DE102008027727B3 - Household appliance i.e. front loaded washing machine, has actuation device with actuation panel arranged in front side of appliance and moved in inspection position in which inspection area is accessed - Google Patents

Household appliance i.e. front loaded washing machine, has actuation device with actuation panel arranged in front side of appliance and moved in inspection position in which inspection area is accessed Download PDF

Info

Publication number
DE102008027727B3
DE102008027727B3 DE102008027727A DE102008027727A DE102008027727B3 DE 102008027727 B3 DE102008027727 B3 DE 102008027727B3 DE 102008027727 A DE102008027727 A DE 102008027727A DE 102008027727 A DE102008027727 A DE 102008027727A DE 102008027727 B3 DE102008027727 B3 DE 102008027727B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
actuation
appliance
operating panel
washing machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102008027727A
Other languages
German (de)
Inventor
Jacques Helot
Robert Sachon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE102008027727A priority Critical patent/DE102008027727B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008027727B3 publication Critical patent/DE102008027727B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/12Casings; Tubs
    • D06F39/14Doors or covers; Securing means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)
  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Abstract

The appliance i.e. washing machine (1), has a loading chamber (4) accessible through a door (3) of the appliance, and an actuation device (6) for opening the door. The actuation device has an actuation panel (8) arranged in a front side (2) of the appliance and moved in an inspection position in which an inspection area is accessed, where the actuation panel is a flap pivoted at a horizontal axis. The actuation panel actuates a door opening device when moved in an actuation position. The actuation panel reaches the inspection position by pivoting movement at 90 degree.

Description

Die Erfindung betrifft ein Hausgerät, insbesondere eine Waschmaschine oder Geschirrspülmaschine, mit einer Tür, durch die ein Laderaum des Geräts zugänglich ist, und mit einer an der Gerätefront angeordneten Betätigungseinrichtung zum Öffnen der Tür.The Invention relates to a domestic appliance, in particular a washing machine or dishwasher, with a door through which is a cargo space of the device accessible is, and with one on the front panel arranged actuator to open the door.

Derartige Hausgeräte sind in vielfältiger Ausführung und beispielsweise in Form einer Geschirrspülmaschine oder Waschmaschine aus dem DE 1 798 843 U bzw. in Form einer Waschmaschine aus dem DE 1 865 91 U bekannt.Such household appliances are in a variety of designs and for example in the form of a dishwasher or washing machine from the DE 1 798 843 U or in the form of a washing machine from the DE 1 865 91 U known.

Um insbesondere bei einem Hausgerät mit frontaler Beschickung des Laderaums die in der Gerätefront angeordnete Beschickungstür ohne Zuhilfenahme der Hände offnen zu können, ist in den genannten Gebrauchsmustern jeweils eine Fußbetätigung der Tür beschrieben.Around especially with a domestic appliance with frontal loading of the cargo space in the front of the device arranged loading door without the help of the hands to be able to open is in each case a foot operation of the said utility models Door described.

Dadurch kann eine Bedienperson beispielsweise ohne einen mit Beschickungsgut gefüllten Korb absetzen zu müssen die Gerätetür einfach öffnen. Das Deutsche Gebrauchsmuster 1 798 843 schlägt zur Betätigung der federvorgespannten Tür ein Fußpedal vor. Nach dem Deutschen Gebrauchsmuster 1 865 919 ist zur Fußbetätigung eine quer über die Vorderseite der Waschmaschine verlaufende Trittleiste vorgesehen.As a result, an operator can, for example, without having to set down a basket filled with feed material, simply open the appliance door. The German utility model 1 798 843 proposes a foot pedal to operate the spring-biased door. After this German utility model 1 865 919 For foot control is provided across the front of the washing machine running treadle.

Daneben ist bei Hausgeräten häufig ein frontseitiger Zugang zu Revisionsbereichen, beispielsweise einer Laugenpumpe einer Waschmaschine, erforderlich.Besides is with home appliances often a front-side access to auditing areas, such as a Drain pump of a washing machine, required.

Vor diesem Hintergrund besteht eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, ein Hausgerät der eingangs genannten Art mit einer äußerst bequem betätigbaren Öffnungseinrichtung für die Tür zu versehen, wobei gleichzeitig die Frontseite des Hausgeräts durch ein besonders gefälliges und homogenes Design auszeichenbar ist.In front This is an object of the present invention in it, a household appliance of initially mentioned type with a very convenient operable opening device for the close the door provided at the same time the front of the household appliance by a particularly pleasing and homogeneous design is auszeichbar.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Hausgerät mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.These The object is achieved by a household appliance solved with the features of claim 1.

Danach ist bei einem Hausgerät der eingangs genannten Art vorgesehen, dass die Betätigungseinrichtung eine in der Frontseite des Geräts angeordnete Betätigungsblende umfasst, die in eine Revisionsstellung bewegbar ist, in der sie einen Zugang zu einem Revisionsbereich ermöglicht.After that is at a home appliance of the type mentioned provided that the actuator one located in the front of the device Includes operating panel, which is movable into an audit position in which it has an access allows for a revision area.

Damit eröffnet das erfindungsgemäße Hausgerät verbesserte Marketingchancen vor dem Hintergrund des durch Marktanalysen bestätigten Trends, dass die sogenannte „Convenience" – das heißt also die angenehme bzw. bequeme Betätigung eines Gerätes – ein entscheidender Faktor für die Kaufentscheidung, insbesondere amerikanischer Konsumenten, ist. Zugleich integriert die Betätigungseinrichtung in den Material- und Fertigungsaufwand minimierender Doppelfunktion den bisher üblicherweise eher als störend für ein gefälliges Design empfundenen, auffälligen Zugang zu dem Revisionsbereich in optisch sehr ansprechender Form in das Design der Gerätefrontseite.In order to open the household appliance according to the invention improved Marketing opportunities against the background of the market analysis confirmed trend that the so-called "convenience" - that means the pleasant or comfortable operation of a device - a crucial one Factor for the buying decision, especially American consumers, is. At the same time integrates the actuator in the material and production costs minimizing double function the previously usually rather as disturbing for a pleasing Design perceived, eye-catching Access to the revision area in optically appealing form in the design of the device front.

Mit dem erfindungsgemäßen Hausgerät gelingt es somit, bei sehr bequemer Öffnungsmöglichkeit der Tür, wobei auf einen Türgriff verzichtet werden kann, den Revisionszugang besonders unauffällig zu gestalten und somit optimal „zu tarnen".With succeed the household appliance according to the invention it thus, with very convenient opening possibility the door, being on a door handle can be omitted, the access to the audit particularly inconspicuous shape and therefore optimally "too camouflage".

Nach einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist die Betätigungsblende eine um eine horizontale Achse schwenkbare Klappe. Danach ist also ein um eine Schwenkachse rotierendes Element in Form einer Taste oder Klappe – bevorzugt im unteren Bereich des Gerätes – vorgesehen, hinter dem sich der Revisionszugang bzw. eine mittels der Betätigungsblende oder Betätigungsklappe bedienbare Türöffnungseinrichtung befindet.To A preferred embodiment of the invention is the operating panel a flap pivotable about a horizontal axis. After that it is a rotating about a pivot axis element in the form of a button or flap - preferred in the lower part of the device - provided, behind which the access to the inspection or one by means of the operating panel or actuator flap operable door opening device located.

In diesem Zusammenhang ist es besonders vorteilhaft, wenn die Betätigungsblende bei Bewegung in eine Betätigungsstellung eine Türöffnungseinrichtung betätigt. Die Türöffnungseinrichtung kann beispielsweise über einen Tastschalter gesteuert sein, der bei Bewegung der Betätigungsblende in die Betätigungsstellung einen entsprechenden elektrischen Öffnungsimpuls oder Entriegelungsimpuls an eine geeignete, an sich bekannte Verriegelungs- bzw. Entriegelungseinrichtung ausgibt.In In this context, it is particularly advantageous if the operating panel when moving in an operating position a door opening device actuated. The door opening device can, for example, over be controlled a key switch, the movement of the operating panel in the operating position a corresponding electrical opening pulse or unlocking pulse to a suitable, known per se locking or unlocking outputs.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Betätigungsblende die Revisionsstellung durch eine Schwenkbewegung um ca. 90° erreicht. Damit ist der Revisionsbereich optimal zugänglich.To a further advantageous embodiment of the invention is provided that the operating panel reached the revision position by a pivoting movement of about 90 °. This makes the revision area optimally accessible.

Um etwaige Arbeiten in dem Revisionsbereich zu erleichtern, ist nach einer vorteilhaften Fortbildung der Erfindung vorgesehen, dass die Betätigungsblende in der Revisionsstellung arretierbar ist.Around to facilitate any work in the revision area is after an advantageous development of the invention provided that the operation panel can be locked in the revision position.

Aus optischen Gründen und zur besonders sicheren und zuverlässigen Bedienbarkeit ist nach einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, dass die Betätigungsblende symmetrisch zur Hochachse des Geräts ausgebildet ist. Sie lässt sich damit besonders leicht auch ohne Sichtkontakt – insbesondere auch per Fuß – lokalisieren und bedienen.Out optical reasons and for particularly safe and reliable operability is after a preferred embodiment of the invention provides that the operation panel is formed symmetrically to the vertical axis of the device. She lets herself with it very easy to locate even without visual contact - especially by foot and serve.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist die Betätigungsblende unterhalb der Tür angeordnet und damit bequem mit dem Fuß betätigbar.According to a further preferred embodiment of the invention, the operating panel is arranged below the door and thus comfortable with the Foot operable.

Weitere Vorteile und Aspekte der Erfindung gehen auch aus der Zeichnung und ihrer nachfolgenden Beschreibung hervor, ohne dass die Erfindung auf die zeichnerisch dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt ist. Obwohl die Erfindung nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels in einer als sogenannter Frontlader ausgebildeten Waschmaschine erfolgt, ist die Erfindung gleichermaßen vorteilhaft auch auf Toplader und andere Hauhaltsgeräte, wie beispielsweise Wäschetrockner oder Geschirrspülmaschinen anwendbar.Further Advantages and aspects of the invention will become apparent from the drawing and its subsequent description, without the invention the drawings illustrated embodiments is limited. Although the invention below with reference to an embodiment in a so-called front loader trained washing machine takes place, the invention is equally advantageous also on Toplader and other home appliances, such as tumble dryer or dishwashers applicable.

In den Figuren sind soweit zweckmäßig gleiche bzw. funktionsgleiche Elemente mit denselben Bezugszeichen versehen.In The figures are as far as appropriate the same or functionally identical elements provided with the same reference numerals.

Es zeigen:It demonstrate:

1 in perspektivischer Ansicht ein Ausführungsbeispiel, 1 in perspective view an embodiment,

2 in vergrößerter Darstellung den Ausschnitt A aus 1 in vergrößerter Darstellung, 2 in an enlarged view the detail A from 1 in an enlarged view,

3 in weiter vergrößerter Darstellung den Ausschnitt A aus 1 mit einer Betätigungsblende in Revisionsstellung, 3 in a further enlarged view of the section A from 1 with an operating panel in revision position,

4 in vergrößerter Darstellung einen Schnitt entlang der Linie IV-IV in 1 und 4 in an enlarged view, a section along the line IV-IV in 1 and

5 eine Anordnungsmöglichkeit mehrerer Hausgeräte. 5 a possibility arrangement of several home appliances.

Die in 1 dargestellte Waschmaschine 1 ist als sogenannter Frontlader ausgebildet und weist eine in ihrer Frontseite 2 angeordnete Beschickungstür 3 auf. Durch die Tür 3 ist in bekannter Weise ein Laderaum 4 der Waschmaschine 1 zum Einbringen bzw. Entnehmen von Waschgut zugänglich.In the 1 illustrated washing machine 1 is designed as a so-called front loader and has one in its front 2 arranged loading door 3 on. Through the door 3 is in a known manner a cargo space 4 of the washing machine 1 accessible for the introduction or removal of laundry.

Unterhalb der Tür 3 ist eine Betätigungseinrichtung 6 angeordnet, die eine Betätigungsklappe 8 oder Betätigungsblende 8 umfasst. Diese ist in die Kontur bzw. das Design der Frontseite 2 homogen eingepasst und tatsächlich kaum als separates Element wahrnehmbar. Insoweit ist die Darstellung in 1 hinsichtlich der Konturen 9 der Betätigungsblende 8 bzw. eines Rahmens 10, der die Betätigungsblende 8 umgibt, übertrieben auffällig dargestellt. Die Betätigungsblende 8 ist in der Mitte der Frontseite 2 und symmetrisch zur vertikalen Achse (Hochachse) 12 ausgebildet.Below the door 3 is an actuator 6 arranged, which is an actuating flap 8th or operating panel 8th includes. This is in the contour or the design of the front 2 homogeneously fitted and actually barely perceptible as a separate element. In that regard, the illustration is in 1 in terms of contours 9 the operating panel 8th or a frame 10 who is the operating panel 8th surrounds, exaggeratedly conspicuous. The operating panel 8th is in the middle of the front 2 and symmetrical to the vertical axis (vertical axis) 12 educated.

In der in 1 gezeigten Stellung befindet sich die Betätigungsblende 8 in einer inaktiven Stellung, die nachfolgend auch als Ruheposition 15 bezeichnet ist.In the in 1 shown position is the Betätigungsblende 8th in an inactive position, hereinafter also as a rest position 15 is designated.

Wie die vergrößerte Darstellung des Ausschnitts A aus 1 mit der Blende 8 in 2 verdeutlicht, kann die Blende 8 durch leichten Druck mit der Fußspitze 20 der Bedienperson leicht in Richtung Geräteinneres bewegt werden. Die Blende 8 macht dabei eine Schwenkbewegung in Bewegungsrichtung 21 in eine Betätigungsstellung 22 um eine horizontale Drehachse 23. Diese Bewegung kann entgegen der Vorspannkraft nicht dargestellter Federelemente erfolgen, so dass sich die Blende 8 nach Ende der Druckbeaufschlagung wieder in ihre Ursprungsposition, also in die Ruhestellung 15 (siehe 1), zurückbewegt.Like the enlarged view of the section A from 1 with the aperture 8th in 2 clarified, the aperture can 8th by light pressure with the toe 20 the operator are easily moved towards the inside of the device. The aperture 8th makes a pivoting movement in the direction of movement 21 in an operating position 22 around a horizontal axis of rotation 23 , This movement can take place counter to the biasing force of unillustrated spring elements, so that the aperture 8th after the end of the pressurization back to its original position, ie in the rest position 15 (please refer 1 ), moved back.

3 zeigt die geöffnete Betätigungsblende 8, die sich in einer Revisionsstellung 25 befindet. Dabei hat die Blende 8 Schwenkbewegung in zur Schwenk- oder Bewegungsrichtung 21 entgegen gesetzter Bewegungsrichtung 26 um die horizontale Schwenkachse 23 ausgeführt und erstreckt sich in Revisionsstellung 25 in einem Öffnungswinkel 28 von ca. 90°, also in im Wesentlichen horizontaler Ausrichtung. In der Revisionsstellung 25 ist ein im oberen Bereich des geräteseitigen Rahmens 10 angeordneter Tastschalter 29 erkennbar. Dieser Tastschalter 29 fungiert im Zusammenspiel mit weiteren nicht dargestellten Komponenten als Türöffnungseinrichtung und wird bei der im Zusammenhang mit 2 geschilderten Druckbeaufschlagung der Betätigungsblende 8 in Bewegungsrichtung 21 von einem korrespondierenden Druckelement 30 beaufschlagt. Dabei schließt sich ein Ansteuerkreis, der eine im Einzelnen nicht dargestellte, dem Fachmann aber grundsätzlich bekannte Verriegelungseinrichtung der Tür 3 entriegelt und die Tür 3 – beispielsweise unterstützt durch Federvorspannung – öffnet. 3 shows the opened operating panel 8th who are in an auditing position 25 located. It has the aperture 8th Pivoting movement in to the swivel or movement direction 21 opposite direction of movement 26 around the horizontal pivot axis 23 executed and extends in revision position 25 in an opening angle 28 of about 90 °, that is in a substantially horizontal orientation. In the revision position 25 is one at the top of the device-side frame 10 arranged push button 29 recognizable. This push button switch 29 acts in conjunction with other components not shown as a door opening device and is in connection with 2 described pressurization of the operating panel 8th in the direction of movement 21 from a corresponding pressure element 30 applied. This is followed by a drive circuit, which is not shown in detail, the specialist but basically known locking device of the door 3 unlocked and the door 3 - For example, supported by spring preload - opens.

Innerhalb des Rahmens 10 ist eine Ausnehmung 32 mit einem Revisionsbereich 35 mit einem sogenannten Pumpendeckel 36 erkennbar. Der Pumpendeckel 36 ist in an sich bekannter Weise abschraubbar und erlaubt damit Zugang zu der dahinter befindlichen, nicht sichtbaren Laugenpumpe 37, um diese beispielsweise von Rückständen zu reinigen oder ein entsprechendes Flusensieb zu entnehmen und zu reinigen.Within the frame 10 is a recess 32 with a revision area 35 with a so-called pump cover 36 recognizable. The pump cover 36 can be unscrewed in a conventional manner and thus allows access to the behind it, not visible drain pump 37 to clean them of, for example, residues or to remove and clean a corresponding lint filter.

4 zeigt in vergrößerter Darstellung im Querschnitt entlang der Linie IV-IV in 1 das Zusammenwirken des Druckelements 30 mit dem Tastschalter 28, wenn die Fußspitze 20 in zuvor beschriebener Weise in Betätigungsrichtung 21 Druck auf die Betätigungsblende 8 ausübt. 4 shows in an enlarged view in cross section along the line IV-IV in 1 the interaction of the pressure element 30 with the push button 28 if the toe is 20 in the manner described above in the direction of actuation 21 Pressure on the operating panel 8th exercises.

5 zeigt schließlich eine Anordnungsmöglichkeit von zwei erfindungsgemäß ausgestalteten Hausgeräten, wobei ein oberes Gerät 40 beispielsweise ein Wäschetrockner und eine unteres Gerät 41 eine Waschmaschine sein kann. In diesem Fall ist zum Öffnen der Tür die Betätigungsblende 8 des oberen Gerätes 40 sehr bequem per Hand zu bedienen, wie durch die Bedienperson 42 angedeutet. Das untere Gerät 41 kann dagegen wie beschrieben durch Beaufschlagung der Betätigungsblende 8 mit der Fußspitze 20 bedient werden. 5 finally shows an arrangement possibility of two inventively designed household appliances, with an upper device 40 for example, a tumble dryer and a lower device 41 a washing machine can be. In this case, to open the door is the Betätigungsblende 8th of the upper device 40 very convenient to operate by hand, as by the operator 42 indicated. The lower device 41 can, however, as described by applying the operating panel 8th with the toe 20 to be served.

Mit dem erfindungsgemäßen Hausgerät wird einerseits der zunehmenden Bedeutung der sogenannten „Convenience" (Bedienbequemlichkeit) als einem entscheidenden Faktor für die Kaufentscheidung insbesondere auf dem amerikanischen Markt Rechnung getragen, indem die Tür sehr einfach und gegebenenfalls ohne Einsatz der Hände zu öffnen ist. Andererseits zeichnet sich das erfindungsgemäße Hausgerät durch einen vom Design her sehr ansprechend verborgenen Zugang zu Revisionsbereichen, beispielsweise einer Gerätepumpe, aus.With the domestic appliance according to the invention is on the one hand the increasing importance of so-called "convenience" as a deciding factor for the purchase decision in particular accounted for in the American market by making the door very simple and, if necessary, can be opened without the use of hands. On the other hand draws the household appliance according to the invention by a very appealing hidden access to revision areas, for example a device pump, out.

Dies gelingt mit verblüffend einfachen Mitteln nämlich bevorzugt mit einem rotierenden oder schwenkbaren Element in Form einer Taste oder Klappe, die aus Designgründen besonders bevorzugt mittig an der Unterseite des Gerätes angebracht ist und hinter dem sich der Revisionsbereich (beispielsweise Pumpenzugang) und eine der Türbedienung dienende Einrichtung, beispielsweise eine Türöffnungstaste, befinden.This succeed with amazing simple means namely preferably with a rotating or pivoting element in the form a button or flap, the design reasons, particularly preferably in the middle at the bottom of the device is attached and behind which the revision area (for example Pump access) and one of the door operation serving Device, such as a door opening button, are located.

Je nach Verschwenkrichtung der Bedienblende erfüllt diese ihre mehrfache Funktionalität, indem sie nämlich in einer Bewegungsrichtung die Türöffnungseinrichtung auslöst bzw. steuert und in der anderen Bewegungsrichtung eine Öffnung und Zugänglichkeit des Revisionsbereichs erlaubt.ever after Verschwenkrichtung the control panel fulfills its multiple functionality by they namely in a direction of movement, the door opening device triggers or controls and in the other direction of movement an opening and accessibility of the revision area.

11
WaschmaschineWashing machine
22
Frontseitefront
33
Beschickungstürloading door
44
Laderaumhold
66
Betätigungseinrichtungactuator
88th
Betätigungsblendeoperation panel
99
Konturcontour
1010
Rahmenframe
1212
Hochachsevertical axis
1515
Ruhepositionrest position
2020
Fußspitzetoe
2121
Bewegungsrichtungmovement direction
2222
Betätigungsstellungactuating position
2323
horizontale Drehachsehorizontal axis of rotation
2525
Revisionsstellungrevision position
2626
entgegengesetzte Bewegungsrichtungopposite movement direction
2828
Öffnungswinkelopening angle
2929
TastschalterPush switch
3030
Druckelementpressure element
3232
Ausnehmungrecess
3535
Revisionsbereichrevision range
3636
Pumpendeckelpump cover
3737
LaugenpumpeDrain pump
4040
oberes Gerätupper device
4141
unteres Gerätlower device
4242
Bedienpersonoperator
AA
Ausschnittneckline

Claims (7)

Hausgerät (1), – mit einer Tür (3), durch die ein Laderaum (4) des Geräts (1) zugänglich ist, und – mit einer an der Gerätefront angeordneten Betätigungseinrichtung (6)) zum Öffnen der Tür (3), dadurch gekennzeichnet, dass – die Betätigungseinrichtung (6) eine in der Frontseite (2) des Geräts angeordnete Betätigungsblende (8) umfasst, die in eine Revisionsstellung (25) bewegbar ist, in der sie einen Zugang zu einem Revisionsbereich (35) ermöglicht.Domestic appliance ( 1 ), - with a door ( 3 ), through which a loading space ( 4 ) of the device ( 1 ), and - with an actuating device arranged on the front of the device ( 6 )) to open the door ( 3 ), characterized in that - the actuating device ( 6 ) one in the front ( 2 ) of the device arranged operating panel ( 8th ), which is in an audit position ( 25 ) in which it has access to a revision area ( 35 ). Hausgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass – die Betätigungsblende (8) eine um eine horizontale Achse (23) schwenkbare Klappe ist.Domestic appliance according to claim 1, characterized in that - the operating panel ( 8th ) one about a horizontal axis ( 23 ) is hinged flap. Hausgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass – die Betätigungsblende (8) bei Bewegung in eine Betätigungsstellung (22) eine Türöffnungseinrichtung betätigt.Domestic appliance according to claim 1 or 2, characterized in that - the operating panel ( 8th ) when moving into an actuating position ( 22 ) actuates a door opening device. Hausgerät nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass – die Betätigungsblende (8) die Revisionsstellung (25) durch eine Schwenkbewegung um ca. 90° erreicht.Domestic appliance according to claim 1, 2 or 3, characterized in that - the operating panel ( 8th ) the revision ( 25 ) achieved by a pivoting movement about 90 °. Hausgerät nach mindestens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – die Betätigungsblende (8) in der Revisionsstellung (25) arretierbar ist.Domestic appliance according to at least one of the preceding claims, characterized in that - the operating panel ( 8th ) in the revision ( 25 ) is lockable. Hausgerät nach mindestens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – die Betätigungsblende (8) symmetrisch zur Hochachse (12) des Geräts (1) ausgebildet ist.Domestic appliance according to at least one of the preceding claims, characterized in that - the operating panel ( 8th ) symmetrical to the vertical axis ( 12 ) of the device ( 1 ) is trained. Hausgerät nach mindestens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – die Betätigungsblende (8) unterhalb der Tür (3) angeordnet ist.Domestic appliance according to at least one of the preceding claims, characterized in that - the operating panel ( 8th ) below the door ( 3 ) is arranged.
DE102008027727A 2008-06-11 2008-06-11 Household appliance i.e. front loaded washing machine, has actuation device with actuation panel arranged in front side of appliance and moved in inspection position in which inspection area is accessed Expired - Fee Related DE102008027727B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008027727A DE102008027727B3 (en) 2008-06-11 2008-06-11 Household appliance i.e. front loaded washing machine, has actuation device with actuation panel arranged in front side of appliance and moved in inspection position in which inspection area is accessed

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008027727A DE102008027727B3 (en) 2008-06-11 2008-06-11 Household appliance i.e. front loaded washing machine, has actuation device with actuation panel arranged in front side of appliance and moved in inspection position in which inspection area is accessed

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008027727B3 true DE102008027727B3 (en) 2009-07-30

Family

ID=40794718

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008027727A Expired - Fee Related DE102008027727B3 (en) 2008-06-11 2008-06-11 Household appliance i.e. front loaded washing machine, has actuation device with actuation panel arranged in front side of appliance and moved in inspection position in which inspection area is accessed

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008027727B3 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140150275A1 (en) * 2010-12-27 2014-06-05 Can Sar Dryer comprising a dismountable member
EP2963219A1 (en) * 2014-07-04 2016-01-06 Miele & Cie. KG Cleaning device with foot actuating device
DE102014109386A1 (en) * 2014-07-04 2016-01-07 Miele & Cie. Kg foot operation
DE102014109382A1 (en) * 2014-07-04 2016-01-07 Miele & Cie. Kg Cleaning device with foot actuator
EP3103911A4 (en) * 2014-01-29 2017-09-27 Haier Asia International Co., Ltd. Opening and closing structure, component having opening and closing structure and washing machine having component
CN107287849A (en) * 2016-03-08 2017-10-24 Bsh家用电器有限公司 Laundry care appliance with closed valve
DE102019122324A1 (en) * 2019-08-20 2021-03-11 Miele & Cie. Kg Washing machine and / or dryer

