DE102008050054A1 - Hybrid drive system - Google Patents

Hybrid drive system Download PDF

Info

Publication number
DE102008050054A1
DE102008050054A1 DE102008050054A DE102008050054A DE102008050054A1 DE 102008050054 A1 DE102008050054 A1 DE 102008050054A1 DE 102008050054 A DE102008050054 A DE 102008050054A DE 102008050054 A DE102008050054 A DE 102008050054A DE 102008050054 A1 DE102008050054 A1 DE 102008050054A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fluid
drive system
hybrid drive
torsional vibration
vibration damper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008050054A
Other languages
German (de)
Inventor
Cora Carlson
Thomas Dögel
Andreas Orlamünder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102008050054A priority Critical patent/DE102008050054A1/en
Priority to PCT/EP2009/062230 priority patent/WO2010037663A2/en
Publication of DE102008050054A1 publication Critical patent/DE102008050054A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K6/00Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00
    • B60K6/20Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00 the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
    • B60K6/22Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00 the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs characterised by apparatus, components or means specially adapted for HEVs
    • B60K6/40Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00 the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs characterised by apparatus, components or means specially adapted for HEVs characterised by the assembly or relative disposition of components
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K6/00Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00
    • B60K6/20Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00 the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
    • B60K6/42Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00 the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs characterised by the architecture of the hybrid electric vehicle
    • B60K6/48Parallel type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K6/00Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00
    • B60K6/20Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00 the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
    • B60K6/42Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00 the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs characterised by the architecture of the hybrid electric vehicle
    • B60K6/48Parallel type
    • B60K6/485Motor-assist type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/16Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using a fluid or pasty material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/16Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using a fluid or pasty material
    • F16F15/161Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using a fluid or pasty material characterised by the fluid damping devices, e.g. passages, orifices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2200/00Type of vehicles
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/62Hybrid vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Hybrid Electric Vehicles (AREA)

Abstract

Ein Hybridantriebssystem umfasst eine Brennkraftmaschine mit einer Antriebswelle (12), eine Elektromaschine (14) mit einem Stator (16) und einem mit dem Antriebswelle (12) zur Drehung um eine Drehachse (A) gekoppelten oder koppelbaren Rotor (20) sowie eine von der Antriebswelle (12) oder/und dem Rotor (20) antreibbare Abtriebswelle (26), vorzugsweise Getriebeeingangswelle, ferner umfassend eine Torsionsschwingungsdämpferanordnung (28) mit einem ersten Torsionsschwingungsdämpfer (30) mit einer Primärseite (43) und einer gegen die Wirkung einer Dämpferfluidanordnung um die Drehachse bezüglich der Primärseite (43) drehbaren Sekundärseite (34).A hybrid propulsion system includes an internal combustion engine having a drive shaft (12), an electric machine (14) having a stator (16) and a rotor (20) coupled or coupleable to the drive shaft (12) for rotation about an axis of rotation (A) and one of Drive shaft (12) and / or the rotor (20) drivable output shaft (26), preferably transmission input shaft, further comprising a Torsionsschwingungsdämpferanordnung (28) with a first torsional vibration damper (30) having a primary side (43) and against the action of a damper fluid assembly to the Rotary axis with respect to the primary side (43) rotatable secondary side (34).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Hybridantriebssytem für ein Fahrzeug, welches eine Brennkraftmaschine sowie eine Elektromaschine umfasst, welche wahlweise einzeln oder in Kombination ein Antriebsdrehmoment zum Antrieb eines Fahrzeugs bereitstellen können. Ein derartiges Hybridantriebssystem weist eine Antriebswelle, im Allgemeinen die Kurbelwelle einer Brennkraftmaschine, auf, über welche das von der Brennkraftmaschine bereitgestellte Antriebsdrehmoment zu einer Abtriebswelle, beispielsweise einer Getriebeeingangswelle, geleitet wird. Die Elektromaschine weist einen im Allgemeinen mit einem Wicklungsbereich versehenen Statur sowie einen im Allgemeinen mit Permanentmagneten aufgebauten Rotor auf.The The present invention relates to a hybrid drive system for a vehicle, which comprises an internal combustion engine and an electric machine, which either individually or in combination a drive torque for Drive can provide a vehicle. Such a hybrid drive system has a drive shaft, generally the crankshaft of an internal combustion engine, up, over which is the drive torque provided by the internal combustion engine to an output shaft, for example a transmission input shaft, is directed. The electric machine generally has one a winding area provided stature and one in general built with permanent magnets rotor.

Um bei derartigen Hybridantriebssystemen die in einem Antriebsstrang auftretenden Drehungleichförmigkeiten zu mindern, ist es beispielsweise bekannt, Stahlfeder-Torsionsschwingungsdämpfer in den Drehmomentübertragungsweg einzugliedern, oder durch definierte Ansteuerung einer Trennkupplung einen Schlupf zu erzeugen. Die durch Stahlfeder-Torsionsschwingungsdämpfer bereitgestellte Entkopplungsgüte ist für die in einem Antriebsstrang auftretenden Drehungleichförmigkeiten häufig nicht ausreichend. Das Erzeugen eines Schlupfs im Antriebsstrang führt zu einem erhöhten Energieverbrauch und mithin auch einem erhöhten Schadstoffausstoß. Weiterhin sind Schlupfregelsysteme auf Grund der erforderlichen Dynamik nur schwer realisierbar.Around in such hybrid propulsion systems that in a drive train occurring rotational irregularities to reduce, for example, it is known, steel spring torsional vibration in the torque transmission einzugliedern, or by defined control of a separating clutch to create a slip. The decoupling quality provided by steel spring torsional vibration dampers is for the in Driveline occurring rotational irregularities often insufficient. Generating a slip in the drive train leads to increased energy consumption and thus also an elevated one Emissions. Furthermore, slip control systems are due to the required Dynamics difficult to realize.

Es ist die Zielsetzung der vorliegenden Erfindung, ein Hybridantriebssystem mit verbesserter Schwingungsdämpfungsfunktionalität bereitzustellen.It The object of the present invention is a hybrid propulsion system with improved vibration damping functionality.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch ein Hybridantriebs system, umfassend eine Brennkraftmaschine mit einer Antriebswelle, eine Elektromaschine mit einem Stator und einem mit der Antriebswelle zur Drehung um eine Drehachse gekoppelten oder koppelbaren Rotor sowie eine von der Antriebswelle oder/und dem Rotor antreibbare Abtriebswelle, vorzugsweise Getriebeeingangswelle, ferner umfassend eine Torsionsschwingungsdämpferanordnung mit einem ersten Torsionsschwingungsdämpfer mit einer Primärseite und einer gegen die Wrikung einer Dämpferfluidanordnung um die Drehachse bezüglich der Primärseite drehbaren Sekundärseite.According to the invention this Task solved by a hybrid drive system comprising an internal combustion engine with a drive shaft, an electric machine with a stator and a coupled to the drive shaft for rotation about a rotation axis or coupling rotor and one of the drive shaft and / or the rotor drivable output shaft, preferably transmission input shaft, further comprising a torsional vibration damper assembly having a first torsional vibration damper with a primary page and one against the action of a damper fluid assembly around the Rotary axis with respect the primary side rotatable secondary side.

Durch das Bereitstellen einer Torsionsschwingungsdämpferanordnung mit einem unter der Wirkung einer Dämpferfluidanorndung arbeitenden Torsionsschwingungsdämpfer wird eine deutlich verbesserte Schwingungsdämpfungscharakteristik erzielbar, insbesondere auch dann, wenn die Schwingungsdämpfungscharakteristik einer derart aufgebauten Torsionsschwingungsdämpferanordnung durch Beeinflussung des Fluiddrucks in der Dämpferfluidanordnung an verschiedene Fahrzustände angepasst werden kann.By providing a Torsionsschwingungsdämpferanordnung with an under the effect of a damper fluid attachment working torsional vibration damper a significantly improved vibration damping characteristic is achieved, In particular, even if the vibration damping characteristic of a constructed torsional vibration damper arrangement by influencing the fluid pressure in the damper fluid assembly to different driving conditions can be adjusted.

Um das Schwingungsdämpfungsverhalten noch weiter zu verbessern, wird erfindungsgemäß weiter vorgeschlagen, dass ein zweiter Torsionsschwingungsdämpfer vorgesehen ist mit einer Primärseite und einer gegen die Wirkung einer Dämpferfederanordnung um die Drehachse bezüglich der Primärseite drehbaren Sekundärseite, wobei vorgesehen sein kann, dass die Sekundärseite des zweiten Torsionsschwingungsdämpfers im Wesentlichen einen Ausgangsbereich der Torsionsschwingungsdämpferanordnung bildet und die Sekundärseite des ersten Torsionsschwingungsdämpfers mit der Primärseite des zweiten Torsionsschwingungsdämpfers drehfest verbunden ist.Around the vibration damping behavior yet is to be further improved, the invention further proposes that a second torsional vibration damper is provided with a primary side and one against the action of a damper spring assembly around the Rotary axis with respect the primary side rotatable secondary side, wherein it can be provided that the secondary side of the second torsional vibration damper in Essentially an output range of the torsional vibration damper assembly forms and the secondary side of the first torsional vibration damper with the primary side of the second torsional vibration damper rotatably connected is.

Bei der erfindungsgemäßen Torsionsschwingungsdämpferanordnung kann vorgesehen sein, dass die Dämpferfluidanordnung wenigstens eine Fluiddruckspeicheranordnung sowie eine Förderanordnung umfasst, durch welche bei Relativdrehung der Primärseite bezüglich der Sekundärseite der Fluidspeicherdruck in wenigstens einer Fluiddruckspeicheranordnung erhöhbar ist. Durch die Erhöhung des Fluidspeicherdrucks in einer Fluiddruckspeicheranordnung wird ein sanfter Energieabbau bzw. eine Energiespeicherung realisiert, wodurch dem Entstehen übermäßiger Drehmomentschwankungen effektiv entgegengewirkt werden kann.at the torsional vibration damper assembly according to the invention it can be provided that the damper fluid arrangement at least one fluid pressure accumulator arrangement and a conveyor arrangement comprising, by relative rotation of the primary side relative to the secondary side the fluid storage pressure in at least one fluid pressure accumulator arrangement can be increased is. By the increase the fluid storage pressure in a fluid pressure accumulator arrangement realized a gentle energy reduction or energy storage, thereby avoiding excessive torque fluctuations can be effectively counteracted.

Dabei kann beispielsweise vorgesehen sein, dass die wenigstens eine Fluiddruckspeicheranordnung wenigstens eine Fluiddruckspeichereinheit mit durch die Förderanordnung förderbarem, vorzugsweise im Wesentlichen inkompressiblem erstem Fluid und einem durch das erste Fluid belastbaren Energiespeicher umfasst.there For example, it may be provided that the at least one fluid pressure accumulator arrangement at least one fluid pressure storage unit having through the conveyor assembly of recoverable, preferably substantially incompressible first fluid and a comprises energy storage loadable by the first fluid.

Bei einer baulich sehr einfach zu realisierenden Ausgestaltungsform kann vorgesehen sein, dass der wenigstens eine Energiespeicher komprimierbares zweites Fluid umfasst.at a structurally very simple to implement embodiment can be provided that the at least one energy storage compressible second fluid.

Je nach erforderlicher Schwingungsdämpfungscharakteristik kann weiter vorgesehen sein, dass die wenigstens eine Fluiddruckspeichereinheit an der Primärseite oder der Sekundärseite des ersten Torsionsschwingungsdämpfers vorgesehen ist, wobei in einem Falle die Gesamtmasse an der Primärseite erhöht wird, in anderen Falle die Gesamtmasse an der Sekundärseite erhöht wird.ever according to required vibration damping characteristic can be further provided that the at least one fluid pressure accumulator unit the primary side or the secondary side of the first torsional vibration damper is provided, in which case the total mass on the primary side is increased, in other cases, the total mass on the secondary side is increased.

Um über beide möglichen Relativdrehrichtungen zwischen der Primärseite und der Sekundärseite des ersten Torsionsschwingungsdämpfers, also des nach Art eines Gasfeder-Torsionsschwingungsdämpfers aufgebauten Dämpfers, gleichermaßen optimale Schwingungsdämpfungseigenschaften bereitstellen zu können, wird weiter vorgeschlagen, dass zwei Fluiddruckspeicheranordnungen vorgesehen sind und dass bei Relativdrehung der Primärseite bezüglich der Sekundärseite in einer ersten Relativdrehrichtung die Förderanordnung den Fluidspeicherdruck in einer ersten der Fluiddruckspeicheranordnungen erhöht und bei Relativdrehung der Primärseite bezüglich der Sekundärseite in einer der ersten Relativdrehrichtung entgegengesetzten zweiten Relativdrehrichtung den Fluidspeicherdruck in einer zweiten der Fluiddruckspeicheranordnungen erhöht.To use both possible relative directions of rotation between the primary side and the secondary Side of the first torsional vibration damper, so the built-up like a gas spring Torsionsschwingungsdämpfers equally provide optimal vibration damping properties, it is further proposed that two fluid pressure accumulator arrangements are provided and that upon relative rotation of the primary side relative to the secondary side in a first relative direction of rotation, the conveyor assembly fluid pressure in a first of the fluid pressure accumulator assemblies increases and upon relative rotation of the primary side relative to the secondary side in a first relative rotational direction opposite second relative rotational direction increases the fluid storage pressure in a second of the fluid pressure accumulator assemblies.

Hierzu kann beispielsweise vorgesehen sein, dass die Förderanordnung wenigstens eine zwischen der Primärseite und der Sekundärseite gebildete Druckkammer umfasst, deren Volumen bei Relativdrehung der Primärseite bezüglich der Sekundärseite veränderbar ist, sowie wenigstens ein Verbindungsvolumen umfasst, über welches aus der wenigstens einen Druckkammer verdrängtes erstes Fluid wenigstens einen Energiespeicher belastet.For this For example, it can be provided that the conveyor arrangement has at least one between the primary page and the secondary side formed pressure chamber whose volume during relative rotation the primary side in terms of the secondary side variable is, as well as at least one connection volume comprises, over which at least one of the at least one pressure chamber displaced first fluid charged an energy storage.

Bei einer alternativen Ausgestaltungsform kann vorgesehen sein, dass die Förderanordnung eine durch Relativdrehung der Primärseite bezüglich der Sekundärseite antreibbare Pumpanordnung umfasst, welche in Abhängigkeit von der Relativdrehrichtung erstes Fluid von einer der Fluiddruckspeicheranordnungen zur anderen Fluiddruckspeicheranordnung fördert. Hier kann also die Förderanordnung beispielsweise nach Art einer Zahnradpumpe mit im Wesentlichen unbegrenztem Relativdrehwinkelbereich zwischen der Primärseite und der Sekundärseite aufgebaut sein bzw. arbeiten.at an alternative embodiment may be provided that the conveyor assembly a by relative rotation of the primary side regarding the secondary side drivable pumping arrangement comprises, which depending on the relative direction of rotation first fluid from one of the fluid pressure accumulator assemblies to the other Fluid pressure accumulator arrangement promotes. So here is the conveyor assembly for example, in the manner of a gear pump with essentially unlimited Relative rotation angle range between the primary side and the secondary side constructed to be or work.

Um bei dem erfindungsgemäßen Aufbau eines Hybridantriebssystems die Druckverhältnisse in dem ersten Torsionsschwingungsdämpfer definiert beeinflussen zu können, wird weiter vorgeschlagen, dass der wenigstens einen Fluiddruckspeicheranordnung erstes Fluid über die Abtriebswelle zuführbar ist. Alternativ kann vorgesehen sein, dass der wenigstens einen Fluiddruckspeicheranordnung erstes Fluid über eine vorzugsweise nicht zur Drehmomentübertragung zwischen der Antriebswelle und der Abtriebswelle vorgesehene Zwischenwelle zuführbar ist.Around in the structure according to the invention a hybrid drive system that defines the pressure ratios defined in the first torsional vibration damper to be able to It is further proposed that the at least one fluid pressure accumulator arrangement first fluid over the output shaft is fed. Alternatively it can be provided that the at least one fluid pressure accumulator arrangement first fluid over a preferably not for torque transmission between the drive shaft and the output shaft provided intermediate shaft can be fed.

Um die Fluidverbindung entweder über die Abtriebswelle oder die Zwischenwelle in zuverlässiger Weise herstellen zu können, wird weiter vorgeschlagen, dass die Antriebswelle oder Zwischenwelle über einen ersten Drehdurchführungsbereich in Fluidverbindung mit einer Druckfluidquelle steht oder bringbar ist und über einen zweiten Drehdurchführungsbereich in Fluidverbindung mit der wenigstens einen Fluiddruckspeicheranordnung steht.Around the fluid connection either over the output shaft or the intermediate shaft in a reliable manner to be able to produce is further proposed that the drive shaft or intermediate shaft via a first rotary feedthrough area is in fluid communication with a source of pressurized fluid or can be brought is and about a second rotating passage area in fluid communication with the at least one fluid pressure accumulator assembly stands.

Dabei kann der erste Drehdurchführungsbereich brennkraftmaschinenseitig zur Fluidaufnahme/Fluidabgabe angeordnet sein. Dies bedeutet, dass ein Statorbereich des ersten Drehdurchführungsbereichs so positioniert ist, dass er im Bereich der bzw. in Richtung zur Brennkraftmaschine mit einem weiterführenden Leitungssystem verbunden werden kann.there may be the first rotary feedthrough area internal combustion engine side arranged for fluid intake / fluid delivery be. This means that a stator area of the first rotating passage area is positioned so that it is in the area of or towards the Internal combustion engine to be connected to a continuing line system can.

Alternativ kann vorgesehen sein, dass der erste Drehdurchführungsbereich getriebeseitig zur Fluidaufnahme/Fluidabgabe angeordnet ist. In diesem Falle ist also der Statorbereich des ersten Drehdurchführungsbereichs getriebeseitig zum Anschluss offen oder ggf. in einem Getriebe angeordnet.alternative can be provided that the first rotary feedthrough area gearbox side is arranged for fluid intake / fluid delivery. In this case is that is, the stator region of the first rotary feedthrough region on the transmission side for connection open or possibly arranged in a transmission.

Bei einer weiteren alternativen Ausgestaltungsvariante kann vorgesehen sein, dass der erste Drehdurchführungsbereich zwischen der Elektromaschine und der Torsionsschwingungsdämpferanordnung zur Fluidaufnahme/Fluidabgabe angeordnet ist.at a further alternative embodiment variant can be provided be that the first rotary feedthrough area between the electric machine and the torsional vibration damper assembly is arranged for fluid intake / fluid delivery.

Um bei dem erfindungsgemäßen Hybridantriebssystem wahlweise ein Antriebsdrehmoment durch die Brennkraftmaschine bereitzustellen oder bei deaktivierter Brennkraftmaschine durch die Elektromaschine bereitzustellen, dabei jedoch nicht die Brennkraftmaschine mit antreiben zu müssen, wird weiter vorgeschlagen, dass eine Trennkupplungsanordnung zum Herstellen/-Unterbrechen einer Drehmomentübertragungsverbindung zwischen der Antriebswelle und dem Rotor vorgesehen ist. Dabei kann dann weiter vorgesehen sein, dass die Torsionsschwingungsdämpferanordnung im Drehmomentenfluss von der Antriebswelle zur Abtriebswelle vor oder nach der Trennkupplungsanordnung vorgesehen ist.Around in the hybrid drive system according to the invention optionally to provide a drive torque by the internal combustion engine or when the internal combustion engine is deactivated by the electric machine to provide, but not drive the internal combustion engine with to have to, It is further proposed that a disconnect clutch assembly for Manufacture / -Unterbrechen a torque transmission connection is provided between the drive shaft and the rotor. It can then be further provided that the Torsionsschwingungsdämpferanordnung in the torque flow from the drive shaft to the output shaft before or is provided after the separating clutch arrangement.

Das erfindungsgemäße Hybridantriebssystem kann grundsätzlich so aufgebaut sein, dass die Torsionsschwingungsdämpferanordnung im Drehmomentenfluss von der Antriebswelle zur Abtriebswelle vor oder nach der Elektromaschine angeordnet ist. Dies bedeutet, dass, je nachdem, welche der verschiedenen Antriebssystembaugruppen primärseitig oder sekundärseitig bezüglich der Torsionsschwingungsdämpferanordnung angeordnet sind, das jeweilige Massenträgheitsmoment an der Primärseite bzw. der Sekundärseite erhöht wird und somit definiert die Schwingungsdämpfungsverhältnisse beeinflusst werden.The Hybrid drive system according to the invention can basically be constructed so that the torsional vibration damper assembly in the torque flow from the drive shaft to the output shaft before or after the electric machine is arranged. This means that, depending on which of the different ones Drive system modules on the primary side or secondary side in terms of the torsional vibration damper assembly are arranged, the respective mass moment of inertia on the primary side or the secondary side elevated and thus defines the vibration damping ratios are influenced.

Weiter kann vorgesehen sein, dass die Abtriebswelle ein Drehmoment von der Antriebswelle über eine Anfahrbaugruppe, vorzugsweise hydrodynamische Kopplungseinrichtung oder nasslaufende Kopplungseinrichtung, aufnimmt.Further can be provided that the output shaft has a torque of the drive shaft over a start-up assembly, preferably hydrodynamic coupling device or wet-running coupling device receives.

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend mit Bezug auf die beiliegenden Figuren detailliert beschrieben. Es zeigt:The The present invention will be described below with reference to the accompanying drawings Figures detailed. It shows:

1 eine Prinzip-Teillängsschnittansicht eines Hybridantriebssystems; 1 a schematic partial longitudinal sectional view of a hybrid drive system;

2 eine Querschnittdarstellung eines Gasfeder-Torsionsschwingungsdämpfers; 2 a cross-sectional view of a gas spring torsional vibration damper;

3 eine der 2 entsprechende Darstellung einer alternativen Ausgestaltungsform eines Gasfeder-Torsionsschwingungsdämpfers; 3 one of the 2 corresponding representation of an alternative embodiment of a gas spring torsional vibration damper;

4 eine der 1 entsprechende Darstellung eines alternativ ausgestalteten Hybridantriebssystems; 4 one of the 1 corresponding representation of an alternative designed hybrid drive system;

5 eine der 1 entsprechende Darstellung eines alternativ ausgestalteten Hybridantriebssystems; 5 one of the 1 corresponding representation of an alternative designed hybrid drive system;

6 eine der 1 entsprechende Darstellung eines alternativ ausgestalteten Hybridantriebssystems; 6 one of the 1 corresponding representation of an alternative designed hybrid drive system;

7 eine der 1 entsprechende Darstellung eines alternativ ausgestalteten Hybridantriebssystems; 7 one of the 1 corresponding representation of an alternative designed hybrid drive system;

8 eine der 1 entsprechende Darstellung eines alternativ ausgestalteten Hybridantriebssystems; 8th one of the 1 corresponding representation of an alternative designed hybrid drive system;

9 eine der 1 entsprechende Darstellung eines alternativ ausgestalteten Hybridantriebssystems; 9 one of the 1 corresponding representation of an alternative designed hybrid drive system;

10 eine der 1 entsprechende Darstellung eines alternativ ausgestalteten Hybridantriebssystems; 10 one of the 1 corresponding representation of an alternative designed hybrid drive system;

11 eine der 1 entsprechende Darstellung eines alternativ ausgestalteten Hybridantriebssystems; 11 one of the 1 corresponding representation of an alternative designed hybrid drive system;

12 eine der 1 entsprechende Darstellung eines alternativ ausgestalteten Hybridantriebssystems; 12 one of the 1 corresponding representation of an alternative designed hybrid drive system;

13 eine der 1 entsprechende Darstellung eines alternativ ausgestalteten Hybridantriebssystems; 13 one of the 1 corresponding representation of an alternative designed hybrid drive system;

14 eine der 1 entsprechende Darstellung eines alternativ ausgestalteten Hybridantriebssystems. 14 one of the 1 corresponding representation of an alternative designed hybrid drive system.

Die 1 zeigt eine erste Ausgestaltungsform eines Hybridantriebssystems 10. Dieses umfasst als wesentliche Systembereiche eine nicht dargestellte Brennkraftmaschine mit einer als Kurbelwelle ausgebildeten Antriebswelle 12, eine Elektromaschine 14 mit einem Stator 16, der einen Wicklungsbereich 18 aufweist, und einem Rotor 20, der Permanentmagnete 22 zur Wechselwirkung mit dem Wicklungsbereich 18 aufweist. Als Anfahrelement weist das Hybridantriebssystem 10 ferner einen hydrodynamischen Drehmomentwandler 24 auf, über den ein Drehmoment auf eine beispielsweise durch eine Getriebeeingangswelle gebildete Abtriebswelle 26 übertragen wird.The 1 shows a first embodiment of a hybrid drive system 10 , This comprises as essential system areas an internal combustion engine, not shown, with a drive shaft designed as a crankshaft 12 , an electric machine 14 with a stator 16 that has a winding area 18 and a rotor 20 , the permanent magnets 22 for interaction with the winding area 18 having. As a starting element, the hybrid drive system 10 a hydrodynamic torque converter 24 on, via the torque on an example formed by a transmission input shaft output shaft 26 is transmitted.

In dem hydrodynamischen Drehmomentwandler 24 ist eine Torsionsschwingungsdämpferanordnung 28 mit einem nach Art eines Gasfeder-Torsionsschwingungsdämpfers ausgebildeten ersten Torsionsschwingungsdämpfer 30 und einem nach Art eines herkömmlichen Stahlfeder-Torsionsschwingungsdämpfer ausgebildeten zweiten Torsionsschwingungsdämpfer 32 vorgesehen.In the hydrodynamic torque converter 24 is a torsional vibration damper assembly 28 with a first torsional vibration damper designed in the manner of a gas-spring torsional vibration damper 30 and a second torsional vibration damper formed like a conventional steel spring torsional vibration damper 32 intended.

Bevor die Zusammenwirkung der verschiedenen Systembereiche des Hybridantriebssystems 10 detailliert erläutert wird, werden im Folgenden auch mit Bezug auf die 2 und 3 der Aufbau und die Funktionalität des als Gasfeder-Torsionsschwingungsdämpfer ausgebildeten ersten Torsionsschwingungsdämpfers 30 erläutert.Before the interaction of the various system areas of the hybrid drive system 10 will be explained in detail below with reference to the 2 and 3 the structure and the functionality of the designed as a gas spring Torsionsschwingungsdämpfer first torsional vibration damper 30 explained.

Der erste Torsionsschwingungsdämpfer 30 weist als Sekundärseite 34 ein mit Seitenteilen 36, 38 und einem Umfangsteil 40 ausgebildetes erstes Gehäuseteil 42 auf. Als Primärseite 43 weist der erste Torsionsschwingungsdämpfer 30 ein im Wesentlichen radial innerhalb des ersten Gehäuseteils 42 ausgebildetes zweites Gehäuseteil 44 auf. Wie die 2 dies zeigt, weist das zweite Gehäuseteil 44 im Winkelabstand von 180° zwei nach radial außen greifende Vorsprünge 46, 46' auf. Entsprechend weist das Umfangsteil 40 des ersten Gehäuseteils 42 zwei nach radial innen greifende Vorsprünge 48, 48' auf. In Umfangsrichtung sind zwischen diesen vier Vorsprüngen 46, 48, 46', 48' insgesamt vier Druckkammern 50 bzw. 50' und 52 bzw. 52 gebildet. Diese Druckkammern 50, 50, 52, 52' sind einander gegenüber liegend paarweise zusammengefasst und in axialer Richtung durch die beiden Seitenteile 36, 38 begrenzt. Die Druckkammern 50, 52, 50', 52' sind im Dämpferbetrieb mit einem im Wesentlichen inkompressiblen ersten Fluid, also beispielsweise Öl, gefüllt.The first torsional vibration damper 30 indicates as secondary side 34 one with side parts 36 . 38 and a peripheral part 40 trained first housing part 42 on. As a primary page 43 has the first torsional vibration damper 30 a substantially radially inward of the first housing part 42 trained second housing part 44 on. As the 2 this shows, the second housing part 44 at an angular distance of 180 ° two radially outwardly extending projections 46 . 46 ' on. Accordingly, the peripheral part 40 of the first housing part 42 two radially inwardly extending projections 48 . 48 ' on. In the circumferential direction are between these four projections 46 . 48 . 46 ' . 48 ' a total of four pressure chambers 50 respectively. 50 ' and 52 respectively. 52 educated. These pressure chambers 50 . 50 . 52 . 52 ' are lying opposite each other in pairs and in the axial direction through the two side parts 36 . 38 limited. The pressure chambers 50 . 52 . 50 ' . 52 ' are in damper operation with a substantially incompressible first fluid, so for example oil, filled.

Jeder Druckkammer 50, 50', 52, 52' ist weiter eine Verbindungskammer 54, 54' bzw. 56, 56' zugeordnet. Bei Relativdrehung zwischen der Primärseite 34 und der Sekundärseite 43 wird beispielsweise das Volumen der beiden Druckkammern 50, 50' verringert, während das Volumen der beiden Druckkammern 52, 52' zunimmt. Die in ihrem Volumen verringerten Druckkammern 50, 50' verdrängen das darin enthaltene erste Fluid über nicht dargestellte Öffnungen in die jeweils zugeordneten Verbindungskammern 54, 54', so dass dort entsprechend der Fluiddruck zunimmt. Dabei werden den beiden Verbindungskammern 54, 54' zugeordnete Fluiddruckspeichereinheiten 58 bzw. der darin enthaltene in Form eines kompressiblen zweiten Fluids ausgebildete Energiespeicher 60 belastet. Die Fluiddruckspeichereinheiten 58 bilden also Gasfedern, bei welchen das als Energiespeicher 60 wirksame Gas von dem ersten Fluid durch ein jeweiliges Kolbenelement 62 oder ggf. eine Membran oder dergleichen getrennt ist.Every pressure chamber 50 . 50 ' . 52 . 52 ' is still a connection chamber 54 . 54 ' respectively. 56 . 56 ' assigned. With relative rotation between the primary side 34 and the secondary side 43 For example, the volume of the two pressure chambers 50 . 50 ' decreases while the volume of the two pressure chambers 52 . 52 ' increases. The reduced in their volume pressure chambers 50 . 50 ' displace that in it contained first fluid via openings not shown in the respective associated connection chambers 54 . 54 ' , so that there correspondingly increases the fluid pressure. In this case, the two connecting chambers 54 . 54 ' associated fluid pressure storage units 58 or the energy store formed therein in the form of a compressible second fluid 60 loaded. The fluid pressure storage units 58 So form gas springs, in which as energy storage 60 effective gas from the first fluid through a respective piston element 62 or optionally a membrane or the like is separated.

Man erkennt in der 2, dass jeder Verbindungskammer 54 bzw. 54' jeweils vier derartige Fluiddruckspeichereinheiten 58 zugeordnet sind, während jeder Verbindungskammer 56, 56' jeweils eine derartige Fluiddruckspeichereinheit 58 zugeordnet ist. Zu diesem Zwecke sind zwischen den in Umfangsrichtung aufeinander folgenden Verbindungskammern 54, 56, 54', 56' Trennelemente 63 vorgesehen. Je nach Positionierung dieser Trennelemente 63 ist es also möglich, den jeweils paarweise zusammenwirkenden Druckkammern 50, 50', 52, 52' eine für den Zugbetrieb einerseits bzw. den Schubbetrieb andererseits erforderliche bzw. gewünschte Anzahl an Fluiddruck speichereinheiten 58 zuzuordnen.One recognizes in the 2 that every connection chamber 54 respectively. 54 ' four such fluid pressure storage units, respectively 58 are assigned during each connection chamber 56 . 56 ' each such fluid pressure storage unit 58 assigned. For this purpose, between the circumferentially successive connecting chambers 54 . 56 . 54 ' . 56 ' separators 63 intended. Depending on the positioning of these separators 63 So it is possible, the pairwise cooperating pressure chambers 50 . 50 ' . 52 . 52 ' a required for the train operation on the one hand or the overrun operation on the other hand or desired number of fluid pressure storage units 58 assigned.

Bei dieser in 2 gezeigten Ausgestaltungsvariante bildet jedes Paar von Druckkammern 50, 50' bzw. 52, 52' in Verbindung mit den jeweils zugeordneten Verbindungskammern 54, 54' bzw. 56, 56' sowie den dadurch jeweils aktivierbaren Fluiddruckspeichereinheiten 58 jeweils eine Fluiddruckspeicheranordnung 64 bzw. 64'. Bei Relativdrehung zwischen der Primärseite 43 und der Sekundärseite 34 wird der Fluidspeicherdruck in jeweils einer der Fluiddruckspeicheranordnungen 64 bzw. 64' erhöht, während er in der anderen abnimmt.At this in 2 shown embodiment variant forms each pair of pressure chambers 50 . 50 ' respectively. 52 . 52 ' in conjunction with the respective associated connection chambers 54 . 54 ' respectively. 56 . 56 ' and thereby each activatable fluid pressure storage units 58 each a fluid pressure accumulator assembly 64 respectively. 64 ' , With relative rotation between the primary side 43 and the secondary side 34 the fluid storage pressure in each one of the fluid pressure accumulator assemblies 64 respectively. 64 ' increases while decreasing in the other.

Die beiden Paare von Druckkammern 50, 50' und 52, 52' bilden in Verbindung mit den Ihnen jeweils zugeordneten Verbindungskammern 54, 54' bzw. 56, 56' eine Fluidförderanordnung 65. Diese sorgt dafür, dass abhängig von der Relativdrehung zwischen der Primärseite 34 und Sekundärseite 43 des ersten Torsionsschwingungsdämpfers 30 der Fluiddruck in den beiden Druckspeicheranordnungen 64, 64' variiert wird und somit jeweils eine die Primärseite 34 und die Sekundärseite 43 in Richtung Neutral-Relativdrehlage zurückstellende Kraft erzeugt wird.The two pairs of pressure chambers 50 . 50 ' and 52 . 52 ' form in conjunction with the respective associated connection chambers 54 . 54 ' respectively. 56 . 56 ' a fluid conveying arrangement 65 , This ensures that, depending on the relative rotation between the primary side 34 and secondary side 43 of the first torsional vibration damper 30 the fluid pressure in the two accumulator assemblies 64 . 64 ' is varied and thus each one the primary side 34 and the secondary side 43 in the direction of neutral relative rotational position restoring force is generated.

Eine alternative Ausgestaltungsform hierzu ist in 3 gezeigt. Hier ist nur eine Fluiddruckspeicheranordnung 64 beispielsweise in Zuordnung zu den beiden im Zugbetrieb wirksamen Druckkammern 50, 50' vorgesehen. Es existiert eine einzige Verbindungskammer 54, welche diese beiden Druckkammern 50, 50' mit allen Fluiddruckspeichereinheiten 58 kombiniert. Die beiden anderen Druckkammern 52, 52' sind im Wesentlichen drucklos gehalten, also beispielsweise in Verbindung mit der Umgebung, so dass hier eine Dämpfungswirkung nur in einer Drehmomentübertragungsrichtung erzielt wird, also beispielsweise im Zugbetrieb, während durch die Verringerung der Volumina der beiden Druckkammern 52, 52' mangels Zusammenwirkung mit irgendeiner der Fluiddruckspeichereinheiten 58 im Wesentlichen keine Kraft entgegengesetzt wird.An alternative embodiment of this is in 3 shown. Here is only a fluid pressure accumulator arrangement 64 for example, in association with the two effective in train pressure chambers 50 . 50 ' intended. There is a single connection chamber 54 which these two pressure chambers 50 . 50 ' with all fluid pressure storage units 58 combined. The other two pressure chambers 52 . 52 ' are held substantially unpressurized, so for example in conjunction with the environment, so that here a damping effect is achieved only in a torque transmission direction, ie for example in train operation, while reducing the volumes of the two pressure chambers 52 . 52 ' in the absence of interaction with any of the fluid pressure storage units 58 essentially no force is opposed.

Es sei hier darauf hingewiesen, dass selbstverständlich bei dem ersten Torsionsschwingungsdämpfer 30 als Fluidförderanordnung 65 auch eine ohne Drehwinkelbegrenzung wirksame Pumpe, beispielsweise Zahnradpumpe, vorgesehen sein kann, so dass zwischen der Primärseite 43 und der Sekundärseite 34 eine im Wesentlichen unbegrenzte Relativdrehung stattfinden kann.It should be noted here that, of course, in the first torsional vibration damper 30 as a fluid conveying arrangement 65 It is also possible to provide a pump which is effective without an angle of rotation limitation, for example a gear pump, so that it can be provided between the primary side 43 and the secondary side 34 a substantially unlimited relative rotation can take place.

Bei dem in der 1 dargestellten Hybridantriebssystem 10 ist der Stator 16 beispielsweise an einem Motorblock oder einer sonstigen feststehenden Baugruppe getragen. Der Rotor 20 ist über eine beispielsweise aus Blechmaterial aufgebaute erste Verbindungsscheibe 70 unter Zwischenpositionierung eines Zwischenrings 72 an die Antriebswelle 12 angebunden. Dieser Zwischenring 72 kann zusammen mit der ersten Verbindungsscheibe 70 durch Schraubbolzen 74 an die Antriebswelle 12 angeschraubt sein kann. Die erste Verbindungsscheibe 70 kann in ihrem radial äußeren Bereich mit dem Rotor 20 durch Vernieten verbunden sein.In the in the 1 shown hybrid drive system 10 is the stator 16 For example, worn on an engine block or other stationary assembly. The rotor 20 is about an example of sheet metal constructed first connecting disc 70 with intermediate positioning of an intermediate ring 72 to the drive shaft 12 tethered. This intermediate ring 72 can work together with the first connecting disc 70 by bolt 74 to the drive shaft 12 can be screwed on. The first connection disc 70 can in its radially outer area with the rotor 20 be connected by riveting.

Eine zweite, beispielsweise ebenfalls aus Blechmaterial aufgebaute Verbindungsscheibe 76 stellt eine Anbindung zwischen dem Rotor 20 und einem Gehäuse 78 des hydrodynamischen Drehmomentwandlers 24 her. Diese Anbindung kann sowohl in bezüglich des Rotors 20 als auch bezüglich des Gehäuses 78 durch Verschraubung, Vernietung bzw. auch axial elastische Elemente erfolgen, wobei sowohl die erste Verbindungsscheibe 70 als auch die zweite Verbindungsscheibe 76 selbst aufgrund ihrer Elastizität eine gewisse Axialrelativbewegbarkeit zwischen dem hydrodynamischen Drehmomentwandler 24 und der Antriebswelle 12 zulassen.A second, for example, also made of sheet metal connecting disc 76 provides a connection between the rotor 20 and a housing 78 of the hydrodynamic torque converter 24 ago. This connection can both in terms of the rotor 20 as well as regarding the case 78 be done by screwing, riveting or axially elastic elements, wherein both the first connection disc 70 as well as the second connecting disc 76 even due to their elasticity, some axial relative movability between the hydrodynamic torque converter 24 and the drive shaft 12 allow.

Der hydrodynamische Drehmomentwandler 24 ist grundsätzlich von herkömmlichem Aufbau und weist am Gehäuse 78 ein Pumpenrad 80 auf. Im Inneren des Gehäuses 78 ist ein Turbinenrad 82 angeordnet. Eine Überbrückungskupplung 84 stellt wahlweise über die Torsionsschwingungsdämpfer anordnung 28 eine direkte mechanische Drehmomentübertragungsverbindung zwischen dem Gehäuse 78 und der Abtriebswelle 26 her. Zu diesem Zwecke ist ein Ausgangselement 86 der Überbrückungskupplung 84 fest mit der Primärseite 43 des ersten Torsionsschwingungsdämpfers 30, also dem zweiten Gehäuseteil 44 verbunden. Das erste Gehäuseteil 42, insbesondere dessen Seitenteil 38, ist mit der Primärseite 88 des zweiten Torsionsschwingungsdämpfers 32 fest verbunden bzw. stellt selbst einen Bereich derselben dar. Eine Sekundärseite 90 des zweiten Torsionsschwingungsdämpfers 32, der grundsätzlich als Niederlastdämpfer z. B. für den Leerlaufbereich ausgebildet sein kann, ist als Zentralscheibenelement 92 ausgebildet, das radial innen eine Abtriebsnabe 94 aufweist bzw. damit fest verbunden ist, die wiederum in Drehmomentübertragungseingriff mit der Abtriebswelle 26 steht. Das Turbinenrad 82 des hydrodynamischen Drehmomentwandlers 24 kann beispielsweise an die Primärseite 88 des zweiten Torsionsschwingungsdämpfers 32 angebunden sein, so dass der zweite Torsionsschwingungsdämpfer 32 nicht nur bei eingerückter Überbrückungskupplung 84 wirksam ist, sondern auch im Drehmomentwandlungsbetrieb, wenn ein Drehmoment über das Turbinenrad 82 in Richtung Abtriebswelle zu leiten ist.The hydrodynamic torque converter 24 is basically of conventional construction and has the housing 78 a pump wheel 80 on. Inside the case 78 is a turbine wheel 82 arranged. A lockup clutch 84 provides optional arrangement on the torsional vibration damper 28 a direct mechanical torque transfer connection between the housing 78 and the output shaft 26 ago. For this purpose is an initial element 86 the lockup clutch 84 fixed to the primary side 43 of the first torsional vibration damper 30 So the second Ge casing part 44 connected. The first housing part 42 , in particular its side part 38 , is with the primary page 88 of the second torsional vibration damper 32 firmly connected or itself represents a range of the same. A secondary side 90 of the second torsional vibration damper 32 , the principle as a low-load damper z. B. may be formed for the idle area is as a central disk element 92 formed, the radially inner an output hub 94 has or is firmly connected, in turn, in torque transmitting engagement with the output shaft 26 stands. The turbine wheel 82 of the hydrodynamic torque converter 24 for example, to the primary page 88 of the second torsional vibration damper 32 be tethered so that the second torsional vibration damper 32 not only when the lock-up clutch is engaged 84 is effective, but also in torque conversion mode when a torque across the turbine wheel 82 is to be led in the direction of the output shaft.

Es sei der Vollständigkeit halber noch darauf hingewiesen, dass der hydrodynamische Drehmomentwandler 24 auch ein allgemein mit 96 bezeichnetes Leitrad aufweist, das über eine Freilaufanordnung auf einer nicht dargestellten Stützhohlwelle getragen ist.It should be noted for the sake of completeness that the hydrodynamic torque converter 24 also a general with 96 has designated stator, which is supported via a freewheel assembly on a hollow support shaft, not shown.

Um die vorangehend beschriebenen Druckkammern 50, 50', 52, 52' mit Druckfluid zu versorgen bzw. Druckfluid davon abzuführen, ist eine allgemein mit 94 bezeichnete Drehdurchführungsanordnung vorgesehen. Diese umfasst einen ersten Drehdurchführungsbereich 96, über welchen eine Verbindung zwischen einer Druckfluidquelle bzw. auch einem Fluidreservoir und einer Zwischenwelle 98 hergestellt werden kann. Ein zweiter Drehdurchführungsbereich 100 stellt eine Fluidverbindung zwischen der Zwischenwelle 98 und dem zweiten Gehäuseteil 44 und somit den Druckkammern 50, 50', 52, 52' her. Die Zwischenwelle 98 dient dabei der Herstellung der Fluidverbindung, ist jedoch nicht vorgesehen, um zwischen der Antriebswelle 12 und der Abtriebswelle 26 ein Drehmoment zu übertragen.To the above-described pressure chambers 50 . 50 ' . 52 . 52 ' to supply with pressurized fluid or dissipate pressure fluid thereof is a generally with 94 designated rotary feedthrough arrangement provided. This comprises a first rotary feedthrough area 96 , via which a connection between a pressure fluid source or else a fluid reservoir and an intermediate shaft 98 can be produced. A second rotary feedthrough area 100 provides a fluid connection between the intermediate shaft 98 and the second housing part 44 and thus the pressure chambers 50 . 50 ' . 52 . 52 ' ago. The intermediate shaft 98 serves to establish the fluid connection, but is not intended to be between the drive shaft 12 and the output shaft 26 to transmit a torque.

Der erste Drehdurchführungsbereich 96 umfasst einen Stator 102, der beispielsweise zusammen mit dem Stator 16 der Elektromaschine 14 an einem Motorblock oder einer sonstigen feststehenden Baugruppe getragen sein kann und motorseitig offen bzw. zur Anbindung an die Druckfluidquelle bzw. ein Fluidreservoir offen ist. Die in dem Stator 102 gebildeten Fluidkanäle führen über den Zwischenring 72 weiter zur Zwischenwelle 98. Dabei erkennt man, dass der Zwischenring 72 aufgrund seiner Drehbarkeit mit der Antriebswelle 12 durch entsprechende dynamische Dichtungen bezüglich des Stators 102 und auch bezüglich der Zwischenwelle 98 fluiddicht angeschlossen ist.The first rotary feedthrough area 96 includes a stator 102 , for example, together with the stator 16 the electric machine 14 may be worn on an engine block or other stationary assembly and open on the motor side or for connection to the pressure fluid source or a fluid reservoir is open. The in the stator 102 formed fluid channels lead through the intermediate ring 72 continue to the intermediate shaft 98 , It can be seen that the intermediate ring 72 due to its rotatability with the drive shaft 12 by corresponding dynamic seals with respect to the stator 102 and also with respect to the intermediate shaft 98 is connected fluid-tight.

In der Zwischenwelle 98 sind durch das Einfügen eines hülsenartigen Einsatzteils 104 zwei koaxiale Strömungskanäle gebildet, von welchen einer die Anbindung zu den beiden Druckkammern 50, 50' herstellt und der andere, der bezüglich des Erstgenannten fluiddicht abgeschlossen ist, eine Anbindung zu den Druckkammern 52, 52' herstellt. Entsprechend sind auch in dem Stator 102 und dem Zwischenring 72 zwei zu den beiden koaxialen Kanälen in der Zwischenwelle 98 führende Kanalabschnitte gebildet, ebenso wie in dem zweiten Gehäuseteil 44 bzw. einem damit fest verbundenen hülsenartigen Bauteil 106 des zweiten Drehdurchführungsbereichs 100. Auch im Übergang zwischen diesem hülsenartigen Bauteil 106 und der Zwischenwelle 98 ist durch dynamische Dichtungselemente für einen fluiddichten Anschluss gesorgt. Da dieser Übergang im Inneren des Gehäuses 78 liegt, kann im Bereich des zweiten Drehdurchführungsbereichs 100 austretendes Druckfluid, welches beispielsweise das gleiche Fluid bzw. Öl sein kann, wie im Wandler 24, welches als Leckagestrom über diese Dichtungen austritt, durch den Wandlerkreislauf zurückgeführt werden.In the intermediate shaft 98 are by inserting a sleeve-like insert 104 formed two coaxial flow channels, one of which the connection to the two pressure chambers 50 . 50 ' produces and the other, which is fluid-tight with respect to the former, a connection to the pressure chambers 52 . 52 ' manufactures. Corresponding are also in the stator 102 and the intermediate ring 72 two to the two coaxial channels in the intermediate shaft 98 leading channel sections formed, as well as in the second housing part 44 or a sleeve-like component firmly connected thereto 106 of the second rotating passage area 100 , Also in the transition between this sleeve-like component 106 and the intermediate shaft 98 is provided by dynamic sealing elements for a fluid-tight connection. Because of this transition inside the case 78 can lie in the area of the second rotary feedthrough area 100 exiting pressure fluid, which may be, for example, the same fluid or oil, as in the converter 24 , which leaks as leakage current through these seals, are recycled through the converter circuit.

Die Zwischenwelle 98 ist über Lager 108, 110, die beispielsweise als Wälzkörperlager ausgebildet sein können, bezüglich des hülsenartigen Bauteils 106 bzw. des zweiten Gehäuseteils 44 gelagert. Über ein beispielsweise ebenfalls als Wälzkörperlager ausgebildetes Lager 112 ist die Zwischenwelle 98 bezüglich der Abtriebswelle 26 gelagert. Es sei darauf hingewiesen, dass selbstverständlich auch die beiden Gehäuseteile 42, 44 insbesondere im Bereich der beiden Seitenteile 36, 38 durch entsprechende Lagerungen aneinander gelagert sind bzw. durch Dichtungsanordnungen fluiddicht bezüglich einander abgeschlossen sind.The intermediate shaft 98 is over camp 108 . 110 , which may be formed for example as a roller bearing, with respect to the sleeve-like component 106 or the second housing part 44 stored. By way of example, also designed as Wälzkörperlager bearing 112 is the intermediate shaft 98 with respect to the output shaft 26 stored. It should be noted that, of course, the two housing parts 42 . 44 especially in the area of the two side parts 36 . 38 are supported by respective bearings together or are sealed by sealing arrangements fluid-tight with respect to each other.

Bei dem in der 1 dargestellten Aufbau eines Hybridantriebssystems 10 besteht eine permanente Verbindung zwischen dem Rotor 20 der Elektromaschine 14 und der Antriebswelle 12. Dies bedeutet, dass hier vorzugsweise die Elektromaschine 14 unterstützend betrieben wird oder als Hilfsantrieb beim Rangieren eines Fahrzeugs oder auch zum Anlassen der Brennkraftmaschine genutzt werden kann. Eine Drehmomentübertragungsunterbrechung im Antriebsstrang kann im Bereich des hydrodynamischen Drehmomentwandlers 24 bzw. auch einem dann im Drehmomentenfluss folgenden Getriebe, vorzugsweise Automatikgetriebe, erfolgen.In the in the 1 shown construction of a hybrid drive system 10 there is a permanent connection between the rotor 20 the electric machine 14 and the drive shaft 12 , This means that here preferably the electric machine 14 is operated supportive or can be used as an auxiliary drive when maneuvering a vehicle or for starting the internal combustion engine. A torque transmission interruption in the drive train may occur in the area of the hydrodynamic torque converter 24 or also a gear following in the torque flow, preferably automatic transmission, take place.

In der 4 ist ein Hybridantriebssystem 10 gezeigt, bei welchem eine nach Art einer herkömmlichen trocken laufenden Reibungskupplung ausgebildete Trennkupplung 120 vorgesehen ist, durch welche wahlweise eine Drehmomentenverbindung zwischen der hier nicht dargestellten Antriebswelle und dem Rotor 20 der Elektromaschine 14 hergestellt werden kann bzw. unterbrochen werden kann. Eine nach Art einer Kupplungsscheibe ausgebildete Kopplungsbaugruppe 122 ist radial innen an den Zwischenring 72 angebunden und über diesen in fester Verbindung mit der Antriebswelle. Der Rotor 20 der Elektromaschine 14 bildet mit einem an das Gehäuse 78 des hydrodynamischen Drehmomentwandlers 24 angebundenen Gehäuse 124 ein Kupplungsgehäuse, in welchem eine Anpressplatte 126 unter der Vorspannung eines beispielsweise als Membranfeder ausgebildeten Kraftspeichers 128 gegen die Kopplungsbaugruppe 122 gepresst ist. Ein im radial inneren Bereich der Elektromaschine 14 angeordneter Ausrückermechanismus 130 kann durch Druckfluidbeaufschlagung den Kraftspeicher 128 entgegen seiner eigenen Vorspannung betätigen, so dass dieser die Anpressplatte 126 freigibt und dadurch die Drehmomentübertragungsverbindung zwischen dem Rotor 20 und der Kopplungsbaugruppe 122 aufgehoben wird. In diesem Zustand ist auch die Drehmomentenankopplung der Antriebswelle an die Abtriebswelle 26 aufgehoben, so dass ein Antriebsdrehmoment dann ausschließlich von der Elektromaschine 14 geliefert werden kann. Bei eingerückter Trennkupplung 120 ist die Drehmomentübertragungsverbindung zwischen der Antriebswelle und dem Gehäuse 78 des hydrodynamischen Drehmomentwandlers 24 hergestellt, so dass ein Antriebsdrehmoment durch die Brennkraftmschine, ggf. unterstützt durch die Elektromaschine 14, geliefert werden kann.In the 4 is a hybrid drive system 10 shown in which a formed in the manner of a conventional dry-running friction clutch separating clutch 120 is provided, by which optionally a torque connection between the drive shaft, not shown here and the rotor 20 the electric machine 14 can be made or can be interrupted. A formed in the manner of a clutch disc coupling assembly 122 is radially inward to the intermediate ring 72 Tied and above this in firm connection with the drive shaft. The rotor 20 the electric machine 14 forms with one to the housing 78 of the hydrodynamic torque converter 24 connected housing 124 a clutch housing in which a pressure plate 126 under the bias of an example designed as a diaphragm spring force accumulator 128 against the coupling assembly 122 pressed. A in the radially inner region of the electric machine 14 arranged release mechanism 130 can by Druckfluidbeaufschlagung the energy storage 128 operate against its own bias, so that this the pressure plate 126 releases and thereby the torque transmission connection between the rotor 20 and the coupling assembly 122 will be annulled. In this state, the torque coupling of the drive shaft to the output shaft is 26 lifted, so that a drive torque is then exclusively from the electric machine 14 can be delivered. When the disconnect clutch is engaged 120 is the torque transmission connection between the drive shaft and the housing 78 of the hydrodynamic torque converter 24 made, so that a driving torque by the internal combustion engine, possibly supported by the electric machine 14 , can be delivered.

Die Drehdurchführungsanordnung 94 umfasst auch hier wieder die beiden Drehdurchführungsbereiche 96, 100. Der Drehdurchführungsbereich 96 führt das motorseitig zugeführte bzw. abgeführte Fluid über den Zwischenring 72 zu bzw. von der hier mit ihrem axialen Endbereich die Zwischenwelle ersetzenden Abtriebswelle 26. Die Abtriebswelle 26 ist in ihrem axialen Endbereich als Hohlwelle ausgebildet und weist das Einsatzteil 104 auf, so dass hier im axialen Endbereich der Abtriebswelle 26 die beiden eine Verbindung zwischen den beiden Drehdurchführungsbereichen 96, 100 herstellenden koaxialen Kanäle realisiert sind.The rotary union arrangement 94 includes here again the two rotary feedthrough areas 96 . 100 , The rotary feedthrough area 96 leads the motor side supplied or discharged fluid over the intermediate ring 72 to or from the here with its axial end portion of the intermediate shaft replacing the output shaft 26 , The output shaft 26 is formed in its axial end portion as a hollow shaft and has the insert part 104 on, so here in the axial end region of the output shaft 26 the two a connection between the two rotary feedthrough areas 96 . 100 are realized producing coaxial channels.

Hinsichtlich des Aufbaus der Torsionsschwingungsdämpferanordnung 28 entspricht die in 4 gezeigte Ausgestaltungsform der vorangehend Beschriebenen, so dass auf die diesbezüglichen Ausführungen verwiesen werden kann.With regard to the construction of the torsional vibration damper assembly 28 corresponds to the in 4 shown embodiment of the foregoing, so that reference may be made to the relevant embodiments.

In 5 ist ein Hybridantriebssystem 10 gezeigt, bei welchem durch eine als nasslaufende Lamellenkupplung ausgebildete Trennkupplung 120 wahlweise eine Drehmomentübertragungsverbindung zwischen dem Rotor 20 der hier als Innenläufer ausgebildeten Elektromaschine 14 und der nicht dargestellten Antriebswelle realisierbar ist. Ein Gehäuse 140 der Trennkupplung 120 ist über eine Verbindungsscheibe 142 und eine nicht dargestellte Flexplatte oder dergleichen zur Drehung mit der Kurbelwelle bzw. Antriebswelle fest verbunden. Ein Abtriebselement 144 der Trennkupplung 120, das mit einem Innenlamellenträger drehfest gekoppelt ist, ist sowohl mit dem Rotor 20 der Elektromaschine 14, als auch der Primärseite 43 des ersten Torsionsschwingungsdämpfers 30 fest verbunden. Hier umfasst die Primärseite 43 des ersten Torsionsschwingungsdämpfers 30 nunmehr das erste Gehäuseteil 42, während die Sekundärseite 34 das zweite Gehäuseteil 44 umfasst. Mit diesem ist die Primärseite 88 des zweiten Torsionsschwingungsdämpfers 32, die hier beispielsweise zwei Deckscheibenelemente umfassen kann, fest verbunden, beispielsweise unter Einsatz einer Hirthverzahnung. Mit dem ersten Gehäuseteil 42 ist drehfest ein den zweiten Torsionsschwingungsdämpfer 30 umgebendes Gehäuse 146 verbunden, das mit einer Gehäusenabe 148 eine Pumpennabe bildet, die in ein Getriebe oder dergleichen eingreifend eine Druckfluidpumpe antreiben kann. Es ist somit sichergestellt, dass unabhängig davon, ob ein Drehmoment über die Brennkraftmaschine oder die Elektromaschine 14 eingeleitet wird, durch die Gehäusenabe 148 eine Fluidpumpe permanent angetrieben werden kann.In 5 is a hybrid drive system 10 shown in which by a trained as a wet-running multi-plate clutch clutch 120 optionally a torque transmission connection between the rotor 20 the here designed as an internal rotor electric machine 14 and the drive shaft, not shown, can be realized. A housing 140 the separating clutch 120 is over a connecting disk 142 and a non-illustrated flex plate or the like for rotation with the crankshaft or drive shaft fixedly connected. An output element 144 the separating clutch 120 , which is rotatably coupled with an inner disk carrier, is both with the rotor 20 the electric machine 14 , as well as the primary page 43 of the first torsional vibration damper 30 firmly connected. Here includes the primary page 43 of the first torsional vibration damper 30 now the first housing part 42 while the secondary side 34 the second housing part 44 includes. With this is the primary page 88 of the second torsional vibration damper 32 , which may comprise, for example, two cover disk elements, firmly connected, for example, using a Hirth toothing. With the first housing part 42 is rotatably a second torsional vibration damper 30 surrounding housing 146 connected, with a housing hub 148 forms a pump hub, which can drive in a gear or the like engaging a pressure fluid pump. It is thus ensured that regardless of whether a torque via the internal combustion engine or the electric machine 14 is introduced through the housing hub 148 a fluid pump can be permanently driven.

Die Druckfluidversorgung des ersten Torsionsschwingungsdämpfers 30 erfolgt wieder über die Drehdurchführungsanordnung 94 mit ihrem motorseitig angeordneten ersten Drehdurchführungsbereich 96 mit dem Stator 102, der Zwischenwelle 98 und dem im Bereich des ersten Torsionsschwingungsdämpfers 30 liegenden zweiten Drehdurchführungsbereich 100.The pressurized fluid supply of the first torsional vibration damper 30 takes place again via the rotary feedthrough assembly 94 with its motor-side arranged first rotary leadthrough area 96 with the stator 102 , the intermediate wave 98 and in the region of the first torsional vibration damper 30 lying second rotary leadthrough area 100 ,

Die 6 zeigt ein Hybridantriebssystem, welches hinsichtlich der konstruktiven Ausführung weitestgehend dem in 1 Dargestellten entspricht. Es sei diesbezüglich also auf die voranstehenden Ausführungen verwiesen. Ein Unterschied besteht jedoch in der Ausgestaltung der Drehdurchführungsan ordnung 94. Deren erster Drehdurchführungsbereich 96 ist nicht motorseitig angeordnet bzw. motorseitig zur Anbindung an eine Fludidruckwelle vorgesehen, sondern liegt axial zwischen dem hydrodynamischen Drehmomentwandler 24 und der Elektromaschine 14. Der Stator 102 dieses ersten Drehdurchführungsbereichs ist beispielsweise an einer Getriebeglocke 150 fest getragen und stellt eine Fluidverbindung zu der Zwischenwelle 98 her. Diese wiederum stellt eine Fluidverbindung mit dem zweiten Gehäuseteil 44 des ersten Torsionsschwingungsdämpfers 30 bzw. den darin gebildeten Druckkammern her.The 6 shows a hybrid drive system, which in terms of structural design largely the in 1 Represented corresponds. Reference should therefore be made to the above statements in this regard. However, there is a difference in the design of the Drehdurchführungsan order 94 , Their first rotary feedthrough area 96 is not arranged on the motor side or provided on the motor side for connection to a Fludidruckwelle, but lies axially between the hydrodynamic torque converter 24 and the electric machine 14 , The stator 102 This first rotary feedthrough area is, for example, on a transmission bell 150 firmly supported and provides a fluid connection to the intermediate shaft 98 ago. This in turn provides a fluid connection with the second housing part 44 of the first torsional vibration damper 30 or the pressure chambers formed therein.

Man erkennt in der 6, dass hier die Zwischenwelle 98 in den Drehmomentenfluss eingeschaltet ist. Die zweite Verbindungsscheibe 76 ist in ihrem radial inneren Bereich an das axiale Ende der Zwischenwelle 98 angebunden, ebenso wie der radial innere Bereich einer Gehäuseschale 152 des Gehäuses 78 des hydrodynamischen Drehmomentwandlers 24. Es ist selbstverständlich, dass in beiden Drehdurchführungsbereichen 96, 100 Dichtungselemente vorgesehen sind, welche dafür sorgen, dass eine im Wesentlichen fluiddichte Anbindung der verschiedenen bezüglich einander um die Drehachse A rotierenden Baugruppen möglich ist.One recognizes in the 6 that here is the intermediate shaft 98 is turned on in the torque flow. The second connection disc 76 is in its radially inner region to the axial end of the intermediate shaft 98 connected, as well as the radially inner region of a housing shell 152 of the Ge häuses 78 of the hydrodynamic torque converter 24 , It goes without saying that in both rotary feedthrough areas 96 . 100 Sealing elements are provided, which ensure that a substantially fluid-tight connection of the various with respect to each other about the rotation axis A rotating assemblies is possible.

In 7 ist eine Ausgestaltung eines Hybridantriebssystems 10 gezeigt, bei welchem das über den Rotor 20 der Elektromaschine 14 abgegebene bzw. weitergeleitete Drehmoment unmittelbar an die Primärseite 43 der Torsionsschwingungsdämpferanordnung 28, die hier nur den ersten Torsionsschwingungsdämpfer 30 umfasst, abgegeben wird. Über die Sekundärseite 34 bzw. das zweite Gehäuseteil 44, das hier mit einer axialen bzw. wellenartigen Verlängerung 160 ausgebildet ist, wird das Drehmoment weitergeleitet zu einem beliebigen Anfahrelement 162. Dieses kann einen hydrodynamischen Drehmomentwandler, eine nasslaufende Kupplungsanordnung, eine Fluidkupplung oder dergleichen umfassen.In 7 is an embodiment of a hybrid drive system 10 shown in which the over the rotor 20 the electric machine 14 delivered or forwarded torque directly to the primary side 43 the torsional vibration damper assembly 28 , here only the first torsional vibration damper 30 is delivered. About the secondary side 34 or the second housing part 44 , here with an axial or wave-like extension 160 is formed, the torque is forwarded to any starting element 162 , This may include a hydrodynamic torque converter, a wet-running clutch assembly, a fluid coupling, or the like.

Die Drehdurchführungsanordnung 94 umfasst nur einen einzigen Drehdurch führungsbereich mit einem Stator 164, der den wellenartigen Verlängerungsbereich des zweiten Gehäuseteils 44 umgebend angeordnet ist. Dieser wellenartige Verlängerungsbereich 160 bildet also den Rotor der Drehdurchführungsanordnung 94. Diese Drehdurchführungsanordnung 94 ist mit Doppeldichtungen ausgebildet, die aus Druckdichtungen und Volumenstromdichtungen bestehen, und ist somit öldicht. Diese Ausgestaltungsform eignet sich somit insbesondere in Verbindung mit manuellen Schaltgetrieben, die über keinerlei Ölversorgung verfügen.The rotary union arrangement 94 includes only a single rotary feedthrough area with a stator 164 , which is the wave-like extension area of the second housing part 44 is arranged surrounding. This wavy extension area 160 thus forms the rotor of the rotary feedthrough assembly 94 , This rotary union arrangement 94 is designed with double seals consisting of pressure seals and volumetric flow seals, and is thus oil-tight. This embodiment is thus particularly suitable in connection with manual transmissions that have no oil supply.

In 8 ist eine Ausgestaltungsform gezeigt, die im Wesentlichen eine Verbindung zwischen der in 7 gezeigten Ausgestaltungsform und der in 4 gezeigten Ausgestaltungsform herstellt. Hier ist eine in den Drehmomentenfluss eingegliederte trockenlaufende Reibungskupplung als Trennkupplung 120 vorgesehen. Über diese kann wahlweise eine Drehmomentenankopplung des Zwischenrings 72 und somit der Antriebswelle an den Rotor 20 der Elektromaschine 14 bzw. auch die Primärseite 43 des ersten Torsionsschwingungsdämpfers bzw. der Torsionsschwingungsdämpferanordnung 28 realisiert werden.In 8th is shown an embodiment, which is essentially a connection between the in 7 shown embodiment and in 4 produces shown embodiment. Here is a incorporated in the torque flow dry-running friction clutch as a disconnect clutch 120 intended. This can optionally be a torque coupling of the intermediate ring 72 and thus the drive shaft to the rotor 20 the electric machine 14 or also the primary side 43 the first torsional vibration damper or Torsionsschwingungsdämpferanordnung 28 will be realized.

Hinsichtlich des Aufbaus der Trennkupplung 120 bzw. auch des ersten Torsionsschwingungsdämpfers 30 sei auf die voranstehenden Ausführungen verwiesen.With regard to the structure of the separating clutch 120 or also of the first torsional vibration damper 30 reference is made to the above statements.

Bei allen vorangehend erläuterten Ausgestaltungsformen eines Hybridantriebssystems ist vorgesehen, dass die Torsionsschwingungsdämpferanordnung 28 im Drehmomentenfluss zwischen der Antriebswelle 12 und der Abtriebswelle 26 nach der Elektromaschine 14 positioniert ist. In 9 ist ein Hybridantriebssystem 10 gezeigt, bei welchem die Torsionsschwingungsdämpferanordnung 28 mit ihrem ersten Torsionsschwingungsdämpfer 30 im Drehmomentenfluss vor der Elektromaschine 14 positioniert ist.In all of the above-described embodiments of a hybrid drive system, it is provided that the torsional vibration damper arrangement 28 in the torque flow between the drive shaft 12 and the output shaft 26 after the electric machine 14 is positioned. In 9 is a hybrid drive system 10 shown in which the Torsionsschwingungsdämpferanordnung 28 with their first torsional vibration damper 30 in the torque flow in front of the electric machine 14 is positioned.

Die Primärseite 43 umfasst hier das erste Gehäuseteil 42 mit seinen beiden Seitenteilen 36, 38 und den daran getragenen Fluiddruckspeichereinheiten 58. Beispielsweise über diese Fluiddruckspeichereinheiten 58 und eine daran festgelegte Verbindungsanordnung 170 kann über eine Flexplatte oder dergleichen eine Anbindung an die nicht dargestellte Antriebswelle realisiert werden. Das die Sekundärseite 34 bereitstellende zweite Gehäuseteil 44 ist mit seiner wellenartigen Verlängerung 160 und beispielsweise die beiden Verbindungsscheiben 70, 76 an den Eingangsbereich 172 einer als nasslaufende Lamellenkupplung ausgebildeten Trennkupplung 120 angebunden. Dieser Eingangsbereich 172 kann einen Innenlamellenträger mit den daran getragenen Lamellen umfassen. Den Ausgangsbereich 174 bildet ein Gehäuse mit daran getragenen Außenlamellen. Dieses Gehäuse bildet gleichzeitig auch den Rotor 20 der Elektromaschine 14 mit den daran getragenen Permanentmagneten 22, die von dem Windungsbereich 18 des Stators 16 umgeben sind. Die Abtriebswelle 26 ist an den Ausgangsbereich 174 der Trennkupplung 120 und somit auch den Rotor 20 der Elektromaschine 24 angekoppelt.The primary side 43 here includes the first housing part 42 with its two side parts 36 . 38 and the fluid pressure storage units carried thereon 58 , For example, about these fluid pressure storage units 58 and a connection arrangement fixed thereto 170 can be realized via a flex plate or the like, a connection to the drive shaft, not shown. That the secondary side 34 providing second housing part 44 is with its wavy extension 160 and for example the two connecting disks 70 . 76 to the entrance area 172 a trained as a wet-running multi-plate clutch disconnect clutch 120 tethered. This entrance area 172 may include an inner disc carrier with the lamellae carried thereon. The exit area 174 forms a housing with it worn outer plates. This housing also forms the rotor at the same time 20 the electric machine 14 with the permanent magnets carried thereon 22 coming from the winding area 18 of the stator 16 are surrounded. The output shaft 26 is at the exit area 174 the separating clutch 120 and thus also the rotor 20 the electric machine 24 coupled.

Die Drehdurchführungsanordnung 94 kann wieder so ausgebildet sein, wie vorangehend mit Bezug auf die 7 erläutert. Deren Stator 164 kann beispielsweise auch als Bestandteil eines Getriebegehäuses ausgebildet sein.The rotary union arrangement 94 may again be formed as above with respect to the 7 explained. Their stator 164 may for example be formed as part of a transmission housing.

Die Druckfluidversorgung der Trennkupplung 120 kann von einem Getriebe oder auch von der Motorseite her erfolgen. Selbstverständlich ist es auch möglich, den Eingangsbereich 172 als Gehäuse auszugestalten und den Innenlamellenträger zur Weiterleitung des Drehmoments auf die Abtriebswelle 26 zu nutzen.The pressurized fluid supply of the separating clutch 120 can be done by a gearbox or from the motor side. Of course it is also possible the entrance area 172 to design as a housing and the inner disk carrier for forwarding the torque to the output shaft 26 to use.

In 10 ist eine Ausgestaltungsform eines Hybridantriebssystems 10 gezeigt, welche weitestgehend dem in 1 Dargestellten entspricht. Ein Unterschied besteht jedoch darin, dass die Versorgung des ersten Torsionsschwingungsdämpfers 30 mit Druckfluid über die Abtriebswelle 26 erfolgt. Diese ist als Hohlwelle mit dem hülsenartigen Einsatzteil 98 ausgebildet und stellt somit zwei Kanäle bereit, über welche die beiden Paare von Druckkammern versorgt werden können. Der in der 10 nicht erkennbare erste Drehdurchführungsbereich liegt dann beispielsweise innerhalb eines Automatikgetriebes, wo das Druckfluid in die Abtriebswelle 26 eingeleitet bzw. Fluid aus dieser abgegeben werden kann.In 10 is an embodiment of a hybrid drive system 10 shown, which largely the in 1 Represented corresponds. One difference, however, is that the supply of the first torsional vibration damper 30 with pressurized fluid through the output shaft 26 he follows. This is as a hollow shaft with the sleeve-like insert 98 trained and thus provides two channels over which the two pairs of pressure chambers can be supplied. The Indian 10 unrecognizable first rotary feedthrough area is then, for example, within an automatic transmission, where the pressure fluid in the output shaft 26 introduced or fluid can be discharged from this.

Da bei dieser Ausgestaltungsform der Torsionsschwingungsdämpfer 30 mit dem zweiten Drehdurchführungsbereich 100 vollständig innerhalb des Gehäuses 78 des hydrodynamischen Drehmomentwandlers 74 liegt, besteht bei Auftreten von Fluidleckagen keinerlei Problem, da diese über den Kreislauf, welcher für den hydrodynamischen Drehmomentwandler 24 aufgebaut ist, abgeführt werden können.As in this embodiment, the torsional vibration damper 30 with the second rotary feedthrough area 100 completely inside the case 78 of the hydrodynamic torque converter 74 There is no problem in the occurrence of fluid leaks, as this on the circuit, which for the hydrodynamic torque converter 24 is constructed, can be dissipated.

Es sei darauf hingewiesen, dass bei der in 10 gezeigten Ausgestaltungsform, selbstverständlich auch bei der Ausgestaltungsform der 1 oder ähnlich gestalteten Varianten, der zweite Torsionsschwingungsdämpfer 32 entfallen kann und somit nur der erste Torsionsschwingungsdämpfer 30 nach Art eines Zweimassenschwungrads wirksam sein kann. Dabei kann das Turbinenrad 82 auch an die Primärseite des ersten Torsionsschwingungsdämpfers 30 angebunden werden, um auch im Drehmomentwandlungsbetrieb eine Schwingungsdämpfungsfunktionalität bereitstellen zu können.It should be noted that at the in 10 shown embodiment, of course, in the embodiment of the 1 or similarly designed variants, the second torsional vibration damper 32 can be omitted and thus only the first torsional vibration damper 30 can be effective in the manner of a dual mass flywheel. In this case, the turbine wheel 82 also to the primary side of the first torsional vibration damper 30 be connected in order to provide a vibration damping functionality in torque conversion mode can.

Bei der in 11 gezeigten Ausgestaltungsform eines Hybridantriebssystems wird das über den Rotor 20 der Elektromaschine 14 bereigestellte bzw. weitergeleitete Drehmoment wieder auf das erste Gehäuseteil 42 des ersten Torsionsschwingungsdämpfers 30 geleitet, welches Gehäuseteil 42 hier im Wesentlichen die Primärseite 43 des ersten Torsionsschwingungsdämpfers 30 bereitstellt. Das zweite Gehäuseteil 44 leitet das Drehmoment weiter zu einer als Anfahrelement 162 hier eingesetzten nasslaufenden Lamellenkupplung. Diese ist in einem an der Primärseite 43 des ersten Torsionsschwingungsdämpfers 30 vorgesehenen Gehäuse 146 aufgenommen, das, wie vo rangehend mit Bezug auf die 5 bereits erläutert, mit einer Gehäusenabe 148 eine in einem Getriebe angeordnete Fluidpumpe antreiben kann.At the in 11 shown embodiment of a hybrid drive system that is about the rotor 20 the electric machine 14 ready or forwarded torque back to the first housing part 42 of the first torsional vibration damper 30 passed, which housing part 42 here essentially the primary side 43 of the first torsional vibration damper 30 provides. The second housing part 44 conducts the torque further to a starting element 162 Wet-running multi-plate clutch used here. This is in one on the primary side 43 of the first torsional vibration damper 30 provided housing 146 which, as far as referring to the 5 already explained, with a housing hub 148 can drive a arranged in a transmission fluid pump.

Ein Außenlamellenträger 182 der nasslaufenden Lamellenkupplung ist beispielsweise über Hirtverzahnung oder dergleichen an das zweite Gehäuseteil 44, also die Sekundärseite 34 des ersten Torsionsschwingungsdämpfers 30 angebunden. Ein Innenlamellenträger 184 ist über den zweiten Torsionsschwingungsdämpfer 32 mit einer Abtriebsnabe 94 verbunden, welche die drehfeste Ankopplung an die Abtriebswelle 26 realisiert. Über diese Abtriebswelle 26 erfolgt auch bei dieser Ausgestaltungsform die Versorgung des ersten Torsionsschwingungsdämpfers 30 mit Druckfluid, so wie dies mit Bezug auf die 10 vorangehend erläutert wurde. Die Fluidversorgung der nasslaufenden Lamellenkupplung zur Kühlung der Lamellen einerseits bzw. zur Betätigung andererseits erfolgt über radial außerhalb der Abtriebswelle 26 gebildete Fluidkanäle.An outer disc carrier 182 the wet-running multi-plate clutch is, for example via Hirtverzahnung or the like to the second housing part 44 So the secondary side 34 of the first torsional vibration damper 30 tethered. An inner disc carrier 184 is about the second torsional vibration damper 32 with an output hub 94 connected, which the non-rotatable coupling to the output shaft 26 realized. About this output shaft 26 Also in this embodiment, the supply of the first torsional vibration damper 30 with pressurized fluid, as with respect to the 10 has been explained above. The fluid supply of the wet-running multi-plate clutch for cooling the slats on the one hand and for actuation on the other hand via radially outside the output shaft 26 formed fluid channels.

Die in 12 gezeigte Ausgestaltungsform eines Hybridantriebssystems stellt eine Verbindung dar zwischen dem vorangehend mit Bezug auf die 11 beschriebenen Aufbau mit einer nasslaufenden Lamellenkupplung als im Drehmomentenfluss auf den ersten Torsionsschwingungsdämpfer 30 folgendes Anfahrelement 162 und der mit Bezug auf die 4 erläuterten Ausgestaltungsform, bei welcher eine Trennkupplung 120 wahlweise eine Verbindung zwischen dem Rotor 20 der Elektromaschine 14 und der Antriebswelle, welche hier nicht dargestellt ist, realisieren kann. Das über diese Trennkupplung 120, die hier als trockenlaufende Reibungskupplung ausgebildet ist, weitergeleitete Drehmoment gelangt zu der Primärseite 43 des ersten Torsionsschwingungsdämpfers 30, die hier wieder mit dem ersten Gehäuseteil 42 ausgebildet ist. Die Fluidversorgung des ersten Torsionsschwingungsdämpfers 30 erfolgt über die Abtriebswelle 26, wie vorangehend bereits mehrfach erläutert.In the 12 1 shows a connection between the previously described with reference to the 11 described construction with a wet-running multi-plate clutch than in the torque flow to the first torsional vibration damper 30 following starting element 162 and with reference to the 4 explained embodiment in which a separating clutch 120 Optionally, a connection between the rotor 20 the electric machine 14 and the drive shaft, which is not shown here, can realize. The about this separating clutch 120 , which is designed here as a dry-running friction clutch, forwarded torque reaches the primary side 43 of the first torsional vibration damper 30 here again with the first housing part 42 is trained. The fluid supply of the first torsional vibration damper 30 via the output shaft 26 , as previously explained several times.

Die in 13 gezeigte Ausgestaltungsform stellt eine konstruktive Verbin dung der vorangehend mit Bezug auf die 2 und 5 beschriebenen Varianten dar. Der Rotor 20 der Elektromaschine 14 kann wahlweise durch Betätigung der Trennkupplung 120 in Verbindung mit der Antriebswelle gebracht werden. Das durch die Trennkupplung 120 auf die Primärseite 43 des ersten Torsionsschwingungsdämpfers 30 geleitete Drehmoment wird über dessen Sekundärseite 34, hier ausgebildet mit dem zweiten Gehäuseteil 44, auf die Primärseite 88 des zweiten Torsionsschwingungsdämpfers 32 geleitet. Dieser ist wieder in dem Gehäuse 146 angeordnet, das mit der Primärseite 43 des ersten Torsionsschwingungsdämpfers 30 drehfest gekoppelt ist und somit für eine Antriebsmöglichkeit für eine Fluidpumpe sorgt.In the 13 The illustrated embodiment provides a constructive connec tion of the above with reference to the 2 and 5 variants described. The rotor 20 the electric machine 14 can optionally by operating the separating clutch 120 be brought in conjunction with the drive shaft. That through the separating clutch 120 on the primary side 43 of the first torsional vibration damper 30 guided torque is transmitted via its secondary side 34 , here formed with the second housing part 44 , on the primary side 88 of the second torsional vibration damper 32 directed. This is back in the case 146 arranged with the primary side 43 of the first torsional vibration damper 30 rotatably coupled and thus provides a drive option for a fluid pump.

Der erste Torsionsschwingungsdämpfer 30 wird über die Abtriebswelle 26 mit Druckfluid versorgt, um durch Einstellung der Druckverhältnisse in den verschiedenen Druckkammern die Schwingungsdämpfungscharakteristik beeinflussen zu können.The first torsional vibration damper 30 is via the output shaft 26 supplied with pressurized fluid in order to influence the vibration damping characteristic by adjusting the pressure conditions in the various pressure chambers.

Als Anfahrelement kann eine beispielsweise in ein Getriebe integrierte Kupplung genutzt werden, die bei Ausgestaltung des Getriebes als Automatikgetriebe auch zum Aktivieren bzw. Deaktivieren einer oder mehrerer Gangstufen genutzt wird.When Starting element can be integrated, for example, in a transmission Be used in the design of the transmission as a coupling Automatic transmission also to activate or deactivate one or multiple gears is used.

Bei dieser Ausgestaltungsform bzw. auch der in 5 erkennbaren Ausgestaltungsform ist es möglich, an der Primärseite 88 des zweiten Torsionsschwingungsdämpfers 30 zusätzliche Masseteile 190, 192 vorzusehen, von welchen beispielsweise das Masseteil 192 auch die Anbindung an die Sekundärseite 34 des ersten Torsionsschwingungsdämpfers 30 realisieren kann, um auch auf diese Weise das Schwingungsdämpfungsverhalten beeinflussen zu können.In this embodiment or also in 5 recognizable embodiment, it is possible on the primary side 88 of the second torsional vibration damper 30 additional mass parts 190 . 192 to provide, of which, for example, the mass part 192 also the connection to the secondary side 34 of the first torsional vibration dam fers 30 can realize in order to influence the vibration damping behavior in this way.

Die 14 zeigt eine Ausgestaltungsform, die weitestgehend auf der in 9 gezeigten und mit Bezug auf die 9 beschriebenen Ausgestaltungsform basiert. Man erkennt hier jedoch, dass der Eingangsbereich 172 der als nasslaufende Lamellenkupplung ausgebildeten Trennkupplung 120, beispielsweise über die beiden Verbindungsscheiben 70, 76 an das zweite Gehäuseteil 44 angebunden, ein Gehäuse der nasslaufenden Lamellenkupplung umfasst. Der Ausgangsbereich 174 umfasst den Innenlamellenträger, welcher an ein Abtriebsnabenelement 94 fest angebunden ist. An diesem Abtriebsnabenelement 94, mit welchem die nicht dargestellte Abtriebswelle in drehfesten Eingriff gebracht werden kann, ist auch der Rotor 20 der hier als Innenläufer ausgebildeten Elektromaschine 14 fest getragen. Dies bedeutet, dass, ähnlich wie auch bei der Ausgestaltungsform gemäß 9, bei ausgerückter Trennkupplung 120 die Elektromaschine 14 ohne Schwingungsdämpfungsfunktionalität an den weiteren Antriebsstrang angekoppelt ist. Das heißt, die Torsionsschwingungsdämpferanordnung 28 kann hier mit ihrem ersten Torsionsschwingungsdämpfer 30 nur dann schwingungsdämpfend wirksam sein, wenn die Trennkupplung 120 eingerückt ist, grundsätzlich also die Brennkraftmaschine, deren Antriebswelle an den ersten Torsionsschwingungsdämpfer 30 angekoppelt ist, in Betrieb ist.The 14 shows an embodiment, which largely on the in 9 shown and with respect to the 9 described embodiment is based. One recognizes here, however, that the entrance area 172 designed as a wet-running multi-plate clutch disconnect clutch 120 , for example via the two connecting disks 70 . 76 to the second housing part 44 connected, comprising a housing of the wet-running multi-plate clutch. The exit area 174 includes the inner disk carrier which is connected to an output hub member 94 firmly attached. At this output hub element 94 with which the output shaft, not shown, can be brought into rotationally fixed engagement, is also the rotor 20 the here designed as an internal rotor electric machine 14 firmly worn. This means that, similarly as in the embodiment according to 9 , with disengaged disconnect clutch 120 the electric machine 14 without vibration damping functionality is coupled to the other drive train. That is, the torsional vibration damper assembly 28 can do here with their first torsional vibration damper 30 only be effective against vibration damping when the separating clutch 120 is engaged, in principle so the internal combustion engine whose drive shaft to the first torsional vibration damper 30 is docked, is in operation.

Vorangehend wurden verschiedenste Ausgestaltungsformen von Hybridantriebssystemen erläutert, bei welchen eine Torsionsschwingungsdämpferanordnung mit einem Gasfeder-Torsionsschwingungsdämpfer integriert ist. Es ergeben sich somit verschiedenste Vorteile im Antriebszustand. So kann beispielsweise aufgrund der durch die Elektromaschine bereitgestellten sehr hohen Massenträgheitsmomente insbesondere dann, wenn diese als Außenläufer ausgebildet ist, in Verbindung mit der vergleichsweise geringen Steifigkeit eines Gasfeder-Torsionsschwingungsdämpfers eine hervorragende Schwingungsentkopplung erzielt werden.foregoing have been various embodiments of hybrid propulsion systems explains in which a Torsionsschwingungsdämpferanordnung integrated with a gas spring torsional vibration damper is. This results in a variety of advantages in the drive state. For example, due to the provided by the electric machine very high moments of inertia in particular when this is designed as an external rotor, in conjunction with the comparatively low rigidity of a gas spring torsional vibration damper a excellent vibration isolation can be achieved.

Bei Ausgestaltungsformen, bei welchen eine Trennkupplung zum wahlweisen Zu- und Abkoppeln der Brennkraftmaschine vorgesehen ist, kann ein zusätzlicher Drehdurchführungsbereich den Vorteil liefern, dass der Gasfeder-Torsionsschwingungsdämpfer an beliebiger axialer Positionierung angeordnet werden kann. Auch kann ggf. für den Gasfeder- Torsionsschwingungsdämpfer eine für die Trennkupplung genutzte Hydraulikversorgung mitgenutzt werden. Gleichermaßen kann eine für den Gasfeder-Torsionsschwingungsdämpfer bereitgestellte Leckagerückführung auch für die Trennkupplung mitgenutzt werden.at Embodiments in which a separating clutch is optional Coupling and uncoupling of the internal combustion engine is provided, a additional Rotary feedthrough area provide the advantage that the gas spring torsional vibration damper on can be arranged arbitrary axial positioning. Also can possibly for the gas spring torsional vibration damper a for the Separation clutch used hydraulic supply be shared. Likewise one for the gas spring torsional vibration damper provided leakage return also for the Disconnect be shared.

Da bei Hybridantriebssystemen aufgrund des Vorsehens der Elektromaschine ein höheres Spannungsniveau erreichbar ist, kann ferner für die Versorgung des Gasfeder-Torsionsschwingungsdämpfers eine bedarfsgesteuerte elektrisch angetriebene Ölpumpe vorgesehen werden. Dies bedeutet, es muss nicht notwendigerweise auf die beispielsweise in einem Automatikgetriebe vorhandene Ölpumpe zugegriffen werden. Mit einer derartigen zusätzlichen bzw. externen Druckfluidversorgung ist es weiterhin möglich, ein Hybridantriebssystem mit jedweder Art von Trennkupplung auch für Handschaltgetriebe aufzubauen, wo eine Fluidversorgung nicht über eine Getriebeeingangswelle erfolgt oder erfolgen kann, sondern über eine zusätzliche Drehdurchführung.There in hybrid propulsion systems due to the provision of the electric machine a higher voltage level can be reached, further for the supply of gas spring torsional vibration damper on demand electrically driven oil pump be provided. This means it does not necessarily have to accessed the existing example in an automatic transmission oil pump become. With such an additional or external pressure fluid supply, it is still possible, a Hybrid drive system with any type of disconnect clutch also for manual transmissions where a fluid supply does not have a transmission input shaft takes place or can take place, but via an additional Rotating union.

Der innerhalb einer Elektromaschine vorhandene Bauraum, beispielsweise der innerhalb des Elektromaschinenstators vorhandene Bauraum, lässt sich beispielsweise zur Positionierung eines Drehdurchführungsbereichs nutzen. Da dieser Elektromaschinenstator im Allgemeinen über Wasserkühlung gekühlt wird, können die Dichtungen des Drehdurchführungsbereichs thermisch entlastet werden. Die bei der Elektromaschine vorhandenen Lagerungen können gleichermaßen auch für den in deren Bereich angeordneten Drehdurchführungsbereich genutzt werden, so dass durch die gemeinsame Dichtung und Schmierung ein weiterer Bauraumvorteil insbesondere durch axiale Bauraumminimierung entsteht.Of the space available within an electric machine, for example the existing inside the Elektromaschinenstators space can be for example, for positioning a rotary feedthrough area use. Since this electric machine stator is generally cooled by water cooling, can the seals of the rotary feedthrough area thermally relieved. The existing at the electric machine Storage can equally also for be used in the area arranged rotary feedthrough area, so that by the joint seal and lubrication another Space advantage especially by axial space minimization arises.

Im Anfahrzustand, ebenso wie im Fahrzustand, kann der Gasfeder-Torsionsschwingungsdämpfer zumindest kurzzeitig zur Bereitstellung einer Dämpfungsfunktion bzw. einer Elastizität wirksam sein, was den Regelaufwand beim Hochdrehen der Elektromaschine verringert. Dies liegt daran, dass der Momentenanstieg der Elektromaschine über den Gasfeder-Torsionsschwingungsdämpfer auf den Antriebsstrang geleitet werden kann, so dass beim Umschalten von elektrischen auf verbrennungsmotorischen Antrieb bzw. umgekehrt Drehmomentstöße vermieden werden oder zum definierten Erzielen einer Tordierung des Antriebsstrangs beeinflusst werden können. Eine derartige Dämpfung wirkt sich selbstverständlich auch auf das Kuppelverhalten einer Trennkupplung aus, so dass das Kupplungsrupfen unterdrückt werden kann.in the Starting state, as well as in the driving state, the gas spring torsional vibration damper at least briefly to provide a damping function or a elasticity be effective, which is the regular effort when turning the electric machine reduced. This is because the torque increase of the electric machine via the gas spring torsional vibration damper on the drive train can be routed so that when switching from electric to internal combustion engine drive or vice versa Torque surges avoided or to achieve a targeted drivetrain twisting can be influenced. Such damping of course also on the coupling behavior of a separating clutch, so that the Clutch picking suppressed can be.

Claims (22)

Hybridantriebssystem, umfassend eine Brennkraftmaschine mit einer Antriebswelle (12), eine Elektromaschine (14) mit einem Stator (16) und einem mit der Antriebswelle (12) zur Drehung um eine Drehachse (A) gekoppelten oder koppelbaren Rotor (20) sowie eine von der Antriebswelle (12) oder/und dem Rotor (20) antreibbare Abtriebswelle (26), vorzugsweise Getriebeeingangswelle, ferner umfassend eine Torsionsschwingungsdämpferanordnung (28) mit einem ersten Torsionsschwingungsdämpfer (30) mit einer Primärseite (43) und einer gegen die Wirkung einer Dämpferfluidanordnung um die Drehachse bezüglich der Primärseite (43) drehbaren Sekundärseite (34).Hybrid drive system, comprising an internal combustion engine with a drive shaft ( 12 ), an electric machine ( 14 ) with a stator ( 16 ) and one with the drive shaft ( 12 ) for rotation about an axis of rotation (A) coupled or coupled rotor ( 20 ) and one of the drive shaft ( 12 ) and / or the rotor ( 20 ) drivable output shaft ( 26 ), preferably transmission input shaft, further comprising a Torsional vibration damper arrangement ( 28 ) with a first torsional vibration damper ( 30 ) with a primary page ( 43 ) and one against the action of a damper fluid arrangement about the axis of rotation with respect to the primary side ( 43 ) rotatable secondary side ( 34 ). Hybridantriebssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Torsionsschwingungsdämpferanordnung (28) einen zweiten Torsionsschwingungsdämpfer (30) umfasst mit einer Primärseite (88) und einer gegen die Wirkung einer Dämpferfederanordnung um die Drehachse (A) bezüglich der Primärseite (88) drehbaren Sekundärseite (90).Hybrid drive system according to claim 1, characterized in that the Torsionsschwingungsdämpferanordnung ( 28 ) a second torsional vibration damper ( 30 ) comprises a primary page ( 88 ) and one against the action of a damper spring assembly about the axis of rotation (A) with respect to the primary side ( 88 ) rotatable secondary side ( 90 ). Hybridantriebssystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sekundärseite (90) des zweiten Torsionsschwingungsdämpfers (32) im Wesentlichen einen Ausgangsbereich der Torsionsschwingungsdämpferanordnung (28) bildet und die Sekundärseite (34) des ersten Torsionsschwingungsdämpfers (30) mit der Primärseite (88) des zweiten Torsionsschwingungsdämpfers (32) drehfest verbunden ist.Hybrid drive system according to claim 2, characterized in that the secondary side ( 90 ) of the second torsional vibration damper ( 32 ) substantially an output region of the Torsionsschwingungsdämpferanordnung ( 28 ) and the secondary side ( 34 ) of the first torsional vibration damper ( 30 ) with the primary side ( 88 ) of the second torsional vibration damper ( 32 ) is rotatably connected. Hybridantriebssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämpferfluidanordnung wenigstens eine Fluiddruckspeicheranordnung (64, 64') sowie eine För deranordnung (65) umfasst, durch welche bei Relativdrehung der Primärseite (43) bezüglich der Sekundärseite (34) der Fluidspeicherdruck in wenigstens einer Fluiddruckspeicheranordnung (64, 64') erhöhbar ist.Hybrid drive system according to one of claims 1 to 3, characterized in that the damper fluid arrangement at least one fluid pressure accumulator arrangement ( 64 . 64 ' ) and a För deranordnung ( 65 ), by which during relative rotation of the primary side ( 43 ) with respect to the secondary side ( 34 ) the fluid storage pressure in at least one fluid pressure accumulator arrangement ( 64 . 64 ' ) can be increased. Hybridantriebssystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Fluiddruckspeicheranordnung (64, 64') wenigstens eine Fluiddruckspeichereinheit (58) mit durch die Förderanordnung (65) förderbarem, vorzugsweise im Wesentlichen inkompressiblem erstem Fluid und einem durch das erste Fluid belastbaren Energiespeicher (60) umfasst.Hybrid drive system according to claim 4, characterized in that the at least one fluid pressure accumulator arrangement ( 64 . 64 ' ) at least one fluid pressure storage unit ( 58 ) with the conveyor assembly ( 65 ) conveyable, preferably substantially incompressible first fluid and a loadable by the first fluid energy storage ( 60 ). Hybridantriebssystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Energiespeicher (60) komprimierbares zweites Fluid umfasst.Hybrid drive system according to claim 5, characterized in that the at least one energy store ( 60 ) comprises compressible second fluid. Hybridantriebssystem nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Fluiddruckspeichereinheit (58) an der Primärseite (43) oder der Sekundärseite (34) des ersten Torsionsschwingungsdämpfers (30) vorgesehen ist.Hybrid drive system according to claim 5 or 6, characterized in that the at least one fluid pressure storage unit ( 58 ) on the primary side ( 43 ) or the secondary side ( 34 ) of the first torsional vibration damper ( 30 ) is provided. Hybridantriebssystem nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Fluiddruckspeicheranordnungen (64, 64') vorgesehen sind und dass bei Relativdrehung der Primärseite (43) bezüglich der Sekundärseite (34) in einer ersten Relativdrehrichtung die Förderanordnung den Fluidspeicherdruck (65) in einer ersten der Fluiddruckspeicheranordnungen (64, 64') erhöht und bei Relativdrehung der Primärseite (43) bezüglich der Sekundärseite (34) in einer der ersten Relativdrehrichtung entgegengesetzten zweiten Relativdrehrichtung den Fluidspeicherdruck in einer zweiten der Fluiddruckspeicheranordnungen (64, 64') erhöht.Hybrid drive system according to one of claims 4 to 7, characterized in that two fluid pressure accumulator arrangements ( 64 . 64 ' ) are provided and that during relative rotation of the primary side ( 43 ) with respect to the secondary side ( 34 ) in a first relative direction of rotation, the conveyor arrangement the fluid storage pressure ( 65 ) in a first of the fluid pressure storage arrangements ( 64 . 64 ' ) and upon relative rotation of the primary side ( 43 ) with respect to the secondary side ( 34 in a second relative direction of rotation opposite to the first relative direction of rotation, the fluid storage pressure in a second of the fluid pressure storage arrangements ( 64 . 64 ' ) elevated. Hybridantriebssystem nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Förderanordnung (65) wenigstens eine zwischen der Primärseite (43) und der Sekundärseite (34) gebildete Druckkammer (50, 50', 52, 52') umfasst, deren Volumen bei Relativdrehung der Primärseite (43) bezüglich der Sekundärseite (34) veränderbar ist, sowie wenigstens ein Verbindungsvolumen (54, 54', 56, 56') umfasst, über welches aus der wenigstens einen Druckkammer (50, 50', 52, 52') verdrängtes erstes Fluid wenigstens einen Energiespeicher (60) belastet.Hybrid drive system according to one of claims 4 to 8, characterized in that the conveyor arrangement ( 65 ) at least one between the primary side ( 43 ) and the secondary side ( 34 ) formed pressure chamber ( 50 . 50 ' . 52 . 52 ' ) whose volume during relative rotation of the primary side ( 43 ) with respect to the secondary side ( 34 ) is variable, and at least one connection volume ( 54 . 54 ' . 56 . 56 ' ), via which from the at least one pressure chamber ( 50 . 50 ' . 52 . 52 ' ) displaced first fluid at least one energy store ( 60 ) charged. Hybridantriebssystem nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Förderanordnung (65) eine durch Relativdrehung der Primärseite (43) bezüglich der Sekundärseite (34) antreibbare Pumpanordnung umfasst, welche in Abhängigkeit von der Relativdrehrichtung erstes Fluid von einer der Fluiddruckspeicheranordnungen zur anderen Fluiddruckspeicheranordnung fördert.Hybrid drive system according to claim 8, characterized in that the conveyor arrangement ( 65 ) one by relative rotation of the primary side ( 43 ) with respect to the secondary side ( 34 ) comprises drivable pumping arrangement, which promotes depending on the relative rotational direction of the first fluid from one of the fluid pressure accumulator assemblies to the other fluid pressure accumulator assembly. Hybridantriebssystem nach einem der Ansprüche 4 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens einen Fluiddruckspeicheranordnung (64, 64') erstes Fluid über die Abtriebswelle (26) zuführbar ist.Hybrid drive system according to one of claims 4 to 10, characterized in that the at least one fluid pressure accumulator arrangement ( 64 . 64 ' ) first fluid via the output shaft ( 26 ) can be fed. Hybridantriebssystem nach einem der Ansprüche 4 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens einen Fluiddruckspeicheranordnung (64, 64') erstes Fluid über eine vorzugsweise nicht zur Drehmomentübertragung zwischen der Antriebswelle (12) und der Abtriebswelle (26) vorgesehene Zwischenwelle (98) zuführbar ist.Hybrid drive system according to one of claims 4 to 10, characterized in that the at least one fluid pressure accumulator arrangement ( 64 . 64 ' ) first fluid via a preferably not for torque transmission between the drive shaft ( 12 ) and the output shaft ( 26 ) provided intermediate shaft ( 98 ) can be fed. Hybridantriebssystem nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebswelle (12) oder Zwischenwelle (98) über einen ersten Drehdurchführungsbereich (96) in Fluidverbindung mit einer Druckfluidquelle steht oder bringbar ist und über einen zweiten Drehdurchführungsbereich (100) in Fluidverbindung mit der wenigstens einen Fluiddruckspeicheranordnung (64, 64') steht.Hybrid drive system according to claim 11 or 12, characterized in that the drive shaft ( 12 ) or intermediate wave ( 98 ) over a first rotary feedthrough area ( 96 ) is or can be brought into fluid communication with a source of pressurized fluid and via a second rotary feedthrough area (FIG. 100 ) in fluid communication with the at least one fluid pressure accumulator arrangement ( 64 . 64 ' ) stands. Hybridantriebssystem nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Drehdurchführungsbereich (96) brennkraftmaschinenseitig zur Fluidaufnahme/Fluidabgabe angeordnet ist.Hybrid drive system according to claim 13, characterized in that the first rotary feedthrough area ( 96 ) is arranged on the engine side for fluid intake / fluid delivery. Hybridantriebssystem nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Drehdurchführungsbereich (96) getriebeseitig zur Fluidaufnahme/Fluidabgabe angeordnet ist.Hybrid drive system according to claim 13, since characterized in that the first rotary feedthrough area ( 96 ) is arranged on the transmission side for fluid intake / fluid delivery. Hybridantriebssystem nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Drehdurchführungsbereich (96) zwischen der Elektromaschine (14) und der Torsionsschwingungsdämpferanordnung (28) zur Fluidaufnahme/Fluidabgabe angeordnet ist.Hybrid drive system according to claim 13, characterized in that the first rotary feedthrough area ( 96 ) between the electric machine ( 14 ) and the Torsionsschwingungsdämpferanordnung ( 28 ) is arranged for fluid intake / fluid delivery. Hybridantriebssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass eine Trennkupplungsanordnung (120) zum Herstellen/Unterbrechen einer Drehmomentübertragungsverbindung zwischen der Antriebswelle (12) und dem Rotor (20) vorgesehen ist.Hybrid drive system according to one of claims 1 to 16, characterized in that a disconnect clutch arrangement ( 120 ) for establishing / interrupting a torque transmission connection between the drive shaft (10) 12 ) and the rotor ( 20 ) is provided. Hybridantriebssystem nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Torsionsschwingungsdämpferanordnung (28) im Drehmomentenfluss von der Antriebswelle (12) zur Abtriebswelle (26) vor der Trennkupplungsanordnung (120) vorgesehen ist.Hybrid drive system according to claim 17, characterized in that the torsional vibration damper arrangement ( 28 ) in the torque flow from the drive shaft ( 12 ) to the output shaft ( 26 ) in front of the disconnect clutch assembly ( 120 ) is provided. Hybridantriebssystem nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Torsionsschwingungs dämpferanordnung (28) im Drehmomentenfluss von der Antriebswelle (12) zur Abtriebswelle (26) nach der Trennkupplungsanordnung (120) vorgesehen ist.Hybrid drive system according to claim 17, characterized in that the torsional vibration damper arrangement ( 28 ) in the torque flow from the drive shaft ( 12 ) to the output shaft ( 26 ) after the disconnect clutch assembly ( 120 ) is provided. Hybridantriebssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Torsionsschwingungsdämpferanordnung (28) im Drehmomentenfluss von der Antriebswelle (12) zur Abtriebswelle (26) vor der Elektromaschine (14) angeordnet ist.Hybrid drive system according to one of claims 1 to 19, characterized in that the Torsionsschwingungsdämpferanordnung ( 28 ) in the torque flow from the drive shaft ( 12 ) to the output shaft ( 26 ) in front of the electric machine ( 14 ) is arranged. Hybridantriebssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Torsionsschwingungsdämpferanordnung (28) im Drehmomentenfluss von der Antriebswelle (12) zur Abtriebswelle (26) nach der Elektromaschine (14) angeordnet ist.Hybrid drive system according to one of claims 1 to 19, characterized in that the Torsionsschwingungsdämpferanordnung ( 28 ) in the torque flow from the drive shaft ( 12 ) to the output shaft ( 26 ) after the electric machine ( 14 ) is arranged. Hybridantriebssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Abtriebswelle (26) ein Drehmoment von der Antriebswelle (12) über eine Anfahrbaugruppe (162), vorzugsweise hydrodynamische Kopplungseinrichtung (24) oder nasslaufende Kopplungseinrichtung, aufnimmt.Hybrid drive system according to one of claims 1 to 21, characterized in that the output shaft ( 26 ) a torque from the drive shaft ( 12 ) via a starting assembly ( 162 ), preferably hydrodynamic coupling device ( 24 ) or wet-running coupling device receives.
DE102008050054A 2008-10-01 2008-10-01 Hybrid drive system Withdrawn DE102008050054A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008050054A DE102008050054A1 (en) 2008-10-01 2008-10-01 Hybrid drive system
PCT/EP2009/062230 WO2010037663A2 (en) 2008-10-01 2009-09-22 Hybrid drive system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008050054A DE102008050054A1 (en) 2008-10-01 2008-10-01 Hybrid drive system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008050054A1 true DE102008050054A1 (en) 2010-04-08

Family

ID=41795015

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008050054A Withdrawn DE102008050054A1 (en) 2008-10-01 2008-10-01 Hybrid drive system

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102008050054A1 (en)
WO (1) WO2010037663A2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012079697A1 (en) * 2010-12-17 2012-06-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for mounting drive train components of a hybrid drive

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2218939A1 (en) * 2009-02-11 2010-08-18 Converteam Technology Ltd Rotating electrical machines
FR3075903B1 (en) * 2017-12-21 2020-08-28 Valeo Embrayages TORQUE TRANSMISSION DEVICE

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3747438B2 (en) * 2001-11-20 2006-02-22 株式会社エクセディ Torque transmission device
JP4568496B2 (en) * 2003-12-18 2010-10-27 富士重工業株式会社 Torque converter
ATE520897T1 (en) * 2006-02-11 2011-09-15 Schaeffler Technologies Gmbh TORSIONAL VIBRATION DAMPING DEVICE
DE102006034945A1 (en) * 2006-07-28 2008-04-10 Zf Friedrichshafen Ag Drive arrangement for a hybrid vehicle
US20080099258A1 (en) * 2006-10-26 2008-05-01 Berhan Michael T Vented sealed housing assembly for vehicle powertrain
DE102006059880A1 (en) * 2006-12-19 2008-06-26 Zf Friedrichshafen Ag Torsionssschwingungsdämpferanordnung
DE102006061343A1 (en) * 2006-12-22 2008-06-26 Zf Friedrichshafen Ag Torsional vibration damper arrangement, especially for vehicle drive train, has low and higher compressibility fluids in first and second damping fluid chamber arrangements, axially movable dividing element damping fluids

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012079697A1 (en) * 2010-12-17 2012-06-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for mounting drive train components of a hybrid drive
US9873317B2 (en) 2010-12-17 2018-01-23 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for mounting drive train components of a hybrid drive

Also Published As

Publication number Publication date
WO2010037663A2 (en) 2010-04-08
WO2010037663A3 (en) 2010-07-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2387674B1 (en) Multiple clutch device
DE112011100113B4 (en) VEHICLE DRIVE DEVICE WITH AN ELECTRICAL MACHINE AND A COMBUSTION ENGINE
DE112011103372B4 (en) Double coupling
WO2018113819A1 (en) Hybrid module and drive assembly for a motor vehicle
EP3559494A1 (en) Hybrid module and drive arrangement for a motor vehicle
EP1174631B1 (en) Multiple clutch device
EP1427948A2 (en) Multiple clutch system with multi-plate clutch arrangements axially juxtaposed
DE102010003442A1 (en) Hybrid propulsion system
DE112010003293T5 (en) Drive device for a vehicle
DE102004012948A1 (en) Hydraulic double clutch for motor vehicle transmission has switching drive with clutch housing concentric to drive shafts
DE102016212901B4 (en) Coupling device for hybrid drive
DE10314331A1 (en) Hydrodynamic clutch assembly with a clutch device within the clutch housing
WO2014067726A1 (en) Hybrid drive module and powertrain
DE102012209952A1 (en) Double coupling
EP1801446B1 (en) Drive train system with a multi-clutch device, in combination with a torsion vibration attenuator assembly and possibly an electric motor
EP1970239B1 (en) Hybrid transmission system
DE102009045609B4 (en) Torque transmission system, in particular for a vehicle
DE102012206680A1 (en) Hybrid module for a drive train of a vehicle
DE102014209222A1 (en) Torsional vibration damping unit for the drive train of a motor vehicle
DE102008050054A1 (en) Hybrid drive system
EP1174632B1 (en) Multiple clutch device combined with a torsional vibration damper arrangement and/or an electrical machine
EP1914452A2 (en) Rotary feed-through, in particular for the power transmission of a vehicle
WO2009146967A1 (en) Torque transmission system for the drive train of a vehicle
WO2018188851A1 (en) Multiple-clutch arrangement, multiple-clutch transmission arrangement and motor vehicle
WO2010031740A1 (en) Torsion vibration damper assembly

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140501