DE102008062013A1 - Flat pipe for heat exchanger, has pipe element with two opposite main walls and two side walls, whose thickness is larger than thickness of main walls, and zinc layer with flux layers that are formed only by outer surfaces of main walls - Google Patents

Flat pipe for heat exchanger, has pipe element with two opposite main walls and two side walls, whose thickness is larger than thickness of main walls, and zinc layer with flux layers that are formed only by outer surfaces of main walls Download PDF

Info

Publication number
DE102008062013A1
DE102008062013A1 DE200810062013 DE102008062013A DE102008062013A1 DE 102008062013 A1 DE102008062013 A1 DE 102008062013A1 DE 200810062013 DE200810062013 DE 200810062013 DE 102008062013 A DE102008062013 A DE 102008062013A DE 102008062013 A1 DE102008062013 A1 DE 102008062013A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
main
thickness
walls
wall
flux
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810062013
Other languages
German (de)
Inventor
Jyun Kariya Abei
Etsuo Kariya Hasegawa
Yoshiyuki kariya Okamoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Publication of DE102008062013A1 publication Critical patent/DE102008062013A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F1/00Tubular elements; Assemblies of tubular elements
    • F28F1/02Tubular elements of cross-section which is non-circular
    • F28F1/022Tubular elements of cross-section which is non-circular with multiple channels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C37/00Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape
    • B21C37/06Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape of tubes or metal hoses; Combined procedures for making tubes, e.g. for making multi-wall tubes
    • B21C37/15Making tubes of special shape; Making tube fittings
    • B21C37/151Making tubes with multiple passages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D1/00Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators
    • F28D1/02Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid
    • F28D1/04Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with tubular conduits
    • F28D1/053Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with tubular conduits the conduits being straight
    • F28D1/0535Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with tubular conduits the conduits being straight the conduits having a non-circular cross-section
    • F28D1/05366Assemblies of conduits connected to common headers, e.g. core type radiators
    • F28D1/05391Assemblies of conduits connected to common headers, e.g. core type radiators with multiple rows of conduits or with multi-channel conduits combined with a particular flow pattern, e.g. multi-row multi-stage radiators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F19/00Preventing the formation of deposits or corrosion, e.g. by using filters or scrapers
    • F28F19/02Preventing the formation of deposits or corrosion, e.g. by using filters or scrapers by using coatings, e.g. vitreous or enamel coatings
    • F28F19/06Preventing the formation of deposits or corrosion, e.g. by using filters or scrapers by using coatings, e.g. vitreous or enamel coatings of metal
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D21/00Heat-exchange apparatus not covered by any of the groups F28D1/00 - F28D20/00
    • F28D2021/0019Other heat exchangers for particular applications; Heat exchange systems not otherwise provided for
    • F28D2021/008Other heat exchangers for particular applications; Heat exchange systems not otherwise provided for for vehicles
    • F28D2021/0085Evaporators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Abstract

The pipe has a pipe element (10) with two opposite main walls (10a, 10b) and two side walls (10c, 10d) that connect ends of the wall (10a) with respective ends of the wall (10b). The side walls exhibit a thickness (t1) that is larger than a thickness (t2) of the main walls. A zinc layer contains flux layers (10g, 10h), which are formed only by outer surfaces of the main walls. The pipe element includes a set of inner columns (10e), which extend between the main walls. The inner columns are arranged perpendicular to a longitudinal direction of the pipe element. An independent claim is also included for a method for manufacturing a flat pipe.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Flachrohr für einen Wärmeaustauscher, bezieht sich auch auf einen Wärmeaustauscher und hat ein Verfahren zur Herstellung des Flachrohres zum Gegenstand.The The present invention relates to a flat tube for a Heat exchanger, also refers to a heat exchanger and relates to a method for producing the flat tube.

Im Allgemeinen ist es bekannt, eine Zinkschicht über eine gesamte Außenfläche eines Flachrohres eines Wärmeaustauschers als Korrosionsschutzschicht auszubilden, um so den Korrosionswiderstand des Flachrohres zu verbessern.in the It is generally known to have a layer of zinc over one entire outer surface of a flat tube of a heat exchanger form as a corrosion protection layer, so the corrosion resistance to improve the flat tube.

Beispielsweise beschreibt die nicht geprüfte Japanische Patentveröffentlichung Nr. 2005-66630 ein Verfahren zur Herstellung eines Flachrohres für einen Wärmeaustauscher sowie ein Verfahren zur Herstellung eines Wärmeaustauschers mit solch einem Flachrohr. Beim beschriebenen Verfahren wird ein Flachrohrelement einschließlich einander gegenüberstehender flacher Hauptwandungen und Seitenwandungen, welche die Enden der flachen Hauptwandungen verbinden, durch Strangpressen/Extrudieren eines Aluminiummaterials geformt. Weiterhin wird eine Flussmittelschicht einschließlich Zink auf einer gesamten Außenfläche des Rohrelementes ausgebildet, indem ein Flussmittel einschließlich Zink auf die gesamte Außenfläche des Rohrelementes aufgebracht wird, wodurch das Flachrohr für den Wärmeaustausch erzeugt wird. Die Flachrohre mit den Flussmittelschichten werden mit anderen Komponententeilen, beispielsweise Rippen, verlötet. Während des Verlötens wird das in den Flussmittelschichten enthaltene Zink über die gesamten Außenflächen der Flachrohre verteilt. Damit werden Zinkschichten (Zinkausbreitungsschichten) über die gesamten Außenflächen der Flachrohre des Wärmeaustauschers ausgebildet.For example, the unaudited Japanese Patent Publication No. 2005-66630 a method for producing a flat tube for a heat exchanger and a method for producing a heat exchanger with such a flat tube. In the described method, a flat tube member including facing flat major walls and sidewalls connecting the ends of the flat main walls is formed by extruding / extruding an aluminum material. Further, a flux layer including zinc is formed on an entire outer surface of the tube member by applying a flux including zinc to the entire outer surface of the tube member, thereby producing the flat tube for heat exchange. The flat tubes with the flux layers are soldered to other component parts, such as ribs. During soldering, the zinc contained in the flux layers is distributed over the entire outer surfaces of the flat tubes. Thus, zinc layers (zinc spreading layers) are formed over the entire outer surfaces of the flat tubes of the heat exchanger.

Bei einem Verfahren zum Aufbringen des Flussmittels auf solch ein Rohrelement beispielsweise ist es bekannt, das Flussmittel durch Walzenbeschichtung und Sprühen aufzubringen. Bei der Walzenbeschichtung wird das Flussmittel auf die flachen Hauptwandungen aufgebracht. Beim Sprühen wird das Flussmittel auf die Seitenwandungen gesprüht.at a method for applying the flux to such a tubular element For example, it is known the flux by roll coating and spraying. When roller coating is the flux is applied to the flat main walls. At the Spraying the flux is sprayed on the side walls.

Dabei wird das Flussmittel über die gesamte Außenfläche des Flachrohrelements in zwei Stufen aufgebracht, da es schwierig ist, das Flussmittel auf die Seitenwandungen durch Walzenbeschichtung aufzubringen. Da das Flussmittel jedoch in zwei Stufen aufgebracht wird, beispielsweise durch die Walzenbeschichtung und durch das Sprühen, werden die Herstellungskosten erhöht.there The flux is spread over the entire outer surface of the flat tube element applied in two stages, as it is difficult is to apply the flux on the side walls by roller coating. However, since the flux is applied in two stages, for example through roller coating and spraying the manufacturing costs increased.

Die nicht geprüfte Japanische Patentveröffentlichung Nr. 2007-93144 beschreibt, wie ein Flachrohr zur Verwendung für einen Kondensator einer Fahrzeugklimaanlage geformt wird, so dass die Dicke der Seitenwandungen größer als die Dicke der flachen Hauptwandungen ist. Hiermit wird der Widerstand gegen Abblättern (Steinschlag) verbessert, der beim Fahren des Fahrzeugs auftritt. Das Flachrohr wird durch Extrusion geformt. In einem solchen Fall jedoch wird eine Zinkschicht nicht auf einer Außenfläche des Flachrohres ausgebildet. Daher wird der Widerstand gegen Korrosion des Flachrohres nicht zufriedenstellend sein.The untested Japanese Patent Publication No. 2007-93144 describes how a flat tube is molded for use with a condenser of a vehicle air conditioning system such that the thickness of the side walls is greater than the thickness of the flat main walls. This improves the resistance to flaking (stone chipping) that occurs when driving the vehicle. The flat tube is formed by extrusion. In such a case, however, a zinc layer is not formed on an outer surface of the flat tube. Therefore, the resistance to corrosion of the flat tube will not be satisfactory.

Die Erfindung wurde im Hinblick auf Vorstehendes gemacht, und es ist ein Ziel der vorliegenden Erfindung, ein Flachrohr für einen Wärmeaustauscher zur Verfügung zu stellen, der über eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit verfügt und in der Lage ist, seine Herstellungskosten zu reduzieren. Es ist ein anderes Ziel der vorliegenden Erfindung, einen Wärmeaustauscher mit einem Flachrohr von verbesserter Korrosionsbeständigkeit zu schaffen, wobei es möglich sein soll, seine Herstellungskosten zu reduzieren. Es ist ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zur Herstellung eines Flachrohres für einen Wärmeaustauscher mit verbesserter Korrosionsbeständigkeit zur Verfügung zu stellen, während seine Herstellungskosten reduziert werden.The Invention has been made in view of the above, and it is an object of the present invention, a flat tube for to provide a heat exchanger, the over improved corrosion resistance has and is able to increase its manufacturing costs to reduce. It is another object of the present invention a heat exchanger with a flat tube of improved To provide corrosion resistance, it being possible should be to reduce its manufacturing costs. It is another Object of the present invention, a method for producing a Flat tube for a heat exchanger with improved corrosion resistance to provide, while its manufacturing cost be reduced.

Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst ein Flachrohr für einen Wärmeaustauscher ein Rohrelement und eine Zink enthaltende Flussmittelschicht. Das Rohrelement schließt eine erste Hauptwand, eine zweite Hauptwand, die der ersten Hauptwand gegenübersteht, und eine erste Seitenwand ein, die ein erstes Ende der ersten Hauptwand und ein erstes Ende der zweiten Hauptwand verbindet, sowie eine zweite Seitenwand, die ein zweites Ende der ersten Hauptwand und ein zweites Ende der zweiten Hauptwand verbindet. Die ersten und zweiten Seitenwandungen verfügen über eine Dicke, die größer als die Dicke der ersten und zweiten Hauptwandungen ist. Die Zink enthaltende Flussmittelschicht wird nur über den Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen geformt.According to one The first aspect of the present invention comprises a flat tube for a heat exchanger, a pipe element and a zinc-containing Flux layer. The pipe element closes a first Main wall, a second main wall facing the first main wall, and a first side wall including a first end of the first main wall and a first end of the second main wall connects, as well as a second side wall, which is a second end of the first main wall and a second end of the second main wall connects. The first and second side walls have a thickness, which is greater than the thickness of the first and second Main walls is. The zinc-containing flux layer is just over the outer surfaces of the first and second main walls.

Bei solch einer Konstruktion wird, da die Dicke der ersten und zweiten Seitenwandungen größer als die Dicke der ersten und zweiten Hauptwandungen ist, die Korrosionsbeständigkeit der ersten und zweiten Seitenwandungen durch ihre ausreichenden Dicken verbessert. Damit wird die Flussmittelschicht nur über die Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen ausgebildet. Da es nicht notwendig ist, die Flussmittelschicht auf den Außenflächen der ersten und zweiten Seitenwandungen zu bilden, werden die Herstellungskosten vermindert.at such a construction, since the thickness of the first and second Sidewalls greater than the thickness of the first and second major changes is corrosion resistance the first and second side walls by their sufficient thicknesses improved. Thus, the flux layer is only about the outer surfaces of the first and second main walls educated. Since it is not necessary, the flux layer on the outer surfaces of the first and second side walls to form, the production costs are reduced.

Hier beinhaltet „die Flussmittelschicht wird nur über den Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen gebildet" nicht nur den Fall, wo die Zink enthaltende Flussmittelschicht exakt nur über den Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen gebildet wird, sondern deckt auch einen Fall, wo die Flussmittelschicht geringfügig auf anderen Teilen zusätzlich zu den Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen aufgrund von Toleranz und ähnlichem während der Herstellung gebildet wird.Here, "the flux layer is formed only over the outer surfaces of the first and second main walls" not only includes the case where the Zinc-containing flux layer is formed exactly only over the outer surfaces of the first and second main walls, but also covers a case where the flux layer is formed slightly on other parts in addition to the outer surfaces of the first and second main walls due to tolerance and the like during manufacturing.

Beispielsweise wird das Rohrelement durch Strangpressen/Extrusion gebildet und die Flussmittelschicht wird geformt, indem ein Zink enthaltendes Flussmittel auf die Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen nur durch Walzenbeschichtung aufgebracht wird. In solch einem Fall ist es nicht notwendig, das Flussmittel auf die Außenflächen der Seitenwandungen durch Sprühen aufzubringen. Daher werden die Herstellungskosten reduziert.For example the pipe element is formed by extrusion / extrusion and the flux layer is formed by adding a zinc-containing flux on the outer surfaces of the first and second main walls only applied by roller coating. In such a case it is not necessary to apply the flux to the outside surfaces the side walls by spraying apply. Therefore, be reduces the production costs.

Gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst ein Rohr für einen Wärmeaustauscher ein Rohrelement und eine Zink enthaltende Flussmittelschicht. Das Rohrelement schließt eine erste Hauptwand, eine zweite Hauptwand gegenüber der ersten Hauptwand, eine erste Seitenwand, die ein erstes Ende der ersten Hauptwand und ein erstes Ende der zweiten Hauptwand verbindet, sowie eine zweite Seitenwand ein, die ein zweites Ende der ersten Hauptwand und ein zweites Ende der zweiten Hauptwand verbindet. Die erste Seitenwand verfügt über eine Dicke, die größer als die Dicke der ersten und zweiten Hauptwandungen ist. Die Zink enthaltende Flussmittelschicht wird nur über den Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen sowie einer Außenfläche der zweiten Seitenwandung ausgebildet.According to one second aspect of the present invention comprises a tube for a heat exchanger, a tube element and a zinc-containing flux layer. The tubular element includes a first main wall, a second Main wall opposite the first main wall, a first side wall, the first end of the first main wall and a first end of the second main wall joins, as well as a second side wall, the a second end of the first main wall and a second end of the second main wall combines. The first sidewall has one Thickness greater than the thickness of the first and second main walls is. The zinc-containing flux layer will only over the outer surfaces of the first and second main walls and an outer surface formed the second side wall.

Bei solch einer Konstruktion wird, da die erste Seitenwandung eine Dicke größer als die ersten und zweiten Hauptwandungen hat, der Korrosionswiderstand der ersten Seitenwandung durch seine ausreichende Dicke verbessert. Die Flussmittelschicht wird nur über den Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen sowie der Außenfläche der zweiten Seitenwandung hergestellt. Anders ausgedrückt, es ist nicht notwendig, die Flussmittelschicht auf einer Außenfläche der ersten Seitenwandung zu formen. Daher werden die Herstellungskosten reduziert.at such a construction, since the first side wall has a thickness larger than the first and second main walls has, the corrosion resistance of the first side wall through its sufficient thickness improved. The flux layer is only over the outer surfaces of the first and second main walls and the outer surface of the second side wall produced. In other words, it is not necessary the flux layer on an outer surface of the to form the first side wall. Therefore, the manufacturing cost reduced.

Hier bedeutet der Ausdruck „die Flussmittelschicht wird nur über den Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen sowie der Außenfläche der zweiten Seitenwandung gebildet" nicht nur den Fall, wo die Zink enthaltende Flussmittelschicht exakt nur über den Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen sowie der Außenfläche der zweiten Seitenwandung gebildet wird, beinhaltet vielmehr auch einen Fall, wo die Flussmittelschicht geringfügig auf anderen Teilen zusätzlich zu den Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen und der Außenfläche der zweiten Seitenwandung aufgrund von Toleranz und dergleichen während der Herstellung gebildet wird.Here the term "the flux layer is just over the outer surfaces of the first and second main walls and the outer surface of the second side wall not only the case where the zinc-containing flux layer formed exactly just over the outer surfaces of the first and second main walls and the outer surface of the second side wall is formed, but also includes a Case where the flux layer is slightly different Share in addition to the outer surfaces the first and second main walls and the outer surface the second side wall due to tolerance and the like is formed during production.

Beispielsweise wird das Rohrelement durch Strangpressen geformt, die Flussmittelschicht wird geformt, indem ein Zink enthaltendes Flussmittel auf das Rohrelement nur durch Walzenbeschichten und Sprühen aufgebracht wird. Das heißt, das Flussmittel wird auf die Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen durch Walzenbeschichtung aufgebracht, das Flussmittel wird nur auf die Außenfläche der zweiten Seitenwandung durch Sprühen aufgebracht. In solch einem Fall werden, da das Flussmittel nicht auf die erste Seitenwandung aufgebracht wird, die Herstellungskosten reduziert.For example The tubular element is formed by extrusion, the flux layer is formed by adding a zinc-containing flux to the tubular element only applied by roller coating and spraying. That is, the flux is applied to the outside surfaces the first and second main walls applied by roller coating, The flux is only applied to the outer surface of the second side wall applied by spraying. In such be a case, because the flux is not on the first side wall is applied, reduces the cost of production.

Hier bedeutet der Ausdruck „das Flussmittel wird nur auf die Außenfläche der zweiten Seitenwandung durch Sprühen aufgebracht" nicht nur einen Fall, wo das Flussmittel exakt nur über der Außenfläche der zweiten Seitenwandung aufgebracht wird, sondern auch einen Fall, wo das Flussmittel auf anderen Teilen zusätzlich zur Au ßenfläche der zweiten Seitenwandung durch Sprühen aufgrund von Toleranz und dergleichen während der Herstellung aufgebracht wird.Here means "the flux is only applied to the Outer surface of the second side wall by spraying not just a case where the flux is exactly above applied to the outer surface of the second side wall will, but also a case where the flux on other parts in addition to the outer surface of the second side wall by spraying due to tolerance and the like during the production is applied.

Gemäß einem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst ein Wärmeaustauscher ein Flachrohr. Das Flachrohr schließt ein eine erste Hauptwandung, eine zweite Hauptwandung gegenüber der ersten Hauptwandung, eine ein erstes Ende der ersten Hauptwandung und ein erstes Ende der zweiten Hauptwandwandung verbindende Seitenwandung sowie eine zweite Seitenwandung, die ein zweites Ende der ersten Hauptwandung und ein zweites Ende der zweiten Hauptwandung verbindet. Die ersten und zweiten Seitenwandungen verfügen über eine Dicke, die größer als die Dicke der ersten und zweiten Hauptwandungen ist. Eine Zinkschicht wird nur über den Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen gebildet.According to one Third aspect of the present invention includes a heat exchanger a flat tube. The flat tube includes a first main wall, a second main wall opposite the first main wall, a first end of the first main wall and a first end the second Hauptwandwandung connecting side wall and a second side wall, which is a second end of the first main wall and a second end of the second main wall connects. The first and second side walls have one Thickness greater than the thickness of the first and second main walls is. A zinc layer is only over the outer surfaces of the first and second main walls educated.

Bei solch einer Konstruktion ist, da die Dicke der ersten und zweiten Seitenwandungen größer als die Dicke der ersten und zweiten Hauptwandungen ist, die Korrosionsbeständigkeit der ersten und zweiten Seitenwandungen aufgrund ihrer ausreichenden Dicke verbessert. Da es nicht notwendig ist, die Zinkschicht auf den Außenflächen der ersten und zweiten Seitenwandungen auszubilden, werden die Herstellungskosten reduziert.at such a construction, since the thickness of the first and second Sidewalls greater than the thickness of the first and second major changes is corrosion resistance the first and second side walls due to their sufficient thickness improved. Since it is not necessary, the zinc layer on the outer surfaces form the first and second side walls, the manufacturing cost reduced.

Hier beinhaltet der Ausdruck „die Zinkschicht wird nur über den Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen gebildet" nicht nur einen Fall, wo die Zinkschicht exakt nur über den Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen gebildet wird, sondern beinhaltet auch einen Fall, wo die Zinkschicht geringfügig auf anderen Teilen zusätzlich zu den Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen aufgrund von Toleranz und dergleichen während der Herstellung geformt wird.Here, the phrase "the zinc layer is formed only over the outer surfaces of the first and second main walls" includes not only a case where the zinc layer is exactly just above the outer surfaces of the first and second main walls, but also includes a case where the zinc layer is slightly formed on other parts in addition to the outer surfaces of the first and second main walls due to tolerance and the like during manufacturing.

Gemäß einem vierten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst ein Wärmeaustauscher ein Flachrohr. Das Flachrohr schließt ein eine erste Hauptwandung, eine zweite Hauptwandung gegenüber der ersten Hauptwandung, eine erste Seitenwandung, die ein erstes Ende der ersten Hauptwandung und ein erstes Ende der zweiten Hauptwandung verbindet, sowie eine zweite Seitenwandung, die ein zweites Ende der ersten Hauptwandung und ein zweites Ende der zweiten Hauptwandung verbindet. Die erste Seitenwandung verfügt über eine Dicke, die größer als die Dicke der ersten und zweiten Hauptwandungen ist. Eine Zinkschicht wird nur über den Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen sowie einer Außenfläche der zweiten Seitenwandung gebildet.According to one Fourth aspect of the present invention includes a heat exchanger a flat tube. The flat tube includes a first main wall, a second main wall opposite the first main wall, a first side wall having a first end of the first main wall and connecting a first end of the second main wall, and a second one Sidewall, the second end of the first main wall and connects a second end of the second main wall. The first side wall has a thickness that is bigger than the thickness of the first and second main walls. A zinc layer will only over the outer surfaces of the first and second main walls and an outer surface formed the second side wall.

Bei solch einer Konstruktion wird, da die Dicke der ersten Seitenwandung größer als die Dicke der ersten und zweiten Hauptwandungen ist, der Korrosionswiderstand der einen Seitenwandung aufgrund ihrer ausreichenden Dicke verbessert. Da es nicht notwendig ist, die Zinkschicht auf der Außenfläche der zweiten Seitenwandung anzubringen, werden die Herstellungskosten vermindert.at such a construction becomes, since the thickness of the first side wall greater than the thickness of the first and second main walls is the corrosion resistance of a side wall due to their sufficient thickness improved. Since it is not necessary, the zinc layer on the outer surface of the second side wall to attach, the manufacturing cost is reduced.

Hier meint „die Zinkschicht wird nur über den Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen sowie der Außenfläche der zweiten Seitenwandung gebildet" nicht nur einen Fall, wo die Zinkschicht exakt nur über den Außenflächen der Hauptwandungen und der Außenfläche der zweiten Seitenwandung gebildet ist, sondern meint auch einen Fall, wo die Zinkschicht geringfügig auf anderen Teilen zusätzlich zu den Außenflächen der Hauptwandungen und der Außenfläche der zweiten Seitenwandung aufgrund von Toleranz und dergleichen während der Herstellung geformt wird.Here means "the zinc layer will only over the outer surfaces the first and second main walls and the outer surface the second side wall formed "not just a case where the Zinc layer exactly only over the outer surfaces the main walls and the outer surface of the second Sidewall is formed, but also means a case where the Zinc layer slightly on other parts in addition to the external surfaces of the main walls and the Outside surface of the second side wall due formed by tolerance and the like during manufacture becomes.

Andere Ziele, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden deutlich aus der folgenden detaillierten Beschreibung mit Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen, in denen gleiche Teile mit gleichen Bezugszahlen behaftet sind und in denen:Other Objects, features and advantages of the present invention will become apparent from the following detailed description with reference to the attached Drawings in which the same parts carry the same reference numbers are and in which:

1 eine schematische Darstellung einer Flussmittelauftragsvorrichtung ist, um einen Prozess zu verdeutlichen, bei dem eine Flussmittelschicht auf einem Rohrelement gebildet wird, und zwar gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 1 Fig. 12 is a schematic diagram of a flux deposition apparatus to illustrate a process in which a flux layer is formed on a pipe member according to a first embodiment of the present invention;

2 ist ein Querschnitt durch ein Flachrohr einschließlich des Rohrelements sowie der auf dem Rohrelement geformten Flussmittelschicht gemäß der ersten Ausführungsform; 2 FIG. 12 is a cross-sectional view of a flat tube including the tube member and the flux layer formed on the tube member according to the first embodiment; FIG.

3 ist eine perspektivische Darstellung eines Verdampfers, bei dem das in 2 gezeigte Flachrohr Verwendung findet; 3 is a perspective view of an evaporator, in which the in 2 shown flat tube is used;

4 ist ein vergrößerter Schnitt durch einen Teil des Flachrohres und einen Teil einer Rippe des Verdampfers vor dem Löten gemäß der ersten Ausführungsform; und 4 Fig. 15 is an enlarged sectional view of a part of the flat tube and a part of a rib of the evaporator before brazing according to the first embodiment; and

5 ist ein Schnitt durch ein Flachrohr gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 5 is a section through a flat tube according to a second embodiment of the present invention.

(Erste Ausführungsform)First Embodiment

Eine erste Ausführungsform der vorliegenden Erfindung soll nun mit Bezug auf die 1 bis 4 beschrieben werden.A first embodiment of the present invention will now be described with reference to FIGS 1 to 4 to be discribed.

1 zeigt eine Flussmittelauftragsvorrichtung zur Bildung einer Flussmittelschicht auf einem Röhrenelement 10 für einen Wärmeaustauscher. Bei der vorliegenden Ausführungsform verfügt ein Flussmittelauftragsverfahren, durchgeführt mit der Flussmittelauftragsvorrichtung, nicht über einen Sprühschritt SP, wie durch eine gestrichelte Linie in 1 angedeutet. 1 shows a flux application device for forming a flux layer on a tubular element 10 for a heat exchanger. In the present embodiment, a flux deposition method performed with the flux deposition apparatus does not have a spraying step SP as indicated by a broken line in FIG 1 indicated.

Gemäß 2 schließt ein Flachrohr für einen Wärmeaustauscher das Röhrenelement 10 von im Wesentlichen röhrenförmiger Gestalt mit einer Vielzahl von Öffnungen 10f und Flussmittelschichten 10g, 10h ein. Das Röhrenelement 10 wird geformt, indem ein Aluminiummaterial extrudiert wird. Hier besteht das Aluminiummaterial hauptsächlich aus einem Aluminium enthaltenden Material. Das Aluminiummaterial kann eine Aluminiumlegierung einschließen.According to 2 a flat tube for a heat exchanger closes the tube element 10 of substantially tubular shape with a plurality of openings 10f and flux layers 10g . 10h one. The tube element 10 is formed by extruding an aluminum material. Here, the aluminum material mainly consists of an aluminum-containing material. The aluminum material may include an aluminum alloy.

Das Röhrenelement 10 schließt ein eine erste Hauptwandung 10a, eine zweite Hauptwandung 10b, eine erste Seitenwandung 10c, eine zweite Seitenwandung 10d und innere Säulen 10e. Die erste Hauptwandung 10a und die zweite Hauptwandung 10b sind beispielsweise im Wesentlichen flach und stehen einander gegenüber. Die erste Seitenwandung 10c verbindet ein erstes Ende der ersten Hauptwandung 10a sowie ein erstes Ende der zweiten Hauptwandung 10b. Die zweite Seitenwandung 10d verbindet ein zweites Ende der ersten Hauptwandung 10a und ein zweites Ende der zweiten Hauptwandung 10b. Die Innensäulen 10e erstrecken sich zwischen der ersten Hauptwandung 10a und der zweiten Hauptwandung 10b. Ein Abstand zwischen der ersten Hauptwandung 10a und der zweiten Hauptwandung 10b ist geringer als ein Abstand zwischen der ersten Seitenwandung 10c und der zweiten Seitenwandung 10d, und damit hat das Röhrenelement 10 flache röhrenförmige Gestalt.The tube element 10 includes a first main wall 10a , a second main wall 10b , a first side wall 10c , a second side wall 10d and inner columns 10e , The first main wall 10a and the second main wall 10b For example, they are essentially flat and face each other. The first side wall 10c connects a first end of the first main wall 10a and a first end of the second main wall 10b , The second side wall 10d connects a second end of the first main wall 10a and a second end of the second main wall 10b , The inner columns 10e extend between the first main wall 10a and the second main wall 10b , A distance between the first main wall 10a and the second main wall 10b is less than a distance between the first side wall 10c and the second side wall 10d , and that has the tube element 10 flat tubular shape.

Die inneren Säulen 10e sind unter Intervallen in einer Breitenrichtung des Rohres angeordnet, die parallel zur ersten und zweiten Hauptwandung 10a, 10b sowie senk recht zu einer Längsrichtung des Rohrelements 10 verläuft. Die Breitenrichtung des Rohres entspricht einer Rechts- und Linksrichtung der 2, und die Längsrichtung des Rohrelements 10 entspricht einer Richtung senkrecht zur Zeichenebene der 2. Die Öffnungen 10f sind zwischen den benachbarten inneren Säulen 10e gebildet. Die Öffnungen 10f erstrecken sich in Längsrichtung des Rohrelements 10.The inner columns 10e are arranged at intervals in a width direction of the pipe parallel to the first and second main walls 10a . 10b as well as perpendicular right to a longitudinal direction of the tubular element 10 runs. The width direction of the pipe corresponds to a right and left direction of the 2 , and the longitudinal direction of the tubular element 10 corresponds to a direction perpendicular to the plane of the 2 , The openings 10f are between the adjacent inner columns 10e educated. The openings 10f extend in the longitudinal direction of the tubular element 10 ,

Die ersten und zweiten Seitenwandungen 10c, 10d haben eine Dicke t1, die größer als die Dicke t2 der ersten und zweiten Hauptwandungen 10a, 10b ist. Die inneren Säulen 10e verfügen über eine Dicke t3, die geringer als die Dicke t1 der ersten und zweiten Seitenwandungen 10c, 10d ist. Bei der vorliegenden Ausführungsform haben die inneren Säulen 10e die gleiche Dicke bezüglich einander. Hier werden die Dicke t1 der ersten und zweiten Seitenwandungen 10c, 10d sowie die Dicke t3 der inneren Säulen 10e in der Breitenrichtung des Rohres gemessen.The first and second side walls 10c . 10d have a thickness t1 greater than the thickness t2 of the first and second main walls 10a . 10b is. The inner columns 10e have a thickness t3 less than the thickness t1 of the first and second sidewalls 10c . 10d is. In the present embodiment, the inner pillars 10e the same thickness with respect to each other. Here, the thickness t1 of the first and second side walls become 10c . 10d and the thickness t3 of the inner columns 10e measured in the width direction of the tube.

Im Beispiel der 2 haben die ersten und zweiten Seitenwandungen 11c, 11d einen im Wesentlichen rechtwinkligen Querschnitt, eine Außenfläche der ersten und zweiten Seitenwandungen 11c, 11d erstreckt sich vom Röhrenelement 10 nach außen. Jedoch können die ersten und zweiten Seitenwandungen 11c, 11d irgend eine andere Gestalt im Querschnitt haben. Beispielsweise haben die ersten und zweiten Seitenwandungen 11c, 11d einen im Wesentlichen halbkreisförmigen Querschnitt, der eine glatt gekrümmte Außenfläche ergibt. Die Flussmittelschichten 10g, 10h sind auf Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen 10a, 10b durch den Flussmittelauftragsprozess gebildet, der später beschrieben werden wird.In the example of 2 have the first and second side walls 11c . 11d a substantially rectangular cross section, an outer surface of the first and second side walls 11c . 11d extends from the tube element 10 outward. However, the first and second side walls can 11c . 11d have any other shape in cross-section. For example, the first and second side walls have 11c . 11d a substantially semicircular cross-section, which results in a smooth curved outer surface. The flux layers 10g . 10h are on outside surfaces of the first and second main walls 10a . 10b formed by the flux application process which will be described later.

Die in 1 gezeigte Flussmittelauftragsvorrichtung umfasst allgemein eine Wickel-/Haspelvorrichtung bzw. Abwickelvorrichtung 20, eine Flussmittelauftragsvorrichtung 21, eine Trocknungsvorrichtung 24 und eine Wickelvorrichtung 25. Die Wickel- oder Haspelvorrichtung 20 ist in der Lage, das durch Strangpressen geformte Rohrelement 10 in einen Bund zu wickeln. Auch ist die Haspelvorrichtung 20 in der Lage, das zum Bund gewickelte Röhrenelement 10 von einem äußeren Ende des zum Bund gewickelten Rohrelements 10 abzuwickeln. Das abgewickelte Röhrenelement 10 wird der Flussmittelauftragsvorrichtung 21 in einer Vorschubrichtung A zugeführt.In the 1 The flux application device shown generally comprises a winding / reeling device or unwinding device 20 , a flux applicator 21 , a drying device 24 and a winding device 25 , The winding or reel device 20 is capable of extruded tubular member 10 to wrap in a bunch. Also, the reel device 20 capable of the coil wound to the waistband 10 from an outer end of the pipe element wound around the collar 10 handle. The unwound tubular element 10 becomes the flux application device 21 fed in a feed direction A.

Die Flussmittelauftragsvorrichtung 21 hat einen Speichertank für den Flüssigkeitsauftrag (nicht dargestellt) mit einer oben befindlichen Öffnung. Eine Auftragsflüssigkeit aus Zink enthaltendem Flussmittel ist im Tank gespeichert. Beispielsweise ist das Zink enthaltende Flussmittel ein Zinkst-Umwandlungsflussmittel wie K ZnF3. Die Auftragsflüssigkeit wird geformt, indem K ZnF3 in einem Lösungsmittel mit einem Binder erschmolzen bzw. geschmolzen wird.The flux application device 21 has a storage tank for the liquid application (not shown) with an upper opening. A coating liquid containing zinc-containing flux is stored in the tank. For example, the zinc-containing flux is a zinc-st converting flux such as K ZnF3. The coating liquid is formed by melting or melting K ZnF3 in a solvent with a binder.

Das Bindemittel wird verwendet, um eine Flussmittelkomponente an eine Aluminiumoberfläche des röhrenförmigen Elements 10 zu kleben. Beispielsweise handelt es sich bei dem Bindemittel um ein Acrylharz. Das Lösungsmittel wird verwendet, um die Auftragsflüssigkeit mit einer vorbestimmten Viskosität derart zu versehen, dass die Auftragsflüssigkeit leicht auf das Röhrenelement 10 aufgebracht wird. Beispielsweise handelt es sich beim Lösungsmittel um Butanol-Lösungsmittel, Ethanol-Lösungsmittel oder dergleichen.The binder is used to apply a flux component to an aluminum surface of the tubular member 10 to stick. For example, the binder is an acrylic resin. The solvent is used to provide the application liquid with a predetermined viscosity so that the application liquid is easily applied to the tube member 10 is applied. For example, the solvent is butanol solvent, ethanol solvent or the like.

Die Flussmittelauftragsvorrichtung 21 umfasst eine Auftragsflüssigkeitsziehrolle 22 und eine die Auftragsflüssigkeit auftragende Rolle 23. Die Zugrolle oder Zugwalze 22 wird im Tank durch die obere Öffnung derart angeordnet, dass ein unterer Teil der Zugrolle 22 in die im Tank gespeicherte Auftragsflüssigkeit taucht. Die Auftragsflüssigkeit klebt an einer Außenfläche der Zugrolle 22, während die Zugrolle 22 sich im Tank dreht.The flux application device 21 includes a coating liquid pulling roller 22 and a role of the order liquid 23 , The pull roll or pull roll 22 is placed in the tank through the upper opening such that a lower part of the pull roll 22 immersed in the stored in the tank application liquid. The application fluid sticks to an outer surface of the tension roller 22 while the pull roll 22 turns in the tank.

Die Auftragsrolle 23 ist benachbart der Zugrolle 22 angeordnet. Weiterhin ist die Auftragsrolle 23 so angeordnet, dass sie in Kontakt sowohl mit der Außenfläche der Zugrolle 22 sowie einer der ersten und zweiten Hauptwandungen 10a, 10b des Rohrelements 10 gepresst wird. Während die Auftragsrolle 23 in einer Richtung entgegengesetzt zur Zugrolle 22 in Drehung versetzt wird, wird die Auftragsflüssigkeit auf der Außenfläche der Zugrolle 22 auf eine Außenfläche der Auftragsrolle 23 übertragen.The job role 23 is adjacent to the pull roll 22 arranged. Furthermore, the job role 23 arranged so that they are in contact with both the outer surface of the pull roll 22 as well as one of the first and second main walls 10a . 10b of the tubular element 10 is pressed. While the job role 23 in a direction opposite to the pull roll 22 is rotated, the coating liquid on the outer surface of the pull roller 22 on an outer surface of the job roll 23 transfer.

Die Einheit aus Tank und Rollen bzw. Haspeln 22, 23 ist auf jeder Seite des Rohrelements 10 vorgesehen, das heißt, auf jeder der ersten und zweiten Hauptwandungen 10a, 10b. Somit wird die Auftragsflüssigkeit sowohl auf die ersten wie die zweiten Hauptwandungen 10a, 10b des Rohrelements 10 vermittels der Auftragsrollen 23 aufgebracht.The unit of tank and rolls or reels 22 . 23 is on each side of the tubular element 10 provided, that is, on each of the first and second main walls 10a . 10b , Thus, the application liquid is applied to both the first and second main walls 10a . 10b of the tubular element 10 by means of the job roles 23 applied.

Die Trocknungsvorrichtung 24 ist in Bewegungsrichtung hinter der Flussmittelauftragsvorrichtung 21 bezogen auf die Förderrichtung A angeordnet. Die Trocknungsvorrichtung 24 schließt eine Trocknungszone 24a und eine Kühlzone 24b ein.The drying device 24 is in the direction of movement behind the flux application device 21 arranged relative to the conveying direction A. The drying device 24 closes a drying zone 24a and a cooling zone 24b one.

Die Wickelvorrichtung 25 ist in Bewegungsrichtung hinter der Trocknungsvorrichtung 24 bezogen auf die Förderrichtung A angeordnet. Die Wickelvorrichtung 25 ist in der Lage, das Röhrenelement 10 zu einem Bund zu wickeln.The winding device 25 is in the direction of movement behind the drying device 24 bezo gene arranged on the conveying direction A. The winding device 25 is capable of the tube element 10 to wrap a bunch.

Als Nächstes soll ein Verfahren zur Herstellung des Flachrohres für einen Wärmeaustauscher beschrieben werden. Zunächst wird das Röhrenelement 10 mit der Vielzahl von Öffnungen 10f geformt, indem das Aluminiummaterial extrudiert wird (Strangpressschritt). Das stranggepresste oder extrudierte Röhrenelement 10 wird in einen Bund durch die Haspelvorrichtung 20 gewickelt.Next, a method of manufacturing the flat tube for a heat exchanger will be described. First, the tube element 10 with the multitude of openings 10f formed by the aluminum material is extruded (extrusion step). The extruded or extruded tubular element 10 gets into a covenant by the reel device 20 wound.

Dann wird das Röhrenelement 10 erneut von der Haspelvorrichtung 20 abgewickelt und in der Förderrichtung A bewegt, um mittels der Wickelvorrichtung 25 gewickelt zu werden. In der Flussmittelauftragsvorrichtung 21, die zwischen der Haspeleinrichtung 20 und der Wickelvorrichtung 25 positioniert ist, wird die Auftragsflüssigkeit des Flussmittels auf beide, die ersten und zweiten Hauptwandungen 10a, 10b des Rohrelements 10, durch Rollen- oder Walzenüberzug (Walzüberzugsschritt RC) aufgebracht.Then the tube element becomes 10 again from the reel device 20 unwound and moved in the conveying direction A, by means of the winding device 25 to be wrapped. In the flux application device 21 between the reel device 20 and the winding device 25 is positioned, the application liquid of the flux on both the first and second main walls 10a . 10b of the tubular element 10 , applied by roll or roll coating (roll coating step RC).

Nach dem Walzüberzugsschritt RC wird das Röhrenelement 10 in die Trocknungszone 24a der Trocknungsvorrichtung 24 geführt. In der Trocknungszone 24 wird das Röhrenelement 10 unter einer Temperatur in einem Bereich zwischen etwa 200°C und etwa 300°C erhitzt, derart, dass die Lösungsmittelkomponente der Auftragsflüssigkeit verdampft (Trocknungsschritt). Somit werden Überzüge (Flussmittelschichten) einschließlich der Flussmittelkomponente und einer Harzkomponente des Bindemittels oder Binders auf den Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen 10a, 10b geformt. In der Trocknungszone 24a wird das Röhrenelement 10 durch Konvektionsheizung beispielsweise erwärmt.After the roll coating step RC, the tube element becomes 10 in the drying zone 24a the drying device 24 guided. In the drying zone 24 becomes the tube element 10 heated at a temperature in a range between about 200 ° C and about 300 ° C, such that the solvent component of the coating liquid evaporates (drying step). Thus, coatings (flux layers) including the flux component and a resin component of the binder or binder are formed on the outer surfaces of the first and second main walls 10a . 10b shaped. In the drying zone 24a becomes the tube element 10 heated by convection heating, for example.

Nach Durchgang durch die Trocknungszone 24a wird das Röhrenelement 10 in die Kühlzone 24b gefördert. In der Kühlzone 24b wird das Röhrenelement 10 auf Umgebungstemperatur gekühlt.After passing through the drying zone 24a becomes the tube element 10 in the cooling zone 24b promoted. In the cooling zone 24b becomes the tube element 10 cooled to ambient temperature.

Nach Durchgang durch die Trocknungszone 24 wird das Röhrenelement 10 der Wickelvorrichtung 25 zugeführt und in einen Bund durch die Wickelvorrichtung 25 gewickelt. Hernach wird das zu einem Bund geführte Röhrenelement 10 auf vorbestimmte Länge geschnitten. Alternativ kann das Röhrenelement 10 auf eine vorbestimmte Länge nach Durchgang durch die Kühlzone 24b geschnitten werden, ohne durch die Wickelvorrichtung 25 gewickelt zu werden.After passing through the drying zone 24 becomes the tube element 10 the winding device 25 fed and in a covenant by the winding device 25 wound. Afterwards, this is a bundle led tube element 10 cut to predetermined length. Alternatively, the tube element 10 to a predetermined length after passing through the cooling zone 24b be cut without passing through the winding device 25 to be wrapped.

Auf diese Weise wird das Auftragen des Flussmittels auf die ersten und zweiten Hauptwandungen 10a, 10b des Röhrenelements 10 abgeschlossen. Damit wird das flache Rohr, auf dem die Flussmittelschichten 10g, 10h gebildet sind, wie in 2 gezeigt, hergestellt.In this way, the application of the flux to the first and second main walls 10a . 10b of the tube element 10 completed. This will make the flat tube on which the flux layers 10g . 10h are formed, as in 2 shown, produced.

Das Flachrohr bzw. die flache Röhre, auf dem oder der die Flussmittelschichten 10g, 10h geformt sind, wird für einen Wärmeaustauscher verwendet. Bei der vorliegenden Ausführungsform wird der Wärmeaustauscher beispielsweise als ein Verdampfer für eine Fahrzeugklimaanlage eingesetzt. Als Nächstes soll der Aufbau des Verdampfers mit Bezug auf 3 beschrieben werden, in welchem die oben diskutierten Flachrohre 10 Verwendung finden.The flat tube or the flat tube, on which or the flux layers 10g . 10h are used for a heat exchanger. For example, in the present embodiment, the heat exchanger is used as an evaporator for a vehicle air conditioner. Next, the structure of the evaporator with reference to 3 in which the flat tubes discussed above are described 10 Find use.

Die Flachrohre 10 sind unter vorbestimmten Intervallen geschichtet bzw. in Lagen angebracht. Die in den Flachrohren 10 gebildeten Öffnungen 10f dienen als Kühlmittelkanäle.The flat tubes 10 are layered at predetermined intervals or mounted in layers. The in the flat tubes 10 formed openings 10f serve as coolant channels.

Die Enden der Flachrohre 10 bezogen auf die Rohrlängsrichtung sind in Rohrlöchern angeordnet, die in einem ersten Sammler (beispielsweise dem oberen Sammler) 30 und einem zweiten Sammler (beispielsweise dem unteren Sammler) 31 ausgebildet sind und sind mit dem ersten Sammler 30 und dem zweiten Sammler 31 durch Löten integriert. Damit stehen die Öffnungen 10f der Flachrohre 10 in Verbindung mit den Innenräumen der ersten und zweiten Sammler 30, 31. Wellrippen 32 sind zwischen den benachbarten Flachrohren 10 angeordnet. Die Wellrippen 32 werden geformt, indem Aluminiumplatten oder Aluminiumbleche in eine wellenförmige Gestalt gebogen werden. Die Wellrippen 32 erstrecken sich in Rohrlängsrichtung.The ends of the flat tubes 10 relative to the tube longitudinal direction are arranged in tube holes in a first collector (for example, the upper collector) 30 and a second collector (for example, the bottom collector) 31 are trained and are with the first collector 30 and the second collector 31 integrated by soldering. This is the openings 10f the flat tubes 10 in conjunction with the interiors of the first and second collectors 30 . 31 , corrugated fins 32 are between the adjacent flat tubes 10 arranged. The corrugated ribs 32 are formed by bending aluminum plates or aluminum sheets into a wavy shape. The corrugated ribs 32 extend in the tube longitudinal direction.

Gemäß 4 stehen die Wellrippen 32 in Kontakt mit den ersten und zweiten Hauptwandungen 10a, 10b der benachbarten Flachrohre 10 an den gebogenen Tei len, beispielsweise an den Kämmen der Spitzen (peaks) der wellenförmigen Gestalt und sind gegen die Flachrohre 10 in einem solchen Zustand verlötet. 4 zeigt einen Zustand des Flachrohres 10 und der Wellrippe 32, bevor der Verdampfer gelötet wird. Hier handelt es sich bei dem die Wellrippe 32 bildenden Aluminiumblech um ein Lötblech, das durch Plattieren von Lötmaterialien 32b auf beide Oberflächen eines Kernmaterials 32a aus einer Aluminiumlegierung erzeugt wurde.According to 4 stand the corrugated ribs 32 in contact with the first and second main walls 10a . 10b the adjacent flat tubes 10 at the bent portions, for example, at the crests of the peaks of the wavy shape and are against the flat tubes 10 soldered in such a state. 4 shows a state of the flat tube 10 and the corrugated rib 32 before the evaporator is soldered. This is the corrugated fin 32 forming aluminum sheet around a solder sheet, by plating of solder materials 32b on both surfaces of a core material 32a was produced from an aluminum alloy.

Die Flachrohre 10 und die Wellrippen 32, die abwechselnd geschichtet sind, bilden einen Wärme austauschenden Kern des Verdampfers. Der Kern nimmt einen Wärmeaustausch zwischen durch die Spalträume gehender Luft, die zwischen den benachbarten Flachrohren 10 in einer Richtung B vorgesehen sind, und Kühlmittel vor, das durch die Öffnungen 10f der Flachrohre 10 durch die Wandungen der Flachrohre 10 und die Wellrippen 32 strömt. Damit wird das Kühlmittel verdampft und die Luft gekühlt.The flat tubes 10 and the corrugated ribs 32 , which are alternately layered, form a heat exchanging core of the evaporator. The core takes a heat exchange between passing through the gaps air, between the adjacent flat tubes 10 are provided in a direction B, and coolant before, through the openings 10f the flat tubes 10 through the walls of the flat tubes 10 and the corrugated ribs 32 flows. This vaporizes the coolant and cools the air.

Als Nächstes soll ein Verfahren zur Herstellung des Verdampfers beschrieben werden. Die Komponententeile des Verdampfers, beispielsweise die Flachrohre 10, die ersten und zweiten Sammler 30, 31, die Wellrippen 32 und dergleichen werden vorläufig in vorbestimmten Stellungen, gezeigt in 3, montiert. Der vorläufig montierte Körper oder Rahmen wird befestigt und durch eine Lehre, beispielsweise einen Draht oder dergleichen, in einem vorläufig montierten Zustand gehalten. 4 zeigt das Flachrohr 10 und die Wellrippe 32 in dem vorläufig montierten Zustand.Next, a method for producing the evaporator will be described. The component parts of the evaporator, for example, the flat tubes 10 , the first and second collectors 30 . 31 , the corrugated ribs 32 and the like are provisionally set in predetermined positions shown in FIG 3 , assembled. The provisionally mounted body or frame is fixed and held in a provisionally mounted state by a jig, such as a wire or the like. 4 shows the flat tube 10 and the corrugated rib 32 in the provisionally assembled state.

Der vorläufig montierte Körper wird in einen Ofen, während er durch die Lehre gehalten wird, eingebracht. Dann wird der vorläufig montierte Körper im Ofen unter einer Löttemperatur erwärmt. Damit werden die Komponententeile integral miteinander verlötet. Hier liegt die Löttemperatur bei etwa 600°C, was geringfügig höher als ein Schmelzpunkt der Lötmaterialien ist, die auf die Aluminiummaterialien der Komponententeile plattiert wurden.Of the provisionally assembled body is placed in an oven, while being held by the apprenticeship. Then the provisionally assembled body is in the oven heated under a soldering temperature. With that the component parts are soldered together. Here the soldering temperature is about 600 ° C, which is slightly higher than a melting point of the brazing materials which is clad on the aluminum materials of the component parts were.

Unter der Löttemperatur werden die Flussmittelschichten 10g, 10h, die auf den Außenflächen der Flachrohre geformt wurden, in einem flüssigen Zustand geschmolzen und fließen über Verbindungsflächen zwischen den Flachrohren 10 und den Wellrippen 32 und Verbindungsflächen zwischen den Enden der Flachrohre 10 und den Rohrlöchern der ersten und zweiten Sammler 30, 31.Below the soldering temperature are the flux layers 10g . 10h which have been formed on the outer surfaces of the flat tubes, melted in a liquid state and flow over connecting surfaces between the flat tubes 10 and the corrugated ribs 32 and connecting surfaces between the ends of the flat tubes 10 and the tube holes of the first and second collectors 30 . 31 ,

Durch die geschmolzene Flussmittelkomponente werden Oxidschichten auf den Oberflächen der Aluminiummaterialien der Komponententeile desoxidiert und damit wird die Benetzbarkeit zwischen dem geschmolzenen Lötmaterial und den Oberflächen des Kernmaterials aus Aluminium verbessert. Die Innenseite des Ofens wird unter einer Atmosphäre inaktiven Gases wie gasförmigem Stickstoff gehalten. Daher ist es weniger wahrscheinlich, dass die Oberflächen des Aluminiummaterials reoxidiert werden. Somit wird die Qualität der Lötung zwischen den Komponententeilen verbessert.By the molten flux component becomes oxide layers deoxidizes the surfaces of the aluminum materials of the component parts and thus the wettability between the molten solder material and improves the surfaces of the aluminum core material. The inside of the stove becomes inactive under one atmosphere Gas kept as gaseous nitrogen. Therefore, it is less likely that the surfaces of the aluminum material be reoxidized. Thus, the quality of the soldering improved between the component parts.

Der vorläufig montierte Körper wird im Ofen über eine vorbestimmte zeitliche Periode für das Löten gehalten. Nach Ende des vorbestimmten Zeitraums wird der montierte Körper wieder aus dem Ofen genommen. Auf diese Weise wird das Löten des montierten Körpers beendet. Somit wird der Aluminiumverdampfer erzeugt.Of the provisionally assembled body is in the oven over a predetermined time period for the soldering held. After the predetermined period of time is the mounted Body taken out of the oven again. This way will the soldering of the assembled body finished. Consequently the aluminum evaporator is generated.

Beim (Hart) löten wird, da die Flachrohre 10 unter der Löttemperatur gehalten werden, das in den Flussmittelschichten 10g, 10h enthaltene Zink über die Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen 10a, 10b ausgebreitet. Im Ergebnis werden Zinkschichten (Zinkausbreitungsschichten) über den Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen 10a, 10b gebildet.When (hard) soldering is because the flat tubes 10 be kept below the soldering temperature in the flux layers 10g . 10h contained zinc over the outer surfaces of the first and second main walls 10a . 10b spread. As a result, zinc layers (zinc spreading layers) over the outer surfaces of the first and second main walls 10a . 10b educated.

Die Zinkschichten dienen als Korrosionsopferschichten auf den Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen 10a, 10b. Daher wird die Korrosionsbeständigkeit der ersten und zweiten Hauptwandungen 10a, 10b verbessert.The zinc layers serve as corrosion sacrificial layers on the outer surfaces of the first and second main walls 10a . 10b , Therefore, the corrosion resistance of the first and second main walls becomes 10a . 10b improved.

Bei der vorliegenden Ausführungsform werden die Zinkschichten nicht auf den Außenflächen der ersten und zweiten Seitenwandungen 10c, 10d geformt. Da jedoch die Dicke t1 der ersten und zweiten Seitenwandungen 10c, 10d größer als die Dicke t2 der ersten und zweiten Hauptwandungen 10a, 10b ist, wird die Korrosionsbeständigkeit der ersten und zweiten Seitenwandungen 10c, 10d verbessert.In the present embodiment, the zinc layers do not become on the outer surfaces of the first and second sidewalls 10c . 10d shaped. However, since the thickness t1 of the first and second side walls 10c . 10d greater than the thickness t2 of the first and second main walls 10a . 10b is, the corrosion resistance of the first and second side walls 10c . 10d improved.

Selbst wenn die Zinkschichten über den ersten und zweiten Seitenwandungen 10c, 10d nicht gebildet werden, ist doch die Korrosionsbeständigkeit der Gesamtheit der Flachrohre 10 ausreichend gegeben. In diesem Fall wird das Flussmittelauftragsverfahren nur durch den Rollüberzugsschritt (RC) ausgeführt. Das heißt, der Sprühschritt SP zum Auftrag des Flussmittels auf die ersten und zweiten Seitenwandungen 10c, 10d, der beim konventionellen Flussmittelauftragsverfahren notwendig war, ist bei der vorliegenden Ausführungsform nicht notwendig. Somit werden die Herstellungskosten vermindert.Even if the zinc layers over the first and second side walls 10c . 10d can not be formed, but is the corrosion resistance of the entirety of the flat tubes 10 sufficiently given. In this case, the flux applying method is executed only by the roll coating step (RC). That is, the spraying step SP for applying the flux to the first and second side walls 10c . 10d which was necessary in the conventional flux deposition method is not necessary in the present embodiment. Thus, the manufacturing cost is reduced.

(Zweite Ausführungsform)Second Embodiment

Eine zweite Ausführungsform der vorliegenden Erfindung soll nun mit Bezug auf 5 beschrieben werden. Bei der vorliegenden Ausführungsform ist die Dicke t3 der inneren Säulen 11e kleiner als die Dicke t1 der ersten und zweiten Seitenwandungen 11c, 11d, jedoch unterschiedlich innerhalb der inneren Säulen 11e je nach ihrer Position bezüglich der Breitenrichtung des Rohres, die in 5 der Rechts- und Linksrichtung entspricht.A second embodiment of the present invention will now be described with reference to FIG 5 to be discribed. In the present embodiment, the thickness t3 of the inner pillars 11e smaller than the thickness t1 of the first and second side walls 11c . 11d but different within the inner columns 11e depending on their position with respect to the width direction of the tube, in 5 the right and left direction corresponds.

Spezifisch nimmt die Dicke t3 der inneren Säulen 11e als eine Funktion des Abstandes von einem mittleren Ort bezogen auf die Rohrbreitenrichtung gegen die ersten und zweiten Seitenwandungen 11c, 11d zu. Das heißt, die Dicke der inneren Säule 11e, die sich am mittleren Ort bezogen auf die Breitenrichtung des Rohres befindet, ist die kleinste und die Dicke der inneren Säulen 11e, die sich benachbart den ersten und zweiten Seitenwandungen 11c, 11d befinden, ist die größte.Specifically, the thickness t3 of the inner pillars increases 11e as a function of the distance from a central location with respect to the tube width direction against the first and second side walls 11c . 11d to. That is, the thickness of the inner column 11e which is at the center location with respect to the width direction of the pipe is the smallest and the thickness of the inner pillars 11e adjacent to the first and second side walls 11c . 11d are the largest.

Bei der ersten in 2 gezeigten Ausführungsform ist die Dicke t3 kleiner als die Dicke t1 der ersten und zweiten Seitenwandungen 10c, 10d und ist die gleiche unter den inneren Säulen 11e. Daher ist während des Strangpressens oder der Extrusion des Röhrenelements 10, obwohl die Strangpresstemperatur die gleiche unter den inneren Säulen 11e ist, der Strangpressdruck auf die ersten und zweiten Seitenwandungen 10c, 10d größer als der Strangpressdruck auf die inneren Säulen 11e. Das heißt, die Strangpresstemperatur unterscheidet sich erheblich an den Orten entsprechend den ersten und zweiten Seitenwandungen 10c, 10d.At the first in 2 In the embodiment shown, the thickness t3 is smaller than the thickness t1 of the first and second side walls 10c . 10d and is the same under the inner pillars 11e , Therefore, during extrusion or extrusion of the tube member 10 although the extrusion temperature is the same under the inner columns 11e is, the extrusion pressure on the first and second side walls 10c . 10d greater than the extrusion pressure on the inner columns 11e , That is, the extrusion temperature differs significantly at the locations corresponding to the first and second sidewalls 10c . 10d ,

Bei der vorliegenden Ausführungsform dagegen nimmt die Dicke t3 allmählich von der mittleren inneren Säule 10e gegen die inneren Endsäulen 10e zu, die eng benachbart den ersten und zweiten Seitenwandungen 11c, 11d sich befinden. Daher nimmt der Strangpressdruck allmählich von dem Ort entsprechend dem mittleren Ort gegen die Enden des Flachrohres 10 bezogen auf die Breitenrichtung des Rohres zu. Da der Strangpress- bzw. Extrusionsdruck sich nicht großartig an den Orten entsprechend den ersten und zweiten Seitenwandungen 10c, 10d unterscheidet, wird die Lebensdauer einer Strangpressform bzw. -düse für das Flachrohr 10 der vorliegenden Ausführungsform verbessert, im Vergleich mit einer Pressdüse für das Flachrohr 10 der ersten Ausführungsform.On the other hand, in the present embodiment, the thickness t3 gradually decreases from the middle inner pillar 10e against the inner end columns 10e too close to the first and second side walls 11c . 11d to find oneself. Therefore, the extrusion pressure gradually decreases from the location corresponding to the middle location against the ends of the flat tube 10 relative to the width direction of the tube too. Since the extrusion pressure does not great at the locations corresponding to the first and second side walls 10c . 10d differs, the life of an extrusion die or die for the flat tube 10 of the present embodiment, as compared with a die for the flat tube 10 the first embodiment.

(Andere Ausführungsformen)Other Embodiments

Bei den ersten und zweiten Ausführungsformen ist die Dicke t1 der ersten und zweiten Seitenwandungen 10c, 10d größer als die dicke t2 der ersten und zweiten Hauptwandungen 10a, 10b. Es kann jedoch möglich sein, dass die Dicke t1 nur einer der ersten und zweiten Seitenwandungen 10c, 10d größer als die Dicke t2 der ersten und zweiten Seitenwandungen 10a, 10b wird.In the first and second embodiments, the thickness t1 of the first and second side walls 10c . 10d greater than the thickness t2 of the first and second main walls 10a . 10b , However, it may be possible for the thickness t1 to be only one of the first and second side walls 10c . 10d greater than the thickness t2 of the first and second side walls 10a . 10b becomes.

Beispielsweise wird die Dicke t1 der ersten Seitenwandung 10c größer als die Dicke t2 der ersten und zweiten Seitenwandungen 10a, 10b. In einem solchen Fall wird es notwendig, eine Flussmittelschicht (Zinkschicht) auf einer Außenfläche der zweiten Seitenwandung 10d zu bilden, so dass Korrosionsbeständigkeit gegeben ist. Selbst in diesem Fall ist es nicht notwendig, eine Flussmittelschicht (Zinkschicht) auf einer Außenfläche der ersten Seitenwandung 10c zu formen. Daher werden die Herstellungskosten noch weiter reduziert, verglichen mit dem Fall, bei dem die Flussmittelschichten (Zinkschichten) auf den Außenflächen sowohl der ersten wie zweiten Seitenwandungen 10c, 10d gebildet werden.For example, the thickness t1 of the first side wall becomes 10c greater than the thickness t2 of the first and second side walls 10a . 10b , In such a case, it becomes necessary to have a flux layer (zinc layer) on an outer surface of the second side wall 10d to form so that corrosion resistance is given. Even in this case, it is not necessary to have a flux layer (zinc layer) on an outer surface of the first side wall 10c to shape. Therefore, the manufacturing cost is further reduced as compared with the case where the flux layers (zinc layers) on the outer surfaces of both the first and second sidewalls 10c . 10d be formed.

In einem solchen Fall nämlich, obwohl das Flussmittelauftragsverfahren den Rollüberzugsschritt RC und den Sprühschritt SP einschließt, wird das Flussmittel nur auf die zweite Seitenwandung 10d beim Sprühschritt SP aufgetragen. Daher werden die Herstellungskosten weiter reduziert verglichen mit dem Fall, bei dem das Flussmittel auf beide Seitenwandungen gesprüht wird.Namely, in such a case, although the flux applying method includes the roller coating step RC and the spraying step SP, the flux only becomes the second sidewall 10d applied at the spraying step SP. Therefore, the manufacturing cost is further reduced as compared with the case where the flux is sprayed on both sidewalls.

In solch einem Fall weiterhin haben die inneren Säulen 10e die gleiche Dicke t3 bezüglich einander, was geringer als die Dicke t1 wenigstens der ersten Seitenwandung 10a ist. Alternativ kann es möglich werden, die Dicke t3 der inneren Säulen 10e zu differenzieren. Beispielsweise kann die Dicke t3 der inneren Säulen 11e kleiner als die Dicke t1 der ersten Seitenwandung 11c sein und von der zweiten Seitenwandung 11d gegen die erste Seitenwandung 11c zunehmen. Auch in diesem Fall ist es weniger wahrscheinlich, dass der Strangpressdruck sich großartig an dem Ort ent sprechend der ersten Seitenwandung 11c unterscheidet. Daher wird die Lebensdauer der Pressdüse, ähnlich wie bei der zweiten Ausführungsform, verlängert.In such a case continue to have the inner pillars 10e the same thickness t3 with respect to each other, which is smaller than the thickness t1 of at least the first side wall 10a is. Alternatively, it may be possible to have the thickness t3 of the inner pillars 10e to differentiate. For example, the thickness t3 of the inner pillars 11e smaller than the thickness t1 of the first side wall 11c his and from the second side wall 11d against the first side wall 11c increase. Also in this case, it is less likely that the extrusion pressure will be great at the location corresponding to the first side wall 11c different. Therefore, the life of the press nozzle is prolonged similarly to the second embodiment.

Bei den oben genannten Ausführungsformen wird die vorliegende Erfindung auf Flachrohre 10 mit inneren Säulen 11e angewandt. Die vorliegende Erfindung lässt sich aber auch auf Flachrohre 10 ohne die inneren Säulen 10e anwenden.In the above embodiments, the present invention is directed to flat tubes 10 with inner columns 11e applied. However, the present invention can also be applied to flat tubes 10 without the inner pillars 10e apply.

Bei den oben genannten Ausführungsformen ist die Erfindung anwendbar auf den Verdampfer für eine Fahrzeugklimaanlage. Jedoch kann die vorliegende Erfindung Anwendung auf irgend welche anderen Wärmeaustauscher, beispielsweise einen Kondensator für eine Fahrzeugklimaanlage oder einen Wärmeaustauscher finden, der für irgend welche anderen Zwecke als eine Fahrzeugklimaanlage benutzt werden soll.at The above embodiments are the invention applicable to the evaporator for a vehicle air conditioner. However, the present invention can be applied to any another heat exchanger, for example a capacitor for a vehicle air conditioner or a heat exchanger find that for any purposes other than a vehicle air conditioner should be used.

Zusätzliche Vorteile und Modifikationen ergeben sich für Fachleute ohne weiteres. Die Erfindung in ihren breiteren Aspekten ist daher nicht auf die spezifischen Details, die dargestellten Vorrichtungen und die der Erläuterung wegen gezeigten und beschriebenen Beispiele beschränkt.additional Advantages and modifications arise for experts just like that. The invention in its broader aspects is therefore not on the specific details, the illustrated devices and those shown and described for the sake of explanation Examples limited.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - JP 2005-66630 [0003] - JP 2005-66630 [0003]
  • - JP 2007-93144 [0006] - JP 2007-93144 [0006]

Claims (9)

Flachrohr für einen Wärmeaustauscher, umfassend: ein Rohrelement (10) einschließlich einer ersten Hauptwandung (10a), einer zweiten Hauptwandung (10b) gegenüber der ersten Hauptwandung (10a), einer ersten Seitenwandung (10c), die ein erstes Ende der ersten Hauptwandung (10a) und ein erstes Ende der zweiten Hauptwandung (10b) verbindet, und einer zweiten Seitenwandung (10d), die ein zweites Ende der ersten Hauptwandung (10a) und ein zweites Ende der zweiten Hauptwandung (10b) verbindet; und eine Zink enthaltende Flussmittelschicht (10g, 10h), dadurch gekennzeichnet, dass die ersten und zweiten Seitenwandungen (10c, 10d) eine Dicke (t1) größer als die Dicke (t2) der ersten und zweiten Hauptwandungen (10a, 10b) haben, und die Flussmittelschicht (10g, 10h) nur über Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandung (10a, 10b) gebildet ist.Flat tube for a heat exchanger, comprising: a tubular element ( 10 ) including a first main wall ( 10a ), a second main wall ( 10b ) opposite the first main wall ( 10a ), a first side wall ( 10c ), which is a first end of the first main wall ( 10a ) and a first end of the second main wall ( 10b ) and a second side wall ( 10d ), which is a second end of the first main wall ( 10a ) and a second end of the second main wall ( 10b ) connects; and a zinc-containing flux layer ( 10g . 10h ), characterized in that the first and second side walls ( 10c . 10d ) has a thickness (t1) greater than the thickness (t2) of the first and second main walls ( 10a . 10b ), and the flux layer ( 10g . 10h ) only over outer surfaces of the first and second main wall ( 10a . 10b ) is formed. Flachrohr nach Anspruch 1, wobei das Rohrelement (10) weiterhin eine Vielzahl innerer Säulen (10e) einschließt, die sich zwischen den ersten und zweiten Hauptwandungen (10a, 10b) erstrecken, wobei die inneren Säulen (10e) in Intervallen bezogen auf eine Breitenrichtung des Rohres senkrecht zu einer Längsrichtung des Rohrelementes (10) angeordnet sind, die ersten und zweiten Hauptwandungen (10a, 10b), die ersten und zweiten Seitenwandungen (10c, 10d) und die inneren Säulen (10e) einteilig durch Strangpressen (Extrusion) geformt sind, und die inneren Säulen (10e) über eine Dicke (t3) verfügen, die geringer als die Dicke (t1) der ersten und zweiten Seitenwandungen (10c, 10d) ist, und die Dicke (t3) über die inneren Säulen (10e) unterschiedlich derart ist, dass die Dicke (t3) von einem mittleren Ort gegen die ersten und zweiten Seitenwandungen (10c, 10d) bezogen auf die Breitenrichtung des Rohres zunimmt.Flat tube according to claim 1, wherein the tubular element ( 10 ), a plurality of inner columns ( 10e ) located between the first and second main walls ( 10a . 10b ), wherein the inner columns ( 10e ) at intervals with respect to a width direction of the pipe perpendicular to a longitudinal direction of the pipe member ( 10 ), the first and second main walls ( 10a . 10b ), the first and second side walls ( 10c . 10d ) and the inner columns ( 10e ) are integrally formed by extrusion (extrusion), and the inner columns ( 10e ) have a thickness (t3) less than the thickness (t1) of the first and second side walls (t3) 10c . 10d ), and the thickness (t3) over the inner columns ( 10e ) is different such that the thickness (t3) from a central location against the first and second sidewalls ( 10c . 10d ) increases with respect to the width direction of the tube. Flachrohr für Wärmeaustauscher, umfassend: ein Rohrelement (10) einschließlich einer ersten Hauptwandung (10a), einer zweiten Hauptwandung (10b) gegenüber der ersten Hauptwandung (10a), einer ersten Seitenwandung (10c), die ein erstes Ende der ersten Hauptwandung und ein erstes Ende der zweiten Hauptwandung (10b) verbindet, und einer zweiten Seitenwandung (10d), die ein zweites Ende der ersten Hauptwandung (10a) und ein zweites Ende der zweiten Hauptwandung (10b) verbindet; und eine Zink enthaltende Flussmittelschicht (10g, 10h), dadurch gekennzeichnet, dass die erste Seitenwandung (10c) über eine Dicke (t1) größer als die Dicke (t2) der ersten und zweiten Hauptwandungen (10a, 10b) verfügt, und die Flussmittelschicht (10g, 10h) nur über Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen (10a, 10b) und über eine Außenfläche der zweiten Seitenwandung (10c) geformt ist.Flat tube for heat exchangers, comprising: a tubular element ( 10 ) including a first main wall ( 10a ), a second main wall ( 10b ) opposite the first main wall ( 10a ), a first side wall ( 10c ) having a first end of the first main wall and a first end of the second main wall ( 10b ) and a second side wall ( 10d ), which is a second end of the first main wall ( 10a ) and a second end of the second main wall ( 10b ) connects; and a zinc-containing flux layer ( 10g . 10h ), characterized in that the first side wall ( 10c ) over a thickness (t1) greater than the thickness (t2) of the first and second main walls ( 10a . 10b ), and the flux layer ( 10g . 10h ) only over the outer surfaces of the first and second main walls ( 10a . 10b ) and over an outer surface of the second side wall ( 10c ) is shaped. Flachrohr nach Anspruch 3, wobei das Rohrelement (10) weiterhin eine Vielzahl von inneren Säulen (10e) einschließt, die sich zwischen den ersten und zweiten Hauptwandungen (10a, 10b) erstrecken, die inneren Säulen (10e) unter Intervallen bezogen auf eine Breitenrichtung des Rohres senkrecht zu einer Längsrichtung des Rohrelements (10) angeordnet sind, die ersten und zweiten Hauptwandungen (10a, 10b), die ersten und zweiten Seitenwandungen (10c, 10d) sowie die inneren Säulen (10e) durch Strangpressen (Extrusion) einteilig geformt sind, und die inneren Säulen (10e) eine Dicke (t3) kleiner als die Dicke (t1) der ersten Seitenwandung (10c) haben, und die Dicke (t3) über die inneren Säulen (10e) unterschiedlich derart ist, dass die Dicke (t3) von der zweiten Seitenwandung (10d) gegen die erste Seitenwandung (10c) zunimmt.Flat tube according to claim 3, wherein the tubular element ( 10 ) further comprises a plurality of inner columns ( 10e ) located between the first and second main walls ( 10a . 10b ), the inner columns ( 10e ) at intervals with respect to a width direction of the pipe perpendicular to a longitudinal direction of the pipe member ( 10 ), the first and second main walls ( 10a . 10b ), the first and second side walls ( 10c . 10d ) as well as the inner columns ( 10e ) are integrally formed by extrusion (extrusion), and the inner columns ( 10e ) has a thickness (t3) smaller than the thickness (t1) of the first side wall ( 10c ) and the thickness (t3) over the inner columns ( 10e ) is different such that the thickness (t3) of the second side wall ( 10d ) against the first side wall ( 10c ) increases. Flachrohr nach Anspruch 1 oder 3, wobei das Rohrelement (10) weiterhin eine Vielzahl innerer Säulen (10e) einschließt, die sich zwischen den ersten und zweiten Hauptwandungen (10a, 10b) erstrecken, die inneren Säulen (10e) unter Abständen bezogen auf eine Breitenrichtung des Rohres senkrecht zur Längsrichtung des Rohrelements (10) angeordnet sind, die ersten und zweiten Hauptwandungen (10a, 10b), die ersten und zweiten Seitenwandungen (10c, 10d) und die inneren Säulen (10e) einteilig durch Strangpressen (Extrusion) geformt sind, und die inneren Säulen (10e) die gleiche Dicke (t3) untereinander haben, und die Dicke der inneren Säulen (10e) kleiner als die Dicke (t1) der ersten Seitenwandung (10c) ist.Flat tube according to claim 1 or 3, wherein the tubular element ( 10 ), a plurality of inner columns ( 10e ) located between the first and second main walls ( 10a . 10b ), the inner columns ( 10e ) at intervals with respect to a width direction of the pipe perpendicular to the longitudinal direction of the pipe member ( 10 ), the first and second main walls ( 10a . 10b ), the first and second side walls ( 10c . 10d ) and the inner columns ( 10e ) are integrally formed by extrusion (extrusion), and the inner columns ( 10e ) have the same thickness (t3) with each other, and the thickness of the inner columns ( 10e ) smaller than the thickness (t1) of the first side wall ( 10c ). Wärmeaustauscher umfassend: ein Flachrohr (10) einschließlich einer ersten Hauptwandung (10a), einer zweiten Hauptwandung (10b) gegenüber der ersten Hauptwandung (10a), einer ersten Seitenwandung (10c), die ein erstes Ende der ersten Hauptwandung (10a) und ein erstes Ende der zweiten Hauptwandung (10b) verbindet, und einer zweiten Seitenwandung (10d), die ein zweites Ende der ersten Hauptwandung (10a) und ein zweites Ende der zweiten Hauptwandung (10b) verbindet, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten und zweiten Seitenwandungen (10c, 10d) über eine Dicke (t1) verfügen, die größer als die Dicke (t2) der ersten und zweiten Hauptwandungen (10a, 10b) ist, und das Flachrohr (10) weiterhin eine Zinkschicht nur über Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen (10a, 10b) einschließt.Heat exchanger comprising: a flat tube ( 10 ) including a first main wall ( 10a ), a second main wall ( 10b ) opposite the first main wall ( 10a ), a first side wall ( 10c ), which is a first end of the first main wall ( 10a ) and a first end of the second main wall ( 10b ) and a second side wall ( 10d ), which is a second end of the first main wall ( 10a ) and a second end of the second main wall ( 10b ), characterized in that the first and second side walls ( 10c . 10d ) have a thickness (t1) greater than the thickness (t2) of the first and second main walls (t1) ( 10a . 10b ) is and the flat tube ( 10 ) further comprises a zinc layer only over outer surfaces of the first and second main walls ( 10a . 10b ). Wärmeaustauscher umfassend: ein Flachrohr (10) mit einer ersten Hauptwandung (10a), einer zweiten Hauptwandung (10b) gegenüber der ersten Hauptwandung (10a), einer ersten Seitenwandung (10c), die ein erstes Ende der ersten Hauptwandung (10a) und ein erstes Ende der zweiten Hauptwandung (10b) verbindet, und einer zweiten Seitenwandung (10d), die ein zweites Ende der ersten Hauptwandung (10a) und ein zweites Ende der zweiten Hauptwandung (10b) verbindet, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Seitenwandung (10c) über eine Dicke (t1) größer als die Dicke (t2) der ersten und zweiten Hauptwandungen (10a, 10b) verfügt, und das Flachrohr (10) weiterhin eine Zinkschicht nur über Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen (10a, 10b) und eine Außenfläche der zweiten Seitenwandung (10c) einschließt.Heat exchanger comprising: a flat tube ( 10 ) with a first main wall ( 10a ), a second main wall ( 10b ) opposite the first main wall ( 10a ), a first side wall ( 10c ), which is a first end of the first main wall ( 10a ) and a first end of the second main wall ( 10b ) and a second side wall ( 10d ), which is a second end of the first main wall ( 10a ) and a second end of the second main wall ( 10b ), characterized in that the first side wall ( 10c ) over a thickness (t1) greater than the thickness (t2) of the first and second main walls ( 10a . 10b ), and the flat tube ( 10 ) further comprises a zinc layer only over outer surfaces of the first and second main walls ( 10a . 10b ) and an outer surface of the second side wall ( 10c ). Verfahren zur Herstellung eines Flachrohres gemäß einem der Ansprüche 1, 2 und 5, umfassend: Formen des Rohrelements (10) durch Strangpressen (Extrusion); und Aufbringen eines Zink enthaltenden Flussmittels auf das Rohrelement (10), dadurch gekennzeichnet, dass der Auftrag nur das Abscheiden des Flussmittels auf den Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen (10a, 10b) durch Rollenüberzug bzw. Walzenauftrag (RC) einschließt.A method of manufacturing a flat tube according to any one of claims 1, 2 and 5, comprising: shaping the tubular element ( 10 ) by extrusion (extrusion); and applying a zinc-containing flux to the tubular element ( 10 ), characterized in that the application only the deposition of the flux on the outer surfaces of the first and second main walls ( 10a . 10b ) by roll coating or roll coating (RC). Verfahren zur Herstellung des Flachrohres gemäß einem der Ansprüche 3 bis 5, umfassend: Formen des Rohrelements (10) durch Strangpressen (Extrusion); Aufbringen eines Zink enthaltenden Flussmittels auf das Rohrelement (10), dadurch gekennzeichnet, dass das Auftragen nur ein Abscheiden des Flussmittels auf den Außenflächen der ersten und zweiten Hauptwandungen (10a, 10b) durch Rollenüberzug bzw. Walzenauftrag (RC) und Sprühen (SP) des Flussmittels nur auf die eine Außenfläche der zweiten Seitenwandung (10d) einschließt.A method of manufacturing the flat tube according to any one of claims 3 to 5, comprising: shaping the tubular element ( 10 ) by extrusion (extrusion); Applying a zinc-containing flux to the tubular element ( 10 ), characterized in that the application only a deposition of the flux on the outer surfaces of the first and second main walls ( 10a . 10b ) by roller coating (RC) and spraying (SP) of the flux only on the one outer surface of the second side wall ( 10d ).
DE200810062013 2007-12-19 2008-12-12 Flat pipe for heat exchanger, has pipe element with two opposite main walls and two side walls, whose thickness is larger than thickness of main walls, and zinc layer with flux layers that are formed only by outer surfaces of main walls Withdrawn DE102008062013A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2007327532A JP2009150582A (en) 2007-12-19 2007-12-19 Flat tube for heat exchanger, heat exchanger, and method for manufacturing flat tube for heat exchanger
JP2007-327532 2007-12-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008062013A1 true DE102008062013A1 (en) 2009-06-25

Family

ID=40690250

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810062013 Withdrawn DE102008062013A1 (en) 2007-12-19 2008-12-12 Flat pipe for heat exchanger, has pipe element with two opposite main walls and two side walls, whose thickness is larger than thickness of main walls, and zinc layer with flux layers that are formed only by outer surfaces of main walls

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP2009150582A (en)
DE (1) DE102008062013A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009056509A1 (en) * 2009-12-02 2011-06-09 Behr Industry Gmbh & Co. Kg Heat exchanger with form-fitting fixed collector box
CN102829668A (en) * 2012-09-17 2012-12-19 范良凯 Plate type heat exchange piece

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6341098B2 (en) * 2015-01-14 2018-06-13 日本軽金属株式会社 Manufacturing method of parallel flow type heat exchanger

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2005066630A (en) 2003-08-22 2005-03-17 Denso Corp Method for applying flux on flat tube for heat exchangers, and method for producing aluminum heat exchanger
JP2007093144A (en) 2005-09-29 2007-04-12 Denso Corp Heat exchanging tube and heat exchanger

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3113100B2 (en) * 1992-11-05 2000-11-27 株式会社デンソー Multi-hole tube extrusion die and multi-hole tube
JPH09303990A (en) * 1996-05-16 1997-11-28 Showa Alum Corp Heat-exchanger made of aluminum having excellent corrosion resistance and manufacture thereof
JP2003225760A (en) * 2002-01-30 2003-08-12 Denso Corp Aluminum heat exchanger manufacturing method
JP4531477B2 (en) * 2004-08-06 2010-08-25 アイシン軽金属株式会社 Apparatus for brazing composition to flat tube and method thereof
JP2007113802A (en) * 2005-10-18 2007-05-10 Denso Corp Evaporator

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2005066630A (en) 2003-08-22 2005-03-17 Denso Corp Method for applying flux on flat tube for heat exchangers, and method for producing aluminum heat exchanger
JP2007093144A (en) 2005-09-29 2007-04-12 Denso Corp Heat exchanging tube and heat exchanger

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009056509A1 (en) * 2009-12-02 2011-06-09 Behr Industry Gmbh & Co. Kg Heat exchanger with form-fitting fixed collector box
CN102829668A (en) * 2012-09-17 2012-12-19 范良凯 Plate type heat exchange piece
CN102829668B (en) * 2012-09-17 2017-12-22 范良凯 A kind of plate type heat exchange piece

Also Published As

Publication number Publication date
JP2009150582A (en) 2009-07-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2409094B1 (en) Refrigeration device
DE112013001903T5 (en) heat exchangers
DE102014210763A1 (en) A method of anticorrosive treatment of the outer surface of a heat exchanger tube made by aluminum extrusion, and a method of manufacturing a heat exchanger
DE102012023800A1 (en) Heat exchanger tube, heat exchanger tube assembly and method of making same
DE4212721A1 (en) Heat exchangers, especially evaporators
DE102006002932B4 (en) Heat exchangers and manufacturing processes for heat exchangers
DE1953438C3 (en) Heat exchangers for cooling fluid, especially engine oil
DE102008062013A1 (en) Flat pipe for heat exchanger, has pipe element with two opposite main walls and two side walls, whose thickness is larger than thickness of main walls, and zinc layer with flux layers that are formed only by outer surfaces of main walls
WO2012119660A2 (en) Turbulence insert for flat heat exchanging tubes; flat tube for a heat exchanger comprising such a turbulence insert, heat exchanger comprising such flat tubes, and method and device for producing such a flat tube
DE102009032045A1 (en) Double-walled pipe, process for its preparation and its use
EP2447626B1 (en) Heat exchanger, in particular for use with refrigerated cabinets
EP2297537B1 (en) Heat exchanger, in particular heat exchanger of a motor vehicle, and method for producing a cooling pipe of a heat exchanger
EP2338617A2 (en) Method for manufacturing convector sheet metal for radiators, its manufacturing process and respective convector sheet and radiator therewith
EP1981675A1 (en) Method for producing a metal part
DE102012023801A1 (en) Heat exchanger tube, heat exchanger tube assembly and method of making same
EP2937658A1 (en) Internal heat exchanger
DE10243726B4 (en) Heat exchanger and method of making a heat exchanger and extruded composite profile for use in such a process
WO2009050008A2 (en) Device for the production of a cooling device
DE1066213B (en)
DE102008007608A1 (en) Heat exchanger for motor vehicle, has pipes with maeander-shaped moldings and connected directly to block, where pipes are soldered with one another at contact points and are shifted against each other
DE102006000736B4 (en) Method for producing a tube / rib block and device for carrying out the method
DE102016222697B3 (en) Heat exchanger and method for its production
DE102021108193B3 (en) Finned tube and method for its manufacture
DE534389C (en) Process for the manufacture of finned tubes
DE1602301A1 (en) Method and device for the production of a heat exchanger tube

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120703