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1798843U (en) * 1959-01-19 1959-10-29 Miele & Cie Maschinenfabrik LOCKING DEVICE ON A DISHWASHER OR WASHING MACHINE.
DE1865919U (en) * 1962-11-16 1963-01-24 Buderus Eisenwerk WASHING MACHINE.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1798843U (en) * 1959-01-19 1959-10-29 Miele & Cie Maschinenfabrik LOCKING DEVICE ON A DISHWASHER OR WASHING MACHINE.
DE1865919U (en) * 1962-11-16 1963-01-24 Buderus Eisenwerk WASHING MACHINE.

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140150275A1 (en) * 2010-12-27 2014-06-05 Can Sar Dryer comprising a dismountable member
US9745686B2 (en) * 2010-12-27 2017-08-29 Arcelik Anonim Sirketi Dryer comprising a dismountable member
EP3103911A4 (en) * 2014-01-29 2017-09-27 Haier Asia International Co., Ltd. Opening and closing structure, component having opening and closing structure and washing machine having component
EP2963219A1 (en) * 2014-07-04 2016-01-06 Miele & Cie. KG Cleaning device with foot actuating device
DE102014109386A1 (en) * 2014-07-04 2016-01-07 Miele & Cie. Kg foot operation
DE102014109382A1 (en) * 2014-07-04 2016-01-07 Miele & Cie. Kg Cleaning device with foot actuator
CN107287849A (en) * 2016-03-08 2017-10-24 Bsh家用电器有限公司 Laundry care appliance with closed valve
CN107287849B (en) * 2016-03-08 2021-02-26 Bsh家用电器有限公司 Clothes care appliance with closing valve
DE102019122324A1 (en) * 2019-08-20 2021-03-11 Miele & Cie. Kg Washing machine and / or dryer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008027727B3 (en) Household appliance i.e. front loaded washing machine, has actuation device with actuation panel arranged in front side of appliance and moved in inspection position in which inspection area is accessed
DE102006057315B4 (en) Detergent adding device of a washing machine
DE102005035943B4 (en) Locking device for a door of an electrical household appliance, in particular a dishwasher
DE102007041946B4 (en) washing machine
EP2281938B1 (en) Water-guiding household device with a jacket
DE102011055090B3 (en) Laundry treatment machine such as washing machine or tumble dryer
EP0541974A1 (en) Household appliance, especially dishwasher or oven, with a baking or washing chamber being closed by a door
EP3932283A1 (en) Dishwasher, in particular a domestic dishwasher
DE102015106243A1 (en) Cooking appliance and method of operation
DE102017213699A1 (en) Domestic dishwasher
DE102008043365B4 (en) Household appliance door with swiveling bow handle
DE102005062472A1 (en) Front-locating dishwasher hatch has electrically controlled closing mechanism
EP2194181B1 (en) Laundry care device with a horizontally pivoting grip element
DE4427122A1 (en) Household appliance, in particular dishwasher or stove with an appliance door pivotably mounted on the appliance housing
DE3003951A1 (en) Household appliance unit door - is attached to appliance flap floor by lever assembly sliding in slide piece
DE10063353A1 (en) Door for domestic device has base panel that can be moved approximately vertically down into desired position from initial position by hinge between housing and panel
BE1029777B1 (en) Dishwasher arrangement
DE102016102301A1 (en) Interior fitting device for a caravan
DE60301575T2 (en) Built-in home appliance with front beauty panels
DE102008041048B4 (en) Dishwasher for installation in a built-in cupboard
EP3243421A1 (en) Dishwasher, in particular domestic dishwasher
DE102008054593B4 (en) Door for a household appliance and household appliance for preparing food with such a door
EP1479337B1 (en) Door for household apparatus
DE202023103364U1 (en) household appliance
DE102012112517B4 (en) Dishwasher, especially household dishwasher

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150407

R084 Declaration of willingness to licence
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee