DE102008017408A1 - Selector shaft locking device i.e. reverse gear lock, for use in manual transmission of motor vehicle, has engaging support formed at or in connection with shaft, and movable support with engaging surface and actuating surface - Google Patents

Selector shaft locking device i.e. reverse gear lock, for use in manual transmission of motor vehicle, has engaging support formed at or in connection with shaft, and movable support with engaging surface and actuating surface Download PDF

Info

Publication number
DE102008017408A1
DE102008017408A1 DE200810017408 DE102008017408A DE102008017408A1 DE 102008017408 A1 DE102008017408 A1 DE 102008017408A1 DE 200810017408 DE200810017408 DE 200810017408 DE 102008017408 A DE102008017408 A DE 102008017408A DE 102008017408 A1 DE102008017408 A1 DE 102008017408A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switching
shaft
actuator
engagement
engaging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810017408
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Jürgen Dipl.-Ing. Neubauer
Martin Dipl.-Ing. Schetter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE200810017408 priority Critical patent/DE102008017408A1/en
Publication of DE102008017408A1 publication Critical patent/DE102008017408A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/18Preventing unintentional or unsafe shift, e.g. preventing manual shift from highest gear to reverse gear
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/02Final output mechanisms therefor; Actuating means for the final output mechanisms
    • F16H63/30Constructional features of the final output mechanisms
    • F16H63/34Locking or disabling mechanisms

Abstract

The device (110) has an engaging device (130), and an engaging support (113) cooperating with the engaging device. The engaging device is provided with an actuator (111), and the engaging support is formed at or in connection with a selector shaft (112). The engaging device includes a movable support (132) e.g. single-arm lever type ratchet (134), with an engaging surface (138) cooperating with the engaging support and an actuating surface (140) cooperating with the actuator. A return spring (142) exerts pretensioning force on the support opposite to an operating direction of the actuator. An independent claim is also included for a motor vehicle manual transmission, comprising a transmission housing.

Description

Die Erfindung betrifft eine Schaltwellensperrvorrichtung und insbesondere eine Schaltwellensperrvorrichtung für ein Kraftfahrzeug-Handschaltgetriebe mit einer Rückwärtsgangsperre.The The invention relates to a switching-wave blocking device and, in particular a shift-shaft locking device for a motor vehicle manual transmission with a reverse lock.

Aus der Praxis sind Getriebe bekannt, bei denen gegen ein unbeabsichtigtes Einlegen eines Rückwärtsgangs eine Sperre vorgesehen ist. Die Sperre ist dabei am Schalthebel ausgebildet.Out In practice, transmissions are known in which against unintentional Inserting a reverse gear provided a lock is. The lock is formed on the shift lever.

Ferner ist aus der DE 602 06 691 T2 ein Handschaltgetriebe bekannt, bei dem ein Rückwärts-Sperr-Nockenmechanismus an dem Getriebe ausgebildet ist, wodurch eine Rückwärts-Sperrplatte zum Verhindern einer Fehlschaltung nicht in der Nähe des Schalthebels angeordnet zu sein braucht. Das aus der DE 602 06 691 T2 bekannte Handschaltgetriebe ist in seinem Aufbau jedoch sehr kompliziert.Furthermore, from the DE 602 06 691 T2 a manual transmission is known in which a reverse-locking cam mechanism is formed on the transmission, whereby a reverse lock plate for preventing a malfunction does not need to be arranged in the vicinity of the shift lever. That from the DE 602 06 691 T2 However, known manual transmission is very complicated in its construction.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schaltwellensperrvorrichtung sowie ein Kraftfahrzeug-Handschaltgetriebe mit einer Rückwärtsgangsperre zur Verfügung zu stellen, die bei einem einfachen Aufbau eine hohe Zuverlässigkeit aufweisen.Of the Invention is based on the object, a switching-wave blocking device and a motor vehicle manual transmission with a reverse lock to provide that with a simple construction have a high reliability.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß mit den Merkmalen des Anspruchs 1.The Solution of this problem is inventively with the features of claim 1.

Gemäß der Erfindung wird eine Schaltwellensperrvorrichtung mit einer Eingriffsvorrichtung und einem mit der Eingriffsvorrichtung zusammenwirkenden Eingriffswiderlager zur Verfügung gestellt, wobei die Eingriffsvorrichtung einen Aktuator aufweist und wobei das Eingriffswiderlager an oder in Verbindung mit einer Schaltwelle ausgebildet ist. Während im Stand der Technik Schaltwellensperrvorrichtungen wie beispielsweise eine Rückwärtsgangsperre passiv ausgebildet sind, arbeitete die Erfindung mit einem Aktuator. Dieser erlaubt es, die Schaltwellensperrvorrichtung sehr einfach auszubilden und beispielsweise direkt an einem Getriebegehäuse anzuordnen, womit auch eine hohe Zuverlässigkeit erreicht wird, denn lange Übertragungswege werden genauso vermieden wie ein Verschleiß an passiven Sperrplatten.According to the The invention is a shift shaft locking device with an engagement device and an engagement abutment cooperating with the engagement device provided, wherein the engagement device having an actuator and wherein the engagement abutment on or is formed in conjunction with a switching shaft. While Schaltwellensperrvorrichtungen in the art, such as a reverse lock are made passive, the invention worked with an actuator. This allows the Schaltwellensperrvorrichtung very simple form and, for example, directly to arrange on a transmission housing, which also has a high Reliability is achieved because long transmission paths are just as avoided as a wear on passive Plywood boards.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weist die Eingriffsvorrichtung der Schaltwellensperrvorrichtung eine verlagerbare Abstützvorrichtung auf, die eine mit dem Eingriffswiderlager zusammenwirkende Eingriffsfläche und eine mit dem Aktuator zusammenwirkende Betätigungsfläche aufweist. Dadurch ist es möglich, sehr hohe Kräfte aufzunehmen, ohne dass dafür ein starker und/oder stark dimensionierter Aktuator vorzusehen ist. Dies fördert bei einem einfachen Aufbau eine sehr hohe Zuverlässigkeit. Dies gilt insbesondere, wenn die Abstützvorrichtung – wie gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen – als Sperrklinke ausgebildet ist.According to one Particularly preferred embodiment of the invention, the engagement device the shift shaft locking device a displaceable support device on, which cooperates with the engagement abutment engagement surface and a cooperating with the actuator actuating surface having. This makes it possible, very high forces without being strong and / or strong dimensioned actuator is provided. This helps a simple construction a very high reliability. This is especially true if the support device - such according to a further preferred embodiment provided the invention - designed as a pawl is.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist an der Eingriffsvorrichtung eine Rückstellfeder ausgebildet, die auf die Abstützvorrichtung eine der Betätigungsvorrichtung des Aktuators entgegensetzte Vorspannkraft ausübt. Dies ermöglicht eine weitere Vereinfachung des Aktuators.According to one Another preferred embodiment of the invention is a on the engagement device Return spring formed on the support device one of the actuator of the actuator opposing biasing force exercises. This allows for further simplification of the actuator.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist der Akuator als elektrisch betätigter, insbesondere nur einseitig wirkender Aktuator mit einem Stößel ausgebildet. Ein elektrisch betätigter Aktuator lässt sich besonders einfach in ein Getriebe integrieren, denn die Anschlüsse für diesen erfordern dann nur sehr wenig Bauraum. Darüber hinaus lässt sich ein elektrisch betätigter Aktuator ohne Probleme in das elektrische System oder Teilsystem eines Aggregates und insbesondere in einem Kraffahrzeug integrieren. Ein einseitig wirkender, elektrisch betätigter Aktuator ist insbesondere im Zusammenwirken mit einer Eingriffsvorrichtung, die eine Rückstellfeder aufweist, vorteilhaft, denn dadurch lässt sich der Aufbau des Aktuators weiter vereinfachen.According to one Another preferred embodiment of the invention is the Akuator as an electrically operated, in particular only one-sided acting Actuator formed with a plunger. An electric actuated actuator is particularly easy in a gearbox, because the connections for These then require very little space. Furthermore can be an electrically actuated actuator without problems in the electrical system or subsystem of an aggregate and especially in a Krauss vehicle. A one-sided acting, electrically actuated actuator is in particular in cooperation with an engagement device, which is a return spring has, advantageous because it allows the structure of the actuator further simplify.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist an der Eingriffsvorrichtung ein Sensor ausgebildet, mit welchem eine Schaltstellung der Schaltwelle, insbesondere ein eingelegter Rückwärtsgang bei einem Getriebe eines Kraftfahrzeuges detektierbar ist. Dies erlaubt es, die Bauteile, die zum Aufbau eines Aggregates, insbesondere eines Kraftfahrzeuges erforderlich sind, zu minimieren. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Sensor als Schaltkontakt ausgebildet ist, wobei der Schaltkontakt durch den Stößel des Aktuators geschlossen oder geöffnet wird. Ein solcher, gemäß einer besonders bevorzugten Ausgestaltung als Schaltkontakt ausgebildeter Sensor schafft eine besonders gute Voraussetzung für einen dauerhaft zuverlässigen Betrieb.According to one Another preferred embodiment of the invention is a on the engagement device Sensor formed, with which a switching position of the switching shaft, in particular, an engaged reverse gear at a transmission of a motor vehicle is detectable. This allows it, the components used to build an aggregate, in particular a motor vehicle are required to minimize. this applies especially when the sensor is designed as a switching contact is, wherein the switching contact by the plunger of the actuator is closed or opened. Such a, according to a particularly preferred embodiment designed as a switching contact sensor creates a particularly good condition for a permanently reliable operation.

