DE102008060118A1 - Printing machine, has operating device provided for operating machine, and operating part comprising actuating element, where communication connection is established between operating part and base part - Google Patents

Printing machine, has operating device provided for operating machine, and operating part comprising actuating element, where communication connection is established between operating part and base part Download PDF

Info

Publication number
DE102008060118A1
DE102008060118A1 DE200810060118 DE102008060118A DE102008060118A1 DE 102008060118 A1 DE102008060118 A1 DE 102008060118A1 DE 200810060118 DE200810060118 DE 200810060118 DE 102008060118 A DE102008060118 A DE 102008060118A DE 102008060118 A1 DE102008060118 A1 DE 102008060118A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
operating
base part
actuating element
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200810060118
Other languages
German (de)
Inventor
Frank Hielscher
Emanuel Höfling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE200810060118 priority Critical patent/DE102008060118A1/en
Publication of DE102008060118A1 publication Critical patent/DE102008060118A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • B41F33/0009Central control units
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/04Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers
    • G05B19/042Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers using digital processors
    • G05B19/0423Input/output

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)

Abstract

The machine has a control device controlling function of the machine. An operating device (10) is provided for operating the machine. The operating device has a base part (12) comprising a memory device, in which an identifier (9) that identifies the base part is stored. The operating device has an operating board or operating part (18) connected with the base part, where a wireless communication connection is established between the operating part and the base part. The operating part exhibits an actuating element (6) e.g. illuminated button, provided in connection with the control device. An independent claim is also included for a method for controlling the machine.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Maschine und ein Verfahren zu deren Steuerung. Die vorliegende Erfindung ist bei unterschiedlichsten Maschinen auch im Anlagenbau einsetzbar, z. B. bei Druckmaschinen, automatischen Lagern und dergleichen. Derartige Maschinen sind aus dem Stand der Technik seit langem bekannt. Auch ist es bekannt, dass diese Maschinen unterschiedlichste Funktionen aufweisen, wobei diese Maschinen oftmals über Bedienfelder durch Benutzer bedient werden. Bei aus dem Stand der Technik bekannten Maschinen ist für eine eindeutige Zuordnung eines Bediengeräts zu einem Bereich der Anlage und auch eine Verriegelung der fernen Bedienbereiche ein sicherheitsgerichtetes Bereichswahlschalternetzwerk vorhanden. An jeder Bedienstelle ist eine vollständige Schalttafel ausgeführt und mit einem Bereichswahlschalter versehen.The The present invention relates to a machine and a method for their control. The present invention is variously Machines can also be used in plant engineering, eg B. in printing machines, automatic storage and the like. Such machines are out The prior art has long been known. It is also known that these machines have a variety of functions, wherein these machines often over Control panels are operated by users. At from the state of the Technique known machines is for a clear assignment an HMI device to an area of the plant and also a locking of the distant Operating areas a safety-related range selector switch network is available. Every control panel is equipped with a complete control panel and provided with a range selector switch.

Falls nun an einem Teil der Anlage der Bereichswahlschalter betätigt wird, ist der Rest der Anlage für den Zugriff gesperrt. Erst die Rückstellung dieses Bereichswahlschalters gibt die Anlage wieder frei. Dabei ist die Anlage fest verdrahtet und daher auch gegenüber eventuellen Änderungen der Zugriffsrechte unflexibel.If now the range selector switch is pressed on part of the system, is the rest of the facility for the access is blocked. Only the provision of this Range selector releases the system again. It is the Hardwired system and therefore also against any changes access rights inflexible.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Flexibilität derartiger Anlagen zu erhöhen. Auch soll es möglich sein, den Wirkbereich von Bediengeräten und auch die Zugriffsrechte von Benutzern einer entsprechenden Anlage eindeutig zuzuordnen. Diese Aufgaben werden erfindungsgemäß durch die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche erreicht. Vorteilhafte Ausführungen und Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.Of the The present invention is therefore based on the object, the flexibility of such Increase investments. It should also be possible be the effective range of HMI devices and also the access rights of Clearly assign users to a corresponding asset. These Tasks are performed according to the invention things reached the independent claims. Advantageous versions and further developments are the subject of the dependent claims.

Eine erfindungsgemäße Maschine weist wenigstens eine Steuereinrichtung zum Steuern wenigstens einer Funktion dieser Maschine auf und wenigstens ein Bediengerät zum Bedienen der Maschine. Dabei weist das Bediengerät wenigstens ein erstes Betätigungselement auf, wobei durch eine Betätigung dieses Betätigungselementes die wenigstens eine Funktion der Maschine auslösbar ist und wobei das Betätigungselement über eine erste Verbindung mit der Steuerungseinrichtung in Kommunikationsverbindung steht bzw. bringbar ist.A inventive machine has at least one control device for controlling at least one Function of this machine on and at least one operating device to operate the machine. In this case, the operating device has at least a first actuating element on, whereby by an actuation this actuator the at least one function of the machine is triggered and wherein the actuating element via a first connection to the control device in communication is or can be brought.

Erfindungsgemäß weist das Bediengerät ein Basisteil auf, und das Bediengerät weist weiterhin ein mit dem Basisteil verbindbares und tragbares (d. h. auch von dem Basisteil lösbares) Bedienteil auf, wobei zwischen dem Bedienteil und dem Basisteil eine Kommunikationsverbindung herstellbar ist und das Bedienteil das wenigstens eine erste Betätigungselement aufweist.According to the invention the operating device a base part, and the HMI device also has a with the Base part connectable and portable (i.e., also from the base part solvable) Keypad on, between the keypad and the base part a communication connection can be established and the control panel the at least one first actuating element having.

Weiterhin weist das Basisteil eine Speichereinrichtung auf, in der eine dieses Basisteil eindeutig identifizierende Kennung ablegbar ist bzw. abgelegt ist. Auf diese Weise ist es möglich, dass eine Vielzahl von Basisteilen vorhanden ist, welche jeweils durch die Steuereinrichtung eindeutig identifizierbar sind. Diese Basisteile können zur Aktivierung mit einem entsprechenden Bedienteil verbunden sein. Genauer gesagt weist das Basisteil vorzugsweise ein auslesbares Modul auf, in dem eine Kennung gespeichert ist.Farther the base part has a memory device in which this one Base part uniquely identifying identifier is stored or stored. In this way it is possible that there is a plurality of base parts, respectively can be uniquely identified by the controller. These Basic parts can be connected for activation with a corresponding control panel. More specifically, the base part preferably has a readable Module in which an identifier is stored.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist die Maschine mehrere Basisteile auf und das Bedienteil ist bevorzugt mit jedem dieser Basisteile bzw. Basisstationen verbindbar. Bevorzugt ist eine bestimmte Basisstation nur in Verbindung mit einem Bedienteil in der Lage, die Maschine zu bedienen. Vorteilhaft weist die Maschine mehrere Maschinen- bzw. Anlagenteile auf und diese Anlagenteile sind unterschiedlichen Basisteilen zugeordnet.at a preferred embodiment the machine has several base parts and the control panel is preferred connectable with each of these basic parts or base stations. Prefers is a particular base station only in conjunction with a keypad able to operate the machine. Advantageously, the machine several machine or system parts and these system parts are assigned to different base parts.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist durch eine Verbindung eines Basisteils mit dem Bedienteil dieses Basisteil bzw. das Bediengerät in seiner Gesamtheit aktivierbar. Genauer ist es möglich, dass nach der Verbindungsherstellung das betreffende Basisteil eine eindeutige Kennung an die Steuerungseinrichtung übermittelt und in der Folge dieser Übermittlung ein bestimmter Anlagenteil durch dieses Bediengerät (welches sich nunmehr aus dem Basisteil und dem Bedienteil zusammensetzt) bedienbar ist.at A further advantageous embodiment is by a connection a base part with the control panel of this base part or the HMI device in his Entity activatable. Specifically, it is possible that after connecting the relevant base part transmits a unique identifier to the control device and in the consequence of this transmission a certain part of the plant by this operating device (which now composed of the base part and the control panel) is operable.

So ist es beispielsweise möglich, dass durch Aufstecken des Bedienteils, welches vorteilhaft in Form einer portablen Tafel ausgeführt ist, auf die Basisstation, ein spezieller Wirkbereich für die Bedienung des Anlagenteils freigegeben wird.So is it possible, for example, that by attaching the control panel, which is advantageous in shape running a portable board is, on the base station, a special range of action for the operation of the plant part is released.

Bevorzugt steht das Basisteil über eine ggfs. sicherheitsgerechte Verbindung mit der Steuerungseinrichtung in Verbindung.Prefers the base part is over a possibly safety-related connection with the control device in connection.

Unter einer sicherheitsgerechten Verbindung, wird eine Verbindung, insbesondere für das Auslösen der sicherheitsgerechten Funktionen verstanden, wobei eine entsprechende sicherheitsgerechte Verbindung beispielsweise durch eine redundante Ausführung der Verbindung gegeben ist und/oder auch die Dynamisierung des oben erwähnten Signals. Unter dem Begriff Verbindung werden insbesondere solche (Daten-)Verbindungen verstanden, welche einen Datenaustausch zwischen zwei Geräten ermöglichen.Under a secure connection, will be a connection, in particular for triggering the safety-oriented functions understood, with a corresponding safety-oriented connection, for example, by a redundant execution the connection is given and / or the dynamization of the above mentioned Signal. The term compound will be especially those (Data) connections understood that a data exchange between two devices enable.

Es wird damit vorgeschlagen, tragbare, bevorzugt aufsteckbare, Bedientafeln vorzusehen, deren Funktionen besonders bevorzugt in einer Steuerung hinterlegt sind, wobei besonders bevorzugt adressierte Basisstationen vorgesehen sind, welche ein berechtigungs- und wirkbereichsorientiertes Bediensystem realisieren. Auf diese Weise können ortsabhängige Benutzerrechte dynamisch in einer Anlage implementiert werden.It is thus proposed to provide portable, preferably attachable, control panels whose functions are particularly preferably deposited in a controller, with particular preference addressed base stations are provided which realize an authorization and effective range-oriented operating system. In this way, location-dependent user rights can be implemented dynamically in a plant.

Anstelle eines aufsteckbaren Bedienteils könnte jedoch auch eine Kabelverbindung zwischen dem Bedienteil und dem Basisteil angebracht werden. Auch wäre zum Auslesen der Kennung eine drahtlose Verbindung zwischen dem Basisteil und dem Bedienteil möglich. Bevorzugt ist das Bedienteil nur aktiv bzw. aktiviert, wenn es mit dem Basisteil verbunden ist, d. h. in einer Kommunikationsverbindung steht. So wäre es beispielsweise möglich, dass das Bedienteil erst durch eine Verbindung mit dem Basisteil mit Strom versorgt wird.Instead of However, a pluggable keypad could also be a cable connection be mounted between the control panel and the base. Also would be for Reading the identifier a wireless connection between the base part and the control panel possible. Preferably, the control panel is only active or activated when it with connected to the base part, d. H. in a communication connection stands. That's how it is for example, it is possible that the control panel only by a connection to the base part is powered.

Das Basisteil selbst weist bevorzugt eine stationäre Stromversorgung auf.The Base part itself preferably has a stationary power supply.

Genauer soll für die Bedienung der entsprechenden Anlage durch portable bzw. tragbare aufsteckbare Bedientafeln eine eindeutige Zuordnung zu Anlagenteilen hergestellt werden und andere Bereiche der Maschine geschützt werden. Eine individuell programmierbare Personalisierung der Bedientafeln und aller Basisstationen erhöht die Sicherheit der Anlage bei erheblicher Kostenreduktion durch einen Wegfall von Bedientafeln, Bereichswahlschaltern und Verdrahtung. Daneben können auch die Wirkbereiche der Bedienteile und die Zugriffsrechte des Benutzers eindeutig zugeordnet werden.More accurate should for the operation of the corresponding system by portable or portable attachable operator panels provide a clear assignment to system components be manufactured and other areas of the machine to be protected. An individually programmable personalization of the operator panels and all base stations increased the safety of the system with significant cost reduction by a loss of control panels, range switches and wiring. In addition, you can also the effective ranges of the operating parts and the access rights of the Unique user.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform weist das Basisteil ein zweites Betätigungselement auf, wobei dieses zweite Betätigungselement über die sicherheitsgerechte zweite Verbindung mit der Steuerungseinrichtung in Kommunikationsverbindung steht. Auf diese Weise besteht jedenfalls eine sicherheitsgerechte Verbindung zwischen dem Basisteil und der Steuerungseinrichtung.at an advantageous embodiment the base part has a second actuating element, wherein this second actuating element on the safety-compliant second connection with the control device is in communication connection. That's the way it is anyway a safety-oriented connection between the base part and the Control device.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform steht das erste Betätigungselement über eine nicht sicherheitsgerechte Verbindung mit der Steuerungseinrichtung in Kommunikationsverbindung. Bei dieser nicht-sicherheitsgerechten Verbindung kann es sich beispielsweise auch um eine Funk- bzw. drahtlose Verbindung handeln.at A further advantageous embodiment is the first Actuator via a non-safety connection with the control device in communication connection. In this non-safety-fair Connection may also be, for example, a wireless or wireless Act connection.

Vorzugsweise ist zum Auslösen der vorbestimmten Funktion der Maschine ein Zusammenwirken des ersten Betätigungselementes und des zweiten Betätigungselementes erforderlich. Dies bedeutet, dass im Ergebnis die besagte Funktion der Maschine zumindest auch mit Hilfe einer sicherheitsgerechten Verbindung ausgelöst wird.Preferably is to trigger the predetermined function of the machine is an interaction of the first actuating element and the second actuating element required. This means that as a result the said function the machine at least with the help of a safety-oriented Connection triggered becomes.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist das Basisteil eine Sendeeinrichtung auf, um die Kennung an das Bedienteil zu übermitteln und das Bedienteil weist eine Empfangseinrichtung zum Empfangen dieser Kennung auf. Damit ist es möglich, dass Schalte- bzw. Stellteile der Bedienteile selbst keine sicherheitsgerechten Aufgabe mehr übernehmen müssen, sondern beispielsweise über ein nicht sicherheitsgerechtes Feldbussystem oder auch eine drahtlose Verbindung mit der Steuereinrichtung oder dem Basisteil in Verbindung stehen, wodurch der Verdrahtungsaufwand erheblich reduziert werden kann. Dabei wird die drahtlose Verbindung vorzugsweise durch ein Verschlüsselungsverfahren geschützt. Die einzelnen Bedienteile wirken damit als Sender und erhalten von der Basisstation eine eindeutige Kennung und werden auf diese Weise mit der entsprechenden Steuerung, die hier als Empfänger wirkt bei der Inbetriebnahme einmalig gekoppelt.at a further advantageous embodiment, the base part a transmitting device to transmit the identifier to the control panel and the control unit has a receiving device for receiving this ID on. This makes it possible that switching or control parts of the control units themselves are not safe Take on more task have to, but for example via a non-safety fieldbus or wireless Connection with the control device or the base part in conjunction stand, whereby the wiring costs are significantly reduced can. In this case, the wireless connection is preferably by a encryption method protected. The individual control units thus act as transmitters and receive from the base station a unique identifier and will be in this way with the appropriate controller, which acts as a receiver here once coupled during commissioning.

Vorzugsweise ist zwischen dem Basisteil und dem Bedienteil eine mechanisch lösbare Steckverbindung vorgesehen.Preferably is a mechanically detachable plug connection between the base part and the control unit intended.

Für diese Vorgehensweisen kann eine Reduktion Bedientafeln und an Verdrahtungsaufwand erreicht werden. Weiterhin ist eine flexible Programmierbarkeit der Bedienaktionen und Nutzerrechte möglich. Daneben wird auch eine klare Definition des Wirkbereichs und eine Absicherung der Anlage gegenüber ein ungewolltes Bedienen bestimmter Abschnitte der Anlage möglich.For this Procedures can be achieved by reducing operator panels and wiring costs become. Furthermore, a flexible programmability of the operator actions and user rights possible. In addition, a clear definition of the effective range and a Hedging the plant an unintentional operation of certain sections of the system possible.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist das Bedienteil eine Sendeeinrichtung zum Senden einer Kennung an die Steuerungseinrichtung auf.at a further advantageous embodiment, the control panel a transmitting device for transmitting an identifier to the control device on.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform weist die Maschine wenigstens eine Antriebseinrichtung auf und zum Auslösen wenigstens einer Bewegungsart dieser Antriebseinrichtung ist ein Zusammenwirken des ersten Betätigungselements und des zweiten Betätigungselements erforderlich. Damit bezieht sich bei dieser Ausführungsform die oben erwähnte Steuerung insbesondere auf Antriebseinrichtungen, wie beispielsweise Motoren, die bestimmte Bewegungen der Maschine oder von Teilen der Maschine auslösen und damit höhere Sicherheitsstufen erfordern. Bei den Betätigungselementen kann es sich beispielsweise um Schalter wie Tasten oder auch sonstige Schalter, Sensorfelder und dergleichen handeln.at an advantageous embodiment the machine at least one drive means and at least for triggering A type of movement of this drive device is an interaction of the first actuating element and the second actuating element required. Thus, in this embodiment, the above-mentioned control refers in particular on propulsion equipment, such as engines, the specific movements of the machine or of parts of the machine trigger and thus higher Require security levels. The actuators may be For example, switches such as buttons or other switches, Sensor fields and the like act.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist das Bediengerät eine Vielzahl von ersten Betätigungselementen auf und diese ersten Betätigungselemente stehen jeweils über nicht sicherheitsgerechte Verbindungen mit der Steuerungseinrichtung in Kommunikationsverbindung. Auf diese Weise kann eine Vielzahl von Funktionen der Maschinen in sicherheitsgerechter Weise betätigt werden, obwohl die jeweils zugeordneten Betätigungselemente in nicht sicherheitsgerechter Kommunikationsverbindung mit der Steuerungseinrichtung der Maschine stehen.In a further advantageous embodiment, the operating device has a multiplicity of first actuating elements, and these first actuating elements are in communication with the control device via non-safety-relevant connections in each case. To this In this way, a large number of functions of the machines can be actuated in a safety-oriented manner, even though the respective associated actuating elements are in a non-secure communication connection with the control device of the machine.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist die Maschine eine Signalausgabeeinrichtung auf, welche in Reaktion auf eine Betätigung eines ersten Betätigungselements ein Signal ausgibt. So ist es beispielsweise möglich, dass der Benutzer ein erstes Betätigungselement, welches mit einer nicht sicherheitsgerechten Verbindung mit der Steuerungseinrichtung in Verbindung steht, betätigt und in Reaktion auf diese Betätigung zunächst ein Signal ausgegeben wird. Durch dieses Signal wird der Benutzer aufgefordert, auch noch das zweite Betätigungselement zu betätigen, welches anschließend über die sicherheitsgerechte Verbindung bzw. Datenverbindung die betreffende Funktion auslöst.at a further advantageous embodiment, the machine a signal output device, which in response to an operation of a first actuating element outputs a signal. For example, it is possible for the user to enter first actuator, which with a non-secure connection to the controller communicates, operates and in response to this actuation first a signal is output. This signal turns the user asked to also operate the second actuator, which then on the safety-relevant connection or data connection the relevant Function triggers.

Bei diesem Signal kann es sich beispielsweise um ein optisch, akustisch und/oder taktil wahrnehmbares Signal handeln. Bevorzugt ordnet hierbei auch eine Prozessoreinrichtung der Betätigung des zweiten Betätigungselements die Auslösung der besagten Funktion (zumindest temporär) zu.at This signal may be, for example, an optical, acoustic and / or act tactile perceptible signal. Preferably also arranges here a processor means for actuating the second actuator the trigger the said function (at least temporarily).

So ist es möglich, dass einer Betätigung des zweiten Betätigungselements in einem auf die Betätigung eines bestimmten ersten Betätigungselements folgenden Zeitraums eine bestimmte Funktion der Maschine und insbesondere auch die der Betätigung des besagten ersten Betätigungselements zugeordnete Funktion zugewiesen wird.So Is it possible, that one actuation of the second actuating element in one on the operation following a particular first actuator Period a specific function of the machine and in particular also the operation of the said first actuating element Assigned assigned function.

Auch ist es möglich, dass eine Zuweisung dieser Funktion aufgehoben wird, falls zwei unterschiedliche erste Betätigungselemente betätigt werden, ohne dass zwischenzeitlich ein zweites Betätigungselement betätigt wird. Auf diese Weise kann die Gefahr von Fehlbedienungen verringert werden.Also Is it possible, that an assignment of this function is canceled, if two different first actuators actuated be without a meantime a second actuator actuated becomes. In this way, the risk of incorrect operation can be reduced become.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist die Maschine eine Zeitgebereinrichtung auf, welche eine Auslösung der Funktion nur zulässt, wenn das zweite Betätigungselement innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne nach dem ersten Betätigungselement betätigt wird. Auf diese Weise kann ein versehentliches Bedienen oder Auslösen bestimmter Funktionen vermieden werden.at a further advantageous embodiment, the machine a timer device, which only allows a triggering of the function, if the second actuator within a predetermined period of time after the first actuator actuated becomes. In this way, an accidental operation or triggering of certain Functions are avoided.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist die Steuerungseinrichtung derart ausgebildet, dass die Auslösung der Funktion nur so lange zugelassen wird, wie das zweite Betätigungselement betätigt wird. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass eine Ausübung der entsprechenden Funktion nur stattfindet, so lange das Betätigungselement, welches in einer sicherheitsgerechten Verbindung mit der Steuerungseinrichtung steht, betätigt wird.at In a further advantageous embodiment, the control device designed such that the triggering of the function only so long is permitted as the second actuator is actuated. In this way it can be ensured that an exercise of the corresponding function only takes place as long as the actuator, which in a safety-oriented connection with the control device stands, pressed becomes.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform handelt es sich bei erster Verbindung um eine drahtlose Verbindung beispielweise um eine Funkverbindung. Auf diese Weise stehen die Bedienteile über diese drahtlose Verbindung mit der Steuerungseinrichtung in Verbindung.at a further advantageous embodiment is at the first connection to a wireless connection, for example to a radio connection. In this way, the controls are on this wireless connection with the controller in conjunction.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist wenigstens ein drittes Betätigungselement vorgesehen, durch dessen Betätigung eine weitere Funktion der Maschine auslösbar ist. So ist es beispielsweise möglich, dass entweder an dem Basisteil oder auch an dem Bedienteil ein Betätigungselement vorhanden ist, welches nicht sicherheitskritische Funktionen auslöst.at A further advantageous embodiment is at least one third actuator provided by its operation Another function of the machine is triggered. That's the way it is, for example possible, that either on the base part or on the control unit an actuating element is present, which does not trigger safety-critical functions.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform steht auch wenigstens ein erstes Betätigungselement des Bedienteils über eine drahtlose Verbindung der Steuerungseinrichtung und Kommunikationsverbindung.at Another advantageous embodiment is also at least a first actuating element of the control panel a wireless connection of the controller and communication link.

Die vorliegende Erfindung ist weiterhin auf ein Bediengerät zum Bedienen einer Maschine gerichtet, wobei dieses Bediengerät, insbesondere durch das Bedienteil. über eine erste Verbindung mit einer Steuerungseinrichtung der Maschine in Kommunikationsverbindung bringbar ist. Erfindungsgemäß weist das Bediengerät ein Basisteil auf und dieses Basisteil weist eine Speichereinrichtung auf, in der eine dieses Basisteil eindeutig identifizierende Kennung ablegbar ist und das Bediengerät weist weiterhin ein mit dem Basisteil verbindbares und tragbares Bedienteil auf, wobei zwischen dem Bedienteil und dem Basisteil eine Kommunikationsverbindung herstellbar ist und das Bedienteil wenigstens ein erstes Betätigungselement zum Bedienen der Maschine aufweist.The The present invention is further directed to an operating device for operating directed a machine, said operating device, in particular by the control panel. over a first connection with a control device of the machine in Communication connection can be brought. According to the invention the operating device a base part and this base part has a storage device in, in a this base part uniquely identifying identifier can be stored and the HMI device further comprises a connectable to the base part and portable Keypad on, between the keypad and the base part a communication connection can be established and the control panel at least a first actuating element to operate the machine.

Die vorliegende Erfindung ist weiterhin auf ein Verfahren zum Steuern einer Maschine gerichtet, wobei wenigstens eine Funktion dieser Maschine mittels einer Steuerungseinrichtung gesteuert wird und die Maschine mit einem Bediengerät bedient wird, wobei das Bediengerät wenigstens ein erstes Betätigungselement aufweist, wobei durch eine Betätigung dieses ersten Betätigungselementes die wenigstens eine Funktion der Maschine auslösbar ist und wobei das Betätigungselement über eine (ggfs. sicherheitsgerechte) Verbindung mit der Steuerungseinrichtung in Kommunikationsverbindung steht.The The present invention is further directed to a method of controlling directed to a machine, wherein at least one function of this Machine is controlled by a control device and the machine with a control unit is operated, wherein the operating device at least a first actuating element having, by an actuation this first actuating element the at least one function of the machine is triggered and wherein the actuating element via a (if necessary, safety-compliant) connection with the control device is in communication connection.

Erfindungsgemäß wird zum Auslösen der Funktion ein Basisteil des Bediengeräts mit einem tragbaren Bedienteil verbunden und die Funktion wird durch eine Betätigung des auf diesem Bedienteil angeordneten Betätigungselements ausgelöst. Bevorzugt ist bei dem erfindungsgemäßen Verfahren bevorzugt ein Zusammenwirken des Betätigungselements auf den Basisteil mit einem Betätigungselement auf dem Bedienteil zum Ändern der Funktion der Maschine erforderlich.According to the invention, a base part of the operating device is connected to a portable control unit to trigger the function and the function is by an operation of the on this control panel triggered actuating element triggered. Preferably, in the method according to the invention, an interaction of the actuating element on the base part with an actuating element on the operating part for changing the function of the machine is preferably required.

Bevorzugt wird durch eine Verbindung des Basisteils mit dem Bedienteil dieses Bediengerät zum Bedienen der Maschine aktiviert. Bevorzugt ist dabei die Maschine über andere Bediengeräte nicht bedienbar.Prefers is by connecting the base part with the control panel this HMI device for Operation of the machine activated. Preference is given to the machine over others operating devices not operable.

Bei einem weiteren vorteilhaften Verfahren wird nach dem Verbinden des Basisteils mit dem Bedienteil ein dieses Basisteil eindeutig identifizierendes Signal an die Steuerungseinrichtung ausgegeben.at Another advantageous method is after connecting the Base part with the control unit a this base clearly identifizierendes Signal output to the controller.

Vorteilhaft wird infolge dieses Signals ein bestimmter Anlagenteil angesteuert und besonders bevorzugt wird infolge des ausgegebenen Signals ein bestimmter Anlagenteil der Maschine betätigbar.Advantageous is controlled as a result of this signal, a certain part of the system and more preferably, due to the output signal, a certain one Plant part of the machine actuated.

Weitere Vorteile und Ausführungsformen ergeben sich aus den beigefügten Zeichnungen:
Darin zeigen:
Further advantages and embodiments will be apparent from the attached drawings:
Show:

1 eine Maschine nach dem Stand der Technik; 1 a state-of-the-art machine;

2 eine schematische Darstellung eines Bediengeräts für eine erfindungsgemäße Maschine; 2 a schematic representation of an operating device for a machine according to the invention;

3 das Bediengerät aus 1 in einem demontierten Zustand; 3 the HMI device off 1 in a disassembled state;

4 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Maschine, und 4 a schematic representation of a machine according to the invention, and

5a5b zwei weitere Darstellung zur Veranschaulichung der Erfindung. 5a - 5b two further illustration to illustrate the invention.

1 zeigt eine schematische Darstellung einer Maschine 100 nach dem Stand der Technik. Diese Maschine weist hier vier Maschinenteile I, II, III, IV, wie beispielsweise Druckwerke auf. Daneben ist eine Vielzahl von Bediengeräten 110 zum Bedienen der Maschinenteile vorgesehen, wobei diese Bediengeräte jeweils erste Betätigungselemente 106 aufweisen. Diese Betätigungselemente 106 lösen dabei Bewegungen der Maschine aus, wie beispielsweise Bewegungen eines Antriebs. Dabei ist es erforderlich, dass einige dieser Betätigungselemente über eine sicherheitsgerechte Verbindung 112 mit den Antrieben der Maschine in Kommunikationsverbindung stehen. Das Bezugszeichen 109 bezieht sich auf einen Bereichswahlschalter. 1 shows a schematic representation of a machine 100 According to the state of the art. This machine has here four machine parts I, II, III, IV, such as printing units. There is also a large number of HMI devices 110 provided for operating the machine parts, these operating devices each first actuating elements 106 exhibit. These actuators 106 trigger movements of the machine, such as movements of a drive. It is necessary that some of these actuators on a safe connection 112 be in communication with the drives of the machine. The reference number 109 refers to a range selector.

2 zeigt ein erfindungsgemäßes Bediengerät 10 für eine erfindungsgemäße Maschine. Dieses Bediengerät 10 weist dabei eine Vielzahl von ersten Betätigungselementen 6 auf, die zum Auslösen bestimmten Funktionen der (nicht gezeigten) Maschine dienen. Das Bezugszeichen 8 bezieht sich auf ein zweites Betätigungselement, mit dessen Hilfe auch Funktionen ausgelöst werden können, welche einer sicherheitsgerechten Kommunikation bedürfen. Dabei ist es möglich, dass sämtliche Betätigungselemente bzw. Stellteile 6 des Bediengeräts 10 durch das Einbeziehen des sicherheitsgerechten zweiten Betätigungselements 8 sicherheitsrelevante Funktionen ausführen. Das Betätigungselement 6 bzw. 8 kann dabei als Leuchttaster ausgeführt sein. Dabei kann eine Kommunikationsverbindung mit der Steuerungseinrichtung bestehen, wobei das Betätigungselement mit einem Eingang der Steuerungseinrichtung in Verbindung steht und ein Leuchtelement mit einem Ausgang der Steuerungseinrichtung in Verbindung steht bzw. von diesem angesteuert wird. 2 shows an inventive control unit 10 for a machine according to the invention. This operating device 10 has a plurality of first actuators 6 which serve to trigger certain functions of the machine (not shown). The reference number 8th refers to a second actuator, with the help of which functions can be triggered, which require a safe communication. It is possible that all actuators or actuators 6 of the HMI device 10 by incorporating the safety-compliant second actuator 8th perform safety-related functions. The actuator 6 respectively. 8th can be designed as a light button. In this case, there may be a communication connection with the control device, wherein the actuating element is in communication with an input of the control device and a light-emitting element is connected to an output of the control device or is controlled by it.

Dabei bezieht sich das Bezugszeichen 18 in seiner Gesamtheit auf ein Bedienteil, welches von einem Basisteil 12 entfernbar bzw. tragbar ist. Dabei kann dieses tragbare Bedienteil 18 auf jede Basisstation bzw. jedes Basisteil 12 einer Anlage gesteckt werden. Alle Betätigungselemente bzw. Stellteile 6 des Bedienteils 18 können, wie oben gesagt, durch das Einbeziehen des zweiten Betätigungselementes 8 sicherheitsrelevante Funktionen ausführen. Dass Basisteil 12 weist einprogrammierte Identifikation 9 auf, durch welche jedes Basisteil eindeutig adressiert ist. Diese Identifikation 9 wird von dem Bedienteil 18 ausgelesen und deren Lokalisierung an die Steuerung (nicht gezeigt) gesendet.In this case, the reference numeral refers 18 in its entirety on a control panel, which of a base part 12 removable or portable. In this case, this portable control unit 18 on each base station or each base part 12 be put into a system. All actuators or actuators 6 of the control panel 18 can, as stated above, by the inclusion of the second actuating element 8th perform safety-related functions. That base part 12 has programmed identification 9 on, by which each base part is uniquely addressed. This identification 9 is from the control panel 18 and their location is sent to the controller (not shown).

3 zeigt ein Bediengerät 10 aus 2 in einem demontierten Zustand. Man erkennt, dass hier das Bedienteil 18 von dem Basisteil 12 entfernt wurde. Das Bezugszeichen 13 bezieht sich auf einen Schacht, der an dem Basisteil 12 zur Aufnahme des Bedienteils 18 angeordnet ist. Weiterhin sind Steckkontakte 15, 17 vorgesehen, über welche die Adresse des Basisteils 12 in das Bedienteil 18 eingelesen wird. Eine Speichereinrichtung 22 trägt die Adresse dieses Basisteils 12. Das Bezugszeichen 32 bezieht sich auf eine Sendeeinrichtung zum Senden der Kennung an eine Steuereinrichtung. Genauer gesagt können hier auch die Signale der einzelnen ersten Betätigungselemente an die Steuerung und die Signalzustände von der Steuerung an das Bediengerät per Funkübertragung übertragen werden. 3 shows an HMI device 10 out 2 in a disassembled state. One recognizes that here the control panel 18 from the base part 12 was removed. The reference number 13 refers to a shaft attached to the base part 12 for receiving the control panel 18 is arranged. Furthermore, plug contacts 15 . 17 provided, via which the address of the base part 12 in the control panel 18 is read. A storage device 22 carries the address of this base part 12 , The reference number 32 refers to a transmitting device for transmitting the identifier to a control device. More precisely, the signals of the individual first actuating elements to the controller and the signal states can be transmitted from the controller to the operating device by radio transmission here.

4 zeigt eine weitere Darstellung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung. Man erkennt, dass die Vielzahl von Bediengeräten 10 mit jeweils abnehmbaren Bedienteilen 18 vorgesehen ist, die dabei mit Sicherheitseingängen einer Steuerungseinrichtung 4 (insbesondere fest) verdrahtet sein können. Dabei erfolgt auch hier eine Verbindung in sicherheitsgerechter Weise. Weiterhin werden die einzelnen Bediengeräte 10 über eine zentrale Spannungsversorgung 42 und Spannungsleitungen 44 mit elektrischer Energie versorgt. 4 shows a further illustration of a device according to the invention. One recognizes that the multiplicity of operating devices 10 each with removable keypads 18 is provided, the case with safety inputs of a control device 4 (especially fixed) can be wired. Here, too, a connection is made in safe proper way. Furthermore, the individual operating devices 10 via a central power supply 42 and power lines 44 supplied with electrical energy.

Ein internes Funkmodul der einzelnen Bedienteile kann die Tastensignale an eine Empfangseinrichtung übertragen. Die Adressierung der jeweiligen Basisteile 12 erfolgt, wie oben erwähnt über eine eindeutige ID. Dabei ist es möglich, die Zugriffsrechte über ein Andocken bzw. Eindocken der tragbaren Bedienteile 18 an das Basisteil 12 zuzuteilen.An internal radio module of the individual control units can transmit the key signals to a receiving device. The addressing of the respective basic parts 12 takes place, as mentioned above, via a unique ID. It is possible, the access rights via docking or Eindocken the portable control units 18 to the base part 12 allot.

Bei der in 4 gezeigten Ausführungsform weisen die einzelnen Bediengeräte 10 jeweils Sendeeinrichtungen bzw. interne Funkmodule auf, welche drahtlos Signale, d. h. die Tastensignale, an eine Empfangseinrichtung 48 ausgeben, wobei diese Empfangseinrichtung 48 hier wiederum mit der Steuerungseinrichtung 4 über eine nicht sicherheitsgerechte Datenverbindung kommuniziert. Weiter weisen die einzelnen Bediengeräte 10 jeweils Empfangseinrichtungen bzw. interne Funkmodule auf, welche drahtlose Signale, d. h. die Ausgangssignale der Steuerung von einer Empfangseinrichtung 48 empfangen, wobei diese Empfangseinrichtung 48 hier wiederum mit der Steuerungseinrichtung 4 über eine nicht sicherheitsgerechte Datenverbindung kommuniziert. Es wäre jedoch auch möglich, dass einige der Bediengeräte 10 über drahtlose Verbindung mit der Steuerungseinrichtung 4 verbunden sind und andere über eine Kabelverbindung. Die Bediengeräte 10 und insbesondere die zweiten Betätigungselemente 8 sind fest verdrahtet. Das Bezugszeichen 20 zeigt exemplarisch eine sicherheitsgerechte Verbindung zwischen dem Basisteil 12 bzw. dem zweiten Betätigungselement 8 dieses Basisteils 12 und der Steuerungseinrichtung 4.At the in 4 shown embodiment, the individual operating devices 10 each transmitting devices or internal radio modules, which wireless signals, ie the key signals, to a receiving device 48 output, this receiving device 48 here again with the control device 4 communicates via a non-secure data connection. Further point the individual operator panels 10 respectively receiving devices or internal radio modules, which wireless signals, ie the output signals of the controller from a receiving device 48 received, this receiving device 48 here again with the control device 4 communicates via a non-secure data connection. However, it would also be possible for some of the operator panels 10 via wireless connection with the controller 4 are connected and others via a cable connection. The operating devices 10 and in particular the second actuating elements 8th are hardwired. The reference number 20 shows an example of a safety-oriented connection between the base part 12 or the second actuating element 8th this base part 12 and the controller 4 ,

5a zeigt eine weitere schematische Darstellung zur Veranschaulichung der Erfindung. Bei dieser Darstellung ist eine Vielzahl von Basisstationen 12 vorgesehen, wobei hier auf eine bestimmte Basisstation 12 ein Bedienteil 18 aufgesteckt wurde. Durch dieses Aufstecken wird ein Wirkbereich WB für die Bedienung des Anlagenteils freigegeben. Es wäre möglich, eine Bedienung anderer Anlagenteile der Maschine zu sperren. Durch ein Aufstecken des Bedienteils 18 auf ein anders Basisteil 12 wird die Bereichsabsicherung auf diesen betreffenden Bereich verlagert. 5a shows a further schematic representation for illustrating the invention. In this illustration, a plurality of base stations 12 provided here on a specific base station 12 a control panel 18 was plugged. Through this plugging an effective range WB is released for the operation of the system part. It would be possible to block operation of other equipment parts of the machine. By attaching the control panel 18 on a different base part 12 The area coverage is moved to this area.

Bei der in 5b gezeigten Darstellung wurde das Bedienteil auf eine andere Basisstation 12 aufgesteckt. Dadurch wird der Wirkbereich WB1 für die Bedienung des entsprechenden Anlagenteils der Maschine 1 freigegeben. Damit führt der Maschinenbediener mit dem tragbaren Bedienteil auch die Berechtigung zu Bedienung verschiedener Maschinen- bzw. Anlagenteile (vgl. 1) mit sich. Auf diese Weise kann verhindert werden, dass die Anlage unerlaubt von anderer Stelle bedient werden kann.At the in 5b As shown, the keypad was moved to another base station 12 attached. As a result, the effective range WB1 for the operation of the corresponding part of the machine 1 Approved. Thus, the machine operator with the portable control panel also entitles to operate various machine or system parts (see. 1 ) with itself. In this way it can be prevented that the system can be operated without permission from another location.

Bei einem bevorzugten Verfahren ist daher nur ein Bedienteil zum Bedienen der Anlage vorgesehen. Die Übertragung der eindeutigen ID jeder Basisstation vermittelt der Steuerung, welcher Anlagenteil bedient werden soll und erlaubt auch so eine dynamische Zuteilung unterschiedlicher Funktionen. Das Bedienteil kann, wie oben erwähnt, auch über eine drahtlose Verbindung mit der Steuerungseinrichtung 4 in Verbindung stehen.In a preferred method, therefore, only one control panel for operating the system is provided. The transmission of the unique ID of each base station tells the controller which part of the plant is to be operated and thus also allows a dynamic allocation of different functions. The keypad, as mentioned above, also via a wireless connection with the controller 4 keep in touch.

Insgesamt kann daher eine Benutzerverwaltung dynamisch und flexibel realisiert werden und die Bereichsabsicherung ist den Basisstationen 12 eindeutig zugeordnet. Daneben kann auch die Anzahl der Bedientafeln bzw. Bedienteile 18 reduziert werden. Der Verkabelungsaufwand reduziert sich, falls gewünscht, auf das zweite Betätigungselement 8 bzw. den Zustimmschalter einerseits sowie die 24 V Versorgung andererseits. Schließlich ist auch eine flexible Festlegung der Funktion durch Programmierung der Sicherheitssteuerung möglich und es können einheitlich verdrahtete Sicherheitselemente zur Verfügung gestellt werden.Overall, therefore, a user management can be implemented dynamically and flexibly, and the area protection is the base stations 12 uniquely assigned. In addition, the number of control panels or keypads can 18 be reduced. The wiring effort is reduced, if desired, on the second actuator 8th or the consent switch on the one hand and the 24 V supply on the other. Finally, a flexible definition of the function by programming the safety control is possible and it can uniformly wired security elements are provided.

Sämtliche in den Anmeldungsunterlagen offenbarten Merkmale werden als erfindungswesentlich beansprucht, sofern sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind.All Features disclosed in the application documents are considered to be essential to the invention as long as they are individually or in combination with respect to State of the art are new.

11
Maschinemachine
66
erstes Betätigungselementfirst actuator
88th
zweites Betätigungselementsecond actuator
99
IdentifikationID
1010
Bediengerätcontrol unit
1212
Basisteilbase
15, 1715 17
Steckkontaktplug contact
1818
Bedienteilcontrol panel
2020
sicherheitsgerechte Verbindungsafety-conscious connection
2222
Speichereinrichtungmemory device
3232
Sendeeinrichtungtransmitting device
4242
Spannungsvorgangvoltage process
4444
Spannungsleitungvoltage line
4848
Empfangseinrichtungreceiver
100100
Maschine (Stand der Technik)machine (State of the art)
106106
Betätigungselement (Stand der Technik)actuator (State of the art)
110110
Bediengerät (Stand der Technik)HMI device (stand of the technique)
I, II, III, IVI, II, III, IV
Maschinenteilemachine parts
WBWB
Wirkbereicheffective range
WB1WB1
Wirkbereicheffective range

Claims (14)

Maschine (1) mit wenigstens einer Steuerungseinrichtung (4) zum Steuern wenigstens einer Funktion dieser Maschine (1) und mit wenigstens einem Bediengerät (10) zum Bedienen der Maschine (1), wobei das Bediengerät (10) wenigstens ein erstes Betätigungselement (6) aufweist, wobei durch eine Betätigung dieses Betätigungselements (6) die wenigstens eine Funktion der Maschine (1) auslösbar ist und wobei das Betätigungselement (6) über eine erste Verbindung mit der Steuerungseinrichtung (4) in Kommunikationsverbindung bringbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Bediengerät (10) ein Basisteil (12) aufweist und das Basisteil (12) eine Speichereinrichtung (22) aufweist, in der eine dieses Basisteil (12) eindeutig identifizierende Kennung ablegbar ist und das Bediengerät weiterhin ein mit dem Basisteil (12) verbindbares und tragbares Bedienteil (18) aufweist, wobei zwischen dem Bedienteil (18) und dem Basisteil (12) eine Kommunikationsverbindung herstellbar ist und das Bedienteil (18) das wenigstens eine erste Betätigungselement (6) aufweist.Machine ( 1 ) with at least one control device ( 4 ) for controlling at least one Function of this machine ( 1 ) and with at least one operating device ( 10 ) for operating the machine ( 1 ), whereby the operating device ( 10 ) at least one first actuating element ( 6 ), wherein by an actuation of this actuating element ( 6 ) the at least one function of the machine ( 1 ) is triggered and wherein the actuating element ( 6 ) via a first connection with the control device ( 4 ) can be brought into communication connection, characterized in that the operating device ( 10 ) a base part ( 12 ) and the base part ( 12 ) a memory device ( 22 ), in which a this base part ( 12 ) uniquely identifiable identifier can be stored and the operating device continues to be connected to the base part ( 12 ) connectable and portable control panel ( 18 ), wherein between the operating part ( 18 ) and the base part ( 12 ) a communication connection can be established and the control unit ( 18 ) the at least one first actuating element ( 6 ) having. Maschine (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Maschine (1) mehrere Basisteile (12) aufweist und das Bedienteil (18) bevorzugt mit jedem dieser Basisteile (12) verbindbar ist.Machine ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the machine ( 1 ) several basic parts ( 12 ) and the control panel ( 18 ) preferably with each of these basic parts ( 12 ) is connectable. Maschine (1) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch eine Verbindung eines Basisteils (12) mit dem Bedienteil (18) dieses Bediengerät (10) aktivierbar ist.Machine ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that by a connection of a base part ( 12 ) with the control panel ( 18 ) this operating device ( 10 ) is activated. Maschine (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Basisteil (12) eine Sendeeinrichtung (24) aufweist, um die Kennung an das Bedienteil (18) zu übermitteln und das Bedienteil (18) eine Empfangseinrichtung zum Empfangen der Kennung aufweist.Machine ( 1 ) according to claim 3, characterized in that the base part ( 12 ) a transmitting device ( 24 ) to the identifier to the control panel ( 18 ) and the keypad ( 18 ) has a receiving device for receiving the identifier. Maschine (1) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienteil (18) eine Sendeeinrichtung (32) zum Senden der Kennung an die Steuerungseinrichtung (4) aufweist.Machine ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the operating part ( 18 ) a transmitting device ( 32 ) for sending the identifier to the control device ( 4 ) having. Maschine nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Verbindung eine drahtlose Verbindung ist.Machine according to at least one of the preceding Claims, characterized in that at least one connection is wireless Connection is. Maschine nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein drittes Betätigungselement vorgesehen ist, durch dessen Betätigung eine weitere Funktion der Maschine (1) auslösbar ist.Machine according to at least one of the preceding claims, characterized in that at least one third actuating element is provided, by the actuation of which a further function of the machine ( 1 ) is triggered. Maschine nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinrichtung über eine Rückmeldungsleitung (26) mit dem Bediengerät (10) in Kommunikationsverbindung steht.Machine according to at least one of the preceding claims, characterized in that the control device via a feedback line ( 26 ) with the operating device ( 10 ) is in communication connection. Maschine nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein erstes Betätigungselement (6) über eine drahtlose Verbindung mit der Steuerungseinrichtung (4) in Kommunikationsverbindung steht.Machine according to at least one of the preceding claims, characterized in that at least one first actuating element ( 6 ) via a wireless connection with the control device ( 4 ) is in communication connection. Bediengerät (10) zum Bedienen einer Maschine (1), wobei dieses Bediengerät über eine erste Verbindung mit einer Steuerungseinrichtung (4) der Maschine in Kommunikationsverbindung bringbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Bediengerät (10) ein Basisteil (12) aufweist und dieses Basisteil (12) eine Speichereinrichtung (22) aufweist, in der eine dieses Basisteil (12) eindeutig identifizierende Kennung ablegbar ist und das Bediengerät (10) weiterhin ein mit dem Basisteil (12) verbindbares und tragbares Bedienteil (18) aufweist, wobei zwischen dem Bedienteil (18) und dem Basisteil (12) eine Kommunikationsverbindung herstellbar ist und das Bedienteil (18) wenigstens ein erstes Betätigungselement (6) aufweist.HMI device ( 10 ) for operating a machine ( 1 ), wherein this HMI device via a first connection with a control device ( 4 ) of the machine can be brought into communication connection, characterized in that the operating device ( 10 ) a base part ( 12 ) and this base part ( 12 ) a memory device ( 22 ), in which a this base part ( 12 ) uniquely identifiable identifier can be stored and the operating device ( 10 ) continue with the base part ( 12 ) connectable and portable control panel ( 18 ), wherein between the operating part ( 18 ) and the base part ( 12 ) a communication connection can be established and the control unit ( 18 ) at least one first actuating element ( 6 ) having. Verfahren zum Steuern einer Maschine wobei wenigstens eine Funktion dieser Maschine mittels einer Steuerungseinrichtung (4) gesteuert wird und die Maschine mit wenigstens einem Bediengerät (10) bedient wird, wobei das Bediengerät (10) wenigstens ein erstes Betätigungselement (6) aufweist, wobei durch eine Betätigung dieses Betätigungselements (6) die wenigstens eine Funktion der Maschine (1) auslösbar ist und wobei das Betätigungselement (6) über eine Verbindung (16) mit der Steuerungseinrichtung (4) in Kommunikationsverbindung steht, dadurch gekennzeichnet, dass zum Auslösen der Funktion ein Basisteil (12) des Bediengeräts mit einem tragbaren Bedienteil (18) des Bediengeräts (10) verbunden wird und die Funktion durch eine Betätigung des auf diesem Bedienteil (18) angeordneten Betätigungselements (6) ausgelöst wird.Method for controlling a machine, wherein at least one function of said machine is determined by means of a control device ( 4 ) and the machine is equipped with at least one operating device ( 10 ), the HMI device ( 10 ) at least one first actuating element ( 6 ), wherein by an actuation of this actuating element ( 6 ) the at least one function of the machine ( 1 ) is triggered and wherein the actuating element ( 6 ) via a connection ( 16 ) with the control device ( 4 ) is in communication connection, characterized in that for triggering the function a base part ( 12 ) of the HMI device with a portable control unit ( 18 ) of the HMI device ( 10 ) and the function is activated by pressing the button on this control panel ( 18 ) arranged actuating element ( 6 ) is triggered. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass durch eine Verbindung des Basisteils (12) mit dem Bedienteil (18) das Bediengerät (10) zum Bedienen der Maschine (1) aktiviert wird.Method according to claim 11, characterized in that by a connection of the base part ( 12 ) with the control panel ( 18 ) the operating device ( 10 ) for operating the machine ( 1 ) is activated. Verfahren nach wenigstens einem der vorangegangenen Verfahrensansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Verbinden des Basisteils (12) mit dem Bedienteil (18) ein dieses Basisteil (12) eindeutig identifizierendes Signal an die Steuerungseinrichtung (4) ausgegeben wird.Method according to at least one of the preceding method claims, characterized in that after connecting the base part ( 12 ) with the control panel ( 18 ) this basic part ( 12 ) uniquely identifying signal to the control device ( 4 ) is output. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass infolge des ausgegebenen Signals ein bestimmter Anlagenteil der Maschine betätigbar wird.Method according to claim 13, characterized in that that due to the signal output, a certain part of the system the machine operated becomes.
DE200810060118 2008-12-03 2008-12-03 Printing machine, has operating device provided for operating machine, and operating part comprising actuating element, where communication connection is established between operating part and base part Ceased DE102008060118A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810060118 DE102008060118A1 (en) 2008-12-03 2008-12-03 Printing machine, has operating device provided for operating machine, and operating part comprising actuating element, where communication connection is established between operating part and base part

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810060118 DE102008060118A1 (en) 2008-12-03 2008-12-03 Printing machine, has operating device provided for operating machine, and operating part comprising actuating element, where communication connection is established between operating part and base part

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008060118A1 true DE102008060118A1 (en) 2010-06-10

Family

ID=42145462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810060118 Ceased DE102008060118A1 (en) 2008-12-03 2008-12-03 Printing machine, has operating device provided for operating machine, and operating part comprising actuating element, where communication connection is established between operating part and base part

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008060118A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010025781A1 (en) * 2010-07-01 2012-01-05 Kuka Laboratories Gmbh Portable safety input apparatus useful for robot controller, comprises input device to enter safety signal to robot controller, and an interface to communicate with hand-held unit detachably connected with apparatus for controlling robot
CN106647405A (en) * 2016-12-27 2017-05-10 贵州西部丽城生态环境发展有限责任公司 Easily-extensible deodorization fragrance machine control method
WO2019002903A1 (en) * 2017-06-30 2019-01-03 Trophy An extra oral dental imaging apparatus with patient positioning accessory detection
WO2020182351A1 (en) * 2019-03-12 2020-09-17 Bobst Bielefeld Gmbh Processing system for print substrates and method for controlling a processing machine for print substrates

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20121648U1 (en) * 2001-09-05 2003-03-06 Siemens Ag Automated process for monitoring is linked to user over wireless communication link
DE10317139A1 (en) * 2003-04-14 2004-10-28 Siemens Ag Method and device for displaying information relating to a plant part of an industrial plant on a mobile display
DE102004055308A1 (en) * 2004-11-16 2006-05-18 Endress + Hauser Flowtec Ag Radio unit for a field device of automation technology
DE102005022347A1 (en) * 2005-05-13 2006-11-23 Siemens Ag Basic system for medical technology comprises accessory equipment with radio frequency identification devices and reader coupled to memory and controller
WO2008016339A1 (en) * 2006-02-03 2008-02-07 Rockwell Automation Technologies, Inc. Wireless integrated condition monitoring system
DE102006052646A1 (en) * 2006-11-08 2008-05-15 Heidelberger Druckmaschinen Ag Printing machine with several operating zones

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20121648U1 (en) * 2001-09-05 2003-03-06 Siemens Ag Automated process for monitoring is linked to user over wireless communication link
DE10317139A1 (en) * 2003-04-14 2004-10-28 Siemens Ag Method and device for displaying information relating to a plant part of an industrial plant on a mobile display
DE102004055308A1 (en) * 2004-11-16 2006-05-18 Endress + Hauser Flowtec Ag Radio unit for a field device of automation technology
DE102005022347A1 (en) * 2005-05-13 2006-11-23 Siemens Ag Basic system for medical technology comprises accessory equipment with radio frequency identification devices and reader coupled to memory and controller
WO2008016339A1 (en) * 2006-02-03 2008-02-07 Rockwell Automation Technologies, Inc. Wireless integrated condition monitoring system
DE102006052646A1 (en) * 2006-11-08 2008-05-15 Heidelberger Druckmaschinen Ag Printing machine with several operating zones

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010025781A1 (en) * 2010-07-01 2012-01-05 Kuka Laboratories Gmbh Portable safety input apparatus useful for robot controller, comprises input device to enter safety signal to robot controller, and an interface to communicate with hand-held unit detachably connected with apparatus for controlling robot
DE102010025781B4 (en) 2010-07-01 2022-09-22 Kuka Roboter Gmbh Portable safety input device for a robot controller
CN106647405A (en) * 2016-12-27 2017-05-10 贵州西部丽城生态环境发展有限责任公司 Easily-extensible deodorization fragrance machine control method
WO2019002903A1 (en) * 2017-06-30 2019-01-03 Trophy An extra oral dental imaging apparatus with patient positioning accessory detection
WO2020182351A1 (en) * 2019-03-12 2020-09-17 Bobst Bielefeld Gmbh Processing system for print substrates and method for controlling a processing machine for print substrates

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2315088B1 (en) Safety control
EP1958074B1 (en) Allocation of station addresses to communication subscribers in a bus system
WO2001082668A1 (en) Safety switching device module arrangement
EP2317410A1 (en) Safety control
DE112005003086T5 (en) Numerical control device and machine tool with numerical control
WO2014111417A1 (en) Microprocessor-controlled control device for an injection molding system, comprising a simulation computer
EP1091823B1 (en) Stud welding device
EP1949613B1 (en) Electrical device arrangement, in particular for an item of furniture, having a bus device and bus subscribers, and method for controlling such an electrical device arrangement
EP1840684A1 (en) Automation device and system with components communicating connectionless (radio frequency) using detachable radio module FM
DE102008060118A1 (en) Printing machine, has operating device provided for operating machine, and operating part comprising actuating element, where communication connection is established between operating part and base part
EP2422248B1 (en) System and method for distributing project data of a safety controller of an automated system to the control components
DE3611949A1 (en) DATA TRANSFER METHOD AND DATA TRANSFER DEVICE
EP2098928A1 (en) Method and device for programming and/or configuring a safety controller
DE10254152A1 (en) Method for data exchange between an electrical device and a user interface via a data network
DE102007040425B4 (en) Electronic device, inverter, addressing and conditioning system
DE102008062851B3 (en) Method for safety-oriented communication between e.g. laser sensors and programmable controller, involves using two code sequences for safety-oriented communication directions from master component to field devices and vice-versa
WO2009021901A1 (en) Method for triggering actions of a machine using secure input elements
EP1485765B1 (en) Sensor-machine interface and method for operation thereof
DE102008060117A1 (en) Printing machine for use in e.g. plant construction, has operating device with actuating elements staying in communication connection with control device by connectors, where actuating elements co-operate for terminating function of machine
DE10116217A1 (en) System for operating spatially distributed technical equipment e.g. for automation engineering, includes mobile man-machine-interface units with two transmitting devices for data conversion
EP0792078B1 (en) Actuator-sensor interface system
DE19940874B4 (en) Method for configuring a secure bus subscriber and secure control system with such
DE19645626B4 (en) Bus device for connection to a bus system of building system technology
EP1513035B1 (en) Real-time control method for a control apparatus for a industrial technical process and real-time operating method for a computing apparatus
DE19952883A1 (en) Bus system for multiple users in which one user transmits its address via bus and informs other users of change of state

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final