DE102008061433A1 - Verfahren zum Bestimmen der Drehgeschwindigkeit einer Achse eines Fahrzeuges - Google Patents

Verfahren zum Bestimmen der Drehgeschwindigkeit einer Achse eines Fahrzeuges Download PDF

Info

Publication number
DE102008061433A1
DE102008061433A1 DE200810061433 DE102008061433A DE102008061433A1 DE 102008061433 A1 DE102008061433 A1 DE 102008061433A1 DE 200810061433 DE200810061433 DE 200810061433 DE 102008061433 A DE102008061433 A DE 102008061433A DE 102008061433 A1 DE102008061433 A1 DE 102008061433A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axle
rotating speed
determining
impulses
sprockets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200810061433
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Dr. Rulka
Sven-Christian Schuster
Thorsten STÜTZLE
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE200810061433 priority Critical patent/DE102008061433A1/de
Publication of DE102008061433A1 publication Critical patent/DE102008061433A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P3/00Measuring linear or angular speed; Measuring differences of linear or angular speeds
    • G01P3/42Devices characterised by the use of electric or magnetic means
    • G01P3/44Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed
    • G01P3/48Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed by measuring frequency of generated current or voltage
    • G01P3/481Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed by measuring frequency of generated current or voltage of pulse signals
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T8/00Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force
    • B60T8/17Using electrical or electronic regulation means to control braking
    • B60T8/172Determining control parameters used in the regulation, e.g. by calculations involving measured or detected parameters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61CLOCOMOTIVES; MOTOR RAILCARS
    • B61C15/00Maintaining or augmenting the starting or braking power by auxiliary devices and measures; Preventing wheel slippage; Controlling distribution of tractive effort between driving wheels
    • B61C15/08Preventing wheel slippage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L25/00Recording or indicating positions or identities of vehicles or trains or setting of track apparatus
    • B61L25/02Indicating or recording positions or identities of vehicles or trains
    • B61L25/021Measuring and recording of train speed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T2250/00Monitoring, detecting, estimating vehicle conditions
    • B60T2250/04Vehicle reference speed; Vehicle body speed

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measurement Of Distances Traversed On The Ground (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bestimmen der Drehgeschwindigkeit omega einer Achse eines Fahrzeuges, wobei mit der Achse ein Polrad starr verbunden ist und ein Sensor den Zähnen des Polrades zugeordnet eine von der Drehgeschwindigkeit omega abhängende Impulsfolge abgibt. Es ist vorgesehen, dass mit einem Zeitmesser der zeitliche Abstand t zwischen zwei Impulsen gemessen wird und nach omega = alpha/t mittels des bekannten Winkelabstandes alpha der Zähne des Polrades die Drehgeschwindigkeit omega bestimmt wird. Beispielsweise wird die Impulsfolge in ein Rechtecksignal umgewandelt und es wird der zeitliche Abstand t entweder zwischen aufeinanderfolgenden steigenden Flanken oder zwischen aufeinanderfolgenden fallenden Flanken des Rechtecksignals gemessen.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bestimmen der Drehgeschwindigkeit ω einer Achse eines Fahrzeuges, wobei mit der Achse ein Polrad starr verbunden ist und ein Sensor den Zähnen des Polrades zugeordnet eine von der Drehgeschwindigkeit ω abhängende Impulsfolge abgibt.
  • Ein solches Verfahren zum Bestimmen von Drehgeschwindigkeiten ω ist allgemein bekannt. Es hat sich aber herausgestellt, dass gerade bei sehr geringen Geschwindigkeiten, beispielsweise bei ungefähr 5 km/h, die Messung sehr ungenau sein kann, weil sich bei relativ kleiner Geschwindigkeit ein relativ großer zeitlicher Abstand zwischen dem Vorbeigehen eines Zahnes des Polrades am Sensor und der Abgabe des Impulses vom Sensor ergibt. Um rechtzeitig erkennen zu können, ob die Räder eines Fahrzeuges, insbesondere eines Schienenfahrzeuges, bald blockieren und dann gleiten, ist es aber besonders erforderlich, dass kleine Drehgeschwindigkeiten ω einer Achse zuverlässig erkannt werden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das bekannte Verfahren zum Bestimmen der Drehgeschwindigkeit ω einer Achse eines Fahrzeuges so zu verbessern, dass auch sehr kleine Drehgeschwindigkeiten ω zuverlässig bestimmt werden können.
  • Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, dass mit einem Zeitmesser der zeitliche Abstand t zwischen zwei Impulsen gemessen wird und nach ω = αt mittels des bekannten Winkelabstandes α der Zähne des Polrades die Drehgeschwindigkeit ω bestimmt wird.
  • Durch den Einsatz eines genauen Zeitmessers wird der Vorteil erzielt, dass die Drehgeschwindigkeit ω, selbst dann wenn sie unmittelbar bevor ein Rad eines Schienenfahrzeuges zu gleiten beginnt sehr klein ist, zuverlässig bestimmt werden kann. Dadurch ist ein deutlich verbesserter Gleitschutz durchführbar.
  • Beispielsweise wird die Impulsfolge in ein Rechtecksignal umgewandelt und der zeitliche Abstand t wird entweder zwischen aufeinanderfolgenden steigenden Flanken oder zwischen aufeinanderfolgenden fallenden Flanken des Rechtecksignals gemessen. Mit dem Rechtecksignal wird der zusätzliche Vorteil erzielt, dass die zu registrierenden Impulse noch besser zu erfassen sind.
  • Beispielsweise wird beim Beginn der Messung des zeitlichen Abstandes t ermittelt, ob eine steigende oder eine fallende Flanke weniger lange zurückliegt. Dann wird der zeitliche Abstand t zwischen denjenigen Flanken gemessen, von denen eine beim Beginn der Messung weniger lange zurückgelegen hat. Die Entscheidung, ob die steigenden oder die fallenden Flanken berücksichtigt werden, hängt also nach der Weiterbildung davon ab, ob eine steigende oder eine fallende Flanke beim Beginn der Messung weniger lange zurückliegt. Damit wird der zusätzliche Vorteil erzielt, dass die Messgenauigkeit für die Drehgeschwindigkeit noch weiter verbessert wird.
  • Beispielsweise wird als Zeitpunkt, an dem die Drehgeschwindigkeit ω bestimmt wurde, der Zeitpunkt des letzten Impulses der Impulsfolge mit dem Zeitmesser registriert. Damit wird der Vorteil erzielt, dass für ergänzende Messungen der Zeitpunkt der Bestimmung der Drehgeschwindigkeit ω eindeutig gegeben ist.
  • Mit dem Verfahren nach der Erfindung wird insbesondere der Vorteil erzielt, dass die Drehgeschwindigkeit ω einer Achse eines Fahrzeuges sehr genau zu bestimmen ist, so dass auch bei sehr kleinen Geschwindigkeiten zuverlässig auf ein bevorstehendes Gleiten der Räder geschlossen werden kann.

Claims (4)

  1. Verfahren zum Bestimmen der Drehgeschwindigkeit ω einer Achse eines Fahrzeuges, wobei mit der Achse ein Polrad starr verbunden ist und ein Sensor den Zähnen des Polrades zugeordnet eine von der Drehgeschwindigkeit ω abhängende Impulsfolge abgibt, dadurch gekennzeichnet, dass mit einem Zeitmesser der zeitliche Abstand t zwischen zwei Impulsen gemessen wird und nach ω = αt mittels des bekannten Winkelabstandes α der Zähne des Polrades die Drehgeschwindigkeit ω bestimmt wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Impulsfolge in ein Rechtecksignal umgewandelt wird und dass der zeitliche Abstand t entweder zwischen aufeinanderfolgenden steigenden Flanken oder zwischen aufeinanderfolgenden fallenden Flanken des Rechtecksignals gemessen wird.
  3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass beim Beginn der Messung des zeitlichen Abstandes t ermittelt wird, ob eine steigende oder eine fallende Flanke weniger lange zurückliegt und dass dann der zeitliche Abstand t zwischen denjenigen Flanken gemessen wird, von denen eine beim Beginn der Messung weniger lange zurückliegt.
  4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass als Zeitpunkt, an dem die Drehgeschwindigkeit ω bestimmt wurde, der Zeitpunkt des letzten Impulses der Impulsfolge mit dem Zeitmesser registriert wird.
DE200810061433 2008-12-10 2008-12-10 Verfahren zum Bestimmen der Drehgeschwindigkeit einer Achse eines Fahrzeuges Ceased DE102008061433A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810061433 DE102008061433A1 (de) 2008-12-10 2008-12-10 Verfahren zum Bestimmen der Drehgeschwindigkeit einer Achse eines Fahrzeuges

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810061433 DE102008061433A1 (de) 2008-12-10 2008-12-10 Verfahren zum Bestimmen der Drehgeschwindigkeit einer Achse eines Fahrzeuges

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008061433A1 true DE102008061433A1 (de) 2010-03-11

Family

ID=41650901

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810061433 Ceased DE102008061433A1 (de) 2008-12-10 2008-12-10 Verfahren zum Bestimmen der Drehgeschwindigkeit einer Achse eines Fahrzeuges

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008061433A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114414830A (zh) * 2022-03-30 2022-04-29 北京全路通信信号研究设计院集团有限公司 一种速度传感器数据的处理方法和系统

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3817705A1 (de) * 1987-05-26 1988-12-22 Delco Electronics Corp Verfahren und vorrichtung zur abschaetzung niedriger drehzahlen
DE3824713A1 (de) * 1987-07-22 1989-02-02 Toyota Motor Co Ltd Drehzahlsensor
DE3925889A1 (de) * 1988-08-05 1990-02-08 Akebono Brake Ind Verfahren zur berechnung der drehgeschwindigkeit eines rotierenden koerpers
US20040113624A1 (en) * 2002-12-09 2004-06-17 Masashi Kobayashi Wheel speed calculation method
DE102004062809A1 (de) * 2004-12-27 2006-07-06 Continental Teves Ag & Co. Ohg Verfahren und Vorrichtung zum Ermitteln einer kleinen Geschwindigkeit

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3817705A1 (de) * 1987-05-26 1988-12-22 Delco Electronics Corp Verfahren und vorrichtung zur abschaetzung niedriger drehzahlen
DE3824713A1 (de) * 1987-07-22 1989-02-02 Toyota Motor Co Ltd Drehzahlsensor
DE3925889A1 (de) * 1988-08-05 1990-02-08 Akebono Brake Ind Verfahren zur berechnung der drehgeschwindigkeit eines rotierenden koerpers
US20040113624A1 (en) * 2002-12-09 2004-06-17 Masashi Kobayashi Wheel speed calculation method
DE102004062809A1 (de) * 2004-12-27 2006-07-06 Continental Teves Ag & Co. Ohg Verfahren und Vorrichtung zum Ermitteln einer kleinen Geschwindigkeit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114414830A (zh) * 2022-03-30 2022-04-29 北京全路通信信号研究设计院集团有限公司 一种速度传感器数据的处理方法和系统

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1759574A3 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Detektion von Körperschallschwingungen
CN206583854U (zh) 一种钢轨扣件松紧状态的监测装置
CN107063339B (zh) 铁道沿线落石与行车信号分类分级判断识别方法
DE102014226612B4 (de) Verfahren zur Ermittlung der Geschwindigkeit eines Schienenfahrzeuges
DE3316484A1 (de) Einrichtung zur automatischen diagnose einer fremdangetriebenen 4-takt-brennkraftmaschine
CN108225764A (zh) 一种基于包络提取的高精度无键相信号阶次跟踪方法及系统
DE102005004331A1 (de) Ultraschallströmungssensor mit Modulo-2pi-Restnachführung
DE102008061433A1 (de) Verfahren zum Bestimmen der Drehgeschwindigkeit einer Achse eines Fahrzeuges
EP2877816B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum betreiben einer akustischen messvorrichtung
CN106404159B (zh) 一种火箭橇试验连续振动传递谱确定方法
DE102005042792B3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Messung von Strömungsgeschwindigkeit und/oder Temperatur eines Fluides
CN107436363B (zh) 一种轨道交通车辆速度动态测量方法
EP2322952A3 (de) Verfahren zum Detektieren eines Objektes, Fahrerassistenzeinrichtung und Fahrzeug mit einer Fahrerassistenzeinrichtung
CN106570299A (zh) 高速铁路钢桁拱桥车‑桥共振性能曲线测定方法
DE102011013550B4 (de) Geschwindigkeitsmessverfahren und -vorrichtung
EP2805861A3 (de) Fahrzeugüberwachungsverfahren von Fahrzeugen durch Massenbestimmung
DE102008026620A1 (de) Verfahren zur Kalibrierung eines Ultraschall-Durchflussmessers
DE102006019551A1 (de) Massedurchflussmesser mit einem Schwingungssensor sowie Verfahren zum Eliminieren von Störsignalen aus dem Messsignal
DE102010039978A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Messung einer Laufzeit eines Pulses
CN105550534B (zh) 一种应变动力系数的测定方法
CN111579814A8 (zh) 一种利用超声波液位计测定滤池滤速的方法及系统
EP1936403A1 (de) Ultraschallsensor und Verfahren zum Bestimmen eines Abstands eines Objekts von einem Ultraschallsensor
EP1865328A2 (de) Verfahren zur Erfassung der Fahrgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeuges und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE102006002609B4 (de) Verfahren zur Erweiterung des Messbereichs eines Dopplerradarsensors und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE102013021269A1 (de) Verfahren zur Ermittlung eines Fahrbahnzustandes

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection