DE102008049141A1 - Device for achieving downward gradient in damp location for barrier free shower, has strips sectionally arranged at sides of part, where sides of part partially project upwards in installed condition of device - Google Patents

Device for achieving downward gradient in damp location for barrier free shower, has strips sectionally arranged at sides of part, where sides of part partially project upwards in installed condition of device Download PDF

Info

Publication number
DE102008049141A1
DE102008049141A1 DE102008049141A DE102008049141A DE102008049141A1 DE 102008049141 A1 DE102008049141 A1 DE 102008049141A1 DE 102008049141 A DE102008049141 A DE 102008049141A DE 102008049141 A DE102008049141 A DE 102008049141A DE 102008049141 A1 DE102008049141 A1 DE 102008049141A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sides
bar
strips
partially
installed state
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008049141A
Other languages
German (de)
Inventor
Johannes Dallmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dallmer GmbH and Co KG
Original Assignee
Dallmer GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dallmer GmbH and Co KG filed Critical Dallmer GmbH and Co KG
Priority to DE102008049141A priority Critical patent/DE102008049141A1/en
Publication of DE102008049141A1 publication Critical patent/DE102008049141A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/40Pans or trays
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/40Pans or trays
    • A47K3/405Pans or trays flush with the surrounding floor, e.g. for easy access
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/02177Floor elements for use at a specific location
    • E04F15/02188Floor elements for use at a specific location for use in wet rooms

Abstract

The device has a part (1) i.e. wedge-shaped plate, with a surface (6), which comprises inclination in related to horizontals in an installed condition of the device in a damp location. Strips (3, 4) are sectionally arranged at sides of the part, where the sides of the part slope in an installation position. The sides of the part partially project upwards in the installed condition of the device. The strips are made of metal i.e. stainless steel. The strips comprise holes in its lower area and a bending, which extends away from the part.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung für die Erzielung eines Gefälles in einem Feuchtraum, umfassend einen ersten Teil mit einer Oberfläche, die im in einen Feuchtraum eingebauten Zustand der Vorrichtung eine Neigung gegenüber der Horizontalen aufweist.The The present invention relates to an apparatus for achieving a slope in a wet room, comprising a first part having a surface which in installed in a wet room state of the device a Inclination opposite the horizontal has.

Vorrichtungen der vorgenannten Art dienen beispielsweise dazu, barrierefreie Duschen zu realisieren, bei denen auf die mit einer Neigung versehenen Oberfläche ein Bodenbelag wie Fliesen oder Natursteinplatten oder eine Glasplatte aufgebracht werden kann. In der Regel wird dann am unteren Ende der geneigten Fläche eine als Ablaufrinne ausgebildete Ablaufeinheit angeordnet sein, durch die das die geneigte Oberfläche herab gelaufene Wasser abgeführt werden kann.devices The aforementioned type are used, for example, barrier-free showers to realize where on the surface provided with a tilt Flooring such as tiles or natural stone slabs or a glass plate can be applied. In general, then at the bottom of the inclined surface a drainage unit designed as a drainage channel, through the water running down the inclined surface dissipated can be.

Als nachteilig bei einer derartigen Vorrichtung erweist sich in der Regel die Gestaltung des Übergangs von der geneigten Fläche zu dem umliegenden horizontal ausgerichteten Bereich des Bodens. Dort ergibt sich eine keilförmige Fläche des umgebenden Bodenbelags, die ein wenig ansprechendes Äußeres aufweist. Weiterhin ist der Übergangsbereich zwischen der geneigten Fläche und dem umgebenden Bodenbereich nur mit großem Aufwand, beispielsweise durch Anstückeln der Fliesen oder Bodenbelagsplatten realisierbar.When A disadvantage of such a device proves in the Usually the design of the transition from the inclined surface to the surrounding horizontally oriented area of the ground. There is a wedge-shaped area of the surrounding flooring, which has a little appealing appearance. Furthermore, the transition area between the inclined surface and the surrounding ground area only with great effort, for example by piecing the tiles or flooring panels feasible.

Das der vorliegenden Erfindung zugrunde liegende Problem ist die Schaffung einer Vorrichtung der eingangs genannten Art, die einfacher eingebaut werden kann und/oder die im eingebauten Zustand ein ansprechenderes Äußeres aufweist.The The problem underlying the present invention is the creation a device of the type mentioned, which are easier to install can and / or in the installed state has a more attractive appearance.

Dies wird erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung der eingangs genannten Art mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 erreicht. Die Unteransprüche betreffen bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung.This is inventively a device of the type mentioned above with the characterizing Characteristics of claim 1 achieved. The dependent claims relate preferred embodiments of the invention.

Gemäß Anspruch 1 ist vorgesehen, dass die Vorrichtung weiterhin mindestens eine Leiste umfasst, die zumindest abschnittsweise an einer der in Einbaulage abfallenden Seiten des ersten Teils angeordnet ist und diese Seite im eingebauten Zustand der Vorrichtung zumindest teilweise nach oben überragt. Dadurch kann ein Bodenbelag auf der Oberseite des ersten Teils einfacher verlegt, insbesondere bis an die Leiste anliegend verlegt werden. Weiterhin wird der für den Benutzer sichtbare Abschnitt der keilförmigen Fläche durch die mindestens eine Leiste gebildet.According to claim 1 it is provided that the device further comprises at least one Bar comprises, at least in sections, in one of the installation position sloping sides of the first part is arranged and this page in the installed state of the device at least partially after surmounted above. This can make a floor covering on the top of the first part easier laid, in particular be laid adjacent to the bar fitting. Furthermore, the for the user visible portion of the wedge-shaped surface through the at least one Molded bar.

Es kann vorgesehen sein, dass die Vorrichtung zwei Leisten aufweist, von denen an jeder der in Einbaulage abfallenden Seiten des ersten Teils jeweils eine angeordnet ist.It it can be provided that the device has two strips, of which at each of the sloping in installation position sides of the first Partly one is arranged.

Weiterhin besteht die Möglichkeit, dass die mindestens eine Leiste zumindest abschnittsweise aus Metall, vorzugsweise aus Edelstahl besteht. Auf diese Weise erhält die keilförmige Fläche ein sehr ansprechendes Äußeres. Es besteht jedoch durchaus aus die Möglichkeit, andere Materialien zu verwenden, wie beispielsweise Holz oder Kunststoff.Farther it is possible, that the at least one strip at least partially made of metal, preferably made of stainless steel. In this way, the wedge-shaped surface receives very attractive appearance. It However, there is certainly the possibility of other materials to use, such as wood or plastic.

Es kann weiterhin vorgesehen sein, dass die Vorrichtung einen zweiten, insbesondere rahmenähnlichen, Teil umfasst, der den ersten Teil zumindest teilweise umgibt, insbesondere in Einbaulage zumindest teilweise nach oben überragt.It it can furthermore be provided that the device has a second, in particular frame-like, Part that at least partially surrounds the first part, in particular in the installed position at least partially surmounted above.

Es besteht die Möglichkeit, dass der erste und der zweite Teil einstückig miteinander ausgebildet sind. Alternativ dazu können der erste und der zweite Teil auch miteinander verbundene, separate Teile sein. Insbesondere können der erste Teil, der zweite Teil und die beiden Leisten, gegebenenfalls zusammen mit einer Ablaufeinheit, eine vormontierte Vorrichtung sein, die in einem Feuchtraum als Ganzes eingebaut wird.It it is possible, that the first and the second part formed integrally with each other are. Alternatively, you can the first and the second part also interconnected, separate parts be. In particular, you can the first part, the second part and the two strips, if necessary together with a drain unit, a preassembled device that is installed in a wet room as a whole.

Es kann weiterhin vorgesehen sein, dass mindestens ein Abschnitt des zweiten Teils, der an der von dem ersten Teil abgewandten Seite der mindestens einen Leiste angeordnet ist, als Auflagefläche für einen Bodenbelag oder als Aufstandsfläche für einen Wandbelag oder ein Wandteil dienen kann. Auf diese Weise kann die Leiste beidseitig als Anlagefläche für einen Bodenbelag oder dergleichen dienen, und damit beispielsweise die Erstellung einer barrierefreien Dusche erheblich erleichtern.It may further be provided that at least a portion of the second part, on the side facing away from the first part the at least one bar is arranged as a support surface for a Flooring or as a footprint for one Wall covering or a wall part can serve. In this way, the Strip on both sides as a contact surface for one Flooring or the like serve, and thus, for example, the Creating a barrier-free shower considerably easier.

Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden deutlich anhand der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beiliegenden Abbildungen. Darin zeigenFurther Features and advantages of the present invention will become apparent with reference to the following description of preferred embodiments with reference to the attached figures. Show in it

1 eine Explosionsansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung; 1 an exploded view of a device according to the invention;

2 eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung gemäß 1; 2 a perspective view of the device according to 1 ;

3 eine Ansicht gemäß dem Pfeil III in 2; 3 a view according to the arrow III in 2 ;

4 eine Ansicht gemäß dem Pfeil IV in 3; 4 a view according to the arrow IV in 3 ;

5 eine Draufsicht auf die Vorrichtung gemäß 1; 5 a plan view of the device according to 1 ;

6 eine Ansicht gemäß den Pfeilen VI-VI in 5. 6 a view according to the arrows VI-VI in 5 ,

1, 2 und 5 ist entnehmbar, dass die abgebildete erfindungsgemäße Vorrichtung einen ersten Teil 1, einen zweiten Teil 2 und zwei Leisten 3, 4 umfasst. Weiterhin kann die Vorrichtung eine nicht abgebildete Ablaufeinheit umfassen, die beispielsweise als Ablaufrinne ausgebildet ist. Diese Ablaufrinne kann in dem mit dem Bezugszeichen 5 versehenen Bereich (siehe 5) angeordnet sein. 1 . 2 and 5 is removable, that the illustrated device according to the invention a first part 1 , a second part 2 and two bars 3 . 4 includes. Furthermore, the device may comprise a non-illustrated drainage unit, which is designed for example as a drainage channel. This gutter can in the with the reference numeral 5 provided area (see 5 ) can be arranged.

Der ersten Teil 1 ist eine Platte mit einer Oberfläche 6, auf die beispielsweise Fliesen aufgebracht werden können. Alternativ kann auch die Oberfläche 6 so gestaltet sein, dass sie ohne die Aufbringung eines zusätzlichen Bodenbelags verwendet werden kann. Die den ersten Teil 6 bildende Platte ist keilförmig mit einer größeren Stärke d1 an dem in 5 und 6 rechts angeordneten Ende und einer geringeren Stärke d2 an dem in 5 und 6 links angeordneten Ende. Diese Keilform lässt sich 6 entnehmen.The first part 1 is a plate with a surface 6 on which, for example, tiles can be applied. Alternatively, the surface can also be 6 be designed so that it can be used without the application of an additional floor covering. The first part 6 forming plate is wedge-shaped with a greater thickness d 1 at the in 5 and 6 arranged on the right end and a lower thickness d 2 at the in 5 and 6 left-hand end. This wedge shape can be 6 remove.

Durch diese Keilform wird gewährleistet, dass die Oberfläche 6 im eingebauten Zustand der Vorrichtung eine Neigung aufweist und nach links in 5 abfällt.This wedge shape ensures that the surface 6 in the installed state of the device has a slope and to the left in 5 drops.

Der zweite Teil 2 umfasst einen dreiseitig umlaufenden Rahmen 7, der den ersten Teil auf der Seite 9 der größten Stärke d1 und den beiden Seiten 10, 11 umgibt, deren obere Kante von links nach rechts in 5 abfällt. Der Rahmen 7 überragt die Seiten 10, 11 in horizontaler Richtung nach links in 5 längs des Bereichs 5, der eine Ablaufrinne aufnehmen kann. Zu beiden Seiten des Bereichs 5 weist der zweite Teil 2 einen horizontalen Schenkel 12 auf, der sich von dem Rahmen 7 ein Stück weit nach innen in Richtung auf den gegenüberliegenden Rahmen 7 erstreckt.The second part 2 includes a three-sided surrounding frame 7 who was the first part on the page 9 the greatest strength d 1 and the two sides 10 . 11 surrounds whose top edge from left to right in 5 drops. The frame 7 surpasses the pages 10 . 11 in a horizontal direction to the left in 5 along the area 5 which can receive a gutter. On both sides of the area 5 rejects the second part 2 a horizontal leg 12 up, standing out from the frame 7 a little way inward towards the opposite frame 7 extends.

Im Bereich der Seite 9 der größten Stärke d1 weist der Rahmen 7 die gleiche Höhe auf wie der erste Teil 1. Im Bereich der geringeren Stärke d2 weist der Rahmen 7 eine größere Höhe auf als der erste Teil 1 und überragt diesen dort im eingebauten Zustand in vertikaler Richtung. Der Rahmen 7 kann als Auflagefläche für einen Bodenbelag oder als Aufstandsfläche für einen Wandbelag oder ein Wandteil dienen.In the area of the page 9 the largest strength d 1 is the frame 7 the same height as the first part 1 , In the area of lesser strength d 2 , the frame has 7 a greater height than the first part 1 and towers over this there in the installed state in the vertical direction. The frame 7 can serve as a support surface for a floor covering or as a footprint for a wall covering or wall part.

Die beiden Leisten 3, 4 sind jeweils an den Seiten 10, 11, deren obere Kante von links nach rechts in 5 abfällt, zwischen dem ersten Teil 1 und dem Rahmen 7 angeordnet. Dabei erstrecken sich die Leisten 3, 4 im eingebauten Zustand in horizontaler Richtung parallel zu dem Rahmen 7. Die Leisten 3, 4 überragen dabei sowohl den Rahmen 7, als auch den ersten Teil 1 in vertikaler Richtung.The two bars 3 . 4 are each on the sides 10 . 11 whose upper edge is from left to right in 5 falls off, between the first part 1 and the frame 7 arranged. The bars extend 3 . 4 when installed in the horizontal direction parallel to the frame 7 , The strips 3 . 4 Surpass both the frame 7 , as well as the first part 1 in the vertical direction.

4 lässt sich entnehmen, dass die Leiste 3 einen oberen, sich über den Rahmen 7 und den ersten Teil 1 nach oben erstreckenden Abschnitt 13 und einen unteren, sich in den Rahmen 7 bezeihungsweise den horizontalen Schenkel erstreckenden Abschnitt 14 auf. An dem sich nach oben erstreckenden Abschnitt 13 kann von beiden Seiten ein Bodenbelag wie beispielsweise Fliesen anliegen, der auf der Oberfläche 6 und/oder dem Rahmen 7 aufliegt. Weiterhin weist die Leiste 3 eine sich von dem ersten Teil 1 weg erstreckende Abwinklung 15 auf. Die andere Leiste 4 kann dabei entsprechend ausgebildet sein. 4 can be seen that the bar 3 an upper, over the frame 7 and the first part 1 upwardly extending section 13 and a lower one, in the frame 7 Bezeihungsweise the horizontal leg extending section 14 on. At the upwardly extending section 13 There may be a floor covering on both sides, such as tiles, on the surface 6 and / or the frame 7 rests. Furthermore, the bar indicates 3 one from the first part 1 away extending bend 15 on. The other bar 4 can be designed accordingly.

1 lässt sich weiterhin entnehmen, dass die Leisten 3, 4 in ihrem unteren Bereich Löcher 16 aufweisen, die der Gewichtsersparnis dienen können. Gleichzeitig erleichtern die Löcher 16 die Anbringung der Leisten in dem ersten und dem zweiten Teil 1, 2. Dies insbesondere dann, wenn der erste und der zweite Teil 1, 2 einstückig miteinander ausgebildet sind und aus einem aufgeschäumten Material bestehen. In diesem Fall können die Leisten 3, 4 mit in das Material eingeschäumt werden, wobei die Löcher 16 die Durchdringung der Leisten 3, 4 mit dem aufgeschäumten Material erleichtern. 1 can be further seen that the strips 3 . 4 holes in its lower part 16 have, which can serve the weight saving. At the same time facilitate the holes 16 the attachment of the strips in the first and the second part 1 . 2 , This especially if the first and the second part 1 . 2 are integrally formed with each other and made of a foamed material. In this case, the last 3 . 4 be foamed into the material with the holes 16 the penetration of the strips 3 . 4 facilitate with the foamed material.

Die Leisten 3, 4 können aus Edelstahl bestehen. Auf diese Weise wird die seitliche Begrenzung der geneigten Oberfläche 6 und der auf dieser aufgebrachten Fliesen durch die ansprechende Optik der Leisten 3, 4 aufgewertet. Alternative Materialien sind möglich.The strips 3 . 4 can be made of stainless steel. In this way, the lateral boundary of the inclined surface 6 and on this applied tiles by the attractive appearance of the strips 3 . 4 upgraded. Alternative materials are possible.

Claims (15)

Vorrichtung für die Erzielung eines Gefälles in einem Feuchtraum, umfassend einen ersten Teil (1) mit einer Oberfläche (6), die im in einen Feuchtraum eingebauten Zustand der Vorrichtung eine Neigung gegenüber der Horizontalen aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung weiterhin mindestens eine Leiste (3, 4) umfasst, die zumindest abschnittsweise an einer der in Einbaulage abfallenden Seiten (10, 11) des ersten Teils (1) angeordnet ist und diese Seite (10, 11) im eingebauten Zustand der Vorrichtung zumindest teilweise nach oben überragt.Device for achieving a gradient in a wet room, comprising a first part ( 1 ) with a surface ( 6 ), which in the wet-installed state of the device has a slope relative to the horizontal, characterized in that the device further comprises at least one strip ( 3 . 4 ), which at least in sections on one of the sloping in installation position pages ( 10 . 11 ) of the first part ( 1 ) and this page ( 10 . 11 ) In the installed state of the device at least partially surmounted above. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung zwei Leisten (3, 4) aufweist, von denen an jeder der in Einbaulage abfallenden Seiten (10, 11) des ersten Teils (1) jeweils eine angeordnet ist.Device according to claim 1, characterized in that the device comprises two strips ( 3 . 4 ), of which at each of the sloping sides in the installation position ( 10 . 11 ) of the first part ( 1 ) is arranged one each. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Leiste (3, 4) zumindest abschnittsweise aus Metall, vorzugsweise aus Edelstahl besteht.Device according to one of claims 1 or 2, characterized in that the at least one bar ( 3 . 4 ) at least partially made of metal, preferably made of stainless steel. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Leiste (3, 4) in ihrem im eingebauten Zustand der Vorrichtung unteren Bereich eine Mehrzahl von Löchern (16) aufweist.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the at least one strip ( 3 . 4 ) in their in the installed state of Device lower area a plurality of holes ( 16 ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Leiste (3, 4) eine sich von dem ersten Teil (1) weg erstreckende Abwinklung (15) aufweist.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the at least one bar ( 3 . 4 ) one of the first part ( 1 ) extending bend ( 15 ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung einen zweiten, insbesondere rahmenähnlichen, Teil (2) umfasst, der den ersten Teil (1) zumindest teilweise umgibt, insbesondere in Einbaulage zumindest teilweise nach oben überragt.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the device has a second, in particular frame-like, part ( 2 ), which covers the first part ( 1 ) at least partially surrounds, in particular in the installed position at least partially surmounted above. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Teil (2) mindestens einen Abschnitt aufweist, der an der von dem ersten Teil (1) abgewandten Seite der mindestens einen Leiste (3, 4) angeordnet ist.Device according to claim 6, characterized in that the second part ( 2 ) has at least one section which is identical to that of the first part ( 1 ) facing away from the at least one bar ( 3 . 4 ) is arranged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der erste und der zweite Teil (1, 2) einstückig miteinander ausgebildet sind.Device according to one of claims 6 or 7, characterized in that the first and the second part ( 1 . 2 ) are integrally formed with each other. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass sich die mindestens eine Leiste (3, 4) zumindest abschnittsweise in den ersten und/oder den zweiten Teil (1, 2) hineinerstreckt.Device according to one of claims 6 to 8, characterized in that the at least one bar ( 3 . 4 ) at least in sections in the first and / or the second part ( 1 . 2 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das die beiden Teile (1, 2) zumindest teilweise aus einem aufgeschäumten Material besteht, wobei insbesondere mindestens ein sich in den ersten und/oder den zweiten Teil (1, 2) hinein erstreckender Abschnitt (14) der mindestens einen Leiste (3, 4) mit eingeschäumt sein kann.Device according to one of claims 6 to 9, characterized in that the two parts ( 1 . 2 ) consists at least partially of a foamed material, wherein in particular at least one in the first and / or the second part ( 1 . 2 ) extending section ( 14 ) the at least one bar ( 3 . 4 ) can be foamed. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Teil (1) als zumindest abschnittsweise keilförmige Platte ausgebildet ist.Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the first part ( 1 ) is formed as at least partially wedge-shaped plate. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberseite (6) des ersten Teils (1) im eingebauten Zustand der Vorrichtung zumindest abschnittsweise als Auflagefläche für einen Bodenbelag dienen kann.Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the upper side ( 6 ) of the first part ( 1 ) in the installed state of the device can at least partially serve as a support surface for a floor covering. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberseite (6) des ersten Teils (1) derart gestaltet ist, dass sie im eingebauten Zustand der Vorrichtung zumindest abschnittsweise als Bodenbelag dienen kann.Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the upper side ( 6 ) of the first part ( 1 ) is designed such that it can serve at least in sections as a floor covering in the installed state of the device. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Abschnitt des zweiten Teils (2), der an der von dem ersten Teil (1) abgewandten Seite der mindestens einen Leiste (3, 4) angeordnet ist, als Auflagefläche für einen Bodenbelag oder als Aufstandsfläche für einen Wandbelag oder ein Wandteil dienen kann.Device according to one of claims 6 to 13, characterized in that the at least a portion of the second part ( 2 ), which took place at the 1 ) facing away from the at least one bar ( 3 . 4 ) is arranged, can serve as a support surface for a floor covering or as a footprint for a wall covering or a wall part. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung eine Ablaufeinheit, insbesondere eine Ablaufrinne, umfasst, die im eingebauten Zustand der Vorrichtung im Bereich des unteren Endes der Oberfläche (6) des ersten Teils (1) angeordnet ist.Device according to one of claims 1 to 14, characterized in that the device comprises a drainage unit, in particular a gutter, which in the installed state of the device in the region of the lower end of the surface ( 6 ) of the first part ( 1 ) is arranged.
DE102008049141A 2008-09-26 2008-09-26 Device for achieving downward gradient in damp location for barrier free shower, has strips sectionally arranged at sides of part, where sides of part partially project upwards in installed condition of device Withdrawn DE102008049141A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008049141A DE102008049141A1 (en) 2008-09-26 2008-09-26 Device for achieving downward gradient in damp location for barrier free shower, has strips sectionally arranged at sides of part, where sides of part partially project upwards in installed condition of device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008049141A DE102008049141A1 (en) 2008-09-26 2008-09-26 Device for achieving downward gradient in damp location for barrier free shower, has strips sectionally arranged at sides of part, where sides of part partially project upwards in installed condition of device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008049141A1 true DE102008049141A1 (en) 2010-04-01

Family

ID=41719802

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008049141A Withdrawn DE102008049141A1 (en) 2008-09-26 2008-09-26 Device for achieving downward gradient in damp location for barrier free shower, has strips sectionally arranged at sides of part, where sides of part partially project upwards in installed condition of device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008049141A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2539517A1 (en) Floor drain having a height-adjustable frame for a grating
DE202008003050U1 (en) Shower drain arrangement
DE60312728T2 (en) Kit with a parquet rod and a mounting bracket for this
DE202008006944U1 (en) Support profiles for rust-like structures, in particular for floor coverings and wall coverings made of wood or plastic
DE102008049141A1 (en) Device for achieving downward gradient in damp location for barrier free shower, has strips sectionally arranged at sides of part, where sides of part partially project upwards in installed condition of device
EP2759646B1 (en) Device for floor drain in the proximity of a wall
DE19910824A1 (en) Sheet steel drainage channel has removeable cover grid held on cross webs fitted into sides of channel
DE202005020883U1 (en) Gravel trap strip as edging for balconies and terraces has base arm and angled side arm with a vertically adjustable connecting rail screwed to the side arm through apertures
DE19931810A1 (en) Floor construction for balcony or roof garden; has spaced parallel planks fixed with connecting bars with gutter-shaped drainage elements fixed in recesses in narrow sides in adjacent planks
DE102004041969B4 (en) Device for fixing plate elements to a carrier or frame
EP1138840B1 (en) Drainage channel
AT522982B1 (en) Support module for one step of a footpath on unobstructed ground
EP3942980B1 (en) Tub installation
DE3541282A1 (en) Balcony for subsequent attachment on a building
DE202004011578U1 (en) Wooden floor for balconies or patios comprises an elongated trough-shaped water-drainage profile between adjacent wooden slats which lie with their under sides on the two upward-protruding profile edges of the water-drainage profile
DE10130917B4 (en) Cover, in particular cover grate for a drainage channel for surface drainage
DE102013101018B4 (en) Shower base component
DE202014100718U1 (en) Dewatering device for removing surface water
DE202017106781U1 (en) Mounting profile for floor-level shower and shower with at least one such mounting profile
DE20309413U1 (en) grating
DE202023100697U1 (en) Platform for stages
DE202020102369U1 (en) Base profile
DE202010004559U1 (en) Swimming rust
DE102013016581A1 (en) Glass railing for balconies with external drainage channel
DE102021118695A1 (en) Floor-level shower tray

Legal Events

Date Code Title Description
R021 Search request validly filed

Effective date: 20140822

R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R163 Identified publications notified

Effective date: 20150519

R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee