DE102008039616A1 - Protective cover for positioning at an exit opening of a device for providing packaging material - Google Patents

Protective cover for positioning at an exit opening of a device for providing packaging material Download PDF

Info

Publication number
DE102008039616A1
DE102008039616A1 DE200810039616 DE102008039616A DE102008039616A1 DE 102008039616 A1 DE102008039616 A1 DE 102008039616A1 DE 200810039616 DE200810039616 DE 200810039616 DE 102008039616 A DE102008039616 A DE 102008039616A DE 102008039616 A1 DE102008039616 A1 DE 102008039616A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective cover
base
joint
arms
packaging material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810039616
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Dr. Sprick-Schütte
Oliver Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sprick Bielefelder Papier und Wellpappenwerke and Co GmbH
Original Assignee
Sprick Bielefelder Papier und Wellpappenwerke and Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sprick Bielefelder Papier und Wellpappenwerke and Co GmbH filed Critical Sprick Bielefelder Papier und Wellpappenwerke and Co GmbH
Priority to DE200810039616 priority Critical patent/DE102008039616A1/en
Priority to EP09007214A priority patent/EP2161121A3/en
Publication of DE102008039616A1 publication Critical patent/DE102008039616A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31DMAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER, NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B31B OR B31C
    • B31D5/00Multiple-step processes for making three-dimensional articles ; Making three-dimensional articles
    • B31D5/0039Multiple-step processes for making three-dimensional articles ; Making three-dimensional articles for making dunnage or cushion pads
    • B31D5/0043Multiple-step processes for making three-dimensional articles ; Making three-dimensional articles for making dunnage or cushion pads including crumpling flat material
    • B31D5/0047Multiple-step processes for making three-dimensional articles ; Making three-dimensional articles for making dunnage or cushion pads including crumpling flat material involving toothed wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31DMAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER, NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B31B OR B31C
    • B31D2205/00Multiple-step processes for making three-dimensional articles
    • B31D2205/0005Multiple-step processes for making three-dimensional articles for making dunnage or cushion pads
    • B31D2205/0011Multiple-step processes for making three-dimensional articles for making dunnage or cushion pads including particular additional operations
    • B31D2205/0047Feeding, guiding or shaping the material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31DMAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER, NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B31B OR B31C
    • B31D2205/00Multiple-step processes for making three-dimensional articles
    • B31D2205/0005Multiple-step processes for making three-dimensional articles for making dunnage or cushion pads
    • B31D2205/0076Multiple-step processes for making three-dimensional articles for making dunnage or cushion pads involving particular machinery details
    • B31D2205/0082General layout of the machinery or relative arrangement of its subunits
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31DMAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER, NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B31B OR B31C
    • B31D2205/00Multiple-step processes for making three-dimensional articles
    • B31D2205/0005Multiple-step processes for making three-dimensional articles for making dunnage or cushion pads
    • B31D2205/0076Multiple-step processes for making three-dimensional articles for making dunnage or cushion pads involving particular machinery details
    • B31D2205/0094Safety devices

Landscapes

  • Buffer Packaging (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

Schutzdeckel zum Positionieren an einer Ausgangsöffnung einer Vorrichtung zum Bereitstellen von Verpackungsmaterial, umfassend eine ringförmige Basis, die an der Ausgangsöffnung befestigbar oder befestigt ist, eine Sperr- oder Nachgebestruktur, welche sich zumindest teilweise von der Basis weg radial nach innen erstreckt, und eine Gelenkanordnung zum schwenkbaren Verbinden der Sperr- oder Nachgebestruktur an die Basis, wobei die Gelenkanordnung eine Schwenkbewegung der Sperr- oder Nachgebestruktur um die Basis in einer Vorzugsschwenkrichtung zulässt und in einer zur Vorzugsschwenkrichtung entgegengesetzte Sperrrichtung behindert.A protective cover for positioning at an exit opening of a device for providing packaging material, comprising an annular base attachable or secured to the exit opening, a barrier structure extending at least partially radially inwardly away from the base, and a hinge assembly for pivotally connecting the locking or yielding structure to the base, wherein the hinge assembly allows pivotal movement of the locking or yielding structure about the base in a preferred pivoting direction and obstructs in a direction opposite to the preferred pivot direction locking direction.

Description

Die Erfindung betrifft einen Schutzdeckel für eine Ausgangsöffnung einer Vorrichtung zum Bereitstellen von Verpackungsmaterial. Eine bewährte Verpackungsvorrichtung ist beispielsweise aus DE 10 2005 053 319 A1 bekannt, die eine Aufnahme zum Halten einer zu einer Rolle aufgewickelten Papierbahn umfasst. Um das Verpackungsmaterial bereitzustellen, wird das Verpackungsmaterial von der Innenseite der Rolle mit hoher Geschwindigkeit von etwa 60 bis 80 m/min abgewickelt und einer Umformeinrichtung zugeführt, die die Papierbahn umformt, um ein Füllmaterial zu erzeugen, das zwischen einem zu verpackenden Gut und einer Transportkiste eingebracht werden soll. Die Verpackungsmaterialaufnahme hält die Papierbahnrolle derart, dass dessen Rollenlängsachse im Wesentlichen parallel zur Zuführ- und Transportrichtung hin zur Umformeinrichtung gerichtet ist.The invention relates to a protective cover for an outlet opening of a device for providing packaging material. A proven packaging device is for example off DE 10 2005 053 319 A1 known comprising a receptacle for holding a wound into a roll of paper web. To provide the packaging material, the packaging material is unwound from the inside of the roll at a high speed of about 60 to 80 m / min and fed to a forming device that transforms the paper web to produce a filling material that is between a product to be packaged and a transport box should be introduced. The packaging material receiving holds the paper web roll such that its roller longitudinal axis is directed substantially parallel to the feed and transport direction towards the forming device.

Die bekannte Vorrichtung zum Bereitstellen von Verpackungsmaterial hat einem Gehäuseträger, das eine von der Aufnahme abgewandte Ausgangsöffnung zum Abgeben des zu einem Füllmaterial umgeformten Verpackungsmaterials aufweist. Bezüglich der Verpackungsmaterialförderrichtung ist die Umformeinrichtung stromaufwärts der Ausgangsöffnung positioniert. Die Umformeinrichtung ist durch zwei parallel angeordnete, ineinander greifende Zahnräder gebildet.The known device for providing packaging material has a housing carrier, one of the recording remote outlet opening for dispensing the to a filler having reformed packaging material. Regarding the Packaging material conveying direction is the forming device positioned upstream of the exit port. The forming device is arranged in two by two parallel formed cross-gears.

Es stellte sich heraus, dass eine Bedienperson dazu neigt, sollte ein Verpackungsmaterialstau zwischen der Aufnahme und der Umformeinrichtung vorliegen, durch die Ausgangsöffnung hindurch auf die Umformeinrichtung zuzugreifen. Bei diesem unvorsichtigen Eingriff in die Vorrichtung kann es dazu kommen, dass unabsichtlich die Umformvorrichtung angetrieben wird und es somit zur Verletzung, insbesondere Quetschung der Hand, der Bedienperson kommen könnte.It turned out that an operator tends to one should Packaging material jam exist between the receptacle and the forming device, through the exit opening to the forming device access. In this careless intervention in the device It can happen that unintentionally driven the forming device and thus injury, especially bruising of the hand, the operator could come.

Es ist Aufgabe der Erfindung, die Nachteile des Stands der Technik zu überwinden, insbesondere einen Schutzdeckel für eine Ausgangsöffnung einer Vorrichtung zum Bereitstellen von Verpackungsmaterial zu schaffen, mit dem eine Verletzungsgefahr für eine Bedienperson durch Eingriff in die Vorrichtung weitestgehend ausgeschlossen wird, ohne dabei den Förderfluss von Verpackungsmaterial aus der Vorrichtung zu behindern, insbesondere Einbußen hinsichtlich der Fördergeschwindigkeit hinnehmen zu müssen.It object of the invention, the disadvantages of the prior art to overcome, in particular a protective cover for an exit port of a device for providing of packaging material with which a risk of injury to an operator by engaging in the device as far as possible is excluded, without losing the flow of packaging material from obstructing the device, in particular losses having to accept the conveying speed.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale von Anspruch 1 gelöst. Danach umfasst der Schutzdeckel eine ringförmige Basis, die in der Ausgangsöffnung befestigbar oder befestigt ist. Hierzu könnte beispielsweise bei einer von dem Gehäuseträger separaten Fertigung des Schutzdeckels ein Schnellverschlussmechanismus, wie ein Bajonettverschluss, für die Kopplung des Schutzdeckels an die Ausgangsöffnung vorgesehen sein. Selbstverständlich kann alternativ eine einstückige Ausbildung der Basis des Schutzdeckels mit der die Ausgangsöffnung begrenzenden Innenwand des Gehäuseträgers vorgesehen sein. Der erfindungsgemäße Schutzdeckel ist mit einer Sperr- oder Nachgebestruktur versehen, welche sich zumindest teilweise von der Basis weg radial nach innen erstrecken kann. Die Sperr- oder Nachgebestruktur kann beispielsweise in Form eines Fächers oder Balgs oder durch eine Teleskopstruktur gebildet sein. Erfindungsgemäß ist die Sperr- oder Nachgebestruktur über eine Gelenkanordnung an die Basis verbunden, wobei die Gelenkanordnung eine Schwenkbewegung der Sperr- oder Nachgebestruktur um die Basis in einer Vorzugsschwenkrichtung zulässt, um eine ungehinderte Beförderung des Verpackungsmaterials durch die Ausgangsöffnung hindurch zu ermöglichen, und in einer zur Vorzugsschwenkrichtung entgegengesetzen Sperrrichtung behindert, damit beispielsweise ein manuelles Durchgreifen des Schutzdeckels in das Innere der Verpackungsvorrichtung stark behindert ist.These The object is solved by the features of claim 1. Thereafter, the protective cover comprises an annular base, which can be fastened or fastened in the outlet opening. This could, for example, in one of the housing support separate manufacture of the protective cover a quick release mechanism, like a bayonet lock, for the coupling of the protective cover be provided to the output port. Of course you can alternatively, a one-piece design of the base of the protective cover with the output opening limiting inner wall of the Be provided housing support. The inventive Protective cover is provided with a barrier or Nachgebestruktur, which extend at least partially away from the base radially inward can. The blocking or Nachgebestruktur, for example, in the form a fan or bellows or formed by a telescopic structure be. According to the invention, the blocking or yielding structure is over a hinge assembly connected to the base, wherein the hinge assembly a pivoting movement of the locking or Nachgebestruktur to the base in a preferential pivoting direction allows for an unobstructed Transport of the packaging material through the exit opening through, and in a preferred direction of pivoting opposite locking direction obstructed, so for example a manual penetration of the protective cover in the interior of the packaging device is severely handicapped.

Mit der erfindungsgemäßen Verpackungsvorrichtung ist es sogar möglich, trotz der Anordnung des Schutzdeckels Geschwindigkeiten von bis zu 100 m/min der Verpackungsmaterialbahn durch die Verpackungsvorrichtung hindurch zu realisieren.With the packaging device according to the invention it even possible, despite the arrangement of the protective cover Speeds of up to 100 m / min of the packaging material web to realize through the packaging device.

Bei einer bevorzugten Ausführung der Erfindung begrenzt die Sperr- oder Nachgebestruktur radial innenseitig einen freien insbesondere kreisförmigen Durchgang, der in einem Sperrzustand der Sperr- oder Nachgebestruktur wegen der Behinderung der Schwenkbewegung in Sperrrichtung klein, insbesondere im Wesentlichen minimal, ist und in einem Nachgebezustand der Sperr- oder Nachgebestruktur wegen deren zugelassenen Schwenkbewegung geweitet groß ist.at a preferred embodiment of the invention limits the Block or Nachgebestruktur radially inside a free in particular circular passage, which in a locked state of the blocking or Nachgebestruktur because of the obstruction of the pivoting movement in the reverse direction is small, in particular substantially minimal, is and in a subsequent state of the lock or yield structure whose authorized pivoting movement is large in size.

Vorzugsweise weitet sich der freie Durchgang bei der Schwenkbewegung der Sperr- oder Nachgebestruktur zwischen dem Sperr- und Nachgebezustand kontinuierlich, insbesondere konzentrisch zu einer Kreismittelachse der kreisförmigen Ausgangsöffnung. Dabei kann der freie Durchgang sowohl in dem Sperrzustand als auch im Nachgebezustand als auch während des Weitens stets einen konzentrischen Umfang aufweisen.Preferably expands the free passage in the pivoting movement of the blocking or deferral structure between the locked and Nachgebezustand continuously, in particular concentric with a circular central axis of the circular Output port. The free passage can be both in the locked state as well as in Nachgebezustand and during the width always have a concentric circumference.

Vorzugsweise ist die Schwenkbewegung der Sperr- oder Nachgebestruktur hin zur Vorrichtung, insbesondere hin zu einer motorisierten Umformeinrichtung zum Verformen des Verpackungsmaterials, blockiert, wobei eine Schwenkbewegung von der Vorrichtung weg, insbesondere von der Umformeinrichtung weg, zugelassen ist.Preferably is the pivoting movement of the blocking or Nachgebestruktur towards the Device, in particular towards a motorized forming device for deforming the packaging material, blocking, causing a pivoting movement away from the device, in particular from the forming device away, is allowed.

Bei der bevorzugten Ausführung der Erfindung sind Schwenkachsen der Gelenkanordnung zur geometrischen Bildung eines gleichmäßigen Vielecks zueinander angeordnet, das im Wesentlichen dem Umfang der ringförmigen Basis insbesondere zum Umfang radial innenliegend folgt.at the preferred embodiment of the invention are pivot axes the hinge assembly for the geometric formation of a uniform Polygon arranged to each other, which is essentially the scope of annular base in particular to the circumference radially inside follows.

Es sei klar, dass der Sperrzustand von der Sperr- oder Nachgebestruktur dann eingenommen wird, wenn diese mit Kräften in Axialrichtung beaufschlagt wird, die in das Innere der Verpackungsvorrichtung gerichtet sind. Bei Kräften in entgegengesetzter Axialrichtung, also wenn Verpackungsmaterial von der innenliegenden Umformeinrichtung durch die Ausgangsöffnung hindurch herausbefördert werden soll, befindet sich die Sperr- oder Nachgebestruktur in dem Nachgebezustand und wird zum Weiten des freien Durchgangs aufgschwenkt.It be clear that the lock state of the lock or Nachgebestruktur is then taken when these with forces in the axial direction which is applied to the interior of the packaging device are directed. For forces in the opposite axial direction, So if packaging material from the internal forming device out through the exit opening is to be, is the lock or Nachgebestruktur in the Nachgebezustand and is aufgschwenkt to expand the free passage.

Vorzugsweise hat der Schutzdeckel mehrere, sich von der Basis weg, im Wesentlichen radial nach innen erstreckende, starre Arme und jeweils ein Gelenk zum Koppeln eines Arms an die Basis. Vorzugsweise sind wenigstens zwei oder drei solcher Arme vorgesehen, die sich von der Ringbasis radial nach innen zum Mittelpunkt der Ringbasis erstrecken. Vorzugsweise sind vier, fünf, sechs, sieben, acht oder mehr solcher Arme vorgesehen, die sämtlich im Wesentlichen die gleichen Außenabmessungen haben sollen.Preferably The protective cover has several, away from the base, essentially radially inwardly extending, rigid arms and one joint each for coupling an arm to the base. Preferably, at least two or three such arms are provided, extending from the ring base extend radially inwardly to the center of the ring base. Preferably are four, five, six, seven, eight or more such Arms provided, all essentially the same Outside dimensions should have.

Es sei klar, dass sich die Struktur des Gelenks nicht vollumfänglich am Übergang zwischen dem Arm und der Ringbasis erstrecken muss. Vielmehr kann das Gelenk durch zwei oder mehrere voneinander beabstandete Gelenkpunkte ausgebildet sein, um den Widerstand einer Schwenkbewegung um die Gelenkachse zu minimieren.It be clear that the structure of the joint is not fully extend at the transition between the arm and the ring base got to. Rather, the joint can be separated by two or more spaced hinge points be formed to the resistance of a To minimize pivoting movement around the hinge axis.

Jedes Gelenk ist erfindungsgemäß derart ausgeführt, dass eine Schwenkbewegung des jeweiligen Arms um einen dazu benachbarten ortsfesten Abschnitt der ringförmigen Basis in einer Vorzugsschwenkrichtung zugelassen wird, während sie in einer zur Vorzugsschwenkrichtung entgegen gesetzten Richtung behindert ist.each Joint is inventively designed such that a pivoting movement of the respective arm about an adjacent thereto stationary portion of the annular base in a preferred pivoting direction is permitted while in a preferred direction of pivoting opposite direction is obstructed.

Mit Hilfe des erfindungsgemäßen Schutzdeckels wird ein Durchgriff durch die Ausgangsöffnung auf die verletzungsträchtige Umformeinrichtung ausgeschlossen, weil die erfindungsgemäßen Gelenke die Schwenkbewegung der Arme in die Verpackungsvorrichtung unterbinden. Aber bleibt das Fördern des als Füllmaterial verformten Verpackungsmaterials aus der Vorrichtung hinaus aufgrund der hohen Flexibilität des Schutzdeckels aufgrund der Wegverschwenkbarkeit der starren Arme in der Vorzugsschwenkrichtung von der Verpackungsvorrichtung weg ungehindert.With Help the protective cover of the invention is a passage through the exit opening to the injury Forming device excluded because the invention Joint the pivotal movement of the arms into the packaging device prevention. But the promotion of the remains as filler deformed packaging material out of the device due the high flexibility of the protective cover due to Wegverschwenkbarkeit the rigid arms in the preferred direction of pivoting of the packaging device away unhindered.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung ist jedes Gelenk als Scharniergelenk ausgebildet. Sämtliche Scharniergelenke mit deren Schwenkachsen können in der Radialebene der Ringbasis liegen.at a development of the invention is any joint as a hinge joint educated. All hinge joints with their pivot axes can lie in the radial plane of the ring base.

