DE102008060823A1 - Wooden blocks or wooden boards stacking method, involves automatically and detachably lifting blocks or boards from conveyor and laying blocks or boards in parallel at distance to each other in individual layers of stacks - Google Patents

Wooden blocks or wooden boards stacking method, involves automatically and detachably lifting blocks or boards from conveyor and laying blocks or boards in parallel at distance to each other in individual layers of stacks Download PDF

Info

Publication number
DE102008060823A1
DE102008060823A1 DE200810060823 DE102008060823A DE102008060823A1 DE 102008060823 A1 DE102008060823 A1 DE 102008060823A1 DE 200810060823 DE200810060823 DE 200810060823 DE 102008060823 A DE102008060823 A DE 102008060823A DE 102008060823 A1 DE102008060823 A1 DE 102008060823A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boards
wooden
blocks
stack
conveyor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810060823
Other languages
German (de)
Inventor
Carlo Sicko
Jochen Sicko
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200810060823 priority Critical patent/DE102008060823A1/en
Publication of DE102008060823A1 publication Critical patent/DE102008060823A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G57/00Stacking of articles
    • B65G57/005Stacking of articles by using insertions or spacers between the stacked layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G57/00Stacking of articles
    • B65G57/02Stacking of articles by adding to the top of the stack
    • B65G57/16Stacking of articles of particular shape
    • B65G57/18Stacking of articles of particular shape elongated, e.g. sticks, rods, bars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2201/00Indexing codes relating to handling devices, e.g. conveyors, characterised by the type of product or load being conveyed or handled
    • B65G2201/02Articles
    • B65G2201/0282Wooden articles, e.g. logs, trunks or planks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)

Abstract

The method involves finely gluing pieces of wooden blocks or wooden boards (1) with each other at ends. The blocks or boards are automatically and detachably lifted from a conveyor (3) i.e. chain conveyor, using suction devices and grippers provided at a cross beam (7). The blocks or boards are laid in parallel at a distance to each other in individual layers of stacks. Spacing strips are laid between the layers of the stacks and extended transverse to a longitudinal direction of the blocks or boards. An independent claim is also included for a device for stacking wooden blocks or wooden boards.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Stapeln von Holzquadern oder Holzbrettern, die der Länge nach aus mehreren Teilstücken zusammengesetzt sind, welche an ihren Enden frisch miteinander verleimt sind und im Querschnitt untereinander gleiche Abmessungen haben, wobei in der Weise gestapelt wird, dass in den einzelnen Lagen des Stapels mehrere Quader bzw. Bretter nebeneinander liegen. Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung zur Durchführung eines solchen Verfahrens.The The invention relates to a method for stacking wooden blocks or Wooden boards, the length according to several sections are composed, which freshly glued together at their ends are and have the same dimensions in cross-section, wherein is stacked in such a way that in the individual layers of the Stack of several cuboids or boards next to each other. The invention further relates to an apparatus for carrying out such a method.

Mit Keilzinkenpressen werden Holzquader oder Holzbretter der Länge nach aus mehreren Teilstücken zusammengesetzt werden, die im Querschnitt untereinander gleiche Abmessungen haben, indem die Teilstücke an ihren Enden verleimt werden. Frisch verleimte Holzquader oder Holzbretter werden aus einer Keilzinkenpresse üblicherweise mit ihren Längsseiten nebeneinander liegend auf einen Träger gegeben, von dem sie abgenommen und auf einem Stapel abgelegt werden. Zum Stapeln frisch verleimter Holzquader oder Holzbretter sind Stapelvorrichtungen gebräulich, die mit einem Paternoster jeweils mehrere nebeneinander liegende Holzquader oder Holzbretter aufnehmen und als Lage eines Stapels ablegen.With Finger jointing presses become wood cubes or wooden boards lengthwise from several parts be composed, the same in cross-section with each other Dimensions have by gluing the sections at their ends become. Freshly glued wood cubes or wooden boards become out a finger jointing press usually with their long sides placed side by side on a support from which they are removed and put on a pile. For stacking freshly glued Wood cuboid or wooden boards are brewing stackers that each with a paternoster several juxtaposed wood cuboid or pick up wooden boards and place them as a layer of a pile.

Aus frisch verleimten Teilstücken zusammengesetzte Holzquader oder Holzbretter müssen an mehreren Abschnitten ihrer Länge unterstützt werden, damit sie nicht an den verleimten Fugen auseinander brechen. Die Paternoster bekannter Stapelvorrichtungen sind deshalb aufwendig und teuer.Out freshly glued sections Composite wood cubes or wooden boards must be on several sections their length get supported, so they do not break apart at the glued joints. The Paternoster known stacking devices are therefore expensive and expensive.

Da die Teilstücke, aus denen die einzelnen Holzquader oder Holzbretter zusammengefügt sind, an ihren Enden frisch miteinander verleimt sind, kommt es durch an den Teilstücken haftenden Leim manchmal dazu, dass die einzelnen Holzquader oder Holzbretter miteinander verkleben. Dies verursacht bei einem späteren Abbauen eines Stapels zusätzlichen Aufwand und nicht selten Schäden an den verklebten Holzquadern oder Holzbrettern.There the cuts, from which the individual wood cubes or wooden boards are put together their ends are freshly glued together, it comes through the sections Sticky glue sometimes causes the individual wood cubes or wooden boards stick together. This causes a later dismantling a stack of extra Effort and often damage on the glued wooden blocks or wooden boards.

Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, einen Weg aufzuzeigen, wie der mit dem Stapeln von Holzbretter und Holzquadern verbundene Aufwand reduziert werden kann.task The invention is therefore to show a way, as with reduced the effort associated with stacking wooden boards and wooden blocks can be.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Verfahren mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen sowie eine Vorrichtung mit den im Anspruch 9 angegebenen Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.These The object is achieved by a Method with the features specified in claim 1 and a Device solved with the features specified in claim 9. advantageous Further developments of the invention are the subject of the dependent claims.

Erfindungsgemäß werden die Holzquader bzw. Holzbretter vereinzelt maschinell von einem Träger abgehoben und in den Lagen des Stapels mit Abstand nebeneinander abgelegt.According to the invention the wood cubes or wooden boards isolated by machine lifted from a carrier and deposited in the layers of the stack at a distance next to each other.

Indem nicht stets eine gesamte Lage für einen Stapel aufgenommen und abgelegt wird, sind die jeweils anzuhebenden Massen wesentlich geringer, so dass schwächere und damit kostengünstigere Antriebe ausreichen. Bevorzugt werden die Bretter bzw. Quader dadurch vereinzelt abgehoben werden, dass sie einzeln von einem Träger abgehoben werden. Auf diese Weise wird jeweils nur eine relativ kleine Masse angehoben, so dass die erforderliche Leistung von kleinen und preiswerten Antrieben aufgebracht werden kann. Möglich ist es aber auch, nebeneinander liegende Holzquader oder Holzbretter auf einem Träger, beispielsweise einem Förderer, zu vereinzeln und jeweils zwei oder mehr Quader bzw. Bretter abzuheben und auf dem Stapel abzulegen.By doing not always an entire location for a stack is taken and stored are the respectively to be lifted Masses much lower, so that weaker and therefore more cost-effective Sufficient drives. Preferably, the boards or cuboids are characterized occasionally lifted off, that they are lifted individually from a carrier become. In this way, only a relatively small mass is lifted at a time, so that the required performance of small and inexpensive drives can be applied. Possible but it is also, adjacent wood cubes or wooden boards on a carrier, for example, a conveyor, to separate and to lift off two or more blocks or boards and put it on the pile.

Indem die Holzquader oder Holzbretter in den Lagen des Stapels mit Abstand nebeneinander abgelegt werden, lässt sich die Gefahr reduzieren, dass nebeneinander liegende Holzquader oder Holzbretter durch noch nicht getrockneten Leim miteinander verkleben, der an den Enden der miteinander verleimten Teilstücke haften kann. Auf diese Weise können Schäden an den Holzquadern oder Holzbrettern vermieden werden und das Abbauen eines Stapels vereinfacht sich.By doing the wood cubes or wooden boards in the layers of the pile by far can be stored next to each other, leaves reduce the risk that adjacent wood cuboid or wooden boards by not yet dried glue together stick, which adhere to the ends of the glued together sections can. That way you can damage be avoided on wooden blocks or wooden boards and dismantling a stack is simplified.

Die Holzquader oder Holzbretter können maschinell mit Greifern gegriffen werden, die Holzquader oder Holzbretter an ihren Längsseiten halten. Bevorzugt werden zum maschinellen Greifen der Holzquader oder Holzbretter jedoch Sauger verwendet. Mit mehreren in einer Reihe angeordneten Saugern bzw. einer Saugleiste lassen sich Holzquader oder Holzbretter vorteilhaft an mehreren Abschnitten ihrer Länge, ja sogar an ihrer gesamten Länge ansaugen. Eine Belastung frisch verleimter Fugen, an denen Teilstücke aneinander gesetzt sind, lässt sich auf diese Weise nahezu vollständig vermeiden, so dass zusammengesetzte Holzquader oder Holzbretter nicht auseinander brechen.The Wooden cuboid or wooden boards can be mechanically gripped with grippers, the wood cubes or wooden boards on their long sides hold. Preference is given to mechanical gripping the wood cuboid or wooden boards but sucker used. With several in one Series arranged suckers or a squeegee can be wood cuboid or wooden boards advantageous at several sections of their length, yes even along its entire length suck. A load of freshly glued joints, on which cuts to each other are set almost completely avoided in this way, so that composite Do not break wood cubes or wooden boards apart.

Die Holzbretter oder Holzquader werden bevorzugt in einer Lage des Stapels in gleichen Abständen abgelegt. Bevorzugt werden die Abstände in allen Lagen des Stapels gleich bewirkt. Eine derartige regelmäßige Anordnung eines Stapels lässt sich beim maschinellen Stapeln durch eine Maschinensteuerung leicht verwirklichen.The Wooden boards or wood cubes are preferred in one layer of the stack at equal intervals stored. The distances in all the layers of the stack are preferred the same effect. Such a regular arrangement of a stack can be with machine stacking by a machine control easily realize.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Holzbretter oder Holzquader in benachbarten Lagen des Stapels gegeneinander versetzt angeordnet werden. Auf diese Weise lässt sich die Gefahr eines Verklebens von Holzbrettern oder Holzquadern benachbarter Lagen weiter reduzieren, da dann die Kontaktflächen zwischen aufeinander liegenden Holzquadern oder Holzbrettern reduziert sind.An advantageous development of the invention provides that the wooden boards or wood cubes are offset from each other in adjacent layers of the stack. In this way, the risk of sticking of wooden boards or wood squares of adjacent layers can be further reduced, since then the contact surfaces between each other lying wooden blocks or wooden boards are reduced.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass wenigstens zwischen einigen Lagen des Stapels maschinell Distanzleisten gelegt werden, welche quer zur Längsrichtung der Holzbretter bzw. Holzquader verlaufen. Durch derartige Distanzleisten lässt sich verhindern, dass benachbarte Lagen in Kontakt kommen und miteinander verkleben können. Prinzipiell ist es möglich, Distanzleisten zwischen allen Lagen eines Stapels einzufügen. Möglich ist es aber auch, Distanzleisten nur zwischen einem Teil der Lagen vorzusehen, beispielsweise nur nach jeder zweiten, dritten oder vierten Lage. Besonders vorteilhaft ist es dabei, Lagen von Holzbrettern oder Holzquadern, zwischen denen keine Distanzleisten vorgesehen sind, versetzt anzuordnen.A Further advantageous development of the invention provides that At least between some layers of the stack mechanically spacer strips are placed, which are transverse to the longitudinal direction the wooden boards or wood cuboid. By such spacer strips let yourself prevent adjacent layers from coming into contact and with each other can stick together. In principle, it is possible Insert spacer strips between all layers of a stack. Is possible but also to provide spacer strips only between a part of the layers, for example only after every second, third or fourth position. It is particularly advantageous, layers of wooden boards or Wooden blocks, between which no spacer strips are provided, to arrange staggered.

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Stapeln von Holzquadern oder Holzbrettern hat ein Gestell, auf dem ein Portal hin und her bewegbar ist, das sich überwiegend oberhalb des Gestells erstreckt und eine auf und ab bewegliche Traverse hat, an welcher sich Greifer oder Sauger befinden.A inventive device For stacking wooden blocks or wooden boards has a frame, on a portal is movable back and forth, the predominantly extends above the frame and a movable up and down traverse has, on which gripper or sucker are.

Bevorzugt hat eine solche Vorrichtung Magazine für Distanzleisten, die mittels der Greifer oder Sauger der Traverse gegriffen werden können, um als Abstandhalter auf eine Lage von Holzbrettern oder Holzquadern eines Stapels gelegt zu werden. Die Distanzleisten sind in den Magazinen bevorzugt quer zu der Traverse angeordnet. Diese Maßnahme hat den Vorteil, dass die Distanzleisten von den Greifern oder Saugern der Traverse bereits mit der richtigen Orientierung gegriffen werden können. Nach einem Aufnehmen der Distanzleisten ist dann lediglich eine Bewegung des Portals auf dem Gestell zu dem Stapel erforderlich, auf dem die Distanzleisten dann abgelegt werden. Bevorzugt sind mindestens 3 Magazine zum Aufnehmen von Distanzleistenstapeln vorgesehen, damit die frisch verleimten Holzbretter oder Holzquader an mehreren Abschnitten unterstützt werden.Prefers has such a device magazines for spacer strips, which means The gripper or sucker of the traverse can be gripped to as Spacers on a layer of wooden boards or wooden blocks of a Pile to be placed. The spacer strips are in the magazines preferably arranged transversely to the traverse. This measure has the advantage that the spacer strips of the grippers or suckers the crossbar can already be grasped with the correct orientation can. After receiving the spacer strips is then only one Moving the portal on the rack to the stack required on which the spacer strips are then stored. Preferred are at least 3 magazines are provided for receiving spacer bars; so that the freshly glued wooden boards or wooden cuboid at several Sections supported become.

Bevorzugt hat eine erfindungsgemäße Vorrichtung einen Förderer, um Holzquader oder Holzbretter in eine Aufnahmeposition zu bringen, in der sie von den Greifern oder Saugern der Traverse gegriffen werden können. Ein derartiger Förderer kann ein angetriebener Förderer, beispielsweise ein Kettenförderer, insbesondere ein Förderband, sein oder antriebslos ausgebildet sein, beispielsweise als ein Rollenförderer oder eine Rollschiene.Prefers has a device according to the invention a promoter, to bring wood cubes or wooden boards into a receiving position, in which they are gripped by the grippers or suckers of the traverse can be. Such a conveyor can be a powered conveyor, for example, a chain conveyor, in particular a conveyor belt, be designed or unpowered, for example as a roller conveyor or a roller rail.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden an einem Ausführungsbeispiel unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen erläutert. Es zeigen:Further Details and advantages of the invention will become apparent on an embodiment with reference to the attached Drawings explained. Show it:

1 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Vorrichtung zum Stapeln von Holzquadern oder Holzbrettern mit einem aufgebauten Stapel in einer Seitenansicht; und 1 a schematic representation of an embodiment of an apparatus for stacking wood squares or wooden boards with a stack constructed in a side view; and

2 ein weiteres Beispiel eines Stapels. 2 another example of a stack.

Die in 1 in einer Seitenansicht dargestellte Vorrichtung dient zum Stapeln von Holzquadern oder Holzbrettern 1, die der Länge nach aus mehreren Teilstücken zusammengesetzt sind, welche an ihren Enden frisch miteinander verleimt sind und untereinander im Querschnitt gleiche Abmessungen haben. Derartige Holzquader oder Holzbretter 1 werden frisch verleimt aus einer Keilzinkenpresse 2 auf einen Förderer 3 gegeben, der bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel als Förderband ausgebildet ist und die Holzquader oder Holzbretter 1 in eine Aufnahmeposition bringt, in der sie einzeln gegriffen und dann auf einen Stapel gelegt werden. Der dargestellte Förderer ist mit schaltbaren Sperrelementen 4 ausgestattet, mit denen Holzquader oder Holzbretter 1 auf dem Förderer 3 zurückgehalten werden können und durch kurzeitiges Freischalten der Sperrelemente 4 einzeln in die Aufnahmeposition gebracht werden können.In the 1 shown in a side view device is used for stacking wood blocks or wooden boards 1 , Which are composed lengthwise of several sections, which are freshly glued together at their ends and have the same dimensions in cross-section. Such wood cubes or wooden boards 1 are freshly glued from a finger jointing press 2 on a conveyor 3 given, which is formed in the illustrated embodiment as a conveyor belt and the wood cuboid or wooden boards 1 into a pick-up position where they are gripped individually and then placed on a pile. The conveyor shown is with switchable locking elements 4 equipped with wooden cuboid or wooden boards 1 on the conveyor 3 can be restrained and by Kurzzeitiges unlock the locking elements 4 can be brought individually into the receiving position.

Die Stapelvorrichtung hat ein Gestell 5, auf dem ein Portal 6 hin und her bewegbar ist, welches sich überwiegend oberhalb des Gestells 5 erstreckt. In 1 ist das Portal 6 in drei verschiedenen Stellungen dargestellt, die es im Betrieb einnimmt.The stacking device has a frame 5 on which a portal 6 is movable back and forth, which is mainly above the frame 5 extends. In 1 is the portal 6 presented in three different positions, which it occupies in operation.

Das Portal 6 hat eine auf und ab bewegliche Traverse 7, an welcher sich in einer Reihe angeordnete Sauger befinden.The portal 6 has a movable up and down traverse 7 on which are arranged in a row suckers.

Zum Greifen eines Holzquaders oder Holzbrettes 1 wird die Traverse 7 abgesenkt, bis die Sauger auf dem zu greifenden Holzbrett 1 oder Holzquader liegen. Das Holzbrett 1 oder der Holzquader wird angesaugt und auf diese Weise gegriffen. Die Traverse 7 wird dann nach oben bewegt und das Portal 6 an dem Gestell 5 in horizontaler Richtung zu dem Stapel bewegt. Dort wird die Traverse 7 wieder abgesenkt und das Holzbrett 1 auf dem Stapel in einem Abstand zu einem benachbarten Holzbrett 1 abgelegt.For gripping a wooden cube or wooden board 1 becomes the traverse 7 lowered until the suckers on the wooden board to be gripped 1 or wood cuboid. The wooden board 1 or the wood cube is sucked in and gripped in this way. The traverse 7 is then moved up and the portal 6 on the frame 5 moved in a horizontal direction to the stack. There is the Traverse 7 lowered again and the wooden board 1 on the stack at a distance to an adjacent wooden board 1 stored.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Traverse auf senkrechten Gleitführungen gelagert und mit einem oder mehreren, bevorzugt zwei, aufwickelbaren Strängen 8 an einer Welle 9 aufgehängt, die bei Drehen durch Auf- und Abwickeln der Stränge 8 eine vertikale Bewegung der Traverse 7 bewirkt. Der aufwickelbare Strang 8 kann beispielsweise ein Seil, einen Gurt oder eine Kette sein. Zum hin und her Bewegen des Portals 6 auf dem Gestell 5 kann ein Riemenantrieb, insbesondere ein Zahnriemenantrieb, eingesetzt werden.In the illustrated embodiment, the traverse is mounted on vertical slide guides and with one or more, preferably two, windable strands 8th on a wave 9 suspended when turning by winding and unwinding the strands 8th a vertical movement of the traverse 7 causes. The windable strand 8th may be, for example, a rope, a belt or a chain. To move the portal back and forth 6 on the rack 5 a belt drive, in particular a toothed belt drive, can be used.

Wenn auf dem Stapel eine vollständige Lage abgelegt ist, werden Distanzleisten 10 aus dafür vorgesehenen Magazinen der Vorrichtung entnommen und quer zur Längsrichtung der Holzbretter 1 oder Holzquader der Lage auf dem Stapel abgelegt. Die Vorrichtung hat bevorzugt mindestens drei Magazine, die jeweils einen Distanzleistenstapel aufnehmen können. Die Distanzleisten 10 erstrecken sich quer, genauer gesagt senkrecht, zur Traverse 7 des Portals 6. Mit den Saugern der Traverse 7 können Distanzleisten 10 gegriffen und aus den Magazinen entnommen werden.When a complete layer is placed on the stack, spacer bars become 10 taken from designated magazines of the device and transverse to the longitudinal direction of the wooden boards 1 or wood cuboid placed on the pile. The device preferably has at least three magazines, each of which can receive a stack of spacer strips. The spacer strips 10 extend transversely, more precisely perpendicular, to Traverse 7 of the portal 6 , With the suckers of the traverse 7 can spacer strips 10 gripped and removed from the magazines.

Die Distanzleistenmagazine sind bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel über dem Förderer 3 angeordnet. Möglich ist es auch, Distanzleistenmagazine auf der von der Aufnahmeposition, in der Holzquader oder Holzbretter aufgehoben werden, abgewandten Seiten des Stapels anzuordnen. Die Magazine können jeweils vertikal verlaufende Stangen 11 als Anschläge haben, welche die Position der Distanzleisten 10 in dem Magazin vorgeben.The Distanzleistenmagazine are in the illustrated embodiment on the conveyor 3 arranged. It is also possible spacers magazines on the lifted from the receiving position in the wood cuboid or wooden boards, facing away from the stack sides. The magazines can each vertically extending bars 11 as stops have, which the position of the spacer strips 10 pretend in the magazine.

Bei dem in 1 dargestellten Stapel sind die Bretter 1 oder Holzquader in den einzelnen Lagen des Stapels jeweils in gleichen Abständen abgelegt, wobei sich zwischen jeder Lage jeweils Distanzleisten 10 befinden. Die Holzbretter 1 oder Holzquader der einzelnen Lagen sind dabei jeweils fluchend übereinander angeordnet.At the in 1 Piles shown are the boards 1 or wood cuboid in the individual layers of the stack each stored at equal intervals, with each spacer between each layer 10 are located. The wooden boards 1 or wood cuboid of the individual layers are each arranged cursing one above the other.

2 zeigt schematisch eine weitere Möglichkeit zur Anordnung der einzelnen Lagen von Holzquadern oder Holzbrettern 1 eines Stapels. Holzbretter 1 oder Holzquader sind dabei in benachbarten Lagen des Stapels gegeneinander versetzt angeord net. Auf diese Weise berühren sich übereinanderliegende 1 Holzbretter oder Holzquader nur auf einer kleinen Fläche, so dass eventuell auftretende Verklebungen kein großes Problem bereiten. Die in 2 dargestellte Stapelweise kann ohne Distanzleisten 10 eingesetzt werden. Möglich ist es aber auch, bei dieser Stapelweise zwischen einigen oder sogar allen Lagen Distanzleisten 10 vorzusehen. 2 schematically shows another way to arrange the individual layers of wood blocks or wooden boards 1 a pile. wooden boards 1 or wood cuboid are offset in adjacent layers of the stack against each other angeord net. In this way, superimposed touching each other 1 Wooden boards or wooden blocks only in a small area, so that any gluing occurring is not a big problem. In the 2 illustrated stacking can without spacer strips 10 be used. But it is also possible, in this stacking between some or even all layers spacer strips 10 provided.

11
Holzbretterwooden boards
22
KeilzinkenpresseFingerjointing Press
33
Fördererpromoter
44
Sperrelementblocking element
55
Gestellframe
66
Portalportal
77
Traversetraverse
88th
Strangstrand
99
Wellewave
1010
Distanzleistespacer bar

Claims (16)

Verfahren zum Stapeln von Holzquadern oder Holzbrettern (1), die der Länge nach aus mehreren Teilstücken zusammengesetzt sind, welche an ihren Enden frisch miteinander verleimt sind und im Querschnitt untereinander gleiche Abmessungen haben, wobei in der Weise gestapelt wird, dass in den einzelnen Lagen des Stapels mehrere Quader bzw. Bretter (1) nebeneinander liegen, dadurch gekennzeichnet, dass die Quader bzw. Bretter (1) vereinzelt maschinell von einem Träger abgehoben und in den Lagen des Stapels mit Abstand nebeneinander abgelegt werden.Method for stacking wooden blocks or wooden boards ( 1 ), which are composed in length of several sections, which are freshly glued together at their ends and in cross-section have the same dimensions, being stacked in such a way that in the individual layers of the stack several blocks or boards ( 1 ) are juxtaposed, characterized in that the cuboids or boards ( 1 ) occasionally lifted off a carrier by machine and deposited in the layers of the stack at a distance next to each other. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bretter (1) bzw. Quader dadurch vereinzelt abgehoben werden, dass sie einzeln vom Träger abgehoben werden.Method according to claim 1, characterized in that the boards ( 1 ) or cuboid are isolated by being lifted individually from the carrier. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bretter (1) bzw. Quader in einer Lage des Stapels in gleichen Abständen abgelegt werden.Method according to claim 1 or 2, characterized in that the boards ( 1 ) or cuboid in a position of the stack are stored at equal intervals. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstände in allen Lagen des Stapels gleich bewirkt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the distances be effected in all positions of the stack the same. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bretter (1) bzw. Quader in benachbarten Lagen des Stapels gegeneinander versetzt angeordnet werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the boards ( 1 ) or cuboid in adjacent layers of the stack are offset from each other. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Quader bzw. Bretter (1) mit Hilfe von Saugern oder Greifern vom Träger gehoben werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the cuboids or boards ( 1 ) are lifted by means of suckers or grippers from the carrier. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwischen einige Lagen des Stapels Distanzleisten (10) maschinell gelegt werden, welche quer zur Längsrichtung der Bretter (1) bzw. Quader verlaufen.Method according to one of the preceding claims, characterized in that at least between some layers of the stack spacer strips ( 10 ), which are transverse to the longitudinal direction of the boards ( 1 ) or cuboid. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bretter (1) bzw. Quader unmittelbar nach dem Verlassen einer Keilzinkenpresse (2) gestapelt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the boards ( 1 ) or cuboid immediately after leaving a finger jointing press ( 2 ) are stacked. Vorrichtung zum Stapeln von Holzquadern oder Holzbrettern (1), die der Länge nach aus mehreren Teilstücken zusammengesetzt sind, welche an ihren Enden frisch miteinander verleimt sind und untereinander im Querschnitt gleiche Abmessungen haben, insbesondere zum Durchführen des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 8, mit einem Gestell (5) einem auf dem Gestell (5) hin und her bewegbaren Portal (6), welches sich überwiegend oberhalb des Gestells (5) erstreckt wobei das Portal (6) eine auf und ab bewegliche Traverse (7) hat, an welcher sich Greifer oder Sauger befinden.Device for stacking wooden blocks or wooden boards ( 1 ), which are longitudinally composed of several sections, which are freshly glued together at their ends and have the same dimensions in cross section, in particular for carrying out the method according to one of claims 1 to 8, with a frame ( 5 ) one on the rack ( 5 ) back and forth movable portal ( 6 ), which is mostly above the frame ( 5 ) whereby the portal ( 6 ) a movable up and down traverse ( 7 ), on which grippers or suckers are located. Vorrichtung nach Anspruch 9, gekennzeichnet durch Magazine für Distanzleisten (10), die mittels der Greifer oder Sauger der Traverse (7) gegriffen werden können, um als Abstandhalter auf eine Lage von Holzbrettern (1) oder Holzquadern eines Stapels gelegt zu werden.Apparatus according to claim 9, characterized by magazines for spacer strips ( 10 ) by means of the grippers or suckers of the traverse ( 7 ) can be used as a spacer on a layer of wooden boards ( 1 ) or wood blocks of a pile. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Distanzleisten (10) in den Magazinen quer zu der Traverse (7) angeordnet sind.Apparatus according to claim 10, characterized in that the spacer strips ( 10 ) in the magazines across the traverse ( 7 ) are arranged. Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens drei Magazine zum Aufnehmen von Distanzleistenstapeln (10) vorgesehen sind.Apparatus according to claim 10 or 11, characterized in that at least three magazines for receiving spacers stack ( 10 ) are provided. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 12, gekennzeichnet durch einen Förderer (3), um Holzquader oder Holzbretter (1) in eine Aufnahmeposition zu bringen, in der sie von den Greifern oder Saugern gegriffen werden.Device according to one of claims 9 to 12, characterized by a conveyor ( 3 ) to wood cubes or wooden boards ( 1 ) in a receiving position in which they are gripped by the grippers or suckers. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Förderer (3) ein Kettenförderer ist.Device according to claim 13, characterized in that the conveyor ( 3 ) is a chain conveyor. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Traverse (7) mit einem oder mehreren aufwickelbaren Strängen (8) an einer Welle (9) aufgehängt ist, die bei Drehung durch Auf- und Abwickeln des mindestens einen Strangs (8) eine vertikale Bewegung der Traverse (7) bewirkt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the traverse ( 7 ) with one or more windable strands ( 8th ) on a shaft ( 9 ) suspended on rotation by winding and unwinding the at least one strand ( 8th ) a vertical movement of the traverse ( 7 ) causes. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Strang (8) ein Seil, ein Gurt oder eine Kette ist.Apparatus according to claim 15, characterized in that the at least one strand ( 8th ) is a rope, a belt or a chain.
DE200810060823 2008-12-04 2008-12-04 Wooden blocks or wooden boards stacking method, involves automatically and detachably lifting blocks or boards from conveyor and laying blocks or boards in parallel at distance to each other in individual layers of stacks Withdrawn DE102008060823A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810060823 DE102008060823A1 (en) 2008-12-04 2008-12-04 Wooden blocks or wooden boards stacking method, involves automatically and detachably lifting blocks or boards from conveyor and laying blocks or boards in parallel at distance to each other in individual layers of stacks

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810060823 DE102008060823A1 (en) 2008-12-04 2008-12-04 Wooden blocks or wooden boards stacking method, involves automatically and detachably lifting blocks or boards from conveyor and laying blocks or boards in parallel at distance to each other in individual layers of stacks

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008060823A1 true DE102008060823A1 (en) 2010-06-10

Family

ID=42145604

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810060823 Withdrawn DE102008060823A1 (en) 2008-12-04 2008-12-04 Wooden blocks or wooden boards stacking method, involves automatically and detachably lifting blocks or boards from conveyor and laying blocks or boards in parallel at distance to each other in individual layers of stacks

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008060823A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017128699B3 (en) 2017-12-04 2019-05-23 HOWIAL GmbH & Co. KG Method and device for producing a plate-like or rod-like component
US11220405B2 (en) 2018-09-19 2022-01-11 9374-4399 Québec Inc. Dynamically adjusting board stacking system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017128699B3 (en) 2017-12-04 2019-05-23 HOWIAL GmbH & Co. KG Method and device for producing a plate-like or rod-like component
US11220405B2 (en) 2018-09-19 2022-01-11 9374-4399 Québec Inc. Dynamically adjusting board stacking system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19515998C2 (en) Method and device for depalletizing
WO2010105831A1 (en) Device and method for grabbing a portion of food
DE4404017C2 (en) Method and device for palletizing piece goods
EP2103556A1 (en) Paletting device
CH440087A (en) Device for stacking bricks on a conveyor and method for their operation
DE1013156B (en) Method and device for conveying sheets in paper or the like processing machines
EP1604923A1 (en) Device and method for stacking and transferring plates
EP2581331B1 (en) Device and method for aligning products
DE3414996C1 (en) Device for pushing away stacks or packages deposited on a carrying device
EP2418163B1 (en) Loading device for stacks of sheets
EP2923975B1 (en) Depalletising device and depalletising method for removing layers of packets from a stack of goods
EP1851144B1 (en) Rotary device
DE102008060823A1 (en) Wooden blocks or wooden boards stacking method, involves automatically and detachably lifting blocks or boards from conveyor and laying blocks or boards in parallel at distance to each other in individual layers of stacks
DE202004001308U1 (en) Device to apply veneer to panels for furniture has panel handling device, magazines for top and bottom veneers, and multiple suction unit to withdraw and move veneers
DE1163226B (en) Method and device for placing bricks in stacks on a setting point
EP0032367B1 (en) Device for piling stackable goods, especially mineral-fibre plates in a production line
DE3015648C2 (en) Device for unstacking layered stacks from elongated profiled timber
EP2374742B1 (en) Device and method for stacking profile sections
EP2194011A2 (en) Method and device for removing a layer of wooden boards or wooden cuboids from a stack
WO2020249511A1 (en) Method and device for stacking plate-shaped objects one over the other
DE202007009591U1 (en) Device for filling structures with different cavities
DE2353752A1 (en) DEVICE FOR LAYERING STACKING OF BRICKS INTO A STACK
CH664710A5 (en) Sorting wooden planks according to size or quality - using sensors to control endless belts for storing and transporting planks
AT526605B1 (en) Device for unstacking a stack of boards layer by layer
DE2944887C2 (en) Device for loading pallets with piece goods

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110701