Die Vorteile der Erfindung zeigen sich insbesondere bei einem Kraftfahrzeug-Handschaltgetriebe mit einem Getriebegehäuse und einer Schaltwelle, die in dem Getriebegehäuse rotierbar und in ihrer Längsrichtung verschiebbar angeordnet ist, wenn bei einem solchen Kraftfahrzeug-Handschaltgetriebe eine Schaltwellensperrvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7 vorgesehen ist. Daher wird für ein solches Kraftfahrzeug-Handschaltgetriebe auch selbstständig Schutz beansprucht. Hinsichtlich der Vorteile und Wirkungsweisen, die sich an einem Kraftfahrzeug-Handschaltgetriebe mit einer Schaltwellensperrvorrichtung gemäß der Erfindung ergeben, wird auf die Beschreibung der Erfindung im Zusammenhang mit der Schaltwellensperrvorrichtung und deren besonders bevorzugten Ausgestaltungen verwiesen und ausdrücklich Bezug genommen.The advantages of the invention are particularly apparent in a motor vehicle manual transmission with a transmission housing and a selector shaft which is rotatable in the transmission housing and slidably disposed in its longitudinal direction, if such a motor vehicle manual transmission, a shift shaft locking device is provided according to one of claims 1 to 7 , Therefore, self-protection is claimed for such a motor vehicle manual transmission. With regard to the advantages and modes of operation which result from a motor vehicle manual transmission with a shift-shaft locking device according to the invention, reference is made to the description of the invention in connection with the shift-shaft locking device and their particularly preferred embodiments, and expressly incorporated by reference.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist bei einem Kraftfahrzeug-Handschaltgetriebe die Schaltwellensperrvorrichtung als Rückwärtsgangsperre ausgebildet. Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist über den Sensor ein Rückfahrscheinwerfer angesteuert.According to one Particularly preferred embodiment of the invention is in a Motor vehicle manual transmission, the shift shaft locking device designed as a reverse gear lock. According to one Another preferred embodiment of the invention is about the sensor is driven by a reversing light.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen sowie aus der Beschreibung im Zusammenhang mit den Zeichnungen.Further advantageous embodiments and developments emerge the dependent claims and from the description in connection with the drawings.

Dabei zeigen:there demonstrate:

1 einen Abschnitt eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeug-Handschaltgetriebes gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung mit einer besonders bevorzugten Ausführungsform einer Schaltwellensperrvorrichtung gemäß der Erfindung, wobei die Schaltwellensperrvorrichtung in einer ersten Betriebsstellung gezeigt ist, 1 a section of a motor vehicle manual transmission according to the invention according to a preferred embodiment of the invention with a particularly preferred embodiment of a switching-wave blocking device according to the invention, wherein the switching-wave blocking device is shown in a first operating position,

2 die Schaltwellensperrvorrichtung in 1 in einer zweiten Betriebsstellung in schematischer Darstellung, 2 the shift shaft locking device in 1 in a second operating position in a schematic representation,

3 die Schaltwellensperrvorrichtung in den 1 und 2 in der in 2 gezeigten zweiten Betriebsstellung in einer schematischen perspektivischen Darstellung, 3 the shift shaft locking device in the 1 and 2 in the in 2 shown second operating position in a schematic perspective view,

4 die Schaltwellensperrvorrichtung in den 1 bis 3 in einer dritten Betriebsstellung und 4 the shift shaft locking device in the 1 to 3 in a third operating position and

5 die Schaltwellensperrvorrichtung in den 1 bis 4 in einer vierten Betriebsstellung. 5 the shift shaft locking device in the 1 to 4 in a fourth operating position.

Der in 1 gezeigte Abschnitt einer besonders bevorzugten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeug-Handschaltgetriebes 100 zeigt eine Schaltwellensperrvorrichtung 110 mit einem Aktuator 111. Mit der Sperrvorrichtung 110 kann die Betätigung einer Schaltwelle 112 blockiert werden, wobei dazu an der Schaltwelle 112, die als Getriebe-Gangschaltwelle eines Kraftfahrzeuges ausgebildet ist, ein Eingriffswiderlager 113 ausgebildet ist. Auf dieses Eingriffswiderlager 113 wirkt ein Stößel 114 mittelbar ein, wobei dieser Stößel 114 auch als Sperrstift bezeichnet werden kann.The in 1 shown portion of a particularly preferred embodiment of a motor vehicle manual transmission according to the invention 100 shows a switching-wave blocking device 110 with an actuator 111 , With the locking device 110 can the actuation of a switching shaft 112 be blocked, in addition to the shift shaft 112 , which is designed as a transmission gearshift shaft of a motor vehicle, an engagement abutment 113 is trained. On this interference abutment 113 acts a pestle 114 indirectly, with this plunger 114 can also be referred to as a locking pin.

Der Aktuator 111 ist Teil einer Eingriffsvorrichtung 130, welche neben dem Aktuator 111 eine verlagerbare Abstützvorrichtung 132 aufweist, die als Sperrklinke 134 ausgebildet ist. Die Abstützvorrichtung 132 ist an einem Stift 136 um dessen Achse drehbar gelagert, wobei der Stift 136 an einem Getriebegehäuse 119 festgelegt ist. Die Sperrklinke 134 ist als einarmiger Hebel ausgebildet, wodurch auch bei einem begrenzten oder fixen Hebel des Stößels 114 ein individueller Weg einer Eingriffsfläche 138 darstellbar ist. Durch eine geeignete Hebelübersetzung kann die Vorrichtung unempfindlich und solide gestaltet werden.The actuator 111 is part of an intervention device 130 , which is next to the actuator 111 a displaceable support device 132 which acts as a pawl 134 is trained. The support device 132 is on a pen 136 rotatably mounted about the axis thereof, wherein the pin 136 on a gearbox 119 is fixed. The pawl 134 is designed as a one-armed lever, whereby even with a limited or fixed lever of the plunger 114 an individual way of an intervention surface 138 is representable. By a suitable leverage, the device can be made insensitive and solid.

Die Abstützvorrichtung 132 weist eine mit dem Eingriffswiderlager 113 zusammenwirkende Eingriffsfläche 138 sowie eine mit dem Aktuator 111 zusammenwirkende Betätigungsfläche 140, an der sich der Aktuator 111 und die Abstützvorrichtung 132 stets berühren, auf, und sie ist mittels einer Rückstellfeder 142 gegen den Stößel 114 vorgespannt.The support device 132 has one with the engagement abutment 113 cooperating engagement surface 138 and one with the actuator 111 cooperating actuating surface 140 , at which the actuator 111 and the support device 132 Always touch, open, and it is by means of a return spring 142 against the pestle 114 biased.

Der Aktuator 111 ist ein elektrisch betätigter Aktuator 111, der über eine Steuereinheit 115 derart mit einer elektrischen Spannung beaufschlagt werden kann, dass der Stößel 114 aus der in 1 gezeigten ersten Betriebsstellung in einer in den 2 und 3 gezeigte zweite Betriebsstellung verlagert werden kann, in welcher die Eingriffsfläche 138 eine Verlagerung der Schaltwelle 112 in Richtung des Pfeils R blockiert.The actuator 111 is an electrically actuated actuator 111 that has a control unit 115 can be acted upon by an electrical voltage such that the plunger 114 from the in 1 shown first operating position in a in the 2 and 3 shown second operating position can be moved, in which the engagement surface 138 a shift of the switching shaft 112 blocked in the direction of the arrow R.

An der Eingriffsvorrichtung 130 ist ein als Schaltkontakt einer Schaltvorrichtung 116 ausgebildeter Sensor 144 ausgebildet, wobei der Sensor 144 einen ersten Kontakt 124 und einen zweiten Kontakt 125 aufweist, die durch eine an dem Stößel 114 einstückig ausgebildete Überbrückungsfläche 146 überbrückt werden können, womit der Schaltkontakt geschlossen werden kann.At the intervention device 130 is a switching contact of a switching device 116 trained sensor 144 formed, wherein the sensor 144 a first contact 124 and a second contact 125 having, by a on the plunger 114 integrally formed bridging surface 146 can be bridged, so that the switching contact can be closed.

Die Schaltwelle 112 ist – sofern die Abstützvorrichtung 132 in ihrer vierten, in 5 gezeigten Betriebsstellung (Freigabestellung) angeordnet ist – in axialer Richtung 120 dermaßen verschiebbar, dass jetzt auch die Schaltgasse des Rw-Gangs freigegeben ist. Die Drehung um Doppelpfeil 121 ist in allen Betriebszuständen möglich. Diese Wählposition erlaubt jetzt, dass in der Gasse durch Drehung um Doppelpfeil 121 auch der Rw-Gang geschaltet werden kann. Während der Drehung wird die Unterkante über den Nocken 150 verschoben. Somit wird der Stößel 114 bewegt und der Kontakt 125 geschlossen, so dass das Signal Rw-Gang geschaltet an die Elektronik weitergegeben wird. (Siehe hierzu Betriebszustand 4). Durch ein Aufprägen eines Momentes auf die Schaltwelle 112, kann – sofern der Eingriffsnocken 150 wie vorzugsweise vorgesehen eine Rampe 152 aufweist – die Sperrwirkung überwunden werden, womit der Nocken 150 den Stößel 114 verlagert, welcher dann den Sensor 144 betätigt.The shift shaft 112 is - if the support device 132 in her fourth, in 5 shown operating position (release position) is arranged - in the axial direction 120 so displaceable that now the shift gate of the Rw gear is released. The turn around double arrow 121 is possible in all operating states. This dial position now allows that in the alley by turning double-headed 121 also the Rw gear can be switched. During rotation, the lower edge is above the cam 150 postponed. Thus, the plunger 114 moved and the contact 125 closed, so that the signal Rw gear is switched to the electronics passed. (See operating status 4 ). By imposing a moment on the selector shaft 112 , if - provided the engagement cam 150 as preferably provided a ramp 152 has - the locking effect to be overcome, bringing the cam 150 the pestle 114 which then displaces the sensor 144 actuated.

In 4 ist gezeigt, wie die Abstützvorrichtung 132 in der geschalteten Rw-Position verlagert ist.In 4 is shown as the outrigger 132 shifted in the switched Rw position.

Die anhand der 1 bis 5 beschriebene besonders bevorzugte Ausführungsform kann auch als Rückwärtsgangsperre eines Kraftfahrzeug-Handschaltgetriebes 100 (vorzugsweise eines Front-Quergetriebes) bezeichnet werden, die über einen elektrisch/elektronisch angesteuerten Magnetstößel bewirkt wird. In die Schalwellensperrvorrichtung 110 ist ein Sensor 144 (Schalter) integriert, der vorzugsweise für die Betätigung des Rückfahrscheinwerfers verwendet wird. Beim Sperren des Rückwärtsganges werden Querkräfte auf den Stößel 114 des Aktuators 111 vermieden, in dem die Kräfte über die Abstützvorrichtung 132 aufgenommen werden. Über den Sensor 144, der die Lage des Stößels 114 und damit die Lage des Abstützvorrichtung 132 erfassen kann, ist es auch möglich, eine Neutralgasse der Schaltwelle 112 zu detektieren, wobei es in diesem Zusammenhang besonders förderlich ist, wenn an der Eingriffsvorrichtung 130 eine Federeinheit 122 vorgesehen ist, die – vorzugsweise als Schraubenfeder ausgebildet – der Rückstellfeder 142 entgegengesetzt wird.The basis of the 1 to 5 described particularly preferred embodiment can also be used as a reverse gear lock of a motor vehicle manual transmission 100 (Preferably, a front-transverse transmission), which is effected via an electrically / electronically controlled magnetic plunger. In the sound wave blocking device 110 is a sensor 144 Integrated (switch), which is preferably used for the operation of the reversing light. When locking the reverse gear will be lateral forces on the plunger 114 of the actuator 111 avoided, in which the forces on the supporting device 132 be recorded. About the sensor 144 that the position of the pestle 114 and thus the location of the supporting device 132 It is also possible, a neutral path of the switching shaft 112 it is particularly conducive in this context, when on the engagement device 130 a spring unit 122 is provided, which - preferably designed as a helical spring - the return spring 142 is opposed.

Die Abstützvorrichtung 132 (Sperrklinke 134), die in der gezeigten besonders bevorzugten Ausführungsform federbelastet ist, ist im Rahmen der Erfindung alternativ auch als schwerkraftbelastete Sperrklinke ausführbar. Nachdem in die Gasse „rückwärts” gewählt wurde, wird über eine kleine Rampe 152 die Abstützvorrichtung 132 weitergedreht und betätigt somit den Sensor 144. Über eine dritte Stellung der Sperrklinke kann die Neutralstellung erfasst werden.The support device 132 (Pawl 134 ), which is spring-loaded in the particularly preferred embodiment shown, is alternatively executable within the scope of the invention as a gravity-loaded pawl. After having been selected "backwards" in the alley, is over a small ramp 152 the support device 132 further rotated and thus actuates the sensor 144 , About a third position of the pawl, the neutral position can be detected.

Ebenfalls kann der begrenzte Hub des Stößels 114 über eine geeignet gewählte Hebelübersetzung der Abstützvorrichtung 132 (Sperrklinke 134) (Verhältnis Drehachse – Betätigungsfläche 140 zu Drehachse – Eingriffsfläche 138) individuell angepasst und somit die Konstruktion unempfindlicher und solider gestaltet werden.Likewise, the limited stroke of the plunger 114 via a suitably chosen leverage of the support device 132 (Pawl 134 ) (Ratio of rotary axis - actuating surface 140 to axis of rotation - engagement surface 138 ), thus making the construction less sensitive and more solid.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung stellt keine besonderen Anforderungen an ihre Lagerung. Alle Sperrkräfte einschließlich etwaiger Missbrauchskräfte werden einfach und kostengünstig aufgenommen. Es werden kurze Toleranzketten erzielt, wodurch sich geringe Anforderung an die Fertigung bei voller Funktion ergeben.The Device according to the invention is not special Requirements for their storage. Including all locking forces any abusive forces become simple and inexpensive added. Short tolerance chains are achieved, resulting in low Requirement for production at full function.

100100
Kraftfahrzeug-HandschaltgetriebeAutomotive manual transmission
110110
SchaltwellensperrvorrichtungSelector shaft locking device
111111
Aktuatoractuator
112112
Schaltwelleshift shaft
113113
EingriffswiderlagerEngaging abutment
114114
Stößeltappet
115115
Steuereinheitcontrol unit
116116
Schaltvorrichtungswitching device
119119
Getriebegehäusegearbox
120120
axiale Richtungaxial direction
121121
Doppelpfeildouble arrow
122122
Federeinheitspring unit
124124
Erster Kontaktfirst Contact
125125
Zweiter Kontaktsecond Contact
130130
Eingriffsvorrichtungengaging device
132132
AbstützvorrichtungSupport device
134134
Sperrklinkepawl
136136
Stiftpen
138138
Eingriffsflächeengaging surface
140140
Betätigungsflächeactuating surface
142142
RückstellfederReturn spring
144144
Sensorsensor
146146
Überbrückungsflächebridging surface
148148
Eingriffsöffnungengagement opening
150150
Eingriffsnockenengagement cam
152152
Ramperamp

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 60206691 T2 [0003, 0003] - DE 60206691 T2 [0003, 0003]

Claims (10)

Schaltwellensperrvorrichtung mit einer Eingriffsvorrichtung (130) und einem mit der Eingriffsvorrichtung (130) zusammenwirkenden Eingriffswiderlager (113), wobei die Eingriffsvorrichtung (130) einen Aktuator (111) aufweist und wobei das Eingriffswiderlager (113) an oder in Verbindung mit einer Schaltwelle (112) ausgebildet ist.Switching shaft locking device with an engagement device ( 130 ) and one with the intervention device ( 130 ) interacting abutment ( 113 ), wherein the intervention device ( 130 ) an actuator ( 111 ) and wherein the engagement abutment ( 113 ) at or in connection with a switching shaft ( 112 ) is trained. Schaltwellensperrvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingriffsvorrichtung (130) eine verlagerbare Abstützvorrichtung (132) aufweist, die eine mit dem Eingriffswiderlager (113) zusammenwirkende Eingriffsfläche (138) und eine mit dem Aktuator (111) zusammenwirkende Betätigungsfläche (140) aufweist.Switching-shaft blocking device according to claim 1, characterized in that the engagement device ( 130 ) a displaceable supporting device ( 132 ), one with the engagement abutment ( 113 ) cooperating engagement surface ( 138 ) and one with the actuator ( 111 ) cooperating actuating surface ( 140 ) having. Schaltwellensperrvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstützvorrichtung (132) als Sperrklinke (134), vorzugsweise als Sperrklinke (134) nach Art eines einarmigen Hebels zur individuellen Einstellung bei einem hinsichtlich des Hebels beschränkten Aktuator (111) ausgebildet ist.Switching-shaft blocking device according to claim 1 or 2, characterized in that the supporting device ( 132 ) as a pawl ( 134 ), preferably as a pawl ( 134 ) in the manner of a one-armed lever for individual adjustment in the case of a lever-limited actuator ( 111 ) is trained. Schaltwellensperrvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass an der Eingriffsvorrichtung (130) eine Rückstellfeder (142) ausgebildet ist, die auf die Abstützvorrichtung (132) eine der Betätigungsrichtung des Aktuators (111) entgegengesetzte Vorspannkraft ausübt.Switching-shaft blocking device according to one of claims 1 to 3, characterized in that on the engagement device ( 130 ) a return spring ( 142 ) is formed on the supporting device ( 132 ) one of the actuating direction of the actuator ( 111 ) exerts opposite biasing force. Schaltwellensperrvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktuator (111) als elektrisch betätigter, insbesondere nur einseitig wirkender Aktuator (111) mit einem Stößel (114) ausgebildet ist.Switching-shaft blocking device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the actuator ( 111 ) as an electrically actuated, in particular only one-way acting actuator ( 111 ) with a pestle ( 114 ) is trained. Schaltwellensperrvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an der Eingriffsvorrichtung (130) ein Sensor (144) ausgebildet ist, mit welchen eine Schaltstellung der Schaltwelle (112), insbesondere ein eingelegter Rückwärtsgang detektierbar ist.Switching-shaft locking device according to one of claims 1 to 5, characterized in that on the engagement device ( 130 ) a sensor ( 144 ) is formed, with which a switching position of the switching shaft ( 112 ), in particular an inserted reverse gear is detectable. Schaltwellensperrvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (144) als Schaltkontakt ausgebildet ist, wobei der Schaltkontakt durch den Stößel (114) des Aktuators (111) geschlossen oder geöffnet wird.Switching-shaft blocking device according to claim 5, characterized in that the sensor ( 144 ) is designed as a switching contact, wherein the switching contact by the plunger ( 114 ) of the actuator ( 111 ) is closed or opened. Kraftfahrzeug-Handschaltgetriebe, mit einem Getriebegehäuse (119) und einer Schaltwelle (112), die in dem Getriebegehäuse (119) rotierbar und in ihrer Längsrichtung verschiebbar angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Schaltwellensperrvorrichtung (110) nach einem der Ansprüche 1 bis 7 vorgesehen ist.Motor vehicle manual transmission, with a transmission housing ( 119 ) and a switching shaft ( 112 ) located in the transmission housing ( 119 ) is rotatable and slidably disposed in its longitudinal direction, characterized in that a Schaltwellensperrvorrichtung ( 110 ) is provided according to one of claims 1 to 7. Kraftfahrzeug-Handschaltgetriebe nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltwellensperrvorrichtung (110) als Rückwärtsgangssperre ausgebildet ist.Motor vehicle manual transmission according to claim 8, characterized in that the shift-shaft locking device ( 110 ) is designed as a reverse gear lock. Kraftfahrzeug-Handschaltgetriebe nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass über den Sensor (144) ein Rückfahrscheinwerfer angesteuert ist.Motor vehicle manual transmission according to claim 8 or 9, characterized in that via the sensor ( 144 ) a reversing light is activated.
DE200810017408 2008-04-05 2008-04-05 Selector shaft locking device i.e. reverse gear lock, for use in manual transmission of motor vehicle, has engaging support formed at or in connection with shaft, and movable support with engaging surface and actuating surface Withdrawn DE102008017408A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810017408 DE102008017408A1 (en) 2008-04-05 2008-04-05 Selector shaft locking device i.e. reverse gear lock, for use in manual transmission of motor vehicle, has engaging support formed at or in connection with shaft, and movable support with engaging surface and actuating surface

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810017408 DE102008017408A1 (en) 2008-04-05 2008-04-05 Selector shaft locking device i.e. reverse gear lock, for use in manual transmission of motor vehicle, has engaging support formed at or in connection with shaft, and movable support with engaging surface and actuating surface

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008017408A1 true DE102008017408A1 (en) 2009-10-08

Family

ID=41051489

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810017408 Withdrawn DE102008017408A1 (en) 2008-04-05 2008-04-05 Selector shaft locking device i.e. reverse gear lock, for use in manual transmission of motor vehicle, has engaging support formed at or in connection with shaft, and movable support with engaging surface and actuating surface

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008017408A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2535619A2 (en) 2011-06-16 2012-12-19 ZF Friedrichshafen AG Device for a manual gearbox

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60206691T2 (en) 2001-05-10 2006-05-18 Honda Giken Kogyo K.K. manual transmission

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60206691T2 (en) 2001-05-10 2006-05-18 Honda Giken Kogyo K.K. manual transmission

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2535619A2 (en) 2011-06-16 2012-12-19 ZF Friedrichshafen AG Device for a manual gearbox
DE102011077653A1 (en) 2011-06-16 2012-12-20 Zf Friedrichshafen Ag Device for a manual transmission

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007006354B4 (en) Parking lock assembly for an electric transmission range selection system
EP1334297B1 (en) Setting device for an adjustable gearing mechanism
DE102004025595B4 (en) Park Solenoid Assembly for an Internal Electronic System for Selection of Transmission Areas (ETRS)
EP1801462B1 (en) Shift control device for a transmission
EP2457002A1 (en) Device for detecting the position of a shift and/or selector lever for a transmission and shifting device for the transmission of a motor vehicle
DE102007038495A1 (en) Actuation device with shift carriage lock
DE102009039113A1 (en) Switching unit for a particular electronically shifted transmission of a motor vehicle
DE102009004263B4 (en) Parking lock for automatic transmissions and automated manual transmissions
DE102008048018B3 (en) hand drive
DE102007036086A1 (en) Switching unit for an electronically shifted gearbox
DE102007047120B4 (en) Switching unit for a particular electronically shifted transmission of a motor vehicle
DE102004025593B4 (en) Locking lever arrangement for an internal electronic system for selecting transmission ranges (ETRS)
DE102004025594B4 (en) Internal electronic system for selection of transmission ranges (ETRS) for an automatic transmission
DE3016909C2 (en) Switching device for a multi-gear change gearbox
DE10315643B3 (en) Shift by wire circuit with P position
DE102004025596B4 (en) Hydraulic servo arrangement for an internal electronic system for selection of transmission ranges (ETRS)
DE10361209B3 (en) Selector mechanism for automotive automatic gearbox has a selector lever coupled to a pushrod that moves through a gate with magnetic lock
DE102008022544A1 (en) Actuation device on a vehicle steering wheel
DE19539599C2 (en) Switching device for motor vehicle change gearbox with braking of the input shaft when switching on the reverse gear
DE3815388C2 (en)
DE102012107869A1 (en) Device for resetting selector lever of automatic gearbox e.g. spur gear, of motor car, has resetting unit resetting selector lever from drive resetting positions into parking lock position, and actuating unit actuating resetting unit
EP0718527A2 (en) Shift control device for a vehicle with an automatic transmission
DE102008017408A1 (en) Selector shaft locking device i.e. reverse gear lock, for use in manual transmission of motor vehicle, has engaging support formed at or in connection with shaft, and movable support with engaging surface and actuating surface
DE102008000970A1 (en) Switching device for gearbox of vehicle, has blocking element designed as single locking tooth, and axial displacement of pin takes place during selection movement in all gear positions
EP1281895B1 (en) Shift lock mechanism

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination