DE102008037615A1 - Hybridkord zur Verwendung als Festigkeitsträger in einer Gürtelbandage eines Fahrzeugluftreifens - Google Patents

Hybridkord zur Verwendung als Festigkeitsträger in einer Gürtelbandage eines Fahrzeugluftreifens Download PDF

Info

Publication number
DE102008037615A1
DE102008037615A1 DE200810037615 DE102008037615A DE102008037615A1 DE 102008037615 A1 DE102008037615 A1 DE 102008037615A1 DE 200810037615 DE200810037615 DE 200810037615 DE 102008037615 A DE102008037615 A DE 102008037615A DE 102008037615 A1 DE102008037615 A1 DE 102008037615A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
yarn
polyamide
hybrid cord
yarns
yarn made
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810037615
Other languages
English (en)
Inventor
Jutine Carole
Claus van Dr. Barneveld
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Reifen Deutschland GmbH
Original Assignee
Continental Reifen Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Reifen Deutschland GmbH filed Critical Continental Reifen Deutschland GmbH
Priority to DE200810037615 priority Critical patent/DE102008037615A1/de
Publication of DE102008037615A1 publication Critical patent/DE102008037615A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C9/00Reinforcements or ply arrangement of pneumatic tyres
    • B60C9/0042Reinforcements made of synthetic materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C9/00Reinforcements or ply arrangement of pneumatic tyres
    • B60C9/005Reinforcements made of different materials, e.g. hybrid or composite cords
    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G3/00Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
    • D02G3/44Yarns or threads characterised by the purpose for which they are designed
    • D02G3/48Tyre cords
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2331/00Fibres made from polymers obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, e.g. polycondensation products
    • D10B2331/02Fibres made from polymers obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, e.g. polycondensation products polyamides
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2331/00Fibres made from polymers obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, e.g. polycondensation products
    • D10B2331/02Fibres made from polymers obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, e.g. polycondensation products polyamides
    • D10B2331/021Fibres made from polymers obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, e.g. polycondensation products polyamides aromatic polyamides, e.g. aramides

