DE102008025581A1 - Verfahren und System zur automatischen Gerätekonfiguration basierend auf aktualisierten geographischen Informationen - Google Patents

Verfahren und System zur automatischen Gerätekonfiguration basierend auf aktualisierten geographischen Informationen Download PDF

Info

Publication number
DE102008025581A1
DE102008025581A1 DE102008025581A DE102008025581A DE102008025581A1 DE 102008025581 A1 DE102008025581 A1 DE 102008025581A1 DE 102008025581 A DE102008025581 A DE 102008025581A DE 102008025581 A DE102008025581 A DE 102008025581A DE 102008025581 A1 DE102008025581 A1 DE 102008025581A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
module
information
processor
transmission parameters
country
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008025581A
Other languages
English (en)
Inventor
Ho-Chi Jhudong Huang
Che-Li Zhubei Lin
Hsin-To Danshuei Shih
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MediaTek Inc
Original Assignee
MediaTek Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MediaTek Inc filed Critical MediaTek Inc
Publication of DE102008025581A1 publication Critical patent/DE102008025581A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/38Transceivers, i.e. devices in which transmitter and receiver form a structural unit and in which at least one part is used for functions of transmitting and receiving
    • H04B1/3805Transceivers, i.e. devices in which transmitter and receiver form a structural unit and in which at least one part is used for functions of transmitting and receiving with built-in auxiliary receivers
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/72Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
    • H04M1/724User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones
    • H04M1/72448User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for adapting the functionality of the device according to specific conditions
    • H04M1/72457User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for adapting the functionality of the device according to specific conditions according to geographic location
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M2250/00Details of telephonic subscriber devices
    • H04M2250/10Details of telephonic subscriber devices including a GPS signal receiver

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Circuits Of Receivers In General (AREA)

Abstract

Eine Ausführungsform des Verfahrens zur automatischen Gerätekonfigurationen basierend auf geographischen Informationen wird bereitgestellt. Das Verfahren verwendet einen Prozessor eines elektronischen Gerätes umfassend die folgenden Schritte. Geographische Informationen basierend auf Signalen, empfangen von dem ersten Modul, werden bereitgestellt. Das zweite Modul wird gemäß den bereitgestellten Informationen konfiguriert. Die geographische Information zeigt an, wo sich das elektronische Gerät momentan befindet. Das zweite Modul wird verwendet, um Radiofrequenzsignale (RF) von einem Sender zu empfangen.

Description

  • Hintergrund der Erfindung
  • Gebiet der Erfindung
  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Gerätekonfiguration und insbesondere auf Verfahren und Systeme zur automatischen Gerätekonfiguration basierend auf upgedateten (aktualisierten) graphischen Informationen.
  • Beschreibung des Stands der Technik
  • FM-Übertragungen verwenden FM (Frequenz-Modulation), um hochqualitativen Klang über eine Radioübertragung bereitzustellen. Über die ganze Welt hinweg sind die FM-Broadcast- bzw. FM-Übertragungs- Parameter wie z. B. Übertragungsbänder, Kanalbeabstandung, oder anderes mit Bezug zu unterschiedlichen geographischen Gebieten wie z. B. Ländern bzw. Staaten oder anderen unterschiedlich. Die FM-Übertragungsparameter können jedoch nur manuell konfiguriert werden. Benutzer können Einstellungen für bevorzugte FM-Radios in einem FM-Radioempfänger/Receiver speichern und im Folgenden die gespeicherten Einstellungen verwenden, um sich auf die relevanten Übertragungsfrequenzen eines bevorzugten Radiosenders einzuloggen.
  • Jedoch sind Signale von einigen voreingestellten Frequenzen in einigen bestimmten geographischen Regionen nicht vorhanden.
  • Digitales Fernsehen (DTV), ein Telekommunikationssystem, überträgt und empfängt Videorahmen und Klänge durch digitale Signale im Gegensatz zu analogen Signalen, die beim analogesn (traditionellen) TV verwendet werden. DTV verwendet digitale Modulationsdaten, die digital kodiert sind und die ein Decodieren durch ein speziell entwickeltes Fernsehgerät, einen Standard-Receiver mit einer Set-Top-Box, einem PC, der mit einer digitalen TV-Karte ausgestattet ist, notwendig machen. Weiterhin kann eine mobile Station, die mit einem digitalen TV-Receiver ausgestattet ist, ebenfalls die digital komprimierten Daten dekodieren. Über die Welt variieren die DTV-Übertragungsparameter wie z. B. bei digital-terrestrisches TV-Systemen, die Kanalbandbreiten oder anderes in unterschiedlichen geographischen Gebieten wie z. B. Staaten oder Ländern oder anderen. Die DTV-Übertragungsparameter können ebenfalls nur manuell konfiguriert werden.
  • Es ist daher eine Aufgabe, Verfahren und Systeme zur automatischen Device/Geräte-Konfiguration bereitzustellen, basierend auf geographischen Information.
  • Kurzer Überblick über die Erfindung
  • Eine Ausführungsform eines Verfahrens zur automatischen Device-Konfiguration basierend auf geographischen Informationen wird bereitgestellt. Das Verfahren umfasst unter Verwendung eines Prozessor eines elektrischen Gerätes die folgenden Schritte. Geographische Informationen basierend auf Signalen, die vom ersten Modul empfangen wurden, werden bereitgestellt. Das zweite Modul wird entsprechend konfiguriert, um die geographischen Informationen bereitzustellen. Das zweite Modul wird verwendet, um Radiofrequenzen(RF)-Signale von einem Sender zu empfangen.
  • Eine Ausführungsform eines Systems zur automatischen Device-Konfiguration basiert auf geographischen Informationen, umfasst ein erstes Modul, ein zweites Modul und einen Prozessor. Das erste Modul empfängt Signale. Das zweite Modul wird verwendet, um Radiofrequenz(RF)-Signale von einem Sender zu empfangen. Der Prozessor empfängt geographische Informationen basierend auf den Signalen empfangen durch das erste Modul und konfiguriert das zweite Modul gemäß den festgestellten geographischen Informationen.
  • Die geographische Information zeigt an, wo das elektronische Gerät sich momentan befindet.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Die Erfindung kann besser verstanden werden durch Lesen der folgenden detaillierten Beschreibung und der Beispiele, die Bezug nehmen auf die beigefügten Zeichnungen, wobei:
  • 1A bis 1B schematische Diagramme sind, die die Hardware-Umgebung einer Ausführungsform des elektronischen Geräts zur Konfiguration der FM-Broadcast/Übertragungs-Parameter mit einem Telekommunikationsmodul gemäß der Erfindung zeigen.
  • 2A bis 2B sind Diagramme, die Ausführungsformen von Look-Up-Tabellen zeigen, die Informationen mit Bezug auf vordefinierte Sätze bzw. Mengen von FM-Broadcast-Parametern speichern mit einem Telekommunikationsmodul.
  • 3 ist ein schematisches Diagramm eines exemplarischen Frequenzbandes in bestimmten Staaten oder Regionen.
  • 4A bis 4B sind schematische Diagramme von exemplarischen Frequenzantworten für pre-emphasis/VorPre-Emphase und de-emphasis/De-Emphase.
  • 5A bis 5B sind schematische Diagramme, die die Hardware-Umgebung der Ausführungsform von elektronischen Geräten zur Konfiguration der FM-Broadcast-Parameter mit einem GPS-Modul gemäß der Erfindung zeigen.
  • 6A bis 6B sind Diagramme, die Ausführungsformen von Look-Up-Tabellen zeigen, die Informationen mit Bezug zu vordefinierten Sätzen von FM-Broadcast-Parametern mit GPS-Modulen speichern.
  • 7 ist ein Flussdiagramm, das eine Ausführungsform eines Verfahrens zur Konfiguration von FM-Broadcast-Parametern gemäß der Erfindung zeigt.
  • 8A bis 8B sind schematische Diagramme, die die Hardware-Umgebung von Ausführungsformen von elektronischen Geräten zur Konfiguration der FM-Stationen-Referenzen mit einem Telekommunikationsmodul gemäß der Erfindung zeigen.
  • 9A bis 9B sind Diagramme, die Ausführungsformen von Look-Up-Tabellen zeigen, die Informationen mit Bezug zu Sätzen von FM-Stations-Präferenzen mit einem Telekommunikationsmodul speichern. 10 ist ein schematisches Diagramm, das ein beispielhaftes Roaming/Ortswechsel eines elektrischen Geräts für eine vordefinierte Zeitperiode darstellt.
  • 11A bis 11B sind schematische Diagramme, die die Hardware-Umgebung einer Ausführungsform des elektrischen Geräts für die Konfiguration der FM-Stations-Präferenzen mit einem GPS-Modul gemäß der Erfindung darstellen.
  • 12A und 12B sind Diagrammen, die Ausführungsformen von Look-Up-Tabellen/Nachschlagetabelle zeigen, die Informationen mit Bezug zu vordefinierten von Mengen von FM-Stations-Präferenzen mit einem GPS-Modul speichern.
  • 13 ist ein Flussdiagramm, das eine Ausführungsform eines Verfahrens für FM-Stations-Präferenz-Konfigurationen gemäß der Erfindung darstellt.
  • 14A bis 14B sind schematische Diagramme, die die Hardware-Umgebung von Ausführungsformen von elektrischen Geräten zur Konfiguration von TV-Übertragungs-Parameter mit einem Telekommunikationsmodul gemäß der Erfindung darstellen.
  • 15A bis 15B sind Diagramme, die Ausführungsformen von Look-Up-Tabellen zeigen, die Informationen mit Bezug auf Sätze von TV-Braodcast-Parameter mit einem Telekommunikationsmodul speichern.
  • 16A bis 16B sind schematische Diagramme, die die Hardware-Umgebung von Ausführungsformen von elektrischen Geräten zur Konfiguration von TV-Übertragungs-Parametern mit einem GPS-Modul gemäß der Erfindung darstellen.
  • 17A bis 17B sind Diagramme, die Ausführungsformen von Look-Up-Tabellen zeigen, die Informationen mit Bezug zu vordefinierten Sätzen von TV-Übertragungs-Parametern mit einem GPS-Modul speichern.
  • 18 ist ein Flussdiagramm, das eine Ausführungsform eines Verfahrens zur Konfiguration von TV-Broadcast-Parametern gemäß der Erfindung zeigt.
  • Detaillierte Beschreibung der Erfindung
  • 1A bis 1B sind schematische Diagramme, die die Hardware-Umgebung von Ausführungsformen von elektronischen Geräten zur Konfiguration der Frequenzmodulation(FM)-Übertragungs-Parameter mit einem Telekommunikations-Modul gemäß der Erfindung darstellen. Die Ausführungsformen der elektronischen Geräte können tragbare Geräte wie z. B. mobile Telefone, Smart Phones, Personal Digital Assistants (PDA) und ähnliche sein, die jeweils mit einem FM-Empfänger-Modul (im allgemeinen 1110 der 1A oder 1310 der 1B) ausgestattet sind und einem Telekommunikations-Modul (im Allgemeinen 1130 der 1A oder 1330 der 1B). FM-Radio-Stationen übertragen typischerweise den linken (L) und den rechten (R) Audio-Kanal in der Darstellung als Summe (M) und Differenz-(S)Signale, im allgemeinen M = (L + R)/2 und S = (L – R)/2, und übertragen die M Signale als Basis-Audio in einem spezifischen Frequenzbereich (im allgemeinen 30 Hz bis 15 kHz) und die S Signale sind doppelte Seitenband- unterdrückte Carrier (DSBSC double-sideband surpressed carrier) Signale in einem spezifischen Frequenzbereich (im allgemeinen 23 bis 53 kHz). Das FM-Empfangs-Modul kann ein Mono-Receiver-Modul, um lediglich M Signale zu empfangen, oder ein Stereo-Receiver-Modul sein, um sowohl M als auch S Signale zu empfangen. Das Telekommunikations-Modul wird verwendet, um mit einem Basis-Stations-System (BSS) zu kommunizieren, das einem kabellosen Telefonnetzwerk zugeordnet ist, wie z. B. einem Global System for Mobile Communication (GSM), Enhanced Data Rates for GSM Evolution (EDGE), Code Division Multiple Access (CDMA), UMTS Terrestrial Radio Access Network (UTRAN), Wideband CDMA (WCDMA), oder Time Division-Synchronous CDMA (TD-SCDMA) Network und ähnlichen und es wird ein Datenaustausch durchgeführt zum/von einem entfernten Knoten über das zugeordnete kabellose Telefonienetzwerk. Auch wenn die 1A oder 1B zwei Antennen zeigen, die jeweils mit einem FM-Receiver und Telekommunikations-Modulen verbunden sind, können die FM-Receiver und die Telekommunikations-Module so angepasst sein, dass die eine einzige Antenne (nicht gezeigt) teilen.
  • 2A ist ein Diagramm, das eine Ausführungsform einer Look-Up-Tabelle zeigt, die Informationen gemäß eines vordefinierten Sets von FM-Broadcast-Parametern darstellt, mit einem Telekommunikations-Modul wie in 1171 von 1A gezeigt. Die Look-Up-Tabelle kann implementiert werden durch jegliche Art von Datenstruktur wie z. B. ein zweidimensionales Array einer verklinkten Liste oder ähnlichem. Die Look-Up-Tabelle speichert mehrere Sätze von FM-Broadcast-Parametern, die jeweils einer einzigen MCC zugeordnet sind. So ist z. B. ein mobiler Länder-Code MCC1 mit einem Frequenzband zwischen 87,5 und 108 MHz einem pre-emphasis/de-emphasis von 2,1 kHz, einer Kanalbeabstandung von 200 kHz, genauso wie mit Informationen versehen, die Unterstützung von RBDS anzeigen. Ein mobiler Country-Code MCC2 ist mit einem Frequenzband zwischen 76,0 und 90,0 MHz, einer pre-emphasis/de-emphasis von 2,1 kHz, einer Kanalbeabstandung von 100 kHz genauso wie mit Informationen, die anzeigen, dass keine Unterstützung für sowohl Radio-Data-System (RDS) und Radio-Broadcast-Data-System (RDBS) gegeben ist. Ein mobiler Länder-Code MCC3 ist mit einem Frequenzband zwischen 65,8 und 74,0 MHz versehen, einem pre-emphasis/de-emphasis von 3,1 kHz, einer Kanalbeabstandung von 50 kHz, genauso wie mit Informationen, die die Interstützung von RDS anzeigen.
  • 2B ist ein Diagramm, das eine Ausführungsform einer Look-Up-Tabelle darstellt, die Informationen mit Bezug zu einem vordefinierten Menge von FM- Broadcast-Parametern mit einem Telekommunikations-Modul, wie es in 1371 der 1B gezeigt wird, speichert. Die Look-Up-Tabelle speichert mehrere Sätze von FM-Broadcast-Parameter, wobei jedes mit einer eindeutigen MCC assoziiert ist. Detaillierte Informationen mit Bezug zu FM-Broadcast-Parameter der Look-Up-Tabelle werden der Beschreibung zu 2A folgen und werden aus Gründen der Kürze hierin nicht beschrieben. Im Gegenteil zur 2A umfasst die Look-Up-Tabelle weiterhin Auswahlindikatoren, um anzuzeigen, welcher Satz von FM-Broadcast-Parameter ausgewählt wurde. Z. B. wird in 2B gezeigt, dass zuerst der erste Satz von FM-Broadcast-Parameter ausgewählt wurde. Es versteht sich, dass die Auswahlindikatoren gesetzt werden, wenn ein elektronisches Gerät den mobilen Ländercode MCC1 von einer Basis-Station erlangt hat, im Allgemeinen wurde es in einem Land mit dem entsprechenden MCC1 bewegt bzw. dorthin mitgenommen.
  • Details des exemplarischen Frequenzbandes und der Kanalbeabstandung in unterschiedlichen Ländern oder Regionen werden im Folgenden beschrieben. 3 ist ein schematisches Diagramm eines beispielhaften Frequenzbandes in einem bestimmten Land oder einer Region. Das Frequenzband über die Welt ist typischerweise zwischen 87,5 und 108,0 MHz oder Bereichen davon. Z. B. ist das Frequenzband der USA zwischen 87,8 und 108 MHz. Japan ist eine Ausnahme, das ein einzigartiges 76 bis 90 MHz Band verwendet. Weiterhin werden in einigen Sowiet-Republiken und einigen Ostblockländern ein zusätzliches Band von 65,9 bis 74,0 MHz verwendet, das als Organisation Internationale de Radiodiffusion et de Television (OIRT) Band bezeichnet wird. Betrachtet man die Kanalbeabstandung in einigen unterschiedlichen Ländern oder Regionen, so handelt es sich im Allgemeinen um ein exaktes mehrfaches von 100 kHz der Frequenz einer FM-Broadcast-Station (es ist strenger den nominalen Center-Frequenzen zugeordnet). In weiten Teilen von Amerika und der Karibik werden ungerade Vielfache verwendet für ihre FM-Übertragungsstationen, während in einigen Teilen von Europa, Grönland und Afrika, gerade Mehrfache verwendet werden. In Italien werden „halb-Kanal"-Mehrfache von 50 kHz verwendet. Weiterhin können aktuelle und überflüssige Standards in einigen Ländern verwendet werden, wie 0,001, 0,01, 0,03, 0,074 und 0,3 MHz der Kanalbeabstandung.
  • Bei der FM-Übertragung ist Emphase die Veränderung der Amplitude versus der Frequenz-Charakteristik des Signals, um adverse/gegenläufige Effekte des Rauschens in einem Kommunikationssystem zu reduzieren. Die Hochfrequenz-Signal-Komponenten werden emphasiert zu einem gleicheren Modulations-Index für das übertragene Frequenz-Spektrum, was in einer besseren Signal-Rausch-Relation/Verhältnis (SNR) für den gesamten Frequenzbereich resultiert. Das Pre-Emphasesystem ist zusammengesetzt aus einer Pre-Emphase und einer De-Emphase. Die Frequenzsprungantwort wird entschieden durch spezifischen Zeitkonstanten. Die abgeschnittene Frequenz/cutoff frequenz kann berechnet werden von den entschiedenen Frequenzsprungantworten. Pre-Emphase bezieht sich auf einen Systemprozess, der entwickelt wurde, um innerhalb eines Frequenzbandes die Magnitude von bestimmten (im allgemeinen höheren) Frequenzen zu erhöhen mit Bezugnahme auf die Magnitude von bestimmten (niedrigeren) Frequenzen, um die insgesamt SNR zu verbessern durch Minimieren von adversen Effekten. De-emphase in einem Systemprozess ist entwickelt worden, um innerhalb eines Frequenzbandes die Magnitude von bestimmten (im allgemeinen höheren) Frequenzen herabzusetzen mit Bezugnahme auf die Magnitude von anderen (im allgemeinen) geringeren Frequenzen mit der Absicht, den gesamten SNR zu verbessern durch Minimieren der adversen Effekte. 4A und 4B sind schematische Diagramme von beispielhaften Frequenzantworten für die Pre-emphase und De-emphase. Einstellung zu Abschneidfrequenzen für die Pre-Emphase und De-Emphase unterscheiden sich von Ländern/Regionen zu Ländern/Regionen. Z. B. in USA und in Japan ist die abgeschnittene Frequenz ω1 im 2,1 kHz Bereich angeordnet, während in Europa und Australien die abgeschnittene Frequenz im 3,1 kHz Bereich liegt.
  • RDS ist ein Standard der europäischen Übertragungsunion, um geringe Mengen von digitalen Informationen unter Verwendung von FM-Radio-Braodcast zu übertragen. Das RDS-System unterscheidet mehrere Typen von Informationen, die darin übertragen werden wie z. B. die Zeit, Track/Künstler Information, Stationsidentifikation oder anderes. RDBS ist der offizielle Name der für die US-Version von RDS verwendet wird. Die beiden Standards sind nahezu identisch mit lediglich leichten Unterschieden, was im Wesentlichen mit der Nummerzuordnung der 31 Musical und anderen Programmformate des RDBS-Systems und deren Identifikation zusammenhängen. Beide, RDS und RDBS verwenden einen 57 kHz-Unterträger, bzw. Subcarrier, um damit 1.187,5 Bits pro Sekunde (BPS) zu übertragen.
  • Bezug nehmend auf 1A und 1B lauscht das Telekommunikationsmodul (im allgemeinen 1130 der 1A oder 1330 der 1B dem Übertragungs-Kontrollkanal (BCCH), der durch eine zugeordnete BSS bereitgestellt wird und erlangt Systeminformationen (SI) von dem Kanal. Der SI umfasst eine Location Area Identity (LAI), die einen mobilen Country Code (MCC), einen mobilen Netzwerkcode (MNC) und einen Location Area Code (LAC) enthält, die anzeigen, wo sich die BSS befindet. Zusätzlich umfasst die SI einen Public-Land-Mobile-Network (PLMN) Code, der eindeutig durch einen Netzwerkbetreiber besessen wird. Der PLMN-Code umfasst ein MSS und ein MNC, der anzeigt, welcher Netzwerkbetreiber Kommunikationsservices bereitstellt. Es versteht sich, dass der LAI und PLMN Code erlangt werden können und in einem Subscriber Identity Modul (SIM, nicht gezeigt) des elektronischen Geräts nach dem Empfangen der SI von der BSS gespeichert werden. In einer Ausführungsform wird ein LAI von einer zugeordneten BSS erlangt, ein Prozessor (im allgemeinen 1150 der 1A oder 1350 der 1B) erlangt ein MCC, der ein spezifisches Land von dem erlangten LAI oder PLMN-Code anzeigt. Der Prozessor kann eine allgemein einsetzbare Microprozessoreinheit (MCU) oder ein digitaler Signalprozessor (DSP) oder anderes sein. Nach dem Erlangen der MCC, liest der Prozessor mehrere vordefinierte Sätze von FM-Broadcast-Parametern (im allgemeinen 1171 der 1A, oder 1371 der 1B, die sich auf Frequenzband, Pre-emphase, De-emphase, Kanalbeabstandung, RDS, RDBS oder anderes beziehen), von einem Speichergerät (1170 der 1A, 1370 der 1B), jeder korrespondierend zu einem spezifischen Land und bestimmt (im allgemeinen wählt aus) einen Satz von FM-Broadcast-Parameter gemäß der erlangten MCC. In einer anderen Ausführungsform wird die Bestimmung der FM-Broadcast-Parameter durchgeführt, wenn detektiert wird, dass der erlangte MCC sich von einem des SIM-Module unterscheidet, das von einer anderen DSS-Station erlangt wurde.
  • In einer Ausführungsform, die in 1A dargestellt wird, kann der Prozessor die bestimmten FM-Broadcast-Parameter in Registern des FM-Empfänger-Moduls (im allgemeinen 1111 der 1A) speichern. Nach Aktivieren des FM-Empfänger-Moduls (im allgemeinen 1110 der 1A), werden relevante Operationen wie z. B. das Scannen der FM-Radiostationen, lokalisieren einer höheren oder niedrigeren Frequenz des RF-Signalübertragung übertragen durch eine anderes FM-Radio, oder anderes, s durchgeführt mit Bezugnahme auf die FM-Broadcast-Parameter des Registers.
  • In einer Ausführungsform dargestellt in 1B kann der Prozessor Auswahlinformationen speichern, die den bestimmten Satz von FM-Broadcast-Parametern anzeigen (im allgemeinen 1371 der 1B) in einem Speichergerät (im allgemeinen 1370 der 1B). Nach dem Aktivieren des FM-Empfängermoduls (im allgemeinen 1310 der 1B) wird ein Satz der FM-Broadcast-Parameter vom Speichergerät gemäß den Auswahlinformationen erlangt und die erwähnten Operationen werden durchgeführt mit Bezugnahme auf die erlangten FM-Broadcast-Parameter. Es wird darauf hingewiesen, dass die FM-Broadcast-Parameter erlangt werden durch einen Prozessor (im allgemeinen 1350 der 1B) oder einem direkten Speicherzugriff-(DMA)Kontroller (der nicht gezeigt wird).
  • 5A und 5B sind schematische Diagramme, die die Hardwareumgebung von Ausführungsformen von elektronischen Geräten für die FM-Broadcast-Parameter-Konfiguration mit einem GPS-Modul gemäß der Erfindung zeigen. Die Ausführungsformen der elektronischen Geräte können portable Geräte wie z. B. mobile Telefone, Smart Phones, Personal Digital Assistants (PDA) und ähnliches sein, jedes ausgestattet mit dem beschriebenen FM-Receiver-Modul (im allgemeinen 1110 der 5A oder 1310 der 5B) und einem globalen Positionierungssystem(GPS)-Modul (im allgemeinen 5130 der 5A oder 5330 der 5B). GPS ist ein System zusammengesetzt aus Satelliten und GPS-Empfängern. Das GPS-Modul ist in der Lage, die Längengrade und Breitengrade eines Empfängers auf der Erde durch Berechnung der Zeitdifferenzen der GPS-Radiosignale von unterschiedlichen GPS-Satelliten zu jedem der Empfänger zu bestimmen, insbesondere berechnet das GPS-Modul seine Position durch Berechnen der Distanz zwischen sich selber und drei oder mehr GPS-Satelliten. Das Messen der Zeitverzögerung zwischen der Übertragung und des Empfangs des GPS-Radio-Signals bestimmt die Distanz von jedem Satelliten, da das Signal eine bestimmte bekannte Geschwindigkeit aufweist. Das Signal trägt jedenfalls Informationen über den Ort des Satelliten. Typischerweise wird durch Bestimmung der Position von und der Distanz zu mindestens drei Satelliten die Position des GPS-Moduls berechnet unter Verwendung einer Trilateration. Nach der Berechnung der Länge und der Breite bestimmt der beschriebene Prozessor (im allgemeinen 1150 der 5A, oder 1350 der 5B) entsprechend ein Land oder eine Region, liest mehrfach vordefinierte Sätze von FM-Broadcast-Parametern (im allgemeinen 5171 der 1A oder 5371 der 1B und kann sich dann auf Frequenzbänder pre-emphasis, de-emphasis, Kanalbeabstandung, RDS, RDBS oder anderes beziehen) von einem Speichergerät (im allgemeinen 1170 der 1A, 1370 der 1B), jedes korrespondiert mit einem spezifischen Land oder Region und bestimmt (im allgemeinen wählt aus) einen Satz von FM-Broadcast-Parametern gemäß den vorbestimmten Ländern oder Regionen. Die Bestimmung eines Landes oder einer Region kann unterstützt werden durch ein geographischen Informationssystem (GIS). Es versteht sich, dass die Regionen ein oder mehrere Länder abdecken können oder einen Bereich eines Landes. In einer anderen Ausführungsform wird die Bestimmung von FM-Broadcast-Parameter durchgeführt, wenn detektiert wird, dass das vorbestimmte Land oder die Region sich von den vorgespeicherten Einstellungen unterscheidet, die durch die vorhergehenden Längen und Breiten bestimmt waren.
  • In einer Ausführungsform, die in 5A dargestellt wird, kann ein Prozessor die bestimmten FM-Broadcast-Parameter in den beschriebenen Registern des FM-Empfänger-Moduls (im allgemeinen 1111 der 5A) speichern. Nach dem Aktivieren des FM-Empfänger-Moduls (im allgemeinen 1110 der 5A) werden die beschriebenen Operationen durchgeführt mit Bezugnahme auf die FM-Übertragungsparameter der Register.
  • In einer Ausführungsform, die in 5B dargestellt wird, kann der Prozessor Auswahlinformationen speichern, die einen bestimmten Satz von FM-Broadcast-Parameter (im allgemeinen 5371 der 5B) im beschriebenen Speichergerät (im allgemeinen 1370 der 5B) anzeigen. Nach dem Aktivieren des FM-Empfangsmoduls (im allgemeinen 1310 der 5B), wird ein Satz von FM-Broadcast-Parametern vom Speichergerät gemäß den Auswahlinformationen erlangt und die genannten Operationen werden durchgeführt unter Berücksichtigung der erlangten FM-Broadcast-Parameter bzw. Übertragungsparameter.
  • 6A ist ein Diagramm, das eine Ausführungsform einer Look-Up-Tabelle (Nachschau-Tabelle) darstellt, die Informationen bezüglich vordefinierten Sätzen von FM-Broadcast-Parametern mit einem GPS-Modul, wie es in 5171 der 5A gezeigt wird, speichert. Die Look-Up-Tabelle kann implementiert werden durch jegliche Datenstruktur wie z. B. zweidimensionalen Arrays oder eine verlinkte Liste und ähnlichem. Ähnlich zu 2A speichert die Look-Up-Tabelle mehrere Sätze von FM-Übertragungsparametern, von denen ein jeder mit einem eindeutigen Land oder Regionscode, wie z. B. C1/R1, C2/R2, C3/R3 oder anderen versehen ist. Detaillierte Informationen der Look-Up-Tabelle können erlangt werden mit Bezugnahme auf die Beschreibung zur 2A.
  • 6B ist ein Diagramm, das eine Ausführungsform einer Look-Up-Tabelle zeigt, die Informationen bezüglich vordefinierten Sätzen von FM-Broadcast-Parametern mit einem GPS-Modul wie es in 5371 der 5B gezeigt wird, speichert. Die Look-Up-Tabelle speichert mehrere Sätze von FM-Broadcast-Parametern bzw. Übertragungsparametern, jeder davon ist mit einem eindeutigen Land- oder Regionscode versehen. Detaillierte Informationen bezüglich FM-Broadcast- bzw. Übertragungsparametern der Look-Up-Tabellen können der folgenden Beschreibung zur 6 entnommen werden und werden hierin aus Gründen der Kürze nicht beschrieben. Im Gegensatz zur 6A umfassen die Look-Up-Tabellen weiterhin Auswahlindikatoren, um anzuzeigen, welcher Satz von FM-Broadcast-Parameter ausgewählt wurde. So kann z. B. aus der 6B entnommen werden, dass ein erster Satz von FM-Broadcast- Parametern ausgewählt wurde. Es versteht sich, dass der Auswahlindikator gesetzt wird, wenn ein elektronisches Gerät den Land- oder Regionscode C1/R1 gemäß der berechneten Länge und Breite bestimmt hat, gewöhnlicher Weise hatte es sich in ein Land oder eine Region entsprechend der berechneten Längen und Breiten bewegt.
  • 7 ist ein Flussdiagramm, das eine Ausführungsform eines Verfahrens für FM-Übertragungsparameter-Konfigurationen gemäß der Erfindung zeigt, durchgeführt durch einen Prozessor (im allgemeinen 1150 der 1A oder 5A oder 1350 der 1B oder 5B). Geographische Informationen, die anzeigen, wo ein elektronisches Gerät sich momentan befindet, werden bereitgestellt (S71). Ein MCC kann bereitgestellt werden durch Abhören der beschriebenen SI von einer BSS über ein Telekommunikationsmodul (im allgemeinen 1130 der 1A oder 1330 der 1B). Ein Land- oder Regionscode kann bereitgestellt werden gemäß der Länge oder Breite, die von durch Signale von Kommunikationssatelliten durch ein GPS-Modul (im allgemeinen 5130 der 5A oder 5330 der 5B) empfangen wurden. Ein vordefinierter Satz von FM-Übertragungsparametern (man kann auf die 2A, 2B, 6A oder 6B Bezug nehmen), wird für die bereitgestellten geographischen Informationen (Schritt S73) bestimmt. Die bestimmten FM-Übertragungsparameter werden in Registern eines FM-Empfangsmoduls gespeichert (im allgemeinen 1111 der 1A oder 5A) oder es werden Auswahlinformationen, die den bestimmten Satz von FM-Übertragungsparametern anzeigen, in ein Speichergerät im allgemeinen 1370 der 1B oder 5B) (Schritt S75) gespeichert, was die folgenden Operationen des FM-Empfangsmoduls vereinfacht.
  • 8A bis 8B sind schematische Diagramme, die die Hardwareumgebung der Ausführungsformen des elektrischen Geräts für FM-Stationen Präferenzkonfigurationen mit einem Telekommunikationsmodul gemäß der Erfindung darstellen. Die Ausführungsformen von elektronischen Geräten können tragbaren Geräten wie z. B. mobilen Telefonen, Smart Phones, PDAs und ähnliches sein, die jeweils mit einem beschriebenen FM-Empfangsmodul (im allgemeinen 1110 der 8A oder 1310 der 8B) ausgestattet sind, und mit dem beschriebenen Telekommunikationsmodul (im allgemeinen 1130 der 8A oder 1330 der 8B). Eine Ausführungsform eines elektrischen Geräts, das in 8A dargestellt ist, umfasst das beschriebene FM-Empfangsmodul 1110 umfassend das Register 1111, ein Telekommunikationsmodul 1130, einen Prozessor 1150 und ein Speichergerät 1170. Eine Ausführungsform eines elektronischen Geräts, das in 8B dargestellt wird, umfasst das beschriebene FM-Empfangsmodul 1310, das Telekommunikationsmodul 1330, Prozessor 1350 und ein Speichergerät 1370. Auch wenn die 8A und 8B zwei Antennen zeigen, die jeweils mit dem FM-Empfänger und dem Telekommunikationsmodul verbunden sind, kann der FM-Empfänger und das Telekommunikationsmodul so ausgebildet sein, dass sie eine einzige Antenne (die nicht gezeigt wird) teilen.
  • FM-Stationen übertragen eine Vielzahl von Inhalt, der durch unterschiedliche Frequenzen zu Zuhörern in einem Land oder einer Region übermittelt wird, wie z. B. klassische Musik, populäre Musik, aktuelle Neuigkeiten, populäre Informationen, Börseninformationen oder anderes. Die zugreifbaren Frequenzen tragen akustischen Inhalt, der durch FM-Stationen bereitgestellt wird, die sich von Land/Region zu Land/Region verändern. Ein Benutzer mag mehrere Sätze von FM-Stationspräferenzen für unterschiedliche Länder/Regionen behalten. 9A ist ein Diagramm, das eine Ausführungsform einer Look-Up-Tabelle zeigt, die Informationen bezüglich Sätzen von FM-Stationspräferenzen wie sie in 8171 of 8A gezeigt werden, speichert. Die Look- Up-Tabelle kann implementiert werden durch jegliche Art von Datenstruktur wie z. B. ein zweidimensionales Array oder verlinkte Listen oder ähnlichem. Die Look-Up-Tabelle speichert mehrere Sätze von FM-Stationspräferenzen, von denen jeder mit einer eindeutigen MCC versehen ist. So ist z. B. ein mobiler Ländercode MCC1 versehen mit zehn Frequenzen, die bei bevorzugten FM-Stationen verwendet werden, um ihren Inhalt bereitzustellen. Die mobilen Ländercodes MCC2 and MCC3 werden entsprechend mit zehn Frequenzen versehen, die bei anderen bevorzugten FM-Stationen bereitgestellt werden, um ihren Inhalt bereitzustellen. Es versteht sich, dass die Look-Up-Tabellen weitere Informationen für jede bevorzugte Frequenz speichern können, wie z. B. eine Stationskategorie, Stationsnamen oder anderes. 9B ist ein Diagramm, das eine Ausführungsform einer Look-Up-Tabelle zeigt, die Informationen bezüglich Sätzen von FM-Stationspräferenzen wie sie in 1173 der 8B gezeigt werden, speichert. Look-Up-Tabellen speichern mehrere Sätze von FM-Stationspräferenzen, jede ist mit einem eindeutigen MCC versehen. Detaillierte Informationen bezüglich FM-Stationspräferenzen der Look-Up-Tabelle können der folgenden Beschreibung der 9A entnommen werden und werden hier aus Gründen der Kürze nicht beschrieben. Im Gegensatz zur 9A umfasst die Look-Up-Tabelle weiterhin einen Auswahlindikator, um anzuzeigen, welcher Satz von FM-Stationspräferenzen ausgewählt wurde. So kann man z. B. der 9B entnehmen, dass dort der erste Satz von FM-Stationspräferenzen ausgewählt wurde. Es versteht sich, dass die Auswahlindikatoren gesetzt werden, wenn ein elektronisches Gerät den mobilen Ländercode MCC1 von einer BSS-Station erlangt hat, im Allgemeinen wurde es (das Gerät) in ein anderes Land dem MCC1 entsprechend bewegt. Ein Fachmann auf diesem Gebiet kann die Look-Up-Tabelle dahingehend verändern, dass mehr oder weniger bevorzugte Frequenzen für jedes MCC darin gespeichert werden können.
  • Aus den 8A und 8B wird deutlich, dass das Telekommunikationsmodul (im Allgemeinen 1130 der 8A oder 1330 of 8B) regelmäßig einem BCCH lauscht, der durch eine zugeordnete BSS bereitgestellt wird, und empfängt das SI von dem Kanal. Das SI umfasst einen LAI, der anzeigt, wo sich die BSS befindet, und einen PLMN-Code, der von einem Netzwerkbetreiber eindeutig besessen wird. Es versteht sich, dass der LAI- und der PLMN-Code in einer SIM eines elektronischen Geräts erfasst und nach dem Empfangen der SI von der BSS gespeichert werden können. In einer Ausführungsform wird, jedes Mal wenn ein LAI- oder PLMN-Code von einer zugeordneten BSS erlangt wird, von einem Prozessor (im allgemeinen 1150 der 8A, oder 1350 der 8B) ein MCC erfasst, das für ein spezifisches Land von dem erlangten LAI oder PLMN-Code steht. Der Prozessor kann eine allgemein einsetzbare Microprozessor-Einheit (MCU) sein, ein digitaler Signalprozessor (DSP) oder anderes. Nach dem Erlangen des MCC, liest der Prozessor mehrere Sätze von FM-Stationspräferenzen (im allgemeinen 8171 of 8A oder 8371 of 8B) von einem Speichergerät (im allgemeinen 1170 der 8A oder 1370 der 8B), jeder davon korrespondiert mit einem entsprechenden Land und bestimmt (im Allgemeinen wählt aus) einen Satz von FM-Stationspräferenzen gemäß dem erlangten MCC. In einer anderen Ausführungsform wird die Bestimmung der FM-Stationspräferenzen durchgeführt, wenn erkannt wurde, dass der erlangte MCC sich von einem im SIM Module unterscheidet, der von einem anderen BSS erlangt wurde.
  • In einer Ausführungsform, die in 8A dargestellt wird, kann der Prozessor die bestimmten FM-Stationspräferenzen in Registern des FM-Empfänger-Moduls (im allgemeinen 1111 der 8A) speichern. Danach kann der Benutzer das FM-Receiver-Modul bzw. Empfänger-Modul (im allgemeinen 1110 der 8A) dahingehend anweisen, dass es sich auf eine Frequenz der bestimmten FM- Stationspräferenzen einloggen soll durch Drücken eines entsprechenden Knopfes eines Auswahlbereiches des elektronischen Geräts oder durch Auswählen einer bevorzugten FM-Station von einem Menü über eine Tastatur oder ein Touch-Auswahlbereich bzw. berührungsempfindlichen Auswahlbereich des elektronischen Geräts.
  • In einer Ausführungsform, die in 8B dargestellt wird, kann der Prozessor Auswahlinformationen in einem Speichergerät (im allgemeinen 1370 der 8B) speichern, die den bestimmten Satz von FM-Stationspräferenzen anzeigen (im allgemeinen 8371 der 8B). Wenn der Benutzer danach einen entsprechenden Knopf einer Schalttafel (Panel) des elektronischen Geräts drückt oder eine bevorzugte FM-Station von einem Menü über eine Tastatur oder ein berührungsempfindliche Schalttafel des elektronischen Geräts auswählt. Erlangt der Prozessor einen Satz von FM-Stationspräferenzen vom Speichergerät gemäß den Auswahlinformationen und weist das FM-Empfangsmodul (im allgemeinen 1110 der 8A) an, sich auf eine Frequenz einzuloggen bzw. diese auszuwählen als Antwort auf das Drücken oder die Auswahl durch den Benutzer. Es ist zu beachten, dass die FM-Stations-Präferenzen durch einen Prozessor (e. g. 1350 der 8B) oder durch einen Direct Memory Access(DMA)-Controller (der nicht gezeigt wird) erlangt werden können.
  • In einigen Ausführungsformen kann die MCC-Spalte der Look-Up-Tabelle (im Allgemeinen 9A oder 9B) modifiziert werden, um mehrere Gruppen von LAIs darin zu speichern, jeder Gruppe korrespondiert zu zehn bevorzugten Frequenzen. Wenn ein Satz von FM-Stationspräferenzen festliegt, wird die LAI, die aktuell in der SIM-Karte gespeichert ist, in der Look-Up-Tabelle abgelegt, sodass eine Abbildung zwischen der LAI und dem Satz der FM-Stationspräferenzen hergestellt wird, der als Center LAI bezeichnet wird. Nachdem die Center LAI von der BSS erkannt wurde, werden weitere LAIs von anderen BSS-Stationen gesammelt und in der gleichen Gruppe für eine vorbestimmte Zeitperiode wie z. B. eine halbe Stunde oder eine Stunde oder ähnliches gespeichert. 10 ist ein schematisches Diagramm, das ein exemplarisches Roaming/Bewegen eines elektrischen Geräts für eine vordefinierte Zeitperiode darstellt. Folgend auf die Detektion der Center LAI L1 werden alle detektierten LAIs wie z. B. L2 bis L5, für eine vordefinierte Zeitperiode in der gleichen Gruppe von Look-Up-Tabellen gespeichert. Aus den 8A and 8B wird deutlich, dass das Telekommunikations-Modul (im Allgemeinen 1130 der 8A oder 1330 der 8B) regelmäßig einem BCCH lauscht, das durch eine zugeordnete BSS-Station bereitgestellt wird und empfängt die SIs von dem entsprechenden Kanal. Jedes Mal, wenn ein LAI ermittelt, wo eine BSS sich befindet, bestimmt ein Prozessor (im allgemeinen 1150 der 8A oder 1350 der 8B), ob die erlangte LAI in einer Gruppe von LAIs vorhanden ist. Falls dies der Fall ist, bestimmt der Prozessor (im Allgemeinen wählt er aus) einen Satz von FM-Stationspräferenzen gemäß der erlangte LAI. In einer Ausführungsform, die in 8A dargestellt wird, kann der Prozessor die bestimmte FM-Stationspräferenzen in einem Register des FM-Empfangsmoduls (im allgemeinen 1111 der 8A) speichern, was es dem Benutzer erleichtert, schnell auf die ausgewählten bevorzugten FM-Stationen zuzugreifen. In einer anderen Ausführungsform, die in 8B gezeigt wird, kann der Prozessor die Auswahlinformationen, die den bestimmten Satz von FM-Stationen anzeigen (im allgemeinen 8371 of 8B) in einem Speichergerät (im Allgemeinen 1370 of 8B) speichern.
  • Die dargestellte Hardwareumgebung, die in 8A to 8B gezeigt wird, kann adaptiert werden, um in einem elektronischen Gerät für eine TV- Stationspräferenzkonfiguration gemäß der Erfindung installiert zu werden. Das beschriebene FM-Empfangsmodul (im Allgemeinen 1110 der 8A, oder 1310 of 8B) kann ersetzt werden durch ein TV-Empfangsmodul. Details des TV-Empfangsmoduls werden in den folgenden Absätzen beschrieben. TV-Stationen übertragen eine Vielzahl von Inhalten, der über unterschiedliche Frequenzen an den Benutzer in einem Land oder einer Region übertragen wird, wie z. B. Nachrichten, Filme, Dramen Einkaufskanäle, Popolarinformationen oder Börseninformationen oder ähnliches. Die erlangten Frequenzen tragen Video, Audio und Teletext-Content/Inhalt, der durch TV-Stationen bereitgestellt wird, der sich von Land/Region zu Land/Region unterscheiden. Ein Benutzer kann mehrere Sätze von TV-Stationspräferenzen für unterschiedliche Länder/Regionen verwalten. Ein Fachmann auf diesem Gebiet kann den Inhalt der Look-Up-Tabellen, wie sie in 9A gezeigt wurden, um die Informationen bezüglich der Sätze von TV-Stationspräferenzen abändern und die modifizierten Look-Up-Tabellen werden gespeichert in 8171 der 8A. Die modifizierten Look-Up-Tabellen speichern mehrere Sätze von zehn TV-Stationspräferenzen, jeder ist mit einer eindeutigen MCC versehen. Ein Fachmann auf dem Gebiet kann ebenfalls den Inhalt der Look-Up-Tabellen wie sie in 9B gezeigt werden, modifizieren, um Informationen bezüglich der Sätze von TV-Stationspräferenzen zu speichern, jeder Satz korrespondiert mit einem Auswahlindikator, um anzuzeigen, ob der entsprechende Satz ausgewählt wurde, und speichert die modifizierte Look-Up-Tabelle in 8371 der 8B. Es versteht sich, dass die Look-Up-Tabelle weitere Informationen für jede bevorzugte Frequenz speichern kann, wie z. B. eine Stationskategorie, Stationsnamen, Video, Audio oder Teletextformat oder ähnliches.
  • Mit den modifizierten 8A und 8B lauscht das Telekommunikationsmodul regelmäßig dem BCCH und empfängt LAI oder PLMN-Code des SI vom belauschten Kanal. In einer Ausführungsform erlangt jedes Mal, wenn ein LAI erlangt wurde, ein Prozessor ein MCC von dem erlangten LAI- oder PLMN-Code. Nach dem Erlangen des MCC, liest der Prozessor mehrere Sätze von TV-Stationspräferenzen von einem Speichergerät, jeder korrespondiert zu einem spezifischen Land und bestimmt (im Allgemeinen wählt aus) einen Satz von TV-Stationspräferenzen gemäß den erlangten MCC. In einer anderen Ausführungsform wird die Bestimmung der TV-Stationspräferenzen durchgeführt, wenn detektiert wird, dass die erlangte sich von einer des SIM-Moduls, das von einer anderen BSS-Station erlangt wurde, unterscheidet,
  • Mit der modifizierten 8A kann eine Ausführungsform des Prozessors die bestimmten TV-Stationspräferenzen in einem im Register des TV-Empfängermoduls speichern. Danach können die Benutzer durch Drücken eines entsprechenden Knopfes, eines Auswahlbereiches des elektronischen Geräts oder Auswählen einer bestimmten TV-Station von einem Menü über eine Tastatur oder einen berührungsempfindlichen Eingabebereich des elektronischen Geräts das TV-Empfängermodul anweisen, sich auf eine Frequenz einer bestimmten TV-Station einzuloggen.
  • Mit der modifizierten 8B kann eine Ausführungsform des Prozessors die Auswahlinformationen, die den bestimmten Satz von TV-Stationspräferenzen anzeigen, in einem Speichergerät speichern. Wenn der Benutzer danach einen entsprechenden Knopf eines Panels des elektrischen Geräts oder eine bevorzugte TV-Station von einem Menü über eine Tastatur oder einen berührungsempfindlichen Bereich des elektrischen Geräts auswählt, erlangt der Prozessor einen Satz von TV-Stationspräferenzen vom Speichergerät gemäß den Auswahlinformationen und weist das TV-Receivermodul an, sich auf eine Frequenz einzuloggen als Antwort auf die Auswahl oder das Drücken des Benutzers.
  • 11A bis 11B sind schematische Diagramme, die die Hardwareumgebung der Ausführungsform der elektrischen Geräte für FM-Stationspräferenz-Konfigurationen mit einem GPS-Modul gemäß der Erfindung zeigen. Die Ausführungsformen der elektronischen Geräte können tragbare Geräte sein, wie z. B. mobile Telefone, Smart Phones, Personal Digital Assistants (PDAs) und ähnliches, jedes ist mit dem beschriebenen FM-Empfängermodul ausgestattet (im allgemeinen 1110 der 11A oder 1310 der 11B) und dem beschriebenen GPS-Modul (im allgemeinen 5130 der 11A oder 5330 der 11B). Nach der Berechnung der Länge und der Breite erlangt der beschriebene Prozessor (im allgemeinen 1150 der 11A oder 1350 der 11B) entsprechend ein Land oder eine Region, liest mehrere Sätze von FM-Stationspräferenzen (im allgemeinen A171 der 11A oder A371 der 11B) von einem Speichergerät (im allgemeinen 1170 der 11A oder 1370 der 11B), jeder korrespondiert zu einem spezifischen Land oder einer Region und bestimmt (im allgemeinen wählt aus) einen Satz von FM-Stationspräferenzen gemäß den bestimmten Ländern oder Regionen. In einer anderen Ausführungsform wird die Bestimmung der FM-Stationspräferenzen dann durchgeführt, wenn detektiert wird, dass das bestimmte Land oder die Region sich von dem vorhergespeicherten abweicht, das bestimmt wurde durch die vorhergehende Berechnung der Länge und Breite.
  • In einer Ausführungsform, die in 11A dargestellt wird, kann ein Prozessor die bestimmte FM-Stationspräferenzen in dem beschriebenen Register des FM-Empfängermoduls (im allgemeinen 1111 der 5A) speichern, um es dem Benutzer zu vereinfachen, schnell eine bevorzugte FM-Station auszuwählen. In einer anderen Ausführungsform, die in 11B dargestellt wird, kann der Prozessor Auswahlinformationen speichern, die den bestimmten Satz von FM-Stationen Stationspräferenzen (im allgemeinen A371 der 11B) auf dem beschriebenen Speichergerät (im allgemeinen 1370 der 11B) kennzeichnen. Nach dem Aktivieren des FM-Empfängermoduls (im allgemeinen 1310 der 11B) wird ein Satz von FM-Stationspräferenzen vom Speichergerät gemäß der Auswahlinformationen erlangt, was es dem Benutzer erleichtert, schnell die FM-Stationspräferenzen auszuwählen.
  • 12A ist ein Diagramm, das eine Ausführungsform einer Look-Up-Tabelle zeigt, die Informationen bezüglich vordefinierter Sätze von FM-Stationspräferenzen mit einem GPS-Modul, wie es in A171 der 11A gezeigt wird, speichert. Die Look-Up-Tabelle kann implementiert werden durch jegliche Datenstruktur wie z. B. zweidimensionale Arrays oder verlinkte/verkettete Listen oder ähnliches. Ähnlich zur 9A speichert die Look-Up-Tabelle mehrere Sätze von FM-Stationspräferenzen, jede davon ist mit einem eindeutigen Land oder Regions-Code versehen wie z. B. C1/R1, C2/R2, C3/R3 oder anderen. Detaillierte Informationen der Look-Up-Tabelle können erlangt werden unter Berücksichtigung der Beschreibung von 9A.
  • 12B ist ein Diagramm, das eine Ausführungsform einer Look-Up-Tabelle zeigt, die Informationen bezüglich vordefinierter Sätze von FM-Stationen mit einem GPS-Modul wie es in A371 der 11B gezeigt wird, speichert. Die Look-Up-Tabelle speichert mehrere Sätze von FM-Stationspräferenzen, von der jede mit einem eindeutigen Land oder Regions-Code versehen ist. Detaillierte Informationen bezüglich der FM-Stationspräferenzen der Look-Up-Tabellen können der folgenden Beschreibung zu 11A entnommen werden und werden aus Gründen der Kürze hierin nicht beschrieben. Im Gegensatz zur 11A umfasst die Look-Up-Tabelle weiterhin einen Auswahlindikator, um anzuzeigen, welcher Satz von den FM-Stationspräferenzen ausgewählt wurde. Beim Beispiel, das in 11B dargestellt wurde, wurde der erste Satz von FM-Stationspräferenzen ausgewählt. Es versteht sich, dass der Auswahlindikator gesetzt wird, wenn ein elektronisches Gerät den Lan- oder Regions-Code C1/R1 gemäß der berechneten Länge oder Breite bestimmt hat. Im Allgemeinen hat es sich in einem Land oder einer Region entsprechend der berechneten Länge oder Breite bewegt.
  • 13 ist ein Flussdiagramm, das eine Ausfürungsform eines Verfahrens für FM-Stationspräferenzkonfigurationen gemäß der Erfindung zeigt, die durch einen Prozessor (im allgemeinen 1150 der 8A oder 11A oder 1350 der 8B oder 11B) durchgeführt wird. Geographische Informationen, die anzeigen, wo sich ein elektronisches Gerät gerade befindet, werden bereitgestellt (Schritt S131). Ein MCC oder LAI kann bereitgestellt werden durch Lauschen der beschriebenen SI von einer BSS durch ein Telekommunikationsmodul (im allgemeinen 1130 der 8A oder 1330 der 8B). Ein Land oder Regions-Code kann bereitgestellt werden durch Längen- oder Breitenberechnung von Signalen, die von Kommunikationssatelliten über ein GPS-Modul (im allgemeinen 5130 der 11A oder 5330 der 11B) empfangen wurden und es wird des Land- oder Regions-Codes gemäß den berechneten Längen- und Breiten erlangt. Einer der vordefinierten Sätze von FM-Stationspräferenzen (man kann auf die 9A, 9B, 12A oder 12B verweisen), wird als Antwort auf die bereitgestellten geographischen Informationen bestimmt (Schritt S133). Die bestimmten FM-Stationspräferenzen werden in Registern des FM-Empfängermoduls gespeichert (im allgemeinen 1111 der 8A oder 11A), oder Auswahlinformationen, die den vorbestimmten Satz von FM-Stationspräferenzen anzeigen, werden im Speichergerät gespeichert (im allgemeinen 1370 der 8B oder 11B) (Schritt S135), um die folgenden Operationen des FM-Empfängermoduls zu vereinfachen.
  • Die dargestellte Hardware-Umgebung wie sie in den 11A bis 11B gezeigt wird, kann angepasst werden, um in einem elektronischen Gerät TV-Stationspräferenzkonfigurationen gemäß der Erfindung zu speichern. Das beschriebene FM-Empfängermodul (im allgemeinen 1110 der 11A oder 1310 der 11B) kann ersetzt werden durch einen TV-Empfängermodul. Details des TV-Empfängermoduls werden in den folgenden Paragraphen beschrieben. Nach der Berechnung der Länge und der Breite (Grad) bestimmt der Prozessor entsprechend ein Land oder eine Region, liest mehrere Sätze von TV-Stationspräferenzen von einem Speichergerät, jedes entspricht einem spezifischen Land oder einer Region und bestimmt (im allgemeinen wählt aus) einen Satz von TV-Stationspräferenzen gemäß dem bestimmten Land oder der Region. In einer anderen Ausführungsform wird die Bestimmung der TV-Stationspräferenzen durchgeführt, wenn detektiert wird, dass das bestimmte Land oder die Region sich von den vorher gespeicherten unterscheidet, die bestimmt wurden gemäß den vorher berechneten Längen und Breiten.
  • Mit der modifizierten 11A kann eine Ausführungsform des Prozessors die bestimmten TV-Stationspräferenzen in einem Register des TV-Empfängermoduls speichern, um es dem Benutzer zu vereinfachen, schnell eine bevorzugte TV-Station auszuwählen. Mit den modifizierten 11B kann eine andere Ausführungsform des Prozessors Selektionsinformationen speichern, die den bestimmten Satz von TV-Stationspräferenzen beim Speichergerät speichern. Nach dem Aktivieren des TV- Empfängermoduls, wird ein Satz von TV-Stationspräferenzen von einem Speichergerät gemäß den Auswahlinformationen erlangt, was es dem Benutzer erleichtert, schnell eine bevorzugte TV-Station auszuwählen.
  • Ein Fachmann auf diesem Gebiet kann den Inhalt der Look-Up-Tabellen, wie sie in 12A gezeigt werden, ändern, um Informationen mit Bezug zu Sätzen von TV-Stationspräferenzen zu speichern, und die modifizierte Look-Up-Tabelle wird in 1170 der 11A gespeichert. Die modifizierte Look-Up-Tabelle speichert mehrere Sätze von zehn TV-Stationspräferenzen, jedem ist ein eindeutiger Länder oder Regions-Code zugeordnet. Ein Fachmann auf diesem Gebiet kann ebenfalls den Inhalt der Look-Up-Tabellen, wie sie in 12B gezeigt werden, ändern, um Informationen bezüglich Sätzen von TV-Stationspräferenzen zu ändern, jeder Satz korrespondiert zu einem eindeutigen Land/Regions-Code und einem Auswahlindikator, um anzuzeigen, ob der korrespondierende Satz ausgewählt wurde, und speichert die modifizierte Look-Up-Tabelle in 1370 der 11B.
  • Weiterhin kann das Flussdiagramm wie es in 13 gezeigt wird, revidiert werden, um TV-Stationspräferenzen basierend auf upgedateten/erneuerten geographischen Informationen zu konfigurieren. Insbesondere wird Schritt S133 verändert, um einen Satz von vordefinierten Sätzen von TV-Stationspräferenzen als Antwort auf die bereitgestellten geographischen Informationen zu bestimmen, wie z. B. MCC, LAI, Länge oder Breite oder ähnlichem, um die folgenden Operationen des TV-Empfängermoduls zu vereinfachen.
  • 14A bis 14B sind schematische Diagramme, die die Hardwareumgebung von Ausführungsformen von elektronischen Geräten für TV-Übertragungsparameterkonfigurationen mit einem Telekommunikationsmodul gemäß der Erfindung darstellen. Die Ausführungsformen der elektronischen Geräte können tragbare Geräte wie z. B. mobile Telefone, Smart Phones, PDAs oder ähnliche sein, jedes ist ausgestattet mit einem TV-Empfängermodul (im allgemeinen B110 der 14A oder B310 der 14B) und die beschriebenen Telekommunikationsmodule (im allgemeinen 1130 der 14A oder 1330 der 14B). Das TV-Empfangsmodul kann ein analoges oder digitales TV-Empfangsmodul sein. Eine Ausführungsform eines elektronischen Geräts, das in 14A dargestellt wird, umfasst das TV-Empfangsmodul B110, umfassend die Register B111, Telekommunikationsmodul 1130, Prozessor 1150 und Speichergerät 1170. Eine Ausführungsform eines elektronischen Geräts, dargestellt in 14B, umfasst das TV-Empfangsmodul B310, ein Telekommunikationsmodul 1330, Prozessor 1350 und Speichergerät 1370. Auch wenn die 14A oder 14B zwei Antennen zeigen, von denen jeweils eine mit dem TV-Empfängermodul und eine mit dem Telekommunikationsmodul verbunden ist, können das TV-Empfängermodul und das Telekommunikationsmodul so angepasst sein, dass sie sich eine einzige Antenne teilen (was nicht gezeigt ist).
  • Analoge TV-Broadcaster/Ausstrahler in unterschiedlichen Ländern oder Regionen codieren Bilder und Klanginformationen unter Verwendung von unterschiedlichen Standards, wie z. B. National Television Systems Committee (NTSC), Phase Alternation Line rate (PAL) und Sequential Couleur avec Memoire (SECAM) und modulieren dann das codierte auf eine sehr hohe Frequenz (VHF) oder einen Ultra High Frequency (UHF) Träger. So wird z. B. das NTSC System in Taiwan, U. S. A. oder anderen Ländern benutzt. Das PAL System wird in China, Großbritannien und anderen Längern benutzt. Das SECAM System wird in Frankreich und anderen Ländern benutzt. Diese drei Systeme weisen eine unterschiedliche Anzahl von vertikalen Linien auf. Das NTSC System verwendet 525 Linien (interlaced, bzw. überlappend) wohingegen PAL und SECAM Systeme 625 Linien verwenden. NTSC Systeme zeigen mehrere Rahmen pro Sekunde an, als bei PAL oder SECAM Systemen dargestellt werden. Die Farbcodierung von PAL-Systemen ist ähnlich zu denen von NTSC-Systemen. Weiterhin verwendet ein SECAM System einen unterschiedlichen Modulationsansatz als ein PAL oder NTSC System.
  • Digitale TV(DTV)-Broadcaster in unterschiedlichen Ländern oder Regionen codieren Bilder und Klanginformationen unter Verwendung von unterschiedlichen Standards wie z. B. Digital Video Broadcasting-Terrestrial (DVB-T), und Advanced Television Systems Committee (ATSC) Systeme durch die Verwendung von digitalen Signalen. So wird z. B. das DVB-T System in Europa, Taiwan oder anderen Ländern verwendet, das ATSC System wird in den USA, Kanada oder anderen Ländern verwendet. DVB-T Systeme übertragen komprimierte digitale Audio/Videoströme unter Verwendung einer Orthogonalen Frequency-Division Multiplexing (OFDM) Modulation. Die angewandten Quellencodierungsverfahren sind MPEG-2. Das ATSC System verwendet MPEG-2 Video Compression and Dolby Digital verwendet Audio Compression. Weiterhin übertragen DTV Broadcaster in unterschiedlichen Ländern oder Regionen digitale Signale in unterschiedlichen Kanalbandbreiten, wie z. B. 6, 7, or 8 MHz.
  • 15A ist ein Diagramm, das eine Ausführungsform einer Look-Up-Tabelle zeigt, die Informationen bezüglich Sätzen von TV-Übertragungsparametern mit einem Telekommunikationsmodul wie es in B171 der 14A gezeigt wird, speichert. Die Look-Up-Tabelle kann durch jegliche Form von Data-Strukturen implementiert werden, wie z. B. zweidimensionale Arrays oder verlinkte Listen oder ähnliches. Die Look-Up-Tabelle speichert mehrere Sätze von TV-Broadcast-Parameter, jede ist dabei mit einer eindeutigen MCC verbunden. So ist z. B. ein mobiler Länder-Code mit einem analogen terrestrischen TV-System vom Typ PAL verbunden zur Konfiguration eines analogen TV-Empfängermoduls und ein digitales terrestrisches TV-System von DVB-T und einer Kanal-Bandbreite von 8 MHz zur Konfiguration eines digitalen TV-Empfängermoduls. Mobile Ländercodes MCC2 bis MCC4 werden jeweils mit analogen terrestrischen TV-Systemen nach NTSC and SECAM in Verbindung gebracht. Der mobile Länder-Code MCC2 wird weiterhin mit einem digitalen TV-System nach DVB-T und einer Kanalbandbreite von 6 MHz in Verbindung gebracht. Der mobile Länder-Code MCC3 wird weiterhin mit einem digitalen terrestrischen TV-System nach DVB-T und einer Kanalbandbreite von 8 MHz in Verbindung gebracht. Der mobile Länder-Code MCC4 wird weiterhin verbunden mit einem digitalen terrestrischen TV-System nach ATSC und einer Kanalbandbreite von 6 MHz. 15B ist ein Diagramm, das eine Ausführungsform einer Look-Up-Tabelle zeigt, die Informationen bezüglich Sätzen von TV-Broadcast-Parametern wie in B371 der 14B gezeigt, speichert. Die Look-Up-Tabelle speichert mehrere Sätze von TV-Broadcast-Parameter, jeder ist mit einer eindeutigen MCC verbunden. Detaillierte Informationen bezüglich der TV-Übertragungsparameter der Look-Up-Tabelle können in der folgenden Beschreibung der 15A entnommen werden und werden aus Gründen der Kürze hier nicht beschrieben. Im Gegensatz zu 15A, umfasst die Look-Up-Tabelle weiterhin Auswahlindikatoren, um anzuzeigen, welcher Satz von TV-Übertragungsparametern ausgewählt wurde. Aus dem Beispiel, das in 15A beschrieben wird, kann entnommen werden, dass der erste Satz von TV- Übertragungsparametern ausgewählt wurde. Es versteht sich, dass der Auswahlindikator gesetzt wird, wenn ein elektronisches Gerät den mobilen Länder-Code MCC1 von einer BSS erlangt hat, im Allgemeinen hat es sich in ein dem Land entsprechendes MCC1 bewegt. Ein Fachmann auf diesem Gebiet kann die Look-Up-Tabelle modifizieren, um mehr oder weniger bevorzugte Frequenzen für jedes MCC darin zu speichern.
  • Aus den 14A und 14B wird deutlich, dass das Telekommunikations-Modul (im allgemeinen 1130 der 14A oder 1330 der 14B regelmäßig einem BCCH lauscht, das durch eine zugeordnete BSS bereitgestellt wird und empfängt das SI vom entsprechenden Kanal. Das SI umfasst eine LAI, die anzeigt, wo die BSS sich befindet, und ein PLMN-Code, der eindeutig durch einen Netzwerkbetreiber besessen wird. Es versteht sich, dass der LAI und der PLMN-Code erlangt werden kann und in einer SIM des elektronischen Geräts gespeichert werden kann, nach dem Empfangen der SI von der BSS. In einer Ausführungsform kann, wenn immer eine LAI von der zugeordneten BSS erlangt wird, ein Prozessor (im allgemeinen 1150 der 14A oder 1350 der 14B) eine MCC erlangen, die ein spezifisches Land von dem LAI oder PLMN-Code anzeigt. Der Prozessor kann eine allgemein gültige Microprozessor-Einheit (MCU), eine Signalprozessoreinheit (DSP) oder anderes sein. Nach dem Erlangen des MCC liest der Prozessor mehrere Sätze von TV-Übertragungsparametern (im allgemeinen B171 der 14A oder B371 der 41B vom Speichergerät (im allgemeinen 1170 der 14A oder 1370 der 14B), jedes korrespondiert zum entsprechenden Land und bestimmt im Allgemeinen (wählt aus) einen Satz von TV-Übertragungsparametern gemäß der erlangten MCC. In einer anderen Ausführungsform wird die Bestimmung der TV-Übertragungsparameter durchgeführt, wenn detektiert wird, dass der erlangte MCC sich von dem auf dem SIM-Modul unterscheidet, der erlangt wurde von einer anderen BSS.
  • In einer Ausführungsform, die in 14A dargestellt wird, kann der Prozessor die bestimmten TV-Übertragungsparameter in Registern des TV-Übertragungsmoduls oder bzw. Empfangsmoduls (im allgemeinen B111 der 14A) speichern. Nach dem Aktivieren des TV-Empfangsmoduls werden relevante Operationen wie z. B. das Suchen von TV-Kanälen (analoge oder digitale TV-Kanäle), umschalten zu einem anderen TV-Kanal (analog oder digitaler TV-Kanal) mit einer hohen oder einer niedrigen Frequenz von RF-Signalen oder anderem, durchgeführt wird mit Bezugnahme auf die TV-Übertragungsparameter der Register.
  • In einer Ausführungsform dargestellt in 14B, kann der Prozessor die Auswahlinformationen, die den bestimmten Satz von TV-Broadcast-Parametern anzeigen (im allgemeinen B371 der 14B) auf einem Speichergerät (im allgemeinen 1370 der 14B) speichern. Nach dem Aktivieren des TV-Empfängermoduls (im allgemeinen B310 der 14B), wird ein Satz von TV-Übertragungsparametern vom Speichergerät gemäß der Auswahlinformation erlangt und die erwähnten Operationen werden mit Referenz auf die erlangten TV-Übertragungsparameter durchgeführt. Es ist zu beachten, dass die TV-Übertragungsparameter durch einen Prozessor erlangt werden können (im allgemeinen 1350 der 14B) oder einen Direct Memory Access (DMA)/direkter Speicherzugriffs-Controller (der nicht gezeigt wird).
  • 16A bis 16B sind schematische Diagramme, die die Hardware-Umgebung von Ausführungsformen von elektronischen Geräten für die TV-Übertragungsparameterkonfigurationen mit einem GPS-Modul zeigen, gemäß der Erfindung. Die Ausführungsform der elektronischen Geräte können tragbare Geräte wie z. B. mobile Telefone, Smart Phones, Personal Digital Assistants (PDAs) und ähnliches sein. Jedes ist mit den beschriebenen TV-Empfängermodul (im allgemeinen B110 der 16A oder B310 der 16B) versehen und mit einem beschriebenen GPS-Modul (im allgemeinen 5130 der 16A oder 5330 der 16B). Nach der Berechnung der Länge und der Breite bestimmt der beschriebene Prozessor (im allgemeinen 1150 der 16A oder 1350 der 16B) entsprechend ein Land oder eine Region und liest mehrere Sätze von TV-Übertragungsparametern (im allgemeinen C171 der 16A oder C371 der 16B) von einem Speichergerät (im allgemeinen 1170 der 16A oder 1370 der 16B), jedes korrespondiert zu einem entsprechenden Land oder einer Region, und bestimmt (im allgemeinen wählt aus) einen Satz von Fernsehübertragungsparametern gemäß dem bestimmten Land oder der bestimmten Region. In einer anderen Ausführungsform wird die Bestimmung der TV-Übertragungsparameter durchgeführt, wenn detektiert wird, dass das bestimmte Land oder die bestimmte Region von den zuvor definierten abweicht, was bestimmt wurde, gemäß den vorher berechneten Längen und Breiten.
  • In einer Ausführungsform, dargestellt in 16A kann der Prozessor die bestimmten TV-Übertragungsparameter in den beschriebenen Register des TV-Empfängermoduls (im allgemeinen B111 der 16A) speichern, so dass das TV-Empfängermodul konfiguriert wird, um TV-Signale, die konform sind, zu einem entsprechenden analogen TV-System, zu empfangen und zu decodieren oder einem spezifischen digitalen TV-System mit einer relevanten Kanalbandbreite. In einer anderen Ausführungsform, dargestellt in 16B kann der Prozessor die Selektionsinformationen speichern, die den bestimmten Satz von TV-Broadcast-Parameter anzeigen (im allgemeinen C371 der 16B) in dem beschriebenen Speichergerät (im allgemeinen 1370 der 16B). Nach dem Aktivieren des TV-Empfängermoduls (im allgemeinen B310 der 16B) wird ein Satz von TV-Übertragungsparametern vom Speichergerät gemäß dem Auswahlinformationen erlangt, um entsprechend das TV-Empfängermodul zu konfigurieren, um TV-Signale zu empfangen und zu decodieren gemäß einem entsprechenden analogen TV-System oder einem entsprechenden digitalen TV-System mit der relevanten Kanalbandbreite.
  • 17A ist ein Diagramm, das eine Ausführungsform einer Look-Up-Tabelle zeigt, die Informationen speichert entsprechend der vordefinierten Sätze von TV-Broadcast-Parameter mit einem GPS-Modul wie es in C171 der 16A gezeigt wird. Die Look-Up-Tabelle kann implementiert werden durch jegliche Datenstrukturen wie z. B. durch zweidimensionale Arrays oder einer verlinkten Liste oder ähnlichem. Ähnlich zu 15A speichert die Look-Up-Tabelle mehrere Sätze von TV-Übertragungsparametern von denen jeder mit einem eindeutigen Länder- oder Regions-Code versehen ist, wie z. B. C1/R1, C2/R2, C3/R3, C4/R4 oder ähnlichen. Detaillierte Informationen der Look-Up-Tabellen können erlangt werden unter Berücksichtigung der Beschreibung von 15A.
  • 17B ist ein Diagramm, das eine Ausführungsform einer Look-Up-Tabelle zeigt, die Informationen bezüglich vordefinierter Sätze von TV-Übertragungsparametern mit einem GPS-Modul wie in C371 der 16B gezeigt, speichert. Die Look-Up-Tabelle speichert mehrere Sätze von TV-Übertragungsparametern, die jeweils mit einem eindeutigen Länder- oder Regions-Code versehen sind. Detaillierte Informationen bezüglich TV-Übertragungsparametern der Look-Up-Tabellen folgen der Beschreibung zu 17A und werden hierin aus Gründen der Kürze nicht detailliert beschrieben. Im Gegensatz zu 17A kann die Look-Up-Tabelle weiterhin umfassen Auswahlindikatoren, die anzeigen, welcher Satz von TV-Broadcast-Parameter bzw. Übertragungsparametern ausgewählt wurde. Wie z. B. in der 17B gezeigt wurde, ist der erste Satz von TV-Übertragungsparametern ausgewählt worden. Es versteht sich, dass der Auswahlindikator gesetzt wird, wenn ein elektronisches Gerät den Länder- oder den Regions-Code C1/R1 gemäß den berechneten Längen und Breiten bestimmt hat, im allgemeinen hat es sich in ein anderes Land oder eine andere Region entsprechend der berechneten Längen und Breiten bewegt.
  • 18 ist ein Flussdiagramm, das eine Ausführungsform eines Verfahrens zur TV-Übertragungsparameterkonfiguration gemäß der Erfindung zeigt, durchgeführt durch einen Prozessor (im allgemeinen 1150 der 14A oder 16A oder 1350 der 14B oder 16B). Geographische Informationen zeigen an, wo sich ein elektronisches Gerät momentan befindet, werden bereitgestellt (Schritt S181). Ein MCC kann bereitgestellt werden durch Lauschen der bestehenden SI von einer BSS über ein Telekommunikationsmodul (im allgemeinen 1130 der 14A oder 1330 der 14B). Ein Länder oder ein Regions-Code kann bereitgestellt werden gemäß der Länge oder Breiten berechnet von empfangenen Signalen vom Kommunikationssatelliten durch ein GPS-Modul (im allgemeinen 5130 der 16A oder 5330 der 16B). Ein vordefinierter Satz von TV-Übertragungsparametern (man kann auf die 15A, 15B, 17A oder 17B Bezug nehmen), wird bestimmt als Antwort auf die bereitgestellten geographischen Informationen (S183). Die bestimmten TV-Übertragungsparameter werden in Registern eines TV-Empfängermoduls gespeichert (im allgemeinen B111 der 14A oder 16A) oder Auswahlinformationen, die den bestimmten Satz von TV-Übertragungsparametern anzeigen, werden in einem Speichergerät gespeichert (im allgemeinen 1370 der 14B oder 16B) (Schritt S185), die die folgenden Operationen des TV-Empfängermoduls vereinfachen.
  • Die beschriebenen Ausführungsformen zur automatischen Gerätekonfiguration basierend auf aufgefrischten/erneuerten geographischen Informationen oder entsprechende Aspekte oder Bereich davon können in logischen Schaltkreisen ausgebildet sein oder die Form eines Programmcodes (im allgemeinen Instruktionen) aufweisen, verkörpert auf einem greifbaren Medium wie z. B. einer Floppy-Diskette, CD-ROMs, Festplatten oder jeglichen anderen maschinenlesbaren Speichermedien, wobei, wenn der Programmcode geladen und ausgeführt wird durch eine Maschine wie z. B. ein Smart Phone, ein mobiles Telefon, ein PDA oder ähnliches, wird die Maschine eine Vorrichtung, um die Erfindung auszuführen. Die offenbarten Verfahren können ebenfalls in Form von Programmcodes über ein Übertragungsmedium wie z. B. eine elektrische Kabelverdrahtung, eine Verkabelung durch optische Kabel oder jegliche andere Form von Übertragung verkörpert sein, wobei, wenn der Programm-Code empfangen wird, und geladen wird, in einer Maschine durch diese ausgeführt wird, wird die Maschine zu einer Vorrichtung zur Durchführung der Erfindung. Wenn die Erfindung auf einem allgemeinen Prozess implementiert wird, wird der Programm-Code in Kombination mit dem Prozessor eine einzigartige Vorrichtung, die analog arbeitet zu einem spezifischen Logik-Schaltkreis.
  • Auch wenn die Erfindung beschrieben wurde durch Beispiele und Begriffe mit Bezug auf bevorzugte Ausführungsformen, so versteht es sich, dass die Erfindung darauf nicht beschränkt ist. Im Gegensatz, es wird beabsichtigt, eine Vielzahl von Modifikationen und ähnlichen Anordnungen (wie sie einem Fachmann auf diesem Gebiet nahe liegen), abzudecken. Daraus ergibt sich, dass der Schutzumfang der beigefügten Ansprüche der breitesten Interpretation zu unterliegen hat, so dass all solche Modifikationen und ähnliche Anordnungen dadurch abgedeckt sind.

Claims (25)

  1. Ein Verfahren zur automatischen Gerätekonfiguration basierend auf geographischen Informationen, verwendet durch einen Prozessor eines elektronischen Geräts, das elektronische Gerät umfasst ein erstes Modul und ein zweites Modul, das Verfahren umfasst: Bereitstellen von geographischen Informationen basierend auf Signalen, die vom ersten Modul empfangen wurden; und Konfigurationen des zweiten Moduls gemäß den bereitgestellten geographischen Informationen, wobei die geographischen Informationen anzeigen, wo sich das elektronische Gerät momentan befindet, und das zweite Modul wird verwendet, um Radiofrequenzen(RF)-Signale von einem Sender zu empfangen.
  2. Das Verfahren nach Anspruch 1, wobei die geographischen Informationen bereitgestellt werden, gemäß RF-Signalen übertragen durch eine Basis-Stationssystem (BSS).
  3. Das Verfahren nach Anspruch 2, wobei die bereitgestellten Schritte weiterhin umfassen: Lauschen an einem Broadcast-Control-Kanal (BCCH), bereitgestellt durch die BSS; Empfangen der Systeminformationen (SI) von dem BCC-Kanal; Erlangen einer Location Area Identity (LAI) oder einer Public Land Mobile Network(PLMN)-Code von der SI; und Erlangen eines mobilen Länder-Codes (MCC) von der LAI oder dem PLMN-Code als geographische Information, wobei der LAI anzeigt, wo sich die BSS befindet und der PLMN-Code wird eindeutig durch einen Netzwerkbetreiber besessen.
  4. Das Verfahren nach Anspruch 2, wobei die bereitgestellten Schritte weiterhin umfassen: Lauschen eines Broadcast-Control-Canals (BCCH), der durch die BSS bereitgestellt wird; Empfangen der Systeminformationen (SI) von dem BCCH-Kanal; und Erlangen einer Location Area Identity/Orts-Gebiets-Identität (LAI) von der SI als geographische Information.
  5. Das Verfahren nach Anspruch 1, wobei die geographischen Informationen bereitgestellt entsprechen übertragener GPS-Radiosignalen von einem oder mehreren globalen Positionierungssystemen/Global Positioning Systems(GPS)-Satelliten.
  6. Das Verfahren nach Anspruch 6, wobei der bereitgestellte Schritt weiterhin umfasst: Empfangen von globalen Positionierungssystemen (GPS-Funksignalen) von unterschiedlichen GPS-Satelliten; Bestimmen der Länge und der Breite des elektronischen Geräts auf der Erde durch Messen der Zeitverzögerung zwischen der Übertragung und dem Empfang der GPS-Radiosignale und Bestimmen eines Landes oder einer Region als die geographische Information gemäß den bestimmten Längen und Breiten.
  7. Das Verfahren nach Anspruch 1, weiterhin umfassend: Bestimmen eines von vordefinierten Sätzen von Frequenzmodulation(FM)-Übertragungsparametern als Antwort auf die bereitgestellten geographischen Informationen; und Konfigurieren des zweiten Moduls mit den bestimmten FM-Übertragungsparametern.
  8. Das Verfahren nach Anspruch 7, wobei die FM-Übertragungsparameter umfassen ein Frequenzband, eine Kanalbeabstandung, eine Pre-Emphase/De-emphase oder Informationen, die anzeigen, ob ein Radio-Data-System (RDS) oder Radio- Broadcast-System (RDBS) unterstützt wird.
  9. Das Verfahren nach Anspruch 1, weiterhin umfasst: Feststellen eines von vordefinierten Sätzen von Frequenzen als Antwort auf die bereitgestellten Informationen, jede Frequenz korrespondierend zu einem bevorzugten Frequenzmodulation (FM) oder Fernseh-TV-Stationssatz gesetzt durch einen Benutzer; und Konfigurieren des zweiten Moduls mit den bestimmten Frequenzen.
  10. Das Verfahren nach Anspruch 1, weiterhin umfassend: Bestimmen eines der vordefinierten Sätze von Fernseh(TV)-Übertragungsparametern als Antwort auf die bereitgestellten geographischen Informationen; und Konfigurieren des zweiten Moduls mit den bestehenden TV-Übertragungsparametern.
  11. Das Verfahren nach Anspruch 10, wobei die TV-Übertragungsparameter umfassen ein analoges TV-System.
  12. Das Verfahren nach Anspruch 10, wobei die TV-Übertragungsparameter umfassen ein digitales TV-System und eine Kanalbandbreite.
  13. Ein System zur automatischen Gerätekonfiguration, basierend auf geographischen Informationen umfassend: ein erstes Modul, das Signale empfängt; ein zweites Modul, das verwendet wird, um Radiofrequenz(RF)-Signale von einem Sender zu empfangen und einem Prozessor, der geographische Informationen, basierend auf den Signalen; empfangen durch das erste Modul; bestimmt und das zweite Modul gemäß den bestimmten geographischen Informationen konfiguriert, wobei die geographischen Informationen anzeigen, wo sich das System aktuell befindet.
  14. System nach Anspruch 13, wobei das erste Modul ein Telekommunikationsmodul ist, das einem Übertragungskontrollkanal (BCCH) lauscht, der durch ein Basisstations-System (BSS) bereitgestellt wird, das zweite Modul ist ein Frequenzmodulations(FM)-Empfängermodul und der Prozessor erlangt einen mobilen Länder-Code (MCC) durch die BCCH über das Telekommunikationsmodul als die geographischen Informationen, bestimmt eines der vordefinierten Sätze von FM-Übertragungsparametern als Antwort auf die erlangte MCC und konfiguriert das FM-Empfängermodul mit den bestimmten FM-Übertragungsparametern.
  15. Das System nach Anspruch 3, wobei das erste Modul ein globales Positionierungssystem(GPS)-Modul ist, das GPS-Radiosignale von unterschiedlichen GPS-Satelliten empfängt und die Länge und die Breite des Systems auf der Erde durch Messen der Zeitverzögerung zwischen der Übertragung und dem Empfang der GPS-Radiosignals bzw. Funksignals bestimmt und das zweite Modul ist ein Frequenzmodulations-(FM)-Empfängermodul und der Prozessor bestimmt ein Land oder eine Region als geographische Information gemäß der bestimmten Länge und der Breite, bestimmt einen der vordefinierten Sätze von FM-Broadcast-Parametern als Antwort auf die Bestimmung des Landes und der Region und konfiguriert das FM-Empfängermodul mit den bestimmten FM-Übertragungsparametern.
  16. Das System nach Anspruch 13, wobei das erste Modul ein Telekommunikationsmodul ist, das einem Broadcast-Control-Channel (BCCH) lauscht, der durch eine Basisstationssystem (BSS) bereitgestellt wird, das zweite Modul ist eine Frequenzmodulation (FM) oder Fernseh(TV)-Empfängermodul, der Prozessor erlangt einen mobilen Ländercode (MCC) oder eine Location Area Identity (LAI) durch den BCC über das Telekommunikationsmodul als geographische Information, bestimmt eine der vordefinierten Sätze von Frequenzen als Antwort auf die erlangte MCC oder LAI, und konfiguriert das FM- oder TV-Empfängermodul mit den bestimmten Frequenzen, und jede Frequenz korrespondiert zu einer bevorzugten FM- oder TV-Station, die durch einen Benutzer gesetzt wurde.
  17. Das System nach Anspruch 13, wobei das erste Modul ein globales Positionierungs-(GPS)-Modul ist, das GPS-Radiosignale von unterschiedlichen GPS-Satelliten bestimmt, und die Länge und die Breite des Systems auf der Erde durch Messen der Zeitverzögerung zwischen dem Empfang und dem Senden des GPS-Funksignals bestimmt, das zweite Modul ist ein Frequenzmodulation (FM) oder Fernseh(TV)-Modul, der Prozessor bestimmt ein Land oder eine Region als geographische Information gemäß der bestimmten Länge und der Breite, bestimmt eine aus den vordefinierten Sätzen von Frequenzen als Antwort auf das bestimmte Land oder die bestimmte Region und konfiguriert das FM- oder TV-Empfängermodul mit den bestimmten Frequenzen und jede Frequenz korrespondiert zu einer bevorzugten FM- oder TV-Station, die durch einen Benutzer gesetzt wurde.
  18. Das System nach Anspruch 13, wobei das erste Modul ein Telekommunikationsmodul ist, das einem Broadcast-Control-Kanal (BCCH) lauscht, der durch eine Basisstationssystem (BSS) bereitgestellt wird, das zweite Modul ist ein Fernseh-(TV)-Empfangsmodul, und der Prozessor erlangt einen mobilen Länder-Code (MCC) durch die BCCH über das Telekommunikationsmodul als die geographische Information, bestimmt eine von den vordefinierten Sätzen von Übertragungs-Parameter als Antwort auf die erlangte MCC und konfiguriert das TV-Empfängermodul mit den bestimmten TV-Übertragungsparametern.
  19. Das System nach Anspruch 13, wobei das erste Modul ein Global Positioning System(GPS)-Modul ist, das GPS-Radiosignale von unterschiedlichen GPS-Satelliten empfängt und die Länge und die Breite des Systems auf der Erde durch Messen der Zeitverzögerung zwischen der Übertragung und dem Empfang des GPS-Radiosignals bestimmt, das zweite Modul ist ein Fernseh(TV)-Empfangsmodul und der Prozessor bestimmt ein Land oder eine Region als geographische Information gemäß den bestimmten Längen und Breiten, bestimmt eines der vordefinierten Sätzen von TV-Übertragungsparametern als Antwort auf das bestimmte Land oder die bestimmte Region und konfiguriert das TV-Empfangsmodul mit den bestimmten TV-Übertragungsparametern.
  20. Das System nach Anspruch 13, wobei das zweite Modul umfasst ein Register und der Prozessor speichert einen Wert korrespondierend zu den bestimmten geographischen Informationen in dem Register, um das zweite Modul zu konfigurieren.
  21. Das System nach Anspruch 13, weiterhin umfassend ein Speichergerät zum Speichern einer Look-Up-Tabelle umfassend mehrere Wertesätze, jeder Wertsatz ist mit einem Auswahlindikator versehen, wobei der Prozessor den Auswahlindikator setzt, um einen Wertsatz gemäß dem bestimmten geographischen Informationen auszuwählen und das zweite Modul im folgenden erlangt den bestimmten Wertsatz gemäß dem Auswahlindikator und arbeitet mit dem bestimmten Wert.
  22. Das System nach Anspruch 13, weiterhin umfassend ein Speichergerät, das eine Look-Up-Tabelle speichert, umfassend mehrere Wertsätze, wobei der Prozessor einen Wertsatz von der Look-Up-Tabelle auswählt gemäß der bestimmten geographischen Informationen, um das zweite Modul zu konfigurieren.
  23. Das System nach Anspruch 22, wobei jeder Wertsatz mit einem mobilen Ländercode (MCC) versehen ist, einem Location Area Identity (LAI) oder einem Regions-Code.
  24. Das System nach Anspruch 22, wobei jeder Wert mit einer Vielzahl von Location Area Identity (LAIs) versehen ist.
  25. Das System nach Anspruch 24, wobei eine LAI von einer Basisstation (BSS) als Center LAI zu betrachten ist, und die anderen LAIs werden von anderen BSS für eine vordefinierte Zeitperiode nach Detektion der Center LAI gesammelt.
DE102008025581A 2008-02-26 2008-05-28 Verfahren und System zur automatischen Gerätekonfiguration basierend auf aktualisierten geographischen Informationen Withdrawn DE102008025581A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US3720208A 2008-02-26 2008-02-26
US12/037,202 2008-02-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008025581A1 true DE102008025581A1 (de) 2009-08-27

Family

ID=40896807

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008025581A Withdrawn DE102008025581A1 (de) 2008-02-26 2008-05-28 Verfahren und System zur automatischen Gerätekonfiguration basierend auf aktualisierten geographischen Informationen

Country Status (3)

Country Link
BR (1) BRPI0803845A2 (de)
DE (1) DE102008025581A1 (de)
TW (1) TW200937898A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3046278B1 (de) * 2015-01-19 2021-08-11 Harman Becker Automotive Systems GmbH Verfahren zum Einstellen unterschiedlicher Tuner-und HMI-Einstellungen, abhängig von der Position des Tuners

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2373655A (en) * 2000-11-03 2002-09-25 Road Inc Radio receiver in which station category related tuning information is selected in dependence on GPS or cellular system position information
DE10309182A1 (de) * 2003-03-03 2004-09-16 Harman Becker Automotive Systems (Becker Division) Gmbh Dynamische Ländererkennung
EP1526745A2 (de) * 2003-10-23 2005-04-27 Samsung Electronics Co., Ltd. Einrichtung und Verfahren zur Beibehaltung des Rundsendekanals unter Verwendung von Positionsangaben eines Mobilfunkendgerätes
EP1659711A1 (de) * 2004-11-17 2006-05-24 Harman Becker Automotive Systems GmbH Unterhaltungs- und Informationsverarbeitungssystem und Verfahren für ein Fahrzeug
WO2007072132A2 (en) * 2005-12-21 2007-06-28 Nokia Corporation Method, mobile device and computer program product for automatically fetching local area radio channels

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2373655A (en) * 2000-11-03 2002-09-25 Road Inc Radio receiver in which station category related tuning information is selected in dependence on GPS or cellular system position information
DE10309182A1 (de) * 2003-03-03 2004-09-16 Harman Becker Automotive Systems (Becker Division) Gmbh Dynamische Ländererkennung
EP1526745A2 (de) * 2003-10-23 2005-04-27 Samsung Electronics Co., Ltd. Einrichtung und Verfahren zur Beibehaltung des Rundsendekanals unter Verwendung von Positionsangaben eines Mobilfunkendgerätes
EP1659711A1 (de) * 2004-11-17 2006-05-24 Harman Becker Automotive Systems GmbH Unterhaltungs- und Informationsverarbeitungssystem und Verfahren für ein Fahrzeug
WO2007072132A2 (en) * 2005-12-21 2007-06-28 Nokia Corporation Method, mobile device and computer program product for automatically fetching local area radio channels

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3046278B1 (de) * 2015-01-19 2021-08-11 Harman Becker Automotive Systems GmbH Verfahren zum Einstellen unterschiedlicher Tuner-und HMI-Einstellungen, abhängig von der Position des Tuners

Also Published As

Publication number Publication date
TW200937898A (en) 2009-09-01
BRPI0803845A2 (pt) 2009-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US8331849B2 (en) Method for service management
CA2456147C (en) Method and apparatus for customized selection of audio channels
DE102009019540A1 (de) Frequenznachführung für einen FMR-Sender
GB2344009A (en) A TV or radio receiver that enables targetted advertising and programme display
DE112006003117T5 (de) System und Verfahren zur zielgerichteten Werbung
DE102011000289A1 (de) Gerät und Verfahren zum automatischen Erneuern einer drahtlosen Verbindung
DE102006047955A1 (de) Vorrichtung für das Vorsehen einer zusätzlichen Funktion digitalen Multimediasendens und zugehöriges Verfahren
WO2002003583A2 (de) Verfahren zur übertragung von informationen durch einen rundfunksender, wobei die informationen mindestens eine internetadresse umfassen und verfahren zum empfang dieser informationen
MXPA05012312A (es) Manejo de canales para terminal movil de multimedia.
EP3235140B1 (de) Verfahren zum empfang von rundfunksignalen in einem fahrzeug und rundfunkempfangsgerät
DE102007050869B4 (de) Rundfunkempfänger und Verfahren zur Steuerung des Betriebs eines solchen Rundfunkempfängers
DE102012204090A1 (de) Radioempfänger mit automatischer Reaktion auf Funkempfangsstörungen
DE102008025581A1 (de) Verfahren und System zur automatischen Gerätekonfiguration basierend auf aktualisierten geographischen Informationen
EP0740865B1 (de) Verfahren und empfänger zur ermittlung der empfangbarkeit von funksignalen in einem funksystem
EP1113599A2 (de) Empfänger für analog und digital übertragene Rundfunkprogramme, der umschaltet auf den Empfang vom analogen Rundfunksignal das mit dem digitalen Rundfunksignal übereinstimmt, wenn das digitale Signal nicht mehr zur Verfügung steht
EP1229736B1 (de) Sende-Empfangs-System
DE10238239A1 (de) Verfahren und System zum Auswählen von durch Anbieter von Rundfunkprogrammen ausgestrahlten Inhalten
DE60024910T2 (de) Positionsspezifischer Informationsdienst
DE102006020169B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Anpassen von fraktionalisierten Dateninhalten
Witherow et al. Digital audio broadcasting-the future of radio
DE102008014881B4 (de) Verfahren zur Darstellung und zum Aufruf überregional übertragener regionaler Rundfunkprogramme
DE102005053289B4 (de) Verfahren und Kommunikationsendgerät zum Übertragen von Daten
WO2015058941A1 (de) Verfahren, vorrichtung, computerprogramm und computerprogrammprodukt zur übertragung von daten zur nutzung in einem fahrzeug
DE19927243B4 (de) Empfänger
Vlahović et al. Perspectives of Digital Radio Development in Croatia

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee