DE102008017182A1 - Mechatronical system for braking rotational movement of component of passenger restraint system in vehicle, has degression element pressurized by progression element in dropping direction, and controllable bearing for degression element - Google Patents

Mechatronical system for braking rotational movement of component of passenger restraint system in vehicle, has degression element pressurized by progression element in dropping direction, and controllable bearing for degression element Download PDF

Info

Publication number
DE102008017182A1
DE102008017182A1 DE200810017182 DE102008017182A DE102008017182A1 DE 102008017182 A1 DE102008017182 A1 DE 102008017182A1 DE 200810017182 DE200810017182 DE 200810017182 DE 102008017182 A DE102008017182 A DE 102008017182A DE 102008017182 A1 DE102008017182 A1 DE 102008017182A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
progression
degression
movement
degressive
braking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200810017182
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008017182B4 (en
Inventor
Joachim Biller
Karsten Kortschack
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Automotive Germany GmbH
Original Assignee
TRW Automotive GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TRW Automotive GmbH filed Critical TRW Automotive GmbH
Priority to DE102008017182.4A priority Critical patent/DE102008017182B4/en
Publication of DE102008017182A1 publication Critical patent/DE102008017182A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008017182B4 publication Critical patent/DE102008017182B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/28Safety belts or body harnesses in vehicles incorporating energy-absorbing devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/28Safety belts or body harnesses in vehicles incorporating energy-absorbing devices
    • B60R2022/284Safety belts or body harnesses in vehicles incorporating energy-absorbing devices using electric or magnetic braking means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/28Safety belts or body harnesses in vehicles incorporating energy-absorbing devices
    • B60R2022/288Safety belts or body harnesses in vehicles incorporating energy-absorbing devices with means to adjust or regulate the amount of energy to be absorbed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/34Belt retractors, e.g. reels
    • B60R22/341Belt retractors, e.g. reels comprising energy-absorbing means
    • B60R22/3413Belt retractors, e.g. reels comprising energy-absorbing means operating between belt reel and retractor frame

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)

Abstract

The system (1) has a progression element (16) lying on a brake disk (10), where the progression element is pressurized by the brake disk when the progression element is rotated in a brake force increasing direction. A controllable bearing (20) is provided for the progression element, which is attached with a degression element (40). The degression element is pressurized by the progression element in a brake force dropping direction, and another controllable bearing (50) is provided for the degression element. An independent claim is also included for a method for controlling movement of a component of a restraint system.

Description

Die Erfindung betrifft ein mechatronisches System zur Bremsung einer Rotationsbewegung, insbesondere für ein Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystem. Das System kann insbesondere als sogenannter Kraftbegrenzer verwendet werden, der dazu dient, die maximal vom Sicherheitsgurt auf den Fahrzeuginsassen ausgeübten Kräfte bei einem Unfall zu begrenzen.The The invention relates to a mechatronic system for braking a Rotational movement, in particular for a vehicle occupant restraint system. The system can be used in particular as a so-called force limiter which serves the maximum of the seatbelt on the Passengers exercised personnel to limit in an accident.

Das Grundprinzip aller Kraftbegrenzer beruht darin, eine zusätzliche Länge von Sicherheitsgurt dann bereitzustellen, wenn die im Sicherheitsgurt wirkende Kraft sich einem als kritisch erkannten Wert nähert. Diese zusätzliche Länge an Sicherheitsgurt führt zu einer Vorverlagerung des Fahrzeuginsassen relativ zum Fahrzeug, wodurch der gesamte Weg, der zum Verzögern des Fahrzeuginsassen zur Verfügung steht, sich vergrößert. Dementsprechend sinkt die wirkende Verzögerung ab.The The basic principle of all force limiters is based on an additional length of Then provide safety belt when in the seat belt acting force approaches a value recognized as critical. These additional Length Seat belt leads to a forward displacement of the vehicle occupant relative to the vehicle, whereby the entire path available for delaying the vehicle occupant, increases. Accordingly, it decreases the acting delay from.

Technisch einfache Beispiele von Kraftbegrenzern sind Torsionsstäbe, die im Inneren einer Gurtspule angeordnet sind und es der Gurtspule ermöglichen, sich um einige wenige Umdrehungen in der Abwickelrichtung des Sicherheitsgurtes zu drehen, wenn die im Sicherheitsgurt wirkende Zugkraft einen bestimmten Wert überschreitet. Aufwendigere Systeme verwenden mehrere Torsionsstäbe, die zugeschaltet oder abgeschaltet werden können, oder andere Bauformen von Kraftbegrenzern, beispielsweise Metallbänder, die durch Schikanen hindurchgezogen werden.Technically simple examples of force limiters are torsion bars, the are arranged inside a belt spool and it the belt spool enable, to a few turns in the unwinding of the seat belt to turn when the tensile force acting in the safety belt a certain Value exceeds. More elaborate systems use multiple torsion bars, the can be switched on or off, or other designs of force limiters, such as metal bands pulled through baffles become.

Grundsätzlich ist es wünschenswert, die Kennlinie des Kraftbegrenzers, also den Verlauf der Kraft im Sicherheitsgurt über der Länge von ausgezogenem Sicherheitsgurt, frei einzustellen. Im Idealfall kann dann der Kraftbegrenzer optimal an die jeweiligen Bedingungen angepaßt werden, beispielsweise an das Gewicht des Fahrzeuginsassen, an seine Position im Fahrzeug oder die Schwere des Unfalls. Bei einem schwereren Fahrzeuginsassen sollte der Kraftbegrenzer erst bei einem hohen Kraftniveau aktiv werden. Bei einem Fahrzeuginsassen, der vergleichsweise nahe am Armaturenbrett sitzt, sollte die Länge des während der Kraftbegrenzung zusätzlich freigegebenen Sicherheitsgurtes auf einen kleineren Wert begrenzt sein, damit der Fahrzeuginsasse nicht mit der Armaturentafel in Berührung kommt. Es ist auch wünschenswert, den Verlauf der Kraft im Sicherheitsgurt von einem anfänglich höheren Niveau während der Kraftbegrenzung absinken zu lassen, beispielsweise wenn der Fahrzeuginsasse in einen entfalteten Gassack eintaucht. Auf diese Weise kann die Gesamtbelastung des Oberkörpers eines Fahrzeuginsassen möglichst konstant gehalten werden.Basically it desirable the characteristic of the force limiter, ie the course of the force in the Seat belt over the length from undressed seat belt, free to adjust. Ideally, can then the force limiter optimally adapted to the respective conditions, for example, to the weight of the vehicle occupant, to his position in the vehicle or the severity of the accident. For a heavier vehicle occupant The force limiter should be active only at a high level of force become. In a vehicle occupant, the comparatively close to Dashboard sits, should be the length of the additionally released during the force limit Seat belt may be limited to a smaller value so that The vehicle occupant does not come into contact with the instrument panel. It is also desirable the course of the force in the safety belt from an initially higher level during the Force limit decrease, for example, when the vehicle occupant immersed in a deployed airbag. In this way, the Total load of the upper body a vehicle occupant possible kept constant.

Es sind bereits Kraftbegrenzer bekannt, die als Bremse ausgeführt sind. Durch entsprechende Ansteuerung eines Bremsbetätigungselements kann eine vollständige Blockierung der mit der Bremse verbundenen Gurtspule und auch ein kontrolliertes Durchrutschen während der Kraftbegrenzung ermöglicht werden. Der Nachteil dieser Kraftbegrenzer besteht darin, daß sie sehr aufwendig sind, da ihre Funktionalität über einen Zeitraum von mindestens fünfzehn Jahren gewährleistet sein muß.It Force limiters are already known, which are designed as a brake. By appropriate control of a brake actuator, a complete blockage the belt reel connected to the brake and also a controlled slipping while the force limit allows become. The disadvantage of these force limiters is that they are very consuming, since their functionality over a period of at least fifteen years guaranteed have to be.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Kraftbegrenzer zu schaffen, der zum einen ein Steuern der Kennlinie von Sicherheitsgurtkraft über der Länge des ausgezogenen Gurtbandes ermöglicht und zum anderen mechanisch einfach aufgebaut ist, so daß die Betriebssicherheit über einen langen Zeitraum gewährleistet ist.The The object of the invention is to provide a force limiter on the one hand controlling the characteristic of seatbelt force over the Length of the pulled webbing allows and on the other hand is mechanically simple, so that the reliability of a long period guaranteed is.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß ein mechatronisches System zum Bremsen einer Rotationsbewegung vorgesehen, mit einer Bremsscheibe, einem Progressionselement, das an der Bremsscheibe anliegt und von dieser, wenn sie sich dreht, in der Richtung eines Anstiegs der Bremskraft beaufschlagt wird, einem steuerbaren Widerlager für das Progressionselement, einem Degressionselement, an dem sich das Progressionselement abstützt und das vom Progressionselement in der Richtung eines Absinkens der Bremskraft beaufschlagt wird, und einem steuerbaren Widerlager für das Degressionselement. Die Erfindung beruht auf dem Grundgedanken, zum Zweck des Erzielens einer frei steuerbaren Kennlinie eine Bremse vorzusehen, bei der die beiden Betätigungen „Anziehen der Bremse” und „Lösen der Bremse” durch zwei voneinander getrennte Bauteile erfolgen, die jeweils nur in einer einzigen Richtung betätigt werden. Auf diese Weise ergibt sich ein mechanisch sehr einfacher Aufbau, da eine Bewegungssteuerung in nur einer einzigen Richtung sehr viel einfacher möglich ist als die Steuerung einer reversiblen Bewegung. Verallgemeinert ausgedrückt reicht eine einfache Bremse aus, um die Bewegung jedes Bauteils zu steuern.to solution This object is inventively a mechatronic System for braking a rotational movement provided with a brake disc, a Progressionselement, which rests against the brake disc and of this, when it turns, in the direction of a rise in the Braking force is applied, a controllable abutment for the Progressionselement, a degression element on which the progression element is supported and that of the progression element in the direction of sinking the Braking force is applied, and a controllable abutment for the degressive element. The invention is based on the idea, for the purpose of achieving a freely controllable characteristic to provide a brake in the the two operations "tightening the brake "and" releasing the Brake " two separate components take place, each only in one single direction actuated become. In this way, results in a mechanically very simple Construction as a motion control in only one direction much easier possible is considered the control of a reversible movement. generalized expressed A simple brake is sufficient to control the movement of each component to control.

Vorzugsweise ist vorgesehen, daß das Widerlager in Abhängigkeit von seiner Ansteuerung eine Bewegung des Progressionselements bzw. des Degressionselements blockiert oder ermöglicht. Das Widerlager arbeitet nach Art einer Bremse, die angezogen oder gelöst wird.Preferably is provided that the Abutment in dependence from its activation a movement of the progression element or blocked or enabled by the degressive element. The abutment works like a brake that is tightened or loosened.

Insbesondere kann das Widerlager elektrisch angesteuert werden. Dies ermöglicht kurze Reaktionszeiten.Especially the abutment can be electrically controlled. This allows short Reaction times.

Das steuerbare Widerlager kann ein elektrorheologisches Fluid oder ein magnetorheologisches Fluid enthalten. Mit einem solchen Fluid kann in mechanisch einfacher Weise eine Bremsfunktion verwirklicht werden. Wenn ein elektrisches bzw. magnetisches Feld angelegt wird, stellt sich ein hoher Fließwiderstand ein, so daß die Bewegung beispielsweise eines Kolbens in einem mit dem Fluid gefüllten Raum nicht oder nur sehr schwer möglich ist.The controllable abutment may include an electrorheological fluid or a magnetorheological fluid. With such a fluid, a braking function can be realized in a mechanically simple manner. If an electric or magne is applied table field, sets a high flow resistance, so that the movement of, for example, a piston in a space filled with the fluid is not possible or very difficult.

Im Hinblick auf eine kompakte Bauform kann vorgesehen sein, daß der Kolben mit einer elektrischen Spule versehen ist. Auf diese Weise kann das zur Änderung des Fließverhaltens des elektrorheologischen bzw. magnetorheologischen Fluids erforderliche Feld unmittelbar im Inneren des Widerlagers erzeugt werden.in the With regard to a compact design can be provided that the piston provided with an electric coil. This way you can that to change the flow behavior required the electrorheological or magnetorheological fluid Field generated directly inside the abutment.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist ein Beschleunigungs-Ausgleichselement vorgesehen, das mit dem Progressionselement und/oder dem Degressionselement zusammenwirkt. Das Beschleunigungs-Ausgleichselement dient als mechanische Massenkompensation für dasjenige Element, bei dem bei einer Fahrzeugverzögerung Trägheitskräfte entlang der Bewegungsrichtung wirken. Durch das Beschleunigungs-Ausgleichselement werden diese Trägheitskräfte kompensiert, so daß die wirkende Verzögerung keine Auswirkung auf die Verstellung des entsprechenden Elements hat.According to one preferred embodiment of Invention is provided an acceleration compensating element, that with the progression element and / or the degressive element interacts. The acceleration compensating element serves as a mechanical Mass compensation for the element in which at a vehicle deceleration inertial forces along the direction of movement act. Through the acceleration compensation element these inertial forces are compensated, So that the acting delay no effect on the adjustment of the corresponding element Has.

Vorzugsweise ist vorgesehen, daß das Progressionselement unmittelbar am Degressionselement anliegt. Je weniger Bauteile an der Erzeugung der Bremskraft beteiligt sind, desto genauer kann das System gesteuert bzw. geregelt werden.Preferably is provided that the Progressionelement is applied directly to the degressive element. ever fewer components are involved in generating the braking force, the more accurate the system can be controlled.

Vorzugsweise ist vorgesehen, daß das Progressionselement und das Degressionselement im rechten Winkel zueinander angeordnet sind. Dies gewährleistet, daß eine Verschiebung des einen Elements keine Rückwirkung auf die Verschiebung des anderen Elementes hat.Preferably is provided that the Progression element and the degressive element at right angles are arranged to each other. This ensures that a shift of the one element has no retroactive effect on the displacement of the other element.

Vorzugsweise ist eine drehbare Abstützrolle für das Degressionselement vorgesehen. Dies verringert die Reibung im System und führt zu einem verbesserten Ansprechen.Preferably is a rotatable support roller for the degression element intended. This reduces the friction in the system and leads to an improved Speak to.

Vorzugsweise ist eine Feder vorgesehen, die das Progressionselement im Sinne einer Erhöhung der Bremskraft beaufschlagt. Diese Feder gewährleistet, daß das Progressionselement mit einer gewissen Vorspannung an der Bremsscheibe anliegt, so daß das System, wenn es aktiviert wird, unmittelbar anspricht.Preferably a spring is provided, which is the progression element in the sense an increase in Braking applied. This spring ensures that the progression element with a certain bias voltage applied to the brake disc, so that the system, when it is activated, it responds immediately.

Weiterhin ist vorzugsweise eine Feder vorgesehen, die das Degressionselement in eine Richtung beaufschlagt, die dem Absinken der Bremskraft entgegengerichtet ist. Auch dies gewährleistet, daß das Progressionselement im Ausgangszustand spielfrei an der Bremsscheibe anliegt, so daß das System ohne Verzögerung ansprechen kann.Farther Preferably, a spring is provided which the degression element acted upon in a direction opposite to the decrease of the braking force is. This also ensures that the progression element in the initial state without play abuts the brake disc, so that the system without delay can appeal.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist eine Kupplung vorgesehen, mittels der eine Gurtspule eines Sicherheitsgurtaufrollers mit der Bremsscheibe gekoppelt werden kann. Die Kupplung ermöglicht, den Gurtaufroller im Normalfall unabhängig vom Kraftbegrenzer-System betreiben zu können, insbesondere mit frei in der Abwickelrichtung drehbarer Gurtspule, wenn keine Fahrzeugverzögerung vorliegt. Erst dann, wenn eine Kraftbegrenzung notwendig ist, wird die Gurtspule über die Kupplung mit dem Kraftbegrenzer-System gekoppelt.According to one embodiment The invention provides a coupling, by means of a belt reel a seat belt retractor are coupled to the brake disc can. The coupling allows the belt retractor normally independent of the force limiter system to be able to operate in particular with freely rotatable belt reel in the unwinding direction, if no vehicle delay is present. Only then, when a force limit is necessary, will the belt reel over coupled the clutch with the force limiter system.

Gemäß einer alternativen Ausführungsform ist ein Ritzel vorgesehen, das mit der Bremsscheibe verbunden ist und in das eine Zahnstange eingreift. Mit der Zahnstange kann ein Gurtschloß, ein Umlenkbeschlag oder ein Gurtaufroller gekoppelt sein. Bei dieser Ausführungsform ist das mit dem Sicherheitsgurt verbundene Bauteil permanent mit dem Kraftbegrenzer-System gekoppelt. Wenn eine Kraftbegrenzung notwendig ist, ermöglicht das Kraftbegrenzer-System gegebenenfalls eine Drehung der Bremsscheibe, die zu einer Drehung des Ritzels und damit zu einer Verstellung der Zahnstange führt. Die Verstellung der Zahnstange führt beispielsweise dazu, daß das Gurtschloß unter der Wirkung der im Sicherheitsgurt wirkenden Kraft verstellt wird, so daß ein zusätzlicher Verzögerungsweg für den Fahrzeuginsassen geschaffen wird.According to one alternative embodiment provided a pinion, which is connected to the brake disc and in which a rack engages. With the rack can a buckle, a deflection fitting or a belt retractor coupled. In this embodiment is the component connected to the safety belt permanently with coupled to the force limiter system. If a force limit necessary is possible the force limiter system optionally a rotation of the brake disc, to a rotation of the pinion and thus to an adjustment the rack leads. The adjustment of the rack leads for example, that the Belt buckle under the effect of the force acting in the safety belt is adjusted, so that one additional deceleration for the Vehicle occupants is created.

Zur Lösung der oben genannten Aufgabe ist erfindungsgemäß auch ein Verfahren zum Steuern der Bewegung eines Bauteils eines Rückhaltesystems mittels der folgenden Schritte vorgesehen: Zunächst wird bestimmt, welche Bremswirkung einer Bewegung des Bauteils entgegenwirken soll. Wenn eine höhere Bremswirkung als die aktuelle aufgebaut werden soll, wird einem Progressionselement erlaubt, von einem Bremselement in eine Richtung mitgenommen zu werden, in der es zu einer Selbstverstärkung der Bremswirkung kommt, während eine Bewegung des Degressionselements verhindert wird. Wenn die Bremswirkung konstant gehalten werden soll, wird eine Bewegung des Progressionselements und des Degressionselements verhindert. Wenn die Bremswirkung verringert werden soll, wird dem Degressionselement erlaubt, sich in eine Richtung zu bewegen, in der es zu einer Verringerung der Bremswirkung kommt. Hinsichtlich der Vorteile dieses Verfahrens wird auf die obigen Erläuterungen verwiesen, insbesondere hinsichtlich des Aufspaltens der beiden Betätigungsarten einer Bremse auf zwei separate Bauteile.to solution The above object is according to the invention, a method for controlling the Movement of a component of a restraint system provided by the following steps: First, it is determined which Braking effect of a movement of the component to counteract. When a higher Braking effect as the current is to be built, one becomes Progression element allowed by a braking element in one direction to be taken along, in which it leads to a self-reinforcement of the Braking effect comes while a movement of the degression element is prevented. If the Braking action is to be kept constant, a movement of the Progression element and the degressive element prevented. If the braking effect is to be reduced, the degression element allowed to move in one direction, resulting in a reduction the braking effect comes. Regarding the advantages of this method Reference is made to the above explanations, in particular with regard to the splitting of the two types of actuation a brake on two separate components.

Vorzugsweise ist vorgesehen, daß eine Bewegung des Progressionselements und/oder des Degressionselements zeitgesteuert, weggesteuert und/oder geschwindigkeitsgesteuert ermöglicht wird. Auf diese Weise kann die Kennlinie von Sicherheitsgurtkraft über der Länge des ausgezogenen Sicherheitsgurtes optimal an die jeweiligen Anforderungen angepaßt werden.It is preferably provided that a movement of the progression element and / or the degression element is time-controlled, path-controlled and / or speed-controlled. In this way, the characteristic of seat belt force over the length of the pulled out safe Safety belt can be optimally adapted to the respective requirements.

Die Bewegung des Progressionselements erfolgt vorzugsweise in einer ersten Richtung, während die Bewegung des Degressionselements in einer zweiten Richtung erfolgt, die zur ersten Richtung senkrecht ist. Dies gewährleistet, daß eine Bewegung des Progressionselements keine Rückwirkung auf die Bewegung des Degressionselements hat, und umgekehrt.The Movement of the progression element preferably takes place in one first direction while the movement of the degression element takes place in a second direction, which is perpendicular to the first direction. This ensures that a movement of the progression element has no retroactive effect has the movement of the degressive element, and vice versa.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand verschiedener Ausführungsformen beschrieben, die in den beigefügten Zeichnungen dargestellt sind. In diesen zeigen:The Invention will be described below with reference to various embodiments described in the attached Drawings are shown. In these show:

1 eine schematische perspektivische Ansicht eines mechatronischen Kraftbegrenzer-Systems mit Gurtaufroller; 1 a schematic perspective view of a mechatronic force limiter system with belt retractor;

2 das mechatronische Kraftbegrenzersystem in einer Ausgangsstellung; 2 the mechatronic force limiting system in a starting position;

3 in vergrößerter, teilgeschnittener Ansicht ein beim System von 2 verwendetes Widerlager; 3 in enlarged, partially cut view one at the system of 2 used abutment;

4 das System von 2 während einer Kraftbegrenzung; 4 the system of 2 during a force limit;

5 eine Kennlinie von Sicherheitsgurtkraft über der Länge des ausgezogenen Gurtbandes; 5 a characteristic of seat belt force over the length of the extended webbing;

6 schematisch eine Ausführungsvariante; und 6 schematically an embodiment variant; and

7 schematisch eine weitere Ausführungsvariante. 7 schematically a further embodiment.

In 1 ist schematisch ein mechatronisches System 1 zur Kraftbegrenzung gezeigt, das als wesentliches Bauteil eine Bremsscheibe 10 enthält. Die Bremsscheibe 10 ist mit einer Wellenaufnahme 2 versehen, in die eine Welle 3 eingesteckt werden kann, an der drehfest eine Kupplungsscheibe 4 angebracht ist. Diese ist mit einer Verzahnung 5 versehen, in die eine Kupplungsklinke 6 eingreifen kann. Wenn die Kupplungsklinke 6 in die Verzahnung 5 eingreift, ist eine Gurtspule 7 eines Gurtaufrollers 8 mit der Kupplungsscheibe 4 gekoppelt. Es ist ein Sicherheitsgurt 9 vorgesehen, der auf die Gurtspule 7 aufgewickelt bzw. von dieser abgezogen werden kann. Bei aktivierter Kupplungsklinke 6 dreht sich die Gurtspule 7, wenn im Sicherheitsgurt 9 eine so hohe Kraft wirkt, daß eine Kraftbegrenzung stattfinden soll, in der Richtung des Pfeils K, und die Bremsscheibe 10 dreht sich in derselben Richtung. Das dieser Drehung entgegenwirkende Drehmoment wird an der Bremsscheibe 10 vom System 1 erzeugt.In 1 is schematically a mechatronic system 1 shown to limit the power, as an essential component of a brake disc 10 contains. The brake disc 10 is with a wave recording 2 provided, in which a wave 3 can be inserted at the non-rotatably a clutch disc 4 is appropriate. This is with a gearing 5 provided, in which a clutch pawl 6 can intervene. When the clutch pawl 6 into the gearing 5 engages, is a belt reel 7 a belt retractor 8th with the clutch disc 4 coupled. It is a safety belt 9 provided on the belt reel 7 can be wound or deducted from this. With activated clutch pawl 6 the belt spool turns 7 when in safety belt 9 such a high force acts that a force limit should take place, in the direction of the arrow K, and the brake disc 10 turns in the same direction. The torque which counteracts this rotation is applied to the brake disk 10 from the system 1 generated.

In 2 ist das System 1 im Detail gezeigt. Die Bremsscheibe 10 ist an einem Grundkörper 12 aufgenommen, an dem auch eine Bremsfläche 14 ausgebildet ist. Diese hat hier die Form einer Aussparung, an der die Bremsscheibe 10 mit einem Teil ihres Außenumfangs anliegt. Der Aussparung 14 gegenüber liegt ein Progressionselement 16, das in der Richtung des Pfeils P verstellbar ist.In 2 is the system 1 shown in detail. The brake disc 10 is on a body 12 recorded, on which also a braking surface 14 is trained. This has here the shape of a recess on which the brake disc 10 with a part of its outer periphery rests. The recess 14 Opposite is a progression element 16 which is adjustable in the direction of the arrow P.

Die Richtung P liegt senkrecht zur Drehachse der Bremsscheibe 10, ist jedoch windschief zu dieser angeordnet. Das Progressionselement 16 weist eine Bremsfläche 18 auf (siehe auch 3), die als Rampenfläche ausgeführt ist. Die Bremsfläche 18 liegt am Außenumfang der Bremsscheibe 10 an, und zwar etwa gegenüber der Aussparung 14.The direction P is perpendicular to the axis of rotation of the brake disc 10 , however, is skewed to this arranged. The progression element 16 has a braking surface 18 on (see also 3 ), which is designed as a ramp surface. The braking surface 18 lies on the outer circumference of the brake disc 10 on, and about the recess 14 ,

Das Progressionselement 16 stützt sich an einem steuerbaren Widerlager 20 ab, das einen Becher 22 aufweist, in dem ein Kolben 24 angeordnet ist. Der Kolben 24 nimmt das von der Bremsfläche 18 abgewandte Ende des Progressionselementes 16 auf.The progression element 16 relies on a controllable abutment 20 that's a cup 22 in which a piston 24 is arranged. The piston 24 takes that from the braking surface 18 opposite end of the progression element 16 on.

Der Raum im Inneren des Bechers 22 unterhalb des Kolbens 24 ist gefüllt mit einem elektrorheologischen oder einem magnetorheologischen Fluid 26. Der Kolben 24 ist mit einer elektrischen Spule 28 versehen, die in einer Umfangsnut 30 des Kolbens 24 angeordnet ist. Zur Spule 28 führen elektrische Anschlußleitungen 32. Es ist eine Feder 34 vorgesehen, die hier im Becher 22 angeordnet ist und den Kolben 24 nach unten beaufschlagt, also das Progressionselement 16 in der Richtung P.The space inside the mug 22 below the piston 24 is filled with an electrorheological or a magnetorheological fluid 26 , The piston 24 is with an electric coil 28 provided in a circumferential groove 30 of the piston 24 is arranged. To the coil 28 lead electrical leads 32 , It is a feather 34 provided here in the cup 22 is arranged and the piston 24 applied downward, so the progression element 16 in the direction P.

Die von der Bremsfläche 18 abgewandte Rückseite des Progressionselementes 16 liegt an einem Degressionselement 40 an, das senkrecht zum Progressionselement 16 ausgerichtet ist. Das Degressionselement ist in der Richtung D verschiebbar, wobei die Richtung D senkrecht zur Richtung P ist. Das Degressionselement 40 weist an seinem vorderen Ende, also dem mit dem Progressionselement 16 zusammenwirkenden Ende, eine schräg zur Richtung D verlaufende Abstützfläche 42 auf, die an einer Abstützrolle 44 anliegt. Diese ist drehbar am Grundkörper 12 angebracht. Die der Abstützfläche 42 gegenüberliegende, am Progressionselement 16 anliegende Seitenfläche des Degressionselementes 40 ist parallel zur Richtung D ausgeführt.The of the braking surface 18 opposite back of the Progressionselementes 16 is due to a degressive element 40 that is perpendicular to the progression element 16 is aligned. The degression element is displaceable in the direction D, wherein the direction D is perpendicular to the direction P. The degression element 40 indicates at its front end, so that with the Progressionselement 16 cooperating end, an obliquely to the direction D extending support surface 42 on, attached to a support roller 44 is applied. This is rotatable on the body 12 appropriate. The support surface 42 opposite, at the progression element 16 adjacent side surface of the degression element 40 is executed parallel to the direction D.

Das hintere Ende des Degressionselementes 40 stützt sich in einem steuerbaren Widerlager 50 ab, dessen Aufbau demjenigen des steuerbaren Widerlagers 20 entspricht. Auch hier sind elektrische Steuerleitungen 52 vorgesehen. Der einzige Unterschied gegenüber dem steuerbaren Widerlager 20 des Progressionselementes 16 besteht darin, daß keine Feder vorgesehen ist, die den Kolben in den Becher hinein beaufschlagt. Stattdessen ist für das Degressionselement 40 eine Feder 54 vorgesehen, die das Degressionselement 40 entgegen der Richtung D beaufschlagt.The rear end of the degression element 40 rests in a controllable abutment 50 from whose structure that of the controllable abutment 20 equivalent. Again, there are electrical control lines 52 intended. The only difference from the controllable abutment 20 of the progression element 16 is that no spring is provided which acts on the piston into the cup inside. Instead, that is for that degression element 40 a feather 54 provided the degression element 40 counteracted in the direction D.

Am Grundkörper 12 ist ein Beschleunigungs-Ausgleichselement 60 vorgesehen, das schwenkbar um eine Achse 62 gelagert ist. Es ist als zweiarmiger Hebel ausgebildet, wobei einer der Arme als Gewichtsabschnitt 64 ausgebildet ist und der gegenüberliegende Arm als Verbindungsabschnitt 66, der in eine Aussparung des Degressionselementes 40 eingreift. Eine Verschiebung des Degressionselementes führt somit zu einer Schwenkbewegung des Beschleunigungs-Ausgleichselementes 60.At the base body 12 is an acceleration compensating element 60 provided pivotally about an axis 62 is stored. It is designed as a two-armed lever, wherein one of the arms as a weight portion 64 is formed and the opposite arm as a connecting portion 66 which is in a recess of the degressive element 40 intervenes. A displacement of the degressive element thus leads to a pivoting movement of the acceleration compensating element 60 ,

Es ist eine elektronische Steuereinheit 70 vorgesehen, die das Kraftbegrenzer-System steuert. Sie empfängt Signale von einem Kraftsensor 72, der die Kraft im Sicherheitsgurt mißt, einem Wegsensor 74, der die Länge des abgezogenen Gurtbandes mißt, einem Beschleunigungssensor 76, der die Fahrzeugverzögerung mißt, und eventuell weiteren Sensoren, die beispielsweise das Gewicht des Fahrzeuginsassen, die Position des Fahrzeuginsassen, den Abstand des Fahrzeuginsassen von der Instrumententafel und weitere Parameter erfassen. Weitere Parameter wie beispielsweise die Fahrzeuggeschwindigkeit können über ein herkömmliches, fahrzeugeigenes Bussystem bezogen werden, an das die Steuereinheit 70 ebenfalls angeschlossen ist. Zusätzlich zur üblichen Stromversorgung ist ein Notstrom-Anschluß 78 vorgesehen, mittels dem die Steuereinheit 70 an leistungsstarke Kondensatoren angeschlossen ist. Diese können beim Ausfall des Bordnetzes für eine kurze, jedoch ausreichende Zeit die Energieversorgung gewährleisten, damit das mechatronische Kraftbegrenzungs-System korrekt arbeiten kann.It is an electronic control unit 70 provided that controls the force limiter system. It receives signals from a force sensor 72 measuring the force in the safety belt, a displacement sensor 74 measuring the length of the withdrawn webbing, an acceleration sensor 76 measuring the vehicle deceleration, and possibly other sensors that detect, for example, the weight of the vehicle occupant, the position of the vehicle occupant, the distance of the vehicle occupant from the instrument panel, and other parameters. Other parameters such as vehicle speed may be obtained via a conventional in-vehicle bus system to which the controller 70 is also connected. In addition to the usual power supply is an emergency power connection 78 provided by means of which the control unit 70 connected to powerful capacitors. These can ensure the power supply for a short but sufficient time in the event of a power system failure, so that the mechatronic force limiting system can work correctly.

Die Kraftbegrenzung erfolgt verallgemeinert ausgedrückt dadurch, daß eine kontrollierte Drehung der Bremsscheibe 10 in der Richtung des Pfeils K ermöglicht wird. Dabei wird mechanische Energie durch Reibung zwischen der Bremsscheibe 10 und der Aufnahme 14 einerseits und der Bremsfläche 18 des Progressionselementes 16 andererseits in Wärme umgesetzt. Im Ausgangszustand liegt die Bremsfläche 18 aufgrund der Wirkung der Feder 34 an der Bremsscheibe 10 an. Wenn sich die Bremsscheibe 10 dreht, ist sie bestrebt, aufgrund der Reibung zwischen ihrer Umfangsfläche und der Bremsfläche 18, das Progressionselement 16 in der Richtung des Pfeils P mitzunehmen. Da sich das Progressionselement 16 über das Degressionselement 40 und die Abstützrolle 44 fest am Grundkörper 12 abstützt und auch die Bremsscheibe 10 am Grundkörper 12 abgestützt ist, würde sich bei einer Verstellung des Progressionselementes 16 in der Richtung des Pfeils P die Bremskraft erhöhen. Der Sicherheitsgurt 9 könnte also nur entgegen einer höheren Kraft abgezogen werden.The power limitation is generalized expressed in that a controlled rotation of the brake disc 10 in the direction of arrow K is enabled. This mechanical energy is generated by friction between the brake disc 10 and the recording 14 on the one hand and the braking surface 18 of the progression element 16 on the other hand converted into heat. In the initial state, the braking surface is located 18 due to the action of the spring 34 on the brake disc 10 at. When the brake disc 10 turns, it is anxious, due to the friction between its peripheral surface and the braking surface 18 , the progression element 16 in the direction of the arrow P. Because the progression element 16 via the degression element 40 and the support roller 44 firmly on the body 12 supports and also the brake disc 10 at the base body 12 would be supported in an adjustment of the progression element 16 in the direction of arrow P increase the braking force. The safety belt 9 could therefore only be deducted against a higher force.

Wenn während der Kraftbegrenzung von der Steuereinheit 70 erkannt wird, daß die Kraft im Sicherheitsgurt nicht ansteigen soll, wird das steuerbare Widerlager 20 aktiviert, insbesondere die Spule 28 erregt, so daß das elektrorheologische bzw. magnetorheologische Fluid 26 dem Kolben 24 einen hohen Widerstand entgegensetzt, so daß das Progressionselement 16 in seiner Stellung festgehalten wird. Eine Drehung der Bremsscheibe 10 führt also nicht zu einer Verstellung des Progressionselementes 16, so daß die Bremskraft konstant bleibt.If during the force limit of the control unit 70 It is recognized that the force in the seat belt should not rise, is the controllable abutment 20 activated, in particular the coil 28 energized, so that the electrorheological or magnetorheological fluid 26 the piston 24 opposes a high resistance, so that the progression element 16 is held in his position. A rotation of the brake disc 10 So does not lead to an adjustment of the progression element 16 , so that the braking force remains constant.

Wird dagegen erkannt, daß die Kraft im Sicherheitsgurt ansteigen soll, wird die Bestromung der Spule 28 soweit verringert, daß der Kolben tiefer in den Becher 22 hineingeschoben werden kann. Dadurch verstellt sich das Progressionselement 16 in der Richtung des Pfeils P, so daß aufgrund der schräg ausgerichteten Bremsfläche 18 die wirkende Klemmkraft auf die Bremsscheibe 10 ansteigt. Wenn von der Steuereinheit 70 erkannt wird, daß das auf diese Weise erreichte Kraftniveau ausreichend ist, wird die Spule 28 wieder so bestromt, daß eine weitere Verstellung des Progressionselementes 16 nicht mehr möglich ist.If, on the other hand, it is recognized that the force in the safety belt should increase, the energization of the coil becomes 28 so far reduced that the piston deeper into the cup 22 can be pushed into it. As a result, the progression element is adjusted 16 in the direction of the arrow P, so that due to the obliquely oriented braking surface 18 the acting clamping force on the brake disc 10 increases. If from the control unit 70 it is recognized that the force level reached in this way is sufficient, the coil becomes 28 so energized again that a further adjustment of the Progressionselementes 16 is no longer possible.

Während den Phasen, während denen die Bremskraft konstant gehalten wird oder ansteigen soll, wird das steuerbare Widerlager 50 so angesteuert, daß einer Verschiebung des Degressionselementes 40 ein hoher Widerstand entgegengesetzt wird. Das Degressionselement 40 wird dadurch festgehalten. Erst wenn erkannt wird, daß die Kraft im Sicherheitsgurt absinken soll, wird die Bestromung der Spule des steuerbaren Widerlagers 50 verringert, so daß das Degressionselement 40, aufgrund der schräg angeordneten Abstützfläche 42, in der Richtung des Pfeils D sich verschiebt. Gleichzeitig wird das Widerlager 20 maximal bestromt. Durch die Verschiebung des Degressionselements 40 kann das Progressionselement senkrecht zur Richtung P zurückweichen, wodurch sich die Kontaktkraft zwischen der Bremsfläche 18 des Progressionselementes 16 und der Bremsscheibe 10 verringert; die Kraft im Sicherheitsgurt sinkt ab. Wenn die Steuereinheit 70 erkennt, daß die Kraft im Sicherheitsgurt weit genug abgesunken ist, wird wieder die Spule des Widerlagers 50 so bestromt, daß sich das Degressionselement 40 nicht weiter verstellen kann.During the phases during which the braking force is kept constant or should increase, becomes the controllable abutment 50 so controlled that a shift of the degressive element 40 a high resistance is opposed. The degression element 40 is held by it. Only when it is detected that the force in the seat belt should drop, the energization of the coil of the controllable abutment 50 decreases, so that the degressive element 40 , due to the inclined support surface 42 , in the direction of the arrow D shifts. At the same time the abutment 20 maximum energized. By shifting the degression element 40 the progression element can recede perpendicular to the direction P, whereby the contact force between the braking surface 18 of the progression element 16 and the brake disc 10 reduced; the force in the safety belt drops. If the control unit 70 recognizes that the force in the seat belt has dropped far enough, is again the coil of the abutment 50 so energized that the degression element 40 can not adjust.

In 4 ist das System von 2 in einem Zustand während der Kraftbegrenzung gezeigt. Es ist zu sehen, daß das Progressionselement 16 in der Richtung des Pfeils P nach unten verstellt wurde, während das Degressionselement 40 in der Richtung des Pfeils D nach links verstellt wurde. Dabei wird das Beschleunigungs-Ausgleichselement 60 verschwenkt, welches gewährleistet, daß die Fahrzeugverzögerung, die hier beispielsweise parallel zur Richtung des Pfeils D wirkt, keine Auswirkung auf die Verstellung des Degressionselementes 40 hat.In 4 is the system of 2 shown in a state during the force limit. It can be seen that the progression element 16 down in the direction of arrow P, while the degressive element 40 in the direction of arrow D has been moved to the left. In this case, the acceleration compensation element 60 ver pivots, which ensures that the vehicle deceleration, which acts here, for example, parallel to the direction of the arrow D, no effect on the adjustment of the degressive element 40 Has.

In 5 ist beispielhaft eine Kennlinie der Kraftbegrenzungsfunktion gezeigt, also der Verlauf der Kraft F im Sicherheitsgurt 9 über der Länge s von abgezogenem Sicherheitsgurt. Der Punkt A entspricht dem Ausgangszustand, in welchem die Bremsfläche 18 des Progressionselementes 16 unter der Wirkung der Feder 34 an der Bremsscheibe anliegt. Sobald beispielsweise ein pyrotechnischer Gurtstraffer ausgelöst wird, wird die Spule des steuerbaren Widerlagers 50 bestromt, so daß das Degressionselement 40 blockiert ist.In 5 is an example of a characteristic of the force limiting function shown, so the course of the force F in the seat belt 9 over the length s of withdrawn seat belt. The point A corresponds to the initial state in which the braking surface 18 of the progression element 16 under the action of the spring 34 rests against the brake disc. For example, as soon as a pyrotechnic belt tensioner is triggered, the coil of the controllable abutment 50 energized, so that the degressive element 40 is blocked.

Wenn die Gurtspule sich in der Abwickelrichtung dreht und damit auch die Bremsscheibe in der Richtung des Pfeils K, wird das Degressionselement 16 aufgrund der an der Bremsfläche 18 wirkenden Reibung in der Richtung des Pfeils P verstellt, wodurch sich ein Selbstverstärkungseffekt einstellt. Die Kraft steigt zum Punkt B hin an. Durch geeignetes Erregen der Spule 28 des steuerbaren Widerlagers 20 wird die Geschwindigkeit geregelt, mit der das Progressionselement 16 sich nach unten verstellen kann. Sobald ein ausreichend hohes Kraftniveau erreicht ist, wird die Spule 28 vollständig erregt, so daß das Progressionselement 16 blockiert ist und ein weiterer Kraftanstieg nicht möglich ist. Auf diese Weise kann das Kraftniveau konstant gehalten werden (siehe den Übergang von Punkt B zu Punkt C). Während dieser Phase wird das steuerbare Widerlager 50 weiterhin vollständig bestromt, so daß das Degressionselement 40 weiterhin blockiert gehalten wird.When the belt spool rotates in the unwinding direction and thus also the brake disk in the direction of the arrow K, the degression element 16 due to the on the braking surface 18 acting friction in the direction of the arrow P adjusted, which sets a self-reinforcing effect. The force increases towards point B. By suitable excitation of the coil 28 of the controllable abutment 20 It regulates the speed with which the progression element 16 can move down. Once a sufficiently high level of force is reached, the coil becomes 28 fully excited, so that the progression element 16 is blocked and a further increase in strength is not possible. In this way, the force level can be kept constant (see the transition from point B to point C). During this phase becomes the controllable abutment 50 still fully energized, so that the degressive element 40 continues to be blocked.

Wenn die Kraft im Sicherheitsgurt 9 absinken soll, wird die Bestromung der Spule des steuerbaren Widerlagers 50 verringert, so daß sich der Kolben in den Becher des Widerlagers hineinbewegen kann und dadurch sich das Degressionselement 40 in der Richtung des Pfeils D bewegen kann. Dies erfolgt aufgrund der Abstützung des Degressionselementes 40 über die schräg verlaufende Abstützfläche 42 an der Abstützrolle 44 ohne weiteres Zutun, sobald die Blockierkraft des steuerbaren Widerlagers 50 ausreichend abgesunken ist. Sobald das Degressionselement 40 sich in der Richtung des Pfeils D verstellt, verringert sich die Abstützwirkung für das Progressionselement 16, so daß die Bremskraft und damit die Kraft F im Sicherheitsgurt 9 absinkt (Verlauf der Kurve vom Punkt C zu Punkt D). Auch hier kann durch die geeignete Ansteuerung der Spule im Widerlager 50 eingestellt werden, wie schnell die Kraft absinkt. Das Widerlager 20 wird während dieser Phase weiterhin maximal bestromt.When the force in the safety belt 9 is to sink, the energization of the coil of the controllable abutment 50 reduced, so that the piston can move into the cup of the abutment and thereby the degression 40 in the direction of the arrow D can move. This is due to the support of the degressive element 40 over the inclined support surface 42 on the support roller 44 without further action, as soon as the blocking force of the controllable abutment 50 has dropped sufficiently. Once the degression element 40 moves in the direction of the arrow D, the supporting effect for the progression element is reduced 16 , so that the braking force and thus the force F in the seat belt 9 decreases (curve of the curve from point C to point D). Again, by the appropriate control of the coil in the abutment 50 be set how fast the power drops. The abutment 20 will continue to be energized during this phase.

Wenn anschließend die Kraft F konstant bleiben soll (Verlauf vom Punkt D zum Punkt E), wird auch das Widerlager 50 wieder maximal bestromt, so daß das Degressionselement 40 festgehalten wird.Then, when the force F is to remain constant (course from point D to point E), also the abutment 50 again maximally energized, so that the degressive element 40 is held.

Schließlich kann bei Bedarf die Kennlinie wieder ansteigen, indem die Bestromung der Spule 28 des Widerlagers 20 verringert wird, so daß das Progressionselement 16 weiter nach unten in der Richtung des Pfeils P verstellt werden kann.Finally, if necessary, the characteristic can rise again by the current supply to the coil 28 of the abutment 20 is reduced so that the progression element 16 further down in the direction of arrow P can be adjusted.

Es ist zu sehen, daß der Verlauf der Kennlinie auf diese Weise nahezu beliebig gestaltet werden kann. Solange jeweils ein restlicher Verstellweg für das Progressionselement 16 bzw. das Degressionselement 40 zur Verfügung steht, kann ein Anstieg der Kennlinie bzw. ein Absinken der Kennlinie herbeigeführt werden.It can be seen that the course of the characteristic can be made almost arbitrary in this way. As long as in each case a remaining adjustment path for the progression element 16 or the degressive element 40 is available, an increase of the characteristic curve or a decrease in the characteristic curve can be brought about.

Aus Sicherheitsgründen ist vorzugsweise der maximale Verstellweg im Widerlager 20, also für das Progressionselement 16, größer als der maximale Verstellweg für das Widerlager 50 und damit das Degressionselement 40. Dies gewährleistet, daß ein Ausfall der beiden Widerlager bzw. ein Ausfall der Steuerung dazu führt, daß das Progressionselement 16 weiter im Sinne einer Erhöhung der Bremskraft verstellt werden kann, als dies für das Degressionselement im Sinne einer Verringerung der Bremskraft möglich ist. Ein vollständiger Ausfall der Widerlager führt nämlich dann dazu, daß aufgrund der Selbstverstärkung die Bremswirkung zwischen Progressionselement und Bremsscheibe so groß wird, daß die Bremsscheibe 10 vollständig blockiert ist. In diesem Zustand ist zwar keine kontrollierte Kraftbegrenzung mehr möglich. Die Rückhaltewirkung des Sicherheitsgurtes wird aber weiterhin gewährleistet.For safety reasons, the maximum adjustment path in the abutment is preferably 20 , ie for the progression element 16 , greater than the maximum displacement for the abutment 50 and thus the degressive element 40 , This ensures that a failure of the two abutments or a failure of the controller causes the Progressionselement 16 can be further adjusted in terms of increasing the braking force, as this is possible for the degression in the sense of reducing the braking force. A complete failure of the abutment then leads to the fact that due to the self-reinforcing the braking effect between the progression element and the brake disc is so large that the brake disc 10 is completely blocked. In this condition, no controlled force limitation is possible. The restraining effect of the seat belt is still guaranteed.

Anstelle der in 1 gezeigten Kupplung mit Kupplungsklinke 6 kann auch ein anderes Kupplungssystem dazu verwendet werden, die Gurtspule 7 im Bedarfsfall mit der Bremsscheibe 10 zu koppeln. Beispielsweise kann eine Rollenkupplung zum Einsatz kommen.Instead of in 1 shown coupling with coupling pawl 6 can also be used another coupling system, the belt reel 7 if necessary with the brake disc 10 to pair. For example, a roller clutch can be used.

In 6 ist eine Ausführungsform gezeigt, die sich von der ersten Ausführungsform dadurch unterscheidet, daß zum Zwecke der Kraftbegrenzung keine Rotationsbewegung einer Gurtspule verwendet wird, sondern eine translatorische Verlagerung eines Gurtschlosses 80. Dieses ist mit einer Zahnstange 82 gekoppelt, die in ein Ritzel 84 eingreift, das drehfest mit der Bremsscheibe 10 verbunden ist.In 6 an embodiment is shown, which differs from the first embodiment in that for the purpose of force limiting no rotational movement of a belt reel is used, but a translational displacement of a buckle 80 , This is with a rack 82 coupled in a pinion 84 engages the non-rotatably with the brake disc 10 connected is.

Wenn eine Kraftbegrenzung notwendig ist, wird über die Bremswirkung an der Bremsscheibe 10 eingestellt, welche Kraft notwendig ist, um das Gurtschloß 80 in der Richtung des Pfeils G zu verlagern. Durch die Verlagerung des Gurtschlosses 80 wird ebenfalls eine zusätzliche Länge an Sicherheitsgurt freigegeben.If a force limit is necessary, the braking effect is applied to the brake disc 10 adjusted, which force is necessary to the belt buckle 80 in the direction of the arrow G to relocate. By shifting the buckle 80 An additional length of safety belt is also released.

In 7 ist eine alternative Ausführungsform gezeigt, die ähnlich der in 6 gezeigten Ausführungsform eine Verlagerung eines Gurtschlosses 80 ermöglicht. Der Unterschied zur Ausführungsform von 6 besteht darin, daß das Gurtschloß 80 mit einem Zugelement 90 versehen ist, beispielweise einem Drahtseil, das über einen Umlenkpunkt 92 zur Zahnstange 82 geführt wird. Diese kann sich an einem Ort befinden, an dem mehr Platz zur Unterbringung des Kraftbegrenzungs-Systems zur Verfügung steht.In 7 an alternative embodiment similar to that shown in FIG 6 Shown embodiment, a displacement of a buckle 80 allows. The difference to the embodiment of 6 is that the buckle 80 with a tension element 90 is provided, for example, a wire that has a deflection point 92 to the rack 82 to be led. This may be located in a location where more space is available to accommodate the force limiting system.

Gemäß einer nicht dargestellten Weiterbildung könnte anstelle des Gurtschlosses 80 auch der Rahmen eines Gurtaufrollers 8 mit der Zahnstange 82 gekoppelt sein, so daß bei einer Kraftbegrenzung der gesamte Gurtaufroller verlagert werden kann.According to a further development, not shown, instead of the buckle 80 also the frame of a belt retractor 8th with the rack 82 be coupled so that the entire belt retractor can be relocated at a force limit.

Claims (20)

Mechatronisches System zum Bremsen einer Rotationsbewegung, mit einer Bremsscheibe (10), einem Progressionselement (16), das an der Bremsscheibe (10) anliegt und von dieser, wenn sie sich dreht, in der Richtung eines Anstiegs des Bremskraft beaufschlagt wird, einem steuerbaren Widerlager (20) für das Progressionselement (16), einem Degressionselement (40), an dem sich das Progressionselement (16) abstützt und das vom Progressionselement (16) in der Richtung eines Absinkens der Bremskraft beaufschlagt wird, und einem steuerbaren Widerlager (50) für das Degressionselement.Mechatronic system for braking a rotational movement, with a brake disc ( 10 ), a progression element ( 16 ) attached to the brake disc ( 10 ) and from which, when it rotates, is acted upon in the direction of an increase of the braking force, a controllable abutment ( 20 ) for the progression element ( 16 ), a degressive element ( 40 ), where the progression element ( 16 ) and that of the progression element ( 16 ) is applied in the direction of a decrease in the braking force, and a controllable abutment ( 50 ) for the degression element. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Widerlager (20, 50) in Abhängigkeit von seiner Ansteuerung eine Bewegung des Progressionselements (16) bzw. des Degressionselements (40) blockiert oder ermöglicht.System according to claim 1, characterized in that the abutment ( 20 . 50 ) depending on its activation a movement of the progression element ( 16 ) or the degressive element ( 40 ) blocked or enabled. System nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Widerlager (20, 50) elektrisch angesteuert werden kann.System according to claim 1 or claim 2, characterized in that the abutment ( 20 . 50 ) can be electrically controlled. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das steuerbare Widerlager (20, 50) ein elektrorheologisches Fluid (26) oder ein magnetorheologisches Fluid enthält.System according to one of the preceding claims, characterized in that the controllable abutment ( 20 . 50 ) an electrorheological fluid ( 26 ) or a magnetorheological fluid. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Widerlager (20, 50) einen Kolben (24) enthält, der gegen einen steuerbaren Widerstand verstellbar ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that the abutment ( 20 . 50 ) a piston ( 24 ), which is adjustable against a controllable resistance. System nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (24) mit einer elektrischen Spule (28) versehen ist.System according to claim 5, characterized in that the piston ( 24 ) with an electric coil ( 28 ) is provided. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Beschleunigungs-Ausgleichselement (60) vorgesehen ist, das mit dem Progressionselement (16) und/oder dem Degressionselement (40) zusammenwirkt.System according to one of the preceding claims, characterized in that an acceleration compensating element ( 60 ) provided with the progression element ( 16 ) and / or the degressive element ( 40 ) cooperates. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Progressionselement (16) unmittelbar am Degressionselement (40) anliegt.System according to one of the preceding claims, characterized in that the progression element ( 16 ) directly on the degression element ( 40 ) is present. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Progressionselement (16) und das Degressionselement (40) im rechten Winkel zueinander angeordnet sind.System according to one of the preceding claims, characterized in that the progression element ( 16 ) and the degressive element ( 40 ) are arranged at right angles to each other. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine drehbare Abstützrolle (44) für das Degressionselement (40) vorgesehen ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that a rotatable support roller ( 44 ) for the degression element ( 40 ) is provided. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Feder (34) vorgesehen ist, die das Progressionselement (16) im Sinne einer Erhöhung der Bremskraft beaufschlagt.System according to one of the preceding claims, characterized in that a spring ( 34 ), which is the progression element ( 16 ) applied in the sense of increasing the braking force. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Feder (46) vorgesehen ist, die das Degressionselement (40) in einer Richtung beaufschlagt, die dem Absinken der Bremskraft entgegengerichtet ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that a spring ( 46 ) is provided, the degression element ( 40 ) is applied in a direction opposite to the decrease of the braking force. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Kupplung (4, 5, 6) vorgesehen ist, mittels der eine Gurtspule (7) eines Sicherheitsgurtaufrollers (8) mit der Bremsscheibe gekoppelt werden kann.System according to one of the preceding claims, characterized in that a coupling ( 4 . 5 . 6 ) is provided by means of a belt reel ( 7 ) of a seat belt retractor ( 8th ) can be coupled to the brake disc. System nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß ein Ritzel (84) vorgesehen ist, das mit der Bremsscheibe (10) verbunden ist und in das eine Zahnstange (82) eingreift.System according to one of claims 1 to 12, characterized in that a pinion ( 84 ) provided with the brake disc ( 10 ) and in which a rack ( 82 ) intervenes. System nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Zahnstange (82) ein Gurtschloß (80), ein Umlenkbeschlag oder ein Gurtaufroller gekoppelt ist.System according to claim 14, characterized in that with the rack ( 82 ) a buckle ( 80 ), a deflection fitting or a belt retractor is coupled. Verfahren zum Steuern der Bewegung eines Bauteils eines Rückhaltesystems mittels der folgenden Schritte: – es wird bestimmt, welche Bremswirkung einer Bewegung des Bauteils entgegenwirken soll; – wenn eine höhere Bremswirkung als die aktuelle aufgebaut werden soll, wird einem Progressionselement (16) erlaubt, von einem Bremselement (10) in einer Richtung mitgenommen zu werden, in der es zu einer Selbstverstärkung der Bremswirkung kommt, während eine Bewegung eines Degressionselements (40) verhindert wird; – wenn die Bremswirkung konstant gehalten werden soll, wird eine Bewegung des Progressionselements (16) und des Degressionselements (40) verhindert; – wenn die Bremswirkung verringert werden soll, wird dem Degressionselement (40) erlaubt, sich in einer Richtung zu bewegen, in der es zu einer Verringerung der Bremswirkung kommt.Method for controlling the movement of a component of a restraint system by means of the following steps: - it is determined which braking effect is intended to counteract a movement of the component; - if a higher braking effect than the current one is to be built up, a progression element ( 16 ), by a braking element ( 10 ) be taken in a direction in which there is a self-boosting of the braking effect, while a movement of a degressive element ( 40 ) is prevented; - When the braking effect is kept constant should, a movement of the progression element ( 16 ) and the degressive element ( 40 ) prevented; - if the braking effect is to be reduced, the degression element ( 40 ) allows to move in a direction in which the braking effect is reduced. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß eine Bewegung des Progressionselements (16) und/oder des Degressionselements (40) zeitgesteuert, weggesteuert und/oder geschwindigkeitsgesteuert ermöglicht wird.Method according to claim 16, characterized in that a movement of the progression element ( 16 ) and / or the degressive element ( 40 ) is time-controlled, path-controlled and / or speed-controlled. Verfahren nach Anspruch 16 oder Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegung des Progressionselements (16) in einer ersten Richtung erfolgt und die Bewegung des Degressionselements (40) in einer zweiten Richtung, die zur ersten Richtung senkrecht ist.Method according to Claim 16 or Claim 17, characterized in that the movement of the progression element ( 16 ) takes place in a first direction and the movement of the degression element ( 40 ) in a second direction perpendicular to the first direction. Verfahren nach einem der Ansprüche 16 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl das Progressionselement (16) als auch das Degressionselement (40) sich während des Steuervorgangs ausschließlich in einer Richtung bewegen.Method according to one of Claims 16 to 18, characterized in that both the progression element ( 16 ) as well as the degressive element ( 40 ) move in one direction during the control process. Verfahren nach einem der Ansprüche 16 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Bestimmung der Bremswirkung, die der Bewegung des Bauteils des Rückhaltesystems entgegenwirken soll, mindestens einer der folgenden Parameter berücksichtigt wird: – Fahrzeugverzögerung – Fahrzeuggeschwindigkeit – Gewicht des Fahrzeuginsassen – Position des Fahrzeuginsassen – Abstand des Fahrzeuginsassen von der Instrumententafel.Method according to one of Claims 16 to 19, characterized that at the determination of the braking effect, which is the movement of the component of the Restraint system to counteract, taking into account at least one of the following parameters becomes: - Vehicle deceleration - Vehicle speed - Weight of the vehicle occupant - position of the vehicle occupant - distance of the vehicle occupant from the instrument panel.
DE102008017182.4A 2008-04-04 2008-04-04 Mechatronic vehicle occupant restraint system Active DE102008017182B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008017182.4A DE102008017182B4 (en) 2008-04-04 2008-04-04 Mechatronic vehicle occupant restraint system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008017182.4A DE102008017182B4 (en) 2008-04-04 2008-04-04 Mechatronic vehicle occupant restraint system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008017182A1 true DE102008017182A1 (en) 2009-10-08
DE102008017182B4 DE102008017182B4 (en) 2016-05-12

Family

ID=41051405

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008017182.4A Active DE102008017182B4 (en) 2008-04-04 2008-04-04 Mechatronic vehicle occupant restraint system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008017182B4 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10164317C1 (en) * 2001-12-28 2003-10-09 Estop Gmbh Self-energizing electromechanical partial brake disc brake with improved friction lining guidance
US6752247B2 (en) * 2002-05-06 2004-06-22 Ford Global Technologies, Llc Method and an assembly for braking a selectively moveable assembly having a controllably varying amount of self energization
DE102006012440A1 (en) * 2006-03-17 2007-09-20 Siemens Ag Brake with spindle and cam arrangement
DE102006034769A1 (en) * 2006-07-27 2008-02-14 Siemens Ag Automotive electro-mechanical seat belt brake unit rotates on a shaft within a housing

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008017182B4 (en) 2016-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007002704B4 (en) Arrangement for the automatic support of a vehicle occupant
EP1339575B1 (en) Method for controlling a reversible belt tightener
EP1919742B1 (en) Belt retractor
WO2014048560A1 (en) Belt retractor for a seat-belt
WO2007093459A1 (en) Method for the controlled paying-out of a seatbelt of a seatbelt system and corresponding restraint system
DE102014223618B4 (en) Method for operating a safety device of a motor vehicle
EP1316483B1 (en) Safety belt pretensioner
WO2007025958A1 (en) Seat belt system
EP1867534B1 (en) Safety belt device for a motor vehicle
DE102005014521B4 (en) Occupant protection system in a means of transport, in particular in a motor vehicle
EP1058635B1 (en) Belt winder for a vehicle occupant seat belt
DE102011108915B4 (en) Restraint device for a motor vehicle
DE102007045340A1 (en) Automotive seat
DE102014000842B4 (en) Method for controlling a passenger restraint device of a safety system of a vehicle
DE102006006795A1 (en) Safety belt system for motor vehicle, has belt roller rolling in and rolling out seat belt strap, and braking system with electrical brake and belt-type mechanical brake, which strengthens braking power generated by electrical brake
DE102008017182B4 (en) Mechatronic vehicle occupant restraint system
DE102008041510A1 (en) Belt retractor unit i.e. seat belt retractor unit, for use in belt system for passenger protection system in vehicle, has torsion rods coupled with shaft of retractor module by drive unit
DE10204476A1 (en) Safety belt tensioner has retraction device with parameter-controlled drive that provides sufficient force, e.g. 20 kN, for full retraction of belt that may be loose if danger signal produced
DE102017207379A1 (en) Belt integral seat as a kinematic restraint system
DE102017215958B4 (en) A seat belt assembly for a motor vehicle and method of operating such a seat belt assembly
DE102008000966A1 (en) Belt rolling unit for belt strap of belt system for passenger protection system in vehicle, has rolling module with spindle, on which belt strap is rolled
DE102006036336A1 (en) Motor vehicle`s occupant restraint system operating method for securing occupants, involves implementing driving condition detection, and controlling releasing of belt based on detected driving conditions
DE102009000140A1 (en) Belt retractor unit for belt system for passenger protective system in vehicle, has belt and corresponding retractor module with spindle supported on axle in pivoted manner
DE102016209153B3 (en) Belt retractor with a first electric motor for a safety belt device of a motor vehicle
DE102007003497A1 (en) retractor

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20141215

R163 Identified publications notified
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ZF AUTOMOTIVE GERMANY GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: TRW AUTOMOTIVE GMBH, 73553 ALFDORF, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PRINZ & PARTNER MBB PATENTANWAELTE RECHTSANWAE, DE