Vorzugsweise ist das Gelenk frei von separat zu montierenden Bauteilen, wie Schwenkachsenwelle, durch eine Materialverjüngung und/oder als Filmscharnier an dem Kopplungsübergang zwischen dem jeweiligen Arm und der Basis ausgebildet. Beispielsweise können sämtliche Bestandteile des Schutzdeckels aus ein und demselben Kunststoffmaterial einteilig gebildet sein. Bei Verwendung unterschiedlicher Materialien ist ein starres Material für die Ringbasis und die Arme zu wählen, während ein weicheres, flexibleres Material für die Gelenke herangezogen sein soll.Preferably the joint is free of components to be mounted separately, such as swivel axle shaft, by a material taper and / or as a film hinge at the coupling transition between the respective arm and formed the base. For example, all can Components of the protective cover made of one and the same plastic material be formed in one piece. When using different materials is a rigid material for the ring base and the arms to choose while a softer, more flexible Material should be used for the joints.

Um eine Blockade in Sperrschwenkrichtung zu realisieren, kann an dem Gelenk beispielsweise ein Paar Anschlagszapfen angeformt sein, die bei Kraftbeaufschlagung der Arme in Sperrrichtung derart in Anschlag kommen, dass eine Schwenkbewegung der Arme in Sperrrichtung behindert, insbesondere blockiert, ist. Dabei können die Anschlagszapfen benachbart der Schwenkachse des Gelenks positioniert sein. Vorzugsweise sind der eine Anschlagszapfen in Radialrichtung diesseits und der andere Anschlagszapfen jenseits der Schwenkachse des jeweiligen Gelenks angeordnet. Bei der beispielhaften Ausführung des Gelenks durch Materialverjüngung oder als Filmscharnier liegt einer der Anschlagszapfen radial innen bezüglich der Materialverjüngung, während der andere Anschlagszapfen radial außen bezüglich der Materialverjüngung angeordnet ist.Around To realize a blockage in Sperrschwenkrichtung, can at the Joint, for example, a pair of stop pins are formed, the upon application of force to the arms in the reverse direction in such a stop come that hinders pivotal movement of the arms in the reverse direction, in particular, is blocked. The stop pins can be positioned adjacent the pivot axis of the joint. Preferably are the one stop pin in the radial direction on this side and the other Stop pin beyond the pivot axis of the respective joint arranged. In the exemplary embodiment of the joint due to material rejuvenation or as a film hinge is one the stop pin radially inward with respect to the material taper, while the other stop pin radially outward is arranged with respect to the material taper.

Vorzugsweise stehen der eine Anschlagszapfen von einem basisseitigen Gelenkteil und der andere Anschlagszapfen von einem armseitigen, durch eine Schwenkachse des Gelenks von dem basisseitigen Gelenkteil getrennten Gelenkteil insbesondere im unbetätigten Zustand der Arme axial hin zum Innenraum der Verpackungsvorrichtung.Preferably stand the one stop pin of a base-side hinge part and the other stopper pin from a arm-side, by a Pivot axis of the joint of the base-side joint part separate Joint part in particular in the unactuated state of the arms axially towards the interior of the packaging device.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung kann jeder Arm mit einer Axialnase für einen Bewegungsstopp des Arms in Sperrrichtung versehen sein. Die Axialnase kann für den Bewegungsstopp mit einem Gehäuseteil der Verpackungsvorrichtung anschlagend zusammenwirken. Beim Vorliegen einer Axialnase und eines Paares Anschlagszapfen ist die Axialnase mit einer deutlich größeren Axialerstreckung ausgebildet, als die Anschlagszapfen.at a development of the invention, each arm with an axial nose provided for a movement stop of the arm in the reverse direction be. The axial nose can be used to stop movement with a housing part interacting with the packaging device. When present an axial nose and a pair of stop pins is the axial nose formed with a significantly larger axial extent, as the stop pins.

Bei einer bevorzugten Ausführung der Erfindung sind die Arme in gleichen Umfangsabständen zueinander angeordnet. Dabei können die Arme eine Flügelform aufweisen. Vorzugsweise verjüngt sich jeder Arm hin zu einem freien Ende.at A preferred embodiment of the invention are the arms arranged at equal circumferential distances from each other. there The arms may have a wing shape. Preferably Each arm tapers towards a free end.

Bei einer bevorzugten Ausführung der Erfindung haben die Arme im Wesentlichen eine dreieckige Plattenform. Dabei kann die Form eines gleichschenkligen Dreiecks bevorzugt sein. Die Basisseite des dreieckigen, plattenförmigen Arms ist mit der Ringbasis gekoppelt, wäh rend sich die gleichschenkligen Seiten der Arme, vorzugsweise im Mittelpunkt der Ringbasis treffend, radial nach innen erstrecken. Die Spitze des Armes ist abgerundet.at a preferred embodiment of the invention have the arms essentially a triangular plate shape. In doing so, the shape an isosceles triangle may be preferred. The base of the triangular, plate-shaped arm is with the ring base coupled, while the isosceles sides of the Arms, preferably in the center of the ring base, radially extend inwards. The tip of the arm is rounded.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung weisen die Arme jeweils eine der Verpackungsvorrichtungen, insbesondere der motorisierten Umformeinrichtung, zugewandte, konvex gekrümmte Oberfläche auf. Die Arme können jeweils auch eine von der Verpackungsvorrichtung, insbesondere der motorisierten Umformeinrichtung, abgewandte, konkav gekrümmte Oberfläche aufweisen. Auf diese Weise wird einerseits eine verbesserte Zugriffsbehinderung von außen realisiert, andererseits der Förderfluss des Verpackungsmaterials aus der Vorrichtung verbessert.at a development of the invention, the arms each have one of Packaging devices, in particular the motorized forming device, facing, convex curved surface. The arms can in each case one of the packaging device, in particular the motorized forming device, facing away, concave curved surface exhibit. In this way, on the one hand, an improved accessibility realized from the outside, on the other hand, the funding flow the packaging material from the device improved.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung erstrecken sich die Arme hin zu einem gemeinsamen Schnittpunkt, insbesondere ohne ihn zu erreichen. Der gemeinsame Schnittpunkt fällt mit einem Mittelpunkt der kreisringförmigen Basis zusammen.at In a further development of the invention, the arms extend towards a common point of intersection, in particular without reaching it. Of the common intersection coincides with a midpoint of circular base together.

Vorzugsweise erstrecken sich die Arme von der Basis derart weit radial nach innen, dass eine im Wesentlichen kreisförmige, gedachte Begrenzungsumfangslinie des von dem Schutzdeckel unbedeckten freien Durchgangs nicht gekreuzt wird. Das freie Ende jedes Armes liegt insbesondere auf der Begrenzungsumfangslinie. Die gedachte Begrenzungsumfangslinie weitet sich aufgrund der Verschwenkbarkeit der Arme für eine Vereinfachung des Förderflusses von Verpackungsmaterial durch die Ausgangsöffnung. Je nach Steifigkeit des durchgeförderten Verpackungsmaterials kann die ideale Kreisringform des Durchgangs beim Weiten aufgehoben werden.Preferably the arms extend from the base so far radially inward, that is a substantially circular imaginary perimeter bounding line of the protective cover uncovered free passage is not crossed becomes. The free end of each arm lies in particular on the boundary circumference line. The imaginary boundary circumference widens due to the pivotability the poor for a simplification of the funding flow of packaging material through the exit opening. Depending on Stiffness of the conveyed packaging material can the ideal circular ring shape of the passage while expending

Dabei kann die gedachte, kreisförmige Begrenzungsumfangslinie mit einem derart großen Durchmesser versehen sein, dass ein manueller Durchgriff durch die Öffnung ausgeschlossen wird. Bei einem Durchgriffsversuch behindert die Blockade des Gelenks eine Schwenkbewegung in Sperrrichtung, so dass die freie Öffnung bei einer Belastung in diese Richtung nicht erweitert werden kann.there may be the imaginary, circular bounding perimeter line be provided with such a large diameter that a manual penetration through the opening is excluded becomes. In a penetration attempt hinders the blockage of the joint a pivoting movement in the reverse direction, so that the free opening can not be extended at a load in this direction.

Bei einer bevorzugten Ausführung der Erfindung sind die Arme zumindest an einer der Verpackungsvorrichtung, insbesondere der motorisierten Umformeinrichtung, zugewandten Seite, reibungsarm für papierfaserartiges Verpackungsmaterial ausgebildet, insbesondere mit einer reibungsarmen Außenbeschichtung versehen.at A preferred embodiment of the invention are the arms at least at one of the packaging device, in particular the motorized forming device, facing side, low friction designed for paper-fiber-like packaging material, especially with a low-friction exterior coating Mistake.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung ist ein radialer Mittelachsabstand des freien kreisförmigen Durchgangs oder der gedachten Begrenzungsumfangslinie im unbetätigten Sperrzustand des Schutzdeckels, also ohne dass ein Förderfluss von Verpackungsmaterial durch die Vorrichtung vorliegt, wenigstens ein Sechstel, vorzugsweise ein Viertel oder ein Drittel, eines Mittelachsabstands der ringförmigen Basis.at a development of the invention is a radial center axis distance of the free circular passage or the imaginary Limit scope in the inactive lock state of the Protective cover, so without a flow of packaging material is present through the device, at least a sixth, preferably a quarter or a third, a center pitch of the annular base.

Bei einer bevorzugten Ausführung der Erfindung ist der erfindungsgemäße Schutzdeckel aus einem Kunststoffteil gefertigt. Dabei können die Basis und die mehreren Arme aus einem starren Kunststoff gefertigt sein, wobei das Gelenk aus einem elastischen, weichen Werkstoff, insbesondere Gummi, ist. Vorzugsweise ist der Schutzdeckel durch ein Zwei-Komponenten-Spritzgießverfahren gefertigt.at A preferred embodiment of the invention is the invention Protective cover made of a plastic part. It can the base and the several arms are made of a rigid plastic be, wherein the joint of a resilient, soft material, especially rubber, is. Preferably, the protective cover is through made a two-component injection molding process.

Des Weiteren betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zum Bereitstellen von Verpackungsmaterial, das an einer Ausgangsöffnung der Vorrichtung abgegeben wird. Die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Bereitstellen von Verpackungsmaterial umfasst einen erfindungsgemäßen Schutzdeckel, der an der Ausgangsöffnung befestigt ist.Of Furthermore, the invention relates to a device for providing of packaging material attached to an exit opening of the Device is discharged. The inventive Apparatus for providing packaging material comprises an inventive Protective cover attached to the exit opening.

Weitere Eigenschaften, Vorteile und Merkmale der Erfindung werden durch die vorliegende Beschreibung einer bevorzugten Ausführung der Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnungen deutlich, in denen zeigen:Further Features, advantages and features of the invention are achieved by the present description of a preferred embodiment of the invention with reference to the accompanying drawings, in which demonstrate:

1 eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Bereitstellen von Verpackungsmaterial; 1 a perspective view of a device according to the invention for the provision of packaging material;

2 eine Querschnittsansicht der Vorrichtung zum Bereitstellen von Verpackungsmaterial gemäß 1 entlang der Schnittlinie II-II gemäß 3; 2 a cross-sectional view of the device for providing packaging material according to 1 along the section line II-II according to 3 ;

3 eine Querschnittsansicht der Vorrichtung zum Bereitstellen von Verpackungsmaterial entlang der Schnittlinie III-III gemäß 2; 3 a cross-sectional view of the device for providing packaging material along the section line III-III according to 2 ;

4 eine perspektivisch Ansicht der Vorrichtung zum Bereitstellen von Verpackungsmaterial gemäß den 1 bis 3 ohne Blendgehäuseschalen; 4 a perspective view of the device for providing packaging material according to the 1 to 3 without glare shell shells;

5 eine ausgangsseitige Stirnansicht der Vorrichtung zum Bereitstellen von Verpackungsmaterial gemäß den 1 bis 4; und 5 an output side end view of the device for providing packaging material according to the 1 to 4 ; and

6 eine verpackungsmaterialaufnahmeseitige Stirnansicht der Vorrichtung zum Bereitstellen von Verpackungsmaterial gemäß den 1 bis 5; 6 a packaging material receiving side end view of the device for providing packaging material according to the 1 to 5 ;

7 eine verpackungsmaterialaufnahmeseitige Stirnansicht der Vorrichtung zum Bereitstellen von Verpackungsmaterial gemäß den 1 bis 6 ohne Verpackungsmaterialaufnahme; 7 a packaging material side end view of the device for providing packaging material according to the 1 to 6 without packaging material intake;

8 eine Draufsicht eines erfindungsgemäßen Schutzdeckels; 8th a plan view of a protective cover according to the invention;

9 eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Schutzdeckels gemäß 8; 9 a side view of the protective cover according to the invention 8th ;

10 eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Schutzdeckels gemäß den 8 und 9; 10 a perspective view of the protective cover according to the invention according to the 8th and 9 ;

11 eine Querschnittsansicht des Schutzdeckels entlang der Schnittlinie XI-XI gemäß 8; und 11 a cross-sectional view of the protective cover along the section line XI-XI according to 8th ; and

12 eine Detailquerschnittsansicht gemäß dem Ausschnitt XII gemäß 11. 12 a detail cross-sectional view according to the section XII according to 11 ,

In den 1 bis 7 ist die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Bereitstellen von Verpackungsmaterial im Allgemeinen mit der Bezugsziffer 1 versehen. Im Folgenden wird die Vorrichtung als Verpackungsvorrichtung 1 bezeichnet.In the 1 to 7 is the device according to the invention for providing packaging material in general by the reference numeral 1 Mistake. In the following, the device will be used as a packaging device 1 designated.

Die Verpackungsvorrichtung 1 umfasst als Hauptbestandteile eine Verpackungsmaterialaufnahme 3 und einen daran befestigten, motorbetriebenen Umformabschnitt 5, welcher durch zwei Gehäuseaußenschalen 7, 9 bedeckt ist. Ein Regelungs- und/oder Steuerpaneel 11 mit entsprechenden Betätigungsreglern und Knöpfen ist im Bereich der Außenseite des Umformabschnitts 5 vorgesehen.The packaging device 1 comprises as main components a packaging material receptacle 3 and a motorized forming section attached thereto 5 , which through two housing outer shells 7 . 9 is covered. A control and / or control panel 11 with corresponding actuation controls and buttons is in the region of the outside of the forming section 5 intended.

Eine Ausgangsöffnung 13 ist unter anderem durch Aussparungen an der Stirnseite der Gehäuseaußenschalen 7, 9 begrenzt.An exit opening 13 is among other things by recesses on the front side of the housing outer shells 7 . 9 limited.

Die Verpackungsmaterialaufnahme 3 besteht aus einem Metallzylinder 14, der formschlüssig mit einem innerhalb der Gehäuseaußenschalen 7, 9 angeordneten Gehäuseträger 15 des Umformabschnitts 5 verbunden ist und auf seiner der Ausgangsöffnung 13 abgewandten Seite mit einem Abschlussdeckel 17 verschlossen ist. In dem Metallzylinder 14 erstreckt sich in Axialrichtung A, die im Wesentlichen der Förderrichtung F des Verpackungsmaterials entspricht, wenigstens ein Sichtschlitz 19, durch den einer Bedienperson angezeigt werden soll, um wie viel das innerhalb der Verpackungsmaterialaufnahme 3 liegende Verpackungsmaterial, wie eine von der Innenseite einer Papierrolle abgewickelte Papierbahn, bereits aufgebraucht ist.The packaging material intake 3 consists of a metal cylinder 14 , the form-fitting with a within the housing outer shells 7 . 9 arranged housing carrier 15 of the forming section 5 is connected and on its the exit opening 13 opposite side with a cover 17 is closed. In the metal cylinder 14 extends in the axial direction A, which corresponds substantially to the conveying direction F of the packaging material, at least one viewing slot 19 by which an operator is to be displayed by how much that within the packaging material receptacle 3 lying packaging material, such as a unwound from the inside of a paper roll paper web is already used up.

An einer Unterseite des Metallzylinders 14 ist ein Mechanismus 37 zum Öffnen des Verschlussdeckels 17 in einem von dem Metallzylinder 14 separaten Abteil 39 untergebracht. Der Öffnungsmechanismus 37 lässt ein Verschwenken des Abschlussdeckels 17 zu, wobei die Schwenkachse parallel zur Axialrichtung A der Verpackungsvorrichtung 1 und der Förderrichtung F liegt. Zudem hat der Mechanismus 37 eine Sicherung, die ein Betreiben der motorisierten Umformeinrichtung 25 dann unterbindet, wenn sich der Abschlussdeckel 17 nicht in der in den 1 und 2 dargestellten Verschlussposition auf dem Metallzylinder 14 befindet.At a bottom of the metal cylinder 14 is a mechanism 37 for opening the closure lid 17 in one of the metal cylinder 14 separate compartment 39 accommodated. The opening mechanism 37 lets you swing the end cover 17 to, wherein the pivot axis parallel to the axial direction A of the packaging device 1 and the conveying direction F is located. In addition, the mechanism has 37 a fuse that operates the motorized forming device 25 then stops when the end cap 17 not in the in the 1 and 2 illustrated closure position on the metal cylinder 14 located.

An dem Umformabschnitt 5 ist ein Verschlusspfropfen 21 von außen zum Entfernen betätigbar, der in einem an dem Gehäuseträger 15 geformten Durchgriffsschacht 23 eingesteckt ist, über den ein manueller Zugriff auf eine motorgetriebene Umformeinrichtung 25 leicht möglich ist, die das Verpackungsmaterial zur Bildung von einem bestimmten Füllmaterial verformen soll und dafür ein Formzahnradpaar aufweist.At the forming section 5 is a stopper 21 Removable from the outside, in one of the housing support 15 shaped penetration slot 23 via which a manual access to a motor-driven forming device 25 is easily possible, which is to deform the packaging material to form a particular filler and has a pair of Formzahnrad.

Das Formzahnradpaar wird durch einen Elektromotor 27 der Umformeinrichtung 25 betrieben, der auf einer einem Durchgriffsschacht 23 gegenüberliegenden Seite des Gehäuseträgers 15 gehalten ist. Innerhalb der Gehäuseschalen 7, 9 ist eine Regelungselektronik 29 an dem Gehäuseträger 25 angebaut.The form gear pair is by an electric motor 27 the forming device 25 operated on a pass-through shaft 23 opposite side of the housing support 15 is held. Inside the housing shells 7 . 9 is a control electronics 29 on the housing carrier 25 grown.

Die Verpackungsvorrichtung 1 umfasst an deren Unterseite einen Trägerflansch 31, der an der Verpackungsmaterialaufnahme 3 befestigt ist und über den die Verpackungsvorrichtung 1 an einer nicht näher dargestellten vertikalen Tragsäule angebracht werden kann. Mit Hilfe eines Verstellmechanismus 32, der als Bolzen-Lochgruppen-Anordnung ausgebildet sein kann, kann die Verpackungsvorrichtung 1 in verschiedene Schwenkpositionen relativ zur ortsfesten vertikalen Tragsäule und zur Horizontalrichtung gebracht werden, um es der Bedienperson zu erleichtern, das Verpackungsmaterial auf eine gewünschte Stelle zu richten.The packaging device 1 includes on the underside of a support flange 31 holding the packaging material 3 is attached and over the the packaging device 1 can be attached to a vertical support column, not shown. With the help of an adjustment mechanism 32 , which may be formed as a bolt-hole group arrangement, the packaging device 1 be brought into various pivotal positions relative to the stationary vertical support column and the horizontal direction to facilitate the operator to direct the packaging material to a desired location.

Für den Betrieb wird zuerst die Verpackungsmaterialaufnahme 3 mit einer zu einer Rolle aufgewickelten Materialbahn (nicht dargestellt) bestückt. Die Materialbahnrolle wird von deren Innenseite abgewickelt oder abgezogen, wie es bereits in der oben zitierten, gattungsgemäßen Verpackungsvorrichtung gemäß DE 10 2005 053 319 A1 angegeben ist. Das innen liegende Ende der Materialbahnrolle wird über die Verpackungsmaterialaufnahme 3 hin zu einem Zuführtrichter 33 des Gehäuseträgers 25 gebracht. Ein Fördern des Verpackungsmaterials hin zur Umformeinrichtung wird durch die kegelförmige Innenwand des Zuführtrichters 33 definiert und dem Formzahnradpaar der Umformeinrichtung 25 zugeführt. Die motorbetriebenen Formzahnräder ergreifen das Verpackungsmaterial und verformen es derart, dass das gewünschte Füllmaterial gebildet ist. Das Füllmaterial gelangt zu einem Abgabemundstück 35 des Gehäuseträgers 15, das die Ausgangsöffnung 13 des Gehäuseträgers 25 definiert.For operation, the packaging material receptacle is first 3 equipped with a wound up to a roll of material web (not shown). The roll of web material is unwound or withdrawn from the inside, as already described in the above-cited, generic packaging device according to DE 10 2005 053 319 A1 is specified. The inboard end of the web roll is over the packaging material receptacle 3 towards a feed hopper 33 of the housing support 25 brought. A conveying of the packaging material to the forming device is through the conical inner wall of the feed hopper 33 defined and the Formzahnradpaar the forming device 25 fed. The motor-driven molding gears grasp the packaging material and deform it such that the desired filling material is formed. The filling material reaches a delivery mouthpiece 35 of housing support 15 that the exit opening 13 of the housing support 25 Are defined.

Die Geschwindigkeit, mit der das geformte Füllmaterial die Ausgangsöffnung verlässt, kann von der Bedienperson über das mit der Regelungselektronik 29 verbundene Bedienpaneel 11 eingestellt werden.The speed at which the shaped fill material exits the exit port may be controlled by the operator via the control electronics 29 connected control panel 11 be set.

In der Ausgangsöffnung 13 ist der erfindungsgemäße Schutzdeckel 51 über einen Bajonettverschluss kraftschlüssig eingesetzt oder in einer Rille der Innenwand der Ausgangsöffnung 13 schnappend eingesetzt oder mit der Innenwand verschraubt.In the exit opening 13 is the protective cover according to the invention 51 inserted frictionally via a bayonet lock or in a groove of the inner wall of the outlet opening 13 used snapping or bolted to the inner wall.

Stromabwärts der Einsetzposition des Schutzdeckels 51 ist in der Ausgangsöffnung 13 ringumfangsabschnittsweise eine Zahngruppe 53 vorgesehen, um das Abreißen des umgeformten Verpackungsmaterials zu erleichtern.Downstream of the insertion position of the protective cover 51 is in the exit opening 13 Circumferentially a group of teeth 53 provided to facilitate the tearing off of the formed packaging material.

Im Folgenden werden die Details des erfindungsgemäßen Schutzdeckels 51 anhand der 8 bis 12 erläutert.In the following, the details of the protective cover according to the invention 51 based on 8th to 12 explained.

Der erfindungsgemäße Schutzdeckel 51 hat als Hauptbestandteil eine kreisförmige, geschlossene Ringbasis 55, von dessen Innenumfang sich eine Sperr- oder Nachgebestruktur 58 radial nach innen erstreckt. Die Basis hat im Querschnitt eine T-Form, wobei der Stamm der T-Form sich hin zur Innenwand des Gehäuseträgers 15 erstreckt, um die Basis 55 sicher in einer formkomplementären Ringnut (nicht dargestellt) in der Ausgangsöffnung 13 einzusetzen. Für einen sicheren Sitz des Schutzdeckels 51 in der Ausgangsöffnung kann ein Bayonettverschluss vorgesehen sein. Die Sperr- oder Nachgebestruktur 58 begrenzt innenseitig eine Durchgangsöffnung 65, die zumindest im Sperrzustand, der in sämtlichen 8 bis 12 dargestellt ist, eine Kreisform besitzt.The protective cover according to the invention 51 has as a main component a circular, closed ring base 55 , from whose inner circumference is a barrier or Nachgebestruktur 58 extends radially inward. The base has a T-shape in cross-section, with the stem of the T-shape extending toward the inner wall of the housing support 15 extends to the base 55 securely in a complementary shape annular groove (not shown) in the outlet opening 13 use. For a secure fit of the protective cover 51 A bayonet closure may be provided in the exit opening. The lock or yield structure 58 limited inside a passage opening 65 , at least in the locked state, in all 8th to 12 is shown, has a circular shape.

In der bevorzugten Ausführung des in den Figuren dargestellten Schutzdeckels 51 ist die Sperr- oder Nachgebestruktur 58 durch acht sich radial auf den Mittelpunkt M zu erstreckende Arme 59 gebildet.In the preferred embodiment of the protective cover shown in the figures 51 is the block or yield structure 58 by eight radially extending to the center M arms 59 educated.

Die Arme 59 haben stets eine gleiche Außenform, sind flügel- oder plattenartig geformt und haben bei Draufsicht gemäß 8 die Form eines gleichschenkligen Dreiecks. Die Basisseite der Arme 59 ist an dem Innenumfang 57 der Ringbasis 55 angeordnet. Die gleichschenkligen Seiten der Arme 59 erstrecken sich auf den Mittelpunkt M zu. Die Arme erreichen nicht den Mittelpunkt M, sondern bilden ein freies abgerundetes Ende 63. Die freien Enden 63 der Arme 59 liegen, wie in 8 gezeigt ist, auf einer (gedachten) kreisförmigen Begrenzungslinie B, welche den Umfang des kreisförmigen freien Durchgangs 65 definiert. Zumindest im Sperrzustand der Sperr- oder Nachgebestruktur 58 ist die Begrenzungslinie kreisförmig.The poor 59 always have a same outer shape, are wing-shaped or plate-like and have according to plan view 8th the shape of an isosceles triangle. The base side of the arms 59 is on the inner circumference 57 the ring base 55 arranged. The isosceles sides of the arms 59 extend to the midpoint M. The arms do not reach the center M, but form a free rounded end 63 , The free ends 63 the poor 59 lie as in 8th is shown on a (imaginary) circular boundary line B, which is the circumference of the circular free passage 65 Are defined. At least in the blocking state of the blocking or yielding structure 58 the boundary line is circular.

Die Basisseite der Arme 59 liegt in derselben Radialebene, wie die Ringbasis 55, wie in 9 ersichtlich ist.The base side of the arms 59 lies in the same radial plane as the ring base 55 , as in 9 is apparent.

Jeder Arm 59 ist beidseitig gekrümmt und verlässt die Radialebene der Ringbasis 55, und zwar von der Umformeinrichtung 25 weg, wie in 2 ersichtlich ist.Every arm 59 is curved on both sides and leaves the radial plane of the ring base 55 , of the forming device 25 away, like in 2 is apparent.

Dabei bildet die der Umformeinrichtung 25 zugewandte Seite 71 des Arms 59 eine konvex gewölbte Oberfläche, während die von der Umformeinrichtung 25 abgewandte Seite eine konkav gewölbte, ebene Oberfläche 73 bildet. An der konkav gewölbten Oberfläche 73 jedes Arms 59 ist eine sich radial erstreckende Versteifungsrippe 75 vorgesehen.In this case, forms the forming device 25 facing side 71 of the arm 59 a convex curved surface while that of the forming device 25 opposite side a concave, flat surface 73 forms. At the concave curved surface 73 every arm 59 is a radially extending stiffening rib 75 intended.

Wie in 8 ersichtlich ist, erstrecken sich die Arme 59 in deren Sperrzustand von der Ringbasis 55 über etwa zwei Drittel des radialen Mittelachsabstands der Ringbasis 55 zum Mittelpunkt M.As in 8th As can be seen, the arms extend 59 in their locked state from the ring base 55 over about two thirds of the radial centerline distance of the ring base 55 to the center M.

Der erfindungsgemäße Schutzdeckel 51 hat eine Gelenkanordnung 71, die in der bevorzugten Ausführung gemäß den Figuren durch ein jedem Arm zugeordneten Gelenk 81 gebildet ist, das aus einem einzigen elastischen Material ohne starre bewegliche Schwenkachse besteht. Das Gelenk verbindet den Arm 59 mit der Ringbasis 55 schwenkbar.The protective cover according to the invention 51 has a joint arrangement 71 in the preferred embodiment according to the figures by a joint associated with each arm 81 is formed, which consists of a single elastic material without rigid movable pivot axis. The joint connects the arm 59 with the ring base 55 pivotable.

Dabei ist das Gelenk 81 derart ausgeführt, dass eine Schwenkbewegung des jeweiligen Arms 59 in die Ringbasis 55 hin zur Vorrichtung 1, insbesondere der Umformeinrichtung 25 (in eine Sperrichtung P), blockiert ist, während eine Schwenkbewegung von der Verpackungsvorrichtung 1 weg, insbesondere von der Umformeinrichtung 25 weg (in Förderrichtung F), zugelassen wird. Die Gelenke 81 definieren jeweils eine geradlinige oder leicht gekrümmte Schwenkachse S, die radial innenseitig zum Innenumfang 57 der Ringbasis 55 liegen.Here is the joint 81 executed such that a pivoting movement of the respective arm 59 in the ring base 55 towards the device 1 , in particular the forming device 25 (in a blocking direction P) is blocked during pivotal movement of the packaging device 1 away, in particular from the forming device 25 away (in conveying direction F). The joints 81 each define a rectilinear or slightly curved pivot axis S, the radially inner side to the inner periphery 57 the ring base 55 lie.

Wie in den 11 und 12 ersichtlich ist, ist das Gelenk 81 als ein Scharniergelenk ausgeführt, das durch eine Materialverjüngung 83 des gelenkbildenden Elastomerkörpers realisiert ist. Längs der Materialverjüngung 83 verläuft die Schwenkachse S.As in the 11 and 12 is apparent, is the joint 81 designed as a hinge joint, through a material taper 83 the joint-forming elastomer body is realized. Along the material rejuvenation 83 runs the pivot axis S.

Radial innenseitig sowie auch radial außenseitig der Materialverjüngung 83 sind im Wesentlichen axial vorstehende Anschlagszapfen 85, 87 vorgesehen, die zwischen sich einen V-förmigen Freiraum 89 dann bilden, wenn keine Kraftbelastung auf den Armen 59 liegt.Radial inside as well as radially outside the material taper 83 are essentially axially projecting stop pin 85 . 87 provided, which between them a V-shaped free space 89 then form, if no force load on the arms 59 lies.

Die Anschlagszapfen 85, 87 dienen dazu, eine Schwenkbewegung der Arme 59 in Sperrrichtung P (9) zu verhindern. Sollte der jeweilige Arm 59 in Sperrrichtung P bewegt wer den, verkleinert sich der V-förmige Freiraum 89 ein wenig, bis die sich gegenüberliegenden Anschlagsflächen der Anschlagszapfen 85, 87 aneinander liegen, wodurch eine weitere Schwenkbewegung in Sperrrichtung P blockiert wird. Der Freiraum 89 lässt noch eine geringfügige Schwenkbewegung in Sperrrichtung P zu, bei der der Durchgang 65 sogar noch ein wenig verkleinert wird. Aufgrund dieser geringfügigen Reduktion des Durchgangsquerschnitts wird der Bedienperson noch zusätzlich mitgeteilt, dass es sich bei einer derartigen Belastung in den Innenraum der Verpackungsvorrichtung 1 um eine unzulässige Operation handelt.The stop pins 85 . 87 serve to pivot the arms 59 in the reverse direction P ( 9 ) to prevent. Should the respective arm 59 moves in the reverse direction P who the, reduces the V-shaped space 89 a little bit, until the opposite stop surfaces of the stopper pin 85 . 87 lie against each other, whereby a further pivoting movement in the reverse direction P is blocked. The open space 89 allows a slight pivotal movement in the reverse direction P, in which the passage 65 even a little bit smaller. Due to this slight reduction of the passage cross-section, the operator is additionally informed that it is in such a load in the interior of the packaging device 1 is an illegal operation.

Bei einer Belastung der Arme 59 in Förderrichtung F, also wenn Verpackungsmaterial von der Umformeinrichtung 25 durch die Ausgangsöffnung 13 hindurch gedrängt wird, werden die Arme 59 aufgeschwenkt, und damit der Durchgang 65 aufgeweitet. Die Anschlagszapfen 85, 87 sollen diese Schwenkbewegung nicht behindern und bleiben passiv.With a load on the arms 59 in the conveying direction F, so if packaging material from the forming device 25 through the exit opening 13 is pushed through, become the arms 59 swung open, and thus the passage 65 widened. The stop pins 85 . 87 should not hinder this pivotal movement and remain passive.

Zusätzlich kann jeder Arm 59 mit einer Axialnase 91 versehen sein, die sich im Wesentlichen in Axialrichtung A hin zur Vorrichtung 1 erstreckt und zusätzlich für einen Bewegungsstopp in Sperrrichtung P mit einem Gehäuseteil der Verpackungsvorrichtung 1 zusammen wirken kann.In addition, every arm can 59 with an axial nose 91 be provided, which extends substantially in the axial direction A to the device 1 extends and additionally for a movement stop in the reverse direction P with a housing part of the packaging device 1 can work together.

Wie in 11 ersichtlich ist, hat die flügelartige Form jedes Arms 59 im Querschnitt die größte Stärke etwa an der radialen Mitte. Auf diese Weise wird eine besondere starre Armstruktur geschaffen, die eine elastische Verformung des Arms 59 an sich verhindern soll, damit ein Zugriff in den Innenraum der Verpackungsvorrichtung 1 soweit wie möglich verhindert wird.As in 11 is apparent, has the wing-like shape of each arm 59 in cross-section the greatest strength approximately at the radial center. In this way, a special rigid arm structure is created, which is an elastic deformation of the arm 59 to prevent itself, thus accessing the interior of the packaging device 1 as far as possible is prevented.

Der Schutzdeckel 51 kann mit Hilfe eines Zwei-Komponenten-Spritzverfahrens hergestellt werden, indem die starren Bestandteile, wie die Ringbasis 55 und der Arm 59, aus einem starren Kunststoff gefertigt sind, während die Gelenkanordnung 71 aus einem weicheren Elastomerwerkstoff, wie Gummi, gebildet ist.The protective cover 51 can be prepared by means of a two-component injection molding process by using the rigid components, such as the ring base 55 and the arm 59 , made of a rigid plastic, while the hinge assembly 71 made of a softer elastomeric material, such as rubber.

Die in der vorstehenden Beschreibung, den Figuren und den Ansprüchen offenbarten Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Realisierung der Erfindung in den verschiedenen Ausgestaltungen von Bedeutung sein.The in the foregoing description, figures and claims disclosed features can be used both individually and in any combination for the realization of the invention be important in the various embodiments.

11
Verpackungsvorrichtungpackaging device
33
VerpackungsmaterialaufnahmePackaging material support
55
Umformabschnittforming section
7, 97, 9
Gehäuseschalenhousing shells
1111
Regelungs- und/oder Steuerpaneelregulation and / or control panel
1313
Ausgangsöffnungoutput port
1414
Metallzylindermetal cylinder
1515
Gehäuseträgerhousing support
1717
AbschließdeckelAbschließdeckel
1919
Sichtschlitzviewing slot
2121
VerschlusspfropfenBod
2323
DruckgriffsschachtPressure handle shaft
2525
Umformeinrichtungreshaping
2727
Elektromotorelectric motor
2929
Regelungselektronikcontrol electronics
3131
Trägerflanschbeam flange
3232
VerstellmechanimusVerstellmechanimus
3333
Zuführtrichterfeed hopper
3737
Öffnungsmechanismusopening mechanism
3939
Abteilcompartment
5151
Schutzdeckelprotective cover
5353
Zahngruppedental group
5555
Ringbasisring base
5757
Innenumfanginner circumference
5858
Sperre- und Nachgebestrukturlock- and Nachgebestruktur
5959
Armepoor
6161
Außenumfangouter periphery
6363
EndeThe End
6565
DurchgangsöffnungThrough opening
8181
elastisches Gelenkelastic joint
8383
Materialverjüngungmaterial taper
85, 8785 87
Anschlagszapfenstop pin
8989
V-förmiger FreiraumV-shaped free space
9191
AxialnaseAxialnase
AA
Axialrichtungaxially
FF
Förderrichtungconveying direction
MM
MittelpunktFocus
PP
Sperrrichtungreverse direction
SS
Schwenkachseswivel axis

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102005053319 A1 [0001, 0052] - DE 102005053319 A1 [0001, 0052]

Claims (27)

Schutzdeckel (51) zum Positionieren an einer Ausgangsöffnung (13) einer Vorrichtung (1) zum Bereitstellen von Verpackungsmaterial, umfassend eine ringförmige Basis (55), die an der Ausgangsöffnung (13) befestigbar oder befestigt ist, eine Sperr- oder Nachgebestruktur, welche sich zumindest teilweise von der Basis weg radial nach innen erstreckt, und eine Gelenkanordnung zum schwenkbaren Verbinden der Sperr- oder Nachgebestruktur an die Basis, wobei die Gelenkanordnung eine Schwenkbewegung der Sperr- oder Nachgebestruktur um die Basis in einer Vorzugsschwenkrichtung zulässt und in einer zur Vorzugsschwenkrichtung entgegen gesetzte Sperrrichtung behindert.Protective cover ( 51 ) for positioning at an exit opening ( 13 ) a device ( 1 ) for providing packaging material comprising an annular base ( 55 ) located at the exit opening ( 13 ), a latch or yield structure extending radially inwardly at least partially away from the base, and a hinge assembly for pivotally connecting the latch structure to the base, the hinge assembly providing pivotal movement of the latch structure allows the base in a preferred pivoting direction and obstructed in a direction opposite to the preferred direction of pivot reverse direction. Schutzdeckel (51) nach Anspruch 1, bei dem die Sperr- oder Nachgebestruktur radial innenseitig einen freien Durchgang begrenzt, der in einem Sperrzustand der Sperr- oder Nachgebestruktur wegen der Behinderung der Schwenkbewegung in Sperrrichtung klein, insbesondere minimal, ist und in einem Nachgebezustand der Sperr- oder Nachgebestruktur wegen der zugelassenen Schwenkbewegung geweitet ist.Protective cover ( 51 ) according to claim 1, wherein the blocking or Nachgebestruktur radially inwardly bounds a free passage, which is in a blocking state of the blocking or Nachgebestruktur because of the obstruction of the pivotal movement in the reverse direction small, in particular minimal, and in a Nachgebezustand the barrier or Nachgebestruktur is widened because of the authorized pivoting movement. Schutzdeckel (51) nach Anspruch 2, bei dem sich der freie Durchgang bei der Schwenkbewegung der Sperr- oder Nachgebestruktur zwischen dem Sperr- und Nachgebezustand kontinuierlich, insbesondere konzentrisch zu einer Kreismittelachse der Ausgangsöffnung, weitet.Protective cover ( 51 ) according to claim 2, wherein the free passage in the pivotal movement of the locking or Nachgebestruktur between the locking and Nachgebezustand continuously, in particular concentric to a circular central axis of the output opening widens. Schutzdeckel (51) nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem die Schwenkbewegung der Sperr- oder Nachgebestruktur hin zur Vorrichtung (1), insbesondere hin zu einer motorisierten Umformeinrichtung der Vorrichtung (1), blockiert ist, wobei eine Schwenkbewegung von der Vorrichtung (1) weg, insbesondere von der Umformeinrichtung weg, zugelassen ist.Protective cover ( 51 ) according to one of the preceding claims, in which the pivoting movement of the blocking or yielding structure towards the device ( 1 ), in particular towards a motorized forming device of the device ( 1 ) is blocked, whereby a pivoting movement of the device ( 1 ) away, in particular away from the forming device is allowed. Schutzdeckel (51) nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem Schwenkachsen der Gelenkanordnung zur geometrischen Bildung eines gleichmäßiges Vielecks zueinander angeordnet sind, das im Wesentlichen dem Umfang der ringförmigen Basis (55) insbesondere zum Umfang radial innen liegend folgt.Protective cover ( 51 ) according to one of the preceding claims, in which pivot axes of the joint arrangement are arranged relative to one another for the geometrical formation of a uniform polygon which essentially corresponds to the circumference of the annular base ( 55 ) follows in particular to the circumference radially inward. Schutzdeckel (51) nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem die Sperr- oder Nachgebestruktur durch mehrere sich im Wesentlichen von der Basis weg radial nach innen erstreckende starre Arme (59) gebildet ist und die Gelenkanordnung jeweils ein Gelenk (81) für einen Arm (59) zur schwenkbaren Verbindung an der Basis aufweist, das eine Schwenkbewegung um einen jeweiligen benachbarten Basisabschnitt in einer Vorzugsschwenkrichtung zulässt und in einer zur Vorzugsschwenkrichtung entgegen gesetzte Sperrrichtung behindert.Protective cover ( 51 ) according to one of the preceding claims, in which the blocking or yielding structure is characterized by a plurality of rigid arms extending radially inwardly away from the base (3). 59 ) is formed and the joint assembly each have a joint ( 81 ) for one arm ( 59 ) to the pivotable connection to the base, which allows a pivoting movement about a respective adjacent base portion in a preferential pivoting direction and obstructs in a direction opposite to the preferred pivot direction locking direction. Schutzdeckel (51) nach Anspruch 6, bei dem jedes Gelenk (81) als ein Scharniergelenk ausgebildet ist.Protective cover ( 51 ) according to claim 6, wherein each joint ( 81 ) is formed as a hinge joint. Schutzdeckel (51) nach Anspruch 6 oder 7, bei dem das Gelenk (81) durch eine Materialverjüngung (83) und/oder als Filmscharnier ausgebildet ist.Protective cover ( 51 ) according to claim 6 or 7, wherein the joint ( 81 ) by a material rejuvenation ( 83 ) and / or is designed as a film hinge. Schutzdeckel (51) nach einem der Ansprüche 6 bis 8, bei dem das Gelenk (81) ein Paar Anschlagszapfen (85, 87) aufweist, die bei Kraftbeaufschlagung der Arme (59) in Sperrrichtung (P) in Anschlag kommen, so dass eine Schwenkbewegung in Sperrrichtung (P) behindert ist.Protective cover ( 51 ) according to one of claims 6 to 8, in which the joint ( 81 ) a pair of stop pins ( 85 . 87 ), which upon application of force to the arms ( 59 ) come in abutment in the locking direction (P), so that a pivoting movement in the reverse direction (P) is hindered. Schutzdeckel (51) nach Anspruch 9, bei dem die Anschlagszapfen (85, 87) benachbart einer Schwenkachse (S) des Gelenks (81) ausgebildet sind.Protective cover ( 51 ) according to claim 9, in which the stop pins ( 85 . 87 ) adjacent a pivot axis (S) of the joint ( 81 ) are formed. Schutzdeckel (51) nach Anspruch 9 oder 10, bei dem die Anschlagszapfen (85, 87) in Radialrichtung diesseits und jenseits einer Schwenkachse (S) des jeweiligen Gelenks (81) angeordnet sind.Protective cover ( 51 ) according to claim 9 or 10, wherein the stop pins ( 85 . 87 ) in the radial direction on both sides of and beyond a pivot axis (S) of the respective joint ( 81 ) are arranged. Schutzdeckel (51) nach einem der Ansprüche 9 bis 11, bei dem sich ein Anschlagszapfen (85, 87) von einem basisseitigen Abschnitt des Gelenks (81) und ein Anschlagszapfen (85, 87) von einem armseitigen, durch eine Schwenkachse (S) des Gelenks (81) von dem basisseitigen Abschnitt getrennten Abschnitt des Gelenks (81) axial, insbesondere hin zur Vorrichtung (1), erstrecken.Protective cover ( 51 ) according to one of claims 9 to 11, in which a stop pin ( 85 . 87 ) from a base-side portion of the joint ( 81 ) and a stop pin ( 85 . 87 ) from an arm-side, by a pivot axis (S) of the joint ( 81 ) section separated from the base-side section of the joint ( 81 ) axially, in particular towards the device ( 1 ). Schutzdeckel (51) nach einem der Ansprüche 6 bis 12, bei dem jeder Arm (59) eine Axialnase (91) für einen Bewegungsstopp des Arms (59) in Sperrrichtung (P) aufweist, welche Axialnase (91) mit einem Gehäuseteil der Vorrichtung (1) anschlagend zusammenwirkt.Protective cover ( 51 ) according to one of claims 6 to 12, in which each arm ( 59 ) an axial nose ( 91 ) for a movement stop of the arm ( 59 ) in the reverse direction (P), which axial nose ( 91 ) with a housing part of the device ( 1 ) interacting with each other. Schutzdeckel (51) nach einem der Ansprüche 6 bis 13, bei dem die Arme (59) in einem gleichen Umfangsabstand zueinander angeordnet sind.Protective cover ( 51 ) according to one of claims 6 to 13, in which the arms ( 59 ) are arranged at an equal circumferential distance from each other. Schutzdeckel (51) nach einem der Ansprüche 6 bis 14, bei dem die Arme (59) flügelförmig ausgebildet sind.Protective cover ( 51 ) according to one of claims 6 to 14, in which the arms ( 59 ) are wing-shaped. Schutzdeckel (51) nach einem der Ansprüche 6 bis 15, bei dem die Arme (59) jeweils eine der Vorrichtung (1), insbesondere einer motorisierten Umformeinrichtung, zugewandte konvex gekrümmte Oberfläche aufweisen.Protective cover ( 51 ) according to one of claims 6 to 15, in which the arms ( 59 ) one each of the device ( 1 ), in particular a motorized forming device, have facing convexly curved surface. Schutzdeckel (51) nach einem der Ansprüche 6 bis 16, bei dem die Arme (59) jeweils eine von der Vorrichtung (1), insbesondere einer motorisierten Umformeinrichtung der Vorrichtung (1), abgewandte konkav gekrümmte Oberfläche aufweisen.Protective cover ( 51 ) according to one of claims 6 to 16, in which the arms ( 59 ) one each from the Contraption ( 1 ), in particular a motorized forming device of the device ( 1 ), facing away concave curved surface. Schutzdeckel (51) nach einem der Ansprüche 6 bis 17, bei dem sich jeder Arm (59) hin zu einem freien Ende verjüngt.Protective cover ( 51 ) according to one of claims 6 to 17, in which each arm ( 59 ) tapers to a free end. Schutzdeckel (51) nach einem der Ansprüche 6 bis 18, bei dem sich die Arme (59) hin zu einem gemeinsamen Schnittpunkt erstrecken, insbesondere ohne ihn zu erreichen, der mit einem Mittelpunkt (M) der kreisringförmigen Basis (55) zusammenfällt.Protective cover ( 51 ) according to one of claims 6 to 18, in which the arms ( 59 ) extend to a common point of intersection, in particular without reaching it, with a center (M) of the annular base ( 55 ) coincides. Schutzdeckel (51) nach einem der Ansprüche 6 bis 19, bei dem sich die Arme (59) von der Basis derart weit nach radial innen erstrecken, dass eine insbesondere kreis förmige Begrenzungslinie des freien Durchgangs nicht gekreuzt wird, wobei insbesondere das freies Ende (63) jedes Arms (59) auf der Begrenzungslinie liegt.Protective cover ( 51 ) according to one of claims 6 to 19, in which the arms ( 59 ) extend from the base so far radially inward that a particular circular boundary line of the free passage is not crossed, in particular the free end ( 63 ) of each arm ( 59 ) lies on the boundary line. Schutzdeckel (51) nach einem der Ansprüche 6 bis 21, bei dem die Arme für eine Schwenkbewegung in Vorzugsschwenkrichtung bis in eine rein axiale Lager aufschwenkbar sind.Protective cover ( 51 ) according to one of claims 6 to 21, wherein the arms are pivotable for a pivoting movement in the preferred pivoting direction into a purely axial bearing. Schutzvorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 21, bei der die Arme (59) zumindest an einer der Vorrichtung (1), insbesondere einer motorisierten Umformeinrichtung der Vorrichtung (1), zugewandten Seite reibungsarm für papierfaserartiges Verpackungsmaterial sind, insbesondere mit einer reibungsarme Außenbeschichtung versehen sind.Protection device according to one of Claims 6 to 21, in which the arms ( 59 ) at least at one of the devices ( 1 ), in particular a motorized forming device of the device ( 1 ), facing side are low-friction for paper-like packaging material, in particular provided with a low-friction outer coating. Schutzdeckel (51) nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem ein radialer Mittelachsabstand des freien kreisförmigen Durchgangs, insbesondere der Begrenzungslinie, im Sperrzustand wenigstens 1/6, vorzugsweise 1/4 oder 1/3, eines Mittelachsabstands der ringförmigen Basis (55) ist.Protective cover ( 51 ) according to one of the preceding claims, in which a radial center distance of the free circular passage, in particular the boundary line, in the blocking state, at least 1/6, preferably 1/4 or 1/3, of a center distance of the annular base ( 55 ). Schutzdeckel (51) nach einem der vorstehenden Ansprüche, der aus einem Kunststoffteil gefertigt ist.Protective cover ( 51 ) according to one of the preceding claims, which is made of a plastic part. Schutzdeckel (51) nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem die Basis und die Sperr- oder Nachgebestrukturaus einem starren Kunststoff gebildet sind, wobei die Gelenkanordnung aus einem elastischen Werkstoff gebildet ist.Protective cover ( 51 ) according to one of the preceding claims, in which the base and the blocking or yielding structure are formed of a rigid plastic, wherein the hinge assembly is formed of an elastic material. Schutzdeckel (51) nach einem der vorstehenden Ansprüche, der durch ein Zwei-Komponenten-Spritzverfahren gefertigt ist.Protective cover ( 51 ) according to one of the preceding claims, which is manufactured by a two-component injection molding process. Vorrichtung zum Bereitstellen von Verpackungsmaterial, das an einer Ausgangsöffnung der Vorrichtung (1) abgegeben wird, umfassend einen nach einem der Ansprüche 1 bis 26 ausgebildeten Schutzdeckel (51), der an der Ausgangsöffnung (13) befestigt ist.Device for providing packaging material which is located at an exit opening of the device ( 1 ) is provided, comprising a trained according to one of claims 1 to 26 protective cover ( 51 ) located at the exit opening ( 13 ) is attached.
DE200810039616 2008-08-25 2008-08-25 Protective cover for positioning at an exit opening of a device for providing packaging material Withdrawn DE102008039616A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810039616 DE102008039616A1 (en) 2008-08-25 2008-08-25 Protective cover for positioning at an exit opening of a device for providing packaging material
EP09007214A EP2161121A3 (en) 2008-08-25 2009-05-29 Protective lid for positioning at an exit opening of a device for preparing packaging material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810039616 DE102008039616A1 (en) 2008-08-25 2008-08-25 Protective cover for positioning at an exit opening of a device for providing packaging material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008039616A1 true DE102008039616A1 (en) 2010-03-04

Family

ID=41228337

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810039616 Withdrawn DE102008039616A1 (en) 2008-08-25 2008-08-25 Protective cover for positioning at an exit opening of a device for providing packaging material

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2161121A3 (en)
DE (1) DE102008039616A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4440877A1 (en) * 1994-01-20 1995-07-27 Thomas Quensel Tubular package for delivery of small items
WO2006047696A2 (en) * 2004-10-25 2006-05-04 Ranpak Corp. Motor-free dunnage converting system and method
DE102005053319A1 (en) 2005-11-07 2007-05-10 Sprick Gmbh Bielefelder Papier- Und Wellpappenwerke & Co. Device for manufacturing of filling material and padding section to pack articles, has retaining device whereby retaining device is designed to hold roll of wound material web

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006091789A2 (en) * 2005-02-22 2006-08-31 Ranpak Corp. Dunnage conversion machine and output chute guard

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4440877A1 (en) * 1994-01-20 1995-07-27 Thomas Quensel Tubular package for delivery of small items
WO2006047696A2 (en) * 2004-10-25 2006-05-04 Ranpak Corp. Motor-free dunnage converting system and method
DE102005053319A1 (en) 2005-11-07 2007-05-10 Sprick Gmbh Bielefelder Papier- Und Wellpappenwerke & Co. Device for manufacturing of filling material and padding section to pack articles, has retaining device whereby retaining device is designed to hold roll of wound material web

Also Published As

Publication number Publication date
EP2161121A3 (en) 2011-02-02
EP2161121A2 (en) 2010-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2638856C3 (en) Fragile fluid coupling
DE2260790C2 (en) Cutting head for a device for cutting plants
EP2616347B1 (en) Closeable opening device for a sealed package
EP1609647A2 (en) Roller blind with lid on the extract slot
EP0786417B1 (en) Plastic tube presenting a tube body and method of making it
WO2013091779A2 (en) Spindle drive for an adjustment element of a motor vehicle
EP2881351B1 (en) Clamping device for clamping a thread on a spindle of a spinning or twisting machine, and spinning or twisting machine
EP3934993A1 (en) Plastics rotary closure with at least one connecting element
DE10246086A1 (en) container
EP2414155B1 (en) Protective lid for positioning on an outlet opening of a device for providing packaging material and device having a protective lid of said kind
DE102010039036A1 (en) Screw cap with Flexband
EP2334490B1 (en) Apparatus for providing packaging material
EP3098048A1 (en) Flap lock
DE202004017855U1 (en) Coupling closure for filling and emptying vessels comprises a first closing strip containing an elastic cheek body, a second closing strip, and a first elastic element with opposite-lying ends
EP2263450B1 (en) Animal feed mixer
DE102009031686B4 (en) Drawer front with locking mechanism for locking drawers in vehicles
DE102008039616A1 (en) Protective cover for positioning at an exit opening of a device for providing packaging material
DE8409725U1 (en) ANTI-SLIP DEVICE FOR VEHICLE TIRES
DE202008018288U1 (en) Protective cover for positioning at an exit opening of a device for providing packaging material
DE102008023635B4 (en) spout
EP3036173B1 (en) Wide-neck plastic container for bulk material, produced using an extrusion blow moulding method and having a closure cap
WO2022002718A1 (en) Insert part for a packaging opening, and method for insterting an insert part into a packaging opening
EP2326496B1 (en) Housing support for an apparatus used for providing packaging material
DE102010041741B4 (en) Device for closing a compartment and compartment for a vehicle
EP2141084B1 (en) Plastic closure cap

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R120 Application withdrawn or ip right abandoned
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20120827