DE102008058808A1 - Heat exchanger assembly i.e. refrigerant condenser assembly, for motor vehicle air conditioning system, has connection formed by soldering for connection of separate tubular components of collector - Google Patents

Heat exchanger assembly i.e. refrigerant condenser assembly, for motor vehicle air conditioning system, has connection formed by soldering for connection of separate tubular components of collector Download PDF

Info

Publication number
DE102008058808A1
DE102008058808A1 DE102008058808A DE102008058808A DE102008058808A1 DE 102008058808 A1 DE102008058808 A1 DE 102008058808A1 DE 102008058808 A DE102008058808 A DE 102008058808A DE 102008058808 A DE102008058808 A DE 102008058808A DE 102008058808 A1 DE102008058808 A1 DE 102008058808A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collecting container
collecting
tube
opening
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008058808A
Other languages
German (de)
Inventor
Uwe Dipl.-Ing. Förster
Martin Dipl.-Ing. Kaspar
Kurt Dr.-Ing. Molt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle International GmbH
Original Assignee
Behr GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Behr GmbH and Co KG filed Critical Behr GmbH and Co KG
Priority to DE102008058808A priority Critical patent/DE102008058808A1/en
Publication of DE102008058808A1 publication Critical patent/DE102008058808A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D53/00Making other particular articles
    • B21D53/02Making other particular articles heat exchangers or parts thereof, e.g. radiators, condensers fins, headers
    • B21D53/08Making other particular articles heat exchangers or parts thereof, e.g. radiators, condensers fins, headers of both metal tubes and sheet metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00321Heat exchangers for air-conditioning devices
    • B60H1/00328Heat exchangers for air-conditioning devices of the liquid-air type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B39/00Evaporators; Condensers
    • F25B39/04Condensers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D1/00Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators
    • F28D1/02Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid
    • F28D1/04Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with tubular conduits
    • F28D1/053Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with tubular conduits the conduits being straight
    • F28D1/0535Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with tubular conduits the conduits being straight the conduits having a non-circular cross-section
    • F28D1/05366Assemblies of conduits connected to common headers, e.g. core type radiators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/02Header boxes; End plates
    • F28F9/0243Header boxes having a circular cross-section
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2339/00Details of evaporators; Details of condensers
    • F25B2339/04Details of condensers
    • F25B2339/044Condensers with an integrated receiver
    • F25B2339/0441Condensers with an integrated receiver containing a drier or a filter
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2400/00General features or devices for refrigeration machines, plants or systems, combined heating and refrigeration systems or heat-pump systems, i.e. not limited to a particular subgroup of F25B
    • F25B2400/16Receivers
    • F25B2400/162Receivers characterised by the plug or stop
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F2220/00Closure means, e.g. end caps on header boxes or plugs on conduits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

The assembly (1) has a collector (5) with a closable opening and an overflow opening standing in fluid connection to a condenser tube (3) and/or a collecting tube (4). A closing device (25) closes the closable opening of the collector. A dryer and/or a filter is arranged in the collector and/or in the closing device. The collector is manufactured as single-piece by forward impact extrusion, where the collector has no form and/or force and/or material-conclusive connection. A connection is formed by soldering for connection of separate tubular components of the collector. Independent claims are also included for the following: (1) a method for production of a heat exchanger assembly (2) a method for production of a motor vehicle air conditioning system.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Wärmeübertragerbaugruppe gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1, ein Verfahren zur Herstellung einer Wärmeübertragerbaugruppe gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 6 und ein Verfahren zur Herstellung einer Kraftfahrzeugklimaanlage gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 15. Die Erfindung betrifft ferner eine Kraftfahrzeugklimaanlage.The The present invention relates to a heat exchanger assembly according to the preamble of claim 1, a method for producing a heat exchanger assembly according to the preamble of claim 6 and a Method for producing an automotive air conditioning system according to the preamble of claim 15. The invention further relates to an automotive air conditioning system.

In Wärmeübertragerbaugruppen, insbesondere in Kältemittelkondensatorbaugruppen für eine Kraftfahrzeugklimaanlage, wird z. B. ein dampfförmiges Kältemittel in den flüssigen Aggregatzustand übergeführt und anschließend das flüssige Kältemittel weiter „unterkühlt”. Die Kältemittelkondensatorbaugruppe bildet eine Baueinheit innerhalb einer Kraftfahrzeugklimaanlage mit einem Verdampfer und einen Verdichter.In Heat exchanger assemblies, especially in refrigerant condenser assemblies for a motor vehicle air conditioning, z. B. a vaporous Refrigerant in the liquid state transferred and then the liquid refrigerant further "undercooled". The refrigerant condenser assembly forms a structural unit within an automotive air conditioning system with an evaporator and a compressor.

Die DE 10 2005 033 168 A1 zeigt einen Trockner für ein Kühlmedium in einem Kühlmediumkreislauf, insbesondere für eine Klimaanlage eines Fahrzeuges. Der Trockner umfasst ein einteiliges Gehäuse, beispielsweis ein Aluminiumfließpressteil.The DE 10 2005 033 168 A1 shows a dryer for a cooling medium in a cooling medium circuit, in particular for an air conditioning system of a vehicle. The dryer comprises a one-piece housing, for example an aluminum extruded part.

Die DE 10 2007 018 722 A1 zeigt einen Kondensator für die Klimaanlage eines Kraftfahrzeuges, der zwei Sammelrohre aufweist und einen neben dem einen Sammelrohr angeordneten Behälter zur Aufnahme des Trocknungsmittels des Kältemittels der Klimaanlage, wobei das Sammelrohr und der Behälter mittels wenigstens einer Strömungsöffnung verbunden sind. Der Behälter ist ein extrudiertes Rohr.The DE 10 2007 018 722 A1 shows a condenser for the air conditioning system of a motor vehicle having two manifolds and a container arranged adjacent to the one collecting tube for receiving the desiccant of the refrigerant of the air conditioner, wherein the collecting tube and the container are connected by means of at least one flow opening. The container is an extruded tube.

Aus der DE 103 53 160 A1 ist eine Wärmeübertragerbaugruppe bekannt. Horizontal angeordnete Kühlrohre sind mit Kühlrippen versehen. Die Kühlrohre sind mittels zweier, vertikal positionierter Sammelrohre miteinander fluidverbunden. Ein Sammelbehälter ist mit einem der beiden Sammelrohre fluidverbunden. Im Sammelbehälter ist ein Trockner angeordnet. Eine Öffnung am unteren Ende des Sammelbehälters ist mit einer als Verschlusselement ausgebildeten Verschlusseinrichtung verschlossen. Das Verschlusselement wird mittels einer Lötverbindung am Sammelbehälter stoffschlüssig befestigt. Der Sammelbehälter ist zweiteilig mit einem ersten Rohr und einem Profilstück hergestellt. Das erste Rohr ist dünnwandiger als das Profilstück und mittels einer Lötverbindung mit dem Profilstück verbunden. Nachteiligerweise ist die Herstellung des Sammelbehälters somit aufwendig und teuer und aufgrund der Lötverbindung störungsanfällig insbesondere für Undichtigkeiten.From the DE 103 53 160 A1 a heat exchanger assembly is known. Horizontally arranged cooling tubes are provided with cooling fins. The cooling tubes are fluidly connected to each other by means of two vertically positioned manifolds. A sump is fluidly connected to one of the two headers. In the collection a dryer is arranged. An opening at the lower end of the collecting container is closed by a closing device designed as a closure element. The closure element is firmly bonded by means of a soldered connection to the collecting container. The sump is made in two parts with a first tube and a profile piece. The first tube is thinner than the profile piece and connected by means of a solder joint with the profile piece. Disadvantageously, the production of the collecting container is thus complicated and expensive and due to the solder joint prone to failure especially for leaks.

Aus der DE 100 39 260 B4 ist eine Wärmeübertragerbaugruppe bekannt. Ein Sammelbehälter ist von einem Stopfen als Verschlusseinrichtung verschlossen. Ein Sicherungsring greift in eine Ringnut am Sammelbehälter ein und verbindet damit formschlüssig den Stopfen mit dem Sammelbehälter.From the DE 100 39 260 B4 a heat exchanger assembly is known. A collecting container is closed by a plug as a closure device. A locking ring engages in an annular groove on the collecting container and thus positively connects the plug with the collecting container.

Sammelbehälter für Wärmeübertragerbaugruppen weisen im Allgemeinen einen ersten dünnwandigen Abschnitten auf, dessen Mantelwandungsstärke von dem maximalen Druck in dem Sammelbehälter abhängt, den der Sammelbehälter Stand halten muss, und einen zweiten Abschnitt auf. Der erste und zweite Abschnitt werden beispielsweise mittels Extrudieren aus Aluminium als zwei separate Bauteile hergestellt. Der zweite dickwandige Abschnitt muss spanabhebend bearbeitet werden, um eine Verschlussöffnung des Sammelbehälters mit einer Verschlusseinrichtung verschließen zu können. Hierzu ist beispielsweise eine Ringnut oder ein Gewinde an dem Sammelbehälter am zweiten Abschnitt auszubilden. Der erste und zweite Abschnitt des Sammelbehälters als zwei separate Bauteile müssen teuer und aufwendig, z. B. mittels Löten, Verformungen oder Zusatzbauteilen, miteinander verbunden werden. Diese Verbindung ist außerdem störanfällig, so dass hier Undichtigkeiten auftreten können.Clippings for heat exchanger assemblies point generally a first thin-walled sections, whose jacket wall thickness of the maximum pressure in the collecting container depends, the collecting container Must hold, and a second section on. The first and second section, for example by extrusion of aluminum manufactured as two separate components. The second thick-walled section must machined to a shutter opening of the collecting container with a closure device to be able to. For this example, an annular groove or a thread on the sump on the second section train. The first and second sections of the collection container as two separate components must be expensive and expensive, z. B. by means of soldering, deformations or additional components, be connected to each other. This connection is also susceptible to faults, so that leaks occur here can.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht deshalb darin, eine Wärmeübertragerbaugruppe, eine Kraftfahrzeugklimaanlage und ein Verfahren zur Herstellung einer Wärmeübertragerbaugruppe und einer Kraftfahrzeugklimaanlage zur Verfügung zu stellen, bei der der Sammelbehälter kein oder nahezu kein Risiko von Undichtigkeiten aufweist und in der Herstellung preiswert ist.The It is therefore an object of the present invention to provide a heat exchanger assembly, an automotive air conditioning system and a method of manufacturing a heat exchanger assembly and an automotive air conditioning system to provide at the collection container has no or almost no risk of leaks and in the Production is cheap.

Diese Aufgabe wird gelöst mit einer Wärmeübertragerbaugruppe, insbesondere Kältemittelkondensatorbaugruppe für eine Kraftfahrzeugklimaanlage, umfassend wenigstens ein Kühlrohr zum Durchleiten eines zu kühlenden Fluids, insbesondere ein Kältemittel, wenigstens ein Sammelrohr, insbesondere zwei Sammelrohre, zum Fluidverbinden des wenigstens einen Kühlrohres, insbesondere zum Fluidverbinden von wenigstens zwei Kühlrohren untereinander, einen Sammelbehälter mit einer Verschlussöffnung und mit wenigstens einer Überströmöffnung mittels der der Sammelbehälter in Fluidverbindung zu dem wenigstens einen Kühlrohr und/oder dem wenigstens einen Sammelrohr steht und eine Verschlusseinrichtung zum Verschließen der Verschlussöffnung des Sammelbehälters und vorzugsweise im Sammelbehälter und/oder in der Verschlusseinrichtung ein Trockner und/oder ein Filter angeordnet ist, wobei der Sammelbehälter mittels Fließpressen, insbesondere Vorwärtsfließpressen, hergestellt ist und/oder der Sammelbehälter einteilig ist und/oder der Sammelbehälter keine form- und/oder kraft- und/oder stoffschlüssige Verbindung, z. B. eine mittels Lot hergestellte Verbindung, vorzugsweise zur Verbindung von separaten Bauteilen des Sammelbehälters, aufweist.This object is achieved with a heat exchanger assembly, in particular a refrigerant condenser assembly for an automotive air conditioning system, comprising at least one cooling tube for passing a fluid to be cooled, in particular a refrigerant, at least one manifold, in particular two manifolds, for fluidly connecting the at least one cooling tube, in particular for fluidly connecting at least two Cooling tubes with each other, a collecting container with a closure opening and at least one overflow opening by means of the collecting container in fluid communication with the at least one cooling tube and / or the at least one collecting tube and a closure device for closing the closure opening of the collecting container and preferably in the collecting container and / or in the Closing means a dryer and / or a filter is arranged, wherein the collecting container is produced by means of extrusion, in particular forward extrusion, and / or r the collecting container is in one piece and / or the collecting container no positive and / or non-positive and / or cohesive connection, z. As a compound prepared by solder, preferably for the connection of separate components of Sammelbe container.

In einer weiteren Ausgestaltung weist der Sammelbehälter nur eine Verschlussöffnung auf und/oder der Sammelbehälter umfasst einen Sammelbehälterboden und einen Rohrabschnitt, wobei ein Ende des Rohrabschnittes von dem Sammelbehälterboden verschlossen ist und das andere Ende des Rohrabschnittes die Verschlussöffnung bildet und/oder der Rohrabschnitt als eine, im Querschnitt insbesondere kreisförmige oder rechteckige, Mantelwandung in einem ersten Bereich am Sammelbehälterboden eine kleinere Mantelwandungsstärke aufweist als in einem zweiten Bereich an der Verschlussöffnung.In a further embodiment, the collection container only a closure opening on and / or the collecting container includes a sump bottom and a pipe section, one end of the pipe section from the sump bottom is closed and the other end of the pipe section the shutter opening forms and / or the pipe section as a, in cross section in particular circular or rectangular, Mantelwandung in a first Area at the collection container bottom a smaller jacket wall thickness as in a second area at the closure opening.

In einer zusätzlichen Ausführungsform weist der Sammelbehälter mindestens einen Auflagebereich zur Auflage auf dem wenigstens einen Sammelrohr auf und/oder der Auflagebereich ist einteilig mit dem übrigen Sammelbehälter beim Fließpressen hergestellt und/oder insbesondere ist der Auflagebereich als eine Verdickung der Mantelwandung ausgebildet.In an additional embodiment, the collection container at least one support area for resting on the at least one Collecting tube on and / or the support area is one piece with the rest Collecting container produced during extrusion and / or In particular, the support area is a thickening of the jacket wall educated.

In einer ergänzenden Variante ist die Oberfläche des Auflagebereiches komplementär, z. B. konkav oder konvex, zu dem Abschnitt der Oberfläche des wenigstens einen Sammelrohres ausgebildet, auf dem der Auflagebereich auf dem wenigstens einen Sammelrohr aufliegt und/oder die wenigstens eine Überströmöffnung ist an dem Auflagebereich ausgebildet.In a complementary variant is the surface the support area complementary, z. B. concave or convex, to the portion of the surface of the at least one collection tube formed on the support area on the at least one Collecting tube rests and / or the at least one overflow is formed on the support area.

Eine erfindungsgemäße Kraftfahrzeugklimaanlage umfasst die in dieser Anmeldung beschriebene Wärmeübertragerbaugruppe.A Automotive air conditioning system according to the invention comprises the heat exchanger assembly described in this application.

Erfindungsgemäßes Verfahren zur Herstellung einer Wärmeübertragerbaugruppe, insbesondere Kältemittelkondensatorbaugruppe für eine Kraftfahrzeugklimaanlage, mit den Schritten: zur Verfügung stellen wenigstens eines Kühlrohres zum Durchleiten eines zu kühlenden Fluids, insbesondere eines Kältemittels, zur Verfügung stellen wenigstens eines Sammelrohres, insbesondere von zwei Sammelrohren, zum Fluidverbinden des wenigstens einen Kühlrohres, Herstellen eines Sammelbehälters mit einer Verschlussöffnung und mit wenigstens einer Überströmöffnung für eine Fluidverbindung von dem Sammelbehälter zu dem wenigstens einen Kühlrohr und/oder dem wenigstens einen Sammelrohr und umgekehrt, zur Verfügung stellen einer Verschlusseinrichtung zum Verschließen der Verschlussöffnung des Sammelbehälters, Verbinden des wenigstens einen Kühlrohres, des wenigstens einen Sammelrohres und des Sammelbehälters miteinander, so dass diese mechanisch miteinander verbunden sind und eine fluidleitende Verbindung zwischen dem wenigstens einen Kühlrohr, dem wenigstens einen Sammelrohr und dem Sammelbehälter besteht, Verschließen der Verschlussöffnung des Sammelbehälters mit der Verschlusseinrichtung, wobei der Sammelbehälter mittels Fließpressen, insbesondere Vorwärtsfließpressen oder Rückwärtsfließpressen, hergestellt wird.inventive Method for producing a heat exchanger assembly, in particular refrigerant condenser assembly for an automotive air conditioning system, with the steps: available provide at least one cooling tube for passing a to be cooled fluids, in particular a refrigerant, make available at least one manifold, in particular of two manifolds, for fluidly connecting the at least one cooling tube, Producing a collection container with a closure opening and with at least one overflow opening for fluid communication from the sump to the at least one cooling tube and / or the at least a manifold and vice versa, provide one Closing device for closing the closure opening of Collecting container, connecting the at least one cooling tube, the at least one collecting tube and the collecting container together, so that they are mechanically connected and a fluid conducting connection between the at least one Cooling tube, the at least one collecting tube and the collecting container consists, closing the closure opening of the collection container with the closure device, wherein the collecting container means Extrusion molding, especially forward extrusion molding or backward extrusion.

In einer weiteren Ausgestaltung wird der Sammelbehälter aus nur einem Rohling, z. B. aus Metall, z. B. Aluminium oder Stahl, in einer Matrize von einem Stempel hergestellt, indem der Rohling umgeformt, insbesondere druckumgeformt, wird. Insbesondere ist der Rohling ein Rohr und wird beispielsweise mit Extrudieren hergestellt.In In another embodiment, the sump is made only one blank, z. B. made of metal, for. Aluminum or steel, made in a die from a stamp by reshaping the blank, in particular pressure-formed, is. In particular, the blank is a pipe and is produced for example by extrusion.

Zweckmäßig wird der Sammelbehälter dahingehend beim Fließpressen einteilig hergestellt, dass der Sammelbehälter nur eine Verschlussöffnung aufweist und/oder der Sammelbehälter wird dahingehend beim Fließpressen einteilig hergestellt, dass der Sammelbehälter einen Sammelbehälterboden und einen Rohrabschnitt umfasst, wobei ein Ende des Rohrabschnittes von dem Sammelbehälterboden fluiddicht verschlossen ist und das andere Ende des Rohrabschnittes die Verschlussöffnung bildet.expedient the collection container is to the effect of extrusion manufactured in one piece, that the collecting tank only one Has closure opening and / or the collecting container is to that effect produced in one piece during extrusion, that the sump a sump bottom and a pipe section, wherein one end of the pipe section is sealed fluid-tight from the sump bottom and the other end of the pipe section the shutter opening forms.

In einer weiteren Ausführungsform wird der Rohrabschnitt beim Fließpressen mit einer, im Querschnitt insbesondere kreisförmigen oder rechteckigen, Mantelwandung im Bereich des Sammelbehälterbodens mit einer kleineren Mantelwandungsstärke hergestellt als im Bereich der Verschlussöffnung.In In another embodiment, the pipe section is in Extruding with a, in cross-section in particular circular or rectangular, jacket wall in the area of the collecting container bottom manufactured with a smaller shell wall thickness than in the area of the closure opening.

In einer ergänzenden Ausgestaltung wird der Sammelbehälter im Bereich des anderen Endes mit der Verschlussöffnung spanabhebend, z. B. mittels Fräsen, Bohren oder Drehen, bearbeitet, um ein fluiddichtes Verschließen der Verschlussöffnung mit der Verschlusseinrichtung zu ermöglichen. Die spanabhebende Bearbeitung dient beispielsweise zur Ausbildung einer Ringnut oder einer hohen Größengenauigkeit der Verschlussöffnung zum genauen und damit fluiddichten Einpassen der Verschlussöffnung.In a complementary embodiment of the collection container in the area of the other end with the closure opening machined, z. B. by milling, drilling or turning, machined to a fluid-tight closure of the closure opening to allow with the closure device. The cutting Processing is used, for example, to form an annular groove or a high size accuracy of the shutter opening for exact and thus fluid-tight fitting of the closure opening.

Vorzugsweise wird beim Fließpressen des Sammelbehälters der Sammelbehälter mit einem Auflagebereich zur Auflage auf dem wenigstens einen Sammelrohr versehen, insbesondere indem die Matrix eine entsprechende Form zur Ausbildung des Auflagebereiches aufweist.Preferably is the extrusion of the collection of the Collecting container with a support area for resting on the at least one collecting tube provided, in particular by the matrix has a corresponding shape for the formation of the support area.

In einer zusätzlichen Ausgestaltung wird die Oberfläche des Auflagebereiches komplementär, z. B. konkav oder konvex, zu dem Abschnitt der Oberfläche des wenigstens einen Sammelrohres beim Fließpressen ausgebildet wird, auf dem der Auflagebereich auf dem wenigstens einen Sammelrohr aufgelegt wird. Dieser Auflagebereich kann mehrmals am Umfang angeordnet sein.In an additional embodiment is the surface the support area complementary, z. B. concave or convex, to the portion of the surface of the at least one collection tube is formed during extrusion, on which the support area is placed on the at least one manifold. This edition area can be arranged several times around the circumference.

In einer Variante wird nach dem Fließpressen des Sammelbehälters die wenigstens eine Überströmöffnung spanabhebend, z. B. mit Bohren oder Fräsen, in den Sammelbehälter eingearbeitet.In a variant is after the extrusion of the collection container the at least one overflow opening machined, z. B. with drilling or milling, in the collection incorporated.

Zweckmäßig werden vor dem Verschließen der Verschlussöffnung mit der Verschlusseinrichtung in den Sammelbehälter ein Trockner und/oder ein Filter eingebracht und fixiert und/oder die Verschlusseinrichtung wird mit dem Trockner und/oder dem Filter versehen.expedient be before closing the shutter opening with the closing device in the collecting container Dryer and / or a filter introduced and fixed and / or the Closure device is with the dryer and / or the filter Mistake.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren zur Herstellung einer Kraftfahrzeugklimaanlage umfasst die Schritte: zur Verfügung stellen eines Verdichters, zur Verfügung stellen eines Verdampfers, Herstellen einer Kältemittelkondensatorbaugruppe, zur Verfügung stellen von Leitungen zum Durchleiten eines Kältemittels, vorzugsweise zur Verfügung stellen eines Gebläses, vorzugsweis zur Verfügung stellen wenigstens eines Luftkanales und Verbinden bzw. Kombinieren des Verdichters, des Verdampfers, der Kältemittelkondensatorbaugruppe, der Leitungen, vorzugsweise des Gebläses und vorzugsweise des wenigstens einen Luftkanales zu der Kraftfahrzeugklimaanlage, wobei wenigstens ein Schritt eines in dieser Anmeldung beschriebenen Verfahrens zur Herstellung der Wärmeübertragerbaugruppe ausgeführt wird und/oder eine in dieser Anmeldung beschriebene Kältemittelkondensatorbaugruppe hergestellt wird.One inventive method for producing a Automotive air conditioning system includes the steps: available provide a compressor, provide one Evaporator, making a refrigerant condenser assembly, provide lines for passing a Refrigerant, preferably provide a blower, preferably provide at least one air duct and connecting or combining the Compressor, the evaporator, the refrigerant condenser assembly, the lines, preferably the blower and preferably the at least one air duct to the motor vehicle air conditioner, wherein at least one step of one described in this application Process for producing the heat exchanger assembly is executed and / or described in this application Refrigerant capacitor assembly is made.

In einer weiteren Ausgestaltung besteht die Wärmeübertragerbaugruppe wenigstens teilweise aus Metall, z. B. Aluminium oder Stahl oder aus Kunststoff.In In another embodiment, the heat exchanger assembly at least partially made of metal, for. As aluminum or steel or made of plastic.

In einer ergänzenden Variante wird der Sammelbehälter mit Kalt-, Halbwarm- oder Warmfließpressen hergestellt.In a complementary variant of the collection container produced with cold, warm or hot extrusion presses.

Im Nachfolgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigt:in the The following will be an embodiment of the invention with reference to the accompanying drawings described. It shows:

1 eine perspektivische Teilansicht einer Kältemittelkondensatorbaugruppe, 1 a partial perspective view of a refrigerant condenser assembly,

2 eine perspektivische Teilansicht der Kältemitelkondensatorbaugruppe gemäß 1 teilweise ohne eine Mantelwandung eines Sammelbehälters, 2 a partial perspective view of the Kältemitelkondensatorbaugruppe according to 1 partly without a jacket wall of a collecting container,

3 eine perspektivische Teilansicht des Sammelbehälters gemäß 1, 3 a partial perspective view of the collecting container according to 1 .

4 eine Seitenansicht des Sammelbehälters gemäß 1, 4 a side view of the collecting container according to 1 .

5 einen Querschnitt gemäß Schnitt A-A in 4 und 5 a cross section according to section AA in 4 and

6 einen Querschnitt gemäß Schnitt B-B in 4. 6 a cross section according to section BB in 4 ,

In 1 ist eine als Kältemittelkondensatorbaugruppe 2 ausgebildete Wärmeübertragerbaugruppe 1 in einer perspektivischen Ansicht dargestellt. Die Kältemittelkondensatorbaugruppe 2 ist Bestandteil einer Kraftfahrzeugklimaanlage mit einem Verdampfer und einem Verdichter (nicht dargestellt). Durch horizontal angeordnete Kühlrohre 3 strömt zu kondensierendes und zu kühlendes Kältemittel (1 und 2). Die Kühlrohre 3 münden an ihren jeweiligen Enden in ein vertikales Sammelrohr 4, d. h. es sind zwei Sammelrohre 4 jeweils an den Enden der Kühlrohre 3 vorhanden. In 1 und 2 ist nur ein Sammelrohr 4 dargestellt. Das Sammelrohr 4 weist hierfür Kühlrohröffnungen 17 (1 und 2) auf, durch welche die Enden der Kühlrohre 3 in das Sammelrohr 4 ragen. Das Sammelrohr 4 besteht aus einem Boden 21 und einem Deckel 22. Der Boden 21 und der Deckel 22 sind im Querschnitt U-förmig. An dem Boden 21 sind die Kühlrohröffnungen 17 ausgebildet. Zwischen den Kühlrohren 3 sind mäanderförmige Kühlrippen 18 angeordnet, welche mit den Kühlrohren 3 in thermischer Verbindung mittels Wärmeleitung stehen. Dadurch wird die Fläche vergrößert, welche zum Kühlen des Kältemittels zur Verfügung steht. Die Kühlrohre 3, die Kühlrippen 18 und die beiden Sammelrohre 4 bestehen im Allgemeinen aus Metall, insbesondere Aluminium.In 1 is a refrigerant condenser assembly 2 trained heat exchanger assembly 1 shown in a perspective view. The refrigerant condenser assembly 2 is part of an automotive air conditioning system with an evaporator and a compressor (not shown). By horizontally arranged cooling tubes 3 flows to condensing and cooling refrigerant ( 1 and 2 ). The cooling pipes 3 open at their respective ends in a vertical manifold 4 ie there are two headers 4 each at the ends of the cooling tubes 3 available. In 1 and 2 is just a collection pipe 4 shown. The manifold 4 has cooling tube openings for this purpose 17 ( 1 and 2 ), through which the ends of the cooling tubes 3 into the manifold 4 protrude. The manifold 4 consists of a floor 21 and a lid 22 , The floor 21 and the lid 22 are U-shaped in cross-section. At the bottom 21 are the cooling tube openings 17 educated. Between the cooling pipes 3 are meandering cooling fins 18 arranged, which with the cooling pipes 3 in thermal connection by means of heat conduction. This increases the area available for cooling the refrigerant. The cooling pipes 3 , the cooling fins 18 and the two manifolds 4 are generally made of metal, especially aluminum.

An dem Sammelrohr 4 ist, ebenfalls vertikal ausgerichtet, ein Sammelbehälter 5 angeordnet (1, 2). Der Sammelbehälter 5 steht mittels zweier Überströmöffnungen 6 (3) in Fluidverbindung mit dem Sammelrohr 4 und damit auch mittelbar in Fluidverbindung mit den Kühlrohren 3. In dem Sammelbehälter 5 ist ein Trockner 8 und ein Filter 9 angeordnet. Der Trockner 8 ist hygroskopisch und kann Wasser bzw. Feuchtigkeit aus dem Kältemittel aufnehmen (2). Der Sammelbehälter 5 ist an einem oberen Ende 19 mit dem Sammelrohr 4 mittels eines Doppeldeckels (nicht dargestellt) verbunden. Am unteren Ende 20 ist der Sammelbehälter 5 mit dem Sammelrohr 4 mechanisch mit einem konkaven Auflagebereich 16 verbunden. Der Auflagebereich 16 ist dabei komplementär mit im Wesentlichen der gleichen Krümmung wie die Außenseite des Sammelrohres 4 ausgebildet. Der Auflagebereich 16 liegt auf dem Sammelrohr 4 auf. Die beiden Überströmöffnungen 6 sind an dem Auflagebereich 16 ausgebildet (3). Der Sammelbehälter 5 umfasst eine zylinderförmige Mantelwandung 13 als Rohrabschnitt 11, die am oberen Ende 19 von einem Sammelbehälterboden 10 verschlossen ist (4). Eine Verschlussöffnung 7 am unteren Ende 20 des Sammelbehälters 5 ist mittels einer Verschlusseinrichtung 25 fluiddicht verschlossen. Die Verschlusseinrichtung 25 ist beispielsweise als Stopfen 23 oder als Schraube ausgebildet. Bei einem Stopfen 23 (1 und 2) ist die Mantelwandung 13 innenseitig im Bereich des unteren Endes 19 des Sammelbehälters 5 mit einer Ringnut 24 (3) zur Aufnahme eines Sicherungsringes versehen (nicht dargestellt). Eine Schraube als Verschlusseinrichtung 25 erfordert die Ausbildung eines Innengewindes (nicht dargestellt) innenseitig im Bereich des unteren Endes 19 des Sammelbehälters 5. Die Ringnut 24 oder das Innengewinde werden spanabhebend hergestellt. Die Verschlusseinrichtung 25 kann auch mit dem Sammelbehälter 5 mittels Kleben oder Schweissen fluiddicht verbunden werden.At the manifold 4 is, also vertically aligned, a collection container 5 arranged ( 1 . 2 ). The collection container 5 is by means of two overflow openings 6 ( 3 ) in fluid communication with the manifold 4 and thus also indirectly in fluid communication with the cooling tubes 3 , In the collection container 5 is a dryer 8th and a filter 9 arranged. The dryer 8th is hygroscopic and can absorb water or moisture from the refrigerant ( 2 ). The collection container 5 is at an upper end 19 with the manifold 4 connected by means of a double lid (not shown). At the bottom 20 is the collection container 5 with the manifold 4 mechanically with a concave support area 16 connected. The support area 16 is complementary with substantially the same curvature as the outside of the manifold 4 educated. The support area 16 lies on the manifold 4 on. The two overflow openings 6 are at the pad area 16 educated ( 3 ). The collection container 5 comprises a cylindrical jacket wall 13 as a pipe section 11 at the top 19 from a sump bottom 10 is closed ( 4 ). A shutter opening 7 at the bottom 20 of the collection container 5 is by means of a closure device 25 sealed fluid-tight. The closure device 25 is at For example, as a plug 23 or designed as a screw. With a stopper 23 ( 1 and 2 ) is the jacket wall 13 inside in the area of the lower end 19 of the collection container 5 with an annular groove 24 ( 3 ) provided for receiving a retaining ring (not shown). A screw as a closure device 25 requires the formation of an internal thread (not shown) on the inside in the region of the lower end 19 of the collection container 5 , The ring groove 24 or the internal thread are machined. The closure device 25 can also with the collection container 5 be connected fluid-tight by gluing or welding.

Die Mantelwandung 13 des Sammelbehälters 5 ist in einem ersten oberen Bereich 14 mit einer kleineren Mantelwandungsstärke ausgebildet als in einem zweiten unteren Bereich 15 (1 und 2). Der erste Bereich 14 ist in 4 im Wesentlichen von einem strichlierten Rahmen eingeschlossen. Die Mantelwandungsstärke in dem ersten Bereich 14 ist dahingehend bemessen, dass der Sammelbehälter 5 dem maximal auftretenden Druck in dem Sammelbehälter 5 Stand halten kann. Zum fluiddichten Verbinden der Verschlusseinrichtung 25 mit dem Sammelbehälter 5 an der Verschlussöffnung 7 ist an dem zweiten Bereich 15 der Mantelwandung 13 eine spanabhebende Bearbeitung erforderlich. Damit auch nach der spanabhebenden Bearbeitung der zweite Bereich 15 in allen Bereichen, insbesondere den spanabhebend bearbeiteten Bereich, eine erforderliche minimale Mantelwandungsstärke aufweist, ist die größere Mantelwandungsstärke des zweiten Bereiches 15 vor der spanabhebenden Bearbeitung erforderlich.The jacket wall 13 of the collection container 5 is in a first upper area 14 formed with a smaller jacket wall thickness than in a second lower area 15 ( 1 and 2 ). The first area 14 is in 4 essentially enclosed by a dashed frame. The jacket wall thickness in the first area 14 is sized so that the sump 5 the maximum occurring pressure in the reservoir 5 Can withstand. For fluid-tight connection of the closure device 25 with the collection container 5 at the closure opening 7 is at the second area 15 the jacket wall 13 a machining required. So that even after machining the second area 15 in all areas, in particular the machined area, has a required minimum jacket wall thickness, is the larger shell wall thickness of the second area 15 required before machining.

Das gesamte Sammelrohr 5 mit dem Sammelbehälterboden 10, der Mantelwandung 13 mit dem ersten Bereich 14 und dem zweiten Bereich 15 mit unterschiedlichen Mantelwandungsstärken sowie der als Verdickung 12 ausgebildete Auflagebereich 16 sind einteilig aus Aluminium mit Vorwärtsfließpressen hergestellt.The entire manifold 5 with the sump bottom 10 , the jacket wall 13 with the first area 14 and the second area 15 with different shell wall thicknesses as well as the thickening 12 trained support area 16 are made in one piece from aluminum with forward extrusion presses.

Das Sammelrohr 5 wird mit Vorwärtsfließpressen aus einem rohrförmigen Rohling aus Aluminium mit einer konstanten Mantelwandungsstärke hergestellt. Der Rohling wird in einer Matrix von einem bewegten Stempel unter Druck umgeformt, so dass der oben beschriebene Sammelbehälter 5 einteilig hergestellt werden kann. Die Matrix weist somit eine entsprechende Form auf, die der äußeren Form des Sammelbehälters 5 entspricht. Nach dem Herstellen des Sammelrohres 5 mit Fließpressen mit der Mantelwandung 13 mit unterschiedlichen Mantelwandungsstärken und dem Auflagebereich 16 als Verdickung 12 einteilig aus dem Rohling werden in den Auflagebereich 16 als in Richtung einer Längsachse 26 des Sammelbehälters 5 verdickte Mantelwandung 13 zwei Überströmöffnungen 6 gebohrt. Das Sammelrohr 4 wird auf den Auflagebereich 16 aufgelegt und mit diesem am Auflagebereich 16 verlötet. Das Sammelrohr 4, d. h. der Deckel 22 des Sammelrohres 4, ist mit zwei rohrförmigen Stutzen bzw. Durchzügen (nicht dargestellt) versehen, deren Außendurchmesser geringfügig kleiner ist als der Innendurchmesser der beiden Überströmöffnungen 6 des Sammelbehälters 5. Die Stutzen werden in die beiden Überströmöffnungen 6 eingeführt während des Verbindens des Sammelrohres 4 mit dem Sammelbehälter 5 und vor dem Verlöten des Auflagebereiches 16 mit der Außenseite des Sammelrohes 4 radial nach außen von einem Werkzeug gedehnt, so dass die fluidleitende Verbindung zwischen dem Sammelrohr 4 und dem Sammelbehälter 5 mittels der beiden Überströmöffnungen 5 und den beiden Stutzen keine Leckagen aufweist, weil die Dichtigkeit aufgrund des Dehnens der Stutzen und der Lötverbindung an dem Auflagebereich 16 gewährleistet ist (nicht dargestellt).The manifold 5 is made by forward extrusion from a tubular blank of aluminum with a constant shell wall thickness. The blank is deformed in a matrix of a moving punch under pressure, so that the collecting container described above 5 can be made in one piece. The matrix thus has a corresponding shape, that of the outer shape of the collecting container 5 equivalent. After making the manifold 5 with extrusion with the jacket wall 13 with different shell wall thicknesses and the support area 16 as a thickening 12 one-piece from the blank are in the support area 16 as in the direction of a longitudinal axis 26 of the collection container 5 Thickened jacket wall 13 two overflow openings 6 drilled. The manifold 4 is on the support area 16 Put on and with this on the pad area 16 soldered. The manifold 4 ie the lid 22 of the manifold 4 , Is provided with two tubular nozzle or passages (not shown), whose outer diameter is slightly smaller than the inner diameter of the two overflow openings 6 of the collection container 5 , The nozzles are in the two overflow 6 introduced during the connection of the manifold 4 with the collection container 5 and before soldering the support area 16 with the outside of the collecting tube 4 radially outwardly stretched by a tool, so that the fluid-conducting connection between the manifold 4 and the collection container 5 by means of the two overflow openings 5 and the two nozzles have no leaks, because the tightness due to the stretching of the nozzle and the solder joint to the support area 16 is guaranteed (not shown).

Insgesamt betrachtet weist die erfindungsgemäße Wärmeübertragerbaugruppe 1 erheblich Vorteile auf. Der Sammelbehälter 5 wird einteilig mittels Vorwärtsfließpressen hergestellt und weist eine Mantelwandung 13 mit unterschiedlicher Mantelwandungsstärke sowie einen Auflagebereich 16 auf. Die unterschiedlichen Mantelwandungsstärken sind erforderlich, um die minimale Materialmenge zur Herstellung des Sammelbehälters 5 zu verwenden. Die Mantelwandungsstärke in dem ersten Bereich 14 ist durch den maximalen Druck in dem Sammelbehälter 5 bestimmt und die Mantelwandungsstärke in dem zweiten Bereich hängt von der spanabhebenden Bearbeitung ab. Der Sammelbehälter 5 weist keine störungsanfälligen und kostspieligen Verbindungen, z. B. Lötverbindungen, zwischen zwei Bauteilen auf. Ferner ist der Auflagebereich 16 einteilig mit dem übrigen Sammelbehälter 5 hergestellt.Overall, the inventive heat exchanger assembly 1 considerable advantages. The collection container 5 is made in one piece by means of forward extrusion and has a jacket wall 13 with different jacket wall thickness and a support area 16 on. The different jacket wall thicknesses are required to the minimum amount of material for the preparation of the collection container 5 to use. The jacket wall thickness in the first area 14 is due to the maximum pressure in the sump 5 determined and the jacket wall thickness in the second area depends on the machining. The collection container 5 has no fault-prone and costly connections, eg. As solder joints, between two components. Furthermore, the support area 16 in one piece with the rest of the collection container 5 produced.

11
WärmeübertragerbaugruppeWärmeübertragerbaugruppe
22
KältemittelkondensatorbaugruppeRefrigerant condenser assembly
33
Kühlrohrcooling pipe
44
Sammelrohrmanifold
55
SammelbehälterClippings
66
Überströmöffnungoverflow
77
Verschlussöffnungshutter opening
88th
Trocknerdryer
99
Filterfilter
1010
Sammelbehälterbodensump floor
1111
Rohrabschnitt des Sammelbehälterspipe section of the collection container
1212
Verdickungthickening
1313
Mantelwandung des Rohrabschnittesouter wall of the pipe section
1414
Erste Bereich der MantelwandungFirst Area of the jacket wall
1515
Zweite Bereich der MantelwandungSecond Area of the jacket wall
1616
Auflagebereichsupport area
1717
KühlrohröffnungCooling pipe opening
1818
Kühlrippencooling fins
1919
Oberes Ende des Sammelbehältersupper End of the collection container
2020
Unteres Ende des Sammelbehälterslower End of the collection container
2121
Boden des Sammelrohresground of the manifold
2222
Deckel des Sammelrohrescover of the manifold
2323
StopfenPlug
2424
Ringnutring groove
2525
Verschlusseinrichtungclosure device
2626
Längsachselongitudinal axis

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102005033168 A1 [0003] - DE 102005033168 A1 [0003]
  • - DE 102007018722 A1 [0004] DE 102007018722 A1 [0004]
  • - DE 10353160 A1 [0005] - DE 10353160 A1 [0005]
  • - DE 10039260 B4 [0006] - DE 10039260 B4 [0006]

Claims (15)

Wärmeübertragerbaugruppe (1), insbesondere Kältemittelkondensatorbaugruppe (2) für eine Kraftfahrzeugklimaanlage, umfassend – wenigstens ein Kühlrohr (3) zum Durchleiten eines zu kühlenden Fluids, insbesondere ein Kältemittel, – wenigstens ein Sammelrohr (4), insbesondere zwei Sammelrohre (4), zum Fluidverbinden des wenigstens einen Kühlrohres (3), – einen Sammelbehälter (5) mit einer Verschlussöffnung (7) und mit wenigstens einer Überströmöffnung (6) mittels der der Sammelbehälter (5) in Fluidverbindung zu dem wenigstens einen Kühlrohr (3) und/oder dem wenigstens einen Sammelrohr (4) steht, – eine Verschlusseinrichtung (25) zum Verschließen der Verschlussöffnung (7) des Sammelbehälters (5) und – vorzugsweise im Sammelbehälter (5) und/oder in der Verschlusseinrichtung (25) ein Trockner (8) und/oder ein Filter (9) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Sammelbehälter (5) mittels Fließpressen, insbesondere Vorwärtsfließpressen, hergestellt ist und/oder der Sammelbehälter (5) einteilig ist und/oder der Sammelbehälter keine form- und/oder kraft- und/oder stoffschlüssige Verbindung, z. B. eine mittels Lot hergestellte Verbindung, vorzugsweise zur Verbindung von separaten rohrförmigen Bauteilen des Sammelbehälters (5), aufweist.Heat exchanger assembly ( 1 ), in particular refrigerant capacitor assembly ( 2 ) for an automotive air conditioning system, comprising - at least one cooling tube ( 3 ) for passing a fluid to be cooled, in particular a refrigerant, - at least one collecting tube ( 4 ), in particular two header pipes ( 4 ), for fluidly connecting the at least one cooling tube ( 3 ), - a collecting container ( 5 ) with a closure opening ( 7 ) and with at least one overflow opening ( 6 ) by means of the collecting container ( 5 ) in fluid communication with the at least one cooling tube ( 3 ) and / or the at least one collecting tube ( 4 ), - a closure device ( 25 ) for closing the closure opening ( 7 ) of the collecting container ( 5 ) and - preferably in the collecting container ( 5 ) and / or in the closure device ( 25 ) a dryer ( 8th ) and / or a filter ( 9 ), characterized in that the collecting container ( 5 ) is produced by extrusion, in particular forward extrusion, and / or the collecting container ( 5 ) is in one piece and / or the collecting container no positive and / or non-positive and / or cohesive connection, for. Example, a compound prepared by solder, preferably for connection of separate tubular components of the collecting container ( 5 ), having. Wärmeübertragerbaugruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sammelbehälter (5) nur eine Verschlussöffnung (7) aufweist und/oder der Sammelbehälter (5) einen Sammelbehälterboden (10) und einen Rohrabschnitt (11) umfasst, wobei ein Ende (19) des Rohrabschnittes (11) von dem Sammelbehälterboden (10) verschlossen ist und das andere Ende (20) des Rohrabschnittes (11) die Verschlussöffnung (7) bildet und/oder der Rohrabschnitt (11) als eine, im Querschnitt insbesondere kreisförmige oder rechteckige, Mantelwandung (13) in einem ersten Bereich (14) am Sammelbehälterboden (10) eine kleinere Mantelwandungsstärke aufweist als in einem zweiten Bereich (15) an der Verschlussöffnung (7).Heat exchanger assembly according to claim 1, characterized in that the collecting container ( 5 ) only one shutter opening ( 7 ) and / or the collecting container ( 5 ) a collecting tank bottom ( 10 ) and a pipe section ( 11 ), one end ( 19 ) of the pipe section ( 11 ) from the sump bottom ( 10 ) is closed and the other end ( 20 ) of the pipe section ( 11 ) the closure opening ( 7 ) and / or the pipe section ( 11 ) as a, in cross-section in particular circular or rectangular, shell wall ( 13 ) in a first area ( 14 ) at the collecting container bottom ( 10 ) has a smaller jacket wall thickness than in a second area ( 15 ) at the closure opening ( 7 ). Wärmeübertragerbaugruppe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Sammelbehälter (5) mindestens einen Auflagebereich (16) zur Auflage auf dem wenigstens einen Sammelrohr (4) aufweist und/oder der Auflagebereich (16) einteilig mit dem übrigen Sammelbehälter (5) beim Fließpressen hergestellt ist und/oder insbesondere der Auflagebereich (16) als eine Verdickung (12) der Mantelwandung (13) ausgebildet ist.Heat exchanger assembly according to claim 1 or 2, characterized in that the collecting container ( 5 ) at least one support area ( 16 ) for resting on the at least one collecting tube ( 4 ) and / or the support area ( 16 ) in one piece with the rest of the collection container ( 5 ) is produced during extrusion and / or in particular the support area ( 16 ) as a thickening ( 12 ) of the jacket wall ( 13 ) is trained. Wärmeübertragerbaugruppe nach 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche des Auflagebereiches (16) komplementär, z. B. konkav oder konvex, zu dem Abschnitt der Oberfläche des wenigstens einen Sammelrohres (4) ausgebildet ist, auf dem der Auflagebereich (16) auf dem wenigstens einen Sammelrohr (4) aufliegt und/oder die wenigstens eine Überströmöffnung (6) an dem Auflagebereich (16) ausgebildet ist.Heat exchanger assembly according to 3, characterized in that the surface of the support area ( 16 ) complementary, z. B. concave or convex, to the portion of the surface of the at least one collecting tube ( 4 ) is formed, on which the support area ( 16 ) on the at least one collecting tube ( 4 ) rests and / or the at least one overflow opening ( 6 ) at the support area ( 16 ) is trained. Kraftfahrzeugklimaanlage, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftfahrzeugklimaanlage eine Wärmeübertragerbaugruppe (1) gemäß einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche umfasst.Motor vehicle air conditioning system, characterized in that the motor vehicle air conditioning system a heat exchanger assembly ( 1 ) according to one or more of the preceding claims. Verfahren zur Herstellung einer Wärmeübertragerbaugruppe (1), insbesondere Kältemittelkondensatorbaugruppe (2) für eine Kraftfahrzeugklimaanlage, mit den Schritten: – zur Verfügung stellen wenigstens eines Kühlrohres (3) zum Durchleiten eines zu kühlenden Fluids, insbesondere eines Kältemittels, – zur Verfügung stellen wenigstens eines Sammelrohres (4), insbesondere von zwei Sammelrohren (4), zum Fluidverbinden des wenigstens einen Kühlrohres (3), – Herstellen eines Sammelbehälters (5) mit einer Verschlussöffnung und mit wenigstens einer Überströmöffnung für eine Fluidverbindung von dem Sammelbehälter (5) zu dem wenigstens einen Kühlrohr (3) und/oder dem wenigstens einen Sammelrohr (4) und umgekehrt, – zur Verfügung stellen einer Verschlusseinrichtung (25) zum Verschließen der Verschlussöffnung (7) des Sammelbehälters (5), – Verbinden des wenigstens einen Kühlrohres (3), des wenigstens einen Sammelrohres (4) und des Sammelbehälters (5) miteinander, so dass diese mechanisch miteinander verbunden sind und eine fluidleitende Verbindung zwischen dem wenigstens einen Kühlrohr (3), dem wenigstens einen Sammelrohr (4) und dem Sammelbehälter (5) besteht und – Verschließen der Verschlussöffnung (7) des Sammelbehälters (5) mit der Verschlusseinrichtung (25), dadurch gekennzeichnet, dass der Sammelbehälter (5) mittels Fließpressen, insbesondere Vorwärtsfließpressen, hergestellt wird.Method for producing a heat exchanger assembly ( 1 ), in particular refrigerant capacitor assembly ( 2 ) for an automotive air conditioning system, comprising the steps of: - providing at least one cooling tube ( 3 ) for passing a fluid to be cooled, in particular a refrigerant, - provide at least one collecting tube ( 4 ), in particular two headers ( 4 ), for fluidly connecting the at least one cooling tube ( 3 ), - producing a collecting container ( 5 ) with a closure opening and with at least one overflow opening for a fluid connection from the collecting container ( 5 ) to the at least one cooling tube ( 3 ) and / or the at least one collecting tube ( 4 ) and vice versa, - provide a closure device ( 25 ) for closing the closure opening ( 7 ) of the collecting container ( 5 ), - connecting the at least one cooling tube ( 3 ), of the at least one collecting tube ( 4 ) and the collection container ( 5 ) so that they are mechanically connected to each other and a fluid-conducting connection between the at least one cooling tube ( 3 ), the at least one collecting pipe ( 4 ) and the collecting container ( 5 ) and - closing the closure opening ( 7 ) of the collecting container ( 5 ) with the closure device ( 25 ), characterized in that the collecting container ( 5 ) is produced by extrusion, in particular forward extrusion. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Sammelbehälter (5) aus nur einem Rohling, z. B. aus Metall, z. B. Aluminium oder Stahl, in einer Matrize von einem Stempel hergestellt wird, indem der Rohling umgeformt, insbesondere druckumgeformt, wird.Method according to claim 6, characterized in that the collecting container ( 5 ) from only one blank, z. B. made of metal, for. As aluminum or steel, is produced in a die of a stamp by the blank formed, in particular pressure-formed, is. Verfahren nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Sammelbehälter (5) dahingehend beim Fließpressen einteilig hergestellt wird, dass der Sammelbehälter (5) nur eine Verschlussöffnung (7) aufweist und/oder der Sammelbehälter (5) dahingehend beim Fließpressen einteilig hergestellt wird, dass der Sammelbehälter (5) einen Sammelbehälterboden (10) und einen Rohrabschnitt (11) umfasst, wobei ein Ende (19) des Rohrabschnittes (11) von dem Sammelbehälterboden (10) verschlossen ist und das andere Ende (20) des Rohrabschnittes (11) die Verschlussöffnung (7) bildet.Method according to claim 6 or 7, characterized in that the collecting container ( 5 ) is made in one piece during extrusion, so that the collecting container ( 5 ) only one shutter opening ( 7 ) and / or the collecting container ( 5 ) is made in one piece during extrusion, so that the collecting container ( 5 ) a collecting tank bottom ( 10 ) and a pipe section ( 11 ) around sums up, with one end ( 19 ) of the pipe section ( 11 ) from the sump bottom ( 10 ) is closed and the other end ( 20 ) of the pipe section ( 11 ) the closure opening ( 7 ). Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Rohrabschnitt (11) beim Fließpressen mit einer, im Querschnitt insbesondere kreisförmigen oder rechteckigen, Mantelwandung (13) im Bereich des Sammelbehälterbodens (19) mit einer kleinere Mantelwandungsstärke hergestellt wird als im Bereich der Verschlussöffnung (7).Method according to one or more of claims 6 to 8, characterized in that the pipe section ( 11 ) during extrusion with a, in cross-section in particular circular or rectangular, shell wall ( 13 ) in the area of the collecting container bottom ( 19 ) is produced with a smaller jacket wall thickness than in the region of the closure opening ( 7 ). Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Sammelbehälter (5) im Bereich des anderen Endes (20) mit der Verschlussöffnung (7) spanabhebend, z. B. mittels Fräsen oder Drehen, bearbeitet wird, um ein fluiddichtes Verschließen der Verschlussöffnung (7) mit der Verschlusseinrichtung (25) zu ermöglichen.Method according to one or more of claims 6 to 9, characterized in that the collecting container ( 5 ) in the area of the other end ( 20 ) with the closure opening ( 7 ) machined, z. B. by milling or turning, to a fluid-tight closing of the closure opening ( 7 ) with the closure device ( 25 ). Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass beim Fließpressen des Sammelbehälters (5) der Sammelbehälter (5) mit einem Auflagebereich (16) zur Auflage auf dem wenigstens einen Sammelrohr (4) versehen wird, insbesondere indem die Matrix eine entsprechende Form zur Ausbildung des Auflagebereiches (16) aufweist.Method according to one or more of claims 6 to 10, characterized in that during the extrusion of the collecting container ( 5 ) the collecting container ( 5 ) with a support area ( 16 ) for resting on the at least one collecting tube ( 4 ), in particular in that the matrix has a corresponding shape for forming the support area ( 16 ) having. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche des Auflagebereiches (16) komplementär, z. B. konkav oder konvex, zu dem Abschnitt der Oberfläche des wenigstens einen Sammelrohres (4) beim Fließpressen ausgebildet wird, auf dem der Auflagebereich (16) auf dem wenigstens einen Sammelrohr (4) aufgelegt wird.A method according to claim 11, characterized in that the surface of the support area ( 16 ) complementary, z. B. concave or convex, to the portion of the surface of the at least one collecting tube ( 4 ) is formed during extrusion, on which the support area ( 16 ) on the at least one collecting tube ( 4 ) is launched. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 6 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Fließpressen des Sammelbehälters (5) die wenigstens eine Überströmöffnung (6) spanabhebend, z. B. mit Bohren oder Fräsen, in den Sammelbehälter (5) eingearbeitet wird.Method according to one or more of claims 6 to 12, characterized in that after the extrusion of the collecting container ( 5 ) the at least one overflow opening ( 6 ) machined, z. B. with drilling or milling, in the collecting container ( 5 ) is incorporated. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 6 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass vor dem Verschließen der Verschlussöffnung (7) mit der Verschlusseinrichtung (25) in den Sammelbehälter (5) ein Trockner (8) und/oder ein Filter (9) eingebracht und fixiert wird und/oder die Verschlusseinrichtung (25) mit dem Trockner (8) und/oder dem Filter (9) versehen wird.Method according to one or more of claims 6 to 13, characterized in that before closing the closure opening ( 7 ) with the closure device ( 25 ) in the collecting container ( 5 ) a dryer ( 8th ) and / or a filter ( 9 ) is introduced and fixed and / or the closure device ( 25 ) with the dryer ( 8th ) and / or the filter ( 9 ). Verfahren zur Herstellung einer Kraftfahrzeugklimaanlage mit den Schritten: – zur Verfügung stellen eines Verdichters, – zur Verfügung stellen eines Verdampfers, – Herstellen einer Kältemittelkondensatorbaugruppe (2), – zur Verfügung stellen von Leitungen zum Durchleiten eines Kältemittels, – vorzugsweise zur Verfügung stellen eines Gebläses, – vorzugsweise zur Verfügung stellen wenigstens einen Luftkanales und – Verbinden bzw. Kombinieren des Verdichters, des Verdampfers, der Kältemittelkondensatorbaugruppe (2), der Leitungen, vorzugsweise des Gebläses und vorzugsweise des wenigstens einen Luftkanales zu der Kraftfahrzeugklimaanlage, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Schritt eines Verfahrens gemäß einem oder mehrerer der Ansprüche 6 bis 14 ausgeführt wird und/oder eine Kältemittelkondensatorbaugruppe (2) gemäß einem oder mehrerer der Ansprüche 1 bis 5 hergestellt wird.A method of manufacturing an automotive air conditioning system comprising the steps of: - providing a compressor, - providing an evaporator, - producing a refrigerant condenser assembly ( 2 ), - providing lines for passing a refrigerant, - preferably providing a blower, - preferably providing at least one air duct and - connecting or combining the compressor, the evaporator, the refrigerant condenser assembly ( 2 ), the lines, preferably of the blower and preferably of the at least one air duct to the motor vehicle air conditioner, characterized in that at least one step of a method according to one or more of claims 6 to 14 is executed and / or a refrigerant condenser assembly ( 2 ) is produced according to one or more of claims 1 to 5.
DE102008058808A 2008-11-24 2008-11-24 Heat exchanger assembly i.e. refrigerant condenser assembly, for motor vehicle air conditioning system, has connection formed by soldering for connection of separate tubular components of collector Withdrawn DE102008058808A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008058808A DE102008058808A1 (en) 2008-11-24 2008-11-24 Heat exchanger assembly i.e. refrigerant condenser assembly, for motor vehicle air conditioning system, has connection formed by soldering for connection of separate tubular components of collector

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008058808A DE102008058808A1 (en) 2008-11-24 2008-11-24 Heat exchanger assembly i.e. refrigerant condenser assembly, for motor vehicle air conditioning system, has connection formed by soldering for connection of separate tubular components of collector

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008058808A1 true DE102008058808A1 (en) 2010-05-27

Family

ID=42114603

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008058808A Withdrawn DE102008058808A1 (en) 2008-11-24 2008-11-24 Heat exchanger assembly i.e. refrigerant condenser assembly, for motor vehicle air conditioning system, has connection formed by soldering for connection of separate tubular components of collector

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008058808A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011002976A1 (en) * 2011-01-21 2012-07-26 Behr Gmbh & Co. Kg Refrigerant condenser assembly
EP2690381A1 (en) * 2012-07-23 2014-01-29 Behr GmbH & Co. KG Condenser and collector for condenser
CN104858289B (en) * 2014-02-21 2017-11-14 深圳市金洲精工科技股份有限公司 A kind of groove positioner of notching die

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004055004A1 (en) * 2003-11-14 2005-06-16 Behr Gmbh & Co. Kg Collecting vessel for a motor vehicle's heat exchanger/refrigerant condenser has refrigerant inlets and outlets as well as an outer covering to delimit cross-sectional surfaces
DE10353160A1 (en) 2003-11-14 2005-06-16 Behr Gmbh & Co. Kg Heat exchanger and sump / dryer assembly for heat exchangers
DE102005033168A1 (en) 2005-07-13 2007-01-25 Jahn Gmbh Umform- Und Zerspanungstechnik Dryer for a cooling medium in a cooling medium circuit, in particular for an air conditioning system of a vehicle
DE10039260B4 (en) 1999-09-10 2007-03-29 Behr Gmbh & Co. Kg Closure for a collection container
DE102006058386A1 (en) * 2005-12-13 2007-06-14 Behr Gmbh & Co. Kg Collecting box for e.g. coolant cooler of motor vehicle, has connecting piece which is arranged in upper side of box and is connected with box by bayonet joint, where piece and box can be sealed by sealing unit that is formed as O-ring
DE102007018722A1 (en) 2007-03-23 2008-09-25 Modine Manufacturing Co., Racine capacitor

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10039260B4 (en) 1999-09-10 2007-03-29 Behr Gmbh & Co. Kg Closure for a collection container
DE102004055004A1 (en) * 2003-11-14 2005-06-16 Behr Gmbh & Co. Kg Collecting vessel for a motor vehicle's heat exchanger/refrigerant condenser has refrigerant inlets and outlets as well as an outer covering to delimit cross-sectional surfaces
DE10353160A1 (en) 2003-11-14 2005-06-16 Behr Gmbh & Co. Kg Heat exchanger and sump / dryer assembly for heat exchangers
DE102005033168A1 (en) 2005-07-13 2007-01-25 Jahn Gmbh Umform- Und Zerspanungstechnik Dryer for a cooling medium in a cooling medium circuit, in particular for an air conditioning system of a vehicle
DE102006058386A1 (en) * 2005-12-13 2007-06-14 Behr Gmbh & Co. Kg Collecting box for e.g. coolant cooler of motor vehicle, has connecting piece which is arranged in upper side of box and is connected with box by bayonet joint, where piece and box can be sealed by sealing unit that is formed as O-ring
DE102007018722A1 (en) 2007-03-23 2008-09-25 Modine Manufacturing Co., Racine capacitor

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011002976A1 (en) * 2011-01-21 2012-07-26 Behr Gmbh & Co. Kg Refrigerant condenser assembly
EP2690381A1 (en) * 2012-07-23 2014-01-29 Behr GmbH & Co. KG Condenser and collector for condenser
CN104858289B (en) * 2014-02-21 2017-11-14 深圳市金洲精工科技股份有限公司 A kind of groove positioner of notching die

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1310748B1 (en) Heat exchanger
DE19848744B4 (en) Soldered condenser for air conditioning
DE112005001062B4 (en) Heat exchanger for a refrigeration cycle
WO2004083758A2 (en) Exhaust gas heat exchanger and sealing device for the same
DE19815584A1 (en) Manufacturing method for manufacturing cylindrical heat exchanger manifolds
DE102009022983A1 (en) heat exchangers
DE3203356A1 (en) Heat exchanger
DE102015104180A1 (en) Apparatus for a heat exchanger for collecting and distributing a heat transfer fluid
DE102013217287A1 (en) Internal heat exchanger for refrigerant circuit for air conditioning system for motor car, has refrigerant-carrying tubes for transferring refrigerant heat from high pressure side to low pressure side, and are placed one above other
EP1439367B1 (en) Heat exchanger comprising a connector joined to the header
EP1866590B1 (en) Heat exchanger, in particular condenser for air conditioning systems
DE10237769A1 (en) Heat exchangers and manufacturing processes
DE102005019246A1 (en) Method for pre-locking inlet or outlet pipes
DE102015111393A1 (en) Device for heat transfer
DE102008058808A1 (en) Heat exchanger assembly i.e. refrigerant condenser assembly, for motor vehicle air conditioning system, has connection formed by soldering for connection of separate tubular components of collector
DE102007018722A1 (en) capacitor
DE102014220403A1 (en) Method for mounting a heat exchanger device and heat exchanger device
EP1589311B1 (en) Heat exchanger, in particular for a motor vehicle
DE102012022363A1 (en) Internal heat exchanger for a motor vehicle air conditioning system
EP1926961B1 (en) Heat exchanger, in particular gas cooler
EP1561077B1 (en) Collecting tank, heat exchanger and refrigerant circuit
DE102019132955B4 (en) Heat exchanger with integrated dryer and plate for a plate heat exchanger
DE102010001543A1 (en) Heat exchanger, particularly condenser for motor vehicle air conditioning system, comprises external collecting container, which serves as reservoir for fluid flowing through heat exchanger
WO2015197185A1 (en) Coolant radiator for cooling a coolant and method for producing a coolant radiator
EP1835253B1 (en) Heat exchanger, in particular condenser for air conditioning systems particularly for vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R082 Change of representative

Representative=s name: GRAUEL, ANDREAS, DIPL.-PHYS. DR. RER. NAT., DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MAHLE INTERNATIONAL GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BEHR GMBH & CO. KG, 70469 STUTTGART, DE

Effective date: 20150323

R082 Change of representative

Representative=s name: GRAUEL, ANDREAS, DIPL.-PHYS. DR. RER. NAT., DE

Effective date: 20150323

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination