to each other, ie a surface of the tab 68h and a surface of the lining carrier 34h At least one angle with each other, which deviates from an angle of 0 degrees or an extended angle. The flooring segment 64h is arranged on the mutually inclined surfaces.

Die Verformung zur Anbindung der Lasche 68h ist als eine Biegung bzw. eine Tordierung ausgebildet. Eine Biegestelle der Verformung verläuft in dem Übergangsbereich, indem die Lasche 68h und der Belagträger 34h aneinandergrenzen. Die Tordierung weist eine Tordierungsachse 69h auf, die in radialer Richtung verläuft. In Umfangsrichtung ist die Tordierungsachse 69h mittig in der Lasche 68h angeordnet. Ein entlang einer Umfangsrichtung definierbarer Winkel zwischen der Lasche 68h und dem Belagträger 34h ist größer als Null. Ein in radialer Richtung definierbarer Winkel zwischen der Lasche 68h und dem Belagträger 34h wechselt entlang einer Biegelinie der Verformung sein Vorzeichen. Die Biegelinie der Verformung verläuft im Wesentlichen parallel zu einer Umfangsrichtung des Belagträgers 34h. Der Winkel, der sein Vorzeichen wechselt, ist senkrecht zu der Biegelinie definiert. Durch die Tordierung ist die Lasche 68h beidseitig ausgestellt.The deformation to connect the tab 68h is formed as a bend or a twisting. A bending point of the deformation runs in the transition area, by the tab 68h and the lining carrier 34h contiguous. The Tordierung has a Tordierungsachse 69h on, which runs in the radial direction. In the circumferential direction is the Tordierungsachse 69h in the middle of the tab 68h arranged. An angle definable along a circumferential direction between the tab 68h and the lining carrier 34h is greater than zero. A definable in the radial direction angle between the tab 68h and the lining carrier 34h changes its sign along a bending line of deformation. The bending line of the deformation runs essentially parallel to a circumferential direction of the lining carrier 34h , The angle that changes its sign is defined perpendicular to the bend line. By the Tordierung is the tab 68h issued on both sides.

In einem unbetätigten Zustand der Kupplungslamelleneinheit weist das auf der Lasche 68h angeordnete Belagsegment 64h aufgrund der Verformung eine axiale Erstreckung auf, die größer ist als eine axiale Erstreckung von Belagsegmenten 32h einer Reibeinheit 31h. Die Belagsegmente 32h sind parallel zu dem Belagträger 34h angeordnet. Eine axiale Höhe der Belagsegmente 64h der Kupplungslamellentrenneinheit 62h ist dadurch größer als eine axiale Höhe der Belagsegmente 32h der Reibeinheit 31h.In an unactuated state of the clutch plate unit that points to the tab 68h arranged covering segment 64h due to the deformation on an axial extent which is greater than an axial extent of lining segments 32h a friction unit 31h , The lining segments 32h are parallel to the lining carrier 34h arranged. An axial height of the lining segments 64h the clutch plate separating unit 62h This is greater than an axial height of the lining segments 32h the friction unit 31h ,

In einem betätigten Zustand der Kupplungslamelleneinheit ist die als Tordierung ausgebildete Verformung elastisch verformt, wodurch die Kupplungslamellentrennkraft zur Trennung der Kupplungslamellen 10h 11h, 37h, 38h bereitgestellt wird. In einem Betriebszustand, in dem die Kupplungslamelleneinheit geschlossen ist, nehmen die Belagsegmente 64h der Kupplungslamellentrenneinheit 62h eine Position ein, in der sie parallel zu den Belagsegmenten 32h der Reibeinheit 31h ausgerichtet ist. In diesem Betriebszustand übertragen die Belagsegmente 64h der Kupplungslamellentrenneinheit 62h eine in Umfangsrichtung gerichtete Reibkraft zwischen den Kupplungslamellen 10h, 11h, 37h 38h. Ein Material der Belagsegmente 64h ist gleich wie ein Material der Belagsegmente 32h. Eine Stärke der Belagsegmente 64h ist ebenfalls gleich wie eine Stärke der Belagsegmente 32h.In an actuated state of the clutch plate unit, the deformation formed as twisting is elastically deformed, whereby the clutch plate separating force for separating the clutch plates 10h 11h . 37h . 38h provided. In an operating condition in which the clutch disk unit is closed, the pad segments take 64h the clutch plate separating unit 62h a position in which they parallel to the Belagseg instruments 32h the friction unit 31h is aligned. In this operating state, the lining segments transfer 64h the clutch plate separating unit 62h a circumferentially directed frictional force between the clutch plates 10h . 11h . 37h 38h , A material of the lining segments 64h is the same as a material of the lining segments 32h , A strength of the lining segments 64h is also the same as a thickness of the lining segments 32h ,

Grundsätzlich sind auch noch andere Ausgestaltungen der Lasche 68h denkbar. Beispielsweise ist es denkbar, die Lasche als eine Umfangs-Lasche auszubilden, die mit einer in Umfangsrichtung gerichteten Seite an den Belagträger 34h angebunden ist. Ferner sind auch noch weitere Ausgestaltungen möglich, die sich im Wesentlichen durch eine Art der Verformung, eine Lage der Tordierungsachse 69h und/oder einen Winkel der Verformung unterscheiden.In principle, other embodiments of the tab are also 68h conceivable. For example, it is conceivable to form the tab as a circumferential tab, which faces the lining carrier with a circumferentially directed side 34h is connected. Furthermore, other embodiments are possible, which are essentially by a kind of deformation, a position of the Tordierungsachse 69h and / or differentiate an angle of deformation.

Grundsätzlich sind die Ausführungsbeispiele untereinander kombinierbar. Insbesondere ist dabei auch denkbar, drei der in den Ausführungsbeispielen beschriebenen Kupplungslamellentrenneinheiten miteinander zu kombinieren. Weiter ist es denkbar, die beschriebenen Kupplungslamellentrenneinheiten auch mit einer Kupplungslamellentrenneinheit gemäß dem Stand der Technik, der durch die Druckschrift DE 10 2006 029 165 A1 beschrieben ist, zu kombinieren.In principle, the exemplary embodiments can be combined with one another. In particular, it is also conceivable to combine three of the clutch disk separating units described in the exemplary embodiments. It is also conceivable, the described clutch plate separating units with a clutch plate separating unit according to the prior art, by the document DE 10 2006 029 165 A1 is described, to combine.

Die Kupplungslamellentrenneinheit, die durch den Stand der Technik beschrieben ist, umfasst ein Federmittel, das ein Axialfederelement zur Anordnung zwischen Kupplungslamellen einer Lamellenkupplung aufweist. Das Axialfederelement ist unter Aufspannung einer Ebene, in der ein Teil des Axialfederelements liegt, zumindest überwiegend als Ring ausgebildet. Das Axialfederelement ist mittels eines gebogenen Drahts ausgebildet. Das gesamte Axialfederelement ist einstückig ausgestaltet.The Clutch plate separating unit described by the prior art is a spring means comprising an axial spring element for arrangement has between clutch plates of a multi-plate clutch. The Axialfederelement is under tensioning a plane in which a Part of Axialfederelements lies, at least predominantly designed as a ring. The Axialfederelement is by means of a curved Wired trained. The entire axial spring element is in one piece designed.

Das Axialfederelement weist stellenweise Kröpfungen auf die derart aus der Ebene abragen, dass die Kröpfungen unter axialer Krafteinwirkung in Richtung der Ebene biegbar sind. Die Kröpfungen sind an einem Umfang des Axialfederelements ausgebildet, wobei benachbarte Kröpfungen in unterschiedlichen Richtungen aus der Ebene abragen. Zwischen den Kröpfungen angeordnete Zwischenstege sind elastisch verformbar ausgestaltet, wodurch sie unter Erhöhung einer Federspannung elastisch tordierbar sind, wenn die Kröpfungen in die aufgespannte Ebene verschwenkt werden. Mittels der Zwischenstege wird eine Kupplungslamellentrennkraft bereitgestellt. Mittels der Kröpfungen sind Abstützelemente ausgebildet, die zur Abstützung an gleichartigen, benachbart angeordneten Kupplungslamellen vorgesehen sind. Das Axialfederelement wird in einem äußeren Bereichs eines Axialbauraums angeordnet, in dessen inneren Bereich Kupplungslamellen angeordnet sind, die als Innenkupplungslamellen ausgestaltet sind.The Axialfederelement points in places to the so protrude from the plane that the cranes under axial force acting in the direction of the plane are bendable. The Cogs are on a circumference of the Axialfederelements formed, with adjacent cranks in different Project directions out of the plane. Between the cranks arranged intermediate webs are designed elastically deformable, making them elastic while increasing a spring tension are twistable when the cranks in the unfolded Level to be pivoted. By means of the intermediate webs is a Kupplungslamellentrennkraft provided. By means of the cranks are supporting elements designed to support similar, adjacent arranged clutch plates are provided. The Axialfederelement is arranged in an outer region of an axial construction space, in the inner region clutch plates are arranged, the are designed as inner clutch plates.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102006029165 A1 [0002, 0120] - DE 102006029165 A1 [0002, 0120]

Claims (15)

Kupplungslamelleneinheit mit zumindest einer Kupplungslamelle (10a; 10b; 10c; 10d; 10e; 10f, 11f; 10g; 10h) und mit zumindest einer Kupplungslamellentrenneinheit (12a; 12b; 12c; 12d; 12e; 12f, 54f; 12g; 12h), die zumindest ein Federmittel (13a; 13b; 13c; 13d; 13e; 13f, 55f; 13g; 13h) aufweist, das dazu vorgesehen ist, eine Kupplungslamellentrennkraft bereitzustellen, dadurch gekennzeichnet, dass das Federmittel (13a; 13b; 13c; 13d; 13e; 13f, 55f; 13g; 13h) zumindest zwei miteinander gekoppelte Federelemente (14a, 15a; 14b, 15b; 14c, 15c, 46c; 14d, 15d; 14e, 15e; 14f, 15f, 46f, 49f, 50f; 14g, 15g; 14h, 15h) aufweist, die beidseitig der Kupplungslamelle (10a; 10b; 10c; 10d; 10e; 10f, 11f; 10g; 10h) angeordnet sind.Clutch plate unit with at least one clutch plate ( 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e ; 10f . 11f ; 10g ; 10h ) and with at least one clutch disc separation unit ( 12a ; 12b ; 12c ; 12d ; 12e ; 12f . 54f ; 12g ; 12h ), which at least one spring means ( 13a ; 13b ; 13c ; 13d ; 13e ; 13f . 55f ; 13g ; 13h ), which is intended to provide a clutch disk separation force, characterized in that the spring means ( 13a ; 13b ; 13c ; 13d ; 13e ; 13f . 55f ; 13g ; 13h ) at least two mutually coupled spring elements ( 14a . 15a ; 14b . 15b ; 14c . 15c . 46c ; 14d . 15d ; 14e . 15e ; 14f . 15f . 46f . 49f . 50f ; 14g . 15g ; 14h . 15h ), which on both sides of the clutch plate ( 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e ; 10f . 11f ; 10g ; 10h ) are arranged. Kupplungslamelleneinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Federmittel (13a; 13b; 13c; 13d; 13e; 13f, 55f; 13g; 13h) ein Koppelelement (16a; 16b; 16c; 16d; 16e; 16f, 60f; 16g; 16h) für die Federelemente (14a, 15a; 14b, 15b; 14c, 15c, 46c; 14d, 15d; 14e, 15e; 14f, 15f, 46f, 49f, 50f; 14g, 15g; 14h, 15h) aufweist, das zumindest teilweise einstückig mit zumindest einem der Federelemente (14a, 15a; 14b, 15b; 14c, 15c, 46c; 14d, 15d; 14e, 15e; 14f, 15f, 46f, 49f, 50f; 14g, 15g; 14h, 15h) ausgeführt ist.Clutch disc unit according to claim 1, characterized in that the spring means ( 13a ; 13b ; 13c ; 13d ; 13e ; 13f . 55f ; 13g ; 13h ) a coupling element ( 16a ; 16b ; 16c ; 16d ; 16e ; 16f . 60f ; 16g ; 16h ) for the spring elements ( 14a . 15a ; 14b . 15b ; 14c . 15c . 46c ; 14d . 15d ; 14e . 15e ; 14f . 15f . 46f . 49f . 50f ; 14g . 15g ; 14h . 15h ), which is at least partially integral with at least one of the spring elements ( 14a . 15a ; 14b . 15b ; 14c . 15c . 46c ; 14d . 15d ; 14e . 15e ; 14f . 15f . 46f . 49f . 50f ; 14g . 15g ; 14h . 15h ) is executed. Kupplungslamelleneinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Federmittel (13a; 13b; 13c; 13d; 13e; 13f, 55f; 13g; 13h) ein Befestigungselement (17a; 17b; 17c; 17d; 17e, 18e, 24e; 17f, 61f; 17g; 17h) aufweist, das zumindest teilweise einstückig mit zumindest einem der Federelemente (14a, 15a; 14b, 15b; 14c, 15c, 46c; 14d, 15d; 14e, 15e; 14f, 15f, 46f, 49f, 50f; 14g, 15g; 14h, 15h) ausgeführt ist.Clutch disc unit according to claim 1 or 2, characterized in that the spring means ( 13a ; 13b ; 13c ; 13d ; 13e ; 13f . 55f ; 13g ; 13h ) a fastener ( 17a ; 17b ; 17c ; 17d ; 17e . 18e . 24e ; 17f . 61f ; 17g ; 17h ), which is at least partially integral with at least one of the spring elements ( 14a . 15a ; 14b . 15b ; 14c . 15c . 46c ; 14d . 15d ; 14e . 15e ; 14f . 15f . 46f . 49f . 50f ; 14g . 15g ; 14h . 15h ) is executed. Kupplungslamelleneinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Federmittel (13a; 13b; 13c; 13d; 13e; 13f, 55f; 13g; 13h) formschlüssig und/oder kraftschlüssig mit der Kupplungslamelle (10a; 10b; 10c; 10d; 10e; 10f, 11f; 10g; 10h) verbunden ist.Clutch plate unit according to one of the preceding claims, characterized in that the spring means ( 13a ; 13b ; 13c ; 13d ; 13e ; 13f . 55f ; 13g ; 13h ) positively and / or non-positively with the clutch plate ( 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e ; 10f . 11f ; 10g ; 10h ) connected is. Kupplungslamelleneinheit zumindest nach den Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (17a; 17b; 17c; 17d; 17e; 17f, 61f; 17g; 17h) und das Koppelement (16a; 16b; 16c; 16d; 16e; 16f, 60f; 16g; 16h) einstückig als ein Befestigungs- und Koppelelement ausgebildet sind.Clutch plate unit at least according to claims 2 and 3, characterized in that the fastening element ( 17a ; 17b ; 17c ; 17d ; 17e ; 17f . 61f ; 17g ; 17h ) and the coupling element ( 16a ; 16b ; 16c ; 16d ; 16e ; 16f . 60f ; 16g ; 16h ) are integrally formed as a fastening and coupling element. Kupplungslamelleneinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Federmittel (13a; 13b; 13c; 13d; 13e; 13f, 55f; 13g; 13h) einstückig ausgeführt ist.Clutch plate unit according to one of the preceding claims, characterized in that the spring means ( 13a ; 13b ; 13c ; 13d ; 13e ; 13f . 55f ; 13g ; 13h ) is made in one piece. Kupplungslamelleneinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil des Federmittels (13a; 13b; 13c; 13d; 13e; 13f, 55f; 13g; 13h) zumindest um einen Federweg elastisch verformbar ist.Clutch plate unit according to one of the preceding claims, characterized in that at least a part of the spring means ( 13a ; 13b ; 13c ; 13d ; 13e ; 13f . 55f ; 13g ; 13h ) is elastically deformable at least by one spring deflection. Kupplungslamelleneinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Federmittel (13a; 13b; 13c; 13d; 13e; 13f, 55f; 13g; 13h) hochtemperaturbeständig und/oder ölbeständig ist.Clutch plate unit according to one of the preceding claims, characterized in that the spring means ( 13a ; 13b ; 13c ; 13d ; 13e ; 13f . 55f ; 13g ; 13h ) is high temperature resistant and / or oil resistant. Kupplungslamelleneinheit nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Federmittel (13a; 13b; 13c; 13f; 13g; 13h) zumindest teilweise aus einem Elastomer ausgebildet ist.Clutch disc unit according to one of the preceding claims, characterized in that the spring means ( 13a ; 13b ; 13c ; 13f ; 13g ; 13h ) is formed at least partially of an elastomer. Kupplungslamelleneinheit nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Federmittel (13d; 13e) zumindest teilweise aus einem Metall ausgebildet ist.Clutch disc unit according to one of the preceding claims, characterized in that the spring means ( 13d ; 13e ) is formed at least partially of a metal. Kupplungslamelleneinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungslamelle (10a; 10b; 10c; 10e; 10f; 10g; 10h) zumindest eine Befestigungsausnehmung (19a; 19b; 19c; 19e; 19f; 19g) aufweist, die für eine Befestigung des zumindest einen Federmittels (13a; 13b; 13c; 13e; 13f; 13g; 13h) vorgesehen ist.Clutch plate unit according to one of the preceding claims, characterized in that the clutch plate ( 10a ; 10b ; 10c ; 10e ; 10f ; 10g ; 10h ) at least one mounting recess ( 19a ; 19b ; 19c ; 19e ; 19f ; 19g ), which is suitable for attachment of the at least one spring means ( 13a ; 13b ; 13c ; 13e ; 13f ; 13g ; 13h ) is provided. Kupplungslamelleneinheit nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungslamelle (10a; 10b; 10c; 10e; 10f; 10g; 10h) eine Lamellenträgeranbindungseinheit (21a; 21b; 21c; 21e; 21f; 21g; 21h) aufweist, die zumindest teilweise einstückig mit der Befestigungsausnehmung (19a; 19b; 19c; 19e; 19f; 19g) ausgeführt ist.Clutch plate unit according to claim 11, characterized in that the clutch plate ( 10a ; 10b ; 10c ; 10e ; 10f ; 10g ; 10h ) a plate carrier connection unit ( 21a ; 21b ; 21c ; 21e ; 21f ; 21g ; 21h ), which at least partially integral with the mounting recess ( 19a ; 19b ; 19c ; 19e ; 19f ; 19g ) is executed. Kupplungslamelleneinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Axialbauraum (22a; 22b; 22c; 22d; 22e; 22f; 22g; 22h), der teilweise für eine benachbarte Kupplungslamelle (11a; 11b; 11c; 11d; 118; 11f; 11g; 11h) vorgesehen ist und in dem das Federmittel (13a; 13b; 13c; 13d; 13e; 13f; 13g; 13h) zumindest teilweise angeordnet ist.Clutch disk unit according to one of the preceding claims, characterized by an axial mounting space ( 22a ; 22b ; 22c ; 22d ; 22e ; 22f ; 22g ; 22h ), partially for an adjacent clutch plate ( 11a ; 11b ; 11c ; 11d ; 118 ; 11f ; 11g ; 11h ) and in which the spring means ( 13a ; 13b ; 13c ; 13d ; 13e ; 13f ; 13g ; 13h ) is at least partially arranged. Kupplungslamelleneinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungslamellentrenneinheit (12a; 12b; 12c; 12d; 12e; 12f; 12g; 12h) dazu vorgesehen ist, wirkungsmäßig zwischen benachbarten, gleichartigen Kupplungslamellen (10a; 10b; 10c; 10d; 10e; 10f; 10g; 10h) angeordnet zu werden.Clutch plate unit according to one of the preceding claims, characterized in that the clutch disc separation unit ( 12a ; 12b ; 12c ; 12d ; 12e ; 12f ; 12g ; 12h ) is operatively provided between adjacent, similar clutch plates ( 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e ; 10f ; 10g ; 10h ) to be arranged. Kupplungslamelleneinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungslamelle (10a; 10b; 10c; 10d; 10e; 10g; 10h) als eine Außenkupplungslamelle ausgebildet ist.Clutch plate unit according to one of the preceding claims, characterized in that the clutch plate ( 10a ; 10b ; 10c ; 10d ; 10e ; 10g ; 10h ) as an outer clutch plate is formed.
DE200810062645 2008-12-17 2008-12-17 Clutch lamella unit, has clutch lamella separation unit including spring unit for providing clutch lamella separating force, where spring elements of spring unit are coupled with each other and arranged at two sides of clutch lamellas Withdrawn DE102008062645A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810062645 DE102008062645A1 (en) 2008-12-17 2008-12-17 Clutch lamella unit, has clutch lamella separation unit including spring unit for providing clutch lamella separating force, where spring elements of spring unit are coupled with each other and arranged at two sides of clutch lamellas

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810062645 DE102008062645A1 (en) 2008-12-17 2008-12-17 Clutch lamella unit, has clutch lamella separation unit including spring unit for providing clutch lamella separating force, where spring elements of spring unit are coupled with each other and arranged at two sides of clutch lamellas

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008062645A1 true DE102008062645A1 (en) 2010-06-24

Family

ID=42194041

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810062645 Withdrawn DE102008062645A1 (en) 2008-12-17 2008-12-17 Clutch lamella unit, has clutch lamella separation unit including spring unit for providing clutch lamella separating force, where spring elements of spring unit are coupled with each other and arranged at two sides of clutch lamellas

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008062645A1 (en)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012008779A1 (en) * 2012-04-28 2013-10-31 Volkswagen Aktiengesellschaft Clutch for automatic or automated dual clutch transmission of motor vehicle, has plate pack that is axially supported at thrust bearing, where thrust bearing and actuation unit have pressure area in radial height of cup expander spring
WO2014177145A1 (en) * 2013-05-03 2014-11-06 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Disc for a friction clutch
DE102015009375A1 (en) 2015-07-18 2016-01-28 Daimler Ag Reibschlusseinheit
DE102014222975A1 (en) 2014-11-11 2016-05-12 Zf Friedrichshafen Ag Coupling arrangement and starting element with the coupling arrangement
DE102015222136A1 (en) * 2015-11-10 2016-12-08 Magna powertrain gmbh & co kg Friction clutch with separating element
WO2017012619A1 (en) * 2015-07-23 2017-01-26 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Multi-disk arrangement for a multi-disk clutch
DE102015216731A1 (en) 2015-09-02 2017-03-02 Zf Friedrichshafen Ag clutch assembly
WO2018209371A1 (en) * 2017-05-16 2018-11-22 Miba Frictec Gmbh Clutch pack
DE102017113793A1 (en) * 2017-06-22 2018-12-27 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Friction disc arrangement with spacing mechanism, clutch and brake system with Reiblamellenanordnung and hybrid module
CN110062852A (en) * 2016-12-09 2019-07-26 戴姆勒股份公司 Diaphragm clutch for automobile
US10598231B1 (en) * 2017-05-08 2020-03-24 Dodson Motorsport Anti-flutter clutch assembly and related methods

Cited By (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012008779A1 (en) * 2012-04-28 2013-10-31 Volkswagen Aktiengesellschaft Clutch for automatic or automated dual clutch transmission of motor vehicle, has plate pack that is axially supported at thrust bearing, where thrust bearing and actuation unit have pressure area in radial height of cup expander spring
CN105209776B (en) * 2013-05-03 2017-10-03 舍弗勒技术股份两合公司 friction plate for friction clutch
WO2014177145A1 (en) * 2013-05-03 2014-11-06 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Disc for a friction clutch
CN105209776A (en) * 2013-05-03 2015-12-30 舍弗勒技术股份两合公司 Disc for a friction clutch
US10138948B2 (en) 2013-05-03 2018-11-27 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Disk for a friction clutch
DE102014222975A1 (en) 2014-11-11 2016-05-12 Zf Friedrichshafen Ag Coupling arrangement and starting element with the coupling arrangement
DE102015009375A1 (en) 2015-07-18 2016-01-28 Daimler Ag Reibschlusseinheit
WO2017012619A1 (en) * 2015-07-23 2017-01-26 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Multi-disk arrangement for a multi-disk clutch
CN107850132A (en) * 2015-07-23 2018-03-27 舍弗勒技术股份两合公司 Friction disc device for multidisk clutch
EP3325836B2 (en) 2015-07-23 2022-12-14 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Multi-disk arrangement for a multi-disk clutch
DE102015216731A1 (en) 2015-09-02 2017-03-02 Zf Friedrichshafen Ag clutch assembly
WO2017036698A1 (en) 2015-09-02 2017-03-09 Zf Friedrichshafen Ag Clutch assembly
CN107923444A (en) * 2015-09-02 2018-04-17 Zf腓特烈斯哈芬股份公司 Clutch pack
CN107923444B (en) * 2015-09-02 2019-09-10 Zf腓特烈斯哈芬股份公司 Clutch pack
US10738839B2 (en) 2015-09-02 2020-08-11 Zf Friedrichshafen Ag Clutch assembly configured to prevent unwanted jolt during engagement
DE102015222136A1 (en) * 2015-11-10 2016-12-08 Magna powertrain gmbh & co kg Friction clutch with separating element
CN110062852A (en) * 2016-12-09 2019-07-26 戴姆勒股份公司 Diaphragm clutch for automobile
CN110062852B (en) * 2016-12-09 2020-07-28 戴姆勒股份公司 Diaphragm clutch for a motor vehicle
US10598231B1 (en) * 2017-05-08 2020-03-24 Dodson Motorsport Anti-flutter clutch assembly and related methods
WO2018209371A1 (en) * 2017-05-16 2018-11-22 Miba Frictec Gmbh Clutch pack
DE102017113793B4 (en) 2017-06-22 2019-01-03 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Friction disc arrangement with spacing mechanism, clutch and brake system with Reiblamellenanordnung and hybrid module
DE102017113793A1 (en) * 2017-06-22 2018-12-27 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Friction disc arrangement with spacing mechanism, clutch and brake system with Reiblamellenanordnung and hybrid module

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008062645A1 (en) Clutch lamella unit, has clutch lamella separation unit including spring unit for providing clutch lamella separating force, where spring elements of spring unit are coupled with each other and arranged at two sides of clutch lamellas
DE102013202686A1 (en) Friction coupler for coupling drive shaft of engine of motor car with transmission input shaft, has return spring provided with certain angles formed between attachment points transverse to bending direction
DE102009050998B4 (en) Double clutch for an automatic or automated dual-clutch transmission
DE102010060890B4 (en) Synchronizing device for a transmission
DE102012221653A1 (en) Wet clutch for vehicle, has input plate carrier which is connected to drive and/or output plate carrier connected to transmission input shaft, and clutch cover and drive cup are removably connected in torque flow by standing under bias
DE102013202704A1 (en) Friction clutch with centrifugal pendulum
DE102012008779A1 (en) Clutch for automatic or automated dual clutch transmission of motor vehicle, has plate pack that is axially supported at thrust bearing, where thrust bearing and actuation unit have pressure area in radial height of cup expander spring
DE102019104079A1 (en) Compact clutch arrangement with a disk carrier system
DE102013220245A1 (en) Drive pawl for a wear-adjusting friction clutch
DE102008062643A1 (en) Clutch plate unit for multi-disk clutch, has clutch plate, where clutch plate separating unit is provided for obtaining clutch plate separating force, and clutch plate has lining carrier on which lining segments are arranged
DE102013201666A1 (en) Assembly for a drive train of a motor vehicle
DE4239610A1 (en) Damping plate assembly for vehicle clutch - has regulatory device providing stable hysteresis dependent on operating direction.
EP2875260A1 (en) Dual clutch device
DE102009024213A1 (en) friction clutch
DE102009054498A1 (en) synchronization
DE102014203446A1 (en) Coupling with a hysteresis reducing leaf spring package
DE102010008937A1 (en) Clutch lamella device, particularly for motor vehicle clutch, has clutch lamella separation unit, which has flexible spring element
DE102008062644A1 (en) Clutch plate unit has clutch plate and spring unit which provides clutch plate adhesion strength, where clutch plate and spring unit are partially arranged in one piece
DE102016125261A1 (en) Torque transmission device with different high-toothed clutch discs and kit of torque transmitting device and flywheel
DE102012211706A1 (en) Friction clutch for drive train of motor vehicle, has pressure plate that is rotationally fixed and axially displaceable on the lever spring with respect to housing
DE102014203418A1 (en) Friction clutch device and method of manufacturing a friction clutch device
DE102010046324A1 (en) Torsional vibration damper for drive train e.g. dual clutch, of motor vehicle, has ring incorporated at damper part in circumferential direction, and clamping device axially biasing friction device and incorporated at another damper part
DE102010009672A1 (en) Clutch plate device, particularly for motor vehicle clutch, has clutch plate separating units which have spring elements which are provided to supply clutch plate separating force
DE102017117940A1 (en) Multi-plate clutch with wave spring-like return element
DE102014218723A1 (en) Clutch, in particular friction clutch for a transmission of a motor vehicle, preferably for a double clutch for an automatic or automated dual-clutch transmission

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20150416

R016 Response to examination communication
R120 Application withdrawn or ip right abandoned