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Hybridkord zur Verwendung als Festigkeitsträger in einer Gürtelbandage eines Fahrzeugluftreifens aus zwei miteinander verdrehten Garnen, wobei das Garn aus Aramid und das andere Garn aus Polyamid, insbesondere Nylon, besteht und beide Garne in die gleiche Richtung erstverdreht sind, und wobei der Hybridkord in die entgegengesetzte Richtung verdreht ist. Die Erstverdrehungszahl des Polyamid-Garnes ist um mindestens 30% geringer als die Erstverdrehungszahl des Aramid-Garnes, wobei die Endverdrehungszahl des Kordes größer ist als die Erstverdrehungszahl des Polyamid-Garnes und kleiner oder gleich der Erstverdrehungszahl des Aramid-Garnes.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Hybridkord zur Verwendung als Festigkeitsträger in einer Gürtelbandage eines Fahrzeugreifens aus zwei miteinander verdrehten Garnen, wobei das eine Garn aus Aramid und das andere Garn aus Polyamid, insbesondere Nylon, besteht und beide Garne in die gleiche Richtung erstverdreht sind, und wobei der Hybridkord in die entgegengesetzte Richtung verdreht ist. Die Erfindung betrifft ferner einen Fahrzeugluftreifen, welcher eine Gürtelbandage mit einem derartigen Hybridkord als Festigkeitsträger enthält.
  • Bei Fahrzeugluftreifen, die für den Einsatz bei hohen Geschwindigkeiten geeignet sein sollen, ist dafür zu sorgen, dass das Reifenwachstum bei diesen Geschwindigkeiten möglichst gering gehalten wird. Diese Fahrzeugluftreifen weisen daher einen meist mehrlagigen Gürtel auf, welcher radial außerhalb mit einer Gürtelbandage versehen ist. Die Gürtelbandage kann ein- oder mehrlagig ausgeführt sein, erstreckt sich über die gesamte Breite des Gürtels und deckt dabei zumindest die Gürtelränder ab. Die Gürtelbandage enthält üblicherweise parallel zueinander und im Wesentlichen in Umfangsrichtung verlaufende Korde als Festigkeitsträger, die in Gummi eingebettet sind. Bei der Reifenherstellung wird die Bandage aus Materialstreifen, welche die in eine unvulkanisierte Kautschukmischung eingebetteten Korde enthalten, auf den Gürtel durch spiraliges Wickeln bzw. Spulen aufgebracht. Bei der Vulkanisation des Rohreifens in einer Heizform wird der Reifen unter einer gewissen Dehnung in die Form hineingepresst, wobei sich der Reifen üblicherweise im Schulterbereich um ca. 1% bis 2% und im Mittelbereich um ca. 3% bis 4% im Vergleich zum unvulkanisierten Rohling dehnt. Die Festigkeitsträger in der Gürtelbandage sollen nun einerseits bei der Reifenherstellung diese als „Resterhebung” bezeichnete Dehnung in der Reifenheizform zulassen, damit der Reifen präzise ausgeformt werden kann, und andererseits eine gute Hochgeschwindigkeits-Tauglichkeit des fertigen Reifens gewährleisten.
  • Ein Hybridkord der eingangs genannten Art, welcher als Festigkeitsträger in der Gürtelbandage von Fahrzeugluftreifen geeignet ist, ist beispielsweise aus der DE-A-10 2006 031 780 bekannt. Bei diesem Hybridkord weist das Garn aus Aramid eine Feinheit ≤ 840 dtex und das Garn aus Nylon eine Feinheit ≤ 940 dtex auf. Der Hybridkord ist zudem symmetrisch aufgebaut, indem die Erstverdrehungszahlen der Garne übereinstimmen, wobei beide Garne in gleicher Richtung, entweder in Z- oder in S-Richtung, gedreht sind und die Endverdrehungszahl des Kordes mit den Erstverdrehungszahlen der beiden Garne übereinstimmt, wobei der Kord in entgegengesetzter Richtung zur Drehrichtung der Garne gedreht ist.
  • Ein weiterer, aus Aramid- und Nylon-Garnen bestehender Kord, welcher als Festigkeitsträger in der Gürtelbandage eines Fahrzeugluftreifens vorgesehen ist, ist aus der US-A-2004/0118499 bekannt. Dieser Hybridkord weist beispielsweise eine Konstruktion 1100/3 + 940/1 dtex, verdreht mit 14Z/3S/9S Turns per Inch, oder eine Konstruktion 1100/2 + 940/1 dtex, verdreht mit 12Z/3S/7S Turns per Inch, auf. Auch der aus der WO-97/06297 bekannte Hybridkord besteht aus einem Garn aus Aramid und einem zweiten Garn aus Polyamid, wobei der Hybridkord zumindest zu 75 Gewichtsprozent aus dem hochmoduligen Aramid-Garn bestehen soll.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen als Festigkeitsträger in der Gürtelbandage eines Fahrzeugluftreifens geeigneten Hybridkord der eingangs genannten Art derart auszuführen, dass die Hochgeschwindigkeitstauglichkeit von Reifen mit diesem Kord in der Gürtelbandage deutlich verbessert ist.
  • Gelöst wird die gestellte Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, dass die Erstverdrehungszahl des Polyamid-Garnes um mindestens 30% geringer ist als die Erstverdrehungszahl des Aramid-Garnes, und dass die Endverdrehungszahl des Kordes größer ist als die Erstverdrehungszahl des Polyamid-Garnes und kleiner oder gleich ist der Erstverdrehungszahl des Aramid-Garnes.
  • Bei erfindungsgemäß „asymmetrisch” ausgeführten Hybridkorden wirkt daher bei kleinen Dehnungen vorrangig das Garn mit dem kleineren Elastizitätsmodul, das Polyamid-Garn. Dies ist besonders vorteilhaft für die Resterhebung des Rohreifens in der Heizform Bei größeren Dehnungen wirkt hauptsächlich das Garn mit dem höheren Elastizitätsmodul, das Aramid-Garn, wodurch das Umfangswachstum bei hoher Geschwindigkeit gering gehalten wird. Durch den im Vergleich zu einem symmetrisch aufgebauten Hybridkord, wie er beispielsweise aus der DE-A-10 2006 031 780 bekannt ist, geringeren Nylonanteil im Hybridkord kann sich der Kord optimal an die gestellten Anforderungen – Zulassen der Resterhebung und geringes Umfangswachstum bei hoher Geschwindigkeit – anpassen.
  • Eine optimale Anpassung an die erwähnten Anforderungen lässt sich mit Hybridkorden erzielen, bei welchen die Erstverdrehungszahl des Aramid-Garnes zwischen 100 T/m und 550 T/m und die Erstverdrehungszahl des Polyamid-Garnes mindestens 70 T/m beträgt.
  • Dabei sollten das Aramid-Garn und das Polyamid-Garn jeweils eine Feinheit von 250 dtex bis 3000 dtex aufweisen.
  • Die Erfindung betrifft ferner einen Fahrzeugluftreifen in Radialbauart mit einem mehrlagigen Gürtel und einer den Gürtel radial außen abdeckenden Gürtelbandage, welche als Festigkeitsträger einen erfindungsgemäß ausgeführten Hybridkord enthält.
  • Die Erfindung wird im Folgenden, insbesondere anhand von Ausführungsbeispielen, näher beschrieben.
  • Ein Hybridkord gemäß der Erfindung besteht aus zwei miteinander verzwirnten Garnen A und B, wobei Garn A ein Filamentgarn aus Aramid und Garn B ein Filamentgarn aus Polyamid, insbesondere Nylon, ist. Sowohl das Garn A als auch das Garn B weisen eine Feinheit zwischen 250 dtex und 3000 dtex auf. Das Garn A aus Aramid weist eine Erstverdrehung mit einer Verdrehungszahl von 100 T/m bis 550 T/m (Turns pro Meter), entweder in Z-Richtung oder in S-Richtung, auf. Auch das Garn B aus Polyamid erhält eine Erstverdrehung in Z-Richtung oder in S-Richtung, wobei die Drehrichtung mit jener des Garnes A übereinstimmt, und seine Verdrehungszahl um mindestens 30% geringer ist als die Verdrehungszahl des Garnes A. Die kleinste Verdrehungszahl des Garnes B beträgt 70 T/m.
  • Die Garne A und B werden zu einem Hybridkord endverdreht, dessen Drehrichtung entgegengesetzt ist zu jener der Garne A und B. So wird bei einer Drehrichtung S der Garne A und B der Kord in die Richtung Z gedreht. Die Verdrehungszahl des Kordes ist größer als die Verdrehungszahl des Garnes B, aber kleiner oder gleich der Verdrehungszahl des Garnes A, es gilt daher:
    T/m des Garnes B < T/m des Kordes ≤ T/m des Garnes A.
  • In der nachstehenden Tabelle 1 sind für einige Beispiels von Hybridkorden, die gemäß der Erfindung ausgeführt und mit Hybridkord I, II, III und IV bezeichnet sind, die dtex-Werte der Garne und die Verdrehungszahlen der Aramid- und Nylon-Garne sowie die Verdrehungszahl des jeweiligen Hybridkordes angegeben. Tabelle 1
    Hybridkord I Hybridkord II Hybridkord III Hybridkord IV
    Aramid 840x1 + Nylon 940x1 Aramid 1680x1 + Nylon 1400x1 Aramid 1100x1 + Nylon 940x1 Aramid 1100x1 + Nylon 700x1
    T/m: 480 + 150/300 T/m: 370 + 150/250 T/m: 480 + 150/300 T/m: 480 + 150/300
  • Erfindungsgemäße Hybridkorde eignen sich besonders als Festigkeitsträger in Gürtelbandagen von PKW-Radialreifen, die für den Hochgeschwindigkeitseinsatz vorgesehen sind. Zur Gewährleistung einer möglichst optimalen Performance bei der Verwendung erfindungsgemäßer Hybridkorde in der Gürtelbandage sollte der Heißschrumpf des imprägnierten Hybridkordes nach ASTM-D-4974 (177°C, 2 Minuten, 0,5 cN/tex) 2,5% bis 8% betragen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 102006031780 A [0003, 0007]
    • - US 2004/0118499 A [0004]
    • - WO 97/06297 [0004]
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • - ASTM-D-4974 [0015]

Claims (5)

  1. Hybridkord zur Verwendung als Festigkeitsträger in einer Gürtelbandage eines Fahrzeugluftreifens aus zwei miteinander verdrehten Garnen, wobei das eine Garn aus Aramid und das andere Garn aus Polyamid, insbesondere Nylon, besteht und beide Garne in die gleiche Richtung erstverdreht sind, und wobei der Hybridkord in die entgegengesetzte Richtung verdreht ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Erstverdrehungszahl des Polyamid-Garnes um mindestens 30% geringer ist als die Erstverdrehungszahl des Aramid-Garnes, und dass die Endverdrehungszahl des Kordes größer ist als die Erstverdrehungszahl des Polyamid-Garnes und kleiner oder gleich der Erstverdrehungszahl des Aramid-Garnes.
  2. Hybridkord nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Erstverdrehungszahl des Aramid-Garnes zwischen 100 T/m und 550 T/m beträgt.
  3. Hybridkord nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Erstverdrehungszahl des Polyamid-Garnes mindestens 70 T/m beträgt.
  4. Hybridkord nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Aramid-Garn und das Polyamid-Garn jeweils eine Feinheit von 250 dtex bis 3000 dtex aufweist.
  5. Fahrzeugluftreifen in Radialbauart mit einem mehrlagigen Gürtel und einer den Gürtel radial außen abdeckenden Gürtelbandage, welche als Festigkeitsträger einen Hybridkord gemäß einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4 enthält.
DE200810037615 2008-12-01 2008-12-01 Hybridkord zur Verwendung als Festigkeitsträger in einer Gürtelbandage eines Fahrzeugluftreifens Withdrawn DE102008037615A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810037615 DE102008037615A1 (de) 2008-12-01 2008-12-01 Hybridkord zur Verwendung als Festigkeitsträger in einer Gürtelbandage eines Fahrzeugluftreifens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810037615 DE102008037615A1 (de) 2008-12-01 2008-12-01 Hybridkord zur Verwendung als Festigkeitsträger in einer Gürtelbandage eines Fahrzeugluftreifens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008037615A1 true DE102008037615A1 (de) 2010-06-02

Family

ID=42133819

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810037615 Withdrawn DE102008037615A1 (de) 2008-12-01 2008-12-01 Hybridkord zur Verwendung als Festigkeitsträger in einer Gürtelbandage eines Fahrzeugluftreifens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008037615A1 (de)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2551127A1 (de) * 2011-07-25 2013-01-30 Hankook Tire Co., Ltd. Hybridkord aus Aramidseil und Nylon 66-Kord, und Luftreifen damit als verstärkender Kord
US20150041039A1 (en) * 2013-08-07 2015-02-12 The Goodyear Tire & Rubber Company Pneumatic tire with a reinforced flipper or chipper
DE102014218721A1 (de) 2014-09-18 2016-03-24 Continental Reifen Deutschland Gmbh Nutzfahrzeugreifen
EP3006228A1 (de) 2014-10-07 2016-04-13 Continental Reifen Deutschland GmbH Hybridkord zur Verwendung als Festigkeitsträger in einem Bauteil eines Fahrzeugluftreifens und Fahrzeugluftreifen
WO2016055189A1 (de) * 2014-10-09 2016-04-14 Continental Reifen Deutschland Gmbh Fahrzeugluftreifen aufweisend eine gürtelbandage
EP3050719A1 (de) 2015-02-02 2016-08-03 Continental Reifen Deutschland GmbH Fahrzeugluftreifen
WO2016156263A1 (fr) * 2015-03-31 2016-10-06 Compagnie Generale Des Etablissements Michelin Elément de renfort hybride à torsions différenciées
EP3147138A1 (de) * 2013-05-21 2017-03-29 Continental Reifen Deutschland GmbH Fahrzeugluftreifen und verwendung eines getwisteten garnes aus polyamid 6.6
EP3323634A1 (de) 2016-11-18 2018-05-23 Continental Reifen Deutschland GmbH Hybridkord zur verwendung als festigkeitsträger in einem bauteil eines fahrzeugluftreifens und fahrzeugluftreifen
EP3753751A1 (de) * 2019-06-17 2020-12-23 The Goodyear Tire & Rubber Company Hybridkordverstärkung für einen reifen und reifen mit einer hybridkordverstärkung
US10968546B2 (en) 2016-10-19 2021-04-06 Firestone Fibers & Textiles Company, Llc Hybrid twisted cord
WO2023284924A1 (de) 2021-07-15 2023-01-19 Continental Reifen Deutschland Gmbh Duplexkord zur verwendung als festigkeitsträger in einer gürtelbandage eines fahrzeugluftreifens
WO2023140819A1 (en) * 2022-01-19 2023-07-27 Kordsa Teknik Tekstil A.S. Polyamide 5.6 based reinforcement cords for elostomeric articles

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997006297A1 (en) 1995-08-09 1997-02-20 Akzo Nobel N.V. Process for manufacturing rubber or synthetic articles with cord reinforcement
US20040118499A1 (en) 2002-12-18 2004-06-24 Reuter Rene Francois Pneumatic tire having an overlay reinforcement
DE102006031780A1 (de) 2006-07-10 2008-01-17 Continental Aktiengesellschaft Lage mit in eine Katuschukmischung eingebetteten Festigkeitsträgern und Fahrzeugluftreifen mit einer Gürtelbandage daraus

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997006297A1 (en) 1995-08-09 1997-02-20 Akzo Nobel N.V. Process for manufacturing rubber or synthetic articles with cord reinforcement
US20040118499A1 (en) 2002-12-18 2004-06-24 Reuter Rene Francois Pneumatic tire having an overlay reinforcement
DE102006031780A1 (de) 2006-07-10 2008-01-17 Continental Aktiengesellschaft Lage mit in eine Katuschukmischung eingebetteten Festigkeitsträgern und Fahrzeugluftreifen mit einer Gürtelbandage daraus

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ASTM-D-4974

Cited By (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2551127A1 (de) * 2011-07-25 2013-01-30 Hankook Tire Co., Ltd. Hybridkord aus Aramidseil und Nylon 66-Kord, und Luftreifen damit als verstärkender Kord
EP3147138A1 (de) * 2013-05-21 2017-03-29 Continental Reifen Deutschland GmbH Fahrzeugluftreifen und verwendung eines getwisteten garnes aus polyamid 6.6
US20150041039A1 (en) * 2013-08-07 2015-02-12 The Goodyear Tire & Rubber Company Pneumatic tire with a reinforced flipper or chipper
DE102014218721A1 (de) 2014-09-18 2016-03-24 Continental Reifen Deutschland Gmbh Nutzfahrzeugreifen
EP3006228A1 (de) 2014-10-07 2016-04-13 Continental Reifen Deutschland GmbH Hybridkord zur Verwendung als Festigkeitsträger in einem Bauteil eines Fahrzeugluftreifens und Fahrzeugluftreifen
WO2016055189A1 (de) * 2014-10-09 2016-04-14 Continental Reifen Deutschland Gmbh Fahrzeugluftreifen aufweisend eine gürtelbandage
CN106715152B (zh) * 2014-10-09 2019-05-21 大陆轮胎德国有限公司 具有带束箍带的车辆充气轮胎
CN106715152A (zh) * 2014-10-09 2017-05-24 大陆轮胎德国有限公司 具有带束箍带的车辆充气轮胎
EP3050719A1 (de) 2015-02-02 2016-08-03 Continental Reifen Deutschland GmbH Fahrzeugluftreifen
DE102015201738A1 (de) 2015-02-02 2016-08-18 Continental Reifen Deutschland Gmbh Fahrzeugluftreifen
CN107531095B (zh) * 2015-03-31 2020-01-17 米其林集团总公司 具有不同捻度的混合增强元件
WO2016156263A1 (fr) * 2015-03-31 2016-10-06 Compagnie Generale Des Etablissements Michelin Elément de renfort hybride à torsions différenciées
CN107531095A (zh) * 2015-03-31 2018-01-02 米其林集团总公司 具有不同捻度的混合增强元件
FR3034435A1 (fr) * 2015-03-31 2016-10-07 Michelin & Cie Element de renfort hybride a torsions differenciees
US10688828B2 (en) 2015-03-31 2020-06-23 Compagnie Generale Des Etablissments Michelin Hybrid reinforcing element with differential twist
US10968546B2 (en) 2016-10-19 2021-04-06 Firestone Fibers & Textiles Company, Llc Hybrid twisted cord
DE102016222725A1 (de) 2016-11-18 2018-05-24 Continental Reifen Deutschland Gmbh Hybridkord zur Verwendung als Festigkeitsträger in einem Bauteil eines Fahrzeugluftreifens und Fahrzeugluftreifen
EP3323634A1 (de) 2016-11-18 2018-05-23 Continental Reifen Deutschland GmbH Hybridkord zur verwendung als festigkeitsträger in einem bauteil eines fahrzeugluftreifens und fahrzeugluftreifen
EP3753751A1 (de) * 2019-06-17 2020-12-23 The Goodyear Tire & Rubber Company Hybridkordverstärkung für einen reifen und reifen mit einer hybridkordverstärkung
WO2023284924A1 (de) 2021-07-15 2023-01-19 Continental Reifen Deutschland Gmbh Duplexkord zur verwendung als festigkeitsträger in einer gürtelbandage eines fahrzeugluftreifens
DE102021207531A1 (de) 2021-07-15 2023-01-19 Continental Reifen Deutschland Gmbh Duplexkord zur Verwendung als Festigkeitsträger in einer Gürtelbandage eines Fahrzeugluftreifens
WO2023140819A1 (en) * 2022-01-19 2023-07-27 Kordsa Teknik Tekstil A.S. Polyamide 5.6 based reinforcement cords for elostomeric articles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008037615A1 (de) Hybridkord zur Verwendung als Festigkeitsträger in einer Gürtelbandage eines Fahrzeugluftreifens
EP3180466B1 (de) Hybridkord zur verwendung als festigkeitsträger in einer gürtelbandage eines fahrzeugluftreifens
EP3441237B1 (de) Hybridkord zur verwendung als festigkeitsträger in einer gürtelbandage eines fahrzeugluftreifens
DE102007025490A1 (de) Festigkeitsträgerlage aus Hybridcorden für elastomere Erzeugnisse, insbesondere für die Gürtelbandage von Fahrzeugluftreifen
DE102010017107A1 (de) Verstärkungskord für elastomere Erzeugnisse, insbesondere für eine Karkasslage oder eine Gürtelbandage von Fahrzeugluftreifen
DE102013223573A1 (de) Dünner Hybridfestigkeitsträger für elastomere Erzeugnisse, insbesondere für die Gürtelbandage eines Fahrzeugluftreifens, sowie Verfahren zur Herstellung
EP3147138B1 (de) Fahrzeugluftreifen und verwendung eines getwisteten garnes aus polyamid 6.6
EP3031623B1 (de) Hybridkord zur verwendung als festigkeitsträger in einer gürtelbandage eines fahrzeugluftreifens
EP3204239B1 (de) Fahrzeugluftreifen aufweisend eine gürtelbandage
DE102016204423A1 (de) Verstärkungslage für einen Fahrzeugluftreifen, vorzugweise für eine Gürtelbandagenlage eines Fahrzeugluftreifens
DE102009003359A1 (de) Kord zur Verwendung als Festigkeitsträger in einer Gürtelbandage eines Fahrzeugluftreifens
EP2114697B1 (de) Festigkeitsträgerlage aus hybridcorden für elastomere erzeugnisse, insbesondere für die gürtelbandage von fahrzeugluftreifen
DE102015201738A1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE102015205474A1 (de) Festigkeitsträger für elastomere Erzeugnisse, insbesondere für die Gürtelbandage von Fahrzeugluftreifen
EP2113397B1 (de) Festigkeitsträgerlage aus Hybridcorden für elastomere Erzeugnisse, insbesondere für die Gürtelbandage von Fahrzeugluftreifen
DE102017222606A1 (de) Festigkeitsträgerlage und Fahrzeugluftreifen
DE102013108051A1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE102013221728A1 (de) Hybridfestigkeitsträger für elastomere Erzeugnisse, insbesondere für die Gürtelbandage von Fahrzeugluftreifen
DE102019200555A1 (de) Verstärkungslage für Gegenstände aus elastomerem Material, vorzugsweise für Fahrzeugluftreifen, und Fahrzeugluftreifen
DE102014205700A1 (de) Festigkeitsträgerlage für Fahrzeugluftreifen, insbesondere Karkassfestigkeitsträgerlage, aufweisend Hybridcorde
DE102007025489A1 (de) Festigkeitsträgerlage aus Hybridkorden für elastomere Erzeugnisse, insbesondere für die Gürtelbandage von Fahrzeugluftreifen
EP3323634B1 (de) Hybridkord zur verwendung als festigkeitsträger in einem bauteil eines fahrzeugluftreifens und fahrzeugluftreifen
EP3269561B1 (de) Verstärkungslage für einen fahrzeugluftreifen, vorzugweise für eine gürtelbandagenlage eines fahrzeugluftreifens
WO2009033942A1 (de) Festigkeitsträgerlage aus hybridcorden für elastomere erzeugnisse
DE102017215655A1 (de) Fahrzeugluftreifen aufweisend eine Gürtelbandage

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee