DE102008056573B4 - Torgriffanschlusselement - Google Patents

Torgriffanschlusselement Download PDF

Info

Publication number
DE102008056573B4
DE102008056573B4 DE102008056573.3A DE102008056573A DE102008056573B4 DE 102008056573 B4 DE102008056573 B4 DE 102008056573B4 DE 102008056573 A DE102008056573 A DE 102008056573A DE 102008056573 B4 DE102008056573 B4 DE 102008056573B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
fence
cable connector
rope
fastening tab
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102008056573.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008056573A1 (en
Inventor
Markus Öxle
Elmar Buhmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ako Agrartech & Co KG GmbH
Ako-Agrartechnik & Co KG GmbH
Original Assignee
Ako Agrartech & Co KG GmbH
Ako-Agrartechnik & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ako Agrartech & Co KG GmbH, Ako-Agrartechnik & Co KG GmbH filed Critical Ako Agrartech & Co KG GmbH
Priority to DE102008056573.3A priority Critical patent/DE102008056573B4/en
Publication of DE102008056573A1 publication Critical patent/DE102008056573A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008056573B4 publication Critical patent/DE102008056573B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K3/00Pasturing equipment, e.g. tethering devices; Grids for preventing cattle from straying; Electrified wire fencing
    • A01K3/005Electrified fencing for pastures
    • A01K3/006Gates specially adapted therefor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Es wird ein Torgriffanschlusselement für elektrische Weidezäune vorgeschlagen, mittels dem der Anschluss eines Zaunseils oder einer Zaunlitze an einen Torgriff oder sonstigen Zaunelement erleichtert ist. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, dass ein Seil (5) vorgesehen ist, der eine Klemmvorrichtung (6) zur Verklemmung wenigstens eines Zaunseils aufweist, wobei eine elektrisch leitfähige Befestigungslasche (3) vorgesehen ist, mittels der der Seilverbinder (5) mit dem Torgriff (1) verbindbar ist.It is proposed a Torgriffanschlusselement for electric fences, by means of which the connection of a fence rope or a stranded wire is facilitated to a gate handle or other fence element. This is inventively achieved in that a cable (5) is provided which has a clamping device (6) for clamping at least one fence rope, wherein an electrically conductive mounting strap (3) is provided, by means of the cable connector (5) with the gate handle ( 1) is connectable.

Description

Die Erfindung betrifft ein Torgriffanschlusselement für elektrische Weidezäune nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a Torgriffanschlusselement for electric pasture fences according to the preamble of claim 1.

Elektrische Weidezäune werden mit unterschiedlichem Zaunmaterial aufgebaut. So sind im Handel Zaunbänder, Zaunseile und Zaunlitzen erhältlich. Allen diesen Zaunleitern gemeinsam ist der Umstand, dass Kunststofffäden mit leitfähigen Fäden kombiniert zu einem Geflecht oder einem Gewebe verarbeitet sind. Wesentliche Unterschiede ergeben sich jedoch in der Form dieser Zaunleiter.Electric fences are built with different fence material. For example, fence strips, fence ropes and wire strands are available on the market. Common to all these fence ladders is the fact that plastic threads are combined with conductive threads combined into a braid or a fabric. However, significant differences arise in the shape of these fence ladder.

Für den Anschluss an Torgriffe sind für Zaunbänder Bandverbinder im Handel erhältlich, die auf einer Seite eine Wölbung aufweisen, in die die Öse eines Torgriffs eingelegt werden kann. Für den Anschluss von Seilen oder Litzen an Torgriffe sind bislang keine speziellen Anschlusselemente bekannt. Oft wird hierzu mit einem normalen Seilverbinder eine Schlaufe im Endbereich des Zaunseils oder der Zaunlitze gebildet, die in eine Öse des Torgriffs eingelegt ist. Der elektrische Kontakt zum Torgriff ist hierdurch nur über eine verhältnismäßig kleine Kontaktfläche möglich und darüber hinaus sehr störanfällig.For connection to door handles band connectors are commercially available for fence strips, which have on one side a bulge into which the eye of a gate handle can be inserted. For the connection of ropes or strands to Torgriffe so far no special connection elements are known. Often this is a loop in the end region of the fence rope or the strand formed with a normal rope connector, which is inserted into an eye of the door handle. The electrical contact to the door handle is thus possible only over a relatively small contact surface and beyond very susceptible to interference.

Beispielsweise ist aus der DE 25 26 907 A1 eine Anschlussvorrichtung zum Anschluss von Zaunseilen an einen Torgriff eines elektrischen Weidezauns bekannt.For example, is from the DE 25 26 907 A1 a connection device for connecting fence cables to a gate handle of an electric fence known.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung vorzuschlagen, mittels der der Anschluss eines Zaunseils oder einer Zaunlitze an einen Torgriff oder sonstige Zaunelemente erleichtert ist.The object of the invention is therefore to propose a device by means of which the connection of a fence rope or a stranded wire to a gate handle or other fence elements is facilitated.

Diese Aufgabe wird ausgehend von einer Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 durch dessen kennzeichnende Merkmale gelöst.This object is achieved on the basis of a device according to the preamble of claim 1 by its characterizing features.

Dementsprechend zeichnet eine erfindungsgemäße Anschlussvorrichtung dadurch aus, dass ein Seilverbinder mit einer Klemmverbindung zum Verklemmen wenigstens eines Zaunseils oder einer Zaunlitze vorgesehen ist, wobei eine elektrisch leitfähige Befestigungslasche vorhanden ist, mittels der der Seilverbinder mit einem Torgriff verbindbar ist.Accordingly, a connection device according to the invention is characterized in that a cable connector is provided with a clamping connection for clamping at least one fence rope or a stranded wire, wherein an electrically conductive fastening tab is present, by means of which the cable connector can be connected to a gate handle.

Der Begriff Zaunseil wird im Zusammenhang mit der Beschreibung dieser Erfindung sowie in den Ansprüchen als Oberbegriff im Folgenden für jedes rundgeflochtene Zaunmaterial, d.h. auch für Zaunlitzen verwendet. Der Ausdruck Zaunlitze wird vielfach für seilartige Zaunleiter verwendet, die einen vergleichsweise kleinen Durchmesser, beispielsweise in der Größenordnung von 2,5 mm aufweisen, während bei entsprechenden Zaunleitern mit Durchmessern von 6 bis 8 mm der Ausdruck Seil verwendet wird. Ebenso wie der Oberbegriff Zaunseil für alle rundgeflochtenen Zaunleiter, also auch für Zaunlitzen verwendet wird, gilt der Ausdruck Seilverbinder ebenso auch für einen Verbinder von Zaunlitzen.The term fence wire is used in the context of the description of this invention and in the claims as an umbrella term for each round braided fence material, i. also used for fence wires. The term stranded wire rope is widely used for rope-like fence ladders which have a comparatively small diameter, for example of the order of 2.5 mm, whereas for corresponding fence ladders with diameters of 6 to 8 mm the term rope is used. Just as the generic term fence wire is used for all round-braided fence ladders, ie also for fence wires, the term rope connector also applies to a connector of fence wires.

Durch die Kombination eines Seilverbinders mit einer Befestigungslasche liegt einerseits ein Verbindungselement zur zuverlässigen Verklemmung eines Zaunseils vor, andererseits kann über die Verbindungslasche der Anschluss an einen Torgriff mit großer Kontaktfläche und mechanisch äußerst zuverlässig realisiert werden.By combining a cable connector with a fastening tab, on the one hand there is a connecting element for the reliable clamping of a fence rope, on the other hand, the connection to a door handle with a large contact area and mechanically extremely reliable can be realized via the connecting plate.

Durch die in den Unteransprüchen genannten Maßnahmen sind vorteilhafte Ausführungen und Weiterbildungen der Erfindung möglich.The measures mentioned in the dependent claims advantageous embodiments and developments of the invention are possible.

So wird in einer besonderen Ausführungsform die Befestigungslasche an ein Klemmelement des Seilverbinders angeformt. Auf diese Weise ergibt sich eine Bauform, die keinerlei Kontaktfläche zwischen dem Klemmelement und der Befestigungslasche benötigt, da beide Elemente aus einem Stück geformt sind.Thus, in a particular embodiment, the fastening tab is formed on a clamping element of the cable connector. In this way, a design that does not require any contact surface between the clamping element and the fastening tab, since both elements are molded in one piece.

In einer vorteilhaften Ausführungsform wird die Lasche als Einlegeteil in einen Seilverbinder ausgebildet. Dies bietet zum einen den Vorteil, dass herkömmliche Seilverbinder verwendbar sind, die durch eine Zusatzlasche einer erfindungsgemäßen Anschlussvorrichtung ergänzt werden können. Darüber hinaus wird hierdurch auch die Befestigung der Lasche am Torgriff erleichtert, da diese somit auch an einer geschlossenen Form, beispielsweise einer geschlossenen Öse am Torgriff befestigbar ist. Die Lasche kann zunächst offen um eine solche Öse herumgelegt und anschließend mit dem Seilverbinder verbunden werden. Bevorzugt wird hierbei die Lasche bei der Verbindung mit dem Seilverbinder geschlossen. Das Einlegeteil kann dabei zugleich als Klemmelement oder nur als Träger für die Lasche dienen.In an advantageous embodiment, the tab is formed as an insert in a cable connector. This offers on the one hand the advantage that conventional cable connectors can be used, which can be supplemented by an additional tab of a connecting device according to the invention. In addition, this also facilitates the attachment of the tab on the door handle, as it can thus be attached to a closed form, for example a closed eyelet on the door handle. The tab can initially be wrapped around such an eyelet and then connected to the cable connector. Preferably, the tab is closed in the connection with the cable connector. The insert can serve at the same time as a clamping element or only as a carrier for the tab.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung wird die Lasche oder das die Lasche aufweisende Bauteil endseitig mit wenigstens einer Öse für die Aufnahme einer Befestigungsschraube versehen. Diese Ausführung ist besonders einfach an einem Seilverbinder zu befestigen. Bevorzugt wird eine solche Öse einer erfindungsgemäßen Befestigungslasche über eine Spannschraube der Klemmvorrichtung des Seilverbinders gelegt, wodurch das Verklemmen des Seilverbinders mit dem Seil sowie die Verbindung des Seilverbinders mit der Befestigungslasche und das Schließen der Befestigungslasche gemeinsam durch das Betätigen der Spannvorrichtung des Seilverbinders ermöglicht wird.In a particularly advantageous embodiment of the invention, the tab or the tab-containing component is provided at the end with at least one eyelet for receiving a fastening screw. This version is particularly easy to attach to a cable connector. Preferably, such an eyelet of a fastening tab according to the invention is placed over a clamping screw of the clamping device of the cable connector, whereby the jamming of the cable connector with the rope and the connection of the cable connector with the fastening tab and the closing of the fastening tab is made possible together by operating the clamping device of the cable connector.

Vorzugsweise ist die Befestigungslasche am Torgriff verklemmbar, so dass ein besonders guter elektrischer Kontakt zwischen Befestigungslasche und Torgriff zu bewerkstelligen ist. Preferably, the fastening tab can be clamped on the door handle, so that a particularly good electrical contact between the fastening tab and door handle is to accomplish.

Die Lasche selbst kann aus unterschiedlichen leitfähigen Materialien gefertigt sein, sie wird jedoch vorzugsweise aus einem Metall, insbesondere aus korrosionsfestem Edelstahl gefertigt, um einerseits die Leitfähigkeit mit der geforderten mechanischen Stabilität zu verbinden und zugleich eine große Kontaktfläche mit dem entsprechenden Anschlusselement des Torgriffs, beispielsweise einer Halterungsöse zu verwirklichen.The tab itself may be made of different conductive materials, but it is preferably made of a metal, in particular corrosion-resistant stainless steel, on the one hand to connect the conductivity with the required mechanical stability and at the same time a large contact surface with the corresponding connection element of the door handle, for example a To realize holding eye.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird anhand der Figuren nachfolgend näher erläutert.An embodiment of the invention is illustrated in the drawing and will be explained in more detail with reference to FIGS.

Im Einzelnen zeigen

  • 1 eine perspektivische Darstellung eines Torgriffs mit erfindungsgemäßer Anschlussvorrichtung,
  • 2 eine perspektivische Darstellung der Anschlussvorrichtung gemäß 1,
  • 3 eine Anschlussvorrichtung gemäß 2 in der Seitenansicht,
  • 4 eine Draufsicht einer Anschlussvorrichtung gemäß den vorgenannten Figuren,
  • 5 eine weitere Seitenansicht der Anschlussvorrichtung,
  • 6 eine perspektivische Darstellung eines Torgriffs mit einer zweiten Ausführungsvariante der Erfindung,
  • 7 eine perspektivische Darstellung der Anschlussvorrichtung gemäß 6,
  • 8 eine Seitenansicht der Anschlussvorrichtung gemäß 7,
  • 9 eine Draufsicht der Anschlussvorrichtung gemäß 7 und
  • 10 eine weitere Seitenansicht der Anschlussvorrichtung gemäß 7.
Show in detail
  • 1 a perspective view of a gate handle with inventive connecting device,
  • 2 a perspective view of the connecting device according to 1 .
  • 3 a connection device according to 2 in the side view,
  • 4 a top view of a connecting device according to the aforementioned figures,
  • 5 another side view of the connecting device,
  • 6 a perspective view of a gate handle with a second embodiment of the invention,
  • 7 a perspective view of the connecting device according to 6 .
  • 8th a side view of the connecting device according to 7 .
  • 9 a plan view of the connecting device according to 7 and
  • 10 a further side view of the connecting device according to FIG. 7.

In 1 ist ein Torgriff 1 mit einer Anschlussöse 2 dargestellt. Die Anschlussöse 2 ist umschlungen von einer Befestigungslasche 3 einer erfindungsgemäßen Anschlussvorrichtung 4. Die Anschlussvorrichtung 4 umfasst einen Seilverbinder 5 mit einer Klemmvorrichtung 6, die zwei Klemmelemente 7, 8 aufweist.In 1 is a gate handle 1 with a connection eye 2 shown. The connection eye 2 is entwined by a fastening strap 3 a connection device according to the invention 4 , The connection device 4 includes a cable connector 5 with a clamping device 6 , the two clamping elements 7 . 8th having.

Ein Klemmelement 8 ist schalenförmig aufgebaut, während das andere Klemmelement 7 als flache Klemmplatte ausgebildet ist. Die Klemmplatte 7 ist an ihrem einen Ende verlängert und umgebogen, so dass sich hieraus eine Befestigungslasche 3 ergibt. Das freie Ende der Befestigungslasche 3 stützt sich im montierten Zustand an der Innenseite des Klemmelementes 8 ab.A clamping element 8th is shell-shaped, while the other clamping element 7 is designed as a flat clamping plate. The clamping plate 7 is extended at one end and bent over, so that therefrom a fastening tab 3 results. The free end of the fastening strap 3 is supported in the mounted state on the inside of the clamping element 8th from.

Die Klemmvorrichtung 6 wird über eine Spannschraube 9 verspannt, auf die eine Rändelschraube 10 aufgeschraubt ist. Das schalenförmige Klemmelement 8 ist mit beidseitigen Ausbuchtungen 11 versehen, so dass sich um die Spannschraube 9 herum zwei Kanäle 12, 13 ausbilden, in die ein Seil eingelegt werden kann. Das korrespondierende Klemmelement 7 ist im Bereich der Ausbuchtungen 11 ringsegmentförmig geformt und mit einer mittigen Bohrung versehen, so dass es einerseits auf die Spannschraube 9 aufgesteckt werden kann und dabei die Oberseite des schalenförmigen Klemmelements 8 auch im Bereich der Ausbuchtungen 11 weitgehend abdeckt.The clamping device 6 is via a clamping screw 9 clamped on a thumbscrew 10 is screwed on. The cup-shaped clamping element 8th is with bilateral bulges 11 provided so that around the clamping screw 9 around two channels 12 . 13 train in which a rope can be inserted. The corresponding clamping element 7 is in the area of the bulges 11 ring-segment-shaped and provided with a central bore, so that it on the one hand on the clamping screw 9 can be plugged while the top of the cup-shaped clamping element 8th also in the area of the bulges 11 largely covers.

Bei der vorliegenden Ausführungsform wird zur Seilbefestigung vorteilhafterweise zunächst eine Seilschlaufe um die Spannschraube herum gelegt. Dies bedeutet, dass das zu verbindende Seil zunächst durch einen der Kanäle 12, 13 in den Seilverbinder 5 eintritt, um die Spannschraube herum gelegt und das freie Ende durch den anderen Kanal 14, 13 wieder aus dem Seilverbinder heraustritt. Das Klemmelement 7 mit Befestigungslasche 3 wird um die Anschlussöse 2 des Torgriffs 1 gelegt. Anschließend wird das Klemmelement 7 auf die Spannschraube 10 des Seilverbinders 5 aufgesteckt. Dabei ist darauf zu achten, dass das freie Ende der Befestigungslasche 2 zwischen Seil und seilförmigem Klemmelement 8 zu liegen kommt. Anschließend wird die Klemmvorrichtung 6 mittels der Spannschraube 9 verspannt.In the present embodiment, a cable loop is advantageously placed around the tensioning screw initially for cable attachment. This means that the rope to be connected first through one of the channels 12 . 13 in the rope connector 5 enters, placed around the clamping screw and the free end through the other channel 14 . 13 emerges from the cable connector again. The clamping element 7 with fastening strap 3 becomes the connection eye 2 of the gate handle 1 placed. Subsequently, the clamping element 7 on the clamping screw 10 of the cable connector 5 attached. It is important to make sure that the free end of the mounting strap 2 between rope and rope-shaped clamping element 8th to come to rest. Subsequently, the clamping device 6 by means of the clamping screw 9 braced.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel wird zum einen durch die flächige Verklemmung eine gute elektrische Leitung zwischen Seil und Seilverbinder erzeugt. Der Seilverbinder bewirkt zugleich eine gute mechanische Anbindung des Seils. Die hakenförmig ausgebildete Befestigungslasche 3 ist aus Metall und bietet somit wiederum einen guten elektrischen Kontakt zum Torgriff 1 mit Anschlussöse 2. Durch die Werkstoffauswahl bietet die Befestigungslasche 3 darüber hinaus eine gute mechanische Steifigkeit. Die mechanische Belastbarkeit wird zudem dadurch erhöht, dass das freie Ende in gespanntem Zustand innerhalb des schalenförmigen Befestigungselements 8 angeordnet ist. Das Klemmelement 8 stützt somit die Befestigungslasche 3 zusätzlich gegen Verformungen ab.In the illustrated embodiment, a good electrical conduction between the rope and rope connector is generated on the one hand by the flat deadlock. At the same time the rope connector provides a good mechanical connection of the rope. The hook-shaped fastening strap 3 is made of metal and thus again provides a good electrical contact to the gate handle 1 with connection eye 2 , Due to the choice of materials offers the mounting strap 3 In addition, a good mechanical stiffness. The mechanical load capacity is also increased by the fact that the free end in a tensioned state within the cup-shaped fastener 8th is arranged. The clamping element 8th thus supports the fastening tab 3 additionally against deformation.

Das dargestellte Ausführungsbeispiel stellt nur eine Variante einer Erfindung gemäß Anschlussvorrichtung dar. Die Befestigungslasche 3 könnte beispielsweise auch an dem gegenüberliegenden schalenförmigen Klemmelement 8 angeformt sein. Es könnte am freien Ende zusätzlich mit einer Öse versehen sein, die auf die Spannschraube aufgesteckt werden kann. Die Befestigungslasche 3 könnte auch als vollständig separates Bauteil mit einer oder zwei Endösen ausgebildet werden.The illustrated embodiment represents only a variant of an invention according to connection device. The fastening tab 3 could for example also on the opposite cup-shaped clamping element 8th be formed. It could also be provided at the free end with an eyelet that can be plugged onto the clamping screw. The fastening strap 3 could also be formed as a completely separate component with one or two end loops.

Sofern die Befestigungslasche 3 an beiden Enden fest mit dem Seilverbinder 5 verbindbar ist, kann das Material auch flexibler sein, da in diesem Fall nicht formstabil, sondern lediglich zugfest sein muss.If the fastening strap 3 at both ends firmly with the cable connector 5 is connectable, the material can also be more flexible, since in this case not dimensionally stable, but only tensile must be.

Der Seilverbinder ist nicht auf die Ausführung mit einem schalenförmigen Klemmelement in Verbindung mit einer flachen Klemmplatte beschränkt. Es können auch anderweitig geformte Klemmelemente verwendet werden, zum Beispiel zwei Halbschalen, zwischen denen ein Seil aufgenommen und verklemmt wird.The cable connector is not limited to the embodiment with a cup-shaped clamping element in conjunction with a flat clamping plate. It can also be used otherwise shaped clamping elements, for example, two half-shells, between which a rope is received and jammed.

Die Ausführungsvariante gemäß den 6 bis 10 entspricht weitgehend vom vorgenannten Ausführungsbeispiel, wobei nunmehr die Anschlussvorrichtung 4 mit einem Seilverbinder 5 versehen ist, der mittels zwei Spannschrauben 9a, 9b verspannbar ist. Dementsprechend sind auch zwei hintereinander angeordnete Ausbuchtungen 11a, 11b sowie zwei Rändelschrauben 10a, 10b vorgesehen. Ansonsten entspricht diese Ausführung voll und ganz der vorgenannten Ausführung mit nur einer Spannschraube 9. Mit der doppelten Spannvorrichtung lässt sich eine stärkere Klemmung und damit auch eine deutlich verbesserte mechanische Belastbarkeit des Seilverbinders 5 erzielen.The embodiment according to the 6 to 10 largely corresponds to the aforementioned embodiment, wherein now the connection device 4 with a rope connector 5 is provided by means of two clamping screws 9a . 9b is clamped. Accordingly, two successively arranged bulges 11a . 11b as well as two knurled screws 10a . 10b intended. Otherwise, this embodiment fully corresponds to the aforementioned embodiment with only one clamping screw 9 , With the double clamping device can be a stronger clamping and thus a significantly improved mechanical strength of the cable connector 5 achieve.

In beiden Ausführungsformen können die Seilverbinder 5 auch ohne Befestigungslasche 3 eingesetzt werden, wobei lediglich das Klemmelement 7 getauscht werden muss. Hierdurch verringert sich der Aufwand zur Bereitstellung einer Anschlussvorrichtung gemäß der Erfindung.In both embodiments, the cable connectors 5 also without fastening strap 3 be used, with only the clamping element 7 must be exchanged. This reduces the effort to provide a connection device according to the invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1.1.
TorgriffGate handle
2.Second
Anschlussöseconnection eye
3.Third
Befestigungslaschemounting tab
4.4th
Anschlussvorrichtungconnection device
5.5th
SeilverbinderSeilverbinder
6.6th
Klemmvorrichtungclamping device
7.7th
Klemmelementclamping element
8.8th.
Klemmelementclamping element
9.9th
Spannschraubeclamping screw
10.10th
Rändelschraubethumbscrew
11.11th
Ausbuchtungbulge
12.12th
Kanalchannel
13.13th
Kanalchannel

Claims (8)

Anschlussvorrichtung zum Anschluss von Zaunseilen oder Zaunlitzen an einen Torgriff eines elektrischen Weidezauns, dadurch gekennzeichnet, dass ein Seilverbinder (5) vorgesehen ist, der eine Klemmvorrichtung (6) zur Verklemmung wenigstens eines Zaunseils aufweist, wobei eine elektrisch leitfähige Befestigungslasche (3) vorgesehen ist, mittels der der Seilverbinder (5) mit dem Torgriff (1) verbindbar ist.Connecting device for connecting fence ropes or wire strands to a door handle of an electric fence, characterized in that a cable connector (5) is provided, which has a clamping device (6) for clamping at least one fence rope, wherein an electrically conductive fastening tab (3) is provided, by means of the cable connector (5) with the door handle (1) is connectable. Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungslasche (3) an einem Klemmelement (7) angeformt ist.Device after Claim 1 characterized in that the fastening tab (3) on a clamping element (7) is integrally formed. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungslasche (3) als Einlegeteil zum Einlegen in den Seilverbinder (5) ausgebildet ist.Device after Claim 1 or 2 characterized in that the fastening tab (3) is designed as an insert for insertion into the cable connector (5). Vorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungslasche (3) wenigstens eine Öse zum Aufstecken auf ein Spannelement (9) der Klemmvorrichtung (6) aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening tab (3) has at least one eyelet for attachment to a clamping element (9) of the clamping device (6). Vorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Spannelement eine Spannschraube (9) umfasst.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the clamping element comprises a clamping screw (9). Vorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungslasche (3) am Torgriff (1) verklemmbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening tab (3) on the door handle (1) can be clamped. Vorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungslasche (3) mittels des Betätigungselements (9) der Klemmvorrichtung (6) des Seilverbinders (5) am Seilverbinder verspannbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening tab (3) by means of the actuating element (9) of the clamping device (6) of the cable connector (5) on the cable connector is clamped. Vorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungslasche (3) mittels des Betätigungselements (9) der Klemmvorrichtung (6) des Seilverbinders (5) am Torgriff (1) verklemmbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening tab (3) by means of the actuating element (9) of the clamping device (6) of the cable connector (5) on the door handle (1) can be clamped.
DE102008056573.3A 2008-11-10 2008-11-10 Torgriffanschlusselement Expired - Fee Related DE102008056573B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008056573.3A DE102008056573B4 (en) 2008-11-10 2008-11-10 Torgriffanschlusselement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008056573.3A DE102008056573B4 (en) 2008-11-10 2008-11-10 Torgriffanschlusselement

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008056573A1 DE102008056573A1 (en) 2010-05-12
DE102008056573B4 true DE102008056573B4 (en) 2019-04-18

Family

ID=42096459

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008056573.3A Expired - Fee Related DE102008056573B4 (en) 2008-11-10 2008-11-10 Torgriffanschlusselement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008056573B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3080397B1 (en) * 2018-04-24 2020-05-08 Vincent Airiau HANDLE FOR AN AGRICULTURAL FENCE, ASSEMBLY AND AGRICULTURAL FENCE COMPRISING THIS HANDLE

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2526907A1 (en) 1974-06-25 1976-01-02 Gothaer Kunststoffverarbeitung Gate handle for electrified fence - has wire passed around hooks and insulator of plastic metal insulated handle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2526907A1 (en) 1974-06-25 1976-01-02 Gothaer Kunststoffverarbeitung Gate handle for electrified fence - has wire passed around hooks and insulator of plastic metal insulated handle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008056573A1 (en) 2010-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015104625A1 (en) Conductor terminal
DE202007001701U1 (en) Universal Contact
EP2752944A2 (en) Electrical connection terminal and method for mounting it
DE102014113086A1 (en) Clamping cage for a direct plug-in terminal
DE102006019223B4 (en) Insulating housing for electrical terminals
DE102018202542A1 (en) clamp
DE10324144A1 (en) Electric modular terminal block esp. for positioning on mounting rail, has at least one power line arranged in housing and electrically connected to conductor connection elements
DE202010016471U1 (en) Automatic electrical terminal and electrical equipment with such a terminal
DE102014105521A1 (en) Quick terminal
DE102009039087A1 (en) Connecting arrangement for electrical assemblies
DE102008056573B4 (en) Torgriffanschlusselement
DE4201390A1 (en) Plug connector for multi-lead cable, e.g. for telephone subscriber's appts. - has plug block with contacts electrically connected to leads in grommet of cable
DE102012221975A1 (en) LED module, connector for the LED module and LED strip light with these
DE102012203554A1 (en) Sammelschienenabgreifklemme
DE102015205209A1 (en) Connecting device, in particular for the automotive industry, for connecting end pieces of electrical lines with electrical connection contacts
DE2011081A1 (en) Electrical clamp
EP1518298B1 (en) Branching device for an electric line
DE102014117949B4 (en) Contact module with clamping device
DE102005040310B3 (en) Terminal clamp for a bus bar has connection flag giving a permanent fixture of the clamp to a contact flag on the bus bar
DE102011014215A1 (en) Cable housing for retaining cable that is connected with external connector for connecting electric appliance, has clamping device provided with L-shaped clamping parts including latch arms that are latched with respective latching openings
DE1919169U (en) DEVICE FOR CONNECTING AND CLAMPING ELECTRICAL LADDERS.
DE202009011828U1 (en) Electric spring clamp
DE3320238C2 (en) Electrical connection terminal, in particular switchgear terminal block
DE2131621C3 (en) Electrical connection rail
DE202009011832U1 (en) Electric bar clamp

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee