DE102008046877B3 - Construction unit for permanent preparation of articles covered with ice, has articles which are formed in carrier structure arranged by planar hollow body - Google Patents

Construction unit for permanent preparation of articles covered with ice, has articles which are formed in carrier structure arranged by planar hollow body Download PDF

Info

Publication number
DE102008046877B3
DE102008046877B3 DE200810046877 DE102008046877A DE102008046877B3 DE 102008046877 B3 DE102008046877 B3 DE 102008046877B3 DE 200810046877 DE200810046877 DE 200810046877 DE 102008046877 A DE102008046877 A DE 102008046877A DE 102008046877 B3 DE102008046877 B3 DE 102008046877B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
construction unit
ice
unit according
articles
refrigerant
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200810046877
Other languages
German (de)
Inventor
Erik Pauchli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200810046877 priority Critical patent/DE102008046877B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008046877B3 publication Critical patent/DE102008046877B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25CPRODUCING, WORKING OR HANDLING ICE
    • F25C3/00Processes or apparatus specially adapted for producing ice or snow for winter sports or similar recreational purposes, e.g. for sporting installations; Producing artificial snow

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)

Abstract

The construction unit (10) has articles which are formed in a carrier structure (11) arranged by planar hollow body. The hollow body serves as cooling body (12) and has function of the carrier structure. The articles are connected with a unit for cooling a coolant in a fluidic manner. The articles have the form of ice furniture such as chair, table, counter, bar stool and cabinet. An independent claim is included for a method for the permanent preparation of articles covered with ice.

Description

Die Erfindung betrifft zunächst eine Konstruktionseinheit zur dauerhaften Erstellung von mit Eis überzogenen Gegenständen.The Invention relates first a construction unit for permanent creation of ice-covered Objects.

Eine derartige Konstruktionseinheit ist aus dem druckschriftlich nicht nachweisbaren Stand der Technik lediglich im Zusammenhang mit dem Bau und der Konstruktion von Eisbahnen bekannt, bei der insbesondere bei großen Flächen mittels eines Netzes von Kühlschläuchen und/oder Rohren eine dauerhafte Eisfläche geschaffen werden kann.A Such a construction unit is not from the printed detectable prior art only in connection with the Construction and construction of ice rinks known, in particular at big surfaces by means of a network of cooling hoses and / or Pipes a permanent ice surface can be created.

Darüber hinaus ist aus der DE 202 00 086 U1 eine ganz spezielle, aus konischen Rohren bestehende Basisstruktur für einen Eiskletterturm bekannt, bei dem am Außenumfang der Rohre Kühlleitungen angeordnet sind, die von Kühlflüssigkeit durchströmt werden.In addition, from the DE 202 00 086 U1 a very special, consisting of conical tubes base structure for an ice climbing tower, in which cooling lines are arranged on the outer circumference of the tubes, which are flowed through by cooling liquid.

Die Aufgabe der Erfindung besteht jedoch nunmehr darin, eine verbesserte Konstruktionseinheit sowie ein zugehöriges Verfahren zur dauerhaften Erstellung von mit Eis überzogenen Gegenständen zu schaffen, bei der es auf sehr einfache Weise möglich ist, auf unterschiedlichen, dreidimensionalen Gegenständen dauerhaft eine dicke Eisschicht zu erhalten.The However, the object of the invention is now to provide an improved Construction unit and an associated method for permanent Creation of ice-covered objects which is possible in a very simple way Permanently a thick layer of ice on different, three-dimensional objects to obtain.

Die Lösung der Aufgabe ergibt sich aus den Merkmalen des Anspruches 1.The solution the object results from the features of claim 1.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung hat zunächst einmal den wesentlichen Vorteil, dass sie einen universell einsetzbaren, flächigen sowie selbsttragenden, als Kühlkörper ausgebildeten Hohlkörper zur Verfügung stellt, der in einfacher Weise in einen Kühlkreislauf eingliederbar ist und darüber hinaus auch Teil der Tragkonstruktion unterschiedlichster Gegenstände darstellen kann.The inventive device has first once the major advantage of having a universally applicable, flat and self-supporting, designed as a heat sink Hollow body for disposal represents, which is easily incorporated into a cooling circuit and above also represent part of the supporting structure of different objects can.

Diese Art der Konstruktion weist den Vorteil auf, dass die Zahl der für den Aufbau der Konstruktionseinheit notwendigen Teile und damit auch die Herstellung und Montage vereinfacht werden könnte.These Type of construction has the advantage that the number of for the construction the construction unit necessary parts and thus also the production and assembly could be simplified.

Auch ist es möglich mit Hilfe der erfindungsgemäßen Konstruktionseinheit den allseitigen Eisüberzug dauerhaft zu erhalten.Also Is it possible with the aid of the construction unit according to the invention the all-round ice coating to sustain permanently.

Erfindungsgemäß können die Konstruktionseinheiten Gegenstände bilden, die die Form eines Eismöbels, wie Stuhl, Tisch, Theke, Barhocker, Schrank oder auch die Form eines Hauses bzw. die Form einer Eisrutsche oder einer Eisbahn zum Eiskegeln oder Eisjoulen aufweisen.According to the invention can Construction units objects form the shape of an ice cream parlor, like chair, table, counter, bar stool, cupboard or even the shape of a House or the shape of an ice slide or ice rink for ice-cone or Eisjoulen.

Die vorgenannte Aufzählung zeigt, dass der Gestaltung von mit Eis überzogenen Gegenständen durch die erfindungsgemäße Konstruktionseinheit grundsätzlich nahezu keine Grenzen gesetzt sind.The aforementioned list shows that the design of ice-coated objects by the construction unit according to the invention basically close there are no limits.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist die Tragkonstruktion aus Hohlprofilrohren aufgebaut, an denen die flächigen Kühlkörper befestigt werden.at a further embodiment invention, the support structure is constructed of hollow profile tubes, where the plane Heatsink attached become.

Die vorgenannte Tragkonstruktion kann bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung auf einem großflächigen, vorzugweise aus Hohlprofilen bestehenden Unterbau gelagert sein.The The aforementioned support structure can in a preferred embodiment of the invention on a large area, preferably be made of hollow sections existing base.

Eine besonders bevorzugte Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass Tragkonstruktion und Unterbau eines Gegenstandes auf einer Holzpalette angeordnet sind, in deren Hohlräumen Vor- und Rücklaufverteiler angeordnet sind. Diese erfindungsgemäße Vorrichtung weist nicht nur den Vorteil des einfachen Aufbaus, sondern auch den des einfachen Transports auf.A particularly preferred embodiment the invention is characterized in that the supporting structure and substructure of an article arranged on a wooden pallet are in their cavities Flow and return manifold are arranged. This device according to the invention does not have only the advantage of simple construction, but also that of the simple one Transports on.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen 9 bis 11.Further Advantages of the invention will become apparent from the claims 9 to 11th

Die Erfindung betrifft des Weiteren ein Verfahren zur dauerhaften Erstellung von mit Eis überzogenen Gegenständen.The The invention further relates to a method for permanent creation of ice-covered Objects.

Ausgehend von der oben genannten Aufgabe besteht die Lösung dieser Aufgabe aus den Merkmalen des Anspruches 12.outgoing from the above object, the solution of this problem consists of Features of claim 12.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist letztlich dadurch gekennzeichnet, dass ein Werbeträger, vorzugsweise aus einer bedruckten Textilie, in den Eispanzer eingefroren wird.A advantageous embodiment of the method according to the invention is ultimately characterized in that an advertising medium, preferably from a printed textile, in which ice sheet is frozen.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen. Es zeigen:Further Advantages of the invention will become apparent from the following description of exemplary embodiments. Show it:

1 eine schematische Darstellung eines Stuhls einschließlich einer Sprühvorrichtung, 1 a schematic representation of a chair including a spray device,

2 eine Seitenansicht des in 1 dargestellten Stuhles, 2 a side view of the in 1 represented chair,

3 eine schematische Darstellung des Strömungsverlaufes in einem auf einer Palette angeordneten Stuhl, 3 a schematic representation of the flow path in a chair arranged on a pallet,

4 eine Darstellung des Strömungsverlaufes bei einem Stuhl gemäß 3 einschließlich einer Vorrichtung zur Kühlung des Kälteträgers, 4 a representation of the flow path in a chair according to 3 including a device for cooling the refrigerant,

5 bis 7 Darstellungen einer Holzpalette mit Aufnahmeräumen für Vor- und Rücklauf, 5 to 7 Representations of a wooden pallet with receiving spaces for supply and return,

8 und 9 eine Darstellung beispielhafter Möbel, 8th and 9 a representation of exemplary furniture,

10 bis 12 Darstellungen von Seitenwänden eines Hauses, 10 to 12 Representations of side walls of a house,

13 und 14 Darstellungen einer Eiskegel- bzw. Eisjoulbahn und 13 and 14 Representations of an ice cone or Eisjoulbahn and

15 und 16 eine schematische Darstellung einer Eisrutsche. 15 and 16 a schematic representation of an ice slide.

In den Zeichnungen ist insgesamt eine Konstruktionseinheit zur dauerhaften Erstellung von mit Eis überzogenen Gegenständen mit der Bezugsziffer 10 gekennzeichnet.In the drawings, as a whole, a construction unit for the permanent production of ice-coated articles with the reference numeral 10 characterized.

Die 1 zeigt eine Konstruktionseinheit 10 in Form eines Stuhles, welche eine Tragkonstruktion 11, flächige Kühlkörper 12, die als Kühlplatten ausgebildet sind, sowie einen aus Hohlprofilen 13 gebildeten Unterbau 14 aufweist.The 1 shows a construction unit 10 in the form of a chair, which is a supporting structure 11 , flat heat sink 12 , which are designed as cooling plates, as well as a hollow sections 13 formed substructure 14 having.

Die Kühlplatten 12 sind auf nicht dargestellte Weise an der Tragkonstruktion 11 befestigt, welche sich ebenfalls aus Hohlprofilrohren 15 zusammensetzt. Auf nicht dargestellte Weise sind in der 1 die Kühlplatten 12 untereinander strömungstechnisch miteinander verbunden.The cooling plates 12 are in a manner not shown on the support structure 11 attached, which is also made of hollow section tubes 15 composed. In a manner not shown are in the 1 the cooling plates 12 fluidly interconnected.

Zusätzlich ist zu erkennen, dass die als Stuhl ausgebildete Konstruktionseinheit 10 von einer dicken Eisschicht E allseitig umgeben ist.In addition, it can be seen that the designed as a chair construction unit 10 surrounded by a thick layer of ice E on all sides.

Zusätzlich ist in der 1 eine Sprüheinrichtung S zur Erstellung der Eisschicht E zu erkennen, welche aus einem Wasserbehälter 16, einer Druckerhöhungspumpe 17, Verbindungsschläuchen 18 und mindestens einer Sprühpistole 19 gebildet wird. Mit Hilfe dieser Sprüheinrichtung S wird ein feiner Sprühnebel auf die als Stuhl ausgebildete Konstruktionseinheit 10 aufgebracht, wobei aufgrund der Tatsache, dass diese Konstruktionseinheit 10 durch eine noch nachfolgend zu beschreibende Kühleinrichtung nur eine Temperatur von ca. –10°C bis –13°C aufweist, sich der Sprühnebel direkt als zunehmend dicke Eisschicht E niederschlägt.In addition, in the 1 to detect a sprayer S for creating the ice layer E, which consists of a water tank 16 , a booster pump 17 , Connecting hoses 18 and at least one spray gun 19 is formed. With the help of this spray S is a fine spray on the designed as a chair construction unit 10 applied, due to the fact that this construction unit 10 has a temperature of about -10 ° C to -13 ° C by a still to be described below cooling device, the spray directly as an increasingly thick ice layer E precipitates.

Grundsätzlich ist es auch möglich, dass ein geschlossener Raum als nicht dargestellte Vereisungskammer so ausgebildet wird, dass darin eine Vielzahl von Sprühdüsen angeordnet ist, die eine beispielsweise als Stuhl ausgebildete Konstruktionseinheit 10 gleichzeitig von allen Seiten dauerhaft zum Zwecke der Eisbildung besprühen.In principle, it is also possible for a closed space to be formed as an icing chamber (not shown) in such a way that a multiplicity of spray nozzles are arranged therein, which is a construction unit designed, for example, as a chair 10 spray simultaneously from all sides permanently for the purpose of ice formation.

In der 2 ist lediglich die als Stuhl ausgebildete Konstruktionseinheit 10 gemäß 1 in Seitenansicht dargestellt, wobei der grundsätzliche Aufbau aus Tragkonstruktion 11, flächigen Kühlplatten 12, einen aus Hohlprofilen 13 aufgebauten Unterbau 14 einschließlich des Eispanzers E besser zu erkennen ist.In the 2 is only the designed as a chair construction unit 10 according to 1 shown in side view, the basic structure of support structure 11 , flat cooling plates 12 one from hollow sections 13 built substructure 14 including the ice sheet E is easier to recognize.

In den 3 und 4 ist schematisch am Beispiel der als Stuhl ausgebildeten Konstruktionseinheit 10 eine komplette Kühleinrichtung 20 zur Kühlung eines Kälteträgers dargestellt.In the 3 and 4 is schematically the example of the designed as a chair construction unit 10 a complete cooling device 20 shown for cooling a refrigerant.

Zunächst einmal sind sämtliche flächigen Kühlplatten 12 über einen Vorlaufverteiler 21 und einen Rücklaufverteiler 22 an die Kühleinrichtung 20 angeschlossen. Bezüglich der Kühlplatten 12 sind Vorlaufleitungen VL und Rücklaufleitungen RL zu erkennen, wobei die Vorlaufverteiler 21 und die Rücklaufverteiler 22 unterhalb der als Stuhl ausgebildeten Konstruktionseinheit 10 in Hohlräumen 23 einer Palette 24 angeordnet sind.First of all are all flat cooling plates 12 via a flow distributor 21 and a return manifold 22 to the cooling device 20 connected. Regarding the cooling plates 12 Flow lines V L and return lines R L can be seen, the flow distributor 21 and the return manifolds 22 below the designed as a chair construction unit 10 in cavities 23 a pallet 24 are arranged.

Ausgehend von der Kältemaschine 25 wird der auf –13°C herunter gekühlte Kälteträger – vorzugsweise ein Wasser-Glykol-Gemisch – dem Vorlaufverteiler 21 über eine Leitung 26A zugeführt, wobei über die vorgenannten Vorlaufleitungen VL dieses Wasser-Glykol-Gemisch in jede einzelne Kühlplatte 12 fließt. Die von Wasser-Glykol-Gemisch durchflossenen Kühlplatten 12 entziehen ihrer unmittelbaren Umgebung, insbesondere dem sich auf den Kühlplatten 12 niederschlagenden Sprühnebel bzw. der Eisschicht, Wärme, wodurch sich das Wasser-Glykol-Gemisch um ca. 2°C erwärmt und über die Rücklaufleitung RL und den Rücklaufverteiler 22 durch die Leitung 26B hindurch zu einem Wasser-Glykol-Speicher 27 fließt. Von dort strömt das Wasser-Glykol-Gemisch durch die Wasserpumpe 28 und tritt dann in die Kältemaschine 25 wieder ein, in welcher das Wasser-Glykol-Gemisch wiederum auf eine Ausgangstemperatur von –13°C zurückgekühlt wird.Starting from the chiller 25 is the down to -13 ° C cooled refrigerant - preferably a water-glycol mixture - the flow distributor 21 over a line 26A fed, via the aforementioned flow lines V L this water-glycol mixture in each cooling plate 12 flows. The water-glycol mixture flows through cooling plates 12 evade their immediate environment, especially on the cooling plates 12 precipitating spray or the ice layer, heat, which heats the water-glycol mixture by about 2 ° C and the return line R L and the return manifold 22 through the pipe 26B through to a water-glycol storage 27 flows. From there, the water-glycol mixture flows through the water pump 28 and then enters the chiller 25 again, in which the water-glycol mixture is again cooled back to a starting temperature of -13 ° C.

Bei den Vor- und Rücklaufleitungen handelt es sich vorzugsweise um Kunststoffschläuche, die mit Kupplungen an den Kühlplatten 12 befestigt werden.The supply and return lines are preferably plastic hoses with couplings to the cooling plates 12 be attached.

In den 5, 6 und 7 ist die bereits in den 3 und 4 angedeutete Palette 24 im Einzelnen dargestellt. Man erkennt, dass zwei Hohlräume 23 mit jeweils einem abnehmbaren Deckel 29 versehen sind, und dass innerhalb dieser Hohlräume 23 Vor- und Rücklaufverteiler 21, 22 angeordnet sind.In the 5 . 6 and 7 is already in the 3 and 4 indicated palette 24 shown in detail. It can be seen that two cavities 23 each with a removable lid 29 are provided, and that within these cavities 23 Flow and return manifold 21 . 22 are arranged.

Die 8 und 9 zeigen beispielhafte Ausgestaltungen von Eismöbeln 30 und 31, die als Tisch bzw. Theke ausgebildet sind. Bei den in beiden Zeichnungen zu erkennenden flächigen Teilen, handelt es sich jeweils um Kühlplatten 12, wobei in beiden Fällen diese durch eine Tragkonstruktion 11 miteinander verbunden sind. Zur Vereinfachung der Darstellungen sind die für die strömungstechnischen Belange notwendigen Einrichtungen weggelassen worden.The 8th and 9 show exemplary embodiments of ice furniture 30 and 31 , which are designed as a table or counter. The flat parts to be recognized in both drawings are each cooling plates 12 , in both cases, this by a support structure 11 connected to each other. To simplify the illustrations, the necessary for the fluidic issues devices are omitted Service.

In den 10 bis 12 sind Seitenteile 32, 33, 34 eines Eishauses dargestellt, wobei zum Zwecke der Vereinfachung aus Kühlplatten 12 gebildete Dachflächen weggelassen worden sind. Auch hier ist es so, dass die flächigen Teile, mit Ausnahme der mit den Bezugsziffern 35 und 36 gekennzeichneten Fenster bzw. Tür, jeweils Kühlplatten 12 darstellen. Auch ist hier eine Tragkonstruktion 11 nicht zu erkennen, jedoch an der nicht dargestellten Innenseite vorhanden.In the 10 to 12 are side parts 32 . 33 . 34 shown in an ice house, for the sake of simplicity of cooling plates 12 formed roof surfaces have been omitted. Again, it is so that the flat parts, with the exception of the reference numerals 35 and 36 marked window or door, each cooling plates 12 represent. Also here is a supporting structure 11 not visible, but present on the inside, not shown.

In den 13 und 14 erkennt man eine Eisjoulebahn 38 bzw. eine Eiskegelbahn 37, welche aus einer Tragkonstruktion 11, aus vorzugsweise 80 × 80 mm Hohlprofilrohre 15, auf denen flächige Kühlplatten 12 (Breite 400 mm, Länge 2400 mm) angeordnet sind, gebildet wird.In the 13 and 14 you can see an ice yogurt train 38 or an ice-skating track 37 , which consists of a supporting structure 11 , preferably made of 80 × 80 mm hollow profile tubes 15 on which flat cooling plates 12 (Width 400 mm, length 2400 mm) are arranged.

Letztlich zeigen die 15 und 16 schematisch eine Eisrutsche 39. Auch hier ist wiederum eine Tragkonstruktion 11 zu erkennen, wobei die eigentliche Eisrutsche 39 von Kühlplatten 12 ausgekleidet ist, die ebenfalls eine Breite von 400 mm und eine Länge von 2400 mm aufweisen.Ultimately, the show 15 and 16 schematically an ice slide 39 , Again, here is a support structure 11 to recognize, whereby the actual ice slide 39 of cooling plates 12 lined, which also have a width of 400 mm and a length of 2400 mm.

Claims (13)

Konstruktionseinheit zur dauerhaften Erstellung von mit Eis überzogenen Gegenständen, dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenstände durch in einer Tragkonstruktion (11) angeordnete, flächige sowie zumindest zum Teil auch die Funktion der Tragkonstruktion (11) aufweisende, als Kühlkörper (12) dienende Hohlkörper gebildet werden, die miteinander sowie mit einer Einrichtung (20) zur Kühlung eines Kälteträgers strömungstechnisch verbunden sind.Construction unit for the permanent production of ice-coated articles, characterized in that the articles are supported by a support structure ( 11 ), planar and at least partially the function of the supporting structure ( 11 ), as a heat sink ( 12 ) serving hollow bodies, which together and with a device ( 20 ) are fluidically connected to cool a refrigerant. Konstruktionseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenstände die Form eines Eismöbels, wie Stuhl (10), Tisch (30), Theke (31), Barhocker, Schrank, aufweist.Construction unit according to claim 1, characterized in that the objects take the form of an ice chamber, such as chair ( 10 ), Table ( 30 ), Counter ( 31 ), Bar stool, closet. Konstruktionseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenstände die Form eines Hauses (32, 33, 34) aufweisen.Construction unit according to claim 1, characterized in that the objects take the form of a house ( 32 . 33 . 34 ) exhibit. Konstruktionseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenstände die Form einer Eisrutsche (39) aufweisen.Construction unit according to claim 1, characterized in that the objects take the form of an ice slide ( 39 ) exhibit. Konstruktionseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenstände die Form einer Eiskegelbahn (37) oder Eisjoulebahn (38) aufweisen.Construction unit according to claim 1, characterized in that the objects take the form of an ice-sheet ( 37 ) or Eisjoulebahn ( 38 ) exhibit. Konstruktionseinheit nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragkonstruktion (11) aus Hohlprofilrohren (15) aufgebaut ist, an denen die flächigen Kühlkörper (12) befestigt werden.Construction unit according to one of the preceding claims, characterized in that the supporting structure ( 11 ) made of hollow profiled tubes ( 15 ) is constructed, on which the two-dimensional heat sink ( 12 ) are attached. Konstruktionseinheit nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragkonstruktion (11) auf einem großflächigen, vorzugsweise aus Hohlprofilen (13) bestehenden Unterbau (14) gelagert ist.Construction unit according to one of the preceding claims, characterized in that the supporting structure ( 11 ) on a large area, preferably of hollow profiles ( 13 ) existing substructure ( 14 ) is stored. Konstruktionseinheit nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Tragkonstruktion (11) und Unterbau (14) eines Gegenstandes auf einer Holzpalette (24) angeordnet sind, in deren Hohlräumen (23) Vor- und Rücklaufverteiler (21, 22) angeordnet sind.Construction unit according to one of the preceding claims, characterized in that supporting structure ( 11 ) and substructure ( 14 ) of an object on a wooden pallet ( 24 ) are arranged in their cavities ( 23 ) Flow and return manifold ( 21 . 22 ) are arranged. Konstruktionseinheit nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung der Kühlkörper (12) miteinander sowie mit der Einrichtung (20) zur Kühlung des Kälteträgers mittels über Kupplungen verbindbaren Schläuchen vorgenommen wird.Construction unit according to one of the preceding claims, characterized in that the connection of the heat sinks ( 12 ) together and with the facility ( 20 ) is carried out for cooling the refrigerant by means of couplings connectable hoses. Konstruktionseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung der Kühlkörper (12) miteinander sowie mit der Einrichtung (20) zur Kühlung des Kälteträgers zumindest teilweise über die miteinander strömungstechnisch verbundenen Hohlprofilrohre (15) erfolgt.Construction unit according to one of claims 1 to 7, characterized in that the connection of the heat sink ( 12 ) together and with the facility ( 20 ) for cooling the refrigerant at least partially via the fluidically interconnected hollow profile tubes ( 15 ) he follows. Konstruktionseinheit nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (20) zur Kühlung eines Kälteträgers eine Kältemaschine (25), eine Pumpe (28) sowie eine Speichereinrichtung (27) für den Kälteträger umfasst.Construction unit according to one of the preceding claims, characterized in that the device ( 20 ) for cooling a refrigerant, a chiller ( 25 ), a pump ( 28 ) and a memory device ( 27 ) for the refrigerant. Verfahren zur dauerhaften Erstellung von mit Eis überzogenen Gegenständen gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mittels einer Kältemaschine ein Kälteträger und auch die Oberflächen der Kühlkörper auf eine Temperatur deutlich unterhalb 0°C herabgekühlt werden und dass dann mit mindestens einer Sprüheinrichtung über einen längeren Zeitraum Wasser auf die Konstruktionseinheit verteilt wird, wodurch sich nach und nach ein Eispanzer bildet. Process for permanent creation of ice-covered objects according to claim 1, characterized in that by means of a refrigerator, a refrigerant and also the surfaces the heat sink on a temperature well below 0 ° C are cooled down and then with at least one spraying device over a longer period Water is distributed to the construction unit, resulting in gradually forms an ice sheet. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass ein Werbeträger, vorzugsweise aus einer bedruckten Textilie, in den Eispanzer eingefroren wird.Method according to claim 12, characterized in that that an advertising medium, preferably from a printed textile, frozen in the ice sheet becomes.
DE200810046877 2008-09-11 2008-09-11 Construction unit for permanent preparation of articles covered with ice, has articles which are formed in carrier structure arranged by planar hollow body Expired - Fee Related DE102008046877B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810046877 DE102008046877B3 (en) 2008-09-11 2008-09-11 Construction unit for permanent preparation of articles covered with ice, has articles which are formed in carrier structure arranged by planar hollow body

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810046877 DE102008046877B3 (en) 2008-09-11 2008-09-11 Construction unit for permanent preparation of articles covered with ice, has articles which are formed in carrier structure arranged by planar hollow body

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008046877B3 true DE102008046877B3 (en) 2010-02-18

Family

ID=41528410

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810046877 Expired - Fee Related DE102008046877B3 (en) 2008-09-11 2008-09-11 Construction unit for permanent preparation of articles covered with ice, has articles which are formed in carrier structure arranged by planar hollow body

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008046877B3 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29916881U1 (en) * 1998-09-29 1999-12-23 Prachensky Michael Art ice facility
DE20200086U1 (en) * 2002-01-04 2002-07-04 Fisoler Erhard ice climbing tower
US7178342B1 (en) * 2004-08-19 2007-02-20 Cory Knapp Instant snowman

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29916881U1 (en) * 1998-09-29 1999-12-23 Prachensky Michael Art ice facility
DE20200086U1 (en) * 2002-01-04 2002-07-04 Fisoler Erhard ice climbing tower
US7178342B1 (en) * 2004-08-19 2007-02-20 Cory Knapp Instant snowman

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2258157A1 (en) METHOD AND EQUIPMENT FOR CREATING AND MAINTAINING AN ICE RINK
DE2618358A1 (en) PLANT FOR THE PRODUCTION OF PROFILES FROM PLASTIC, IN PARTICULAR HOLLOW PROFILES
DE102008046877B3 (en) Construction unit for permanent preparation of articles covered with ice, has articles which are formed in carrier structure arranged by planar hollow body
DE202015100784U1 (en) Device for covering a radiator and for hanging a water tank
DE202008012130U1 (en) Construction unit for permanent creation of ice-coated objects
EP1650521A2 (en) Device for fastening two opposite heat exchangers, more particularly for automotive vehicle
DE3210341A1 (en) Pasteurising installation
DE1225004B (en) Block-shaped piping system for hydraulic systems and mold for its manufacture
DE202018102660U1 (en) Room cell for cooling or heating goods
EP3566619A1 (en) Chamber for cooling or heating goods
DE2758176A1 (en) Water circulation ceiling heating system - uses flat elements suspended by loops to form continuous surface and housing circulation coils
AT506703B1 (en) MODULAR HEAT EXCHANGE SYSTEM
DE1205563B (en) Air-cooled surface condenser
DE1476967A1 (en) Impulse chest made from a free-standing, open box for frozen and frozen food
DE102008058464B3 (en) Decoration object i.e. cylindrical ice column, for installing in inner area e.g. swimming pool, has plate-shaped evaporator comprising heat exchanging surface in which ice layer is frozen
EP1568958A1 (en) Heat exchanger
DE4038963A1 (en) Heating system - comprises storage tank connected to heat source and divided into separate compartments connected by pipe
DE202015001716U1 (en) Container Refrigeration Equipment
EP1344996A1 (en) Apparatus and method for cooling of snow
CH716975A1 (en) Ceiling element for a heating and cooling ceiling.
Kerber The European Navigation Satellite System Galileo: Challenge for European Procurement
DE102017223345A1 (en) Heat exchange probe
DE202009006001U1 (en) Floor heating system with piping and heating plates
DE102009000840A1 (en) Refrigeration unit with uniform temperature distribution
DE2304698A1 (en) BAR CONSTRUCTION

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120403